1898 / 153 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Jul 1898 18:00:01 GMT) scan diff

401] aufgelõ

sisters wurde heute na Fritz Bienemaun mit dem und als deren Inhaber der Bienemann hier. den 22. Juni 1898. Königliches Amtsgericht.

PDũusseldort. (28402

Bel der unter Nr. 1904 des Gesellschafteregisters eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma . r . Hammann hier wurde heute vermerkt: Die Wittwe Adolph Hammann, Martha, geb. Körpelmann, bier ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Carl Scholz hier ist am 16. Juni 1898 . Gesellschafter in die Handels⸗ gesellschaft eingetreten.

eldorf, den 23. Juni 1898. . a ahr e Amtsgericht.

geld orss. 1234031 . der unter Nr. 1910 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Firma C. L. Becker, Bronze⸗ gießerei, Gesellschaft mit beschränkter Saftung, hier wurde heute nachgetragen: In Berlin ist eine Zweigniederlassung errichtet.

Düsseldorf, den 24. Juni 1898. Königliches Amtsgericht.

sseldorx . L23404 e, der unter Nr. 2173 des diesseitigen Firmen⸗ registers eingetragenen Firma Alexz Frank in Köln müst Zweigniederlassung in Düsseldorf wurde heute vermerkt: Der Kaufmann Albert Goldschmidt in Köln ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Bernhard Frank als Handelsgesellschafter eingetreten, Die hierdurch entstandene, die Firma Alex Frank sortführende Handelegesellschaft ist nach döschung der Firma im Firmenregister eingetragen unter Nr. 2063 es Gesellschaftsregisters. J 9 re hat am 1. Juni 1898 begonnen und sind Gesellschafter die Kaufleute Bernhard Frank und Albert Goldschmidt in Köln.

Düfseldorf, den 24. Jmni 1898. Königliches Amtsgericht.

Elberx eld. Bekanntmachung. 23405 In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 28563 die Handelsgesellschaft in Firma Paul⸗ mann E Kellermann mit dem Sitze in Elberfeld ingetragen worden. ; . 1 hat am 15. August 1867 be—⸗ gonnen und ist am 18. Juni 1898 von Barmen nach Elberfeld verlegt Die Gesellschafter sind: . 1) der Kaufmann Friedrich Kellermann, 2) der Kaufmann Fritz Kellermann jun. und 3) der . ritz Paulmann, sämmtlich zu erfeld. . s i ichn Gesellschafter ist vertretungsberechtigt. Elberfeld, den 27. Juni 1893. Königliches Amtsgericht. 10 0.

Elbing. Bekanutmachung. 23336 In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 166 registrierten Aktiengesellschaft in

nma:

d Adolph S. Neufeldt Metallwaarenfabrik und Emaillirwerk

in Elbing eingetragen, daß auf Grund der Be— Kö. der Generalversammlung vom 28. Juni und 13. Dezember 1897 die Erhöhung des Grundkapitals um 632 000 M statigefunden hat.

Elbing, den 27. Juni 1898.

Königliches Amtsgericht.

KErkelemꝝ. . 23555 Die unter Rr. 139 des hiesigen Firmenregisters eingetrage Firma Th. Dollhausen in Baal, In. haber Kaufmann Theodor Dollhausen dafelbst, ist eute gelöscht. j Grkelenz, den N. Juni 1898. Königliches Amtsgericht. Erkelenꝝ. 235561 Unter Nr. 176 des hiesigen Firmenregisters ist heute die Firma Heinrich Stehr mit dem Sitze in Erkelenz, Jahaber Kaufmann Heinrich Stehr da— selbst, eingetragen worden. Grkelenz, den 28. Juni 1898. Königliches Amtsgericht.

KEssem, Ruhr. Haudelsregister 23407] des Königlichen Amtsger chts zu Essen. Bel der unter Nr. 1138 des hiesigen Firmen—⸗

registers eingetragenen Firma J. H. Branscheidt

zu Düsseldorf mit Zweigniederlafsfung zu Essen, als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Bran. scheidt zu Düsseldorf eingetragen ist, ist am 23. Juni

18983 vermerkt worden, daß die Zweigniederlaffung

aufgehoben und die Firma daher hier erloschen ist.

Essen, Ruhr. Handelsregister 23408 des xbni lichen Amtsgerichts zu Gsfsen. ; In unser Firmenregister ist unter Nr. 1445 die irma H. J. Kolck zu Essen und als deren In⸗

in der Kaufmann Hermann Josef Kolck zu Essen

am 23. Juni 1898 eingetragen.

gem, Ruhr. Handelsregister [23405 ie,, , lichen , n e zu Essen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1446 die Firma Eduard Gassmann zu Essen und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Gaßmann zu Essen am 23. Junt 1898 eingetragen.

Frank rurt, Main. (2356571 In das Handelsregister ist eingetragen worden: 15 110. Philipp Krell. Das unter dieser Firma

bisher von der Handelsfrau, der Wittwe des hlesigen

Kaufmanns Johann Georg Philipp Krell, Magda⸗

lena Margaretha, geb. Hartmann, dahier betriebene

Handels geschãft ist 77. eine offene Handelsgesellschaft

mit gleicher Firma übergegangen, welche mit dem

Sitze dahier am 1. Mai 1898 begonnen hat.

Gesellschafter sind die vorgenannte bisherige Allein.

inbaberin und der hiesige Kaufmann Franz Karl

Wörtler. Die den e feu Theobald Krell und

Franz Wörtler ertheilte Kollettivprokura ist erloschen. 165 111

Firma sortgeführt.

Infolge der in den n k 13. Aprlf 1868 beschlossenen Abänderungen des Gesellschafts vertrages

ilt nunmehr Folgendes: Der

sitn e von . aller Art und damit zusammenhängender Geschäfte. Die Bekannt. machungen der Gesellschaft werden von dem Auf— sichtsrathe oder dem Vorstand in dem Deutschen

Gesellschaft lautet nunmehr „Commerz und Dis eonto Bank!.

Frank fart, Oder. Sandelsregister [23337 des Königlichen Amtsgerichts zu Frankfurt a. O.

Firmeninhaber der Bäckermeister Karl Schulze zu

Freienwalde, Oder.

Hilliges Comp. mit dem Sitze in Heckel⸗ berg eingetragen worden:

eren ö. ern, den gen Ka en i, J. . und Johann Ludwig ir, unter unveränderter hirn in offener Handelsgesell⸗

aft fortgeführt. . . 1 Rudolf Roersch C Coe. Die 364 dieser Firma dahier bestehende offene Hande ö gesellschaft ist durch das Ausscheiden des n, schafters Christian Koch aufgelöst. Das . = geschäft ist auf den bisherigen anderen Gesellschafter, den hiesigen Mechaniker Rudolf Roersch, übergegangen und wird von diesem unter unveränderter Firma ö D. A. Zunz. Das unter dieser Firma von dem hiesigen Kaufmann David Adolf Zunz dahier ö ; ist aufgegeben.

irma ist erloschen.

ö rk less s at ,, System Pollak. Dem hiesigen Ingenieur . Honaczit ist Kollektivprokura ertheilt, daß er - Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen befugt ist. * e,

15. Martin Becker C Co u J Firma dahier bestehenden offenen Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter 3 Martin Becker ausgeschieden. Das an, wird von den beiden anderen Gesellschaftern tar Ludwig Becker und Fritz Müller unter unveränderter Firma in offener Handelsgesellschaft fortgeführt. 15 116. Geschwister Berger. Unter dieser Firma haben die hiesigen ledigen Handelsfrauen Anna Perger und Agnes Perger mit dem Sitze da—⸗ hier eine offene K. errichtet, welche

Juni 1898 begonnen hat. .

n f H. Rothschild C Ce. Die unter dieser Firma dahier bestehende offene Handelsgesell. schast ist durch das Ausscheiden des Gesellschafters Leo Rothschild aufgelöst. Das Handelsgeschäft wird von dem bisherigen anderen Gesellschafter, dem hie⸗ sigen Kaufmann Aron Westheimer, mit unveränderter

15118. Aktiengesellschaft Commerz und Dis⸗

= in Hamburg. (Zweigniederlassung.) . Generalpersammlungen der

weck der Gesellschaft

Reichs -Anzeiger veröffentlicht. Die Firma der

ukfurt a. M., den 27. Juni 1898. 46 fur hr zich Amtsgericht. IV.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 1545 als

kfurt a. O., als Ort der Niederlassung Frauk . . ö O., als Firma K. Schulze zufolge Ver— fügung vom heutigen Tage eingetragen worden. Frankfurt a. O., den 28. Fun 1398.

Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. 6 unserem Gesellschaftsregister ist heute bei der ö. the 5 eingetragenen Handelsgesellschaft

Vorstand für das Geschäftsjahr 1. Juli 13 e ig ihn 16h besteht aus den Mitgliedern: Bauer August Hübner J., Bauer Wilhelm Hilliges und Bauer August Klockow J., sämmtlich in Heckelberg. ienwalde a. O., den 15. Juni 1898. . Königliches Amtsgericht.

Freienwalde, Oder. (23339 In unserem Gesellschaftsregister sind heute unter Nr. 16 unter der Firma Wilhelm Sirte C Comp. mit dem Sitz in Falkenberg i. M., als Gesell⸗ schafter Wilhelm Hirte und Wilhelm Mitan mit dem Bemerken, daß die Gesellschaft am 1. Mai 1898 begonnen und zur Vertretung derselben jeder Gesell⸗ after befugt ist, eingetragen. ; e,, a. O., den 17. Juni 1838. Königliches Amtsgericht. Fürstenberg, Oder. 23340 Bekanntmachung. In unser Gesellschafisregister ist zufolge Ver⸗ fügung vom 23. Juni 1898 bei Nummer 2 Fol⸗ endes eingetragen worden: . Die Handelsgesellschaft J. Schreiber Neffen Zweigniederlassung in Fürstenberg a. O., Haupt ⸗˖ niederlassung in Wien, ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst.

Fürfstenberg a. O., den 23. Juni 1898. Königliches Amtsgericht. Gandersheim. 23685

In das hiesige Handelsreglster Nr. 73 ist heute Folgendes eingetragen: ;

Rubrik Firma: „F. Eicke“.

Rubrik an. Kaufmann Carl Beulshausen in Kreiensen.

Rubrik Niederlassung: Kreiensen.

Rubrik Bemerkung: der gegenwärtige Inhaber hat das Geschäft mit Firma von dem Kaufmann Fritz Eicke in Kreiensen verttagsmäßig übernommen.

Gandersheim, den 25. Jun! 1898.

Herzogli eri. elpke.

Gandersheim. 123684 Bei der Firma W. Veth im hiesigen Handel n . en * ,, eingetragen:

1 aber:

. wr me eg en über das Vermögen des Inhabers ist nach rechtskräftig bestãtigtem wangs⸗ 26 durch Beschluß vom 22. Juni ker. auf-

oben.

*. Rubrik Erlöschen der Prokuren:

ie für Dr. Rudolf Haarmann und Kaufmann Wiegand Fichtner hier bestellten Proturen sind erloschen.

andersheim, den 2. Juni 1893.

9 n, , Amtsgericht.

Gelpke.

des g 1 lsen kirchen. egg . r. 158 des i , n. eingetragenen Firma Wesemanun C Ning Zweig ß zu ö e,, ist am 23. Juni

ndez eingetragen: . Otto Hh semann zu Bochum und Max Ring zu Essen haben das Handelsgeschäft dem Kaufmann Ernst Kortenhaus zu Gelsenkirchen über⸗ tragen und wird dasselbe von diesem unter der Firma Wesemann Ring Nachfolger“ allein fort⸗ gefetzt⸗ vergl. Nr. 392 des Firmenregisters.

elsenkirehen. Handelsregister 23342] 83 Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Die mechanische Möbelfabrik Küppersbusch G Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Schalke, hat für ihre zu Schalke bestehende unter Nr. 181 des Gesellschaftsregisters eingetragene Handelsniederlassung den Kaufmann Rudolf Schrader zu Schalke als Prokuristen in der Weise bestellt, daß derselbe berechtigt ist, gemeinschaftlich mit einem der Geschästsführer der Gesellschaft die Firma zu zeichnen. Dies ist am 24. Juni 1898 unter Nr. 73 des Prokurenregisters vermerkt.

Gera, Renss j. L. 23344

Bekanntmachung. . Infolge Beschlusses vom 23. d M. ist heute die auf Fol. 478 des Bandelsregisters für Gera einge tragene Firma Otto Günther in Gera gelöscht worden. Gera, den 27. Juni 1898.

i , e dener Abtheilung für freiw. Geri arkeit. ; Dr. Vselkel, Ass. (23558 GlIogan. ; In unserem Gesellschaftsregister ist heut bei Nr. 142, woselbst die Aktiengesellschaft „Zuckerfabrik Frau⸗ stadt Filiale Raffinerie Glogau“ mit dem Sitze zu Frausftadt und einer Zweigniederlassung zu Glogau vermerkt steht, Folgendes eingetragen worden: ö Der Fabrikdirektor Fritz Pfeiffer zu Fraustadt ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Fabritdirektor Felix Wimmer, jetzt zu Fraustadt, in den Vorstand gewählt worden. Glogau, den 2. Juni 1898. Königliches Amtsgericht.

Hachenburg. 23686 Im hiesigen Firmenregister ist zufolge Verfũgung vom Heutigen unter Nr. 60 folgender Eintrag ge—⸗ macht worden: . . . Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Louis Fuchs zu Hachenburg. Ort der Niederlassung: Hachenburg. Bezeichnung der Firma: X. Fuchs. Hachenburg, den 28. Juni 1893.

Königliches Amtsgericht.

Hachenbnræ. (23687 Im hiesigen Firmenregister ist zufolge Verfügung vom Heutigen unter Nr. 70 folgender Eintrag ge⸗ worden:

,, des Firmeninhabers: Kaufmann Jakob Anton Schneider zu Alpenrod. Ort der Niederlassung: Alpenrod. ; Bezeichnung der Firma; Anton Schueider. Hachenburg, den 28. Juni 1898.

Königliches Amtsgericht.

NHachenbnurꝶz. (23688

Im hiesigen Firmenregister ist zufolge Verfügung

vom Heutigen unter Nr 71 folgender Eintrag ge— ht worden:

. des Firmeninhabers: Kaufmann Hein⸗

rich Alhäuser zu Giesenhausen.

Ort der Niederlassung: Giesenhausen.

Bezeichnung der Firma: Heinrich Alihäuser.

Hachenburg, den 28. Juni 1893.

Königliches Amtsgericht. Hachenburg. 23689 Im hiesigen Firmenregister ist zufolge Verfügung vom Heutigen unter Nr. 72 folgender Eintrag ge⸗ macht worden:

Fi e des Firmeninhabers:

Ludwig Müller zu Korb.

Ort der Niederlassung: Korb.

Bezeichnung der Firma; Ludwig Müller.

Hachenburg, den 28. Juni 1893. Königliches Amtsgericht.

Kaufmann

an. Bekanntmachung. 123752 nen der Firma Susanne Lautenschläger zu Hanau, Nr. 1243 des biesigen Vandelsregisters, ist nach Anmeldung vom 24. Juni 1898 heute ein—

worden: ö 1 ist auf Emilie Dietz hier über— gegangen, welche dasselbe unter der Firma Su- saune Lauteunschläger Nachfolger“ fortführen wird.

nau, den 27. Juni 1893.

. Röniglichez Amtegericht. Abth. I.

Hannover. Bekauntmachuung. 23559 32 hiesigen Handelsregister ist heute Blait 5906 eingetragen die Attiengesellschaft in Firma: Filiale der Dresdener Bank in Hannover mit , in . und einer iederlassung in Hannover. Sn r gn id datiert vom 12. November 1872, zuletzt abgeändert am 9. August 1897. Die r,, , . 8 rr Beschluß des Aufsichtsraths vom 4. Juni 1898. 6 = der i . ist auf eine bestimmte ö t beschränkt. ̃ 3 Gesellschaft ist der Betrieb des Bank und Kommissionsgeschäfts in allen seinen Zweigen; sie kann Unternehmungen in das Leben rufen; auch ist sie berechtigt, Zweigntederlassungen, Agenturen und . zu errichten. Gründer sind: . 4 geh ler n Freiherr von Kaskel, ier in Dresden, 2) . fe Felix von Kaskel daselbst, 3) Justiz⸗Rath Rudolf Kohlschütter daselbst, 4 Banquier Max Meyer in Leipzig., 5) Banquier Ludwig Gumpel daselbst, 6) Banquier Eugen Gutmann in Dresden,

3

ö Heinrich Hohenemser in Frank⸗ urt 4. M..

11) Deutsche Vereinsbank in Frankfurt . M. ; 1 Deutsche Effekten. und Wechsel⸗Bank in

Frankfurt a. M,

13) Banguler Carl Ehrhard Friedrich Gelpke in

Berlin

14 Berliner Handelsgesellschaft in Berlin.

15) Bangujer Theodgr Jacqueg in Hamburg,

167 Anglo⸗Deutsche Bank in Hamburg, ; 17) Allgemeine Deutsche Credit. Anstalt in Leivzig, 18) Fabrikbesitzer Moritz Winkler in Drengden, 19) Handelskammer ˖ Praͤsident Ernst Rülke daseibst, 20 Banquier Carl Mankiewicz daselbst und

21) Banquier Arthur Rosenerantz daselbst.

Das Grundkapital beträgt 110 060 000 Ma, einge⸗ theilt in 60 000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 500 , 61 664 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1200 M und zwei auf den Inhaber lautende Aktten zu je 1600 (. . Der Holt der Gesellschaft besteht aus zwei oder mehr Mitgliedern, welche vom Aufsichtsrathe berufen werden. Dem Aufsichtsrathe steht das Recht zu, Stelloertreter der Direktoren zu ernennen, auch kann derselbe einzelne seiner Mitglieder in den Vor⸗ stand auf eine im voraus begrenzte Zeit delegieren. Diese Delegirten haben, so lange sie im Vorftande fungieren, aus dem Aufsichtsrathe auszuschefden. Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt— machungen, welche mit der Firma der Gesellschaft und deren Zeichnung in Gemäßheit des § 16 des Statuts zu vollziehen sind, erfolgen, insoweit das Gesetz nicht etwas Anderes vorschreibt, durch ein · malige Insertion in den Deutschen Reichs- Anzeiger, das Dresdener Journal, den Dresdener Anzeiger, die Berliner Börsen-Zeitung und den Berliner , und gelten dadurch als atutenmäßig verkündet. :

ö Die B' fn e n nder, welche die Zweignieder⸗ lassung vertreten und deren Firma zeichnen, sind:

a. Direktor, Konsul Eugen Gutmann, Kommerzien⸗

Rath in Berlin,

b. Direktor, Geheimer Ober- Finanz Rath a. D. Waldemar Mueller in Rerlin, c. Banquier Siegmund Goldschmidt in Han⸗

nover. .

Stellpertretendes Vorstandsmitglied der Zweig niederlassung ist der Kaufmann Julius Isenstein in er. ; 25 Kaufmann Julius Meyer in Hannover ist für die Zweigniederlassung Prokura ertheilt. Jeder der Vorgenannten ist berechtigt, die Zpeig niederlassung in Gemeinschaft mit einer anderen zeichnungsberechtigten Person zu vertreten und deren irma zu zeichnen. Sing . des ersten Aussichtsraths sind: I) Banquier ö Felix von Kaskel resden, Vorsitzender. . ; , Ernst Rülke in Dresden, stell vertretender Vorsitzender, Banquier Carl Ehrhard Friedrich Gelpke in Berlin, stelluertretender Vorsitzender, ; Banquier Max Ludwig Goldberger in Berlin, Banquier Ludwig Gumpel in Leipzig, Privatus Carl August Haebler in Dresden, Bankdirektor Heinrich Hohenemser in Frank— furt a. M., . Banquier Theodor Jocgues in Hamburg, Geheimer Kammer⸗Rath Freiherr Carl von Kaskel, Banquier in Dres den,. . Justiz⸗Rath Rudolph Kohlschütter in Dresden, Banquier Karl Mankiewicz daselbst, 2) Banquier Max Meyer in Leipzig, 3) Konsul Otto Müller in Dresden, Banquier Arthur Rosencrantz daselbst, 15) Fabritbesitzer Moritz Winkler daselbst. Ver fetzige Aussichtsrath besteht aus: 1) Wuklichem Geheimen Rath von Ischir iy und Bögendorff, Excellenz in Dresden, Vor⸗ endem, . Wilhelm Knoop daselbst, Ober Bergrath a. D. Dr. jur. Paul Wachler in Berlin, zu 2 und 3 stellvertretende Vor⸗ ende, eien. Rath Eduard Arnhold in Berlin, Senator Joh. C. Achelis in Bremen, Dr. jur. D. Donnenberg in . Tommerzien⸗ Rath Martin Fischer in Vresden, Banquier Marcus M. Goldschmidt in Frank⸗ furt a. M., Banquier Max Gutmann in Dretden, Rentier Gustav Hartmann daselbst, Rentier Gmil Holländer in Berlin, Kaufmann F. L. R. Loesener Sloman in Damburg, k Hermann Melchers in Bremen, Marchese di Montagliari in Florenz,

) Kaufmann August Neubauer in Sambung, Kaufmann Gustav Pagenstecher in ier e, Geheimer . Hermann Wil⸗

elm Vogel in Chemnitz, , Julius Wertheimben in Frank furt 4. M. 19 Dr. Karl Wilkens in Dresden und t 20 Rechtsanwalt Dr. jur. Eduard Wolf in resden. Das Def g letn der Zweigniederlafsung befindet sich in n , w ,. Nr. 23.

annover, 27. Jun .

ö Königliches Amtsgericht. 4 A.

in

Hirschberg, Schles. 235601

Berauntmachun g.

In unser Gesellschaftsregister ist heut unter Nr. 217 vermerkt worden, daß die offene rn, gesellschaft , ,, m, r , ,, : ei F. A. e e, 8 Kaufmanns Friedrich Theuser aufgelöst ist und das Handelegeschäft von dem Kauf- mann Adolf Theuser unter unveränderter . fortgesetzt wird. Die Firma und als deren Inha der Kaufmann Adolf Theuser in Hirschberg ist unter Nr. 933 des Firmenregisters eingetragen worden.

Hirschberg i. Schl., den 27. Juni 1898.

Königliches Amtsgericht.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.

Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags.

dahier bestẽdende offene Handelsgesellschast ist durch

J. W. Jung. Die unter dieser Firma den Tod des Gesellschafters Johann Wilhelm Jung

ier Ludwig Max Goldberger in Berlin, 9 3 Int Muller in Dresden,

Anstalt Berlin 8W., Wilbelmstraße Nr. 32.

Werner Æ Siemon durch . kanten Alexis Siemon aufgelõst ist

Der Inhalt dieser Beilage, Fahrplan · Bekanntmachungen der deutschen Eisen

Dag Central. Handels, Register für Berlin auch durch die Königliche Expedition d Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 33, bezogen werd

Handels⸗Register.

Hirschberg, Schles.

Bekanntmachung. In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. das Erlöschen der dem in Straupftz für die Firmen Prokura eingetragen worden. Hirschberg i. Schl., den 27. Juni 1898. Königliches Amtsgerscht.

Homburg v. d. HM. Bekanntmachung. ,. rmen⸗

Heute wurde unter Rr. 373 unseres registers eingetragen, daf Herr Weingroßhãndler C. Schweim ler hiersel lst unter der Firma The Saarburg M Export I. C. Schweimk er betreibt.

Domburg v. d. H., den 22. Juni 1898.

Königliches Amtsgericht. I.

Köpenick.

In unserem Prokurenregister Nr. 50 die dem Ch zu Grünau und dem Kaufmann Edmund zu Grünau für die offene Handels gesellschaft

hoff Co. mit dem Sitze zu Grünagi (Rr.

des Gesellschaftsregisters) ertheilte Kollektipprokura

eingetragen worden. Köpenick, 25. Juni 1898. Königliches Amtsgericht.

Koppenbrügge. Bekanntmachung. 23693 Auf Blatt 11 dez hiesigen Handelsregisters ist heute

zu der Firma „Gmil Boetticher⸗ getragen:

Die Firma ist erloschen.“ Koppenbrügge, den 27. Juni 18938. Koͤnigliches Amtsgericht.

unter Nr. 2 ei

Kos ol.

tritt des Weingroßhändlerz Anton Mächler zu Kof

in das Handelsgeschäft des Weingroßhãndlers Mächler zu

unter Nr. 37 die zu Kosel unter der F

Mächler Sohn, Weingroßhandiung, von de vorgenannten Personen errichtete,

tragen worden. Kosel, am 27. Juni 1898. Königliches Amtsgericht.

Landau, PralIx. Bekanntmachung. In den Generalversammlungen der schaft „Annweiler Thalbrauerei ! mit dem Ei

wurde beschlossen:

1 Die Firma wird abgeändert mit Wirkung vom in „Vereinigte Annweiler und Brüstle'sche Brauerei, Akttien⸗

L Juni 1898 ab Thal⸗ gesellschaft !.

2) Zur gültigen mehrere Direktionsmitglieder bestellt sind, schriften zweier eines Direktors und eines Stellvertreters

die Unterschriften zweier Prokuristen erfordersich.

3) Als zweites Vorstandsmitglied wurde bestellt:

ee Brüstle, Kaufmann und Bierbrauer in nnweiler.

4) Der am 109. Mat 1898 vor Annweiler zwischen der Aktiengesellschaft und dem Hierbrauergibesitzer Johannes Brüslle land. abge⸗ schlossene Ankauf der Brauerei Brüstle in dann f; wurde vollinhaltlich genehmigt.

ingetragen im hiesigen Handel sregister 28 Juni 1898.

Landau, den 29. Juni 1898.

Kgl. Landgerichtsschreiberei. Hatzfeld, Kgl. Ober Sekretär.

Langenberg, Rheinld. (23694 Bekanntmachung.

In unser Gesell schaftgregifler wurde heute unter Nr. 81 eingetragen die am heutigen Tage errichtete offene Handelegefell schast Seimendahl * Rade⸗ macher zu Tönisheide in Großehshe.

Gesellschafter sind: N Kaufmann Franz HSeimen⸗ dahl zu Clberfeld, 2) Schloßfabrikant Gustad Rade⸗ macher zu Velbert, beide berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.

. (Rhld.), den 27. Juni 1898.

oͤnigliches Amtsgericht.

Notar Stett in

am

Meissen. (23565

Auf dem die Aktiengesellschaft Jae obiwer?k in Meisen betreffenden Folium 125 des Handels⸗ register für den Bezirk des vormaligen Königlichen Handelsgerichts im Bezirksgericht Meißen ist heute eingetragen worden, daß Herr Theodor Emil Freytag nicht mehr Direktor und Mitglied des Vorftandes der Gesellschaft ist.

Meisten, am 24. Juni 1898.

, . Amtsgericht.

as pari. ——

Mühlhausen, Thür. 23567

In unserem gelen e ister ist unter Nr. 240 vermerkt worden, daß die 6 ndelsgesellschaft

eiden des Fabri⸗

in welcher die Bekanntma

[23661]

Kaufmann Edmund Dickudt

. Fried. Erfurt und Fried. Erfurt et Mathaei daselbst ertheilten

ein Weinexportgeschäft Ooselle

(23562 ͤ ist heute unter emiker Dr. Wilhelm Pfitzinger Lehmann Lands⸗

(23563 In unser Firmenregister ist bei Nr. 117 der Ein⸗

. Franz Kosel und in unser Gesellschaftsregister

irma Franz

am 27. Juni 1898 begonnene offene Handelegesellschaft heuĩe einge⸗

23664 Aktiengesell⸗

Zeichnung der Firma sind, wenn die Unter⸗ Direktoren oder die Unterschriften

oder eines Prokuristen oder nach Beschluß des Aufsichtsraths

Se ch st e Beilage Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Freitag, den 1. Juli

ungen aus bahnen enthalten

das Deut ch es Deuts en.

kann durch alle

ost⸗ Anstalten, en Reichs- und Königlich ( .

geschäft von dem bis herigen Gesellschafter, kanten Paul Werner hier, unter unveränderter Fi fortgesetzt wird. Demnãächst ist im die Firma Werner Mühlhausen Fabrikant Paul Mühlhausen i. Th., den 24. Juni 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

Firmenregister unter Nr. K Siemon mit dem Sitz

118 i. Th. und als deren Inhaber

Mühlhausen, Thür. In unser Gesellschafts register Nr. 265 die Firma Stange C Hartmann dem Sitze in Mühlhaufen schafter die Möbelfabrilanten Christoph Hartmann hier eingetragen worden Mühlhausen i. Th., den 24. Juni 1898. Königliches Amte gericht. Abtheilung 4.

J.

Mus kk au. Bekanntmachung. 235 In unser Gesellschaftsregister ist heute Nr. 62 Kommanditgesellschaft in Firma:

mit dem Sitze in

Bemerken eingetragen worden, daß persönlich haften

Gesellschafter der Kaufmann Johann Menke

Weißwasser O. L. ist.

Muskau, den 27. Juni 1898. Königliches Amtsgericht.

Oberhausen, Rheinl. Bekanntmachung.

78

zu Oberhausen mit einer Zweigniederlassung

Grillo zu Oberhausen) Nr. 59 des Gesellschaftzregisters eingetragen ist.

heute im Gesellschaftgregister gelöscht. Oberhausen, den 277. Juni 18938. Königliches Amtsgericht.

Oberhausen, Rheinl. Sandelsregister

el

irma nhaber das hausen am 27. Jun 1895 eingetragen.

Oberhausen, R nein.

Oberhausen.

L Mai 1898 unter der Firma Oberhausen am 28. Juni 1898 sind als Gesellschafter vermerkt?

hausen,

berhaus Die Befugni jedem der Gesellschafter zu.

Perleberg. Bekanntmachung.

In unserem Firmenregister ist unter Nr. Firma „GE. Pergande!⸗ heute gelöscht. Perleberg, den 24. Juni 1855. Königliches Amtsgericht.

Plettenberg. andelsregister 23436 des Königlichen mtsgerichts zu Plettenberg.

. Gesellschaftsregister Nr 39. Firma Kühne, Fischer C Groote. Der Fabrikant Friedrich Wilhelm Groote ist aus der Gesellschaft a, das end , gan wird von den beiden übrigen Gesellschastern Fabrikant Karl Kühne zu Plettenberg und Landwirlh Peter Wilhelm Fischer zu Lettmecke unter der Firma Kühne Fischer fer e g, welche Veränderung unter obiger Nummer dez esellschaftsregisters am 27. Juni 1898 eingetragen worden ist.

Posen. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist heute unter die Firma J. Kalischer Inh. S. Hirsch mit dem Sitze in Posen und als eien Inhaber der Kauf—

mann Hermann Hirsch zu Posen eingetragen worden. Posen,. den 25. Fun 15895.

Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Posen.

235731 Nr. 2825

Bekanntmachung. 125572 In unser Register zur Eintragung der Aug⸗ schließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist heute unter Nr. 972 Folgendes eingetragen worden:

Der Kaufmann Hermann Hirsch zu Posen, In⸗= haber der Firma „J. Kalischer Jnh. H. Hirsch hat für seine Ehen mit Johanna, geb. Kalischer, durch Vertrag vom j. Mal 1593 die Gemeinschaft der Güter und det Grwerbes ausgeschlossen.

Posen, den 28. Juni 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

Posen. Bekanntmachung. 23574 In unser Firmenregffter ist Heute. unter Nr. 2824

die Firma Sigismund Salomon mit dem Sitze

in Posen und alg deren Inhaber der Kaufmann

Sigismund Salomon zu Posen eingetragen worden.

osen, den 28. Juni 15898.

Königliches Amtsgericht. Abth. 4.

und das Handels

den Handels., Genossen *, nd, erscheint auch in einem ie er ,

Eentral⸗Handel⸗

reußischen Staatg⸗

abri⸗

Werner hier eingetragen worden.

23566 ist heute unter

i. Th. und als Gesell⸗ Emil Stange und

„ESchlesische Glasmaniffactur Menke Æ Co *“ Wei wasser OS. L. und dem

Die Handel egesellschaft Wilhelm Grillo ist daher

23569

des Königlichen Amtsgerichts zu Oberhausen. n In unser Firmenregister ift unter Nr. 251 die R. Servos zu Oberhausen und als deren räulein Regine Servo zu Ober⸗

23571] Sandelsregister des Königlichen Amtsgerichts

zu Unter Nr. 84 des Gesellschaftsregisters ist die am Gebr. Vorholt zu

e w in Annweiler vom 28. Mai und 27. Juni 1895 Srerhausen errichtete war. .

I) der Glasschleifermeister Ernst Vorholt zu Ober⸗ 2) der Glasschleifermeister Eduard Verholt zu n.

die Gesellschaft zu vertreten, steht

23109 473 die

eichen⸗, unter

für

In

rma 644 e in der I

worden:

Sagan. mit

heute die getragen w

53 die hien sẽ F

Schröter!

der zu

Schleusi

25570

Die unter Nr. 16 in unser Gesellschaftsregister eingetragene Handels zesellschaft Wilhelm Grillo

Schleusi

worden,

Siegen. der Firma

1898 eingetr

hundert durch

fünf

Soest. des Kön n unser Firma A mann Adolf

Soltau. In das hie zur Firma G getragen:

Margarethe

Soltau,

Sondershausen. Bekan Zu Bd. II.

ertionspreis

Saalteld, Saale. Unter Nr. 256 deg hiesig Firma Rudolf Auerbach

Kaufmann Max Zech aut Anzeige Saalfeld,

irma „B

schaft mit dem

bersammlung vom 9. höhung des Grundkapita

1898 eingetragen.

Der Kaufmann Soltau ist nach dem Tode d r Springhorn, irmeninhaber geworden.

Dem Kaufmann Hermann Ernst horn zu Soltau ist

Mufter⸗ dem Titel

ster für das Den

und Böörsen⸗Registern,

über

Das gentral. Handels. Register für

e y

Bei der unter Nr. 100 des eingetragenen Firma Wünsche chdorf mit Zweignlederle ung zu Neuzelle

Aufhebung der orden.

Sagan, den 25. Juni 1898. Königliches Amtsgericht.

Schleusingen.

In unser Gesellschaftsregister ist heute unter errichtete offene Handelsgesellf

Henneberg, Bemerlen eingetragen worden,

Brauereibesttzer Heinr e Braumeister Pau n

bft rauerei mit dem

daß deren Gesellschafter der Besser und der früher beide zu Schleu ingen, am 20. Juni 1898 h

sind, ngen, den 27.

Hgen.

In unser Firmenregister daß die unter Rr.

zu n. Samtorn it. in eine. Antieh gr elt fchest Caren, neffer K Kr

gesellschaft für Zinkinduftie vormals Wilhelm umgewandelt, welche unter

In dem Gesellschaftsregister unter Nr.

Siegener

agen worden

und siebenzigtausend Ausgabe von 55 neuen S gefunden hat.

Sandelsregister

iglichen Amts Firmenregister

chutz und als deren Inhaber der Kau utz zu Sassendorf

Sch

sige Handelsregister ist heute

Handelsregifter.

De fr a fh ner; 6 LA 80 für dag Viertelja r den Raum einer Druckzeile 0

er.

Zweigniederlaff ung

Beffer

. (2365765 ist beute eingetragen 79 registrierte Firma öber zu Schleusingen erloschen ist. Schleusingen, den 7. Jun 1895.

Königliches Amtsgericht. Abih. 1.

erichts zu Soest. st unter Nr. 405 d

Blatt 1

[23695] en Handelsregisters ist zur M Scheibe eingetragen

hier vom 25. Juni d

den 27. Zuni 1398. ie, III.

hat Prokura erhalten, Is.

[23716 Gesellschaftsregisterg Marschner zu

23576 Nr. 34 chaft in

1 Schröter,

und daß die Geselsschaft egonnen hat.

Juni 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.

253750 284 bei ü Verzinkerei Aetiengesell⸗ itze in Geisweid ist am 33 Juni

daß die in der Genkral⸗ pril 1398 beschlossene Er. Nr. 16 ls der Gesellschaft um Ein- Mark thatsãchlich tamm . Aktien statt⸗;

Königliches Amtsgericht Siegen.

(23696

am 22. Juni

23697

1898.

Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tarif · und

tsche Reich. n 16 B)

dag Deutsche Reich erscheint in der Regel taglich. - OD

. Einzelne lun er, fte ali; 9. 1

Stendal. [25579 In unser Firmenregister ist heute bei

Nr. 256 ö Vermerk eingetragen worden: ie, Firma ist in „Ernst Schulze Buchhand⸗

lung! beraͤndert. ;

Unter Nr. 414 des Firmenregisters ssfs am selben Tage die Firma Ernst Schulze Buch handlun und als deren Inhaber der Buchhãndler . Schulze zu Stendal neu eingetragen worden.

Stendal, am 27. Juni 1895

Königliches Amtsgericht.

Tauberbis cho faheim. [236581] Handelsregistereinträge.

Nr. 11 897. In das Gesellschaftgregister wurde eingetragen unter O. ⸗3. 47: Firma J. Lang, Buchhandlung 3 Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 19. ds. Ms. egonnen. Gesellschafter sind: J. Lang Wittwe, Charlotte, geborene Wanner und Arthur Lang, Stud. jur., beide dahier wohnhaft.

nn 1898.

ist ein⸗

Tauberbischofsheim, den 23. Großh. Amtsgericht. C Dr. Bir hee

Thorn. 23682

Bei der unter Nr. 42 des hiesigen Gesellschafts⸗ registers eingetragenen Handels gesellschaft „Kuntze w Kittler“ in Thorn ist heute eingetragen worden,

daß die Zweigniederlassungen in Breslau und Stettin aufgehoben sind

Thorn, den 28. Juni 1898. Königliches Amtsgericht.

J. Keller ersloschen ist. Firmenregister gelöscht word Tilsit, den 27. Funi i898. Königliches Amtsgericht.

Veckerhagen. L23684] In das hiesige Handelsregister ist zu der unter eingetragenen Firma Wilh. Drücke in

Gieselmerder folgender Eintrag bewirkt worden: Die Firma ist durch Vertrag auf den Kaufmann

Hen g. . . Laut umeldung vom 21. Jun eingetrage

24. Juni 1898. .

Veckerhagen, den 24. Juni 1898.

Königliches Amtsgericht.

, Unter Nr. 236 des irmenregisters ist heute die Firma Tummer . Kani er mit der Niederlassung in Viersen und als deren Inhaber der Kaufmann

akob Tummer in Viersen ein etragen worden. Viersen, den 28. Juni 11

g Königliches Amtsgericht.

ie

[23õsh) f⸗

Springhorn Wwe zu Soltau ein- 9

Fol. 183 des

registers, woselbst die Firma

Landesbank zu Sondẽrsha solgender Gintrag bewirit Rubrik: (Firma“ *Ifde. Rr. 16 den 28. Juni 1898

Durch Beschluß der

ist

10.

ie unter

bank zu Sonder hausen⸗

: Juni 1898 sind die S5 geändert worden wie folgt? L Der Absatz 1 des

der Firma

bat eine Hauytniederlassung in

Zweigniederlaff

die Hauptniede Firma, für die

Filiale der Sondershausen

der Filiale ist beizufügen) der i e g, muß außerdem

und jede

ungen an den vom bestimmten Plätze fte on ö z ö a esselben Paragrap Alle die Gesellschaft 8

ausen.

rlassung mit

Zweigniederla Schwarzburgi 68

in Uebereinstimmung mit § 27

werden.

Gesellschaft u. 56 die Mich hen

der

Fürstl.

Spez. Fl

II. Der Schlußabsatz des § 3 die etwaige nell

w. kommt in

27 Abf. 2 ist statt des Wortes Filialen! zu setzen.

Eingetragen zufolge Anmeldung vom Juñ und gerichtlicher Verfüqun vom 27. Juni 16838. g nn g chtlich fügung J

rmenaften. Sondershausen, den 25. Juni 1898.

warjzb. Amts im mertha

Prokura ertheilt. den 22. Juni 1895.

Königliches Amtsgericht. ntmachung.

usen worden:

Generalversammlun 1, 3 und 27 des

1 wird dahin Schwarzburgi bestehende Aktiengesellschaft

n und ihren ordentlichen Gerichte⸗

indenden Akte müssen für der oben bezeichneten ungen mit der Firma: chen Landesbank (der Ortsname des Sitzes

nung des ir n tre ße der a

Heinrich Arnold Firn gem zu orothee geb. Müller, alleiniger

er Wittwe

Arnold Spring

diesseitigen

vom tatuts

eändert: 5 Landes

Sondershausen und Aufsichtsrath dazu

en soll lauten:

zl

bs. 2 unterzeichnet üb

Fortfall und wird Filiale!

10. 25.

nn I.

[236578] .

arzburgische fen 2 steht,

Weinheim. 23749

Nr. 6939. Zu O.⸗3. 36 des Firmenregisters, Firma Albrecht Rothenbusch in 6 wurde eingetragen:

Der Inhaber der Firma ist gestorben. Das SGeschäft wird von der Wittwe des Verstorbenen, 6 ena Rothenbusch, geb. Barth, mit Zustimmung ein

er gesetzlichen Erben unter der gleichen Firma weitergeführt.

Weinheim, den 27. Juni 1898. Gr. Amtsgericht. Grimm.

Wiehl.

Zufolge Verfüqung vom heuti hiesige Handels. (Firmen) Reg 2 eingetragen worden die Firma Carl Schmidt mit dem e r gon, Brück und als deren In⸗ haber der zu Brück. Bũrgermeisterel Wiehl, wohnende Kaufmann Carl Schmidt.

Sodann ist im Prokurenregister unter Nr. 2 die Eintragung erfolgt daß der zu Brück wohnende Kaufmann Carl Schmidt für die obige Firma seiner zu Brück wohnenden Ebefrau Emma, geborene Kusenberg, Prokura ertheilt hat. Wiehl, den 24. Juni 1855. Königliches Amtsgericht.

Wittenberge. 23687 In unser Gesells ftsregister ist heute bei Rr. 21 Gunckel & Röhr Folgendes eingetragen worden: Das Handelegeschäft ist nach dem Tode der Ge⸗ sellschafter Röhr und Gunckel durch Vertrag auf die Eheftau det y Eisenbahn · Stations. Assi⸗ stenten Bernhard R chter, Agnes, geb. Flau ng, und den Bautechniker Ernft lin zu W ergegangen, welche es unter der Firma E M. Richter, Gunckel Röhr Nachf. fortsetzen Gleichzeitig ist die offene Dan delsgesellschaft Elau⸗ sing Richter, Gunckei Æ Röhr Ra f. unter Nr. 50 in unser erer wah freg fer eingetragen, und es sind als Gesellschafter die vorgenannten und als Tag des Beginng der Gesellschaft der z. Juni 1897

vermerkt worden. den 21. Juni 1898.

Wittenberge, 7 erg zr e ie mtsgericht.

Genossenschaftũ . Ng mier

Ahrweiler. Bekanntmachung. In te Gero en ee , : 4

(23586 en Tage ist in das ster unter Nr. 25

Nr. 33, woselbst eingetragen ist der N