1898 / 156 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Jul 1898 18:00:01 GMT) scan diff

ᷓ. . dem der Kaufmann Johann Heinrich! Dem Bautechniker Wilhelm Wendt in Sameln 25. Juni 18935 eine Abweichung von dem an ihren! . 6. , , g,, , , ne i, ee. de,, rere. Fünfte Beilage . 5 8 e 4 1 . 1 ö. . . :

. . . 3. 6 . . 6h Theodor Königliches Amtsgericht. III. Königliches Amtsgericht. Abth. 5. 2 . . ü . , 6 , e dr,, ee, ,, een zum Veutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger . ft in Landkir 8. tnc l ge hon en fen beft af ue slnme mmm, eigen Hanbelgregister i heüte Blatt biz In . hiesige Firmenregister ist am heutigen z 9 ö. . ö , 1566. Berlin. Dienstag, den 5. Ji . ͤ .F. er e offene Handelsgefe . e , n e. h J ö

R ö n Bundies in Burg a. 5 ihn ale berechtigt. Dag erf ist . Forlfetzung . unver· Lembre's Wwe in Kiel, Inhaber der Kaufmann d z 1898.

ber: Gutin, 1898, Juni 28. . ö 2 , Hans Schönfeldt Groß herꝛogliches ö Abtheilung I. Linden übergegangen. ee, n, n. Boͤrsen · Regiftern, über Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sorete vie Tarif · und

mann Lembke in Kiel übergegangen, welcher dasfelbe I in Burg ö. . Daunover an Jun 1698. unter unveränderter Firma fortführt, vergl. Nr. 2277 vr Nr 85. HS. Scheel mit dem Sitze in Orth a. J. K Königlicheg Amtsgericht. 4A. ö . 5 ö. e r d . . . . e, n n,, 4 3. lt , die Firma Carl Lembke s en va an e . e wr 6 en e et Qt. 156 B) für h

aͤnderter Flrimé auf Kaufläann Karl Schneider in Johanneg Chrtsttan Joachim Lüders in Kiel. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Betanntm ungen aus, den Handels-, Genossenschaftg, eichen. Mufter⸗ it

Das Geschäft ist auf den Kaufmann Jacob Her⸗ Fahrplan Bekanntmachungen der deut schen Gifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen B

Kaufmann und Landmann Heinrich Scheell Zin Der Kaufmann Peter , . Thomsen ö Hannover. Bekanntmachung. xtögß! Wire mit dein Sitze in Kiel und als deren In— Daz Central . . ; . i, ,,, e , e eee ee e end r , , n, e e nn 1 Illner ö seinem , , Brodersen 3 ; Kiel. . [24511 des Gesellschaftsregisters mit der Firma E. Basse Nor ahaus ö 6 or rn ic geh eele. ,,, wn, , hre, n,, , d, n,, Handels Regi. Gg r i., ,, 1898. Hannover. e, , r, ,, . n e 3 mit dem Site ohn, ö. an beren In aber erlenz. Betguntmachung. au626) en , , nr unter Nr. 322 des Prokurenregisters . a n mg mn . W 2. , , r, , eingetragene Firma Walter R. Schultz zu Casa—⸗ Forst, Lausitvn. Hanudelsregister. 24496] derlassungsorte Linden und als deren Inhaberin Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5. „F. Pelzer“ in Koblenz vermerkt worden. daß . . . der r rn en, unter der Vor dhausen. 24537 . [24546]

; d und . n e s ĩ Bei der unter Nr. 189 eingetragene Handels

kbianca ist in olge Ablfbens, des Firmeninhaßers, In unserem Gefellschastsregister ft bei det unter Fräulein Marie Främzel in Linden ö baz Handelsgeschäft mit allen Aktiben und Passiben C ; ee mit der Firma Ss ist heute eingetragen: ; n,,

. J , dann org. a he m n, 4A . bies m rm h nan . k. 3 K , J. ö , . bei Nr. öos di . hh ö. 2 e worden. . olgendes vermerkt worden: ; ; z ; e Grm. G er dasselbe unter der Firma . Firma Barthels C Kro ier —: j

Eafablanca, den 21. Juni 1898. d H Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft Tage sub Nr. 2279 eingetragen die Firma: Eduard „Johann Pelzer fortsetzt. ö unter Nr. zZ2z des Pro. Hag Geschaͤft ist auf ,, Tg ff 1

Der Kaiserkiche Konsul: Igen. aufgelöst. Der Kaufmann Georg Koch zu Forst fetz, Her rord. Bekanntmachung. (24698 Witthöft mit dem Sitze in Kiel und als deren Sodann ist unter Nr. 692 des Firmenregisters Paul Kropff und Franz Eberius zu N über u , delegesg , unter unveraͤnderter Firma e Bei der unter Nr. 595 des Firmenregisters 39 . ö Eduard Christian die Firma „Johaun Pelzer“ in Koblenz und ass k ö. gegangen, welche datzseibe . 19 i rn 4 fre ln rn ĩ ö Celle Bekanntmachung. 24208 p . in ,, . 6. ö . ,, , Cr a . 8 Juni 1898 3 ö. . m elzer, in ; n,, en, , Gesellscha tsreglsters, Die Firma ist in Mühlen * 2 z iesig⸗ delsregisters ist beute die Firma Os. Landom mit dem e in in 1. ; ĩ . 9 eingetragen, un ö n unserem Gesellschaftsregister unter Rr. 44 ö ö 6 n! Sr frre, . . . 14. ,, , . Kaufmann Georg ö , , Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. n, ,, k . . Handelsregister 246530 ö. er, , n,, * hf 1. den 1. Juli 1898. . Koch zu Forst eingetragen worden. ertrag auf den ) „F. P a Johann Jako es Kais. Landgerichts ; u Nordhausen. . Gesellschafte i . Firma ist erloschen. Jol n, den ö . ö . ,,, . ö ö fenen ,,. ö. 6 ö Solef *. . e en , . 157 Ting . gi n e, ne k Paul rf . e, , Felle, der g ni ge i ö . ö ug d . I zre isters übertragen Tage suh Nr. 2280 eingetragen die Firma L. Prokurenregisters ger scht wo hen dienen . ente dit fen be ndelyge gh schast nnter Fer Sin g, ll . Ros toe. [24547] Königliches Amtsgericht. Il 3. e , ist . 3, , Ta ter Kr. 330 Haudorff mit dem Sitze in Kiel und als deren 5 w. J , Firma Th. Lappe c Cie in St. Ludwig be⸗ erg'lellschaft hat am 1. Juli 1898 begonnen. Laut Verfügung v heuti ĩ ; ö ge unter Nr. h - oblenz, den 1. Juli 1898. f g98— Nordhaufen, den J. ; gung vom heutigen Tage ist in das ,, , ö die am 360. Juni 1898 Inhaber der Stein, und Buchdruckereibesitzer Ludwig Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. vo eff aer n . , , , een iar an i nun, 2. ien Dahle cin iur. firing, „öäaftocter

Celle. Bekanntmachung. 24207] 26 hiesigen ,, . ö. i, d, unter der Firma. G. A. Laudwermann Co Friedrich Georg Handorff in Kiel. w Scasffausen. . n Veh ar gmn, ede, aus . Zuckerfabrik eingetragen werden in

tt 7d Blaue in sen. d ein.; Kiel, den 25. Funi 1898. ; . e K H Körklliches Mlkegeiäjt. Abtheilung 6. w ei irrer ge, d, n, Vissckai. Aurißetr in Gt Keärest znr, ö In das Heschäft ist der Gerbereibesitzer Heinrich Rig man n 1) der Kaufmann Matthias Dreieichmann, ; berg bat für seine Ehe mit Friederi e, WMülhausen, den 2. Juli 1898 der Firmenakien eingetragen . ke e , , ,, e. es Statuts beschlossen. treten. Pas⸗ 5 ie dri ; Kiel. Bekanntmachung. 24519 9 e Che mit Friederike Pauqcert 3 . getragen: Rostock, den 2. Juli 1898. . eig 6 . . . . ö. . . In das hiesige Firmenregister ' am heutigen Tage 1 . 9. 20. Mai 1898 die Gemeinschaft Der Landgerichts Ober. Sekretãr: Stahl. n n. Baer. Großherzogl. Amtsgericht. Abth. I. Handejsgesellschaft unter der bisherigen Firma fort, Gera, Reuss J. L. Bekanntmachung, lad467! Pie Befugniß, die Geseilschaft zu vertreten, hat sud Rr. Z28J. eingetragen die Firma: H. W. er Guter und des Ermerbes ausgeschlossen, Dꝛar-

; ö 99 , . Dem eingebrachten Vermögen der Ehefrau und Neisse. . . bz! LGnhaber: Kaufmann Nathan Baer in Idar. Rostoch eführt. Auf Fol. 152 des Handelsregisters für Gera, die leder Geseschafier für sich. Schloifeldt mit dem Sitze in Kiel un J allem. wa er, n In unser Firmenregister ist unter Nr. 868 Oberstein, den 27. i 1898. f ; 2ts sl geg ie, den A. Juni 18098. . CE. Kühn K Sohn in Gera betreffend, ist Herford, den 1. Juli 1898. Inhaber der Maschinenfabrikant Heinrich Wilhelm k sie später durch Erbschaft, Geschenke, ginn d Kehr men m , e ö . Ihre flen ner r herigt. In das hiesige Handelsregister ist ich. 83

geri te verlautbart worden, daß der Kaufmann Paul al ; ; Schlotfeldt in Kiel. lle oder sonst erwirbt, ist die Eigenschaft des ; fügung vom J. d. M. ; Königliches Amtsgericht. II. ö. 9 ö 3 . mir . n 96 3. Königliches Amuegericht Kiel, den 29. Juni 1898. vorbehaltenen J,, beigelegt. der Kaufmann Ferdinand Weber in Neisse heute Riesebieter. ü: en Heer, d heute Fol. Bi sub Rr. Ii5s

Coenen. Betanutmgchung , at oy ö ,, . drt fe men ret n asg. omuss k ken,, ,, snelem. . . ter in Debschwitz Prokura ertheilt worden ist. i ö ,, ; ĩ ̃ ; üs s. ol. 4: Rostock.

. . . i. 6 , . Gera, den . . a . , ö . 9 n, , 4 . n ee m gti . . e,, der ehelichen Gütergemeinschaft Königliches Amtsgericht. . , . i d f n, ar Flaschenbierhandler Chrlstian Below ju die Firma Eo. ö . ürstliches Amtsgericht y ee. n das hiesige Prokurenregister m heutige = = . JJ 8 er Handelsgesellscha ostock. den Kaufmann Paul Brauer in Karden übergegangen, Abtheilung fur freiw. er ü barkeit . e,. . . ö Tage ad Nr. 66, betreffend die dem Nicolaus Biß J, uff, . K VYęnters hausen. 2cb32] Folk . Wagenmann in Vohwinkel. Inhaber Nostock, 2. Juli 1898. und daß die dem Kaspar Brauer in Karden für Br. Voelkel, Aff. . t . . chtigter * Thellhaber de! Iffenen in Neumünster für die offene Handelggesellschaft in nigliches Amtsgericht. Abtheilung 12. In unserm Gesellschaftsregister ist unter Rr. 7 sind die Kaufleute August Kolk und Älbert Wagen⸗ Großherzogl. Amtsgericht. Abth. III. diese Firma ertheilte Prokura erloschen ist. ö e, Ei en, tifte ben lber g TM., en, e. Gebrüder Audersen in Kiel ertheilte . . Barytwerke und Ehemifche Fabrik Richels. 29 in Vohwinkel. e, , d, n,

Cochem, den 39. Juni 1898. dandels gese rokurg, eingetragen: Kęgnstantimonell. Bekanntmachung. 24628] dorfer-Hütte Actien Gefenschaft zu Richels. hligs, den 309. Juni 1898. Russ. andelsregister. 24649

2 hat d ota.· ͤ D a ;

JJ . Firmenregifter ist am hentigel 995 . , . . , 6 . . . der, in , ref g gte . K . ae. K . ĩ 2 J . . k . ĩ all ht. für seing Che nir Marg, Lynise , . . zben, hier it. außer ber bisher londern niGndreischten, lezt Kartein, bat fin fein 6 Ehrenbreitstein. (24492 . e, n 26 . e ,, , in 3. Ghe nur die Er— Königliches Amtsgericht. Abtheilung b. allein vertretungsberechtig:en. Gesellschafterin Frau auf den Inhaber. EFillau. (24541) mit Kaete, geb. . di ed,

. . : ; ; ; f Nentershausen, den 2. Juli 1898. In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. Deutsche vom 25. August 1897 di In unser Gesellichafteregifter ist, beute unter der Kaufmann Martin Schwersenz in Gncsen ein. rungenschaftsgemneinschast bestehen soll, wie solche in 2465618 Fannz Fensel, fortan guch der Geselsschafter Ernst l . Augu die. Gemenschaft der Güter Rr. 42. Aktiengesellschaft Fabrik feuerfester getragen worden. benkglirfteln 3 und 1459 deg Bürgerlichen Gesetz. ö . . . J . Diese Veränderung ist in das hier Königliches Amtsgericht. n, n,, n,. J . . und des Erwerbes ausgeschloffen. Dem gegenwärtigen

und säurefester Produkte mit dem Sitze in Gnesen, den 30. Juni 1898. buches vorgesehen ist. Tage ad Nr. 79, betreffend die dem Johann Carl Konstantin , , en. , . durch

; ] . . * 28. ; getragen: b ; 5a . Vallendar am Rhein eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. Herford, den 1. Juli 1898. Ghristian Siemsen in Kiel für die offene Handels. . 83 6. gen e Len: Veustadt, Opbersehles. [2lb363! An Stelle des Florian Wallenstein ist Dr. Otto er e , m e, . an . erwirbt, L. S.)

d 3 ginn w e mr nuf . j , nern gesellschaft in Firma Carl Jaspersen in Kiel er= Stem rich. 33 ö . , n, . ist unter Nr. 3095 die Kaiser jum Geschäftsführer bestellt. mögens beigelegt nen Ver⸗

ä r , nr e, dite . , , aeg oo ib, gern fee e kw e, n wr gen ern en Kn, äh, 1 r, w werner gr hien , i gh unser Firmenregister ist am 15. Jun er rord. e . 509 i ; ! ; n dag Yles ster den; . .

. gel rte dhe. oöch Her e r, un! Nr. 25 die Firma J. Awe Nachfolger Bei der unter Nr. 2895 des Gesellschaftsregisters Kiel, den 30. Junt 15868. Lan oh- Sandelsregister. l2a7o?] dalelbst beute Lin getragen worden. Gi keteen l g ft ae,, 3 der chelichen

. r Am 30. Juni 1898 ist eingetragen: Neustadt O.. S., den 39. Juni 1898 j n Robert Friedrichs zu Tribsees und als deren eingetragenen Handelsgesellschaft unter der Firma Königliches Amtsgericht. Abtheilung b. ö . ; Finne. 24642 Rußf, den 29. Jun 1595. , rr Inhaber der Kaufmann Robeit Friedrichs daselbst Müller Coe in Herford ist am 2. Juli 1898 3. auf 2 bei der Firma „Gebr. Vands⸗ Königliches Amtsgericht. Bei der in unserem Firmenregister unter 365 3. Ftönigliches Amtsgericht. ehrun det Kapitals unterliegt der Genehmigung eingetragen worden. eingetragen: ; ; Kiel. Bekanntmachung. l ; ! deopolt Vandsbur er hat aufgehört Inhaber d , T. eingetragenen 6 Kommnick und Bertram zu —— ö n, an, , 27 . w . . ö. . des hien g ö it , inn, n, gehort Inhaber der weustadt, Seh warm. [24634 r. bei . ist am 30. Juni 1898 Folgendes . 1 e, , , . 6 j nigliches Amtsgericht. in die Gesellschaft a esellschafter Tage su 4 . ö eingetragen worden: n unser Firmenregister ist heute unt . . . . ir , g n e , èd Dagegen ist der bisherige Gesellschafter Kaufmann tische Korkenkfabrik Eugen Pfotenhauer * 3 . u 8 In das ,,,, Der Kaufmann Albert Dieterichs aus Dessau ist die Firma NMrikol. Ferre, . aber 8 . ; ; . . berechtigt Grũnberg, Schles. [24499]! Georg Seifert zu Herford aus der Gesellschaft am Ce in Kiel, Inhaber: der Korkenfabrikant Eugen an, , , 9 aufmann in Branden⸗ J Zu O. 3. 66. Firma Graf b. Castex Im · in das Handelsgeschäft, des Ingenieurz Ferdinand in Schleswig, und als deren r der Schneider i . itstein, den 36. Juni 1898 In unserm Firmenregister ist heute bei der Firma I. Juli 1898 ausgeschieden. Das Geschäft wird Ferdinand Pfotenhguer in Kiel, eingetragen; auf Blarf zog bel der Fi Wei präghitzungssanflalt, in Vierihäier Ait zheig, ret aug enstäbt be6 Ping, als Handelt, sfister Karl hermann Sämald Keiner bafelbst en e Königliches Amfsgericht. „E. Finne“ Nr. 398 eingetragen worden, unter unveränderter Firma fortgesetzt. Zur Ver; Der Kaufmann Johann Georg Otto Reichold in Mme irma „Weichel niederlgssung in Hammereisenbach: Die Firma gesellschafter eingetreten, und es ist die hierdurch getragen worden. . daß diefelbe auf den Bürgermelster und Kaufmann tretung der Gesellschaft sind beide Gefellschafter: Kiel H Perurich Friedrich Rudolph Meyer ift ift erloschen. entftandene, die Firma Bertram und Dieterichs Schleswig, den 28. Jun 1898. Eisenach. Bekanntmachung. (24493) Otto Finne zu Rothenburg a. Oder übergegangen ist. h Kaufmann Paul Müller,. Kiel, den 30. Juni 1898. , . ph Meyer ist aus 2 Zu O3. 107: Firma Berthold Ketterer vormals Kommuick und Bertram Nenstabt Königliches Amtsgericht. Abth. 2. J. 286 des Handelsregisters ist laut Verfügung Demnächst ist heute in unser Firmenregister unter 2 Kaufmann Wilhelm Heidbrink Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5. Of fen. Handelsgesellscast ist aufgelist in Keuftadt? Auf Ableben des seitherigen Inhabers bei Pinne führende Handelsgesellschaft unter Ri. 13 54. te eingetragen worden: Nr. 93 die Firma „C. Finne“, als deren In berechtigt . Das Geschäst mit 91 Firma ** 4; Gesell, ist die Firmg auf dessen Wittwe Ir eff! geb des Gesellschaftgregisters eingetragen. Schönau, Wiesenthal. 24661] ä , , n ,,, m,, ,, sern, ,,, , d,, , er dr, ö auf dem Hainstein in Eisenach. othenburg a. Irn ö ; J . 6. 9 Tame suk Nr. Q Tingetragen die Firma Christiau alleinigen Inhaber übergegangen. schäft unter der bisherigen Firma weiterführt. Spalte ür, g nn,. orden: r. Zu O. 3. Inhaber? Pr. med. Emil Valentin August Köllner Rothenburg g. Oder eingetragen worden, ; 3 * Sihl nn gg rich ich ort an als Lübeck. Daz Amtsgericht. Abth. I. 3) Unter O-3. 144: Firma Th. Ebner, Fahr⸗ r Gesellschaft): Firma Mechanische Gleichzeitig ist in unserm Prokurenregister die dendort. 246510 Prüß mit dem Sitze in . rad u. Nãhmaschinenhand lung und Jeparutur- Bertram und Dieterichs Gesellschaft⸗ in 3 den 27. Juni 1898. unter Nr. 76 eingetragene . des Kaufmanns . m Wadeleregifler ist beutl unteü deren Inhaber der Kaufmann und, Fuhrwerks besitzer werkstätte in Neustadt. Inhaber , , vormals Kommnick und Bertram. Schaetti in Zell

V O Ka Fi ne in R h U a. O ü Ch i F ch A f P üß i F ichsort. Lübeck. Sandelsr ister 247 3 Sp lte 3 (Si der G S. icht. IV. tto rl Finne i ot nb 9g a, der für die 7 worden: Dampf⸗ ristian riedii delt Prüß in riedr 6 eg * (24 08] Ebner Mechaniker in Neustadt. Der lbe ist 2 9 6 der , , us ieden. Großberiggl . 6 ch unter Nr. 398 eingetragene Firma „C. Finne ge⸗ . 3 Seite 5 ic etre gam fn r it 1 iel, den 1 Juli 1898. btheil Am 1. Juli 1898 ist eingetragen: . heirathet mit Karoline Winterhalder e, ,. Neusta t bei Pinne. 1 . löscht worden. ö 9e 3 s * . Königliches Amtsgericht. A he ung 5. auf Blatt 1418 bei der Firma „L. Possehl Co.“: buch. Im Ehevertrag wurde die allgemeine Güter⸗ Epalte 4 , , ni der Gesellschaft):

den 1. Juli 1898. Adolf Possehl ist ausgetreten. Die Gesellschafter sind: Eisenberg, S.-A. Bekanntmachung. 24494 Grünberg, den 1. Ju Der Sitz der Gesellschaft ist Großenwieden, iel. Bekanntmachung. 24624 Hie en. Hun ibn fe hel ist aufgelzs een n en egen g, en , dame, is Kelche ele Ferdinand Bertram aus

Königliches Amtsgericht. ist der Betrieb einer .

Ang Fel . des bie gen Lan del ren ste a f. Leut. k ei. . In das biesigz Firmen geglfter sst am æeuttcen Das Geschaäst, mit zer Firma. st auf den Hesell, Kleiderhandlüunz in? Nel sta Neustadt bei Pinne, . n Wüheim Lohr in Sisenberg agen, west. Handelsregister zg) k get s iht eh . amn h egelel Tage sub Nr. 31 , . 6 * schafter Johannes Ludwig Emil Possehl a. Jie n ber nn, Ic f rn r . 95 Ber Tänfrann Albert Dieterichg us Dessau. cel; I. . 28. Zuni 189s des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen iz W. Aucihiger! Geschästesübrer ist., der Kaufmann Lembke mit ,. et! erarbeiten g r. alleinigen Inhaber übergegangen; e n. sst verheirathet mit Marig Mer von e Gesellschaft hat am 1. Jull 1598 begonnen.

. ers Ce g e n ee icht In, mlt öitmenreg snist kits irn lzor se Juhtäon gfenßz n ef ftendorf. . , en uf er ett abc ber des fring G. Groth,: Neuftadt. Nach dem Ghepertrag ist die Güter,! Pinne, den J. Jul! 18g. ee hren fr gerisr ö . GJ , Kbnsc liches Kintagerict . ; eien Inhaber der 360. 1898. z j eustadt i. Schmarzu., J. Ju 3 ö k atzio] M Hagen am 2. Juli 1898 eingetragen. eff. Olde i n. Königliches Amtsgericht. Abtheilung bB. Jehiger Inhaber; ger arg ee eig inne. . dcs] Sodernnein. reh KRllrich. ; ter ift beute E''k'! lacon a, . x23) ö , . a, Gn. Buchbinder Dr. Pfafferott. In unserem Firmenregister ist unter Nr. J heute In daz Gesellschaftgregister des hiesigen Amts

ö. he, ,, vormals S. M 99 3 . seres Firmenregisters: Firma „C, Kiel. Bekanntmachung. fac 2i] * In da hiesige Flrmenregister' ist am Heutigen üben . U. * K a ö ö e : n ,, gericht ist heute unter J Nr. 456, betreffend die

mn uhr nen, eingetragen: d a r be! n . a. S., ist heute Iingetrchen: In das , . Ie len; Tage sub Nr. 29 * , 3 86. 4 i e m n , . ,, . . We ne sstei n, . h nn, e. e dt el nl 3 ,. n.

en ' d. Nr. retrefsfen '? it d itze in Kiel und a eren In⸗ n unser Firmenregister ist heute bei Nr. ein ö aan n ,,, . f. 16 lich J. ge n n e g en, ir e dnn; . ö in Kiel, Inhaber der Kaufmann Carl 66 . kr, . Julius Franz Matthias Loeck 1 dez Firmenregisters n getragen worden, daß das unter der Firma Eyalfi p 66 der Niederlassung): * . . 69 So ernheim, folgender Vermerk gegangen, welcher dasselbe unter der Firma „Julius jenen. der eg unter unberänderter Firma fort., Friedrich August Schult in Kiel, eingetragen: n Riel gitind C. Ba fe nt rm 6. a. . 6 5. , men, hierselbst. beftehende Handelggeschast Neustadt bei Pinne. . gi. . der Gesellschafter vom 1. Juli setz; Verleihe Nr. 4b des Firmenregisters, Die dna t ilch Kiel, den 1. Juli 1308. znd. als deren Inhaber der. Kaufmann! er dutch ertrag uf die Kaüfmannsfrau Marie Hörcherr, Spalte 4 (Beneihnang, der Firma 1893 ist die Auflösung der Gefelsschaft beschlaßen

Frohnhausen“ fort Sodann ist unter Nr. 2459 unseres , ,. Kiel, den 29. Juni 1898 Königliches Amtsgericht. Abtheilung b. bene gi. zu Lüdenscheid eingetragen steht, ist geb. Ellwitz, übergegangen ith die es unter unver⸗ dꝛeusta cdi H fn r r . . me,, ; eute

etzt. ö 2 ; ö. 5. ö 1 * 1 ö Ferner ist unter gr Ib des Firmenregisters h ute vie Firma „C. A. Schnabel“ mit dem Sitze zu Königliches Amtsgericht. Abtheilung olgendeg eingetragen work erf , . ,, mann. Hie Liquldatoren sind die sämmtlichen Gesell.

w 22 die Firma „Julius Baumgarten“ mlt dem Sitze Hale a. S. und als Inhaber der Kaufmann Carl Kiel. Bekanntmachung. 1245 Die Esfener Kreditanstalt. Attien : Pinne, den 1. Juli 1898. after, aufe z ö.. 9. 3. i . Kaufmann 2 Schnabel zu Halle a. S. heute neu ein⸗ 16 a , a an e . ö. , Prokurenregister ist am heutigen gf e fe. 94 . 3 i ef ef in Meet eg n, . e r me fru gKoönsgliches Amtsgericht. sch ; , bet Mane, ar Baumgarten in ; etragen. n das hiesige Gese ĩ arl Basse junior als Kommanditistin einge a. z k alter Brückner, b Gllrich, den 265. Juni Hoh ö 23 a. S., den 29. Juni 1898. Tage sub Nr. 613 . en die Firma: Schult 1. sub Nr. 350 J n . . , , und die . unter derselben k lee e, ,,,, . Plettenberg. audelsregister 24544 Sobernheim, , ,, Königliches Auntegericht. Ftönialiches Amtsgericht. Abtheilung /. 3 9 . elde li e fue: n, . Mühlen · Gesellschaft in Ne ern en ter i aft unter Rr. 414 des Gefell. ö. 6 deß an igen 3 erichts zu Plettenberg. . . ilfe ee, Kaufmann in Berlin. , , . e Helge ; astgregisters eingetragen. J nter Nr. 44 des Gesellschaftsregisters ist die a obernheim, den 2. Juli 1898. KRaaen, Ruhr. Ganundelsregister , e, Halle, Sanle. (24502 1) Carl Friedrich August Schult, 33. 3 Franz Wilhelm Max Vorbeck 3 In unser Gesellstaftgregister ift heute unter Voranaunen. lauss3 ) 1. Mis ee gr! . en 9) * Din dl der T e . des gäniglichen ag m , ts J 51 die Die dem Kaufmann Ernst Koennecke ju Giebichen⸗ 2 Riels Jensen, 4 9. 187, betreffend de dem Chrifian Nr. 414 die , . chaft C. Basse mit In unserm Gesellschaftsregister ist heute bel errichtete oftene Handelsgefellschaft zm Plettenberg . id 4 stein für die Firma: beide in Kiel, p 11. ad . Mt, 6 ? 9 k en Sitze zu Lüdenscheid eingetragen. Persöntich Nr zab offene Handelsgesellschaft J. G. Baer am 1. Juli 1898 eingetragen und sind als Gefell stettin. 2486649] am 1 Mai 1898 unter der 2 ,,. J „Trothaer Gisenwerk, H. Siber“ ju Trotha Die Gesellschaft hat am 27. Juni 1893 begonnen. , für die oben bezeichne haftender Gesellschafter ist der Banger Karl Basse hier vern llt schafter Verner In runfes n girwzemenlster sind bent. f . , . halt (einer ertnra! Nr. goß änsereg Prokarentegisters, Kiel, den ö. Jän iss. ,, Wr Heokura ist erlasch lu denscheid. Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft aufgelßst. I) der inn Ernst Hedseldein Plettenberg, Firmen gelöscht worden; ? en am 25 Juni 1896 eingetragen, und sin sst beute gelöscht. Königliches Amtsgericht. heilung b. ,, 36 fn . s Die dem Kaufmann Paul Engstfeld zu Liden. Der Kaufmann lbert Müller zu rf f setz 2) der Fabrikant Friedrich Wilhelm Groote da Nr. 316. reher C Herwig zu Stettin k m. Halle a. S., den 29. Juni 1898. ö ez gn he ink! icht. Abtheilung b. Hen für die Firma, G. Basse zu Lüdenscheid er- das Geschäft unter der bisherigen Firma fort, bei= selbst. Nr. 1208. Deinri er zu Stettin. 1 Gustav Adolf Dowald, Kznialichez AUmtsgericht. Abtheilung 1. iel. ren m n f. 24615] nigliches Amtsgericht. heilte, unter Nr. 277 des Proturen reglsters einge⸗ gleiche Nr. 1209 des Firmenregisters. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht Nr. R741. 5. E. ohl zu Stettin. Fugen Homald ee, n, In daz bierselbst geführte Register zur Eintragung nicher Redakteur: tragens Prokura ist heute gelböscht. Ferner ist unter Nr. 1209 des Firmenregisterß die jedem Geselischafter zu. Stettin, den 28. Juni 1855. w . namen. 24boz] der ehelichen SGüterherhältniss. der verhehratheten Verantmortlicher arg err in. 4 Pie dem Kaufmann, Adolf Busenius zu Liden. Firma J. G. Baer ju Rordhaufen und als deren Königliches Amtsgericht. Abtheilung 16. sammtlich iu . In dag hiesige Handelsregister ist auf Seite 23 Kaufleute und Handelsfrauen ist am heutigen Tage Direktor Siem enroth in Ber ke für die Firma C. Basse zu Lüdenscheid er. Inhaber der Kaufmann Albert Müller daselbst ein. Reinhausen. 24545 Hatim. [24211] eingetragen: z ö 96 . , ; 6 Jensen in Kiel und Verlag der Cypedition (J. V. Heidrich) in Berlin. ö. 56 2a. e n mee el. einge⸗ . sen, ben zo. Zu 1g 371 ö nn,, 36 , der Stettin. 1 = ; . ternehmer, m 4 b , ö druckerel und Verlags ⸗˖ ; ö. ordhgusen. den 50. Juni 1893, uckerfa erujesa eschloffen, daß die In unser Firmenregister ist heute unt In dag Handelsregsster des unteczeichneten Amts K . als Jnhaber desfen Ghefrau Johanna Jensen, geb. Jacobsen, Druck der Narddeutschen Huchdtu 9h. d) Der Banquier KarJ Hasse zu Lüdenscheid bat Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Attien Nr. 16, 263, 26 4 und 265 der im 9 der bei w , . 8 zu gi 23 (Firma H. Dose) ein. , 1 Henke in Hameln. in Kiel haben durch dal. Verirag vom Anstalt Berlin 8Ww., Wilhelmstraße Nr. für feine zu Liüdenscheid bestehende, unter der Rr. 14 Statuten dorgeschenen Woh that verfasi 66 der Firma Fr. Ilak, *

a ö in Zell ist Einzel⸗

Baumgarten“ ohne den Zusatz vormals L.

Folgendes einge ltagen ? e * ju Stettin