1898 / 153 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Jul 1898 18:00:01 GMT) scan diff

.

. . Genofsenschast ist burch Beschluß ber genrral, beg chu täftzg gels, Per einzelne Ge. Wnztegn, Belanunttachttug. (23595] k w w . , n 6 ,, . . ö . Sie bente eila ge . ö 6 der Wilhelm Fosef Witsch der als freier Der Vorsta⸗ tritt die Genoffensch richtlich Blotnik vom 21. Januar das Statut ge⸗ ) 14 ö 4 . , , II. ö z J . . n .. der . ensbilanz . zl Deuntsch en Reichs⸗Anz liger und niglich Preußisch en Staats⸗Anzeiger. d lere , n , i, , ren m,. * 1[1353. , 283 . , de ,,,, ,, , fr,, g en e . , , , ,,, J , re der e,, , ,, erer n ,.

ar der bisherigen en ein Gengsfe sich betheil b nyffenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in 9 er, den 25. Juni 1898. . und zeichnet für dieselbe. Die Zeichnung schiebt nur noch im Wollsteiner 6 latte. k Mhtver hinz te ten ür, die Henossenschaft . 3. und Barfen Reegsstern, aber Patent. Jehan dh m , sonmm, , , ,

; E. Vu. * msbach, J Und i 44 * 5 W landwirthschaftliche Bezugsgenossenschaft, Vereins, e. G. m. u. S., zu Neuhe Belanntzmachungen der Genoffenschast erfolgen Verein e. G. m. u. S. zu Umdarnt? m. ; —ñ nschast it beschränkter vom 21. Juni 1398, wurde 3 z6 der Statuten ge— ter der Firma der Genossenschaft, welche, je nach; In der Generalversammlung vom 32. Mai 1898 2 1 E 2 eg * 3 . ö . nannter Genossenschaft dahin abgeändert: ö , von dem . oder wurden gewählt: 1) das Vorstands mitglied Justus Ent Ech . 6 ; . e n 66 Ent E 6 2 (Nr. 153 0.) 1

f ele, inenden Pfälzischen Presse bekannt zu J ; Berlin auch durch die ;

, n n n ,,, . . ö ö ö e n n nl ren e , wen, Wc has ee nl e ni er 9 3. 1. 3 Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 33, bezogen werden. Infertionspreis fur den Raum einer Druckzeile 306 5.

als Vorstandamitglied und Rechner eingetreten. machen. ö len lirdien, ben 77 i 1898. 27). An Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ bla. nd Cr, n, en en, . n ,,. Arle , 1am diefe Blatter 2 so hat der Vorftand * Eintrag zan Gengffenschaftzregister ist erfolgt. Muster⸗ Register. Kerlin. 25ß 00] Dihlen. 23303] Glogau. 19718

. . , . n . mit dem Aufsichtsrathe ein anderes in Siegburg er⸗ Wörrstadt, 7. Jun 1898 In das Musterregister ift eingetragen: In das Musterregister ist eingetragen: In unser Musterregister ist heute eingetragen:

Blã J . ĩ q Nr. 232. Firma Georg Grauert zu Stralau, Rr. 31. Aktiengesellschaft Sächsische Glas⸗ Rr. 34. Zierdruckanstalt Lindenruh, Gesell⸗ KRerlin. Bekanntmachung. 23118 Eintrag bezüglich des z. Christmann wurde gelöscht. . ö r (Die . . unter ein . . er dr, von Modellen, werke vorm. , , Winter . schaft mit beschränkter Haftung zu Lindenruh Hel, der Jnuunge Spar, Und Darlehngkaffe getserslalttsrn?' de rn mne Siegburg, den 26. Junt 1898 Worms. 23756 , . zig 830g] 1E rm isfühn Cnpengebänge und 1, Relbeims ching, zin verstegeltes Papferpazz,., mh nn för m, l. Muster FPeror Jtummern 1730 und Ja * Schoeneberg, eingetragene Genosseuschaft mit Kgl. Landgerichtsschrelberei: znigliches Amit ericht. Abtheilung 1 Großh. Amtsgericht Worms. , selbst geführte Musterregister ift heuté versiegelt, Muster für plastische Erzeugniffe, Fabrik. für geützte und monggraphierte Glaskugeln, Fabrik. Flächener eu gniffe Schutzfrist drei Jahre, angemeldet beschränkter Haftnflicht zu Schöneberg, sist heut Maher, Kol. ber. Sekretär. nig ö . Bel der / Hetreideyerkau e gend senschaft, ein= . ir , n, . lobe n, Ech fen fei , fine h loss, ö, äöss, soöl, 133, m Is. Jun Ig. Kerns, ig führ. ,,, Sobernheim. GSertanntmachun lag 5s] getragen Gen offen scha ft mil be jcht ander e,. une r den golsenb e einleti n worden: zdsldet am 1. Juni 168, Vör mittägs ls üht iözs, jc, iögg, jözz, lis, löös, föög, whöc, ange nuntrnss ne des ausgeschiedenen Friedrich Sen ist Albert Suckow ohernhe . . ann 7 3 fror af ler 67 . r , Kaufmann Lerenz Beck in Altona, am grünen 0 rr ,n! = 16061, 1b? 1953, 196. gläche nere cugn fe, Schu Königliches Autsgericht. zu Schöneberg zum Vorstandsmikgliede gewählt. Kastellnum. Bekanntmachung. 23311! Unter Nr. 4 des hiesigen Genofsenschaftsregisters, Hens lte 6 e ; Jäger 21. 1 Muster elner Badehose in den Farben Nr. 2835. Figma Moosdorf Hochhäuser sclst! dres Jahre! angemelhet am 18. Juni 139 K Berlin, den 25. Juni 1898. In unser Genossenschaftgregister ist heute unter betreffend den Monzinger Spar⸗ und Darlehns⸗ das Genossenschaftsregtster eingetragen: . . weiß, roth, grün, welches die Fabrlknummer In s, . . . ö . Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 25. . a nh . 9 56 , . , , en,. 3. fi ö. ar r gr ü fe , he 6 36. und sich ö ,, ., In er rn infa, eh. . Fler lrn, . . Dinh lenz um . Juni 1898 3 i me . ö 18354] enossenscha Unter er rma olterei⸗- 49 ö o sse D ö. enerzeugniß, utzfr ahre, angem j ; 9 264 8 . Nmgr lin . . g e r. dei ie er, . , . ö Generalpersammlung vom . i ,. för en n,, . 2 . J ,, 9. 1. Hen 6 J l e en sutsarriät. 1 . . n n, . j mit beschräukter Hafty zu rsdor ur eshlu 1 * r . . ona, den 8. Jun ö Jahre, . ö . den n ne g welten, , und dem Sitze in Mörsdorf n g, worden. ö. Mai 5. , 6 3 . . nach Maßgabe des Ge⸗ Roönigliches Amtsgericht. IIIa. 2 12 ö. . k . i . 6 ker , g,. ö n, . i e . , . 1. , e. hie 3 . Her: gen ür osete eme ö We es, e an! Juni 1ögs. Annstaadt. ö ems sa! Sihäncherg, hn perschlossensr Unschlag it cinch In das Musterregister ist eingetragen worden: nummer iFHö, angemelbet am 3 Bun k 1353 Wer: beschränkter Haftpflicht. eingetragen: Georg Schöttle , sind: . den 28. Juni 1898. Der Gr. Amtsgerichtsschreiber: Veith. Im Musterregister ist bei Nr. . . C. G. drelstelligen Infanterie Bild, zum Aufkleben der Rr. 71. Ballfabrikaut Friedrich Louis Herr⸗ mittags 1st Ühr. d 1) Johann ö. Koelzer, Königliches Amtsgericht. . Schierholz Sohn in Plgue, die Verlängerung Köpfe, umgeben von neun Fürsten, wovon am Kopf mann jr. in Ehrenufriedersdorf, ein offener Gniünd, den 4. Juni 1898.

../ zörbig. Bekanntmachung. 23317 der Schatzfrist bezüglich des Musters: ein Kegelkrug desselben drei, in der Mitte vier und am unteren Karton, mit drei verschiedenen Mustern für Kinder⸗ Königlich Württ. Amtsgericht. Abtheilung 96. 3 enn feln . Steele. Bekanntmachung. (23314 In . geen n nn ist gen . Nr. J bis auf neun Jahre eingetragen worden. Rande zwei sich befinden, kolorlert, Flaͤchenmuster, spielbälle, und zwar: a. ein Stück mit Staniol⸗ . 36 ch . 45 Fakob Kaster, Ig unserem Genossenschaftzregister ist heute Ni. 4 die durch Statut vom 26. Mai 1898 errichtete Arnstadt, den 3. Juni 1898. Fabriknummer 3. Schutzftift drei Jahre, angemeldet unterlagen, spiralförmig fortlaufenden Farbstreifen KRoiano vo. Bekanntmachung. 23589 5) Julius Müller bei Nr. 5 ( Kausumverein der Grholung im TGenossenfchaft unter ber Firma: „Allgemeiner Fürstl. Schwarmb. Amtgericht. I. am 18. Juni 1893, Vermittagt 10 Üühr 15 Minuten. in dem Ucberiug, die Figur, Schellen und Quagsten Goeh'. 23.63] Bei der Spar. und Darlehn stasse, ein ge⸗ sammitlf Äckerer in Mrsdorf schwarzen Roß, eingetragen Genossenschaft Consum. Verein für Zörbig und Umgegend, E. Wach sm ann. Nr. 65. Fabrikant. Salomon Peter zu befinden fich an wwe Gummifäden, b. ein dergleichen In das Musterregister ist eingetragen: tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Der Vorstand giebt seine Willengerklaͤrungen kund mit beschränkter Haftpflicht“), vermerkt worden, eingetragene Geuossenschast mit beschräukter Arnstadt. 18353 , ein verschlossener Umschlag mit einem ohne Quasten und é. ein dergleichen mit einer an Rr. 17. Firma Aug. Schlips. in Goch, Haftpflicht, zu Guß witz ist heute in das Genossen⸗ und zeichnet für die Genossenschaft in der Weise, daß die Liquidation beendigt ist. Haftpflicht“ mit dem Sitze in Zörbig eingetragen Im Musterregister ist bei Nr. 182 und 183, einstelligen nfanteris- Bild in Photographie, zum jwei Gummifäden befestigten Bambusflöte und 1 Packet mit 12 Mustern für Möbelplüsche, ver= scha greg ister eingetragen: daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschafi Die Genossenschaft ist demzufolge im Register ge, worden. Gegenstand des Unternehmung ikst der Firga C. G. Schierholz Sohn in Plaue, Kolorieren, feldmarschmäßigem Anjuge, zum Auf. Quasten; Geschäftsnummern 49, 56, Hl, Ha tische ke eit, Flachenmn ttt. geri um ee e gf, An Stelle des ausgeschiedenen Paul Urban zu ihre Namenzzunterschrift beifügen. löscht worden. gemeinschaftliche Einkauf von Lebensmitteln, Genuß= die Verlängerung der Schutz rist bezüglich der Mufter: kleben des Kopfes auf Karton aufgezogen, Figur Grieugnssse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Mr, gz is, szi, zälg. sz 9, S339, zig, gin Gußwitz ist Johannes Molinski zu Gußwitz als Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Steele, den 25. Juni 1898. mitteln und sonstigen Verbrauchzartikeln zur Abgabe ein Messergriff, Fabriknummer 15, und ein Kork. 20 em groß, Flächenmuster, Fabriknummer 6, Schutz I7. Juni 1895, Vormittags 11 Uhr, zzid, zoo. Schutz griff 1. Jahre angemefbet an Vorstandsmitglted bestellt in gleicher Weise unterzeichnet, in der Cocheinen Königliches Amtsgericht. an die Mitglieder gegen Baarzahlung. Das Ge— obertheil . 58, bis auf fünf Jahre frist drei Ichre, angemeldet am 18. Juni 1895, Ehrenfriedersvorf, am 34. Juni 1898. 4 Jun! 1698 PHirlags 13 sihr e nnn, den 29. Jun 1898. . in Cochem. z . schäftsjahr läuft vom J. Oktober bis 36. September. ö eingetragen worden. . Vormittags 10 Uhr Ih Minuten. Königliches Amtsgericht. Goch, den 275 Jun jg9g. Königliches Amtsgericht. Die Einsicht der Liste der Genossen während der Striegaun. Bekanntmachung. 22315] Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen . Ärustabt, den 3. Juni 1898. Berlin, den 25. Jan 1895. Pöth ko. Rönigliches Amtsgericht. , Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestattet. Bei e. be, , de. Spar⸗ . . 2 feonhl er . . von . ö . Füistl. K Amtsgericht. IJ. Känigliches Amtegericht IJ. Abtheilung 2. . az0o59) H aftellaun, den 25. Juni 1898. lehuskafsenverein, eingetragenen Gens en mitgliedern gezeichneten Firma. er Vorstan Wachsmann. J Eisenberg, Sachs.-Altenb. 30 Gx i remthal. i9129 Elmshorn. = , e, . Kast ke er Arꝛtsgericht. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Gä. zeichnet für die Genossenschaft, indem mindestens ,,, . lisz59 KRün de. Handelsregister 19719 In das Menfterregister ist heute zingetragen⸗ * ban Tln rregisten fst eingetragen: I J oa. g rr Ire an . Ge⸗ . k ist heute in das Genofsenschaftsregister 6 . ö JJ Im Pẽusserregister ist bei Nr. 205 und 205 ö. ,, r. ö. d. ; , ir i362. Albert Kuch in P'iesgu, 1 ver- 3 eingetragen: unterschrift beifügen. r,, ; t berg, ein verschnürtes Packet mi ustern für ; e n fr e reg. ö . öl e Tenge rer erbergss mnelf, Schelts it ehe e le Te. wal iss n de, f . ir, eie . e, ir Bie, e w gen , . i Than, Elmshorn, ist heute in das Genossenschaftsregister Durch Beschluß der Generalversammlung der Pastor Conrad Gottwald zu Gäbersdorf zum Vor. Bande 1 Blatt 17 der Akten. die ö Schutzfrist bejüglich der Muster: lrma Gebr. Rahning zu Bünde, ein unver— Dup

ein etragen; Laubaner. Jlachssazgenoffenschaft, inge. standsmitglied bestesst. Vorstandsmitglieder sind: wiehtige, Fahrikuummern, h, und. 6. und schlofe eg are, enthaltend 9 Bijrer, g Auflezer, Fläͤchenerleugn fs, Schutz rist 3 Jahre, angeimeidei lampe mit erfetzbarem 4 Stunden. Licht und unterer

S ch Di Heinrich ͤ 2 6. j f ; ai , , m 22. Juni 1898, Vormittags 17 Uhr 20 Minuten. Luftzufüh stehend und hängend, Geschäfts⸗ n Stelle des ausgeschiedenen Direktors Heinri tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft- j ; j ? 8. kt h Ruelius, 4 Bierkrüge, Fabriknummern 27— 30, bis auf vier 8 Etiketten und 9 Vignetten zum Äusschmücken von am uftzuführung, ste gend, e. ist der Landwirt, Gustar Fehrg zu Clint? fh ju. Beer berg vom r. Ahn reer , , Striegau, den 22. Juni 1898. der Versicherungs-Inspektor Joseph Rueli

ahre ei ͤ ñ Eisenberg, den 23. Juni 1855. nummern 7859 und Iözgg B, Mußter für plastische J igli . immermann Franz Deißner sen, Jahre gingetragen worden. igarren istchen bestimmt, mit den Geschästenummern 2 6. —⸗ orn jum Vorstands mitglied bestellt. Statut geändert worden. Königliches Amtsgericht * W Oskar Han Arnstadt, den 3. Juni 1338. . 1533 = 16539, 1563 15655, 1533 —= 16s, denen,, ö e n, . ö . angemeldet am Elmshorn, 13. Jun 1898. Die Haftsumme beträgt fortan nicht mehr 30 An, 8tuhm. Bekanntmachung. 23316) sämmtlich in Zörbig. Fürstl. Schwarih. Amtsgericht. I. 1690 = 1595, 16570 - 1573. 1556 - 583, is 70 67a, . 93 3 3 1 . Königliches Amtsgericht. sondern 69 t J In unser Genossenschaftsregister ist heute die dur Die Einsicht der Liste der Genossen ist während S. Wach smann. 1858 - 1526, Flächen erieugn isse Schutzfrist. 3 Jahre, Foxrst, Lausitz. elsas nn , ,, Kthellung I. Markliffa, den 27. Juni 1898. Statut vom 22. Juni 1898 errichtete Genossenschaft der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. ) Augsburg. (19975 angemeldet am 8. Juni 1898, Morgens 11 Uhr In unser Musterregister ih heute eingetragen: Dr. Thiesem ann. KElsil eth. ö (23438 Königliches Amtsgericht. unter der Firma: Zörbig, am 27. Juni 1395. - In das Masterregister ist eingetragen unter . 30 Minuten. Rr. 144. Firma* G Eattien zu Jorst, In, das Genossenschafteregister ist heute zur Firma JJ „Buchwalder Dampfpfluggenossenschaft, Königliches Amtsgericht. . Ar 38. Firma L. A. Riedinger, Maschinen. 22739) 3 versiegelt. Packete mi Mustern für Buckstin⸗ Grk rentunal issn Stedinger Molkerei⸗Genossenschaft e. G. m. Neuwied. (23440 eingetragene Genossenschaft mit unbefchränkter k . und Broncewaaren Fabrik in Hug äaburg, vier, Munde. Must ist unt ö 99 fabrikate, Flächenerzeugniffe, Fabriknummern De ssin In dag Nusferre ier ist eingetragen u. H. in Ranzenbüttel eingetragen: ĩ In das Genossenschaftsregister ist bei dem Heddes⸗ Saftpflicht/ zr big. Bekanntmachung. 23318 zehn Lichtdruckabbil dungen dekorativer Beleuchtungs. In das hlesige Musterreglster ist unter Nr. zol = 4h, zz Sd c 34 13 3d = , Schutz frist Jahn ö 3 mn. ̃ i J In der Seneraletsammlung vom 14. Juni 1898 dorfer Darlehugkaffenverein e. G. m. u. S. mit dem Sitze in Buchmwalde eingetragen worden. In unserem Genossenschaftgregister ist heute unter kötper für elettrische Beleuchtung auf 2 Blättern 87 . 8 Bünde, el angemeldet am 16. Juni 1898, Vormittags iT ühr 1 verschl ien? Pactet, enthaltend 6. Rach am, sind zu Vorstandzmitgliedern: zu Heddesdorf eingetragen: ö Gögenstand des Unternehmeng ist die Ünschaffung, Nr 5 die durch Statut vom 30. Mai 1898 errichtete und 794 in einem offenen Packer, verseben mit den imma Arnold Auprs zu dün 56 n J ver z0 Minuten. h ö. apbier zber de Forellen degenst kn Hit a. der Landwirth Hinrich Koopmann zu Ollen, An Stelle des verstorbenen Lehrers Peter Kehrein der . die Verleihung und Vermiethung von Genossenschaft unter der Firma „Konsum-⸗Verein Fabrikaummern 13041, 8715, 13040 a, 12369, 13040, schlossenes Packet, enthaltend einen Dranda druck zum Forst, den 17. Juni 1898. ien, p 666 3 , 5 n ghyd n b. der Gemeinde Vorsteher Carl Wenke in Betting. ist der Rentner Peter Seußer zu Heddesdorf als Dampfpflugapparaten. für Zörbig und Umgegend, eingetragen? Lsbzs, 12511, 130654, 12597, Joss. iz5g?7s g, Brennen vo? Zig:r en tisten Decheln mit der . Königliches Aniisgericht. ö . , . bühren Vorstandsmitglied gewählt. Dauer der Genossenschaft: 10 Jahre vom 1. Juli Genossenschaft eit mr , e Saftpflicht 130994 a, 12747 und 12836, plastische Grzeugniffe, nummer 567, a, g f f,. ieh . , , . ,, ,, ing in Hann K 163 6 an n, ,, Ichuntest int. Jr re, angemeldet ain 4. Juni öh, ahh, angensldel den gi. Juni 15s5, Bormitlsas preinurg, RBreisgnan. ,,,, . S der Landwirth Wilhelm Bulling in Hannöper Königliches Amtsgericht. Geschäftsjahr vom 1. April bis 31. März. stand des Uiternehmens sst der gemeinschaftliche Cin. FVotmittags 103 Uhr. Io Uhr 36 ngen . Rr. l is35. In dag Muhferregister ist eing'ki3ren! ,, i , wiedergewählt, und zwar letzterer als Direktor. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen kauf von Lebens. und Genußmitteln und Wirth⸗ An chr. den 4. Juni 1898. Bünde, den j 6 Amizgericht O-. 6, Adolf Peter, Knuüfmann in Frei— dohz, Fo gz, Flos /I, idr / . FG gi39 / glao/si, Elsfleth, 1893, Juni 18. Ręßenghurg, Bekanntmachung. zözl8] dutch dez Stuhmer Khelsbiatt“ nalen Gels er olgen schaftsbedürfnissen im Großen und Ablaß an die Kal. Landgericht. WQmmer für Handelt sachen. Königliches Amtsgericht. burg. iter einc neuen, Wen nnr, ge. ee nden i, o, wei ss, ö Großherzoglich Ildenburgisches Amtsgericht. Die Bekanntmachungen des Dariehensegssen⸗ im S 265 Absatz 2 Gesetz vom 1. Mai 1889 vorge⸗ Mitglieder im Kleinen gegen Baarzahlung. Das Der Vorsitzende: 56 [22378] sischsm Thee, welche in verschicbenen. Srößen ber ga ani G d fit , he ne , , see. Weinberg. vereines Staadorf mit Unterbürg e. G. m. sehenen Form von 2 Vorstandsmitgliedern unter= Geschäftsjahr läuft vom J. Oktober bis 35. Sep—= v. Wachter II., Kgl. Landgerichts Rath. Colmar. . , estellt wird, Fabriknummer , plastisches Erizeugniß, N 1895, Ahn d Sz uhr. 9 u. H. erfolgen nunmehr in der ‚Verbandskundgabe“. zeichnet. Falls das Stuhmer Kreisblatt eingeht, er. tember. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft uns *. w 1. 4 j, . ö Schutzfrist 3 Jahre, angeraeldet am 15. Juni 1895, . Die se lb Jirn 3 1ẽᷓ verschlossenes Halle, Sanle. 23691] Negenshurg, am 2. Juni 1898. folgen die Bekanntmachungen durch den Reichs. erfolgen im Zörbiger Boten unter der von jwei Kallens tat, cher 3. 3 6 . Band 11 des Musterregisters wur Nachmittage ühr. . packt, e halt? 3 sᷣbotog? M, ö K , . ö g, ö . a d n n n, mn . , , 2 1. t / j ö K Cie. in Colmar, ein ver⸗ Freiburg. 83 3 92 35 Poriellangegenstande Geschäfts nummern S966 / 1, die durch Statut om 31. Januar 1898 gegründete ang. Organ bestimmt. arstand zeich t die Ger r ö. = j ö 1 . ö. ö. roßh. Amtggericht. . 5. 8 enossenschaft „Spiritus Verwerthungs. Ge⸗ Die Mitglieder des Vorstandes sind: destens zn ei seiner Mitglieder der Firma ihre Namens 1) Nr. 156 des Musterregisters, J iegeltes Packet, enthaltend e n : uster im Leder? ĩ . ł ; 12, * ee i er der . 53 23 der Schweinfurt. Bekanntmachung. 23477 grebe Suhr aus Grünfelde, Johann von unterschrift beifügen. Das Statut vom 30. Mai 2) Mägdesprunger Eisen hüttenwerk Aktien , n! 3 gr n , m,, a,. . ie , gn, 5 53 33 angrenzenden Staaten, eingetragene Ge. Der Darlehenskassenberein Salz, einge⸗ Donimirski aus Buchwalde, Ferdinand Mahlau 1898 befindet sich Band 1 Blatt 14 der Akten. ö. gesellscha ft vorm. 3 1. zu n e rng. ehre angemeldet am 21. Juni 1598, Vorm. ꝑreiwurs, Semes- liszso] n , ( in r n n * . noffenschaft mit beschräukter Haftpflicht, mt tragene Genossenschaft mit unbeschränkter aus Telkwitz. Vorstandsmitglieder sind: ) den 17. Juni 1898, Vormittags . 9 fn 1 . K In unser Musterregifter ist heut eingetragen . 66. His / zun ,, kr. dem Sitze in Halle a. S. eingetragen. Gegen. Haftpflicht, hal alg Vorstandsmitglied Valentin Rechtsgültige Willenserklärungen werden von der Fleisherneistz; Hermann Wald, Hein ene Packet, enthalten uster, olmar, den 21. Jun ĩ Aꝓiuster sär piastische Crjeugnisse Schut⸗ stand des Unternehmens ist die gemeinfame Ver— Elsbett, Bauern in Salj, für Josef Katzenberger 2 Vorstandsmitgliedern abgegeben; dieselben zeichnen der Lederhändler Robert Hampe, als: 1) Tisch an' ade . 19, geg

Nr. 5944, 3 . 4 1 i n r Der Landger cbt. Sereetir: Met. . Schlossermeister Theodor Hoffmann gad werthung des seitens der Genossen produzierten bestellt. in der im 5 25 Absatz 2 Gesetz vom 1. Mai 1889 beide in Zörbig. ; . r. 5944, 3) Feuerzeug Nr. 5945, ale , zu Freiburg i. Schlef., ein verschloffenez Rupert 3 zu belt ä. Preisen. Die Bekannt, Schweinfurt, 23. Juni 1898. vorgesebenen Form. ö ͤ Die Emsicht der Liste der Genossen ist während Nr. b 946. 6) Federschale Nr. doc], b. Brief · Detmold. . Genr. Qu . mit wel Mustern zu Echmetlerisngsan a 6e fn! . Dieselbe Firma. 1 verschlossenes machungen der Genossenschast erfolgen unter deren K. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Die Einsicht der Liste der Genossen ö in den . , . Jedem gestattet. , . 85 a , ,,. , . r . n, . * , . mer, , . ö L und 2 8. , . a 4 enthalt? , . Photos! ay blen inte ) z z 89 . ö ' z ö . 27. un 98. h ; 9 . ö 8 19 ; z 6G z ; * 5 ö. 3 nr e nnn e l e , n, 96. n,, ö ler ,,, 5 , . . ah ge inn Amtsgericht. 109 Schreibeug Nr. 5956, 11) desgl. Nr. Bö9ß7?, und unter Nr. 111 unseres Musterregisters ein- Urhebers. plastis rern isse, Schỹtzt it 3 Jahre 36. Poriellangegenftände, Geschästs nummern 8939

; r m w angemeldet am 2. Juni 1898, Nachmittags T Uhr. 7 ö ü i ĩ j 6 l . = ! ean⸗ dee rn S975, 9007, 9008, 00g, 9010, gol4 /i, 9go23 1. Kammer für die Provinz Sachsen, beim Eingehen sehweinart. Bekanntmachung. 23476 Königliches Amtsgericht. ; ʒ ö. a n , r . . n i rn ,, . e. ann . . Freiburg i. Sqchlesien, den 4. Juni 1898. dhog / l. Sodz. gh oö, ge oz, git n, 6 3 , , . 36 Zeichen⸗Register. , Koriglichet Amte erich. ziÿß, Slg, Fla, ze, zg. Fiäs, Fi; eis, , , ,. . Ares, lehr seen ieh h n n, ö ,, ders, n lt Jani 19s r glzl, iz. gisz. isa, Sis, gls, iz, gi /s Das Geschäͤftsjahr läuft vom 1. Juli bis 36. Juni, Ha tpflicht hat als öffentliches Blatt für seine Be⸗ Darlehenskassenverein Bfarrgemeinde Reichsgeset vom 30. November 1874. vor N 6 nan g Beuernt sch, Nr. S9zn Fůürstliche Amt ericht. Il Frnean eng, sreggem. lor oi al6b l, 9189, 9i94, geJb, Mufter für plastische Die Haft umme beträgt 260 . Die Höchte Jatbi Knntmachtngen nun ih „WVerbandekundggher, Organ Täunnesberg“, eingetragene Géndsfenschaft mit Die ausländischen Zeichen werden unter 336 z . Rr. 595, 21 2 ar. . 8 das Musterregiher ist eingetragen: Griengniffe. Schuß frisf J Jahre, angemeldet am r n nende 23 . . a, M. 49 , ,, sandwirthschaftlicher Dar⸗ nen, , en Haftpflicht, mit dem Sitze in K Leipzig veröffentlicht.) 22) a f, R . 9 e . K— Rr? e , ,,. 3 en. . Iz. Juni Isg. nl Sz Uhr. etheiligen kann i f er Vorstand beste ehenekassenvereine bestimmt. äannesberg. ; . ö ; ; ö f . ricbberg, Phe n- , . = u . . aus; Friedrich Albert in Halle a. S, Gußstap Schweinfurt, 25. Juni 1895. An Stelle des Georg Schreiber, Bãäckermeister in Berlin. 22604 3 2 9 5 7 y.. . 6 . ar r mr, e ,, auingen I 2 Ta ul * Luxus; Gebraucht. uñd Schnnu. nn,, ii e. Wesche in Raunitz, Otto Wagner in Lochau. Der K. Landgericht., Kammer für Handelssachen. Tännesberg, wurde der Delonom Michael Ebnet von Königliches Amtsgericht I zu Berlin. zit. Seh 25 55 z . . 345 h 1 h 4 1 . 8 öhh nnter Legenstände als eingelegte Steinarbeit (Vosaih, Br. Vhtete nta n Vorstand zeichnet rechts verbindlich für die Genossen⸗ Der Vorsitzende: Zeller. Tännesberg als Vorstandsmitglied gewählt. Abtheilung 89. ame ir k 35 . 3 466 . . . 9 gr. a., Me err eistes . , und Erzeugniffe der Achat. ndustrie, schaft in der Weile, baß min destens zwei Vorstande— K Weiden, den 15. Juni 1565. Berlin, den 23 Jun el sss, . n ,,,, , Srreugnisse, Fabri. K mitglieder der Firma, ihre Ünterschrift beifügen. Sies bur. (23441 Kl. Landgericht, Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 1168 zu der zit. He, dsh * 5 gig 36 * 2. unf n bean ragte Cern enn g der Schutz. nummer M. L. ad, Schuß frist s Fabre, angemeldet Grat renthal. (23704 Vie Einsicht der Liste der Genossen ist während der In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei Der Kgl. Landgerichts⸗Präsident: (L. S.) Straßer. Firma Central-Austalt für Cautinen Bedarf e hg zo Of n Hise i, woe z 2 1 i. a n, , ö 66 66 am 13. Juni 1898, Nachmittags J uhr. 9 dag Men sterregister ist eingetragen: , . 5 a, n,, ,,,, ,, Frievberg d. lä, zii ss. is., Sims Carl Schelte s Erben in Halle a. S., den 24. Juni 1395. Genoffenschaft mit unbeschränkter va . Weiden. Bekanntmachung. [236903 machung in Nr. ig des „Deutschen Reichs. An. 1 dean r, g. i deer. f; k 13 o, e gn stische Amts gerecht. Il Großh. Hess. Amtsgericht. Gräsenthal, 1 verschlofsenes Packet, enthaltend Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. mit dem Sitze in Siegburg eingetragen: Darlehenskassenverein Lengenfeld N, e. G. zeigers von 1888 für Militär Kantinen⸗AUrtikel ein⸗ 9 85 15 ar, gi! 6 5 5 ee, gr 336. Steg 3 Wießner. 2 Phetographietafeln über 25 Artikel aus Porjellan, . Durch Beschluß der Generalversammlung vom m. u. H., mit dem if n Pfaffenreuth. getragene Zeichen. 65 Werd nf . 3 9 ö n , ; Hennet. Bekanntmachung. ly g59] 9. Mal 1857 wurbe Folgendes festgesetzt: An Stelle des ausgeschledenen Vereinsvorsteherg, . i eg e n, , 6 . , a. . las os Geldern 9 oui] dien e ne ffn, Fier, re ochre zz don glg, In unser Gengssenschaftsreglster ist heute bel der Das Statut vom 4. September iösg tritt mit des DOekonomen Johann Seifert von Haffenreuth, Krieg, Ez. ERreslnu. 23707 5 e en 3 e ,. gl. Nr. ; 77 ing der Fre wogen e gr, In das Iꝛustertegifter ist unter Nr. 8s heltl un! sl ö el,, slr cane, üg ne. ,, du, , , , d e. ine rer, n dee, d, wei l , d, g hee re, i enn, n . 3 zol. o) plastische 6. eu niffe, Detmold ist zu den am 28. Juni 1855 unter getragen: für plastische Erzeugnifse, Schutzfrist 3 Jabre, an= Stieldorf domlzilierten Genossenschaft in Firma dag Statut vom 9. Mai 1897 in Kraft tritt. DOekonom und Bürgermeister von Manzenberg, an a. das unter Nr. 6 zu der irma M. Hermann 3 n * * . ende gl er nif, Te ene nner Fieng Franz. Bausch ju Kerelaer, 1Joffenes gemeleel an , dunn fg erm ttagẽ for nh. Stieldorfer Darlehnskasfen⸗ Verein, ein. In diesem neuen Statut ist Folgendes abändernd defsen Stelle der Oekonom Gustav Fröber von jn Brieg laut Bekanntmachung in Ni. 127 des 86 i. . un nan , n . l Gre e f. Grnfen er enn; Jani ehh . rr, Genossenschast, mit unbeschränkier bestimmt worden; Pfaffen reuth gewahlt. Deutschen Reichs Anzeigers von 18567 für Petroleum Berzoglich Anhalsisches Amigger cht. Schu frist um sieben Jahre heute bemerki. und zwar für ein Rem g , und eine Broche, Herjogliches Amtsgericht. Abtheilung I. aftpflicht, vermerkt worden: ; Die Volksbank zu Siegburg eingetragene Ge⸗ Weiden, den 18. Juni 1898. lampen und einzelne Theile derselben eingetragene, zog . Te n n , , Hadrlluum ntrn 17 1p uhfrist 3 Jahre, an⸗ pen,, An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmit liedes, nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht wird in Kgl. Landgericht. b. das unter Nr. 8 ju der Firma Gebrüder g . . 3 nz. n. derber une. Sand is rens eb ffn? des Gutspächters Josef Heider zu Ettenhausen, ist eine solche mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt. Der Kgl. Landgerichts. Präsident: (L. 8. Straßer. Dresbner in 4 laut Belannt machung in an, insoo) ö. ieee ns, nge i igghh . —— eis) a f n n . See fen cast. siört, ie irn eitban Fe n mm, ö Vir e deutschen, Reich. Ameiges von iz für m Mr uffcrregister wurde heute eingetragen: Königliches Amtsgericht. In unserem Musterregister ift infolge Antrages . . care s fene Genossenschaft nir razr, , wlan chung. Keb! Kb, saeltehe hre, 3 Ait ieng esen schast C. G feicherei, oben. sꝛomss) k nn,, n , n. Hr nr 336 . i,, . zer Ts, mnen, de, n. ärberei⸗ u. Appretur- din stat amber „in In das Musterregister ist eingetragen: Giessen. (A 647] Firma Schilbach Heine als F lãchenerzeugnisse ,,, , n, k refer ffir ener nr unter Hanipfüicht, Tunic Ce Tntg min. 3mherg, ein verstegeltes Kuvert, enthaltend Rr. 84. Max Hennig, Bildhauer in Döbeln, In das Musterregifter wurde eingetragen: zu jweijährigem ka eingetragen worden: . h mn mt en er,. Stell 1 Muster für Flächenerzeugnisse, befiehend in einer fünfzehn Mufter Schlittenköpfe aus Volz, Fabrit, Nr. 86. Die Firma J. Barnas zu Gießen I) ein verstegelteg acket, angehlich enthaltend e e. Irc fr Cres, and e , An Stell, diz, ole, Tang von ,,. . Verantwortlicher Redakteur: ressung auf Gewebe für Kleiderfutterftoffe, Buch⸗ hin 1 bis 15, verschlossen, plastische Erzeugnisse, hat für die. Muster für usftattung von Zigarren. H0 Muster für Damenfleider und Kon fekttongstoffe, e . r, , . . ich hl e mitteis grmeinschaftichen Ge. , . , . . Direktor Siem enroth in Berlin. inberlelnwand und Papler, Fabrik. JRir. 70o Sch Schutzfrist 3 Jahre, angemeidet am 4. Juni 18 8, kisten Nr. 6080 6082 die Verlängerung der Gen. Dessin Nrn. 14267, 14268, 14268, 142370 1 1, ö , ,, Mie, wlshner . Wie denn gewatit. e n ,, , . feli un znes Jable an gem fe lä, less, fers, fee gd, Feb, fie, , der evangelischen Diakonie, eingetragene Ge— Spekulationggeschäfte und Gewährung von Vor⸗ Weiden, den 18. Juni 1895. Verlag der Expedition (J. V. Heidrich) in Berlin. 6 ). z ö,, , n , n , lt, n, nn, . . n n n,. 5 , n mn. a. e ge hr. ꝛrddeutschen Huchdeuchkerel und Verlacu⸗ Baupergf 1. Jun 186. ghuiglich Sich mttgericht gr. Hess Mntagerict. läd, t, f, re, ee, len, le, erborn, ist heute in das Geno enschaftsregister geschlossen. Der Kal. Landgerichts Präsibent? (L. 8.) Straßer. Druck der erden chen 33 e, n e 3 2 . 3 . i, ,, ,, n, , , . . agen: Die Höhe der Haftsumme beträgt das Dreifache Anstalt Berlin 8W., elm ; ge n. . linen n fh 1 Car. . , Tres, He, , mn, , 3

Herborn.