1898 / 152 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Jun 1898 18:00:01 GMT) scan diff

n ie , ö . . . ,, k 33 ö gi lagen, . im Betrage . J ö So Tara. Abzug: Lbend, (oder so Kg) mit sahres (vom I. hee, Rlten balben Geschäfts. 203 ö . 6 . h 1ẽö . Schweine feinerer f. nn . . 6 1896) 6. der Ge⸗ L ; . Antwerpen, 29. Juni. (W. T. B) Petre leu m. Mais stieg während des ,. . infolge der Festigkeit J steam 5,70, do. Rohe & Brothers s Hö, Mals pr. Juli 36, d , . nr, nz Jahr alt: bis 5s; Käfer 268 o des Grundkapitals, wovon 6 ungskosten 64 678 S go b s 53 Schlußbericht Raffiniertes Type weiß loko 176 bej. u. Br., yr. des Weizens und auf Deckungen der Baissiers. pr. September 375, do. pr. Dezember 38. Rother Winter · bis by; Sauch 4 b d . ne bis 54; gering entwickelte 5 eigenen Effekten init 30 hob i edech der Kursverlust an den 56 * 2 29 lpl. 3 M 60 2 . 173 Br., pr. Juli 174 Br., pr. September 174 Br. Fest. (Schluß ⸗Kurse.) Geld für Regierungsbonds: Prozentsatz 1, do. weizen loko 853, Rontraktwaare —, Exportwaare —. Weizen pr. Ver Reingewinn hat somit o, . gestellt werden muß. ; . —⸗ 6 Sicht 80, 95 Go ai = Schmalz vr. Juni 73. für andere Sicherheiten 14, Wechsel auf London (66 Tage) 484, Jun; do, pr, Juli S0. do. ph September I36, do. kapital betragen, wrphmn nach 62 9 2. 2 179 lo des Grund. . Br., 2 h Kon stan tin ope , 29. Juni. (B T. B. Die Betriebs. Cable Transfers 4,86, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5214. do. Pr. Dezember 734, Getreidefracht nach Liverpool 2, Kaffee fair Die Preußische Central zur Staatskaffe mit 22 3539 6 und 43 vom 31. Juli 1885 je Sicht 418 Br, 4,15 Gh . 17 k Gi . in Angt oli schen Bahnen betrugen in der IJ. Woche zuf Berlin (60 Tage 8a, Atchifon Topeka n. Santa Fe Aktien Pio Rr. 7 64, do. Rio Nr. 7 pr. Juli 5560, do, do, Hr. 23 . 1. April 1897, wie in ö. q ellen chr *. . 6 gi, „e geflossen sind. Für denn g fr f d g fen, . 1 Gęt re idem art . loko matt holstei . JI. Stam mneß; Hidar · Pacha Angora. 1a, dwun hi ö ö c. 1 n . Parent , w ö . err ie den r,, eschaftzjaßr LCtatesabr 1397 38 nne bericht füt da dritte KHözschäftegewtun hach Abäiug der Permäl oz. bat der 189 263. Roggen mot er, helstetnischer lolo 1803 n wetdhnng n denn e gr ( sgßis Fr, vom inge, g Geenen, wende mr, de, nnn referr⸗ Er (ll e,, ,, eini getheilt wird, mit 34 Ver 3,21 6 d ö erwaltungskosten 465 914 6 ggen matter, mecklenburger lof 4 26 g Bot, Illinoig Zentral Aktien 196, Lake Shore Shares 191, Louig⸗ Chicago, 29. Juni. (B. T. B.) Weizen anfangt auf feste i , , n , , , , , e , r. rden = ; ! ö yr. ĩ f ñ New Pork Zentra ; i ; vorrã . 8 afts . 6 irn dn een neu angeknüpft mit 9 rh n dehe fte. . n von 253 gos M6 1, 61 bso des hun e fit ö. . 8. 1 Inli lng, * wr. lig. Sehn . . ö . ü C= zl Tah) Fr, vom J. Januar bis 10. Juni 9b bre 693, Norfolk and Wetten ,. e e r f , gi . . . e e fl . ö 3 e e fear, a 6 . bon der Preußischen Central. Genoffen· 187 132 6, isß zu e 3 ö. 8. Juni 1896 jz zur Staatskasse mit kaff c ! M ertr fun höher. Standard whlte loko oh rubin. ö Philadelphia and Reading Flrst Preferred 454, Union Pacisie Aktien Handel in Mais verlief auf Wetterberichte über Regen und im ere nerd fre . ö. geluündigt, jodaß am 31. März führt worden fink m Ne 2 der Anstalt mit 46 780 νς abge⸗ 293 Gd . 6 agen tage ber ht) Good average Santos pr. Jult New York, 29. Juni. (W. T. B) Die Börse eröffnete (nene Gmission) 2383, 40j9 Vereinigte Staaten Bonds pr. 1925 1241, Einklang mit dem Weizen in fester Haltung. en Central. Genossenschafts . Kasse 42 Ver. schäftsgewinn . ij as Geschäftejahr 1897/98 beträgt der Ge— Zucker markt ö S Gd, pr. Deijem ber zo Gd. vr. Mär; 3 Gd 2 unregelmäßig; befestigte sich im weiteren Verlauf und schloß fest. Silber Commercial Bars 594. Tendenz für Geld; Leicht. Weizen pr. Jul 754, do. pr. Sept. 685. Maig pr. Juli 32 zug der Verwaltungskssten 747 158 ½é —— 33 o/ Rendem (chlußhericht. ) Rüben⸗Rohzucker J. Produkt B ssg Ver Umfatz in Aktien betrug 297 009 Stück. Waar en bericht. Baumwolle Preiß in New Port 65, Schmal Pr. Jull h 74, do. pr. Sept. 5,50. Speck short clear d, nb. o Rendement neue Usance, frei an Bord * astg Weizen eröffnete auf Angaben über mindergünstigen Stand der do. für Lieferung vr. Juli 5, 15, do. do. pr. Septbr. 6,07, do. Pork pr. Junt 9, 479. z in New Srleang His /i, Petroleum Stand. white in New Jork

einigungen und Verbandskasfen ein * getragener Erwerbs und Wirth. 3,7366 06g d Ades Grundkapitals, wobon I zur Staats? ĩ f wo asse mit 597 726 6, ; ,, , . . 5 . fester . mit i , i . . ,, ) ö ,, ere Kabelberichte und Käufe für j 6,25, do. do. in iladelphia 6.20, do. Refined (in Cases V 6 6, g5, do. Credit Balances at Oil City 92, Schmalz Western

* 1

schafts⸗ . 6 enossenschaften in Geschäͤftsbenleßung standen. Seit 1. Apritt⸗ ü inen, Heeren g n n nr, alt, mit 149 431 6 abzuführen sind. Veijember 9371 pr. März g, 575. Kaum behauptet . . auptet. den Export ein fortwährendes Steigen der Preise zu verzeichnen.

g8 10 Uhr 50 Minuten. (W. T. t. Aktien 394.50, Oesterr. . , ö —— 8. Zommandit · Gesellschasten auf Aktien . Attien · Gesellsch.

8 sind neu hinzugekommen bezw. i Vera nbe ka fen. nge mm en,, ö. 1 der Hildung begriffen sieben Ver Reserpefendt hat demnach erhalten; , n, , d en dä, , ritterschaftlichen⸗ Darlehntzkafsen und von den Pro— ore me, k 4 . aus den ö , n e r, macht zusammen Papierren e o, Lomb. 77 265, Elbethalbahn 253 d 101,55 J n 263, 50, Oesterr.

1. Untersuchungs⸗Sachen.

7. Erwerbz. und Wirthschafts ˖ Genossenschaften.

pinjen (Landeskommunalberbänden) erri ersonglkredit errichteten, der Förderung des A8 öh M ; ; JJ , , 8 Hentrul· Geno f en cha se sea ft n on , ; an , aus den Erträgnisfen des ga f e bn dige, 8 werden; 33 e H en, gg. oh ng hn n,, , 6 69, he r. 2. Aufgebote, Justellungen u. dergl. 2 2 uches hat zusammen 1 025 7460 , „S, macht l , . Ii rh, Bft , . . 8 B. ö , . . . E entli er An et 22 . . . 2c. von Rechtsanwalten. G0, Alpine Montan T6136 , Wiener Tramway Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. Bank. Auzweise. . 5. Verloosung 2c. von Werthpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

guf dag Kaffa, Konto 7466 6h5 856 UL gls sbs , dennen d eh gs zr, Wels ene Keel fähafk3 w! . k 1 4706378 S, das Effekten aft Zwickauer Maschinenfabrik vormals Brod 23 z94 890 , das Lombard, *, Stighler wurden die guf der Tagesordnu trod, Pn Woche wwom d. Jun bi : ) , * n 8 8 ig 10. Un 7 . .

. ö . die Laufende Rechnung 2563 a62 366 . . Aufsichtsrathes auf Vertheilung dez , ,, äge einnahme gegen das Vorjahr S5 . 9. 1 3. . J . 1 Untersuchun S8⸗Sa en 1595 775 393 onto. 163 2335 49 do, verschledene Konken *r Entlastung an die Direktion einstimmig angenommen. Di ung jahres (pom 1. Januar biß 10. Juni 1898) . un des. Detrlther . g ö Braunschweig, Auguststraße 6. Jimmer Nr. J7, an. gemeinschaft ist durch rechts räftigen Beschluß des

d Von dem Gesammtumsatz (inkl. Saldo Vorträgen) o == rbb e für TRde Attie festgefetzte Bipid n te auf Ginnahmen 4363 529 Fr., Minderein h etrugen die Hrutto⸗ . k 96 gesetzt, in welchem die Hypothekgläubiger die Hypo- Königlichen Amtegerichts zu Kirn vom 19. August

l etzte ende kann von 21345065 Fr. Och nahme gegen das Vorjahr . 23301 den ledigen Schlofser Philipp Barthen—⸗ ,, zu ,, hen, 66 . das R Fre . 33 . in, , . , , ,, ; rauuschweig, den 14. Juni ; arteien behufs Bildung der Masse vor den König⸗ Arbeiter Ernst Sucker, tralsunderstr. 6, beantragt lichen Notar Allert in Kirn verwiesen. Termin von demselben, jetzt zu Berlin, Wollinerstr. 28a.

entfielen auf den Verk ĩ ehr mit 1) der General- Staatskaffe Hz Zo0 G0 M, heute ab erhoben. werden. Saen Kirn d, , I O34 gr Fentlicher Verkehr in der Berichtswoch ö Gegen * irmehr als, inn. Vorharg. Ju. Vorjahre selt Irn. heler, geboren n 4. April 1376 gm Cdderthseim gegen nne mee. sen unbelannt wo akwesg d. ollen zie disch Nolte. zum Beginn der Theilungsverhandlung wird bestimmt c. Rr. 231 593 über 320, 64 S, lautend auf den Vormittags Hausdiener Gustar Nicolaus, Novalisstr. 14, be⸗

3 der Reichsbank (Lombardverkehr) 61 0005 amn, r ; * s ; O0 AMS, 3) der Bank S j e · w ö erli ö D960 de, r Bank des tet tin, 29. j 3 dre ö. ö . ö un. e. hi. ,, ö . . 3. ö bez. für ö 2382 412 Fr. gegen dies sährige T5 zis Fr dermg 2 en 3 . r X. B. uß⸗ ö ndon, 29. Juni . . ; u, , nn, b, he, , , . , d un bern nr, Otteber 188. ir m nn Ra. in laufender Ftechnung 143 o gh MM, Pin Bec echglerbank 119 60, Schiesischer Bankverein äs ob, oh, Arg. Geld, Anl. Sb r, zue Ku Preuß,. 3d Konf. —— . ö Ge [23035] 106 lihr, auf der Autsstube des vorgenannten antragt von dem elben, jeßt ju Berlin, Auguftsti 6; . 3 46 4 e. im Lom bardverkehr 6z Görz zs ,. . Pritfabrit. 163 60. Dannertmarck 158, 0, Fattowitzer zol, Brastl. SZger Anl. 5364 . *. Arg. ol, 6o /g fund. Arg. A far hem 26. Nobember 1897: zwei Wochen Ge— Im Wege der Zwangsvollstreckung ist der öffent⸗ Notars. Zu diesem Termine wird der Jacob d. Nr, 633 639 über ol 06 , lautend auf die kredi ; 3 6, den für die Förderung des Perfonal— rsch erschles. Gis. L0s6 23, Caro Hegenscheidt Att. 134. 4 99g unif. dx. Ib, z d. Rupes hinesen Lot, 36 dso Egypt. 105, e ah 7 ; kate und lich meistbietende Verkauf des Kolonats des Jiegel, Damm, Lehrer, ohne bekannten Wohn. und Auf- Köchin Emilie Obe, Potsdamerstr. 10, beantragt redits bestimmten landschaftliche tt Oberschles. Koks 169, 0, Sberschl 8 34 d Rupees 633, Ital. Von M ; F. vom 17. Dezember 1897: zwei Monate und , . , : ur schk 5 fru. iaffen und. den von ben ' hut n Critterschaftlichen) Barlehns., IGS, 0, Giesel Zem. I9j 06 . Hhles. P. 3. 159 00. Opp. Zement kons. Mex. 99, Neue zer Mer. ö, 4870 z9 ; ente 23, 6 cha eine Woche Gesängniß, * mʒister! Heinrich Lange Nr. 37 in Herrentrup, enthaltsort mit der Verwarnung vorgeladen, daß im von Erse en, jetzt Biesenthalerstr. 11 ert chteten gleichartizen O lit iir . Landes kommunal verbanden) s , Si e it . . Kramsta 155 oö, Schlef. Zemen Spanier 35, Konverf. Färh 23 26 n. 2. S. 10943, Dom 1 Aprfl ö9gs: drei Monate Gefängniß, Blatt 61 des Grundbucht erkannt und Termin dazu Falle seines Ausbleibens angenommen wird, er set ö bo6ß 38 über 27, ß3 . e, , 4. . aneignen sh gr de ge, Ras Kafft dente sts, Hob, big,, fön , keene lte ces, rer gilt, Ding, i, än üs, Be ged. . , , , ,,, J far rf gn , hn , ,. März 1898 betrug 371 885 31 M A; der Eingang bis Ende gesellchsaft 13 600, Cell sose R ederschles. elektr. und Kleinbahn⸗ neue) 108, Rio Tinto neue 2h / i, Pfahbiskont] Incandeg cent Hesdmmtstrafe vor 3 Monaten Gefängniß um— mittags hr, im Friedrichs meier schen Gaf ause arb gestellte Antrag lautet; Die Gütergemein. bean ragt von der vere lic en Leibjäger iche, Vun gan bia drr Hm, ds ö. zu 373 hl eh , Der . ö ose . Cosel 164,00. Neue, Chinesen 88. . ont 14, Silber 27*/ 1, (. Wandelt find, vollstreckt werden. zu Herrentrup anberaumt 36 Zu dem Kolonate er, ,. , n, ö und ö 2 , . ,,, . , Ende März 1858 betru 16 . ß, pr, 36 6 ö 90 9 2 . 9. gie 3 3 fen ,,. ,, , rt henhe r . 7 ne g en gf e ö, ö . k Hilfe, 1 perehe th Arbeit? ö Weit unn 3 ö , 6. ö ö. 305 Geschäftstagen 6 4. ö. uni 52.50 Br. R m en, Mehl z sh. hin m rr , , hee träge. Weizen und J 6 tgefaängnißstrafe von s Monaten Fahen diejenigen, welche dingliche oder Cigenthumg. andere dem Nachlaß den Jacob Damm zu über⸗ gor penstz S2, beantragt von derselben, jetzt zu n z 3. . * . 3 35 en. ; ö ] h ö '. —⸗. ö 1. , , , , ng enn gen, a tach ars, T. dnn ( T B g erich ge, Finns fe, , ö nn Ria beicht bicher pit abet; w, ä hett Kean msi ät go e, lautend, uf al Raff ie. A6, 2) auf den Verkehr mit der Bank des Herlẽr Rendement 7, 909 5, 15. Matt. 53, . Verkãufer matt. . 8 i 3 matt. Rüben ⸗Rohzucker loko 93 . Hochheim z . Ad] ; . (b. 24/98) Erwerber verloren gehen. Ansprüche auf Befriedi⸗ jedem der sieben Kinder Damm zuzuweisen. verehelichte Schuhmacher Susanne Stawinski, geb. enz Vereins und den sonstigen Kassenverkeßr rund 226 9ᷣ raffinand; Ii G R 5 , . Di sähri bil et upf er 491i, pr, 3 Monat ho ö , 24sp8.) gung aus den Kaufgeldern, sind bis dahin ebenfalls. Kirn, 23. Juni 1898. orlitz, welche am 19. August 1896 zu Berlin ver⸗ 6 i gent igt, . ö st. . nr nge, 4 a. . nil Saß . . . ö fentzc E belblährige Dividende für De Beer g. Aktien ist auf 20 sh . ö ä aunnmelden. er Zuschlag wird erfolgen, wenn Königliches Amtsgericht. . . Rif r , , Friedrich 3 er Ein is ( ä zanstto f. a. 3. Hamb =. s ĩ ; . e. ĩ T ; ö ; . mehr als z des Taxats geboten werden, axe und awinski daselbst, Putbuserstr. 15 1, Hof; ö ö 1 ö. 419 Stück über 538 ss, Gute m 8,25 Gd., 9, 30 ger 16 Hug io e hd g. ö nr e ö zarter. . Die Verträge, welche über eine ge⸗ ö. 2) Aufgebote, Zustellungen ela ghd fs können vom 31. Auge f d. J. I267 401 Bekanntmachung. h. Rr. 29 242 über 394,61 , lautend auf Herrn 1898 eee. 4 O2 217 660. Der Ausgang bis Ende März 9.40 bez. 9,423 Br., pr. Ott. Bez. 9g, 35 Gd., g. 7 * j ht. Passagierverkehrs wn en . des nordatlantischen . ab auf der Gerichtsschreiberei eingesehen oder von ihr : Auf den Antrag des Herrn Johannes Franz zu Albert Noack, eingez. d. d. Vorm. Bauergutshbes. Hir . Stück über 50 341 459 ½, so daß Vnde Wie die „Madb. Itg.“ hört, sind in der atẽ? J lau. Ham hf schiff. Gesell haft. nid en kontinentalen und den britischen . und dergl. gegen Gebühr bezogen werden. Breslau werden die Inhaber der angeblich verloren Blaeske, Gräbendorf, beantragt vom Schneidergesellen Da, . ein Saldo verblieb von 10 730 778 und ein? Stücke⸗ Halle abgehaltenen Konferenz der Mitglieder . er,. in London und Köln ab . die während der letzten Monate in . . J Blomberg, 271. Juni 1898. gegangenen 38 0lo Provinzial ⸗Anleihescheine der Pro. Hermann Albert Noack zu Zerlin, Rügenerstr. 22 TV; f 65 * Inventur. Aufnahme von 2190 Stück im Betrage d die Mehrforderungen der anhaltischen Reni gl ispndi ats von allen Gefellsch * enen Konferenzen vorbereitẽt wurden sind . 125620] Zwangs versteigerung. Fürstliches Amtsgericht. II. vinz Posen für Zwecke des Provinzial⸗Hilfskassenfonds j. Rr. 413 663 über 302,50 M, lautend auf den iu ö . labzüglich ber dem Geschäftsjahr 1898/99 e, worden, daß das preußische er m, 6 ausgeglichen in, , aften kunt cri cet und treten am 1. Jult in Rraft . Im Wege der Jwangevollstreckung soll das im J. V. Zimmermann. II. Ausgabe Litt. D. Nr. 3621 und Nr. 3622 über Schneider Albert Noack, Köpnickerstr. 34, beantragt m . h . ö ergiebt das Mech l )! ö , und Privatwerke in Gruppe irre geh gen . S000 B., davon für Tr zul on T ** ö wol le. Umsaß . ,,,, von 9 k . 12 . 62 azas a . 3. 6 6 der . , , . . Ser , . ö ; 21 . om 1. z . ren Antheile ) i n 1 er iedri 5 nd Export 500 B. auf den Namen des Ingenieurs Hermann Simon 123 eit vom 2. Januar 18 8 ult. Dezember (! o Pfandbriefes der Preußischen Gentral⸗ 1898 wurden Wechsel erworben: von ö 5 . Märi wird danach 3 w . Das Anhaltische Fiekalwerk ah w Middl. amerikan. , . 283 . gin eingetragene, aer Jägerstraße (Nr. 54) ͤ Zum öffentlich meistbietenden Verkaufe des zur gufgefordert, ihre Rechte auf diese ir n n Bodencredit⸗Actiengesellschaft vom Jahre 1885 . , . 3 O70 87 6, hon ee, fn, . III mit 125 , n nd. 4 2 e, d de, Heel, . ,,. e ng, , . , ,, , , n,, n . 33 . i, , . ,,, ar. ; ,, Yen 6g e ih . 5 en ger ven; arlehns ka ; ei e mit ee bee w. preis, Sept d 16 ö 10 vor d zeichneten Ge⸗ örigen, sub Nr. 2 ; tem b 98, 8 12 ; aler Karl Sohn in Düsseldorf a eger des von Banguiers 8 842 179 40, . e,, , ö . . . X. k za /e, gan /e⸗ . . ö. n . Ile fre. der , f d ftr. C. , , ; der n dem ,, k , Nr. 5 geistesschwachen Professors Wilhelm Sohn; J 26 der Reichsbank wurden Wechsel rediskontiert 16 415 291 3. ö. Lond. Wechsel 20, 587, Pari Juni. WM. T. B) Schluß Kurse. zan e do rie rm Dee mber. Janugn. 3*½e½ do., Januar⸗Februar ö Saal 6, versteigert werden. Vas Grundstück ist Verkaufstermin auf Donnerstag, den g. Sep. anzumelden und die Scheine vorzulegen, widrigenfalls 5) der Prämien⸗Rückgewährscheine: . I. ö erfglst ist. Cg sind daher aach . dale Relchs . g So och fen . . ds. 16 79, = en d , , es = n / aa Käuferpreis, März. Apr as /so⸗ . nicht zur n. ig, mit ö tember 1898, 6 5 ö. und der ,, . erfolgen wird. . . ö. . 5 . je . ,., Jen, wt den Sitro. Berl : h he 15, 40, „d gn Italiener 21 90, 89 zzasz gow, . abu swerkth zu? Gebäudesteuer veranlagt. Das üeberbotstermin auf Donnerstag, den 29. Sen- osen, den 12. Juli olice Nr. 6h 9z7 der Victoria zu Berlin. Allg. n , 638 . . rtl e eg Ton ,, 6m . 8. m. 10000, ao /g russische gen . * 6 . W.. T. B. Roheisen. Mired . . enthält der Aushang an der Gerichtstafel, tember . 1898, 8e er 9 uhr, an— Königliche Amtsgericht. Abtheilung 4. e , , ce, . auf F. W. Müser, Das . ut .. Nominalbetrage von 4941 6365 ein! a Unif. Ggzpter —— eicher er , Kons. TLüri. warrants 45 h. n d. zs rd Hl, e s Mired numbers . 6 . k 6 34 n 3 gert. el. n, 5 . . 23233 Nufgebot. . i tl, i ler er. z . J ,,, , ,, . , , . ,, ans, 2 s ö, ch susammmen 20s Oest ng. Banz 771i 99, Desterr. Kreditaft. 30a, Fern Börse stockte förmlich in Frwartung e eh, . ö. heutigen ö. liegen in der Gerichtsschreiberei, Zimmer 41, zur jur Immobilidgrmasse gehörenden Gegenstände, zur Chemnitz, vertreten durch Recht gan walt Koppe in b. Rr. 2, 4 5, 6, 7, 10 und 11 über je 21 23 die Kulisse gen der ferneren . Einsicht aus. Vorlegung der Originalien und sonstigen schriftlichen Reichenbach (Schl.), werden die Inhaber der Vor⸗ zur Police Nr. 11 628 der Victoria zu Berlin, Bewelsmittel, sowie zur etwaigen Prioritätzaus« schußscheine Nr. 1475 bis 1479 einschl. über je Allg. Versich⸗Actiengesellschaft, lautend auf Heinr. zwanzig Thaler, welche von dem Magistrat und der Friedr; Christ. Seute in Hannover, beantragt von

25368 816 6 Der Ausgang bis Ende z arz 1398 betrun d 357 3m Fahrrad 266, 8906, S ; rug 2 357 531 s, Schuckert 268,50, Höchster Farbwerte 415,60, 5 betzeffenden Marktorganisation. Die Kurfe blieb . Berli 3. 8 uptet; das Angebot war gering, weil die Kulifsierg bestalte ö . 2 5 * , Abtheilung 86 T en, ö Königliches Amtsgericht J. eilung 86. führung steht Termin auf Donnerstag, den ; ——— Stad iverordnetenverfammlung der Stadt Reichen⸗ demselben, jetzt in Hamburg, Seilerstr. 23, c. Nr. 1, 3, 3, 4, 5 über je 6, 10 S6 zur Police

bleibt Saldo Ende Maͤrz 1898 31 315 gen ei B erktß deg Bejtantez. am I' Mär,? He Fegen einen thatsächlichen ochum, Gußst, 228, 39. Westeregeln 155, 16, Laurahuͤtt A066, 3 3 Sar e, Wthn ergiebt ö get eff er mn g g: , da dg, her . , his inklusive 30. Juni Reports für den nächsten! M ser err n gen ö. im Bestande Ende e nh! Fran. = e , d, e m, rr , ,, ba. , de chenge iu machen. inc ll * . [23266 Zwang sversteigerung ö a n e e. , ,, dich bach in Schlesien ursprünglich auf den Namen der ' ngang 52 ) 4 140,6 G0, sche h ö . 25 ö . elch d er . en N gag his Ende März 1355 141 756 1, Disk Kamm. 190, 90, Dresdner Ban Herl. . (Schluß ⸗Kurse.) 30 /o Französische Rente 10252, Ho . Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das theile der kb ien senn und des . hiermit ge. Kaufleute Keller und eu ger ih Chemnitz aus. Nr. l 4335 der Victoria zu Berlin. Allg. Versich= ; 3e, O0 g Italienische im Grundbuche von den Umgebungen Band 86 laden werden. Dieser letztere Termin ast auch zugleich gestellt, später aber auf die Firma R. Hösel u. Co. Actiengesellschaft, lautend auf den Weber und Orts⸗ des Schlossermeisters für die endliche Regulierung der gerichtsseitig zu ent, im Lagerbuch umgeschrieben worden sind, aufgefordert, krankenkassierer Hermann Theodor Schirmer zu spätestenß im Aufgebotstermin am 16. Januar Treuen, beantragt von der Wittwe Bertha Schirmer, geb. Teupel, ze Gunnertdorf i. S. und dem Weberei⸗

zusammen 26 230 550 S6. Der Äus ö ; gang kis. Ende März 1898 be; T, Bochumer Gußst. Rente 93, 63, 36 (. e ßst. 3, Dortmunder Union —, Gelsen. Bsl. 6. 63. h r fg Rente 18.50, Portugiesische Tabäack⸗ . , Lz auf den Namen —— . fend d Fg zs , Fernsen gi , öh . Johann Friedrich Theodor Vollrath Ribbeck hier werfenden Verkaufehedingungen, welche vom 25. August 1898 auf der Gerichtsschreiberei des unterzeichneten 1899, Vormittags 9 Uhr, bei dem unter⸗ l werkführer Ernst Louis Pönisch zu Frankenberg i. S., . als Vormund der minderjährigen

Arbeiterfrau Anna Sucker, geb. Gänicke, Arkona⸗ platz 12, beantragt von Frau Anna Sucker, geb. Jaenicke zu Berlin, Wollinerstr. 28 2.

Pp. Nr. 235 890 über 314,91 M, lautend auf den

trug 3 419 101 , bleibt Saldo Ende irch : 6 e März 1898 2811249 lirchen —, Harpener 1837 ̃ = gegen einen thatsächlichen Werth laut In . nn gr, lr, g, mn, g Lanrahhstte . 37 55 er,. ventur· A Portugiesen , ? 2 ätte - ,, n,, . , . . . J n n . te. ö . . . n . n, n. . = 3 3 pan. äußere Anl. 34, ö eingetragene, zu Berlin, Rheinsbergerstr. 66, be en Effekten⸗Bestände (eigene Effekten, kationalbank ——, Northern Pacifle 6h, 46 Helioẽ 156 6 SDesterr. Staatsb. JSG, Vanqus 9 2 . Meridionglb; dz oo, ( legene Grundstück am 30. August A898, Gerichts zur Einsicht der Betbeiligten ausliegen zeichneten Gerichte, im Zimmer 11, ihre Rechte anzu- dif o, Xurten B. Ottomane böh , 00, Crgd. . 3 5 6. ö Haris doi oo, ö Vormittags 0 Uyr, vor dem unterzeichneten werden, bestimmt, und wird dem Schuldner, dem melden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls von ; C9. . Debeers 691,00, Rio⸗ Gericht, Neue Friedrichstraße 13, Erdgeschoß, Sequester, und den betheiligten. Gläubigern frei⸗ dieselben 3. kraftlos erklärt werden werden. 2 ö. . h n,, schen eb 4. F. 16. / 98. der Versicherungsscheine der Berlinischen Lebens-

offen⸗ Depots, Lombardunterpfänder h lum Verkauf aufgegebene Allgemeine Elektrizitätsges.— Gdi 2 . ison

. Tinto A. 655, 90, Suezkanal-⸗ . 368 ĩ V/ A. 5, 8 z s ö 2 3 75 . ö. ö Privatdiskont 13, Wchs. Flügel G., Zimmer 40, versteigert werden. Das gelassen, in demselben zu erscheinen, sowie inner . . gosd

halb einer Frist von 3 Tagen vor diesem Termin Reichenbach, Schl., den 17. Juni 1898. Versicherungs⸗Gesellschaft:

a. G. Nr. 50 664 vom 20. Februar 1884 über

Effekten) erreichten Ende März 1858 den? Auf d ; kärz 1698 den Betrag von 44 619 050 0, Nürnb 9. j ö. , . Saldo getretene , , . , nr. , . mnst. I. 20737. Wchs. a. dtsch. Pl. 122314, Wchf ( . 5 ö 33 Mh . 8 h * ma 8 . 592 x ' . h —⸗ 4. . 5 . . n 2935 . . big Ende Marz 1838 36 770 35 . 221 ö 2 Wien zum Chr e n her n,, 6 bee. 6 8 nden z3.26, de, vr d in din 8. ; , , & ndefeuns 9. Vorschläge für die Verkaufsbedingungen ein ureichen Königliches Amtsgericht 43 734 8.41 s, bleibt Can d g . bi Ende Man 16 Dres den 29 = 95 ö. . Sadindustrie Getreide m ar an e e s , Tel auf Amsterdam . anlagt. Das Weitere enthält der Aushang an der Die Dol htlu ar res 6 16 Nan m ern k 1000 ½ auf den Sohn des Antragstellers Namens dem Lombardverkehr aufgekommenen if ki . s. Di aus 34 Cu do. Staatgani. 10, 50 Bresd * 26 Sãch . Rente 93, 50, pr. Juli 24,50, pr. Juss. lu gijst 3e en fest, pr. Junt 265, 10, . Gerichtstafel. Das Urtheil über die Ertheilung des nach zuvoriger Meldung beim Sequester, Kaufmann 13460 Aufgebot. Jörgen Hanfen Sörensen, beantragt vom Wirth Der Gesammtyverkehr in Laufender R aben betragen 182 546 deutsche Kreditb. 206.00 Vrehd adtanl; v. 95 100,25, Allg. Roggen fest, pr. Juni 17,25 Seyt . Sert · O Alco. ( Juschlags wird am 2. September 1898, Vor. Franz Gundlach hier, gestattet. Daß Aufgebot folgender Urkunden ist von den nach⸗ und Landimann Niels Hansen Sörensen zu Brendstrup Saldo der Debitoren Ende 3 , . äGgt folgendes Bild: 161,56, do. Bankverein in, e r, . 1365, 00, Dretznner Bank pr. Juni bh, 66, pr. Juli 54.35 3 ö [. Mehl fest, mittags 11 Uhr, ebenda verkündet werden. Die Neustrelitz, den 23. Juni 1898. stehend Bezeichneten beantragt: pr. Gramm ( Prov. e,, bis Ende März 1898 128 308 5607 M. , m, ,, . 133.25, Deutsche Straßenb/ 163 ö Schsisch do. tember Dgzember 7, iß5 Rbf mant , . Ser: . Ätten 38 K. 45. 3 liegen in der Gerichtsschreiberei, Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung II. 1) der Depotscheine des Komtors der Reichshaupt ! b. A. Nr. I0 469 vom 24. Dezember 1891 ũber . der Kreditoren Ende Mär; 1895 0G . 8 . Sãͤchs. Böhm. Dampfschiffahrtg. Ge. 2836 Wen e, n,. . pr. Juli. August. S3 , pr. Gecyten dee. Cr eme! 5 . ; e Krt schma nn, bank für Werthpapiere: 10 9090 66. auf den 5 Gottlieb Nothacker oren in Check. Rechnung 17453 M, Kredit⸗Umsatz dis E . Lelpiig, zJ. Jun. (B. S SBauges. O0. Lal. *r. Juni 491, pr. Juli 49, pr. Juli. Auguft 49 ö Beglaubigt: Braun, Protokollist. 3 Nr. 775 779, lautend auf Albert Metzdorff in Groß Ingersheim, eantragt von demselben; de Sächsische Rente gz. B, 3z ol, Vo. Anlei 3 Schluß,: Kurse. 3 o eptember · Dezember 44. pr. ; . zu Berlin als, befreiten Vormund Der minorennen I) der Tebensversicherungs- Policen der Victoria 60, 9 do. Anleihe 100. 90, Rohzucker. (Schluß) Ruhig. S8 0s lok . 232665 Geschwister Winckel, Karl Wilhelm August und Fritz zu Berlin, Allg. Versicherungs⸗Aetien ⸗Gesellschaft: g. o loko 25 à 29. Weißer [23621] Zwang sversteigerung. In der Zwangsvollstreckungesache des Kaufmanns Richard Hans, über 3809 6. 4 oo Preußische kon = 4. Rr. 40 8.65 vom 2. September, 18598 über J. Amelung in Alfeld, Klägers, wider die Ehefrau solid. Staatsanleibe mit Zinesch. fällig 1. Januar 3000 M auf Hans Sievers, den am 17. Sept. 1878 geborenen Sohn deg Antragstellers, Gastwirths Ernst

März 1898 134 194793 5 s. 25 Saldo der Debitoren kn M nr. a , d , bee en Zeitzer Paraff iss verbleißt von 5 oh Hs 7 un Söohztöl Fahrsk 16 09, htansfeider Kurs o 3 , , . 6 ! 6 xe 877, 00, Leipzi ö ucker ruhig, Nr. 3, pr. d 29 anstalt Aktien 296 00, Kredit. und Sparbank zu , eren nr z0z**r p. ,, . 536 . 30k, pr. Jul 30g, pr. 684 3 der , , ; 56 ; Frundbuche von der Königstadt Band 83 Nr. 4. des Ärbeiters Julius Labinschus zu Grünenplan, 1894, folg. und Anw., beantragt von Albert Metz⸗ : Bellagte, wegen Forderung, werden die Glaͤubiger dorff daselbst. Alte Jacobstr. 77 1II, Siewers zu Kaköhl, Kreis Plön; bp. Nr. 996 511, lautend auf den Schlachter Jo b. Nr. 77 887? vom 26. März 1889 über 1000 4

An Zinsen wurden auf der 1 Ig e, baren wer lendefimf aufenden Rechnung,. vereinnahmt Easra 5 j bleibt auf der Laufenden , . vergütet 6 64 ν. Mithin ber, nn f. antaättien 18300. gehpiger Pypethekenn k 9 Wie die Blatt q . ein Zing : chsische Bank. Attien 15. ; nan 149.50, aͤtter melden, werden dem ; 9j gi n . . He e ers 36 velpziger . —— . . . ae he er Wechsel makler j 33 6 ffn . 61. barg nf, aufgefordert, ihre Forderungen unter Angabe des Eingezahlt . , Mär 1397 8 441 457 r, , e,. Kammgarn spinn ere Stohr 6 Cem gg, mäßigt und die e, , , der Wechselmakler er⸗ straße 42, belegene Grundstück am 22. September Betrages an Kapital, Zinsen, Koflten und Neben- hann Georg Oertel in Hamburg über zöb0 M auf Elisabeth Meyer in Hannover, beantragt von sammen 86 705 035 ½ς b e e. 8 8 253 b. d, macht zu. 173.06 e; len · Brauerei Wg, os, Zuckerraffinerie Halle⸗ Aktien regelt wird. Das Dekret, bet arkeit der Wechselmalser ge— 1868, Vormittags 16 Uhr, vor dem unter. forderungen binnen zwei Wochen bei Vermeidung zr o Pfälzische Hypothekenbank mit Zinsscheinen, dieser und dem Kaufmann Gustav Meyer, daselbst Is zes glg Me, bleibt Beshe d' ben warden his Ende März 1566 , Straßenbahn 225, 00. Leipziger ö Parsser Geldmarktes, soll e, en, die Reorganisatlon des zeichneten Gericht, Neue Friedrichstraße 13, Erd. des Ausschlußses bier anzumelden. Zur Erklärung fällt am JT. April und J. Oktober und folgenden Sedanstr. 18 n O0, Thüringische Gad Ce lch r, gie , werden. Dieses Bekrel sicht die rgen amtlich veröffentlicht geschoß, Flügel G., Zimmer 40, versteigert werden. über den Vertheilungsplan, sowie, zur Vertheilung nebst Anweisungen, beantragt von dem Car hn 89) des Hinterlegungs Scheins der Schlesischen 35 gemeinschaftliche Haftpflicht der . Pag Grundstück ist 5 a 14 4m groß und mit der Kaufgelder wird Termin auf den 285. . Johann Georg Oertel, Schlachterinnungs haus, Ham⸗ Leben gbersicherungs Actien⸗Gesellschaft zu Breslau für 1898 bor dem unterzeichneten Amtsgerichte an burg St. Pauli; die Police Nr. 32 15 vom 18 Juli 1896 auf den Kaufmann Johann Gottlieb Fritz Neumann zu

. Bestand der Depositen⸗ Guthaben C ü ; . nde Mär Heut 6 eutsche Spitzen. Fabri 243, 00, Leipziger Elektrizstätswerke 124355, Agents de change vor, deren Syndikatgkammer die Geschaͤfte für ; 770 M Nutzungswerih zur Gebaudesteuer veranlagt Daß Weiters enthält der Aushang an der Gerichts. beraumt, wozu die Bethesligten und der Ersteher 2) folgen der Wechsel; g vom 18. Oftober 1897 über 157, 15 M, zahlbar Berlin, jetzt daselbst, Gr. Frankfurterstr. 135, thekenantheil⸗Zertifikats der Preußt⸗˖

1555 io 17 iel . An * Zinf . Depositen · Geldern 20 146 16. maden den Gigl, don, Goch sche W Depositen⸗ Konten betru C ver gitet. Die Anzahl der ö e Wollgarnfabrik vorm. Tittel u. Krüger 134,75 Rechnung der bankerotten Agents d s Ren er ng „Ende Parr 1857 313 Stg. aum m weg- Term inbgn del. La Pigia. Grundmuste Dekret sch i Woge, le, ehe, autfübren muß; das . wie n, rice f e nr ö. e . i , , . n, . 26 Air uf er nt n setzt U e n. fe e, dr n nne . K . e i r * ö, . big, d,, ,,,, Juni 1898 R Wilh. Heimb 9) des D nde ärz 1 er 3,55 „, pr. Nobember 3,55 „, St. Peters b ; ; enau gest. wird am September Vormittag 'schershausen, den 25. Juni 1898. am 10. März 1898, gezogen von Wilh. Heimberg, es Hypo pr. DeJember 3,527 , pr. Januar 3,50 „, vr. ö 413 , gz, g 64 , , Juni. (W. T. B.) Wechsel auf London 11 Uhr, ebenda verkündet werden. Die Akten Herzogliches Amtsgericht. acceptiert von Frau Therese Heimberg, Berlin, i schen Hypotheken. Versicherungs. Aetien. Gesellschaft in zb. rs. Sz „do. Berlin 45,85, Checks auß Berlin 37. K. 41. 98 liegen in der Gerichtsschreiberei, Ribbentrop. bar in Berlin ** Sandmann . 363 ae,. Nr. 2 ber e. 86 ö. . de. . Kaufmann Max Wendriner daselbst, Jorkstr. 18, auf gatragt von der verwittweten Frau Oberst · Lieutenan Oppermann, Hedwig, geb. Albrecht, ju Lübben.

18988 21 Stück,. mithin waren in s Benutzung Ende Mär; br. Marz z, 50 M, vr. April 3,50 M6, p ; ; 3 Er. . . ; 46,273, W s pr. Mai bo A Umsatz: ke Wechsel, auf Paris 37221. 400 Staatsrente v. i894 io), Zimmer 42, jur Einsicht aus. . . ö w 23541 diesen dur iro übergegangen; p. vom 328. Dezember 1897 über 333,96 4M, zabhl⸗ Bie Inhaber der Urkunden werden aufgefordert spätestens in dem auf den 5. Dezember 1898,

1898 277 Stück, darunter 211 S 1 Ber Jinsgen en, denn telich , gr und Kommunalkassen. 30 005 —⸗ en eigener Effekten, von d enden: Behauptet. 9 ; 8 ; . * laufenden . des Lombard und aktiven * Bremen, 29. Junt fa 9 w. . 6 eder. Ess ns bps, Gęld. Ani. P. 189 Berlin, den 25. Juni 18938. fin . , n,. ö sich auf 1 544 411 0 Dagegen Raffiniertes trol . 6 . 3. Börsen-Schlußbericht. 1566, S* lib . v. 1880 151, 4 0½0 Bodenkr. Pfandbr. Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 87. In Sachen, betreffend die Zwangeversteigerung des ö J ,, , m, de e, d, n . wi, olg sz? 6. bleib Zinsgewinn Gnde März r ner, , gz ö inn fl ae fr i , 2 hole Gren, 39 . . . 29. Juni. (W. T. B ö . . In 5 der Blindenerziehungs Anstalt zu Ce rn T r g nene ff . H n eh , rr nh, 6 gern rn. 3. ee . . i. er, . auptet. Short clear midbl. lors S9 25. 4 T. B.) Goldagio 79. Braunschweig, vertreten durch ihren Provisor, Rechnung des Konkurgverwaltersg, zur Erklärung über in Berlin bei der Nationalbank für Deutschland; Jim mer 32, anberaumten Aufgebotstermine ihre echte n, 29. Juni. (W. T. B.) Die General Rentner Cart Apolf Müller hler, Klägerin, wider den Thellungsplan, sowie zur Vornahme der Ver⸗ O. vom 27. November 1897 über 50 M, zablbar anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen theilung Termin auf den 18. Juli 18938, Vor am 15. Januar 1598, ausgestellt von S. Hirschberg, , e. ,, . . erfolgen wird. erlin, den 5. Apr ö

2) Der gesammte Geschäftsgewinn hat b 45 17 n. In Abzug ier . . etragen 902 408 s 30 83. Reis ruhig. Kaffee fill. ngekanen, darunter Aug, Upland midzi. ee Kl, aun te hte. MUnthättg. ; ve ö middl. lolo 336 3. Taback. 21 Ballen Han nn. e, we, 64 BereinigtKen e ,,, nn, r die Ehefrau des Restaurateurs Otto Thöde, fr. hier, nde der Prioritäts⸗Aktien auf 409 und der Stamm. Aktien jetzt in Hannover, Rehbockstraße 50, Beklagte, wegen mittags RG Uhr, . Der , d,. , . . . 12 auf den Dir he e n n,, me, . und die Rechnung des Konkursperwalters sind zur Antragsteller, den Kaufmann ax endriner zu a nigliche Amtsger . 82.

aben für statistische Zwecke mit etwa 5006 5 0,777 n ordden uf 3 Phpothekzi⸗ n 5 der V 3 1897 beng. ] ö n⸗ Makler Verei 8. 5 0/9 N rdde ts agerin ie e agna me es der k agte ge⸗ Ei t . zet eili gten f e eri ts rei ere * ; . ʒ nsich er h l d. vom 12. Oktober 897 über 14 . lbar l l s t. Die Police Nr. 69 923 der Deutschen de

leibt Reingewinn 777 158 66 37556 ĩ

6 . —= „ä ͤ . des Grundkapitals. Von Wollkämmerel und

m beim abr gab gin sch ,, , 3 nach dem cler unfrei gh irn mn, nn. a en, b o/o Nord von Tscharner⸗Chur; Wirth wurde als Prästdent best

. ̃ ; n, . J ; als Präsident bestätigt.

ö K , in, , , . ,, ,,

S858 3 u 3 86 * Bk. f. D. 168, 75, Vnbeck. h, b. 4 Anl. ], arant. Mex. .. n der Cathar r belegenen Grundsti ecklb.), den 28. Jun . r, . ĩ

1 . . ohen . 3 6 159 . Fru , en . 1. , . lers. er v f e gl ür . 6 ; 69 5 5 36 ö . * ß . v. 16 ; ö rl e e . Hei 8 ö st 4 J. K enn n,, J 434 ne 13 6 . h ; ich zum Reservefonds 1/5 p ; ; m; 1653 30, Zo / b. ec = O8, Zollkupon ; zum Zwecke der Zwangsversteigerung dur e⸗ erlin, Gartenstr. 76, beantragt vom Bäckermeister guf das Leben des Maunrermeihtert Gero

a . von ö. und zur Verzinsung der Einlagen (anf a ag * de Sing 106, 0h, Vereintb. , 175 9 eig idemgrkt. Weizen . Termine flau, do. pr. November schluß vom J. Juni ds. Is. verfügt, auch die laz621] Oeffentliche Zustellung. August Zwiersch in Steglitz, Schloßstr. 8; wald Weber in Tilsit ausgestellt, ist abhanden ge-

. e, n, . , gn. n , nen,, , , Eintragung dieses Beschlusses im Grundbuche am In der gerichtlichen Theilungsfache über den 3) der Sparkassenbücher der Städtischen Sparkasse kommen. Auf Antrag des Versicherten ergeht hier-

w arren pr. Kgr. 80,75 Br., 806,35 Gd. echfelnotierungen: . 34 26, do. per Herbst 233. ö 16. Fun 8. Iz. erfolgt itt, Termin jur Zwangs. Nachlaß des ju Hennweiler verstorbenen Wirthes zu Berlin: durch an den unbekannten Inhaber der Pole die

* n K apa, affe gesch Reh r' s. Ban ea z inn Alt. versleigerung' auf ben 1g. Srtober sos, Jacob Damm, sowie über die zwischen hm und! a. Rr. 105 981 über 703,24 M, lautend auf die ! Aufforderung, seine Ansprüche auf dieselbe spätesteng