1898 / 150 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Jun 1898 18:00:01 GMT) scan diff

K. Ausgabe.

? it. I) Schäden aus den Vorjahren: 4 a. Lebens⸗Versicherung: J S. zurückgeftelltt.. b. Leibrenten ˖ Versicherung: a. gejablt...

41 785 72

740 31 33 8

ß . S. zurückgestellt. ,

2) Schãden im Rechnungsjahre: a. für Sterbefälle bei Todesfall. Versicherungen: R J . b. für Kapitalien auf den Erlebensfall: L. bei gemischten Versicherungen auf Todes⸗ Erlebengfall: a. gezahlt M49 6028,58 6p. zurũckgestellt II. bei Erlebens. Versicherungen: . S. zurückgestellt .. C. Renten: ann,, .. S. zurückgestellt d. sonstige fällig gewordene Versicherungen: 1 . a. gezahlt M S. zurũckgestellt II. Haftpflicht ⸗Versicherungen: a. gejahlt A6 ö . 0 i .

7h 1 257 24 5 5685 J und

49 028 58

194 1002

15265120 44 1179077

——

159418 h 794 62

330 20

1536911

7h6b 342

243 728

3) Ausgaben für vorzeitig aufgelöste Versicherungen (Rück⸗ käufe, rückgewährte Prämien) 4) Dividende an Versicherte: J ß. zurückgestellt

503 079

435 893

113 915 18 428 7401

6) Agentur ⸗Provisionen:

a. Lebeng⸗ und Leibrenten⸗Versicherung

b. Unfall⸗ und Haftpflicht⸗Versicherung .. 7) Verwaltungskosten:

a. Lebens. und Leibrenten⸗Versicherung

b Unfall⸗ und Haftpflicht ⸗Versicherung

4833

301 870

426 763 17190

83) Abschreibungen: a. auf Grundbesitz b. auf Inventar und Drucksachen..

9) Kursverluste auf verkaufte Effekten und Valuten 10) Prämien⸗Uebertrãäge .... 11). Prämien Reserve: a. für Kapital⸗Versicherungen auf den Todesfall) ... b. für Kapital ⸗Versicherungen auf den Erlebensfall C. für Leibrenten. Versicherungen d. für sonstige Versicherungen: a. für Unfall⸗Verficherungen **) S. für Haftpflicht⸗Versicherungen

4000

I4 622 203 6 544 922 20 079 971

2 896 3

) darunter für übernommene Rückversicherungen S6 4529,28, *) darunter für übernommene Rückversicherungen S6 74, 80. 12) Sonstige Reserven: a. Gewinn -Reserve der Lebeng⸗Versicherungs, und Leib- renten · Anstalt b. Kriegsfondg

e. Staatsgebühren ˖ Saldo

13) Sonstige Ausgaben: a. Verluste an Kautionen

: 45564

460 599 143 605 18 548 44275

1068 22614

C. Verwendung des Ueberschusses.

3

72

2 543 107

171 276

938 972

306 703 443 954

4000

1666 421

41 276993

671 613

23 682 982 519

139 745

419 217 263

1) An die Kapital⸗Reserve 2) Tantismen an: a. Aufsichtsrath b. Vorstand c. General · Bevollmächtigte d. sonst

I 22

4) An die Versicherten (zum Dividendenfonds)

5) Andere Verwendungen, und zwar: a. jur Gewinnreserve der Lebensversicherungs, und Leibrenten⸗Anstalt. b. zum Kriegsfonds

269 721 572788

II. Bilanz.

140 900 -

982 h10

A. Activa. 1) Wechsel der Aktionäre 2) Grundbesitz: Anstaltsgebäude in München, Kletzenstraße Nr. 3 (ohne Zinsertrag). 3 vpotheken 4

b. Pfandbriefe e. Kommunalpapierre . d. Sonstige Werthpaplere

1 . Dolieen .. 7) Kautionsdarlehen an versicherte Beamte. 2 9) Guthaben bei Bankhäusern, und zwar ausschließlich bei unferer Bank: e b. Beitrag zur Dividende der Aktionäre.

41 566 249 269 721

10) Guthaben bei anderen Versicherungsgesellschaften 1 ''

12 Ausstände bei Agenten.. ( . 13) Gestundete Prämien. ö . 1 ; ö 15 Inventar und Drucksachen . , 16) Sonstige Aktiva. .... ö ö 17) Fehlbetrag .

d 9 9 2 9 2 5 9 d d O m o o O 9 . 9 6 . . 69 o o 2 9 1 2 d 82

1337266 391 060

41 835 971

ij saꝛ 16 8g is lo j ooo

45 122 898

RK. FBasggiva.

1) Aktienkapital 2) Kapital Reservefonds.. 3) Spezial ⸗Reserven:

b.

a. für Kapitalversicherungen auf den Todesfall)

19 236, 29 10660, 55

60

460 599 143 605 18 548 44275 4584

14 622 205 6 h44 922 20 O79 971

29 896

MS 4529, 28 AÆA 74 80

C. Ueberträge auf das nächste Rechnungsjahr mit Einschluß der Ueberweisungen . ö

ga al Af yz

45 122 898

671 613

23 279 1 665 421

503 079

gg bio

Bilanz der Lebens“, Leibrenten⸗, Bankbilanz.

a. auf Todesfall ..

davon entfielen auf Preußen: a. auf Todesfall.. b. auf Erlebensfall .. In Zugang zu bringen waren: a. Todesfall 1928 b. Erlebensfall 1318 Dagegen betrug der Abgang: a. bei Todesfall: durch Tod bezw. Ablauf der Versicherungsdauer b. bei Erlebensfall: desgleichen a. bei Todesfall: durch Rückkauf, Ermäßigung

Vergleich bei Erlebensfall: desgleichen bei Todesfall: durch Verfall infolge unter⸗ lassener Prämienzablung oder aus anderen Gründen b. bei Erlebensfall:

B. Frlebengfal Der Leibrenten⸗Anstalt gehörten

an; hierin ist das Preußische Geschäft mit enthalten.

die Anzahl der Personen:

Ins gesammt 1272 In Preußen 329 und bei der Haftpflichtversicherung waren

als Versicherte betheiligt.

a. bei der Todesfallver b. bei der Erlebengver

Dagegen wurden an

b. bei der Erlebengver

a auf den Todesfall:

9110 500 2 664 000

C. bei der Leibrentenversicherung

d. bei der Unfallversicherung

e. bei der Cet f bt fiche ung . apitalien, Renten und S

a. bei der Todes fallversicherung

C. bei der Leibrentenversicherung. .. d. bei der Unfallversicherung . ... 6. bei der Haftpflichtversicherung .. ö Die Aktiva in Preußen stellen sich, wie folgt: x ——

. Das Aktienkapital der Bayerischen Hypotheken. und Wechselbank in 40 000 Aktien à 500 Gulden der fruheren süddeutschen Währung Fl. und in 009 Aktien à S 1000 S 5 090 000

Dasselbe dient als Garantie für den Beschränkung auch für die Lebens.Versicherungs— Versicherungs⸗Anstalt mit einem Betrag von S6 3 000 000, —; betriebe der Kaufmännischen und Hypotheken⸗Abtheilung angelegt

4916 ö 2988 k . Insgesammt: Personen mit 4 9935 303 28981 387

2 2

Insgesammt:

223 Personen mit M 805 372

305 200

. 2 .

der Versicherungssumme, 1530

186 645 450

. 2 .

Mt.

0 30 3) 163 665 a3 18 a8 ih 14 275 66 jo 50. 4 554 60

41 276993

1. 1665421

23 279 1076867

81 613 26

21 023 go05 ö

21 177760 5 öh ghö0

In Preuß

144 8653 17637 ist voll einbezahlt und hesteht 20 000 000 M 34 285 714 30 8 —, im Ganzen S 39 286 714,30 5. gesammten Geschäftsbetrieb der Bank, und zwar ohne und Leibrenten . Anstalt, für die Unfall. und Haftpflicht. da dazselbe ausschließlich im Geschäfts⸗ . ist, findet es seine Stelle nicht in der Unfall! und Haftpflichtbersicherungs-Anstalt, sondern in der allgemeinen

Bei der Lebeneversicherungs⸗Anstalt der Bank waren ultimo 1896 ins

gesammt versichert: ; 18705 Personen mit Æ 82 861 547 Verse Summe b. auf Erlebensfall . 10 402 3 ö

en:

559 Personen mit 6 2697 600 374 ö .

182 305

In Preußen:

ba Personen mit

86 48

25 144 193.

5 290 Personen mit M 23 180 860

3194 ö. am Schlusse des Jahres 1897

die Versicherungssumme b. auf den Invaliditätsfall:

23 788 750 7 295 000

Die Einnahmen in Preußen betrugen:

icherung. .. cherung ..

. 46 230 600, 98 100, 267 723, 61 h94d, So

1 4.

6 408 205.

2706 Personen mit Æ 1 999 090,01 jährlicher Rente

378 Personen mit 6 365 981,20 jährlicher Rente ,,

Bestand stellt sich am Schlusse desselben wie folgt: Bei der Unfallversicherung betrug:

AS d2I6 500 131 600

180 500 110 250

297 500 8 200

Rechnunngs⸗ Der im 1. Geschäftsiahr erzielte Versicherungs⸗

die Tagesrente

bei vorübergehender Erwerbs unfaͤhigkeit:

7642,04 2 312,

inggesammt 1228 Personen mit einer Höchstschadensumme p. M 37 671 000 in 9 448 ö ö . =

13 436 000

A SI7 0935,77 für Prämien 241 485,483. , 13 079,97 7 038,68 ö chäden in Preußhen ausgezahlt:

Gin zahlungen Prämien

Lebengs⸗ versicher. und Leibrenten

Anstalt

Unfall⸗ und Haftpflicht · versicher

Anftlalt

1) Darlehen auf Pollen... 2 Rückständige Zinsen ... 3) Ausgstände bei den Agenten. 4 Geftundete Prämien

s Der General⸗Bevollmãchtigte der Versicherungsauftalten der Bayerischen Hypotheken und Wechselbauk:

Dr. Steininger.

66 3 477979 44 411902 166 435 93 2444251

MM.

den 2865

922 76 90

8h31

M ar

J. Sa. Æ I3I bos, 72.

M 15 O.

e; te Beil ** zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 28. Juni

E898.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschafts⸗, Zeichen, Muster⸗ Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten f

nd, erscheint auch in einem besonderen

latt unter dem Titel

und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebraucht muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und

Central⸗Handel s⸗Register für das Deutsche Reich. 9m 150

Das Central -⸗ Handels Register für das De Reich erscheint in der Regel täglich. Der a 9

Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei. rch al Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats—⸗

Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

kann durch alle Post⸗Anstalten, für

Bezugspreis beträgt L M 50 für das Viertel Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 150 A. und 150 B.

. Einzelne Nummern kosten 20 5.

ausgegeben.

Waarenzeichen.

(Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.) Verzeichniß Nr. 50. Nr. 20 9839. H. 3782. Klasse 24.

e 6

8

1

82 35

gl finn h

lei dis deste FE

MIblölll9 bh

ö er. . 1 . 2 8 , . 2

Eingetragen für Arnold Holste Wme., Biele⸗ feld, zufolge Anmeldung vom 31. 12. 97 am 26. 5. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Stärke und Stärkezusatzpräparaten. Waarenoer⸗ zeichniß: Stärke, Glanzstärke, Stärfeprävarate jeder Art, Stärkezusatz und Plättmittel aller Art.

Nr. 1 173. M. 2962. Fiaffe 6.

Eingetragen fůr Frled⸗ rich Müger, Darmstadt, zufolge Anmeldung vom 23. 4. 98 am 6. 6. 98. Geschäfts betrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Här⸗ tungsmittel für Metall, insbesondere Stahl. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.

Nr. 1 23. V. 72.

BVMNIXN. UloGuUilb Marr

Eingetragen für Allen K Hanburxys, Limited, London, England; Vertr.: Justiz Rath Friedrich Emil Bärwinkel, Leipzig, zufolge An⸗ meldung vom 25. 3. 93 am 7. 6. 98. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Ein medizinisches Präparat für Menschen, sowie Nahrungemittel für Kinder und Kranke. Brustpasten und Pastillen, Malzextrakt und Leberthran und Mischungen von Malzextrakt und von Leberthran mit anderen Stoffen.

Nr. BI 232. A. 1722. Klasse 2.

BVNOlL-

Gingetragen für Allen K Hanburys, Limited, London, England; Vertr.: Justiz Rath Friedrich Emil Bärwinkel, Leipzig, zufolge An meldung vom 25. 3. 88 am 7. 6. 98. Geschäfts« betrieb: Herstellung und Vertrieb nach benannter Waaren. , Chemische Stoffe zur Verwendung für medizinische Zwecke und in der Pharmazie, sowie Nahrungsmittel für Kinder und Kranke, Brustpaften und Pastillen, Malzextrakt und Leberthran und Mischungen von Malzextrakt und von Leberthran mit anderen Stoffen.

Klasse Ob.

Nr. BI 234. K. 34234.

ö

Gingetragen für W. R. Kirschbaum, Solingen, zufolge Anmeldung vom 15. 3. 98.1. 7. 97 am 7. 6. 98. Geschäftsbetrieb. Imrort und Export von Waaren. Waarenverzeichniß; Stahlwaaren, nämlich; Küchen⸗, Schlacht und Tischmesser, Dolche, Messer⸗Klingen, Hirschfänger⸗Klingen und Scheren. Nr. 31 358. B. 39238. Klasse O c.

Eingetragen für ERommer HRroihers, Brooklin, New York, Vertr.: Dr. Joh. Schanz u. Georg Grießmann, Berlin, Leipzigerstr. 1. zufolge Anmeldung vom 14. 7. 97 am J. 6. 98. Geschäftsbetrieb: 5 und Vertrieb nach⸗ nannter Waare. Waarenverzeichniß: Scharniere. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 321 236. A. 1751. Riasse 11.

Eingetragen für C. Axthelm, Pafan zu i Anmeldung vom 6. 5. 98 am 7. 6. 98. Geschäfts⸗ betrieb: Farben Fabrik. Waaren⸗ verzeichniß: Stoffe Crsme. Moog, Gier⸗, Aufbürst⸗, Tinten⸗Stempel⸗ Farben, Waschblau, Bronzen, Tinten.

Nr. 31 232. A. 1721.

ALLENBURVS

Eingetragen für Allen C Hanburys, Limited, London, England; Vertr.: Justiz⸗Rath Friedrich Emil Bärwinkel, Leipzig, zufolge Anmel⸗ dung vom 25. 3. 98 am 7. 6. 98. Geschäfts—⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Chemisch: Stoffe zur Verwendung für medizinische Zwecke und in der Pharmazie, sowie Nahrungsmittel für Kinder und Kranke, Brustpasten und Pastillen, Malzextrakt und Lebertbran und Mischungen von Malzextrakt und von Leberthran mit anderen Sioffen.

Nr. 31 237. D. 1821. Eingetragen für Joh. Dietle, Stutt⸗ gart, Rothestr. 41, zufolge Anmeldung vom 22. 4. 98 am 7. 6. 98. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Wichse, Leder ⸗Ersme, Putz und Haar⸗Po⸗ made. Der Anmel⸗ dung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.

Nr. 21 238. G. 2029. Gingetragen für die Gesell⸗ schaft der Nemsky Nähgarn Manufactur, St Petersburg, Vertr.: Jujtiz Rath Bärwinkel, Leipzig, zufolge Anmeldung vom 16. 11. 57 am 7. 6. 98. Ge⸗ schäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb der nachbenannten Waaren Waarenverzeichniß: Aus Baumwolle hergestellte Näh⸗, Häkel⸗ und Stickgarne.

Nr. 31 239. G. 19899. Kiasse 14.

Gingetragen für die Gesell⸗ K schaft der Newska Nähgarn . Manufaetur, St. Petersburg;

Vertr.: Justiz Rath Bäræinkel,

Leipzig, zufolge Anmeldung vom

29. 16. 97 am 7. 6. 38. Ge⸗

schäfts betrieb: Fabrikation und

Vertrieb der nachhbenannten . Waaren. Waarenverzeichniß: Aus Baumwolle her⸗ gestellte Näh⸗, Hätel« und Stickgarne.

Nr. Z 1 2140. B. 2927.

Klafse 2.

Klasse 13.

Klasse 14.

Klasse 16 b.

X

8 *

83

Eingetragen für die Brennerei Nordlicht Her⸗ mann v. Appen, Altona, Kl. Gärtnerstr. 26, zu—⸗ folge Anmeldung vom 24. 7. 96 am 7. 6. 98. Geschäfts⸗ betrieb; Preßhefefabrik, Spiritug.! und Korn⸗ branntweinbrennerei. Waarenverieichniß: Spirituosen, insbesondere Kornbranntwein. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 21 241. R. 2321.

*

.

. Jeans! * ͤ

lasse Xa.

Gingetragen für Karl F. W. Roth, Berlin, Krausenstr. 1, zufolge Anmeldung vom 17. 1. 98 am JT. 6. 98. Geschaäͤftsbetrieb: ee. und Vertrieb von Mundspülnäpfen. Waarenverzeichniß:

Mundspülnäpfe.

Nr. 31 212. M. 2338.

CE RFHS.

Eingetragen für Mestwerdt C Co., Hamburg, zufolge Anmeldung vom 26. 5. 97 am 7. 6. 98. Geschäftsbetrieb: Vertrieb für Export von Näh— maschinen, Maschinen für die Strumpfwaaren⸗Fabri⸗ kation und Fahrrädern. Waarenverzeichniß: Näh— maschinen, Nähmaschinen · Ersatztheile, Nähmaschinen⸗ Zubehör, Nähmaschinen⸗Verschlußkasten, Maschinen für die Strumpfwaaren⸗ Fabrikation, Fahrräder, Fahrradtheile und Fahrradzubehör, Nadeln für Näh⸗ maschinen und Maschinen für die Strumpfwaaren⸗ . Der Anmeldung ist eine Beschreibung

eigefügt.

Nr. I 243. H. A064.

Eingetragen für R von Hüners⸗ dorff Nachf., Stuttgart, zufolge Anmeldung vom 15. 4. 98 am 7. 6. 98. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation und Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Haus⸗ haltungs⸗Buttermaschinen, Schnell⸗ buttermaschinen für Landwirthe, Buttermaschinen Holsteiner System, Quirltöpfe, Blitzrührschüssel zum Rühren von Teig, Milchkühl⸗ und Entrahm Apparate.

Nr. 31 244. vi. 922. Klafse 2.

MbPERAIRRX-

Eingetragen für O. R Nitsch, Berlin, König⸗ grätzerstraße 112, zufolge Anmeldung vom 1. 3. 98 am 7. 6. 98. Geschäftsbetrieb: Wring⸗ und Wasch⸗ maschinne⸗Fabrik. Waarenverzeichniß: Wring⸗ maschinen, Waschmaschinen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 31 245. J. 873. Klafse 25.

A 8AM nl

Eingetragen für Herm. Jordan, Markneukirchen 1. S., zufolge Anmeldung vom 20. 4. 98 am 7. 6. 98. Geschäftsbetrieb: Saitensabrik. Waarenverzeichniß: Darmsaiten, seidene Saiten und mit leonischem Drabte übersponnene Darmsaiten für Violinen. Nr. 31 246. J. 872. Klasse 25.

SMA ia Sal

Eingetragen für Herm. Jordan, Markneukirchen

i. S., zufolge Anmeldung vom 20. 4. 98 am T. 6. 98. Geschäftsbetrieb: Saitenfabrik. Waarenver⸗ zeichniß: Darmsaiten, seidene Saiten und mit leonischem Draht übersponnene Darmsaiten für Violinen.

Nr. 31 247. H. 4088.

mon

Eingetragen für die Holländischen Margarine⸗ werke Jurgens * Prinzen, G. m. b. H., Goch. Rhein., zufolge Anmeldung vom 27. 4. 98 am 7. 6. 953. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Margarine. Waarenverzeichniß: Margarine. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 21 248.

fortuna.

Eingetragen für die Holländischen Margarine werke Jurgens er, e. G. m. b. S., Goch, Rheinl, zufolge Anmeldung vom 27. 4. 98 am 7. 6. 95. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Margarine. Waarenverzeichniß: Margarine. Der Anmeldung ist eine 6

beigefügt. Nr. 21 249. H. 4105. Klafse 26 b.

Duchesse.

Eingetragen für die Holländischen Margarine⸗ werke Jürgens C Prinzen, G. m. b. S., Goch, Rhein., zufolge Anmeldung vom 2. 5. 98 am 7. 6 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Margarine. Waarenverzeichniß: Margarine. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefũgt.

Rr. d Ts. B. TG. Riasse Tov.

Roland.

Eingetragen für die Holländischen Margarine werke Jurgens * Prinzen, G. m. b. S.. Goch, Rheinl, zufolge Anmeldung vom 2. 5. 98 am

Klasse 23.

Klafse 23.

Klasse 26 bp.

S. 1089. Flasse 26 b.

IJ. 6. 33. Geschäfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Margarine. Waarenverzeichniß: Margarine. Der Anmeldung ist eine Reschteibung beigefügt.

Nr. 1 251. S. A107. sse

Klasse 26 b.

Comtesse.

Eingetragen für die Holländischen Margarine⸗ werke Jurgeus Prinzen, G. m. b. H., Goch, Rheinl, zufolge Anmeldung vom 2. 5. 98 am 7. 6. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Margarine. Waarenverzeichniß: Margarine. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 1 282. S. 1808.

e,, , ö mil Seelig A. G.. 2. e Heilbronn a. N., Fel . zufolge Anmeldung vom 4. 12. 97 am 7. 65. 935. Geschaͤftz⸗ betrieb: Fabrikation von Kaffee Surro⸗ gaten. Waarenver⸗ zeichniß: Kaffee⸗ Surrogate.

Eingetragen für M. Glück stadt C Münden, Ham⸗ burg, alter Steinweg 42/43, zufolge Anmeldung vom 12. 4. 98 am 7. 6. 98. Ge⸗ schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Photo⸗ und lithographische Erzeugnisse, insbesondere An⸗· sichtspostkarten, sowie Er⸗ zeugnisse der Druckerei.

Eingetragen für den Technologischen Verlag Oscar Italiener, Berlin, Albrechtstr. 11, zufolge Anmeldung vom 15. 10. 97 am 7. 6. 98. Geschäfts⸗ betrieb: Technologischer Verlag. Waarenverzeichniß: Zeitschriften.

Nr. 21 255. M. 2809.

Klasse 28. 294

24

Eingetragen für S. Müller, Limbach i. S., zu⸗ af nmeldung vom 26. 1. 968 am 7. 6. 98. Ge⸗ chaͤftsbetrieb: Herstellung und Vertrieß, nachbe⸗ nannter Waaren. Waarenverzeichniß: Literarische Erzeugnisse, e . und deren Verviel⸗ nn odellierkartons, Modelle, wissen⸗ chaftliche Instrumente und Apparate, Schreibfedern und Federhalter, Blei. und Farbstifte, Schreib papier, Schreibhefte, Tinten und Tuschen, Zeichen tische, Reißbretter, Reißschtenen. Zeichendreiecke, Zeichenpapier, Reißzeuge und Theile derselben, Nadiergummi, Lineale, n, Unterrichtstafeln und Tabellen, Rechenschieber, Modelle für den An- schauungsunterricht, Zeichen vorlagen. Büchereinbände, Mappen, Zeichenvapier, Schreib und Zeichenhefte, e. enblöcke, Bilder, photographische Erzeugnisse, utographieen und sonstige mechanische Verviel⸗ nen Albums. Der Anmeldung ist eine Be⸗ chrelbung beigefügt. Nr. 21 256. B. 4868 X.

Eingetragen für Carl Fr. Boseck C Co., Haida (Oesterreich); Vertr.: P. Harmuth, Barmen, zufolge Anmel dung vom 28. 3. 98129. 4. 92 am 7. 6. 98. Geschäfts betrieb: Porzellan ˖ waaren · Fabrik. Waarenverzeichnitz:

Klasse 29.

Porjellanwaaren und andere keramische Erzeugnisse.