1898 / 160 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Jul 1898 18:00:01 GMT) scan diff

rare fer-. 5 ö amme der bei den General—= nowirthschaft, Do mänen und Forsten. . Zahl der Auseinandersetzungen. Davon sind

reze . Aus . Es bleiben daher ö u he. gulierungen und Ablösung en. Gemeinheitstheilungen. fruheren Im Jahre 3 ahl Davon Ende 189 , .

Bei den Negullernngen und AUbsöfungen find Bel den Regullerungen und Gemein⸗ 189? aller anhẽngig sind erledigt Hgejeßc beit heitstheilungen fin e bezw. Jahren a. za , schweben ke fe

an Diensten fol ö ; t ; gende Entschädigungen festgestellt: von allen Holz eu⸗ und = hein rei zur aufgehoben: gen festges . befreit: Bemerkungen. General⸗ P anhängig einandersetzungen Bestätigung

9

on nd.

Zahl der Proesse ;

*

vor

ch eine er⸗

tigkeit bei

q

mmissienen kn Jahre 10, gas geführten Regullerungen Ablösungen und . theilungen mit Hinzurechnung i. Ergebnisse aus den eg hh bis Ende . . ö k

gulierun

wend. wird,

in Sachen der General⸗

1 ral Kom ˖ chãftigten

von 6. General⸗ missionen bes

aber jedoch no

ische T .

ffari g od

Davon sind beendigt durch

e * er J oder üb

f e cd

th in Hektaren Zahl der nen

regulierten

rt

in der Vor⸗ bereitung begriffen

Sachen, in denen der

ö

sind ätigt ist,

mmi

Fläche ihrer Grundstücke

Kommissionen

ausge

. enstande noch nicht rezeßreif

che ko

ließli

nach

Eigen⸗ Ausführun Vebenpunkten noth on der

ümer welch

st haben

Reg ierungs⸗ Bezirk

des

pann Hand⸗ Roggen⸗ läche ihrer Vermessen

in Hektaren 9 ) Kapital Rente 2 dand Dabl ger . ö ö Deen hefe in Hektaren Hektare ommission

8 4

w Dienfttage dec. dee. 5 7 11 15 16

000 9 Außerdem wurden auf Grund beson⸗ Obo 00 derer Staatsverträge 870 712 870 a. im Herzogthum Sachsen⸗Mei⸗ O00 . 4 518 000 ningen: 5b 042 hh 042 die b? 0 Besitzern ker r en Grund⸗ , 10 010 stücke mit einem Flächentnhalte von e 65s 18 sr hg 6h he eme bezw. von Breel Eh 900 allen Servituten befreit. Br . 27 961 C w. im Herzogthum Anhalt: , 66 e gg Son gag die Abgaben ron n g fichtigen im d] B Cassel 475 000 448 606 egen A4 A Kapital und 6 tn Meg. g . . wie , C. im rstent P . * i, , e, . , , e hn rnburn in Walde · Von. ie 885 Besttzern gehörigen Grund— K 125 40 . 2a 5s) iger i n, r e von ng. 9 5 ö 9, à separiert bezw. von ,,,, gl s gs 679 zes alen Sernitutdherstrit. ber i rern, U g, , s git stz 4. in den Fursteuthälärn Walden . 24 g se ö r dh,, ii wende hen nn 6 3 , den, dsr gäs die 123 Velten gehörigen Grund- ö n 5 363 33h „ss sss fc, mit, dnn Fre fh m, ö ber,

en

dem Außerdem Rezeß best hebli

der

th

.

abg

Flächeninhalt und .

pflichti

e

2 , n. 1 ig

74

2

Gumbinnen. 1588 045 Dan 1 795 379 Marienwerder 1756753 otsdam mit Berlin . 20761606 rankfurt .O. 1919727 .. . 1402 840 401 032 1751400 1145217 1348225 JJ 141533 353

15 Magdeburg. 1151 16 16 Merseburg.. 16036 965 1 353 023

18 Schleswig... 13966 742 19 Hannover . 571 698 dd . 535 223 1 1166 111 b78 h78 1 b20 464 1 310741 Münster i W... 725 302 11 525 987 1 769 635 11 100712

Hd o 561 703 1 O 620 484 J 547 272

1 6663 1 718 413 11 415 495 Sigmaringen. 114226

——

Betrag pro ddp Br dd i

im Jahre 1897 wurden anhängig

rechtskr. Entscheidung

Zusammen Spezial · Kommissare Vermessungs⸗Beamte

Ent saging Vergleich

in Sachen anderer Behörden aus früheren Jahren waren anhängig

Zusammen

Gemeinheitstheilungen

Gemeinheitstheilungen

Ablösungen

Gemeinheitstheilungen Rentengutssachen

Gemeinheitstheilungen Ablösungen

Rentengutssachen

Gemeinheitstheilungen Rentengutssachen

Regulierungen

Gemeinheitstheilungen Ablösungen

Rentengutssachen RNegusiernngen Ablösungen

Gemeinheitstheilungen

Rentengutssachen Gemeinheitstheilungen Rentengutssachen

Negulierungen

Ablösungen Gemeinheitstheilungen

Gemeinheitstheilungen Rentengutssachen Regulierungen

Ablösungen Rentengutssachen

Regulierungen Ablösungen Negullerungen Ablösungen Regulierungen Ablösungen Negusserungen Ablösungen

11

Taufende Nummer

8

1

2 2 282 —— D 2 * D 2 2 de De 8 2 —2 . * 87 C 2 D 83 = 2 * 2 k * 8 81 8 2 1 De 2 *. —— AS 23

Si 823 ! 82 87 do 2 2 8 84 1 . 2 22 l 2 82 82

ͤ d . l . I l J 2 J

11 J l

2 J ͤ l

ö

80

.

D 5 9s gas 6 155 g hasersdrntgenlte bon .

. 9 3 396 564 allen Servituten befreit. ; 846

63 2721 153 TI3 Bz Königsberg 1. Br.

6 3 497 5835 3 i93 g6l 8 . Nerseburg;

3 636 9126 049 3635 333 in . Sachsen ol! 939 59ß 620 246. Nassau. in Sachsen⸗Mei⸗

ö 23 , ningen. 3 3 041 2 927 867 in k .

262 237 54 Glk. Munster j. W. (Kreise, in welchen in . ö. . . . . '

171 185 497 324 das Allgemeine 4 gist ] * Senders . ö

1 199 8 sa Dal Gl Düsseldorf Geltungsgebiet des nge r, urg⸗ 4 1 . . J ö : ö 255 . ö . ö . . ke. . Münster J. W. d K . 36s 33d 88 6 l W 8s 233. UM 31 3. 2] io 7 7 -f: 171 11 9 791 397 1 436 6. in 8 2. 1641 1575 iss 5 kreshene n Justũ. Senats zu Chren Jaan, . , r e n, , ,, Dr r D* ie i e ,

i i T, DD di .

in Preußen.. z94 goß7 22365 2307 494507334 . 31129 1999 3083439 150058785 lolzl4? 68 1 26123 1965556

11

de

,

o 111

,,,

JJ 1

1

2 6s Törs - T - D r ; II

51 . 25 493

*

glachen · Regulierungen und Ablssun g' . J Gemeinheitstheilungen. . d. pieu⸗ . ö inhalt Zahl glac 2. der Bei den Regulierungen und Ablösungen sind i den em ischen Gebietes ö

wt s ĩ . n . f theilungen d 69 398 ; ö der neu Gr fta ö ö . auf folgende Entschädigungen festgestellt: gehn ö. . CO. Zusammenstellung der von den General Kommissionen im Jahre 1897 ausgeführten

1 lierten n u e 1 * ö ,, . 9 ö 9 —— . . J

Meerestheile) regu in Land Zahl Vermessen Zahl der x Eigen⸗ Hektaren ö ö ; Kapi J Größe des Auseinandersetzungs⸗Areals neuen Pläne in Hektaren ; apital Geldrente ; der wurden Flächen⸗ neuen Pläne

thümer 1 ö Besiher hHektare Inhalt

I der. dec. dee. . der k Gemar

3 4 3 . . 2 . . ö . 5 1 16 kungen Gemein⸗

1 3698 957 2119 0900 General · (bezw. der ö Vestpreußen 2552132 . 879 . 8 Henigt Ackerland Garten Sütung unland schaftlich Zusammen

e den urg mit Berlin 36 . 660 56 86 660 Kommission 1 . ,. J 5 2 . ein leßlt

KJ ii. g 10 . der

11 i 4031 284 048 2178 565 Dorflage 11 2 525 152 761 247 3326

Schleswig · Solstein⸗ 1900242 305 575 353 1 3 850 984 449 15 516 196 Halen. ! 6935 gag 355 3 341 354 Druckfehler. fen. Nassan.. . 56g 4sß 3, 3 336 1s erich igung. heinland . 6955 30 6s 65 58 61s In der Tabelle

Sohenzolleren⸗· 114 226 . 389 123 389 9 . ;

Betrag pro dp 34 ddp 7õĩ ; 7 7 7 , i.

. 363 . J. 1045 329 15 7j 1400. 38 335. Dv den Zahlen . en bern. 447 ; bis nde jg aus gefuhrten in Spalte 1 . . B. Cassel 1782 1 ; oa 168 Aus einandersetzungen laut ie line Zeile ; , vorjähriger 3 zu hoch. Fier er 5. i 10 955 D 83 2387 1408 198 ols 275 12216371 338 23 633 146 225 46 2331274141797 422 003 426 ot 1811 2189 08618 I 527 66315 763 947 713 . Kreis Bieden⸗

ueberhaupt mne id T sse o e, n, ., 6M e , isl s Ji dss R , sss, D s, g, m , , , is Gr Ts sos Js s ss or ,,, lohf*)

An diesen Hauptbeträgen find die einzelnen General Kommissionen, wie nachstehend angegeben, betheiligt: .

. J , 9 FI 3 . . . Pyrmont ...

Fürstenthum

Regu lier un ö Zahl der Bei den Regulierungen und Gemeinheits⸗ 6

Zahl l übrigen theilungen sind separiert bezw. v ll

der Iläche Dienst⸗ u. ung u. H , . 1 Düsseldorf

General- Kom misston . ,, ö. . h ö. Heli Strein u. Hlitung er ituten befreit! Rheinprovin.

ierten pflichtigen, n üg.

Gigen⸗ in dektaren Mien he Kapital Geldrente Land Zahl in . ,,. Hohenzollern

thümer ah got Dienstt ffl. in Hektaren 8 in Hektaren dektare ö. rankfurt a. O abe esitzer * .O. . ge e, 46. 16. w ü. 4 . ö

2 ; 5 6 7 8 9 11 14 Prov. annover k / . D , , , J, m, s Rs m , , , . , , , , ,

1 656 zr z 44, se 2 154 zo J 3 133 oss Iz z54 33 7 6 3 326 116 15, 831 335 33 5 763 33. zr Fasfel: Led etungghennt 1 . 6 256 167 115 1322 2355 13 333 i , ö sg zr , s, ig; 6. font berg . pr. ; Regierungsbezirk 1 6810 2 1 389181 51 691 19 415 53 456 80 976 46727 896 Merseb Düsseldorf⸗ fi en JJ * 3. . , , i sss 255 D 573 38 16 zz oh Iʒʒ egen Gachsen

HJ ö. ! * 141 . . w 1 35 363627 10655 515

e nt, 1 bis asz a5 zj 15337 e g, sen, e, eus o arne, sog zol gel as e, g - sss , g i e den // . zi 130 6 i gts , n , is , eh, d, n get , wi ge, gs . rövinz Schieswig, Holstei n? . Ig Haß iz fag 15 zz zg 1115 1355 42 15 2360 3 2366 36 330 1459 ch

er e, I ö. 1 33 233 55 33 135 J i 6538533 z oh öhb i. ,. . ö 56 gs zh e s, 4 gen zl? 4 6s az 58 gi. (4g Ing zs ä 2 363 36 2381 265 665 ,, J . 195 oz w nnn nnn, , 3 546 Sn rsen 1 zz0sod ; 216 Zusammen wic Vor 1468 2225 75 2a n . 3 . 63 be 42, f 77s Ri, , ., 300118 326 8117 Josi J 296 515 Fürstenthum

ußerde ä ĩ gassel: a. . enn. u m rund besonderer aatsperträge bearbeitet wurden bis Ende 1897. Schwarzburg⸗

. 10153 51 5111 528 217 773 Rudolfade 6 .

b. Fürstenthum Schaum burg. Lippe 50 ĩ j ĩ

Merseburg: a. an,, r n skeliingin J . 2 Z 610 2 ö. 9 95 36 . ö a Münster i. W.. 6 429 4494 4183 k 525 ö 532 187 506 2255 5 2 DS v m

ürstenthum Schwarzburg⸗Sonderghausen 2 . ,, . K 20 3. 3 ö. 9 12 . ' Zusammen Id dỹ . 2l So6

ürstenthum Schwarzburg⸗Rudolstaßtt⸗ 2893 92 211 194 1594 911 12678 39 549 251 34 572 300

U ammen . ** 7 916 12 24 . 777 7 * * 22 * 2 * z Zu] 3 tz?4 25 d? gj 5s 107 1 23 265 SN bis - I bd d Id] und zwar 22 66 20 327 35939 95 6. 6 32 322 4289 171968

, . Die hier gemachten Angaben weisen nur die Resultate bis zum Jahre 1865 einschließli eguliert ̃ in Preußen... 36 746 betheiligt gewefenen B itzer konnte nicht mehr festgestellt werden. *) Die hier gemachten An . ig gel on er . 6 ö . und if! festgestelli: 35 141 165 0 Kapttal, 29 39h e, Geldrente, 79 Neuscheffel R herdem sind 16 zl, S6 ha jepariert besm. bon allen Servituten außerhalb 1766 27 efreit. In letztangegebener Fläche sind jedoch Grundstücke, welche zuerst einer G sod ö „Die Größen dieser Flächen haben sich nicht Preußens... 3 081 655 50 1479 3427 3951

mehr ermitteln lassen. Die in den Jahren vor 1895 und früher in Syalte 3 aufgeführten 3144 regulierten ü ĩ d ertragen, weil die betreffenden Regulierungen ; im Herjogthum Lauenburg auf Grund Tez Gesetzes vom 14. August 1873 (Gff. Wochenblait & 2477 ausgeführ 2. März 165, Abschnitt III. ) Konsolidationen. ) Zusammenlegungen.

13— 210 109 1 39 . 42 1 14 15 23 1

Zusammenlegungs- und Konsolidationss achen.

Zahl der Interessenten, nach der Größe ihres Besitzstandes innerhalb der ganzen Gemarkung gesondert

n die Aus⸗

führung gewilligt haben

Zach. Zahl der Sachen, m weichen Sec. n .

gewilligt haben in welchen der ngsplan durch

gt haben

Sach. Zahl der Sachen, mn velchen

1

n Grundstücke, zeinandersetzung

gekommen sind zur Erweite⸗ setzu Erkenntniß festgestellt worden ist

Dorflage ꝛe.

bis 1 15 C= 10 16-1 ö 40

ssenten den Auseinander⸗ n anerkannt und in die

Gesammtzaßhf der ausgeführten Sachen

11

Sachen, in we chen fãmm⸗

im Ganzen ere die Monenten i die Monenten in d rung nicht r Sachen

22

Zahl der alte ausgewiesen sind Ausführung gewilli useinander

welche zur Au welche nur rung der

liche Int

A setzungspla

Mon.

Mon.

Zahl de A

Laufende Nummer

Zusammen Zahl der

= . ö. 1 1 2 3 1 5 6 7 8

.

ne a mn 4

O0 22

82 . I *

*

* de

271 305 5642 48 531

DN

ͤ

11

1 1

Breslau 1370

.

l

d

W 2

Sem eln h ertethesfer ne-

Laufende Nummer

S 0

6317 16026 134

di yr sdpõj⸗// // ĩ3s7/ dd r s

3687

ö 2515 . 11 098 318