1898 / 154 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Jul 1898 18:00:01 GMT) scan diff

.

ö hurch Beschluß mera ver ung, der , Kazgso) ö 1* 233907 . Spie el und Gin tun he Aufnahun einer Photo⸗ ] kurgford . . ,,

4. 6. 98. ö. . 1898 sst der ö * des ö. 2365 . . . 8 . n. ist im Laufe des . i,. r, 2 mn . . . ö. k enten èe,, ö *, . . . 1898, Vo nittags G. Gleeres, amchen Gel rd ,, baren, ,, em, . Eis Pißster ür plastische Erzeugniffe, Schu frifi; Trmittags An uhr, vor dem Kön lichen Amts. 5. z ö . . haber: Wil n n „Die Prüfung Wer säm tlichen Ge chafts bücher, deschrankter iftpfticht, effenden Foisum J Nr. 66 Firma Richard Barth i ; ; g m August 1898. Wahltermin am 21. Juli 1898, alberstadt, den 29. Juni 1898. . * ö ö . 4 ar rn, re ger , fr, haller g f df nn, ne. Fun izh . ö fh N. . . n . am . gun 1898, Vor . . , 39 cult i rg, m 291 Borurittags G0 iihr. r , n am 8 r ntzel, . e . reiber ers gl. n erfuchenken wen, nl. toren, be, feste n em ann den u 6 reer iste nnr gs (eh gli he en en l n n lo, Rr, zo. Firma „Huge Bondi ü Ani sos, g hr. da⸗ August 898, Vormittags 1h uhr. des Königlichen Amtsgerichts, Ah eilung 4. eldeten. HJücherrep or zu geschehen 36 ; n bara t iht ntbr Mitsltgd des Schutzfss z r, R Corn zu Mginz, 1 offenes Kubert, Unthaften Alleustein, den 29. Junl 1898. trest mit Anzeigedfichh biz lum 71. ni .

abgeändert worden. orstandes, dagegen der Baumeister Fern Johann Freiberg, am Jö. Juni 1898. 2 Champagner. Ctiquetten, Geschäftg. in. und 2, Hen rg es ell, Gerichtsschreiber cht Chemnitz. Abth. B len e das . k achen ·

ed ; gabe . Vechelde, den 24. Juni 1898. Georg Müller in Tharandt als Mitglied des Vor⸗ Kon glich Amtsgericht. . wie ? Wein, Ctiquetten, Geschäftz, Jtrn. 3 und 4 des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 6. Ber teschrelber: Sandler Samuel Salomon In (nicht em g. etär Treff ĩ

niede Serzogliches Amtsgericht. standes eingetreten st. . ret schne ider. uster für Flachen erzeugnisse Schutzfrist drei Jahre, . 2 ig mf, igeß· Hr. Schi ling. ö. 1 gt 2 3 Her i ü din sr. e n s ( ei ühr 1 ö . e,, m . ,,

zan . : . . = nuten. (ber das Vermögen der Frau ; 3. ! w. Hermann . . 5 . . nl . k ö Dr. uch o. 5j . zit g, fe g sfer ö nnr nn . . 6 19, Nr. 31. ö. e bfr arg, ch 3 . 8 ai r das Vermõ manns A. Festersen . ol , e r , , wii, r,

i. an , . . ; a in Julda, raße 12. Inhaberin der Firma M. geoby . zu Doberan ; jst ĩ

. K . gn, am 19. Juni 1898. Muster⸗ Register 6. 7 6. Nachmittags 5 Ühr, ein verstegeltes haltend 11 Comp. dafelbst (Geschäftslotale:, Dranienstr. f kon er nüt eröffnet. r n . 6 1. 216 9 Hin ö .. nch un , Schuh., wu, Binn don ger . Durch Beschluß der Gencralverfammlung der Alien. Yun eh inen. eg n weißem Papier, enthaltend: weiß ver l und, Große Frankfurterftr⸗ 146), ist heute, Vor⸗ mererberechner Meyer hier! Anmeldefrist bis zum Glãubigerversammlun Donũerõta g b. 28 Juli e nge, wäffnet neben ld. . 68 rem g n, gel scheft ö ger ane gesen chan Wormg . dom (Die aus ländischen Muster werden unter 0 hieht Ivertjerie Kerzenmuster, Fabriknummern von Fab mittags 11 Uhr, won dem Königliche Amtsgerichte 39 August d. Ig. Grste Slaͤubigeryerfammlung: d. J Ka rn lten, nir Uhr, Allgendemnmet Sab, Buttfr., i, Käschquvei; in leg. . es Cher de, ö n eber . de ip ig verhffenllchtʒ 2 kee Herzen muster mit umwickeltem Fuß, Fabri 3 . e e enn . T n * 6. Kell, 3 d n ,. we ee. l , de e ö zd a e 5. fe,, , ,, , een . n e r n, , ,

18. 6. . Geselischafts ftrmen er Großh. un egen he hn nr, Veith. r. sg. Cosémann 4. Eg. zu Werdohl, für Illuminationglichter, Fabriknummern 135 big 146, Nr. 47306, N Fabrit⸗ pflicht bis Jo. 9 1898. Frist zur unh ge. . gener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Zur Beglaubigung: Vie dt, Gerichts schrelbergehilfe.

, . 4 , 1 ,, für el und ,, für Menagen, für plastische Erzeugniffe bezüglich der Kerzenmuster, abrik. der Ronkursforderungen biz 36 uli 1898. Prü⸗ Doberan, den 29. Juni 1898 23784 Konkurs verfah

9 9 , h versch flen C. j enn, . für . Er⸗ , Flächenerseugn fe bezüglich der Papierschirm. fungstermin am 36. August. s Hs, Bor mit Großherzogl. Mecklenburg Schwerinsches Amtsgericht. Ueber das Bern hen r T ehre anbei esell· Stuttgart Offene R serr xo. Juni Genossenschafts Register. ae , ig ülags 1e sffä. antenielber am 16 . 2 ö irn, n un g e gen , rig. H m, e, weir, n , . 1898. Theilhaber: Adolf Kunz, Kifograph, Friedrich assum 28971] Altena, den 97 Juni 1808. Koni liches * us icht. Ab brik · N i ö 36 3a. ich*t · ö he,. Band unt zu fernen, Froh. Href ain s und , Genofserschaftgtegister l' Königliches Amfzgericht . mn. Bgs, n , eng ber wn gn, n fngans erys de, Een enger, ge w, bene, g Leer, i r beten ma nen den lohn e and er fehr r gehn el des Kön en dle e e teich, , ihr, kene röff iet. Hern M,, Mh Thellhaber Adolf Kunz begründet worden und nun⸗ 1 . ĩ ö! 3, , . . ousum⸗ J Greimenperg, Senlesien. lazgor) ] F pp es Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83. Vandelsgregister nicht eingetragenen Firma Sp. J. halter P. Woldemar Möller, Neuerwall 77. Offener mehr auf die offen, Hanke gel chf fert, verein? I' se m getragene Genoffen. Arnstadt. . laöole] In dag Meuter eck ist eingetragen: 9 Schweiger in Planen bel enten, n heute; am Arrest nit An zeigefrsst ? bie C. 6. 88) Nen Cghende belg le, Sint an schaft mit unbeschräunkter Daftpflicht heute Im hiesigen Musterregister ist eingetragen worden; Nr. 14. Firma J. G. Ihle in Greiffeuber 4739, 42 23772 Jh. Jun Ih, Ylah mittag lieh, ere, erm i ic e ehen . 6. . M (g Irn ut . Hälgendez eingetragelt! Nr. 2823. Firma C. G. Schier holz Sohn i. Schl., 1 versiegestes Packet mit J Muster i. e rl, Ir. Th e rl, lr. Ueber das händler verfahren eröffnet. Konkurs berwalter; Herr Rechts-˖ , . Erste Gl

In der Generalbersammlung vom 26. Mat 1898 in Plaue, uf . am 29. Juni 1898, früh Blaudruckschürzen, Flãchenmuster, dabritn imm n al . 16 ah Mohrenstraße I1 anwalt Grohmann in Potschappel. Anmeldefrist bis 28. Juli d. J. Vormittag

Ihellhsber, Friedrich Weigle, Orgelbau meister in ist an Stelle des wegen Krankheit Jusfchethende 103 Uhr, ein ver Eng. ußust 866, Wahltermin aum Juli gemeiner Prüfungstermin d. 1

56 egeltes Kuvert, enthaltend [I photo? Kchterdingen, Gottio Beige. Kan fingnn in Stutt Vorstandsmitglieds: Halbmeiers J. H Schütte in graphifche Abbildungen folgender M mph je err ig nber andemeldet amn 15. Jun Ih, ff 1898, Vormittags 15 Uhr Prüfungstermin Vormittags 1 Uhr r 1

i

art. Die bisher nicht registrierte Firma jss mit ; ; ; , , e Peer, Greinfentezg . Schr den zo. Junk 1. f . , Juni 1866.

dem ursprünglich von Karl Gottlieb eigle, Orgel⸗ ; t. ! kau me lste . in, n der zölgg, auf nen i , . . i, , , . . ie mn e mn, FRöniglichez Amtggericht ö ö 1 m9 Ei r e, 6 ö. Ifner Arrest mit Anzeigepfficht bis zum 10. Augnust Zur Beglaubigung: reht. Gerichts schrelbergehilfe. . ̃ M Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. Seytember ; Königliches Amtsgericht zu Dohlen, . (23811

den Theilhaber Friedrich Weigle und von diesem Kon ö Fab be, gliches Amtsgericht. I. ür jedes Muster in anzer, theilweiser und jeder z 39 die offene Handelsgesellschaft übergegangen. . us führung, ein., mehr arbig, oder bergoldet, in Feber Grei srenberg, Schles. 23910 Gr. Hess. Amtsgericht. 1898. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen 29. Juni 1898. Ueber das Vermögen des uhrwmerksbesitzers

(27. 6. 38 Stuttgarter Brauereigesell. Frankenthal, Eralz. l23zo72] Größe und ' Mn iich, Material, Muster fur In das Musteriegister ist eingetragen: Br. Hohfeld. bis 12. September 1899 Prüfungstermin am Bekannt gemỹ . den Gerichtsschreiber: Carl Friedrich Wilhelnr dolf Maäusezahl Illing. ö.

haft; Stuttgart. In der anherorden glichen . Bekanntmachung. plaftlsch Crzeugnisfe, Schutz frist 3 Fahre. Ur. 116. Firma J. G. Ihle in Greiffenberg I, Srtoher 1883. Vormittags 1e Uhr, im Sekr. Inhabers eines Fuhrgeschäfts in Leipzig · Voll

versammlung vom 15. Jun 1898 ist . ̃ i. Schl. 18 ltes ) i iedri Bftref. Sambacher Sarlehenstassenverein, * hilchrse sers niss; Jun 19. chile, 1 verstegeltez Packet, ne Ban Oporndaors, MecRan. n gien gt geren, gene, Hiedrichtraße 15, Sof lago K nörodgrf. Cisenzahnftt, 5, ist hente nnz. nun,

schlessen worden: I) das Grundkapital der Gesell⸗ G. 8 . ö ö = drt schirze und een r he j j s aft durch Ausgabe von 375 Stück neuen Stamm., Er G; m,; ai. H; in Hambach. Fürstl. Schw. Amtsgericht. J. schürze und ein Muster, Fläch Königl. Württembergisches Amts em ; ; Nachmittags 15 Uhr, das Renkarr ore . zu 1200 (welche statutengemäß auf den . n , G, n en es e L. Wachsmann. e,, kein n g 3 ö 3 2 sch 3. 9 Berlin, 6 g i , webe. 3. das Vermögen des sKaufmanus Alfred eröffnet worden. Verwalter: Hert re reel . Inhaber lauten) um den Betrag von Ho gho ö, en Ge e des verst ge en Heinrich Hoh irn ee, Greiffenberg acht. ; Im Musterregister wurde unter Nr. lͤö9, betr. des Königlichen lun er . rh nnn g 8a d uhn zu Drossen ist. heute Nachmittag 1 Uhr hannes Müller hier, Marschnerstr. 5. Wahltern m onach von 1 050 000 S auf 1500 W0 „M zu er- Vorstand gewahlt . KRonn. . 23897 Rbnigliches A die Firma Gebrüder Junghans in Schramberg, ; 9 84. as Konkursperfahren eröffnet worden. Verwalter: am 20. Juli 1858, B J ö n rer, wa. 38. . , , , , ,,, ,, . Kgl. Landgerichte schteiberei ,. für Porzellan, und Steingut, Krereld. 24037 ö Abbildungen. von ch ens mit ie e gen fer ien ge men 6 . ö 3 Alb 5

Pflaum u. Cie. in Stuttgart und die Deutsche Cent h in ö . Kgl. Ober⸗Sekretär. i ö In das Musterregister ist ein etragen: Fat n

Verginsbank in Frankfurt a. MI. zum Kurs! abrikation in Poppeiedorf, ein versiegester ir n r, fun, gister ist eingetragen Fabri kationgbenennungen Clyde Nr. 3750, Armenia burgstraße 6. ist heute, Nachmittags 13 ühr, Vormittags 9 lihr. Königliches Amtsgericht zu Leipꝛia. Abtheilung NA

66. .

115 ο zur Einzahlung auf J. Juli 1898 abzugeben, schlag, enthaltend durch Zeichnung, Malerel und Druck . 373. Firma J. P. Kayser Sohn in Nr. zr gh. Ji ; ; 356 ;

bis wohi⸗ die Banken ab 1. Oktober 1898 5 o Frank rurt, Oder. Bekanntmachung. 23973 beranschgulichte Muster, und zwar 3 sis Krefeld, ein verfiegelteß Kuwert mit 69 Mustern groß , , , green, ,. . 66 ,. . . Berlin Droffen ./ den 29) Juni 1898. am 30. Juni 1858

Zinsen aus dem Kurzwerth zu zahsen haben. Pogfgen In unser Genossenschastsregister it bi = 5, Käseglocke Fabrik. Mtr. S7 Käseng locke, abril Nr. 878 für . unn, immer schmug, pigfiische Err ge f Uhrenständers aug Celluloid mit der Fobritations.· en ö ren . nch ern * a. Rahn, ᷣᷣᷣ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

. 6 . . . a . . 25 zu . . e ie n r . ge. , , , ö, , ., ei rin ö d mlt kenennung Tust Rr. zShh M unduntne Abbildung cn er Ir bi in n ng . , 46 9. ) e Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Sekr. Beck.

erechtigt sind; 2) die Statuten in der assung vom Gingetr. Genoffen aft m. u. Haftp t ein. Trug, Fabrik. Nr. 889 a rottorb, Fabrik Nr. ; j 22 2 Metalluh it der 8 ö ĩ . ä ö

bs, üenhgr ib ben. zz. September 165 n, denmne. steht, zufelge Verfügung vom heüligen Tag. Bluinen kübel, e ,, 3 Vale. r abrit Air, zz ü'trn, se n, Pl Firma gr— Vöuten fee ge e n ge err 1 ö . e Ih ren Ihr ft ö 93 23866) letz]

den Ss 3. 20 und 2s entsprechend abzuändern? Dr Folgendes vermerkt worden; BVaser Fabrik kr. 354 Vafe, Fabrik- ir. 333 Vafe, E En, in Krefeld hat für hh unter. Nr. S4 Metallen. und Aue tattungen. Muster für plaftische e . der gerne n en big rig nun 1 Ueber das Mt 0s. lich ogen des Bäcers 8 wird nach Durchführung der Kapitalgerhöhung Pie Firma ist geändert in Vereinsbank Frank⸗ Fabrik. Rr. ss Vase, Mußter für plastische Cr. und Saz eingetragenen beiden Musterkollettionen für Fröeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1893 rin Stermin am ieee temb 6 M st . thing hein und, dassenige

ö . . . i,, . eee . 3 Genossenschaft mit hf if fed mr, ws, doch ge gj 5 , er n gerung der Schutzfrist bis auf 19. Juni IS9d Vormittags 10 hr. 2 9 Ern r nnn, ger nr ch! ee f ; ; . . 16atrn, da⸗ ine Million fünfhunderttaufend Mark! un unbeschränkter Haftpflicht. er ration, Schutzfrist drel 3 B.: Hi . led Fin 1 mm 30. Funt 1898.

zerlegt; a. in 15665 Prioritäts, Aftien 360 Frankfurt a. O., den J65. Juni 1898. Jahre, und zwar sollen diefe Formen und Dekorationen Nr. 74. Firma Ferd. Wefers * F; Audiger 1 drr dre bg, finn ü. r, güne kurtforderungen sind bis zum 16 Sey ö fahren, eroff ger

450 G00 A6, b. in 2005 Stamm Aktien à 306 0 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. guf alle Arten von Erzeugniffen der keramischen in Krefeld, ein verfiegeltes Kuvert mit 29 Mußtern Oonliss. 2aos36) ! Fa ff ke Gerichts schreiber tember 1898 kei dem unterzeichneten Gerichte,

äs M0 , . in 55 Stamm, Attien a' 1360 . Branche Verwendung und Schutz finden, angemeldet für Sigarrenkisten. Ausstattungen, Flächenmuster, das fer . ̃ Flimmer Fir. 37. an zun elden: Ir Cf eg zn , tr, ha chmittags 5 Uhr z0 Hinuter! Vein fer ang eh , mn 156, lözz, 1dr ngen, 34 , Dr terregister ist eingetragen: des Königlichen Amtsgerichts ]. Abtheilung 81. am n un n 2 iran, 18987 3

450 000 ½ς, in Summa 1500 900 ½υς, In der Gnesen. 23974] am 25. Juni 1898, 6 Firma Thill A in Ohli Generalverfammlung gewähren inskünftig die Aktien In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Königl. Amtsgericht, Abth. 2, Bonn. 1936 bis mit 1987, 1992, 1993 und 1994, Schutz⸗ Umschlag ß 1 6 für gie rer w e hligs; (23771 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 20. Sep.

zu 300 eine Stimme, die Aktien& zu 1200 M vier Nr 14 eingetragenen Genossenschaft Spar⸗ und fett. Jahre, angeineldet am 1. Juni 1808, Vor. drehb ffferblatt Bi ber d 3 tember 18898, Vormittags A0 Uhr, vor dem Et nnd, e, mm, g ssensch p mittags III Uhr. rehbarem Zifferblatt als Bieruhr, versiegelt, Muster üüebet das Verm gen des r n e, g guter echs sen Ger rn . n H 86er z R th.

; Darlehnskäaffe C. G. m. u. H. in Gnesen Hint Konn. . . las 898]! ness g Dieselbe Firma, ein v ltes 6. für. Plastische Grzeugniffse, Fäbritinkrner so?. von Wahren in Berlin, ; ö , , , ,,, , r, e c , 3, , , , . , ie CGannftatt, (ao. 6. S = 6. Schaeffer Co. Michael Huwe in gCice e , zum Verstandzmitgliede Bonn, ein verfiegeltez Packet in einer Kiste, ent, stattungen, Flächenmuster, Desffin . Nr. I916 bis 3m 36 . e , . t 9 Duisburg, den 28 Juni 1898. c e e aer ne kf . . k . . gewählt., Georg Hriepn und Wilheln Jahnke sind haltend . 171 . . . a g . in, ö w, . umschlag nl Kaufmann Dielitz in Bersin, Bur ee er r. Foͤnigliches Amtsgericht. nn, das zern ere nerse hren, nsolge seines am 20. r erfolgten Tode 8 stali ahlt. . . . ) ö 14, ? ( ; ö ; f 36 ö, ʒ e , ö z, sts, öl, 1gäör, l, gös, amis. ani 13, gun, ür. Ia re n nns k,, Iran, irg .

Köln, der Geselsschaft auageschseden. Alt weine . Manns daßtz, änder. h bie nen der, lo, önns, Wo, hs ä gott, 76h i, ger, Ses, Fitsette Finma— 26. Juni 183 grist ur nne de, on eursoperfghren. 56 Tini 13635. Teilhaber ist der bisherige Prorurist Christian Geng ffenschust qusgehenden, öffentlichen. Betannt., i646, rg, S3, Dekor 466, Dreier h Rr. 110i B, Furert mit 12. eust * , hoff . Wh ns Ge nen,, ermögen des K verfahren eröffne riedrich Keller, Kaufmann' in Fannftatt, in rah machungen von jeg an in der Genossenschaftspreffe Dekor ei Rr. ig / j B. a, K. , S7] Hopfen und eng, Flůchenmu sten aschen mesfer hal cn ige; m1 1. Ortober 67. Cen Pillkall eschäft eingetreten. Dieses wird von den jetzigen zu Sffenbach erfolgen. . Malz, diese 30 Muster sind Flächenerzeugniffe, auf 1225, 12 ; ö uster für plastische Er⸗ 9 hr, im Gerichtsgebäude Neue Fi CL S rste Gläubiger. Theilhabern: Firma G. Hartenstein, vertreten durch Gnesen, den 27. Juni 1893. Glas und keramische Gegenstände in jeder beliebigen , , . ! ĩ ö Schutzfrist 3 Jahre Flügel B, part Zimmer 27 h P j Vormittags Hör. Hartenstein, und C. B. Keller? untet lune! Königliches Amtsgericht. Färhnng,, Ni. 6K. Hals 66 Hegel, m zs, 7heigih ö 39 18577 I89 . 1 3haeseldet am 30. Juni jöhb, Rrächwüttags äh: *r Jun 153633. 41 idem heeten ber. P gust 18985. aue f g gr rn g, a ö ——— . an i. . ,, ige elch e , jugsn rt ed uso, do HMenuten. . Wetz e, Gerichtöschreiber 5 ne, Wwrit hz mit Anzeige⸗ . G. ngen, L. Schuler in ngen, . ö o] für plastische Erzeugniffe, utzfrist 3 Jahre. An⸗ d ĩ zniali ̃ J ĩ mit re gn ed rie fr ein, g Ine, e , r ,,, , . n . 6 i, 1837 , ih: 9 uh Königliches Amtsgericht Ohligs. des Königlichen Amtsgericht] Abtheilung 8a. , n, n, , ö, . n n, icht, Abth. 2. her an pixma. laz gos] la. , .. Ceuehe reren (3. der in ö n et l be Tee, wei , mr. rer Mlle F, das Nustgersgltet ist chaactsagen: l Shed, Bernsen Ge fz n ab srmittg gs lass] gKonhucorerfahren. Laupheim. Offene handelsgesellschast zum Betrieb ö an Stelse dez durch Tod auggeschledenen Durlach. 24039 V 4 o B. ier. G Co. in Pirna, an 66 . . 9 ö. am ; Auguft A898, Ueber das Vermögen des Restaurateurs Sein 3 er ec , aa Fee engen, 1. Johann Jordan III. von da gewählt worden 2. 966 ö,. D n, ite fe gen . . lend ne, frez cer far 66 . . Arrest mit Anzeige⸗ n n e eder . ö. ü 58 Ju . esellschafter: aufmann Louis ĩ bei Nr. 22: rma aschinenfabr ritzner . g ln t R ñ z ; ĩ we ,, ,. ute, am 29. Jun Signer in Lauphe in, rerum an Gan Ger, ö Amtagericht h. n r en ch 2 . . 9 . . ; ; ; , ; 1 mit e e er in drei Jahre, angemeldet am lich l K gericht Falkenstein i. V. 1893, Nachmittags Uhr, das Konkursberfahren gem, hort. Jeder Gesensschefter ist berechtigt, die 5 er lach. Nr. 22 eingetragenen Mufter = 2 . zur . . . ; . Jun ) achmittags 4 Uhr. 9 durch den Gerichts schreiber: löff net. Konkurgherwalter: Herr Rechtsanwalt Hr. grell zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Verzterung von n l ge die elan genung . 9 Pirna, eu g m , 1 f 8 ; t. Wil helm. n loc hl eh gr ne ldefe l ä . n ., . i . ö ö . 2. am 9 K. A. G. Marbach. Evangelischer Hilfs. Lęrseh. Bekauntmachung. (23976 , , w , Krefeld, ein derffegel aeg er. lz zoo 1898, Vormittags 8 Üihr. Prüfungstermin herein, Gesellschaft mit beschraͤnkter Haftung, An Stelle des aus dem Vorstande der Spar⸗ Durlach, 23. Juni 1898. ff f Ueber das Vermögen des Zigarrenfabrikauten am 18. August A598. Vormittags 15 Uhr. Gronau. Gesellschafts vertrag vom 70 Juni 1855. und Darlehenskasse ofheim. eingetragene Ir. Amtsgericht. . . ; . 3 ; Zschopan. . 8. 1 Ern st Julius Matthes in Freiberg. Burg Sffener Arrest mit Anzeigepflicht biz zum 30. Juli Gegenstand. deg Unternehmens. Verschaffung von Genoffenschaft mit un eschränkter Saftnflicht, Bechtold. ; / ö s In das Musterregister ist ein : glue er; 9 gen hr⸗ * straße Nr. 7, wird heute, am 77. Juni 1895, Nach. J8g98. Arbeits verdienst für die Bewohner von Grondu und ausgeschiedenen Abd. B= Como, früher zu Hofheim, ; . = Nr. 67. Fi A. W. Bär in e riedrichstraße 13, Hof, Flügel B., mittags 4 Uhr, daz a re, eröffnet. Königliches Amtsgericht Plauen. Umgebung. Ünterstützung der inneren und der ist in denselben Nikolaus Back 111. daselbst gewahlt Ebersbach, Sachsen. 23911 Zschopau, 1 Bertin en 5. Juni 1898 Ronkursverwalter Herr Rechtganwalt Steyer hier. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: äãußeren ic durch Beltrãge; Förderung ß er worden. In das Musterregister ist eingetragen worlen für bunten Ba J Sf ft ais Gerichteschreiber n ef 6 sumn 0. Mugust 1896. Wahltermin Sekr. Bolsahn. Wohlfahrtszwecke. Zur Erreichung diefer Zwecke E Lorsch, den 24. Juni 1898. ir. I44. Firma Hermann 2WGnnsches Erben 1 Uh des Konig dt ai e , chill n eirung 8: am 1X. Juli iss, Vormittags 6 lühr. treibt, die Gesellschit in Holisägemert nd eine Großherzog. Hessischss Amtsgericht. in Ebersbach, L verflegesteg Packet mit S5 Mustern g Seen. ; ö r fun te hin am G6. September, 199 Vor · Iz 6] Bekauntmachung. 5 gl fn r n, Stem m pit. Gerlach. für Kaummollene Sch in zen toffe Fabritnummern ih 5e 76 az g68 gtonturoverfahren e lg n uhr. ef, Arrest mit Anzeige⸗ ah e rn ng, e fsa ler, Baan. eschästsführer: 262 b. m. ĩo3 I m. Isi? z ; 211. . am 2). in Gronau. FProiuristen: j 66 ö Oppenheim. 23097 3 on m , ,, e nnn , . . (2zgos 8 . 9 32 ö ear nen, . Kaniglich Sächsisches Amtsgericht zu Freiberg. 18953, Nachmittags 121 hr der Konkurs erz n Karl Sturm, Mühlarft in Gronau 3 e g n e gr in r enz Jun 16335 l versiegeltes Packet mit ./ Musfern fur 3 rege alte g , fer g , ö , ,. , . . n . G K hre , 6. ; um Genossenschaftsregister wurde am Jun s ; k 0 r. . änisch, ermann wald, ö 5 ö . = . . aubigerver⸗ K. A. G. Nürtingen. Heinrich Otto u. Söhne, 1898 bei dem landwirthschaftlichen Consum n n fe n nen ig, Maschinenbauer in He bad⸗ 5 Muster für Zier⸗ ,. n, 9 3 . . 23776 sammlang: 28. Jull 1898, . Unterboihingen. Frau Cinma Oito, Wittwe sper⸗ verein, eingetragene Genofsenschaft mit un- Lversiegeltes Packet mit 57 Pzuslern für baumwollene nähte zur Verschönerung der aug beliebigen Stoffen bei den Gen . an n umnelten un geijt⸗ 96 9 ‚— 1 . d Koutursverfahren. 1 Uhr. und allgemeiner Prüfungötermin am , w , ba chr ante Daftpflicht in Köngernheim ein Schürzenstoffe, Fabriknummern 16134 b. m lol39, n. Oe frag e mne 5 , , n az n persam lu Hine nn. den . Jun i e. Wi an nn, 2. ö , dice een rn m n, Tr lat 10 uhr. un err Geh. Kommerzien⸗Ra t getragen: h 10 m. ö astische rzeugnisse, ummer 5, utzfr 9 e. ö h 29. ĩ ü hd i il, . . i egg, e e . ne gn, . , , n, n, e e ü am 133 Jun 18 gil er , . , ,,, . . . . menen, , , a,. ngels in Unterboihingen i 1. Feng auggeschiedenen Ludwig Best J. wurde Ludi mittags r. zu Ahren wird heute, am 7 ö 3 28 ö ö 2 ? r., a er reiber n n,, n dern , ge, , . ier gi abheben, T, Kier lials. ,, ,, Hie if lieh, f n en rin än ber ü ne, ,, , , des Kon glichen Kintagetictg schaft om mand te e chef eingetreten. Alleiniger! Sypenheim, den 29. Junk I8h6; Königliches Amtegericht. drugereibesitzer in Sberfrohna, Bändermuster, derfahren eröffnet. Verwaller: Kaufmann Adolf Rbnigliches Amttgae iht zu Bockenem. Abtz. 1. ö Anmeldefrist bis 3. August 1598. Erste ——— Prokurist der Firma It! nunmehr Herr Albert Der Großh. Amtsgerichtzschreiber: Zorn. eiß ig. verschlossen, i , Fabriknummer R Möller hierselbst. Anmesdefrift bi zum 19. Jull g , ä. ; . GKuhgerbersaniming hnd Prüfung er ain n 23516 Konkursverfahren. Wurster in Unterboihlngen. (. 6. 98. K 3I0 S313, Schutzfrist J3 Jahre, angemeldet am 1898 einschließlich. Erfte Gläubigerversammlung und 23866 K ruroverfahr 12. Auguft 1898, Vormittags 9 ihr, vor Ueber das Vermögen des r. Franz 2s tho ren. 328] Frankenthal, Eralz. 126899) 21. Juni 1895, Nachmittags 4 Uhr. ö, ,. Prüfngztermin an Za. Juni A 698 Ueber das e er . . des Kauf⸗· Ker ee fr g n n, ee ah ener d 66. 63 4 heute n, Tremossen. Bekanntmachung. 123 Eintrag ins Genossenschaftsregister des Gr. In das Mufterregister sst eingetragen: Limbach, den 30. Juni 1898. Vormittag nn, Ife Arrest mit An⸗ manns Wisenn dr ee, ef er. . 6 . 5 1 . 6 2 ö. 1 se. j

In unser Firmenregifter ift bei 119, wos Amtsgerichts Osthosen, vom Ih. Juni 1898. Nr. 125. Ehr. NRoesinger, Fabrikant in Königliches Amtẽgericht. zeige frist bis zu meher, in Cassel ist heute, am 39. Juni 1898, Neumann, Aktuar, Weise in Ronneburg. Sffener Ar ist erlassen.

4 b h . Reichert, Ass. Ahrensböck, den 29. Juni 1898. s Srael“ (Firmeninhaber Herr Philipp Menger Jis. in Mettenheim wurde Speyer, 1 Muster einer Verpackungsetiquette für ch ss ; k Dien Amtsgericht. Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren . als Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. lh le e n e m , 3 *.

agel in Tremessen) am 5. Juni 1595 von der Generalversammlung alg igarren, offen lächenmuster, Fabriknummer 14 0 Anmeldefrist und offener Arrest mit An n „offen, ; , zeigepflicht 0 Rechner in den Rorstand deg landwirthschaftl. Schutz frist . angemeldet am 15. Juni 1898, mainz. (24038 (Ei) I 8a ng. ; bis zum 25. Juli 1898. te Gläubigerverfam ö. er sie w ereins G. G. m. u. S. zu Mettenhein Nachmittags b Uhr. In das Musterregister ist eingetragen: Beroffentlicht: .. sj Ahlers, Gerichteschreiber uu! . en * i nner n nl unn bei das , K * u *. , ählt. ; Nr. 125. Jul, Kranzbühler * Cie. in Y) Bd. II. S. I, Nr. 28. Firma „Martin 2; August 1698, Bormittags ol uhr, häundlers und Restaurateurs Wilhelm Theuer. Der Gerichtsschreiber des Herjogt Amtsgerichts: Amtsgerichtsschreiberel. Speer. I verstegeiter Briefumschlag mit 2 Mustern . zu Mainz, 1 offenes Kupert, enthaltend (23792 Zimmer Nr. 21, bestimmt. kauf in Halberstadt ist durch Beschluß deg uf en 8er ; ; von Ansichts karten zur Erinnerungsfeler an das Ab ildungen von Gegensfänden in Gold oder Silber, Ueber das Vermo Cassel, den 29. Juni 1898. Königlichen Amtsgerichts Abtheilung 4 hierselbst ; Schmieg el. Be kauntmachung, 23979) Regiment jubilgum des K. b. 3. Fußartilleri · weiß, . oder vergoldet, und zwar bon Fabrik⸗ K Der Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts, Abth. 2: am heutigen Tage Nachmittage 13 hr za Minuten, 23820)

Das Geschaͤftejabr der Schmiege ln er Molkerei, Regimentg in Germersheim, Flächenmuster, Fabrik⸗ Nr, A636, Bonbonnisre, Fabrik. Nr. 666, Bonbonn ore, ist, durch Beschluß des Rznt . Kaufmann. das Kenkursvper ahren eröffnet. Verwalter: Kauf Zum Vermögen des Gärtn ibesitzers Joh , ,, Genossenschaft mit beschrünkter nummern 3 jb u⸗ 317, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet . 4722, Bilderrahmen, emalsfter Fabrik⸗ Allenstein heute, den 29. Jun N mann Max Engelmann In Halberstadt Offener Friedrich Kohlb . uff h ö Vechelde. (239709) Ha tpflicht läuft vom 1. Juli big 30. Juni. am 25. Junt 1898, Vormittags 16 Ühr. ; tr. 4723, Nippes auf Emailsockel, Fabri. t. A794, 5 Uh ff (23 226] Konkursverfahren. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum j! August 1898. 30. Juni 1855. Ra 8 4 Uhr, das 6

In dem hiesigen Handelsregister für Aktiengesell⸗ Schmiegel, den 26. Junt 1898. Frankenthal, den 36. Juni 1898. Körbchen, ferner enthaltend 2 Exemplare von Breloques Allen Ueber das Vermögen dez Strumpfwaaren⸗ Anmeldefrist big zum 1. August 1895. Grfte Gläu. verf hren eröffnet und Herr ech tea halt Dr. 99 6 ist bei 4 Actienzucterfabrit Vechelde Königliches Amtsgericht. K. Landgerichtsschreiberei: Teutsch, K. Ober ⸗Sekr. in silbervergoldet, herftellbar in Gold vber Silber, st epflicht ist bis zum nn, Albin Max Nier in Chemnitz wird bigerversammlung am * Juli A898, Bor in Schandau als 1 ernannt en Folgendes vermerkt worden: mit Feder zum Alusspilngen des Deckels, innen ein defrist für die Kon. J deute, am 25. Juni 33 Vormittags 11 Uhr, dag mittags 12 ihr. Allgemẽ inen Prüfungstermin l Grsse Glaͤubigerbersammlung 809. Juli 1898

Etragener) Firma S. M. Salomon, zu Sambur

gew