Qualltẽt
1
gerichte von deutschen Fruchtmärkten.
gering mittel
gut
Gee nrter Preis für 1 Doppelzentner
niedrigster
niedrigster höchster
höchster . J
niedrigster
Verkaufte Menge
Doppelentner
für
Durchschnitts⸗ preis
1Doppel⸗ zentner
Außerdem wurden am Markttag EEpalte I nach iberschigiicher Schähung verkauft Doppelzentner Preis unbekannt)
Milits
Schönau a. K. berstadt . ilenburg .. arne 1 8 * 2
Goslar
Lüneburg 4 Limburg a. L.. Wesel ...
e 6 ö Dinkelsbühl Schweinfurt Ueberlingen. Schwerin i. M.. Altenburg Breslau.
Neuß 5 2. 1 1
rankfurt a. O.. nn, . Stargard i. P. Schivelbein Neustettin.. 6 ; ep — uenburg i. P. .
M . e ,. i. Sch Kd Schönau a. K. lberstadt. ilenburg Marne ö dt uderstadt. Lüneburg.. Limburg a. L.. li . . Dinkelsbühl ; weinfurt
Biberach NUeberlingen. Schwerin i. M. Braunschweig. Altenburg Breslau. Neuß.
* 2. 2
,,, rankenstein ⸗ i. Sch
üben.
arne Goslar Lüneburg Wesel .
Altenburg.. Genn, .
Neuruppin...
rankfurt a. O.. tettin.
Militsch. Lüben.
HValberstadt. Eilenburg. Marne. Goslar Duderstadt neburg Limburg a. L.. ö Neuß. 6 Dinktelsbũhl . Schweinfurt Biberach.. Laupheim Ueberlingen.
Braunschweig. Altenburg Breslau Neuß.
Die verkaufte Menge Ein liegender Stri
en . ir . enenstemn! Schl. üben ö
ürstenwalde, Spree. . ö
alberstart ? Schwerin 'i. M. ö d
. Spree z
Heniensteini Schl. Schöndu a. t..
Schwerin i M..
6.
2
1.
Weizen.
20, 20 20,30 22, 30 19,75 20, 50 18,40 19,690 20,50 19,10 1700 22.88 22, 0 20, 40 253,00
20, 00 1980 18,30 20, 40
ge n.
16, 99 14,55 14, 46 15, 96 16.76 16. 55
16, 30 15,50 16, So 15, 80 16,70 15, 25 14,20 14, 10 14375 16, 25 14,60 15,20 1400 17.33 17,50 14,50 20,60
20 00
13,50 16,090 15, 20 15,80 14,50
Ger st e. 16, 50 15,50 16,20 15,75 18,50 12,00 19,10 13,00 13,00
14,40
a fer. 16,50 18,00 16,80 16,00 15,00
16,50 17,50 16.00 16550 16,50 16,40 16,00 16, 05 16.20 1700 17,0 16,00 18, 190 16, 67 16400 1700 18, 0 1400 17,0
16, 80 16, 40 1800 14,50 17.60 17,75 16,30 14,00
Bemerkungen. wird auf volle Doppelzentner und der Verlaufswerth auf volle Mark abgerundet a
C in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreff
ende Preis nicht vorg
de dẽ V ·· C .
2 8 S- 20
eilt. Der Durchschnlttgprels wird aus den ag
ommen ist; ein
nkt (.) in
den
letzten sechs
8 n ö 8
= = S o, ge R R, . D O g O, O , .
83
82 2
—— . R.
erundeten Zahlen berechnet. palten, aß entsprechender Bericht fehlt.
Sandel und Gewerbe.
Tägliche Wa gengestellun für Kohlen und Koks an der Ruhr und 14 Oberschlesien.
An der Kuhr sind am 6 d. Mh. gestellt 14 119, nicht rech= nie n,. 33 iner d 6. d. M. gestellt 232, nicht recht
n e r esien sin am D. ö E „n crecht⸗ zeitig gestellt keine 9 z
Nachweisung über verlangte und gestellte Wagen für die in den Eisen⸗ bahn · Dire tions bezirken Ma deburg, Halle und Erfurt belegenen Kohlengrußben.
Am 16. Juni 1898 wurden verlangt 2633, gestellt 2525 Wagen zu 10 t, am 17. Juni verlangt 2493, gestellt 462, am 18. Juni verlangt 2720, pesteht 28, am 19. Jun! verlangt 39. geftellt 33, am 20 Jun! verlangt 2698, . 2698, am 21. Juni verlangt 2710, gestellt 08, am 72. Jun verlangt 2817, gestellt 28165, am 33. Juni derlangt 2797, gestellt 2795, am 24. Juni verlangt 2626, gestellt 2626, am 25. Juni verlangt 2651, gestellt 2651, am 26. Juni verlangt 48, gestent 48, am Y7. Junk verlangt 2842, gestellt 842, am 28. Juni verlangt 2734, gestellt 2754, am 29. Juni verlangt 2686, gestellt 2685, am 36. Jun verlangt 2712, estellt 2712, im . vom 16. bis 30. Juni derlangt 35 106, gestellt 35 057 Wagen zu
Berlin, 6. Juli. Marktpreise nach Ermittelungen des Königlichen Polizei⸗ zäsidiums. (Höchste und niedrĩ ste Preise.) Per Doppel · tr. für: Weljen 20,10 M0; 17,30 6 — * . 14,35 S;
240 M — * Futtergerste 14,690 ½; 12,15 6 — Hafer, gute Sorte 18,20 0; 17, 905 S — Mittel Sorte 16,90 S; 15.70 0 „geringe Sorte ib, 65 „M; 14,50 S„ — Richtstroh 4,65 M; c00 M — Heu 6, So S; 3. 0 S,, = oe. zum Kochen
Speisebohnen, 265, 00
dito Bauchfleisch efleisch 1 Kg 1.50 ; 1,20 0 ; Hammelfleisch 1 Kg 1,590 , 8 249 4e; 150 10. , Gier 6 Cid j 2,20 46. — Karpfen 1 kg Lob Æ; — Æ — Aale kg g , = Sander 1 z 3, b M L, o , = Sete nr O0 ½ι. — Barsche f kg 1,60 ; C. 80 1p. — Schlese C00 6 1,00 MÆ — Bleie 1 kg 1,40 4A; 6, So 6. — Krebse tück 16, 00 M; 2,50; 0 Ermittelt von der Zentralstelle der preußischen Landwirthschafte· kammer — Notierungestelle. Preise im frelen Berliner Verkehr. Kleinhandelspreise.
den Verkehr auf dem Berliner Schlachtviebm arkt vom 6. Juli. Zum Verkauf flanden: 314 Rinder, 2181 Kälber, 1719 Schafe, 7128 Schweine. Markt- preise nach den Ermittelungen der Prelsfestsetzungg · Kommission : Beiahlt wurden für 100 Pfunk oder ho kg Schlachtgewicht in Mari (bejw. für 1 Pfund in Pfg.): Für Rinder: Schfen?“ ) vollfleischig, ausgemästet, höchsten Schlachtwerths, höchsteng 7 Jahre alt, — big — 2) lunge fleischige, nicht ausgemästete und ältere aus emaͤstete — biz — 53 mãßig genährte junge und gut genährte ältere — big — ) gering genährte jedes Alters 46 bis 43. — Bullen: 1) voll⸗ fi ige keen. Schlachtwerths — big — : 2) mäßig genährte üngere und gut genährte ältere — bis —; 3). gering genährte 44 bis 47. — Färfen und Kühe: 1) a. volsteisd nen ausgem ͤftete Faͤrsen höchsten Schlachtwerths — hig — 3. b, vollfleischige, aus. gemäftete Kühe höchsten Schlachtwertbg, höchftenz 7 3 alt, — bis — Y) altere ausgemästete Kühe und weniger gut ent⸗ wickelte jüngere — big —; 3) ßig genährte Färfen und Kühe 46 bis 49 . ü ; h feinste Mastk Saugkalber 50
40 bis 44. Schafe: 60 bis 62; 2) altere 33) mäßig genährte Hammel und Schafe n, , . Niede schafe — bis — auch t — b Schweine: Man
20 00 Tara Abzug:
e er.
6 3 — 2
Ausweis über
Berliner Pfandbrief⸗Institut sind bis J. 18 8ol 006 33 0,0, 21 619 800 M0 4 0so, 45 763 209 M 4 ουάω, g 722 jo 5 do alte Pfandbriefe und 15 504 600 M. 3 0 und 32 846 760 A6 39 0ͤ½ neue, zusammen 144 287 400 ½υν Pfandbriefe ausgegeben worden, wovon noch 10014900 M 37 0/0, 8 544 600 60 4960, 8 212 800 . 45 9M, L557 000 MS 5 o alte Pfandbriefe und 15 4354 1695 . 39/9 und 32 662 400 Mι 33 0ù neue, zusammen 76 425 800 Ss fandbriefe zu derzinsen sind. — Angemelbet zur Beleihung in Neuen Berliner an nn, sind bis 39. Juni d. J. 239 Grundstücke mit einem euerversicherungswerthe von 44 1135 375 A6 Zugesichert, aber noch nicht abgehoben sind 11 480 200 7 — In Generalversammlung
Vertheilung Entlastung d
dem Stalut
wiedergewählt.
In der außerordentlichen Generalversammlung der Actien- gesellschaft Buderus'sche Eifenwerke in Wetzlar vom 5. d. M., in der dat gesammte Aktien Kapital vertreten war, wurden die Antraͤge der Verwaltung, betreffend die Kapitalherabsetzung und die dadurch bedingten Aenderungen der Satzungen, einstimmig genehmigt. Zu Punkt 3 der Tagegordnung bewilligte die Versammlung einstimmig 600 000 M sür den Bau einer Portland ⸗Zementjabrit.
Stettin, 6. Juli. (W. T. B.
Breglau, 6. Juli. (
38 do L. Pfdbr. Litt. A. 100, Breslauer Wechslerbant 1127 Breslauer Spritfabrit᷑ 163,00, 179,50 Oberschles. Eis. 108,50, Dberschle. Kolg 67 164,60, Giesel Zem. n,, Schles. Zin kh. i. 65.5 aurahütte 200, 50, BresJ. Selfabr. dc, fol Thilgat. iös zg, Nicdersch le. elcttt. unde Keichd, gesellschaft 130, 25, Cellulose Feldmühle Cosel 166,75.
Produkten markt. Spiritus pr. i001 jo) o) exkl. 50 4. Verhrauchtabgaben pr. Jus 7I, S0 Br., do. 70 erbrauchs⸗ abgahen pr. i 51,8090 Br.
Magdeburg, 6. Juli. (W. T. B) Zucerbe richt. Korn⸗ jucker erkl. S8oso Rendement ; Nachprodukte erkl. 7ho /) Rendement 7 90 = 8, 15. Ruhig. Brotraffinade 1 Brot⸗ raffinade II = Gem. Raffinade mit Faß — —. Gem. Melis 1 mij Faß — — Geschaͤfte los. Rohzucker J. Produk Transito f. a. B. Vamburg pr. Juli Jg,i5 Gd, 9.25 Br., pr. August 9324 bez, 9, 35 Br., vr. September s, sß5 Gd, 9, 40 Br., pr. Oktober Dezember 9. 35 Gd, 940 Br, pr. Januar Mär b, 55 Gd., 9,50 Br. Alte Ernte schwächer, neue ruhig.
5 rgntfurt a. M., 6. Juli. (W Lond. Wechsel 20, 382, Pariser do.
3 0/o Reichs. A. 96, 50, 8 oso Hessen v. 9 bort. Anleihe 18.50, H e amort. Ru 1053, 00, 40/9 Russ. 1894 68,29, 4
ement ement
— — — —
3
Reichsbank 161,0, Darmstädter 154,70,
Dresdner Baut 163 5, Piitteld. Kredit
Desterr. Kreditakt. 304, Adler
öchster Farbwerte 4165,00,
ochum. z Laurghütte 201, 0b, Got hardbahn* 1g H). Mitt Brihatdigtont zs.
ffette n Sozictãt. Oesterr. Kredit Aktien 3048,
ranz. 3032, Lomb. Deutsche Ban 199, 26,
isk. Komm. resdner Bant — —, Berl. Handel ges.
Bochumer Gukst. — — Dortmunder Union — , Gelsen⸗
kirchen — —, Harpener — —, Hibernia — , Laurahütte — —
Portugiesen == Schweizer Jgentralbahn 140 30, do. Nordostbabn
O0, do. Union 75, 05, do- Simplonb. S8, ß0, Italiener 93, 00,
Nationalbant == Northern Paeifte 69. 60, Helios — —, Türken
— — Allgemeine Elertriitũtzges⸗ — — Edis
on —, — n, tober 52, 506.
— —
Jult. (W. C. B) Rüböoi lols Hö, oo, pr. Ot.
B) 3 09 Sächf. Rente oz oo, 6 100 0, Ag
n do. Bankverein 125, 00, Leipni
133,50, Deutsche Straßenb⸗
Sãchs. Böhm. D
Leipzig, 6. Jult— ĩ
. Rente 92,80, 34 o/)
und Solarol Fabrik i 17 00, Mr
anstalt · Attien 206 506, Kredtt
eipflger. anf. Aktien 158 6, Ein
Sãchsische Bank. Alten 135,26, Sãächsi
d Baum wollsplnnerei⸗ tien J 183 50, alle⸗ Aktien
Leipziger Elei 5 Ti ammzug⸗ Termin handel. pr. Juli 3, 653 M, pr. z pr. Oktober 3571 M, pr. ejember 3,55 , pr. Januar 3,527 M, pr. Februar 8,50 M, pr. März 3, 560 t, pr. April 3,50 M, vr. Ma 3, 0 M6, pr. Juni — A, Umsatz: 30 009. Tendeni: Schwach. Das Reichsgericht bestätigte die Urtheile des Kammergerichts und des Ober. Landesgerichts Hamm, in denen die Deutsche Gat⸗ glũhlicht · Gefell fchaft (Auer) mit ihren Ansprũchen ab⸗
gewiesen wird.
Brem en, 6. Juli. (W. T. B) Börsen Schlu bericht. Raffiniertes ö etroleu m. ¶ Offizielle Notierung der Bremer Petroleum. Börse.) Loko 6,23 Br. Sch mali. Matt. Wileox 28 3, Armour shield 285 J, Cudahy 30 3, holes Grocery 299 J, White iabel 30 3. Spec. Ruhig. Short clear middl. lors 291 . Reis ruhig. — Kaffee ruhig. Baum wolse. Ruhig. Upland middl. lolo J g. — Taback. 78 Seronen Farmen.
Kurse des Effetten· Matler ⸗ Verein?. o/o Norddeutsche Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei⸗ÄAktien 159 Br., 5 / Nordd. Lloyd. Aktien 110 bej. Bremer Wollkaͤmmerei 2943 Gö.
X. B.) Schluß Kurse. Hamb.
zt. f. D. 161,00, übeck Büchen 170 56, Privatdiskont 34, Hamb. Packetf. 122765, st Dynam. 165, 66, Jo, Hamb. Staatzanl.
en: h ĩ
167570 Gd., 168 00 bez,
bes., St. Petersburg 3 Mona
New Dort Sicht 4 20r gr., 4,
Sicht 4,18 Br., 4,15 Gd. , 4.1 Getreidemarkt.
190— 203. —
loko ruhig, holsteinischer loko mecklenburger loko 140 —- 150, Mais 95. Hafer stlll, Gerste fest,
li 2g, pr. J
291 6
.
Desterreichische
1, 65, Oesterr.
onenrente 190, 8ß, Ung. Goldrente
Desterr. h0 er Loose 141,06, Landerbank
O,. Unionbank 296, 50, Üngar. Kreditb.
frein ö oo, Höhmmssche Nerdgehn 268 Oo,
Elbethalbahn 262,50. Ferd. Nordbahn 3435,
Desterr. Staatsbahn 35g, Io, Lemb. Czern. 251, 50, Lombarden 77,50,
Nordwestbahn 2äa8, 00, Pardubitzer 308, o. Alp. Montan 163,00,
Amsterdam 99, So, 6 Plätze 8 829, Londoner Wechsel 119.85,
. Wechsel 47.565, Napofeons g. bz, Marknoten 8, Saz, Russische anknoten 1263, Brüxer 305, 00, Tramway hI7, 00.
Getreidemarkt. Weizen pr. 86 8,85 Gd, 8, 8s Br., pr. Frübjahr —— Gd., —— Br. oggen vr. Herbst 6,99 Gd. o09 Br. Mais vr. Juni ⸗Juli 62 Gd, 5,43 Br. Hafer pr. Herbst 5,92 Gd., 5, 93 Br.
— 7. Juli, Vormittags 10 Uhr ho Minuten. (W. T. B) Fest. Ungar. Kredit ⸗ Aktien 394 50, Desterreichische Kredit Aktien S359, 50, Franzosen 359, 10, Lomb. 77 ö, Elbethalbahn 263 G0, dern. Papierrente 101, 89, 400 ungarische Goldrente 120, 75, Defterr. Kronen ⸗ Anleihe — —, Üngar. Kronen. Anleihe 99. 10, Marknoten 8. 826, Bankverein 267, 00, Länderbant 227, 00, Buschtiehrad. itt. B. Aktien 607,50, Türkische Loose 60, 40, Brürer — —, Wiener Tramway bl7, og, Alpine Montan I63, 06.
Budgpest,. 6. Juli. (W. T. B) Getreidemarkt. Weisen loko weichend, pr. September 8, 8 Gd., Z, 85 Br. egen pr; September 6. 68 God., 6,70 Br. Haser pr. September 5, 63 Gö. rs Sör. als pr. Init dis Gh, bis, Hrn, ' n, wnenf 3,16 Gd., 5,17 Br., pr. Mai 444 God., 4,45 Br. Kohlraps rr. August · September Ia, 10 Gd, 12.20 Br.
London, 6. Jul. (6. . B. (Schluß -Kurse.) Engl. 20/9 Kons. 1114. 3 Co Reichs. Anl. 9af, Preuß. 31 c Kons. —, Y /o Arg. Gold, Anl. S?, 4 ih Arg. — G0 fund. Arg. A. 6, Brasil. Sger Anl. SI, Hofs Cbinesen 100, 3b Egypt. 105, 0so unif. de. 1073, 3z G Rupee 6. Ital. Ho / o Rente gig, 6 Go kons. Mex. 974, Neue göer Mex. 964, Y S9ger Ruff. 2. S. 193, L/ 0 Spanier 53, Konvert. Türk. 224, 4 0,½ Trib. Anl. 1693, DOttomanb. 115. Anaconda 44, De Beerg neue 2711½i, Incandetzeent n. 107, Rio Tinto neue 263, Platzdistont 1, Slber 27* 116, Neue Chinesen 885.
Aus der Bank flossen 115 000 Pfd. Sterl.
Getreidem ar kt. (Schlußbericht;. Wiarkt ruhig. Weizen und Mehl zu niedrigeren Preisen verkäuflich, Hafer fest. Schwimmender Weizen träge.
Wolle fest, feine Kreunzuchten h o/) theurer, andere Freuzzuchten ogg billiger, Merino 5. oo theurer, feinste unverändert, Kapwolle 4 Penny iheurer, Heavy greasy Pari bis t Penny theurer.
96 vo, Javazucker 12 , Rüben Rohzucker loko 9 sh. 26 d. Käufer ruhlg. — Chile Kupfer hMlisig, pr. 3 Monat 51. Liverpool, 6. Juli. (W. T. B.) Baum wolle. Umsatz 19009 B., davon für Spekulation und Export 500 B. Unverändert.
Middl. amerikan. Lieferungen: Ruhig, stetig. Juli. August Zan /g
R O
te
4 1
tr
w J
ge
ist
ł
B. Ottomane bas ex, Frͤd. Tinto A. 678, 06, Amst. . 207,25, Wch Wchs. London k. 26, 9, do. Wien k. 208, Ho, finger, 58, 00,
pr. August 22, 40, pr. Roggen ruhig, pr. Jul 15.75, vr. Sept. Dez. 12, 85. pr. Jult 53. 35,
9,05, do. A 6 274, Wech el auf 6. 37,25, 40/9 S e
Ban 4865.
Mittelmeerbahn 10,174, Wechsel auf Berlin 132523. Banca de Italla
Russen v. 1894 — 3 0½0 holl. Anl. 338, 5 o/o garant. Trang —. Marknoten 59, 5, Ruff. J
günstige europäische Marktberichte, auf ausland . n der Baissiers und entsprechend der Festigkeit der märkte. Preis stei die Baissiers becken, höher und schloß fest.
für andere Sicher Cable Transfers 4 854, Wech auf Berlin (60 Tage) 9dis / is 135, Canadian Pacisie Aktien 3 ü Milwaukee u. St. Paul Artien 96, D e P k, Illinois Zentral Aktien 1065, ville New Jork Zentralbahn 1154, Nort
Philadelphia and Reading First P f neue Emission) 233, 4 0j n Silber Commerciat Bars 598.
do. in New Orleang 8 Petroleum Stand. white in New ork 6, 25, do. do. in Fhila
6, d90, do. steam b. 60, do. Rohe & Brothers 5 85 pr. September 373,
pr. Desemher 737, Getreidefracht nach Rio 5. 7 gation
126 924 Doll. gegen 1094 083 Doll. in der gleichen Woche des Vor⸗ jahres, mithin 22 841 Doll. mehr.
Verkãuferpreis, August⸗ September 326 e do., Seytember zy ser= sg,, Käuferprels, e n, n,, Baer = 3nse. do., Dezember
o. e Fi Mai Za / 6 d. Werth.
6 3 * /g. do., , , , wl r n , n,
(W B.) Rohei . I
DYtober ˖ Nopember Zn /
Glasgow, 6. Juli.
numbers warrants 45 fh. 114 d. — . 7
dlesboroug
(Schlu ente 974
rken · oose 110, 00, Meridionaiũ HYangue de France 655, B. de Lyonn. S49, 00, Debeers O7, 00, Site tanal. . It ß ex. Pribattigtont. . Wen. h . dtsch. Pl. 1223, Wehf. a. Italien 68, Choͤq. a. London Yo, 21, bo. Mad . 266, 06, Wechsel auf Amsterdam —. . (Schluß.) Weizen behaubiet pr. Juli 24 25, Sebt- Ott. 2i, ld, pr. Sert. Ber. Il, 6. Mehl behauptet. Ott. 46, 35, pr. Sey.
Getreidemar
pr. August 50 30,
mber · Dezember 45, S̃. = Rühl ruhig,
pr. Juli liz, pr. August 52, pr. Sey tember Dezember 524. pr. Jan. April . Sr f ruhig, pr. Jul 493, pr. Januar ⸗April 45
gel
pr. September · Dejember 44.
o hzu ger. (Schluß) Ruhig. S8 o/) loko 23 A 29. Weißer fest, Nr. 3. pr. 166 kg, pr. Juli zo, pr. August 308, pr. kiober Januar zog, pr. Januar Aprij 31. St. Peters burg, ZF. Juli. (W. T. B.) Wechsel au London msterdam — —, do. Berlin 45,90, Checks auf Bersin taatsrente v. 18 iM. o Gold ⸗Anl. v. 18
pr. August 492,
„o Gold. Anl. v. 1554 Ser. 3 —
23 2. 9 h lons. Cisenb. Db. v. 1880 . oo Bodenkr. Pfandbr.
Petersb. Diskontoban? 695, do. infern. Bank 1. mission Russ. Bank f. aug wärt. Handel 420, Warschauer Kommerz
Mailand, 6. Juli. (W. T. B.) Italien. Ho / Rente 99.274,
bꝛö, 09, Moridionaur 720, 00, . 6a Paris
Madrid, 6. Juli. (W. F. B.). Wech fel auf Paris 85, 00.
Lissabon, 6. Juli. (K. T. B. Goldagio 7983.
Am sterdam, J. Jul. IW. T. B.) chluß ⸗Kurse. 40ͤ0
o/ garant. Mex. Eisenb. 6 9υι Trang vaal
Getreidemarkt.
175. R Oßttober
Ja va ⸗Kaf fee good Antwerpen
Rew Jork, t. Juli.
(W. T. B) Die Börse eröffnete äge mit nachgebenden Kursen,
nahm daun einen ruhigen an,
und schloß fest. Ver Umsatz in Attien betrug 179 000 Stück.
Weizen eröffnete stetig und zog erg s gt im Preise an auf
sche Käufe sowie i e Käufe so n
Auch die Festigkeit des , . am Platze unterstützte die erung — Mais ging, da die rer dn. zunimmt und während des ganzen Bzrsen ber aufs im Preise
Geld für Regierungsbonds: eiten 14, Wechsel auf London 9 . f Paris (60 Ta
, ,
3 41
/ c erer Shares 186, Louig. u. Nashville Aktien 533, Re
Norfolk and Western Prefer
te Staaten Bonds pr. 1925 124,
Tendenz für Geld: descht.
in New . 61, O0, do.
erei
Waar en bericht. Baumwolle Preis für Lieferung pr. August 6 Os, dv. do. pr. Oftbr.
delphia 6.20, do. Refined Ii Cases) Credit Balances at Oil City 2, Schmal Western Maiß pr. Jull 365, do. do. pr. Sezember 383. — Rother Winter- Exportwaare =. Welsen pr. r. September 748, do. iverpool 14, Kaffee fair pr. Auguft 5, 60, do. ** i.
eizen loko 91, KRontraktwaare — , uli 82, do. pr. August — bo.
6, To. Rio Nr. 7
Okt. 5 nö, Mehl, Spring⸗Wheat elears 3,55, Zucker 38, Zinn Kupfer 1162. — Nachbörse:
Weizen 46 e. niedriger. der Oregon Railroad C Navi⸗
Die Brutto ⸗Einnahmen vierten Juniwoche 1598 betrugen
Company in der
Chieago, 6. Juli. (WB. U B.) Weizen zog im Preise auf
günstige europaͤische Marktberichte bei unbedeutendem 6 fort-
setzt im Preise an und schloß sest. — Mais ging bei Abnahme
der Eingänge auf Käufe anjäßlich kn per Platzvorräthe ebenfalls im Preise ö. und schloß fest. .
Weizen Pr. Jul 76z, do. pr. Sept. 695. Mais pr. Juli .
Schmalz pr. Juli . zo, do pr. Sept. S, 409. Speck short elcar 5, 871. Pork pr.
ull 623. de Janeiro, 6. Juli. (W. T. B.) Wechsel auf
Buenos Aires, 6. Jull. (W. T. B.) Goldagio 176.80.
Verkehrs⸗Anstalten.
(W. T. B.) Norddeutscher Lloyd. Brasilien kommend, 4. . Gera“, n. Juli Ouesfant pa „Kaiser Wilhelm li Nm. v. New York n. Bremen abgeg. gs. b. New Jork in Bremer.
5. Juli Abds. Reife v. Op or to n.
T. B.) Dampfer H. H. Meier“ 6. Juli Darm stadt“ 5. Jul Vorm. Reise v. fortgef. Marie Rickmers“, v. Valti⸗
Juli Vm. Fre pass. „Trab er, v. New Vork Southampton angek. und Reise n. überbringt 222 Pa 2 und volle tpold!, n. New Jor best, 6. Juli
uli. (WB. T. G. am burg Am erika. Dampfer aft ,, 6 New Hr kommend. heute Abend in E uxhaven eingetroffen. Lon don, 6. Juli (W. T. B.) Fastle , Linie.
Rio
London 7i / is.
Rag lan Cast len ist beute auf der Ausreise von London 2
. den Castle“ . , mene en Castle hat heute auf der Heimrelse