1898 / 153 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Jul 1898 18:00:01 GMT) scan diff

z mit Fabriknummern 46h60, 4651 er 26. . Fahre a m nf, en, Less] zeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 18. Juni oa n Ee . . .

. 9 46553, 4656, 4714, 4715, T7iI6s, 4717, . 5 Uhr In das Nuste er ngetragen: * ISG, er nm. zt libꝛ. Konkurse worden. Verwalter ist ,,, , Christoph ] 123515] J

e ltend ein5 ol, 4725, 4. 427, 728, Kal. Landgerichtsschreiberes Kaiferslautern. r. 393. Kommandit Gesellfchaf: Cisenhütten ,; ie ,. . Hecker in Sden eben. Anz ge nn e inne. fri Ueber das Verms Fet acket, angeblich enthaltend 4519, 4r26, 473i, äs, 4533, gz, a 8 ch n , . Den 15. Juni 1858. lazzog dt. Wurtt. Aut ger ge Bactnaun. die d. Aegust a einschlie n . Wabllmnen he ue er Ge . 33

Er P z Bam en ( yer, K. Ober Sekretär. und . , 4 . Kigeser zu RKauden bei Rteuslz, verschtzfsn hen ,,,, Fehurfer fran geen ri Richi oeh, Jn. Tx. Zult ads, Wehn nne , Utz zi. ist m zs. uni 130, machn ittage , fler

n lcs rb, scss, 16 1c, n, h, Flächenerzernißse, Schutzfrist drei Jahre, ange. w/ J , i , , ,,, d, , zi. 2 : : i . ift ö re J : . ! 2 onturs⸗ * ! h . . 1 . 2 . 5 ö 1 Gaben . ö ö 6 ö K,, ,, . frist ir. , angemeldet am ö nen, git , Die f en, Hreitfeid, pf wcger Gerichte nchar Gin pg hier. Sffener Arreßt nn,, . 6. Amisgerschts hier 133. Auguft 1858. Anmeldefrist big zum J5. ust Königliches Amtsgericht. bat für das unter Nr. 2 eingetragene uster für 22. Jun „Nachmittags oz Ubr. Gefenschaft mit beschrantter Haftung in Erla gin, gf . und Anmeldefrist bis 21. Juli 1898. en e gg ö . e ser oed, , n r . Kal . ; or mittag r. Allge⸗

14632, 14633, 14634, 14635, 14636, 14637, 14638, 3 ö ł garrenverpackung (. Reichs⸗Anzeiger Nr. Jo pom Neusalz a. O., den 23. Juni 1898. = z ; erversammlung und allgemẽl ; hat für die am zz. Juni iöss (ungetragene Phyto fungttermin am Donnerstag, ba 26 ö . Ha as, Kgl. Sber⸗Serretar. meiner Prüfungstermin Dienstag, Ven 5. Sey

14639, 14649, 14641, 14642, 14643, 14614, 14645, ö i 1597 und 154 vom 1. Juli 1855) di Königliches Amtsgericht 14847, 14648, 14649, 14656, 14651, 14655, Guben. 25061] 1. Juli und Nr. om 1. Ju die tonigliches Amtsgericht. ßraphie vom Wrthschaftzofen Rr. 5 die Ver⸗ . 3 144 s1, In das biesize Musternegister ist eingetragen: . * ö 9. , . ie nen 2112 längerung, der Schutfrist auf fernere fünf Jahre As 38. rn, 2 Uhr. 6. ,,, es g Benmittgge öl ühr, in dem 3X ein versiegeltes Packet, angeblich enthaltend Nc. S5. Firma F. W. Schmibt in 5 4 ; ö. a eldet. . e . aa, , . , angemeldet. erichtẽschreiber Hummel. 23613 Konkursverfahren. e, äude, Buxtehuderstraße. 30 Muster für Damenkleider und Konfektionsstoffe, drei versiegelte Packete in Hapierumschlag je 3 ; enzingen, ? 8 . icht . 81 as b estge Musterregister ist unter Nr. I6g Schwarzenberg, am 15. Juni 1898. Ueber das Vermögen des KRaujmanus O. E. ödnigliches Amtsgericht i Sarburg. Dessin Nin. 14321, 14322. 14325, 14336, 14357, mit dem Geschäfts. Siegel. Abdruck, berschlossen, . gr t . . eig ragen; ius wꝛaurer in Oberftein. G Königliches Amtegericht. 22534 Konkursverfahren. Schneider hier wird heute, ant! lz! Juni 1898, Abthellung M. 146, ä n, äs, 14364, 14335, 143365, 14537, baftend 131 KMuster für wolene ö w sta . u st . 5 ö. fi Hattaß. lleber den Nachlaß des am 3. pril 1893 ver, Rittags n Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. 14339, 14349, 14341, 14349, 14343, 14344, 14345, stoffe, Packet J mit 47 ö Genr. . . 2osa6] n En . e watt n ür en, fn sf f ö st'rbenen Kaufmanns Siegfried Hirschfeid, Her, Kammisstonaͤr F. Schöniand hien wit e 23542 Bekanntmachung. 14346, 14347, 14348, 14349, 14350, 14391, 14339, Fabriknummern 1965 bis 1074 ö. ö. 5 In lte Muftertehlfter ist unter Rr. Fe . . e,, n n, ,,, d., Schwelm. ö 207 90] alleinigen Inbaberg der Firma „M. Simons Konkursverwalter ernannt. Konkartforderungen find Ucher das Vermögen der veréhelichten stauf⸗ 14354, 14356, . . . . . k ö. k a . gister unter Nr. 74 ein- . zige zr, sh i,. fir if e e dig. ff ö.. 53 ,. gta trag ö . . in Beelitz wird beute . ö. ö ö. . dem , enen 136 Sophie Loeinyh, geborenen Scheimaun, 14365, 14364, 14365, 14366, 367, 14368, 369, i 246 . . . J J. ö . ö aisse. r. 260. ommanditgesellscha chmi am 28. Juni 1898, Nachmittags 5 u r, dag Konkurg⸗ ird zur Heschlußfassung über die ahl eines zu Adlershof ist am 14. Juni 1898, , ,, , ,, g, Fr ern err, ei i . J 113 1er, hr 38 = ister, 1 . . ; flder oder Gr ider, Geschästenüimmern iu Berlin, Kurfürstenstraße 10s a, with zum Kön urg. Aäbigzrausschusset und eintretenden Falls über die und der offene Arrest erlassen. Konkursverwalter: 4 ein versiegeltes Packet, angeblich enthaltend von Deff. Fabriknummern . 26 1119 , i hg h ien 8 weng en, gebb nme . 4 . icht zial, zizz, b. . Muster Metall. Buffetgriff, Ge? derwal e ernannt. Conti gfarkeceun end f bis zum in. s 120 der Konkurßordnung 6 Gegen · Kaufmann Goedel zu 6 Sebastianstr. ii 509 Muster für Damenkleider und Konfektions stoffe, Muster, Genr. 31 yon Dess. Fabr unn gn f 133 4 3r4mstern f. 1. . 439 4 Her, roßherzogliches Amtsgericht. schäftS nummer 1238, versiegelt, plastische Erzeugnisse, 23. Juli 1893 Ke dem Gerichte anzumelden. Gg stände auf den 14. Juli 1898, Vormittags Anjeige · und Anmeldefrist bis 3. Juli 1893. Erste Re, nnter, lang, 141, läeiz, 1113, Kir it 8 scenster; be et il. mm 135 i g, 16ri / , Lz6 l/s, 26/6 47, ö , Hoyn. Fchutzftist 3 Jahre, angemeldet am 15. Jun6 öhs, ard uur Beschlußfg ung über bie Beibehaltung bes äs ihr, und zur Früfng ' da Auge meldeten Forde, Gläubigerversam mlung lan * rn. Juli 1898, 14229, 14221, 14223, 14224, 14226, 142275, 14228, Genr. 47 von Vess. Fabriknummern, . i . , . 6 l . 17 r 9 Radoꝛmren 19489 Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten. ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, 1ungen auf den 22. Auguft E898, Vormittags Vormittags 107 r. Prüfungstermin am d e, dn dnn, , , i,, 8. 1 des dieesettigen Heft!! n, icht 6 , ,, ewe Glen enn dns e uhr, K 6 11 Uhr. 14237, 38, 14249, 14241, ö . 6. ; . ) s = h . . J ; w. 3. ĩ nigliches Amtsgericht. und eintretenden alls über die i 201 ö taumt. Allen Personen, we e eine zur Konkurg. t 4. ĩ ; 14243, 14244, 14245, 14246, 14247, 14248, 14249, Fabriknummern 1530 bis 133 4 Muster, Genr. gl . ., ,. . , . registers wurde heute eingetragen: . ö. ordnung ö Gen uten . masse gehörige Sache in Befitz haben oder 19 Konkurs r g . 6 14259, 14251, 14252, 14253, 14254, 14255, 14226, von Def. Fahꝛiknum mern 6s, bis 1700 . . a . . 6 6 ; , , , . ö al. Vreden. 22036] 1381! Hit lags 1 ihnen? nt chf bil maffe bös schas bie nene ,, 1, e, L, läeso, 14361, 1gz6ßz, 14zsz, mhusten, Genz, s zon Hef H brik. 501,4, 3331 / 3337 zds! / M, 353 g, za 6 ng in f 3 . 34 ang 2. . h . In unser Musterregister ist eingetragen: angemeldeten Forderungen auf den 19. September den Gemfinschuijbner zu berabfol gen oder zu leisten, . J , , . i ni, . *. „ten its 13 ihr; dor en e, Lc bie erhficht: u' refer her gh len, lenz) Konrursterfghren. b ein verstegeltes Packet, ,, enthaltend nummern 1721 bis 1725 5 Muster; . III 496 . K * . / 1-8, 64, A6, oben und unten ift einem rn , a. sichneten Gerichte Termin. anbetaumik Lien Sicht und von den Forderungen, für welt sie . Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Leo⸗ 30 Muster für Damenkleider und Konfektionsstoffe, mit 42 Mustern, Genr. I3 ton Def. Fabri num. 9. 1 / . ö . marke tragenden . 6 . . ö. - Personen, welche eine zur Konkurgmasse gehörige aus der Sache abgesonderte efriezigung in An., bold Ridder in Lemgo jst heute, an! 2. Juni Dessin Nrn. 14451, 14452. 14454, 14455. 14466, mern 1585 big 1589 5 Nuster Genr. *. von ö ö. . . 36 . ; . er 16. . . as ö ache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas spruch nehmen, dem Konkurverwaller bis sum 1338, Nachmittags 35 Ühr, as Kon kurgher⸗ 14457, 14458, 14459, 144659, 14463, 14464, 14465, Dess. Fabriknummern 1599 bit 1593 4 Muster, bis 10, 447/ 2 . / ö. A451 / 1236, parente Papier auf die Staniolumhüllung der Masse ah schuldig sind, wird aufgegeben, nicht an die Ver. 1. August. ISg8 Anzeige zu machen. sahren eröffnet. Der Referendar Kirchhof hier⸗ 14465, 14467, 14468, 14469, 14470, 14471, 14472, Genr. S5 von Dess. Fabriknummern 1b66, bis 1671 452.1 11, 45653 / i- 8s, od., 4 L, , geklebt ist verstegeltes Packet mit der abriknummer treterin des Nachlasses, Wittwe dirschfeld, Marie Fürstliches Amtsgericht zu Fraukenhausen. Flbft ist jum Kon kurgverwalter ernannt. Offener 14473, 14474, 14475, 14476, 14477, 14478, 14479, 5 Muster, Genr. 87 von Dess. Fabriknummern ö 459/19, . , . 14. Muster , ö e Her ft geb, Liesegang, hier, zu derabfolgen ober zu leisten, ger) Roß Arrest mit Anjeigefrist bis Um 26. Juli 1895. 14489, 14481, 14482, 14483, 14484, 14486, 14487, 1672 bis i676 —= 5 Muster, Genr. 93 von . 36 . angemeldet am 10. Jun Vor- 3 Jahre, angemeldet am 3. Juni Vormittags auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Vorstehender Beschluß wird gemäß § 103 der Ee C b haef er samnmn lun Dienstag, 26. Juli 14488, 14489, 14490, 14491, 14492, 14493, 14494, Fabriknummern 1708 bis 1713 6 . 2 . ö 39 Uhr. ö 1 weg berg. ö [19972 Sache und Von den Forderungen, fit well, ste Konkurgordnung hiermit öffentlich bekann? gemacht. , Bortzittags 10 uhr. Kon kurg forderungen 14495, 14496, 14500, 14501, 14502, 145903, 14504, Genr. 94 von Dess. Fabriknum mern 1714 bis 171 ennep, den ll. ( un (. ( Radolfzell, ö Jun ei In das Masterregister ist eingetragen: aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ Frankenhausen, den 29. Juni 1898. sind bis zum 2. August d. J. bei dem Gerichte an= 14505, 14506, 14507, S6 Muster, Genr, 6 von Dess. Fabriknummern Königliches Amtsgericht. Großb. Amtsgericht. Ne. 133. Firma Earl Bill mann * Söhne in spruch nehmen, den Konkurõberwaller his zum Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: jumel den. Allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, 6 ein verstegeltes Packet, angeblich enthastend 1726 bis 1731 6 Muster, Genr. 97 von Deff. . ö Hoffarth. Wegberg, ein verstegelter Umschlag mit einem 25. Juli 1898 Anzeige zu machen. Götze 9. August 18698, Vormittags L0zuhr. 560 Muster für Damenkleider und Kanfektionsstoffe, . 132 bis 1735. 4 Muster, 1 . . (I7 799] . Muster für Tischtücher, Flächenmuster, Fabrik. Königliches Amtsgericht n Beelitz. Lemgo, 28. Juni 1898. Dessin Nrn. 14059, 14060. 14061, 14063, 14003, laͤchenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet Nr. 129371. In das diesseitige Musterregister HR egensburg. 206506 mum mer hb, Schutz srist z Fi angemeldet am 6e 235325) gtoukuroverfahren Grerictoschre fel Cg e l! 9. ö ; J ; er Fürstl. erichtg. I. r 30 Minuten. 23616) Berauntmachung. Ueber das Vermögen de Kaufmanns Simon .

14964, 14965, 14066, 14967, 14068, 14106, 411g, am 34. Juni 1898, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten. wurde heute eingetragen: ; In das Musterregister ist eingetragen ö II. Juni 1898, Vormittags T5 H 14120, 14145, 14146, 14147, 14149, 14150, 145, Guben, den 25. Junt 1898. Or s8. 367 Manufaktur Koechlin Baum— Igeob Fränkel, Poftkartengeschäfts inhaber Wegberg. . II. af 18598 1 K r . ensburg, ein versiegeltes Packet mit Königliches Amtsgericht . das Vermögen des Fleischermeisters , k , der Firma 23533 Koukursverfahren . 1 5. . 1 ö 8 0 i 6 ( ö * ern von dekorierten Ansichtspostkarten, ert Fritz zu Garz a. R. ist an 26. Ju ntcd! Is, g hehe ern ist haute, Bornzitt age lleber des Vermßgen des Kaufmanns Fritz

14152, 14155, 14161, 14166, 14175, 14176, 14177, Königliches Amtsgericht. gartuer Cie., Attiengesellschaft in Lörrach, in .

14178, 14189, 14199, 14191, iaigz, 14153, i4aigd, 1 persizgeltes Packet Nr. zöh, enthaltend 35 Hiuste: 46 Haß j r Vorm ̃ 10 b 14135, 14136, 14197, 14193, 14199, 142060, 140i, . hae e t Kenn, gölhen 23 02 54 ö ; ,, . . ö. 6 k 1. . wenlau. 23060) . . . eröffnet. , , ö . , . Schulz in hct ist beute, am 35. Jun? Johz, n 203 14207, 14208, 14209, n das Musterregister eute Folgendes einge 8. F. B. Nr. 106, 1068, 116, 126, 130, utzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Junt 1895, J r M ü ĩ ̃ . in⸗ risster Fraufmann F. W. Domm in Garz d R. ; unther hier, Ktichnerstraße, ; 2 ; ; 14353, 14954, reh, 1436558, 1 e. g ,, . ein her net Musterteglster ist unter Nr. s ein Unmeldestist bin 15. änst izöö. n Grst. Chi?! 1 e e g g i enen nien, zi n neff ar , nern de rr e r fei . bersammlung 12. Juli 1868. Vormittags geig rist. Sur. In g der, Jorderungen Offener Arrest. Anzeigefrist und Anmeldefrist bis

14212, 14213, 14214, . ; 7) ein ve ltes Packet, angeblich enthaltend nter Nr. 9: Firma Friedrich Rosendahl in 151, 152, 1594, 106, 157, 1898, 156, 160, 161, 162, Regensburg, am 15. Juni 1898. Kaufmann Friedri ardt i lau, , ö. ; . 2er 50 nen Ii te e e. ür erf f f 84. 1 Muster zu einer Kaffeemühle, offen. 165, 166, 167, 168, 183, 291, 202. 216, Muster für Der Vorfitzenbe der Kammer für Handelssachen: ein n n . , , gu e öl n 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungotermin T6. Au gust ö. zum 18. August 1898. Hei schriftlicher Anmel. fun 1. Ar f 156i, n, g g. ! j

ö Nrn. 14380, 14381, 14382, 14385, . . . ,, lt K 836 . Jahre, angemeldet Lang. Bierabfüllborricht ing, plastisches Erzeugniß, Geschaftz⸗ 3 ,, . ö ö Offener Arreft e mn ,, 6 n, ber 22 Ful 898 556 Lee. be, n,. 386, 14336, 14387, 14398, 14399, 14406, 1440 , ahre, angemeldet am 27. Juni Nach am 1. Juni 1898, Nachm. 2 . um 3.6 rc el . nzeigeft f August. i536. rfammlkung un . i ö ö 6 ö. eld, Lis, ll, ltd, Län,, 'icsssf Uhr. Oz. 366. Gleiche Firma, 1 versiegeltes Packet Riesa. . (ꝛoin s] , fi He in den ehe am Bergen st, ven 6. Minn gg. Ao, Juli A398, Vormittags 0, ur, ? e, , nnn, , , 14418, 14419, 14420, 14421, 14422 14423, 14424, Haspe, den 28. Juni 1898. Nr; 366, enthaltend 30 Möuster auf Wollen. Baum In das Musterregister ist dmngetragen: Wehlau, den 21. Jun 1895. Königliches Amtsgericht. 4. K, , 1898, gericht y ö. i,, n em Königlichen Amts

? ialt ĩ 1 i . . Bei . * 9 9 * ö 1 - .

144390, 14432, 14433, Königliches Amtsgericht. wollen, und Seidenstoffen, 8. . B. Rr. 235, 243, Bei Nr. 186. Firma Lauchhammer, ver Königliches Amtsgericht. Frau tft et . hn lhre än rn, is9s. Ltzck, ben 75. Jun? 188.

14425, 14427, 14428, 14429 ; h ; A7. 244d, 248, 258, 262, 263, 2654, 365, Z56ß, 3765 ei lͤ0 Gräflich Ginsiedel sche Werke, ; ( . vorma flich si sch [23536 Der Gerichtsschreiber des Koniglichen Amtsgerichts. IV. Mareugs, als i ,

14454, 14435, 14436, 14437, 14438, 144539, 14440, . . . 6. ; . ; 14141, 14413, iazasz, iägdä, 144465, 144äs, Iz, Heidelberg. Mön , dg, zo, zig, gs, o, Füs. zg ä. zei, Az, nne dem, O 185 eingetragenen Muster? wermels kin. eh cn. zlsss! Kilicket das Vermögen des Kaufmanns Fran 14618, 14449. 14430, i, 0 bös zu O33. 2 Band 2 des Muster ä, s ob sib. gi i, sr ec ö, Meuter für Fehrzibteug. Fahr. Nr. 43 a. Gchre bieng, Fabr. In das Musterreginer ist beute , e Pfeiffer zu Berlin, Behrensir. 27, g ha er 23526 Fonkursverfahren , .

8) ein versiegeltes Packet, angeblich enthaltend registers wurde eingetragen: Fläͤchenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet Nr. 2344, Schreibzeug, Fabr. Nr. 2345, Ascheschale gericht Wermelskirchen Nr! h, Fir nr; CG. X XG. (Herrengarderobengeschasth dafeibst, ist heute, Von s ö 50 hr. fin ir enn ge. 966 Konfektiongstoffe, Firma „Ju. Wetistein Nachfolger“ in am 2. Juni 1898, Vorinittag⸗ 10 Uhr. mit Zigarrenabschneider, i . 2734, Rauchtisch Kattwinkel in 6 mittags 114 Uhr, hon dem , 1 , . Schug idermeisters l236 153 Konkursverfahren.

Dessin Nrn. 14508, 14509, 14611, 14512, 14513, Heidelberg. Zwei Zeichnungen, welche zu Um⸗ Lörrach, den 3. Juni 18588. mit 2 Platten, Fabr. Nr. 3497, Vorse er, Fabr. I) Ein Haus schu hobertbeis aus Lafting mit einem zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ Hen s 6 ker tz ö ist beute, Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Serntaun

14514, 14515, 14516, 14517, 14515, 14526, 14521, schlägen für Menus, Liederhefte und ähnliche Gegen— Großh. Bad. Amtegericht. Nr 1149, Kamintbüre, inf lgflia, g r Nr. 43, Him il as schen Einsatz, dessen beide Hälften in der walter: Kaufmann Fischer zu Berlin, Alte Jakob— Der hie fen e n, . 3 2 eröffnet. Robert Schuster in Markueukirchen ist heute,

14525, 14529, 14539, 14531, 14537. 14555, 14554, stände bestimmt sind. Flächen erzeugnisse, Gesch. Rr. 44 Nüßle. durchbr. Röhrenthüre, Fabr. ir. 385, durchbr. itte durch eine Biese verbunden sind. er gummi straße 172. Erste Glãäubigerpersammlang am gasse, ist zum Jö, . 3. 1. ru Eschen hg mer. Nachmittags Ukr. das Konkurzber fahren eröffnet

Röhrenthüre, Fabr. Nr. 387, die Verlängerung der . elastische Einsatz ist mit Knöpfen, einer hindurch ge⸗ 27. Juli ESO9sS, Vormittags 10 Uhr. Offener mit Anzeigefrist und ft . u,, ö lieder enn mnie, 6 ß

ĩ ; S8. Ju Vor ·

14535, 14536, 14537, 14538, 14539, 3236 16 ö . 23 nn 1898, Vormittage ö lꝛopnn En . ; k. f 3 ee , nnn, i 14542, 145453, 14544, 14545, 14545, 14545, 145 —⸗ Uhr. Schutzfr ahre. 6 . . utzfrist auf weitere fün ö ail, J. zogenen runden Kordel und mit metallenen Glöckchen Arrest mit Anteigepflt is 1. August 1295. d bis 16 Be j

5 5 4560, 14561, idelberg, 11. Juni 1898. Nr. 153 974. In das diesseitige Musterregister Fabr. Rr. 3498, Ecketagõre mit Aufsatz, Fabr.“ verfehen. Frißt zur Anmelbkung der Fonkure ford krungen bis zum 16. August 1898. Bei hhriftlicher mittags 10 Uhr. Offener Arre ĩ 8 l,, b, lä, ü , äs, een bern 3 7 ö. hen J. Aus ust hd? leu nureforderungen bis Anmeldung, Vorlage n doppelter Ausfertigung pflicht und Anmceldefrist b. zum h mn neg.

14562, 14565, 14566, 14567, 14568, 14570, 14571, Gr. Amtsgericht. wurde heute eingetragen: r. 3499, Lie Verlangerung der Schutzfrist auf Y Ein Hausschuhobertheil aus Lasting mit zwei Prüfungstermin am 26. Sey⸗ . n . ( 14577, 14573. 14574 ; Rc, n. O3. 364. Manufaktur Koechlin Baum—⸗ weitere zehn Jahre beantragt. . 6 vorn . schmalen . tember 1898, Vormittags 10 Uhr, . 12 e, . Erste Glãäubigerversammkung Prüfungstermin am 20. Augu st 1898, Vor⸗ Greiz, den 25. Juni 1898. ————— garter . Cie,, Aktiengesellschaft in Lörrach, Königliches Amtsgericht Niesa, Einsäten. Zwischen den beiden Guümmüetn fahnen ist erichtegebäude, Neue Friedrich teh 13, Sof, e Julia 3 88, Vormittags 11 Uhr. mittags 16 2 Fürstlich Reuß. Plaut. Amtsgericht. Abtheilung J. Heiligenstadt, Eichs relld. (22460) 1 versiegeltes Packet Nr. 07, enthaltend 4353 Muster am 15. Juni 1898. der Lasting in der Richtung des Beines ogen. Flügel B, part., Zimmer 33. F l re, srüfun aten, . 2 ugust Königliches Amts gericht Markneukirchen, chroeder. In das Musterregister ist eingetragen: auf Baumwoll-. Wollen und Seidenftoffen, 8. K B. Heldner. förmig und es befinden sich ferner zwischen den Berlin, den 25. Juni 1838. 3 ö 6 14 Uhr, Zimmer 29. am 28. Juni 1895. Nr. 16. Hugo Eugelmaunn . Co. zu Rr. l28, 134 138, 164. 189, 172. 173, 174, I76, = . Gummizügen im Lasting 2 Reihen. Oesen. durch Fel gentreff, Gerichtsschreiber D , . a. . den 2s. Jun 1898. Bekannt gemacht durch ben Gerichts schrelber: Greunem leisas] Feiligenftgdt. Gin offeneg Packel mit 2 Mustein 16, zöz, za6, zoz, 313, fz, 3s, a, Ws, e, Räadesheim, Rhein. 18616 welche ein wand gezogen ift, welches in det Richté. des Könnghtchen Amtsgericht J. Abrheilung 82. er Gerichtsschreiber des Königi. Amtegericht. Iv. Akt. Dunger. Im Musterregister ist eingetragen: für Rockhalter 6 m 1405 und 1410) und 286, 300, 308, 412, 459, 461, 466, 468, 471, 492, In unser Musterregister ist heute nachstehender des Beines in einer Schleife endigt. 23614 . . Der HJoldarbe ler Moritz Schatz in Greußen 4 Mustern für Rocknadeln , , n, 207 P., 610 a, 631, 643, 644, 652, bb. 7M, 704, 714, 7l6, Eintrag erfolgt; 3) Ein Haugschuhobertheil aus Lasting mit zwei [23518 . das Vermögen des Zi hat für das unter Nr ] Eingetragene Muster für 408, 450, 440), plastische Erzeugniss. Schutzfriff 717, 19, 720, 722, Muster für Flächenerzeugnisse, Spalte 1. Rr. 16. . . nach, vorn verlanfenden schmalen gummielgstischen Ueber das Vermögen des Schuhmacher meisters Johann Ernst En 3 sarren machers . ge eff pen Kon olen, 3 Wappen 3 5. angemeldet am 1. Junk 1698, Mittags a , . . angemeldet am 15. Juni 3 12 ß . . err. , , . ,. Gr nr n fen ist 8 Baruch zu Berlin, Invalidenstr. 150, ist am 23. Juni 1636 Din . n 2. Gottfrie ö er S sst . 12 Uhr. 398, Vormittag . alte ag un nde de ; er Lasting in der Richtung des Beineg bogenförm! ute, Nachmittags 123 Uhr, von iglichen Amts. K j 1 J oer, 9. n, ,, , Heiligenstadt, 24. Juni 1898. Königliches Lörrach, den 15. Juni 1898. 3. Juni 1898, Vormittags 10 Uhr. und eg befinden sich ferner wischen e n n 3. . rer Tir , , 3 ga n e nn . feonturtherwa ter wer a n. G ! ö 6. * Juni 1898 Amtsgericht. Großh. Bad Amtsgericht. Spalte 4. Bezeichnung des angemeldeten Musters zügen im Lasting 3 Reihen Oesen, durch welche eine Verwalter? Kaufmann Conradi in Bertin Weihen. zz 9 ir hg in Ftohburg. Anmeldefrist bis irn e n, ng ericht Abth. I J Nüßle. oder Modellgz: Ein Trinkbecher auß Zinn mit Ab— Kordel hindurch gezogen ist, an welcher sich in der burgerstr. 66. Erste Glãäubigerversammlung am 6 An u f Voꝛ 677 . pri sengotz min 3 2 . ö. Hess. Oden dor. (207 gal , bildungen, Geschäftenummer 1. . Richtung der Zehen zwes metallene Glöckchen befinden. 21. Juli 1895. Vormittags 11 Uhr, mit An, . gien nn 3. u fe ig ner Kren . In das Mufterregister ist eingetragen: Ma deburn tg. 122723] Spalte 6. Inseer ob, das Muster für Flächen. H Cin Haneschuholertheil aus gasting mit Sinn. Sener Arrest mit Anzeigepfücht Kis 13. Au, eff . * . iss mt 1 [ gago] il. fene meclögesesschz ft. Gebzider Jd det Münertegiter itt eingetrcgen: srieugyise. pder für plästische rzeugnisse beftinmt flastischem Aufsatz, Letzterer befleht Luz wei an 1898. Frist zur Anmeldung n e nn, ; a. C nice tcgericht. SGabem. . 19490] Weibezahn in Fischbeck an der Weser, L Packet Rr. 136. Firma Ebm, Koch Co. zu Magde⸗ ist : Plastisches Cezeugniß. ? den Seiten mit Band eingefaßten Hälften, welche bis 15. August I86. Prüfungstermin Bekannt 1 durch nn . t lber: In das hiesige Musterregister . ist ingetragen; iͤn mit. 3 Muftern für Verpackung. von Waren, burg‚ drei. Packete, enthaltend; a. ein Muster: Spalte 5. Schutzfrist 3 Jahie, . in der Mitte durch eine Biese verbunden sind. Auf 30. August 1898, Mittags iz Uhr, im ; Exped. & 3 e T steschreiber: ch den Gerichtsschreiber: . S6; Firma 29 3 , Rellamerlakate und ähnliche Gegenstände, Flächen enn Schrift⸗Verrierungen, Geschäftsnummer gab), Rüdesheim, den. . Jun 159. den beiden Seiten des Gummiaufsatzeß sind Ver. Gerichtzge ude, Neue Friedrichstraße 16, Hof g ; . Att. Sch war*r . ien er enn übergebene Packete . 31 muster, Fabriknummern 1 bis 3, Ein ft 3 Jabre, b. ein Muster: Neue Blrmen . Garnitur, Geschäfts⸗ Königliches Amtsgericht. zierungeknöhfe und an dem vorderen Ende degselben Flügel B., part', Zimmer 32. (23611 Konkursverfahr uf 3 . u ein un ff , . n für angemeldet am 12. Juni 1898, Vormütags 107 Ühr, nummer 3815, e. ein Muster: Moderne Fileten und in der e , der Zehen ist eine Schleife an- Berlin, den 25. Juni 155. Ueber das Vermögen der 1 nen del 2 5 n, 79 3 6. . 33 Fabri een mn mern Hess. Oldendorf, den 15. Juni 1895. Stempel, bestehend aus 109 bej 127 Theilen, Ge. Saarhbrüchen. ; 20bos gehrscht. Fabriknummern 386. 336, 3845 und Felgen treff, Gerichtsschreiber gesellschaft unter 9 Firma E * een, en f Ren ture grfahgen, ö Königliches Amtsgericht. irre , Ce g s, Han ber zh, wenn das bichist Mustertetistet itt einstiaren , flitnn il ge des Königen inter ane fe slülbchg si. fc r e. han, en g Gern en gl le C, nen er rr, gun. 6 ö , . ö . ossen, Flächenerzeugnisse, utzfrist drei Jahre, worden: . utzfrist je fünf Jahre, angemeldet am JI uni far (laren Firma Curt Hähnel . , lf del anz an r du i öh, se mittags 5 Uzt. l. 63. Jlemg C. Koch in Saarbrücten, gi ls Jiachmittags de llt fahnen. ö J , , , 3249 bis 3251, 3266 Im Musterregister 3d. 1 Nr. 286 wurde für die Magdeburg, den 4. Juni 1895. Heerdfußmodell, Fabriknummer 18, plfaftisches Er⸗ Wermelskirchen, den 13. Zur mn nf gg. 235 9 Oeffentliche Bekanntmachung. öggu. Ann sbeftif 9 ö g6le 1 Greß. wird beute, am 280. Funk] 38, Vormittags io Ubr, . , Könilicheß Amtsgericht A. Abthellung 6s6. Kuga .me ökessée buen, g e e iönigiches Amtsgericht. . k ,,, 3379, Packet IV; Fabritnummern 3500 bis 3318, versiegelten mschlag binterlenten A. Muster für II. Juni 1898, Mittags 12 Uhr. WVeistwaarengeschã / 5 Marthas Theodor 3 hn m ö. 1. Juli üs 9s. Vormittags Herr Rechtsanwalt Hr. Buerschaper hier. Anmelde , , Fabri, r, za s.= 36. 266 / , Magdeburę. l**r22 Saarbricten, den Ls. Juni I39s. weęrmerskir ehen. lelssc] Tobergte Wiinwve, Eatharine Cntsaber;? * rr ö , Wehl. unn n g : . re e, zö60 bis 3574, 3660 bis R284 / 5, 7387 = 93, 295, 7298 / 99 Flächenerzeugniß, In das Musterregister ist eingetragen: Königliches Amtsgericht. I. In das Musterregister ist heute eingetragen: Dunn gjmneter, in Firma Th. ö Hutfister⸗ menen, . e , , Arrest mit An. fungetermin am 15. August 1898, Nach⸗ 5 1 werd , die beantragte Schutzfrist von drei Jaßren, beginnend Rr. 137 Lithogranh Gustab. Pötzsch zu , r Antege richt Wermesetischen Nr. 62 Firma ö. ö . n,. 4 enk en elches I; ert zu Gr schö 261 nf, iner Kreft mt Anzeigepflicht 9 sdabre, angemeldet am J6. Jun Mittags am ig date 15; Vormittags 11 Uhr, eingetragen. Magdeburg, ein berschlossenes F cet. * mite sehnorndort. 20902 Iserhardt . Blasberg in Wermelskirchen, fol t. Behalter Nee tan mlt r. W. Noten äs Bekannt gemacht 2 ban er, n. bis zum 3. l 1633. ac. 10. Zuni 1898 Hof. zen 16 Jun h ,h lr, i, eie nh is , mn wer. Amtsgericht Schorndorl? uh Sc uh ebertheiẽ mit Weischnürnng. an err, sierselist. Hen. Artes un lief T mum gene g e r g rr ferichtzscreizent. 6 tee s, Oer, Guben, den 10. Juni e583. Kgl. Landgericht. Kammer für Handelssachen. postkarten), Geschäftsnummern 60 - 62, Flächen⸗ In das Musterregister ist eingetragen: und Knopfverzierung, abrik⸗Rr. 1140, plastisches 36. Juli 1355 ein chlie h lich. Anmeldeft st bis zum ur Bekannt gemacht durch: Zeibig, Gerichtsschreiber. Könialsches Amtsgericht. Yi. eier gäb Lahe, anhemckket an rden Re s, Werd hell egdendorf S. u. en, felge än öl, eee, fil löl ene l, nh m laz sol Konkurs verfahr ü 1898, Vormittags 114 Ühr. C. Arnold hat für die unter Nr. 10 eingetragenen angemeldet am 13. Juni 1898, Nachmittags 5 Uhr, sammlung 28. ; Juli 1898, Vorm ttags ge. das Verm . d. en, (23520 Konkursverf Gunen. 22724 Mot. 117484] Magdeburg, den 21. Junt 1898. Muster 4 schmieder ferne Waschtifchchen mit den Ge 5 Minuten. . , , . Rl fung termin 0, aluguft un Jie icli e. a enn, 33 üichet das Vrcrmbaenr weer In das hiesige Musterregister ist eingetragen: Im Musterregister Bd. J Nr. 284 wurde für die KhniglicheJ Amtegericht A. Abtheilung 8. schäftsnummern 831, 832, g33 und 834 die Ver⸗ Wermelskirchen, den 13. Juni 1898. n seffst org; tags III. Uhr, im Gerichts haufe C. G n Rar Gustar 8 Mannes, in Firma S. Mn Ar. s. Firma S. Schemel in Guben, fünf von er Porzellanfabrik Jäger, Thomas u. Co. längerung der Schutzfrist auf weitere 3 Jahre an. ö Königliches Amtagericht. J. ö h. zit: ergeschoß, Zimmer Rr. S5 ingang des Aelttren i Grosfschön u ntrd* r, n wird heute, am 29. Juni 139 dersie gelt; Packete in Papierumschlag, enthaltend zu Markt ⸗Redwitz in einem ö Umschlag München. 22241] gemeldet. ; en,. 29. Juni 1898 29. Juni 1898, Vormittags 11 Uhr, das rn d ö 196 Stoff muster: übersendeten 185 Muster für Porzellangerathe, In daz Musterregister wurde eingetragen: Den 15. Juni 1898. Wer mel Kir ehen. 26502 k Amtegericht. krfahken eröffnet. Konzurgyerwaiter Rechte anwalt

cket J mit Fabrik 2090, 201, 202, 203, plasti E isse, auszuführen in jeder Größe Rr. I9. * Gegenfurtn ranz Taver, Buch⸗ Rampacher, A. R. In das Mußfterregister ist eute eingetr h r. ; Packet i mit Fabriknummern plastische Erzeugnisse, auszuf leder egenfurtner Franz ch K Amtẽgericht dr ll rend Nr. zn ae n, Iser⸗ Abthes ung ir on fur. u. W ghlaßsachen. . ,

204, 206, 206, 297, 216, 217, 2l 8, 219, 220, 221, und jedem Material, Fabr. Nrn. 5, 6, 16, 151, 1832, druckereibesitzer und Verleger in Starnberg, 1 Ber Geriqh te h nwaiben. 6 , , , d, beg, ö, zes, zz, z5s, sz, os, lien frre, , g, s bc söl, sss, Als, ein offenes Kurert, enthaltend i Kün tl seien; Senormndort. pool] ardt A Plaeberg in Wermeie frqchen, et, er Gerichteschteiber: Stede mittagõ 1 ihr. Prifun git n er g nn 266, 286, 287, 288, 259, 295, 29, 202, 293, 294, die beantragte Schutzfrist von drei Jahren, beginnend vom Starnberger Ser nach Original Aquarellen von K. Württ. Amtsgericht Schorndorf. ederner Schuhobertheil mlt Gummieinsatz, am m Vorm 6 MI brug een, ir ff au d ̃

296. 297, 298, 299, 300, 301, 302, 303. am 3. Junk 13985, Vormittags 8 Uhr, eingetragen. 5. Lippg, J. Serie, Muffter für Flächenerzeugnisse, In das Musterregister 1st eingetragen: Vordertheil in der Nähe der Fußknöchel mif Leder (236065 Konkursverfahren. Anzeigeyfsicht bis zum 195. Juli 1893 ö. Königliches Amtsgericht Oederan.

Packet 2 mit Fabriknummern 396, 397, zos, zo, Hof, den 21. Jun 1595. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21 Juni 189586, Bei Rr. 21. CEisenmöbelsabrit Schorndorf besatz und Schnalle, Fabriknummer 2110, plastisches Ueber das Vermögen des Land, und Gastwirths Königliches mts gericht Groß schõn au Bekannt gemacht durch: Zeibig Gerichtsschreiber b, gil, , fg, ia, ziß, zig, iz, zug, zh, Kgl. Langg. K. f. S. S. Vormittage 9g Uhr. L. u. C. Arnold hat 9. die unter Nr. AI ein- Erzeugniß, offener 1lmschlag, ien, Jahre, Feorg Echneider Jn. von Hoer Ran ist Bekannt gemacht durch ben Gerlchtösch fe zer; . ; 321, 34, 349, 345, za4, 345, 346, 360, 361, 362, Müller. München, den 21. Juni 1898. etragenen 17 Muster eiserner Möbel und Metall- angemeldet am 25. Juni 1553, Na mittags 5 Uhr heul, Nachmittags z Uhr, das Konkurtzverfahren er. Attuar Puell * 23619 363, 364, 365, 36, 57, z73, 373. 374, 375, 376, e g en ,,, die Verlängerung der Schutzfrsst 10 Minuten. öffnet worden. Konkurgherwalter: Geor . l 1 3, s, s, 420, Loi, dos. 455, zz4, zöö, 126, Kaiserslautern. l23478(1 deg K. Landgerichts München IM dienstl. abw. Enie, Jahre angemeldet. Wermelg ir chen, den 27. Jun 1898. ä Darmstadt. Anmeldefrist Big 81. Jult gh 23599] Bekanntmachung ; Wurtz tene he e cutliugen. (L. 8) Bogner, Vtrehior. Schorndorf, Ib. Juni 1898. Königliches Amtsgericht. I. rste Gläubigerversammlung und . Prü- Ueber das n g. des ge fn anus Josef nehber das Genre fan n,

* . 39 3 436, 437, 438, 439 31 z mt en nrg 1 ng. ei Soch Ramacher, Ä. R f pa t 3 mit Fabriknummern 457, 455, 4539, r. 190. ma Gebr. Gienauth, Hoch⸗ ampacher, A. R. unggtermin am Donnerstag, 28. Jul 1898, Scholz ju Groß · Wartenberg ist am 28. Zeitꝝ. (21119) Nachmittags 2 Uhr. Offener Arrest ist erlassen 1898, Nachmittags 6] Uhr, 39) Lon kin erö . . is , . * n

41, 442, M43, 444, 505, 566, 507, 59s, 59g, stein, zu Eisenhüttenwerk Hochstein, a. 4 Muster Veu-HRuppin. 20505 ch en * unser Musterreglster ist eingetragen: mit Anzeigefrist bis J. In 1gg8. werden. Kor kurgverwaller! der Juftij · Rath Hr. derfqhn n eröff net, n,,

* 1 9 4. J 9 1 1 2 * 1 5 . ĩ ' * * J 6 J h 5 z ö * . .

569, 56], 562, oz, 5, bob, h77, b78, 579, 580, 1058. versiegelt, plefiisgh Erieugnisse, Schutzfrist Nr. 34. Firma Chr. Gbell in Neu Ruppin, In das Musterregister ift eingetragen worden: lern, Gahdinen Sche ln mi In re ge iche , W, 581, 582, 585. 3 Jahre, angemeldet am J. Jun 3 Vormittatz; ein versiegelter Ümschlaäg mit Stossmüsférn 2. Nr. 29. Eisenmöbelfabrik Schorndorf L. u. mit, Bordüre von Seidenstoff mi Vantaft dänn ilfsgeri ͤ . Em ugust An. Arrest erlaffen, die Ängzeige II0 Uhr. ) t . . ö . C. Arnold, ein . acket, enthaltend 5 Photo⸗ effekten, Geschäftsnummern 309g und 510, . tz⸗ dirsteerichui reibe &i . der mut nn ,, e n , el, r g 2. i, ;

585 1 r nn, * . . 3. Nr. 191. 2 Dieselbe Fi 4 Ctagèᷣ itt 8 be fh gg . . hi 3 Bettst it den Geschäfts frisst 3 Jahre, a Idet 16. Juni 1898, Bor. 2360? 54 *, 21, So 2, So 3, So, r. 191. eselbe Firma, a. ag res, mittags r nuten. graphien von ettstellen m = ahre, angemeldet am 16. Jun Vor [23607 Konkurs erüffnung. ö ( öhg. Ho, nl as * führ ltere dan e , rn g iger 1

6h, 656, 657, 660, 661, 62, 663, 664, 665, 666, Gesch. . Nr. 1545, 1549, 15655, 16596, b. 1 Notenpult, Neu, Ruppin, den 14. Juni 1898. nummern 945, 946 u. S9l, von 2 Vogelkäfigfstaͤndern ; n ; f mit den Geschäfttzznummern bos u. 3 616 Wasch⸗ Zeitz, den 16. Junt 18938. n . in ö ist am 28. 2 3. a, e ,, . wa . Buck

1e, ieh, ss, 16665, 16ic, i6il, iöiz, zz, geh, löl, e G söhl eh Hesch. it. gz Königliches Amtsgericht. isl, isis, jds. . 1184, 1156, 1is6, 1157, iss, 189, iss, ves; ; 6 tisch mit der Geschäftsnummer 823, plaftische Gr Königliches Amtsgericht. ormittagg 9 lihr, dag Ron surserfchrẽn ner fn 1.