1898 / 160 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Jul 1898 18:00:01 GMT) scan diff

ausgegebenen Obligatlonen e ö. den bio er . Der 1 ö . een ,,, . ö neu . Obligationen ein 14. l2bb oe]! PROGgPECGr. w

. , den zu; auch haben die Besitzer der Obligationen keinen . ; U , Mark 3 180 900 neue Aktien 12. Per Aktien Kapital

ü ( . 6j 8 1 2 8 16

sfündiatzn. Obligationen, der ] nngztheilt in 3 Stück mit je 8 Nummern S8 ag a7, 9 90) / os, 39 og / 10 000 zu je abzüglich unbegebene Aitien V

Verpflichtungsscheine 560 Ausgabe von 1885. ü .

8.

11 819 100

Di gleichen die t bekannt ichenden L6iß Die ie Sher nn . Abkommen mit der „1500, 2617 Stück mit je Nummern 36 893/37 324, 39 s33 / 58, 39 S5 9/39 596,

tellen in zig. z ; ga 1 e. Lim Deutschen reich. . über Trebn P ; 0091/0 009 zu je 6 12090 J. (. j po ö 4 w Elgen dreimal im Deutschen Reichs⸗ z ö j. ö J J Frankfurt a. M, Hamburg und Leipzig 1h h si des Eschweiler Bergwerksvereins, ö ö 60 3 d ö . Gesellschafts vertrag d. d. dividendenberechtigt ab 1. Juli 1898. . Tilgungs⸗Konto für noch einzulösende Zinsscheine vorstehender An⸗ Die Bllanz und das Gewinn. und Verlust Konto pro 1897 lauten wie folgt: Braunsch M ; g ihn. i fai ö . , , . . ö e n heft rl . mit dem l In mu Helriebefam , 29 90?

j AMS. Aktien Litt. itze zu Eschweiler, Pumpe, Regierungsbezirk Aachen, errichtet und dur er e Kahinets⸗Ordre vom 15. eserve⸗ und Betriebsfonds, es Statut Activa. Bilanz per 31. Dezember 1897. Eassivn. e rB' eig, rn dn . ö. Lo; Ash z 1835 Ii ph Eintragung int , erfolgte, nach gesetzlicher Einführung desfelben, 16. Gesetzlicher Refervefonds, Art. S6 b. des A. G. vom 18. Juli 1384 165 249 769 249 . 4 . : V am 14. . . 6. . i f ern e e lg, beschpẽnkt ibt Zwebk ist ; Spezial. Reserve für eventl. Ausfälle und , ,, ö 1 53 208

; i e Dauer der Gese aft ist n auf bestimmte Zei nkt; . g ö,, An . 33 747 84 5 000 900 J b ö I) der Betrieb von Steinkohlen⸗ und anderen Bergwerken, sowohl der ihr jetzt zugehörigen, als Dipidenden Kants, nicht erhobene Dhpidende ö. e J 276 Ba e h . J 45 972 ͤ ferner zu erwerbenden Scuben, Grubenantheile, Konzessionen, Verleihungen, sel ez für alleinige J 315 sigene Babnen und Betheiligungen 8 bog to 26 . 45 322 ch hweig Rechnung, oder durch Betheiligung an den zu den vorgenannten Zwecken bestehenden oder neu 139, 720 . fer r gr, u. Pr. Aktien ; ee g ü en. Fonds 1 . zu errichtenden Gesellschaften, in gleicher Weise . 6. ͤ Jil 2052 u. Pr. 2 . ) die Verwerthung der ö nn oder anzukaufenden Produkte in rohem Zustande, sowie Kreditoren; Töhnunge . Kont ?. . I

60 DOhligationen⸗Tilgungs⸗Fondtz und ö ß ü ö Konfum, ö J 1ͤ0 0 63 0 6466 ö. 3 . ,, nnn rn nenn , dennen. lichester. und. Beam fen Unter titzungsfond;;; 3 dhg

h J e. d . . ) Sonstige Effekten. 461 059. 65 l0 g26 672 A480 Obligationen, onto 0 pidende au w JJ mn sonstige Kreditoren, darunter Banquiers 6. =... . 46 795 Debitoren:

ö

2736 000

2 1

3 759

26 ils

2181211 .I

ö h! 3 953 000. ) die Errichtung und Erwerbung aller zur Erreichung der vorgenannten Zwecke erforderlichen rute, Gegen Beleihung von Eisenbahn—⸗ 4 0M0. Obligationen ch si oder förderlich erscheinenden Anlagen. ö ab für Abschtelhnngen Priorit. Aktien und Transport- onto, Ci ston 1896 3 945 500. Konzessi Das Grundkapital betrug bei Errichtung der, Gesellschaft 3 00 000 Thaler, eingetbeilt in 3000 biegt wn gert ö 2038 477 Unternehmungen und diverse „400 Obligationen⸗ der erz Stück Aktien zu je 1009 Thalern, welche im Jahre 1871 eingezogen und gegen 360 006 Stück ÄAttien zu je MJ idr ds ß b 270 779.26 onto, Cmnissten 1896 3 ga Boo. tãts . Ak 100 Thalern umgetauscht wurden; im Jahre 1875 wurde eine Irc n des Grundkapitals um ; . Guthaben bei Banken 4 YοO. Vbligationen- 13) Nom. K J h L000 990. Thaler beschlossen, hiervon wurden Jedoch nur 59 700 Thaler in Höh. Aktien zu je 150 Thalern Nerlust und Gewinn ˖ Konto.

und Banquierß . 1 445 332. 84 7716112 ö. Sil gh, 4000 000.— / thatsächlich 3 sodaß das emittierte Grundkapital sich bisher auf 3 939 700 Thaler oder n,

In ventar⸗Konto .. d dõd 7 ? Vbligatignen- . 6 11 519 100 berfferte. ; ; Soll. ir nr , 5 3 865.42 5000 Konto, Serie .. (QQ ̃bp!9 844 oc Die außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre vom 5. April 1898 hat nun beschlossen, 1. An I ente wd / 44 632 . Obligationen. Einlösungs. Conto: das, Grundkapital um weiterg M 3180 900 durch, Luegabe von 25680 Stüch Asttien zu erhöhen. Dieser Diepositionsfonds für Beiteag, gemäß Beschluß vom 10. August 1851. 1500 rückständige ausgelooste Obligationen 16000 K me , , , n sselbln am 19. April 1898 in 3. heren lfte Tantisme des Aufsichtsrathes, 8 15 des Status.. , 9 000

3i ũcksta das Handelsregister des Königlichen Amisgeri zu weiler eingetragen. . , . - J

Obligationen Zinsen, růͤckstãndige Das Grundkapital beträgt somit nunmehr 6 15 000 906, eingetheilt wie folgt: J n,, ö 2038 477,04 3 038 477

. . 2 r 1808 . 116 85 14) . . 1335 900 5 Prioritäts-Aktien der M ythaler Lokaleisenbahn · Ges llschaft Nr 1— 36 892: 36 892 Aktien zu je Thlr. 100 (mit je einer Nummer) MS 11 067 600 ich lat . V ih J . V ssch . h ht d ö igationen⸗Zinsen vom 1. Ok- Fl. . o . er, Muranythaler Lokaleisenbahn ⸗Gesellschaft, . 38 887 ; ; , i e. welcher wie folgt zur Vertheilung in Vorschlag gebracht wird: tober biz 31. Dezember 1897 gu webe fenen Stamm. Attien, z. Fi, al bob emittiert hat, Arch dies che ef e n dent zh 36 3, 3: 03 K, 12999 vier Nummern) = 1 69g d H zum gesetzlichen Feferpefonds mit!. .,. 0 101 923, 85 37 325 353 34: 1518 = ö. einer ummer) = o g 0 nf Fi c auf emittierte M 11 39 io? . . . 1 654 67a,

die zum 1. April 1898 fälli Ohbligationsschulden, und die Prioritätz - gittien haben ebenfalls das Ergänzungzrecht der ö / Dividende . ö Kupon p f ö 83 a6 Die seit Ende November 1833 dem Verlehr übergebene Bahn ist 42 Km lang und nornne n du f 38 843 - 38 847: 1 fünf Nummern) 1500 statutarische und vertragsmäßtge Tantiemen... 145 511,09

Der Betrieb der Bahn ist in analoger Weise wie ob 12 bemerkt di 96h Xr B ; 9 se, en zu emerkt, an die Verwaltung der 1 ö . Königlich Ungarischen Staatsbahnen übertragen. Für das Geschäfte jahr 1894 wurde g. die 151 9 HYrioꝛitäts⸗Aktsen eine Dividende von 3,709, im Jahre 1895 eine solche von 40ᷣ0, im Jahre 1896 eine solche von 3,55 o/o und im Jabre i897 eine solche von 4.10 0 vertheilt.

je einer NUummer) vier Nummern)

einer Nummer) vier Nummern) 39 600 Mp 2 038 477,04

27 186 139 86 27 186 139 16) Nom. Kronen 6 W. 1495 405 Peioritäts-Attien Fer Garamb'r 39 991 = 40 000: 2 fünf Nummern) 3 000 20683560 Kro W. = zencje · webaer Lokal · Eisenbabn⸗ ; 5 inn ö Actien. Gelellschaft. Das Priorität. Aktienkapital dieser Gefell aft beträgt Kronen 6. W. 56 10 001 - 50 000: 2500 vier Nummern 3000000 Gewinn · und Verlust Konto per 31. Dezember 189.7. Credit. dem ein Stamm, Aktien kapital von Kronen ö. W. e z e nr Hin e c f, ier zusammen S 15 000000 3 Per Vortrag von voriger Rechnung.. . k . ter nicht, Die Prigritäts-Aktlen sind mil dem Köechte der Ergänzung! ber Fehlbeträge an 8 0/ Dipidende Sämmtliche Aktien find vollgelahlt, lauten quf den Inhaber und sind von einem Mitgliede des 7 *. ÜUzeberschuß aus ere Krohn nd Kok produktion... . 0 2198 333, 45 16 zes f Per Gewinnvortrag b. 1696 , ö aus den Ueberschüssen der folgenden Jahre ausgestattet. Die 67 Em i normalspurige Bahn Aufsichtsratbs und einem Vorstandsmitgliede eigenhändig unterschrieben. ; . . der Concordiahütte einschließlich der Eisensteingruben . 7565 98,71 33 573 . * trag v. wird während der Konzesstonsdauer durch die Königlich , . Staatsbahn gegen ÜUeberwesfung Die neuen Aktien 64 Stück über 6 12090 Nr. 36 833 37 324, 39 833 —=39 866, 39 869 bis 3 Ertrag aus Waldungen, Wohnungen, Ländereien, Steinbrüchen ,, e, e, g. . . w , , ö J ; erste volle Geschäftejahr 1897 betrug 1,840. ĩ Heschäftsjahr 1898,99 ab theil, im übrigen sind sie aber den alten Aktien in jeder durg. ; 4 isen u. Sie . 9 2 dbb 4? sonstige Einnahmen. 1 314 8656 Der Buchwerth der zu 10 big 15 aufgeführten Vermögenzobiekte beläuft sich zusammen auf . , , , , im e dd, bes Beschluffe⸗ . außerordentlichen General vetsammiung 10. Kurs. Gewinn an verkauften nom. M0 67 000, Hasper Eisen u. Sah wer ie Tic ö. ö na , , gie ih ,,, ,, e Hen Centos sannlingöhessheß werden Lis Betiietgerzebniffs rketehsttelis , 5 0so e. in den , Wilhelm. Gisenbahn: Gesellschasi. Die Gefellfchaft ist am 1. April 1894 durch 51 on der Neu⸗ ö. , , . ö 2 e, nn,, einer Frist 2 14 Tagen welche altdann auf für das laufende Geschäftslahr betragen diefelben für die bisher vorliegenden 3 Quartale nach Abzug aller Ri ind; n . fs 956 3. e. strelitz Wesenberg⸗Mirower Eisen bahn. Gesellschaft mit der. Blankensee⸗ Woldegk Stra burger Eisen⸗ die Zeit vom 22. April bis 6. Mai d. J einschließlich festgesetzt wurde dergestalt zum Bezuge an. Verwaltungskosten und Zinsen: 2a zii z 161 ah, oy im Vorjah ge in . onds bahn · Gesellschaft entstanden und hat demnächst die Linie Miron = Buschhof Landesgrenze aug⸗ zubieten, daß auf je nom. M 72090 alte Aktien eine neue Aktie zu nom. 6 1260 enifiel. Das erzielte . . Mt. n, . gegen A , . m Vorjahre. . . Reserve · 15 000. - gebaut. Die Gesammtlänge Fer normalspurigen Bahn beträgt 6h. 34 Km. Daz Gesammt⸗ Aktien. Agio im Betrageè don 6 2385 575 ist dem gesetzlichen Reservefonds zugeflossen; sämmtliche Kosten der Hierzu der Vortrag auf Gewinn und Verlust ⸗Rechnung⸗— ; ꝛ; & hnszrper Amir. . lapital von 0. 3. 056 900 ist eingetheilt in 1 420 O00 Prioritãts Stamm Aktsen, M 636 0640 Neuausgabe, einschließlich der Kosten der Anfertigung und Stempelung der Aktien, fielen dem übernehmenden S6 2471 09,14 . 9e 2 159132, 11, J s Utlfationßfonds 20 00. Stamm. Aktizn Litt. A. d 160165660 Stamm. Aktien Lit. B. Die Prioritats. Stamm ⸗AÄftien, Bankkonsortium zur Last. Der. Aufsichtsrath besteht aus sieben auf je fünf Jahre von der Generalversainmlung zu Oblig. Tilgung ; . welche eine Vorzugsdividende von 45060 genießen mit dem Recht auf Nachzahlung etwaiger Fehl⸗ Die Erhöhung des Aktienkapitals erfolgte, um die Mittel für eine neue große Schachtanlage in wählenden Mitgliedern. Die ausscheidenden Mitglieder sind wieder wählbar. Kommt in außergewöhnlicher ö . a gung 3000 beträge einzelner Jahre, erbrachten im Jahre 1894 / gh 24 oo, im Jahre 1896/96 20560 Dividende und einem der Grubenfelder der Gesellschaft zu beschaffen. . Weise die Stelle eines Mitgliedes des , zur Erledigung, so kann dieselbe bis zur nächsten Zl o Dividende bon 0 250 009 318 736. im ähre 1826 N eine Dividende von 2. o. An Schuldverschreibungen der Gesellschaft befinden sich im Ganzen 6 2 645 000 im Umlauf, die ordentlichen Generalversammlung unbesetzt bleiben, so lange noch vler Aufsichtsrathsmitglieder funktionieren, X. 38 en d ng ssichtzrath ! ĩ 18 6 33 17) Beleihung mit Aptionstecht auf die seit November 1896 betriebene, der Eisenbahn · Bau Gesellschaft ; sämmtlich zu 40 verzinslich sind. Hiervon sind die älteren Emissionen aus den Jahren 1886, 1888 und welche Zahl zur Fassung gültiger Beschlüässe erforderlich ist. Der Aufsichtsrath bezieht eine Tantisme von , mn m 2 i. Ssrath , ĩ R. Burchard & Co. in Berlin gehörige, 1335 Km lange Schmalspurbahn von Cöthen nach Radegast 1892, die zusammen 1 645 000 hberragen, sofort kündbar, dagegen ist bei der Emission des Jahres 1895 3 0,0 des zur Vertheilung gelangenden Reingewinns, die mit einem Mindestbetrage von 6 S000 für das 6 a . an men 66 32 4017 und deren noch im Bau begriffene Fortsetzung nach Zörbig. Für die Bahn, welche in . im Betrage von M 1900990 die Kübndbarkeit auf 5 Jahre ausgeschlossen. Sämmtliche Anleihen müssen Jahr ihm e, . wird. 4 ratif ü onen an . ö . 9 . an die unter Ne 7 gengnnte Linie Deffau=—Radegaff anschließt, hat der Kreis Ezthen auf die auf Grund eines einheitlichen Tilgungtzrlanes bis zum Jahre 1917 zurückgejahlt werden. Auf eine en Aufsichtsrath bilden zur Zeit die Herren; General-Konsul Freiberr Eduard von Oppenhelm ewinnortrag auf neue Rechnung. 12 A. n, P Dauer von 10 Jahren sich verpflichtet, von einer Hährlichen Roheinnahme von 71 05 6 22,8 bypothekarische Eintragung der Anleihen ist verzichtet worden; doch hat sich die Gesellschaft verpflichtet, (Köln), steslbertreten der Voxsitzender, General ⸗Direktor. Justiz Rath Job. Bapt. Maat (Aachen, Rentner 1330 60199 1 330 601 99 des Fehlbetrageg, jedoch nicht mehr als 15 255 6, zu ersetzen. falls sie es für qut finden sollte, für irgend welche andere Verbinzlichkeiten Hypothek zu bestellen, dann Hugo Englerth (Gitvilleh, Rentner“ Pe phil. ,,, (Engers) und Fahrikbesitzer Leo Hüffer (Machen). ür d ; ; ; . Bie unter 14 und 17 aufgeführten Belelhungen ergeben zusammen rund 1 381 0c0 0 Der Buch⸗ auch eine solche für den Betrag der jeweils noch nicht eingelösten Verpflichtungsscheine ihrer gegenwärtigen Für 2 in diesem Jahre verstorbene Mitglieder des Aufsichtsraths wird die Neuwahl in der bevorstehenden ; Für das Jahr 1893 gelangte auf das einge ahlte Aktienkapital von MS 1 250 000 eine Dividende werth aller unter 1-17 bezeichneten Vermmögensstücke beziffert sich hiernach auf rund 24 184 000 560 . 3 gleichzeitig und mit gleichen Rechten zu gewähren. Der Unterschied zwichen der genannten, noch ordentlichen Generalversammlung stattfinden. von 4 . 36 Jahr 1894 eine alche von 6 oo, für das Jahr 1895 auf das eingezahlte Altien kapital Die Genehmigungsurkunden der vorstehend aufgeführten Bahnunternehmungen können in unserem in Umlauf befindlichen Summe und derjenigen, welche sich aus der unten folgenden Bilanz am 30. Juni Der Vorstand wird vom Aufsichtsrath ernannt; letzterer bestimmt auch die Zahl der Mitglieder von M O00 eine solche von To /o, desgleichen für das Jahr 1575 auf das eingezahlte Aktienkapital Bureau, Voßstraße 32, während der Geschaͤftsstunden eingesehen werden. . 1897 ergiebt, erklärt sich daraug, daß im laufenden Geschäftejahr ein Betrag von M 91 000 ausgeloost des Vorstandes. Gegenwärtig besteht der Vorstand aus zwel Mitgliedern, den Herren Bergrath Cduard von S6 3 h00 0990 und fin das, Jahr 1897 auf das eingejahlte Atttenkapital von „M 4 g56 G0 en ar. Der gegenwärtig erzielte bejw. durch Verträge geficherte Nettoertrag sämmtlicher unter 1- 17 ö. und zurückgezahlt worden ist. Othberg und, Gustar Hoffmann, beide in Cschweler Pumpe wohnhaft. Dividende von 740! zur Vertheilung. . R aufgeführten Ktrmögengobsekte übersteigt daz Grfordern ß zur Berfinfung unk Tilgung der bereits aus⸗ —U Das Geschäftsjahr der Gesellschaft läuft vom 1. Juli des einen bis zum 30. Juni des Die ordent ichen Generalpersammungen fenden im Geschäftslokale zu Eschweiler Pumpe am Baum oder Betriebsstörungen, durch welche die Ertragsfähigkeit des Unternehmens für längere gegebenen 20 Millonen und ber nen auszugebenden 4 Millionen Obligationen. folgenden Jahres. letzten Dienstag im Monat September alljährlich statt. Zeit wesentlich beeinträchtigt worden wäre, sind innerhalb der letzten 3 Jahre nicht eingetreten. Berlin, im Juli 1898. Für die Aufstellung der Bilanz gelten die gesetzlichen Bestimmungen. Ueber die Abschreibungen Außerordentliche Generalversammlungen können auch an anderen Orten nach alleiniger Ent⸗ Der Buchwenth der nachfolgenden der Allgemeinen Deutschen Kleinbahn ⸗Gesellschaft, Actien— All emeine Deuts ch Kl f h 6 ll t beschließt der Aufsichtsrath auf Antrag des Vorstandes. Der sich alsdann ergebende Ueberschuß der Aktiva scheidung des Aussichtsraths zusammen berufen werden. Die Einladungen zu allen Generalversammlungen gesellschaft, gehörigen Vermögensstücke übersteigt den Betrag der bereitz ausgegebenen Obligations. Anleihen 9 l ein ahn⸗ ese schaf über Die Passtva bildet den Reingewinn. Bei Festsetzung der, Gewinnvertheilung ist von dem Reingewinn inüssen mindestenz zwei und höchstens vter Wochen vorher erlassen werden und durch zweimalige öffentliche fuzüglich ee wen aufgznehmenden Anleihe von zuammen, 24 Millignen. Mark. Aetiengesellschaft. zunächst in Abzug zu bringen: der Betrag. welchsr nach Maßgabe der Artttel 359 p, bezw. 1856. des Belanntmachung in ben bazu beslimnmtentk Grat erfolgen.

) 4009 000 6 Nomingl sämmtliche Geschäftsantheile der Oberschiesischen Dampfstraßenbahn⸗ Gesell⸗ Handelsgesetzbuches zur Auffüllung des geseßzlichen Reservefonds eiwa erforderlich sein sollte; weiterhin be— Alle Aktionäre baben Zutritt zur Generalberfammlung; zur Ausübung des Stimmrechtes muß schaft m. h. H. zum Buchwerthe von 48560 000 Eine Verpflichtung zu weiteren Einzahlungen Auf Grund des borstehenden Prospetts sind siimmt das Statut, daß 19 0 Des Reingewinnes, und zwar bis zur Höhe von 120 9090 Thalern, zur man Eigenthümer oder Bevollmaͤchtigter eines Eigenthümers von wenigstens M 3660 Aktien sein, deren uf. iese SGeschäftfanthelse besteßt nicht. Die za Km lange Bahn Gleiwitz Königshütte Nominal M 2500 000 nene Aktien Bildung bew. Erhaltung eins Reserve. und Betriebsfands zu benutzen sind, der zur Sicherung des Be. Cintragung in die Regiffer der G-sellschaft äberbüs wenigstens vier Wochen vorber erfolgt sein muß. P'uthen. . Deutzsch Plefar ist fei Ende Dezember 1851 im Betr ebe. 6 25 . ; w. triebes, dann aber auch zur Bestreitung außergewöhnlicher gl n fᷣ. verwandt werden kann; außerdem Je c 3000 Attien habe eine Stimme; jedoch kann niemand Im Ganzen mehr als dreihündert

2) Frweiterungen der zu 1 aufgeführten Stammlinie durch folgende Strecken: Königshütte Kattowitz dividendenberechtigt ab 1. Vvannar 1899, können bis zu 3g desselben unter die verdienstlichen Angestellten der Gesellschaft zur Aufmunterung im Stimmen Augüben. solther Maren ,,. Sti faßt

oluter Mehrheit der abgegebenen Stimmen gefaßt,

Laurahütte = Königshütte (16 7 km), Zabrze Beuthen (11,5 Km', Schomberg = Antonienhlͤtte 8 des Aufsichtsraths vertheilt werden. Von dem nech übrig bleibenden Gewinn Die Beschlüsse werden im allgemeinen nach ab 21 6a l e f öh Tantième und 97 oo an die Aktionäre als Dividende vertheilt. So. jedoch ist eine Riehrheit von mindesteng drei Vierteln‘ ber durch die anwesenden Aktionäre vertretenen

(O km), Stadtnetz Gleiwitz s5 Km) Königshütte Schwien ochlowitz (7 Ein), Kattswitßz = J. und r Zäwodzie (6 km), Gleiwitz Nauden“ (285 Em) Sämmtliche Strecken mit Äusnahme hon Nominal 6 4000 000 4 o mit 102 9so wohl, der erwähnte statutgemäße Reserhe, und Betriebsfondtz wie auch der gesetzliche Reservefonds haben Stimmen erforderlich, wenn es sich um Erhöhung des Grundkapitals, Aenderung der Statuten, Veräußerung

Gleiwitz ⸗Rauden werden bei gleichzeitiger Umwandelung der Stammlinie für elektrischen Betrieb z ĩ z z it di icht. der Verpfändung von Immobilien handelt. eingerichtet. Die im Dejember 1896 dem Verkehr übergebene Strecke , rückzahlbare Obligationen, Serie VI. e. ,,,, betrugen für 1892/93 4060. 1895ñ94 30, 1894 / 95 . pin Auflösung der Gesellschaft kann in einer Generalversammlung nur dann beschlossen werden, („ rn) wird einstwellen init Dampf betrieben, der 8 o/o, 18965196 90/9 und 1896197 140, bei einem Attienkapital von S0 11 819 106. wenn drei Viertel der Aktionäre, welche zugleich Besitzer von drei Vierteln aller Ättien fein mässen, an⸗

Den Betrieb der zu 1 und gedachten Linien hat die Deutsche Kleinbahn. Betrlebs . Gesell⸗ j 2. November jeden Jahres ab gegen Ein lieferung der d sind. schaft Kramer & Co in Berlin auf Ib Jahre gegen eine Mindestabgabe übernommen, durch . Allgemeinen D eutschen Kleinbahn ⸗Gesellschaft, . en, . , , Alle Retanntmachungen an die Ahtionäre erfolgen stgtutgemäß in „Deutschen Reichs. und

he Btzinsung e, Anlagegufwandeg mit, on gefichert ft. j Kaffe der Gesellschaft zu Eschweiler Pumpe, Königlich Preustischen Staats. Anzeiger“, in der „Kölnischen Zeitang!, im „Polltifchen Tageblatt“ Die Spandauer Straßenbahn, welche seit März 1896 für den elektrischen Betrieb um ebaut ist. Actiengesells⸗ chaft, * . gen, 66 9 k. sc n, zu in * der „Indépendance 536 zu Brüssel, sowie 8 in 2 Berlluar Blättern und in einer Den Betrieb hat die Ällgemeine Clektrleitäts. Gesellschaft in Berlin vorläufig auf die . bon zum Handel und zur Notierung an der Berliner Sörse zugelassen worden. Direction der DiscontoGeselschaft zu Berlin, Zeitung in, mn, a. M. ! .

Jahren gegen eine Mindestabgabe übernommen, welche eine Verzinsung des Anlageaufwandes Vie neuen Aktien werden in den Verkehr gebracht. bei dem Sankhaufe Sal. Dpyenheim fr. A Co. ju Köln, Vauroder Betriebsstörungen, durch welche die Ertragsfähigkeit des Unternehmens für längere mit bo / sicherstellt ,, , werden die Deichmann Æ Co. Zeit wesentlich beeinträchtigt worden wäre, sind innerhalb der letzten drei Jahre nicht eingetreten.

Die 8 kim lange schmalspurige Dampfstraßenbahn Eltville⸗Schlangenbad. Die betheiligten Ge⸗ Nominal M 1900 000. A0 mit 1020 rüctzahlbaren Obligati ne erie VI A. Schaaffhausen schen Vank. Verein zu Köln und Berlin, Bezugsrechte der ersten Zeichner, der jeweiligen Aktionäre oder anderer Personen, wie ferner zu meinden, und einige Privatintereffenten haben auf 13 Jahrg eme Garantie, übernommen, nach von den inter eichneren zu den . , . . auf . . bei der i , zu Aachen, Gunsten einzelner Aktionäre bedungeng besondere Vortheile bestehen nicht.

welcher sie 4 des ekwalgen Fehlbetragez an einer Roheinnahme von jährlich 67 000 M, jedoch für 1) Die Zeichnung findet am Mittwoch, den 13. Juli A858, . bei den nachstehenden bei dem Bankhause Joh. Ohligschlaeger, Eschweiler⸗ Pumpe, im Jun 1898. ; die ersten 8 Jahre mit höchftens 3069 „, für die folgenden 4 Jahre mit böchstens 600 S und Stellen, und zwar in bel der Deutschen Effecten und Wechsei Bank zu Frankfurt a. M. Eschweiler Bergwerksverein. fürsdie litzten 8 Jahre mit böchstens 4600 6 zu ersetzen haben, Derlt gern, ist am 1. Jult Berlin: bei der Nationalbank für Deutschland, Bei diesen Stellen erfolgt auch die Aushändigung neuer Dividendenbogen, sowie die Annahme von An— ee,

1895 r . f : lb Othberg. eröffnet und dem Generalunternehmer Ph. Balke in Berlin auf 15 Jahre gegen eine . bei der Deutschen Genossenschafts⸗ Bank von Soergel, Parristus Æ Co., meldungen zur Eintragung der Altien in die Register der Gesell i. e ,. , , ,, en Auf Grund vorstehenden Pröst chte find

Mindestabgabe übertragen, welche mit der erwähnten Garantie ein Verzinsung des Buchwerthes bei der Breslauer Disconto Bank, in etwa den Aktionären zustehendes Bezugsrecht auf neue ö mit Ho gewährt. „bel der Commerz · und Disconto⸗Bauk, 6 1 welche nicht binnen fünf Jahren nach ihrer Fälligkeit erhoben werden, ver⸗ „S 3180 900 neue Aktien des Eschweiler Bergwerks vereins

5) Die normalspurige 8, s Km lange Kleinbahn Katscher⸗ Groß, Peterwitz, deren Betrlebs. Erö nun Breslau: bei dem Schle Bankverein, ll . ; ̃ an, ö e t r r 1. y,, . . , ,,,, . Vi ginn, el g. aroiahe 1896 / g? lautet wie folgt: zum rn ,,,, 1. 8a Köln zugelassen. . e n oheinnahme, jedo en r die ersten bei dem Bank d X ĩ i 2 P 3 Jahre, 5000 für die nächsten 4 Jahre und 4060 60! für n. letzten 2 Jahre, zu ersetzen. Chemnitz: 6e 2 nn r . in' a . . 6 Direction der Disconto⸗Gesellschaft. Sal. Oppenheim JT. & Co.

e, , . in Bar und Betriebs. Gesellschaft Vering 8 Waechter in Berlin Dresden: . . e r 2 382 Bank, J Ms c 8 v Ta EM G VII.

dan, z ; ei der Firma Wenze o., A ; Ab⸗ . m j lstabt v Ci P. , der Riesengebirgsbahn-Gesellschaft m. b. H. Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Genossenschafts. Bank von Soergel, Parristus Æ Co., zo. JZunkt gg Abgang: schreibung: Zugang: zo. Jun iisg7: . ,,, e n nn, . 8 orgenommenen ; g auf 5. Geschäftgantheile besteht nicht. Die von der , y bei der Commerz · und Disc onto Bank, Litt. . Rr. 35 zu M z060.*

k, K 44 , . 4 Lit . . i , , e go. und

einigte Eisenbahnbau⸗ und Betrie g⸗Gesellschaft Mmitien c kschft ö. Der in . , . ipzig: er der Leipziger 4ut, An Kohlengruben, Konzessionen ĩ Litt. C. Nr. 174 u. 294 zu υι 500. —.

10 , m, n,. auf die Vauer von „. bei der Firma Erttel, , . Æ Co. unt 8 hbz 468 74 94 633 121 04 272535 62 8 192497 Dleselben werden ab 2. Januar A899 bei den Herren Gutleben Weidert, Bankhaus

* 63 gegen eine Mindestabgabe von sährlich 45 566 e übernommen. während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden statt. h 1 . Kokerelen u. in München, bei Herrn F. S. Euringer, Bankhaus in Augsburg und an unserer Kassa eingelöst.

ö . 5 , . i n e. . . . 2) * an, ee beträgt O zuzüglich laufender Stückzinsen für die Zeit vom 1. Juli er. ab . ö 2124 8096s 57 924 56 132 238 38 2198483 Ing vlstadt, den 1. Zul iS)

. 0 nnahme zum Abnahmetage. . zanios zbn e ches hs is obo sähelsch, zn zal fen der Fier ahr def fern, dem d Hie sthssnnn Fselit sobzlb, ak thänlich dor; schrfftich: Beradrthtigm zg, det zeichner Yle w J = 48 oy sßs] gos gl der Aeti r olstadt Die rn . . Bieberthalbabn von Gießen über Heuchelheim und Rodheim nach . . gte n fer k ,, 7 26 r o 16 35. ö 17 . 3 9 . 7. ; eichnung erfolgt ist. ; g h 7h ; K ö lebt,, , , anne, lll . nternehmer ö o ö ; ; ö? . mer, n, n. 5

H. von Mulert, Gießen, gegen eine die 5 Co ige Verzinsung des Anlageaufwandes sichernde Minbest⸗ . n. ö J 1a 16 r n, leg 1g 1 cob o . ö 9. . 89 i ] b r

abgabe hom Eröffnungstage bis zum 31. Deiember 1907 eführt. Berlin, Breslau, Hamburg, Leipzig, im Juli 1898. „Effekten, darunter M 1562 155,50 feste Zinsen tragende. ;, ö 95 ⸗. Ham w. 9. iu, . . ö ö 35 627 achdem in der Generalversammlung vom 23. Jun n e rund⸗

BPetheiligung an den normalspurigen, badischen Nebenbabnen Haltinge Kandern (13 km), Kro⸗ j Kassa· Bestandd .... ö J U 4 ß Nationalbans fur Beutschland. 6 ö ö HJ 1735 39009 kapitals der Gesellschaft von M 900 00 auf 6 666 Oo beschiossen ist, so wird dies in Gemüäßheit des

n ingen · Staufen · Suljburg iI Km), chern⸗Rappelrodeck Ditenhöfen (if jm). Die ersteren beiden ö H Bahnen sind seit Mal sh bezw; Dezember 1384 im Petrieß; die Betriebzeröffnung der Acher= Neutsche Genossenschasts Bank non voergel, Parristus & Ca. Debitoren, darunter Banguiers g9b 32392. Art zi H.-G. B. fierdurch öffentlich bekannt gemacht, und werden die Gläubiger der Gésesfschaft

tbalbabn steht im Laufe dieseg Jabreg beyer. Den Betrieß fämmtlicher Be t die Efsfen. j ĩ ̃ Materialien.. Gli ii Gs! ̃ t elden. bahnbau und Betrlebs⸗Gesellschaft F, K Waechter in Berlin ö. iner fm gg ge, 6 Schlesischer Banknerein. Breslauer Dis conto Bann. K,, 18 374 81863! k , es mit h do gesichert ist, übernommen. Commerz) und Disconto anh. Leipziger Bank.

38 848- 39 832: 985 39 833 39 856: 6 39 8571 –— 39 858: 2 39 859 39 990: 33

295 hoo Zurückftellung für Arbeiter- u. Beamten. Unterstũtzun gs fonds 9 S0 000,

363 Vortrag auf neue Rechnung ... . 6 368 10

8 9 9 8 4 a 2 a 9 9 9 2 2

3 Debet. 5 zos

welche eine Verzinsung des An ageaufwan