.... mit.... Mark.. Pf. bei der Stadt ⸗ Haupt. Abgereist: ein und setzten von dort die Reise nach Odde fort, wo die einem Vertreter der Agencia Fabra“: es bestätige sich, daß ] General G ö . ⸗ 1 ⸗ 8 Makab ebe
6 d , ,, Seine Excellenz der Stagats-Minister und Minister der D
Ankunft heute Morgen 9 Uhr erfolgte. 5 3; f daß 8 das Geschwader Cervera⸗s geschlagen, der ‚Almirante Oquendo! flüchten kö amerikanische bel den Schülern
ö istrat. eistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten D. Dr. Ihre Majestät die Kaiserin und Königin haben verbrannt, die „Infanta Maria Teresa“ eit ickli ᷣ . Der Ai dr g rc ahteatt. Stad tyerordneten · Vorsteher. 89 se, nach St. Andreasberg; Sich, wie „W. k. B.“ meldet, mit Ihrer Königlichen Hoheit Admiral Cervers gefangen 9 6 , n 9 . . Hilfen l in Manila in ker Prorin k bei ore n. U Stellvertretender Seine Excellenz der Staats⸗Minister und Minister für der Prinzessin Heinrich an Bord der Segel . Iduna / Depesche sei noch nicht genau dechiffrier. Die Nachri t sei Makabebe belagert un i : dehrkursus: Staptverordneten ·˖ Vorsteher. Handel und Gewerke Bre feld und . von Kiel nach Hemmelmark begeben; ein Torpedoboot von mehreren Schiffbrüchigen telegraphiert worden. Die 2st wan, , nn,, rer, E, Di inss⸗ fer J ldbetrag nicht der Unter⸗Staatssekretär im Ministerium für Handel und begleitete die Macht Ihrer Majestät. Familie Cerveras habe noch keine weiteren Nachrichten A Irre, J . ö. . im . i r reer dune lr ; der Finn Gewerbe Lohmann, nach Halle a. S. n, dem gestern abgehaltenen Ministerra th wurde nach Aus Pert Said ,. Reuter sche B . mit Beilin *r 6 , J n M . wurde na ; ; y r sche Bureau“, d onmern.. . . . 16,35 K Die Namentunterschriften der Mitglieder der Stadt · kurzer Perathung beschloffen, nicht in Friedengverhandlungen bie eb nif ien Tor abo, Fon. dart nach 3 An,, vertretung kzuner mf derten geen Gch e stenn deem, en, Der hiesige Königlich serbische Gesandte Boghitchevitch 1 Indern gde ärieß z zun en ferien, so ig ge sthß erer en, n , ige schi ff Feigh s, ließ: fen: 9 ürlaub ber lassen. Wahrend eln Töne he. panischer Soldat auf eubanischem Boden stehe, forl⸗ en g 9 er Beschaͤdigüng an der Maschine in Sar , ö annober J
doch muß jeder Zintschein mit der eigenhändigen Namensunterschrift Personal⸗ e ; r änderung en. hat Berlin m
des Konirolbeamfen versehen werden. g heit fungiert der Attachs bel der Gesandtschaft Br. Radu⸗ . Bulgarien. estfalen
k Königlich Preufische Armee. lovitch als Geschäftsträger rovinzSchleswig⸗Holste in. Regierungsbezirk Schleswig. Offiziere, Port Fähnri . ; ger. ꝛ : ö . K ] ö. 1 . Der Vorsitzende der Verwaltung des Reichs-Invaliden— Wie „W. T. B.“ aus Euxinograd berichtet, begaben Gee lau ; Hohenzollern
ĩ Beförderungen und Versetzungen. Im aktiven Heere. Vo - ; z ; ö 6 Kiel, an Bord S. M. Nacht g n, 30. Juni. Worgitzky, . Wirkliche Geheime Ober⸗-Regierungs-Rath Pr. Röfing sich der Fürst, und die Fürstin von Bulgarien heute zu ⸗ st nach dem Rhein abgereist. ö einem dreitägigen Besuch des Königs und' der Königin Nr. 2l de il En habn. Vezardnnngzblatts-, heraus ⸗· im Staate
zu dem Anleihescheine . Stadt . ö . Buchstabe .. , in ö ö . 1 . 6. . . . von Rum anten nacht Gin egeben lm Minlfterilun Herd ih ö ö . = ; ; eriu ᷣ Der Inhaber dic ö. effect gegen deren Rückgabe Philippsthal-Barchfeld Hoheit, Sec. Lt. X la' suite des Regts. . ö ö. at folgenden Inhalt: . w, . . 1 dem ebigen Anlelhescheine die;. te Reihe von neh nen , h . . , . . . Amerika. k Uebereinkom men über den gisen ha hn srachto tert! Zur Arbeiterbewegung. 9 . . . . * . . 5 . , . hien ö 3 k. Seh gh nr 6. 5 ö. , ,. , Laut telegraphischer Meldungen an das Ober Kommando der Der Präsident Me Kinley hat, wie dem W. 2 8. . ö. . kö — Erlasse des Ministers der In Magdeburg haben, 3i el err, ger, 3 Widerspruch . wird leistung bei diefem Regt, im aktiven Heere und zwar als Ser. Lt. Marine sind S. M. S. „Hohenzollern“, Kommandant: ; aus Washington berichtet wird, den General Shafter Zivilsupernumeraren; vom 2s. Jun 11 . Ahnung von Khurer e eg am g. eröffnet Kiel, zen. 6. mit cinem Patent vom 1. August v. Js. bel dem genannten Regt. Kontre⸗Admiral Freiherr von Bodenhausen, und S. M. S. . und den Admiral Samp fon telegräͤphisch angewiesen, barliber Prämien für die Catdetzung, bon hill r . ö nan De sn b, gig. Der Magistrat. Das Stadtverordneten ⸗ Kollegium. angestellt. ö „Hela“, Kommandant: Korvetten⸗Kapitän Sommerwerck . zu berathen, ob es für die Flotte möglich sei, in den Hafen 1398, betr. stempelsteuerliche Behandlung des Sir ff ve fl ged. 9h Ober⸗Bürgermeister. Stadtrath. Stadtverordneten. Vorsteher. Travemünde, an Bord S. M Vacht „Hoheniollzrn,, 2. Jull, heute in Qdde angekommen und beabsichtigen, am 7. Jul nach . von Santiago einzulaufen und die Stadt zu beschießen. Her fauf ausgemusterier Lolgmotswen; ve S5 Jun 59g rein 5 Stellvertretender Klierstein, Pr. Ft; vom Inf. Regt, von Alvengleben (6. Brandenb s Gibe in See zu gehen; S. M. S. „Loreley“, Kommandant: Der Korrespondent des New Yorker „Evening Journal“ Probejeit fur Bremer. Nachrichten. g J wo Stadtverordneten · Vorsteher. . * . fl g lte n ö . . . Korvetten⸗Kapitän von Witzleben, ist am 5. Juli in Jalta in Washington, meldet, Admiral Sam pfon habe men In Man berichtet wird, die A K itgli Fein at'' n menlg e sehns bernterg Stlung else Ritts des angekommen und beabsichtigt am 7 Juli nach Batum in See Versuch gemacht, die unterfeeischen Minen un Eingange des Slaset i — In den Ober⸗ nmerkung. Die Namenzunterschriften der Mitglieder der egiments, zur Dienstleistung bei dem Auswärtigen Amt, zu gehen Hafens von Santiago zur e ploston u be — gang . rheinisch lien scn nt hej r Stadtvertretung können mit Lettern oder Falsimilestempeln gedruckt n, J . — nu bei ein gen ge tec Daß ö k und Arbeit ,, che Arbeiter z ; . ; w dem Fort Morro und La Socapa seien noch immer in . Etatistik und Volkswirthschaft. Kunft und Wisfenschaft.
werden, doch muß jede Anweisung mit der eigenhändigen Namens—⸗ ö . ö versehen werden. Bord S. M. Yacht „Hohenzollern“, 26. Juni. Graf v. Harden⸗ Re ͤ Die Anwelsung ist zum Unterschiede guf der ganzen Blattbreite berg, Gen. Major von der Armer. in Genehmigung feines Kbschiedtz= Württemberg 5 . und dem Die Bethe ili gung der Religiongbeken ntn iss
g · un e rie iff „Mari ia“ ns betenn . g f ; a Theresia“ wurde der höheren Lehranstalten in ö Besuche Die diet iährige go) Versammlung deutscher Natur—
ö Sine sielnen mit davon abweichenden Lettern K . , J, ge n. kJ cn n n dhe ner, n nachstehender Art abzudrucken: 66 r M. Ya „Hohenzollern, 29. Juni. Die Kammer der Abgeordneten erledigte, wie der don dem Admiral Sampson gestaitet, in den Hafen von ö forscher und K . — e Jm en . nenen k 34 et , , ö St-⸗A. f. W. berichtet, in ihrer vorgestrigen Sitzung die 2 n , um die fremden Unterthanen an Bord ö. Korr) Die Erschelnung, daß die Zahl der katholischen tember zu Vn er, n Tf den ern rn, ö 6h . . w ; ieren der Landw. Inf. 1. Aufgebots Differenzen mit der Kammer der Standesherren in Bezug au zu nehnnen. Ein britisches Schiff ist bereits von Sankiag? nennen Tehränstalltt, im Sanz en verhäitti nich, enen igen Vortrãge gehalten — 6 Afffzieren der Landw. Inf Aufgebots übergetreten. Gneist, . zug nach Kingston abge 9g cher zunimmt als die d ß ) ßig geh werden Geheimer Regierungęg⸗ Anweisung Sec, Lt. vom Gren. Regt. König Friedrich Wilhelm 11. (1. Schlef. das Einkommensteuer⸗ und das 3 nn und in ihrer 6 ings 30 9 h ,,. ber a ht. nens. e e ,, seit dem Beginn Rath, Professer Dr. Klein, Göttingen: Universität und kechnische d Nr. 19, Osterraht, See Lt. vom Ulan., Regt. von Katzler (Schief gestrigen Sitzung die Differenzpunkte in dem Ge etzentwurf, be⸗ Sh in n, ashing on eingetroffenes Telegramm des Generals der Gesammsschülerzahl diefer Ant tei 5 9. Katholiken, an Hochschule“; Medizinal Rath, Professor Br. Tillmanns, Leipzig: Nr. zr Hellhack, Sec. Lt. vom Pion. Bat. Rr. is, — mit Penston treffend die . des Wandergewerbes, welcher ohne Shefn gr beftängt, daß ber General Pango mit Höh, Mn Schwankungen seit dem Winterhalb ltzofztt, Cerinckügigen KHändezt Zahte, Kbhirhrgie s, Hebeimer Pteglernngs? n h der Abschied bewilligt i i ; sas Ei ; in Santiago eingetroffen sei; die Tr ᷣ 6 ledtt isterbalhsaht., 183031. wo ers ben Vauratß, Professor Pr lee, , Aachem''im , ö — Min isteri willigt. ; namentliche Abstimmung angenommen wurde. Das Einkommen⸗ die verscht denen ef ! ; uppen seien bereits auf niedrigsten Stand erreicht Jatte, regelung ben Jahr lu Jahr ge. Nherderlichen Vorarbeiten und tis Ban Kis f nö tte Res ect, Pie Finanz⸗Ministerium. huss Ain . 8 26 w . ; . . 6. steuergesetz fand sodann in der Schlußabstimmung mit 60 elbe ö der 9 ee ngen vertheilt. Ferner meldet der⸗ wachsen, und umgekehrt hat sich der der evangelischen und der südischen Gebirge, fowie über deren Bd erte, ke. urn uin fg , Königliche Seehandlung. 8 a, nnn, m 9 Ge Hat * e n fen 3 . , 3 gegen 14 Stimmen Annahme, ebenso das Kapitalsteuergeset ö ,, as Gwwehrfeuer zwischen den Vorposten am ö vermindert, wie felgende Zablen erkennen laffen. Gebirgsbemohner ; Professor Hr. hear n rt e ff ben, 33 6 JJ ,, n een, n, ang nps eff 5m nd. kit se gegen 3 Stimmen. Hierauf wurde das. Rbniglihh⸗ . ö g. den ganzen Tag gewährt, aber auf beiden Seiten sich . . männliche Bevölterung des preußischen Staates ursachen und Krankheilg, Anlagen“; Profeffor van ter, ge e . zum . und der Kontroleur Regt. Graf Bose (J. Thüring Rr. z, v. Fal ken bahn, Haußtn., Reskript verlesen, durch welches der Landtag vertagt wͤb. . k n . 1 Sha fee , ü. e n e uf ui , * 1 6. z ö. ir , e,, r. e nrg n g benliz! ee de * f j 9. ö 1 z . 2 * Ude L. er ö : . Ha eufeler zum Rendanten ernannt worden. und Komp. Chef vom Inf. Regt. von Grolman (1. Posenscha) . Aus Gar inna nerd annlich . 4 Jö ⸗ die anderen Bekenntnisse außer Acht gelassen), Kaben ü,, . e le mhh, . ö. , ,. der Krankenpflege ö , f J. ö , , . . kanischen S chiffe den Angr ffinf i . . ö. ,. ,,, . . 1 . einen viel . die Katholiken einen Professor Dr Rudolf Vir . eh ,,, . . ; ö . Vr. Zt. Regt. König Friedr = ö. ; Fe h . ert hätten, el niedrigersn Antheil an den Schülern böherer Lehranstasten habt; diefen! Vortr 564 . : b en. Außer Ministerium für Handel und Gewerbe. helm LV. (1. Pohm;) Nr. 2, kommandiert bei der Unteroff. Schule . jedoch zurückgeschlagen werden seien. Die Spanier hätten er betrug V. im Win Ibi gehabt; xträgen sind für die Abtheilungsfitzungen ber 405 Redner Bei den Schiedsgerichten der Arbeiterversiche⸗ in Iilich. Rap (Gurt), Ste st., vom Inf. Regt. rr, Feledrich Desterreich⸗ Ungarn. . ö gehabt, einige Häuser seien beschädigt . gelischen. 23,9 bei den . . . ,,,, 6 k , , ,. Aptheilungen rung Kind nach lgendch Ven ne n Vor fte ber een, rsäek— . . (2. Westfäl.) Nr. 15, mit Pension der Abschied be⸗ Der ungarische Handels-Minister von Daniel hat, wie . ie e, ,, . mit Santiago sei wiederhergestellt. . Hundert ger Gesammtzahi der Schüler höherer Lehranstalten wissenschaften) sowie die enige fa! di g l * 9 . 56 vertretenden Vorfitzenden ernannt worden: TRrgvemünde, an Bord S. Y Vacht „Hohenzollern“, 2. Juli. W. T. Bf, aus Budapest erfähri, die Einladungen für die pol a. 8 ö . elch sch tobe, Fan rhaggz werden noch k Ihtiütent trete. clit der Berfamm ee eren ; in l; J u Pe, , , n , n, mn m, c, nen, uch nnd i froße Joll-Engus te . Nr. Jos d. Il) ereits vers . 96 el ö. en gemeldet: Qbwohl die amerikanischen Kriegs⸗ 66 evangelische katholische dissidentische jũdische stelungen verbunden sein; nämlich eine historische. eine photo⸗ sitzenden der e bestehenden Schiedsgerichte: ö . mit Pension und dem Charakter als Gen. der Ern n. 3. etwa . Illenn . den ,, . J u chr eilen . . ö , . . n 8906 84 . ,, i 23 e,, ee iditãts nf. zur Disp. gestellt. eilnehmen. Der ungarische Zolltarif, der vorgelegt werden . n . n sie do z hädigungen. 1871/77 725 / . Aus st aftlicher und medizinischschirur⸗ ä ,, , en fee mn w tel de e n, e,, , erh, bee be, h, l,, , . i ; ; . ( ; . ähnli ĩ ? e ĩ ; ö. ; ; ; ) : enmüthigen Ve 1 3, ⸗ ; ed.. 3 eine physika , ,,,, Stabt, Potsdam Stadt und ef? lirher en TertczeesFäbneicde n Genn ug gen, ö ö. ö,, h , n, 1 nin, gg. ((ich mit, feinen. Schiffen zu retten, unn, gehen . 6 33 169 969 , vir r r nr en, lalssh. ; . e liche landwirthschaftliche Unfallversiche 6 s . . 3 ; ] e g he. 1 Lend mn ths haft und ern siarler Cchug gehen ie Kerlen, . . . h. ö. , Schiff, schon in Flammen stand. 6 3 176 0,25 Der Verein der Aerzte 6. . chere e f ed, ö e gan, n, nd, . der österreichischen Textilindustrie zur Heltung. ö. ian reh ef npson verfolgte die fliehenden Spanier 2 Stunden 133631 g. 3 925 Düsseldorf baben sich bereit erklärt, ein Preisgericht zu wäblen 6. . inge Settion If der Fuhr wers. Berufegenofsenschaf zör Wenn rn fen uptn. und Komp. Chef vom 6. Inf. An den diegsähtigen groß?n Man gbern vor dem ; , , . Schiffe waren von Kugeln durchlöchert und 155 f 5) 411 63 83 hervorragende Leistungen der Augsteller sollen durch ein Anerkennungz⸗ sowie zum stelloertretenben Vor fitzenden des ebenda bestehenden Regt. Großherzog Ernst Ludwig von Hessen, Plöderi, Haußtm. Kaiser, welche bei Bazias in Ungarn stattfinden werden, . k Et als mächtige, mit Feuer unterrmischte 1553 93 720,9 1956 623 y,. aucheseichnet wenden. Ferner werden mil der Bersam mh Eid. erichts für die Sektion J der Nordöstlichen Bau. B. la sgitg des 19. Inf. Regts; Prinz Ludwig, Kömp. Führer bel der nehmen, dem „Armeeblatt“ zufolge, das VII. Korps Temes varj . n, 3. . . Schiffen aufstiegen, ließen die Spanler 1893/94 2908 195 9677 ö rr. 2 al ah feindlichen Aerzte und eine Aussteslung alkohol k enossenschaft: Untergff, Schule im 11. Inf. Reßt, pon der Tann, Grech, Hzuptm. und das Xi, Korps (Hetman nftadt), ferner bei jenem die 6, 6 lb h fgr und auß Felsen auflaufen und voll⸗ 155455 2135 195 * * (nemme der bunden sein. g ) n . ö j ili mund Komp. Chef vom 12. Ins Regt. Prinz Arnulf, — sämmüt— Truppen des Szegediner, bei diesem die des Klausenburger ö ; gelbst das Werk der Zerstörung. Die Mannschaften 1895/ 96s 707 20 029 der Amtsgerichts Rath Mener in Heiligenstadt zum stell⸗ lich unter. Beförderung zu he⸗ajoren, zu Bataillons Komman— Fonbed⸗Distrikis' iheil. Die Uebungen beginnen am 2. und . retteten sich mit Hilfe von Bocten, welche die amerik Nichtsdestoweniger bleibt auch heut d thei j Aus Greif ᷣ ĩ vertretenden Vorsitzenden der Schiedsgerichte daselbst; ; deuren, v Grundherr zu Altentham u. Weyherhgus, Pr. Lt. enden am 7 September j ö KLriegsschiffe aussetzten, an Land. Dort er an der Benutzung der höheren Cin n K . . ae , ge h ö. e, . Wich in dielem Jahre it der Regierungs⸗Assessor Schmidt⸗Scharf in Marien vom 14. Inf. Regt. Harimann, im 5. Inf. Regt. Großherjog Ernst ; ⸗ . Spanier den Siegern au zurück. ö. en hinter dem Soll land 6 e n , ö aus Deutsch⸗ ö . 9 2 . ö ö * 9. / ede . 3 2 eine Abtheilung Das oben für den Gesammtstaat und die Schüler aller höheren Karts gngland, Und Nord Anieritz nach , ah derer,
9 2 1 . . J d werder zum Vorsitzenden der Schiedsgerichte daselbst; Ludwig von Hessen, Kleemann, Pr. Tt. im 12. Inf. Regt. Prin; ĩ ĩ d Irland. J ch ff der Amtsgerichts-Rath Beyer in Neustadt S.⸗S. zum g ,, . Pr; Lt, vom 14. Inf. Regt. Hartmann, im , ne. ö Gef H drr en eme Fefe ge. äq 841 ., , , i. 5. Inf. Regt. König Albert von Sachsen, — saͤmmilich unter Be—= Im Oberhause gelangte gestern die Bill, welche Idioten, die einzelnen Provinzen zu 9. a . si n. f Kö Sonntag Abend fand im . ig 6 6 36 9 ö nungsfeier statt. e Bill che J Professoren Dr. Credner (Geograph) und Pr. R Schmit 9 t
stellvertretenden Vorsitzenden der Schiedsgerichte daselbst; . ; geßte ö ; 5 ; ‚ g zu Hauptleuten ohne Patent, zu Komp. Cbefs, * En der Amtsrichter Lohmann in Lüdenscheid zum Vor—⸗ Wörner, Hauptm. und Komp. Chef im 15. Inf. Regt. in n n k. 3 ,,,, r —⸗ in saͤmmtlichen davon in den An ˖· EHYiftolte ̃ , w d. sitzenden der . bestehenden Schiedsgerichte der Invaliditätz⸗ König Albert von Sachsen, unter Stellung A la suite Debatte ein Untrag bes irischen Abgeorbneten Redmont! zur ; . . höheren Lehranstasten staln.n r gslhckem eren hielten di Begrüßung reden. Am Montag Morgen um und Altersver . und 5 ö ,. dieses Regts, zum Komp. i g. . der ,,, a, Abstimmung, in fn, em erklkrn nr daß das Kißverhäͤltniß . in der Provinz und ihren Vorschulen: Lehrkursus: , K eg in der Ferien ü . . . . . * (ö * ' . ' ö ö J . er zersscherung fü den Krrris Ateng, sewie in stellbeh teetenden Hrhr r. R nöe nf, Hr . e l, Inn. Ri hte K zwischen der Besteuerung Irlands und seiner Steuerkraft J . katholische ger . katholische . bis 18. Juli ein. Der jweite Kurfus benen, 2 . 6. 1886/8 6755 50s . 490 dauert zwölf Tage.
i i Stell 21 ite dieses Regts., ; ] g Vorsitzenden des ebenda bestehenden Schiedsgerichts der von Toskana, unter Stellung a suite diese eg zum , n, e, nn , , n,, n, . 2 14 n, . Ben.. 660 5 308 643
II inisch⸗ äli ine = Adjutanten beim Gouvernement der Festung Ingolstadt, — ernannt. ĩ . — I , Nnichimenban und Vi Ser. Lt. des 2. Pion. Bats, kommandiert zur. Art. und Uebelstand sei, welcher die Aufmerksamkeit der Regierung er⸗ h 8 . . euernden Sechspfündern Unterschied — 521 4 154 — 156 Die ACadémise des sciences in Paris hat den Geheimen
Kleineisenindustrie⸗Berufsgenossenschaft. ꝛ ) — . f Ingen. Schule, jum Eisenbahn ⸗Bat, versetzt. Die Hauptleute bezw. fordere. Der Antrag wurde mit 236 gegen 1445 Stimmen . h emen ö od handel und Gewerbe Riftmeister; Heinze, Cekadr. Chef, ini 6. Cheb. Regt. Prinz ö Im Laufe der Debatte bestritt der Erste Lord des ; f Das einẽ ffe ermderten das Feuer West In Vertretung: ĩ Albrecht von Nleußen, Straßner, à 1a suite des 1. Feld-⸗Art. Schatzamts Balfour, daß die Steuern für die irische Industrie ö. k ote herabließ, verlafsen estpreußen. j R'tem wing, nent sunt idm lemmandigzt zur, Könial, Preuß. oder keinelne Pärsonen Prückend seien. Irland! werde nicht lief auf die Felsen auf. Ein! ann ran Srendenh , es g, r n 22 8 , 1866 o? 35 go 135 27 127 Land und Forstwirthschaft.
. er Ma Das Stadtverordneten⸗Kollegium. ;
. ess 2 J do
***
6 * ttt
—
—— S&S SO S SS σ0— d 0 3 20
SS σ0 DS OO O de de
1886/87 4675 1039 3974 Medizinal Rath, Professor Dr. v 1836,37 16, g. . . , . on Leyden hierselbst zum korrespon.
Lohmann. Art. Prüfungskommission, Halder, im Stabe des 4. Feld. Art. ; ; ini . Frhr. . Gutt en beng im Stabe des ö. Feld-Ark. Regi, ungerecht behandelt, es habe vielmehr durch die Vereinigung ; in der Brandung. Beide Schsffe flogen in bie Luft; wobei mit Berlin Bäumer. à 14 zuité des 1. Fuß Ark. Regt. vafant Bothmer, mit England viel gewonnen. 1 viele Spanier nd an anderen Punkten une gn . . ö. n 9 Saatenstand in ö — * 1 6 ngarn. umlamen. Kommandanten der spanischen Schiffe Pommern.. 1896,97 6491 124 535. Nach den beim Königlich ungarischen, Ackerbau Ministertum ein.
8 der ue n f m n. lä e ich, gut . 85 ? Frankreich 4 ö q ü . j . Lt. des 3. Inf. . 1 ö Visca a“ F . d „6 Forst⸗Akademie Münden. ,, k 5 . — . ö na Furor“ und „Pluton“ sind gefangen ge—= lunkerschled — 36 ö gelaufenen Berichten war, wi ; Regts. Prinz Karl von Bayern, Schu lj, Pr. Lt. des 14 Inf Der Senat genehmigte gestern den Vertrag mit der nomnien worden. Drei Offiziere und sechs Mann des „Pluton? 1889, 3 53765 ö. i . Basten stand am lle er ö Wiener Ztg.“ mittheiit, der 36075 Die mit Weizen bebaute Fläche beträgt nach Abzug der Ele⸗
eginn des Winter⸗Semesters Montag, den 16. Oktober 1898, Regt. Hartmann, diesen unter Belassung im Kommando jur Krieg ⸗· C i Sn6r ö fantique“, betreffend den See⸗ ĩ . Schluß 14 Tage vor Ostern 1899. k— 1 , . . 6 . e,, i. n nn, . Vork. Ein ,. ee tl hne 466 des Avisos geflüchtet, welcher der Posen .. . ö. 6 226 66 mentarschãden J 798 353 Katast ral och; Ober⸗Forstmeister Weise: Waldbau, Methoden der Forsteinrich⸗ igt e r ine m n, Heß ne lc, Jr zu e. 63 E 3 antrag, nach welchem die Postdampfer Cherbourg anlaufen 4 Dem Wiener Telegraphen · NRorresponden urean⸗ wird 1886/87 9 480 ö 7715 schnittsrefultat, per Katastralsoch mh 6.6 R g renn, i tung, forstliche Exkursionen. ö ö wwolltit. AMbls fördert, Danzer, Hauptm. und Komp. Chef im JI7. Inf. Regt. sollten, wurde abgelehnt. von einem Augenzeugen an Bord des österreichisch· ungarischen Schlesien .. ö 1896,97 8 999 ö 5744 ein Gesammtresultat von 31 797 is M. Itr. amn Jol Jun , orstmeister Lr. Jentsch: Agrar- und Forstpoliti sung Orff, ein Patent seiner Charge verliehen. Rußland. Kreuzers „Maria Theresia“ aus Kingston vom gestrigen . 12 3. 33 Ii en , 3 n r; z riet Ertraj nach Abzug der Tage gemeldet: Die „Maria Theresia“ ist mit 77 Flüchtlingen Sachsen .. 1896 97 12449 * . 1 564 320 Katastraljoch; das wah fen i d e e, e.
der ö Forstyerwaltung, forst iche Exkursionen. . Forstmeister Michaelis: Forstgeschichte, Repetitorium, forftliche Kaiserliche Marine. Der Vize⸗Kommandant des Stillen Meer⸗Geschwaders, e, , n, , . Flüchtlin ; Offiziere ze. Ernennungen, Beförderungen, Ver Kontre⸗Admiral Stark ist, wie „W. T. B.“ aus St. Peters⸗ . 6 83 Heil e cf if *. . . . n — . — 5h68 6 . 22 gerechnet. ergiebt ein Gesammt⸗
ago an niß von tr. ö
! k Sg h en . 3 vorjähriger Ertrag nach K e de n
Exkursionen. rstmeifter Sell heim: Forstbenutzung, forstliche Exkurstonen. „Kiel, an Bord S. M. Jacht „Hohenzollern“, ö t Arthur ernannt . ⸗ setzungen ze 59 burg erfährt, zum Kommandanten von Port Arth knn „lch, en shlichheongäenl, an feuert. e, n, ö. 16.
o orst . Assessor Dr. Metz ger; Forstliches Repetitorium. zo. Juni. Bei der Marine. Inf. und jwar deim 3. See, at. an⸗ worden z Bord Befindlichen Augenzeu en der Akti ; Unterschied 4 g9956 469 Gerste; bebaute Fläche nach Ab d genzeug Aktion. Das Gefecht spielte , , . 3 atreides Tn gn, J, — 3 ö . . .
meine Bytanit, Laubhölzer im Winterzustand, mikrostopische Uebungen, and Komß. Ghes, bisher vom Inf. Regt. Graf Bole (l. Thür) Vr. 31, v. Falkenhayn, Hauptm. und Komp. Chef, bieher vom In dem gestern der Deputirten kammer vorgelegten wurde in einer Entfernung bis zu 1500 Yards geführt. . . . 3 . er Tn ile ger gh 8366 o , ng, er 3tr. ; ö tr. ; vorjahriger a
Botanisches Repetitorium. - Geheimer Regierungs, Rath, Professor Dr. Metzger: Spezielle Jaf. Regi. von Grolinan EI. Dosen) Rr 18, Jarher Königl. Kommissionsbericht über die Genehmigung der gerichtlichen! Binnen 11 Stunden war bie spani ĩ = f ) ; . e ig ch ) panische Flotte irotz ihrer guten j Ert ö Birttem berg., Pt, Kt biehs vom 3. Württemterß. Inf. Regt. M. Ig. Verfolgung und Inhafthaltung der anläßlich der jüngsten altung in Brand geschossen und ? vo 3. n , Westfalen .. J . . 3 del er e , g le e i, en, y s Udalastral-
docl geen g is ö. i rte nz logisches Repetltor Regt. Nr. J = or Dr. Milani: Zoologisches Repetitorium. Pr. Lt., bi vom 1. t. Inf. t. Nr. 75 ̃ ĩ ; . . . e ; . pipe dle ne , Gee far gn. ch Unruhen 6 Deputirten werden, wie „W. T. B.“ ie brennenden, Schiffe Infanta Maria Teresa“, „Almi— Unterschied 4 1685 — 894 . gtasteal. joch gerechnet, ergiebt ein Gesammtergebniß bon 11515 526 6 '
rofessor Br. Couneler: Anorganische Chemie, Repetitorium für rauchitsch, Pr. Lt. bisher vom Gren. Regt. König Friedri . e ; ; ; Chemie und Mineralogie. Wilhelm 1 omm.) zh 2, kommandiert 353 6 Ünteroff. meldet, die Verhängung des n szustandes und die rante OHquendo. und, „VBizcaya“ strandeten einzeln frei⸗ 1886 / 8 8089 4812 * Profesor Dr. DVornberger: Meteorologie, phsikalisches Schule in Jülich, v. Berin ge, Königl. fächf. Sec. Ct von Thätigkeit der Kriegsgerichte für gesetzmäßig erklärt, und es willig 10 bis 20 Meilen westlich von Santiagoa. Man sah essen ⸗Nassau . 1896,97 8 322 6 177 am zo. Juni 12 233 335 M. Zir. vor jähriges. Erghn ig Repetitorium. . ‚ Schützen (Füs.) Regt. Prinz Georg Nr. 108, kommandiert zur wird . beantragt, die Kammer möge die Verhaftung der von Bord der „Maria Theresia“ aus die Schlffe Unterschied 4 233 4 1365 8 316 d40 Me-Ztr. Im jetzten Oritied den Monats Juni herrschi ei r . Deputirten de Andreis, Morgari und Turati, sowie die ge⸗ zxpledieren. Die Törpedobootzerflörer wurden in den Gruls ᷣ 1836 3, g z55 7339 Rabetsrdentlich beränderliches und an vielen Bren ung nta Wehen werthberechnung, Holzmeßkunde und des. Wegebaues, Mechanik, Sächs.) Armee⸗Korvps, Frhr. v. Bodman⸗Bodman, Königl. bayer. richtliche Verfolgung des Deputirten Pegscetti genehmigen, da⸗ gebohrt. Der „Cristgbal Colon“ strandete etwa 69 Merl Rheinland.. 1189697 12245 9022 — Der in einem großen Thelle des Landes hertschenden tropifchen 8
gerd . a fg, Rath, Peofessor Dr. Zieharth und Gericht Sec, Lt. vom 3. y . Regt. Königin Mutter, nach erfolgtem gegen bie Fräilafsung der Beputirten ö 2 Gosn ver⸗ westlich. Die n , ec, , 1 3 5 457 4 1653 6 [, , Hagel und Stů
eheimer Justiz 459 Ausscheiden aus dem Köaigl. Bayer. Heere. langen und die Genehmigung zur gerichtlichen Verfolgung Spanier erlitten sehr schwere Verluste. Die Amerikaner hatten Hohenzollern 1856/97 37 ö. e Gebieten e fal. 3
Winkel jwischen der Maros c.
gbelmsß Regens mhh rebrfefsoer Ir, Tlle t; Alge. geftelht: Fri6rr. Tranfch v. Wutt iar; Branden fels, Hnuptu. ꝛ : Italien. sich in westlich formierten? Kiellinlen ab. Der Jeschützhmpf Hannober
Meyers burg: Zivil⸗ und Strasprozeß. Isesße, n . J Sni n Landwirthschaft für Forstleute. des Deputirten Bertesi verweigern. . nur 2 Todte und wenig Verwundete. Admiral Cervera wurde Unterschied 4 7 86 4 312 ( Im Hinblick auf 6 Unterredungen, die der Kardinal⸗ gefangen genommen. 1886/67 111089 69 g6s Komitaten kleinere und größer .
am 27., 28. und 29. Juni w 3
I , nn Stactzseiketar Ra)mnzpolta mit dem söanischen Botschafter ig Times, meldet aus Monte vid ae , is äh umeldungen sind an den Unterjeichneten zu richten, und zwar aatssekretär Rampolla mit dem spanische J Tim eldet aus Monte video vom gestrigen Staat 66 Jo] 1, der ü lbildung, tl = 4. ? Tage, daß b ; K ö tellenweise wolkenb — , n n, , ir e ah lern ern e Aichtamtliches. ö hen k zen e , . nh rigd e mn e w, fienins . kart, n ons = in 4 6561 . , , n e. a . Nit en lerne Inger . Dent i ches ei ch. dürfte, damit dieser behufs Abschlusses des Friedens zwischen Aus diesen Zahlen geht, bervor, daß die . Grschetnung mehr teen, e nr i rien, 2 * ,, H ,n, es K. ene e e ,,,, ö 6. ; ; ische Konsu ; e Zunahme oder . Seine Majestät der Kaiser und König trafen, Spanien. . T. B., berlchtzt, nag Pian n, . ier hefe ffn lt weden ter gg, i meichen fich zi. gange. 2 dee lt, h e an . ö wie „W. T. B.“ meldet, an Bord der Hacht „Hohenzollern“ Wie „W. T. B.“ aus Madrid meldet, erklärte gestern iu guñ in ihn beauftragt habe, der Regierung zu tele raphieren, . e, Se hn . k trag das ift keenigstens 8g des germ, D: gestern nach guter Fahrt bei schönem Wener in Haugesund ! der Minister-⸗Präsident Sagasta beim Terlassen des Palais die Lage in Manils sel nach immer leselbe. bie Famil de6 ] eh s rh fer , Bm r,, ö E er n lle, m Te , keien gr fg,