1898 / 158 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Jul 1898 18:00:01 GMT) scan diff

. 9. . 2) Diese Wahl muß jedech binnen Jahresfrist, von der! Sachsen. ätten so sei die Verhaltnißzahl der Perluste eine hr große, Etatistik und Boltswirthschaft. Bell ds. wirbeltezater, der Uafälle und der ge un heltes gh.

DJ Eke me ge te e h er er J , r. kJ i. . ich. 9 kei irchen⸗Ministerium und dem Vorstande mer⸗Hoflager zu Pillnitz eingetroffen. erkeit de uschre : :

hl en . ire e . . , . . Morawetz im Som er⸗Hoflager z tz eing ö ties Terrain b geg eit ut erst kraftige Feuer ni beamten in Eifa schauungen der Berichterstatter far eine Reihe von Fragen auch in

S. 7

*

ndsch ; ĩ r ni = ̃ ückt sei Im Jahre 1897 Ben vorliegenden Berichten wieder ein reiches Material und werthbolle : i ili ierdurch ge⸗ 3) Wird diese Wahl in der bezeichneten Frist nicht aus⸗ Sessen. Spanier vorgerückt seien . 9. 7537) in der beiliegenden Fassung hierdurch g cab) so werden solche evangelische Einwohner als pflichtige Seine Königliche Hoheit der Großherzog. hat, wie die Eine Depesche des Generals Shafter vom 5. d. M. 2 n, gen, ö wa, n, , Anregungen bieten nehmigen. llern“, den 256. Juni 1898. Ilieder derjenigen Lotalparochie innerhalb deren sle ihre Darmst. Ztg.“ meldet, den Präfidenten bes Justiʒ⸗ Ministeriums meldet, er habe ein Schreiben des Generals Tora!l erhalten j und . A Kiel, an Bord M. Y. „Hohenzollern . ; Wohn ung genommen haben, angesehen und behandelt und zr. Dit tn ar zum Justiz⸗Minister und den Ober⸗Bürgermeister in welchem derselbe einwillige, den Lieutenant Hobson (der die rbebungo or g gelannt. Zur Arbeiterbewegung. J Wilhelm k. gehen bei 6. er Veränderung der letz ̃ von Worms Dr. Küchler zum Präsidenten des Finanz⸗ Merrimae. im Hafen von Santiago versenlte und dabei in sind nämli 5 vom 19. In Pots da m ist, der Berliner Polks Ztg.. zufolge, vor einigen Freiherr von Hammerste in. Schönstedt. als Mitglieder über, in welcher die neugew Ministeriums ernannt. panische Kriegsgefangenschaft gerieth) und seine Mitgefangenen worden, 56 ; i Tagen auf den Bauten, deg Mann ermsfters Miar Beyerrt ein Ausstand . 3 . Domã . belegen ift . auszutauschen. Tags zuvor habe der General Toral ein dahin sind, . is aller in i ̃ ausgebrochen. Die Meister der Potsdamer Baugewerks. Innung sollen An . , n sshrt K Berlin, den 21 November 1859. gehendes Anerbieten General Shafter's abgelehnt. ; ö f . ö. . . K ee d, tent th m , . 3a j ĩ ö. ̃ l ; werk ei ; ̃ aft ben, daß, wenn, die Sperre über die Beyertt'schen auten bis zum fim gti ger . 9. f w . ö. ö Arbeit estrigen . nicht , . kuren sämmtliche Maurer. und ö ö. . ö ( Oefterreich⸗ Ungarn. ch⸗ ungarischen Tor gif ber , rich bn ein nn n,, 8. 7 ne. Mitthetlung des Vorwirtz ; zum Statut der Ostpreu en land scha n Da . V ; ; ö . d it ; igin. Maria Theresic „Biehzucht ,, land⸗ n Sangeß han en haben, eine ö . 8. 757 ff 5. orstehende Bekanntmachung wird hierdurch von neuem Der Großfürst Wladimir Alexandrowitsch ist gin eresia , 1 a, L. fh d Braun u. Nich ar dr eo ren wolle don 6 Mal läcb Ge fes Suni 8. ar fs; veröffentlicht. gestern Abend zu mehrtägigem Aufenthalt in Wirn eingetroffen. 1 Mm, wurde ein Waffenstillstand . find n n e gel . 6 lie gend epi all , irma Braun u. Ricard weg . den ö nn . J 6 ö eben, sich en, e e ö. 3. . ö ö i önigliches Konsistorium der rovinz Brandenburg. = ppe noch nicht als völlig befriedigende nnen, so sin 9 ch Abtheilung Ber un. 5 9 Der Jusii . ; ö ; ich . e,. dag a. u H er Kun st und Wissenschaft. . i ( i und haben so zwar einersei r e , n, ö . * i mit den älteren aufgehoben, l ch andererseits ö. i m Cänlebten Sing der Arcon säschen Geselrschaft

z Die Neutz an J x bor der Sommerpause kam durch den Vorsitzenden und die Herren

Ostpreußischen landschaft ich ö . , ,. sich ein ,, klar nn e n. . B , . Vern icke und Brückner zunächst die eingegangene Literat? zur

zn 3 h 0 h A ferner die Konsuln von Italien, er Do n. durch die Gewerbeau ffichtzorganm ler möglich erscheinea. Vorlegung. Nachdem dann Herr Diels über den ersten Band des

dem und des Staates Paraguay mit ihren Familien und Das Bilb, welcher, stmwalig Erne tttels Zihltart Egyptian Exploration Fund und insbesondere über die darin ent⸗

elben, Bekanntm a ch ung. ig mittheilen. ein russischer Konsular⸗ unktionär. Der österreichisch 165. welches diese erstmalige Erhebung mitte Zãhltarten bai Ode der . berichtet hatte, nahm Excellenz Schöne

u dem Stiftungs ; . 4 ; 4 ö ; für ergeben hat, ist jn den Hauptzahlen Folgendes. das Wort zu einem? ortrage über die für die Kunstgeschichte so z Es wird darauf aufmerksam gemacht, daß die sämmt⸗ D Minister des Aus⸗ unggrische und der deutsche onsular⸗Agent dagegen verblieben . i , ö cht Gear fen ger . .

lichen vormals Kurhesfischen Stan ts⸗Anleihen zur ihn noch vor den in Santiago. Die britischen und die inn, Unterthanen In den nachstehenden Isdustrie wegen sind gezählt werden der . 1c , , lr r ute en und .

fehlenden Betrageß auf 7ö6 O00 Rückzahlung gekündigt worden sind. rieg interpellieren wurden durch die britischen Schiffe „Pallas“ und „Alert“ ab⸗ Gewerbeaufsicht ; ö und Arbeiter: ar ige n fo ä . e bene wr rr en e.

1. April 1898 daz Stiftung kapital der Die Inhaber der noch nicht eingelösten Schuldverschrei⸗ werde. geholt ; 9 o 1. muß. Redner und den H Kekule von S Kalkmann,

Vom 1. April 1898 ab fol sod zt bungen und rämienscheine werden daher aufgefordert, . bei . Rußland. Der „New York Herald ringen Lott irg. Vortragenden

Statuts vom 20. Mai 18 der hiesigen egierungs⸗Hauptkasse oder dem Bankhause M. A. . ; ö Santiago an Bord des britis I Auffassung eines viel⸗

Svarseh ; se von Ronhschiid u. Söhne zu ' glanfsert dmg; zur Ciniöfung Die Königin von Griechenland ist, zum Besuch Aller⸗ getroffene Flüchtlinge theilten mi k wurde. Darauf sprach

; ; 1 ; . höchstihrer Mutter, der verwittweten Großfürstin Alexandra Schlacht bei Palma, Industriezweige 835 3 * 3

Ca 8

el, den 27. Juni 1898. Josiphowna, in Pawlowsk eingetroff n. Santiago begriffen, mit n

rag von Z 065 000 M Der Regierungs⸗Präsident. schwer verwundet worden. Di Bęghau, Hütten,

h Italien. 1 Li 3 ,,, . Betrag von 3 000000 0 Graf d Haussonville. V Genera ing res, ö Steine un eden? bos 1x0 rr is] Zwei age, 6 ö. ; Oberbefehl wieder ü Metall verarbeitung . 55 1933 B. G h vorgerückten Stunde

lieber verbrennen al ; z Blatt hätte der Admiral Cervera im Verlau . 5 ; 9 49 3

redung erklärt, er habe von Madrid aus zweimal Befehl Leuchtstoff ; ? 38 284 ; ; ; b e J erhalten, den Hafen von Santiage zu verlassen und w 17 56654 Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ . Nichtamtliches . ö ge ͤ a 6 ö . Er . ö ? =. f . 3. Maßregeln. . ; i ĩ gegen Sti wierigkeit seiner age erkannt. ie Ehre der spanischen 9 , en er n gende, g . 3 Deutsches Reich. J. aufgestellt Diarine habe es jedach erfordert, baß ran? strateg iche Nah ens. . Genu os 25os 1s, 86 i n,, . ö eee, ö. . r enk g. Budget n? eme ung, gemacht] werde. n diefen. Grunde fei von mitte 08 118 674 (Aus den Veröffentlichungen des . Gesundheitsamtz . Nr. 27

Preußen. Berlin, 7. Juli. Die Gerüchte über eine auf, den Frieden zwischen ihm der Flotte der Befehl gegeben worden, der fast sicheren 36. Seine Majestät der Kaiser und König, nahmen, Spanien und Amerika bezügliche Meri des Pap tes Zerstörung entgegenzugehen. Hie non Santiago in Kingston ph lay bisch 161 1807 213 20 Pest.

Fi Mini . ; T. B.“ l sind, dem W. T. B. zuf ; Der Papst be⸗ eingetroffenen Flüchtlinge berichteten ferner, daß die Gebäude werbe s2 146 39 446 265 2936 117 sss Britisch⸗ Ostin dien. Laut J K ö n T. b n n n n schränfe sich darauf, anzuempfehlen, des britischen ung. zsterreichischungatifchen Konsulats von kein, n nn earn d g Königliche General⸗Lotterie⸗Direktion. or Anker liegende ar fc ihrer Regierung keinerl ten. Hunderten dort ansässiger Fremden umlagert gewesen seien, 30 101 222 6703 he zu verzeichnen. e

s

. . ; JI 667 147611 Mai bis auf 100, in letzten 14 t. Steueramts⸗-Assistent Hatje ist zum Buch⸗ K aarfagr“ und das deutsche Schusschiff darum gebeten hätten, auf ein Schiff e aber schnell abge d shwank . ö wa r gd r inn ernannt „Moltke“ und machten Nachmittags einen Spaziergang Spanien. Unter den. Nichtkombattanten Nil Au ichen, d. . ] ciel fene, ha slänann 6.

Der Handels Minister Gamazo wurde, dem „W. T. B.“ Schrecken. Die inn . (ein äbrz tze kemrdn Bie snsete Sibt it ha ärnfle, worden an Land. —äamaz ; ; r . ö kommen in den umliegenden ze ; 2 . ö zufolge, gestern von der Kön gin⸗Regentin empfangen und sich unter den bes ĩ allein 11169), völkerng vor. Ing esanmm! s Ihre Masestät die Kaiserin und Königin kehrten hatte sodann eine lange Unterredung mit dem Minister des hab nd und S 9 dliche Arbeiter 36 Erfrantun gen mit is, Kode

. ; j z mit Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin Heinrich gestern ; d Konsulats in ker e fr ge rn fn, gte ü t, nn Abend von Hemmelmark nach Kiel zurück der ef h sind ö reg vo n imo dovnar j

. 221 ö . ' 2 K 1 . h b it 8 f ; ö ; Dem Gymnasial⸗Direktor Dr. Sp anuth in Sonderburg ünd Königliche Hoheit der Kronprinz und Seine Königliche Santiago de Cuba zu Generalcn? rankt nden D veröffen sche aus Santiago din e die, Arbeitz̃s der den Vergbehbrben ler nch ,. Ectrteße dahin von der Seu

ĩ ü Pri : iedrich ei . j e g. ö nicht enthalten sind, ergeben. Gz waren in den versicherungepflich. èverschont gehn ist die Direkilon des Gymnafiums sn Hadersleben übertragen Hoheit der Prinz Eitel Friedrich eingetroffen. Ver span ische Gefandte in Tanger ist in Madrid d. M Ghile eine Roie an iht Aale renn n w f f Cgiorer,

; 6. ; / ; ; e, . . itisch⸗Ostindien. Kalkuttg. Vom 22. big 28. Mat worden. Heute heabsichtigten Ihre WHrajestt, mit den drei altesten eingetrs en, um von der Negierung Instruktionen einzuholen F gerichtet h rt werde, Chile sei, erwachsene hännliche Arbeiter.... 97544 Br Prinzen Söhnen sowie Ihrer Königlichen Hoheit der Brinzessin 1 ef im Falle des Erscheinens eines amerikanischen Ge⸗ friedliche Lösung, stets bereit, die Klauseln erwachsene Arbeiterinnen. 5375 359 sind 15 Personen an C holera, 2 an Pocken und S An Fiebern

seinkich und der Umgeihng vom Pienst ziel wiederum! auf schmaders von ihm der marokkanischen Regierung gegenüber d Grenzbestimmungen anzunehmen, Erwachsene beider Geschlechter⸗ ls ö, bestorber. Verschtedene Krankheiten.

Ministerium für Lan dwirthschaft, Domänen der Segel⸗Hacht „Iduna“ zu verlassen und am Sonnabend u beobachtende Verhalten. en Streitpunkten männliche Arbeiter von 14– 16 Hören oslau 3, St. Petersburg? 1 sfälle; und Forsten. dorthin zurückzukehren. 3 die Regierung die aus Cuba rler fegen . J der ,, Hal enn 6. . . . ; h, . . uff, Cre gn bfg g, ; . . Depeschen anhielt, verbreitete sich schon am Montag das werfen. . rbeiter beider Geschlechter von 14 ahren 4 ngen; t. Petersburg 2 Erkrankungen; Rück⸗ 6 . ö 16 . 5 3 ö don der Nieder lage Cerbera's in Madrid“ Die eo gemeldet wird, Ryaben unter 14 Jahren.... . 15 fieber; . 'ssälle; Gen ickstarre: Kopenhagen 2, lichen Kreis⸗ hierarzt ernann un 3 n ltige Be⸗ stande, bürgerlich. Mädchen unter 1 Jahren; ö 665 Ner Jork 7 Todesfasse; Kopenhagen 9 Erkrankungen; Keu ch⸗ Thierarztstelle für den Kreis Znin übertragen worden. amtliche Bestätigung verursachte sedann eine gewaltig . stande, 3 ch ,, ie. dont on I Tober g eren m fen . Dem Thierarzt Gustav Düwell ist die kommissarische Ihre Majestät die Kaiserin und Königin haben Heir zung. gion . J ö erale, nach Buenos e,, . . Kopenhagen 83, Wien neh Erfrankun gen ; . . h ö. . ̃ ̃ ruppen konsigniert, do ! ] 2 Verwaltung der ,, für den Kreis Blumen— der verwittweten Frau Kanzlei⸗Rath Wildt in Rees die 8

ꝛᷣ ; überhaupt weibliche Personen. ö St. Petersburg Toꝛesfalle idem ische thal, mit dem Amtswohnsitz in Blumenthal, übertragen worden. silberne Frauen, Berdienslbrosche am weißen Vund⸗ Aller- gestört worden. überhaupt Arbeite 147 55 d Wien . ir ,,.

gnädigst zu verleihen geruht . Rumänien. . . Dermis, siagte Antztl des weiblich. Tcigten, Fun. e, g . Hera Der Für st und die Fürstin von Bulgarien sind 30. Juni zu sol in. in an der industriellen Ärbeft und in besonderen der Fabrikarbeit wird Eckrank i j in den Reg.

Ober⸗Rechnungskammer. gestern Abend in ingh n gf, Am nn er n er 128 z n 9 m keen . e , ffn, im ,, nu ct n sämmt⸗ . ih 3. 30 —ĩ

j j j jd öchstdi ie J ichtet, von dem Köni ö . ; ; ichen rbeitern nicht weniger als 257 weibliche sind. Wiesbaden 204 b Dig bisherigen Geheimen revidierenden Kalkulatoren Böchstdieselben, wie w. T. B 3. 21 9 = ö . ) 1 1

; . ; r ö 4 ö ; gesetzlichen Beschränkungen der Verwendung weiblicher und pest 112. Christiania Zz, Edinburg 1365, S vrag 25

Emil Albrecht, Arndt und Baer sind zu Geheimen Rech⸗ Der Kaiserliche G. andte in Stockhol'm Graf von Wall- der Königin, dem Prinzen und der Prinzessin Fer 8 . weibl . ceinburg 130, 25, d pe der Königlichen Ober Nechnungskam nter witz hat einen ihm A erhöchst bewilligten Urlaub angetreten. nand von Rumänien, dem Minister⸗Präsidenten, dem 6 ricudiscche 9 jugendlicher Arbeits krã /e scheinen namentlich im Elsaß, Siockholm 76 Wien 341 an Scha O. gl o: in

2 ; * 2 pri sda. Gn; rk ; vielfach von der industriellen Ber ihrer segensreichen Be Altendorf, emeldet in Berlin 29 ernannt worden. Während der Abwesenheit desselben füngiert der etatsmäßige Kriege⸗Minister und dem türkischen Gesandten empfangen. ann verwundet, die Aicht deutung nicht gebörig. gewür nd zwar gerade auch im Reg. K ? ĩ . 17 * ö.

Legations⸗Sekretär der Kaiserlichen Gesandtschaft, Legationz⸗ ; 50. Todte. Obersl van Hentz ist mit seiteng der Arberterschaft selbst ür Lothringen erkenn ĩ b ankenhaͤuser 231 Rath von Portatius als Ge chäftsträger. Serbien. . ; z dem an, , daß die tterz s t ee, . 5. ; (. i Der, Kön ig Alexander hielt, wie dem „W. T. B.“ Edi abgegangen, um den Feind salrita nb Tln lrcfinüfber . eff fn. phiherte u

k

Der Königliche Gesandte in Oldenburg von Bülow hat elgrad berichtet wind, nach Ueberreichung der Äoresse bom Willen sind, die gesetzlichen don K

einen ihm Allerhöchst bewilligten Urlaub angetreten. n. , , die ,, . eine 36. . se aifrita. i. . * 2 *

Der Königliche Gesandte in Hamburg Graf Wolff⸗ welcher er es als seine unumstößliche Ueber geugung bezeichnete, Das Geschwader des Admirals Cam ara ist, nach einer L ; ü Petersbarg 113.

Metternich ist auf seinen Posten zurückgekehrt und hat die 6 , , . , a, seien, . 3. , hen ,, . 6er A Y ? k

ĩ ü esten Enischluß kundgab, eine neutrale egierung aufrecht⸗ ffen. 9 onen icht, ; .

enossen weich! Geschäfte der Gesandischaft wieder übernommen. ,, . ans Lan dinfn nin e, fon ert wm lh egyptlschen egi lr ng notiffziert, daß das Gi wahr . z ö ; . F rob alle nen, ha, ö. dr deutschen Orte) sind nachstehende

rere der Union Die Bevollmächtigten zum Bundesrath, Königlich bayerischer tung leiten werde. Die Parteiregierungen, namentlich die halb 24 Stunden Suez zu verlassen habe, und daß es daselbst Pocken: Marseille 3 Madrid 1, Alexandrien 65 Kairo 1

das Recht ver⸗ Ministerial⸗Direktor von Herrmann und Königlich württem⸗ radikale, hätten dem Lande viel Unzuträglichkeiten und auch keine Kohlen einnehmen dürfe. l k Bombay 8, Mer iko 5, Buenos llires 13 Flec typ hug:

bergischer General⸗Major Freiherr von Watker sind von Verwirrung gebracht. Die Radikalen hätten das Land mit I b igkeit Tempten 1, M h fleber (einschließl bllissen

Berlin abgereist. Schulden von über 20 Millionen ,, . . . Der Aufs 9 ĩ Hire e: . ö. ig , Den en 1, ; ö ine Investition zu scha en; dagegen seien mitte ; altimore 2, San Francisco 2, St.

Der Regierungs⸗Rath Dr. Günther zu Frankfurt a. O. erbe, we el, en e innehat. 200 Millionen li . Ar 2 is, de Janeiro je J; ist an die Königliche Regierung zu Minden versetzt worden. dem Lande Gisenbahnen und Lin militärijche Ausrüstung be— Nr nsiht. des Berich i Lepra: B 3. Rio de Janelro

Der Regierungs⸗Af essor von Bergen ist der König⸗ schafft und die ; ö l f ande. Um s lu enza: Barmen, Breslau, Elbersẽl

. . arg grarschulden getilgt worden. Die Männer, welche inmi emelnnutz gen Vercn e ai ö

swaärls z lichen Regierung zu Oppeln zur dienstlichen Verwendung über⸗ sich als Führer! der? rabitalen Haren, gerlerten, seien Leute, ö D 6e Gang End r best end ig n . ö. z . e , 1 33 if 2 getroffen werden kann z wiesen worden. welche er nie wieder zur Regierung zu berufen fest ent⸗ D Sterbefälle im Vai, Jeitwelsta! Clement arschulen ; ; 2

. 2 j . 5 . z B Itt 8, / 1 etreffenden, mit einem örtlich abgegrenzten Kirchsprengel ver⸗ Der Regierungs⸗Assessor Dr, jur. Moewes ist bis auf schlossen sei. Niemand solle sich mehr von Brandstif⸗ Maßregeln gegen Pest. Gesetzgebung u. s. w. ( Deutsches Reich.) statut auf e mr, . San Franciteo 1, St Loui sehenen Gemeinde und anderen]

; ö ; Si ee ; 4 tte und Kaͤfe. Berichtigung. (Preußen.) Nahrungsmittel⸗ ö elis der Dom. oher der weiteres dem Landrath des Kreises Marien werder zur Hilfe tüingen und Mißhandiungen der Ra dikalnn fürchten, denn solche ee nn a , ,. ö J a. 1 jahlung an Im übrigen war in nachstehenden Orten die Sterblichkeit Parochial⸗Kirche. ö . leistung in den landräthlichen Geschäften zugetheilt worden. Zeiten würden niemals iniederkehren. Hierfür bürge auch der NMagdebarg] e i 1 3 e mee f g, e ö 233 ö e ö.. . w,, . . . 2 Fer ig zur de sa het fer di ch eit Da die Ausübung dieses Wahlrechts bisher an eine Frist Umstand, daß der König Milan das Ober⸗Kommando über Arineitare . Bienen. Faulbrut. Schaumburg. Lippe. Tußertu lim C651 m. 286. Deen er Hegr den ann r nder fe m ne. 6 h in. . 8 e ö Zehn iel: nicht gebunden gewesen ist, so hat sich das Bedürfniß ergeben, die Armee übernommen habe, was er nie gethan haben würde, (Großbritannien) Schweinefieber. ö Rinder⸗ dessen Erf och abzuwarten ist. in s a . 10 den aus einer j lange verschobenen Feststellung der Gemeinde⸗ wenn die Möglichkeit bestände, daß Radikale je an das Ruder tuberkulofe. GShi ). Wargarine, ch ssig

olg en 6 ö. ; . . ne. e, , uch den Miß und y,, ist man im Derne, Ju Wandsbek, Bernd angehörigkeit erwachsenden Uebelständen für die Zukunft vor— Laut ir ge Meldungen an das Ober Kommando der Kelangten.“ ache des Königs wurde mit begeistertem 864 der Thierseuchen jm Denkschen Reiche, Juni. Deggl. ne befondere ei. Verordnung ent Sch Il co in ahn

Laut ͤ osnien und H Desgl. in Rumänien. tret denfall ĩ zubeugen. . Marine ist „„ abicht“ Kommandant: Korvetten. Beifall aufgenommen T Jeitweilige M me e vern, Hefterrrich ] fedengatrete, 2 6 e, gte er ö . ö . ö Kapitän Sch wartzt opff, am H. Juli in Kamerun an⸗ Amerika. 5 , it 5 rika, Ohio.) 3 . müffe, Laer 8. . nr dil r ** M. S. „Condor“, Kommandant: Korvetten⸗ Aus Washington wird dem W. T. B.“ gemeldet, ber 6 . eret his begmten, 1894/97. Unter. Elfaß wird b j ünftel aller

; . kommen; S. eiten im Einverständniffe mit! dem Evangelischen Ober⸗ gelonnnen; e : G estor benen istf . uns ö wird demnach hier, Kapitän von Da ssel, sst heute von Sansibar nach Mahs daß der Senat gestern mit 12 gegen 41 Stimmen den Antrag Orten mit eo und mehr C . . 1 AUrbeitgeb ö gen schwin dsucht (l

olgendes bestimmt: in See gegangen. auf Annektierüng von Hawai angenommen habe. Släbten des Auslandez mehr ter esssh erf D q Orten): in orb gen. Kum mee bun

J. da von . nach Berlin ziehenden evan elischen f Unter dem 3. d. * wie das Reuter sche Bureau deutschen O ĩ et . ö * zan . Fulda, M. Gladbach, Gube ,, , . e e ; e , , . . . .

onfessions verhältni e. Wahl, sich entweder derjenigen ; . berichtet worden, . 1 8 a ,, lei baechie an g be fie übte en fahne, e ß öl gn feen n oe g . ö 6 n n bent 6 3 ö Hrn itz r lie, n, m ie, eh,,

er emeinde er om⸗Kirche resp. ö ö . ; . ö. rtochitk Kirche, anzuschließen, deren ü Hitglic kr. Fruchtimärkten für ben Käongt Ihn gäben von denen ungefähr 150 Mann sofort todt gewbeser hn hõhre. Kon sumtionz⸗ e , , ,. keinen bestimmten Wohnort in der Stadt gebunden sind und ihren Wunden erlegen seien; der Nest der Verwundeten werde ähigkeit d 7 auch dein Klein, h ; ein Drittel; atuten Darm krankheiten daher durch die Veränderun der Wohnung innerhalb der ——— voraussichtlich , Ziehe man in Betracht, daß nicht J r, . i. o in allen deutschen Orten): in Burg, 61 Stadt die Gemeinde und Kirche nicht wechseln. mehr als 12000 Mann an dem Kampfe theilgenommen 9 rbeiter. tau, Gera, Greiz.

en. . ; China. Einer amtlichen Mi Mai zufolge önigin⸗Regentin hat ein Dekret unterzeichnet, ö f de stkrq n In Bezug auf die für die Gewerbeaufsicht in Betracht kommen⸗ wurde in Canton die Zahl der an benden , ng.

gestern. Nachmittag, von Plön kommend, Seine Kaiserliche durch welches die Bbersten Or bond; Wet (nt i e,, end scheine n den vers cle nen Arten bon ärtziter rk sich felgen de, Zahlen, in *nrzhi3 Ce 1396 ee Die za lkerung ift big

/