1898 / 161 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Jul 1898 18:00:01 GMT) scan diff

st Talo m 1. Januar 1899 auf.

Von den per 7. Fanuar 1898 ausgeloosten Obligationen sind bis heute noch nicht eingelöst

die Nummern 266 11 2358 365 374 662 872. Linz a. Rhein, den 6. Juli 1898.

schaft Linz a / Nh.

unserer A* Obligationen wurden folgende

Die Direktion.

In

(26024 Activn.

Zuckerfabrik Oe st rum.

Bilanz ver 31. Mai 18938.

Passiva.

An Grundstücke⸗Konto Möbel⸗ Konto Gebäude Konto

Reparaturen⸗Konto Materialien Konto. äcke⸗ Konto.. reßtücher Konto.. alksteine · Sonto .. Kohlen⸗Konto. Zucker. stonto . Nokg⸗: Konto.. Melasse⸗ Konto Rübensamen⸗Konto Dünger Konto Chili Salpeter. Konto Superphosphat⸗Kkonto Landwirthschafts. Konto

div. Debitores lt. Sp. Raffa Konto

PDobet.

26 894 359 309 46 20 468 77

306 763 3 4 Sag o A 193 J

11 374 10 118 6683

19 617650 25 945 65 1945 2

15 1067380 1500 3759 75

oh 428

00 409250 204080

Sh 9 50 117690

170

315 204649 8 90958 166688

56 309 48 2580 94

77

199 528 ö

1163 847

Gewinn. und Verlust Konto vr 21. Mai 1898.

Per Attien⸗ Kapital. Konto.

Priorit. Anleihe Konto.

Reserve⸗ fonds⸗ Konto.

Amorti⸗ sationtz⸗ Konto. Extra

sationt⸗ Konto. div. Cre⸗ ditores It. Sp.

372 425 201 000 12 098

387 003 Amorti. 9 584

181 736 (26

(26933 Die Eintragun beri ö

(26175

2) Be 3

12) Die sonstigen Berlin, den 9.

in der Re

Königli

Bekauntmachung.

des Rechtzanwaltg Heinrich Lie⸗ ttsanwaltsliste des K. Amts

6 h. wurde heute wegen Aufgabe der 36 n!

ge z

Ingolstadt, 2. Juli 1898.

ches Amtsgericht.

erichts

(L. S) Gail bofer, Kgi. Oberamtsrichter.

9) Bank⸗A1Ausweise.

Wochen i eberfteht e

Reich's bank

vom 7. Juli 1898.

Activa.

1) Metallbestand (der Bestand an

kursfähigem deutschen Gelde und

an ländischen Mün

Gold in B

fein zu 1392 . e e f 5 tand an Reichskassenscheinen

Noten anderer Banken , Lombardforderungen.

arren oder aus⸗ zen, das Pfund

, . sonstigen Aktiven.

Passiva.

8) Das Grundkapital 9) Der Reservefonds. 10 Der Betrag

Noten. ĩ

l) Bie sonstigen täglich

assiva . uli 1898.

bindlichkeiten

der

umlaufenden fälligen Ber

Reichsbauk⸗Direktorium.

Galle

Koch. ö Schm

146

von Klitz Korn.

n kamp. iedicke.

Stand der

.

7916

ing.

Württembergischen Notenbank

am 7

Juli 1898.

dod 320 O00 21 839 000 11791 000

5b 277 000

136 366 0090

0900

77 676 000

120 000 9000 30 000 000

1202 077 000

447 655 000 20 453 000

Tosi r 77 Re

Cxedit.

3227836 6 643 12 307119 419213 108270 164988

Materialien Konto Säcke Konto.

reßtůcher· Konto? in nr, Kohlen⸗Konto insen⸗Konto

2137 26 891 59 3868 42

8 00 1100389 417448 238723 18 524 35 14 554 75 167480 220111 236 93101

Tos d?

. ,

10 453 500 6 5577 361 435

Gr

An

77 Tos d?

AcCti vn. Metallbestand

ichs kassenscheine

Noten anderer Banken. Wechselbestand . Lombardforderungen. , Sonstige Aktiva

Passi undkapital

Reservefonds ; . Umlaufende Noten Täglich fällige Verbindlichkeiten Kündigungsfrist Verbindlichkeiten. Sonstige Pafsiwan. k Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter im Inlande zahlbaren Wechseln M é 11658

(26015

Va.

gebundene

9 000 009

S509 838 48 22 957 400 2977 498 67

ö 219 900 b82 365 begebenen,

11 148 559 77 325 535

1 607 700 - 21 579 662 1426 700 8 430 30 491 415

91

85

O77, 91.

Bauk für Siiddeutschland.

Stand am 7. Juli 1898.

2soꝛij Fabrik fenerfester & sünresester Produtte Attien Gesellschast Vallendar a / Rhein Bmeigniederlassungen zu Bad Nauheim

und Wirges.

Wir bringen hiermit zur i,, ,,. erer Aktionãre, daß die Aushändigung der neuen Aftien unserer Ge⸗ sellschaft nunmehr bei den Zeichenstellen gegen Voll⸗ zahlung erfolgt.

Die Volliahlung hat bis spãtestens zum 25. Juli 1898 zu geschehen.

Vallendar a. Rhein, 7. Juli 1898.

Fabrik feuerfester & saurefester Producte.

265837 ( Vremer Zuckerraffinerie.

Bei der am heuftgen Tage stattgehbabten vlan⸗ mäßigen Ausloosung unserer 5 0) Anleihe sind solgende Antheilscheine gejogen worden:

37 163 178 197 240 327 383 395 z98 414 464 469 521 711 766 82s 894 1088 1139 1251 1389 1430 1451 1471 1483 1487.

Die Rückzahlung derselben erfolgt zum Nenn—= 2594 . . ,, 3 C. bei den Herren

t. Lürman ohn ee fn ere, in Bremen.

Mit dem ae. Zeitpunkt hört die Verzinsung dieser Antheilscheine auf.

Bremen, 30. Juni 1898.

Bremer Zuckerraffinerie.

26180 Einladung. Die Herren Aktionäre der

Papier⸗ & Zellstoff⸗Fabriken Unterkochen⸗Wolfach

werden zu der ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den I. August 1858, Vor mittags SEI Uhr, in den n, e., der Württbg. Vereinsbank in Stuttgart eingeladen. Die Tagesordnung umfaßt: San, Über die in S16 Abs. 1 und 3 genannten Gegenstände. Unterkochen, den 9. Juli 1898. Der Vorstand. H. Schnurmann.

xs la Actiengesellschast Tattersall Mannheim. Wir beehren uns die Herren Aktionäre zur EA. orventlichen Generalversammlun auf Samstag, den 10. Seytember a. c., M ttags E Uhr, im Lokale der Gesellschaft einzuiaden. Die Tagesordnung bejeichnet der 5 17 der Statuten

Mannheim, den 7. Juli 1898. 1 Die Direktion.

26179

Actien⸗Zuckerfabrik Seesen

ladet hierdurch ihre Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung auf 28. Juli Sd. J. Uhr, im Hotel zum Wilhelmsbade

Nachmittags 2 hier höflichst ein.

Tagesordnung: 1) Berichterstattung und Vorlegung der Bilanz.

2) Decharge⸗Ertheilung.

Seesen a. H., den 10. Juli 1898. Direktion der Actien⸗Zuckerfabrikt Seesen. Fr. Meyer.

Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

R. Lohmann.

eine.

s) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

In die Rechtganwaltsliste Amtsgerichts wurde heute Rechtganwalt Hr Franz Robert Müller mit dem Wohnsitze in Chemnitz

25931

eingetragen.

Chemnitz, am 5. Juli 18938. Königliches Amtsgericht. Schröder.

26013 In die Liste der beim hie

gerichte zugelassenen Rechtzanwalte Gerichts. Assessor a. D. Pr. Ernft Lennartz in Köln

eingetragen worden. Köln, den 6. Juli 1893.

Der Landgerichts ⸗Präsident.

Bekanntmachung.

Infolge Ablebens ist der Ie Ti ganwalt Justiz· Rath Wex in Gütersloh in der des hiesigen Landgerichts i

ull 1898. Königliches Landgericht.

Bekanntmachung. t

Nach dem am 14. Inn 1598 erfolgten Ableben

Friedrich Raimund Sache in Eintragung unter Nr. 3 der

nwaltsliste des unterzeichneten , . Amts⸗

gerichtK am heutigen Tage gelöfscht wor Freiberg, am 5. Juli 1898.

(26014

Bielefeld, den 7.

[2b9zo

des Rechtsanwalts reg ist dessen

Königl. Sächs. Amts ö Har ftr

, . 1

s

des unterzeichneten

Re

gen Königlichen Land—⸗ ö. heute der 1

Rechtsanwalts liste

en.

ericht daselbst. der.

Got a,

Ac Kaff

Eigene Effekte Immobilien

Aktienkapital Reservefonds Immobilien · A

Währung . Täglich fällige

Eventuelle Verbindlichkeiten gegebenen, im Inland zahlbaren

Aktienkapital

servefonds

Spezialreserve ccepte

Guthaben auf lingere Kündigung Einlagen auf Rechnungsbü Kreditoren und sonstige Pa Zweiggeschaft, ausgegebene

ehnsscheine

tisation ꝛc. .

Zweiggeschaͤft, Reservefonds 9 en 39. Juni 1898. Direktion der Pri

asse: 1 Metallbestand .. 2) Reichskassenscheine. 3) Noten anderer Banken

Gesammter Kassenbestand. Bestand an Wechseln

Lembardforderungen.

Sonstige Aktipa

Passiva.

Mark⸗Noten in 3 Nicht prãsentierte Noten in alter

Diverse Pasfiva

vn.

ö

4596010 19050 27 500 4 642 560 IS 621 620 . 2485 670: n 385

. = 433 159 1172764

nortisalions fonds Umlauf

Guthaben

30 9587 810

Ih 672 3090 1797 859

977 69

12785 900

90 91 1314

6 5

286 705

529 99436

Wechseln

zo vs Slo ol aus zum Inkasss

np 2578 093. 12.

A 728 082. 3 822 232. 273 olg. 12 116 541. I 474111.

An 7200009. 600 090. g8 491. 1469 710.

er ,, n⸗

Schapitz.

(26998)

Hetrag der durch Hypothek sicher est eh ö. gehe e ne, be

Nominalbetra

13 750. 10144839. b 007 144.

1 460 500.

8 446.

15 963. 26 392.

vatbank zu Gotha. Aue.

25932 Bekauutmachung.

Die Eintragung det e r waltz Philip Becker von Landau in die Liste der bei dem K ö Landgerichte Landau , . Rechtsanwalte ö fh lufee der Zulafsung unter heutigem Tage ge ;

Landau Ekel, den 7. Juli 1898.

Der Kgl. andgerichts. Präfldent: Boecking.

25935

Stand der Frankfurter Bauk

am ⁊7Z. Juli 1898. Activn.

p64 845 800. 35 106.

164 600.— MS 5 045 500 Kuthahen bei der Reichsbank... 364 396 Vech el Bestand DJ 32 305 500 Porschüsse gegen Unterpfänder? 9 75656 900 Eigene Gffetten⸗⸗⸗ 6 163 300 k dSõ0 000

Darlehen an den Staat (6 43 des JJ —; 1714300

Statuts) . àassi vn. 18 000 000

Kassa Bestand: Metall Reichs Kassen⸗

scheine.. ö;

Noten anderer Banken. .

P

Eingezahltes Altien · Kapital. Reserve⸗Fondz .. 4 800 000 Ban schelne im Umlauf.. 13 533 Hoh Täglich fällige Verbindlichkeiten! 4 214700 An eine Kündigungsfrist gebundene

Verbindlichkeiten ö 14 686 200 Sonstige Pafsiwa J 19700 Noch nicht zur Einlösung gelangte

Guldennoten (Schuldscheine) 129000 Die noch nicht fälligen, weiter begebenen inländischen

Wechsel betragen S 1 985 500 .

Die Direktion der Frankfurter Bank. Andreae. Lautenschläger.

5 1

asc Braunschweigische Bank. Stand vom 7. Juli 1898. Activa.

, l. o18 911. Reichskassenscheine ö 6 225.

oten anderer Banken. ) 35 700.

Wechsel⸗ Bestand. 5 667 503. Lombard Forderungen 1928740. Effelten · Sestand. ‚; 409 657. Sonstige Aktiva. I10 156291.

Grundkapital . ; M10 500000. 1 ö 378 607. Spezial. Reservefondds? J 399 440. Umlaufende Noten 1980700. Sonstige täglich fällige Ver⸗

s,, 3 866 990. An eine Kündigungsfrist ge⸗

bundene Verbindlichkeiten'. 1391 550. Sonstige Passtda.. ... 76 862.

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zablbaren Wechseln ..., Brauuschweig, den 7. Juli isgz. Die Direktion. Bewig. Tebbenjohanns.

10) Verschiedene Bekannt⸗ ö machungen.

Von der Großherzoglich Hessischen Staats. schuldenverwaltung bejw. von! der Bank für , G Industrie hier ist der Antrag geftellt worden:

nom. M 14 703 090 35 o! Sessische Staatsanleihe vom . November 1857. eingetheilt in auf den Inhaber lautende Schuld⸗ verschreibungen von h060, 2000, 1000, 500 und 200 AM und mit halbjährigen, am 1. April und 1. Oktober jeden Fahretz fällig werdenden Zintz= scheinen versehen, zum Börsenhandel lassen. Berlin, den 8. Juli 18938.

BZulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Landau.

Hassivn.

704 441.

an der hiesigen Börse zuzu⸗

(26172 Von der Firma Herz, Clemm 4 Co. hier ift der Antrag gestellt worden, 6 8 249 G90 neue vollgezahlte Aktien der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen a. Rh.. 2708 Attien zu je M6 1200 Serse TX Nr. 22168 bis 24 875, zum Börsenhandel an der hie⸗ sigen Börse zuzulassen. Berlin, den 8. Juli 18938.

Bulassungsstelle an der Förse zu Berlin. Kaem pf.

26022

Gemäß § 26 unseres Statuts bringen wir zur öffentlichen Kenntniß, daß von unserem Verwaltungs⸗ rathe der Oberst. Lieutenant a. B. Freiherr von Troschke zum Stellvertreter des deputir ten Mitgsiedes des Verwaltungs rathes ju notarieliem Protokoll erwählt worden ist.

Berlin, den 8. Juli 18935

Gegenseitige Lebens, Invaliditäts. und Anfall dersicherungs · Gesellschast „Prometheus.“

Für den Verwaltungsrath. Der Direktor: Freiherr zu Putlitz. Pr. G. J. Schellenberg.

Leipziger Snypothekenbank.

ellten Kapitale.

Anlehnsscheine

Leipzig. d

en 30. Juni 1595.

findlichen hypothekenbant. und

4 6a 173 867.23 6 zo zoo .-

zum Deutschen Reichs⸗An

M HL.

Der Inhalt dieser Beilag

Anzeigers, sw. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Vom C entral-⸗audels⸗Register für das Deutsche Reich“

e, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels, Fahrplan⸗ Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem

Central ⸗Handels⸗Reg

Dag Gentral- Handels- Register für das Deutsche Reich kann durch alle Berlin auch durch die Königliche Expedition dez Deutschen Reichs

Dritte Beilage

zeiger und Königlich Preußis

Berlin, Montag, den 11. Juli

besonderen

ost⸗ Anstalten, für

und Königlich Preußischen Staats-

werden heut die Nrn. 161 A., 161 E

Genossenschafts., Zeichen⸗, Muster und Börsen⸗Registern, über Patente, latt unter dem Titel

ister für das Deut

Das Central, Handels, Register für das . L S SO 9 für das Viertelja den Raum elner Druckzeise 6 .

1610 und 161D. ausgegeben.

Bezugspreis betrãgt Insertionspreis für

chen Staats⸗Anzeiger.

1898.

Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif und

sche Reich. (Mr. 161 A)

e Reich erscheint in der Regel täglich. Der . ,, Nummern kosten 2. 8.

Patente.

I) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der An- meldung ist einstweilen gegen rn Benutzung geschützt.

Klafse. J

4. S. EI0 990. Vorrichtung zum Umlegen von Lampenbrennern. A. Decamps M Cie., Paris, 2. Passage Saint Soͤbastien; Vertr.: Cari Vataky, Berlin 8, Prinzenstr. 106. 5. 1. 95.

5. Sch. 13 472. Einrichtung jum Fördern der Kohle aus den Abbauen nach unten. Heinrich Schröer, Gahmen b. Lünen. J7. 3. 98.

8. K. 5 090. Verfahren zum Wasserdicht⸗/ machen von Geweben. W. Ch. Kipling u. Edward Aruold, Sudbury, En I.; Vertr.: Hugo Pataly u. Wilhelm Pataky, Berlin NW., Luisenstr. 25. 8. 4. 97.

8. T. 5841. Einstell vorrichtung für die Muster⸗ walzen von Tapetendruckmaschinen zur Erzielung eines richtigen Rapports. Tapeten fabrik Sansa“ Iven K Co., Altona, Ottensen, Rackertwlete. 9. 4. 98.

EE. St. 5082. Schriftenordner. Josef Stern, Wien IV. Margarethenstr. 44; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Patakty, Berlin NW., Luisenstr. 25. 13. 7. 97. Per Patentsucher nimmt für diese Anmeldung die Rechte aus 583 des Uebereinkommens mit Oesterreich, ngarn vom 6. 12 1891 auf Grund einer Anmeldung in Oesterreich vom 22. 2. 1897 in Anspruch.

L2. 2. 5482. Verfahren zur Darstellung von Nitroory-a-naphtochinon. Aetien · Gesellschaft für Auilin Fabrikation, Berlin 80. 11. 117 55.

12. H. A9 659. Verfahren zur Herstellung von Additionsprodukten aus Naphtol und Gucalyptol. Dr. S. F. Henning, Berlin, Wilhelm—⸗ straßze 141. 15. 17. 7.

13, H. E916. Dampfüberhitzer, namentlich für Sterilisier⸗, Koch- und Trockenzwecke. . Hubert Higgins, 4 Trinity Street, Cambridge, Engl.; Vertr.; Dr. Rich. Wirth, Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin NW, Luisenstr. 14. 11. 8. 97

KE3. L. L 81. Sicherheitsventil für Dampf⸗ kessel. Martin Schweikert u. Andreas Lutz, . Viehhofstr. 4 und Gr. Merzelftr. 31. 9. 18. 97.

14. S. 10 716. Transmissionsanordnung für Verbunddampfturbinen. Eberhard Seger, Stockholm, Kammakaregatan 46; Vertr.: August Rohrbach, Mar Meyer u. Wilhelm Bindewald, Erfurt. 27. 9. 97. )

14. St. 5 396. Gxpansiongsteuerung für Flach. regler nach dem Einkammersystem; Zus. 3. Pat. 96 794. B. Stein, Berlin W., Frobenstr. 36. 12. 3. 98.

16. J. 46285. Verfahren jur Darstellung von Dungpulver aus Thiertbeilen. Alfred Jong ; haus, Berlin, Blücherstr. 11. 11. 2. 38.

17. S. II 099. Von einer Koblensãureflasche bethätigter Spriseeis⸗Gefrierer., Louis Seeger, Frankfurt a. M., Oppen beimerlandstr. 17. II. 27 55

17. St. 5 194. Oberflächen Kondensator für Fahrzeuge. The Steam Carringe 4 Wagom Company, Limited, Chiswick, Middl., Engl.; Vertr.: C. Fehlert u. G. Lonubier, Berlin N V., Dorotheenstr. 32. 15. 160. 97.

19. M. EA G2. Schienenbefestigung auf Holj⸗ schwellen. , e nn. u. 89 Gris ła, Ober · Glogau i. Schl. 26. 11. 9

20. B. 21 800. Selbstthätige, seitlich lötzbare Kupplung für Eisenbahnfahrjeuge. eopold Brockt, Brieg, Ohlauerstr. 28. 14. 12. 97.

20. B. 22 363. Seitenkupplung für Gisenbahn⸗ Hebrzeug G. Brandt, Berlin 8 W., Kochstr. 22. 3. 98.

20. G. A1 995. Vorrichtung jur Bedienung der Schaltwelle und der Bremgwelle eleftrischer Motorwagen; . J. Großmann, New Dtleang; Vertr.: B. Reichhold u. . Nusch, Berlin NW., Luisenstr. 24. 6. 12. 97.

20, K. A8 G49. Antriebgvorrichtung für in ge⸗ schlossener Bahn laufende ebrreuge W. G. Kersten, Aachen. 20. 9. J7.

20. S. EE ASI. Durch den Zug zu steuernde Eisenbabnsignalsicherung. Siemens *

Salske, Aktien. Gesellschaft, Berlin. 24. 2. 9ö.

ZI, M. 14 815. Reflektorfassung für Glüh— lampen. J. Mütz c Comp., Wien J., Riemergasse 13; Vertr.: Carl Arndt, Braun- schweig. 350. 12. 97.

2E. St. A883. Vorrichtung zum Durchschlagen ben Papierftreifen mit Lochergruppen verschiedener Länge. Edwin Ricker Storm, 3 Unson Square, New Jork, B. St. .: Vertr.: A. , , . pit. Berlin W., Friedrich-

aße 78. 19. 1. 97. erat 6. 19327. Verfahren zur Herstellung eines für Dachtheer zwecke in Qualitat perbesserten Theers, durch Ausscheidung des im Theer ent⸗ baltenen Wasserg und Pechs, unter Anwendung eines hierzu konstruterten feuersicheren Theerkoch⸗ apparatt. J. F. G. Sommer, Hamburg, Kl. Schäferkamp 38. 29. 4. 97.

23. G. ET 320. Verfahren zur Darstellung seifenhaltiger Schmiermittel mittels saurer hydrat⸗ wasserhaltlger Seifen. Gronewalb 4

Stommel, Elberfeld. 4. 4. 98.

Alasse.

23. H. I8 754. Verfahren 6 Reinigung von Benzin. Fran Hesselbach, rlangen. 21. 5. 97.

24. K. 15 819. heilweise oder ganz aus Kipprosttbeilen iusammengesetzter Treppenrost.

Wenzel Kridlo, Prag ⸗Bubna; Vertr.: Ottomar R. Schulz u. Otto Siedentopf, Berlin M. Leipzigerstr. 131. 8. 11797.

24. W. 12985. Vorrichtung an Kohlenstaub—⸗ feuerungen jum Zuführen dez Brennstoffes. . ge gener, Berlin, Gitschinerftr. 4/15.

26. C. 7039. Aufhängevorrichtung für Glüh⸗ lichtlampen. Willlam Richard Clay u. Ben Walmsley, Bolton, Lancashire, Engl.; Verfr.: Dr. R. Worms u. S. hodes, Berlin w., Dorotheenftr. 60. 11. 9. 97.

M. 1 606. Acetylengatzentwickler. Puh Aim mabihn, Schöningen, Fabrikstr. 7.

28. M. 14 055. Schnellgerbverfahren. Adolfo Mario, Turin, Itak.; Vertr.: A. du Bois, Raymond u. Max Wagner, Berlin NW., Schiffbauerdamm 2942. 8. 5. 97

20. T. 5839. Athmungsvorrichtung, besonders zur ärjtlichen Behandlung der Athmungsorgane.

Ignaz n,, C., Gr. Hamburger⸗

straße 20. 7. 4.

I. T. 5544. Verfahren zur Herstellung von Gußformen. Ferdinand C. Meher, Hannover, G. Barlinge 42. 26. 8. 97.

TY. P. 9423. Vorrichtung zur Herstellung großer Hohlglaskörper. Michael Pick, Wien; . 9. Can m Berlin N., Elsasserstr. 42. 13

24. Z. 2478. Kaffee und Gewürzmũhle. Farl Zimmermann, Barmen, Heckinghauser— straße 66g. 4 12. 97. .

26. A. 5RE7. Kochherd. Frau Viktoria Albeser, Breitenbrunn b. Pfaffenhausen i. Schwaben. 26. 7. 97. ;

T6. L. 12130. KGinrichtung zur Verhütung des Zufallens von Ofenrohrklappen. Adolf Limberger u. Joseph Heinemann, Dürrheim, Baden. 1. 4. 95.

326. B. 2893. Wasserbadkochkessel. A. Voß sen., Sarstedt. 1. 9. 97.

87. F. E10 624. Bekleidungsplatte aus Papp⸗ tafeln mit beiderseltig aufgetragenen S ichten aus Asphalt. Erdöl, Sand oder Kohlenasche. 5 Fleisch, St. Johann a. Saar.

28. S. 20 Os8. Verbindung des Sägeangel schaftes mit den Sägeangel backen. J. Heyn, Stettin, Grabowerstr. 5b. 10. 3. 98.

40. B. 22 811. Verfahren zur Gewinnung der Edelmetalle aus den Amalgamen. Fm. Bohon, Anderlecht b. Brüsel; Vertr.: F. A. Hoppen u. Max Mayer, Berlin. Charlottenstr. 3. 7. 56. 98.

40. M. 14 443. Glekirischer Ofen mit Glüũh⸗ leiter. Hudson Maxim, London, u. Willlam Henry Graham, Trowbridge; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenftr. 32. 6. 9. 97.

40. R. EI 347. Elektrischer Schmelzofen. Isajah Lewis Roberts, Niagara⸗Falls; Vertr.: . Meffert u. Dr. S. Humburger, Berlin W.,

eipzigerstr. 19. 27. 7. 97.

4H. M. 14 303. Vorrichtung zum Rauhen der Stumpen für Velourhüte. P. C. Martin, Lößnitz i. Erzgeb. 24. 7. 97. ;

42. G. 5776. Abmeßvorrichtung für mebrere mit einander zu vereinigende Gase. S. Elster, Berlin, Reue Köonigstr. 67/68. 3. 2. 88.

12. Sch. 18 178. Polarisations⸗ Beobachtungs- röhre mit Luftbläschen⸗Abscheider. Franz a t ef. Berlin 8., Stallschreiber⸗

taße 4. 9. 12. 97.

20k 2 Scheibenwassermesser mit federnden Gehäusetheilen - John Thomson, Paris, 48 Rue de Malte; Vertr.: G. Hoffmann, Berlin WM., Friedrichstt. S4. 16. 1. 96.

42. T. 568869. Einrichtung zur gleichmäßigen Vertheilung der Scheibenwirkung bei Scheiben⸗ wassermessern. John Thonmson, Paris, 48 Rue de Malte; Vertr.. G. Hoffmann, Berlin W., Friedrichstr, 64. 18. J. 95. .

45. D. s7T78. Parasitenvertil unggmittel für

flanzen u. dgl. Mare Denis nri Dueafss, i 18 Apenue de la Bourdonnais; Vertr.: Dr. Rich. Wirth, Frankfurt a. M. 8. 2. 98.

45. F. 9077. glußhebporrichtung für Rädereggen . . John Fowler Co., Magde⸗ urg. 8. 5. 96.

46. K. EB 947. Verfahren zur Herstellung eines Kupferpräparates für Bordelatser Brühe. G. O. R. von Schenck, Heidelberg. 13. 12. 97.

185. L. 11 409. Thierfalle. August Laubisch, Magdeburg. 25. 6. 9.

45. * EI 87K. Antrieb für Schleudern mit auf einer Spitze oder nem Kugelpunkt laufender Trommel. Paul Reuß, Artern. 21. 2. 95.

47. W. 12 933. Schmierpumpe. Johannes Wöller, Uerdingen a. Rh. 12. 4. 98.

48, S. 19 739. Glektroplattierapparat. John Eborall Hartley u. . Edward Hartley, Birmingham; Vertr.: R. Deißler, J. Maemecke if · ge k⸗ Berlin Fr, Lulfenstr. zr a.

1

19. 8. 11 8e 7. Mehrzinkiges Werkzeug für landwirthschaftliche Zwecke. A. Lion, letter . i. Hanf , 97. .

Klasse.

49. Sch. 13 066. Werktisch für Bohr. Frãͤg⸗ u. dgl. Maschinen. Paul Richard Schubert 1 . Ludwig Stelzenmüller, Chemnitz.

51. B. 22 186. Mechanisches Musikwerk mit il genstinn men, Bauer C Comp., Leipzig⸗

indenau, Angerstr. 32. 22. 7. 98.

SI. C. 7298. Resonanzwandung aus mit ein⸗ ander verbundenen Holt. und Metallschichten. Max Cohn, Görlitz, Consulstr. 14. 25 1. 98.

5 I. L. LE IS4. Mechanik , Lipezins ky, Danzig, Jopengaffe 7 14. 4. 98.

52. B. 21 462. Langschiffchen Vähmaschine zum Vor- und Rückwartsnähen; Zus. z. Pat. od 405. Biesolt & Locke, Meißen. 2. 10.97.

58. B. 22 191. ö, zur Aufspeicherung von unter Druck stehenden Gasen und Flüssig⸗ keiten. Jean Bayptiste Baurseau,. Paris, 41 Rue Taitbout; Vertr.: Carl Heinrich Knoop, Dree den. 23. 2. 98.

5 4. E. 8Ss13. Kartenbrief. Oscar Ehr⸗ hardt, Berlin, Lottumstr. 18. 26. 7. 95.

58. S. EHE O39. Vorrichtung zutn sicheren Ab⸗ leiten der einzelnen Papierstreifen an Streifen schneidmaschinen mit Kreismessern. William Gardner Sinelair, St. Clair Works, Albert Street, , ,. Schottl.; Vertr.: E. W. Hopkins, Berlin G, Alexander str⸗ 36. 24. 1. 98.

S8. Sch. EL 507. Verfahren zur Herstellung

gestrichener Papiere zu den verschiedensten Druck⸗ jwecken. Dr. A. Scheufelen, Oberlenningen n. Teck, Württ. 12. 4. 97.

60. R. 11 912. Regulatorstellzeug für große Wider stände; Zus. 1. Pat. i 415. C. G. Rost c Co., Dres den⸗A,, Rosenstr. 103. 7. 3. 98.

68. G. 5545. Antriebporrichtung für Fahr⸗ räder mit zwei auf- und abbeweglichen Fußtritten und von diesen mittels Schnüre bewegten excentrischen Segmenten. John Henry Eickers⸗ hoff, Cincinnati; Vertr.: Dr. S. Hamburger, Berlin W., Leipzigerstr. 19. 24. 3. 97.

68. K. E85 G88. Sperrvorrichtung für Fabr⸗ räder. D. Klein C Söhne, 29. 9. 97.

63. R. 12 020. Vorrichtung zur Veränderung der Uebersetzung bei Fahrrädern u. dgl. durch Ueberleiten der Treibkefte von einem Kettenräher- paare auf ein bengchbarteg. Conrad Richter, Chemnitz, Friedrichstr. 9. 13. 4. 98.

684. EG. 5342. Flasche mit selbstthätiger Ver⸗ schluß⸗ und Meßvorrichtun James Philip Erie, Los Angeles, e nie, V. St. A.; Vertr.: F. Haßlacher, Frankfurt . M. 17. 4. 57

64. F. 10 009. Flaschenspulapparat. Hein⸗ rich Fresenius, Lespzig, Relchsstr. 6. 21. 6 97.

68. K. A4 684. Thuͤröffner. Carl Kunkel, Berlin N., Griebenowstr. 20. 25. 1. 97.

70. A. 58350. Vorrichtung zur Parallelfübrung des Lineals am Reißbrest. Alexander D; Aigner, Budapest VIII, Joisef Körnt bs; Vertr. Dagobert Timar, Berlin Mr, Luisen⸗ straße 27/28. 4. 8. 97.

72. S. 10 334. Rückstoßlader mit Kniegelenk⸗ verschluß und verschiebbarem Lauf. San Francisco Arms Company, San Francisco; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Spring⸗ mann 5, Stort, Berlin NW., Hindersinstr. 3. 13. 5. 97.

72. B. 3205. Verschwindlafette. Vickers Sons and Maxim Limited, Rirer Don Works, , Enal.; Vertr.: F. C. in, L. Glaser, Berlin 8SW., Lindenstt. 86.

9. 4.

77. P. 9488. Von der Zirkus decke herab⸗ laßbare Dekoration mit selbstthätig umlegharen Versetzstücken. Eugene Price, Berlin, Große Hamburgerstr. 41. I5. I.. 98. ö

79. H. 9 357. Schneidvorrichtung für Zi⸗ arettenmaschinen. Joseyh Francoie Hartigan, err . District of Columbia, V. St. A. Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NVw., Dorotheenstr. 32. 15. 3. 97.

80. F. 9993. Kammerofen. Fabrik feuer⸗ fester und , , Produkte, A. G.,

Vallendar a. Rh. 1. 5. 97.

SO. L. 11 910. Verfahren zur Herstellung von

Magnesiazement. Lithositè Manurac-

turimg Company, 721 Olive Str.

St. Loulg, V. St. J. Vertr.: Dr. S. Ham- burger, Berlin W., Lespzigerstr. 19. 15. J. 98.

80. E 2711. Verfahren zur Herstellung von

Kaltsandstein. W. Olschewsry, Berlin N.,

Kesselstr. 31. 10. 8. 97.

so. S. 10 9278. Seilsäge mit an der Schnitt-

stelle durch eine rotierende Scheibe geführtem

Seil. Helnrich Seck, Dresden, Leubnitzer⸗

66. 15. 50. 12. 97.

sI. D. s723. Verfahren jum Sortieren von

Körpern nach ihrem Gewicht. Max Düstng.

Berlin, Alexanderstr. 64. 24. 1. 58.

S6. G. A2 O49. S ließvorrichtung für sich

selbstthätlg öffnende Kanalspülthüren. Geiger sche

Fabrik für Straßen ˖ u. Haus Ent-

mässerung artikel, Karlsruhe J. B., Rüppurrer⸗ straße 66. 27. 12. 57.

?) Zurückziehung. Die in Nr. 158 des Reichg. Anzeigers vom 7. Jult

1898 bekannt gemachte Patentanmeldung 3. 2578, Kl. 10 ist bis auf welteres aus der Aut legung zurück⸗

Nürnberg.

gejogen. Die Anmeldung ist noch nicht eingefehen.

zurückgenommen.

Klasse. EI. M.

24. 37.

61. des einstweiligen

an

ertheilt. Klasse.

, , Vertr.: C. 21. 1. 98.

Bree lau.

R. torlen.

1. 99 183.

16 13. 99 236.

mit Arbeltz⸗

ci t. F. *. 9s ö

20. 991609. 20. s. o

tri R 1. 4

20. 99 172.

20. O9 20.

ie 6

Stickmaschinen. F. I0 351. Vom 7. 4. 98.

Das Datum hedeutet den Tag der Anmeldung im Reichs Anzei Schutzes gelten als

4 Versagung. Auf die nachstehend bezeichnete, im Reichs⸗ Anzeiger dem angegebenen Tage bekannt

meldung ist ein Patent verfagt. Die l e ligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. asse.

49. R. 190 512. w ler g rigen mit zu beiden Seiten eines belle

Löschen des Feu mangel im Kessel. straße 386; Vertr.: . C. Glaser u. L. Glafer, Berlin 8W., Lindenst

14. 99 201. Ein ilfs kolben un und Steuerun

Nürnberg, Gugel 99170. Stromabne 2 Eisenbahnen mit St e. Ph

4. 97. 20. 9O9 171. Au verschluß nach Art

146553.

schaltung des Stromes für

Vom 172. 4. 98

3. 2200.

(Adreßbücher, K

M. 13798. wandelbares Fenster.

47. Sch. 13 056. scheiben Reibunge kupplungen.

49. W. 13 027. Ezthkolbe stoff. Vom 7. 4. 98.

52. B. 20 929. Gleit⸗Ger linealartigen Träger der r Werkjeuge (Nadesn, Bohrer,

Vom 31. 3. 98

Kleidungsftück für Bergleute.

angeordneten Tischen.

5) Ertheilungen.

Auf die hierunter angegebenen Gegenstande ist den it von dem bezeichneten 3 e

Nachgenannten ein Paten Nummer der Patentro

ab unter nachftehender

LE. 99 207. Trennungs von Bimssand und S Flüssigkeit von mittlerer Di Lehrte b. Hann.,

4. 99 181. Oeldampfbrenner mit selbstthãtig

ilfsflamme. J. Nelken, London;

ronert, Berlin NW.,

S. 99 222. Verf waschbaren Tapeten, sowie wetterfesten Anstrichen. Kyritz, Prignitz. 20. 7. 57.

9. 98 235. Aanstreichpinsel behälter ausgebildetem S Lützowftr. 16, u. H.

20. 6. 97

12. 99 283. Ver m-Amivobenzaldeh yd o- sulfofů Anonyme des Matieres Colorantes

et Produits Chimiꝗg 6 105 Rue Lafayette; Ziolecki. Berlin M., Friedrichstr. 738. 4.7 97

12, 90 224. Sösekessel für Salßst.— GC. T.

a ,. M Co., Berlin S., Wißmannstr. 3.

12. 99 2285. Verfahren zur scheidung won E Syberg, Paris, 81 Rue de la Deißler, J. Berlin NW., Luisenstr. 31 a. 29. 12. O9 229. Extraktionsapparat für Labora⸗ Liyté. Usväür, Ung.; . Berlin NW.,

* mit Doppel⸗

B. Donner, Vertr.: CG. Fehlert u. G. Dorotheenstr. 32. 29. 1. Dampfüberhi röhren. J. v. Grubinski, C. . 36 Berlin W., Potsdamerstr. 3.

n folgen

Schleifkontakt Pendelelektrizitãtszahler.

3) Zurücknahme von Anmeldungen.

Wegen . der vor entrichtenden Gebühr gelte

der Ertheilung zu de Anmeldungen als

zur Um⸗

Behälter für Nachschlagebücher

Vom

ö 15.

Bunt⸗

V

ssigsäͤure.

Maemecke

tiel. Wolff. Tauentzienstr. 4 a.

fahren zur Darstellung von

ursbücher u. dl). Vom 14. 4. 35.

In ein Boppelfenster ver— Vom 7. 4. 98. Einrückgetrlebe für Plan

Voꝛn 7. 4. 98. n für flüssigen Heiz⸗

adführung für die

eihenweise angeordneten

Stoffdrücker) von

der Bekanntmachung ger.

Die Wirkungen nicht eingetreten.

emachte An⸗ irkungen des

igen Walzwerkes 3. 6. 97.

P. -M. Nr. 99 167 bis 99 240.

verfahren für Mischungen 1g. dgl. mittels einer e.

C. Martini, 5. 9. 97.

Luisenstr. 42.

ahren zur Herstellung von ab—

und r er e. 3

acob,

mit als Farbe⸗ A. Jaks,

ure. Societs

nes de st. Denis,

ertr.: A. Mühle u.

a g en Ab⸗ raf 8. Plater⸗ Boetle; Vertr.: u. Fr. Deißler, I2. 97.

rschau; Vertr.:

Vorrichtung zum selbstthätigen

ers dur H. Richter, Wien,

elektrische Bahnen mit durch elektromagnetische Vertheiler. = str. 9. 14. 2. 97

hmerbügel für elek⸗ romschluß. Walze oder

fschneidbarer Weichenspitzen, a , gn 6 dag n,. 3 39 9 e en Weichenstellvor ung. C. Thomaz, Schaltungssystem Bahnen mit Relals. und A. Rast, Nürnber . y . auf 4

u

I7. 99 202. Kühlschrank. Berlin NW., Unter den Linden 594. ,,,

ruppen⸗Theilleiterbetrieb

1

ch Kesseldampf bei Waffer⸗

elber⸗

t. 860. 20. 10. .

seitig wirkende Dampfmaschine d gegen die Kurbelseite offenem g6-Zylinder. G. Fried⸗ Friedrich C Muller, Stuitgart.

S. Hillger, 3 a5. für

A. Rast.

en mit getrennten

emann.,