urch Lan uß des K. Amtsgerichts dahier vom r . zormittags 9́ hr ist über das mögen von 1) Friedrich Leuhart, Wirth; dessen gewerblosen Ehefrau Katharina, geb. Schuff. 2) Friedrich Hütchen, Gipsermeister, 3) Leuhart Hütchen, Baugeschäsft in Lam brecht, das Konkursverfahren eröffnet, der Geschäfts. agent Kimmel in Lambrecht als Konkursverwalter ernannt, der offene Arrest erlassen, die ,, auf 30. Juli 1898, die Anmeldefrist auf 26. ugust 1898, der Wahltermin auf 1. August 1898, Nachmittags Uhr, und der Prüfungstermin auf 2. September 1898, Vormittags LER Uhr, im K. Amtsgerichtsgebäude hier, Zimmer Nr. 1,
festgesetzt werden.
Neustadt a. d. Haardt, den 4. Juli 1898. Königl. Amtsgerichtsschreiberei. en del, K. Sekretär.
24782 K. Württ. Amtsgericht Nürtingen. Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Jakob Blessing, Schuhmachers in Nürtingen, ist heute, am 4. Juli d. J. Vormittags 75 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet worden. Gerichts notariats⸗ Assistent Schün hier ist zum Konkursverwalter ernannt Anzeigefrist des 1068 K. O. und Anmeldefrist wurden auf 2. August 1898, der Wahl⸗ und Prü. fungs termin auf 16. August 1898, Vormittags 9 Uhr, bestimmt.
Den 4. Juli 1898.
Gerichtsschreiber Planck.
(24730 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Gastwirths Nichard Häckel in Geiersthal ist vom Fürstl. Amtsgericht zu Oberweißbach am 4. Juli 1898, Vormittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurg— verwalter ist der Sparkassenverwalter Louis Fröbel in Oberweißbach. Konkursforderungen sind bis zum 27. Juli 1898 beim Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 28. Juli 1898, Vormittags 10 Ühr. Allgemeiner Prüfungs— termin den 5. August A898, Vormittags AO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Juli 1898.
Oberweißbach, den 4. Juli 1898.
Gerichtsschreiber des Fürstl. Amisgerichts: Eßmann.
24748]
̃ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Christoph Böhns in Oschatz wird heute. am 4 Juli 1898, Vormittags 10 Uhtzr, das Konkursver— fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Albert Leonhardt hier. Anmeldefrist bis zum 8. August 1898. Wahltermin am 30. Juli 1858, Vormittags 19 Uhr. Prüfungstermin am 22. August 1898, Vormittags 10 Uhr. , Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. August
Königliches Amtsgericht zu Oschatz, den 4. Juli 1898. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Thie le.
(247 42 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Siegfried Kantorowicz, in Firma Siegfried Kantorowiez, zu Posen, kl. Gerberstraße Nr. 1La., ist heute, Vormittags 101 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Ludwig Manheimer u Posen. Offener Arrest mit Anzeigefrist, fowie
nmeldefrist bis 25. Juli 1898. Erste Glãäubiger⸗ versammlung am 2. August 1898, Vormittags 10 Uhr. hr n gate eg am Z. August E898, Vormittags EO Uhr, im Zimmer Nr. 15 des Amtsgerichts gebäudes, Wronkerplätz Rr. 7
Posen, den 2. Juli 1898. .
Konigliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
(247650 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alexander Neinosch zu Ratibor ist am 2. Jult 1898, Vlittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Gagen Piltz zu Ratibor Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. August 1898. Anmeldefrist bis zum 19. August 1898. Erste Gläubigerversamm— lung 11. Augußt 1898, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin 25. August 1898, Vormittags II Uhr, Zimmer 31, 2 Treppen, im Amtsgerichts. gebãude. —
Ratibor, den 2. Juli 1898.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
[24786 Koukurs verfahren.
Ueber das Vermögen des Zimmermanns Philivp Gromann zu Ehrsen ist am 4. Juli 1898, Vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Referendar Krieger in Salzuflen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 27. Juli 1898. Anmelde⸗ frist gleichfalls bis zum 27. Juli 1893. Allgemeiner Prüfungetermin 4. August 1898, Vormittags 10 Uhr.
Salzuflen, den 4. Juli 1898. Der Gerichtsschreiber 7 Fürstlichen Amtsgerichts:
oetz e.
a, Württ. Amtsgericht Welzheim. Ueber das Vermögen des Georg Genst, Oeko— nomen in Ziegerhof, Gemeinde Großdeinbach, sst heute, Vormiztags 10 Uhr, das Konkurzberfahren' er öffnet, der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist des § 108 der K. O., sowie die Anmeldefrist je bis 30. Juli 1898, der Wahl und Prürungstermin da⸗ gecßen auf Montag, den 8. Auguft 1898, BVormitags 193 Uhr, bestimmt worden. Kon turabermalier. Amtanotar Beißwenger in Lorch. Den 4. Juli 1898. Amtsgerichtsschreiber Kempter.
24467] . (
In dem Frau Dräger'schen Konkurgverfahren soll die Schlußvertheilung erfolgen; hierzu sind verfügbar A 496,96 auf M 2582,08 nicht beorrechtete Forde⸗ rungen. Vie Schlußreähnung ist auf der Gerichts . des hiesigen Königl. Amtsgerichts nieder— g
[24948 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen de
Schuhwaarenhändlers Hermann Frisch in
Bautzen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗
termins hierdurch aufgehoben.
Bautzen, den 4. Juli 1898. ; Königliches Amtsgericht.
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:
Sekretär Teupel.
(24719 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Gurau (in Firma Y. Gurau) hier, Geschäftslokal Bischofstr. 12, Woh⸗ nung: An der Spandauerbrücke 9, ist infolge Schluß⸗ vertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf= gehoben worden. . Berlin, den 28. Juni 1898.
Schindler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.
124721] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns O. Baxmann hier, Prinzen straße 60, Privatwohnung Sebastianstraße 8, ist infolge Schluß⸗ vertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden. Berlin, den 30. Juni 1898.
Jaf fte, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 81. 24720 Konkursverfahren. Vas Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Krömer, Berlin, Prenzlauer · straße Nr. HJ, Firma F. Krömer, ist insolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermint aufgehoben worden. Berlin, den 50. Juni 1898.
Werz el, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84. 24732 Konkursverfahren. Das Konkursberfahren über das Vermögen der Baukkommanditgefellschaft in Firma dolph Calm, Baukeommanditgesellschaft in Bern⸗ burg, wird nach ersolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Beruburg, den 29. Juni 1898.
Herzogliches Amtsgericht.
(geß) Edeling. Ausgefertigt: Bernburg, J. Juli 1898. (L. S.) Schmidt, Bureau. Assistent, als Gerichtsschreiber Herzogl. Autsgerichts.
24744 Konkursverfahren. In dem Kontursverfahren Über das Vermögen des Kaufmannes Max Hirsch zu Dirschau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schluß⸗ derzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen, zur Beschlußsassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermoögensstücke, über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an den Verwalter und die Mitglieder des Göäubigerausschusses der Schlußtermin auf den 26. Juli E895, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. h. bestimmt. Schlußrechnung nebst Belagen und Schlußverzeichniß liegen zur Cinsicht aus.
Dirschau, den 27. Juni 1898.
Kath ke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(24949 ̃ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Kari August Wünsche in hers— bach wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben. Ebersbach, den J. Jult 1808.
Königliches Amtegericht. Bekannt gemagrt durch den Gerichtsschreiber:
Setretär Blä sche.
(24728 Konkursverfahren.
Das Konkurtzversahren über das Vermögen det Webwaarenhändlers Anton Louis Fester in Glauchau wird nach Abhaltung des Schkußtermins und Durchführung der Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben.
Glauchau, den 2. Juli 1898.
Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aftuar Arlt.
24778 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Sugo Ardelt zu Wanne ist heute, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hubert Duesberg zu Gelsenkirchen ist zum Konkurtz— verwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung am 26. Juli A898, Vormittags A0 üihr' Termin zur Prüfung der bis jum 31. Juli 1895 anzumeldenden Forderungen den S. August 18986, Vormittags ILE Uhr, Zimmer Nr. 2. Offener Arreft mit Anzeigepflicht und? nmeldefrist der Forderungen bis zum 51. Juli 1898.
Geisentirchen, 1. Juli 1598.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Happe, Sekretär.
24747
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Tirma Gothaische Wellwaarenfabrik Earl u. Theodor Teyfel in Gotha wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben.
Gotha, den 29. Juni 1898.
Herzogl. S. Amtsgericht. J. Thomas, i. V.
24972 Bekanntmachung.
Der Konkurs uber das Vermögen des Kauf⸗ nana Emil Suhr in Greifémald wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Greifswald, den 2. Jult 1893.
Königliches Amtsgericht.
247331 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über daz Vermögen des Leinen Manufaktur ˖ und Modewaaren⸗
Bahn, den 2. Juli 1893. . Gieseler, Konkursverwalter.
Händlers Johann Christoph Franz Koop— mann, in Firma C. Ftoopmann, werd, nach-
dem der in dem Vergleichstermin vom 7. Juni 8 angenommene Zwanggsvergleich durch rechts.
kräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist,
hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Samburg, den 4. Juli 1898. Zur Beglaubigung: Höolste, Gerichtsschreiber.
124734 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sortiments Buchhãändlers Georg Carl Ehristian Harries, in Firma Paul Jenichen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Hamburg, den 4. Juli 1898.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
24735 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Gottfried Fribolin, in Firma C. Fribolin, hierselbst und in Montevideo wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben. ,,, Hamburg, den 4. Juli 1898. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
(24736 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren Über dag Vermögen des Manufacturwaaren⸗ und Aussteuer⸗ Artikel. Säudlers Heinrich Johann Friedrich Haupt wird nach erfolgter Abhallung des Schlußtermintz hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Hamburg, den 4. Juli 1898.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
24737 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren Über dag Vermögen des Putz. und Modewaarenhändlers Heinrich Wilhelm. Clasen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 17. Mai 1898 angenommene Zwangsvergleich durch Beschluß des Landgerichts, Zivillammer 17, vom 10. Junk 1898 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Hamburg, den 4. Juli 1898.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
(24738) Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schankwirths Hinrich — genannt Heinrich — August Martin Langholz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. Juni 1898 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 17. desseiben Monats bestktigt ist, hier⸗ durch aufgehoben.
Amtsgericht Hamburg, den 4. Juli 1898.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
24740 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Uhrenhändlers Wiltzelm Ludwig Carl Chriftian Friedrich von Bülow, früher Osten, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Hamburg, den 4. Juli 1898. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
24741] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren Über das Vermögen des Weiß und Schwarzbrot Bäckers Earl Louis Ferdinand Hicke wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 7. Juni 1898 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, bierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Hamburg, den 4. Juli 1893.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichts schreiber.
24950
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
lorenz Blanck, Ackerer, Düngerhändler und
onsumwirth in Düttlenheim, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Illkirch, den 4 Juli 18938.
Das Kaiserliche Amtsgericht. Beglaubigt: Peruche, Amtsg. Sekretär.
24785 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über daz Vermögen des Gemeindeförsters Karl Gollentz aus Kaysers⸗ berg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.
Kaysersberg, den 2. Juli 1898.
Kaiserliches Amtsgericht. Arends.
[24952 ( K. Württ. Amtsgericht Künzelsau.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Jonas Schmidl, gewesenen Bäckers in Brauns bach, wurde nach Abhaltung des Schlußtermint und nach Vollzug der Schlußvertheilung durch Ge⸗ richtsbeschluß von heute aufgehoben.
Den 2. Juli 1898.
24749 Bekanntmachung.
In Sachen, betr. den Konkurg über das Vermögen der Krämerseheleute Franz und Katharina Haider von Pörndorf hat das K. Amtsgericht Lande hut mit Beschluß vom 30. Juni 1895 wieder— bolt allgemeinen Prüfungstermin festgesetzt auf Mittwoch, 20. Juli 1898, Vormittags 9 Uhr, im diesgerichil. Sitzungezimmer Nr. 46.
Landshut, 4. Jult 1898.
Gerichtsschreiberel des K. Amtsgerichts Landshut.
(LS) Zorn, K. Sekretär.
24780 Konkursverfahren.
Vas Konkursverfahren über das Vermögen der Leher Baugenossenschaft, eingetr. Genossen⸗ schaft m. b. S. zu Lehe, ist nach erfolgter Ab— haltung des Schlaßtermins aufgehoben.
Lehe, den 30. Juni 1898.
Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.
(24729 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über taz Vermögen der Haudelsfrau Louise Gaitzsch in Marienberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Marienberg, den 30. Jun 1898.
Königliches Amtsgericht. —
Bekannt gemacht durch den Gerschtsschreiber:
Exp. Lenk.
24752 . Das Königl. Amtagericht München 1, Abth. A. f. 3. S., hat mit Beschluß vom 25. d— Mts. da unterm 3. Dezember 1897 über das Vermögen des Friedrich Wasser in München eröffnete Konkurz⸗ . als durch Schlußvertheilung beendet auf⸗ ehoben. . München, 27. Juni 1898.
Der Kgl. Sekretär: (L. S) Köstler.
(24751
Das Kgl. Amtegericht München 1, Abth. A. f. 3. S.. hat mit Beschluß vom Heutigen das am 8. März 1898 eröffnete Konkursverfahren über dat Vermögen der Krämerin Anna Reil in München mangels einer den Kosten des Verfahren entiprechenden ffajje eingestellt.
München, 1. Juli 1858. Der Kgl. Sekretär: (L. 8.) Kösstler.
24725 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 28. Februar 1898 zu Bornim verstorbenen Fuhrherrn Albert Kühne aus Bornim wird eine Gläubigerversammlung auf den 21. Juli 1898, Vormittags AI uhr, vor dem Koͤnig⸗ lichen Amtsgerichte hier, Lindenstraße H4/soßh, Zimmer 10, zur Beschlußfasfung über die freihändige Veräußerung der zur Konkursmasse gehörigen Grund⸗ stücke berufen.
Potsdam, den 2. Juli 1898.
Königlichet Amtsgericht. Abtheilung 1.
(24776 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kurzwaarenhändlers Peter Josef Hürtgen zu Solingen wird, nachdem der in dem Vergleichtztermine vom 165. Juni 1898 angenommene Zwangßvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 15. Juni 1895 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Solingen, den 36. Juni 1898.
Königliches Amtsgericht. 4.
124777 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stahlwaarenfabrikanten Friedrich Ockenfels zu Solingen wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 17. Juni 1898 angenommene Zwanggz⸗ vergleich durch rechtskräftigen Reschluß vom T7. Juni 1893 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Solingen, den 2. Juli 1898. Königliches Amtsgericht. 4.
247260 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Ernst Lebrecht Georgi in Stollberg ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 23. Juli 1898, Vormittags A1 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.
Stollberg, den 1. Juli 1898.
Der Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgerichte: Akt. Brunst.
24727 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Strumpfwaarenfabrikanten August Wilhelm Senne, Inhaber der Firma Wilh. Senne, in Thalheim, wird, nachdem der in dem Vergleichs« termine vom 9. Mai 1398 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage hestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Stollberg, den 2. Juli 18938.
Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Akt. Brunst. 24745 Bekanntmachung.
Das Kankurgversahren über den Nachlaß des am 14. August 1890 zu Triebel verstorbenen Bau ⸗· unternehmers Richard Lehmann ist wegen Mangels an Masse eingestellt.
Triebel, den 2. Juli 1898.
Königliches Amtsgericht.
24724 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhfabrikanten Joseph Born hier sist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 14. Juli 1898, Vormittags LT Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 7, anberaumt.
Weißenfels, den 30. Juni 1898.
Petschick, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
24781 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Laudwirths Carl Friedrich August Vellguth in Ocholt wird nach erfolgier Abhaltung des Schluß—⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Westerstede, den J. Juli 1898.
Großherzogliches Amtsgericht. I. Veröffentlicht: Sieden burg, Gerichtsschreibergeh.
Tarif- 2c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
24756
Viederschlesischer Steinkohlenverkehr nach den
Stationen der Direktionäbezirke Berlin und Stettin ꝛe.
Vom 5. Juli d. J ab werden die Stationen der Strecke Britz — Joachimsthal, Theilstreck der Neubau= linie Britz=-Templin — Fücstenberg i. M., des Disek⸗ tionsbezirk; Stettin in den vorbezeichneten Verkehr einbezogen. Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die betheiligten Dienststellen nähere Auskunft.
Breslau, den 2. Juli 1898.
Königliche Gisenbahn. Direktion, im Namen der betheiligten Verwaltungen.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.
Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlages.
Anstalt Berlin 8wW., Wilbelmstraße Rr. 36.
Amtlich festgestellte Kurse.
Berliner Börse vom 6. Juli 1898.
1Peseta — o, So 6. 1 zstetr. Golb- 1 Gib. österr. B. = 157 4. ĩ
1è Frank, 1 Lira, 1 Sei .— 3,09 6 . W. — O, 8s 66
Amsterdam, Rott. 1 do. .
BGrüssel u. Antwy. do. do.
Glandin. Plätze
Kopenhagen... London
do.
Lissab u. Dporto! do. da. Madrid u. Bare. do. do. New Jork ....
do. ,
,
Italten. Platze do. do. St. Petersburg do. ö Warschau ....
Münz Duk Rand⸗Duk. R 20 Frs. Stücke 16,28 bz 8 Guld. Stck. — — Gold · Dollars = —
do. vr. 500 g f. K
do. nene... . 16, 186
do. do. 500 g - —
Amer. Not. gr. 4 175 G do. kleine 4, 16256
bo. Gp. 3. N. J. 4 182566
Soyergz. Et. 20 37 bz (
EGld. südd. B. — 19, 00 0. „= 10 6 1 Mark Vanco — 1,60 ς 1 stand. Krone
1 (alter oldrubel — 38, 20 6 1 Rubel 2 2, 6 .
d, 90 d 1 Dollar — 4, 35 M0 1 Livre Sterling
Wechsel. ant⸗Dizt. O0 fl. 3 — —
Engl. Bantn. 18 ri. Bln. 100 F. olland. Noten. Italien. Noten
ö Nordische Imperial St. — — . do
Ruff. do. p. 100 R
ult. Juli u. Aug.
Schwetz. Noten
,. 323,506 do.
— .
— — —
Roten ꝓ1090 1000
eine —, =
Fonds und Staats Papiere.
Dt. Rchg. Anl. kv. bg. dy. do. do. do. ult. Juli Preuß. Cons. I. xx. do. do. do. do. do. Do. do. ho. ult. Juli e, , nf, Aachener St. A. 93 3 Alton. Et. A. S7. 9 do. do. 1894 Apolda St. Anl. Auggb. do. v. 1889 do. bo. v. 1897 Barmer St. Anl. Berl. Stadt ⸗ Obi. do. 1876— 92 Bonner St. ⸗ Anl. Breslau St.. . S0 do. do. 91 Bromberg do. 95 Casseler St... 9 5 Charltb. St. I. 89 do. 1885 konv. do. 1889
1.4.10
versch. versch.
1.4. 10
zo = 200 102.756 o 000 - 2
hersch booo Ipossoh gon obo ( hol 5 obo Ibo ß zh br
3 102,806
95, 50 b; G
3000 — 75 100 00 4. 10 00 —‚—500( - —
ooo — b 00 99, loB öᷣo0o0 = 6
g ob; B
obo · ) ih 20 obo = ibo io Io obo -
fch. zb 366 99 go 6 3000 100 i
2000 - 1009 -
1ẽ Krone bsterr. 1 G1b. holl. — 1,125 1 Peso — 20,00 S
g0 so ben f **chin
. Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und König
Berlin, Mittwoch, de
Coblenʒj. St. A Sb z] 000 - 2009 - — Coblenz. St. A. g 5 i.i. Gottbufer Gt. I 39g ; bo00Mσ -C 100 - — do. do. 1 000 - 100 93,06 Crefelder do. Höo00M -= 2300 Darmst. do. Defssauer do. do. do. 9631 Vortmd. do. 93. 9h 3] Dreghner bo. I893 3] HDüfselporfer 1876 3. do. do. 1890,94 3. Dui zh. do 2, Sh, 89 33 do. bo. D. 26 31 Elberf. St. . Obl. j Erfurter do. 3 Gffener do. IV. V. j do. do. 1898 3, lensbg. St. A. 9 37 lauchauer do. 94 . Gr. Lichterf. dg. I. ʒ SDüstrower St. A. 33 1.1. 64. t. do. 1897 1 1.41. allesche St. A. 86 3 1. do. do. 1892 35 1.1. ö Han. Prsv. II. S. Ill. j 056000 - 200 92, do. S. VIII... 000 - 200 - do. St. A. 1995 o 00Q-‚»-200 -, — Hildesh. do. 2000 - 290 - — do. do. örter do. nowrazlaw Karlgr. do. vo. do. Kieler do. do.
Kölner
do. do. 963 Königsb. 01 L1IIß3 do. 1893 31 bo. 1896537 dandgb. ho. ou. ß 5 1. Laubaner do. II. 37 Liegnitz do. 1897 5. Lübecker do. I895 3 .. Mangdb. do. 1, 7st ersch. Mainzer do. 914 1.6. ho. do. 88 . do. do. 94 Mannheim do. 88 1898 Mindener dy. .. Mühlh., Mhr. dy. 31 do. do. 1897 München do. S- 88 do. 90 u. 94
do. 1897 3. ö M. Gladbacher do. 4 0G J — — Münster do. 1897 4.98 5000 - 200 100,256 Itürnb. do. II. 96 2000-200 - —
do. z 2000 = 200 100,506 2000 - 200 — — 000 - 200 100, 0σ5 30 0 - 100 99, iob; B 2000 - 100 - —
zoo = bo l ob oh; zoo 0 0 =.
—— — — — — 2 2 — O —— O —— ö
do. do. 3 Ostpreuß. Pry.⸗ O. d] Pforzheim St. A. 1 Pomm. Prov. A. PVosen. Prov. Anl. 3) i. I. o0Mσ ‚· 10099, 506 G. kö 1.7 500 - 1090 91 80636 do. St. Anl. J.u. II. 34 1.1.7 500 - bo. do. III. 3 er g, e ,, egensbg. St. A. 3 do. do. Rheinprov. Obliq. do. V. VII. do. 1. III. 3 do. II. Lu. III. 3 1.1. Rheydt St a1. 9233 j. j.7 IG06 u. 5660 —— Rirxdorf. Gem. A. 4 I. 4. 10 IG u. Sb. — Rostockter S. Anl. 3z 1.1.7 3600 - 309 99, 006
000 -= 200 100, l0obz G 5000 - 00 — — 000 - 200 100708
o 000 = 200 94, 306
boo = 200 ο , Hobi Bkl. f.
Rostocker St. Anl. Saarbrücker do. ß St. Johann St. A. Schzyneb. Gem. J. do. d0. 96 Schwerin St. A. 7 3. Sr mnden do. 91 do. do. 1895 Stargard St. Stetfin dy. 1889 do. do. 1894 Stralsunder do. Teltower Kr. Anl. Thorner St. An. Wand abeck. do. ) Weimerrer St. J. Westf. Prop. A. II X . pr n Westpr. Prov. Anl. Wie bad. St. Anl. do. do. 18965 Wittener do. I889
Berliner do.
8. o. neulandsch. do. do. 3 Posensche Ser. LV . 31 31
do. ö do. landschaftl.
0. landsch. neue do.
4. 1.7 2009 - 209
1. ö. beo — 1.
4 4 4. 1 4 er 4 4
Pfandb
1 1 1 1 1 5. 1
1
53 1.
714.
o. do. do. Idsch. Li. A. do, do.
bo.
Lt. A.
3
3
3
1
3
3
Schles. altlandsch. do do. 4 3
4
3
4
Lt. A. 3 3 Lt. G. 4 Li. C. 3 Lt. D. 3] Lt. D. ] xo. do. Lt. D. Schlsw. Hlst. L. Kr. bo. do.
do. do. Westfaͤlische ... do. .
do. do. ñ̃. do. neulndsch. I . .
1 ds. de. UH
do. neulnds ch. J.
17 So- 500 -=- =
4. 1
; *.
4 4. 1
.
1
1.
4. 4. s
Ti. G ß6t zi.
10 50006
10 boos- 19605 - — i s .
o ish 130 -
— Q ——
416 iso- 00 -
16 50900 - 206
1 1
7 1 1 1 7 1
0 0 6
boo · So Cya A5
Obo - 2090 100 256 O 3000 - 200
ch.
1 1
0
1.
ooo = 159100 30b3 6 oho -= 1560191, 306; 3000 — 150 ——
00. 00bi G 3000 - 100191, 103 3000 - 200 — — 3000 - 2090 1191, So; 3000 — 200 99,70bz G
1 505g -= 0 s h
000 - 200 60, 80G doo 200 90, 8o6 3000-75 — — 000 - 75 100 00 000 - 75 9110 ooQ -= 60
Soo = 160 1 SᷣoG
000-2001100 008 o o00Mσ‚„ 200 — — 5000 ‚„1090 192203 ooo - 190 100, 25B o 0M0MσꝘ ‚„C200 91, 10b) 000-200 100,29 B
5000 - 60 192, 22
do
o. p ensche
8. .
lich Prenßischen Staats—⸗
n 6. Juli
do.
an, .
o.
Hessen⸗Nassau do
Kur⸗ n. e mn : 64 0. 99. Lauenburger pen nnersh (
0. . Preußtsche
do. k . u. Westfal.
ö . Schlzw. Holstein. do. do.
14.1
versch. 1.4.10
versch. 3009 = 30 L. 4. 10 3000 - 30
versch.
1.4.10 3000 - 30 versch. 1.4.10 3000-30 versch.
Anzeiger.
Aentenbriefe.
I.4. 10 3000 30 versch. 3000 - 30 I. 4.10 3000— 30 versch. 00 -= 30 1.4. 10 3000 30
300 - 30 3000 - 30
3000 - 30 3000 - 30
do. do.
do. do.
Brschw. Lũ
do. bo.
be.
do. dy.
do.
Sã
do. do.
do. do.
do. St.⸗Anl. do. 1897 züũb. Staats A. gh Meckl. Gib. Schld. do. kons. Anl. S6 do. do. 90. 94 dan, St. ⸗ Anl. 69 Sächs. St. Rent. do. Ldw. Crd. ll a 1 do. do. h, Ja, la, Ill, Illl, a, U IIi.. do. do. Pfoͤb. Cl. a Cl. h, Ser. la · Ia, IIIl. III. I u. IIIb, Ill u. Il do. do. Pfob. I u. Il do. do. Crd. IB u. Ip 3 Schw. Rud. Sch. en, d g 4 Weimar Schuldy.
Badische Cisb. . J. do. Anl. 1892u. 94
96
Bay. St. Gisb Anl. Gisb. Dbl.
allg. neut .. do. bet. rg. Bremer Anl. 1857 do. 1888...
n. S
i335 .. Gt. Heß. St n n a do. 96 III.
do. i. fr. Bert. Vambrg. St. Nnt. do. St.“ Anl. 86 Ji 93
3
konv. 3
Württmb. S1 - 83 4
33
ch 1 7 4 3. 11 5.11 ersch.
2 9 I
Soo 6s sch e,
obo Sho sp go G Ibo . ho *
sch ohh. zo soi o
bbb = S606 =
doo Hd pg a5 6 ooo - Hb G zg 35 G; ooh = 60 == dog ß Ho pg zo bʒ G 1600. M6. -
dohb oh gg gob; G 2000 - S0o io 306 odo H 3 5 G ooC - 6c los, 16G obo = 6]. =*
Sb - 6H J(— — doo bo oz zo h/
zbos - ]-
3000-100 - 10 3009 - 100101, 40b; B oo = 100 102, 006
15 00— 75 ——
sch. obo oo g gob; G bod 16 ==
2000 - 75 Ib0M0 u. 300 — —
99. ob G
2000-75 99, Sob; G 20009 - 1090 99, 8Rb; G 2000 - 1090 90, ob G
obo - Joo
zog - zoo (- — zoodulbbd - — zou joo! —— 2660 - 2660] ——
Braun ö.
Obli D. D
Ansb. Gun. x. , fl. E. Bad. Pr. Anl. v. 6? Bayer. .
wg. Loose
53 Heer nrg ego . übecker Loose . Meininger 7 fl. . Oldenburg. Logse Papyenhm. 7 fl...
ationen Deut scher Colonial afr. 3.⸗O. 6 1.1.7 1000 - 3
— ——
823
K
38,75 B 23, 60 bz 145,605 168, 75 113, 25 bz 137, 75 bz 154,103
esellscha fte los SG Gßhcœof.
ußere v. 88 — f o.
4 Boen u. Mer. St. A. ig / Bukarefter St. . v. 134 ] do. do. kleine do. v. 1888 konv. do. do. do. o. do. kleine 4] Budayester Stadt · Anl. 1 do. entf it, Spart. 4 Buen. Ares do ol. .I. 7 JI = o. do. Zert. do. kl. 50 — do. Gold ⸗Anl. 89 do. do. do.
Do. do. Stadt · Anl. Ho / 91
do. tieine — f Barlettaloose i.. 30. 5. 95 — p
2 ** 7 —— C
O — — —
do. o / g 19 do. Pr. ult. Juli Gold Hyp. Anl. 926 ationalban t pfdbr. J. 6
ö do. I. ilen. Gold. Anl. 1855 O0. do, 1 *
do.
Chinesische do.
B bo. do
do. . Staatg⸗⸗ Anl. b] 189516
do. d von 1898 *.
o. Sinn Stabt . Anl. ]
1.3. 1.1.
— 2 281 * * * * * *
d d — — —
— — 020
s. PVes.
100 Pes. 0m
405 n. 810 A 10000 - 200 Kr. 10000 - 200 Kr.
000
1000 8 b00 2 100 E 20 E
h 009 - b90 Pes.
100 Pes.
Dan. Hodktredyfdbr. gar. Donau NRtegulier. Lyos . Es yytlsche Anleibe gar. do. vriv. Anl.... do. 3 do. 3 Do. pr. ult. Juli do. Dalra San. Anl. Finnlůnd. Hyp. Ver. Anl. do. fund. Hyp. Anl.. ; pa, , 6,306 G kl. f. do. St. G. Anl. 1889 03,40 G do. do. v. 1836 99, So b; G do. o. . 99, So bz G , f. er Loose 99, 50 bi G 99, vob; G 9. 30 bz G 99 30 G 98, 50G 98 oh 45, 80 bz G 45,60 bz G 6 403 77, 90 bz 78, 80 b 34 70 24, 75 34,70 bj 94 25bG kl. f. 94, 20 b; B
—— * — 820 22
—
— S- — — 2 28
— — —— — ; 18 . e
5 — . Cd GdSsdSsGde Se . X- S — 2 2 26 — — e ü 883 C
Genua ᷣoose U Gothenb. St. v. 1 Sr. 1. Geiech. . a1 aα ! ..... do. mit lauf. Kupon da. d o/ inkl. Kp. 1.I. 94 do. mit lauf. Kuvon bo. q / o kons. Gold ⸗ Rente do. do. 8 do. do. feine do. Mon. A. . K. I. . 94
2
— —— — — Da, 0
Ei *
Sk
— (v oog - o ονοσuea&ꝙ1 .
⸗ do. m. J. Kun m — do. G ld. Ss / gta. 18. 12. 93 — do. mit lauf. Kupon — o. nit lauf. on do. L. KR. 15. 13.98 — do. mit lauf. Kupon
64 ngforg Stadt ⸗Anl. . olland. Staatg⸗Anleihe z do. Komm. ⸗Kred. . L. 3
777 , .
S8 So 103,006
Soo - Ho finn. Æ
oog · hoh tre G.
1000-20 2 40560 = 405 4 4050 - 405 10 Mir — 30 4 M50 - 405 4
12000 100 f. 100 fl. 2500 - 250 Lire
00 Lire P. oO, Fr. 000 - 1090 Fr.
dd,. 20a, 10 bʒ
137306
do.
Kopenhagener 20
0 do.
do
do. Neu fchatel 10 Nem Yorker
Silb
kl. f.
Ital. Rente(ꝰ M / St)neues] do. amort. 50 III. IV. 4 Jütl. Kred. V. Obl. .. . 34
do. 834 Karlsbader Stadt ⸗Anl.
eisei St. Anl.
Luxemb. Staatg. Anl. v. S2 4 Mailander Loose ...
do. ö, Mexikanische Anleihe .. do. do
do. pr. ult. . Staatz. Gift. bl. 6
old * Anl. 6
Nord. Plandbr. Wiborg 4
Norweglsche hyyt M 31 . e ite inen 883
axier · Ken . o. ö do. pr. ult. Juli Rente.
— W — **
ds. 3 do. 189254 S6 1. 11.4
kleine 4
r uli
kle 8.
—
Ge d dd =
— — — 823233822
28 —— 2 3
—— , n . S **
28
20000 - 100 Fr. bo0 Lire P. 5000 - 100 Rr. 1500-500 1800, goo, 300 4 2260, go, 450 2000 4
400 0 I000 - 100 4 45 Lire 10 Lire 1000-500 8
100 56 99, 909b B 96, 25 bj B 97 25
pi do piG ig 43 50b;