J
41190, 4131 C, 4134 0, 41379, 41400, 41410, 4142 0, 41459, 4147 9, 4150 9, 41599, 41620, 41640, 41669, 4168 0, 41700, 41729, 41740, 41760, 41780, 4180 0, 16273 F, 16274 F, 16275, 16276 F, 16277 F, 16278 F, 16279 F, 16280 F, 16281 F, 16282 F, 16283 F, 16285 F, 16290 FP, 16463 F, 16467 F, 16470 F, 16471 F, 16473, 16547 F, 16555 F, 16557 F, 16592 EF, 16593 F, 16595 F, 16709 F, 16714 F, 16715 F, Flächen⸗ erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Juni 1898, Nachmittags 5 Uhr 20 Minuten.
Nr. 425. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Packet, enthaltend 31 Muster für Zigarrenkisten ⸗ Ausstattungen und diverse Etiquetten, Fabriknummern 167166, 16717 F, 16723 F, 16726 F, 16727 F, 16728 F, 16729 F, 16732 F, 167533 ER, 16734 R, 16763 F, 16764 F, 16766 F, 16767 F, 16768 EF, 16770,
Tischtuchkarte, G. Nr. 220, Muster für Flächen⸗
erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am (24390) Konkurseröffnung. 1 Jun! 18095. Vormittags 14 Üühr; fuhng unter Nr. 882 für die Firma Roman Mayr in München, ein versiegeltes Packet mit dem Muster einer Serviette, G. Nr. 100. Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Juni 1898, Nachmittags 31 Ubr;
unter Nr. 8383 für die Firma Raff R Soehne hier, ein versiegeltes Packet mit 25 Mustern von baumwollenen Schaftgeweben zu Schürzen und Kleiderzeugen, G. Nrn. 2 bis inkl. 26, Muster für Fläͤchenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Junt 1898. Vormittags 104 Uhr;
unter Nr. 884 für die Firma Raff C Soehne hier, ein versiegeltes Packet mit 37 Mustern von baumwollenen Schaftgeweben zu Schürzen und Kleiderzeugen, G.Nrn. A bis inkl. 63, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Juni 1898, Vormittags 194 Uhr;
unter Nr. 88h für Rehm, Fritz, Kunstmaler hier, ein verstegelter Briefumschlag mit 2 Mustern von dekorierten Postkarten, G. Nrn. 7 und 8, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am VN. Juni 1898, Nachmittags 39 Uhr. München, den 1. Juli 1898.
von dem Königlichen Amtsgerichte 1 das Ken nr een hir e , 93
Datz K. Amtsgericht Dachau hat ,,, zu Berlin, Wallnertheaterstr. 26 Vormittags 11 Uhr, auf Antrag der ge, ge hen,
te Gläubigerversammlung am 29. Juli der Me = tzgermei
k , meldung der Konkurgforderungen bis? 706. Nuguft ? u Lhehneden, e en den ons göffhet
1898. rin. gore nnen n T Jer m ber n, I * zum Konkursverwalter den K. Gerichtsvoll ieh ⸗ * agel in D ö eher ir , ö Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue len, . 5 * ö . de,. 6. . en g gg B., part., Zimmer 32. n, ö. spätestens bis z3. i tg ö. . 9 nd . * ö 1 55 . Ja ffke, Gerichtsschreiber beraumt . ö g rn dn .
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82. Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Si im gs? latz es] a. .
Ueber das Vermögen der Handelsfrau Ma ,,.
, n , r⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. e, . ere ret, in. rn den f , für J ö . . E, . 36 4922 ö elbst, ist beute, Vormittags 14 Üühr, von dem König⸗ (24462 Konkurs v fe , e, ies. F ö fen ., ⸗ lichen Amtsgerichte 1 zu Berlin das Konkürgber, 1 Itr. 9I 045 Ueber kn ö ĩ . Hen ehe am 23. Jun Nachmittag , enn, Brinckmeyer häudlers Einil Hülsmann 3 e eee. .
; . h usstr. 3. Erste Gläubigerversamm⸗ am 28. Jun 1898 * ⸗
Rheydt, ö. . e eg. n . e n ,,, . ö , K 1. 5
Augu Josef Kill in Freibu
ö 56 . rn der Konkursforderungen bis ernannt. .
226 n . , . . ö. . 1E lmggt armin auf Donnerstag,
1 . n P e⸗ 4 1 ' — — r
. Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., Nr. 8I — bestimmt. 2 . .
g immer frijt bis zum 0m Gali ö
Berlin, 9 ö Suzie, aff ke, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82.
. 2 eber das Vermögen des Kaufmanns Ge
Curt Gottschalk, alleinigen Inhabers der . Neister Saudom in Berlin, Kottbuser Üfer Nr. 32, ist heute, Nachmittags 123 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte J zu Berlin das Konkurs. verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Rosenbach zu Berlin, Linienstrafe 131. Erste Gläubigerver' sammlung am 26. Juli 1898, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht big 17. August 1898. Frist zur Anmeldung der Kon—= kursforderungen bis 17. August 1838. Prüũsungs⸗ termin am 17. September 18938, Vormit⸗ tags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ straße 13, Hof, Flügel C. part., Zimmer 36.
vor dem unterzeichneten Gericht, Zi , Arrest mit Anzeigepflicht 3 . r .
Neiffe, den 2. Jull 1898. . Hecker, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgericht,. Abth. 2
243700) Bekanntmachung. Das Kgl. Amnggericht . a. D. hat am 1. Juli 1898, Mittags 123 Uhr, auf Antrag des Gastwirths und Stadtsischers Jofef Fallenbacher von Neuburg, vertreten durch Rechtsanwalt Justi · Rath . . . e. * Juni 1898 über dag : n der e des Königlichen Amtsgerichts. Abth. I. Amalia Böhm von ,. 9 . outs] 1 . wittwe gtarolina Böhm von Neuburg den
, . erfahren. . Konkurs eröffnet. Als Konkursverwalter wurde m fer dae n ö ö er Wittwe des Bäcker⸗ =. Rechtsanwalt Theodor Lauber dahter ernannt. e n, =. Martin Holtz, Marie Anmeldefrist bis Montag, den 1. August 1898 , , ,, ,
6 9. * 1 14 Ii rn e nnn, . , ,, i n male des It. 3 21 9. zr R ; n⸗ emei ü ĩ , August 1898. Anmeldefrist bis 14 L eit ,,, . i, . J,. . ö Gläubigerversammlung vorbezeichnetem Sitzungssaale. Offener Arr. mit Hüft un , Vormittags 11 Uhr. Anzeigefrist big zum Dienstag, den 12. Juli 1898 götermin verhunden mit Zwangsvergleichz⸗ ,,, a. D., 1. Juli 1558. t
termin den 16. 10 ihren August 1898, Vormittags Gerichtsschreiberei deg K. Amtsgerichts.
Kappeln, den 2. Juli 1898 Königliches Amtsgericht. Abtheil Veröffentlicht: Gutz mann, als ö
(23867 Konkursverfahren Ueber das Vermögen des flüchtig ; gen Kaufman . Schneiders Ernst Büchelin von enn, ö, heute, am 29. Juni 1898, Vormittags 8 Uhr, auf . eines Glaͤubigers das Konkursverfahren er⸗ . Waisenrichter Ernst Engler hier ist zum onkursherwalter und Abwesenheltspfleger ernannt. Anmeldefrist bis Montag, J. August 1898. Prüfungs⸗ termin und Termin zur Wahl des Verwalters und Glãäubigerausschusses Dienstag, 9. August, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor Gr. Amte gericht Lörrach. Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Appel.
244866
Ueber das Vermögen des Kau manns . rich Kausch aus Marggrabowa . , . 1. Juli 1898. Vormittags 105 Uhr, das Konkurs—= verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Tomuschat in Marggrabowa. Anmeldefrist bis zum 13. August 1898. Erste Gläubigerversammlung den 22. Juli 1898, Vormittags 10 ühr. Prüfungètermin den 22. August A858. Vor? mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 7. Offener Arrest ist erlassen, mit Anjeigefrist bis zum 13. August 1898 . Königliches Amtsgericht Marggrabowa. Abth. J.
, . rmögen des Bauunternehmers Sophius Ketelsen in . . s898, Vormittags 10 Uhr 16 Mi⸗ 2 en, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: ö Emil Fr. Storm in Hufum. Anmeldefrist 8 15. August 1893. Erfte Glãubigerversammlung ö Dienstag, den 18. Juli 1898, Vor⸗ mittags 10 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin . Dienstag, den 18. September 1898, ormittags 40 uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bls zum 15. Auguff 1593. Susum, den 1. Juli 1898. Reimer, Gerichtsschreiber
Mannheim. ; 24427 . Nr. 34346. In das Musterregister wurde einge⸗ ragen: u O.-Z3. 8 Band A, Julius Jahl, Kauf⸗ mann in Maunheim: ein versiegeltes Packet, ent ⸗ haltend 36 Etiquetten mit den Geschäftsnummern 115 - 417, 1062 —- 1065, 1070 - 1095, 1100 - 1102, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am J5. Juni 1898, Vormittags 9 Uhr. Zu O.⸗8. 9 Band II. Firma Fritz Beufinger in Mannheim: drei Muster für Verzierung von Hotel- Porzellan Geschirr mit den Fabriknummern 9, Io und 11, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, an = gemeldet am 24. Juni 1898, Nachmittags 16 Uhr. Mannheim, 30. Juni 1898.
Gr. Amtsgericht. 3.
Mittermaier.
egelt, Flä ter, Fabrik ⸗ Sch . 9 . . nh 6
125 Nr. 26 Umschlag mit 1 Briefbogen, Rechnungen, Etiquetten, Plakaten, verschlossen, Flächenmuster, Fabriknummern frist 3 Jahre, angemeldet am
1796-1812, 89 30. Juni 1898, Nachmittags 5 Uhr 45 Minuten.
Barmen, den 3. Juli 1898. Königliches Amtsgericht.
HRurgstädt. 24420] Im Monat Juni 1898 ist in das Musterregister
eingetragen: . Fran Max Schönfeld, Hand⸗ schuhstofffabritant in Hartmanns dorf, 5 Muster zu Trauerflor, die Ausführung dieser Muster in Seide, Halbfeide, Wolle, Halbwolle, Baumwolle, ferner die Herstellung der Unterlagen und Auflagen resp. des Besatzes dieser Muster in allen Stoffarten und die Verzierung derselben mit Perlen oder Knöpfen soll Gegenstand des Musterschutzes mit sein, Fabriknummern 13628, 14698, 15698, 16698, 17698, derschlossen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz. frift 3 Jahre, angemeldet am 13. Juni 1898, 110 Uhr Vormittags.
Nr. 233. Emil Gustav Hermsdorf, Hand⸗ schuhfabrikant in Hartmannsdorf, 1 Sport-
andschuh.Muster mit Lederbesatz, obne Keile, der
chutz erstreckt sich mit darauf, daß das Muster in allen Qualitäten Handschuhstoff mik und ohne Leder ausgeführt werden kann, Fabriknummer 12001, yer⸗ schlossen, Muster für plastisches Erzeugniß, Schutz frift 3 Jahre, angemeldet am 15. Juni 1898, i160 Uhr Vormittags.
Burgstädt, am 30. Juni 1898.
Königliches Amtsgericht. Ebert.
Meerane. 24421] 9 das hiesige Musterschutzregister ist eingetragen worden: Nr. 1596. Die Firma C. J. Bemmann in Meerane, ein versiegeltes Packet mit 35 Stück Flächenmustern für Kleiderstoffe, Geschäftsnummern A9 - 253, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 3. Juni 1898, Vormittags 11 Uhr. . Rr. 1597. Die Firma Hermann Bohrisch in Kgl. Landgericht München J.
, 2 ö . . 24 Stück III. J ssachen.
enmustern für Kleiderstoffe, Geschäftsnummern 8 . oh 2, 55, 56h, 66s, ) 571, 573. 574, 580, 69s, Gerstenecker, Kgl. Landgerichts ⸗ Rath. 628, 629, 630, 633, 634, 635, 638, 648, 649, 650, J bös, 653, 654d, 657, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 244161 am 4. Juni 1898, Vormittags 10 Uhr. Königl. Amtsgericht Meerane,
am 2. Juli 1898. Neumerkel.
Schleiꝝ. 24422] In das biesige Musterregister ist eingetragen: Nr. 17. Modelleur Ernst Henning in Schleiz: ein Muster zu einem Papp⸗Imitationg- Pferd, ge⸗ gofsen und gepreßt, in jeder Größe, Stellung und Ausführung, offen, plastisches Erzeugniß, Geschäfts ⸗ Nr. I, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Juni 1898, Vormittags zehn Uhr. Nr. 18. Schleiz ⸗Ziegenrücker Spielpferde⸗ Manufaktur Felix Graeffer in Schleiz: ein Muster zu einer Schaukel. Fahreinrichtung, versiegelt, plastisches Erzeugniß, Geschäfts⸗ Nr. 2, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 27. Juni 1898, Vormittags eilf Uhr. Schleiz, den 1. Juli 1898. Fürstliches Amtsgericht. Wehrde.
Weniger, K. Ober⸗Sekre är.
, 36 3 da ermögen des Fleischers Fra Otto Wãchtler in Mylau wird J., am en 1898. Nachmittags 5. Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursberwalter: Herr Kaufmann Franz Schmidt hier. Anmeldefrist bis zum 25. Juli 1898. Wahltermin am 2X. Juli 1898, Vormittags EO Uhr. Prüfungstermin am 6. August 18953, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 15. Juli 1898. e ,, i,,
ema urch den Gerichtsschreiber:
Sekretär Nagler. 37
Freiburg, 2. Juli 1898. Der Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts: Frey.
24366 .
Ueber das Vermögen des Mühlenbesi Erbpächters J. Blilom zu er neun heute, am 30. Juni 1895, Nachmittags 4 Uhr Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann R. Fehi⸗ haber hierselbst. Erste Gläubigerversammlung Freitag, den 15. Juli 1898, Vormittags 10 Uhr. Konkursforderungen sind bis zum 30. Juli 1898 anzumelden. Termin zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen Freitag, den 12. August 1898, Vormittags 0 hr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Juli 1898 Friedland i. Meckl., den 36. Juni 1898, re n,, Abtheilung II. eröffentlicht: (L. S.) Kremer, als Gerichtsschreiber.
124372 Bekanntmachung Ueber das Vermögen der Weiß waaren ändleri Johanna Jacob zu Gelsenkirchen ist . . mittag 10 Ühr das Konkursberfahren eröffnet. Der Gerichtstarator Alb. Stegemann zu Gelsenkirchen ist zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 26. Juli 1898, Vormittags LI Uhr. Termin zur Prüfung der bis zum 30. Fust 1898 anzumeldenden Forderungen den' 9. Augu st He , . EH Uhr, Zimmer Nr. 2 r Arrest mit Anzeigepflicht sst der Forderungen bis zum ig, V ve , . Juli 1898. r Geri reiber des Königlichen Amtsger ; Happe, Sekretär. ö
M. - Gladbach.
In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 994. Firma Friedrich Bühring in M.⸗ Gladbach, 1 1 enthaltend 39 Muster für wollene Cheviot⸗Fabrikate, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 31 — 69, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 14. Juni 1898, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.
Nr. 995. Fabrikant Drux, Bernhard, Buch⸗ bindermeister in M. Gladbach, 1, Packet ent⸗ haltend drei Muster und zwar ein Damenarbeits etui in Herzform, ein Uhrkästchen in Herzform und eine Zimmerdekorgtion Glaube, Hoffnung und Liebe dar stellend mit Weihkessel, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 4, 5, 6, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juni 1898, Vormit⸗ tags 10 Uhr 30 Minuten.
Nr. 996. Fabrikant Friedrich Bühring in M.⸗Gladbach, 1“ Packet enthaltend 50 Muster für baumwollene Fabrikate, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 31 — 80, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 20. Juni 1898, Nachmittags 5 Uhr. Nr. 997. Fabrikant Bühring, Friedrich, in M. Gladbach, 1 Packet enthaltend 42 Muster für baumwollene Waaren, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 81— 122, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 20. Juni 1898, Nachmittags 5 Uhr. Nr. 998. Firma R. Blüchel Söhne in M.“ Gladbach, 1 Packet enthaltend ein Muster Web⸗ waare, verschlossen, Flächenmuster, Fabriknummer 6303, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Juni 1898, Vormittags 16 Uhr 10 Minuten. M.. Gladbach. Königliches Amtsgericht.
Meissen. 24430
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 216. Firma: Die Königliche Porzellan manufaktur zu Meißen: ein versiegeltes Packet (Nr. 30) mit fünfzehn Modellen für:
Figuren: Erzgebirg'scher Kastenmann, Erzgebirg'sche Spielwaarenhaͤndlerin, Erzgebirg'scher Bergmann, Er z⸗ gebirg'sche Spitzenklöpplerin, Fabriknummern: EQ. 150 G., Q. ISo H., G. 190 J., G. I50 K.; Gruppen: Samr in Noth in 2 photogr. Auf— nahmen, der Schutzengel, ein seltener Fang in 2 photogr. Aufnahmen, ein Hunne zu Pferd in 2photogr. Aufnahmen, die Wissenschaft, Amor auf der Pürsche, Eulenspiegel und Nele. Fabriknummern: CQ. 191, G. 196, G. 195 Q. 197, QD. 177. Q. 182, R. 109; Figuren: Piererte, Pierrot, Amor als Jäger, Amor, Nachtigallen fütternd, Fabriknummern: Q. 188, CQ. 189, R. 152, R. 133; plastische Erzeugnisse; Schutzfrist fünfzehn Jahre. Angemeldet am 8. Juni 1898, Nachmittags 4 Uhr. Nr. 217. Firma: Filiale der Meißner Ofen 2 r vorm. C. Teichert, in Meißen zu Eichwald: ein versiegeltes Packet mit drei Mustern für Bonbonieren; Fabriknummern 644, 647, 648; plastische Erzeugnisse; Schutzfrist drei Jahre. Angemeider am 14. Juni 1898, Nachmittags
15 Uhr. Nr. 218. Carl Gustav Adolf Hofmann,
Elder eld. 24414
In unser Musterregister ist eingetragen: .
Nr. 1441. Firma Hemken Roethe Nach⸗ folger in Elberfeld, Umschlag mit 10 Mustern und zwar 6 Muster für Ornamente, Fabriknummern 4312, 4313, 4320, 4334, 4408, 4426. 4 Muster für Knöpfe, Fabriknummern M 5h24, 5531, 5536, Höss, verstegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 14. Juni 1898, Vor- mittags 11 Uhr 55 Minuten.
Elberfeld, den 1. Juli 1898.
Königliches Amtsgericht. 106.
24426
Strassburg. 246584]
ers Kaiserl. Landgericht Straßburg.
In das Musterregister wurde eingetragen:
Nr. 219. Aloys Oswald in Straßburg, ver⸗
kn. acht i i. den n m gr, öpfe von frarzösischen Soldaten und einer Elsässerin Berlin, den 2. n
ö erden, K stescheiher
rist drei Jahre, angemeldet am 9. Juni 1898, Vor⸗ des Königli ö. ;
ö e . Koniglichen Ategerichts 1. Abtheilung s. r. 220. Firma Cigarrenversandthaus „Ger⸗ 24392 Oeffentliche Bek
mania“ Otto Beyer in Straßburg, verschlossen, ebe das ,,,. r
Muster einer Verpackung für Zigarren, genannt Ewert C. Co., Tapetenhandlung, Lan
Erwinia“, Flächen muster Schujßzfrist drei Jahre, straße 37 hierselbst, ist der or n, .
angemeldet am 10. Juni 1898, Nachmittags 3 Uhr. Verwalter: Nechtgzanwalt! B. Gasten t t pie f.
Strasburg, den 30. Juni 1398. . Offener Arrest mit Anzei efrist bis zum 31. Jul 1895
Der Landgerichts Sekretär: Hertzig. i g cg 2 bis zum 31. Juli 1898 ein. K ießlich. Erste Gläubigerverfam:
Villingen. ; 124423 1898, Vormittags 3 , . vu 1 . 3 3 . . fungstermin 19. August E898 Vormittags
unter O. 3. 27 — Ban — eingetragen: Ph. Haa LIS Uhr, i ĩ j ö
G Söhne in St. Georgen, ein geschlossenes Packet äunh z ins Heri te tan sec her ft J. Bbergeschsß
; Zimmer Nr. 69 (Ei mit 4 Mustern von Uhrschildern, Muster für Flächen⸗ Bremen, den 6 m n tbotast uz. erzeugnisse, Fabriknummer 4531/A, I, IL. III, 1V., Das Amtsgericht Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Juni 1898, ĩ
6
eber das Vermögen des Kaufmanns Au Pohl in Rückers ist heute, am 1. Juli i Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Emil Buhl in Rückers. Anmeldefrist bis zum 16. September 1898. Erste Gläubigerversammlung 5. August 1898, Vormittags 111 Uhr. Prüfungstermin 0. Sep⸗ tember 1898, Vormittags EI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis J. August 1595. Reinerz, den 1. Juli 1898.
⸗ Hiller, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
letz: . Wen r gr over ahrgn,
eber da ermögen des igarren
Otto Speer zu Rosenberg O3 ist ae,. 1. Juli 1855, Nachmittags 1 ühr, das Ronkur! verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Lucian Greinert zu,. Rosenberg O- S. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. Juli 18989. An⸗ meldefrist bis jum 6. August 1898. Irste Glãäͤubiger⸗ versammlung am 18. Juli 1898, Vormittags
Exrar:t. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 1906. Fabrikant Karl Kleemann in
Erfurt; ein versiegeltes Packet mit 37 Mustern für
Petroleumlampen, Fabriknummern 248, 249, 251,
604, 605, 606, 655, 656, 657, 68, 659, 660, 666,
1967, 2264, 2265, 2266, 2268, 2269, 2270, 2271,
2272, 2273, 2274, 2275, 2276, 2277, 2278, 2279,
280, 3114, 3115, 3533, 3542, 3543, 3544. 3 545;
Muster für plastische Erzeugnisse; Schutzfrist 3 Jahre;
angemeldet am 3. Junt 1898, Nachmittags 4 Uhr. Nr. 191. Derselbe; ein versiegeltes Packet mit
20 Mustern für Petroleumlampen, Fabriknummern
24455 Konkursverfahren Ueber das Vermögen des BVauuntern
Jakob Theisen zu Asberg wird heute, . 1898, Vormittags 91 Uhr, daz Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Heuck in Mörg wird zum
(24345 Konkurseröffnung. . Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find
24583 Ueber das Vermögen der Wittwe Andr s,
2 Abtheilung für Konkurs. und Nachlaßsachen.
Oberstein.
246, 247, 250, 1950, 1974. 2281, 2252, 2283, 2284, 3306, 3539, 3540, 3541, 3546, 3547, 3548, 4596, 4507, 4508, 4509; Muster für plaftische Erzeugnisse; Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 10. Juni 1898, Nachmittags 44 Uhr. . Nr. 1923. Derselbe; ein versiegeltes Packet mit 3 Mustern für Petroleumlampen, Fabriknummern 659, 661, 2050, 2051, 2052, 2313, 2314. 2316; Moster für plastische Erzeugnisse; Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 18. Juni 1898, Nachmittags 4 Uhr. Erfurt, den 30. Juni 1898. t Königl. Amtsgericht. Abtheilung ö. Gericke. Grossschönau, Sachsen. 24425 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 323. Firma? C. G. Hänsch in Grost. schönau, ein versiegeltes . mit angeblich 40 Stück Frottierwaarenmustern für Badehand⸗ tücher, Badelaken, Badestoffe und Bademäntel, Dessin⸗Nrn. 887 r, 1055, 1066, 1071, 1092, 1993, 1094, 1097, 1098, 1146, 1184, 1209, 1209, 1216, 1217, 1235, 1236, 1247, 1270, 1297, 13090, 1355, 1356, 1367, 1368, 1373, 1378, 1412, 1413, 1415, 1420, 1421, 1423, 1428, 1444 1445, 1461, 1478, 1482, 1483, Flächenerzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Juni 1893, Vormittags 412 Uhr. * 324. Firma? C. G. Hänsch in Grosz⸗ schönau, ein versiegeltes . mit angeblich 40 Stück , ,,. tern für Badehand⸗ tücher, Badelaken, Badestoffe, Bademäntel. Dessin⸗ Nrn. 1485, 1488, 1498, 1510. 1514, 1537, 1568, 1569, 1570, 1571, 1577, 18990, 1595, 1596, 1602, 1603, 1604. 1606, 1617, 1619, 1622, 1624, 1626, 1630, 1656, 1657, 1667, 1669, 1671, 1674r,
Kaufmann in Meißen, ein versiegeltes Packet mit einem Muster für zur Vereinfachung des Abfuhr systems dienende Gegenstände; Geschaͤftenummer 1; plastische Erzeugnisse; Schutzfrist drei Jahre. An⸗ gemeldet am 25. Juni 1898. Vormittags g12 Uhr.
Meisen, am 30. Juni 1898. Königliches Amtsgericht.
Caspari.
München. 24418
Eingetragen sind in das Musterregister: unter Nr. 878 für Schoeberl, Josef, Fabrikant hier, ein versiegelter Briefumschlag mit Abbil dungen: a. eines Klosetstubles von der Form eines liegen den X, Gesch. Nr. 168, ö b. eines Schrankbetts, G. Nr. 169, Muster für plastische Erzeugnisse, Schuzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 6. Juni 1898, Vormittags 115 Uhr; unter Nr. 879 für die Firma Raff Soehne hier, ein versiegelter Briefumschlag mit einem Muster von baumwollenem Schaftgewebe zu Schürzen und Kleiderzeugen, G.-Nr. 1, Muster für Flächen erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 160. Juni 1898, Vormittags 10 Uhr; unter Nr. 880 für Vereinigte Werkstaetten für Kunst im Handwerk, Gesellschaft mit be- schränkter Haftung hier, ein versiegeltes Packet, enthaltend: a. Zeichnung eines Stuhles aus Holz, G. Nr. 59, b. Photographie eines Stuhles aus Holz, G. Nr. 204, C. Photographie von 6 Goldbrochen: mit grüner Emaille, G-Nr. 333, mit 2 Perlen, G.⸗Nr. 337, mit Jet ⸗Platte, G.⸗Nr. 339, mit
eingetragen:
In das hiesige Musterregister ist unter
Firma: Julius Maurer in Oberstein. Gegen ⸗ stand: ein versiegeltes Packet, enthaltend angeblich 30 Muster Ubrketten, Geschäftsnummern: 3821, 3822, 3823, 3824, 38275, 3826, 3827, 3828, 3829, 3830, 3831, 3832, 3833, 3834, 3835, 3836, 3837, 3838, 3839, 3840, 3841, 3842, 3843, 3844, 3845, 3846, 3847, 3848, 3849, 3850, Muster für plastische Erzeugnisse. Schutzfrist drei Jahre. Angemeldet am heutigen Tage, Vormittags 104 Uhr. Oberstein, den 28. Juni 1898. Großherzogliches Amtsgericht. Riesebieter. 3
ĩ
Pulsnitn. 24413
In das Mufterregister ist eingetragen: Nr. 196. Firma C. G. Großmann in Groff⸗ röhrsdorf, Tversiegeltes Packet, enthaltend 3 Muster für Decken, Fabriknummern 2757, 86 96 moda msolive, 8756 moda msersme, 2 Muster für Stoff und Decken, Fabriknummern 63 / 96, 74/96 moda msolivo, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist3 Jahre, angemeldet am 13. Juni 1898, Nachmittags 16 Uhr. Pulsnitz, am 30. Juni 1898. ⸗‚ Königliches Amtsgericht. v. Weber.
NHRhexydt. 23900]
In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 421. Firma Fingerle C Freudenberg zu Rheydt, ein offenes Packet, enthaltend 44 Muster von Zigarrenkisten-Ausstattungen, Fabriknummern 5763, 5754, h7 55, 5756. 5757, 758, 5759, 5760, 5761, 5762, b763, 5764, 3748, 3052, 3750, 3130, 3765,
Wurzen.
in Wurzen:
Tittan. Müller.
nummern 3 Jahre, angemeldet am A. Juni 1898, il Uhr
Vormittags.
Twickan.
hohndorf; offen uͤberreicht:
Vormittags 8 Uhr.
Villingen, 5. Juni 1898. ; Gr. Bad. Amtsgericht. Dr. Bernauer.
24586 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 158. Firma Zimmermann 4 Breiter 1ẽwumschnürtes Packet, enthaltend
1ẽ Lithographiemuster bon Farbendruck mit den
Fabriknummern 150, 159, 160, 167, 169, 176, 181, 182 183, 196 U, 200, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist
Jahre. Angemeldet am 9. Juni 1898, Nach⸗
mittags 15 Uhr.
Wurzen, am 1. Juli 1898. Königliches Amtsgericht. Reichenbach.
24428 In das Musterregister ist eingetragen: Zittau. Flachsspinnerei Hirschfelde S. C.
Nr. 872. Firma in Hirschfelde, fünf Muster Elastisches Leinen“, plastisches Erzeugniß, Fabrik⸗ 40, 106, 120, 400, 500, Schutzfrist
Zittau, den 30. Juni 1893. Königliches Amtsgericht. Peinzmann.
24429 In das Musterregister ist eingetragen: Rr. 24. Firma Friedrich Kästner in Ober⸗ Eine Zeichnung, be⸗
Der Gerichtsschreiber: Stede.
124371 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis Segers in Bromberg, Brückenstraße Rr. 5, wird heute, am 1. Juli 1895, Vormittags 105 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bürger. meister a. D Kosse in Bromberg. Offener Arrest mit e rr bis zum 25. Juli 18938 und mit Anmeldefrist bis zum 30. Jult 1898. Erste Gläu⸗ bigerversammlung den 27. Juli 1898, Vor- 2 10 Uhr, und Prüfungstermin den O. Auf ust E898, Vormittags 10 jüihr, im Zimmer ir. 9 det Landgerichtsgebuudes hierselbst. Königliches Amtsgericht zu Bromberg. . Bekannt gemacht:
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amttgerichts. Abtheilung 6.
Pt ld eber das Vermögen des Kaufmanns Rudol Lüben zu Charlottenburg, Cauerstraße 18, 1 beute, NachmittagZs 12 Uhr 16 Minuten, daz Kon— kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der stauf⸗ mann W Goedel jun. zu Charlottenburg, Kurfürsten⸗ straße 108 a. Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen bis zum J. August 1895. Erste Gläu—⸗ bigerversammlung am 28. Juli 1898, Voar⸗ mittags A0 Uhr, und allgemeiner Prüfungetermin am 29. August ES9s, Mittags 12 Uhr, vor dem unterjelchneten Gerichte, im Zivilgericht. gebäude, Amtggerichtsplatz, II Treppen, Zimmer 44. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Z3. Juli 1898. Charlottenburg, den 2. Juli 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.
Karoline, geborne Schmeil, und ihres S des Lanzwirths Robert Andr, e, ,. berg (Bezirk Halle a. S.) ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung 7, zu Halle . S. am 2. Juli 1595, Mittags 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Taxator Qtto Knoche zu Halle g. S., Bismarkstraße Nr. 0. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frift zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschlleß⸗· lich den 14. August 1898. Erste Gläubigerversamm. lung den 2. August Ass, Vormittags 111 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 26. August 1898 Vormittags 11 ihr, Jim mer rn Gh! 1 dan . 2 1898.
r oße, Kanzlei Rath, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts. . 36
24351] Bekanntmachung. Ueber den Nachlaß des am 6. Juni 1898 in Selmstedt verstorbenen Kaufmanns Karl Stege⸗ mann hieselbst ist heute., am 1. Juli 1898, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtsschreibergehilfe Fischer hierselbst ist zum Konkursverwalter bestellt. Sffener Arrest mit . e. 1. . 1898. Erste ubigerversammlung, in welcher auch gemä ; 79 Absatz 2 und 120 der K. O. . i . . e,. 36 1898, Morgens . rüfungstermin am 12. 1898, Morgens 10 Uhr. ng, Helmstedt, den 1. Juli 18938. Herzogliches Amtsgericht. Verdff nich eh r, g f gl en Bruncke, Gerichtsschreiber ⸗Aspirant, f. d. Gerichtsschreiber. 9
bis zum 20. August 1898 bei dem Gerichte an zumelden. Es wird zur Heschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerautschusses und eintretenden Falls über die in 5 120 der Konkursordnung n. Gegen⸗ stände auf den 28. Juli As9s8, Vormittags LHUhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den T4. September 1898, Vor— mittags ILO Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte, Zimmer Nr. 9, Termin anberaumt. Allen 1 welche eine zur Konkursmasse gehörige ache in Besitz haben oder zur Konkursmasfe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderun en, für nal sie aus der Sache abgesonderte efriedigung in An⸗= spruch nehmen, dem Fonkursverwalter bis zum 10. September 1898 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Mörs.
6,
as Kgl. Amtsgericht München J. Abth. A. f. 3. hat über das Vermögen des ann Johann Oßwald in München, Reichenbach⸗ nraße 210, auf dessen Antrag am 25. d. M., Nach⸗ mittags 54 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurz-
Offener Arrest erlassen, Anjeigefrist' in diefer Rich. tung und Frist zur Anmeldung der n . rungen bis 22. Juli 1898 einschließlsch bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfaffung über die Wabl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläu— bigerausschusses, dann über die in FS§ 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen in Per
24365
Joseph Benjamin zu Sönheim
1. Juli 1898, Vormittags 15
ö . g Uhr, das Konkurs⸗ iltiggeim wird zum Konkurtzberwalter ernannt
Konkursforderungen sind bis ö i ĩ
ö 36. 6 zum 25. Juli 18938 bei
ung und Prüfungstermin am 1.
Vormittags 11 Uhr, 1 Kr,
Gericht.
25. Juli 18938.
. zu , ist heute, Perwalter; Rechtzanwalt Hans Wintergerst in München. , 6g ee te zeige und Anmeldefri Gläubigerversammlung mittags 10 Uhr.
1898, Morgens 10 Uhr.
10 Uhr, Jimmer Nr. II. Allgemeiner Prü . termin am 16. August 1898, k 9 Uhr, Zimmer Nr. II. — 4. N. 1198. — Rosenderg, den 1. Juli 16898.
Klemenz, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Konkursverfahren.
Vermögen deg Handelsmauns wird heute, am
Ueber das
Der Rechtsbeistand Blum zu
Erste Gläubigerversamm⸗ vor dem unterzeichneten mit Anzeigefrist bis zum
Kaiserliches Amtsgericht zu Schiltigheim Veröffentlicht durch den Gerichtaschta ber Panthen, ere, ,. .
Sffener Arrest
24388
Ueber den Nachlaß des Buchhalters Gustav Mittags 12 Uhr, Kronjäger, August, Offener Arrest mit An-
bis 25. Juli 1898. Erste 18. Just üs98. Bor— Prüfungstermin 4. Augufst
wn, 2 r Ger reiber Herzogl. Amt x Kükelban, Se 8 .
blauer Emaille, G. Nr. 340, mit Lapis lazuli, G.⸗Rr. 341, mit rother Emaille, G. Nr. 342, d. Photographie eines Stuhles aus Holz,
treffend Vorkehrungen an Kaffee oder dergleichen Kannen, um ein Herabfallen des Deckels beim Aus- gießen zu verhüten, durch eine im Kannenrand vor⸗
1677, 1680, 1698, 1723, 1730, 1731, 1732, 1753, 1742, 1748, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Juni 1898, Vormittags 412 Uhr.
3766, 3767, 3768, 3769, 3770, 3771, 3772, 5773, 5774, 5775, 5776, 5777, 5778, 5772, 5789, 5781, 5782, 5783, 5784, 5786, 5786, 5787, 5788, 5782,
kindung mit dem allgemeinen Pruͤfungztermi Freitag, den 29. gin 1898, . st, be⸗
[26367] Bekanntmachung. 9 1. Sitzungsztinmer Nr. 58, Jufttzpala
Das Kgl. Amtsgericht Hengersberg hat mit Beschluß
24466 Konkursverfahren.
liebe, das Vermögen den Schmitti aarenhändlers logs u G, Tmtogericht Stuttgart Statt.
Konkurteröff nung über das Vermögen des Matthias
r. 325. Firma: C. G. Hänsch in Grof schönau, ein versiegeltes . mit angeblich 45 Stück e ,, ,. stern für Badehand⸗ tücher, Badelaken, Badestoffe, Bademäntel, Dessin⸗ Nrn. 1750, 1765, 1797, 1798, 1799, 1821, 1822, 1827, 1831, 18565, 1859, 1861, 1864, 1898, 1991,
„1905, 1907, 1908, 1999, 1917, 1921, 9157.
o236, 0276, 0314, 0352, 0441, 0453, O45,
O45b,
mittags 12 Uhr. - Großschönau, am 1. Juli 1898. Königlich . Amtẽ gericht. Haase.
Mot.
, . Glas:
8) Kurvenmuster O02, 9) n chutz frist
rzeugnisse, die beantragte von dre
Jahren, beginnend am 6. Jun 1898, Vormittags
8 Uhr, eingetragen. Hof, den 6. Juni 1893.
od468, 0469, 0470, 0471, O472, 0484, 0492, od9y3, 0h02, ohoh, 0522, Flächenerzeugnisse, Schutz frist 3 Jabre, angemeldet am 15. Juni 1898, Vor⸗
(24416
Im Musterregister Bd. 1 Nr. 285 wurde für die von Emil Offenbacher zu Markt Redwitz in einem versiegelten Kistchen hinterlegten Muster für 1) Flechtmuster, 2 Rautenmuster,
Quadratglas, 4) Quadratalas mit Rundstab, 5) Kunstschliff, 6 Sternmuster P2, 7) , . plastische
G. ⸗Nr. 343, s. Photographie eines ,, . aus Schmied⸗ eisen für elektrisches Licht, G. Nr. 347, f. Photographie eines elektrischen Wandarms, Dino , d mit Eisenbeschlag und Glaskugel, Mr. ; g. Photographie eines elektrischen Wandarms mit Eisglag. G.„Nr. 349, ; h. Photographie eines Schrankes aus Holz mit Metall beschlägen, G. Nr. 363, j. Photographie eines Schrankes aus Holz mit 6, 5. ichen Dedenl . otographie einer elektrischen eckenlampe aus Schmiedeisen, G. Nr. 367, 9 l. Photographie: 12 Möbelbeschläge aus Schmied eisen, G. r. 376 - 387. m. Zeichnung eines Waschtisches aus Holz für ein Speisesimmer, G. Nr. 60, n. Zeichnung eines Eckschreibtisches aus Holz, G.-Nr. 325, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Juni 1898, , 115 Uhr; unter Nr. 881 für Wereinigte Werkstaetten für Kunst im Handwerk, esellschaft mit be⸗ ä schränkter Haftung hier, ein versiegeltes Packet, enthaltend: Photographien: eines Taschentuchetuis, G. Nr. 346, einer Briefmappe, G.⸗Nr. 3658, eines Photographie⸗ rabmens, G.⸗Nr. 362; dann die Pausen: je eines
5790, 5791, 5792,
Flächenerzeugnisse, Schutzfrist
gesehene bogenförmige Vertiefung und entsprechende
3 Jahre, angemeldet am 2. Juni 1898, Nach⸗ mittags bz Uhr. . Nr. 422. Für dieselbe Firma, ein offenes acket, enthaltend 42 Muster von Zigarrenkisten⸗ usstattungen, Fabriknummern 5793, 5794, 5795, 796, 5795, Sh, oyg9, 5s, sol, dss, 5ßsS6z,
Form des Veckels; plastisches Erzeugniß; , drei Jahre; angemeldet am 23. Juni 1898, mittags 16 Uhr.
ach⸗
Zwickau, am 25. Juni 1898. Königl. Amtsgericht. Richter.
b804, 5805, 5806, 5807, 5808, 5809, 5810, 5811, 5812, 5813, 5814, 58lb, 5816, 5817, 5818, 5812, 5820, 5821, 5822, 5823, 5824. 5825, 5826, 5827, b828, h 829, 5830, 5831, 5832, 5833, 5834, Flächen erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Junt 1898, Nachmittags 59 Uhr. ; Nr. 423. Für dieselbe Firma, ein offenes . enthaltend 25 Muster von Zigarrenkisten⸗ usstattungen, Fabriknummern b835, 5836, 5837, b838, h839, b840, 5841, 5842, 5843, 5844, 5845, b846, 5847, 5848, b849. b8b0, 585 l, H8b 2, 5853, b 854, 5865, 58b6, 5857, 5858, b8b9, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Juni 1898, Nachmittags 57 Uhr. Rhendt, den 30. Juni 1898. 2 Königliches Amtsgericht. H heꝝy dt. 23901] In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 424. Firma Fermann Schött mit be⸗ schränkter Haftung zu Rheydt, ein versiegeltes acket, enthaltend 50 Muster für Zigarrenkistchen⸗
Rgl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. J nee
Ueberhandtuchs, G.-Nr. 216 und 217, eines Läufers, G.⸗Nr. 218, eines Deckenmusters, G. Nr. 219, einer
Ausstattungen, Fabriknummern 41080, 41130,
24384
Konkurse.
Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Gastwirths Max
Ackermann in Alsfeld ist heute, Nachmittag 4 Uhr, der Konkurs eröffnet.
Verwalter: Bürger⸗ , Karl Bing in Alsfeld. an r offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 25. ull 1898 einschl. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin Samstag, den 6. Auguft 1898, Vormittags 10 Uhr. Alsfeld, den 1. Juli 1898. Großh. Hess. Amtsgericht Alsfeld.
(gez) Müller. Veröffentlicht: Knierim, Gerichtsschreiber. 24341]
Ueber das Vermögen des Kpaufmanns Samuel
Salinger, in Firma F. Lehre Nachf., Woh⸗ nung und Geschäftelokal zu Berlin,. Branden⸗
burgstraße 64, ist heute,
Nachmittags 5 Uhr,
Carl Ernst Louis Müller in Burkhardts wird heute, am 1. Juli 1898, Bee rh 11 3 das Konkursverfahren eröffnet. Kon kurt verwalter! Kaufmann Franz Müller hier. Anmeldefrist bis zum 6. August 1898. Wabltermin am 28. Juli 1S98, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am S. August, Vormittags io Uhr. Offener Arrest min Anzeigepflicht bis zum 6. August 1898. Königliches Amtsgericht Chemnitz. ÄAbth. B. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: ekretär Treff.
2g381
Ueber dag Vermögen des Schneiders und ändlers Johannes Albert Felix Slesazek Inhaber eines Galanterie⸗, Spielwaren. und nr ,,, zu Crimmitschau wird heute, am 1. Juli 1898, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter. Herr Rechtsanwalt Dr. Grimm in Erimmitschau. Anmel de⸗ frist bis zum 28. Juli 1895. Wahltermin am 28. Juli A898, Vormittags 10 umr. n n r hing I (n nn 1898, Vor⸗ ag r. ener Arre — pflicht bis jum 20. Juli 1898. H Königliches , Crimmitschau. Eisold.
Bekannt gemacht durch den Gerichteschreiber:
vom 1. Juli 1898 über das Vermögen der Malers wittwe Anna Mändl in Hengersberg auf deren Antrag den Konkurs eröffnet und zum einstweiligen Konkursverwalter den K. Gerichts vollzteher Dennstädt dahier ernannt. Offener Arrest ist erlassen, Anzeige⸗ frist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konlurforderungen bis 20. Juli 1898 einschließ⸗ lich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann Über die in S5 120 ff. der K. O. bezeichneten Fragen in Ver⸗ bindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin ist auf Montag, den 1. August 1898, Vor⸗ mittags 87 Uhr, dahier bestimmt. Hvengersberg, 1. Juli 1898.
Hütting er, Kgl. Sekretär.
24366
Ueber das Vermögen der Firma Hilchenbacher Dampfsägewerk Meffert 3 e r , mit beschränkter Haftung in n,. ist am 1. Juli 1898, Vormittags 19 Uhr, der Konkurs eröffnet. Der Rendant August Schweitzer in Hilchen⸗ bach ist zum Konkursverwalter bestellt. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. August 1898. Erste Gläubigerversammlung und ie,, , n,. 10. August 18898, Vormittags
r
hr. Silchenbach. 1. Juli 1898.
Aktuar Ring'l.
(24468
Prager in Neisse (Inhabers der ein . lautenden Firma s 8a I . mittags 12 Uhr öffnet worden. Krumbhaar in Neisse. Anmeldefrist bis zum 10. Augu 1898. u
1898, Vormitta
stimmt.
ken l das ; eber das Vermögen der Wittwe Karl Stolten⸗ hoff, Maria, geb. Pruefert, . M. Gladbach, . Konkursverfahren am 28. Jun
bz Uhr, eröffnet.
zu M.. Gladbach.
andelsfrau zu 9 186. n n, ö achm 6 Verwalter Rechtsanwalt 6
Anmeldefrist Erste ,
August 1898, Vor⸗ e .
zH. Gladbach, den 28. Juni 1855. n
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred I8
heute, am 2. Jull 1898, Rach= Minuten, das Konkursverfahren er. Verwalter: Kaufmann Heinrt
Erste Gläubigerversammlung den 28. Juli ! 10 Uhr. ,,,
Königliches Amtsgericht.
den 23. August
Weigold, Zimmermeisters hier,
hier. Offener Arrest
lung und Montag.,
Offener Arrest mi =
at is Claeber, gen fel hs rig en Ine; (agg go) zum 27. Juli 18938. am 26. Juli 1898, Prüfungstermin am 10. mittags 11 Uhr, Zimmer
Vormittags 1 Uhr. . in Wansen offnet. Konkursverwalter: Kaufmann Mo —
24352 Ueber das hãndiers
Bothnanger⸗
München, den 29. Juni 1898. t (. Der Kal. Serefar . G) Kstler. , 2.
Rechtsanwalt Dr. . in ,,,
U * zugleich allgemeiner per mern ö. i den 1. August 1898, Vormittags
Hen ʒo. Juni 1898. Gerichtsschreiber Heimberger.
Konkursverfahren.
Ueber dag Vermögen des Ftaufmanns Karl heute, am 29. Juni 1898, das Konkursv ren er⸗ Paul 1898.
it A . ist bis 22. Juli ⸗fosn gage zin h
achmittags 12,45 Uhr,
Wansen. Anmeldefrist bis zum 4. Augu
Rönigliches Amtsgericht. 86 Glaäubigerpersammiung den 2. Juli 1868,
ormittags 11 uhr. Prüfungotermin am
n ,, . 26. August 1898, uhr. sonkurs verfahren. J. rrest mit . 5 Vall
Wansen, den 29. 6 1898. 8, Gerichtsschreiber des id glichen
ö
sos, Vormittags O Uhr, II.
Juli 1898, Nachmittags 1 Uhr,