. inn, pla , t. f Grund des
. nmäßiger Tilgung der auf Grun Allerböchsten Privilegii vom 14. November 1893 ausgegebenen Aprozentigen Anleihescheine der Stadt Frankfurt a. O. sind am 7. diefes Monatg nachstehende Stücke zur bagren Rückzahlung am . , . d. J. durch das Loos . orden:
Buchstabe E. Aa 2000 „M die Nummern 97 103.
Buchstabe C. Aa 1000 S die Nummern 248 281 305 322 445. Buchstabe D. a 500 M die Nummern 645 665 679 687 823 871 931. Buchstabe E. à 200 M die Nummern 1049 1066 1095 1154 1228. Die Auszahlung dieser Anleihescheine erfolgt zu ihrem Nennwerthe vom I. Oktober d. J. ab egen Rückgabe des Anleihescheines und der Zins⸗ cheine bei unserer Kämmerei Kasse und hört die Verzinsung mit diesem Tage auf. Frankfurt a. O., den 8. März 1898. Der Magistrat.
82620] Bekanntmachung. .
Von der auf Grund des Allerhöchsten Privile⸗ giums vom 14. Januar 1888 zu Chausseezwecken ausgegebenen r Joigen Kreis Anleihe des Kreises Darkehmen dritte Ausgabe im Gesammt⸗ betrage von 155 000 M sind nach dem Amortisations⸗ plan im Jahre 1898 3200 M zu tilgen. ö
Bei der am 29. Oktober v. J. bezw. 12. März er. stattgefundenen Ausloosung sind nachstehende Num⸗ mern gezogen:
A. 22 à I6G00 S . 1000 6
R. 3 79 2 Boo , .. 1000 ,
C. 23 24 64 101 123 1895 ù 200 p — 1200 .
Sa. 3200 Ss
Die mit vorstehenden Nummern bezeichneten Kreis« Obligationen des Kreises Darkehmen werden den Inhabern zum L. Oktober d. J. mit der Auf- forderung gekündigt, den vollen Kapitalbetrag gegen Rückgabe der Obligationen im kursfähigen Zustande, sowie der dazu gehörigen, erst nach dem ersten Oktober 1898 fälligen Kupons und Talons zu der gedachten Verfallzeit bei der hiesigen Kreis⸗Kommunal.— FKasse in Empfang zu nehmen.
Die Uebersendung der Valuta per Post kann eben⸗ falls erfolgen, dieses geschieht jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers. .
Vom 1. Oktober 1898 hört die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen auf und wird der Werth der nicht eingelieferten Zinsscheine bei der Auszah— lung von dem Kapital in Abzug gebracht.
Darkehmen, den 14. März 1898.
Namens des Kreisausschusses: Der Vorsitzende: von Sanden, Kreisdeputirter.
(16260 Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 14. Oktober 1888 ausgegebenen Schuldver⸗ schreibungen der Stadt Mühlhausen i. Th. sind pro 1898 die nachgenannten Anleihescheine zur Tilgung ausgeloost worden: Lit. A. Nr. 104 179 à 5000 M — 100004 Litt. EB. Rr. 227 335 414 415 5383830090 . Litt. G. Nr. 529 659 662 708 722 6 000 „ . 2500 zusammen 26 500 9.
186 à IO0900 S — .
Litt. D. Nr. 879 925 929 962 963
à 500 . —
Die vorstehend verzeichneten Anleihescheine werden den Besitzern mit dem Bemerken gekündigt, daß die in den ausgeloosten Nummern verschriebenen Kapitalbeträge vom 2. Januar 1899 ab bei unserer Stadthauptkaffe in den Kassenstunden gegen Quittung und Rückgabe der Anleihescheine mit den dazu gehörigen, noch nicht fällig gewordenen Zinsscheinen und Anweisungen zu den Anleihescheinen baar in Empfang zu nehmen sind.
Der Geldbetrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird von dem zu zahlenden Kapital zurückbehalten werden.
Mühlhausen i. ? , den 25. Mai 1898.
Der uMagistrat.
(18340 Bekanntmachung.
Bei der am 27. Mai 1893 erfolgten Ausloosung von Kreis Anleihescheinen (Kreis Obliga—⸗ tionen) des Kreises Angerburg sind folgende Nummern gezogen worden:
III. .
Litt. A. à 2000 S Nr. 22.
Litt. EB. A 1000 S Nr. 47 8
Eitt. G. 500 M Nr. 28 48 100000 ,
Litt. D. à 200 M Nr. 122 36 219 209 69 101 207 240 102 ... 1 80000 „
Sa. 6 800 05 J IV. Emission. Litt. A. A 1000 S Nr. 64. 1000,00 . Litt. EB. A 500 M Nr. 96 35 19 1 hoo, 00 , Litt. C. à 200 S Nr. 96 244 . ,,
2000 00 4 3 000 60 *,
Litt. A. A IO000 M Nr. 12 10 200000 A
Gesammtsumme 12 55d ddj Is
Indem wir vorstehend bezeichnete Kreis⸗-Anleihe= scheine den Inhabern hiermit zum 1. Januar A899 kündigen, bemerken wir, daß die Rapital⸗ beträge gegen Ginsendung der Anleihescheine mit den dazu gehörigen Zingscheinen (Kupons) vom 1. Ja nuar 1899 ab bei der landschaftlichen Dar⸗ lehnskasse in Königsberg i. Pr. und bei der hiesigen Kreis⸗Kommunal ⸗Kasse in Empfang ge— nommen werden können.
Die Verzinsung der ausgeloosten Kreis-Anleihe⸗ scheine hört mit dem 1. Januar 1899 auf.
Nicht mehr verzinst werden folgende bereits früher ausgelooste Obligationen:
1II. Emisston Litt. D. Nr. 47 à 200 M seit 1. Januar 1897,
III. Emission Litt. D. Nr. 59 191 222 à 200 , ; seit
IV. Emission itt. B. Nr. 79 4 1. Januar
bo0 0. V. Emlsston Litt. B. Nr. 266 2 1868. bog
Angerburg, den 27. Mai 1898. Der , des Kreises Angerburg.
23384 Bekanntmachung, betreffend Kündigung bezw. Konvertierung der prozentigen Kreis Anleihescheine des
eises Lublinitz. .
Auf Grund des bestätigten Kreistagsbeschlusses vom 39. April d. Is. und des Alec fr. Erlasses vom 27. Juni d. Ig. werden hiermit sämmtliche auf Grund des Allerhöchsten Privilegs vom 2. Februar 1880 (Ges. S. S. 212) ausgefertigten, noch im Be⸗ trage von 283 000 M½ im Umlauf befindlichen 4pro- zentigen Kreis. Anleihescheine des Kreises Lubl!nitz behufs Konvertierung von 4 auf 34 0 Zinsen zur Rückiahlung am 2. Januar 1899 gekündigt.
Die Inhaber derselben werden demgemäß aufge⸗ fordert, den Nennwerth der gekündigten Anleihe⸗ scheine, deren Verzinsung am 1. Januar 1899 auf hört, gegen Rücklieferung der Anleihescheine in kurg—« fähigem Zustande nebst den dazu gehörigen, noch nicht fälligen Zinskupons sowie den Talons am 2. Januar 899 bei der Schlesischen land⸗ schaftlichen Bank zu Breslau baar in Empfang zu nehmen.
Der Betrag für fehlende Zinskupons wird vom Kapitalbetrage abgezogen werden.
Gleichzeitig wird hiermit den Inhabern der vor bezeichneten Kreig. Anleibescheine angeboten, dieselben in der Zeit vom 1. Oktober 1898 ab bei der Schlesischen landschaftlichen Bank zu Breslau behufs kostenfreier Abstempelung auf 3 (drei ein halb) Prozent Zinsen gegen eine Konvdertierungs⸗ Prämie von R (ein halb) Prozent einzureichen.
Die noch nicht fälligen Zinskupons nebst Talons sind , ebendaselbst zur Abstempelung ein⸗ zureichen.
Von allen Inhabern Lublinitz'er Kreis-Anleihe⸗ scheine, welche bis zum 2. Januar 1899 die Zurück- zahlung des Nennwerthes nicht beantragt haben, wird angenommen werden, daß sie mit der Konver⸗ tierung auf 3 0;0 einverstanden sind.
Lublinitz, den 283. Juni 1898.
Namens des Kreis⸗Ausschuffes des Kreises Lublinitz:
Der Vorsitzende: von Lücken.
23380
Zum Zwecke der regelmäßigen Tilgung der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 6. Juni 1886 aufgenommenen 3/9 Anleihe der König lichen Haupt⸗ und Residenzstadt Hannover zum Betrage von 75 Millionen Mart (Buch ftabe F.) sind bei der am 18. Juni d. J. vor einem Königlich Preußischen Notar vorschriftsmäßig erfolgten Ausloosung folgende Schuldverschrei⸗ bungen ausgeloost worden:
Nr. 124 142 192 204 240 241 und 245 über je 2000 M
Nr. 281 349 381 429 437 438 522 562 575 626 701 731 733 751 793 839 873 g33 977 994 1047 1199 1205 1217 1397 1398 1435 1637 1705 1781 1816 1842 1868 1878 1892 1930 1944 2034 2095 2129 2189 2218 2313 2357 2381 2589 2619 2679 2712 2726 2745 2813 2859 2909 2947 2961 3013 3063 3183 3191 und 3243 über je 1000 M
Nr. 3434 3449 3608 3609 3631 3726 3751 3784 3792 3838 3891 3916 3944 3976 4030 4184 4361 4365 4378 4413 4417 4423 4507 4510 4633 4673 4731 4776 4809 4824 4856 4893 4914 4918 4924 4939 4955 4970 4971 4993 5007 5035 519g 5202 5206 5214 5226 5257 5273 5305 5329 5337 5362 5374 5405 5493 5693 5703 5708 5739 5740 5782 5868 5898 59h0 6071 6179 6232 6282 6348 6413 6456 6525 6587 6628 6647 6719 6837 6848 7033 7066 7181 7184 7252 7334 7343 7346 7356 7363 7440 7469 7541 7544 7555 7639 7670 7710 7714 7732 7753 7340 7856 78369 7880 7382 7885 7990 S0ol0 8017 80ol9 8o78 8112 8116 8129 8132 8143 S153 8190 8218 8269 8425 8508 8547 8672 8677 S750 8842 8909 8914 8919 goz3 9g081 9087 9088 9092 und 9238 über je 500 M.
Nr. 9260 9393 g417 9424 9426 9531 9676 9g696 9769 808 9837 9907 10200 10227 10249 10254 10370 10372 10410 10423 10455 10472 10475 10487 10497 10617 10688 10700 10750 10896 10990 11115 11170 11201 11306 11333 11421 11501 11539 11551 11580 11585 11640 11642 11688 11710 11727 11731 11850 11874 11913 12124 12142 12156 12195 12207 12236 12280 12300 12337 12371 12455 12475 12493 12534 12602 12603 12699 12712 12738 12764 12775 12838 12909 12931 12973 13014 13080 13169 13178 13271 13297 13309 13312 13379 13418 13458 13500 136586 13599 13628 13698 13819 13869 13891 13958 13959 14016 14047 14072 14088 14106 14195 14196 14212 und 14246 über
Die in diesen Schuldverschreibungen verbrieften Darlehne werden daher zur Rückzahlung auf ven 2. Januar 1899 damit gekündigt und treten von diesem Zeitpunkte an außer Verzinfung. Diefelben können gegen Einlieferung der betreffenden Schuld— verschreibungen sowie der nicht fällig gewordenen Zinsscheine und der Anweisungen . neue Zins⸗ scheine, vom 2. Januar 1895 an bei Stadkafsse zurückerhoben werden.
Von den früher gekündigten Schuldverschreibungen 2. Anleihe sind die folgenden noch nicht ein⸗ gelöst:
I auf den 2. Januar 1892 gekündigt:
Nr. 12721 über 00 S0
2 auf den 2. Januar 1896 gekündigt:
Nr. 2312 über 16000 .
3) auf den 2. Januar 18927 gekündigt:
Nr. 6810 über 560 M0
auf den 2. Januar 1898 gekündigt:
Nr. S807 und 96565 Über je 1A000 MS,
Nr. 3278 3537 4167 4175 4246 6658 und 9233 über je 5 00 ,
Nr. 9987 11537 11993 13403 und 13859 über ie B00 t
Hannover, den 23. Juni 1898.
Der Magistrat der Königlichen 6 und Residenzstadt. yl.
unserer
S5 2659]
Zur Amortisation der ) o/ Liegnitzer Stadt⸗ Obligationen aus dem Jahre l ssoO wurden heute folgende Rummern gezogen, und zwar: Litt. A. 70 131 à 2000 S, Litt. EK. 89 92 121 142 195 à HO00 S, Litt. C. 5 106 123 150 190 195 à 500 M Diese Stadt⸗Obligationen werden den Inhabern per 1. Oktober er. zur Rückzah— lung durch unsere Stadt ⸗Haupt⸗Kasse mit dem Bemerken gekündigt, daß mit diesem Termine die Verzinsung qu. Stücke aufhört.
Liegnitz, den 24. März 1898.
Der Magistrat. (233831 Bekanntruachung. In der am 24. Juni 1898 stattgehabten öffent⸗ lichen Sitzung des unterzeichneten Magistrats sind von den Anleihescheinen der Stadt Nordhausen folgende Nummern ausgeloost worden:
a. zu 1000 „Mm: 6 913 28 38 45 58 134 148 194 222 264 348 349 351 365 372 450 490 537 560 598 626 648 653 665 683 690 692 698 739. zu 5090 „: 816 870 886 g26 951 g958 1072 1075 1150 1182 1203 1230 1267 1275
zu 200 S: 1355 1364 1390 1430 1547 1571 1575 1577 1589 1593 1596 1617 1670 1696 1727 1752 1802 1859 1931 1964 1966 1969 1981 2023 2047 2077 2103 2114 2130 2165 2183 2194 2199 2206 2209 2248 2256 2269 2334 2401 2417 2458 2466 2472 2486 3 2522 2639 2633 2663 2695 2715 2765 2766 2787 2790 2792 2821 2829 2839 2841 2884 5 2929 3005 3011 3054 3098 3117 3154 3169 3186 3257 3306 3325 3349 3368 3382 3384 399 3406 3455 3456 3468 3475 3524 3567 3624 3647 3659 3692 3731 3785 3795 3827 3909 3969 3999 4012 4066 4081 4105 4132 4175 3 4212 4254 4261 4281 4315 4316 4320 4330 3 4455 4494 4514 4563 4565 4618 4651 4668 3 4755 4765 4768 4771 4811 4858 4873 4893 905 4913 4939 4989 509g3 5114 5158 5204 5233 5291 5303 5312 5313 5360 5435 5439 5450 5470 5473 5480 5489 5499 5522 5588 5618 5651 5654 5668 5689 5697 5705 5717 5725 5733 5736 5750. Die Inhaber dieser Anleihescheine werden hier—⸗ durch aufgefordert, vom letzten Dezember d. Is. ab die Nominalbeträge der letzteren gegen Rückgabe des ausgeloosten Stückes und der Zinsscheine Nr. 3 bis 10 nebst Talon in unserer Stadt ⸗Hauptkasse, oder bei den Banquiers H. Bach hier, oder Ephraim Meyer Sohn in Hannover in Empfang zu nehmen. Bom 1. Januar 1899 ab findet eine fernere Ver— kein der aufgerufenen Anleihescheine nicht mehr att. Gleichzeitig bringen wir zur Kenntniß, daß von den früheren Verloosungen folgende Nummern noch nicht eingelöst sind: Litt. O. Nr. 1845 2347 3418 3485 5276 über je 200 Nordhausen, den 27. Juni 1898. Der Magistrat.
je 200
Schustehrus.
84577
Nummern gezogen: 979 1023 1036 1111 1161 1217 1239 1272 1297 1736 1773 1923 1929 1933 1965 2028 2083 2160 2492 2506 25098 2563 2574 2604 2630 2670 2721 3086 3138 3201 3249 3327 3457 34383.
Den Inhabern dieser Anleihescheine werden
Zahlstellen sind:
d. die Bank für Handel und
nicht statt.
1857, uoch nicht zur Einlösung eingereicht ist. Witten, den 19. März 1898.
; Bekanntmachung. Bei der heute vorgenommenen Verloosung der Wittener Anleihescheine sind folgende
226 2565 2533 447 462 487 527 536 599 658 679 725 744 762 830 858 860 884 g20 937 970
1317 1406 1432 1516 1532 1546 1661 1666 1667 2183 2188 2192 2242 2310 2329 2378 2464 2470 2746 2847 2912 2927 2988 2998 3016 3049 3065
dieselben zum 1. Oktober 1898 mit der Auf—
forderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Rückgabe der Scheine mit den dazu gehörigen Kupons und Talons von dem gedachten Kündigungstage ab in Empfang zu nehmen.
a. die Stadt⸗Hauptkasse hierselbst, 5 b. das Bankhaus S. Hauf hierselbst, 6. das Bankhaus Hermann Schüler zu Bochum,
Industrie zu Berlin,
. 8. die Dresdner Bank zu Berlin. Eine weitere Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine, als bis zum 1. Oktober d. J., findet
Ferner machen wir darauf aufmerksam, daß der Anleiheschein Nr. 2298, ausgeloost im Jahre
Der Magistrat. Dr. Haarmann.
23387
Kupons spesenfrei ausbezahlt.
Zahlstellen bezogen werden können.
Frankfurt a. M. Luzern, 25. Juni 1898.
Dr. Beeckmann.
Gotthardbahngesellschaft. 2, Die von der heutigen Generalversammlung der Aktionäre für das Jahr 1897 auf 8, 80 oo festgesetzte Dividende wird von Ende dieses Monats an sowohl an unserer SHauptkasse in Luzern als bei unsern übrigen Zahlstellen in der Schweiz. Deutschland und Italien mit Fr. 29, — per Aktie (in Deutschland zum ungefähren Tageskurse der Schweizer franken) gegen Ablieferung der betreffenden
e Kupons sind mit Nummernverzeichnissen einzureichen, zu welchen die Formulare bei den Zahlstellen in Deutschland sind: Direction der Diseonto-⸗Gesellschaft und S. Bleich⸗
röder in Berlin, Sal. Oppenheim jzunr. Cie. und A. ya, We, m, e, Bankverein in Köln, Filiale der Bank für Handel und Industrie und M. X.
von Rothschild u. Söhne in
Direktion der Gotthardbahn.
75260] Bekanntmachung.
Von den in Gemäßheit des AIstꝛhöchsten Prix. legiumß vom 153. Februar 1865 ausgegebenen Kreis-; e nn,, 6. bei 6 ,. planmaͤßlg rfolgte dosung der Obligationen
rt. , m, nun fh 20, ;
Eitt. C. Nr. 8S 32 54 63 76 92 96 97 132
152 158 184 209 282 291 und 285 e,, iese gationen werden hiermit den Inhabe gekündigt und letztere aufgefordert, . 34 tober l. Is, ab den Nennwerth derfelben mit Den bis dahin fälligen Zinsen gegen Rückgabe der Oblz. gationen und der dazu gehörigen Zinskupons der späteren Zinstermine bei der Kreis Ftommunal— Kasse hierselbst in Empfang zu nehmen. Kolmar i. B., den 12. Februar 1898. Der Vorsitzende des Kreis Musschuffes: von Sch wichow, Kgl. Landrath. 23377
Goo Kaiserlich Chinesische Staatsauleihe
von E895.
Die am L. Juli 1898 fälligen Zins kupons obiger Anleibe werden vom Fälligkeitstage ab
in . bei der Nationalbank für Deutsch⸗ and,
in Berlin bei den Herren von der Heyd ö. 5 Heydt
9. in Hamburg bel den Herren L. Behrens 4 Sõhne, werktäglich in den Vormittagsstunden zum Um— a n ihr von 20,38 MS pro Pfd. Sterl. ein⸗ gelöst. Den Kupons sind arithmetisch geordnete Nummern⸗ verzeichnisse beizufügen. Berlin und Hamburg, im Jani 1898. Nationalbank für Deutschland. von der Heydt C Co. L. Behrens C Söhne.
less78! Mexican 6 per Cent. Consolidated! External Loan of 1888.
Notice is hereby given that the Bonds of this Loan, the numbers and particulars of which are given below, and which have been pur- chased in pursuance of the stipulations con- tained in Article 4 of the Agresment relating to the same, dated 24th and 28th March, 1888, were, together with the Coupons be- longing to said Bonds from the 18t day of July,. 1898, to the 18t day of April, 19603, this day cancelled in the presence of the under- signed Notaryꝝ.
A Bonds, Nos. 0495 914 1143 1244, for E HO09 each, Series D
EHE Bonds, Nos. 1042 1069 1081 1512 1892 2734 2785 3120 3836 4267 4291, for G 509 sach, Series C. ..,
91 Eonds, Nos. 00294 02044 03869 04229 95190 05198 05429 05496 05528 Obb35 06912 97200 07409 07600 os210 o8213 08730 08731 08814 0O9g682 oOg856 10221 10331 109821 11059 11919 12206 13199 14501 14736 165218 166013 16031 16032 16378 16778 16971 17971 18391 18691 19493 19585 21527 21573 21634 21698 21699 22566 22992 23664 23665 23914 25938 25329 25427 255535 25974 26744 26745 26893 26894 27197 27948 28960 29008 29116 29264 30705 30723 30902 31004 32488 33408 34281 34282 35886 39383 39384 39335 39589 41893 42809 43617 43790 45363 45870 46196 46633 46882 469536 46981, for E 100 en,, ,, .
714 Honds, Nos. 00820 0lo76 ol 583 O25 18 02558 02756 03307 03519 oOd240 O4610 05443 05515 05944 06204 06587 O7915 08969 10719 11255 12550 12715 12716 14151 14400 14641 185373 16218 16220 16309 16347 16968 17664 17715 17748 17750 17919 18339 18339 18612 18638 19062 19063 19069 19178 19305 19875 21085 21997 24123 24511 24752 24989 27482 28714 28724 28952 29927 30561 30954 31016 31037 310338 32366 32367 33206 35262 33396 33663 33674 34094 34252 34484 34500 36232, for E 2O each, Series A .
4 20080
5 500
London, 23 rd June, 1898. Luis Camacho, Financial Agent of Mexico. John Venn, Notary Public, 50 Gresham House, Old Broad Street, E. C.
2337! Nerican 6 per Cent. Consolidated Erternal Loan of 1890.
Notice is hereby given that the Bonds of this Loan, the numbers and particulars of which are given below, and which have been purchased in pursuance of the stipulations contained in Article 4 of the Agreement re- lating to the same, dated the 19th day of July, 1890, were, together with the Coupons belon- ging to said Bonds from 18st day of July, 1898, to the 13t day of July, 1905, this day can- celled in the presence of the undersigned Notarꝝ.
I HKond, No. 00677, for E 1000, Series A.
* 1000
T EKonds, Nos. Ol603 02034 02357, for E 50 each, Series B 1600
27 Honds, Nos h5325 08314 10689 12071 13242 13627 14960 15897 16016 16721 17468 18861 189066 19750 19945 21413 25041 25068 25602 25603 27201 27299 27760 28296 28297 28611 29313, for E EO0 each, Series O
27 Honds, Nos. 34104 34105 34106 34111 34112 34113 35545 35546 39275 39276 44049 47885 48122 48123 48124 48125 48126 48127 481283 49079 49080 49081 52148 53119 58709 59839 60418,
for E 20 ach, Series D... 540 E b6740
London, 23rd June, 1898. ; Luis Camacho, Financial Agent of Mexico. John Venn, Notary Eublic, bo Gresham House, Old Broad Street, E. C.
M H52.
Dritte Beilage . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 30. Juni
L189es.
— —
1. Untersuchungs⸗Sachen.
2. La fore ustellungen u. dergl.
3 Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. 4. . Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
Deffentlicher
6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch.
Anzeiger.
7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. 8. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.
9. Bank⸗Ausweise.
10. Verschiedene Bekantnmachungen.
5) Verloosung 2c. von Werth⸗ gh Stadt Oranienburg de 1880 . Ausgabe
Buchstabe A. à 506 : Nummern 15 und 114.
papieren.
(23382 Bekanntmachung. ; Von Anleihescheinen der Stadt Bieleseld Buchstabe E. und C., Allerhöchste Privilegien vom 8. September 1884 bezw. 31. März 1891, sind heute ausgeloost zum 2. Januar 1899: zu 2000 M Anleibe B 3457 5588; Anleihe C. 43 67 162 188; zu 1000 M Anleihe B. 3200 3246 3295 3368 3374; Anleihe C. 274 324 354 434 489 542 6365; zu 500 MV Anleihe B. 2811 2834 2843 2865 2950 3006 3023; Anleihe C. 669 696 741 814 866 907 961 977 1038 1057 1058. —
Rückzahlung vom 2. Januar 1899 ab bei unserer Stadtkämmerei bezw. Wasserwerks⸗« kafse. Mit dem 31. Dezember 1898 hört die Ver⸗ zinsung auf. ; Aus früheren Verloosungen sind noch rückständig die Nummern 848 und 10648 zu 5h00 MS der An⸗ leihe C.
Bielefeld, den 27. Juni 1898.
Der Magistrat.
82219 Bekanntmachung.
Für das Rechnungsjahr 1898/6859 sind von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom
Oltober 1889 . ; . 93 ausgefertigten, zufolge Allerhöchster Ordre vom 3. Oktober 1895 auf 33 oo herabge⸗ setzten Anleihescheinen der Gemeinde Rizdorf, EV. Ausgabe, ausgeloost worden:
von dem Buchstaben A. über 1000 M die Nummern 118 309 356 503 521 638 647 687 701 S805 910;
von dem Buchstaben E. über 50900 S die Nummern 130 237 468 615 628 643 788 922 967 973 g89 1154 1225 1284 1295 1425 1528 16538 1704 1787 1808 1918. z ö
Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten Anleihescheine nebst den nach dem 1. Oktober 1898 fällig werdenden Zinsscheinen und den dazu gehörigen Zinsscheinanweisungen vom H. Oltober E828 ab hei der Teltower Kreis Kommunal Kasse, Berlin W., Viktoriastraße L8, einzureichen und den Nennwerth der Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen. . .
Mit dem 1. Oktober 1898 hört die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine auf. Für fehlende Zinescheine wird deren Werthbetrag vom Kapital abgezogen. ‚
Rixdorf, den 5. März 1898.
Der Gemeinde ⸗Vorsteher: Boddin.
19701 Bekanntmachung. .
Nach Vorschrift der Tilgungsplane sind zur Ein⸗ ziehung im Rechnungsjahr 1898/99 ausgeloost worden: ̃ k
I) von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii
9. Juni 1880 . . vom I3 Dezember I855 autgefertigten, zufolge Allerhöchster Ordre vom 4. Juli 1888 auf 33 0 / berabgesetzten n,, n,. der Gemeinde Nixdorf Ausgabe I. .
* 2. J. Buchstaben A. über 200 die Nummern: 121 130 202 238 24 279 280 337, 341 367 439 442 470 530 532 576 613 738 769 777 870 894 911 971 1036 1057 10659 1080.
B. von dem Buchstaben E. über 5 O00 0 die Nummern: 22 39 42 56 65 81 127 133 161 191 235 243 288 320 329 366 378 387 418 420 530 542 546 552 568 596 669 682 726 732 740. 769.
2) von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 19. November 1883 ausgefertigten, zufolge Allerhöchster Ordre vom 4. Juli 1888 auf 340 herabgesetzten , der Gemeinde Rix⸗ dorf Ausgabe III. ;
. von 3 Buchftaben A. über 5 00 MS die Nummern: 47 62 95 140 148 166.
B. von dem Buchstaben E. über 209 M die Nummern: 26 51 54 83 96 124 1683 174 177 214.
Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten Anleihescheine nebst den nach dem 2. Januar 1899 fällis werdenden Zinsscheinen und den hierzu ge— hörigen Zinsschein⸗Anweisungen vom 2. Januar 1899 ab bei der Teltower Kreis Kommunal ⸗Kasse, Berlin W., Viktoriastraße 18, einzureichen und= den Nennwerth der Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen. ;
Mlt dem 1. Januar 1899 hört die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine auf. .
Für fehlende Zinsscheine wird deren Werthbetrag vom Kapital abgezogen.
Nixdorf, den 10. Juni 1898.
Der Gemeinde Vorstand. Boddin.
2726) K . res lau⸗ Odervorstãdtischer Deichverband.
ie sämmtlichen noch umlaufenden Obli⸗ gationen des vorgengunten Verbandes werden hiermit gekündigt. Die Einlösung derselben er folgt vom 2. Januar 1899 ab bei dem Schle—⸗ sischen Bankverein hierselbst. Bie zur Einlösung am 2. Januar 1891 beim. 2. Januar 1896 gezogenen Obligationen Nr. 83 und Nr. 82 à 100 Thlr. sind noch nicht zurück⸗ egeben worden. — ö Breslau, den 22. Juni 1898.
die Nummern 663 677 402 345 549 g3 261 20 419 388 583 4983 251 und 11.
Nummern 5 6 108 und 12
Inhabern gekündigt.
zinsung derselben nicht. Die genannten Anleihescheine sind nebst den dazu gehörigen, na n 1899 fällig werdenden Zinsscheinen und nebst Zins⸗ erneuerungsscheinen in kursfäbigem Zustande zur Ein⸗ lösung an die Kämmerei⸗Kasse abzuliefern.
trag vom Ablöfungskapitale abgezogen.
23386
genommenen Verloosung von Obligationen sind folgende Nummern gezogen:
Folgende heute ausgelooste Anleihescheine der 2 Stück und zwar die Buchstabe E. à 200 S: 14 Stück und zwar
Buchftabe C. à 100 S: 4 Stück und zwar die werden zum 1. Januar 1899 hiermit ihren
Ueber diesen Termin hinaus erfolgt eine Ver⸗
ch dem 1. Januar
23674 giums vom 8 April 18865 ausgegebenen Anleihe scheinen der Stadtgemeinde Linden vom 1. Juli 1885 werden gemäß stettgehabter Ausloosung
die folgenden Stucke zur Rückzahlung der Kapital beträge auf den 1. Januar 1899 gekündigt.
1000 slb⸗ 500 . und 949 über je 2090 M
Bekanntmachung. . Von den in Gemäßheit des Allerhöchfsten Pripile⸗
Buchstabe A. Nr. 21 über 2000 6. Buchstabe B. Nr. 59 148 und 209 über je
Buchstabe C. Nr. 327 349 und 360 über je Buchftabe D. Nr. 553 645 678 703 916 924
Linden, den 28. Juni 1898. Der Magistrat. Lichtenberg.
Für die etwa fehlenden Zintscheine wird der Be—⸗
Oranienburg, den 3. Juni 1898. Der Magistrat.
Br o½ Obligationen der Entwmässerungs⸗ Genossenschaft der Ilmenau Niederung. Bei der heute in Gegenwart eines Notars vor⸗
. Obligationen ISS7. Litt. A. Nr. S8 à 5000 Mi. Litt. C. Nr. 389 80 à E000 Mu Litt. D. Nr. 730 811 829 à 50 e Litt. E. Nr. 9383 1190 1230 à 300 Me EHI. Obligationen 1890. Kitt. A. Nr. 196 à EOG0O M. Die Rückiahlung derselben erfolgt gegen Ein⸗ lieferung mit den dazu gehörigen, nicht fälligen Kupons und Talons am 2. Januar 1899 bei der Firma Simon Heinemann in Lüneburg oder der Kur⸗ Neumärkischen ritterschaft⸗ lichen Darlehnscaffe in Berlin. Mit dem Rückzahlungstermine hört die Verzinsung auf. Lüneburg, den 28. Juni 1898. Die Entwässerungs⸗ Genossenschaft der Ilmenau Niederung. Der Direktor: v. Sponagel.
18620 Bekanntmachung. . Für 1898/99 sind folgende Greifenberger Kreis⸗ Anleihescheine durch das Loos zur Amortisation bestimmt. II. Ausgabe. 6 Stück Litt. A. Nr. 16 17 53 137 161 227 299 bo . 12 Stück Litt. B. Nr. 55 86 165 174 203 220 279 282 303 325 331 369 1 4 Stück Litt. G. Nr. 8 93 99 129 à 1000 MS — JJ
6 000 ,
4000 „ 11200 . III. Ausgabe. . 14 Stück Litt. A. Nr. 62 77 90 104 180 219 237 274 283 298 334 347 442 445 à 200 MS — 2 800 A6 4 Stück Litt. B. Nr. 57 191 277 478 ,, Genn 2 Stück Litt. C. Nr. 18 87 à 1000 S6 — 2000 6 800 M. Vie Inhaber dieser Papiere werden aufgefordert, dieselben zum 2. Januar 1899 bei der Kreis⸗ Kommunalkasse hierselbst einzureichen und da—⸗ gegen den Wertb in Empfang zu nehmen. Rückständig ist noch: II. Ausgabe Litt. B. Nr. 400 àù 500 46 Greifenberg in Pomm., den 4. Juni 1898. Der Kreis ⸗Ausschuß.
6) Kommandit - Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch.
236597 . ö. AugustaHictoria Bad & Hotel Kaiserhof
andurch zu einer außerordentlichen General ver⸗ sammlung auf Mittwoch, den 29. Juli 1898. Nachmittags 5 Uhr, in das Geschäftslokal in Wiesbaden eingeladen.
Aktien · Gesellschaft Wiesbaden. Einladung. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
Gegenstand der Tagesordnung bildet:
Der Antrag des Aufsichtsrathes auf Abänderung
der Statuten. .
Bejüglich der Berechtigung zur Theilnahme an der Generalversammlung verweisen wir auf § 19 des Gesellschaftsstatuts. Wiesbaden, den 29. Juni 1898.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes:
Dr. Rosenfeld.
23605 ; Zülpicher Volksbank.
Außerordentliche Generalversammlung
Dienstag, den 26. Juli 1898, Nachmittags 5 Uhr, im Lokale des Herrn Joh. Theod. Morg⸗ bach in Zülpich.
. Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über den Antrag des Vor standes auf Erhöhung des Aktienkapitals nach
S 4 der Statuten. 2) Abänderung der SF 4, 23, 27 u. 35 der Statuten. Zülpich, den 30. Juni 1898. Der Auffichtsrath. A. Guinbert, Vorsitzender.
dds Crimarer Färberei⸗ und Appretur⸗ Aktiengesellschaft“.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Freitag, den L 5. Juli L898, Vormittags 10 bezw. II Uhr, am Sitze der Gesellschaft, zu Colmar in der Müählengasse startfindenden ordent⸗ lichen bezw. außerordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung a. zur ordentlichen Generalversammlung: 17 Geschäftsbericht und Vorlegung der Bilanz ür 1897 / 9s. 6 2) Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rathes. ; 3) Festse zung der Dividende. 4 Bestätigung des Vertrages mit Strauß; b. zur außerordentlichen Generalversammlung: Aufnahme eines Darlehens und Pfandbestell ung. Colmar, den 28. Juni 1898.
23504 . . Bugfirgesellschaft Union. Außerordentliche Generalversammlung Dienstag, den 19. Juli 1898, Vormittags 105 Uhr, im Museum, Bremen. Tagesordnung:
Beschlußfassung über einen von der Schlepp⸗ schiffahrtsgesellschaft Unterweser gemachten Fu⸗ sionsporschlag.
Aktien zur Theilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind bei Herren Beruhard Loose C Co., Bremen, oder am Komtor der Gesellschaft in Geeftemünde bis zum 18. Juli a. C. zu hinter⸗
legen. . Der Aufsichtsrath. Georg Smidt, Vorsitzer. Bremen, 28. Juni 1898.
23448 Bekanntmachung.
Die Aktionäre der unterzeichneten Eisenbahn-⸗Ge⸗
sellschaft werden hiermit aufgefordert, weitere BO 0 /o
auf die von ihnen gezeichneten Aktien bis zum
20. Juli 1898
bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft zu Berlin W., Französischestraße Nr. 42,
oder bei der Handelsgesellschaft C. E. Knölluer zu . , n, . einzuzahlen. Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, daß im Falle des Verzuges der eingeforderte Betrag mit 6 0so Jahreszinsen zu verzinsen ist (5 15 des Gesell⸗ schaftsbertrages und Artikel 184 Handelsgesetzbuchs) Neu Ruppin, den 27. Juni 1898.
Kremmen⸗Neu⸗Ruppin⸗Wittstock er Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die Direktion. Laemmel. Bluhm.
23230] Verein für Gasbeleuchtung der Stadt Werdan.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung überschriebenen Vereins soll Montag, den 18. Juli a. c., von Nachmittags 4 Uhr ab im oberen Saale des Restaurants „Laudon“ abgehalten und in derselben die näher bezeichnete Tagesordnung erledigt werden. —
Wir laden die Jktionäre zur Theilnahme hierdurch ein und bemerken, daß die Ausgabe der Stimm⸗ zettel an die Aktionäre gegen Vorlegung der Aktien im genannten Lokale in der Zeit von 4 —-5 Uhr stattfindet, nach Ablauf dieser Zeit Stimmzettel nicht weiter begeben werden.
Tagesorbnung:
I) Vortrag des Berichtes über die Vermögens⸗ und sonstigen Verhältnisse des Vereins. Vortrag der Bilanz, Gewinn. und Verlust⸗ Rechnung auf das Geschäftsjahr vom 1. Mai 1897 bis 30. April 1898.
Vortrag des Berichtes des Buch⸗ und Rech⸗ nungsrepvisors sowie der Bemerkungen des Aufsichtsrathes zu den Gegenständen 1 und 2. Antrag des Aufsichtsrethes auf Justifikation der Jahresrechnung Jowie Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrathes. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes.
Ergänzungswahlen des Aufsichtsrathes.
I Berathung etwaiger Anträge laut § 45 der Statuten.
) Wahl des Buch⸗ und Rechnungsrevisors für das nächste Jahr.
Werdau, den 28. Juni 1898.
Der Vorstand des Vereins für Gasbeleuchtung der Stadt Werdau.
Der Präsident des Aufsichtsraths: J. B. Temps.
v. Thadden.
Teichmann.
[22945]
Netto⸗Bilanz
der Barmer Bade⸗An stalt
am 1. März 1898.
Passi vn.
Activa.
1) Grundstũcks⸗Konto
2) Gebäude / Konto
3 Maschinen⸗Konto
4) Mobilien und Utensilien⸗Konto 5) Wäsche⸗Konto
6) Materialien ⸗ Konto
7) Heizungs⸗Konto
8) Kassa⸗Konto
9) Debitoren
Die Divivende pro 1897/98 ist auf A* / 0 gegen Kupon Nr. 6, Serie 2 erhoben werden.
Barmen, den 24. Juni 1898.
Der Deichhauptmann: Hielscher.
1) Aktien ⸗Kapital 33 112 05
Y Kreditoren 8) Erneuerungs fonds
Dividenden Ausloosung
291 71810
67 3 Nicht eingelöste Aktie Nr. 260 156 3) Aktien⸗Tilgungs⸗Konto
o 534 37] 4) Reservefonzg laut Statut .
5) Reservefonds aus Schenkung L. Ringel
6) Aktien ˖ Dividenden⸗Konto
) Karten · Vortrag ⸗ Konto 10 Gewinn ⸗ und Verlust⸗Konto:
Netto ⸗ Gewinn wie folgt:
1) Rücklage zum Reservefonds Ho / von S6 15 918,65
Vortrag auf neue Rechnung
. 226 300
20 250 8 625 4980
792 12 607 751 1200
1881 1 81118
4 0 von M 226 300, —. von 40 Aktien 1696253
291 718 10
oder M 6, — pro Aktie festgesetzt und kann vom 1. Juli ab bei dem Barmer Bank⸗Verein hier
Der Vorstand.
363 In r m e mr ga r f, 175 190 202 226 236 2657 260 295 307 314 325 417 460 474 601 603 610 633 656 665 676 703 727
794 830 8658 802 912 925 918 gö2 278. Die e , 6. 1. Juli ab gegen Rückgabe der Stücke bei dem Barmer Bank ⸗Berein ausbezahlt.
8
— — — — 2 — = l —— — 2 — .
*