15
Bluchen. und Dampfbrohfaprikation. QHacten⸗ — J . a ier-Zeitung. Fachblatt für ler und Gegenf and des Unternehmeng ist die Herausgabe In, unser Firmenregister ift bei Nr. 28 266, welche es unter der bisher en CGingcteg ö . zeichniß: Süßrahm - Zwieback mit usatz von , und ⸗ Fabrikation, uchbinderei, und der . (Verlag) Deut scher Fachfeltscht ten. wf i gin ; ö e renn vom kg n ᷣ⸗. 4 . 6a gtaulh. Ley 2 wa,. aurem Kalk, Ferr. oxydat. sachara und Druckindustrie, Buchhandel. J rausgegeben von Dag Stam mꝛapital berrãgt 26 G69 0 A. Hothorn am 20. Jun 1598. J
ö Google . 9 r 9 6 , . Blͤthenhonig. . ; 2 gen, . , ,, ö W n ir, . . 6 . dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ en,. ö,. 5 1898. ö
aszacker, 88 ? D . 2 2 ̃ . amts, Ingenieur, früher technischer Leiter von burg, bringt, in Anrechnung auf feine tragen: 8 6gerscht. 4.
Hamburg. gr. Ther, w olg Anmeldung 3 z Nr. 1 330. N. 949. Klaffe 4. apierfabriken, Berlin W., Potsdamerstraße 134. Stammeinlage die in * seinem bis betriebenen ; Dag Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf . 3 ö aterstr. 37, zufolge / J pbom 3 . 93 sa3. 5 858 Se. 7 r. S6. — Inhalt: Papier und Schreibwaren Zeitungs verlagsgeschäfte zum Betrie 5 Verlags⸗ den Goldarbeiter Johannes Carl othorn zu Anmeldung vom C — e am. 9. 6. 6 . . 26 Handel und Fabritation: Verein Denischer Papfer geschäfts befindlichen Utensilien, Inventar, Papier, Berlin übergegangen, ie. ahn elbe 6 4. 1. 97 am 8. 6. W e, schäftsbetrie Per . , ,, ; f . ; abrikanten. — Verein Deutscher Zellstoff⸗ abri⸗ e r 2c. auf dag Stammkapifal in die Gesell⸗ unveränderter Firma fortseßzt.
,., ) 98. Geschäftsbe⸗ 1238 , trieb von Weinen, 8 II . anten, — Frachttarife für Papier? — rein schaft ein. Der Werth dieser Einlage ist auf Vergleiche Nr. 30 gh0 des Firmenregisters. nnn. . trieb: Vertrieb X ö k . ö . ! . Deutscher Papier Fabrikanten. Druckyapie r Liefe. II 250 46 festgesetzt worden. Demnächst ist in unser Firmenregister unter d bezw. Export nach⸗ . ö. Delttatessen un 29 ö Eingetragen für Peter Ney, Aachen, zuolge An⸗ tung. — Rückforderung ircthümlich gelelsteter Zak. Sie Gesellschaft hat Einen bis drei Geschãfts. Nr. Zo go bie Firma: Caffel, den 2. Jan P53. bengnnter Gegen⸗ . Zigarren: Wagren⸗ . . meldung vom 18. 4. 98 am g. 5. 93. Geschäftzz⸗ lung. = Freizeichen . Probezeit. Verkauf Pon führer. ö 9. iß: Wei Tah ; A. Hothorn Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Eingetragen für F. C. Doering Comp., stände. Waaren⸗· n n, , '. : 86 . 8 . betrieb: Fabrikation von Seifen. Waarenverzeichniß: , . durch die Post. — Eigenthumzr. an Alle Willengerklzrungen sind für die Gesellschaft mit dem Sitze zu Berk und als deren Inhaber
Charlotten 5 zufolge Anmeldung vom 24. 8. 97) verzeichniß: er er r 6 8X 8416 Seifen aller Art. Lithographie. Steinen = . Druckpapier in Spanien. verbindlich, wenn sie, falls Ein Geschãfts führer be⸗ Goldarbeiter Johannetz Carl Hothorn in Berlin Cassel. Sandelsregister. 23690] ,s, g He schaftbetrieß; Her telung än Ver., WVarst, Schinken, 3 atikg ! * e n . , 2 Ra Fundamentierte Maschinen. = Prębenschau, = stellt ift, bon diesem, fallt mehrere Geschäftsführer eingetragen. Nr, 2091. Firma Jiexrdt K Steinhoff, S. trieb won Parfümerien und Toilefte. Seifen. Waaren · Stuck, Hemden. Gummi Schlaͤuche, , ö. 3. aar Löschungen. n Buchgewerbe. — Jahresbericht der österreich. Ge. bestellt find, von zwe derselben oder von einem der- In unser Firmenregister sind ie mit dem Sitze zu Lerny's Nachf. zu Caffel. verzeichniß: Parfümerien mit Ausschluß von Seifen. Seidenpapier, Tylogenith., Fleischkonser ten, Gries, Zigarren; Nr. 278 u 283 (u. Siu. G) Kl. 1 p. R. A. werbe ⸗ Inspektoren. Deutsche Erfindungen. — Fe. felben und einem Prokuristen abgegeben werden. Berlin Die Firma ist erloschen elngetragen am 22. Juni Nr. 31 3607. C. ZöG6. Klaffe 8. Graupen, Zement, Schlemmkreide, Jacken, 3. Nr. 31 324. Sch. 2776. Klasse EA6 p. v. 25 11. 94 (Inhaber: H. Underberg ⸗ Albrecht, brauch smuster. — Geschaͤftz. Nachrichten. Vorsicht Die Zeichnung der Firma erfolgt ebenfalls, wenn unter Nr. 30 958 die Firma: 1898. . ; Hum mi Platten, (ausgen mme e ge n, . Rheinberg) Gelöscht am 25. 6. 98. heim Kaus von Maschlnen im Auslande. Handelt! Gin Heschäfts führer bestellt ist, durch die sen, an dbernfall Otto Jacobi sen. Cafsel, den 22. Juni 1898.
* ö 3536 h. K Nr. LO 757 (9. J, mi ; b. . 1 ö . 5 . n . des ar , . oder einen Geschäͤfts—⸗ und . deren Inhaber Kaufmann Otto Jacob Königliches Amtsgericht. Abth. 4.
9 grütze, ; l ; . . ; ᷣ . 16. 11. 95 (Inhaber: Fr. Rob. Hahn, Üntetda eutzchen Zollgebietez. Papierindustrie in Spanien. führer an einen Prokuristen. zu Berlin, ————
,, rn n. , ke . . 4 b. K ae ich am 25. 6. 58. — Waarenzeichen. — Markte. ,, . . Gesellschast unter Nr. 36 6 ö. . . Handelsregister. 23409] ö . r ] ö Berlin, den 1. Juli 1895. ersglgen im Deuttschen Reichs. Anzeiger. Abrahamsohn . 2. Firma Fingerling, Wulff * e er , . ö 8 Rr. 31 6. C. on. Klafse 8. . Kaiseriiches Patentamt. Der Metallarbeiter. (Eigenthümer und Geschäfts führer ist Else Toussaint zu Schöneberg. und als deren Inhaberin Frau Lie beth Abraham. Comp. Gesellschaft mit beschrüntter Saftung Epirus Mehner 6 f ö! . ö J. V.: Robolski. 236532 erausgeber: Carl Helen Verlag, von Carl Berlin, den 258. Juni 1h. sohn zu Berlin zu Cassel. X Peter, Vreden. — . 90M (hM M AlkE R 8 . . . . 8.) 5 J — 3 Gewerb⸗ Königliches Amssgericht J. Abtheilung 89. . k ö i nr ö in . 1
9 ö ö ; e Nundichau. — Ülcker Riemenbetrtetz, Dem, . itt Fem Ftaufmann William Abrabamsohn zu Ferlin Prokura ertheilt. Laut Anme dung vom 21. Jun . 6 . . . . . Die e, f rb h , ,. . Ce nd heitz herb tuisf bei den Arbeitern . nern anbei s register lass29 ist . . , . . 2 . . r tee an . . 1898.
36m . . . . ö . ⸗ . K ; m- Es ist unter Nr. okure a ff el . .
er ö. . 8 ö. I Mk bh Mb J 6. Jahresbericht für 1897 mit folgenden Bemerkungen Ir hn, F 1 k des Königlichen Amtsgerichts 1 zu Berlin. eingetragen. k einn l . . Abtheilung 4. . k 8 K ⸗ ber ziallgemin Ege Lon Handei᷑ Und. gn ri lungen; Mreigausschrelben. — Farben! hon anf Zlfelge werf ung dem zr. Juni bs. fnh len Gelöscht ist: —
Waarenverzeichni ;.. e 4 Eingetragen für die Chemische Fabrik Alex . . fin: te der vorfähr lg: Bericht mit der deststellung . JFImprännteren von Tranem kssion feilen. Mac. 28. Juni 1393 falgende Eintragungen erfolgt: Firmenregister Nr. 39 82 die Firma: (23335
igarett d Rauch 3 v, Krottnaurer C. Co., Attiengesell schaft⸗ 3 der Thatsache eingeleitet werden konnte, daß mit der beitszeichnungen fauber zu erh allen. = Technische In unser Gesellschaftzregister ist, bei Nr. 16496, A. Machnes. J sellschaftsregister ist heute be der 5 . . . Ber t ö . Friedrichstt. 3, zufolge Anmeldung 1 allgemein steigenden Richtung der Wirthschaftslage Anfragen. — Technische Beantwortzungen: Jr. wolselbst die Kommanditgesellschaft in Firma: Berlin, den 28. Junt 1895. eingetragenen Gefellschaft in F
. rom? 3. Iz am 8. 6. 56. Geschäftsberrieb: Chemische J . . 1, . . 9. Künzels Phospherbron ze. — Gefäß zum Aufbewahren Berliner . Schaller & Co. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 9go. Sbers Gefell a a . ; . Der Anmel ö 6, . Schyunge lt Nahr ge e, ö inte . e mn 43 , ö ö ,, . 8 , 3. .
u eine Beschreibung heigefügt. w 2 ; ; eln. — Ver snes. — B — ) . ö 1 2 s ( är er re , re,. . ; eln w ö Geschasttiuenn. = Patent ne. ,, Zommanditist ist auegeschleden 5 * ier wre g ,,, F z ; d ö 3 ö — ö , . y , , . . „Gal. 1276, des hiesigen Handessregisters ist heute mann zu Charlottenburg, i K , si , e, , , , ,, wum ,,, , , ,, ,,.
. K ⸗ r teh mn d, ; und 3 darf hoffen auch im Jahre, iss werde . Organ des . . 16. . woselbst die San bells fh fer i, ö. . ,. 31 . Adolph Frever in en,, Äbtheilung 14 . . 23. — ö Epirituosen. der überfeeische Handel, gestüt Durch eine fine stderdleinentc mau erclen der Norddeutschen Hran— Sermann Nadge , ,,, ; ö &. Oe, fe, e, e, —— 4152. deutsche Flotte, immer mehr an Ausdehnung ge— steuergemeinschaft und den den sselben korporatid mit dem Sitze zu Berlin vermerkt fteht, ein- , h . 9 ö j Charlottenburg. 23333 ,,. — . — 6 — m ö winnen und den Wettbewerb mit anderen Nakioren zugebörenden zehn Brauereibesitzer, Vereine, sowie tragen erzogli nhalt. Amtsgericht. : . . j . e . 8 Eingetragen für ; ‚ pe . f fz des Thüringer Brauer⸗Vereins und des Neutomischler getragen; Edeling. In unserem Firmenregister ist heute bei der unter . ö , nn, ,, JJ ö m F neee een, , 9 6. ö . Solche Erfolge d — 4 ñ erthschä pes * &; k manns Emil Heinr eopold Nadge aufgelöst. olgendes v kt: Eingetragen für Krieger Co., Cigaretten- ,, ,, 9 — üben ihre Rückwirkung naturgemäß auch auf die ,. . des ö 5 [ . Dermann Friedrich Lenpold Nadge und Wil⸗ ,,,, i 23547] , Hanel igt ist durch Vertrag auf Frau eur Osmani s, Dig nen . . D ung. ö mn, , 8 i . iet ö. und n in mit e, ö. 3. , , ö w n . 36 . . med, ö. . ken n, 3 a , , e , nr, elbst Dora Nosenkran, Jeb. Abraham, zu Charlottenburg nmneldung van 8. 4. 98 am 8. 6. 98. Geschäftz;⸗. . 6 idung M z . Tinnctten bederei, und seinem bedeutenden P 3. Fran laf ben? eiden des Theodor Wilhelm Alwin! Na ge . ö 5 . ührt übergegangen, welche dasfelß rã
betrieb: Herstellung und Vertrieb k e ,, . ,, , D folge — 4 r . . Schiffsbau würde nickt zum wenigsten ff, zheil 6 . . erf. 8e me llc, das Handelegeschäft unter unveränderter Firma , i n,. geführt y. 232 a nn,, k ... . , n , — 9 e, . e fe Len , . Vor omen kon Körfurol in. Malne, in der Warze O06 . Richard Nadge für die zorgenannte Zis aroffeng, Handell gesell haft Geör Wolff, in Ser re, nrg, , . ö. e, , m. gGlaffe 8 en., ,, ö ? 9 1 . 5 ö. 4 n n n, i, , , ö Handels gesellschast ertheilt. Prokura ist erloschen Gern th, , ad r en, Tdi ng, Gleichzeitig ist meg.
- ; . ö * — — Vertrieb von 6 k Gen fern sst ark. bethei g ö. , , Brauereibetriebe. = Literarischeg — Hopfenherichte. und dies bei drr 225 eden Protun n egisters ver. nehmigung der Erben desselben als Rom mandit⸗ Rosenkran Schmiermate⸗ . Kw ,, Vermischtes. Allgemeine Auestellung für Volte⸗ e. Cf len . , r g gf. 5. gesellschaft, unter unveränderter Firma fortgesetzt. rn er . rialien. Waaren⸗ . „ Flentburgs flagt mik Recht!'nher die schwere Kon— ernährung und Gesund beit pflege, Kochkunst, Brauerei Berlin, bergestalt? mn ktiwproturh ertheilt, daß Versönlich haftende Gesellschafter sind: l ; ar.
i ; 6 5 ö. ᷓ 3 3 ; . verzeichniß: ; 1 a . und Wirthschaftswesen in Hamhurg 1898. Hopfen⸗ ; ; 4 z Banquier Carl Wolff in Bernburg, geb. k i r n ne gn, Ten s . gr re , , , ,. e e ne, dr. . . e, n e inden fn ger m . k 1z9s straße 19, zufolge Anmeld ng. . Taback. Geschästsbotrieh: Fabrikation und Vertrieb von Fette. anerkannt wird, daß die Gesetze aber den unlauteren Allgemein gr deutscher Versicherungeverein in Siutt. Nr; 12 892 des Profurenreß fler! eingetragen Ver Pr, Bill Wolff in TWernburg it zum Pro. Kin f ug, 6 k . 6 Nadeln. Waagrenverzeichniß: Nadeln. Nr. 31 326. W. 2013. Klasse 20 b. Wettbewerb Inanches (ebessert haben, fo find carte , y. 9 *. ! 100 . In unser Desclh char teres er ist bei 36. 10 105 ö . ,, onigliches Amtsgericht. Abtheilung 14. r . miß: ack, 2 7*— . ö ö ; z n ö Pe iß. D- Gesterben. . eschasts!; und Arbeitsmarkt. — ß ö 2363 nn , ö eruburg, den 29. Juni ö Kau ., Schnupftaback, Zigarren, Zigaretten und Nr. I 7. A. 176. Klasse 9 F. R . , n, . . ö U bie n, e e, Mittheilungen für Md nr Wirthsch woselbst die dan g lic ech w g fe Rima herzoglich den Amtsgericht. Charlottenburg. L23334 8. 1 491 Von ; . ; ; 1 , 6 ing.
m,
ᷣ . . ; . . A J. In u i i n ö Der Anmeldung ist eine Beschr anbetrifft, so war für die Rhedereien. das ; ; Tn. mit dem Sitze zu Bexiin vermerkt steht, ein- 4 die , , , . ö. ᷓ . 2 , abgelaufene Geschäftẽ jahr im Ganzen nicht untzũnstig. AlIgem einer Anzeiger der, ban In. genragen. rr nn, , . legung von Berlin — mit bem Sitze zur Char Nr. 31 3109. P. 1598. Klasse 38. CS,. 9 Die Flensburger Schiffswerft war das ganze Jahr J dustrie für das Königreich Sachsen, die Thüringischen Die Gesellschaft ist durch Tod des Julius Renthen, Oper Schles. (25549 lottenburg (Hardenbergstr. Za und als deren In= * h
. 1114 9 gut beschäftigt. Das Grgebniß des Geschästejzhre— . Staaten und die Provin;. Sachsen, Fachblast! für Joseph aufgelöst. Ja unserem Firmenregister ist heute das Erlöõschen . 9 n Einget für die Attiengesellschaft für , 1 1 9 h wurde freilich duich den 3 Menate jang andauernden 3e, Chamytte., Thonmaaren, Kalk. und Zement⸗ Der Kaufmann Simon Bogen in Berlin der unter Nr. 310 eingetragenen Firma M. Dan H dee, ndr in r n e, ,. ngetragen ür 6 99 . 3 i C Co. ; Deich⸗ Federstahl Induftrie vorm. A. Hirsch . 8
5. Auestand des vergangenen Jahrez stark beeinträchtigt. ndustrie. Verlag von Friese u. von Puttfamer in setzt das Handelsgeschäft unter? n beränderter ziger, (Inhaber:. Kaufmann Eugen Wolff zu iste
Eingetragen für J. H. Piza, Hamburg ; ; He zee r scheffe 2 im Laufe des Jahres starken Dresden. Nr. I8. D. Inhalt: Der versicherunge—⸗ en . . y . i . Beutben SS) eingetragen worden err r n r en fer , nee
st ug 9 folge Änmeidung bor 2a! a8 am TGassel, zusolge Anmeldung vom 15. 4. 88 am 8. 6. Universal- Jug - Stiefelschmiere Preisschwankungen unterworfen. Die Lage des pflichtige Betrieb. = Die Fabrit anton bon Schlacken⸗ registers. Beuthen O. S., den 16 Juni 1893. getragen worden .
. . Ca tor icb. * fertiguan von Taback. 28. Geschäftbetrieb: Korsettfedern⸗ Fabrikation. Getreidegeschäftg gestaltete sich im allgemeinen ziegeln. — Obstpflanzungen auf Thonboden. — Demnächst ist in unser Firmenregister unter Königliches Amtsgericht. Charlottenburg den 24. Juni 1898
sabrikaten ö n e Rauch,, Waarenverzeichniß: Spfnalfedern mit Feiner oder gut. Die durchgehends steigende Konfunttur hatte Druckfehler erich ligung Ver mischtes. — General ⸗ Nr. 30 962 die Firma: Ronigliches Anste gericht. Abtheilung 14
Rau., Schnapftaback Jchalten Zigaretten nz mehreren Giniagen aus Uhrfederstahl. eine in e Wirkung, . . . uur lar zie nge, neh ü d. Tanis rer ät dem Sit 2 alen en gane Heuthen, OQuersehles. 238550 .
? . ĩ = , ; 1611. ; ; des Fehlens einer tonangebenden deutschen Hetreide⸗ ne ᷣ . *, mit dem Sitze zu Berlin und als deren In aber: In unserem Firmenregister ist bei der unter ö.
. Anmeldung ist eine Be⸗ Nr. 31 318 P 1 af ,, i , , ,, w . , in, r ge gar, 2 geo we. — Submissionen. K , Simon Bogen in Berlin Nr. ee wl giti, rng n. , . 1 Aus al ö . 8 2 5 1. 2. waarengeschäft zeig ; gen BVor⸗ ⸗ ; ö — (. zu oß berg Inhaber: aarenagen as aft ist heute unter
Nr. 31 311. Sch. 2720. Klasse 40. j ; 23 z am. n 6(b8. Geschäftsbeteieb: Oel, und Fett. ahr unberändertes Bild. Bas Hol;gefchaͤft gestaltete Theonin du st rie „Zeitung. . Fachteitung für Ine unser Gesellschaftsregifter ist bei Nr. 974, Gromald) vermerkt worben, d 8
Gingetzz gen fir. S. Pieper, 2 . Fabrik. Wagrenherzeichn ig; Jagdsticfelichmsere. i hei reger Bauthätigkeit wohl noch gänftiger als die Interessen der Ziegel Verblend stein ., Chamotte, woselbst die Handelegesellschaft in Firma: Benthen Vr n, ien ß das Geschaft nac
ht en 6h Eee, Verlisz Cbarlottenstr. S3, zufolge. 8 Nr. 31 327. N. S5 Klaffe T6 e. im Vorjahre. Hie Getreidemüllerei hatte nach wie Topferwaaren. Steingut, Porzellan Zement-, Gig W. Hoppe Beuthen O. S., den j7. Juni 18938 Purhisier, Chaur, de,; Fon Anmeldung vom 4 5. 98 am D Nir.˖ . . . und Kalkindust ; f . euthen O. S., den 17. Juni
Sehen Vertr.: Gustav Sturm, ; 559 14 Geschäfte berrieb: Ge. C . por mit Schwierigkeiten zu kämpfen. Für die Korn- e nn rie. Berlin. XV., Kruppstr. 6 mit dem Sitze zu Berlin dermerkt steht, ein Königliches Amtsgericht.
eig, safciae Kren len gt, . J . brennerei und Preßhefefabrikation war das Ergebniß ̃ Inhalt: Verein Dentscher Portland. getragen: üter u ö. ,, J . 96 . . n b r, befriedigend; das Gleiche gilt für die Seifen fabritation . Die Gesellschast ist durch den Tod des Kiele geld. Sandelsregister 23551 i e fe gr. ß e Che⸗ Hefctästebetrseß. berstell ung und Ch ö 6 und das Margarinegeschäst. Sie Grsebniff der zerren en. Geschä ftliches. — Paiente.!— Theodor Werner Hoppe gufgelzst. in des Königlichen Amtsgerichts zu Biell fein! i durch Krk scheft, Geschenke, Grace ge. Verl bron d afchend rel gan . 9 iegelindustrie bei Flensburg und an der Flensburger ungen. Der Kaufmann Paul Otio Hoppe zu Berlin In unser Firmenregister ist unt? Nr. 16602 die sonstwie erwirbt, die Natur des Vorbehaltenen , ohrde waren bei regem Export, namenilich nach ͤ 4 kit das Handelsgeschäft unter Unverändert! Firma F. Galny mit dem Sstze zu Gadderbaum haben soll. änemark, befriedigend. Gegen das Vorjahr bat (Vel de, 3. 1. * 2. lers r gg Firma fort. 5 ; und als deren Inhaber der Fabritant Friedrich Die jetzige Eintragung ist aus Anlaß der Er⸗ 6⸗ Helm Knapp in Palle a. S Rr. . Vergleiche Nr. 30 961 des Firmenregisters. Galny zu Gadderbaum am 28 Junt 18935 ein.? richtung einer r f rer f nz hierselbst der
Nr. 31 313. C. A954. Klasse 4d. Nr. 31 219. U. 218. Klasse 10. s sich der Maschinenbau wieder 'in , i. SFrkelfn i Flu eng . n. ben. Die Verbältnisf. der Kupsermühlc Ee Ber halt s Unfälle in den Beirieben der Jiegeiei= ichft ist in unser F :
j ) J J, ee d eee, eie. .
1 E 9 Hrauerejen wurde durch die geringe Ergiebigkeit der Arbeiter auf Jiegeleien, C bamottestein, und Schmelz Th. W. Hoppe nęoinenburn. 366i ef, un 9 ö
Maljgerste, sowie durch das fchon' erwähnte weitere tiegelfabriken. — Geschaftlichez. Kon kurengch, mit dem Sitze zu erlin und als deren Inhaber i ĩ tl ig, den 25. f Zurückgeben Les Silberturses— soweit der Export ichten. Patentbericht. Gistragungen vg 8e. Kaufman Paul Sito Hoppe zu Verl vi e n ggg, e m n n, If ,. . 2 artz.
ö : a ig brauchsmustern. Baumaterlalienprelse in Berlin. ĩ Eingetragen für Richard Uhlmann, Weimar, ĩ in Betracht kommt erheblich beeinträchtigt. eingelragen. ? Kol. 7II. j ,. ul vom 23. 169. 57 am 5. 5. 98. . —— e Gesellschafter der hierselbft begründeten 46 1V. . Nannris. Beran Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von J Neue Zeitschrift für Rübenzucker⸗In« ; offenen Hande lsgesesschant in Firma; ; Kol. V. Kaufmann Paul Louts Ferdinand von In unser Regsster Fahrrädern. Waaren verjeichnjß: Fahrräder n ; du strie, Wochenblatt für die Gesammtinteressen Handels⸗Negister Berliner Plan. u. Sack Fabrik Harß zu Brahlstorf. schließung der ehelichen Nr. di JT. G. Zz z. Naffe J. 2 der Zuckerfabrikation. rausgegeben von br. 9 e J. S. Lewin Voijenburg. 27. Juni 1898. unter Nr. 736 ; C. Scheibler, Kaiserl. Geheimem Regierungs. Rath Die Handelsre istereintrãge über Attiengesellschaften sind: ; 22 6 Großherzogliches Amtsgericht. Feli 8 und Professor der Chemie. (Selbstverlag: Prof. und enn ner eil gen auf Aftien werden nach ) der Kaufmann Joses Lewin zu Berlin, . Lr. G. Scheibler, Berlin W., Buchenstr. 6) Cinhang derselben von den bet Gerichten unter dei 2 der- Kaufmann Siegfried Lewin zu Berlin. e n, O 69 Eingetragen für Neue Münchner Kindl Dro— Nr. 26. — Inhalt: Deutschlanz. . des . Die Gesellschaft hat am 15. Maß 1898 begonnen. n
236552 9 8 Si 2 übri ) * z z ' hi 2 gerie Carl Oppenheim, Ptchen, zufolge An. s 3 der Aussührunge bessimmungen zum Jucker steuer⸗ regiftereintrã , i w De ü unter ger. is ö des Gejeüschaftoce ner. k * , . hn , re.
ů l 3 meldung vom 15. 3. 98 am 9 6 98. Geschäfts⸗ Belgien. Abänd des die Juckersteuer⸗ ; ö. eingetragen. f tai r ge en fn r g. GJ Fahrilgtign und Pertriekß von Gesundheit . r n e, er g är rim sicß bern. ein n Deselsschaftee der höerselbst begründeten n,. 60 nec. handels geselschast · Ab. Gsschäft betrieb; Fabrikaston und Vertrieb von fördernden diätetischen) Crreugnissen aller Art. 9. August 1897. — Vereinigte Staaten von Kmerita. . offenen Vandelsgesellschaft in Firma! * 9 26 ti n aben foll. Stiefelwichse. Waarenverieichnin: Stseselichse. Waarenverzeichniß: Gesundheit fördernde sdiätetische) Zollbehandlung von raffiniertem Zucker beim Fehlen beid entlich, ch 6 „Deutsches Kartographfisches Institut/⸗ 3 3 . ö Danzig, den 27. Juni 1898. * m ö . n ,. ö
; . ; h nig. . — t en Einfũhru ; .
. Nr. 31 328. R. 2378. Klasse 26 n. fie ze f i enn in 3 Dam hit e Ker lin. Sandelsregister L23822 l) der Kaufmann Otto Beckmann in Berlin, sel r n mr ne ist nur der Ge— Ppelmenhorst. 83 Eingetragen für Conrabi 4 Friedemann, 4 Von Arthür Munroe Pierce in Jtew Jork!“ des ngen Amtsgerichts L zu Berlin. 2) der Kaufmann Hermann Kuhnert in Magde⸗ Ci, . rr n 6. In dag Handeigregister ist Seite 18. * * Limbach i. S., zufolge Anmeldung vom 24. 968 GSEingetragen für Au . ᷣ Literatur. — Patent. Angelegenheiten. — Italien. Zufelge Merfügung vom 37. Jun! 98 find am burg · Buckau. = Königliches Amtegericht eingetragen n n , . CMRN0OSttt- k e, er, rer. = ĩ 86 der besteuerten Zucker abrikate. — Autoren. un ; ; en. Del nen e rf!
. J K 53 krolg 36! ,. 6. v5n Wer, ,, g des ö Bandes. . die Atttengesellschafl in Firma: Dies ist unter Nr. 18 091 des Gesellschaftsregisterß N romperg. , ung. 1 23682 Alleiniger Inhaber Raufmann Max Nahrendorf emden, Unterjacken Unterhofen, Demdhosen, Damen. GHeschäftsbetrieb Vertrieb Eingetragen für die Rheinischen Nährmittel — att en ge en cant Mir * Genest, Teleyhon⸗, eingetragen. ; 2 unser , 5 ö. e we. r. 285 ein zu Wilhelmshaven. hosen, Strümpfe, Socken, Lelbbiaden? von Wein und Spirltuosen. , , Werke A.-G., Köln a. Rh., jufolge Anmeldung Illustrierte Zeitung für Blechin du strie— mlt . e e n ö wes ostm et Cet enten iste ist bei Nr. zo 706, . . , , re. . e , ö Dem Fer nen Johann Friedrich Heinrich Giese⸗ K . . kran , dnfribriß, Kenn , nn,, . Blgstarbe te.) Hach. gettagem ᷣ Stto Piechotta iar in Könige berg Om Pr, fäl dies inmber Sfr, 1
Spirituosen. stellung und Vertrieb nachbenannter Waare. Waaren. blatt für die Interessen der Klempnerei, Blech⸗ des hien. lischa t regifterz cin ge: e ,,, m li , , d,, ,,, ö ;
8 2 eine Beschreibung beigefügt. tungsindustrie, Installations branche zc. (Verlag von word R 6. ] it ie, ĩ ; rden. Die Wittwe eb. Schmidt, Broinberg dergestalt Protur ertheilt ist, daß feder 9 V O ö E tt U Nr. n 325. N. vad. Kiasse T q. 9 t igt. 46 Olle g e g. Ee 9 * nser Csellschaftgregister ist eingetragen: ! x. f. von, ibneg mit nem Vorstandemitgliede oder elne Pillemnburg. Bekanutmachun 23751 . — Riaffe TGS v. eiptig) Nr. 26. — Inhalt: Verband Deu 63 paste J. Laufende Rummer ] 19 6 anderen , . die Firma der Gesellschast zu In dag biefige r. r e u udelius in
; n neuer Gasglühl Ein gen für die Hannoversche Actien⸗ n e , m e Linden vor Hannover, HM
M., Friedb
. lempner · Innungen. 3 Ei Swhalte 2. Firma der Hesellschat: zeichnen befugt ist. , de, n, denn g re , e. e , , e snnch. senscha= lien huötht Bromberg zn , Innt gz. e erg ee n, , e . ö. , ö, e n e ,, gen Hatenl. Geselischast min beschränkter Saftung. ers eingetragen. Königliches Amtsgericht. lius ebenda, sowie unter Nr n, die Firma kfelge Anmeldung vom 29. 4. I3 am h. ngo g, 9 schäftslage in Mumänien achte 9 Spalle 3. Sitz der Hesellschast: Berlin. Demnãͤchst ftgregister unter F;. Witteborg in . und alg deren 82 — i .
Geschãftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach= sachen. — Gebrauchsmusterregister. — andels⸗ ; ; benannter Waaren. Waargnberzeichniß: Für wich, Eingetragen für Gallinger . Co., Frankfart tegister. — Waarenzeichenregister. — Verein von r n e err e, k Rr. 18 032 di ? Fend . Firma: , gen g n, 1 San b = = , Franz ltteborg ebenda ung mit dem Sltze zu Berlin und sind als deren Dag Handelsgeschaͤst ist mit Afllwen und Vassiven . den 28. Juni 1898.
tung und Isolierzwecke alz Ersatz fuͤr Hartgummt J a. „ Friedberger Landstr. 28, zufolge Anmeldung Eingetragen für die Niederrhein. Zwieback⸗ Kaufleuten aus der Berliner Lampenbranche. — l 9 Gesellschaftg vertrag datiert vom 26. Mai Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen. durch Abkommen auf den Kaufmann Oskar Ehrlich, oͤnigliches Amtsgericht. 2 — ——
kn. . w, verwendbare Masse und die au dieser Masse vom 18. 3. J am 9. 5. 95. Geschãafts b: Wein⸗ Honigkuchen. 4 Damyfbrodsabrik E. Haufes Verschiebenes. Submissionen. Marktberichte. ugten Waaren. Der Anmeldung ist eine R und. Spirituosengroßhandlung. Waarenverzeichniß: 8 8 r. b. 2 l r en e 5 — Neue Preiskurante und Mufterbücher. 189 s. ung beigefügt. Weine, speziell Schaumweine und Spirit uosen. 30. 3. 98 am 9. 6. 95. Geschãftobetrieb: Zwleback. ,,
Die Gesellschaft hat am 15! Juni 1898 begonnen. den bisherigen Prokuristen der Firma, sũheregangen,