1898 / 151 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Jun 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Bei der am 15. d. M. stattgehabten vierzehnten Verloosung der in Gemäßheit des Allerböchsten Privilegiumß vom 19. Dejember 1883 ausgefertigten

und ausgegebenen Pommerschen 0 igen, * Br o/ igen Provinzial⸗Anleihescheine . Aus gabe sind die nachbenannten Nummern:

1) Buchsftabe A. Nr. 6 10 44 78 4 Stück . 120090 44

2) Buchstabe d. Nr. 1 0 125

3 Stück über je 2000 ½ .. . . 6060 .

3) Buchstabe C. Nr. 6 15 93 113 274 5 Stück über je 109000 6 . 5000.

4 Buchstabe B. Nr. 18 49 71 218 268 279 399 621 625 670 717 773 786 2l9 943 960 979 17 Stück über je 1

5) Buchstabe E. Nr. 38 40 130 147 148 207 273 453 513 535 545 579 612 692 699 727 9g62 973 1000 19 Stück über je 200 c . . 3 800 .

zusammen 48 Provinzial. Anleihescheine über 35 300 gezogen worden.

Die Inhaber derselben werden aufgefordert, gegen Ueberreichung der gezogenen Provinzial · Anleihescheine und der dazu gehörigen Zinsscheine Nr. 10 bis einschl. 23 nebst Anweisungen die Kapitalbeträge bei der Provinzial⸗Hauptkasse hierselbst oder bei der neuvorpommerschen Schuldentilgungskasse zu Stralsund während der Vormittagsstunden vom 11. Oktober d. J. ab (die Sonntage ausgenommen) in Empfang zu nehmen.

Für etwa fehlende Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen.

Die Verzinsung hört mit dem 30. September auf.

Die Inhaber der bereits im Jahre 1897 ge⸗ zogenen Pommerschen 30 igen Provinzial⸗Anleihe⸗

scheine J. Ausgabe Buchstabe G0. Nr. 218 über 1000 , D. Nr. 76 107 242 über je 500 M, E. Nr. 57 78 180 821 über je 200 M werden gleichzeitig an die Abhebung der Geldbeträge derselben unter dem Hinweis darauf erinnert, daß die Ver⸗ zinsung mit dem 30. September 1897 aufgehört hat.

Ebenso werden die Inbaber der Provinzial⸗An— leihescheine III. Ausgabe Buchstabe D. Nr. 70 und 568 über je 500 M an die Abhebung der Geld⸗ beträge erinnert.

Stettin, den 16. Mär; 1898.

Der Landeshauptmann der Provinz Pommern: Hoeppner.

8 500 .

23193

Die am 21. Dezember 1897 ausgelgosten Schuldverschreibungen der Rostocker Stadt⸗ Anleihe de 189 als:

Litt. A. Nr. 24 354 376 553 à 3000 M6,

Litt. L. Nr. 848 1235 1382 1808 1809 2200

2358 26522 2555 à 1000 M,

Litt. C. Nr. 2815 3178 3513 3570 3734 3866

3868 3906 3995 4934 4230 à 500 , sind vom L. Juli d. J. ab bei der Stadtkasse zu Rostock, der Dresdner Bank zu Berlin, der Filiale der Dresdner Bank zu Hamburg, der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank zu Bremen und der Deutschen Vereinsbank zu Frankfurt a. M. einzulösen.

Die am 1. Juli 1897 zahlfällig gewordenen Schuldverschreibungen derselben Anleihe Litt. G. Nr 2922 und 2925 à 500 υ sind bisher nicht zur Einlösung präsentiert.

Gegeben im Gewettgerichte. Noftock,

25. Juni 1898. Fr. Dieckmann, Gew.⸗Sekr. 23028) Bekanntmachung.

Bei der heute erfolgten Auslosusung der Kreis— Anleihescheine des Kreises Heydekrug sind folgende Nummern aezogen worden?:

II. Ausgabe. Litt. A. a 109000 M Nr. 6 61 82 101 124 135 209 212 251 254 258 285 296 13 000 Litt. EB. à 500 ½ Nr. 42 81 32 w 2000

und 1066. 15 000 , Indem wir vorstehende Kreis⸗-AUnleihescheine den Inhabern hiermit zum 1. Januar 1899 kündigen, bemerken wir, daß die Kapitalsbeträge gegen Einsendung der Anleihescheine mit den dazu gehörizen Zine⸗ und Anweifungescheinen vom 2. Januar 899 ab bei der Ostpreußischen Bank. Actien Gesellschaft, vormals J. Simon Wittwe und Soehne zu Königsberg sowie bei der hiesigen Kreis Kommunal Kasse in Empfang genommen werden können. Die Verzinsung der Anleihescheine hört mit dem 1. Januar 1899 auf. Heydekrug, den 23. Juni 1898. Der Kreisausschuß des Kreises Sehydekrug.

6m

121745 Wir bringen hiermit zur Anzeige, daß die am 1. Juli 1398 fälligen Kupons der o/ Niederländ. König Willem III. Eisenbahn ·˖ Prioritãts Anleihe vom Verfalltage ab bei den nachbenannten Stellen: in Amsterdam bei der Associatie⸗Cafsa⸗ in Berlin bei Herren Steinsieck Ew., in Frankfurt a. M. bei der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank, in Hamburg bei der Filiale der Dresdener Bank in Hamburg, in Hannover bei der Niedersächsischen Bank, in Hannover bei Herren Gottfried Felix Serzfeld, in Leipzig bei Herrn H. C. Plaut, zur Einlösung gelangen. Aus früheren Verloosungen unserer 0 Obligationen sind noch nicht zur Ginlösung gelangt und seit

81940) Bekanntmachung.

Bei der am 11. Februar d. J. vorgenommenen Ausloosung der im Jahre 1898 zu tilgenden Kreis Obligationen des Kreises Westhavelland JI. ,. Emission sind folgende Nummern gezogen worden:

Litt. EB. zu 10900 M Nr. 1668.

Litt. C. zu 500 „S Nr. 21 66 78 9g5 106.

Litt. D. zu 300 6. Nr. 15 50 go 103 121 122 163 166 1384 186 189. .

Litt. E. zu 200 MS Nr. 5 26 38 56 58 61 68 76 80 87 1094 136 1057 173 174 201 211 218 237 240 249 264.

Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten Obligationen nebst den noch nicht fällig gewordenen Zinsscheinen (Reihe 5 Nr. 9— 10) und den Zintz— scheinanwesungen vom I. Oktober d. J. ab in kursfähigem Zustande bei der hiesigen Kreis⸗ Kommunal Kasse zur Einlösung vorzulegen.

Mit dem 1. Aktober d. J. hört die Verzinfung der ausgeloosten Obligationen auf.

Für fehlende Zinsscheine Nr. 9— 10 wird deren Werthbetrag vom Kapital in Abzug gebracht.

Nückstände:

Folgende Westhavelläudische Kreis⸗Obli— gationen II. (zweiter) Gmission werden wiederholt aufgerufen.

Ausgeloost zum 1. Oktober 1896:

Litt. D. zu 300 M Nr. 175.

Litt. E. zu 200 M Nr. 99.

Ausgeloost zum 1. Oktober 1897:

Litt. D. zu 300 S Nr. 91 97.

Litt. E. zu 200 M Nr. 25 96.

Rathenow, den 12. März 1898.

Der reis Ausschuß des Kreises Westhavelland. von Loebell. 84180

Folgende heute ausgelooste Anleihescheine der Stadt Oranienburg de 18S II. Ausgabe

Buchstabe A. à 590 v, 4 Stück, und zwar die Nummern 116 27 95 und 19,

Buchstabe E. à 200 „, 17 Stück, und zwar die Nummern 927 554 763 577 237 640 798 312 138 815 50? 635 281 826 974 375 und 393,

werden zum E. Oktober 1898 hiermit ihren Inhabern gekündigt.

Ueber diesen Termin hinaus erfolgt eine Ver— zinsung Lderselben nicht. Die genannten Anleihe— scheine sind nebst den dazu gehörigen, nach dem 1. Oktober 1898 fällig werdenden Zinsscheinen und nebst Zinsgerneuerungescheinen in kursfähigem Zu⸗ stande zur Einlösung an die Kämmerei Kaßse ab— zuliefern.

Für die etwa fehlenden Zinsscheine Betrag vom Ablösungskapitale abgezogen. In Rest sind verblieben aus den Vorjahren: I. Ausgabe de 1880.

Verloost zum 1. Januar 1898.

Buchstabe B. Nr. 27 171 und 647 à 200 MS. 2 600

Buchstabe C. Nr. 85 und 98 à 100 6 200 0

II. Ausgabe de 1881. Verloost zum 1. Oktober 1896.

Buchstabe A. Nr. 10 über 500

Buchstabe B. Nr. h8 über 200 M

Verloosft zum I. Oktober 1897. Buchstabe A. Nr. 16 über 500 Oranienburg, den 17. März 18938.

Der Magistrat. J. V.: H. Krebst.

wird der

23227] Berichtigung.

In der Bekanntmachung des Magistrats zu Posen vom 8. Juni 1898, betr. Verloosung von Posener Anleihescheinen vom Jahre KSS, abgedruckt in Nr. 150 d. Bl., muß in Zeile 7 v. o. das Datum des Allerhöchsten Erlasses folgendermaßen lauten: vom 6. Dezember E888, anstatt 1898.

ö. Bekanntmachung.

Bel der am 2. d. M. stattgefundenen Ausloosung der nach dem Allerhöchsten Privilegium vom 1I. August 1884 verausgabten Kreis- Anleihescheine sind fol⸗ gende Nummern gezogen:

Litt. A. Nr. 1 über L000 H,

Litt. A. Nr. 95 über 1090 S,

Litt. EB. Nr. 7 über 200 ,

Litt. E. Nr. 17 über 200 „M.

Dieselben werden den Besitzern zum 2. Januar A899 mit dem Bemerken gekündigt, daß die in den ausgeloosten Kreis. Anleihescheinen vorgeschriebenen Kapitalbeträge vom 2. Januar E899 ab bei der hiesigen Kreis Kommunal - Kaffe gegen Quittung und Rückgabe der Schuldverschreibungen mit den dazu gehörigen, erst nach dem 2. Januar 1899 fälligen Zinsen nebst den Talons baar in Empfang zu nehmen sind. Der Geldbetrag der etwa fehlenden, mit ab— zuliefernden Zinsscheine wird von dem zu zahlenden Kapital zurückbehalten werden. Vom 2. Januar 1899 hört die Verzinsung der ausgeloosten Kreik— Anleihescheine auf.

Lötzen, den 3. April 1898.

Namens des Kreis. Ausschusses: Der Königliche Landrath. In Vertretung: Prang, Kreis. Deputirter.

1231521 Bekanntmachung.

Die neuen Zinsscheine zu den Anlehen hiesiger Stadt de 1888 ad 700 000 Se für die naͤchsten zehn Jahre (1. April 1898 bis dahin 19608) können von jetzt ab gegen Einlieferung der alten Talons bei der hiesigen Stadtkafse oder durch Vermittelung des Bankhauses A. Spiegelberg und der Vereinsbank in Hannover in Empfang ge— nommen werden. Für abhanden gekommene Talontz ist die Einsendung der betreffenden Schuldperschrei⸗ bungen erforderlich.

Homburg v. d. Höhe, 23. Juni 18938.

Der Magistrat. Der Beigeordnete: Feigen.

23030 Bekanntmachung. „Bei der heute stattgehabten 22. Auslousung Krefelder Stadt Obligationen vom Jahre E876 sind folgende Stücke gezogen worden: Litt. A. Aa IO00O h

Nr. 78 110 147 163 181 216 242 245 264 268 290 321 330 340 4233 432 441 458 465 511 545 626 632 655 712 727 737 787 792 796 805 829 875 933 935 942 962 999 1026 1042 1085 1146 1158

1159 1178. Litt. EB. A4 500 o

Nr. 21 101 135 140 148 160 195 216 291 292 307 363 390 407 501 546 548 550 570 603 626 629 639 646 679 682 731 766 824 837 858 872 887 903 908 gz30.

Litt. C. àa 200 10

Nr. 10 11 37 102 118 151 201 273 274 329 331 338 384 388 430 432 464 517 523 588.

Die Inhaber dieser Anleihescheine werden hierdurch aufgefordert, den Kapitalbetrag derselben gegen Rück gabe der Anleihescheine nebst den dazu gehörigen Talons und der nicht verfallen en Zinskupons Serie V Nr. 5H bis 10

vom 1. Oktober 1898 ab entweder bei der Stadtkasse zu Krefeld oder in Berlin bei der Deutschen Bank oder der Direction der Dis eouto·Gesellschaft zu erheben.

Der Geldbetrag der etwa fehlenden mitabzuliefern⸗ den Zinskupons wird an dem Kapitalbetrage gekürzt.

Von den ftüher bereits zur Einlösung aufgerufenen Stadt-⸗Obligationen sind noch rückstäudig:

Von der E876er Anleihe:

Litt. A. Nr. 5h 352 854 .

i 2. ; * 7 36? . ö h

,, ,. per 1. Dttober 1897.

Von der 1882er Anleihe: ELitt. A. Nr. 17, ausgeloost per J. Juli 1896. Krefeld, den 24. Juni 1898. Der Ober. Bürgermeister.

183579

Nr. 43 74 246 248 322 334 376 395;

Buch

zusammen über einen Kapitalsbetrag von 20 500 S

Abzug gebracht. Weißenfels, den 15. März 1898.

231653]

Obligationen Nummern gezogen worden: Nr. b281— 300 9621 9640 92141 - 92160.

Nr. 4391 4400 9781 9790

Privilegiums vom 6. Oktober 1886 ausgefertigten 4 behufs Amortisation pro termino 1. Oktober 1898 f Buchstabe A. über L000

280 Obligationen Litt. A. 25321 23340 31801 —- 31829 33761 33780 60701 - 60720 66641 - 65660 65741 - 65760 72041 - 72060 800. - SIM 82161 - 82180 S9 981 -= 90000 glog1 - 91060

209 Obligationen Litt. E. von Fr. 1000. 10631 10640 16481 16490

. Bekanntmachung. Kündigung von Weißenfelser Stadtanleihe Scheinen. Bei der heute stattgehabten planmäßigen neunten Ausloosung der auf Grund des Allerhöchsten proz. Weißenfelser Stadtaulei he Scheine sind olgende Nummern gezogen worden:

; Buchstabe C. über 5 O00

Nr. 211 228 256 262 339 341 566 z71 425 443 533 550 580 586 747 776 795;

stabe O. über 200 4

Nr. 18 94 30 305 331 368 481 513 631 562 585 635 646 707 739 782 839 852 9854 997;

Die Besitzer dieser Anleihescheine werden aufgefordert, die ihnen zustehenden, hiermit gekündigten Kaypitalien vom 1. Oktober E898 ab gegen Rückgabe ber Zinsscheine und Anweisungen in unserer Stadthauptkasse in Empfang zu nehmen.

Die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine hört in jedem Falle mit dem 1. Oktober dieses Jahres auf, und wird der Betrag von da ab laufender, nicht mit eingelieferter Zinsscheine vom Kapital in

Anleihescheine und der dazu gehörigen

Der Magistrat. Wadehn.

Gotthardbahngesellschaft. EV. Ausloosung von o /o Obligationen, rückzahlbar am 30. September 1898. . Bei der nach Maßgabe der Bedingungen für das 395 0/o 20. 85. Mt. in Gegenwart eines beeidigten Beamten vorgenommenen vierten

Anleihen vom 1. April 1895 am Ausloosung sind folgende

zum Nennwerthe kostenfrei gegen Einlieferung der sammt Talon vom 80. September 1898 an: der Gesellschaft in Luzern, in Zürich: bei der

22631 22640 24271 24280. 35151 - 35160 36751 36760 37281 37290 39801 - 39810 42611 42530 45851 - 45860 46751 - 46760 b2641 - 2650 53711 53720 54321 - 4330 58001 - 58010 5991 - S360 60451 - 60460 61061 - 61070. Die Rückzahlung dieser Obligatlonen erfolgt Titel und der nicht verfallenen Zinskupons Nr. 8 = 24 In der Schweiz, außer bei der Hauptkasse Schweiz. Kreditanstalt; in Basel: beim Schweiz. Bankverein, bei der Basser Handelsbank und bei den

6) Kommandit⸗ Gesellschasten auf Aktien u. Aktien⸗Gefellsch.

23263 Baumwollen · Weberei ꝛt.

F. van der Wal K Co Attien . Gesellschast in Dinklage.

. Generalversammlung.

Die Aktionäre der Baumwollen“ Weberei F. van der Wal Ce in Dinklage werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf

Mittmoch, den 20. Juli æ. C., Vormittags 10 Uhr, im Hotel Grote in Dinklage ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

I) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz pro 1897 mit Begründung.

2) Ertheilung der Decharge.

3) Wahl von Revisoren für Prüfung der Bilanz pro 1898 und Anträge von Mitgliedern des Verwaltungsraihs bezüglich der Repiforen.

4 Antrag auf Entlassung des Buchhaltert.

Dinklage, 27. Juni 1898.

Der Verwaltungsrath. Clodius, Vorsitzender.

ö 30s] Zu der am Sonnabend, den 16. Juli d. J., Nachmittags 5 Uhr, im Lokale der Gesellscha t „Verein! zu Essen⸗Ruhr stattfindenden außer⸗ ordentlichen Hauptversammlung unserer Gefell schaft beehren wir unt, unfere Aktionäre unter Hinweis auf nachstehende Tagetordnung ergebenst einzuladen. Castroy

Dorimund⸗ den 27. Juni 1898. Castroper Sicherheitssprengstoff⸗ Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Dr. Volpert. Tagesordnung: Aenderung der Satzungen.

las sz] Hamburg Altonaer Hochseesischerei . Gesellschaft in Hamburg.

Außerordentliche Generalversammlung am EA. Juli R898, im Bureau der Herren Dres. Nolte, Schroeder, Dr. Schön, Nachmittags z Uhr, Nachträglicher Antrag eines Aktionärs, den Aufsichtsrath zu ermächtigen, einen oder alle Dampfer der Gesellschaft in Auktion oder frei⸗ händig zu verkaufen. ;

Der Vorstand. 123127 Am 22. d. Mts. ist in Gegenwart des Notars Herrn Richard Irmler und zweier Aufsichtzrathz- mitglieder außer den am 24. d. M. bekannt gege⸗ benen Nrn. 51 104 332 346 411 462 465 4766535 708 721 727 785 919 936 1122 1183 1218 1296 1384 1410 1415 1481 1577 1594 1596 16586 1866 1878 auch die Nr. 34 der Partial · Obligationen ee, . Æprozentigen Anleihe Serie ausgeloost worden.

Die Rückzablung dieser ausgeloosten Obligationen erfolgt gegen Auslieferung der Obligationen und der zugehörigen ab 1. Juli 1898 laufenden Zinsscheine und Talons am I. Oktober 1898 zum Kurse von 1063 9 0 und Zinsen à 4 9. vom 1. Juli bis 1 Oktober 1898, also im Ganzen mit S6 520 pro Stück

bei unserer Gesellschaftskasse, Landsberger Allee 27, Berlin,

oder bei der Nationalbank für Deut schland, Berlin,

oder bei den Herren Marcus Nelken Æ Sohn, Berlin,

oder bei den Herren Jacob Landau Nachf.. Breslau.

Mit dem 1. Oktober 1898 hört die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen auf. Werden nach dem 1. Juli d. J. fällige Zinsscheine nicht mit abgeliefert, so wird deren Betrag vom Kapitalsbetrage gekürzt und zur Einlösung der Zinsscheine reserviert.

Berlin, 27. Juni 1858.

Actien . rauerei . Gesellschast Friedrichshühe vormals Patzenhoser. 25133 .

Eisenwerk Carlshütte.

In Ausführung des in der Generalversammlung unserer Aktionäre vom 9. Mai 1898 gefaßten Be= schlusses werden hiermit diesenigen Aktionäre, welche bisher ibre Stamm Aktien behufs deren Zusammen. legung, entsprechend den Beschlüssen der außerordent- lichen Generalversammlung vom 23. Dezember 1893, noch nicht der Geseblschaft eingereicht haben, aufge⸗ fordert, die Einreichung bis spätestens den 1. Sk⸗ tober 1898 bei der Gesellschaftskasse zu be— wirken, widrigen falls die nicht rechtzeitig eingereichten Aktien derart für kraftlos werden erklärt werden, daß . kein Stimm. oder Dividenden. Recht mehr verleihen, ondern nur noch den Anspruch gewähren, die für dieselben auszufertigenden Ersatz. Aktien, beziehentlich nach deren Verkauf deren Gilöz in Empfang zu nehmen.

Alfeld a. d. Leine, den 27. Juni 1898. Eisenwerk Carlshütte. Die Direktion. Oertel.

11 3 ö Ausserordentliche Geueralversammlung

ezsns] Danziger Delmühle, Petter, Patzig & Ce in Danzig.

Die Kommanditisten obiger Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 18. Juli d. J., Nachmittags A Uhr, in Danzig, Langenmarkt Nr. 44, statifindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Berichts der persönlich haftenden Gesellschafter und des Aufsichtsraths über das Geschäftsjahr 1897/98 und Ge— nehmigung der Bilanz. Beschluß über Entlastung haftenden Gesellschafter.

3) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.

Laut 5 24 unseres Statuts haben Stimmrecht zu der Generalversammlung:

a. diejenigen Besitzer von Namens. Aktien, welche mindestens fünf Werktage vorher in den Büchern der Gesellschaft als Attionäre ein⸗ getragen sind,

diejenigen Besitzer von Inhaber⸗Aktien, welche die letzteren 5 Werktage vorher bei der

Kasse der Gesellschaft für die Dauer der . Generalversammlung hinterlegt haben.

An die zu a. genannten Aktionaͤre werden auf Grund der Eintragung, an die zu b. genannten gegen den Hinterlegungsschein Stimmkarten ertheilt.

Danzig, 23. Juni 1898.

Der Aufsichtsrath.

Steffens. Berger. Boas.

Wittekind.

2) der persönlich

Petschow.

23129) Bekanntmachung.

Das revidierte Vereinsstatut des Oberhohn⸗ dorfer Forft⸗ Steinkohlenbau⸗Vereins vom 20. April 1886 ist laut Generalversammlungs⸗ beschlusses vom 9. April 1898. sowie Anmeldung beim Königlichen Amtsgericht Zwickau vom 5. Mal 1898 in den 5§5 9 12 14 16 und 19 abgeändert worden. ö.

Nachdem am 13. November 1897 der zeitherige Kassendirektor Herr Joh. Lorenz Bauer in Zwickau durch den Tod aus dem Direktorium des genannten Vereins ausgeschieden ist, besteht von jetzt an der Vorstand nur aus einer Person, und ist als solcher Herr Berg⸗Direktor Ernst Christoph Börner in Oberhohndorf gewählt worden.

Oberhohndorf b. Zwickau, den 27. Juni 1898.

Directorium des Oberhohndorfer Forst⸗Steinkohlenbau⸗Vereins.

23128 Gemeinnütziger Bauverein. In der Generalversammlung vom 25. Juni d. J.

Activa.

Bilanz der Zuckerfabrik Stavenhagen zu Stavenhagen ö 8 2. 20. April 6 bas

Passiva.

ist die Vertheilung einer Dividende von 40/9 be⸗ schlossen worden und werden die Dividendenscheine Nr. 10 unserer Aktien von heute ab mit 8 M pro Aktie bei Herren Albert Kuntze C Co. in Dresden, an der Kreu kirche l, 1, Ecke Altmarkt, eingelöst. Zugleich werden gegen Rückgabe der Talons neue Dividendenbogen ausgegeben. Dresden, den 27. Juni 1898. Gemeinnütziger Bauverein, Der Vorstand. Richard Mühlhaus.

23230 Verein für Gasbeleuchtung der Stadt Werdau.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung überschriebenen Vereins soll Montag, den 18. Juli a. c., von Nachmittags 4 Üühr ab im oberen Saale des Restaurants ‚„Laudon“ abgehalten und in derselben die näher bezeichnete Tagesordnung erledigt werden.

Wir laden die Aktionäre zur Theilnahme hierdurch ein und bemerken, daß die Ausgabe der Stimm zettel an die Aktionäre gegen Vorlegung der Aktien im genannten Lokale in der Zeit von 4 - 5 Uhr stattfindet, nach Ablauf dieser Zeit Stimmzettel nicht weiter begeben werden.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Berichtes über die Vermögens⸗ und sonstigen Verhältnisse des Vereins. Vortrag der Bilanz, Gewinn und Verlust⸗ Rechnung auf das Geschäftsjahr vom 1. Mai 1897 bis 30. April 18938.

Vortrag des Berichtes des Buch- und Rech⸗ nungsrepisors sowie der Bemerkungen des Aufsichtsrathes zu den Gegenständen 1 und 2. Antrag des Aufsichtsrathes auf Justifikation der Jahresrechnung sowie Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrathes. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes. Ergänzungswahlen des Aufsichtsrathes.

) Berathung etwaiger Anträge laut § 45 der Statuten. .

8) Wahl des Buch und Rechnungsrevisors für das nächste Jahr.

Werdau, den 25. Inni 1898.

Der Vorstand des Vereins für Gasbeleuchtung der Stadt Werdau.

Ernst Chr. Börner.

Teichmann.

23150)

Activa.

Bilanz der Zuckerfabrik Stavenhagen zu Stavenhagen

am z0. April 1897.

Passt va.

An Grundstück Konto S 62 803,59 Gebäude Konto.. , 307 166,68 Maschinen⸗ u. Ge⸗

räthe⸗ Konto.. , 360 554,41 Bassins Konto. ., 16 293,45 Kanäle Konto.. , 44 412,34 Beleuchtungs ⸗Uten⸗

silien · Konto Utensilien⸗ Konto Werkzeug Kenton. Elektrische Anlage⸗

184,56 3 443. 10 1623,33

2690, 94

Gesammt ⸗Anlage der Fabrit ..

Effekten Konto

Kassa Konto .

Hypotheken ⸗Konto⸗Forderungen .

Konto⸗orrent⸗Konto, div. De⸗ bitoren .

Feuer versicherungg⸗ Konto, voraus bezahlte Prämie

Ackerbau⸗ Konto, Ackerbestellungs⸗ kosten

8705 160 800

76 600 12 945 214

Stavenhagen, den 18. Mai 1897.

Der Aufsichtsrath.

Freiherr v. Maltzan -Peccatel. W. Rieck. Baron Brockdorff.

Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und schaft in Uebereinstimmung gefunden. . Berlin, den 18. Mai 1897.

Zuckerfabrik Stavenhagen.

August Wolff, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.

inn⸗ und Verlust⸗Konto der Zuckerfabrik Stavenhagen zu Stavenhagen , z am 30. April 1897.

PDebet.

264 93258

M 39

668 100 -

Per Aktien ⸗Kapital⸗Kto. M 691 500, davon nicht ein⸗ gaabit. . . Konto⸗Korrent⸗Konto, div. Kre⸗ ditoren Re servefonds Konto Spezial Reservefonds · Konto: Bestand am 1. Mai 1896 Ueberweisung des Vorjahres., 2102,41 Zinsen p. 1896/57 83230 Kautionshypotheken 300 000 Effekten Rautions⸗Konto .... Gewinn⸗ und Verlust Konto: Gewinn pro 1896/97 ....

zh9 oh o

172 875

7000 97 ols 49

J

13307247

18

133072175

Der Vorstand. : Wahnschaffe. A. v. Blücher. H. Thielcke.

mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesell⸗

Credit.

An Amortisations Konto: für Abschreibungen und zwar: auf Gebäude⸗⸗ Konto 6 auf Maschinen und Ge⸗ räthe⸗ Konto.. auf Bassins⸗Konto.. . auf Kanäle⸗Konto . auf Beleuchtungs⸗Uten⸗ silien · SVonto ... auf Utensilien CLonto .. auf Werkzeug⸗Konto .. auf Elektrische Anlage⸗

8 928, 92

31354, 40 492, 75 1307,08

Feuerversicherunge Konto Baureparaturen · Konto Reparaturen Konto Tantiome · Konto Proyvisions⸗ Konto Zuckersteuer Konto Krankenpflege Konto

.

6 3

3 Per Fabrikations, Konto: Gewinn aus der Fa⸗ brikation .

20a 643 12 Diverse kleine Gewinne

22 543 39

42 925 46

3 403 44 313661 21 918 20 3 000 742763 19 96620 132506 2621657

Grundstück Konto. M 64 000 59 Gebãude / Konto , 311 661,15

Maschinen⸗ u. Ge⸗ räthe · onto .. , 369 384, 60 Bassins Konto.. , 15 800, 69 Kanäle Konto. 43 105,26 Beleuchtung ⸗Uten⸗ silien · onto... , 168,04 Utensilien CVonto ., 2985, 18 Werkzeug onto ., 1 387,77 Elektrische Anlage⸗ d Gesammt⸗Anlage der Fabrik. Effekten · Konto Kassa⸗ Konto.. Hypotheken · Konto Forderungen. Konto Korrent⸗Konto, div. De⸗ bitoren Mecklenb. Hypotheken⸗ u. Wechsel⸗ bank 6 366 obo, Feuerversicherungs Konto, voraus⸗ bezahlte Prämie Ackerbau⸗ Konto, werwendete Saat diversen Vorräthen

Baron Brockdorff. W. Maaß.

schaft in Uebereinstimmung gefunden.

PDoebet.

M.

S811 051

7 000 1268065

166 800

174 816

*

212 26 50 3 59

1379537 52 Stavenhagen, den 14. Mai 18938.

Per Aktien · Kapital Kto. M 691 500,

davon nicht ein⸗ gezahlt.. 14 850,

Konto⸗Korrent⸗Konto, div. Fre⸗ ditoren

Spezial Reservefonds⸗Konto:

Bestand am 1. Mai 1897 SR 25 737,71

Ueberweisung vom

i,, 5 755,63 Zinsen p. 1897/98, 1114.86 Kautions Hypotheken Jod d dd Nx Effekten · Fautions Konto..

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Gewinn pro 1897/98...

1

Zuckerfabrik Stavenhagen.

Der Aufsichtsrath. W. Rieck. F. Floto.

Berlin, den 14. Mai 1898. . ö . . August Wolff, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto der Zuckerfabrik Stavenhagen zu Stavenhagen am 30. April 1898.

Der Vorstand. A. v. Blücher.

Wahnse . 2 H. Thielcke.

676 6h0

383 501 172 8.75

106 903

379 537

160

z2 bos Too

A. Vidal.

Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesell⸗

Cxedit.

An Amortisations⸗Konto: für Abschreibungen und zwar: auf Gebäude ⸗Konto . . M auf Maschinen⸗ und Ge⸗ räthe⸗ Konto... , auf Bassins⸗Konto ... auf Kanäle⸗Konto .. auf Beleuchtungs⸗Uten⸗ silien⸗ Konto auf Utensilien⸗Konto .. auf Werkzeug⸗Konto .. auf Elektrische Anlage⸗ Konto

Feuerversicherungs⸗Konto Provisions⸗Konto Zuckersteuer⸗Konto Viehhaltungs⸗Konto Reparaturen Konto Handlungs Unkosten⸗ Konto Zinsen⸗ Konto Krankenpflege Konto Baureparatur⸗ Konto Gewinn pro 1897 / 98

Baron 8 * a W. aaß.

Der Aufsichtsrath. W. Rieck.

9 202, 87

32 849,0 492 76 1307,08

26,561 167 5 256, 56

Stavenhagen, den 14. Mai 1898.

1.

4

3

15 857 66 20 663

1066 909327 267 044 89

s

(6 3 Per Fabrikations⸗Konto: Gewinn aus der Fa⸗ brikation ... „Diverse kleine Gewinne

69492 2 80756 5 763 6? 1 452 5G 165 16

9 4538 56 118634 7 99723

Zuckerfabrik Stavenhagen.

F. Floto.

Der Vorstand. A. v. Blücher.

Wahnschaffe. S. Thielcke.

2657 644

Mp0.

238 088 18 956

A. Vidal.

Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlust-Konto habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten

Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. Berlin, den 14. Mai 1898. . . ; August Wolff, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.

[23145

Bier⸗Siphon⸗Actien⸗Gesellschaft, Cassel.

Bilanz am B11. Dezember 1897.

Passi vn.

Activa. An eigene Anlagen .. Abschreibung Patent · gonti ... Abschreibung Utensilien⸗Konto Abschreibung Siphon · Konto. Abschreibung

23

Kassg · Fonto Wechsel⸗˖ Konto Effekten Konto Kautions⸗Debitoren Vorräthe Vorausbezahlungen

PDebet.

381 322.23 30 940.05 405 558. 96 24 204.29 ! 9 246. 42 795.17 790.10 794 10

Debitoren in laufender Rechnung

zbo zg2 260

379 163 nn

8 4651 25

8 521 25 157490 10047 30 175274

lh gö0 85

ö ö. 147 190 40

6 076 04 2 500 -

Per Aktien ⸗Kapital⸗Konto 16000 000.

nicht eingezahlte 2500909

Kreditoren in laufender Rechnung

Reservefonds Konto

Accepte⸗Konto

Konto für Einzahlungen. ...

Kautiongs Kreditoren

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto, Reingewinn

D Rs ss

750 000

61 410 2591 50 000 15 000 9 500

27 449

Credit.

Gewinn⸗ und Verlust Konto am 21. Dezember 1897.

1 . 1 . 2 .

Konto Bilanz ⸗Konto, Reingewinn

An Abschreibungen auf eigene Anlagen. Patent · gonti .. Utensilien⸗ Konto Siphon Muster⸗

30 g40 03 24 20429 96 i? ag io 21 419 35 S4 182 94

Bier · Siphon Actien Gesellschaft, Cassel.

Der Aufsichtsrath. Hermann Sumpf, Vorsitzender.

Per Gewinn⸗Vortrag aus 1898...

werthungo⸗ Konto

Der Vorstand. H. Koch. G. Jung

Haupt Betriebs und Patent · Ver⸗

. 2s6 a1 S3 944 o

.

23 179) A etiva.

Bilanz am 2321. Dezember 1892.

Passivn.

Kassa⸗ Konto

Gebäude und Immobilien onto ..

Mp.

40 40 4740 80 145 000

*

Aktien · Kapital · Konto Kreditores

8 150 000 bꝰ9

der Bugsirgesellschaft Union am 19. Juli 1898. Tagesordnung:

Beschlußfassung über einen von der Schleppschiff= fahrtegesellschaft Unterweser gemachten Fusfontz. vorschlag.

Aktien zur Theilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind bei Herren Bernhard Loose Æ Co.

oder am Komtor der Gesellschaft in Geeste⸗ münde bis zum 18. Juli a. c. zu hinterlegen. Der Auffichtsrath der Bug sirgesellschaft Union. Georg Smidt, Vorsitzer. Bremen, 28. Juni 1898.

Bankhäusern von Spehr K Cie. und Zahn & Cie, in Aarau: bei der Aarganuischen Bank; in Bern:

bei der Kantonalbank von Bern; in Bellinzona: bei der Tessiner Kantonalbank; in Lugano: bei

n ital. Schweiz; in Genf: bei der Union fihancisre de Gdenve und den Herren Lombard er e.

In Deutschland, in Mark zum Tageskurse der Schweizerwährung, in Berlin: bei der Direction der Disc onto. Gesellschaft. bei dem Bankhause S. Bleichröder und bei' der Bank für Handel und Industrie; in Frankfurt a. M.: bei dem Bankhause M. A. von Rothschild C Söhne, der Filiale der Bank für Handel und Industrie und bei der Deutschen Effekten, und Wechselbank; in Köln: bei dem Bankhause Sal. Oppenheim junr. & Cie. und bei dem . Schaaffhausen'schen Bankverein.

Die Verzinsung dieser Obligationen hört mit dem 360. September 1898 auf. Restanten von früheren Auoloosungen: Obligation Nr. 265931 Litt. B. von Fr. I000.— mit Ftupon per 31. März 1898 und ff. , Luzern, den 23. Junt 1893.

Die Direktion der Gotthardbahn.

Zinsen⸗Konto Handlungs ˖ Unkosten ˖ Konto Gewinn per 1886/97. ......

Ausbeute Konto Gewinn u. Verlust⸗ Kto., Verlust 1896 Verlust 1897.

17465 85 9701649

DV öis ß]

289 23 838 37

Do 5s -= Geminn⸗ und Verlust⸗Konto.

3 528 57

b28 b7

Oberschlesische Strontianitwerke zu Berlin.

Der Vorstand.

den dabel vermerlien Terminen außer Verzinsung: Litt. E. I M S560 Nr. 411 1090 1533, vom 2. Januar 1896, Litt. A. A S E700 Nr. 197 534 q

227 186 F

Credit.

vom 2. Januar 1898.

Litt. ER. à M 68650 Nr. 1212

Litt. C. à S IT7O Nr. . 539 2

Apeldoorn, im Juni 1898.

Königlich Niederländische Local ⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Präsident. Direktor. Sekretär: R. van Marle. A. V. Willeken s.

Stavenhagen, den 18. Mai 1897. Dehbet.

Zuckerfabrik Stavenhagen. Der Aufsichtsrath.

Freiherr v. Maltzan -⸗Peceatel. W. Rieck. Wahnschaffe. Baron Brockdorff. n gern rare

Vorftehendes Gewinn. und Verlust ⸗Konto habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß gefü Büchern der Gesellschaft in , n. gefunden.

den 18. 3 1897. ( KR 4 Wolff, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.

Der Vorstand.

A. v. Blücher. H. Thielke. Per Bilanz Konto

An Handlung g⸗Unkosten⸗ Konto. ....

abzuliefern