1898 / 158 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Jul 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Die KFomman . Uschaft ist durch den Tod ALttien uten auf den Inhaber und sollen für das 1 Hannsver. 2... n , , , dcr er , ,,, Fünfte Beilage e ein. der Kaufmann Louig DPornnauer? ö heli Breslau, den 2. Jul 16. . . Firma C. Ostermann & Sohn ein · 9

, ö , een. e swr n Im Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger.

Handelsgesellschafter in das Handelsgeschäft auf Rreslan. Bekanntmachung. 25057 Sanuover, den 30. Juni 1898.

genommen. In unser Prokurenregister it Hei Nr. 2) 1 das Königliches Amtsgericht. 4A. irma i . Vergl. Nr: 18 107 des Gesellschaftgregifters. Erlöschen der d ĩ ö ĩ . ö ö e ; ü zeichnen ergl. Mer 6. Gesellschaftgregifters. Eriöschen der dem . von dem Rauf M 158. Berlin, Donnerstag, den 7. Juli 1898.

leß ist unter Nr. 12 go des Prokurenregisters Demmächst ist in unser Gesellfchaftsregifter unter mann Carl Dofmann ür die Nr. 4980 des Rannover Bekauntinachun 25196 Nr. 18 107 die offene Handeltsgefellschaft: Firmenregisters eingetra ĩ j . 4 9 zetragene Firma Carl Hofmann uf Blatt 1143 dez biesigen Handelsregisterg 3 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma ungen aus den Handels-, Genossenschaftg., Zeichen-, Mufter⸗ und Börsen⸗Registern, ger Patente, Gebrauchgmuster, Konkurse, sowle die Tarn. und

ngetragen worden. n unfer Gesesischaftgregister ist unter Nr. 16 3d, SDomnatter biet ertbellten Przkaza bent. einge .

. die Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze zu Berlin und find als deren Gesell⸗· Breslau, 396 2. beg h K n n . . k gahrplan. Helm niachungen der leichen k ebenen erkenn m, een aud n tien bessndeten Fett untei hem Kur a

9 ma: schafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden Königliches Amtsgericht. Dem Buchhändler Heinrich Sparkuhle esellschaft für stoßfeste Glühlichtbrenner, Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1398 begonnen. r u Hann eder 283 Patent Fritz, Gefelischaft mit beschränkter Gelöscht ift? Prokurenregijte? Nr. I 56 unh Krombers. Bekanntmachung. 24872 . ö en ra ? an e 2 eg , ey mr das Deuts che Reich. (Mr 1 58 B) ; * ; ; * 5 für

11552 die Prekuren für die erstgenannte Kommandit. In unserem Gesellschaftsregister ist heut unte hammer die Gesellschaft vertritt und deren Firma ñ Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche e nn, durch alle Post.⸗ Anstalten, Das gentral⸗ Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

aftung 9 ge it dem Sitze zu n. vermerkt steht, ein. gesellschaft. Nr. 2s die in Schleusenau errichtete offene Handelg⸗ zeichnet * BViert Ein Nummern kosten 20 9 em tze in ch Gesenschafter der hierselbst am 16. Junm gesel chat in F in re,, den 30. Juni 1898 Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Re und Köni Staa s ö J = glich Preußischen Staatg⸗ Bezugzpreis beträgt J M Bo ü . 2 Die Gesellschaft st am ch m 8 Kun n r , 32, bezogen werden. Insertiongs preis fir den Raum . Pre e, 3 . ;

getragen: n der Versammlung der Gesellschafter vom 1898 begründeten offenen Handel agesellschaft: Otto Büött (. . 3. 29. . ö. 266 . ö . ö 3 ,,,. 323 , . . Bemerken . . daß Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. n e, ,, 2. da ammtapital um zu er⸗ esellschaft Meyer Æ Co. after derselben 1) die verwittwete Frau Kaufmann Hannover. Bekannt 26201 ' höhen, sind: Margarethe Böttcher, geb. . anntmachung. 25290 ö In unser Firmenregister ist unter Nr. 262 die Eintritt des Kaufmanns : ; b. * 2 und 3 des Gesellschaftsbertrages zu die Kaufleute Adolf Meyer und Curt Berliner, 5H ba 1 ö lz ibi ee le, zu . w . . 108 Handels Register. . Scherrer * Kolb zu Sterkrade und als Ratingen in das n 3 . 2) Karl Reuther jun. ndern. beide in Berlin. serner daß die Gesellschaft am 1. Juli 1898 begonnen ** Har Geschaft ift iu d läsez hn ; . R Königs winter. 23947 K. . Kaufmann Wennemar Scherrer Cäsar Schmul dasespft eingetragen worden. r nen zu Saarbrücken, von denen ein jeder zur lerdurch ist bestimmt worden: Dies ift unter Nr. 18104 des Gesellschafts. hat und daß ju ihrer Vertretung nur beide n ff änderter Firma auf Kauf Albert Mi In das hiesige Handels. Gesellschaftsregifter ist zu Sterkrade am 2. Juli 1898 eingetragen. NRatiugen, den 22. Jun 1858. ertretung der Gesellschaft berechtigt ist.

Gegen ftand des Unternehmens ist die Verwerthung regifters ngetragen. schafter gemeinschaftlich berechtigt? sind. HDannoder Abergegan gen! ausmann Alber ehe iu heute bei der unter Nr. 57 eingetragenen Firma: Oberhausen, den 2. Juli 1898 Königliches Amtsgericht. VI. 4. 98. Die von der Firma dem Fabrikanten Karl der durch das Deutsch⸗ Reichs- Gebrauchzmuster Die Gesellschafter der hierselbst am 1. April Bromberg, den 1. Juli I858. Hannover, 39. Junt 1898 Dr Schumacher Cie, Königswinterer Eha. Königliches Amtsgericht. Reuther jun. erthellte Prokura ift infolge seines JJ h lee ei eee . ,, wan , ,, , .

; . ( ö . . ränkter Haftung zu ederdollendorf ver⸗ . ; J! n das hiesige Handels Gesellschaftgregist r. 4 es Prokurenregisters vermerkt wurde.

ndung des Ingenieurs Ferdinand g in Groß⸗ . H. van ver Woude Co. Hesganm. 2500] Hannover. Bekanntma Hung. 2519 merkt worden, daß der Ingenleur Carl Heck zu In das Firmenregister ist unter Nr. do die Firma hene eingetragen unter Nr fte gitter n. Saarbrücken, den 1. Juli 1898.

ichterfelde, betreffend die Herstellung eines federnden sind l ] ; 9 . ] 23 L. Schreiber zu Oelde (Inhaber: Kaufmann . rl ö , . . JJ Handelsrichterliche Bekanntmachung Auf Blatt zog deg biesigen andelzre gikers ft 8 . 9m k , aus der genannten zzujß Schrerher daselßs Teut? neren n,, . K* Brune in Remscheid folgender Königliches Amtsgericht. 1. . .. n nnr, 3 ö. Beleuchtungsfach . der Zimmermann Nikolaus Jaruszewe ky ö , ,,, . 2 erf gibs enn. . Azul gn ren. 4 . ul 1898. ar n f die . 6 . Firma r in elageschschat ist durch gegenseitige Saarbrücken 26078 allenden Crfindungen und Patente. in Berlin. folgender Gintrag Vewsrft worden . ist Handlungsvollmacht ertheilt. . Königliches Amtsgericht. J. r m , g, worden. Uebereinkunft aufgelöst. linter Rr. Sz des Firmenregisters wurde

Jö, 6 . . . . Nr. 18 1085 des Gesellschafts, 7 Kanfhnann Franz Luhze in Dessau bat seinß Fanhozrnncczt gähiltggs. ö. Oelde, den ö erich Remscheid, den 2. Juli 1898. eingetragen die , , nr 3 . 3. ch bl e d n , a. . 9. 43 irg fe, der hierselbst am 15. Jun ,, an den Buchbinder Adolf Raue in Königlicheg Amtsgericht. 4 A. J zi m , m 3 2 gericht. Königlich es Amtsgericht. Abtheilung II. ,,. und ., 3. Inhaber der Kaufmann

ö ; 4 ö. essau verkauft. In, da rmenregister i eute unter Nr. ö 5 ubert Gonzen daselbst. K „Die Welt am Moutag ni e e ern n r i, r —ᷣ führt das Geschäft unter der Firma Hannover. Bekanntmachung. 265197] die Firma Rudolf Seefeldt in Küstrin und als 6 gunigiic n k zu , HRæęms ehęid. abo o! Saarbrücten, den 1. Juli 189. Gesenschast nit beschran ter Gastung Gese n s haft Min nn, g elban „Th. Luppe Nachfolger fort. Im hirsigen Handelgregister ist Heute eingetragen deren Inhaber der Maurermeister Rudolf Seefeldt Unter Rr. 169 des Geselsschaftzreglsters ift die am . In das hiesige Handelg. Gesellschaftszregister wurde Königliches Amtsgericht. 1. mit den? Cee n ee fr chm rr n ng ein. sind: Pau 8. Deffau, den 30. Fun 1898. auf: in Küstrin III eingetragen worden. 1. Oltober 1896 unter ber Firmah Adam! 4 Es heute eingetragen unter Nr. 399 die Firma Albert , . . ö gan lte tt, He nl ; verzoglich Anhaltischet Amtsgericht. 2 Blatt 73 zu der Firma J. Frank E Co: Küstrin, den 1. Juli 18938. errichtete offene Har else elf zu Gerlinger⸗ Osenberg Söhne in Remscheid und als deren Schleusingen. 24904] Bie Vollmacht des Geschäftsfährers Verlagt⸗ und die Frau ö in, 26 . Henning. Die ff ne. Handelsgesellschaft ift aufgeißst. = Königliches Amtsgericht. mühle am 27. Juni 1898 eingetragen und e ef TWhstlhaber ver zabriant Albert Hsenberg in Rem. In unfer Deseschaftsregister n bent. , slmr li e n , geb. Gutowzki, Das Geschäft wird von dem bis berigen Meir inhaber ö, Gefellschafter vermerkt scheid und der Kaufmann Louis Flüg in Remscheid, unter Nr. 6 eingetragenen, zu Stützerbach Pr. Anth. Der Kaufmann Georg Hering zu Berlin ist Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur der Dilem hung, Bekanntmachung. 26267 Kaufmann Hermann Gompertz in Hannober laslen, Leinꝛzis. 269059 1) der Bierbrauer Wilhelm Adam zu Gerlinger W welchen, Jeder vertretunggherechtigt ist. Bie domizisierten ffenen Dandelsgesellschaft Zritz Geschäftsführer geworden. Kaufmann Maximilian Paul und der Kauf. In das hiesige Firmenregifter ir heute unten unter unveränderter Firma fortge etzt; Auf dem die Aftiengesellschaft in Firma Leipziger mühle, Gesellschast hat am 1. Juli 1855 begonnen. Fischer . Röwer“ vermerkt worden, daß der

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 16 938, mann Josef Scholl und zwar in Gemeinschaft Nr. 168 die . Sch. Schol in Haiger und Ab. Blatt 2160 zu der Firma Gottfried Felix Bank hier betreffenden Fol. 200 des vormaligen 2) der Bäcker Wienand Löser zu Ospe. Reinscheid, den 2. Jull 1895. Fabrikant Friedrich Hermann Fischer aus ber Gesell⸗ woselbst die Irn ef it in Firma: mit einander befugt. als deren Inhaber der Kaufmann Hesnr Schol derzfeld Handelsregisters für die Stadt Leipzig ist heute ein K Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. schaft ausgeschieden und an feiner Stelle der Fabrilant „Saxonia“ Braunkehlenwerk Briketfabrit Dies ist unter Rr. I 108 des Gesellschaftsregifters ebenda eingetragen worden. Die Kollertivprokura der Kaufleute Alfred Levy getragen worden, daß die in der Generalversammlung Ostromo. Bekanntmachung. 24898 Paul Fischer zu Stützerbach in die Gesell chaft als

, . ö regifter Dillenburg ken * ali 1893 und Max Sichel ist erloschen. pom. 17. März. 1858 beschlossene Grundkapital; Vie Firma B. Szuyter in Ostrowo, Nr. 3453 Remscheid. l2ᷣor2] Gelellschafter aufgenommen worden ist. mit dem Sitze ju Berlin permerkt steht, ein⸗˖ ne unser Firmenregister ist unter Nr. 165 491 Königliches Amtsgericht. Dem Kaufmann Alftez Levy in Hannover ist Erhöhung der Gesellschaft stattgefunden hat und die des Registers, ist heute gelsscht. In das hiesige Handels, Prokurenregister wurde Schleusingen, den j. Juli 1689. getragen: ) wofelbst . Fur! g n *r. . ö Prokurg ertheilt; Einlage der Altionäre nunmehr 48 G06 060 “, zer, Dstrbmwo, den 36. Juni 1535. beute eingetragen unter Nr. 3ö0 die der Chefrau des Königliches Amtsgericht. Abth. 1. In Ausführung des Generalpersammlungs⸗· G. Alt Emden. Bekauutmachung aas?) W. Blatt 5731 zu der Firma Ling Lennermann: legt in 24 000 auf Inhaber lautende Aktien zu Königliches Amtsgericht. Maschinenfabrikanten Fritz Härxthal, Elisabeth, heschusses vom 27. April 169ß ist der Sitz ber mit dem Sitze zu Berlit ltKermerkt steht, einge Jol. 28 des biesigen Handel biegifters ift n! cs mne ennie n, Ferdinsnd Bergmann ö hlt. e, wo, e, und 9 Cob. auf Inhaber örrens zom Wer, in. temscheid von der Firmä SehnetdemiümI. Bekanntmachung. 24905 Gesellschast nach Zeistholz O.. E. verlegt worden. tragen: eing i, e, , ö ertheilte Prokurg sind erleschen?; lautende Altien zu 1000 M beträgt., sowie, daß die EIan. 25067 Fritz Hürxthal Maschinenfabrik in Remscheid In unserem Firmenregister ist zufolge Verfügung

In unser Gesellschaftgregttter ist eingetragen: Der Kaufmann Albert Alt und der Kaufmann Sp. 3 (Inhaber): Has Geschäst ? ist nach dem In lat z in Br ms, Gsorg Jllemaun; esellschastzstat ten r6 g sicht ich der Bestimmun gen In das beim hiesigen, Großherzoglichen Amts, ertheilt Prokurg. bon heute die Firma; .

Spalte J. Laufende NrY 18109, Juftug, alt, beide in Berlin? frech men, geg des Miehee gen Inhs ter? rn, n, ; In das bestebende Geschäft ist Kauftndnn Auguft über die Höhe des Grundkapitgles und der einzelnen gericht geführte Handelsregister it heute gemäß Ver, Remscheid, den 2. Juli 1893. „J. Sauer in Schneidemühl Nr. 358.

Spalte . Firn ber cefelschaft: Dann gage ͤftbe ze k . afsßven mehr nds mt, ae n. . Mensen zu Ricklingen als Gesellschafter eingetreten. Aktien abgeändert worden sind. figung boonr 2 Ge ste f ghner gr bin 9 . Köoͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung II. als deren Inhaber der Apothefenbefitzer Friedrich Noth lauf⸗ Serum. Geselischaft mit beschräunkter meisters Gustav Alt in Berlin als e . mden, übergegangen und wird von n, 1 Offene Handels gesellschaft seit 1. Juli 1898; und Leipzig, den 4. Juli 1893. treffend die Firma J. F. Borchert zu Plau, ein⸗ ,, Sauer eingetragen war, gelöscht worden.

Dastung! ge T saften ebe n unt Mi nh. . der biyherl ge s gr T nfon far, unter 6. Blatt 5917 die Firma Heinrich Nolte sen. Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. getragen: 66 . Remscheid. (26073 Schneidemühl, den 39. Juni 1853.

. ö Fig än ch , . ire fg effene Handle ge sellschaft ! anté! Gimden,. Nen Zh, Jun bz. d 6. 3 Schmidt. Söalte d. Der Kaufmann Friedrich Borchert ist an ae ie fhhr ende r m gen fta warde heute Königliches Amꝛ gericht.

; erhältni ; z ; z ; ; Han. .; . gie b renn.

,, . r d n weren, JJ 5 Lztren; Betguntwachung,. . Schõniauxe fezoso schrãnkter Haftung Nr. Is M bin tone es e , g er ma * . Hannover, 1. Juli 1898. In unser Gesellschaftsregister ist am 28. Juni übergegangen, welcher das Geschäft unter der bis, deren Inhaber der Maschinenfabrikant Fritz Hürxthal In dasz Firmenre ister ist heute bei d t

Der Gesellschaftspertrag datiert vom 27. Mai 6 Alt Au Hatt ,. mn ng 24876 Königliches Amtsgericht. 4 A. 1898 bei der unter Nr. 23 eingetragenen offenen herigen Firma fortführt in Remscheid. Nr. 32 angie e. Firma W ren 3 1898, ein Nachtrag zu demselben vom 2727. Jari 1888. mit dem Sitze zu Veri und find all der, . a, . k iesigen Dandelsregister ist Dandelsgesellschaft: ‚Masurisches Brauhaus zu Plau i. M., den 4. Juli 1898 Remscheid, den 2. Juli 1898. Schönlanke in Spalte 5 Folgendes ein 2

y gern . ö er if ej ellshaftẽ hic eri g. en nf? 4 . 36 rma Gebrüder Köhler in Borkum ,, , n elf . Albrecht, Ämisgerichtzaktuar, als Gerichtsschreiber. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Das Handelsgeschäft ist . a, den

a. r Grwer P . 9. i . 5 X . Y * e z 9 Hessnsiend er Hier e hre, i. renn ö Hesehsgest et an . west lgg bers a. e,. 1 Wr g eingetragen die Firma Dombromski Engel loschen ist. Posen. Bekanntmachung 25068) Remscheid 250765] k ö ,, , dene Mttel ir Wenn ung der Hothian ene zn em ark Kehmssl iber, gd, Häsn nch, n ale ger, D Wtdirns ist dene im Gesellsch ftetegiter In kiÿseten Hirrrenz e rbente dil! nsenstze Handelsö Firmen, Reitern! Kieshen sforiseht . perwerthen und die Verwerthung dieser Erfindung für bie letzigenannte Han delsges. * ft . mialther Auttagerltzt deengs sbeber hang Holedizus Bonbrgwäi geltscht. Nr. 2512 eingetragene Firma Rudolph Schol heute unter N 333] d e m 9 6 6 Ferner ist in das Fir ist t im Anuhiande, 9 rnre ie ] . 3. . . tr i . und Kaufmann Wilhelm Engel in Hannbber. Offene Lötzen, den 28. Juni 18938. osen zelnf kt n . ö 6 . Haslun a, , 6 die Firma Albert fel e nr k .

be die Fabrikation und der Vertrieb des genannten kurenregisters eingetragen worden. ro · En rurt. ; äs? s] Handelegeselchaft sest 1. Juli 1505. Königliches Amtsgericht. Pofen, den 30. Juni 1898 getragen: ; mert em. a geren Inhaber Kaufmann Albert Pfeiffer 3 , G nn tt, fh, gel, . e,, . męrsepurse. azosz ri ies Knie er hn. Wutkeung Bie en fl re n K

. genannte Einzelfirma ist erloschen und die Löschung F. wei . eee. . ; n ; ? ; Paul Schroeter Marienwerk. getragen worden.

C. die Erricht d d 65 ; h. ; Zweig und Nr. 1272 Hechts Schuhwaaren⸗ Ins Firmenregister ist heute unter Nr. 664 die . . werthung . 1 6 . ö I. ö . ; haus Int. Norbert Kecht am J. S. Hitz. und Hannover. Bekanntmachung. 25200 Firma „Friedrich Pouch“ mit dem Sie zu 3 ,,. heute v6 . ,,, dy liyth ilung II ,,, Hr r lichen analen und ceschäfte und der hieraus sich Nr. 15 4. Hboselbst bis r r nr, re lte eum Le, Ggtbiez d Wunderlich srule, und ln „In das käfig Sande senister istgzele Blgftäc! PMeersfhüzg und alt beren Inbaber der Buchhändler eig tree le. ran Can eri in 36 k k entwickelnden gewerblichen Unternehme. ztoher enge far lg br len . u 36 , ,, . ist die dem Kanzlisten Johannes eingettagen die Firma Wagener A Bohrisch mit Frighrich Pouch hier eingetragen. Posen geloöscht worden FR n K Schoptrheim d

Das Stammkapital beträgt Sös Go Nach merkt steht, ein getragen lelstrma ver- Roll hier für die Firma J. A. Noll ertbeilte Pro.! dem Riederlassangsorte Hahnover und als eren Merse burg, am 4. Juli 18698 Pofen, den 30. Juni 1898 e e, . . 1 . das d en, . näherer Maßgabe § 5 des Gesellschafts vertrages Das Handelzgeschäft ist an eine ie. w 3 i 44 , . . , n * 23 en, ui, ) Königliches Amtsgericht. Abtheilung s. Kbnigiicheũ Amtsgericht. Abth. . ifi i tn e nnn if en . O3 36 air e enn K wird das Recht auf Verwerthung und Nutbeutu andels gesellschaft üb den * Su ; er. ene Handelsgesellschaft ———— e eren, dem ae . ; z ge,, , ö ö J ,, , nere ;; ie ice auen, e, , , ah. wars , nenn won eg, ern, de, d d beehace hee ,, .

ese a 4, . . 2 . z 4 ) ö 1 Schmidt ju Berlin zum thein 9 . In . e e slfher ist unter Nr. 29 386, ar litn, 24889 Koͤnigliches Amtagericht. 4 A. Unter Nr. 192 Band JV des Gesellschaftsregisters ee n n. ie f n, , * in in. ch . k, seine Stammeinlage guf das Stammkapstal n die woselbst die gin . Als Prokurist der im Firmenregister unter Nr. 36] ist heute eingetragen worden, daß die Prokuren des I) bei Nr. 1196, woselbst die Handiung in Firma . 3 3 23. en Ber Theijhaber Reinhard Vortisch ist Besellschaft, eingebracht, jum theil von letzterer Gustav Imhoff Nfgr elagetragenen Firma W. A. Vieweg, Inhaber Haspe, FJobann rob Högboeufs und. des Hermann Job J. Matzanken mit den. Drt? der Nieder lassung Koöniliches Auttgericht. Abthellung I. mit Mathilde ö. 9 . Dor a ee seitene: des Genannten auf das Stammtapitak über., mit dem Sthel nnd gm e nne, r, stebt, einge. Kaufmann Wilkelm Vieweg zu Görlitz sst bent! Des inn Sasy fig, die iienge slsceft Mülhgufer Vaumm oll. zin enen neren . eim a. R , nommen. tragen: einge der Kaufmann Eonrad Jimler zu Görlitz in unset Gu Nen spinnerei vprmalg Naegeln Trees (. τοπ,, Dandelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Rixdorr. Bekanntmachung. ö! Laut CGheöbertrag vom 17 Mãrn d

Der Werth der Einlage ift auf 250 000 , di Das delegesch rokurenreglster unter Nr. 64 eingetragen w d n ind Inhaber der de coton de Mulhouse ei- devant Naegels K. T ; In unser Ge seillschaftsregister 3 bei Nr. 84, wo⸗ ertrag vom 17. rz d. Is. wird als ö e e e. e , ,. nn,, . ,,,, 330 000 0 feftgesetzt worden. nnn zwöerkin Fteg. ist beute gelöscht worben“!*“ 4 1898 am Mülhausen, den 4. Juli 1898. ] i,, , de. ) Berlin. Rixdorfer Gisengieserei e d n, n, n . estgesetzt un ö s gal 3 J 64 N63 oder mehr Geschaft. n ,, , n . dasselbe unter unveranderter Gsrlig! e ö . en . * Der Landgerichte Ober ⸗Sekretãr: Stahl. . e,, , , . . t ö. di r ,,, . . n f r e e fe nir Fahrniß von der

rer. ö Rr. ; nigliches Amtsgericht. , ue!“ verändert. ö ; itze z orf vermerkt steht, heute .

Willenserklätrungen und Zeichnungen der Gesell⸗ Dee gr ö 6. 6. ö 3 n Firmenregisters ) Münster, West t. Bekanntmachung. 250665) K 1 Folgendes eingetragen worden: . . 5 . schaftefirma erfolgen rechtgyer binb lich Nr. do rh die Firma: ! unter en. Betanntmachuug Laus) Demnächst ist unter Nr, 273 des Firmenregisters In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 295 Notare Der Ingenteur. Richard Fiegel zu Berlin ist in 6. 8) . ;

. wenn nur Ein Geschäfts führer fungiert, durch Gustar Imhoff Rfgr In unser Firmenreziffer t heute Folgenbcs än! dic, Finmg . n, n, . Mr gstregen, daß dem ztansmäann Nichrd Peter Josepzß Pporgdam, den 2y Jun! 1893 dies Gels schast als Gesssschaffer au genommen. . K dicsen allein oder einen Prokurfften Lobe cen mit dem Sige inn Ber, , 4.6 deren ; haber geñỹ gen! g ein. und als Alleininbaber der oben genannte Fäbrlkant Beckmann und dem Kaufmann Gustav Heinrich Königliches Amtsgericht Abtheilung 1 Zur Vertretung der Gesellschaft find fortan nur . . ö n , r, * n ge ; ö W. Theis zu Vörde am selben Tage eingetdagen. . . i. W, für die in . ; n,, 5 nd e her befugt. 9 , , . n Cc lee, .

wean zwei oder i ĩ g des Ri ö . es Gesellschaftsregisters eingetragene, hier⸗ orf, den 27. Juni . elm. ,, r er er e, rer waren berge r n me, , ,,, , e, e , ,,

uristen oder Bevollm e oder d . : ö zu Hattingen. ommanditgesellschaft auf Lictien ter Hor r ; ; ; ; C;

, . und einen Hor e rg e Har 2. Nr. 30 978 die Firma: ; 1 . g ade. 6 . . , . n e n be 8. z 53 . ute , ,. ist r, wer dire cem fs zi. . terjeichneten Großb. A n . e fi n, ö ma htigten. Martin Oscar Schlesiuger ) Eingetragen zufolge Verfügung vom 1. Juli . Ebmnut, Kehdgs Cemeinsam, ober der Finzelne ton Sit in Potsdam eingettagen worben. Erdag, beim unt t eichgeten Sroößb. Aumsgzricht find es Se nf . . ; Die Zeichnung geschieht derart, daß die d 2 ; unter der Nr. 296 des Firmenregisters mit der ihnen gemeinsam mit einem ferneren, später ju be⸗ ĩ eführte Handelsregister ist heute d sI. & sind. z Jellschafter vermerft; r

er e, ,,, . e. ele n, deen K te. n r, , ö zz. k . i rhen, ö y . an, . die Firma der Gesellschaft zu * , m. Rudolf Schmidtsdorff zu . . hill ur 3 h . n n. 8 ö

ndige Namengzunter . 1 ntaine zeichnen befugt sind. ̃ v t: ö Bevollmãchtigte mit . , , 9 rg n L gg. enfabrit gon clic Antari Dahlhausen als Prokuriften bestellt, waz am 4. Jult Münter 4 W., den 4. Juli 1898. 2) 86 enieur Grich Peters zu Berlin z 1e . Kaufmann Friedrich Goßmann jr. 3 der Kaufmann Alexander Baftian zu Hagen. ertigen. a 3 g . 1898 unter Nr. 70 des Prokuͤrenregifters Der- Königliches Amtsgericht. Die Ges nf st bat am 30. Junt? 1853 beg hat das Geschäft durch Vertrag erworben und . Die Ie mn di Gesellichaft zu vertreten, hat

Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft Julius Stein in & risner . . gam , 6 Fol e ö re,, ede en * 30. Juni I853. 3 daeselbe unter der bisherigen Firma fort. nur der Kaufmann B. C. Schmidt zu Gevelsberg. sRrfoldgen. im Deutschen Reichs. und Königlich eingereagen walden. gehen, ,, , , murg Neckar bigeho heim. ö 23208] Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Kol, 63. Die zwischen der Kaufmannwittwe Hen , , ,. Preußfischen Staats. Anzeiger. fm Kaufmann Otto Stein in Berlin ist für 15 Gir. 3 Jol. is des hi l dos Sandelsregister Sinträge. 236 riette Krahnstöper, geb. Birnbaum, und der under. siegen.

Geschäftsführer ist der Ingenieur Albert Schmidt die leßztgenannte Firma Prokura ertheilt, und ist 3 Berechnung des Firmeninhaberg: Hol 4 ö fc el sfent , ,, r nnen, ern mnelkie sst beute mute Rarihor 21 . zu Berlin. dieselbe unter Nr. 13 02 deg Proku ĩ 9 rmeninhaberg: Holihändler Joh. P. Ggberts n Iburg ist eingetragen: Va O. Z. 186 eingetragen worden: ! j bestehende Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige

Berlin, den 4. Juli 1898 ö 6. es Prokurenregtsters ein. Albert Tepper. eschäft ist auf Meinhard Egberts in FJburg über= Firma: Wr n, Sambrecht, Spejereiwaaren. In unserem Firmenregiftet, ist die unter Nr. 76s fir ren nn aufgeloͤst Non i glichez äntegertcht j. Abtheilung 89 . Gelgscht sind: 3 Be g . i . tragen. ; ba en in Siegelsbach. ; f g e n sürmma 2A. Felbier zu Ratibor heute Rostock, den 7 Jui 1898.

. : ejeichnung der Firma: e 4. -. 293 9 en. ;

Firmenregister ö . die tra: 106 inn , . ge Verfügung 2 sergun . adi a e W ucgerict. pa; babet: Bäcket Wilhelm Haubtecht in Siegels Ratibor, ea 3. e ö Großherzogliches Amtsgericht.

Ker lin. Saudelsregister 26308 irmenregister . , . . Derselbe ist mit Christine, geb. Hofmann, von nigliches Amtgericht. Runr ort. Handelsregister 2490s] l 18 register Nr. 24 S6 i die Firma: Grätz, den 2. Juli 1898. Insterburs. , ister. l2b06b] Siegelsbach verehelicht, ohne Ehevertrag errichtet zu G des Königlichen Amtsgerichts zu Ruhrort.

r b Ratibor. 24901] Die unter Nr. 16033 des Firmennegisters einge, in Neunkirchen belegenen Zie

Laut Verfügung vom Z. Full J598 ist am 1. Juli Firmenregister Jr. As oö30 die Firma: 1898 Folgendes vermerkt: ; ; Nr. 103 vermerkt worden, daß den 7 erme Carl Schramm. Hannover. Berkanutmachun haften Herren Curt Pobi . Emil Jurgschat für Gr. Amtsgericht. eingetragene Firma Friedrich Pieper zu Ratibor Rieth (Firmeninhaber: der Kaufmann. Gerhard uhrort) ist gelöscht am 2. Juli 1893. Die

(26202 In unser ,, ister ist unter Nr. 6413, Berlin, den 6. Juli 1896. Im hiesigen Handelsregister sst Leute Blatt obs die unter Nr. I56 des Firmenregifterd ein ettaglne Dr. Grüninger. heute gelöscht worden. Rieth zu . Ratibor, am 2. Juli 1898. Ruhrort, den 2. Jult 1898 r Ferdinand und

woselbst die Hande e nn * ö. Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung go. zu der offenen Handelsgesellschaft in Firma G. hierorts besehende Firma „J. Heiser“ Kollertiv⸗ i mit dem Sitze zu Berlin dermerkt fteht, ein Breslamn. . ncetragen; prokurg ertheilt ift. Oberhausen; Rheinl. I2b209] Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. si ganz getragen:. ; le Handels gesellschaft sst g, Das Ge Justerburg, den 1. Juli 1898. etanntachung. k eaten elne, ĩ . 3 Der Kaufmann 4 o Eigner in Berlin ist . e w 9 von 2 6. itinhaber, Fabrik- Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. In unser Gesellschaftregister, woselbst unter Nr. 7 Ratingen. . Saaxhbriückem. 26079) egelei nebst aud der Handelsge el chast n ie. . z . er . Fr J ; * Wilhelm Schulze ju Berlin, die Firma Scherrer Kolb zu Sterkrabe ein. In das Gesellschaftsregister unter Nr. 42 ist heut? Unter Nr. 410 des Firmenregisters wurde heute . 0 a G , n e in unler Nr. 16 27, Ye Ge . h 7 . * 6 7 er Firma fortgesetzt. Die Verantwortlicher Redakteur: getragen steht, ist heute Folgendes vermerkt: eingetragen worden die offene Handelsgesellschaft bei der Firma K. Reulher in Saarbrücken ein- eibst komm ne elsschast: bestoleson kehr prokura der Ehefrau Dora Schulse ist er⸗ Direłtor Siemenroth in Berlin. e rr Gelten 9. enseitige . . ,,, e , , , e . , 4 . und e, Fer⸗ Domnauer . ; z aufgeloͤst. er Kaufmann Wennemar errer zu C. m e mit dem Sitze in Ratingen er Fabrikant Karl Reuther jun. von hier ruthütten, und zw Weise, 10 annover, 309. Juni 1898. Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Ber lin. Sterkrade setzt das Handelsgeschäft unter . und einer Zweigniederlassung in gh! agen das Handelsgeschäft als Gefellschafter eingetreten. 1. e

mit dem Sitze zu Berlin ver 1 getragen: e merst fteht, ein . und von Königliches Amtsgericht. 4A. Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage änderter Firma fort. straße 18, und als deren Gesellschafter die Kaufleute Die hierdurch entstandene, die Firma K. Reuther irma befugt elm fortführende a n et ist heute unter .

tt straße Nr. 33. Die Firma ist daher im Gesellschaftsregister ge. Cäfar Schmul und Hermann Heymann zu Ratingen. ;

Die neuen Anstalt, Berlin 8W., W löͤscht. Gleichzeitig ist bei Nr. 80 des Firmenregisters der ] Nr. 445 des Gefellschaftzregisterg eingetragen worden.