1898 / 151 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Jun 1898 18:00:01 GMT) scan diff

und Forstw e. schaft. t Kupfer,. Kautlon für die Loose 14 je 800 Fr., für 5 360 Fr. Wahrnehmu der deut

ʒ ö Eingeschriebene Angebote sind bis zum 2. Juli ,,, zu ö. . . 1 ,,,, 4

Ernteaussichten in Spanien. = Lieferung von Speztal⸗Streckengpparaten in Stahlschienen (Vignoles), Fei dem Reichskanzler die f 5. weitere Erforschung der . E r st E B E 1 1 * 9 e in den

Barcelona, den 18, Juni 1898. Die in hiesigen Fach. im Gewichte von 8 kg dag Meter (Spezialheft Rr. 188 und Lasten. schen Malaria⸗Theorie und die Ein ke lung e n eꝛ Mlttel 0 ie Herbstverfammlun 1 2 . 2 2 Tbinöen äber die theils schon begonnene, theils nahe bevorstehende Rr. 2. Streckenkreusun gen 50 dr 2 mmit Schienen von 6 m und Porftandes soll rn Bron J 9 des l St * Getreideernte 5 die Autsichten auf ein gutes e e . 9 Gegenschienen von 366 m, 180 3 . Nr. 3 a mit i m. e . . ersin Illi ell en ll 65 ö nzeig er Un ollig l rell l en lll 5⸗ n el lr. 2 .

eitschriften veröffentlichten Nachrichten aug den einzelnen spanischen heft Type I): Weichen mit Manöhrierstangen, 80 Nr. J und 130 Gtat zu diesem Zweck zu befürworten. . die . . 65 . f . . . n , 4 , ,, . . 3 1 6. ; . ö 3 96 fz - m Ar vor der Ernte, die ein zu schnelles Reifen un ungenügende Ur die Weiche oder Kreuzung un L. für die erbindungen. ernförde, 28. . B. C... rg 3 e k jur Folge hat, wird dieseh Jahr nur in Eingeschriebene Angebote . zum 2. Juli einzusenden. Wettfahrt dez Kais eff zar) . M6 151. Berlin Mittwoch, den 29. Ill 1839 en Gegenden geklagt. u män ien. ñ ñ . —— i Durchschnitt ist die Witterung bis vor etwa vierzehn Tagen 22. Juli. Verwaltung des Spitals Sft. Spiridon in Jass ö dem M ö f

eine verhältnißwaͤßig milde gewesen und die Getreidefelder haben ber Anlage der Bäder im Hotel Racopita im Badeort Slaniẽe (no Kai erforderlichen Feuchtigkeit nicht ermangelt. mals wiederholt). Ko tenvoranschlag: 100 900 Lei. Vorläufige Es

Kaution 4000 Lei. 2 * ä? Muguft; Kultus, Pinisterium, Bu kare st- a. Bau des ö Berichte von deutschen Fruchtmärkten. Saaten stand in Canada. Symnasinms Alezgandru sei bun in Jaffp. Kostenvoranschlag Wiegbazgen, 28. Juni. (W. T. B.) Die erste Hauptversamm⸗ Provinz Ontario. (Auf Grund amtlicher Scha ungen) 270 900 Lei. b. Bau der höheren Töchterschule! (Eeterhat, secundar lung des 26. Deu tschen Aerzte tggeg, wurde heut? früh in Kur. . Herbstweiten: Bel einer den Qurchschnitt der letzten Fahre ein. do fete) in Jassy. Kostenboranschlag 239 50 Lei. Jtahercd an Sr baue unter Persttz des Scheinen Miedizinal, Raths Aut? München Qualitãt d haltenden Anbaufläche standen die Saaten im Anfang Mai gut, und und Stelle. bei Anwesenhett von etwa 300 Theilnehmern eröffnet. Mit ber 2 Durchschnitts⸗ Am vorigen Außerdem wurden seitdem ist die Witterung den Saaten günstig gewesen. Frühd hrs Versammlung ist eine Augstellung chirurgischer Instrumente verbunden. r ittel ut Verkaufte ü Markttage e, de,, , r gen in 4. . hat . . . Wetter · Verkehr s⸗Anstalten. Tͤtn, 26. Jun k ; gering mitte 9 ü. preis Spalte I) verhästnissen stattgefunden, und der Saatenstand ist ein günftiger. n, 28. Juni. Tn. B im Gürze ñ 1 ö enge 7 ) Provinz H be ,,, (Nach Wein gnz re. Juni, (B. T. B) Nordvęutscher Lloyd. eine sehr zahlreich befuchte . ö , n n n n Marktort Geiahlter Preis für 1 Doppeltentner für Durch⸗ nach überschlãglicher ö Im . ö,, . Einsaat statt. Die . , . . ö . 6. 2 n. 5. . 6, . Herrn von ä mel über die 1 Doppel schnitts⸗ . 3 rühjahrs⸗Einsaat unter günstigen Umständen vor egangen. . g ĩ h 6 n; Genua eu en Rationalfeste begeistert zustimmte⸗ in . zer ? i 0 ! . ,. 6. ö. 8 ö nen fe n, 6 366 Kaiker Kiffen *r 3, Junf ehhß. hie fe nn a , nn,. n ö , 3 * . niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner zentner preis , wird die Grnteaussicht allgemein als kecht günftig angefehen; man Gibraltar n. New Jork fortges. Prinz -Regent Luitpold‘, viele Perfonen, unter ihnen 130 Vorsitzende von Vereinen, bei;. t H. 0. 10. nimmt an, daß die Änbausteche Weinen) nich! unerheblich gegen das v. New Nor kommend. 27. Juni Abds. auf der Weser angekommen. getreten; andere Vereinebildungen in der Rheinprovinz sind in Vor. ; . 9. Vorsahr dergißßert warde . 29. Juni. (W. T. B.) Dampfer Trier“, n. Brafilien kreitung. be. ö. k ö in . ö. ,,, n. Ost· Asien k Weizen. ; ꝛ; 6st. 28. Juni Vm. in Hongkong angek. tuttgart“ 28. Jun Bu dapest, 28. i. T. B. ; 9196 . Gesundheitswesen, , ., und Absperrungs⸗ k ö. . . . len gg. ö . Junt hier ein fa hh ere. J e . . i nf, . . 1 ( . ie fg, JJ 6 . 96 . me eis n. Gihraltar n. Neapel fortgef. Prinz Helin ich? Dagelkörner, die eine betrachtlich Größe Fart? : I g' J 26. . Der Gesundheitsstand in Berlin blieb auch in der Woche vom 285. Juni Vm. Reise v. Genua n. Neapel fortges. ö ach sen ! in den Straßen. ir Tl 8 96. ö J J (. 19, C9 39090 29,19 33 12 bis 18. Juni ein günstiger und die Sterblichkeit eine niedrige; 28. Juni. Nm. Resse von Singgpore n. Colombo fortgesetzt. eingeschlagen. In Ten Komitaten Oedenburg und Eisen. J : 3 ö . 21 560 von je 1090 Cinwohnern starben, aufs Jahr berechnet, 17,0 gegen Trave 28. Juni Mittags H. New Jork n. Bremen abgeg. burg werden ebenfalls heftige Wolkenbrüche mit Hagel gemeldet ; ; . J ö 63 . 1936 15,9 der Vorwoche. Unter den Todesursachen waren akut Ent, . Willehad“ 29. Juni v. Baltlmore in Bremerhaven an., In Stein amanger wurden sämmtliche Fenster zertrümmert,. ; Neustadt O. S. ö (. 6 19 60 zün dungen der Athmun gz organe häufig und zeigten eine auf, gekommen. . n zahlreichen Semeinden sind die Sa(ten vernichtet. Auch im , 20 8 26 8 1 . 2139 fällige Steigerung der Todesfalle auf 76 (von 49 der Vorwoche). Lon don, 28. Juni. (W. T. B.) Union ⸗Linie. Dampfer Ves zprimer Komitat wüthete das Unwetter. Auf der Eisenbahn⸗ d . 3383 ö. 6 ; Erkrankungen an. Influenza zeigten sich dagegen seltener, auch wurde Se ot. ist auf der Heimreise von Madeira abgegangen. linie Budapest= Fünfkirchen wurden vom Sturm 21 Wagen eines WVülbausen t. E. . 1 . , k 2 8 2650 nur 1 Todesfall infolge von Influenza gemeldez. Dagegen vergnlaßten, Gast le Lin it;. Dampfer K rundel Cate ist auf. der Personenzugeg au dem Gleise geworfen; der Jugführer wurhe hierben J 385 . 26 19. 16 akute Darm krankheiten weniger Todesfälle als in der Vorwoche Ausreise gestern in Kapstadt, B. „Pembroke Castle! auf der schwer verletzt, die Wagen wurden fiark beschãdigt. . d ; . . ; G2 gegen 62 der Vorwoche), obwohl Darmkrankheiten in großer Ausreise am Sonntag in Del agoa⸗ G ay angekommen. Zahl zur Beobachtung kamen. Pie an diefen Krankheitsformen Ge— Rotter dem, 38. Juni. (W. R. B.) Holland ⸗Ameriko⸗ Aquila, 28. Juni. (W. T. B) In der vergangenen Nacht R gg R. storbenen standen zumeist in dem jugendlichen Alter von noch nicht Linie. Dampfer Rotterdam“ von New Jork heute Nachm. in wurde in dem ganzen Thal von Antrodoeo bits Cittaducale 28 9 5 15,50 16,00 16,00 16,50 2 Jahren. Die Betheiligung des Säuglingsalterds an der Gefammt. Rotterdam, B. ‚Werkendam“ von New Hork heute Nachm. in ein starkes Erdbeben verspürt, welches mehrere Gebäude beschãdigte ; R a. . än 1456 sterblichkeit war die gleiche wie in der Vorwoche; von je 10 9000 Ein Am sterdam, D. Am sterdam“ von Rotterdam gestern Vorm. Die schwersten Schaͤden wurden in Der Gemeinde Santaru fing 5 15,00 15,20 15,20 15. 46 wohnern starben in Her, aufs Jahr berechnet, 51 Säuglinge. in New Jork angekommen. angerichtet; fünf Personen fanden dort ihren Tod, und sieben wurden 8 n J 14) 1436 16656 15596 Das Vorkommen der Infektion krankheiten biieß im verwundet. In Capovello erlitten sieben Personen Verletzungen; . JJ ĩ 13336 14566 1460665 i426 . ö ö Chi ei gen 8 9 Theater und Mufik. die Häuser in dieser Ortschaft sind unbewohnbar geworden. ; . JJ / ;, 1 . 1 66 nzelt, arla n beschränkter Zahl. . . 3 k J 6 . gi Erkrankungen an, Masern kamen auß bem Stralauer Viertel Im Königlichen Opgtnh au se wird morgen als letzte Vor J 6 d ; . ö. 163 16,40 und aus Moabit (besonderz aus dem zstlichen Theih, Erkrankungen stellung vor den Ferien Richard Wagners Oper . Im Verlage von G. Freytag & Berndt, Wien VIII und ö Neusteadt O. ⸗S. kJ 75655 6. 14 26 1469 1485 an Diphtherie aus dem Stralauer Viertel und der . Vor. in der Pariser Einrichtung und in folgender Besetzung gegeben: Leipzig, erschien eine Komtor⸗-Wandkarte von Mittel Hannover ö 3. 2 ö i am zahlreichsten zur Meldung. Weitere Erkrankungen an Landgraf: Herr Stammer; Glifabeth: Fräulein Hiedler; Tannhäufer: Europa von G. Freytag. Viese k umfaßt, über ie Titel. J 15.63 15,94 1594 1625 ocken sind nicht vorgekommen. An Kindbertfieber kam nurhe! Er Herr Sylva; Wolfram: Herr Bulß; Walter Herr Sommer; Venus; beieichnung hingusge bend, nicht nur Mittel. Europa, sondern auch J . 14.15 14,15 1556 krankung zur Anzetge⸗ rofenartige Gntzundungen beg Zellgewebeg ver Frau Sucher; Hirtenknäb= Frau Sradl. Kapellmeister Sucher einen großen Theil Nord Europas und fast ganz Süd Europa nebst ; e . , 4 1 Haut waren selten Grkrantungen an Reuchh usten. df n dern Fällen dirigiert. einem Stüc der Nordküste Afrikas. Auf einer Fläche von 1 m e k . . . zum Tode führten, waren sehr zahlreich. Rheumatische Beschwerden Im Königlichen Schauspielhause geht morgen als letzte 16 cem Breite und 1 m 42 em Höhe entrollt sich das zwischen den . Greifenberg 1. P. ö ; 1530 1316 1460 1046 aller Art weigten in Hhren Verte an ch mn. wesentliche Veränderung. Vorsfeslung vor ben Ferien Schiller s Schauspiek „‚Wilheslm Tel“ ** Grenzpunkten: London Havre Paris Barcelona = Algier = Sud⸗ ; J ; 3, ; 14, / machstehender Yesetzung in Scene: Geßfler; Hert Pohl; Mittingüäusen! spitze Qtiechenlands. Smptng Ken stantin hel Ddessa. St. Vetert !⸗ Verdingungen im Auslande. Herr Kraußneck; Stauffacher: Herr Arndt; Tell: Herr Resper; burg Stockholm Christiania gelegene Gebiet, mit seinen großen Parrieida: Herr Purschlan; Rudenz: Herr R. Arndt; Melchthaf? und wichtigen Verbindungen ein Bild von dem rege pulsierenden . ; gien 1500 1 15.15 ; Oesterreich⸗ Ungarn. Derr Junter; Bertha: Fräulein Lindner, Armgart; Frhulecin Poppe; Handel und Wandel unserer Jeis darbietend. All. großen durch⸗ J, 1400 i486 M9. Juli 1898, 11 Uhr. K. R. Staatsbahn Direktion Sta—⸗ Hedwig: Frau von Hechenburger; Gertrud; Frau Stollberg. sehenden Routen, die von dem Nord. Side, dem Orient., dem Ostende⸗ = N, 3. 14605 1416 nislgu: Hauten zur Erweiterung der Bahnstatlon Czortkow an der Im Residenz⸗ Theater findet, wie schön mitgetheilt wurde, Expreß u. s. f. befahren werpen, sind nebst, den vielfachen Ver— ö ; is 1d lis 36 Strecke Stanislau— Husiatyn im ungefähren Kostenbetrage von behufs Gründung einer Unter tüßungskafsefürhiissbedärftige zweigungen, die dem Verkehr in ben einzelnen Ländern wie auch der 1 n ino ig 8d 178 000 Fl. Näheres bei der genannten Direktion! Bühnenm itgtlieder am nächsten Sonntag, Mittags 12 Ühr, eine wechselseitigen Verbindung zur Verfügung stehen, auf der Karte per. ö glaß k 1 11465 1536 Spanien. Woh lthätigke its · Vorste (lun statt, an welcher die Vamen eichnet. Jeder bedeutendere Ort, jede wichtige Kreuzungs. Station, w 26 1165 1466 22. Juli, 1 Uhr. Direccisn general! de Obras publieas Hansi Niefe, Paula Wirth, Sofie . sowie die Herren Jofeph feld stoerstẽ iich auch die Endpunkte der einzelnen Strecken sind . w Hennover VJ 29 6 * (Ministerio de Fomento) in Madkid: Baggerarbeiten im Hafen Jarno, Hubert Reusch, Gmil Marx, Eb. von Winterstein und benannt, die Bahnlinien nach solchen mit und obne Eilzugsperkehr Nül hausen k 9 1 don, Palma de Malloréa (Galearische Inseln). Voranschlag: Piar Resmann mitwirken werden, und welche den Grundstock zu unterschieden. Die Karte kann durch jede Buchhandlung oder auch n mn, ö ö . . 294 377 Pesetas 76 Cent., Kaution 147 0900 Pefetas. Ausführungs dem für den genannten Zweck zu bildenden Fonds liefern soll— Zur pom Perlage, selhst um Preise von 86 (in vier Hlättern; dauer: 3 Jahre, Bedingungen zur Ginsicht bei der ausschreibenden luffũtung gelangt Liebelei von Arthur Schnitzler, dem! der don beiw. I6 M6” (auf Leinwand gespannt mit Stäben jum Aufhängen) Behörde und beim Zivil. Goubernement der Provinz Baleares. Auszug demselben Autor berfaßte Einakter Abschiedssouper⸗ vorangeben foll. belogen werden. ö 28 k 1600 16,40 daraus und Anmel descheine in spanischer Sprache beim „Reichz⸗ Fräulein Hanst Niese wird in beiden Stücken die weiblichen Haupt. ( ö Thorn w 2 Anzeiger). Angebete auf Stempelpapier 12er Kl. bis 12. Juli. an rollen zum ersten Mal spielen und so dem Berliner Publikum Ge— . ; Krotoschin J 3. 16,090 17550 . öffentlichen Bauten oder an ein Provinzial ⸗· legenheit geben, sie auch in ernsteren Aufgaben beurtheilen zu können. Nach Sch luß ö eingegangene ; ) i . ; üg I 54 ] 1 Belgien. ; Vepeschen. Schneidemühlll.. . 3 16853 6 9 . . . 6 . . belgischen Mannigfaltiges. Madg id, 29, Juni. (B. T. B) Die amerikanische J 13,5 14600 1456 aatsbahnen von Gegenständen für elektrische Beleu ungsanlagen, Danzig, 28. Juni. (W. T. B. n der heute hier abge 9 ĩ üst ü ö J Itenstadt O3 S ö 5, 15,20 15,60 6 . . von e , dn , , . des . 8 . e gi 7 ö . ig eb 3 n , . k . JJ . . ĩ S ( mwollengarn, Kupferdraht, Bureau wurde ein An rag des Präͤsidenten, einer Hoheit des Herzog Ein Telegramm s Manil ldet: Auf Erfuchen Kirn e. ö, leitungen, Glaskugeln ü. s. w. 12 Loose. Spezialheft Nr. 197. Johann Albrecht zu Mecklenbur betreffen V e, * 33 g melder; * orsuchen g ; 16,50 5 Eingeschriebene Angebote sind bis zum 2. Juli einzusenden. Des.; Jenner ef sht, ö wee mn, 53 * n des General- Honverneurs Au gu st 6 werden dig Admirale z e . w 36 1799 gleichen Lieferung don Beleuchtungs ⸗Apparaten für feste Signale für den die Bestimmung getroffen werden, daß nur derjenige die der fremden Geschwader wahrscheinlich zu einer Besprechung ĩ Walfkseꝛ 1 K , 1720 Bedarf, der belgischen Staatsbahnen im Jahre 1595. Spegialbeft, deutsche Staatzangehörigleit verliere, der einen darauf bezüglichen zusammenkommen, um über den' Stand der Dinge in Manila . 1 17090 18.99 Nr. 145, Loos 1-4 je 7a Gaglaternen mit Reflektoren und Schirmen Antrag stellt. Cin Antrag der Herren Vohsen und won Kuffersw, zu berathen. J 8, 16,0990 18,50 350 18.75 und 236 etroleumlaternen mit Glaslampen und Zylindern. Loos h für die deutsche Congo Benue· Tsadsee⸗ Expedition 25 0b M zu be⸗ . ? 15,0 16,90 z 16,30 O44 Reflektoren von Berlinersilber und 496 Schirme von verzinntem willigen und den Herrn Reichskanzler zu erfuchen, Maßnahmen zur (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) x

sn k .

Bemerkungen.

ie aufte M wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Dur 26. n, * F Etz . Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist; ein

schnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. . 3 (E) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht feblt.

Wetterbericht vom 29. Juni, genommen und scheint sich auszugleichen; ein baro— CLessing · Theater. Donnerstag: Im weißen Im Fegefeuer. Schwank in 8 Akten von Ernst

sz Uhr Morgens. metrisches Maximum liegt über der Alpengegend. ; ttk ; In Deutschland ist die Luftbewegung schwach, das 96 Anfang 2 ö ; gr n de g, lena ö. Wetter kühl und veränderlich; nur im Norbosten keitag; Im weißen Rötz, treide, ist 1 Imperial Quarter Weizen 480, Hafer 312, Gerste

liegt die Morgent ñ onnabend; Im weißen Rößl. . 5 —— ; ; ; zafer e ist . k Sonntag, ebie Aufführung vot den Ferien: 3n Grosthandels, Durchschnittgpreise pan Getreide s n n r , 1071 10495 460 Pd. engl. ange 9 1Bushel Weizen —= So Pfd. engl. I Pd. 3

sius 40R.

Stationen. Wind. Wetter.

; . s

; = . ̃ deutschen Börsen · Plätzen Roggen ] A 3 453,5 g; 1 Last Roggen IId, Weizen S 2460 Kg. Münster und Faffel, 21 zu München; in Berlin, weisten Rößl. ö an aufer ; gen St. Petersburger 29889 106,966 engl. 463,56 g; ast Rogger 109 ze 9

ü ̃ ö ür di oche vom 20. bis 25. Juni 1898 ĩ Ddessa⸗ 128,64 142.49 Bei der Umrechnung der Preise in Reichswährung sind die aus

Grünberg und Neufahrwasser fanden Gewitter statt Familien Nachrichten. , , ,, . Weizen, Odessa⸗. ö ö 8, ö , dee eee . imm Bentschen reich d n Gre

Veutsche Seewar te. Neues Theater. Schiffbauerdamm 4a / 8. Verlobt: Frl. Mariam ; lger⸗ z 3 6 ꝛ: ; von Carnap Quernheimb ö ; ; Anjeiger ermittelten wöchentlichen Durchschnitts. Wechfelkurfe an der 10099 Re in Mari. 2 Hi. Börse zu Grunde gelegt, und zwar für Wien und Budapest

o Direltlon; Sigmund Lautenburg. D tag; Bei mit Hrn. Sec Lleut. Ulrich (Caäͤsselss. Frl. 181,38 19622 W 22 Preisen z , Martha Greulich mit Hrn. Gulbes. Paul xi! (Preise für vromyte Loko⸗] Waare, soweit nicht etwas Anderes bemerkt.) Weizen engl. 3 ins sz 156 z, Fe gurse auf Wien, für London und Lib errol ll die Kur auf London, Theater. Der Stellvertreter. Lustspiel in 3 Arten von KRoischwißz. Frl. Selma Hoffmann mit Hrn. zar e en, g, b. , für Chicago und New Pork die Knrse auf New Jork, är St

W. Busnach und G. Duval. Deutsch von Max . Rentmeisfer Albert Schultz (Kempen in Pos)— ; Dagegen Weinen ; 19042 198.22 et Odessa und Riga die Kurse auf St. Petersburg, für Paris, jnli j ; Schönau. In Scene gefetzt v Werner. Verebelicht: Hr. Pfarrer Karl Föhrig init Frl. w,, Vor⸗ ; englisches Getreide, 148,23 14508 Antwerpen und Amsterdam die Kurse auf diefe Platze. Aonigliche Schanspiele. Donnerstag: Dpern· ö 3 . ö. . t ö . erner ö . r pf Fil. . . Mittel ice erg e torten ;; e

reitag un olgende Tage: er Stell- Vea

n. r jor a. D. Jarl Patermann mit Frl. Wien. Li I Ferien.) 159. Vorsteslung. Tannhãuser und der Alma L Bunk glau). . I 16,85 . 7 e n, . . 1 27 9 . a n, 533 ö . J ,,, . Sah ö Prof. Dr. Felix . . j ef. h e W . 5 Rr. 2 K ö . Literatur . n 3 Akten hon Richard Wagner. Anfang 7. Ühr. Slutsch (Jena.). GIne Fochter:. Hrn. t, ungartfcher, prima 20 öl, inter 15 1 . . 99 bedeckt Schauspielhaus. (Letzte Vor tellung vor den Ferien.) Belle Alliance. Theater. Belle⸗Alliancestr. 7 / Hauptmann Kandler (Jägerndorf). = Hrn. Pastor daft una sch Budapest. Weljen mem, . Nr. 1 155,93 183,09 Zwei Jugend- Lustspiele von Hein rich von Kleist.

Temperatur

8 TT SRT in o Cel

Bar. auf 0 Gr. d. Meeressp

u. d. red. in Millim

5e GC.

Belmullet.. 762 Aberdeen. 760 Christiansund 759 Kopenhagen. 768 Stockholm. 760 bedeckt

Haparanda . I]!763 wolkenlos

Gork. Queenz⸗ aug. (Etzt tomn ... I63 enen (Eeßte BVorstellung im Opernbause vor den

wolkig heiter wolkenlos Dunst

de do d d de

c M .

Damburg.. 62 Regen 173. Perstellung. Wilheim Teli. Schauspiel in Donnergta ö u. ; 3 145.9 t inem ũ ̃ S grund, folgende Tage; Ein toller Cin, cher (Heinerty. Hin. Reg. Rath teubaur Roggen, Mittelqualität . La Plat . 148,91 171,38 ergusgegeben von Eugen Wolff. Oldenburg, Schulze sche Hof⸗ e n ge. . . 3 fl len von Friedrich von Schssler. Anfang fall. Im prachtvollen Sommergarten: Großes (Merseburg). ; W ö ö ö r . 6 weiß, ordinär .. 144,69 169,51 Beg e , (A. Schwartz). Preis 2 M Der , Memel 761 heiter Neues O T ; Konzert und, Spe ialitäten. K Anna Bargnin von Kottwöß, geb. Daf ö ; 1e. engl. welßer = 6151692 151.9 Krug“, neben Leffing s, Minna von Barnhelm“ wohl das hervor- 36 vun beg bentzt. orten; A, Basstz unß Freitag: V. Elite Tag. WBaecker 9 lim. Fr., Hofmarschall. don . Hafer cngk. gelle 13 1e, wagendste ältere deutsche Lust piel, legte wegen seiner reifen Form längft die Dunst Mignon. Yper in 3 Atten pon Ambroise Ankergs geb. Frelln, von Mansbäch (Dreöden). = ,, . gGaliforn. Brau 1353 166.18 Vermuthung nahe, daß. eg wohl“ nicht der erste Verfuch des Hich.= . , . bi. Hertz. H. rug gen, Schn den Cifeh, . , . Gerste e eff ö 16 5s fers auf kömischem Gebiet. gewefen fei. Professot Cugen Wolff N. e, , Hessft: Herr Naval, letztes Auf⸗ Nesiden· Theater Donnerttag: Gastsplel von e. ig n re, und Lehrer a. D. Wilhelm af ö J ; 101, 03 Schwarze Meer; 2,09 953,27 in Kiel weist nun aus einer Fülle n,, . wer ,,, ; : x . = ; e. . e] 4. ; 38 ̃ ; d hrere Lustspiele von Kleist bereits im Jahre 1502, also eiter Sonnabend: 22 Verstellung. Margarethe. 6 . und Leopold Deutsch. Zum Roggen, 71 bis 72 ES Eαι bt. 8. 8 9 . Chiea J ö laufenden Monats ian os Kor 6 d,. zr 5 9. . ; 9 ,, . . Ye men Cell. lm . Han fes, r nn ., Uhr: Wohl Wenen, Ulla, 76 bis s kg per hl.... 1. 146 66. Wehen, Lleferungg . Ware per Juli. ..... 112,87 119,95 Handen waren, fondern anonym in . e n,, 9 stellung. Va ü z nnn, thã! tine. . . Riga. ; at leichfalls anonym eist g tragi⸗ bedeckt 4. Vorstellung. Hänsel und Gretel. Zum ersten thätigkeitẽ Matin sse. Liebelei. Abschieds. JVerantwortlicher Redakteur: Roggen, 7J bis 72 kg . . . 856.9 Weihen, Lieferun n . ar gun 12197 12834 . 86 enden 9 er gaü . Echt cel en Te enn fe. bedeckt Male; Orientalisches Tanzvild. Dienstag: . , Hansi Niese, Softe Pagay, Direktor Siemenroth in Berlin. Ga , fe e fs e m n; 161,4 eizen, Lieferung ,, , . ⸗i fn. 6. ö. 3. ; 2 . * . (Don Juan: Herr 5 [ r , nb ert Reusch, Josef Farno, Verlag der Eppedition (J. V.: Heidrich) in Berlin. . Paris. ; 183 86 Bemerkungen. ö 6. , werf 6 ven er . n , ö 36 K , . Das Ktartenhest des Sonder Abonnements B. für . Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verla oggen i W des laufenden Monats 39 215! twert Weizen ist 163,809, Roggen 147,42, Hafer n n die menschliche und pee n.

= . gi lieferbare Waare de 216, 98 1 Tschetwer zen 80, . K., nmel. Platz 1 der Ii. Rang Loge 8 (Schauspie lang; ist Anstalt, Berlin sy, Wilhelmstraße Rr. 33. e . Antwerpen. Futeresstert dag erstf, mweiaktige Werkchen durch ine ausgedehnte

8,8 Kg angenommen; 1 Imperial Qugrter ist für die Weizennoth ü ite d die seelenpoll Uebersicht der Witterung. dem Inhaber abhanden ger ̃ Thalia Theater. Donnerstag: Gaftsplel des . zäß2; en er, Londoner Prodüttenlrse zoä Pfd. engl, gerechnet; fir die Tüierarische Satt, fo iterrasct das jwelte Durch die feclenpolle Die Wetterlage zeigt seit gestern wenig e,. e ch hiermit . ö . ö unter 2. e der, ee. Fünf Beilagen Donau.. ; 20533 Gazette averages, d. h. bie aus den Umsätzen an 16 . Spiegelung von Kleist 3 Liebe zu Wilhelmine von Zenge, die es enthält. Das Minimum über Sndschweden hat an Tiefe ab⸗ A. Peiser. Artistischer Leiter: . J. Graselli. leinschließlich Börsen · Beilage).

T

. 2, Münster Wstf. 762 Karlsruhe. 764 Wiesbaden. 764 München 766 Chemnitz.. 764 Berlin.. 7563 Wien... 763 Breslau.. 764

deAix. . JI55

S

S

S S de

6 dM N. - 2 *

Wenen * al f ritt. 1 167,63 1 des Königreichs ermittelten Durchschnittspreise für einheimisches Ge⸗! Die Charaktere des Dichters selbst, seiner Braut, feiner Schwester 4 1 2 . * / .