r ; :/.
. Anleihescheinen i
gznfu ö
Stadtkaffe in Empfang ju nehmen.
6
Dem Jnhaber if Anleihescheineg wird das be.
ung folgende
über je 8Oog9 J . 165 234 236 309 318 zas z66 398 449 über je 1090 0 615 678 726 777 802 830 S876 879 89g, H über je 2000 1109 1125 133 171 179 1223 1310 1321
361 1375 1385, ( über je 2000 A
Nr. 1476 1488 1507 1548 1597 1655 1669 1790. 18
Diese Anleihescheine werden hiermit den Inhabern . L. Januar k. IS. mit der Aufforderung ge—⸗ ndigt, den Nennwerth derselben gegen Auslieferung Anleihescheine sowie der dazu gebörtgen Zins⸗ cheine der späteren Fälligkeitstermine vom 1. De- zember d. J. ab bei der ,. Etadtkaffe in . zu nehmen. Für fehlende Zinsscheine wird der Betrag vom Kaptfal abgezogen. ahre 1896 zur 2 gejogenen er Schein Nr. 7 über 500 A noch nicht eingelöst. Zur Einlösung dieses Scheines wird hierdurch mit dem Bemerken wiederholt aufgefordert, daß die Ver= n . desselben vom 1. Januar 1897 at. Aachen, den 27. Juni 1898. Der Ober ⸗Bürgermeister: In Vertretung: Hertzog.
Von den im
(23 160] Bekanntmachung.
Bei der heutigen Ausloosung von Anleihe . der ehemaligen Stabi Burtscheid sind olgende Anleibescheine gejogen worden:
A. Abe ige Anleihescheine in Gemäsheit des Allerhüchsten Privilegiums vom 25. Oktober 1878 L. Ausgabe, Buchstabe A.
Nr. 40 99 235 289 369 438 449 5i9g 545 574 581 637 691 695 757 774 816 824 913 920 936 948 1040 1045 1049 über je 800 B. Æolgige Anleihescheine in Gemäßheit des Allarhöchsften Privilegiums von S8. März
1886 EI. Ausgabe, Buchstabe N.
Nr. S6 145 147 243 271 299 371 380 427 532 576 607 612 738 744 1002 i066 1134 Über je 500 0.
C. SJ 0/0 a. Anleihescheine in Gemãßheit des Allerhöchsten Privilegiums vom 18. Februar E898 HH. Ausgabe, Buchstabe C.
Nr. 24 35 60 133 284 416 495 765 758 881 9537 964 995 11 112 1204 1224 1255 1273 1348 1354 1505 1524 1551 1615 1689 1713 1741 1749 1761 1789 1947 1952 über je 500 t
Die gezogenen Anleihescheine werden biermit den Inhabern zum 1. Januar k. J. mit der Auf⸗ forderung gekündigt, den Nennwerih derselben gegen Auslieferung der Anleihescheine sowie der dazu ge⸗ hörigen Zinsscheine der späteren Fãälligkeita termine nom L. Dezember d. J. ab bei der hiesigen — r Für fehlende Zingscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen.
Von den in den Jahren 1896 und 1897 zur Tilgung gezogenen Anleihescheinen sind die Scheine der unter A. erwähnten Anleibe 1. Ausgabe Buch⸗ stabe A Nr. 274 und 256 über je 505 M noch nicht eingelöst. Zur Ginlöfung dieser Scheine wird hierdurch mit dem Bemerken aufgefordert, daß die Verzinsung des Betrages des Scheines Nr. 274 vom 1. Januar 1897 ab und des Scheines Rr. 250 vom 1. Januar 1898 ab aufgehört hat.
Aachen, den 27. Juni 1858.
Der Ober · Sürgermeister. In Vertretung: Hertzog.
—
I23161] BSBekanntmachung.
Von den in 8, . des Allerhöchsten Pri⸗ vilegiums vom 27. Februar 1853 ausge. gebenen 2 o igen Anleihescheinen ver Stadt Aachen, 5. Ausgabe, sind bei der heutigen Aus⸗ loosung folgende Anleihescheine gejogen worden:
Buchstabe A. über je S000 M
Nr. 138 166.
Buchstabe E. über je 2000
Nr. 271 376 369 373 418 445 463 472 495 525 690.
Buchstabe C. über je 1000
Nr. 704 895 959 988 1154 1207 1264 1268 1331 1394 1399 1516 1637 1546 1770 1783 1868 1895
1918. Buchstabe M. über je 8 o0
Nr. 1942 1866 1971 1984 2634 2113 2148 2196 2215 2256 2360 2440 2485 2515 2516 2522 2574.
Diese Anleihescheine werden biermft den Inbabern zum L. Oktober d. J. mit der Aufforderung ge⸗ . den Nennwerth derselben gegen Auslieferung der . sowie der dazu gehörigen Zing= scheine der
päteren Fälligkeitstermine vom XG. . tember d. an * 3.
J. ab bei der hiefigen Stabtkass⸗ in Empfang zu nehmen. Für fehlende . irre . etrag . Kapital me, . Die in en Vorjahren zur ung gejogenen Anleiheschein finn sännm c, mngefesfng geiog . Aachen, den 27. Juni 1898. Der Ober ⸗Buürgermeister: In Vertretung: Hertz og.
Bekanntmachung. dle ng e. 2 , Von den zu Zwecken der ausseebauten au Grund der ai e rivilegien vom 25. J bember 1885 und 7. Oktober 1889 ausgegebenen An enn, des Kreises Löbau der EX. ssion sind am 7. März er. behuft J, . ausgelo en:
tt. G. Ni. 80 über 500
ete Kapital hierdurch milf der Aufforderun . den Betrag gegen Einreichung des ö 8 vom 1. Oktober d. Is. ab bei Kommunal · Kaffe und bei S. ii.
8. . Nachfolger in Königsberg in Gmpfang , ern mn en Der * 5
zah am 2. Januar 1899 h in t:
142 143 zu 10900 M
Läitt. E. Nr. log 114 zu 00 AM
KLäitt. E. Nr. 145 206 209 zu B00 A
Die . dieser Obligationen werden auf⸗ gefordert, die ausgeloosten Stücke nebst Zinsscheinen und Zinsschein⸗Anweisungen vom 2. Januar J n ab bei der . . Kreis · Kᷣommunal ;
affe oder bei dem Bankbause Wm. Schlutom in Stettin zur , vor iulegen.
ö. . hört mit dem 31. Dezember auf. . Aus früheren Jahren sind noch folgende bereits
gekündigte Kreis. Obligationen nicht eingelöst:
von 1883 Litt. G. Nr. 146 zu 150 4,
von 1896 Litt. B. Nr. 758 886 zu 300 A,
von 1897 Litt. B. Nr. 21 294 295 676 677 zu 300 , Lätt. F. Nr. 208 210 zu 200 A,
bon 1898 Litt. B. Nr. 712 781 861 zu 300 4.
Kammin i. Pomm., den 18. April 1898.
Der Kreis⸗Ausschuß. von Massow.
23679 Bekanntmachung.
Auf Grund des Allerhächsten Privilegs vom 29. Mai 1888 sind folgende Anleihescheine der Stadtgemeinde Spandau IV. Ausgabe
Buchfstabe A: Nr. 175 292 347 367 447 607 636 665 695 778
à 500 d, Buchstabe M: Nr. 17 37 72 80 101 109 143 144 147 166 218 284 à 200 A ausgelooft worden und werden hiermit zur Rück— iahlung am L. Oktober 1898 gekündigt. Die Inhaber wollen gegen Rückgabe der Anleihe⸗ scheine mit den Zinsschelnen vom 1. Oktober 1898 ab das Kapital nebst Zinsen bei unserer Stadt Hauptkasse während der Dienststunden in , . nehmen. Die Verzinsung hört mit dem 1. Oktober 1898 auf. Gleichzeitig wird die Rückgabe der schon früher ausgelooften, aber noch nicht zur Ginlösung vor— gelegten Anleibescheine Buchstabe B. Nr. 123 173 174 3 200 4A, aus- gelosft zum 1. Oktober 1895, Buchstabe A. Nr. 2096 aß à bo0 A, ausgeloost jum 1. Ottober 1896, Buchstabe A. Nr. H6 à H00 . ausgeloost zum 1. Ottober 1897 Buchstabe . Rr. 139 3 200 , ausgelooft zum 1. Oktober 1897, in Erinnerung gebracht. Spaudau, den 28. Juni 1898. Der Magistrat.
23885 Bekanntmachung. Bei den in Gemäßheit der Allerhöchsten Privilegien vom 17. Juli 1867 und 14. Dezember 1387 statt⸗ gefundenen Ausloosungen der planmäßig zum 2. Januar 1899 zu tilgenden Kreis. Obli⸗ gationen resp. Kreis. Auleihescheine des Frey⸗ re ee, Kreises sind folgende Appoints gezogen worden: n. von den am 2. Januar 1868 ausgefertigten Kreis. Obligationen Litt. BE. Nr. 23 33 3 500 Thlr. Litt. C. Nr. 7 71 111 130 149 217 245 250 263 321 345 383 388 395 460 416 4263 160 Thlr. D. von den am 1. Juli 1888 ausgefertigten Kreis · Auleiheschein en Litt. C. Nr. 131 16 192 207 237 295 à 200 MJ Die Inhaber dieser Obligationen resp. Anleihe⸗ scheine werden hierdurch aufgefordert, dieselben mit den dazu gehörigen Zinsscheinen der späteren Fällig. keitetermine und den Anwelsungen zu den betreffenden Schuldverschreibungen bei der Kreis Kommunal- Kasse hierselbst am 2. Januar 1889 einzu⸗· reich n und das Kapital dagegen in Empfang ju nehmen mit dem Bemerken, daß von diesem Termine ab die Verzinsung dieser Schuldverschreibungen auf⸗ hört und der Betrag für fehlende Ilnsscheine vom Kavital abgezogen wird. Freystadt i. Schlesien, den N. Jani 1893. Der Kreis. Ausschuß des Kreises Freyst abt.
ta x e e x 2 2 Q e , 6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gefellsch.
23788
Muldenthal . Papierfabrik zu Freiberg i. v.
Einladung jur 19. ordentlichen Generalver⸗
sammlung den 21. Juli 1898, Nachmittags
S Uhr, im reservierten Zimmer des Bahn hoss⸗
Restaurants in Freiberg 1. S.
1) Vort ir , nn ö ichts f
ortrag de echenschaftsberichts für das Geschäftsjahr 1897/98.
2) Richtigsprechung det selben und Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtgrathtz.
3) Aufsichtsraths wahlen.
4) Beschlußfassung über den Antrag der Ver⸗ waltung auf Liquidation der Gesellschaft eventuell Wabl der Liguidatoren und Be⸗ schlußfassung über Ermächtigung der Liqui⸗ datoren zur freihändigen e . em des Gesellschaftsvermögeng und dĩe sonstigen Mer
nahmen in der Liquidation.
Die Legitimation der Aftsonäre erfolgt vor Er⸗
öffnung der Generalversammlung durch 8a
und, Abgabe der Aktien ohne Talons und Fiplben ben scheine für die Dauer der Versammlung oder durch
Vorzeigung und Abgabe der ber deren Niederlegung
bei der Gesellschaft oder bei Herren Günther 4
Nudolpyh in Dresden oder bei der Vorschusß⸗
6 ; be,. ⸗ , Am senscheinz;
mmlungslokal wird um =
mittags y,, — 2
Der Geschafte bericht kann von heute ab im Komtor
der Gesellschaft eingesehen und vom 10. Juli ab dort
oder bei den genannten Depositenstellen In Empfang genommen werden.
r nr wn ge,, . ü.
? a 31 erg i. .
Der un ge, en. Der Vorstand.
Franz Günther. Hockenjos.
chuß des Kreises Lobau.
Gerischer.
ärn, g. Rr gi os 1065 1s 133 184 136 13s
. e Gesellschast. M X Die Herren Aktiondre werden hierdurch ju der am Dienstag, den 19. Juli, Mittags 12 Uhr, im dien n Ratbeteller stattfindenden 27. ordeut? lichen Geueralversammlung unter Hinweis auf nachstehende Tagesordnung eingeladen. Tagesordnung:
II Mittheilung des Geschäftsberichtes. Vorlegung der e nn, und Antrag auf Ertheilung der Entlastung.
9h . nen, Gn * . Aussich
ahl eines gliedes des Aufsichtsrathes an Stelle des nach dem Turnus , Herrn Kaufmann C. F. Richter. Gegen Hinterlegung der Äktien sind im Gesell⸗ chaftsbureau die Eintrittskarten bis zum 18. Juli, bends 6 Uhr, in Empfang zu nehmen. Naumburg ga. S., den 28. Juni 1898. Der Auffsichtsrath. Richter.
sse Actien⸗Gesellschaft Stettiner Concert u. Vereinshaus
u Stettin.
Auf Grund der Artikel 235 u. 237 des Allge⸗ meinen ¶Deutschen Sandelagesetzbuches laden wir biermit unsere Herren Affionäre zu einer am Mitttnoch, den 20. Juli a. ., Vormittags EH Uhr, im kleinen Saale des Konzerthaufeg start⸗
findenden außfterordentlichen Generalversamm⸗
lung ein. Tagesordnung:
1) a von 9 Mitgliedern des Aufsichte⸗ raths.
2) Antrag von Aktionären, welche 120 Aktien deponiert haben; Auf Widerruf der Wahl der noch im Amt befindlichen drei Mitglieder des Aufsichtsraths und Neuwahl für diese.
Die Abstempelung der Aktien jur Empfangnahme der Stimmkarten erfolgt in Gemäßbest des General- versammlungs⸗Beschluffes vom 36. April 1887 am 18. u. 19. Juli a. c. von 9-12 Uhr im Komtor der Herren , M Schreiber, Kohlmarkt 15, bis eine Stunde vor Beginn der Versammlung.
Stettin, den 30. Juni 1898. Der Vorstaud. Max Heegewaldt. Rud. Lehmann.
(23861 Die Herren Aktionäre der Aktiengesellschaft „Cementbau⸗ Aetiengesellschaft⸗/ ju Hannover werden hiermit zu einer autzerordentlichen Generalversammlung auf Montag, ven 18. Juli A898, n, g 2 Uhr, in den Geschaͤftsräumen der Firma A. Spiegelberg ju Hannover, Landschaftastraße 1, ergebenst ö ) n, , 1) Beschlußfassung über die Erhebung der Klage gegen die Gründer, 2) Wahl von Bevollmächtigten zur Prozeß- führung. Behufs Theilnahme an der Generalversammlung baben die Attionäre diesenigen Aktien, für welche sie ein Stimmrecht ausüben wollen, nebst einem doppelt anzufertigenden Verzeichnisse der Aktien spätestens an dem dem Tage der Generalversammlung vorher- gehenden Werttage beim Bankhause A. Spiegel. berg zu Hannover, Landschaftsstraße 1, vor juzelgen ober, falls etwa die Aktien bei einer amtlichen Stelle binterlegt sind, solche Hinterlegung durch eine amt⸗ liche, die Nummern der hinterlegten Aktien ent- haltende Bescheinigung nachzuweifen. Saunuover, 30. Juni 1898. Der Aufsichtsrath der
Cementbau⸗Actiengesellschaft.
Rudolph.
23860] Ahtien . Gesellschast, Deutsches olksblatt⸗
Stuttgart. Die 22. ordentliche Generalversaumlung unserer Aktionäre findet am Mittwoch, den 20. Juli A898, Vormittags 115 ihr, im Gasthof zum Löwen in Aulendorf statt, wonn wir dieselben ergebenst einladen. Zahlreiches Erscheinen
sehr erwünscht. Tages ordnung: I) Berathung der Bilanz mit Gewinn⸗ und . nung und des Geschäftsberichts pro
2) Dechargeertheilung an den Aussichtsrath. ,, über die Gewinnverwendung. 4 Wahl der Revisionskommission. Zu ihrer Legitimation wollen die Herren Aktionäre ihre Aktien (ohne Kupons) und, wenn sie andere Aktionäre zu vertreten haben, deren schrift iche Voll⸗ machten mitbringen. Von heute an liegt die Bilanz mit Gewinn und Berlustrechnung und der Geschäfts bericht zur Einsicht der Herren Aktionäre in unserem Bureau hier auf. Der im Auszuge gedruckte Geschäftsbericht wird auf . von unserer Geschäftsstelle franko zu⸗ gesendet. Stuttgart, 21. Juni 1898.
Der Aufsichtsrath.
lass! Ermächtigung. Der ledigen Gertrude Wolz zu Frankfurt a. M. wird hierdurch auf Grund deg Artikels 257 Handelz- gesetzbuchs die gerichtliche Ermächtigung jur erufung einer Generalversammlung der Aktionäre der Aktien= n , r ankfurter Vereinsdruckerei / behnft abl eines Aufsichtsraths ertheilt. Frankfurt a. M., den 7. März 1898. Königliches Amtsgericht. IT. (C. 8. (ie fn ft), Gerichts⸗Assessor. An 6 teinle
rn R . Dr. v. er . Frankfurter Vereinsdruckerei. Auf Grund der Ermächtigung des , . 4 IV. dahier vom 7. . d. J. berufe ich die Aktionäre zu einer ausserordentlichen Generalversammlun auf Samstag, den 3 er neuf Ke iche en. . 2 1 e a 2 Fraukfurt a. M. e e en 23 66
Wolz.
, d. — e er e, e siden
Duls burg. Mnhrorter Bank.
er Vaorstandb. Keller. Charifius.
23859] / Maschinenfabrik vorm. Georg Dorst Oberlind.
lerdurch beehren wir ung, die Aktionäre unserer 65 ss , zu der am Montag, den 283. Je. d. J., Abends 8 hr, in“ der Erholung!, Sonneberg, stattfindenden Vn. Geueralhersammlung einzuladen.
Tagegorbnung: 1) Vortrag des 9 ß , n Get 1 Bilan
2 Herre . der Dividende pro 1897/98. Entlaftung des Vorftandes. 4 Neuwahl eines Au Hhtsrathsmitgliedes. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung theilnebinen wollen, werden ersucht, ihre Aktien bis spätestens den 9. Juli bei unserer Gesellschaftskaffe in Ster sind oder in Sonne⸗ 52 bei der Firma Hermann Lobe zu hinterlegen. ö . ö. ö 1898. er Au Srath. Max TOrtelli.
rss Aletien⸗Gesellschaft Breslauer Schlachtviehmarkt
in Liquidation. Bilanz p. 31. März 1898.
ordentlichen
Passiva. 1) Attienkapital Sonto M 216 000 — Zurückgejahlt 246 000 —
N Neservefond. Konto S5 26 des Statuts 3) Sperial· Reserve fond Konto 4) Extra Reservefond. Konto für Repa⸗
raturen uns Neubauten. b) Kreditores
160 835 Gewinn. u. Verlust ˖ Konto v. 31. März 189 —
PDebet.
1) An
1 ;
3 1 5
12 2121 Breslau, den 27. Juni 18938. Die Liquidatoren: Julius Cohn. Georg Schöller. Herrmann Finster. Leo Nissen.
235732 Bergwerks⸗Aktien⸗Gesellschaft
„Ia Houve. Bilanz am 81. Dezember 189.
Activn. 9 Aktionäre 262 500 — 60 000 —
4 850 04 403 55365 S8 87699 15 84451 18 19480 21 585 32 6 33710 213 560 10 13 28470
T DF N
1 609 900 — 172403 863863 15
1 608 58721 Gewinn. und Verlust. Canto.
Soll. 3
? Utensilien, Werkzeuge Betriebsmaterialien Kassa⸗Konto
Bank Konto
Passiva. Kapital onto. Diverse Kreditoren Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto .
Saben. 1. Skonti und Gewinn auf aus⸗ eführte Arbeiten und verkaufte . gate nnn II. Zinsen aus den angelegten. Geldern
Grundstũck Konto Gebäude ⸗Konto .. Maschinen ⸗Konto
uhrpark · Konto nventar⸗ Konto
ö
Kassa Konto Debitoren Vorräthe
61 262 36 985
788 290
Aktien. Kapital Konto. 17 Hypotheken ˖ Konto
—
102 086
36 204 788 290
X
Gewinn · unb Verlust. Konto ver 81. März 1898. ———
An Malz, Hopfen, Kohlen, Brausteuer, Eis..
ö . Betriebsunkosten, Salaire,
Löhne, Bierfrachten, Spesen
ö .
eparaturen, Arbeiterversicherungen „Saldo Bruttogewinn
zur Aus za
Zinsen, Assekuranzen, Unkesten,
R. Lindemann.
3 * 107 31418 i 194 764
33 061 69
2 923 p 36 W 6
i
Die in der Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1897/⸗98 auf A0 mit M 49. = pro Aktie . Dividende gelangt sofort beim Bankhause Gal. Oppenheim jr. Æ Eo. in Köln
lung.
A 25. Juni 1898. . . Der Vorstand.
66.
. 7831 Miethe, Pacht un Diskont 1907
204 502 99
H. Corn ely.
123726 Acti rn.
Bilanz ⸗ Konto am 31. Mai 1898.
FEassi va.
An Grundstück
Gebäude
Eisenbahn⸗ und Straßenbau.. Maschinen und Apparate Riemen und Utensilien
Inventar
PDebot.
160, 74722 84 285 341 95 59 323 55 . 305 486 — 3 518 25 66 9830 59
inkl. Effekten und Kassa 785 M3 d
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto am 31. Mai 1898.
Per Aktien Kapital
6. 343 200 385 000
2014 17820 32 895
4492
785 423 Credit.
..
Gewinn⸗ und Verluft · Konto .
An Rüben und Rübensamen ... Kohlen und Koks
Betriebs ⸗Unkosten
Zinsen und Diskont Abschreibungen
Bilanz ⸗Konto
1
6, 93 234 os 19 zi 653 66 I 655 6 zn 451 85 10 33 is 1416333 1251289
Othfresen, den 6. Juni 18938.
Der Vorstand der Zuckerfabrik Othfresen.
G. Rollwage.
Per Zucker, Pacht und Miethe ...
A6 412 51289
412512
. Heitefuß.
L23760] Soll.
Zwickauer Maschinenfabrik. Gewinn. und Verluft⸗Konto am 20. April 1898.
An Abschreibungs⸗Konto auf Gebäude Inventarien 5 Js, 150 850
Modelle Fuhrwerk Fuhrwerksspesen ˖ K onts Versicherung s ⸗ Konto AUn kosten⸗Konts
Activa.
6
3500 7 550 10000 2000
2 940 rund 640
2 0so v. M I74 800 rund
20 0so ö. 20 0j ö.
Bilanz am 2809. Ayril 1898.
TT q̃ᷓ
666.
Per Werkstatt ˖ Be⸗
triebs · K&R1 ynnto
* Gießerei · Be⸗
triebs . onto
13 690 — . 3insen . Konto
6 637 03 . Agio⸗Konto. 4107872
31 893 26 66 180 —
TDT Tra n Passi vn.
An Grundstücks · Konto Bestand am 30. April 1898. Gebäude ⸗ Konto Bestand am 30. April 1898. ab Abschreibung 20, rund
Inventarien⸗ Konto Bestand am 30. April 1897.
Zugang
ab Abschreibung h o/ rund.
Modell ˖ Konto Bestand am 20. April 1898. ab Abschreibung 20 0/9...
Fuhrwerks. Konto
Bestand ab Erlös
und Abschreibung 20 060 rund 700 Materialien ⸗ Konto
Bestand an Materialien und in
Arbeit befindlichen Maschinen
und Maschinentheilen laut In⸗
ventur vom 30. April 1898.
Rassa⸗ Konto
Bestand
Effekten ⸗ Konto
Bestand
Ban quier · Konto unser Guthaben beim Banquier Debitoren · ¶ Tonto · s·torrent)
Konto unser Guthaben b. div. Debitoren
174 800 3500
145 500 5350
150 850 72550 — ——
100090 2000
am 30. April 1898. 3 000
für 1 verkauftes Pferd
in Baarem u. Rimessen in Effekten..
66 3 0 153 500 —
171 300
143 300
8000
163 265 38 951
9 429 28118
229 359
3 60. 3 Per Aktien ⸗Kapital Kto. 2100 Stück Aktien S 300. — Kreditoren · (' Cctouto⸗ orrent) Kanto Guthaben diverser Kreditoren Reservefond⸗Konto Bestand inkl. Zugang
7h0 000
1154
1896/97 130 190
Gewinn ⸗ u. Verlust · Konto
Reingewinn 1897 / 8 66 180
Zwickau, den 11. Juni 1898.
Borstehende Bilanz, sowie Gewinn und Verlust⸗ Rechnung sind durch die Generalversammlung
vom 29. Ju
ni 1898 genehmigt worden.
da 24st
R
947 d24 Die Direktion.
[23761]
Zwickauer Maschinenfabrik.
e in der rr ,, ,. vom 29. Juni a. 0.
auf dag sechzundzwanzigste Gesch e von 7
Dividend
ftsjahr festgesetzte
oso -= Mark Zweiundzwanzig
auch 0 Pf. für jede Aktie kann von heute an
entweder bei i
der Creditanstalt für Judustrie und Sandel n Dresden,
den . Sentschel C Schulz in Zwickau, oder im K
omtor der Zwickauer Maschinen ⸗˖
abrik daselbst
gegen
bgabe des 26. Dividendenscheins erhoben
den. * Direktion der Zwickauer Maschinenfabrik.
J. Lange.
Horst Adler.
lass] Kabelwerk Rheydt Aetiengesellschaft in Rhendt.
der Au Herren
aß d te stattgehabten Neuwahlen besteht 8 n e e . Gesellschaft aus *
v Peltzer⸗Teacher in Rheydt, Vorsitzender, 9 . in 2 bir em des
Vorsitzenden, einrich Eichwede in Berlin, hr. Weuste in , ,
Otto von Mülmann in Brüssel.
Nheydt, den 27. Juni 1898. 7 &*nsti eltzer⸗ Teacher,
Gebäude
Verschiedene Vorräthe Metallformen und Modelle 114771
Gipsformen und Modelle Vervielfältigungsrechte
Maschinen . Utensillen
Activa.
30 900 11048
3605 2503 03
2 0o Abschrelbung 6 105 06
13 975
Zugänge 1897. 17 346
10/9 Abschreibung ... Zugange 1897
1000 Abschreibung Zugänge 1897 1096 Abschreibung
Zugaͤnge 1897
1090 Abschreibung
Pferde und Wagen Zugänge 1897
2650/0 Abschreibung...
Lichtt rucke, Clichées ꝛc Zugänge 1897
Abgänge 1897
zi 10
299 147
382 201 14618 14 233
320, 57 Gewinn
derungen
115 661
109/0ͥ nwbschreibung
Kassabestand Wechselbestand Debitores
9 883
15797 1563 177 966
222135
54972
PDobet.
Gewinn⸗ uud. Verlust⸗ Konto pro 21. Dezember 1897.
1450193 Credit.
14301935
Verluste aus 1895 und 1896
Handlungg⸗ Unkosten
Miethe, Gehälter, Steuern 2c.
Zinsen
Rücklagen
für verauslagte Prozeßkosten und für zweifel⸗ hafte Forderungen.
davon im Vorjahre zurückgestellt
20 so de. M 305 253, 03 ¶ Metallformen u. Modelle lo, , . 127 846 55 ö , , Fm, , Verpielfältigungsrechte J.. , 57 62466 Maschinen 16 2773,30 Utensilien 34 h66, 5h Pferde und Wagen.. 1373,73
60
102 1256 15 621
21 593 14018
Neberschuß aut der Fabrika⸗ tion, aus er⸗ zielten Ver⸗ käufen und Propisionen
Em gänge von Forderungen, in den Vor⸗ jahren als un⸗ 810 .
ausgebucht
138 Verluste aus 1895 u. 1896
6. 9 b 97227
117 746651
7575
30 385 28
Lichtdrucke 2c. 10981. 83
Der Aufsichtsrath. Budag⸗Muhl, Vorsitzender.
Friedrichshagen, den 5. Juni 1898.
3275617 245 599 19
Der Vorstand. MaxͥLanglotz. H. Steinecke.
DD dd
Vorstehende Bilanz und das Gewinn und Verlust⸗ Konto habe ich geprüft und mit den ord⸗ nungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung befunden.
Der gerichtliche em, . Kgl. Landgericht L Berlin: Kruse.
23307 ö Wir laden unsere Herren Aktionäre zu der am
Sonnabend, den 16. Juli d. J., Vormittags
9 Uhr, im Broistedt'schen Gasthause zu Meiner
sand stattfindenden diesjährigen ordentlichen
Generalversammlung mit nachstehender Tages.
ordnung ergebenst ein.
ö
1) Geschäftsbericht und Rechungsablage p. Kampagne 1897/98.
2) Ertheilung der Decharge.
3) Neuwahl für die ausscheidenden Aufsichts⸗ raths und Vorstandsmitglleder.
4) Abänderung des § 36 des Statuts.
5) Genehmigung von Aktien ⸗Uebertragungen und inet es durch die Ausgabe neuer Aktien erhöhten Aktien Kapitals.
6) Verschiedenes.
Meine, den 30. Junl 1898.
Zuckerfabrik Papenteich zu Meine.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: Freiherr von Hodenberg.
ir Kaysersberger⸗Thalbahn. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Samstag, den 2X. Juli ds6. JIs., Vormittags sr Uhr, im Gasthof „Zwei Schiüssel in Colmar i. E. stattfindenden EI. ordentlichen General ˖ versammlung eingeladen. Zweck der Generalversammlung ist:
I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bllanz,
sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 27) Beschlußfassung über die Entlastung des Auf ˖
chtsrathz und des Vorstandes.
3) Beschlußfassung über die Verwendung det
ingewinnes. 4 W bann Mitgliedern des Aufsichtsraths. Gemäß den Bestimmungen des § 13 des Gesell⸗
schafts vertrages wollen die Herren Aktionäre ihre ti ur Theilnahme an der Versammlung 1 der Aktien oder sonst in glaubhafter
eisen. Weise nachweisen .
— *
[23714
Stolpethalbahn⸗Actiengesellschaft!
Zu der auf den 11. August ds. Js., Nach-
mittags 7 Uhr, in Mund's Hotel zu Stolp an⸗
beraumten Generalversammlung werden die
Herren Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Berichts und der Jahres- rechnung nebst Bilanz für das Jahr vom 1. April 1897 / 98.
2) Genehmigung der Bilanz, Feststellung des Reingewinns und der Dividenden.
3) Ertheilung der Decharge an den Vorstand und I ..
4) Genehmigung des Augtritts eines Mitgliedes
des Aufsichtsraths und Neuwahl für diesen
sowie für die am 1. April 1899 statuten⸗ mäßig ausscheidenden beiden Mitglieder.
5) 5 des Revisors für die 3 Jahres. rechnun
6) Be
im
u Stolp nl haste n ehnskaffe dase n egen u legung durch Ginreichung der darüber Quittung dem Vorstande bis zum 10. Abende Uhr, wachzuwessen., Ju die sen . genügt auch eine amtliche B
1 Nr. 29, . : ; Stolp, den 25. Jun mn 3 3e g : Krause.,
Colmar, den 30. D
Vorsitzender des Aussichtsraths.
er 8 Krauß, Kommerzien ⸗ Rath.
—
———————