1898 / 160 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Jul 1898 18:00:01 GMT) scan diff

. gan damit die n ators erloschen. r Ge e ist unter Nr. 14 396, ö är, n hioseuthal

dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein.

3 e delsgesellschaft ist durch seiti e Handelsgese urch gegenseitige nes lichen a e K Der Kaufmann Martin Schlesinger und der Kaufmann Carl Rofenthal, beibe in Berlin,

Der Kaufmann Carl Henn ist aus d ' schaft ausgetreten und . . . He , . ier i Hef tertaufge femmes.

zur se ö if e gh ndigen Vertretung der Ge

PDuisburg. Sanudelsregister 25748 des Königlichen Amtsgerichts zu Dul ec In unser Gesellschaftsregister ist? am 29. Jun 1898 bei Nr. 493, die Kommanditgesell schaft F. W. Pampus Æ Eo.“

der Kaufmann Gerhard Sommer zu Berlin ein, werden mit absoluter Stimmenmehrheit gefaßt, bei getragen. Stimmengleichheit gilt der AÄntrag als abgelehnt. In, unser Firmenregifter ist unter Nr. 5526, Das Protokoll wird notariell aufgenommen und woselbst die Firma: ist pon dem Vorsttzenden, den etwa ernannten Stimm⸗ ; Seld * Herter zählern und den bei der Vollziehung anwefenden . dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ . des Vorstandes und dez Aufsichtsraths ragen: zu unterzeichnen. Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf Alle die Gesellschaft verpflichtenden Erklärun en

den Kaufmann Otto Mosich zu Berlin über müssen entweder von zwei . ö (gangen, welcher dasselbe unter unveränderter stellbertretenden Vorstandsmitgliedern, oder von einem irma fortsetzt. Vorstandsmitgliede bezw. stellvertretenden Vorstandg⸗

h i; ae zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. M 1G. Berlin, Sonnahend, den 9. Juli 1898.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handelg,; Genossenschaftg, Zeichen, Mufter und Böͤrsen⸗Reglstern, ber Patente, Gebrauchgzmuster, Konkurse, sowie die Tarif · und ö erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem ite

sind zu Liguidatoren ernannt. Jeder Liquidator ist für sich berechtigt, die Liquidationsfirma zu vertreten. 26. Gesellschaftgregister ist unter Nr. 17 50s, woselbst die Kommanditgeseilschaft: Schubert C Eo. . dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

* Wege der einstweillgen Verfügung ist durch Beschluß des Königlichen Landgerichts 1 zu Berlin vom 25. Juni 1898 angeordnet, daß während der Dauer des Rechtsstreits don Kusserow u. Gen. wider Schubert in der Hauptfache G. 237/98 der Kauf⸗ mann Ernst Schubert zu Berlin n, jeglicher Ver⸗ tretung der Gefellschastsfirma Schubert L Co. zu enthalten hat und daß der Bücherrevisor Au ust ö zu Berlin zum Vertreter der Gesellschaft este .

Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Juli 1898 begründeten offenen Handelsgefell schaft:

Berliner Chromo⸗Papier & Cartonfabrik sind Lindner Paalzow nd

der Kaufmann August Paalzow und der Werkmeister Hermann Lindner,

beide zu Berlin. 18113 des Gesellschafts⸗

Dies ist unter Nr. registers eingetragen. Bie Gesellschafter der hierselbst am 1. Juli 1898 begründeten offenen Handelsgesellschaft: nd Rugge C Co. nd: die Kaufleute Josef Rugge und Ernst Knaack, beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 18114 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 782, woselbst die Handelsgesellschaft Lestmann C Schultz en, dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen:

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelõöst.

Der Kaufmann Wilhelm Schultz in Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort.

Vergleiche Nr. 30 982 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 30 987 die Firma:

Lestmann C Schultz

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber 3 Kaufmann Wilhelm Schultz in Berlin einge— ragen.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 17 445, woselbst die Handelsgesellschaft:

Nadge C Mecke

. dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst.

Der Kaufmann Albert Richard Leberecht Nadge zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort.

Vergl. Nr. 30 983 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 30 985 die Firma:

Nadge Mecke mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Richard Leberecht Nadge zu Berlin eingetragen. n unser Firmenregister ist unter Nr. 13 289, woselbst die Firma: L. P. Mitterdorfer

. dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen:

Der Kaufmann Sändor Mitterdorfer in 6 ist in das Handelsgeschäft des Ladis⸗ aus Mitterdorfer zu Friedenau als Handels- gesellschafter eingetreten, und es ist die hierdurch entstandene offene Handelsgesellschaft unter Nr. 18 112 des Gesellschaftsregisters eingetragen.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregtster unter Nr. 18112 die Handelsgesellschaft: L. P. Mitterdorfer mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge— sellschafter die Kaufleute Ladislaus Peter Mitter⸗ dorfer und Sändor Mitterdorfer, beide zu Friedenau, eingetragen. 8 esellschaft hat am 1. Juli 1898 begonnen. Gelöscht ist: Prokurenregister Nr. 10 176 die Pro⸗ kura des Sändor Mitterdorfer für die erstgenannte Einzelfirma. In unser Firmenregister ist unter Nr. 23 098, woselbst die Firma: Julius Schumacher mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen:

Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte durch Vertrag auf die Kaufleute

Otto Hen fan und Paul Triebsch,

beide zu Berlin, übergangen. Vergl. Nr. 18 115 des Erl bete tee, Den et ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 18115 die Handelsgesellschaft: Julius Schumacher mit dem Sitze zu Berlin, und sind als deren Gesell⸗ schafter die beiden Vorgenannten eingetragen. Die Gesellschast hat am 30. Juni 1895 begonnen. In. unser Firmenregifter ift unter Nr. 35 Sh2, woselbst die Firma: Otto Seliger mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— 2 8 Handelsgeschäft ist durch Vert f a ndelsge ur ertrag au den Kaufmann Gerhard Sommer zu Berlin bergegangen, welcher datsesbe unter der Firma: Otto Seliger Nachf. fortsetzt. Vergl. Nr. 30 981. emn ist in unser Firmenregister unter Nr. 30 981 die Firma: Otto Seliger Nachf.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 30 986 die Firma

Held C Herter

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber

der Kaufmann Otto Mosich zu Berlin eingetragen.

In unser Firmenregister ist unter Rr. 20 490, wo⸗

selbst die Firma: C. Behling

. dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Johann Carl Friedrich Albert Schütte zu Berlin übergegangen, welcher dag⸗ selbe unter unveränderter Firma fortsetzt.

D . . ö. . Fi if

emn n unser rmenregister unter Nr. 30 987 die Firma: ! ; C. Behling mit dem Sitze zu Berlin und? als deren Inhaber der Kaufmann Johann Carl Friedrich Albert Schütte in Berlin eingerragen. Der Frau Clara Schütte in Berlin ist für die letztgenannte Firma Prokura ertheilt und dieselbe unter Nr. 12912 des Prokurenregisters eingetragen. Die der Frau Cmilie Florentine Lewerentz, geb. Wahls, für die erstgenannte Firma ertheilte Prokura ist erloschen und dies unter Nr. iz 219 bes Prokuren⸗ registers vermerkt. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin: unter Nr. 30 984 die Firma: Traugott Heydenreich

und als deren Inhaber der Kaufmann Traugott

Heydenreich zu Berlin, unter Nr. 30 96h die Firma:

Georg Schmidt

und als deren Inhaber der Grundstücks⸗ und

Sypothekenvermittler Georg Schmidt in Berlin, eingetragen. Ver Kaufmann Franz Meißner in Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: Carl Eduard Meißner (Firm. Reg. Nr. 20 20) betriebenes Handelsgeschäft den Buchhaltern Franz Baschin und Wilhelm Haack, beide zu Berlin, Kollektivprokura ertheilt. Dies ist unter Nr. 12910 des Prokurenregisters eingetragen. Der Kaufmann Johann Carl Friedrich Albert Schütte zu Berlin hat für fein hierselbst unter

der Firma: Otto Becker C Maaß Grayhische Kunstanstalt Carl Schütte (Firm⸗Reg. Nr. 27 571) betriebenes Handelsgeschaͤft der Frau Clara Henriette Agnes Schütte, geb. Kaun, in Berlin Prokura er⸗ theilt. Dies ist unter Rr. 12511 des Prokuren⸗ registers eingetragen. Berlin, den 6. Juli 13898. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.

erxlin. Bekanntmachung. 25742) In das Firmenregister ist heute unter Nr. s7 die Firma Patent Reform⸗ Matratzen · Fabrik Gustav Liepe mit dem Sitze zu Schöneberg und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Liepe zu Berlin eingetragen worden.

Berlin, den 4. Juli 1898.

Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 25.

Kiele geld. SHandelsregister 25743 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. In unser Ffrmenregister ist unter Nr. 1663 die Firma Friedrich Meise mit dem Sitze zu Biele⸗ feld und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Meise zu Bielefeld am 5. Juli 18985 eingetragen.

Rromberg. Bekanntmachung. 25744 In unser Gesellschaftsregister ist heut unter Nr. 250 3 Aktiengesellschaft mit unbeschränkter Dauer in

rma: „SOstdeutsche Bank Aet. Ges.

vormals J. Simon Wwe. Æ Söhne“ mit dem Sitze in Königsberg i. Pr. und einer Zweigniederlassung zu Bromberg eingetragen und dabei Folgendes vermerkt worden: Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bank,, Handels, und induftriellen Geschäften aller Art, insbesondere die Fortführung des von der Firma Simon Wwe. C Söhne betriebenen Bank— geschäfts. Das notariell aufgenommene Statut lautet vom 20. Februar 1895 und befindet sich in Ausfertigung Bl. 5 der Blattsammlung Gef. R. 250. Das Grundkapital beträgt 7 560 500 M und ist zerlegt in 7500 Aktien von je 1000 Die Aktien lauten auf den Inhaber und sind sämmtlich von den Gründern übernommen. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einem oder mehreren vom Aussichtsrathe zu ernennenden Mitgliedern (Direktoren⸗. Der Aufsichtsrath ist auch ermächtigt, stellvertretende Dirertoren zu er⸗ nennen. , ; ö Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen ur

1) den ,, . Reichs Anzeiger und Kö⸗ niglich Preußischen Staats An eiger, 2) die Königsberger Allgemeine eitung, 3) die Königsberger Hartungsche Zeitung, 4) die Osspreußische Zeitung in Königsberg, 5) die Berliner Börfenzeitung, 6) den Berliner Börsen⸗Courler. Zu den Generalversammlungen beruft der Vorstand bezw. zu den außerordentlichen Generalpersammlungen, wenn dieselben nicht innerhalb zehn Tage nach dem desfallsigen Antrage des Aufsichtsraths durch den Verstand berufen werden, der Aufsichtsrath die Aktionäre wenigstens drei Wochen vorher, den Tag der Berufung und der Versammlun nicht mit⸗ gerechnet, durch einmalige Belanntma ung in den e, , , n., Die ordentliche General.

mit dem Sitze ju Berlin und als deren Inhaber

Vergleiche Nr. 30 986 des Firmenregisters. 6 und einem Prokuristen der Gesellschaft, oder

zwei Prokuristen gemeinschaftlich abgegeben werden. Die Zeichnung der Firma geschieht in der Weife, daß der bezw. die ZJeichnenden zu der Firma der Gesellschast ihre Unterschrift hinzufügen, und zwar die Prokuristen mit einem diesetß Huchak ß an⸗ deutenden Zusatze.

Die Gründer der Gesellschaft sind:

1) der Rentier Felix Simon in Berlin, - 2 dey Stadtrath Dr. Walter Simon in Königs⸗

erg i. Pr.

3) der Doktor Paul Simon in Leipzig,

4 der Kaufmann Ernst Bienko in Königsberg i. Pr.,

5) die verw. Frau Kommerzien⸗Rath Helene Simon, geb. Bienko, daselbst.

Die Mitglieder des Vorstandes sind:

1) der Bankdirektor Richard Kraschutzki,

2) der Bankdirektor Eugen Simon, beide in Königsberg i. Pr.,

; ) der Bankdireftor Martin Fridländer in Brom— erg.

Die Mitglieder des Aufsichtsraths sind:

1 der Geheime Kommerzien⸗Rath Albert Andersch in Königsberg i. Pr.,

2) der Geheime Ober Finanz Rath a. D. und Bankdirektor Hugo Hartung in Berlin,

3) der General. Feuersozietäts-Direklor Landrath Han v. Klitzing in Königsberg i. Pr.,

) der Justij⸗Kath Dr. Paul Kraufe in Berlin,

5) der Eisenbahndirektor Arthur Krueger in Königsberg i. Pr.,

6) der Konsul Gustav Simon daselbst,

der Baron von der Goltz. Kallen,

8) der Stadtrath Aronsohn in Bromberg.

Ferner ist heut unter Rr. 297 des Prokuren⸗ aft, eingetragen worden, daß den nachstehenden

ersonen

I) Leopold Mundt, Y Paul Stein, 3) Walter

ejenburg, 4) Kassierer Werner (von der Firma 3 . Wwe. & Söhne), sämmtlich in Königke—

erg i. Pr.

5) Emil Bengsch, 6) Elise Ebstein, beide in Brom— berg, für die eingangs bezeichnete Aktiengesellschaft dergestalt Kollektivprokura ertheilt ist, daß eine jede gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitgllede bezw. stellvertretenden Vorstandamitgliede oder mit einem anderen Prokuristen die Firma der Gesellschaft zu zeichnen befugt ist.

Bromberg, den 3. Juli 1898. Königliches Amtsgericht.

HEunzlau. Bekanntmachung. 25745 In unser Prokurenregister ist unter Nr. 96 bezw. N der Hütteninspektor Guido Klingsporn zu Gremgz⸗ dorf als Prokurist dez Hüttenbesitzers Hermann Wiedermann daselbst für dessen in unserem Firmen⸗ register unter Nr. 36 und bezw. 131 eingetragene Firmen: „Herrmannshütte J. G. ieder⸗ mann“ zu Gremsdorf und „Eisenhüttenwerk Friedrichshütte bei Bunzlau J. G. Wieder⸗ maun“ zu Greulich heut eingetragen worden. Bunzlau, 27. Juni 1898. Königliches Amtsgericht.

Charlottenburg. 25747 In, unser Firmenregister ist heute unter Nr. 917 die Firma „Heinrich Tuchmann“ nach Ver⸗ legung von Dessau mit dem Sitze zu Char⸗ lottenburg (Joachimsthalerstraße 29 Und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Tuchmann ebenda eingetragen.

Charlottenburg, den 5. Juli 18938.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.

Charlottenburg. 125746 In unser Firmenregister ist beute unter Rr. 91 die Firma „Paul Moedebeck Verlagsbuchhand⸗ lung“ mit dem Sitze zu Charlottenburg 8 straße 7J und als deren Inhaber der Verlagsbu . Friedrich Moedebeck in Schöneberg eingetrggen worden. Charlottenburg, den 5. Juli 1898.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.

Cochem. Bekanntmachung. 2565773]

Im hiesigen Handelgzregister ist heute ein etragen die am 1. Oktober 1897 begonnene gar deln fan , Gebrüder Pitz, Hotel Pitz, Kur⸗Fötel zu Bertrich mit dem Sitze zu Bertrich und als deren Gesellschafter Max und Otto Pitz, beide Hotelbesitzer in Bertrich. Cochem, den 5. Juli 1898.

öͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Cõöthen, Anhalt. L26778] Handelsrichterliche Bekanntmachung. Fol. 606 des Handelsregisters ist bei der Firma „Ernst Schrader Nachf.“ in Cöthen Folgendes eingetragen: ie dem Kaufmann Rudolf Reinicke in Cöthen ertheilte Prokura ist erloschen. Cöthen, den 5. Juli 18938. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. III. Kranold.

Cöthen, Anhalt. 265777 Sandelsrichterliche Bekanntmachung. Fol. 812 des Handelsregisters, woselbst die Firma C. Braune“ in Biendorf verzeichnet steht, ist Folgendes eingetragen: Die dem Kaufmann August Sonnemann in Bien dorf ertheilte Prokura ist erloschen. Cöthen, den 5. Juli 1898. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. III. Kranold.

PDuisburg. 26750

Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts 7 Duisburg.

In unser Gesellschaftsregister ist am 29. Juni

1898 bei Nr. 2653 die offene Handel sgesellschaft

ver 6 findet innerhalb der ersten vier Mo— nate des Kalenderjahres statt. Die Beschlůsse

p zu Duisburg mit Zweigniederlassungen in Witt und Frankfurt a. M. betreffend, . etragen: 8. Der persönlich haftende er el enn. Emil ö zu Duisburg ist aus der Gesellschaft aut⸗ geschieden.

Duisburg. Sandelsregister 265749 des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg.

In unser Firmencegister ist' am 79. Juni 18958 eingetragen:

a. Bei Nr. 1199 die Firma

J. H. Branscheidt Nachf. Inhaber H. Heintze zu Duisburg betreffend:

Das Handels geschaft ist durch Kauf auf Fräulein Luise Peischel ju Duisburg übergegangen. Die Firma ist in J. S. Branscheidt Nachf. Luĩse Petschel verandert.“

b. Unter Nr. 1255. Die Firma:

J. S. Branscheidt Nachf. Luise Petschel zu Duisburg, und als deren Inhaberin Fräulein Luise Petschel zu Duisburg. Dnisburs. * udelsregister 25751 des Königlichen mtsgerichts zu Duisburg.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 12656 die Firma Eugen Brockhoff zu Duisburg und als deren Inhaber der Kaufmann Eugen Brockhoff zu Duisburg am 1. Juli 1898 eingetragen.

Egeln. Bekanntmachung. 25752

In unserem Gesellschaftsregister ist heute unter Vr. 19, weselbst die Aktiengesellschaft in Firma Actien Zuckerfabrik Marienstuhl in Ggeln berzeichnet ist, folgende Eintragung bewirkt: Der Beschluß der Generalpersammlung vom 30. Juni 1891 ist ausgeführt. Das Aktienkapital beträgt nun⸗ mehr 420 005 M

Egeln, den 5. Juli 1893.

Königliches Amtsgericht.

Elbexrtreld. Bekanntmachung. 26763]

In unser Gesellschaftsregifter 'ist heute unter Nr. 1268 und 2214, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma „Bergisch Märkische Bank“ mit dem Sitze in Elberfeld und verschiedenen Zweignieder⸗ lassungen vermerkt steht, Folgendes eingetragen worden:

A- in Spalte 3 Sitz der Gesellschaft —:

Am 18. Juni 1898 ist in Bonn unter der Firma Bergisch Märkische Bank Bonn“ und am 29. Juni 1898 in Remscheid unter der Firma „Memscheider Bank Zweiganstalt der Ber⸗ gisch Märkischen Bank“ je eine Zweignieder⸗

lassung errichtet, Rechtsverhältnisse der Ge—=

B. in Spalte 4 sellschaft —:

Die außerordentliche Generalversammlung vom 29. Juni 1898 hat beschloffen,

a. zum Zwecke der Vereinigung mit der Rem—⸗ scheider Bank in Remscheld das bisherige und voll= gezahlte Grundkapital von 40 Millionen Mark auf 42 Millionen Mark durch Ausgabe von 15655 neue auf den Inhaber lautende Äktien über je 1200 welche vom J. Januar 1898 ab dividendenberechtigl sind, und Einziehung der einen alten Aktie über 1600 4M zu erhöhen.

b. den S5 6 Abs. 1, 7 und 34 des Gesell schafts⸗ Statuts folgende Fassung zu geben:

S6 Abs. j. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 42 Millionen Mark und ist für einen Be— trag von 10 800 009 S in 18 050 Aktien zu je 600 M und für einen Betrag von 31 2090 066 6. in 26 000 Aktien zu je 1200 eingetheilt. Eine Erböhung des Grundkapitals kann nür durch Be— schluß der Generalversammlung und zwar mit einer Mehrheit von , des in derselben vertretenen Grund kapitals beschlo sen werden. Im Falle einer folchen Erhöhung dürfen die neuen Aftien zu einem höheren als dem Vennbetrage ausgegeben werden.

z . Die Aktien lauten auf den Inhaber ze.

2c.

Die Kapitalerhöhung auf 42 Millionen Mark ist dadurch erfolgt, daß dle Remscheider Bank in Rem⸗ scheid diese Fusion in ihrer außerordentlichen General- bersammlung vom 29. Juni 1898 beschlossen und ibr. Vermögen und ihre Schulden der Bergisch- Märkischen Bank , . hat.

Elberfeld, den 4. Juli 18935.

Königliches Amtsgericht. 10 (.

Bektkauntmachung. In unser in n, ist heute unter Nr. 2966,

KElberreld. (257654 woselbst die Firma FJ. R. Leipoldt hier steht, Folgendes eingetragen worden:

Der Kau mann Theodor Leipoldt hier ist in das andelsgeschäft des Kaufmannet Friedrich Robert eipoldt hier als Handelsgefellschafter eingetreten, und es ist die hierdurch entstandene Handelsgesell⸗ schaft, welche die bisherige Firma beibehalten hat, a. Nr. 2836 des Gesellschaftsregisters ein⸗ getragen. Demnach ist unter Nr. 2836 des Gesellschafts⸗ registers die Handel ggesellschaft unter der Firma: F. . Leipoldt mit dem Sitze hier eingetragen worden: Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1898 begonnen. Die Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann Friedrich Robert Leipoldt und 2) der Kaufmann Theodor Leipoldt, beide zu Elberfeld.

Jeder der Gesellschafter ist vertretung berechtigt. Elberfeld, den 4. Juli 1898.

Königliches Amtsgericht. 10 0.

vermerkt

Verantwortlicher Redakteur: . Direktor Siem enroth in Berlin.

Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlagt⸗

enn * Triep zu Duisburg bein er eingetragen:

Anstalt Berlin sw., Wi helmstraße Nr. 32.

gahrplan · Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten

Gentral-⸗Handels⸗Register

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle perlin auch 2 die 33 liche Expedition des Deutschen Reichs. und Königlich

Anzeigers, 8 W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

ost⸗Anstalten, für . Staatg⸗

Handels⸗Register.

Inmbux g. 25764 Eintragungen in das Handelsregister. 1898. Juli 2.

J. Wassermaun Æ Co. Die Gesellschaft unter dieser Firma, deren Inhaber Isidor Was sermann vnd Dr. jur. Martin Wassermann waren, ist auf⸗ gelöst. Die Firma in Liquidation wird von dem genannten J. Wassermann allein gezeichnet. ßischer E Cons. Andress Theodor Paussen ist auß dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theilhaber Adolph Henry Rademacher, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma

tgesetzt. sort geset Inhaber: Andreas Theodor

A. Th. Paulsen.

Paulsen. ö

Johs Uckermann. Diese Firma hat an Fritz Wilhelm Adolph Boothby und an Wilhelm Emil Kusen Prokura ertheilt. .

Steidtmann C. Nagel. Diese Firma hat an Ludwig Stefan Negle und Max Einstein gemein schaftliche Prokura ertheilt. .

Schregel C Valsechi vormals Jürg. Blohm. Yat unter dieser Firma bisher von Carl August Christian Groth geführte Geschäft ist von Julius Wilhelm Matthias Valsechi übernommen worden und wird von demselben, altz alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Ernst Bauer. Inhaber: Ernst August Bauer.

Alfred Harden. Diese Firma, deren Inhaber der am 4. November 1897 verstorbene Alfred Harden war, ist erloschen.

F. Pauli. Inhaber: Julius Friedrich Adolf Wil⸗ helm Felix Pauli. .

R. Telge C Co. Hermann Philipp August Schroefer, zu Tientsin, ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Rudolph Telge, hierselbst, unter der Firma Telge Schroeter fort.

Telge Schroeter. Diese Firma hat an Peter August Eduard Witte Prokura ertheilt. Hermann Nadge, Zweigniederlafsung der gleich⸗ namigen Firma zu Berlin. Nach dem am 22. Janugr 1898 erfolgten Ableben von Emil Heinrich Leopold Nadge ist das Geschäft von den überlebenden Theilhabern Wilhelm Carl Os ear Nadge, Hermann Friedrich Leopold Nadge, beide zu Berlin, und Theodor Wilhelm Alwin Nadge, hierselbst, bis zum 22. April 1898 fortgeführt worden, an welchem Tage der Letztgenannte aus

dem Geschäft ausgeschieden ist, .

Das Geschäft der Zweigniederlassung ist am gleichen Tage zu einem selbständigen Geschäft mit dem Sitze in Hamburg erhoben worden. Dieses Geschäft ist von dem genannten Th. W. A. Nadge, sowie von Arthur Gmil Leopold Nadge und Richard Hermann Waldemar Nadge über⸗ nommen worden und wird von denselben, als alleinigen Inhabern, unter der Firma Th. Nadge * Neffen fortgesetzt.

L. Possehl Co., n,, , der gleich · namigen Firma zu Lübeck. Adolph Possehl, hierselbst, ist aus dem unter dieser Firma ge⸗ führten Geschäft autgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theilhaber Johannes Ludwig Emil Pogsehl, zu Lübeck, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter 6 fortgesetzt.

u

A. E. Wichmann und

A. E. Wichmann, C. H. Mohrdieck Nachf. Nach dem am 28. Mai 1898 erfolgten Ableben von Adolph Ernst. Wichmann sind die unter diesen Firmen geführten Geschäfte zu einem Ge⸗ schäft vereinigt worden, und werden dieselben von der Wittwe des genannten A. C. Wichmann, Emma Auguste Wilhelmine Louise, geb. von der Dellen, als alleiniger Inhaberin, unter der Firma A. E. Wichmann sortgesetzt.

A. E. Wichmann. Diese Firma hat an Hermann Johann Holm Prokura ertheilt. ;

Max Rosenbaum. Diese Firma hat die an Max Eckmann ertheilte Prokura aufgehoben.

E. Mindt. Heinrich Caspar Gustav Wilkens ist in das unter dieser Firmg geführte Geschäft ein⸗ getreten und segzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber August Anton Wilhelm Mindt unter unveränderter ö. fort.

8

G. Unkart., Das unter dieser Firma bisher von Pauline Friederike, geb. Krentzlin, des Gustav Untart Wittwe, geführte Geschast ift von Heinrich Gerhard Emil Ogear Beck übernommen worden und wird von demselben, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Martin Schröder Æ Co. Kommanditgesellschaft. Diese Fitma hat die an Hermann Friedrich Rampendahl ertheilte Prokura aufgehoben.

21. Cichler, Zweigniederlassöng der gleichnamigen

irma zu Berlin. Inhaber: Alwin richtiger aul Richard Alwin gilt zu Berlin.

uli 5. Gust. Grube, J. E. N. Waitz Nachf. Diese 3 263 har die an Christoph Heinrich Carl Nien⸗ agen ertheilte Prokura aufgehoben und an Johannes Gustav Grube (jun.) Prokura ertheilt SH. Haberer C Co., Kommanditgesellschaft. Diese Firma hat an Joseph Wagner Prokura ertheilt. Schlüter C Maack. Si Firma hat die an Juliug August Heinrich Johannes Koppermann und Otto Siebert ertheilte gemeinschaftliche

Prokura aufgehoben.

Feuerversicherungs⸗Gesellschaft „Rheinland“, zu Neustz. Die Gesellschaft hat Friedrich Wilhelm Louis August Bösche, in Firma Werda K Bösche, zu ihrem hiesigen General. Bevollmächtigten bestellt. Derselbe ist laut der beigebrachten Vollmacht ermächtigt, für die Gesellschaft Versicherungen gegen Feuer⸗, Blitz- und Explosionsschäden auf Immobilien und Mobilien, sowie Glasver⸗ sicherungen ahzuschließen, die Versicherungs— dokumente darüber auszufertigen und zu voll⸗ ziehen, Prämiengelder einzukassieren, auch die ,. vor den hiesigen Gerichten zu ver— reten.

Die früher von der Gesellschaft an Dietrich Friedrich Albert Werda und Friedrich Wilhelm Louis August. Bösche, beide in Firma Werda C Bösche, ertheilte Vollmacht ist aufgehoben. Conrad Beckhaus. Inhaber: Conrad Hermann Friedrich Beckhaus.

der Gesellschaft und zur 3 Firma ist nur der genannte

D

Hamm, West. 25765 Dandelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Hamm.

In unser Register für die Eintragung der Aus⸗ schließung ebelicher Gütergemeinschaft ist am 29. Juni 1898 unter Nr. 21 vermerkt worden, daß der Kaufmann Johanues Kranz zu Hamm für seine Ebe mit Marie Dittmer aus Elberfeld durch Verhandlung vom 28. Marz 1898 vollständige Gütertrennung in Gemäßheit der Artikel 1536 bis inkl. 1539 des Rheinischen bürgerlichen Gesetzbuches eingeführt hat.

Hamm, West. 25766 Sandelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Hamm. ö In unser Firmenregister ist bei Nr. 249 Firma „Robert Garschagen“ zu Hamm) am 2. Juli 1898 vermerkt worden, daß das Handelsgeschäft mit dem Firmenrechte durch Vertrag auf die Kaufleute Walter Garschagen zu Witten und Wilhelm Fried rich Zetteler zu Köln übergegangen ist.

Gleichzeitig sind in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 155 die am 1. Juli 1898 begonnene offene Handelsgesellschafst „Robert Garschagen“ zu Samm und als deren Inhaber die Kaufleute Walter Garschagen zu Witten und Wilhelm Friedrich Zetteler zu Köln eingetragen worden.

Hannover. Bekanntmachung. 26768

In das hiesige Handelsregister ist heute ein— getragen auf .

a. Blatt 5725 zu der Firma Wiener Backhaus Flohr Brauckmaun;

Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft wird unter der Firma Wiener Backhaus Dermann Flohr fortgesetzt, und

b. Blatt o9290 die Firma

Wiener Backhaus Hermann Flohr mit dem Niederlassungsort Gaunover und als deren Inhaber Kaufmann Hermann Flohr zu Hannover.

Hannover, den 4. Juli 1868.

Königliches Amtsgericht 4A.

Bekanntmachung.

Im hiesigen Handelsregister ist Blatt 5553 zu der Firma

Actien⸗Zuckerfabrik Linden Hannover eingetragen:

Die Generalpersammlung vom 25. Juni 1898 hat folgende Abänderungen des Inhalts des Gesellschafts« vertrages beschlossen:

1 8 S4 tritt die Zahl 570 000 an Stelle der Zahl 486 000 und die Zahl 1900 an Stelle der Zahl 1620.

2 Im Fz 18 tritt die Zahl 15 an Stelle der ö. 12, die Zahl 5 an Stelle der Zahl 4 und die

25767

Hannover. heule auf

z 9j 9 e der Zahl 7 (Abs. J Zeile 2 und 9 9. 7 5 ? ö dc er at, 2 und 3 tritt die Zabl 7 an Stelle der n ie. aunover, 4. Juli ; Königliches Amtsgericht. 4A. Hannover. Bekanntmachung. 25769 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 5921 eingetragen die Firma dem Niederlassungsorte Dannover und als deren Inhaber Kaufmann Wilhelm Bühring in Hannover und dessen Ehefrau . geb. . daselbst. Bffene Handelsgesellschast felt. Jul 1893. Hannover, den 4. Juli 1898. Königliches Amtsgericht. 4 A.

Hermsdorf, Kynast. 26770 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 eingetragen worden, daß die offene Handelsgesellschaft Schöckel C Bachmann zu Hermsdorf u. 8. durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelösst ist, und daß das Handelsgewerbe von dem Gesellschafter Richard Bachmann unter der bisherigen Firma fort⸗ gesetzt wird. Die Firma und deren Inhaber, Kaufmann Richard Bachmann i n m u. 1 i rn Nr. 92 8 Firmenregisters eingetragen worden. de, n, u. K, den 5. Juli 1898.

Leopold Singer. Diese Firma 9, die an Joseph piro erthellte Prokura aufgehoben.

Königliches Amtsgericht.

W. Bühring æ Co, mit

Bezugspreis beträgt I M B90

Königsberg, Pr. Haudelsregister. (257741 Für die am hiesigen Orte unter der Firma „Norddeutsche Creditanstalt“ bestehende Aktien- gesellschaft ist in Thorn eine Zweigniederlaffang unter der Firma „Norbdeutsche Creditanstalt, Agentur Thorn“ errichtet. . Dies ist in unserm Gesellschaftsregister bei Nr. 1168 am 2. Juli 1898 vermerkt. Königsberg i. Pr., den 2. Juli 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 12. Königsberg i. Pr.

26775 Handelsregister. 4 Der Kaufmann Richard Gaertner hat für seine Ehe mit Helene Ida Charlotte Rabe in Jena durch Vertrag vom 1.21. Juni 1398 die Gemein schaft der Güter ausgeschlossen. Unter Ausschluß des ehemännlichen Nießbrauchs⸗ und Verwaltungs rechts ist bestimmt, daß das eingebrachte Vermögen und Alles, was der Ehefrau während der Ehe zufaͤllt, als Verbehaltsgut sogenanntes Paraphernalgut gelten soll. Dies ist zufolge Verfügung vom 4. Juli. 1898 an demselben Tage unter Nr. 1542 in das Register über Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft ein⸗ getragen worden. . Königsberg i. Pr., den 4. Juli 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 12.

Köpenick. 25849] In unserem Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 60 eingetragenen offenen Handelsgesell« schaft Dr. von Helmolt C Dr. Remse mit dem Sitze zu Grünau vermerkt worden, daß der Che miker Dr. Paul Gottfried Emil Remse zu Grünau aus der Handelagesellschaft ausgeschieden und der Chemiker Dr. Julius Lorenzen zu Grũnau am 28. Juni 1893 als Handelsgesellschafter in dieselbe eingetreten ist.

Köpenick, den 28. Juni 1898. .

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5.

HRöpeniehk. L2bsbol In unserem Firmenregister ist heute bei der unter Nr. 117 eingetragenen Firma H. Pasche mit dem Sitze zu Friedrichshagen vermerkt worden, daß die Firma erloschen ist. Köpen ick, 2. Juli 1898. . Königliches Amtsgericht.

Hęenstantinopel. Bekanntmachung. 25776) In dem hier geführten Prokurenregister ist unter Nr. 52 eingetragen worden, daß die von dem Kauf ; mann Hermann Helbing seinem Bruder Christian Helbing ertheilte Prokura erloschen ist. Konstantinopel, den 1. Jult 1898. Der Kaiserliche General ⸗Konsul: (L. S.) J. V.: Dr. O. Gumprecht, J. Vize⸗Konsul.

Kreuzburg, Oberschl. 25779 In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 393 eingetragene Firma Max Bannerth zu Kreuz⸗ burg S. S. heute gelöscht worden. Kreuzburg O.⸗-S., am 2. Juli 1898. Königliches Amtsgericht.

RKüstrin. 1256780 In das Firmenregister ist heute unter Nr. 669 die Firma Gustav Nicol's Conditgrei ig Küstrin und als deren Inhaber Gustav Nicol eingetragen worden. . Küstrin, den 4. Juli 1898. Königliches Amtsgericht.

Landeshut, schlesien. L26814 Im Firmenregister ist unter Nr. 519 heute die Firma Karl *r zu Nieder⸗Leppersdorf und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Haase in Nieder · Leypersdorf eingetragen worden. Landeshut, den 29. Juni 1898 Königliches Amtsgericht.

Lissa, Rz. Posen. Bekanntmachung. 25781] Im Firmenregister hier ist die unter Nr. 163 eingetragene Firma „Karl Schlabs“ zu Liffa, In‚ haber Fleischexmeister Karl Schlabs zu Lissa, heute or f . 5. Juli 1898 a i. P., den 5. Ju ; Königliches Amtsgericht.

Lubeck. Sandelsregister. 2657 16

Am 8. Juli 1568 ist eingetragen: auf Glan 1984 bei der Firma „Rissmann ÆBabbe“.

Die offene . e, g ist aufgelöst.

Die Firma ist erloschen; ae gn, 2066 die Firma: „H. Fr. Rissmann“. Drt der Niederlassung: Lübeck.

nhaber: Heinrich Friedrich Rissmann, Kaufmann

in Lübeck. Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. II.

——

Magdeburg. Handelsregister. 25782

35395. 3 Eduard e und Alfred Wunsch, beide hierselbst, sind als die Gesellschafter der seit dem 1. Juli 1898 bestehenden Handelt esellschaft in Firma „Richter K Wunsch“ ö und Vertrieb patentierter Neuheiten

ier unter Nr. 2023 des Gesellschaftsregisters ein⸗

get eg, Kaufmann Ernst Fricke hierselbst sst seit

dem 1. Juli 53 3 Xi e ue; : 2 5 achf. r anden

5 . autgeschieden und diese dadurch

ll e f f g n,, schafter, Kaufmann Alphons

für das Deutsche Reich. un. 160)

. Register für daz Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der n , , f nn 3 . . rei e . Nummern f

Insertionspreis für den Raum einer Druchzesse 6 5.

osten 20 J.

Kabitzky hier setzt das Geschäft für alleinige Rechnung unter der bisherigen Firma fort und ist als deren Inhaber unter Nr. II27 des Firmenregisters ein⸗ getragen, dagegen die Firma ber Gesellschaft unter Nr. 1595 des Gesellschaftscegisters gelöscht. 3) Die Kollektivprokura des Kaufmanns Gustay Albrecht Schütte in Bremen für die Akriengesellschaft „Deutsch⸗Amerikanische Petroleum Gesell⸗ schafi“ zu Bremen mit Zweigniederlassung zu Magdeburg ist unter Nr. 1294 des Prokuren⸗ registers gelöscht. Magdeburg, den 6. Juli 1898.

Königliches Amtsgericht A. Abth. 8.

Marburg. . 25783] In unserm Handelßregister ist bei Nr. 1465, wo— selbst die Firma John Schneider junior zu Marburg eingetragen steht, vermerkt worden: Die Firma ist laut Anmeldung vom 2. Juli 1898 erloschen. . Marburg, den 2. Juli 1898.

Königl. Amtsgericht. Abth. III.

Mülhausen, Elis. Handelsregister 25784 des Kaiserl. Landgerichts Mülhausen. Unter Rr. 28 Band Y des Gesellschaftsregisters ist heute die Prokura des Wilhelm Willmann in Todtnau für die Actiengesellschaft für Spinnerei und Buntweberei vormals Meinrad Thoma Soehne in Mülhausen gelöscht worden. Mülhausen, den 6 Juli 1898. Der Landgerichts ⸗Ober⸗Sekretär: Stahl. Vaumburg, Sanle. 25785] Bekanntmachung. In unser Firmenregister it bei Nr. 236: „Karl Posse zu Naumburg a / S.“ heute in Spalte 6 eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Naumburg a. S,, den 1. Juli 1898. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. L25786

KXeisse. ist heute eingetragen

In unser Firmenregister worden:

L bei Nr. 578 (Firma „P. Blaschke“:

Dag Haändelsgefckän ist durch Vertrag auf den Porjellanhändler Robert Herzog in Neisse über⸗ gegangen, welcher dasselbe unter der irma „P. Blaschke Inh. Robert Herzog“ fortführt.

2) unter laufende Rr S869:

Vie Firma „P. Blaschke Juh. Robert Herzog“ mit dem Sitz in Neiffe und als deren Inhaber der Porzellanhändler Robert Herzog in Neisse.

Neiffe, den 6. Juli 1898.

Ober- GlIogan. 25787]

In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 149

die Firma A. Kulozik zu Schloßgemeinde Ober⸗

Glogau und als deren Inhaber der Kaufmann

Andreag Kulozik zu Schloßgemeinde Ober⸗Glogau am 6. Juli 1898 eingetragen worden. Ober Glogau, den 6. Juli 189. Königliches Amtsgericht.

Oberhausen, Rheinl. (26788 Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Oberhausen.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 253 die Firma Arthur Kunze Adler Drogerie ju Ober- hausen und als deren Inhaber der Kaufmann Arthur Kunze zu Oberhausen am 5. Juli 1898 ein getragen. .

Oldenburg, Grossh. 6

In das Handelsregister ist heute in Band HI au Seite 70 unter Nr. S388 eingetragen:

irma 2 n Dittmer. itz: Oldenburg.

Sher! der Kaufmann August Johann Heinrich Dittmer zu Oldenburg.

Oldenburg, 1898, Juli 1.

Großherzogliches Amtsgericht. V. Stukenborg. Oschersleben.

In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2465 die Firma A. Wietfeld iu Oschersleben und als Inhaber derselben der Spediteur August Wietfeld hierselbst eingetragen.

Oschersteben, 2. Jull 1898.

Königliches Amtsgericht.

Osnabrück. Bekanutmachung. In dem hiesigen ,, . auf Blatt 109 zu der Firma Ziegelwerk Lüstringen— schaft mit beschränkter Haftung, heute nach. t ; . ö J etreten, dafür ist als Ge rer gewählt: ö Heinrich Gätze zu Osnabrück. Dieser

Stellvertrye 56 . 4. Juli 1898 1 T *. U 2

Ka sslsches Amtggericht. I.

Osnabrueck. Bekanntmachung. 26791

heute zu der Firma C. Stahmer eingetragen; Die Firma ist erloschen . Osnabrück, den 7. Juli 1898.

Königliches Amtsgericht. II.

36 * *

33 2 . ** d

* 2 2 * X .

25790]

K

en,, ö e ,

125792) Gesell · ö

lann mit dem anderen Geschäftgführer oder mit dem ter die Gesellschaft vertreten und die

Auf Blatt 464 deg e Dandelgreglslers it.