1898 / 156 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Jul 1898 18:00:01 GMT) scan diff

lter . . were Ben j a vrstandes, die Herren: Rene Vi Emil Glück, , Hartmann, Emil Lambling, 7 Robin Herzog und J . ert e,,

mig wlederge rtl 6 . en i. G., den 2. Juni 1898. Tertil Berufs genossenschaft von Elsaß . Lothringen.

Der . des Vor standes: d. Koechlin.

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

(24624 Bekanntmachung.

Die Arheitękräfte von ciren 15 weiblichen Ge— fangenen hiesiger Strafanstalt, welche gegenwärtig mit Maschinenstrick und Wollhäkel ⸗Arkeiten be⸗ fchäftigt werden, sollen zum 1. Oktober d. J. im

anzen von neuem kontraktlich auf 6 Jahre zu einer

anderen für weibliche Gefangene geeigneten Be— schäftigung ausschließlich der hier ch. bestehenden Tapifferie⸗Arbeiten vergeben werden. Vartofreie Angebote mit der Aufschrift „Angebot auf Arbeitskräfte“ sind bis zu dem am 4. August er., Vormittags 1A Uhr, anstehendem Termine einzusenden.

Die Bedingungen, deren Anerkennung in dem An⸗ gebot ausgesprochen sein muß, können hier eingesehen, anderenfalls auch gegen Erstattung von 50 3 ab⸗ schriftlich mitgetheilt werden.

Die Leistung der Kaution richtet sich nach der Höhe des dreimonatlichen Arbeitsertrages.

Delitzsch, den 2. Juli 1898.

Königliche Strafanstalt.

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.

IIh579] Bekanntmachung.

Bei der heute nach 2 abe der §§ 39, 41 und 47 des Gesetzeß vom 2. März 1860 wegen Er—⸗ richtung von Rentenbanken im Beisein der Ab⸗

eordneten der Provinzial ⸗Vertretung und eines

geren stattgehabten öffentlichen Verlossung Pommerscher Rentenbriefe sind die in nach— folgendem Verzeichnisse aufgeführten Nummern ge— ogen worden. Sie werden den Besitzern mit der ö. 8. den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der ausgeloosten Rentenbrlefe im kursfähigen Zustande mit den dazu gehörigen Kupons und Talons vom 1. Oktober 1698 ab in den Vormittagsstunden von g bis 12 Uhr in unserem Kassenlokale, grüne Schanze Nr. 15, oder bei der Königlichen Rentenbank⸗Kasse zu Berlin = Klosterstraßhe 76 in Empfang zu nehmen.

Den unter J aufgeführten Rentenbriefen Litt. A, B. Cr. D. und E., müssen die Talons, den unter J aufgeführten Rentenbriefen Litt. E., G., H., J. und K. die Zinsscheine Reihe 1 Nr. 15/16 und An— weisung beigefügt sein. .

Vom 1. Oktober 1898 ab hört die Verzinsung dieser Rentenbriefe auf. Inhaber von ausgeloosten und gekündigten Rentenbriefen können die zu realisie⸗ renden Rentenbriefe unter Beifügung einer vorschriftz⸗ . Quittung durch die Post an unsere Kasse einsenden, worauf auf Verlangen die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolgen wird.

In dem Verzeichnisse b. 6e die Nummern der bereits seit 2 Jahren rückständigen Rentenbriefe, welche noch nicht zur Zahlung präsentiert sind, ab gedruckt. Die Inhaber der betreffenden Rentenbriefe werden zur Vermeidung ferneren Zinsverlustes an die Erhebung ihrer Kapitalien erinnert.

Rentenbriefe der Provinz Pommern.

a. Verlsosung am 20. Mai 1898. Auszahlung vom 1. Oktober 1898 ab bei den Königlichen Rentenbank⸗Kassen zu Stettin

und Berlin. I. A0½ige Rentenbriefe.

Litt. A. zu 3000 M , Nr. 163 253 295 418 599 743 811 953 1205 227 300 428 701 778 827 S868 897 956 966 2101 190 274 375 397 414 841 895 3140 203 306 40536 338 396 758 5135 139 168 252 308 319 783 807 829 goz 6393 420 607 649 729 767 769 998 7096 099 183 245 262 327 407 452 517 602 641 691 869 972 987 992 3315 390 541 594 660 795 833 851 883 981 995 9026 O47 261 306 359 400 470 546 731 804 864 911 10012 106 329 392 403 417 435 576 625 636 670.

Litt. B. zu 1590 S Nr. 252 272 564 672 725 820 935 560 1328 577 646 6659 681 759 803 969 2059 101 115 161 192 392 489 499 550 734 781 973 3065 112198.

Litt. C. zu 3800 M Nr. 116 141 577 598 Sb g9g08 979 995 1044 208 459 501 511 558 5960 Ib8 992 2238 260 295 392 487 493 671 688 791 S810 3173 222 260 304 488 522 666 747 4362 504 544 719 764 go9 999 5040 086 268 273 496 731 904 917 940 6008 207 518 685 718 803 852 946 7233 268 450 514 529 624 771 830 8073 557 558 678 696 724 9386 418 439 440 708 713 728 774 981 10049 248 810 351 353 399 442 564 566 571 589 614 760 798 839 g29g 990 11013 039 063 146 168 301 319 330 394 432 590 g62 12039 206 279 281 322 401 729 898 972 13007 ol3 059 172 385 487 659 806 140902 021 88 109 272 399 461 477 706 831 933 962 15004 098 124 139 174 277 319 354 372 388 489.

KLitt. D. zu 75 Nr. 120 193 312 520 637 683 826 1161 295 312 471 568 572 654 832 958 973 2144 172 202 374 583 594 710 737 883 894 910 952 3006 064 237 361 400 403 479 508 543 55h 596 614 661 808 864 894 gs1 4152 154 375 461 743 768 786 807 941 955 5134 190 248 313 432 561 733 736 932 6027 171 242 271 295 310 313 384 4366 445 773 782 802 894 7005 174 217 521 564 609 S006 408 420 518 597 673 680 718 755 789 843 9155 245 406 409 457 472 478 654 724 790 860 888 g99 10023 033 061 063 374 578 589 600 638 668 680 774 850 963 11117 199 266 494 630 720 879 12008 069 142 273 305. Litt. B. zu 80 M Nr. 53458 345.

HH. ZI ige Rentenbriefe. Litt. F. zu TOO σι Nr. 37 272 341. Litt. G. zu 1500 6 Nr. 285 670. Litt. H. zu 300 S Nr. 158 178 200 218 248 301 346 558 615.

Litt. J. zu 75 S., Nr. 50 99 104 158 186 200.

Litt. E. zu 30 M Nr. 63 96 104 111.

Db. Rückständig sind: oe ige Rentenbriese.

seit 1. Oktober 1891: Litt. C. Nr. 4391, Litt. D. Nr. 3315. seit 1. Oktober 1892: Litt. A. Nr. 364, Litt. C. Nr. 9760, Litt. D. Nr. 8414.

seit 1. April 1893: Litt. A. Nr. H84h, itt. O. k 3388 106646 14997, Litt. D. Nr. 623

seit 1. Oktober 1893: Litt. A. Nr. 5940, Litt. D. Nr. 23 7346.

seit 1. April 18943: Litt. B. Nr. 1784, Litt. C. Nr. 7489, Litt. D. Nr. 200 1963 10159.

seit 1. Oktober 1894: Litt. C. Nr. 3245 5160 934 8087 9762, Litt. D. Nr. 2244 9752.

seit 1. April 1895: Litt. B. Nr. 2553 981, ,,, Nr. 3170 7481 9736, Litt. D. Nr. 5444 11248.

seit 1. Oktober 1895: Litt. A. Nr. 7210, Litt. B. Nr. 2681, Litt. C. Nr. 1773 2833 9817 10061, Litt. D. Nr. 1919 11409 734.

seit 1. April 1896: Litt. A. Nr. S680, Litt. CO. Nr. 1436 2643 4699 12258 13874, Litt. P. Nr. 2164 5405 814.

Die Rentenbriefe Litt. E. Nr. 1 bis inkl. 5349 sind sämmtlich gekündigt.

Try osige Rentenbriefe.

seit 1. April 1895: Litt. J. Nr. 1.

seit 1. Oktober 1895: Litt. J. Nr. 11, Litt. K. Nr. 232.

Stettin, den 20. Mai 1898.

Königliche Direktion der Rentenbank.

(24622 Bekanntmachung.

In Gemäßheit des § 20 des Statuts der Ham⸗ burger Pferde⸗Versicherungsbank in Ham burg sind bei der Auslvosung am 1. Juli d. J. laut Notariatsprotokoll folgende Antheilscheine: Nr. 7 13 11 48 88 gezogen und kommen am L. Otober d. J. zur Auszahlung.

Samburg, den 2. Juli 1898.

Die Direktion.

24580

Nachdem das Großherzogliche Amtsgericht zu Schwerin durch Ausschluß Urtheil vom 5. Mai 18958 die Schuldverschreibungen der Großherzoglich Mecklen⸗ burgischen dreiein halbprozentigen konsolidierten Landes⸗ Anleihe von 1890 Litt. G. Nr. 8589 und 8590 über je 00 M mit den vom 1. April 1894 bis zum 1. Oktober 1899 einschließlich fällig werdenden Zing⸗ scheinen und die ZinsscheinAnweisungen für krastlos erklärt hat, sind zwei mit handschriftlich einge⸗ tragenen Nummern versehene Landes Schuld⸗ verschreibungen von 1890 Litt. C. Nr. 8589 und 8590 über je 5ÿ O09 „M mit Zinsscheinen vom 1. April 1894 an und Zinsschein⸗Anweisungen neu ausgegeben.

Dies wird hlerdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht.

Schwerin, den 29. Juni 1898. Großherzoglich Mecklenburgsche Ministerien

des Innern. der Finanzen.

Im Auftrage: Schmidt. A. von Pressentin.

lsasso)

statut vom 30 Juli 1886 aufgenommenen 21 ig

I) Aus Litt. K. zu 200 „SS: Nr. 925 961 969 936.

4696 4759 4784.

Die Rückzahlung der Kapitalien erfolgt vom J. Oktober 1. Is8. an bei unserer Stadt- hauptkasse; mit diesem i, hört die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine auf.

Der Stadtrath. Ostertag i. V.

Gotha, den 11. März 1898.

Bei der heutigen Ausloofung von Anleihescheinen der Stadt Gotha aus der laut Orts« en Anleihe sind folgende Nummern gezogen worden: 0 200 415 497 542 610 613 686 790 812 891 917

2 Aus Lütt. L. zu 500 M: Nr. 1063 1201 1289 1338 1436 1509 1588 1741 1766 1814 1889 1977 2007 2264 2344 2387 2461 2477 2483 2505 2563 2672 2752 2798 2832 25851 2877 2974 3126 3296 3212 3215 3258 3294 3297 34539 3501 3508 3603 3660 3668 3692 3696 3760. 3) Aus itt. M. zu 1000 M: Nr. 3962 4009 4154 4237 4285 4305 4320 43638 4121 4476

Iss?

Attie

Kupons spesenfrei ausbezahlt.

Die Kupons sind mit Nummernverzeichnissen einzureichen, zu welchen die Formulare bei den

Zahlstellen bezogen werden können.

räder in Köln, Filiale der Bank Frank fu

rt a. M. . Luzern, 25. Juni 1898.

e,,

Die von der heutigen Generalversammlung der festgesetzte Dividende wird von Ende dieses Monats an sowohl an unserer Sauptkasse in Luzern als bei e, übrigen Zahlstellen in der Schweiz, Deutschland und Italien mit Fr. 29, per

utschland zum ungefähren Tageskurse der Schweizerfranken) gegen Ablieferung der betreffenden

ahlstellen in Deutschland sind: Direction der Dis eoutg Gesellschaft und S. n erlin, Sal. Oppenheim junr. C Cie. und A. Schgaffhaujenzs n r Handel und Judustrie und M. A. von Rothschild u. Söhne in

Direktion der Gotthardbahn.

Ectontre für das Jahr 1597 auf 8. 8o c

er Bankverein

(24574 Bekanntmachung.

Die rn, , auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 17. September 1875 ausgefertigten, auf den Inhaber lautenden Obligationen der Stadt Trier. welche für daz Etaiz jahr 189899 zur Einlösung kommen sollen, findet am Mittwoch, den 27. Juli dieses Jahres, Vormittags um EO Uhr, im kleinen Ramhhausfaale hierselbft statt, was in Gemäßheit des 5 8 des erwähnten Privi— leglums zur allgemeinen Kenntniß gebracht wird. Trier, den J. Juli 1893.

Der Ober ˖ Bürgermeister: Geheimer RegierungY⸗Rath de Rys.

24399 Bekanntmachung. Bei der am heutigen Tage statigefundenen Aus⸗ loosung von Heiligenbeiler Kreis Anleihe⸗ scheinen sind folgende Stücke und zwar:

HI. Ausgabe vom 1. Januar 1875. Litt. A. Nr. 20 üher 30600 M. Lirt. B. Nr. 44 über 1000 Ss

EHI. Ausgabe vom 1. Januar 1880. Litt. A. Nr. 21 33 46 über je 1000 M

V. Ausgabe vom 1. Januar 1883. Litt. A. Nr. 27 42 über se ILO00 SsC Litt. B. Nr. 42 über 5 00 4 Litt. G. Nr. 102 über 200 S9

V. Ausgabe vom 1. März 1886.

Litt. A. Nr. 28 über A000 M. Litt. G. Nr. 118 120 121 über je 200 i.

VI. Ausgabe vom I. Januar 1888. Kitt. O. Nr. 61 76 77 90 91 98 100 110 116 118 121 122 129 184 191 196 198 201 215 240 243 245 246 248 2560 256 258 264 265 281 286 295 299 336 340 342 346 347 348 z49 351 352 361 362 368 388 390 393 399 401 406 406 414 416 419 423 426 450 455 460 469 474 481 496 über je 200 S0 gezogen worden. Diese ausgeloosten Anleihescheine werden hiermit den Inhabern zum 2. Januar k. J. mit der Maßgabe gekündigt, daß mit dem 31. Dezember d. J. die Zinsenjahlung aufhört und für die nicht zurück— gegebenen Zinsscheine der Betrag bei Rückzahlung des Kapitals in Abzug gebracht wird. Die Einlösung der Anleihescheine erfolgt bei der Kreis Kommunal - Kasse in Heiligenbeil, der Ostpr. laudschastlichen Darlehnskafse in Königsberg und der Ostdeutschen Bank in Königsberg. Bereits früher ausgeloost, jedoch noch nicht präsentiert, sind die Kreis Anleihescheine: IV. Ausgabe Litt. C. Nr. 173 über 200 660. V. Ausgabe Litt. A. Nr. 14 üher 1000 s NI. Ausgabe Litt. C. Nr. 171 über 200 Heiligenbeil, den 39. Juni 1898.

Namens des Kreis⸗Ausschusses: Der Vorsitzenze: J. V.: von Restorff, Kreis⸗Deputirter.

24576 Ausloosung von Stadt Mainzer Obligationen. Bei der heute vorgenommenen Ausloofung von Obligationen des Bro Anlehens Eitt. H. wurden folgende Siücke zur Rückzahlung auf 1. Januar 1899 berufen: a. Nr. 272 665 822 859 978 und 1266 über je 200 6, b. Nr. 1510 1554 1612 1664 1918 2251 2315 2372 2390 2444 2788 28379 3028 3064 3117 3304 3420 und 3427 über je 500 „, c. Nr. 4018 4086 4109 42683 4593 45838 und 4862 über je 1000 Die Kapitalbeträge können vom 1. Januar 1899 ab gegen Rückgabe der Obligationen nebst Talons und nicht fälligen Kupons bei den auf den Obligationen bezeichneten Zahlungsstellen in Empfang genommen werden. Fehlende Kupons werden an dem auszuzahlenden Kapitalbetrage gekürzt. Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen hört mit Ende Dezember 1898 auf. Rückstände aus früheren Verloosungen: aus 1897 die Obligationen Nr. 351 über 200 , Nr. 2303 und 3154 über 500 A1 Mainz, den 1. Jul 1898. Der Ober⸗Bürgermeister: Dr. Gaßner.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Akltien⸗Gesellsch.

(24682) Vereinsbank in Nürnberg.

Bei der heute unter Zuziehung eines Königlichen Notars stattgebabten XXV. Verloosung unserer ro Bodenkredit⸗ Obligationen Serie III mit 25 o Kapitalzuschlag rückzahlbar wurden folgende Nummern gezogen:

H. Emission. Litt. A. Obligationen zu Fl. 1400 MS 2400, , g. mit Fl. 1750 M 3000: r. . Litt. B. Obligationen zu Fl. 700 S6 1200

rückzahlbar mit Fl. 875 S 1500: Nr. 789 799 807 819 823. Litt. C. Obligationen zu Fl. 17856 M6 300, rückzahlbar mit Fl. 218.45 Kr. M 275: Nr. 1077 1079 1091 1099 1101 1107 1109 1115 1119 1123 1125 1127 1133. Litt. D. Obligationen zu Fl. 100 n üT71. A3 3, rückzahlbar mit Fl. 125 214.28 9: Nr. 5599 5619 5629 5643 5657 5669 h677 5679 b695 5779 5831 5835 Litt. E. Obligationen zu Fl. 50 A6 S5. 1. 8, rückzahlbar mit Fl. 62. 30 Kr. “107.14 3: Nr. 2247 2343 2391. Litt. F. Obligationen zu 4 200, rückzahlbar mit M 250:

16517 1519 1523 1525. Litt. G. Obligationen zu M 100, rückzahlbar mit 126: Nr. 111 116 121 123 125 127. II. Gmission. Litt. A. Opbligationen zu S 1000,

Nr. 1489 1491 1493 1495 1501 1507 1509 1511.

Litt. B. Obligationen zu Æ 500, rückzahlbar mit 0 628: Nr. 19 27. Litt. C. Obligationen zu M 200, rückzahlbar mit M 250: Nr. 1121 1125 1127 1129 1131 1135. Litt. D. Obligationen zu M 100, rückzahlbar mit M 125: Nr. 383 385 387 391. Die verloosten Obligationen werden in den oben 6 Beträgen sammt treffenden Zinsen von eute an bei unserer Kassa, bei der Königl. Hauptbank in Nürnberg. bei den Königl. Fitialbanken in Amberg, Ansbach, Augsburg, Bamberg, Bah⸗ reuth, Fürth, Hof, Ludwigshafen, München, Passau, Regensburg, Schwein. furt, Strauhing, Würzburg, bei ber Bauk für Handel und Indufstrie in Berlin, bei der Filiale der Bank für Sandel und Industrie in Frankfurt a. M.. bei Herren Merck, Finck & Co. in München, 3 Herren Stahl R Federer in Stuttgart, owie bei allen Firmen, welche sich mit den Verkaufe unserer Obligationen befassen, gegen Rückgabe der Original- Obligationen nebst Talons und noch nicht verfallenen Kupons eingelöst. Nicht verfallene fehlende Kupons werden mik den ö Beträgen am Kapital in Abzug ge—⸗ racht. Vom I. Oktober 1898 an treten die ver—⸗ loosten Obligationen außer kuponsmäßige Ver⸗ zinsung, und wird von da ab für dieselben nur mehr ein 2prozentiger Depositalzins vergütet. Nürnberg, 1. Juli 1893. Die Direktion.

24688 Deutsche Sypothekenbank in Meiningen. Bei der heute in Gegenwart des Herzoglichen Re—⸗ ,,, stattgehabten Verloosung unserer Zh osoigen, vor 1905 außerhalb der Ver—⸗ loosung nicht kündbaren Pfandbriefe Ser. N April Oktober · Zinsen) 6 die nachstehend aufgeführten Nummern gezogen worden: Litt. G. à M 3000 Nr. 11 112 135 384 593. Litt. H. à M 2000 Nr. 70 117 435 455 668 780 809 811 871. Litt. J. à MS 1000 Nr. 262 529 533 648 766 789 984 990 1000 1342 1648 1675 1863. Litt. HR. à 500 Nr. 27 285 291 416 460 863 952 1206 1303 1711 19605. Litt. L. à S 300 Nr. 209 291 409 512 529 542 569 600 839 874 9g66 1090. Litt. HN. A M 100 Nr. 327 415 418 490 520 536 847 939 1055 1065 1089 1111 1514. ; Aus früheren Verloosungen obiger Pfandbrief— gattung sind noch rückständig: Litt. K. Nr. 5. Litt. L. Nr. 615 II23. Litt. M. Nr. 283 442 932. Die heute verloosten Pfandbriefe sind vom L; Oktober d. J. ab rücklahlbar. Mit dem Rück⸗ zahlungstermin hört die Zablung der Pfandbriefrinsen auf; wir vergüten jedoch auf den Nominalbetrag der nach dem 1. November d. J. zur Einlösung prä— sentierten Pfandbriefe bis auf weiteres 1509 De⸗ positalzinsen vom Verfalltage ab. Wir sind auch bereit, gegen Rückgabe dieser heute ausgeloosten Pfandbriefe Bh osoige, vor dem L. Januar 1907 un⸗ kündbare und unverloosbare Pfandbriefe mit April · Cktober · Ziusen (Em. V Ser. MI) zu dem jeweiligen bei Stellung des Umtausch. Antrages notierten Berliner oder Finn fn r Börsenkurs, jedoch nicht über 1090 0, zu liefern. Die Anträge auf Um⸗ taasch sind bis späteftens 1. August d. J. zu stellen; der letztere erfolgt vom 1. Oktober d. J. ab und zwar frei von Rückporto und Schlußnotenstempel. Wir erklären uns bereit, den Besttzern unserer Pfandbriefe auf Wunsch regelmäßig Verloosungs⸗ listen portofrei zu übersenden. Meiningen, den 1. Juli 1898. Deutsche Hypothekenbank.

24685 f , ,

Infolge eines Beschlusses des Aufsichtsrathes der unterzeichneten Aktiengesellschaft vom 26. Juni 1898 soll in Genäßheit des 5 6 der Statuten auf die nicht vollbejablten Aktien eine westere Einzahlung in Höhe von 150, gleich bundertfünfzig Mark auf jede Aktie bis zum 31. Oktober L898 erfolgen. Die Besitzer der betreffenden Interimsscheine werden demgemäß aufgefordert, diese Einzahlung längstens bis zum 31. Oktober 1898 an unserer Kasse in Mainz bei n n der statutarischen und gesetzlichen Nachtheile zu leisten.

Mainz, den 30. Juni 1898.

Mainzer Verlagsanslalt C Druckerei A. G.,

vorm. J. Gottsleben n. Fl. Kupferberg. Für den WUufsichtsrath: J. Dietz, Vorsitzender.

20766]

Credit⸗VTerein Neustadt a / Aisch, Actiengesellschaft.

Wir laden hiermit unsere Herren Aktionäre zu der am Donnerstag, den 28. Juli a. C., Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Saale der Brauerei Beyer bier stattfindenden 9. ordentlichen General— versammlung mit dem Hinweis ein, daß . 839 der Statuten seder Aktionär, der an der Versamm⸗ lung theilnehmen will, spätestens einen Tag vorher bei der Vorstandschaft seine Aktien zu hinter⸗ legen oder am Tage der Generalversammlung, vor Beginn derselben, seine Aktien dem Vorsitzenden vor⸗

zuzeigen hat. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage durch den Vorstand.

2) Bericht des Aufsichtsraths über die Jahres- rechnung, die Bilanz und Vorschlag über die Gewinnvertheilung.

3) Genehmigung der Bilanz, Ertheilung der Decharge und Beschluß über die Verwendung des Reingewinns.

4) Ergänzung des Aussichtsraths.

Neustadt a. Aisch, 5. Juli 1898.

rückzahlbar mit M 1250:

Nr. 469 471 43.

Der Aufsichtsrath. Conr. Riegel, Vorsitzender.

dem Bankhause Born C B hoben see, , .

[24764]

Hartgußwerk und Mashhinen · Habrit

(vormals K. H. Kühne R Co“ Acrien · Gesellschast ö

Die Herren Aktionäre unferer Gefell schaft werden ** Nach⸗ mittags 4 Utzr, im Sltzungg zimmer des Bankhauses Günther C Rudolph, Dresden, Seestr. 4 n Vie Angh m⸗ ie Auszahlung erlolgt am 2. Jauu

durch das Bankhaus A. K

zu der Dienstag, den 26. Juli d.

findenden VMI. ordentlichen Generalv lung ergebenst , ersam

Zur Theilnahme an der Generalversamml diesenigen Herren Aktionäre berechtigt, . 3

weder in der in S 11 unserer Statuten v i nen. Weise sich legitimieren, , n,

niedergelege Aktien vorweisen.

Der ,,, sowie Bilanz und Gewinn

und Verlust⸗Konto Straße 13, Aktionäre aut.

Tagesordnung:

I) Vorlegung dez Geschaͤfteberi ts Bilanz pro e Ge ö

2) Genehmigung derselben und Beschlußfassung

1

sichtsrath. 3 Wahl zum Aufsichtsrath. 4) Abänderung der Statuten, und zwar soll

F 3 derselben der vorletzte Passus wegfallen.

Löbhtau. den 2. Juli 1898. Hartgußwerk und Maschinen⸗Fabrik (vormals K. H. Kühne R Eo.) Aetien · Gesellschaft. Der Aufsichtsrath. Henri Palmié, Vorsitzender.

Wei beziehentlich B ten⸗ scheine über 3 Tage vor der 1 lung bei dem Bankhause Günther C Nudolyh in Dresden um Zwecke der Generalversamm lung

liegen vom 8. Juli d. J. ab in unseren Geschãftsraumen in Löptau, Dre ndner sammlun zur Einsichtnahme unferer Herren

und der

über die Gewinnvertheslung, sowie Erthetlung der Entlastung an den Vorstand und Auf⸗

(24320

Portland⸗Cementfabrit Westerwa Haiger.

wurden folgende Nummern Je ; Nr. 4 135 140. .

Haiger, den 30. Juni 538!

Portland Cementfabrik Westerwald. be⸗ Der Vorstand. Dr. H. Passow.

Magdeburger

21194

In Gemäßheit deg 8 24 hierdurch , h unseres Statuts w

unserer Gesellschaft auf Freitag, d

hiesigen unteren Börsensaal einberufen. Tagesordnung:

schaftsstatuts.

,, Usses über Erhöhung des 3) Beschlußfassung über g. des Grundkapita

in Mitgliedern. Die Anmeldungen sammlung haben bei Deponierung der Aktien u

verzeichnisse derselben bei den

Trier . Co., Berlin R. C., Abends G6 Uhr, zu erfolgen.

124691 3

Posener Straßenbahn.

Magdeburg, den 30. Fun I853. Der stell vertretende Vorsitzende des Aufsichtsraths: Stein bach, Geh. Justiz / Rath.

Bei der am 29. Juni e. vorgenommene , n Ah proz. Barner T fe nns

Straßen⸗Eisenbahn⸗ Gesellschaft. außerordentliche Generalner⸗ 22. Juli 1898, Nachmittags A Uhr, in den

1) Abänderung der FS§ 2 und 16 des Gesell⸗

Ergänzung des in der Generalbersammlung Jahreß gefaßten Be⸗

die Mitgliederzahl Aufsichtsraths und Wahl . , ö

jum Besuche der Generalver⸗

Beifügung zweier nach ber Heeihe geordneter Nummer⸗ . elben erren Ziegler Koch hier, sowie bei den . C. e , n bis zum 20. Juli

15

4) bei der F

fälllgen Zinsscheine. Vom J.

nd

3) bei der Braunschweig Hannover Sypothekenbank 9 g , irma Bernhard Caspar in Hau⸗

5) being cg ma Ephraim Meyer Sohn Mutz n- Framont zu tu

in Hannover an den Vorzeiger der Sbli rung derselben und der d

Oktober er. an gationen aus der Verzinfu Ferner sind noch rückstũndig: A von den zum I. Okt Obligationen der Ausei Nr. 357 und 364 über je 300 . . 6 über h00 M0 bon den zum 1. Oktober 1896 gelo Obligationen der Anleihe vom Jahr! 6 Nr. 290 2934 und 3641 über je 300 60 ird Nr. ie. . 500 tp er Anleihe vom Jahre 1888: en Nr. 404 945 und 947 . . h00 . C von den zum 1. Okt ,, . der Anlei r. und 1985 über je 305 Nr. . eig, 6. über je gg M * er Anleihe vom Jahre 1888: . ö. . 0j 6. ie 23 l „won den p. A. Oktober A896 behufs lb. Konvertierung gekündigten 0⸗0 gen Prioritäts⸗ n,, , , ,,. e, k r. 7 und 2445 über je 33 Nr. 6567 über 500 „M , Blankenburg a. Harz, den 1. Juli 1898. Die Direktion zu der Halberstadt⸗ Blankenburger⸗ Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

gationen gegen Ausliefe⸗ azu gehörigen, noch nicht

fallen die gedachten Obli⸗

ng.

ober E895 gelooften he . Jahre 1884:

ober 189 gelooften he vom Jahre 1884: HS. Qhlhoff, Kissenbruck, unter Bezugnahme auf 5 3g

e Heetahlindustrie Ceselssqast g i / E.

folgende 20 Nummern unserer Ado Obli. ationen vom 27. Juni 1892 sind bei der

tattgehabten Ausloofung gejogen worden: Nr. 14 32 63 144 19) 3 260 266 296 352 423 444 718 744 843 929 1001 1908 1125 1158. Diese Nummern gelangen gegen Einreichung der Obligationen nebst Talons und der noch nicht faͤlligen Kupons bei der Bank von Elsgst und Lothringen zu Straßburg i. E. im Nominalbetrage bon , Win . win. i n, Gesellscha g Framont.

A. Debenesse. ppa. & ve in ger.

, .

e verehrlichen Herren Aktionäre der Rüben⸗ zuckerfabrik zu Hedwigsburg werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen ,,,, ing auf Donnerstag, den 21. Juli a. C., Nachmittags 2 Uhr, im Gasthofe des Herrn

der Statuten ergebenst eingeladen. Hedwigsburg, 4. Juli 1895.

Rben uter aht zu Hedwigsburg.

er Aufsichtsrath.

J,, . agesordnung:

I) Vorlage des rer ssse des Betriebs ·

jahres 1397/98 und Decharge Ertheilung.

2) Beschlußfaffung über die im nächsten Jahre errichtende Schnitzel Trocknungtz. Anlage und Bewilligung von 760690 . aus den Betriebsergebnissen der Kampagne 1898/99.

Jahre 1884:

(24683

A MH 1060

Bilanz per 21. Dezember 1897.

Activn.

Grundstücks. und Gebäude · & Wagen⸗Konto . Pferde⸗ Konto

Geschirr⸗Kon lo

41813

den Behörden bestellte Kauti Dae al ont: K kautionen des Personals Sar er ge . bei der

4025

Kassa. Konto: Baarbestand Neubau. Konto

. assiva. Attien · Kapital Konto Reserve Fond. Konto Fond für Amortisation d. 46 903

25212

nicht abgehobene Dividende... 0 eber schuß 24 19

Gewinn und Verlust Konto ver 2E. Dezember 1897.

; . Bahnkörper. und Konzessions Konto. 267 320 5 76 000 3 000 29 511 441 80

2 000 1000

1400 87 897 65

892 94 hö9g 675 94

T Do Nd 7

10009009 6 927 26

T dd J d dd

(24687

Deutsche

; 2 der dosung unserer Prioritäten wurden gezd— en: (0. Ausl. 6 6 .

Ausͤloosun 0 Stüů ; . i. 9) tück, und zwar:

Ma 2341 2351 2431 2555 2614 2673 2831 295

. , ., ö. 3 3748 3786 2233 4360 6 4 2 *

bet, g,, 62 5104 5233 5508 564

bon ELitt. B. Nr. 75 272 424 613 618 71

Emission 1892 . Ausloosungj 47 Stück, und zwar: von Litt. C. Nr 6050 6312 6346 6750 689 7029 089 7144 7609 7634 7635 7752 7799 784 66 . . 66. S955 9169 g224 9273 929 9325 95 3 10051 102 1535 11452 11523 11623; .

2722 2826 283 3506 3508 3750 3381. Die Rückzahlung der Beträge findet vom 2. Ja nuüuar k. J. an statt gegen Einreichung der bezug

Nr. 11 bit 20, und zwar fur Litt. A. und G. mit 525 Ss per Stück k . .

unserer Gesellschaftskasse,

26. 226 Bank

und der Berliner Handels e. Sandelsgesell

bei

Gas anfstalten.

M666 *

PDe Gehalt und Lohn 58 892 41

Fourage . 9 379 84 148999 648 60 440 60

Amortisation des Bahn? körpers und der Konzession. .. bschreibungen ..

Neberschuß

215 165 60 Vortra ahrgeldeinnahmen

ung⸗ und Plakat t Zinsen ö .

H J I gp a Uebereinstimmung des vorstehenden Bilanz- nebst Gewinn und Verlust. Konto ke den . mäßig geführten Büchern bescheinigt. Posen, 4. ,. 1898. (L. S) Ludwig Manheimer, 2 vereideter Bücherrevisor.

e Dividende für das Jahr 1897 ist Generalversammlung vom 25. Juni d. J. u n, für die an Stelle von 5 alten Aktien über je 400 0, ausgegebenen neuen Aktien Rummer 1 bis 420 von k 1060 6, also für . der letzteren auf 50 M0 estgesetzt worden und kann vom 2. Juli v. J, ab bei unserer Kasse und bei der Ostbank für

andel und Geiverbe hier, sowie bei der irection der Der t e gen chan und bei n Berlin er⸗

Posen, den 2. Juli 1898. Der Vorstand. Fisch er.

55 72714 2553 87

I. Cetober er. an

Termin ab eine weitere Verzinsung auf.

ö van fbr ne eh ef lf, dl e, Hö, nuar 1897; . HE. Nr. 1224, ausgeloost pr. 2 Ja⸗ , D. Nr. 2378, ausgeloost pr. 2. Ja⸗ e g re aer. Dessau, 1. Juli 1898.

Deutsche Continental⸗Gas⸗Gesellschaft.

v. Oechelhaeuser.

24684]

Balberftadt⸗Blankenburger⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Bei der am 1. d. M. in Gegenwart eines Notars erfolgten Ausloosung der r υί—, bezw. 1 0/0 . Obligationen der Anleihen der ahre 1884, 168 und 1890 sind die fol⸗ genden Nummern gezogen: a. Anleihe vom Jahre 1884. Nr. 81 182 297 578 1077 i685 1154 1224 1517 1711 1904 2079 2135 2323 2844 2987 36047 35835 3396 3505 3566 3564 3650 37359 3853 3917 über je 00 S0 Nr. 3978 4103 4277 4286 4425 4517 4793 5351 5373 5422 5542 55tzl 5870 5599 66037 6339 636 6431 6659 66591 6592 6689 6796 6879 über je 500 0 b; Anleihe vom Jahre 1888. Nr. b87 759 763 93353 943 55 über je ᷣõ OO 0 . Anleihe vom Jahre 18956. Nr. 1162 1314 1576 1397 1437 i577 1597 171 1782 1870 1877 1834 1962 über je S OO 0

gationen mit den Stückzinsen für die Zeit vom 1. Juli bis ultimo September er. . vom

Continental Gas- Gesellschaft.

heute stattgehabten notariellen Aus⸗

Nr. 19 Sid 363 749 7s3 10 1 1 54 ish n ines, gos

41 17420 2 428 20

II9 751 92a 1013 1075 1635 1715 1733 1789 1943.

von KLäitt. D. Nr. 21653 2155 2346 2362 2486

lichen Obligationen nebfst Talons und Zinsscheinen

Berlin, sowie bei unseren sämmtlichen deutschen Für nicht eingereichte Stücke bört vom obigen

Von den bereits früher aus geloosten Obligationen

Die Auszahlung des Nennwerths dieser Obli— W

gung gefunden.

9 3

3 der zu emittierenden Akt ; 1) 219 e r gtg „August d. J. einschließlich a 7 6. ö. . , . n Breslau an meiner Fasse während der üblichen er Besitz von je 40 O.— alten Aktien gewährt d

Aktie zum Kurse von 100 05 zuzüglich des Ie i renn ihr nn 8 3) Zwecks Ausübung des Bezu gSrechtes sind die eordnetem Nummernverzei

ktien werden gegen Entrichtung des Beiugepreises von M 1606060. per Stück zu⸗

7 0

von dem Bankhause G. v. die eine Hälfte derselben den

schaft, die andere Hälfte den Aktionären zum N i ĩ̃ stellen, daß auf je M 6000. aste Ille je . If enn t fe fen lahr k

Der Beschluß der Generalversammlung vom I7. Juni d. J. hat handelsgerichtliche Eintra⸗

Geschäftt

Breslauer Aetien⸗Malz⸗Fabrik zu Breslau.

In der außerordentlichen Generalversammlun 17 ĩ g, g. vom 17. Junt 1893 ist beschlossen worden, das 3 . , . Ausgabe von St. 2s 6 auf den Inhaber lautenden Aktien le Attien, welche vom 1. September d. J. ab zinstragend und dividendenbere tigt Pachaly's Enkel in Breslau mit der Verpflichtung ,,

O90. auf S 16000 000 zu erhöhen.

ersten Zeichnern Gründern unserer im Jahre 1872 gebildeten Gesell⸗

Breslauer Actien · Malz abrik. Der Ae, n nls. d heodor Schwarz.

Bezugnehmend auf obige Bekanntmachung biete ich hiermit den Gründern der Sele gschaft die eine Hälfte

un den Aktionären der Gefell chaft die and . ien unter folgenden wn n, zum . Sãälfte

ist bei Vermeidung dez BVerlustes in der Zeit vom 15. Juli bis

alten Akten mit doppeltem,

niß zur Abstempelung bei mir einzureichen. arithmetisch

Die neuen

6 züglich des Schlußnotenstempels Zug um Zug ausgehändigt.

Breslau, im Juli 1895.

G. v. Pachalh's Enkel.

22941]

zu erhöhen.

Aktie à S 1200. der Dividende theil.

zum Bezuge an:

zu vergüten.

Nach der E

zur Ausgabe.

bon diesem Rechte G 75 og, gleich .

Die Generalversam L. Schwartz kopff vom 11. Grundkapital der Gesellsch

zur Vertheilung gelangt.

Die neuen Aktien alten Aktien zum Kurfe von Nachdem der Bes. des Königlichen Amtegerichts

Die eingereichten Akti Ginahlun cn 2. ö. e 16. ien werden nach der Abstempelung

Die xestliche Einzahlung von 75 oo ist ohne weit

leisten, wobei die Interimsscheine . Interimsscheine stehl aber eli r Tien mir en, ebrauch S6 909. pr

Juni dz. Is. hat beschlossen, das zur 3 aft um nom. M 3 600 006. durch Ausgabe von zö0 Aktien à M0 12650.

An dem Reingewinn des Geschäftsjahres vom 1. Juli 1898 bis zum 30. Juni 1899 nehmen die

neuen Aktien, auf welche 2 250 . j sodaß also auf ö. ,, ,, sinfuahlen sind, nur mit dso theil,

meldescheinen von der Bezugs stelle Quittung geleistet.

intragung der Durchfü gebenden Tage ab Inner er n ne. . e gf sere rn i, n, ,

Berliner Maschin enbau⸗Aetien⸗Gefessschaft

vormals L. Schwartz opff.

mlung der Berliner Maschinenbau . Actien Gesellsch . = aft vorm eit nom. M 7200 3 d,.

nur der vierte Theil der Dividende entfällt, welche auf ei Vom 1. Juli 1899 ab nehmen die neuen . 2

sind von ung mit der Veipflicht übe ĩ . 1 ö. , ung übernommen, dieselben den Inhabern der uk der Generalversammlung vom 11. Juni ds. Ig. in d r e e ,,,, L ju Berlin am 25. Jun d. Is. eingetragen i w n a e e rh g en tien à 1200. den Inhabern der alten Aktlen unter folgenden Bedingungen

iermit die

1) Auf je nom. AM 2400. alte bei Beträgen, welche nicht dur

2) Das Bezuggrecht ist bei Vermei 1898 in den Wochentagen in

ien ohne Dividendenscheine mit 2 gleich-;

er Bezugsstelle in Emyfan .

g. auf jede Aktle 2 ο des r bene, und Aktie einzuzahlen. Erfolgt die Cinzahlun en auf M 360. vom J. Juli dz. Isg.

zurückgegeben. Ueber die geleisteten

lung von 26 o 0 gegen Rückgabe der Quittungen

Juni 1899 zu

die Aktien zu Den. Inbabern der

machen, werden 409 Ja o Aktie, bom Tage he. 3 h

a. und gleichzeitig, insofern die Durchführung de

t. und die neuen Aitien!

Dividenden berechtigung für

ändert. Die vorzeitig vo Theil der Dividende Hesc

ö Berlin, den 27. Berliner Sandels · Gesellschaft.

fertiggestellt sind, diese

ejahlten Aktien erhalte eschäftsjahres. . Juni 1898.

eschãftsjahr 1898/9 6 nicht ver⸗

ur den vierten

. Directi ; Gebrüder Schäl eetton der Dis conto. Gesenschaft.

aao] ͤ Activa.

Immobilien. Konto.. Neue Maschinen Konto Kasse und Effekten Konto aaren Konto...

Spinnerei u. Weberei

Debitoren .

1) bei der Gesellschaftskasse hier, 2) bei der Deutschen Bauk 6 Berlin,

Sulzmatt.

Bilanz am 31. März 1898.

Spinnerei und Weberei Sul m Fritz Keßler. .