sI87 00b3G 3 o 78, So G 148 006 G 7l, 90bz 151, 10h G (98, 75 b G 110.25 bz 133, So bz 304,50 bz G 125, 506 266,25 G
111,70 bz G * 171 25 b3G 39. 106 las go bj
. zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1000 si30 0b versberg. .. 600 495, 90908 Wickrath Leder. moo sio 3h, 106 ,. 1200 60, 006 Wilhelm Weinb 106, 006 do. Vorz.⸗Akt. 8. 25 b; G Wilhelmshütte. 126. 303 Wissener Bergw. 115,60 bz do. .
— 4
Ie gn ,,,. ge , ,n, 187 00b G6 Nüienb. Vorj. A.- Nolte, N. Gaz. G. Ndd. CGigw. Bolle do. Gummt.. —— do. Jute⸗Spin. 14 609 Nrd. Lagerh. Brl. 121, 50et. bB] do. Wllk. Brm. 16900 z Nordftern Brgw. 152, 75 bz G Oberschl Chamot 178, 00 bz G do. Elsenb. Bed. 90, 00et. b do. E. J. Gar. S) — do. Kokswerke 15,006 do. Portl. Im. 288. 006 G Oldenbg. EGisenh. 191,75 bz G Opp. Portl. Zem. 105.256 Osnabr. Kupfer 167.25 b B er r r konv. 28, 00b G aucksch Masch. — do. Vorz. A. 52,006 Peniger Maschin. — — Petersb. elkt. Bel. 30, 20 G Phön. Bw Lit. A 127, 50 bz G do. B. Bezsch 52, 0066 Pietschm., Musi 171,50 bz G pluto Steinkhlb. —— do. St. ⸗ Pr. 117, Soßbz Henn ,,. 121, 306 ongs, Spinner 297, o0bz G , ,. : 66, 00 B Preßspanfabrik 1100 /o 399, 900bz G Rauchw. Walter 600 135,756 Raventb. Spinn. 400 159 50bz 3 Rednh. Litt. A. 1200/00 154,50 bz G. Ihein. Nfs. Bre. 600 180, 50et.bG do. Anthrazit I0Qal S0, 6Qul 80, 75 bz do. Bergbau. 600 90. 00bzG do. Chamotte, 1200 190, 00bzG do. Metallw. 6 1000 121,006 do. Sthlwrk. 7h. 00 bz Rh. Westf. Ind. 10 138,50 bz G Rh. Wstf. Kelkw. 138 0bz G Riebeck Montnw. l 153,00 bz; Rombach. Hütten 1? 184 50 b Jiosttz. Brnz. . 189,00 do. Zuckerfabr. 1 170, 00 Sach. Guß Döhl — — do. Kmg. V⸗J 173,00 bz G do. Nãhfäden k 192,50 bz do. Thür. Brk 192.102 192440bz do. do. St. Pr. IllS 2.26 bʒ do. Wbst. ⸗Fabr 1 — — Bagan Spinner. 149,90 bz; Saline Salzung k 128, 006 Sangerh. Masch. 2 155, 00 b G Schäffer Wal. — Schaller Gruben 2 9, 00 B Schering hm. F. 12, 10 hz do. Vorz.· Akt. 56 00bz G GSchimischom Cm 145,50 b G Schles. Bgb. Zin 189,006 do. do. St. Pr. 71,75 G do. Cellulose. 260,006 do. 8 . 60. 900bi G vo. Pertl. Imtf S9 306 dy. Rohlenwerk⸗ 66,090 bz G do. Lein. Kramft⸗ 136, 80bz 6 Schön. Frld. Terr — Schriftgießñ. Such 1006 Schuckert, Elektr. 200,006 Schul Snaudt 17275 bj; Seck, Mühl. V. J 307,25 G Sentker Wtz. Vj — — Siegen Solingen 52,090 bjB Siemens, Glash. 30.20 bzB SitzAzendorf. Pori. 134, 00bz G3 Epinn und Sohn 79.90 bz 6 Spinn Renn uo 123 50 B Stadtberg. Hůũtte 107.70 bzG Staßf. Chem. Fb. 267,506 Stett. Bred. Zem. 260 00 bz G6 Stett. Gb. Vhier 129 006 do. Elektri · Wrk. 18, 50 bz do. Vulkan B.. S8, 1obz G do. do. St. ⸗Pr. 22.00 bzG Stoewer, Rähm. 278, 50G Stolberger Zint 88, 1906 do. St. Pr. 87.75 G StrlsSpilket. . 117,006 Sturm Fal yiiegel 159, 70 z Sĩũdd Inm 0õ / 210, 90bi G Terr. Berl. Hal. 115,756 do. G. Nordost S3, 00 bz G do. Sĩũdwest — Thale Gis. Et. P. 50, 90 bz do. Vorz. Aft. . 128,5 bzG Thüringer Salin. 198, 60 bj G do Nadl. u. Stahl dal g8 50bz Tillmann Wellbl 143, 50 B Titel, Kun pf. 104 006 FTrachenbg. ucker 7, 00bz G Tuchf. Aachen kv. 19,506 , Asphalt. 7225 3G Union n. 16d hob; ] do. Chem Fabi. 26 40bz II. d. Lind. Bauv. 66,50 bz G do. Vorz. A. A. , 1 3 ar) er 2 146 00 bz G P. Brl⸗ er , ö er. Hn r. al o00obzG Ver. Kammerich 120,006 Vr. Köln⸗Rottw. ——— Ver. Met. Haller 12 129,50 bz G Verein. Pinsesfb. J , do. Smyrna · Qpy 12 009b1G Viktoria Fahrrad 38.00 bz G , G. 143 00 Vogtland Masch. 221,506 Volgt u. Winde 193506; Volpi u. Schlüt. 41,89 bz G Vorw. Biel. Sp. ö ; ein. Grub. 160. 25G do. 1h50 bj G 89. 00bzG 172.25 bz G 160, 00 9 h 261 990bz;3 d Iwerke 30,26 bi G do . Anion St. P. — do. do. neue
212
— O1 ü
= 2 S C 0 = 2
* 11 ö
— — —
S4 25G Witt. Guß sthlin. 167,00 bj G Wrede, Mäh. C 213,40 bj 3 Wurmrevier... 169, 9obz G Zeitzer Maschin. 108, 90 bz 5 6 135, 003 G ellst. Fb. Wldh. 167,756 Schi ff 160, bo bij G Argo, Dampfsch. 7 —— Vregigu Mheder. 33 16475 bzG6 Chines. Küstenf. —— Hamb. Am. Pack. S4. 090 bz G do. ult. Juli 16,59 bz G Hansa. Dpfschiff. 105.756 Kette, D. Elbschff. 130,50 bz G Kopenh. Dmpfsch 14 606 Norddisch Lloyd 181. 1063 G do. ult. Juli —— Schl. Dampf. Co. er, tren e, , n ; ll t ür den Verkehr mit der Post und Telegraphie nebst d Tel bühren ⸗Tari
329, 75 bz Veloce, Ital. ; e 82 0066Gkl. f. ö ; . e , e in, j Nachrichten von allgemeinerem Interesse für den Verkehr mit der Post und Te egraphie nebst Porto⸗ und Telegrammgebühren⸗Tarif 128 80bz* 2 do. Vorz. Akt 751 0 14 1.1 500 Le J = — 94 006 * Ver ficherun ge Aktien.
1 e ,,, a 6 Bas Postblatt erscheint vierteljährlich, in der Regel am erslen Tage des Piertelsahrs, und hann durch hermittelung der Neutschen Reichs Pastanstalten gegen 3.25 G In h üg bers G. Zzcs n Coq 3 530 VUorausbezahlung von 1 Mark jährlich, sawie zum Preise von 25 Ps. für die einzelne Unmmer bezogen werden.
125.25 Allian 25 o/ von 1060 S6... 40 13lob B . . Ber. Rtuerh · G. M/ ov. 1000 1.7 170 .
6 06h Berl. Hagelij. G. Z o/ v. 100 .. . ̃·i··xx᷑᷑x·̃ ·᷑·mx᷑/„ „ ————————— —— 19.756 Berl. Lebens v. G. 200 /o 00044 188 —
161. 50 bz G Colonia, Feuer. 200 b. 1000 Miu 350 2) In Rumänien ist die Hin / ikrung von Lotte rieloosen auch die Postanstalt in Friedrich NilkBelmsSsRẽa/en am inter-
33. 066 Toncordia, gebr. go av. Ih cim 64 5a filo; 6 EGingetretene Neuerungen sind in Schkrägschrift ver bolen. natich alen Post ano ei nge ien ot thieil. ,
68 369 Di. Feuern. Berl. ho op. Chosne ir os Loki ⸗ gedrudt. 4. 3) Bei Hostpachkteten nach Algerien und. Tunis ist eine o) Her, astf,saeste ickere enn nacht Jen, Canqrisglen Indseln, 223, 90e bz G vi n , ,. . . . ö. tha . abe h ö zu 100 , sowie Mach nakme bis zum . . Fortorico und den Hrilippinen ist bis auf Heiteres ein- . 3. . vlsch. Tran. V 6 p20. M i . k . = 7) Eine Ersatzpflicht für Ginschreibsendungen übernehmen zur Zeit 202 006 Dregd. Allg. rp. 105/66. 1000 3M 33 ) Au/ Facketen mit Auenahkme der Hilpackete) nach dem ah, e ger sgssb armen, Hohkgrarte, Outso und Segis noch nicht die Vereinigten Staaten von Amerika, Argentinien, Bra⸗ . Düßsseld. Transy. 100 / ov. 1000 Oesterreichᷣis chen Occupgtionsgqebiet Bosnien, Heræedomind (Deutsch- Sid esta /erise a sind Postan stalten eingerichtet silien, die Britisch⸗australischen Kolonien (ausgenommen . 195 1063 Elberf. Feuervers. M /op. 100-3760 300 und Sandschak Novibazar] Sind. Mao nd men his zu 7660 C6 worden. Canada, die Cap · Kolonie, Ecuador, Guatemala, Mexiko, Natal, 72 5h G Fortuna, zsig. I. zo ev. 500 su, zugelassen. 5) In Deutsch- Ven- Gut ned nimmt aasser Gte phansort DOranje-Freistaat, Paraguay, Peru und die Südafrikanische Republik.
285, 0 bB Germanta, Lebngv. 206 / q. S6 u. 45 45 S0, 560 bz GSladh. Feuervers. Mo /g. 1000 ar 50 105,50 6 Töln. Hagelvers. G. 206 /o. So . 173 36 137,506 , 50 138 00 b G Leipzig Feuervers. So / p. 1000 Mu 800 53 663. eben, gener o r. ob, g, dd A. Briefsendungen. 93,75 G Mag deb. Hagelv. 33 H so v. 0. ur 35 36
225636 Magdeb. ebensv. 200. 50? 21 221 Vorbemerkungen für den Verkehr des Weltpostvereins: Eigenschaft eigentlicher und persönlicher Korresponden; hat. Verpackung Deutschlands mit Oesterreich Ungarn leinschl. Bosnien u. Herzegowina) 31700 bz Magdebg. Nückpers. Gef. I 003. 53 36 I Verboten, mit Post zu versenben: Mustersendungen muß so beschaffen sein, daß der Inhast leicht geprüft werden kann. sind auch unfrank. Einschreib⸗Briefe u. Postkarten zulaäͤssig, mit Aus⸗ 00 79,75 G Mannh. Vers. Gef. 250 /o 1000 6 37 401 — ders G st h welche far di . Gefahr i. Waarenproben dürfen keinen Handelswerth haben u. keine anderen nahme der Einschreibsendungen mit Nachnahme u. gegen
345, 00 Niederrh. Güt. I. 10a. S0 25 mere Hegenftände, wel ze för die 3. 9 handschriftl, Vermerke tragen, als Namen oder Firma dez Absenders, Rückschein, weiche frankirt werden müůssen.
9 j - sich bringen b Korrespondenzen bes mutzen oder verderben r 6. ; 13925636 Nordd. Vers 20 60 von 1500 0 136 135 b. exp lodirbare, keicht entzündliche oder gefähr⸗ Adte fe des Gmpfängers, Fabri oder andelszeichen, Nummern, Preife 5) Leitung der Briefsendungen. Für die Wahl des Be—
; l können; 67 25 Nordstern, Lebv. 200 ½ v. 10004 II5 135 h n u. Angaben bjgl. des Gewichts, des daßes u. der Ausdehnung, sowie 3 9 36 Vordftern, Unfall. Z M/ v. ./ 3 z 9. . , X . el fe gan ndern . der verfügbaren Menge, der Herkunft u. der Natur der Waare— , ,, . ,, 33 . ö do b; G3; Dldenb. Verf. G. Sor, e V, S0 , 72 66. ; 6, 3 1 Ran ,, gi h . np st 1. Drucksachen u. Geschäfispapiere, weiche an einer der Seiten ein? * i. *. . mr, . . * . 9 9. ö icht dugegeb zz Mo b; G Dren Leben ghers. 20s / ę v. Soo qe 45 438 4 9 33 . en u. lebenden Bienen geben d. Postanst. Ausdehnung von mehr als. 45 em haben, oder welche nicht min i. 9 . 2 , a . d finn fen die ) 1 ö i J. ; us tunst. destens, thellweise frankirt sind, werden nicht befördert. Brucksachen in so er 6 eitung nach den für d. Postanst. dieserhalb bestehenden
13101122 SI, 12
— — — — — 7
S8 8 - -
1220, 00 627,90 bz G 215,50 G 127,506 306,75 b; G . Zucker. 1690, 00 Görl. Eisenbhnb. 199 99bz G Görl. Maschf. c. S7. 00G Greppmmer Wer! / 105,00 Greyenbr. Masch 96. 50G Gritzner Masch. — — Gr. Berl. Dmnih. = — — Gr. dicht. S. u. Ig. . Gr. Licht. Terr. G. 19,756 Guttsm. Masch. 267,75 G . Gußst. Ha
C . . c * 8
— » — — — 2 —
SI II . S883
win,, ,,,, 28 TS
2 * 28
11181
mpfmühl do. ö do. Gub. Hutfb do. Holz ⸗Kmpyt. do. Hot. Kaish. do. Jutespinn do. Knstdr. Kfm. do. Lagerhof .. do. St. Pr. do. Lichterf. Terr. do. Luckenw. Wll do. Masch. Bau do. Neuend. Sp. do. Packetfahrt do. Pappenfabr. do. n, , do. Sped. V. ⸗A. do. Wilm. Terr. Berthold Messing Herzelius Brgw. Bielefeld. Masch. Birkenwerder. Bis marckhütte do. neue NAliesenb. Bergw. y Gochum. Gußst. do. i. fr. Vert. Bonif. Ver. Swg. GBraunschw Kohl. do. St. ⸗Pr. do. Jutespinner. I do. Maschinen Gredower Zucker Breest n. o. Well Gres. Delfabri do. Spritfabrik 8 — do. W. F. Linke 14 1 do. Vor. — — do. Kleinb. Ter. — 8 Brüxer Ktohlenw. 11 13 Busch Waggonf. — do. do. neue — Butz ke & Ko. Met. 3 Carlsh. Vor... 0 Col. Brk. Offl. z Cartonnage Ind. 29 Cassel. Federstahl Iz do. Trebertrod. 50 Charlottb. Wass. II Chem Tb. Buckau öh do. Griesheim 16 do. Mi
C V t .
de *
—— —
= — —— — — — —— —— — —— — 2 * *
— —
300 74,556 ii, Sp G
1600 ij ahh . . . ,, Berlin, Freitag, den 1. Juli 1898.
— D 8 O doo O8 =
2*
— —
— *
11 w — = — 6. —— ᷣ— — — — .
Sem S C = = 8 8 .
8111
ᷣ c
— *
Te ASG .˖ G — Q Q — — 2.
82 87
74, 40 bʒ e Maschinfb. 295, 00 B ambg. Eler. W. 117,256 do. neue S5, 106 Hann. Bau St hr 139,006 do. Im mobil. 929 006 do. Masch. Pr. 151,50 bz G k en 123,25 bz G Harb. W. Gum. ? 346,25 bi G Harkort Brückb. k. 62,506 do. S 209, 25 bz G
244 903 ti. fr. Vert. 1200 587,256 Hartm. Maschfbꝛ 10 300 222. 75h36 do. neue — 22 30a 23, 40u 22, 50 bz Hartung Gußft. 3 300 127,90 bz rz. W. St. P. . — 600 139, 50bz G do. St. A. A. K. 4 söb ißb, sd; do. bo. B. kr. Soo sco 174,90 bz G Hasper, Eisen 10 600 214090 bz 6. Hein, Lehm. abg. 9 600 62, 00bz G elios, El. 8 12 v. St. 290,006 Hemmoor Prtl . Jy. 6 600 96 106 engstenb. Masch 6 tao / o 164 006 erbrand Wagg. 7 300 299, 756; G er gr 7 1600 107, 406 do. i. fr. Verk. 1500 —— do. do. neue — 100 f. 308,606 Hildebrand Mhl iz 1000 142,90 bz G Hirschberg. Leder 10
2
KL . r
8 8 22
—
nr = D .
— — — — — — — — **
** 27] 6
* 2
—
D w — O
— — — — — 414 1 W —— 38 *— *
114
8
21
— — 22 2 08
* 2 —
— 1 SI 198 2
— Q — *
—
—
D —— —
—
.
111121
— dee
— *
— —
J
2
SS- — 2X m - * 8
— —
—
8 2381 c 0 =
. — — — —* · —— — — — — — — — — — — — Q — * * * *
C X= — — — 2 22 2 28
— D
1000 138,506 do. Masch. 8 1060 139. 00 bz G Hochd. Vorz A. . 1 Vo Res 2,75 bʒ oöchst. Farbwert. 2 300 136, 8o bz G Hörderhütte alte — 10090 356,590 bz G do. alte konv. — 1000 204 066 do. do. St. Pr. — 1090 iz, Oo bz G do. St r Tict a] 8 10 oo 356,00 bz oesch, Eis. u. St. 12 300 90, 25G off mann Starke ] 1000 285, 25G ofm. Wagenbau 11 1000 152,008 owaldt⸗Werke — 1600 / 00 154,79 G üttenh. Spinn. 6 1000 256, 006 DVuldschinsky . I5 15 1000 126,256 Ilse, B 56 1000 120 c0bzG 1000 141, 006 so il z Soc 300 184,75 bz 1000 269, 5so bz G Kahla Porjellan 27 221 1000 195,106 2 er... — — 1000 286,25 bj G TLaliwk. Aschersl. 7 10 287 7 haz 387 bz Kannengleßer .. 1000 145 40 KRapler Maschin. 11 1000 175,506 Kattowitz. Srgw. 10 1000 150, 50G Teyling u. Thom. 5 300 297, So bz Klauser, Spinn. 9 1000 114406 , . 15 14, 50u, 35 b; Töln. Bergwerk. 12 600 B80. 00b Gkl. f. Röln. Elerir. Anl. — 1000 95, 006 Köln Müsen. B. 21 300 208, 00bz G do. do. konv. 5 7l,090bz 5 König Wilh. kv. 12 lol, 50G do. do. St. Pr. I7 368 00bz G Tönig. Marienb. 5 145, 006 Kgsb. Msch Vorz. 0 370,25 bz G do. Walimũhle 0 41 533 FTönigsborn gw. 64 24,80 bz G6 Tönigszelt Prill. 15 262, 006 Törbls dorf. Zuck. 161,75 bz G Kurfürstend. Gef 140, 50 bz do. ; ih Ho b; G
lob, z0bz 3. go, hong hoꝛ, 30 b; do. L fr. Bert. 246,25 bz Leipj. Gummiw. —— Leopoldsgrube . 77,506 Leopoldshall. , F gm. ; Joseft. Pay. 1654, So G Ludw. Lzwe & Ko. 1l,60bz3 G Lothr. Gisenw.. 72,600, a0 bz do. t. Pr. Louise Tie sbau kv. t. Pr.
* 2
; 2 83 * — — — — — — — =
.
* 2 8
w — 2 —
2 — — .
; reug. Nat. Vers. 256 /o . 00 3, 66 66 ; j j
in 3g ropidentia, 10/90 . 1000 fl. 27 46 t n . ö. , ** nf eie . Nollenform; deren Hurchmesser 10 em uU deren Länge 75 em nicht ö 220 60 Gn ** Nh. Westf. Lloyd 10e / ov. 100 90 . ö Ten; * m gn ij . 6. . übersteigt, sind zulässig. Waarenproben dürfen 36 cm Länge, 20 em 6) Schiffsbriefe. Sollen Briefe u. s. w. auf Wansch des Ab⸗ Il, S6 b G ] Rh. We lf. Rück. IO. . O , 45 6 pf ge a . ände; . Go 9. 7 il ber h Brelte u. 10 am,. Höhe, in Rallenform 390 em Länge u. 15 em . mit Schiffsgelegen heiten, welche zur gern e. Post · öh, 75 G 8 Sächf Rück. Gef. S/ p. S . 8. 36 . elste ine, ,. sach en u. andere kost age Gegen stände, Durchmefser nicht überschreiten. Im inneren Verkehr Deutschlandg u. eförderung nicht dienen, befördert werden, so hat der Ab ender auf l2öõ,. 50 G *. Schles. Feuerv. CG. Zho / g. HHG 3c, 83 , aber . im 3 8 daß . . hr rn nnn . im Verkehr mit Desterreich. Ungarn (einschl. Bosnien u. Herzegowina) der Aufschrift den Vermerk: . Schiffs brief⸗ (bei Versendung über a6 75 6G Thuringia, . ¶. Mo / ah. Io ur 30 150 ef, , , , e,, . c M k sind Geschäftspapiere als Brief oder Packet zu versenden. britische Häfen Private Ship) niederzuschreiben, sowie den Abgang n, ,. , n, , , ger starr. mit der Briefpost in die betreffenden Lander eingeführt I Einschreibsendungen. Brlefsendungen aller Art (Briefe, Post, bafen und erfordersichenfalls zas Schiff in bezeichnen. Für Leitung 58 55 G Union, Allg. Verf. Zho /e. Zh / 17 Dꝛ0B ö 1 . farten, ru cksachen/ Waarchpeßben i) Gesch lte paptere) znngn an er der Schiff briefe bleiben die Angaben des Absenders allein maßgebend. 16l, 00G nion. Sa elners. ar /o v, Ahoi 00 B800bz G , . Einschreibung abgesandt werden. Bei allen eingeschriebenen Gegen⸗ Schiffs brief müssen franhirt lein und unterliegen derselben Tare wie 00 2h bz Vlttorta, Der 20 od. 80gchr 8 183 — R ostkarten. Einfache Postkarten u. Postlarten mit Antw. Kinben Kern Ablendet., Wescheinigung über Zustellung der Sendung an bei Beförderung mit regelmäßigen Postöampfern. n, , , . iulf, ostfarten därsen 14 am Länge u. em Breite nicht berschreiien. lan cm serben enge inie verlangen. Im Verein gverkebr Die über Bremen oder Hamburg mittels der Reichs-Postdampfer 23, 90 b; G WVllbeltna. Mandeb. Aa. Ioo M 38 1930 bz 3) Druc sachen, Wagrenproben und Geschäftspapiere unterliegen Einschreibsendungen ai lgem ein) dem , , zu befördernden Schiffsbrlef: können unter Ginschreibung verfandt 6 Berichtigung. (Amtliche Kurfe) Gestern; dürfen weder Brief, noch geschriebenen Vermerk enthalten, welcher die! wan g'. Jun nn n Ene Verkehr Deutschlands u. im Verkehr werden (Einschreibgebsbr z0 Pf.)
OCohi G 5 yr. Obl. 1898 io, obi. Mech. Web. ih coG ittau 150b3G. Voigt u. Winde 17,255. Wester⸗ h 6 be G egeln Alk. 202. 50bzG.
13,30 bz Nichtamtliche Kurse. Tarif für gewöhnliche und eingeschriebene Briefsendungen.
,. . Bank und Industrie⸗ Aktien.
, , , g Ln ehem. t. 84 . a. Innerhalb Arutschland⸗ Oesterreich⸗ Ungarn, Bosnien und Herzegowina ist d. Eil. proben 10 Pf. Meistgewicht der Drucksachen und Geschãftspapiere
zar gd ; 8 BVaug. . Mittlw. — 2650 213, 00h und im Nerkehr mit Gesterreich⸗ Ungarn nebst Konnien · Gerzegowinn.” bestellgebühr — 25 Pf. — stetg zugleich mit dem Porto jm Voraus 2 kg, der Waarenproben 250 g.
; 3 3h 9 Gerl. Aquarium 0 Sog — . ꝛ ö zu entrichten. Neben dieser Gebühr kann für Sendungen an Em⸗ Einschreibgebühr 20 l Nückscheingebühr 20 Pf. (Rück⸗
. do. Zement hau 1 bod 161 756 Briefe ⸗ frankirt bis 15 g 10 pf, über 15g bis 250 820 Pf., pfänger im Landbestellbezirk eine Ergängungsgebühr vom Empfaͤnger scheine nach Rhodesia (Maschongland, Matabeleland u. Northern
136 5 Braun schwfrdb 6 500 185 00b3 G unfrantirt bis 18 8 20 pf, über 15 8 bis 250 g 30 pf. eingezogen werden. Eilsendungen nach Böenien und Heriegowina sind Zambesia), den Coo. und Tonga. In fein nicht zul).
gob; G Brotfabrik. . 11 600 19200 Postkarten 5. Pf, mit Antwort 10 Pf. nur nach Postorten zul. Eilsendungen fin f. nach Argentinien (nur Buenos. Aires,
= 300 57 90h G Drucksachem bis 59 g 3 Pf, äber 5o— 10 g 5 Pf, über b. Am Nerkehr Rosario u, La Plata. Belgien, Chile, Danemark 6 im Orts⸗ 2
— — 8
=
deo SSI 111111311
d — — * 6 — 2 — 3 —— * 2
5
do. Ind. Mannh.
do. W. Alber o n , Baug.
Chemn Werkzeug Goncordia Brgb. 13 Concord. . 16
1111
2 —
— — 3 — — — e k
O — 2 0 3 2 2
— — —
= E
.
— ———— ——— ——— — — * TSI IGI 0111
Gonsolid. Schalk. 15 18 do. i. fr. Verk. Tont. Gl. Nürnb. 6 Tottbus Masch 10 Fourl Bergwer 8 Cröllwtz. Pay. kp. x Dannenbaum . 44 do. i. fr. Vert. Dan. Oelm. Akt. 8 do. do. St. Pr. 6 Dessauer Gas 11 ,, , . 10 Dtsch⸗ Oest. gr 6 Dt. Gasglühlicht 8o do. Jutespinner. I2 do. Metallyatr. F. 26 do. Spiegelglas do. Steing. Hubbe do. Steinzeug. . do. Thonroͤhren do. Wasserwerke Vonnersm. H. lv. Drt. Un. St⸗PrA do. Vorz. Akt. O. do. i. fr. Verk. Dregd. Bau · Ges. Düss. Chamotte.
= = — 2 — * — —— ————
— * —
111
K L L . — 2
fr. 4
3 o - — — — — — —— 2 22 4——
7 8
— *
& — — SSI 11S 0 ——1911
— — — —
— 8
122380 b) Chemn Frö Kör rig n ECändern E G Il 1225 G D. V. err S t D. 1 33.3 100 250 g ü i ;
0 V. St. z. 000 33. 06 00 10 P über 250 – 500 g 20 P über 00 = 1006 g 30 P . mit allen bestellbezirk mit Ausschl. von Island ll. Farö ), toß tanni —
309 — — W en ö. bis 250 16 Pf. f f é andern. Italien, Japan, Liberia (nur Monrovia, 2 zuchanan, dina, reenville
e. Gilenbrg. Kattun 130, 99 bz G . . ⸗ 15 ö ĩ ö ö , en w ,, Där el,, , mr iss bee mehere, h ä, te, , , .
86, 106 Einschreibgebühr 20 Pf.; Nückscheingebühr 20 Pf. Gegenüber Belgien, Dänemark, Niederland und der Schweiz (nur bei Briefen und nach Postorten), Schweiz. Serbien, Siam 216,506 Eilbestellgebühr in Deutschland für alle Briefsendungen bestehen Grenzbesirke (30 Km) mit ermäßigter Taxe für Briefe, (nur nach Postorten) und Slerra Leone (nur im Bezirk von sa 125, 506 (einschl. em f. u. Gelbbriefe) nach Postorten 25 Pf, nach Srüten und iwar frankirt 10 Pf, unfranklit 26 Pf. für je 15 g. Eilbestellgeld f. jede Sendung 25 Pf. vorauszuzahlen; bei Eil⸗ 20, 006 ohne Postanst. bei Vorausbejahlung 50 Pf. Bei Eilsendungen nach . (einfache) 10 Pf., mit Antwort 20 Pf. sendungen nach Drten ohne Postanfl. (soweit zul.) werden d. Üblichen — — . rucksachen, Geschäftspapiere, Waarenproben 5. Pf. für Eilbestellgehühren, unter Anrechnung d. Vorausgezahlten 36 Pf., vom 56,5756 a mn nach dem Sandschak Novibazar unterliegen den Taxen des Welt⸗ je 50 g, mindestens jedo für Geschãftspapiere 20 Pf., für aaren⸗ Empf. erhoben. 154 756 ; . 119,50 bz G 156 00 32 06 B ö . . , , g, ,. dh, Tarif für eingeschriebene Briefsendungen mit Nachnahme. do. s 2 44 116 Mm 126 06 b; G ¶ Briefe, Boftkarten. Drucksachen, Waarenproben, Geschãfto papiere.)
Fonds. und Artien · Börse. Vorbemerkungen. Der Betrag ber Nachnahme ist auf der Adreßseite der Sendung in der Währung bes e = r in Hiffern und in Buchstaben anzugeben. Unmittelbar darunter mllssen Rane und Adresse des Absenderg in lateinischer Schrift
e. 39 5 Die eu f . fore & nieberdesche leben lem
n ziem ester Haltung und mit zum theil etwa
höheren Kuisen auf spekulatibem Gebiet. . Meiftbetrag Meiftbetrag
er ö. r. , a ta, U Bestimmungs land. einer Bemerkungen. Bestimmungsland. einer Bemerkungen. 50 bz günstig, boten aber besondere Anregungen ar. ĩ . — ;
178,5 bʒ G er In ice. sich 7. . in , . Nachnahme ; Nachnahme
—— ruhig und gewann nur in wenigen Papieren größeren Deutschlaud (Nelchs. on
in og Belang gebiet, Bayern 2 *
204 00 bz G Im Laufe des Verkehrs unterlagen die Kurse nur enn berg 400 Mart
53, 006 unwesentlichen Schwankungen, wobei die durch die e , inen fund auch au ö
0h, 50G Kupontrennung vergnlaßten Preisveränderungen in ein ßhnl. Nele ren Hoff.
117/006 Rechnung zu setzen sind. 6 rn salhen und
—— Der Kapitalsmartt wies ziemlich feste aber ruhige Wanrenß oben nn
1II2, et. b 6 für n. solide Anlagen auf; Reichs. . 1
210, 00bz Anleihen und Konsols fest — — 500 Fran en.
265, 00bj G remde Fonds zumeist behauptet; Italiener an⸗ Ti Veo
— iehend, Mexikaner fest. ö X ö. Hö sos; ehh, Privatdiskont wurde mit zr oo notiert. n, , . 6 . , , e, e , e , e . und- Dänilche Anti nen 360 Cronen. sender durch Postanweisung übermittelt. a. ,,, 00 Marl estimmungsort der Vermerk
las ohr; Franzosen nachgebend, italienische Bahnen fest. antreich m onaco 2956 ; ; , Alg igbz sz. Von inländischen Gifenbahnaktien waren Dort⸗ und Algerlen. ...... Boo Franken. . ö
182 000 G mund Gronau und Lübeck. Büchen fester, Martenburg⸗ ; . ; 1000 - — j Mlapw ka schwaͤcher. Postanst.) boo Franlen
oo . 2 —
- —— — * — 226
— * 2 — * ·— — — ——— —— — —— —— .
— — — — — —— — —— Q ——— —
BRC. . J . D
— 18 .
ö. 5 b o G Fagonschm. kon v. 0 37 5ob luůckauß Bw VA 21 Rah dr Gummi Schwan. 1 em br , Henner behalf n. i 0 ss⸗Rhein. Sw. 0 ; arltzr. Str. B. .
9
—— — — — —
s ; — — — — do 111112 I SSSI Se JI
* *
— ——— — —— — —— — ——
— 2 —
1111181
— OC . = — D
—— * D 22
— — S CO .
— 8 C —— ——
208,75 bz Langens. Tu f kv. . 36 G Rathen. Dyi. . . EStobwasser Vr
6 0 ; 144, 00h G Sudenb . ö 0 3
1
w 0
2 = 2
O O — O O00)
C C — — — — — — —— S — * — — 2 d Q,
1 —
L L C · „ 1 C L L L L L K F m s K e , - = 1
2 — 2 — 2
—— — 2 222 22— IL II c
1
— Magd. Allg. Gas 191 25G do. ö t 127, 25 bz G 114, 806
—— —— —— —— — 2 ————— — — — — — — — —
Kummer
do. Licht u. Kraft
do. Liegnitz.
ekt. nt. Zurich
. CGypend
— 2
8
——
S dẽ Od
— — 2 —
Zugleich mit dem Porto kommt eine Vor— 600 Franlen. zeigegebühr von 10 Pf. zur Erhebung. uz 466 Mar.
Die Gebühr für die Nebermittelung des ein ee dnn, ren, 5 an den Absender betragt Norwegen J Troncn- Mark 19 Pf.; sonst kommt die gewöhn. z D Fine,
00 Tran. WD Trenn-
28 —
8 — * die
5 D 2 — 229222
ür
Zu Oesterreich - Ungarn. KRinschreibbrie fe mit Wachnakme auch un /rankirt zulssig.
ogene Betrag wird nach Ab der tarifmäßigen V 6 53 —— der Einzi . ebühr von 10 dem Ab sender dur ostanweisung
. b.: In der Aufschrift ist hinter
2 —
o f
dungen.
205, 50bz G
174. 8063 G Massener Bergb. 111, 9006 Mech. Web. Lind. 164,75 G Wb. 142,50 bz G 1365, 006 113, 006 00, 8So b; B Wes /a 320, 50 G 1000 139 403 1000 6 75 bz 1000 124, 60 b G
—
S T do C
is liche Postanweisungsgebühr zur Erhebung. mn, Nur nach best. Orten.)
Der e gene Betrag wird nach Abu 2 ; ; ; ; ; Di m
— — 20 2 — — 2
——— — —— —— Q — — — — — 2 2 2 *3 —— — —— — — —— e e. fũr die dungen.
— —
mn
— —
de — 2
— ö 2
6h effen enden
o OOO 824 r — — ——
der tarifmäßigen Postanweisungsgebühr un der 3 ebühr von 10 Pf. dem Ab⸗
2 8 — — —
—— — — 2 2— — *
111 S8 —— 1 21 88 . 0 38478
—— — — — — —— — —
l
—— — — —
Das gew betr
CX d & * 2 i- . Das gewöhnl
— — — ö —1 882
1885818111 IIIIL&
— — —— —— —
2 .
— — 1 — 2 *
L L „ C D · D L L C c D
—— — W —— — — — — —