1898 / 159 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Jul 1898 18:00:01 GMT) scan diff

röffentlicht: Wendt, Sekretär.

(28320 Koukursverfahren. In . Konkursverfahren über das Vermögen des . . Franke in Groß ö ersbdorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ assung der ge e. über die nicht verwerthbaren Vermögengstücke der Schlußtermin auf den 20. Juli E898, Vormittags 19 Uhr, vor dem Köoöͤnig⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Brand, den 6. Juli 1898. Aktuar Schindler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[2528 i Hiretender Beschluß: Konkurs.

Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Nestaurateurs Karl Wedekind hieselbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Braunschweig, den 5. Juli 1898.

Herzogliches Amtsgericht. IX. (gez) Stünkel. wird damit veröffentlicht. Der Gerichtsschreiber: W. Sack, Sekretär.

(265324 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren Über das Vermögen des Müllers Ferdinand Wolter in Dellnau ist Glaͤubigerversammlung zur Beschlußfassung über

nen mit der Firma H. Schlüter C Co. in Magde— burg zu schließenden Vergleich auf Dienstag, den 12. Juli 1898, Vormittags 9 Uhr, vor dem Yerzoglichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 4, anberaumt.

Dessau, den 5. Juli 1898.

Neupert, Bureau ⸗AUssistent, als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

(26323 Konkursverfahren.

Vas Konkursverfahren über den Nachlaß des Kohlenhändlers Moritz Oskar Kempe in Döbeln wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Döbeln, den 1. Juli 1898.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Claus.

26296 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über dag Vermögen der ,. Anna Marie Weißflog in

aukerode wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Döhlen, den 4. Juli 1898.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Str. Illing.

L253 16]

Nachstehender Beschluß:

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schreinermeisters Wilhelm Scheele in Dort mund wird nach erfolgter rechtskräftiger Be—⸗ stätigung des Zwangsvergleichs vom 17. Juni 1898 hiermit aufgehoben.

Dortmund, den 2 Juli 1893.

Königliches Amtegericht.

. . (gez) Brüning. wird hiermit gemäß 5 175 Konkursordnung öffent— lich bekannt gemacht.

Dortmund, den 2. Juli 1898.

Ter Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(25288

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlers Wilhelm Franz Matthias in Nieder⸗ sedlih wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 5. Juli 18938.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1B. Bekannt gemacht durch den Gerichisschreiber: Gxvedient Gundermann.

[265289]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Taufmanns Otto Alexander Feliz Tauscher, Inhabers einer Glas⸗, Porzellan und Steingut⸗ waarenhandlung hier, wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 6. Juli 1898.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Gxpedient Gundermann.

[26299]

Das Konkurgverfahren zum Vermögen des Schuh⸗ machers Otto Petzold in Thum wird, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahren entsprechende Konkurtmasse nicht vorhanden ist, gemäß § 199 der Konkursordnung eingestellt.

Königliches Amtsgericht Ehrenfriedersdorf,

am 5. Juli 1898. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekretãr Stanelle.

[263 14

In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Albert Balamonzek zu Helbra, wird auf Antrag mehrerer Gläubiger zur abermaligen Beschlußfassung über Entziehung der dem Gemeinschuldner zugebilligten Unterstützung auf Kosten der Antragsteller Termin auf den 15. Juli 1898, Mittags 12 Uhr, anberaumt.

Gisleben, den 4. Juli 1808.

Königliches Amtsgericht.

6g] z. Württ. Amtsgericht Herrenberg.

Daß Konkursverfahren über das Vermögen des

ohann , n, , Gabriels Sohn,

auern von Rohrau, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung durch Beschluß vom 4. Juli i898 aufgehoben worden.

Gerichtsschreiber Sturm.

. ib hel aekel, geb. Matka, verw. gewesenen Han⸗ 7 el, in Geri. wohnhaft gewesen, wird eine Gläubigerversammlung zur , über die Aufrechterhaltung des Verkaufs der Nachlaßgrund⸗ stücke auf den 22. Juli A898, Vormittags 11 Uhr, vor das unterzeichnete Gericht berufen. Hoyerswerda, den 3. Juli 1898. Königliches Amtsgericht. chweitz er.

265655] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmanns⸗Eheleute Johaun und Cäeilie Rauscher von Ingolstadt wurde durch 3 des Kgl. Amtegerichts Ingolstadt vom 30. Juni 189 als durch Schlußvertheilung erledigt aufgehoben.

Ingolstadt. 6. Juli 1898.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.

(L. S.) (Unterschrift), K. Sekretär.

26278 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Hugo Blank von hier ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangepergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 27. Juli 1898, Vormittags HEA Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 17, anberaumt.

Insterburg, den 4. Juli 1898. Unterschrift), Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 1.

L26386] Konkursverfahren. Nr. 18 106. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Generalagenten Gustav Fromme hier wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins und Vollzug der Schlußvertheilung heute aufgehoben. Karlsruhe, den 2. Juli 1898.

J Katzenberger, Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts.

26404 Beschluß. Das Konkursberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Eugen Riesenfeld zu Kattowitz wird nach abgehaltenem Schlußtermin aufgehoben. 6X. 12a.97. Kattowitz, den 2. Juli 1898.

Königliches Amtsgericht.

26298] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Arthur Böhm zu Königshütte ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 22. Juli 1898, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hier, Zimmer Nr. 11, anberaumt. Königshütte, den 2. Juli 1893. Königliches Amtsgericht.

25317). Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Ludwig Thunack zu Küstrin wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Küstrin, den 4. Juli 1898.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Kinzel.

256310] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Robert Nickel zu Landsberg a. W. wird wegen ungenügender Konkursmasse eingestellt. Die in dieser Sache anberaumten Termine fallen fort.

Landsberg a. W., den 1. Juli 1898.

Königliches Amtsgericht.

25384 Bekanntmachung.

In der Konkurssache gegen die Firma Gebrüder Goetz, Gerberei in Rothenfels, und deren In— haber Juliuß Josef und Christian Goetz daselbst, dann Anton Lipp, z. Zt. unbekannten Aufenthaltes, hat das K. Amteégericht Lohr das Verfahren als durch Zwangsvergleich beendet mit Beschluß von heute aufgehoben.

Lohr, am 4. Juli 1898.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

123296 Konkursverfahren.

Das Konkureverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Wilhelm Laue zu Magdeburg, Alter Maikt Nr. J 12, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 7. Juni 1898 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 7. Juni 1893 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Magdeburg, den 4. Juli 1898.

Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8.

25271] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der verehelichten Emma Böttcher, geb. Sonnen kalb, zu Naumburg a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Naumburg a. S., den 29. Juni 1898.

Königliches Amtsgericht. Abth. 4.

K. Württ. Amtsgericht Oehringen.

Das Konkurtverfahren über das Vermögen des Peter Leitz, früheren Bauers, in Unterhöfen, Gde. Harsberg, ist nach Vollzug der Schlußverthei⸗ lung heute aufgehoben worden.

Ben 6. Juli 1898.

26662 Gerichtsschreiber Möhle.

26319 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Franz g, Pfretzschner in Mühltroff, jetzt in Reichenbach i. V., wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. Mai 1898 angenommene Zwanggbergleich durch rechts

hierdarch aufgehoben. Pausa, den 5. Juli 1893. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerschtsschreiber: Sekretär Arnold.

24336 Bekanntmachung.

krästigen Beschluß vom 2. Juni 1898 bestätigt ist,

Das Konkursverfahren über dag Vermögen der

, on k gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen den , und zur Be lf n. der Gläubiger ber nicht verwerthbare Vermögensstäcke Termin auf den 8. August 1898, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 11, bestimmt. Schlußrechnung und Schluß⸗ verzeichniß sind auf der Gerichtsschreiberei nieder- gelegt. 4. N. 4/96. Rosenberg O. S., den 29. Juni 1898. Königliches Amtsgericht.

26309 Bekanutmachung. In der Kaufmann F. Stassel'schen Konkurs sache von Karkeln hat der Gemeinschuldner einen Antrag auf Aufhebung des Konkurtsverfahreng gestellt. Dieser Antrag und die zustimmenden Erklärungen der Konkurtzglaͤubiger sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Ruß, den 5. Juli 1898.

Königliches Amtsgericht.

25293 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau des Wirthes und Krämers Karl Scheidecker. Magdalena, geb. Hauser, zu Bischheim wird, nachdem der in dem Vergleichs—« termine vom 14. Juni 1898 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. Juni 18938 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Schiltigheim, den 1. Juli 1898. Das Kaiserliche Amtagericht. Stempel, Amtsgerichts Rath.

25292 Konkursverfahren. Das Konkursverfabren über das Vermögen des Karl Scheidecker, Wirth und Krämer zu Bisch⸗ heim, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. Juni 1898 angenommene Zwangẽvergleich darch rechtskräftigen Beschluß vom 14. Juni 1898 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Schiltigheim, den 1. Juli 1898. Das Kaiserliche Amtsgericht. Stempel, Amtsgerichts⸗Rath.

(265272

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Buchhändlers Milan Flicek, in Firma C. Sommer's Buchhandlung M. Flicek in Schmiedeberg i. R. ist zur Prüfung der nach- träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 26. Juli E898, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Schmiedeberg i. R., den 1. Juli 18938.

Königliches Amtsgericht.

24982 Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Zimmermeisters Albert Moede zu Stettin soll die Schlußvertbeilung erfolgen. Dazu sind vor⸗ handen M 10164. 07 83. Es entfallen auf die bevor⸗ rechteten Forderungen MS 2277.78 3, während für die festgestellten Forderungen ohne Vorrecht in Höhe von 219 063. 50 Z 36/10 0/0 mit S 7886. 29 3 zur Vertheilung gelangen. Schlußtechnung und Vertheilungsplan liegen auf der Gerichtsschreiberei 111 des hiesigen Königlichen Amtsgerichts zur Einsicht für die Betheiligten aus.

Stettin, den 27. Juni 1898.

Der Konkureverwalter: Goehtz.

25558 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Nicolaus Hohn zu Stolberg wird, nachtem der in dem Vergleichstermine vom 3. Juni 1898 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Stolberg, den 5. Juli 1898.

252761 Bekanntmachung.

In der Kaufmann S. Hirschbruch'schen Konkurssache wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Verhandlung über die den Mitgliedern des Gläubigerausschusses zu gewährende Vergütung für ihre Geschäftsführung der Schluß— termin auf den 27. Juli 1898, Vormittags EHE Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 61, anberaumt, zu welchem alle Be⸗ theiligten vorgeladen werden Die Schlußrechnung nebst Belägen sowie die Erklärung der Mitglieder des Gläubigerausschusses über die von ihnen beanspruchte Vergülung sind auf der Gerichts- schreiberei IIl, Zimmer Ni. 60, niedergelegt.

Strasburg Wyr., den 2. Jul 1893.

Königliches Antsgericht.. 256318 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Reitlehrers Heinrich Münch in Straßburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Straßburg, den 1. Juli 1898.

Kaiserliches Amtsgericht.

26281] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmannes Joseph Burkat aus Thorn ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke und ev. über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mitglieder des Glaͤubigerausschusses der Schlußtermin auf den L. Augusft 1898, Vormittags LO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt.

Thorn, den 4. Juli 1898.

Wierzbowski,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(26322 Konkursverfahren.

In dem Kontursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Starke in Wilsdruff ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der e,. zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗

druff ni 1898. Att. Schneider, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

25327] Nordostdeutsch Berlin · Bayerischer Verband. Die im Bereich der Preußischen Staatsbahnen durch Bekanntmachung der Königlichen Eisenbahn⸗ direktion zu Essen unterm 15. Mai d. J. eingeführte Maßnahme der gebührenfreien Beistellung von oe ,. wagen für Langholz. und Langeisensendungen, fur welche in Ermangelung passender Langholj⸗ oder Plattform ⸗(S88.) Wagen andere Wagen f . werden müssen, wird mit sofortiger Gültigkeit zunäͤchst bis zum 31. August d. J. auf den Verkehr mit den Stationen Aschaffenburg, Gemünden und Lichtenfels der Bayerischen Staatsbahnen ausgedehnt. Berlin, den 4. Juli 1898. Königliche Eisenbahn-Direktion, namens der betheiligten Verwaltungen.

253281 Sächfisch ⸗Schweizerischer Güterverkehr über Lindau. Nr. 4167 D. II. An Stelle der durch Bekannt⸗ machung vom 31. August 1897 eingeführten er— mäßigten Frachtsätze für die Beförderung von Eisen und Stahl, sowie Gisen.; und Stahlwaaren der Spezialtarife J1 und II in Wagenladungen von 100090 kg von den schweizerischen Stationen Baden, Oerlikon, Rüti (Zürich, Töß. Winterthur und Zürich (Hauptbahnhof) nach Bodenbach trans., Tetschen trans. und Reichenberg trans. treten am 10. Juli dieses Jahres anderweite ermäßigte Frachtsätze in Kraft. Ueber die Höhe dieser Fracht- sätze und über die Anwendungsbedingungen ertheilen die betheiligten Stationen und unser Verkehrsbureau dahier Auskunft. Dresden, am 4. Juli 1898. Königliche General ˖ Direktion der Sächsischen Staatseisenbahnen, namens der betheiligten Verwaltungen.

(25326 Thüringisch Hessisch⸗ Bayerischer Güter · Verkehr. .

Die Bestimmung, nach welcher im Bereiche der Preußischen Staatebahnen., für Sendungen bon Gegenständen von mehr als 195 m Länge in Er— mangelung von SS. oder HH-Wagen zunächst bis zum 31. August d. Is. Sl. oder 9⸗Wagen unter Bei⸗ stellung eines Schutzwagens ohne Erhebung der tarif⸗ mäßigen Schutzwagengebübr gestellt werden, findet auch auf den Verkehr der dem obenbezeichneten Ver—⸗ bande angehörenden preußischen Staatsbahnstationen mit den bayerischen Stationen Aschaffenburg, Ge— münden, Lichtenfels. Meiningen, Probstzella und Ritschenhausen mit sofortiger Gültigkeit Anwendung.

Erfurt, den 4. Juli 1898.

Königliche Eisenbahn Direktion, als geschästsführende Verwaltung.

25329

Ostdeutsch · Oberschlesischer Kohlenverkehr.

Mit Gültigkeit vom 8 Juli d. J. werden nach der neu eröffneten Station Sensburg des Direktions⸗ bezirks Königsberg Frachtsätze eingeführt, über deren Höhe die betheiligten Dienststellen Auskunft geben werden.

Kattowitz, den 5. Juli 1898. VI. 58790.

Königliche Eisenbahn ˖ Direktion.

25330 Berlin, Stettin ˖ Oberschlefischer Koahlenverkehr. Mit Gültigkeit vom 10. Juli d. J. werden in obigem Verkehre c , nach den Stationen der Neubaustrecke Britz Joachimsthal der Eisenbahn⸗ Direktion Stettin zur Einführung gebracht, über deren Höhe die betheiligten Tr fistẽsen Auskunft geben werden. Kattowitz, den 6. Juli 1898. JV. 59320. N. Königliche Cisenbahn ⸗Direktion.

25392 Rheinisch⸗Westfãlisch ⸗Südwestdeutscher Verband.

Mit sofeortiger Gültigkeit wird die Station Darm⸗ stadt Südbahnhof der Main-⸗Neckar⸗Bahn mit den um O, 0 M für 100 kg erhöhten Frachtsätzen der Station Darmstadt Hauptbahnhof in den Aus nahmetarif Nr. 3 für Eisenbahnschienen u. s. w. der Tarifbefte 1—1V der Abtheilung D. und die Station Eving der Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder Eisenbahn mit den um 4 km erhöhten Entfernungen der Statien Dortmund D. G. E. in die Tarifheste LV der Abtheilungen D., B und E. aufgenommen. Gleich zeitig treten Frachtsätze der Wagenladungsklassen und der Ausnabmetarife 1, 3 a. und 2 bejw. 23 für die Station Eöbing im Verkehr mit den Stationen Mannheim, Ladwigshafen 9. Rh., Ludwigshafen Giuliniwerk, Wimpfen und Basel in Kraft.

Die Abfertigungsstellen ertheilen Auskunft.

säöln, den 3. Juli 1893.

Königliche Gisenbahn Direktion, zugleich namens der betheiligten Verwaltungen.

25391]

,,,, Güter ·

verkehr.

Im Verkehr der Preußischen Staatsbahnen mit den Stationen Gemünden, Meiningen, Lichtenfels, Probstielläa und Ritschenhausen. der Bayerischen Staatsbahn können mit Gültigkeit vom 10. Juli big 31. August d. J. für Sendungen von Gegen⸗ ständen von wehr als 10.5 m Länge in Ermange⸗ lung passender Wagen (88. oder HH. Wagen) andere lange offene Wagen (81. oder O. Wagen) unter Bei⸗ stellung eines Schutzwageng ohne Erhebung der tarif⸗ mäßigen Schutzwagengebühr gestellt werden.

stöln, den 5. Juli 18938.

Königliche Gisenbahn ˖ Direktion.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.

Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagg⸗

Nitzpon, in Firma Franz Kottwitz, zu

verwittweten Kaufmaun Paula 1 ea osen⸗˖

lung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermogensstücke der Schlußtermin auf den . August

Anstalt Berlin 8wW., Wilbelmstraße Nr. 32.

zund Deutschen Reichs

M 159.

Amtlich festgestellte Kurse. Berliner BHörse vom 8. Juli 1898.

1 Frank, ] Lira, 1 Lei, 1 Peseta o,o C 1 5stetr. Golbd= 1 616. 6sterr. W. 1,B 70 0 Gldb. südd. B. 19,08 6 B. 1510 6 1 Mark Banco 1,50 M 1 stand. Krone 1,ů 138 6 1 Rubel 2, 14 Æ 1

4,00 d 1 Dollar (aß C 1 Livre Sterling 20, oo

Wechsel. Dant⸗Digt. 100 si. 8 9 3 .

w. 2, 09 6 7 VB. S 0, 8s A

Falter oldrubel S 3 a0

Amsterdam, Rott

do. ö Grũssel u. Antwy. do. do. Glandin. Platze. Kopenhagen... London ......

do. do. New Jork .... do. w

. Petersburg ] D. . Warschau ....

Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 40,9, Lomb. oo. Geld · Sorten, Banknoten und Belg. Roten. S0, S5 bz Engl. Bann. 18 20, 39bz St. rz. Błn. 100 5. 80, 9obzkl. 1 . ollãnd. Noten 169, 206 talien. Noten . 76,50 bz Nordische Roten Dest. Hin y lo os j7d 0h p

Mün ⸗⸗Dut * Rand · Duk. G Sovergg. y

6 8 Guld. Stck. Gold · Dollars Imperial St. do. vr. 00 g f. do. neue.... 16, 17 b G do. do. 500 g Amer. Not. gr. 4 1756 do. kleine 4, 16256 do. Cp. 3. N. J. 4 18256

Fonds und Staats⸗Papiere. l.4. 10 5000 - 200102, 706 o o000 - 200 102.75 000 = 200195, 00bz G

versch. Sooo - 150sso 7s obo = 5 los 35 B oh = oo ph dh be G

z0o0- 7 0h60 -= 6h50 S656 = 566 IG 50 ·ůs3 ooo = 166 2000 - 100 0b0 = 256 oh = hob Ho = d o -= 190 obo dbb . hb = Ibo 1000 - 06 36h96 = 3606 e e ist ieh 2600 -= 1606 zoo = 1600 Soo = 196

Dt. Rcha. Anl. kv. 1 do. do. do. do. do. ult. Juli Preuß. Cons. . Ex do. do. do. do. do. do. do. do. ult. Juli do. St. Schuldsch. 3 1.1. Aacheneꝛ St. A. 93 3] Alton. Et. A. S7. 9 3 do. do. 18943 Apolda St. ⸗Anl. 3 Augsb. do. v. 1389 3 1.4. do. do. v. 1897 351.1. Barmer St. Anl. 3] Berl. Stadt · Obl. 3] do. 1876— 92 3 Bonner St. ⸗Anl. 3 Gres lau St. A. S0 z) do. do. 91 3 Bromberg do. 5 3 Casseler St. l. h 3z Charltb. St. A. 89 4 do. 1885 konv. 37 do. 1889 3 do. J. II. 1895 3

pere dersch.

do.

Ru ss. do. v. 1900 RM 61563 ult Juli u. Aug. Schwetz. Noten 80, 75 b; Ruff. Zollkupons 323, 50 bz

do.

1 Krone bsterr. 1 61b. hol.

1 4

ö

. 11

IJ .

sd go

2l5, bo ih go ch

stupons.

12,45

looo f ig, S5 b.

lleine 323 40 bz

Coblenʒ. St. A 8b Coblenz. St.. A. g8 Gottbuser St. 89 do. do. 96 Grefelder do. Darmst. do. 97 Dessauer do. 91 do. do. 96 Dortmd. do. 93. 9h Dregdner do. 1893 Düsseldorfer 1876

do. So. 1890,94

Duiab. do Sz, Sh, 59 do. do. v. 96

Elberf. St. Obl.

Erfurter do.

EGssener do. IV. V. 1898 , de,.

lauchauer do. 4 Gr. Lichterf. Ldg. l. Güstrower St. A. 8m do. 1897

allesche St. A. S6

do. do.

do. do. 1892

Han. Prov. II. S.Il. do. S. 7III. .. do. St. ⸗A. 1895

Hildesh. do.. do. do. öxter do. nowrazlaw Karlgsr. do.

do.

( do. 96 Königsb. 91 LII do. 1893 do. Landgb. do. 0u. 96 Laubaner do. II.

Liegniß do. 1892 6.

übecker do. 1895 Magdb. do. l. IV Mainzer do. 91

do. do. 88

do. do. 4d Mannheim do. 88 do. 1898

Mindener de... Mühlh., Rhr. do. 1897 München do. Sb - 88 90 u. 94

1897 3 M. Gladbacher do. Münster do. 1897 zꝛtürnb. do. II. 6 96 97 3 do. 1889 E. II. 983 . do. Sd ʒ

do. do.

do. do.

do.

0 do.

styreuß. Prp. D. 3. EI Pforzheim St. A. 3 1.5. PVomm. Prov. A. 33 1.4. a. Prov. Anl.

. JT. u. II. 3]

o. do do. St. Anl va , wm, Potsdam St . A. g2

1895

1

10b 208:

do.

de n.

do. II. Il u. Ill. Rhevdt St Il. Rixdorf. Gem. .A.

Rostockter S.⸗Anl.

Regensbg. St. A. do.

Rheinyroꝝ. Oblia. do. L.. Il. IIIl.

Börsen· Beilage

o 000-2 5000 - 2

t= 8 r ee, de 14 3 0 —— 4 8ST 0 0 3 3 3

—— —— 2 ——— 2

= . 2 —·— 222 * 28 2

2 22 8

re- - e r- . m me 0 . 6 . c . 6 . 6

88838 2353

1 ——

n

—— O OO O D

A 0 3 * 8

855

· —— —— Q e L = 2 3 -

3 1 *

oJ == S6 ——

ooo - 200 - -

. 100, 25G 2000 - 200 - 2000 200

1

s, 5oG M..

99,75 B kl. f.

Rostocker St. Anl. Saarbrücker do. S6 St. Johann St. A. Schöneb. Gem. A. o. do. 96 Schwerin St. A. 97 Spandau do. 91 o. do. 1895 Stargard St. ⸗A. Stettin do. 1889 do. do. 1894 Stralsunder do. Teltower Kr. Anl. Thorner St. Anl. Wandsbeck. do. 1 Weimarer St.⸗A. Westf. Prov. A. II 9 e p 7 1 esipr. Prov. An Wies bad. St. Anl. do. do. 1896 Wittener do. 1882

Berliner.

do. neue.. Landschftl. Zentral

do. do.

do. do.

Kur⸗ u. Neumark. do. neue.

do. . Ostpreußische . do. 548

bo. zo. neulandsch. do. do. an n,,

46

do. PH Sign . r. ,

do. landschaftl.

Schles. altlandsch. do. do.

ro. landsch. neue do. do. do.

do. Idsch. Lt. A.

. Lit. A.

1a. 4.

ö

Lit. O.

Lt. O.

4 Li. 32

523363

bo. do. Lt. D.

Schlsw. Hlst. 2. Kr. do. do.

do. do. Westfaälische ... do.

do. ;

S 2

K 0 . e = r-

Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger.

Berlin, Freitag, den 8. Juli

zoo = Io lo obi 1600 - 0 =

000 - 2091100 00B kl. f.

sch. 66 G - 00 =.

30006 - 30011153706 3000 -= 1501111, 106

lob zobʒ G hoo · Ide zi zob. & zoo = 50 ==

zoo oc iol. Sobz obo = 0 Hh, zo d

3000 —· 100 - ooo -= 100 91.403 ooo - 100169, 890

boo0 = 100 91.4063 ooo - 100 99,806 o 00O0σ-„ 1009 -

000 —-— 100 91,4063

H000 - 200 99 gobz 90, 70 bz S000 - 100 102, 10bz J o0σ 0100 -, 000 - 200 91,00

do.

do. do.

do. do.

Wstpr. rittersch. J. do. neulndsch. I.

do. neulndsch. II.

II. dige II. Folge do. IB. d do. II.

rittsch. J. do. II.

000 - 2090 91 00 000 200 100 253 boo0 -= 20901100 506 5000 —= 200 100,506 000 - 60 100 090bz 000M —= 200 9225 booo -= 200 92,25 B 00M —60 192.258

2

I.. IO 3000 - 30 versch. 000 - 30 l. 4.10 3000 - 30 versch. 3000 - 30 1.4. 10 3000 - 30 versch. 3000 - 30 1.1. 3000 30 1.4. 10 3000 30 versch. 3000 - 30 1.4. 10 3000-30 versch. 3000 - 30 1.4. 10 3000 - 30 versch. 3000 - 30 1.4. 10 3000 - 30 3000 - 30 3000 - 30 10 3000 - 30 ; 3000 - 30

4 1.4. 10 3000 - 30

34 3000 - 30

Badische Etsb. A. 3] do. Anl. 1892u. 94 do. do. 96 Bay. St. Ei

do. Eisb.

do. allg. neue.. do. Eds. Rentensch. Brschw. Lün. Sch. Bremer Anl. 1887

ö 103, 106 0. 1 1 Hessen⸗Nassan ..

do. . Kur⸗ u. Neumark. do. do.

Lauenburger , V

o. w

Posensche ... do. .

Preußische do. (

sod ox 9h 5 Ios. iS

156d =S gg, 3obz; 10h bo. 2M.

hob Ibo pa pob/

2000 - 500 iο5, 306 h000 - H00 93, 006

h oO00 - b00 lo, Jo G boo - h00 100, 3063 G 000 -= 6h00 i000, Sobi G bo00 -= b00 93,0 bi 000-200 - zoo = Soo. - 3000-100 e . 3000 - 100 101, 40b —̃ od oo lr doc Sãchs. Et. Anl. 6b 9 3 7 1500-75 Sãchs. St. Jen. j Soo = boo oo o hz

do. Ldw. Erd. ll a 4 2000 - 100

do. do. la, Ia, la, Ill,

Ill, i, Uni. 33 2000 -= 75 99, SoG; do. do. Pfdb. Cl. IIa 4 bod u. 300 - do. do. Cl. la, Ser.

li a, Ill. III. II

u. if, M u. i131 , . u. Ill do. do. Crd. Ib u. IB Schw. ⸗Rud. Sch. Wald. , . 44 Weimar Schuldy.

do. do. fonv. 3] Württmb. S1 = 834 Ansb. Gun. 7 fl. x. , . fl... Bab. Pr. Anl. vx. Bayer. Jr,. Braunschwg. Loose Göln· Md. Pr. ch. , , ;

übecker Loose . Meininger 7 fl... Oldenburg. Loose Pappenhm. 7 fl..

Obligationen Deutscher Kolonuialgesell en. V. Ostafr. 3. O. d 1. i. f s e gien lat

, , , 31 do. St. ⸗Anl. 86 3 O.

do.

do.

do. . Lũb. Staats A. h 3 Meckl. Eisb. Schld. 3 do. kons. Anl. S6 .

e 8 —— 8 beo io be k- e d io re d

8a

4

2000-75 99 806 2000 - 100699, 896

28

3 2 *

4

12 3. 32 S

* .

l

usländische Fonds.

0 do.

Barlettaloose i.. 0.6. 99 Bern. Rant. Anl. ... . 3 HVosntische Landes. Anl 4 Voꝛen u Mer. Et. A. 1887 4 BGukarester St. A. v. 1884 4 do. do. kleine 47 v. 1888 konv.

Budayester do. Hauntftadt. Spark. 4 Buen. Aires bo oi. A. 1.7 I

do. kl. 50 . Gold Anl. 8 . o. z

Bul . G p. Anl. 97 6 do. Nationalbank Pfdbr. J. 6 do. do. II. 6 Chilen. Gold Anl. 18894

do. do. 2 1 4

bleich 8 ts. fa e aatß⸗ Anl. do. 189516 do. do. 6 o. 1896 5 do. pr. ult. Juli * a Srl 2 J anita abt⸗Anl. 53

Landm. B. ⸗Obl. IV 4 do. do. 31

U Argentinische bo / Gold. A. fr. do.

.

= 63 23877: S X .

O0

1000-500 Pes. es. 1000 u. ho0 Pes.

100 Pes. 1000 500 E 100 2 20 100 Lire 500 Fr.

10000-2090 Kr.

2000 - 300 4 2000-400 400 0 2000-400 40

8 78

400 46 4050 0 405 u. 810 0. 000 4

1000 2 h00 2 100 2 v0 ER bo00o0 - b00 Pes. 100 Pes.

A405 Æ u. vielfache 94,50 bz

10090-5090 4 1000-600 408 4 2040 4 10200 u. 20400 A

77, 25 b; G 77,25 bz G 63 75 bz G 64,20 bz G 65, 50 bz G 6h, 30 bz G 6h, 75 b; G 66,00 b G

2 *

34, 104, 40 b kl. f. 94, 20 b; B gd, 20 b; B 78, 75 b G 7, 7h bj G

jod obs B? 107,306 * 107, 306

209.

J

1298.

Dan. Hootredyfo dr. gar. Donau · Kegulier.Loose

Eg yvtische Anleihe do. priv. Anl. do. do. do. d do.

dg. do. do. do. do. do. n . er Loose

Loose ..

Galtzische Landeg⸗Anleihe Galij. Propinations. Anl.

Genua Loose Gothenb. St. v. l

Grech. A. al a . 1.10 do. mit lauf. Kupon

do. 5 inkl. p.

do. mit lauf. Kupon 9 do /o lons. Gold⸗Rente

do. . do. . NM on. A. i. K.

do. m. I. Kup. . . . O. 0. m. on do. ld. ho / g . 16.12. 9 mit lauf. Fuvor 13. 53 mit lauf. Kupon

ö .

mit lauf. on 7 ngfors Stadt ⸗Anl

do. i.

do.

do. i. K. Ib

ollùnd. Staatg⸗ A

do. Tomm.⸗Kred.⸗.

Ital. stfr. Ovp. O. 2. i.. oe e, 89 8 9

fifr. Nat. Bl.. Pfdb.

do. do. do.

do. Rente alte (20/9 St.)

do.

do.

do. do. do. pr. ult.

o. ö do. pr. ult. Juli do. Daira San. ⸗Anl. Finnland. Hyp. Ver. ⸗Anl. d . fund. yy. Anl. .

St. G. Anl. is v. is

gar..

Sx. l.

v

1.1.86

2

* K ***

. 1675

2865 2 **

11.94

nleihe

Di

de *

1

1000

10 Mer

S de d G 30

15

2000 0 Kr. 100 f. 100 3 1000-20 3 1000 u. 500 100 u. 20 E

1000-20 E 4050 405 4050 - 405

4050 - 405 4 4050 - 405 4 b000 - b900 4

zo9 d . 10000 –60 fl.

30

Ss 23G Hf.

Jütl. Kred. do.

do. do.

Ital. Rente (20M /- St) neue d do. amort. So 1II. IV. 4 ö 4 1

o. . Karlsbader Stadt ⸗Anl. 4 Kopenhagener

80.

Lissab. St. ⸗Anl. do. do. Luxemb. Staats Anl. v. S2 4

Mailänder Loose ....

do. 31 do. 18924 86 1. I. 4

do. do. pr. ult. Juli

——— —— —— 8 *.

** 22 D 0

*

*I

R

22

booo - hoo Lire G.

1b0 Lire S00 u. 1500 r. booo u. bbb Fr. bobb = 2666 Zr.

O9 f. 2600 = 250 Lire

143,75 B

(3 30 b; G 3 9ob G

kleine

Juli

w *

do. do. do. do.

do. do. Neuschatel 10 Fr. New NJorter

do. Staats⸗ do. do. do. do. do. do. do. do.

do.

do

do. do. pr. ult. do. Staats Eisb.⸗Obl. h

old ⸗Anl. 6 6 i b . h rwegische Hypk.⸗Obl. 2 rr 883

Dest. Gold · Rente .

do. do. pr. ult. Juli

Papier · Rente. 9. O0. 9 9

do. do. pr. ult. Juli

do. 6 3

do. do. vr. ult. Juli do. Staats sch (Lot.) do. do.

do. Loose v. 1864 do. Kred. Loose v. 58. do. 1860er Loose ... 4

200090 - 100 Fr. oz 0G bo00 Lire P. 5000 - 100 Kr. 1500 500 4 1800, 900, 300 40 22650, 900, 450 M 2000 kleine

g8, 0a 70bi 99, 00 bi 99, 20 bz 100,R90 bz 98, SQ, 7 o bi 96, 20 bz 95. 30 bz

los zo 100,60

18906

100er 6

20er 6 uli

—— ** *

1 S3 3&bα

22

kleine h

2040 - 408 4 000 - 500 4 20400 408 4 1000-200 . G. 200 fl. G.

1000 - 199 1000 - 100

1009 - 190 fl. 100 fl. 1009 –190 fl.

100 fl.

10000 200 Kr. 200 Kr. 250 fl. K. M. 100 fl. D 9 . 1000, boo, 100

Tee =

18543

w .

ibi / zh h SI 75h S2 06

347 00h

kleine z

. .