Groffihandels. Durchschnittspreise ö. Getreide an außerdeutschen Vörsen · Plätzen April bis Juni 1898 nach Wochen ⸗Durchschuitten.
ei te LLoko⸗ Waare, (Pr E ftr btumpte keck ] Chan,
April April
oweit nicht etwas Anderes bemerkt.) . ; kg in Mark. J Woche Woche Woche Woche Woche Woche Woche 99
12. 16. 18.23. 25./ 30. 27. April 6
il. isl z es se
tai Mai Mai 4.16.
ö Pester Bo ; *, er.
ungarischer, prima i Bu dapest. Mittel qualitãt.
4 *
Een erste, Malz⸗ ‚ . St. Petersburg.
d Fir, Saxonka. 11
1565,80 135,70
Sdessa. gen, 71 72 kg per hl... en, Ulka, . e per hl a
ga. Roggen, 71/72 kg per hl zen, 75/76 kg per hl
aris. lieferbare Waare des laufenden Monats Antwerpen. 2 2a, . en alifornier . . La Plata, mittel Am st erdam. k St. Petersburger London. a. . (Mark Lane). JJ Weinen 1 4 KN, b. Gazette averages. englisches Getreide, Mittelpreis aus 196 Markt⸗ orten Liverpool. ö Galle ier Hard Kansas Nr. 2 Northern Duluth!). La Platz K engl. weißer Vafer . , aliforn. Brau⸗ Gerste l Schwarze Meer. Chicago. Weizen, Lieferungs⸗Waare des laufd. Mts. 7) New Pork. Weizen, Lieferungs⸗Waare des laufd. Mts.2) Buenos Aires. Weizen, mittel, frei Bord Rosario
Weizen
Weizen
162,59 170,67
1) Vom 18. April ab Northern Spring Rr. J.
166,36 174,72 186, 76 184,31 185,71 172,87 168 01 161, 12 237,65 251,05 267,40 267,95 275,60 259 30 246, 98 230, 66 130,71 134. 88 139 22 138,44 138, 22 132, 19 131,53 131, 44 179, 94 179, 8I1 179, 97 180, 0s 179,73 — n. —
1563,45 155 64 164,11 170, 04 179,78 174,56 159, 95 150,52 228,40 . 253, 40 252, 94 264,75 255,32 237, 42 221, 92 121,88 123,68 130,74 133,35 133,14 131,35 131, 24 127,37
105,26 199,93 119,94 125,699 125,33 120,41 110,97 102, 86 1566, 5 164,99 18053 191,48 204, 97 198,24 188,590 178, 54 108,85 109, 935 120, 97 118, S8, 121,22 17, 8 16, 85s 106, 90
193, 1 19791 119,20 119, 95 122,10 115,B51 11046 1659,91 166,48 179,70 189,94 210,49 184,50 182, 85] 163, 99
49 197,14 112,86 123,61 123,098 126,45 119,74 110, 23 161,76 168, 06 180,57 190, 60 211,58 196,66 188, 94 177,22
169,38 154,55 171,26 173, 00 174,30 173,13 173,57 161,20 241,48 248,83 263,49 248, 8 252,23 244,16 236,98 251, 25
163,58 173,99 199,22 210, 00 210, 89 201, 44 194,57 176, O5 183,77 191,26 214,82 230 37 239,81 230,68 223, 17 216, 44 179, 44 188 09 208, 16 220,50 226, 24 213, 80 203, 22 188,97
12393 13097 13923 151,00 15251 163,28 137 03 124,386 126,36 130 57 155 55 i521 154, 83 15,5 izz, i Ii, s 16778 176, 50 156, 6s 211, 5 222 a0 183, I 185, 15 155,65
176,63 188,96 207,84 219, 45 242,74 231,43 223,99 210, 11 173, 256 184,47 204,10 215, 32 2533,78 223,21 217,77 203,41
166,05 170,12 180,6 199,39 216, 96 226, 14 224,35 217, 09 131,64 132,98 13708 147,34 152,63 153,76 184,81 191,65 168,25 159, 82 157,31 166,37 152,92 146,74 148,94 151, 14
182,55 191,89 225,15 232, 68 255,98 — . 178, 94 187, 18 214,78 232,21 2658,34 249,74 2388, 69 216,87 184, 64 1890418 213,37 231,74 266 92 259, 99 241,98 216, 85 43 173,33 182,93 203,95 211, 96 242, 8I1 235, 16 22747 211,23 131,88 136,20 150,77 166,50 169,53 165,0 187,66 186,45 125,60 127,82 137,11 142, 35 146, 39 146, 32 144.99 141,86 152,95 152, 89 157,70 187,70 157,55 157,47 157,82 157,16 101,26 124, 15 127, 95 127, 95 127,0 125, 41 11041
168, 74 173,70 188, 41 217, 19 268,36 229,23 263,55 144 49 162, 81 170, 43 186,99 215,27 261,79 243, 3 234,376 156, Sʒa 147,52 166, 29 176,62 193, 23 188,52 169, 34 162,43 144,92
94,35 151,40 10203
S6, 0l 139,12
8h, So 147,45
1453, 44 209, 39
136,82 189,69 160, 23
102,71 99, S9ᷣ 128, 64
97, 87
28, 93
181,35 175,92
190,42 1415. 25 136 76 140,95 153,59 15656, 5 145,5 156192 133, 15 15675
dz oh
112,87 121,97 123,17
23, 26 239, 94 226, 30 217,08 202,79
98,57
) Für die April⸗Wochen ist Mal ⸗ Lieferung, für die Juni⸗Wochen ist Juli. Lieferung notiert.
Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ Maßregeln.
Nachweisung . ü tand von Thierseuchen im Deutschen Re H am 30. Juni 1898.
-. den Berichten der beamteten Thierärzte zusammengestellt im . ; Kaiserlichen Gesundheitsamt.)
tehend sind die Namen derjenigen Kreise (Amts- ꝛc. Bezirke) . 33 uh fe; Rotz, Maul⸗ und Klauenseuche oder Lungen seuche am 30. Juni herrschten. Die Zahlen der betroffenen Ge meinden und Gehöfte sind — letztere in Klammern — bei jedem
erkt. 3 A. Rotz (Wurm).
Reg. ⸗Bez. mern g Putzig 1 1). Reg. Bez. Marienwerder: Thorn 1 (7. tadtkreis Berlin: 1 (. Reg.! Bez. Pots dam; Angermünde 1“ (1), Niederbarnim 1 (5, Teltow 1 (1). Osthavelland 1 (1. Reg.-Bez. Frankfurt: Ludau 3 6). Reg Bez. Stettin; Ueckermünde 3 (3), Reg. Bez. Posen: m 1 (D, Stadtkreis Posen 1 (1), Obornik 2 (27), Lissa 1 (1), Rempen i. Pos. 1 (I). Reg.-Bez. Bromberg: Inowrazlaw 1 (1). Bez. Breslau: Namslau 2 (29). Trebnitz 2 (2), Brieg 1 (1, ia , 105). Reg.-Bez. Liegnitz; Landeshut 1 (). Reg. 83 Oppeln: Lublinitz 1 (i), . 10, Kattowitz 2 (9H. Rege Bez. Düsseldorf: Stadtkreis Düsseldorf 1 (1). Reg.-Bez. Köln; Landkreis Bonn 111). Bayern. Reg⸗Bez. Oberbayern: Stadtbezirk München 1 (197. Sachsen. Kreiehauptm. Bautzen: Löbau 1 (1), Kreishauptm. Dres den: Pirna 1 (1), Kreis hauptm. Leipzig Grimma 2(2), Rochlitz 1 (1). Württemberg. Neckar⸗ kreis: Stadtbezirk Stuttgart 1 11). Schwarzwaldkreis: Rott—⸗ weil 11), Donaukreis: Ehingen 11), Ulm 14 Wangen 10. Heffen. Provinz Oberhessen: Gießen 1 (I. Braunschweig: Velmstedt 1 (I). Schwarzburg⸗Rudolstadt: Frankenhausen 1 (9. Zusammen 47 Gemeinden und 49 Gehöfte.
HR. Maul⸗ und Klauenseuche.
en. Reg.-Bez. Marienwerder: Kulm 1 (1). Reg.
Bez. . ,, k 1 (1), Osthavelland 5 (17), Westhavelland 4 (3), Ruppin 3 (3). Reg.. Bez. Frankfurt: Königzberg i. Nm. 1 (1), Arnswalde 3 (3), Lebus 4 (19), Weststern⸗ berg 1 (IJ. Reg.-Bez. Stettin: Pyritz 1 9 Saatzig 1 (0. Reg.-Bez. Stralsund: Franzburg 1 (I). eg. Bez. Posen: Jarotschin 2 (2), Schroda 2 (2), Schrimm 2 (95), Posen West 213), Samter 161), Birnbaum 2 (27), Grätz 3 (15), Kosten 2 (2), Rawitsch LI), Koschmin 3 (), Krotoschin 1 (IJ. Reg.-Bez. Bromberg: Strelno 1 Gd). Mogilne 2 (), Wongrowitz 1 (1). Reg.-Bez. Breslau: Oels 1 (1), Trebnitz 3 (2), Militsch 1 6 Guhrau 1 (1). Wohlau 1 (1), Neumarkt i. Schl. 2 (2), Striegau 1 ) Glatz 1 (I). Reg.-Bez. Liegnitz: Bunzlau 1 19 Schönau 2 (2), Lauban 1 (I). Reg. Bez. Oppeln: Groß ⸗Strehlitz 1 (1). Reg.-Bez. Magdeburg: Gardelegen 7 (29), Stendal 2 (), Jerichow 1 24h), ow 11 1(1), Kalbe 1 (1), Wanzleben 2 (7, Wolmirstedt 11M, Neuhaldensleben 2 (11), Oschersleben 1 (1). Reg.-Bez. Merse⸗ burg; Delitzsch 1 (1), Mansfelder Seekreis 1 (1), Querfurt 1 (I). Reg. Bez. 8 leswig: Plön 5 So), Stormarn 14 (1). Reg.-Bez. a : Springe 1 (1). Reg. Bez. Lüneburg: dandkress
e 1 (1). Re ez. Münster: Lilien ha n 161), Landkreis
Preußen.
B 1). 8 Sfeld 1 (1). Reg.⸗Bez. Arnsberg: Landkreis hm Fir wn, (ga sel;: Frankenberg 2 (7, darunter ) Homberg 1 (1), Schmal⸗ ö. 18), Wester⸗ Unterwesterwaldkreis 4 (11), Oberlahnkreis 3 (48), Unter⸗
reis Hanau 1 (1),
Land Wiesbaden: Dillkreis 2 (
Reg. · Bez.
lahnkreis 4 (), St. Goarshausen 4 (10), Rheingaukreis 2 (7). Reg.“ Bez. Koblenz: Sankt Goar 3 (3), Kreuznach 3 (ch, Simmern 102), Cochem 1 (10, Mayen 4 (5), Adenau 10 (48), Ahrweiler 1ẽ 602 Altenkirchen 2 (22), Wetzlar 1 (1). Reg.-Bez. Dü sseldorf: Landkreis Krefeld 1 (1), Mülheim a. Ruhr 1 (1), Geldern ⸗ (3), Kempen 2 (3), Neuß 1 11), Gladbach 2 (Y). Reg. Bej. Köln: Berg⸗ beim 1 (1), Stadtkreis Bonn 1 65). Neg. Bez. Trier: Daun 7 (46), Prüm 2 (2), Bitburg 4 (17), Landkreis Trier 9 (95), Merzig 1 (3), Saarbrücken 1 (1), Ottweiler 4 (36), Sankt Wendel 4 (46). Reg.“ Bez. Aach en: Erkelenz 1 (1), Jülich 2 (6), Eupen 1 (3). Reg. Bez. Sigmaringen; Sigmgringen 1 (1). Bahern. Reg. Bez. Ober bayern: Stadtbezirk München 1 (2), Bruck (63), Ebersberg 2 (3), Erding 1 (6), Friedberg 4 (4), Garmisch 3 (S), Landbezirk Lands. berg 1 (1), Miesbach 1 (I), Landbeziirk München 1 2 (2), Land⸗ bezirk München II 5 (12), Schongau h (1, Tölz 5 ¶ 2), Wasserburg 1ẽ0, Weilheim 15 (73). Reg. Bez. Niederbayern: Landbezirk Landshut 1 (2), Landbezirk Passau 1 (1), Wolsstein 3 (6). Reg.-Bez. Pfalz: Homburg 3 (6), Kirchheimbolanden 1 (1), Landau 4 (8, Ludwigshafen a. Rh. 1 (2), Neustadt a. H. 6 (15). Reg. Bez. Ob er⸗ pfalz: Landbezirk Amberg 2 (26). Eschenbach 2 (6), eum gekt X 6530), Landbezirk Regensburg 1 (), Tirschenreuth 1 (35. Reg.⸗Bez. Oberfranken: Landbezirk Bamberg 1 1 9 Kronach 2 (2, Staffelstein ? (2). Reg.-Bez. Mittelfranken: Landbezrk Ans⸗ bach 2 (3), Neustadt a. A. 8 (31), Landbezirk Rothenburg a. T. 4 (7), Scheinfeld 2 (3), Uffenheim 1 (I). Reg.-Bez. Unterfranken: Alzenau 1 (1), Brückenau 2 (2), Königs hofen 5 (165), Mellrichstadt 1 (1), Miltenberg 1 (1), Reustadt g. S. 1 (3), Obernburg 1 (14), Land⸗ bezirk Schweinfurt 1 (1), Landbez. Würzburg 1 (2) Reg. Bez. Schwaben: Stadtbezirk Kempten 1 (1), Landbezirk Augsburg 3 (4), Landbezirk Dillingen L (UIN, Landbezirk Donauwörth 5 (11, darunter 5 Schafheerden), Füssen 1 (8), Landbeziirk Günzburg 2 (4), Illertissen 1 (2). Land- beirk Kaufbeuren 3 (o), Landbezirk Kempten 23 (3), Landbeztik Lindau 4 (8), Landbezirk Memmingen 1 (2), Mindelheim 3 (5), Landbezirk hi nd a. D. 1 (2, Landbeziik Nördlingen 4 (H, Oberdorf 4 (20. Sachsen. Kreishauptm. Leipzig: Landbezirk Leipzig? (3), Grimma 1 (17. Kreishauptm. Zwickau: Glauchau 2 2). Württemberg. Necarkreis: Backnang 1 (, Besigheim 1 (16, Böblingen 1 (), Brackenheim 1 (2), Heilbronn 1 (1), Leonberg. 1 (I), 6 16, Marbach 3 (6), Maulbronn 4 (16), Vaihingen 4 (6), Weins⸗ berg 1 (I). Schwarzwaldkreis: Calw 2 (9), Neuenbürg 1 (9, Urach 1 (4). Jagstkreis: Aalen 2 (Y), Crails deim 4 G, darunter 3 Schafheerden), Ellwangen 3 (11), Gaildorf 2 (6), Gerabronn 2 665, Gmünd 2 (4, Hall 1 (1), Neresheim 1 (1), Dehringen. 3 (153), Welheim 5 (8). Donaukreis: Biberach 5 (14). Blaubeuren 2 (8, Ehingen 6 (11), Geislingen 1 (1), Göppingen 2. (2), Laup⸗ heim 1 (1), Münsingen 1 (), Ravensburg 1 (4), Riedlingen 1 (, Saulgau 1 (1), Teiinang 3 (13), Waldsee 2 (4), Wangen 1 ; Baden. Landeskommiss. Konstanz: Ueberlingen 4 . Waldshut 1 (2). Landeskommiss. F rn Kehl 1 (I). Landeskommiss. Karlsruhe: Baden 1 (4), Bretten 2 6), Bruchsal 1 (3), Durlach 4 (26, Eitlingen 2 (2, ige 5 (49). Landeskommiss. Mann heim: Schwetzingen
(1), Sinsheim 2 (2), Wiesloch 1 (Hh. Hessen. Provin Rheinhessen: Mainz 1 (1), Alzey 1 (1. Bingen 1 (7), Oppenheim 1 (32), Worms 1 (,. Sachsen · Weimar . Weimar 1ẽ 01), Dermbach 1 (l). Oldenburg. Fürstenthum Birkenfeld 215). Sachsen⸗Meiningen. Sonneberg 1 (1). Sachsen⸗Coburg⸗ Gotha. Herzogthum Coburg: Landbezirk Coburg 3 (7, darunfer LSchafheer de). Herzogthum Gotha: Landbezirk Walters hausen 2 (14). Anhalt. Bernburg 1 (1). Waldeck. Kreis des Eisenberges 1 (3.
Unter Elsaß: Landkreis Straßburg 2 (6), Schlettstadt 2 (10,
Bremen. Landbezirk Bremen 4 (22). 2 en. Bezirk Weißenburg 1 (3), Zabern 2 (19). Bezirk Ober⸗Elsaß: Altkirch
1 G). Colmar 2 (h, Mölhausen 1 (). Thann 3 C9). Bezirk ,. Ehle Metz 5 (10, Bolchen 2 (3), Dleven⸗ . ö ot Gemeinden und 1763 Gehöfte ꝛc.
C. Lungenseuche.
Preußen. Reg Bez. Stralsund: Franzburg 1 (0). 6 6sen; Jarotschin 1 (1), Pleschen 3 (3). Reg.Bez. Mag debur g: anzleben 1 (1), Wolmirstedt 1 (1), Neuhaldens leben 2 (2). Reg.
Bez. Merxseburg Saalkreis 1 (15. Sachsen. Kreishauptm.
Leipzig: Borna L (I). Kreishauptm. Zwickau: Annaberg 1 (1).
Zusammen 12 Gemeinden und 12 Sehöfte.
In der Woche vom 19. bis 25. Juni blieb der Gesundheitsstand in Berlin ein günstiger und die Sterblichkeit eine niedrige; von je 1000 Einwohnern starben, aufs Jahr berechnet, 16, (in der Vor⸗ woche 170). Unter den Todesurfachen erfuhren akute Darm ⸗ krankheiten eine kleine Steigerung auf 59 (von 52 der Vorwoche); 3 Todesfälle betrafen überwiegend kleine Kinder im Älter unter 2. Jahren. Die Theilnahme des Säuglingöalterg an der Sterblichten blieb nahezu die gleiche wie in der Vorwoche; von je 10 000 Ein wohnern starben, aufs Jahr berechnet, 53 Säuglinge. Dagegen wurden akute Entzündungen der Athmungsorgane seltener beobachtet und nahmen auch einen viel milderen Verlauf. Erkrankungen an In⸗ fluenza sind nicht beobachtet, durch sie bedingte Sterbefälle nicht gemeldet worden. — Von den Infektion s krankheiten blieben Erkrankungen an Unterleibstyphus selten; Erkrankungen an Masern, Scharlach und Diphtherie gelangten etwa häufiger als in der Vor« woche zur Anzeige, und zwar waren Erkrankungen an Masern im Spandauer Viertel und in der Oranienburger Vorstadt, an Diphtherie in der jenseitigen Luisenstadt und im Stralauer Viertel am zahlreichsten. Erkrankungen an Scharlach zeigten sich in keinem Stadt⸗ theile in nennenswerther Zahl. Erkrankungen an Kindbettfieber wurden 2 bekannt. Weitere Erkrankungen an Pocken sind nicht vorgekommen. Etwas häufiger als in der Vorwoche gelangten rosen⸗ artige Entzündungen des Zellgewebes der Haut zur ärztlichen Beobachtung. Erkrankungen an Keuchhusten wurden etwas seltener, doch blieb die Zahl der durch sie hervorgerufenen Todesfälle eine große (II). Rheumatische Beschwerden aller Art zeigten im Vergleich zur Vorwoche keine wesentliche Veränderung.
Handel und Gewerbe.
Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Kotz an der Ruhr und in Oberschlesien.
An der Ruhr sind am 5. d. M. gestellt 13 768, nicht recht⸗ zeitig gestellt keine Wagen.
In Oberschlesien sind am 5. d. M. gestellt 5o?9, nicht recht zeitig gestellt keine Wagen.
Zwangsversteigerungen.
Beim Königlichen Amtsgericht 1 Berlin standen die
nachhbezeichneten Grundstücke zur Verfteigerung: Salz wedeler⸗ straße 2. dem Bauunternehmer Wilh. Sen hh n gehörig; Fläche 4,60 a; Nutzungswerth 6910 S; für das Mei tgebot von 107 190 ½ι, wurde Dber⸗Landesgerichts⸗Rath Dr. R. Göschen zu Frankfurt a. O. Ersteher. — Theilung halber Fischerbrücke 13, der Wwe. Tempelhof, geb. Schröder, gehörig; Nutzungs⸗ werth 2.10 6; mit dem Gebot von zö 009 0 blieb Frau L. J. E. Tempelhof, Metzerstraße 30, Meistbietende. — Meyerbeerstraße 8, dem Kaufmann Gust. Stamer und Geng ssen gehörig; Fläche 10,22 a; Nutzungwerth 17760 „; für das Meistgebot von 280 900 ½ wurden der Kaufmann Tulign Prergurer, Kaufmann Louis Cobn, Tischlermeister R. Schultz und Bildhauer Wilh. Timm gleichberechtigt Ersteher. — Auf⸗ gehoben, wurde das Verfahren, betreffend die Zwangs versteigerung des Architekt J. Tinschmann'schen Grundstücks Rathenower= traße 55. ! . Königlichen ,, , zu Charlottenburg ist das Verfahren der Zwangsversteigerung des im Grundbuche von der Stadt Charlottenburg Band 3 Blatt Nr. 136 auf den Ramen des Sängers Alfred Irmer eingetragenen, zu Charlottenburg, Orangenstraße 12, belegenen Grundstuͤcks aufgehoben worden.
Berlin, 5. Juli. Marktpreise nach Ermittelungen des Königlichen , , r,. (Höchste und niedrigste Preise.) Per Doppel ⸗Ztr. für: Weizen 20 10 ; 17, 0 M. — * Roggen 14,40 ; 12,40 M4. — Futtergerste 14,65 S; 12,10 Æ — ** Hafer, gute Sorte 18,20 S; 17,05 p — Mittel⸗Sorte 16,90 Mς ; 15,70 — geringe Sorte 15,60 SM; 14B,50 M — Richtstroh 4,50 MS; 3,82 M — Heu 6, 90 MS; 3,70 MM — ** Erbsen, gelbe, zum Kochen 40, 00 S; 25,00 Sp — ** Speisebohnen, . ho, 00 AS; 25, 00 M — *** Linsen 70, 00 S ; 25,00 dας. — Kartoffeln 8,00 6; 600 60. — Rindfieisch von der Keule 1 ig 1,60 6 120 6 = dits Bauchsseisch 1 kg 1,30 ; 0, 90 . — Schweinefleisch 1 kg 1.60 ; 1,20 4 — Kalbfleisd e 1,60 M½ ; 1,610 M — Hammelsseisch 1 kg . A464. — Butter 1 kg 2,40 A; 1,80 66. — Eier 60 Stu t; 2,29 M6. — Karpfen 1 Kg 100 MÆé; — M — Aale 1g AÆ; 1,20 466. — Zander 1 kg 2,50 0; i, 00 A. — Hechte 1 1,00 Æι. — Barsche J kg 1,50 M; O, 60 M6. — Schlese C0 M 1.00 M — Bleie 1 Kg 1, 40 46; 0,80 M. — Krebse tück 16,00 A6; 2,50 ‚
1 3 2
kammer — Notierungsstelle. * Preise im freien Berliner Verkehr. w Kleinhandelspreise.
Königsberg, 5. Jult. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen ö. . unverändert, pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 145,00. Gerste und Hafer unverändert, do. loko pr. 200 Pfd, Zollgewicht —. Weiße Erbsen pr. 2000 Pfd. Zollgewicht — Spiritus pr. 100 1 100 go loko b2. 00 beg, do. pr; Juli 52, 99, pr. August ——.
Danzig, 5. Juli. (W. T. . Getreide markt. Weizen loko unverändert. Umsatz 10 t, do. inlaͤnd. bochbunt und weiß ie, do. inländ. hellbunt 203,900, do. Transit hochbunt und wei 176,00, do. hellbunt 168, 00, do. Termin iu freiem Verkehr pr. März —, do. Transit pr. März —, Regulierungspreis zu freiem Verkehr —. Roggen loko unverändert, inland. 149, 00, do. russischer und polnischer zum Transit 108,00, do. Termin pr. März —, do. Termin Transit pr. März —, do. Regulierungspreis zum freien Ver⸗ kehr —. Gerste, große (660— 700 g) 14200. Gerste, kleine (625 — 660 g) 120. Hafer, inländischer 143,00. Erbsen, inländische 1538,99. Spiritus lolo kontingentiert 72.50, nicht kontingentiert 52,76.
Stettin, 5. Juli. (W. . B.) Spiritug loko b2, 50 bez.
Breslau, 5. Juli. (W. T. B.) Schluß Kurse. Schles. 39 o' L. Pfdbr. Litt. A. 1006,00, Breslauer Diskontobank 120,865,
reslauer Spritfabrik 163,25, Donnersmarck 169, 90, Kattowt er r . Eis. 108,99, Caro dern, nt Akt. 135, 3 Hberschles. Koig 167 5, Oberschies. B.- 8. 181 30. Spp. Jemen 16h, 25, Giefel Zem. 164 bo. X. Ind. Kramfta 155,75, Schlef. Jemen 20, 00, Schles. Jinkh. I. 262,50, Laurahütte 202, 00, Bresl. Oelfabr. 96, 85, Koks Obligat. 102.30, Niederschles. elektr. und Kleinkahn⸗ gefellschaft 130, 5, Cellulose Felvmuͤhle Cosel 167, 00.
Produkten markt. , 9. 71,80 Br., do. 70 abgaben pr. Ju ⸗ 3
? . 5. Juli. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ ucker exkl. S8 / g Rendement — —. Nachprodukte exif. 7ho /, . 790 — 8, lh. Still. Brotraffinade 1
raffinade II — —. Gem. Raffsinade mit
Ermittelt von der Zentralstelle der preußischen Landwirthschaftg⸗
Breslauer Wechslerbank 112 00, Schlesischer Bankverein 147,00,
itus pr. 100 1 100 00 exkl. 50 S Spiritus pr 0 oe, .
Brot ⸗ Faß 2
Gem. Melis 1 mit Transito f. a. B. August 9.40 Gd., g, 429 Bre, vr. S pr. Qltober Delember g. 106 Gd, d.Mh Br, 9,60 Gd., 9.65 Br. Ruhig
aß 5
*
— — Allgemeine Ele ö6In, 5. tober 52,56. Dresden, 5. Jult. 34 vo do. Staatganl. 100 80, Bresd. Stadtan . .
deutsche Kreditb. 206,50, Presd. Kreditanstalt 135,50, Dresdner Bank
K
— Bankverein 123,00, Leipziger do. — 133325, Deutsche Straßenb. — —, Sächs.⸗ Böhm. Dampfschifffahrts. Ges⸗ 280,50, Dre
Leipzig, 5. Juli. (W. T. B.) S Sächsische Rente 93 00, 3 o/o do. Anleihe 101,20,
und Solaröl Fabrik 116,75, Mansfelder Kuxe 892, 00, Lespziger Kredit- anftalt⸗ Aktien 206 50, Kredit. und Sparbank zu ß 120,50, Leipziger Hypothekenban
kelrziger Hank -Aktien 18710, Lenz Sächsische Bank. Aktien 133,25, Sächsisch: Boden. Rr Leirziger Baum wollspinnerei⸗ Aktien 170, G6, Spinnerei Aktien — —, Kammgarnspinnerei Stöh Altenburger Attien⸗Brauerei 240,16, Zuckerrafft 122,60, Große Leivziger Straßenbahn 2265, 00, L
Straßenbahn 14725, Thüringische Gastz · Gesellschafts⸗ Deutsche Spitzen / Fabrik 232,00, Leipziger Elektrizitätswerke 124,50,
Sächsische Wollgarnfabrik vorm. Tittel u. Krüger Kamm zug Termin handel. La Plata.
pr. Juli 3,625 06, pr. August 3,50 S0, pr. September 3,60 4, pr. Oktober 3.57 S, pr. November 3,5 SM, pr. Dezember 3,55 S, März 3,50 St, pr.
pr. Januar 3,52 M, pr. Februar 3,50 , pr. April 3,50 M, pr. Mai 3,50 „S, pr. Juni 3 5000. Tenden: Ruhig.
Bremen, 5. Juli.
Börse.) Loko 6,20 Br. Schmal. Ruhig. Armour shield 29 3, Cudahhy 301 , Choice Wöite label 300 J. Speck. Behauptet. Short 295 3. Reis ruhlg. — Kaffee ruhig. Bau Upland midol. loko 32 Kurse des Effekten Matler- Verein?. Wollkämmerel und Kammgarn spinneren Aktien 159
Llovõd Aktien 1097 Gd., Bremer Wollkämmerei 2941 Gd. Schluß . Kurse.
Ham burg, 5. Juli. (W. . B.) Kommerzb. 13850, Braf. Bl. f. D. — —,
Nordd. Lloyd 112.00, Trust Dynam. 165, 060, Zo / 93, 80, 3 o,ο0 do. Staatęr. 105,60, Vereinsb. 165, 25 bank 130,00. in Barren
London
lang 3 Monat 20,333 Br.,
2041 Br., 20,37
167,570 Gd, 168 00 bez, Paris Sicht Sl, 00 Br.,
ber., St. Petersburg 3 Monat 213,80 Br., 213, 20 Gb., 213, 60 bei., Nem York Sicht 4,26 Br., 4185 Gb., 4.20 bej., New Hdort 60 Tage
holsteinischer loko
Sicht 418 Br., 4,15 Gd., 4,7 bez. Getreidemarkt. Weizen 199-203. — Roggen stetig, russischer loko behauptet, 99. Mais 932. Rüböl stetig, loko 515. Spfritus fest, vr. Ju
loko stetig, mecklenburger
Aug. 228, pr. Aug. Sept. Z, pr. Sept. Olt. 733. Kaffee
Petroleum rubig. Standard white loko 6,05. Kaffee. (Nachmittagsbericht Good average Santos pr. Sept.
296 Gd., pr. Dezember 36 Gd, pr. März Je 1 Gd. pr. Mai 314 Gd. —
Umsaßß — Sack.
Zuckermarkt. (Schlußbericht) Rüben Robzucker
S8 o/ Rendement neue Usance,
pr. Dezember g, a5, pr. März 9, 65. Matt.
Wien, 5. Juli. (W. T. B. 4 /o Papierrente 101 90, Destert. Silberrente Goldrente 121,15, Destert. Kronenrente 101,60, 120,79, do. Kron.-A g5, 10, Oefterr. 660 er Loose 1
Geschäfts los. Rohzucker J. Produk amhurg pr. Juli S, 77 Gd, oö 2 Br., pr. Bußchtiehrader 608,00, eptember 9,40 Gd, g, 5 Br.,
(W. T. B.) 3 0,½ Sächf. Rente 93,00,
Dresd. Straßenbahn 237,50, ,,
Leipziger Kammgarn
. (W. T. B.) Börsen, Schlußbericht. Raffiniertes Petroleum. (Offizielle Notierung der Bremer Petroleum
. — Ta back. 260 Ballen
Lübeck Büchen 170,25, -C. Guan. W. 78 60, Privaidigkont 3*, Hamb. Packetf. 122575,
Gold in Barren pr. Kar. 27790 Br., 286 Gd, Silber pr. Kgr. 80,75 Br., 80,5 Gd. — Wechselnotierungen: 20 305 Gd., London kurz 20393 Br., 20,35 Gd., 20,88 bez., Ed., 2039 ber., Amsterdam 3 Monat I68 00 Br., 167,70 Gd., 167, 95 bej., Oest. u. Ung. Bkpl. 3 Monat 168,10 Br.,
Hafer ruhig Gerste fest,
frei an Bord Hamburg pr. Juli 9g, 26, pr. August 9,35, pr. September 9.374, pr. Oktober 9,379, pr.
Schluß ⸗Kurse. Oesterreichische
396 00,
Desterr. Staat bahn 360,00, Nordwestbahn
pr. Januar März Amsterdam 9,55, P
Getreidemarkt. g ini n, g g, g O92 Br. ais pr. = dd Gh., gr leger. Junt- Jult Ausweis der Eee eicksche Netz)
8, So, Bankverein 266,50,
Aktien — —, Türkische Loose z
617, 99, Alpine Montan 163, 30 Budapest, 5. Jult.
93 100,25, Allg. 5,52 Br. Mag pr. r 22 Gd., h. 23 Br., —, Sächsische do. London, H5. Juli. 6d. Bauges. 245,50. Kons. 3 0so eitzer Paraffin;
151 00, edit · Unstalt 137,00,
t uẽ. Co. 183350, nerie Halle Aktien eipriger Elektrische ktien 226,00,
Neue Chinesen 88. — W Aus der
133,25. Grundmuster B. Liverpool, 5. Juli. Amerikaner 132 höher. H0 MÆ, Unmsatz: September · Oktober
Wilcox 29 3, Grocery 300 J, elear middl. loko m wolle. Fester. Portorico.
do o Norddeutsche Br., Ho /o Nordd.
Hamb.
April⸗Mai 323 /e. d. V Getreidemarkt.
7 d., Mais 2 d. höher. Manchester, 5. Juli.
bessere Qualität 68, 32r P Mavoll 63,
Hamb. Staatgzanl. Hamb. Wechsler⸗ warrants 45 sh. 11d.
20,313 bez., London Sicht
höher.
Paris, 5. Juli. (W. T.
80,70 God., 80, 96
(Schluß · Kurse. ) Rente 94.760, 3 oo Oblig. 452.00, 4 άη, Russen 85 loko 140 - 150, Konv. Türken li 228, pr. Juli⸗ ruhig.
J. Produkt Basig
Roggen ruhig, pr. Juli h2, 8h, 191,70, Oesterr. iember⸗ Dezember 45,85. Ung. Goldrente
41090, Länderbank
Wiener Bankverein 267,00, Böhmische Nordb Diether. kö i n r ,
emb. Czern. H0,
248,90, Pardubitzer 508, 56
ariser Wechsel 47,55, Rapol 9,
h. 127, Brüxer elne ö , . 8, 85 d, 8.86 Br., Br. oggen pr. Her 6,91 Gd. uri Ge .
hn vom 21. bis zo. Juni 1 307 927 Fl.
409 ungarisch
Ungar. Kronen⸗ anderbank 227, 00, Buschtiehrad. Litt. B. 0,40, Brürxer = —, Wiener Tramway
(W. T. . Weizen loko geschäftslos, pr. Se tember 8,65 Gd., S, 865 Br. pr; September 6. 66 Gd. , 6, 6 1 ö 3 Juli. 5,20 Go., pr. Mai 452 God., 453 Br. August · September 12, 16 Si ö Br.
T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Engl. 240 ir igen, , Thi, . , ,, n 5 o/ Arg. Gold-⸗Anl. S.. 480 auß. Arg. —, S6, Brasil. 89er Anl. 52, 5 oso Chinesen 1008, 340 /o Egypt. 1065, 409 unif. de. 1074, 3 o/ 9 Rupee 624, Ital. 5ö o Rente Sit, 6 0 . . 9er Russ. 2. S. 1033, ürk. 223,
kons. Mex. 974, J eue 95er Me 9060 Spanier 334, Konvert. T Ottomanb. 12. Anaconda giö /n, (neue) 197, Rio Tinto neue 27) echselnotierungen: Wien 12, 14 . 25,35, St. Petersburg 25. ank flossen 220 000 Pfd. und aus der Bank flossen 20 009 Pfd. Sterk. für den Kontinent. Wolle fest, unverändert. Tendenz aufstrebend. S6 : Javazucker 12 träge. Rüben ⸗Rohzucker loko Ss/is träge, — Chile ⸗Kupfer bossne, pr. 3 Monat ois /ig. . (W. T. B.) Baum wolle. 7000 B., davon für 3 und Export 500 B. dl. Juli. August. Za / . Verkäufervreis, -. 3a / . — 3* / do, 323 / g⸗ do. November · Vejember 30e = 3m / g. Käufervreis, Detember⸗ Januar Zro / eg —= Za /e do., Januar Februar Jao / es = Za /e bo, Februar⸗ Märj 3M / 6. — 32/6 Verkäuferpreis, Maͤrz, April 52 / Kaͤuferpreis, erkäuferpreis. Weizen thätig, 2— z d, Mehl mitunter
(W. T. B.) 20r Water Leigh 54, 3Mr Water courante Qualität 63, 30r Water — dock eourante Qualität 6, 40r Medio Wilkinson 7, 32r Waipeops Lees 6, 36r do. Warpcopg Rowland 63, JZor Warreovtz Wellington 686, 40r Double Weston 73, 60r Double couranie Qualität 10, 32 116 yardt 16 X 16 grey printers aus 32r/46r 145. Stetig.
Glasgow, 5. Juli. (K. numbers warrants 45 sh. 11 d. Stetig. — (Schluß.) Mixed numbers pr. d. Warrants Middles borough 111. 46 sh. 14 d. ! Hull, 5. Juli. (W. T. B. Getreidemarkt. Weijen ] sh. Juli 81,
BD. T. B.) Der Verkehr an der heutigen Bör e gestaltete sich bei fester Spanjer waren lebhaft und steigend auf Rücktäufe, da die gestrigen Nachrichten über den Umfang des gezogen wurden. Minen ⸗AUktien leicht abgeschwächt, Rio Tinto günstiger. zoo Französische Rente 105, 15, Hö, Portugiesische w 4696 N ö Russ. A. 101,50, 3 do Russen 96 97,50, 4 00 span. äußere Anl. 34 50, n ů 22,75, Türken Loose 111,00, Meridlonalß'. Desterr. Staatsb. — Bangue de France 3610, B. Ottomane 568, 00, Erd. Lyonn. döl, o. Debeers 711,00, Rio⸗ Tinto. A. 683, 900, Suestanal. 4. Amst. t. 207,31, Wchs. a. dtsch. Wchs. London k. 25, 138, Chéq. a. London 2h, 20, do. Madr. k. 267,56, do. Wien k. 208, 00, Huanchaca 59, 0b, Wechsel auf Amsterdam —.
Getreidemarkt. (Schluß.) August 22,45, pr. Sept. Skt. 21, 1, pr. S pr. Juli 15, 75. pr. Sept. Dez. 1255. Mehl ruhig, pr. August 50, 10, pr. Sept. Okt. 46,25, pr. Sex. ze — Rühöl ruhig, pr. Juli hig, pr. August ol, pr. September⸗Dezember 524. pr. Jan. April 55. matt, pr. Juli 494, pr. August 453, pr. September Dejember 44,
Nordbahn 3435, ombarden 78, 00, Alp. Montan 163, 75,
Zucker
b8, 81, R Tramway hi7, 56. usftfhe
43 Br. Hafer pr. Herbst
schen Staatsbahn 998193 Fl, Minder⸗ do. J
n Zeitraum des vorigen Jahreg nternat.
Handel 420,
1
Marknoten
T. B.) Getreidemarkt. ꝛ Roggen r. Hafer pr. September b, 60 Gd. 5.21 Br., pr. Augufl
Kohlraps pr. 174
Preuß.
34 o 9 Kons. —, 60 fund. Arg. A.
440½, Trib. Anl. IIo, De Beerg neue 273, Incandescenl is, Platzdiskont 15iz, Silber 273. Deutsche Plätze 20,56,
terl, in die deutsche Bank
New
war der
Umsatz ester. amerikan. Lieferungen: Stetig. August · September ¶ Jat / o do,
Oktober November zan /g. = her- November 64 Milwaukee u.
122 Water Taylor 5, 140r Mule
6, 25, do. 6, 90, do. T. B.)
Roheisen. Mixed
weizen loko
Gesamttendenz etwas ruhi ; , ö
amerikanischen Erfolges in Zweifel
Italienische Rente — — Portugiefische Taback⸗ ussen g — —, 3 40/î
Produkte Vorwoche.
35d. t B. de Paris 962, 00, 201 00, 3748. Privatdigkont — Wcks. Pl. 1229, Wchs. a. Italien 6,
Wetzen ruhig, pr. Juli 23,95,
ept. Dez. 21,165. eizen.
Spiritus London 7iu z.
Ro bruder. (Schluß) Ruhig. S8 o loko 290 2 291. W flau, Nr. 3, pr. Vriober Januar 30t, pr. Januar⸗April 31.
St. Petersburg, 5. Juli.
eutsae hieb ss ö, Londoner Wechfel 1136, n,, , * Berlin 6,77), echsel Parig do. 37. 22, Privatdizk. 5, Ruff. 4060 St
do. 40,9 Gold⸗Anleihe von 1889 1. Serie 152, do. 40/0 Gold⸗Anlei
von 1894 6. do. 30/9 Gold⸗Anleihe von 1894 don 1864 288, do. H o do. von 1866 347, do. 5 Yso Adelsbank. Loose 2164, do. 43 cο Bodenkredit Pfandbriefe 1508, St. Petersburger Privat Handelsbank J. Em. 516,
Roggen loko —, do. auf Termine ruhi Rüböl loto —, do. per Herbst —
Java ⸗Kaffee good ordinary 36. — Ban cazinn 433.
Antwerpen, Weizen träge. Roggen fest.
Petroleum. 18 bez. u. Br. pr. Juli 17 Br., pr. Septbr. 173 Br. Schmalz pr. Pork, 5. Jult. fest und lebhaft, dann gaben die Kurse nach. Im späteren Verlauf
Markt n f, und schloß ruhig. Der Umfsatz in Aktien betrug 285 006 Stück.
Weizen eröffnete stetig, wärtige Rechnung nach. erfuhren die Preise auf A eine kleine Abschwächung. — Mais fiel während des ganzen Börsen⸗ berlaufs infolge besserer Grnteautsichten und der Mattigkeit des Weizens.
, Geld für Regierungsbonds: für andere Sicher Cable Tranferg 4, Sf, Wechfel auf auf Herlin (60 Tage) dis sig, Atchison 136, ,, Aktien 83, Zentral Pacific Aktien 134, Chicago oS09t, Illinois Zentral Aktien 105, pille u. Nashville Aktien 533. New York Lake Grie Shares 133 New Jork Zentralbahn 1158, Northern Pacifte Preferred (neue Emißff. 694. Norfolk and Western Philadelphia and Reading First Preferred 453, Union Pacifie Aktien neue Emission) 243, Silber Commercial Barg 593. Tenden; für Gesd: Leicht. Waar en bericht. für Lieferung pr. August 6, 69, dv. do. pr. Oktbr. H,. 99, do in New Orleans 53, do. in Philadelphia 6,20, do. Credit Balances at Oil Citꝰ 92, Schmal; Western steam 5, 5h, do. September
do. pr. August — do. Pr. pr. Dezember 734, Rio Nr. 7 64, do. Rio Nr. 7 pr. August 5, 60, do. do. pr. Okt. 5, 5, Mehl, Spring. Wheat elears 3, 60, Zucker 35, Zinn 16,86,
z0f, pr. (B. T. B.) Wechsel a. London
C0 kg, pr. Juli 30, pr. Augu
aatgrente 1015, e do. 33 0 GoldAnleihe von 1894 146, = do. H oso Prämien⸗Anleihe Pfandbriefe
Serie —,
do. Diskontobank 695, ndelsb. J. Em. 605, Ruff. Bank für auswärtigen arschauer Kommerzbank 485, St. Petersburger Privat-
zen loko 11.20. Roggen loko 6,50. loko 12, 0090. Hanf loko —. Talg loko
Handelsbank III. Em. 498.
Produktenm arkt. Wei Hafer loko - 4, 30, Leinsaat . m üg,
Schluß ⸗Kurse. 40/9 oo garant. Mex. Eisenb.“ Obl. — 6 Yo Trangvaal 1904. Wechsel auf London
Weizen auf Termine flau, do. vr. Novbr. g, pr. Oktober 118.
5. Juli. (W. T. B.) Getreidemarkt. Hafer ruhig. Gerste behauptet. (Schlußbericht. Hafßiniertes Type .
est. — Juli 723.
(W. T. B) Die Börse eröffnete
gab aber dann auf Verkäufe für aus. Auch im weiteren Verlaufe des Geschäfts ngaben über günstigeren Stand der Ernte
Prozentsatz 1, do. eiten 14. Wechsel auf London 66 Tage) 4,844, arg (60 Tage) 5,20, do. opeka u. Santa F Aktien
t. Paul Aktien M99, Denver u. Rio Grande Preferred Lake Shore Shares 1863, Loutg-
Preferred (Interting. Anleihescheine) 516, 40/9 Vereinigte Staaten Bonds pr. 1925 124,
Baumwolle Preis in New Jork 61, Petroleum Stand. white in New ori Refined (in Cases)
Rohe & Brothers 5,75, Mais pr. Juli 353, do. 363, do. pr. Dezember —. — Rother Winter⸗ 92, Kontraktwaare — Cxyportwaare = Weizen pr. September 733, do. Getreidefracht nach Liverpool 1z, Kaffee fair
Vifible Supply an Weizen 14700 000 Bushels, do. an Mais 22 574 000 Bufhels. Der Werth der in der vergangenen Woche
ausgeführten
betrug 8 897 643 Doll. gegen S 478 365 Poll. in der
Weijen ⸗Verschiffungen der tischen Haͤfen der Vereinigten S
nach Frankreich —,
Kontinents 70 000, do. von Kalifornien britannien 11 000, do. nach anderen Häfen
Chieago, 5. Juli. dann auf Berichte über günstigere Ernteaussichten und lebhafte Ver⸗ käufe für entfernte Termine durchweg rückgängig . Mais war durchweg fallend auf große Ankünfte und im khinllan 26
(W. T. B.) Weizen anfangs stetig,
g mit
Weizen pr. Juli 743, do. pr. Sept. 683. Maig pr. Juli 314. Schmalz pr. Juli h. 22, Pork pr. Jul! 9,37.
Rio de Janeiro, 5. Juli.
do. pr. Sept. 5,35. Speck short crear h. 75. (W. T. B.) Wechsel auf
227, 50, Oesterr. Kredit 360, 10, Unionbank 296,560, Ungar. Kreditb. pr. Januar April 413. Buenos Aires, 5. Jult. (W. T. B.) Goldagio 175. 80. x mmm ix rr! 1. Untersuchungs⸗Sachen. Kommandit Gesellschaften auf Aktien u. Aktien Gesellsch.
2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl.
3. Unfall⸗ und Inpalldltäts. 2c. ersicherung. 4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
Oeffentlicher Anzeiger.
6. 7. 8. 9. .
N é 1
Erwerbg. und Wirthschafts⸗Geno enschaften. 6 2c. von Rechtsanwaͤlten.
ank · Auswe 6.
Verschiedene ekanntmachungen.
) Untersuchungs⸗Sachen.
(26017 Steckbrief.
Gegen den Kutscher Johann Michalsky, am 7. März 1863 zu Pot. Wechsel, Kreis Pleß, geboren, zuletzt in Charlotfenburg wohnhaft gewesen, welcher sich verborgen bält, ist die Untersuchungshaft wegen Urkundenfälschung berhängt. Es wird ersucht, den selben zu verhaften und in das nächste Gerichts. Gefängniß abzuliefern, auch hierher zu den Akten o/ a Michalsky IIIb. i. 12. 94 Nachricht zu geben.
Berlin, den 2. Juli 1898.
Königliche Staatsanwaltschaft II. (265919 Steckbrief
Der Heizer Ernst Robert Wulff der 2. Kom⸗ Pagnie II. Werft ⸗Division ist seit dem 78. Juni n de . Alle Militär- und Zwil⸗ bebörden werden ersucht, auf den ꝛc. Wulff zu fahnden, denselben im Betretungsfalle festzunehmen und an die nächste Militärbehörde behufs Weiter- transports an das unterzeichnete Kommando abliefern
lassen zu wollen.
Beschreibung: Größe 1,B64 m, Gestalt mittel, Haare blond, Stirn gewöhnlich, Augen blau, Kinn oval, Nase und Mund r dbnhs, Bart fehlt, Gesichtsbildung alih Zähne gesund, Sprache deutsch und englisch. Besondere Kennzeichen: Belleidet mit der Marine⸗Uniform.
Gaarden bel Klel, den 4. Sul 1898.
eine.
25018 Bekanntmachung.
Die unterm 21. Mai 1881 hinter die Heeres⸗ pflichtigen Friedrich Wilhelm Ernst Noöelte und Genofsen in den Akten M. JI. X / 8 erlassene öffentliche Strafvollstreckungs , Requisttion wird zurückgenommen.
Potsdam, den 2. Juli 1898.
Königliche Staatsanwaltschaft.
(22714
Der Arbeiter August Schenatzki, geboren am 25. Mal 1872 zu Drehnow, Kreis Kottbus, zuletzt daselbst aufhaltsam gewesen, wird beschuldigt, als Wehr⸗ pflichtiger in der Absicht, sich dem Eintritte in den Dienst des stehenden Heeres oder der Flotte zu ent⸗ ziehen, ohne Erlaubniß das Bundesgebiet verlaffen oder nach erreichtem militärpflichtigen Alter sich außerhalb des Bundesgebietes aufgehalten zu haben, Vergehen gegen § 140 Abs. 1 Nr. 1 Str. G. B. ö wird auß den 17. September 1898, Vormittags 9 Uhr, vor die Erste Strafkammer des Königlichen Landzzerichts zu Kottbus zur Haupt- verhandlung geladen. Bei unentschuldigtem Aus— bleiben wird derselbe auf Grund der nach F 472 der Strafprozeßordnung von dem Zwilvor. sitzenden der , , des Landkreises Kottbus vom 6. März 1894 zu Kottbus über die der Anklage zu, Grunde liegenden Thatsachen ausgestellten Er⸗ klärung verurtheilt werden. Aktenzeichen 2 M. II4. 84. Kottbus, den 24. Juni 18938.
Y Aufgebote, Zustellungen und dergl. 26128
Zur Zwangsversteigerung des dem Schlossermeister Fritz Eichbaum zu Rostock gehörigen Wohngrund⸗ stückes Nr. 813 auf dem Klüschenberge hieselbst steht nach dem vom Großherjoglichen mtsgerichte am 18. April 1898 erlassenen Verkaufeproklame der Ueberbotstermin auf Montag, den 25. Juli 18698, Vormittags 11 Uhr, an. Derselbe wird vorschriftsmäßig hierdurch öffentlich in Erinnerung gebracht mir dem Bemerken, daß in dem heute stattgefundenen ersten Verkauftztermine für das be⸗ regte Grundstück ein Bot nicht abgegeben worden ist.
Plau, den 4. Juli 1898.
Krüger, G.Dtr., Gerichtsschreiber des Hr bber en en Amtsgerichts.
(26130 ; In Sachen, betreffend die Zwangsver teigerung der
bisher dem Büdner J. Leinbke zu He, ge⸗
hörigen Büdnerei Nr. I4 daselbst, ist zur Abnahme
den Theilungsplan, sowie zur Vornahme der Ver—⸗ theilung Termin auf Montag, den 1. Au ust 1898, Vormittags 11 Uhr, bestimmt. Der Theilungsplan und die Rechnung des Sequesters
Kaiserliches Kommando der J. Werft⸗Dipision.
Königliche Staatsanwaltschaft.
werden eine Woche vor dem Termine auf der Ge⸗
der Rechnung des Sequesters, zur Erklärung über f
richtsschreiberei zur Einsicht der Betheiligten nieder⸗ gelegt sein. Röbel, den 2. Jul 1898. Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
23036 Aufgebot.
Der Privatier Dapib Meyerhof J. in Cassel, Schomburgstraße Nr. II 1, hat das Aufgebot eines Pfandscheineg Nr. I850 vom 14. Dezember 1896, nach welchem Meyerhof der Reichsbank gegen ein Dailehn von 4000 60 folgende Werihpapiere: „66 11300 3 060 Deutsche R= chsanleihe, m 5900 384 00 Landegereditkassen. Dbligati onen verpfändet hat, beantragt. Der . der Urkunde wird auf⸗ gefordert, spätestens in dem auf den 18. Januar 18099, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte anberaumten Aufgebotstermine eine Rechte anzumelden und die Urkunbe vorzulegen, widrigenfalld die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ folgen wird. affel, den 11. Juni 1898.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3.
24796 Das Königl. Amtegericht München 1 Abth. A.
33S. hat unterm 15. d. M. folgendes Aufgebot erlassen:
Es sind, wie glaubhaft behauptet, zu Verlust gegangen:
1M die Mäntel der vachbezeichneten, dem Fabrik⸗
besitzer Heinrich Wellhöfer in Frankfurt am Main,