Wochen vorher zu
Bekanntma sun en der Gesellschaft er tutschen e e, ö. in der
'furter Zeitung. . anntmachungen der Gesellschaft erfolgen, wenn vom Vorstande ö werden, in der für die menzeichnung vorgeschriebenen Ferm, wenn sie vom Aufsichtsrathe erlassen werden, so sind sie von dem Vorsitzenden des Aufsichtsrathes oder dessen Stellvertreter zu unterzeichnen. Den Vorstand der Gesellschaft bilden: 1) . . Moritz Neufeld zu Frank⸗ rt a. Main, 2) der Bauunternehmer Albert Sprickerhoff zu Frankfurt a. Main.
Dem Ober⸗Ingenieur Friedrich . zu Friedengu ist fuͤr die vorgenannte Aktiengesellschaft derart Prokura ertheilt, daß derselbe ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Vor⸗ standes die Firma der Gesellschaft per procura zu
zeichnen. . . Dies ist unter Nr. 12 896 unseres Prokurenregisters k eng 1898 erlin, den 30. Jun . önigliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.
NKRerlim. Sandelsregister 24395 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Laut Verfügung vom 29. Juni 1898 ist am 30. Juni 1898 Folgendes vermerkt: Die Gesellschafter der hierselbst am 25. Juni 1898 begründeten offenen Handelsgesellschaft: A. Schönfelder C Co.
d: Maschinenfabrikant Alfred Schönfelder und Kaufmann Ludwig Lippmann Bernstein, beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 18098 unseres Gesellschaftsregisters eingetragen worden. 6 unser Firmenregister ist unter Nr. 19369, woselbst die Firma: ; Julius Schröder mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, einge—⸗
tragen:
; Die Frau Luise Schröder, geb. Heinze, zu Berlin ist in das Handelsgefchäft des Julius Schröder zu Berlin als Handelsgesellschafterin eingetreten, und es ist die hierdurch entstandene, die Firma Julius Schröder & Co. führende Handelsgesellschaft unter Nr. 18 097 des Gesell⸗ schaftsregisters eingetragen.
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter
Nr. 18 097 die Handelsgesellschaft:
Julius Schröder C Co. mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen.
Die Gesellschaft hat am 27. Juni 1898 begonnen. Zur Vertretung ist nur der Kaufmann Julius Schröder berechtigt.
Gelöscht ist: Prokurenregister Nr. S594 die Pro⸗ kura der Frau Luise Schröder, geb. Heinze, für die erstgenannte Einzelfirma.
n. unser Firmenregister ist unter Nr. 5694, woselbst die Firma:
F. Wabrowsky * Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang und Abkommen auf die verwitwete Frau Wilhelmine Wabrows ly, geb. Schmidt, in Berlin Über eg fn. welche es unter unveränderter Firma ortsetzt.
Vergl. Nr. 30 966 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 30 966 die Firma:
F. Wabrowsky Co. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin die verwittwete Frau Wilhelmine Wabrowgfy, geb. Schmidt, in Berlin eingetragen.
Dem Kaufmann Theodor Wabrowsly in Berlin ist für die letztgenannte Cinzelfirma Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 12 895 unseres Prokuren⸗ registers eingetragen.
In, unser Firmenregister ist unter Nr. 25 324, woselbst die Firma:
Bereinigte Norddeutsche Verbandstoff Æ Gummiwaaren Fabrik Ludwig Spielhagen mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein. getragen:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Max Rosenbaum zu Berlin übergegangen, welcher das selbe unter unveränderter Firma fortsetzt.
Vergleiche Nr. 30 965 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 30 965 die Firma:
Vereinigte Norddeutsche VBerbandstoff Gummiwm aaren⸗Fabrik Ludwig Spielhagen mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Max Rosenkaum zu Berfin ein- getragen worden.
. Gelöscht ist:
Prokurenregister Nr. 10 377 die Prokura der Frau Alwine Marie Johanna Spielhagen für die 'erst⸗ genannte Firma.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 30 964 die Firma:
S. Kirstein mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin Frau Henrieite Kirstein, geb. Jacobsohn, zu Berlin eingetragen worden.
em Kaufmann Moses Kirstein zu Berlin ist für die vorgenannte Firma Prokura ertheilt, und ist die⸗ selbe unter Nr. 12 894 unseres Prokurenregisters
eingetragen. Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 10 852 die Firma: N. Molduano Nfg. Berlin, den 30. Juni 1893. Königliches Arittzgericht J. Abtheilung 90.
ernbursz. 24191 HSandelsrichterliche Bekanntmachung. Blatt 1186 des hiesigen Handels regtsters, woselbst die Firmg Freyer Ce in Bernburg ein⸗ getragen stehr, ist heute , worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist gelöscht. Bernburg, den 29. Juni 1898. Herzoglich , . Amtsgericht. el ing.
Riele geldl. SHaudelsregister 124192 des Königlichen Amtsgerichts Bielefeld. Der Kaufmann Jacob ie r fh zu Bielefeld hat für seine zu Bielefeld bestehende, unter der Nr. 1024 des ö mit der Firma J. Windmüller C Ce eingetragene Handelsnieder⸗ lassung dem Philipp Becher in Bielefeld in der Weise Prokura ertheilt, e er in Gemeinschaft mit einem der beiden bisherigen Prokuristen Sally Silberberg und Sally Eichwald, beide zu Bielefeld, die Firma per procura zu zeichnen berechtigt ist, was am 26 Juni 1898 unter Nr. 56 des Pro- kurenregisters vermerkt ist. .
Kiele eld. Sandelsregister 24193 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.
Die der Ghefrau Kaufmann Wilhelm Henschel, Christine, geb. Homeyer, zu Bielefeld für die Firma W. Henschel zu Bielefeld ertheilte, unter Nr. 409 des Proturenregisters eingetragene Prokura ist am 29. Juni 1898 gelöͤscht.
KRismarlke. Bekanutmachung. [24194
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7 die am 3. Mai 1898 zu Bismark unter der Firma „Meyer C Ce * errichtete Handelsgesellschaft am heutigen Tage eingetragen worden. Die Gesell⸗ schafter sind: a. der Schmiedemeister Wilhelm Haake in Neuendorf a. D. und p. der Schmiedemeister Hermann Meyer in Garlipp. Die Gesellschast hat am 3. Mai 1898 ihren ö. genommen. Jeder Gesellschafter ist zur selbständigen Vertretung der Handelsgesellschaft befugt.
Bismark, den 27. Juni 1898.
Königliches Amtsgericht.
NRocholt. Sandelsregister 24309 des Königlichen Amtsgerichts zu Bocholt. In unser Firmenregister ist unter Nr. 329 die
. Otto Degener und als deren Inhaber der aufmann Otto Degener zu Bocholt am 28. Juni
1898 eingetragen.
Bocholt, den 28. Juni 18938. Königliches Amtsgericht.
Hramstedt, Holst. Bekauntmachung.
In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage sub Nr. 7 eingetragen die Firma J. Wilckens mit dem Sitze in Bramstedi ünd als deren In haber der Schlachtereibesitzer Julius Johannes Wilckens in Bramstedt.
Bramftedt, den 28. Juni 1898.
Königliches Amtsgericht.
24195
KBremerhavem. Bekanntmachung. [24196 In das hiesige Handeleregister ist eingetragen: I) am 29. Juni 1898. Georg Bergh, Bremerhaven. Gustaf Georg Bergh ist am 8. Juni 1898 ge— storben. Die Firma ist erloschen. 2) am 1. Juli 1898. A. Bergh. Bremerhaven. Die an Gabriel Eduard Wiborg Bergh ertheilte Prokura ist erloschen. An William Albert Bergh hierselbst ist am 1. Juli 1898 Prokura ertheilt. Bremerhaven, den 1. Juli 18938. Der Gerichts schreiber . 3 für Handelssachen: rumpf.
KRreslau. Bekanntmachung. 24199
In unser Gesellschafttregister ist heute bei Nr. 145 die durch den Austritt des Kommanditisten aus ver Kommanditgesellschaft Pniower C Co hierselbst erfolgte Auflösung dieser Gesellshaft und in unfer Firmenregister Nr. 9830 die Firma Puiower Ce hier und als deren Inhaber der Kaufmann Siegmund Pniower hier eingetragen worden.
Breslau, den 27. Juni i898.
Königliches Amtsgericht.
Breslau. Bekanntmachung. [24202] In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 9063,
betreffend die Aktiengesellschaft Breslauer Actien⸗
Malz ⸗Fabrik zu Breslau, heut eingetragen:
Dle Generalversammlung vom 17. Fun 1898 hat beschlossen, das Grundkapital der Gefellschaft um 250 000 — zweihnndertachtzigtausend — Mark durch Ausgabe von 280 Stück auf den Inhaber über je 1009 M lautender Aktien zu erhöhen.
Breslau, den 27. Juni 1893.
Königliches Amtsgericht.
EBreslan. Bekanntmachung. 24198
In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 2236 die durch den Tod des Kaufmanns Carl Bracke hier⸗ selbst erfolgte Auflösung der offenen Handels- esellschaft Gruhl . Bracke und in unfer 5 Nr. 2831 die Firma Gruhl Bracke hier und als deren Inhaber der Kauf— mann Bruno Gruhl hier eingetragen worden.
Breslau, den 77. Juni 1898.
Königliches Amtsgericht.
NRreslau. 24200
In unser Firmenregister ist unter Nr. 4839 der Eintritt des Kaufmannes Emil Ehrlich zu Breslau in das Handelsgeschäft des Kaufmannes Paul Virken⸗ feld zu Breslau, ferner in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3245 die zu Breslau unter der Firma Birkenfeld C Cohn von den vorgenannten Per sonen errichtete, am 1. Mai 1898 begonnene offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden. Die Prokura des Emil Ehrlich für die Firma Birken⸗ leld Cohn (Nr. 4889 Firmenregisters) tst er⸗ loschen und dies bei Nr. 2004 des Prokurenregistert vermerkt.
Breslau, am 27. Juni 1898.
Königliches Amtsgericht.
NRreslau. 24197 In unser Firmenregister ist unter Nr. 9832 die Firma Arthur Cohn jr. zu Breslau und als deren Inhaber der Kaufmann Arthur Cohn ebenda heute eingetragen worden. Breslau, den 28. Juni 1898. Königliches Amtsgericht.
Rres lam. 24201 In unserem Gesellschaftsregister ist die Nr. 2398 eingetragene Firma Kuntze * Kittler infolge
ö der hiesigen Zweigniederlassung heute ge löscht worden. ; Breslau, am 28. Juni 1898.
Königliches Amtsgericht.
KRrompberg. Bekanntmachung. 24203
In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 239 eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma „Allgemeine Lokal und Straßenbahn ˖ Gesellschaft“ mit dem Sitze in Berlin und Zweig⸗ niederlassung in Chemnitz, Dortmund, Duis⸗ burg, Königswinter, Lübeck., Bromberg, Danzig, Kiel eingetragen worden, daß dag Vorstands⸗ mitglied Direktor Eduard Conrad gestorben ift.
Ferner ist heute in unser Prokurenregister unter Nr. 296 eingetragen worden, daß dem Oberbuchhalter Albert Müller und dem Ober Ingenieur Hans Siemens in Berlin für die vorgenann ie Gefellschaft Prokura ertheilt ist mit der Ermächtigung, in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Prokuristen der Gesell⸗ schaft und, wenn der Vorstand aus mehreren Mit. gliedern besteht, auch in Gemeinschaft mit einem wirklichen oder einem stellvertretenden Borstandtz— mitgliede die Gesellschaft zu vertreten und deren Firma per procura zu zeichnen.
Bromberg, den 28. Juni 1898.
Königliches Amtsgericht.
Hüto. Bekanntmachung. 24204 Handels und Gesellschaftsregister des König lichen Amtsgerichts z Bütom.
Zufolge Verfügung vom 28. Junt 1895 ist heute bei der unter Nr. 17 des Geselschaftsregisters ein⸗ getragenen Firma E. u. E. Körner Folgendes vermerkt worden:
Die Zweigniederlassung ist auf⸗ gehoben.
Bütow, den 29. Juni 1898.
Königliches Amtsgericht.
Kurg, Fehmarn. Bekanntmachung. 24205] In unser Gesellschaftsregister ist am 15. Juni er, unter Nr. 5 die Firma Augufstesen C Dobert zu Burg a. F. eingetragen worden. Rechtsverhäunnisse der Gesellschast: Die Gesellschafter sind: 1) Kaufmann Christign Augustesen, 2) Kaufmann Heinrich Jaspar Christian Dobert, beide zu Burg a. J. wohnhaft. Die Gesellschast har am 1. Juni 1898 begonnen. Ferner wurde in unser Firmenregister unter Rr. 79 eingetragen die Firma: Augusftesen C Dobert, und als deren Inhaber die offene Hanoelsgesellschaft Augustesten C Dobert zu Burg a. F. Burg a. F., den 15. Juni 1898. Königliches Amtsgericht.
in Danzig
Eurgstein furt. 24206 Der Fabritant Bernard Schründer zu Metelen hat sür seine zu Metelen bestehende, unter der Ur. 263 des Firmenregisters mit der Firma B. Schründer eingetragene Handelsniederläaffung den Kaufmann Bernard Schründer jun. zu Metelen als Prokuristen bestellt, was am 27. Juni 1858 unter Nr. 3h des Prolurenregisters vermerft ist. Königliches Amtsgericht zu Burgsteinsurt.
Cassel. Sandelsregister. 23945 Ur. 2197. Firma Christian Herjett in Cassel. Inhaber der Firma ist Kaufmann Christian Herjett
in Cassel, laut Anmeldung vom 21. Juni 1893 ein-
getragen am 22. Juni 1858.
Cassel, den 22. Juni 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
PDortmund. 24209
In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 179, die Baroper Maschinenbau⸗Aetiengesellschaft zu Barop betreffend, heute Folgendes eingetragen worden: j
Die Generalversammlungen der Aktionäre, der Stamm - Attionäre und der Prioritäts Aktionäre vom 3. Juni 1898 haben Folgendes beschlossen:
Das Grundtapital der Gesellschaft wird um 2004001 erhöht. Die Erhoh ang erfolgt durch Ausgabe von 200400 06 neuen Prioritäts, Aktien Litt. A. über je 1200 4A, allo zum Nominalbetrage von 1200 6 Die neuen Aktien — es sind einhundertsiebenund⸗ sechzig — haben auf den Inhaber zu lauten. Jede neue Attie erhält zwei Stimmen. Aus dem jähr— lichen vertheilbaren Reingewinn sollen auf die Prioritäts - Aktien Litt. A. sechs vom Hundert ver⸗ theilt werden, und zwar mit dem Vorzugerechte vor den bereits vorhandenen bee n be n nf r Mart Prioritäts, Aktien; der weiter vertheilbare Rein= gewinn wird alsdann zunächst auf die bereits vor handenen dreihunderttausend Mart Prioritäts. Aktien bis zu sechs vom Hundert und der dann noch verbleibende Restgewinn wird auf alle vorhandenen Prioritäts⸗ Aktien und die Stamm-⸗Attien gleichmäßig vertheilt. Die neu auszugebenden Prioritäts. Atrien, welche mit dem 1. Juli dieses Jahres an der Vividende theilnehmen sollen, dürfen nicht unter dem Nominal betrage ausgegeben werden.
Die Höhe des Ausgabekurses und die sonstigen Ausgabebedingungen setzt der Voistand und der Auf— sichtsrath fest.
Dortmund, den 17. Juni 1898.
Königliches Amtsgericht. Dortmund. 23923
In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 835 vermerkt worden, daß dem Kaufmann Adolf Schu⸗ macher zu Dortmund für die unter Nr. 799 des Gesellschaftsregisters eingetragene Firma „Ph. Weber, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ . . dem Sitze in Dortmund Prokura er theilt ist.
Dortmund, den 18. Juni 18938.
Königliches Amtsgericht.
Dortmũünd. 23924
In unser Gesellschaftsregister ist bei Nir. „Id, die Firma J. W. Zander Ce zu Essen mit Zweigniederlassung in Dortmund betreffend, heute Folgendes eingetragen worden:
Der Kaufmann Paul Schütt ist aus der Handels- gesellschaft aue geschieden.
Dortmund, den 21. Juni 1898.
Königliches Amtsgericht.
Dortmund. 23922 In unser Firmenregister ist unter Nr. 1829 die
Firma Carl Hausberg und als deren Inhaber
der Lederhändler Carl Hausberg zu Dortmund heut eingetragen. ;
Dortmund, den 21. Juni 1898. Königliches Amtsgericht.
Düren. Bekanntmachung. 23925
In . Gesellschafte register wurde heute zu Nr. 64 Firma „Dürener Volksbank“ mit dem Sitze in Düren eingetragen:
Gemäß Beschluß des Aufsichtsrathes vom 20. Juni 1898 ist der Kaufmann Anton Schulte zu Düren für die Dauer seiner Zugehörigkeit zum Aufsichts⸗ rathe zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede ge⸗ wählt worden.
Düren, den 27. Juni 1898.
Königliches Amtsgericht. Abth. 4.
Pũsseldoxt. (2539261
Bei der unter Nr. 3300 des Firmenregisters ein⸗ etragenen Firma C. G. Blauckertz hier wurde . vermerkt: In Essen ist eine Zweigntederlafsung unter der Firma Essener Lichtpauseanstalt C. G. Blanckertz errichtet.
Düfsseldorf, den 28. Juni 1898.
Königliches Amtsgericht.
PDũüsseldort. 23927 Unter Rr. 3864 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma Rud. Loke mit dem Sitz in Düfseldorf und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Loke hier. Düfseldorf, den 28. Juni 1898. Königliches Amtsgericht.
Eisenach. Bekanntmachung. (23928
Fol. 285 unseres Handelsregisters ist laut Ver⸗ fügung von heute eingetragen worden:
Firma: Eisenacher Fensterfabrik Wilk und Oehring in Eisenach.
Inhaber: Ingenieur Karl Otto Wilk und Kauf— mann Ferdinand Karl Louis Oehring, beide zu Eisenach.
Eisenach, den 25. Juni 1898.
Großherzoglich S. Amtsgericht. IV. Dr. Lun gershausen, i. V.
Erfurt. 23929 Im Gesellschaftsregister ist heute die unter Nr. 554 verzeichnete offene Handelsgefellschaft Hoffsommer * Möller in Erfurt gelöscht, da der Sitz der Gesellschaft heute nach Dresden verlegt ist. Erfurt, den 29. Junt 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5.
Gern, Rentss, j. L. Bekanntmachung. 242165
Infolge Beschlusses vom 28. Juni d. J. ist die auf Fol, 38 des Handelsregisters für Gera einge— tragene Firma Julius Trautmann in Gera heute gelöscht worden.
Gera, den 29. Juni 1898.
Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. Dr. Voelkel, Ass.
Gera, Reuss j. L. Bekanntmachung. [24214]
Infolge Beschlusses vom 29. d. M. ist heute die auf Fol. 725 des Handelsregisters für Gera ein getragene Firma Geraer Wechsler⸗Bank Jul. Herm. Köhler in Gera gelöscht worden.
Gera, den 30. Juni 18598.
Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. Pr. Voelkel, Ass.
Gernsbach. 24216 In das diesseitige Firmenregister wurden ein getragen: Nr. b644. Zu O.. 3. 120: die Firma Anna Knust mit Sitz in Gernsbach. Inhaber ist die ledige, gewaltsentlassene Anna Knust in Gernsbach. Nr. 5645. Zu O.-g. 121: die Firma Wilhelm Schade mit Sitz in Ottenau. Inhaber der Firma ist der ledige Kaufmann Wil⸗ helm Schade in Otienau. Gernsbach, den 27. Juni 1898. Großh. Amtsgericht. Huffsch mid.
Görlitꝝ. 24217
In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 438, be⸗ treffend die Tirma Görlitzer Braunkohlenwerke: „Friedrich Anna“, Gesellschaft mit beschränkter
Haftung zu Moys, heut nachstehender Vermerk
eingetragen worden: .
Der Gutsbesitzer Max Eschner zu Wepritz ist zum Stellvertreter des Geschäftsführers durch eschluß der Generalversammlung vom 27. Juni 1898 gewählt worden.
Görlitz, den 30. Juni 1898.
Königliches Amtsgericht.
Greiꝝ. Bekanntmachung. 24218] In unserem Handelsregister ist verlantbart worden: 9 Auf Fol. 159, daß Herr Fabrikant Carl Gustav
Feistel hier aus der hiesigen offenen Handelsgefell.
schaft in Firma: ö
„J. G. Feist
nach Auflösung der Gesellschaft ausgeschieden ist, das Handelsgeschäft dagegen von dem bisherigen Mit- inhaber Herrn Kaufmann Karl Heinrich Uhlig und der neu eintretenden Gesellschafterin Frau Minna verchel. Uhlig, geborenen Feistel, hier unter Bei⸗ behaltung der Firma fortgeführt wird, zufolge An⸗ trags vom 16. d. M.,
2) auf Fol. 474, daß der Inhaber der hiesigen
Firma: „Herm. Uhlig“, ?
Herr Kaufmann Hermann Uhlig, gestorben und dessen Wittwe Frau Anna Uhlig, geborene Bauch, hier das Geschäft unter der bisherigen Firma fortführt, zu⸗ folge Antrags. vom 21. d. M.
Greiz, den 39. Juni 1898.
Fürstlich Reuß ˖ Pl. Amtsgericht. Abtheilung J.
Schroeder.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.
Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin.
Druck der Norddeunschen Buchdruckerei und Verlage⸗ Anstalt Berlin 8 M., Wilhelmstraße Rr. 3.
zum Deutschen Reichs⸗
M 155.
Fahrplan Bekanntmachungen der deutschen Cisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem be
Gentral⸗Handels⸗Register für da
andels - Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für önigliche Expedition des Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats.
Das Central⸗ Berlin auch durch die Anzeigers, 8w. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Handels⸗Register.
Ginũstrom. 24220
Zum hiesigen Handelsregister Fol. 247 Nr. 376 ift heute als neue Firma eingetragen worden:
Kol. 3 (Firma): August Saß.
Kol. 4 (Ort): Güstrow.
Kol. 5 (Inhaber): Kaufimann August Friedrich Ernst Ludwig Theodor Saß in Güstrow.
Güstrowm, den 1. Jult 1898.
Großherzoglich Meckl. Schwerinsches Amtsgericht.
Guhran. Bekanntmachung. 24295 In unserem Gesellschaftgregister ist heute unter Nr. 27 die Handelsgesellschaft „Lange K Achenbach“ mit dem Sitze zu Guhrau gelöscht worden. ; Ferner ist daselbst unter Nr. 29 die Handelsgesell⸗ schaft „Lange C Söhne“ mit dem Sitze zu Guhrau eingetragen worden. Gesellschafter sind: Dampfbranuereibesitzer Reinhold Lange, der Braumeister Emil Achenbach, der Kauf— mann Johannes Sagel — sämmtlich ju Guhrau. Die Gesellschaft hat am 9. Junt 1898 begennen. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht nur je zwei Gesellschaftern gemeinschaftlich zu. Guhrau, den 27. Juni 1898. Königliches Amtsgericht.
Hachenburg. 24313
Im hiesigen Firmenregister ist zufolge Verfügung vom Heutigen unter Nr. 73 folgender Eintrag ge⸗ macht worden: Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Berthold Seewald zu Hachenburg. Ort der Niederlassung: Hachenburg. Bezeichnung der Firma: Berthold Seewald.
Hachenburg, den 1. Juli 1898. Königliches Amtsgericht.
Halberstadt. 24221]
In unser Firmenregister sind mit dem Nieder lassungsorte Halberftadt als Inhaber der bei den Namen verzeichneten Firmen eingetragen worden:
Nr. 1293. Kaufmann Hermann Hühne, Firma: Serm. Hühne,
Nr. 12794. Buchdruckereibesitzer Max Arnold, Firma: Max Arnold,
Nr. 1295. Kaufmann Eduard Krümmel, Firma: Eduard Krümmel,
Nr. 1296. Kausmann Hugo Pernotzly, Firma: Hugo Pernotzky,
Nr. 12957. Kaufmann Wilhelm Lier, Firma: Wilhelm Lier,
Nr. 1298. Kaufmann Hermann Hellmuth, Firma: Serm. Hellmuth.
Halberstadt, den 25. Juni 1898.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. Hamm, Westf. Handelsregister [24222 des Königlichen Amtsgerichts Hamm.
Unter Nr. 154 des Gesellschaftsregisters ist die mit dem 1. Juli 1893 beginnende offene Handele— gesellschaft unter der Firma Heuse Hokamp zu Hamm am 27. Juni 1898 eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt:
1) der Kaufmann Otto Heuse zu Hamm, 2) der Kaufmann Frledrich Hokamp zu Hamm.
Hannm. Bekanntmachung. (24223
In das hiesige Handelsregister ist unter Nr. 1244, nach Anmeldung vom 29. Juni 1898, heute einge⸗ tragen worden:
irma Heinrich Eichel in Hanau. Inhaber
der Firma ist der Kaufmann Heinrich Eichel dafelbst. Derselbe hat seiner Ehefrau, Betty, geb. Mainzer, hier Prokura ertheilt.
Hanau, den 30. Juni 1898.
Königliches Amtsgericht. Abth. J.
Hohl. (124225
Nr. 9254. Zum hiesigen Firmenregister wurde unterm Heutigen eingetragen zu O. 3. 293, Firma Karl Meier in Rheinbischofsheim:
Die Firma ist erloschen.
Kehl, den 29. Juni 1898.
Großh. Amtsgericht. Dr. Rinderle.
Sin. 23426
In das hiesige Firmenreaister ist bei Nr. 3841 ver⸗ merkt worden, daß der in Köln wohnende Kaufmann Bernhard Frank in sein daselbst bestehendes Handels-, geschäft unter der Firma:
„Alex. Frank“
den in Köln wohnenden Kaufmann Albert Gold⸗ schmidt als Gesellschafter aufgenommen hat.
Sodann ist in dem g fe ne fer unter Nr. 4376 heute eingetragen worden die nunmehrige Handelege sellschaft unter der Firma: t
„Alex. Frank“,
welche mit dem 1. Jun! 1898 begonnen, ihren Sitz in Köln und eine Zweigniederlassung in Düffeldorf bat.
Die Gesellschafter sind die in Köln wohnenden Kaufleute Bernhard Frank und Albert Goldschmidt.
Ferner ist in dem Prokurenregister bei Rr. 3257 vermerkt worden, daß die dem genannten 2c. Gold- schmidt ertheilte Prokura erloschen ist.
Köln, den 18. Juni 18935.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26.
Les echnitz. Bekanntmachung. 24227
In unser Firmenregifter ist bei der unter Rr. 13 eingetragenen Firma — Abolph Heilborn — In= haber Kaufmann Leo Hellborn in Leschnitz — Fol⸗ gendes eingetragen worden:
Se ch
ste Beilage Anzeiger und Königlich Preusische
Berlin, Mantag, den 4. Juli
w fe / bl l ! 2 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels,, n, ,, Zeichen. Muster. und Börsen⸗Registern, Über Patente, Gebrauchzmuster, Konkurfe, sowie die Tarff. und
onderen
Die Firma ist durch Kauf auf den Kaufmann Heinrich Wachsmann in Leschnitz übergegangen, und wird von diesem unter der Firma:
„Avolph Heilborn's Nachf.“ das Geschäft weitergeführt. Demnächst ist unter Nr. 31 die Firma: „Adolph Heilborn's Nachf.“ mit dem Sitze in Leschnitz und als Inhaber der— selben der Kaufmann Heinrich Wachs mann in Leschnitz eingetragen worden. Leschnitz, den 27. Juni 1898. Königliches Amtsgericht.
Lüdenscheid. 124228)
1) Bei Nr. 382 des Gesellschaftsregifters, woselbst die Firma Neuhaus R Cie mit dem Sitze zu Born bei Lüdenscheid und den Gesellschaftern: der Kaufmann und Fabrlkant Friedrich Wilhelm Neubaus zu Born und der Kaufmann Robert Kratzmann zu Lüdenscheid, eingetragen steht, ist heute Folgendes eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist durch den Tod des Mitinhabers Robert Kratzmann aufgelöst. Der Mitinhaber Friedrich Wilhelm Neuhaus hat das Geschäft am J. Juli 1897 mit Aktiven und Passiven als Allein⸗ eigenthümer übernommen und setzt dasselbe unter unveränderter Firma fort.
2) Unter Nr. 6h8 des Firmenregisters ist die Firma Neuhaus Æ Cie mit dem Sitze zu Born bei Lüdenscheid und als deren Inhaber der Fabrikant Friedrich Wilhelm Neuhaus zu Born heute ein getragen.
Lüdenscheid, den 29. Juni 1898.
Königliches Amtsgericht. Meiningen. Bekanntmachung. (24229
Zur Firma Dampfziegelei, Bau⸗ und Holz⸗ geschäft von Hugs Teuschler Bibra, Station Rentwertshausen — Nr. 320 des Handelzregtsters — ist unterm 15. Juni d. Is. eingetragen worden, daß
I) die Firma jetzt „Hugo Teuschler“ lautet und
2 Abraham Meyer in Rentwertshausen Pro⸗ kurist ist,
It. Anmeldung vom 11. Juni d. J.
Meiningen, den 23. Juni 1893.
Herzogl. Amtsgericht. Abth. J. v. Bibra.
Meschede. Saudelsregister 241230 des Königlichen Amtsgerichts zu Meschede.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 101 die Firma C. Wälter und als deren Inhaber der Loh⸗ gerbereibesitzer Franz Wälter zu Meschede am 24. Juni 1898 eingetragen.
Hetz. Kaiserl. Landgericht Metz. [24314 Zu der Furma Metzer Brauerei, Aktiengesell⸗ schaft in Metz — Nr. 514 des Gesellschaftsregisters
— wurde eingetragen:
Der Kaufmann Edmund Anton Straßer in Metz ist aus dem Vorstand der Gesellschaft ausgetreten; an dessen Stelle ist durch Beschluß des Aussichtsraths der Gesellschaft vom 10. Juni 1898 der Kaufmann Heinrich Nusch in Metz, Mitglied des Aussichtsraths der Gesellschaft, bis zur Bestellung eines Nach— folgers für Herrn Straßer, zum Mitglied des Vor⸗ standes der Gesellschaft bestellt worden.
Metz, den 20. Juni 1898.
Kais. Landgerichts. Sekretariat. Minden, Westr. Handelsregister 242321] des Königlichen Amtsgerichts zu Minden.
Die Firma Hartge Æ Coe zu Minden hat für ibre zu Minden bestehende, unter der Nr. 213 des Gesellschaftsregisters mit der . Sartge Æ Co eingetragene Handelsniederlassung den Kaufmann Hermann Knobloch zu Minden als Prokuriften be— stellt, was am 29. Juni 1898 unter Nr. 206 des Prokurenregisters vermerkt ist.
HMHinden, Westf. Handelsregister (24231 des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. Die dem Kaufmann Alexander Schultz zu Minden
für die Firma Hartge Ce zu Minden ertheilte,
unter Nr. 160 des Prokurenregisters eingetragene
Prokura ist am 29. Junt 1898 gelöscht.
Nebra. (24233
In unser Gesellschaftsregister ist heute die am 2. Oktoben 1897 begonnene offene Handelsgesellschaft in Firma V. Fromhold „* Comp. mit dem Sitz in Wennungen, deren Gesellschafter der Landwirth Rudolf Rötscher und der Kaufmann Victor From hold in Wennungen sind, unter Nr. 1 eingetragen worden.
Nebra, den 24. Juni 1898.—
Königliches Amtsgericht.
KReumarket, Schles. (24234 Bekanntmachung.
In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 41 unter der Firma „Zuckerfabrit Maltsch a / O. ,,. mit beschränkter Haftung“ eingetragenen Gesellschaft Folgendes eingetragen worden: Laut Generalversammlungsbeschluß vom
10. Dezember 1896 35 Hr oh ist das Stammkapital der Ge⸗
sellschaft auf eine (1) Million Mark erhöht worden. Neumarkt i. Schl., den 29. Juni 1898. Königliches Amtsgericht
MWonss. 124235 In unserm Prokurenregister ist heute bei Nr. 87 eingetragen worden, daß die von der Aktiengesellschaft
Neuer Papier- und Pergamentpapierfabrik
latt unter dem Titel
zu Neuß dem Fabrikdirektor Theodor Baeßler und dem Buchhalter Rudolf Baecker ertheilte Kollektip⸗ prokura erloschen ist. Gleichzeitig ist unter Rr. 108 desselben Registers die von der vorgenannten Gesell⸗ schaft dem Fabrikdirektor Theodor Baeßler und dem Buchhalter Heinrich Wassermé, beide zu Neuß wohn— haft, ertheilte Kollektivprokura eingetragen worden. Neus, den 1. Juli 1898. Königliches Amtsgericht. Nicolai. Bekanntmachung. (242361 In unserem Gesellschaftsregsster ist heute bei der die Aktiengesellschaft Eisenhütten⸗ und Emallir⸗ werk Walterhütte zu Nicolai betreffenden Ein— tragung Nr. 22 eingetragen worden, daß der Kauf— mann Carl Warsitz zu Ratibor zum Stellvertreter . ten der Aktiengesellschaft gewählt wor⸗ en ist. Nicolai, den 27. Juni 1898. Königliches Amtsgericht. Odenkirchen. 124237 In unser Handelsregister wurde beute unter Nr. 89 des Gesellschaftsregisters bei der Firma Odenkirchener Druckerei, Färberei und Appretur ˖ Austalt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Odenkirchen, Folgendes eingetragen: Am 35. Juni 1898 ist der bisherige Geschaͤfts⸗ führer der vorgenannten Firma, Kaufmann Emil Seiffert zu Odenkirchen, aus derselben ausgetreten und sind zu neuen Geschäftsführern bestellt: 1) Dr. Oskar Diehl, früher in Königinhof a. Elbe, jetzt in Odenkirchen wohnhaft, 2) Alfred Pungs in Rheydt. Die Zeichnung der Firma hat durch beide Geschäfts⸗ führer gemeinschaftlich zu erfolgen. Odenkirchen, den 30. Juni 1898. Königliches Amtsgericht.
Polzin. Bekanntmachung. 24238
In unserem Firmenregister ist das Erlöschen der unter Nr. 70 eingetragenen Firma Max cBurde hier (Inhaber Avotheker Max Burde hier) zufolge Verfügung vom 17. d. M. am 20. d. M. vermerkt worden.
Polzin, den 20. Juni 1898.
Königliches Amtsgericht.
Prenvylam. Bekanntmachung. (24239
Zufolge Verfügung vom 28. Juni ist beute in unser Firmenregister koł * bes eingetragen worden:
1) Nr. 411.
2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Hermann Tanzen zu Prenzlau.
3) Ort der Niederlassung: Prenzlau.
4 Bezeichnung der Firma: Herm. Tanzen.
Prenzlau, den 30 Juni 1898.
Königliches Amtsgericht. Rüdesheim, Rhein. Bekanntmachung.
In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 81 vermerkt worden, daß dem in Geisenheim wohn haften Kaufmann Gustap Höhl für die unter Nr. 121 des Gesellschaftsregisters eingetragene Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gebrüder Hoehl zu Geisenheim Prokura in der Weise ertheilt worden ist, daß derselbe in Gemeiaschaft mit einem Geschäfts⸗ führer oder mit einem andern etwa noch bestellt werdenden Prokuristen die Firma zu zeichnen be— rechtigt sein soll.
Rüdesheim, den 28. Juni 1893.
Königliches Amtsgericht.
Schwetzingen. Sandelsregister. [24310
Nr. 14 628. Ins Gesellschaftsregister diess. Amts- gerichts wurde unterm Heutigen zu O.-3. 119: „Jo⸗ hann Klein und Heß, offene 2 schaft zur Cigarrenfabrikation in Schwetzingen! eingetragen: Der Gesellschafter Josef Broda ist durch nunmehr rechtskräftiges Urtheil des Gr. Landgerichts Mannheim, Tammer 1 für Handelssachen, vom 29. April d. J. aus der Gesellschaft ausgeschlossen. Im übrigen besteht die Gesellschaft unverändert weiter.
Schwetzingen, 22. Juni 1898.
Großh. Amte gericht. Schmidt.
Kaufmann
21240)
Schwetzingen. Handelsregister. 24311
Nr. 14709. Ins Firmenregister wurde unterm Deutigen unter O. 3. 3854 eingetragen: Firma Karl Voegtle in Schwetzingen. Inhaber? Kaufmann Karl Voegtle in Mannheim. Derselbe ist ver⸗ heirathet mit Johanna, geb. Walker, von Mannheim seit 31. Oktober 1891 ohne Ehevertrag. Dem Kauf⸗ mann Georg Wilhelm Harter in Schwetzingen wurde Prokura ertheilt.
Schwetzingen, 24. Juni 1898.
Großh. Amtsgericht. Schmidt.
Sandelsregister. 242411 In unserm Firmenregister ist die unter Nr. 207 eingetragene Firma Eduard v. Tucholka in Sensburg heute gelöscht worden. Sensburg, den 28. Juni 1898.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.
Sigmaringem. Bekanntmachung. = In dag Gesellschaftsregifter des unterzeichneten
Sensburę.
,, ist eingetragen worden: 1) Nr. 12. 2) 6 Georg Weber Söhne.
1
7 ö. . Gesellschaft: Sigmaringen.
sverhältnisse der Gesellschaft:
n Staats⸗Anzeiger.
1898.
5 Deutsche Reich. m. 1650)
Das Central, Handels- Register für daz Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt L M 80 9 für das Vierteljahr. — Ginzelne Nummern Insertionspreis fuͤr den Raum einer Druckzeile 36 64.
osten 2 5. —
Die Gesellschafter sind:
Karl Weber aus , Joseph Weber aus Sigmaringen.
Die Gesellschaft beginnt am 1. Jul 1898, ist eine offene Handelsgesellschaft und sind beide Inhaber persönlich haftbar.
Jeder der Gesellschafter ist zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
Eingetragen zufelge Verfügung vom 23. Jun 1393 am 25. Juni 1898. (Akten über das Gefell⸗ schaftsregister II. D. d. 1b)
Sigmaringen, den 23. Juni 1898.
Königliches Amtsgericht.
Sta de. Bekanntmachung. 24244 In das hiesige Handelsreqister ist heute Blatt 4 eingetragen die Firma Wilhelm Hinck mit dem Niederlassungsorte Stade und als deren Inhaber . ö Johann Wilhelm Hinck in
tade. Stade, den 30. Juni 1898. Königliches Amtsgericht.
Stade. Bekanntmachung. 21243 Auf Blatt 345 des hiesigen Handelsregisters i heute zu der Firma:
H. Schulz., Inhaber Rudolph Meyer eingetragen:
Die Firma ist erloschen.“ Stade, den 30. Juni 18938. Königliches Amtsgericht.
Waldbröl. Bekanntmachung. 243121
Zufolge Verfügung von heute ist am selben Tage in das Prokurenregister Folgendes eingetragen worden:
Zu Nr. 17, betreffend die an Julius Loose in Schladern von der Aktiengesellschaft Vereinigte Kammerichsche Werke in Berlin — Zweignieder⸗ lassung in Schladern — ertheilte Prokura:
Der Prokurist Loose ist gestorben.
Waldbröl, den 30. Juni 1893.
Freund, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Wilhelmshaven. Bekanntmachung. [24245] In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 368 eingetragen die Firma: H. Lenzuer mit dem Nleder⸗ lassungsorte Wiihelmshaven und als deren In. haber der Kürschner Hermann Oskar Lenzner zu Wilbelmshaven. Wilhelmshaven, den 29. Juni 1893. Königliches Amtsgericht.
Wittenberg, Erz. Halle. 24246
In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 234 eingetragenen Firma „C. F. Lindau“ mit dem 36 zu Wittenberg heute Folgendes eingetragen worden:
Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf die verwittwete Frau Kaufmann Lindau, Marie Laura, geb. Hempel, zu Wittenberg übergegangen, welche das selbe unter unveränderter Firma fortsetzt.
Gleichzeitig ist diese Firma unter Nr. 398 des Firmenregisters und als Firmeninhaberin die ver= wittwete Kaufmann Lindau, Marie Laura, geb. Hempel, zu Wittenberg, neu eingetragen worden.
Wittenberg, den . Juni i898.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3.
Genossenschafts⸗Register.
Altenburg. Bekanntmachung. 124247]
Auf dem die Ländliche Spar und Darlehus⸗ kasse Monstab, eingetragene Genofssenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Monstab be⸗ treffenden Fol. 17 des Genossenschaftsregifters des Amtsgerichts ist heute verlautbart, daß an Stelle des mit Tode abgegangenen Iwan Köhler in Mon- stab der Gutsbesitzer Bernhard Köhler in Petfa als erstes Vorstands mitglied gewählt ist.
Altenburg, am 29. Juni 1898.
Herzogl. Amtsgericht. Abth. J. Krause.
Rræeslan. Bekanntmachung. 24248
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 43 betreffend Volkstheater, eingetragene Genossen schaft mit beschränkter Hastpflicht zu Breslau. heute eingetragen:
Das statt Camphausen gewählte Vorstandsmitalied heißt Schwarzkopf, nicht Schwartzkepf. Die Ge⸗ nossenschaft ist durch Beschluß der Generalversamm- lung vom 23. Juni 1898 aufgelöst worden. Zu Liquidatoren sind bestellt: Vorstande mitglied Kauf⸗ mann Max Runge und der Direklor Anton Magiera zu Breslau. ;
Breslau, den 50. Juni 1898.
Königliches Amtsgericht.
Genthin. [24249]
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 8 eingetragen die „ländliche Spar. und 2 6 e , ,. * n,. * nossenschaft mit beschränkter Sa / dem Sitz zu A(ltbensdorf. Das Statut datiert vom 22. Juni 1895. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar. und Darlehnskassen⸗ geschäfts zum Zwecke der Gewährung von 5 an die Genossen für ihren Geschästs. und .
schaftsbetrieb und der Erleichterung der Geldanla und Förderung des Sparsinns, weshalb auch zie