Santlago vom , . e Kriegsschiffe Manzanillo bombardiert und den spanischen Batt
*
nere Verluste mehr als Po . hafter, 1090 spanische Deserteure zu ihm in . gekommen seien, und ersucht das gsdepartement um Inftruktionen, was mit ihnen zu ge⸗ wen,
44 des New Yorker (Gvening Journal aus gestrigen Tage zufolge haben ferner vier
en großen Schaden zugefügt. Letztere erwiderten das Feuer und zwangen die Amerlkaner schließlich zum Rückzug. Ein amerikanisches Schiff wurde entmastet. Die spanischen Kanonenboote unterstützten das Feuer der Forts. . amerikanischen Gouverneur von Puerto Ries soll, wie aus Washington gemeldet wird, der General Broo ke ernannt werden. Es wurden 30 006 Mann nach Puerto Rico entsandt. Einige Regimenter seien von Tampa bereits dahin abgegangen. — Am 10. d. M. werden die Kolonial—⸗ kammern von Puerto Rico zusammentreten. Nach Meldungen, die von dort gestern in New York eingetroffen sind, haben die Postbehörden von Puerto Rich ein Komplott entdeckt, welches den Sturz der Regierung bezweckte. 1 ersonen wurden verhaftet und zwei standrechtlich 6 en. 3 Verschwörer sollen beabsichtigt haben, den Palast des uft zu sprengen.
Gouverneurs mit Dynamit in die
Afsien.
Die „Times“ erfährt aus Peking: Die Konvention über Wei H ai⸗Wei sei gestern von dem britischen Ge⸗ sandten und dem Prinzen Ching unterzeichnet worden. China verpachte Wei⸗Hai⸗Wei an Großbritannien für die gleiche Zeit, wie Port Arthur an Rußland, mit allen Inseln und Gewässern und einem zehn Meilen breiten Ufer⸗ streifen rings um die Bucht. g dem verpachteten Gebiet habe Großbritannien das Recht der Rechtsprechung, China behalte aber in der Stadt Wei ⸗Hai⸗Wei noch eine Jurisdiktion
waren, Kohlen einzunehmen. — „San Francisco“ in den
den Kanal eingelaufen um außerhalb pie 4 heute lief der amerikanische Kreuzer Suez⸗Kanal ein.
; Anstralien.
Nach einem Telegramm der Times“ aus Sydney hat Großbritannien durch den Kreuzer , , die Santa Cruz⸗ und die Duff⸗Inselgruppe öftlich von den Salomon⸗Inseln in Besitz genommen.
. zalon· ö Covadon *in 3 ret e , n fn sein
Parlamentarische Nachrichten. Ergebnisse der Stichwahlen zum Reichstage. Gewählt sind:
Königreich Preußen. Regierungsbezirk Cafssel.
Endemann, Sanitäts⸗Rath zu Cassel (N..) mit
Königreich Bayern.
Unterfranken. 6. Würzburg:; Lurj, Hauptiollamtsverwalter zu Furth v. W. (Sentr.) mit 8559 Stimmen gegen Eitzinger (Soz.) mit 6088 Stimmen. Schwaben und Neuburg. 6. Immenstadt: Schmid, Privatier zu Immenstadt entr.) mit 10 951 Stimmen gegen Wagner (N. L) min g6066 Stimmen.
Wahlkreis 2. Cassel: 13245 Stimmen.
Kunst und Wissenschaft.
Die Renaissanee⸗Ausstellung“ im Akademiegebäude wird morgen definitiv geschlossen. Die Ausstellung ist an diefem Tage noch von 11 Uhr Vormittags bis 4 Uhr Nachmittags zum Eintritts- preise von 50 3 geöffnet.
ö
eine e.
Mannigfaltiges.
Der seenisch, ausgestattete Vortrag Vom Matterhorn zur Hine, bleibt in der neuen Urania Taubenstraße 6. 6 Beginn der Ferien auf dem Repertore.
In dem neuen Stelzvogelhause des Zoologischen Gartens ist die Sammlung von storchartigen Hoe n um zwei seltene Arten ö. mehrt worden, welche beide das tropffche Amerika jur Heimath haben. Der amerikanische Jabtru“ (Nycterit; americana) gehört zur Gattung der Sattelstörche, die in je einer Art Afrika, Süd Asien, Australlen und Amerika bewehnen.“ Der amerikanische Vertreter dieser Gruppe zeichnet sich durch einen hellrothen Ring um den. unteren Theil, des Falfeß aus. Der Jabiru“ ist ein N Storch mit sattelförmig einge bogenem Schnabel, der im Gegen⸗ atz zu seinem altweltlichen Verwandten durch den nackten Kopf und Hals eiwas an den Marabu erinnert, Merkwürdigerwelfe unter. scheidet sich die zweite üdamerikanische Storchart, welche soeben im Zoologischen Garten eintraf, der amerikanische Nimmersatt“ (Tantalus loculator) von seinen afrikanischen und indischen Vettern ebenfalls dadurch, daß auf dem Kopf und Hals die Befiederung feblt. Der ‚Nimmersatt“ gehört zu den sogenannten Wald Ihissen, deren Schnabel eiwas nach unten, gebogen, deren Mittelzehe ziemlich lang und deren rer ehe viel länger als die Innenzehe ist. Der Jabtru! schließt sich an die echten Störche mit geradem Schnabel, kurzer Mitteljehe und gleich langer Seitenzehe an. — Der Eintrittspreis zum Garten beträgt morgen, wie immer an dem ersten Sonntage des neubegonnenen Mongte, 25 J. Von 4 Uhr Nachmittags an findet Milttär⸗ oppelkonzert statt.
Rathenow, 2. Juli. (W. T. B.) Lieutenant Freiherr von Kap⸗ herr vom Husaren. Regiment von Zieten (Brandenburgisches) Nr. 3 wurde heute Vormittag auf dem hiesigen Bahnhof von einem Güterzuge mit seinem Pferde überfahren und war sofert todt.
zum Deutschen Reichs⸗Anz
M 154.
Er st e Beilage eiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 2. Juli
Berichte von deutschen Fruchtmãärkten.
— ————
Qualität
gering
mittel
gut Verkaufte
G 3 lter Preis für 1 Doppelzentner
Menge
niedrigster
höchster
6
niedrigster
höchster
6. 6.
niedrigster
höchster Doppeljentner
3
Durchschnitts⸗ preis
für
1Doppel⸗ zentner
Außerdem wurden am Markttage (Spalte 1) nach überschlaglicher Schätzung verkauft Doppelzentner (Preis unbekannt)
in beschränktem Umfange und ebenso das Recht, die Bucht für chinesische Schiffe zu benutzen. China räume Großbritannien rner die Befugniß ein, alle etwa nothwendig werdenden efestigungswerke an der nahen Küste des Schantung-Vor⸗ Im R eu en Königlichen Opern, Theater gelangt morgen Bizet's Oper Carmen“ in folgender Besetzung zur Aufführung: Don Joss:; Herr Pbilipp; Ezcamillo:
h
gebirges bis zum 121. Grad 40 Minuten östlicher Länge zu
errichten.
gestern
verändert. . Die Insurgenten sind auf
Der von Manila am 27. Juni abgegangene und in Hongkong „Mathusima“ berichtet:
ort. erangekommen.
ständischen haben in Segelschiff „Bohul“ wollte. Es entstand ein ver der kommandierende spanis Der Gouverneur von Bulacgn gerieth in die Gefangenschaft der Aufstänbdischen. Führer der Aufständischen Sandico und lassen, weil sie die Thatsache hatten bekannt der kürzlich in Hongkong von den dorti Beschlag belegte Dampfer „Pasig“ Aufständischen an Bord hatte. ll an den amerikanischen Konsul aus der . ent Man hält es für möglich, daß es unter den Au einer Spaltung gekommen sei Und Aguinaldo Art lassen werde, wenn sich der Admiral Dewe Es heißt, Aguinaldo habe i., chio eine Oppositionspartei zu bilden
Appe
legt. da
Aberdeen
ebensmittelpreise steigen fortwähren Truppen sind noch nicht eingetroffen Admirals Dewey von der Ankunft der amerikanischen Verst daß Dewey alles vermieden habe, Staaten in irgend einer Richtun General Merritt vollständige Akti kong eingegangenen , en aus Cavite vom VN. v. folge halten die Au besetzs Hier und da kommt es zu Scharm der Bucht von Cayabas das spanische genommen, welches 500 Mann landen zweifelter Kampf, in dessen Verlauf che Oberst⸗Lieutenant getödtet wurde. mit Frau und Kind Aguinaldo hat die Artachio verhaften werden lassen, daß gen Behörden mit eine Ladung Waffen für die
Der Kreuzer „Aldenburg“ in Marokko an Bord ist nach ene gestern in Tanger eingetroffen.
Sandico und Arta wünschten.
eingetroffene
Manila
In , Heß vom 27. v. M.
tung binden könne.
ständischen die ganze
ert,
Afrika.
Das spanische Geschwader unter
Wetterbericht vom 2. Jult,
Stationen.
3 Uhr Worgenz.
Bar. auf Gr u. d. Meeressp. red. in Millim
sius
Wind. Wetter.
55 C. = R.
Temperatur
Belmullet ..
ristiansund 8 ; Stockbolm. Haparanda
bedeckt wolkig alb bed. edeckt bedeckt wolkig
SST ST in o Cel
Ade = — t
. Duceng
Neufahrwasser Ie mai
C de
heiter Regen Regen bedeckt bedeckt halb bed. edeckt bedeckt
— — — — — — d K — , M 0)
—— — d do ex
wolkig
1 Regen 4 bedeckt 2 bedeckt halb bed. L wolkig 3 bedeckt 2 bedeckt
d 2 Regen
neber
Das druckgebiet über Südwest. Eurcva hat , . Die Depresston über Nordweft⸗
WMW 3 bebe still wollenlos 162 NO 3 Dunft
sicht der Witterung.
japanische Die Situation in Manila ist un⸗ Die Spanier setzen die Vertheidigungsarbeiten m an die Stadt
ie amerikanischen 1. — Ein Telegramm des erwähnt gleichfalls nichts ärkungen. was die Politik der Vereinigten Er habe dem
onsfreiheit gelassen. In Feng
Provinz Bulacan ützeln.
Sandico wurde jedo
ständischen zu achio erschießen nicht ins Mittel
mit dem deutschen Gesandten r Meldung des „W.
dem Admiral Camara hat, nachdem gestern die spanischen Kohlenschiffe
Dampfer ö Frau Lieban⸗ err Krasa; Dancagiro: Kapellmeister Kutschbach dirigiert.
Noth; die Tanzbild' von Emil Die Besetzung lautet: Der
Es besagt, Prinz der Bfchigeten?
Lustsptelz „Im weißen Rößl“ den 7. August, wird das Theater
6. eröffnet werden.
Die Auf⸗ Woche von dem Schwank
toller Einfall! morgen, am Monta auf dem Spielplan.
die „Ein toller Einfall! in Scene.
auf an durch den assen.
Niese bis dahin ju verlängern. wärtz sind ermäßigt worden.
es sei klar,
wichtige organisatorische Fragen. meinen Deutschen Musfkvereins 10. Mai in Leipiig Aufführungsrecht sagen, daß künftig ein
.
Europa hat sich weiter südwärts ausgebreitet, ihren Wirkungskreis bis zur Alpengegend erstreckend. Theildepressionen liegen über der südlichen Nordsee und über Dänemark. Bei schwachen süblichen Win den ist das Wetter in Dentschland andauernd kühl und trübe; meistenz ist Regen gefallen, Reufahr⸗ wasser hatte Nachmittage Gewitter. Kühles, ver⸗ aͤnderliches Wetter demnächst wahrscheinlich. Deutsche Seewarte.
err / / Theater.
Königliche Schauspiele. Neues Opern— Theater. Sonntag: 23. , Carmen. Oper in 4 Akten von Georges Bijet. Text von Henry Meilhae und Ludovic Halsvy, nach elner Novelle des Prosper MörimSe. Anfang 75 Uhr
Montag; 24. Vorstellung. Hänsel und Gretel. Märchenspiel in 3 Bildern von Engelbert Humper⸗ dinck. Text von Adelbeld Wette. — Zum ersten Male; Orientalisches Tanzbild von Emil Graeb. u. eingerichtet von A. Steinmann. Anfang
r.
Dienstag: 25. Vorstellung. Don Juan. (Don Jugn; Herr Jean Lafsalle, alg Gaft.)
Mittwoch: Mignon. (Mignon: Frau Sigrid Arnoldson, al aft) onnerstag: Zar und Zimmermann. Frestag: i, . Anfang
Ubr. Sonnabend: Bajazzi. rientalisches Tanzbild. Sonntag: Uubint.
Lessing Theater. Sonntag: Im weißen
Rößl. Anfang 77 Uhr. (Letzte Aufführung vor den Ferien.)
Theater und Mufik.
Frau Goetze; Micasla: 6h wr Meresdes:; Frau Gradl; obig; Moralss: Herr Lieban;
findet im Garten großes Milttär. Konzert statt. — Am Mont findet eine Aufführung von Humperdinck's Marchenspiel Hänsel und statt; hierauf folgt zum ersten Male Graeb, Musik eingerichtet von ĩ scherkessischen F Sn n L N eines tscherkessischen Fürsten: Fräulein Lucia; adiz, Herr Mäher; Omar: 3. Protz; Zoraide und Gulnare, Odalisken: die Damen Urbanzka un Im Lessing⸗Thegter findet morgen die vor den Ferien statt. Am
Das Repertoire des Neuen Theaters wird in der kommenden Aschermittwoch von J. Jarno beherrscht; vorher gebt der Einakter Antoine“ von Arthur Rüdiger in Scene. wie schon mitgetheilt, bedeutend ermäßigt
Im Belle Alliance ⸗Theater bleibt der Schwank Ein 9 und Donnerstag nächster Woche Für Dientgztag Brief“, Lustspiel von Victorien S wird am Mittwoch und Freitag wiederdolt Posse Wein, Weib, Gesang“ und
Die Direktion des Wiener Ensembles hat sich, veranlaßt Erfolg des Schwanks das Gastspiel am Thalia ⸗Theater prolongieren und auch den Gast pielvertrag von Fräulein Hanfi Die Preise vom II. Parquet ab-
Die 34. Ton künstler⸗Versammlung fand in den Tagen vom 26. bis 28. Juni in Mainz statt. musikalischer Aufführungen handelte es fich diesmal (ygl. die in Nr. 142 d. Bl mitgetheilte Tagegordnung) um die Beschlußfassung über Die neuen Satzungen det „Allge⸗
gegründeten wurden angenommen. rozent von der Brutto. Einnahme eines Konzerts zu gleichen Theilen dem Autor und dem Verleger des auf⸗
ö r . Der Bremse
Herr Bachmann; Herr Berger; Zuniga: Ramendado: HPerr Alma. Von Nachmittags 4 Uhr an
sident von
retel⸗ DOrientalisches A. Steinmann. Herr Winter; Sandana, Tochter ihr Geliebter,
das Ballet
ieran schlo 6 .
Kierschner. letzte Aufführung des Sonntag,
mit demselben Lustspiel wieder Paris,
S. Fischer und heren; Mein treuer Die Preife der Platze sind,
i. werde.
ist zum ersten Male „Der letzte ardou, angesetzt; dasselbe Stück Am Sonnabend geht am nächsten Sonntag wieder
»Im Fegefeuer“, entschlossen,
bis zum 15. Juli zu sam men.
Außer der Veranstaltung
die Vorschläge der am Anstalt für mustkalisches Diese Vorschläge be
und
Sangerhausen, 2. Juli. (W. meldet: Vorgestern Vormittag zwischen dem Tunnel zwischen Riestedt und Eisleben bei dem Ausgange nach Blankenheim zu ein Arbe iterzug des Güterzuges ist todt.
1. Juli. , astlien, Salle besuchte heute Hamburg. In Begleitung mehrerer Senatoren besichtigte derselbe die Stadt und die Quai. Anlagen und unternahm sodann eine Rundfahrt durch alle Häfen mit dem Staats dampfer Elben. Darauf fand eine Besichtigung der Schiffswerft von Blohm u. Voß statt. 6 Frühstück, welches der Senat dem Präsidenten gab. wo der Präsident der Handelskammer Laels; in den Handelskammer eine Ansprache in portu richtete. Nachmittagz findet eine Fahrt na ein Diner im Parkhotel bel Teufelsbrück flatt.
2. Juli. „Figaro“ wollen der Lieutenant und der Luftschiffer Dex die Sahara in einem Luftballon durch— sichtigen, am Golf von Gabes aufzusteigen und im iet zu landen.
. Ir
Sie beab Niger ⸗Winkel · Geb a meinderath die Geldmittel zur Durchführung deg
Rom, 2. Juli. ö vatoriums am Collegium Romanum wiesen heute früh 5 Utz 20 Minuten beträchtliche wegung dauerte mehrere Minuten. dem Observatorium in Rocca di
Konstantinopel, 1. Juli. (W. T. B.) russische Schiff 3Zariß a- dem Dampfer Medea Die „Medea. scheint nur wenig beschädigt zu sein, die „Zaritza“ hat dagegen
Im Berlage von Julius Straube (Berlin SW. Gitschiner⸗ straße 109) erschien soeben Straubers Radfahrer karte“ ber Umgegend von Berlin“ in jwei Ausgaben (Preis, dreifarbig bo g, sechsfarbig 1“ ). Die Karte reicht über Mittenwalde, Ketzin hinaus und ist klar und deutlich aus eführt. und Fahrstraßen auf beiden Ausgaben na besonders gekennzeichnet sind, so werden sich Radfahrer der Karte gern anvertrauen.
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)
T. B) Amtlich wird ge— 10 und 11 Uhr stieß bei
auf einen Güterzug.
(W. T. B.) Der neuerwählte Prä⸗ Dr. Manoel Ferraz de Campos
2 Uhr besuchte der Präsident die Börse, Räumen der iesischer Sprache an ihn der Unterelbe und später
Um
(W. T. B) Nach einer Meldung des Hourst, der Genie Hauptmann Dibot
Man hofft, daß der Parifer Ge—=
Planes bewilligen
(W. T. B.) Die Instrumente des Obser⸗ Seismogram me auf; die Be—=
Die gleiche Erscheinung wurde auf Papa beobachtet.
Gestern stieß das bei der Einfahrt in den Hafen mit des österreichisch ungarischen Lloyd zu—
schwere Havarien erlitten.
von Berlin als Mittelpunkt bis Rüdersdorf, Eberswalde, Liebenwalde, Nauen, Da i e Beschaffenheit der Führung
ihrer
· ᷣ—V—⏑—ä 'a '
Neues Theater. Schiffbauerdamm 4a. / S.
Direftion: Sigmund Lautenburg. Sonntag: Bei
bedeutend u,, Preisen: Der Stellvertreter.
Lustspiel in 3 Akten von W. Bugnach und
X. Duval. Deutsch von Max Schönau In
5e gesetzt von Hermann Werner. Anfang 2
Montag, Dienstag und Mittwoch: Alscher⸗ mittwoch. Vorher: Mein treuer Antoine
Belle · Alliance · Thenter. Belle. Alliancestr / Sonntag: Ein toller Einfall. Montag: Dieselbe Vorstellung.
Im prachtvollen Sommergarten: Großes gonzert und Spezialitäten. Vollständig neues Programm.
Residenz Thenter. Sonntag, Mittags 12 uhr: Wohlthãtigkeits · Matin e. Liebelei. Abschieds⸗ Souper. Mitwirkende: Hansi Niese, .
aula Wirth. Hubert Reusch, Joses arno,
d. v. Winter lein
Sonntag, Abends: Gastspiel von Paula Wirth und Leopold Deutsch. Momentaufnahmen. von J. Jarno.
Satirischer Schwank in 3 Akten
Thalia ˖ Theater. Sonntag: Gaftspiel des Wiener Ensembles unter Leitung des Direktors A. Peiser. Artistischer Leiter: R. J. .
im Fegefeuer. Schwank in 3 Aten von nst
ettke und Alexander Engel. Anfang 8 Uhr.
Montag: Dieselbe Vorstellung.
Wiedereröffnung am 7. Augnst.
Familien ⸗Nachrichten.
Verlobt: Frl. Maria von Kretschman mit Hrn. Prof. Otto Eckmann (Berlin). — Frl. Margarete von Mandelsloh mit Hrn. Sec. - Lieut. Wol von Breitenbauch (Berlin). — Frl. . Symanski mit Hrn. Ob. ⸗Landesgerichtz⸗Referendar Martin Sembritzki (Königsberg).
Verehelicht: Hr. Egon von Wolden mit Frl. Editha von Heyne (Berlin).
Geboren; Ein Sohn: Hrn. Kurt von Bassewitz (Fuchshöfen bei Waldau, O. P.. Hrn. Ober⸗ lehrer Ressel (Breslau). — Gine Tochter:
rn. Hauptmann Josua . (Spandau). —
rn. Prem. -Lieut. Frhrn. Malte von der Lancken⸗
akenitz (Potsdam). — Hrn. Marine⸗Baurath Lehmann (Kieh.
Gestorben: Frl. Mathilde von Saldern ⸗Ahlimb (Wiegbaden). — Hr. Rittmeister a. D. Friedrich Wilhelm Gustav von Levetzow a. d. H. Ehblerftorff Eiegnitz). — Ir. Ob. Post Kemmissar Florentine
aken, geb. Döhling (Pölitz i. P. . — Fr. Ob. ient. . Goettlich, geb. von Schauroth Königeberg i. Piz — Hr. Schul. Direktor a. D. eorg Friedrich August Coler
Berlin). — Hr. Eisenb. Bau ⸗ und Betriebs. Inspektor Paul Weck⸗ mann (Bolkenhain).
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.
Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage. Anstalt, Berlin sw., Wilhel mstraße Nr. 32.
Sieben Beilagen leinschließ lich Börsen · Beilage).
,
ö —/— 4 2
Allenstein Sorau . . Rawitsch Strehlen i. Schl. Schweidnitz. .. Liegnitz. Hildesheim. Göttingen. Bielefeld Mayen Krefeld. Landshut . . opfingen. Mainz.. St. Avold .
Schneidemühl . Kolmar i. P... Strehlen i. Schl. Schweidnitz. .. Liegnitz. Hildesheim. Göttingen Bielefeld. Mayen Krefeld. Landshut Augsburg Bopfingen. ainz. Anklam
Allenstein
Sorau
. Kolmar i. P... Strehlen i. Schl. . Schweidnitz. ; Liegnitz. Bielefeld
Krefeld
Breslau.
Rawitsch. 1 neidemũhl .. Kolmar i. PA.. Strehlen i. Schl. . Schweidnitz... 2 . Göttingen . ö ß Trier. ö Saarlouis. Landshut. Augsburg Winnenden. Bepfingen. 1 St. Avold .. Anklam. z Breslau. . . Bruchsal .
Die verkaufte Menge wird auf volle Do n für Preise hat die Bedeutung,
Ein liegender Stri ) in den Spalte
13,00 13,20
13,00 15,00
12,50 13,60 14.00 12, 25 11,50 11,30 13,00
16,40
15 50 16, 36 1636
16 90
15 20 16 35 14356
15 50
17, 40 156, 05 15.36 17356 16 66 14,55 14.06 14,56 15, 56 16 26
15 50
ppelientner und der Verkaufgwerth auf volle daß der betreffende Preig nicht vorg
13,00
12,50 14,40 14.00 12, 63 12,00 12, 00 13,00
16,40
15,50 15,30 16,00
16 oo
18 20 16 36 14 56
16 z
17,50 16, 13 18,20 17550 16,00 14,50 143590 14,50 15,70 15, 20
18 do
15,00
20,99 19,090 18,B59 16,35 19,80 19,70 18,50 18,50 21,25
20,6 22 46 32 36 3116 24 66 1716
1990 22 Hb
16,25 14,50 14, 00 14, 30 14,00
14, 70 14,70 15,00 15,20 16,50 14,80 16,00 15,25
17,14 17,60 17,20 15,50 13,40 14,40 16,090 14,090 15,50
13,65 15,50 13,40
13,50 14,40 15,090 12,75
1550
16, 45
16,00 15,50 16,00 16,090 16,50
15,90 16,20 15,70 16,50 16,25
1720 17,55 16 57 18. 46 18.965 16.66 1716 15,356 15, 56 1555
1650
22,00 20,00
1826 z6 36 36 36
19, 90 22.00 20, b6 20,00 28, 00 24,50 256, 60
19,30 21, 26 30 46 2256
gen.
16,0 16, 90 14.50 14.60 15,90 15,90 15, 90 14,90 16,00 15,60 16,90
15,50 16,00 15,32 14,00 18,21 18,60
13,50 16,70 16,80 14,50 16,00
Weizen.
22,00 20,00
1825 ö 36 360 36
19, 90 22, 75 20,66 21, 00 24,57 26, 60 25, 60
20,40 21,20 21,00 22,650
16,50 16, 6 1456 14.56 1d, 56 15, 66 16, 6h 16,56 16, 65 16. 06 16.56
15,50 16,75) 15,32 15, 090 18,57 19,40
13,50 16, 10 16,80 16,00 16,00
14,30 16, 00 14,00 16,40 14.50 16, 00 16900 13,75
18,50 16, 66
16,50 16,50 16,50 16,30 17, 00
1700 16 66 16 56 17566 16 50 1700 15,33 1666 16 66
18,00 19, 89 20 00 18,40 17, 10
1750 16 6 16. 56 15.56 15 06
Bemerkung Mark abgerundet mitg
17, 00
e n.
= Der Durchschnittspreig wird aus den un ommen ist; ein Punkt (.) in den letzten sechs
*
S e &èů de de 25s ss C.. R.
8 8 29000
82 .
erundeten Zahlen berechnet. palten, daß entsprechender Bericht fehlt.