—
asse. barem Schlitten an bracht ist und die Leisten J Rlasse. ö De fturbine. D 1 H K . JJ ö 3 L71898. Christbanm⸗ und Illuminakisnaz. durch Backen gegen Ear . festgespannt werden. A8. GT O64. Schil al i 4 ng . Ig umme, Giebichen. ⸗ J 31 ö , 1 8 en , gin verre rf d., e, eg , e r, ⸗‚, e dr Vierte Beila ge
bersehenem Slazho blkörper mit oder ohne 81. 5. 98 rotierenden Messerfßpfen. J. ᷓ. Ruch deschel, 8.7 * Z 18 Aus ei . . in sufetzen cen Lämpchen. Dae r , cia ne. eee en Gre eff fe, me, . ö . us einer geflochtenen Scheibe . 2 8 ' ᷣ 22 2 ö 1 Sohne, Lanscha i. Th. 11.6. 33. = Cc. 7, m,, os ., Schutzhorrichtung für Abricht.! aa Mees H . ,. nehmbarer, Durchtritts ffnungen bestkender D t R S⸗A ; d K l St to⸗A 13 9 ; . 4 2 . * 2 9 4 2. E ebil e . 4 ö . ö ö 1 ee ne r 6 ,, po * rr nn, 2 . ö. Theil 24. . i 3 ö . 1 Um el en ll * n ll er Un on ĩ rel en lu n ei lr. ; ; einer excen gelagerten, du efteht. r tamm, Solingen. 7. 6. 938. — B. 10625. ; . ⸗ ; Liner Lage estgehaltenem. Geftes mit auß im ein Gewicht beeinflußten Walse festgestellt wird 8. 6. 98. — St. 2887. ) 48. 97 zor. Mh fur Kartoffelerntemaschinen M 161 Berli n Montag den 11 Iuli 1898. . . . 6. J , , . ,,,, ö Nin hen, wunpbenzurger . ö . emden und Manschettenknopf, mit än Schrauhenlinien angebrdneten Zinlen dere w. ᷣ ⸗ u . ö 25 . . . . 6. 98. — raße 3. 6. 98. — A. ö estehend aus n ĩ = . ‚— . B. 10 Gig. 28 r oa, (le nroriihn ren Prud,. n, rr ölen , it chf, linge en g mn Heer ,,. Den een ln le t L Ten, mg e f , ne, men, d, n n, n, d,, n, e, damm, , . . , TX. 97 197. Kartoffelschäler mit Buntschneide⸗· balken auf den Zugschienen mittels in letzteren 10. 6. 98. — F. 4728. . Ausrischdorrichtuñ für die 6. von ö. Fahrplan ⸗Bekanntmachungen der deutschen Cisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blalt unter dem TRltel messer, aus einem Metallblechstreifen gestaltet. vorgesehener Löcher und Vorstecker verstellt werden 44. 97 001. Zigarrenaschenbehälter mit auf vorrichtungen. X. Arm brust, Langenfalja ö. 9 — 7 ö 4 Beierfeld b. Schwarzenberg i. S. kann. Joseph Geist, Mergentheim. 31. 5. 98. dem Rand befestigtem, durchbrochenem, genergtem 135. 6. 98. — A. 2813. . ; 8 entral⸗ andel s * Ne 1 ey * d a5 Deut 8 et N 16 1 B ) . 1. 6. 98.— B. I0 656. . — G. S222. ; Auflager für brennende Flgarren. H. E W. A8. 97 200. Zerstäubermundftück mit zwei gegen ö z ̃ * r. ö *. 87198. Zusammenlegbares Tisch estell, 8. 97 EMF; Nußkopf mit jwei Vorschneidern Patakn,. Berlin. 5. 4. 5. — P. 3698. einander verdrehbaren scheiben förmigen Einsaͤtzen Don dessen Stützen jwei von drehbar befcstigten und jwei Messern zum Abfräfen von . 44; 27 002. Zigarrenaschenbehäkller mit durch⸗ mit Durchbrechung, der eine außerdem einen der? Dag Central - Handelg: Negister für dag Deutsche Reich kann durch alle Post- Anstalten, für Das SGentral⸗ Handels, Register für daz Deutsche Reich erscheint in der Regel täglick. — Der . . . . Köln, k 6 K eldorf, , . 6 Seitenwänden als Zigarren⸗ er ten Schraubenkanal aufweisend. E. Houpin, Berlin auch ur n. , . , . Deutschen Reichz. und Königlich Preußischen Staatz ef , . 1 4 3 le n . — Einzelne Nummern kosten 20 5. — . w , , d urstr. 69. 4. 98. — 75565. usflager. H. K W. Patak erlin. 5. 4. 98. . 2 ͤ Anzeigers, 8W. elmstraße 32, bezogen werden. Insertiontspre ür den Raum einer Druckzeile . . . 4 . . . 24. ; i ern. ge erlr, ann Hol. e. 80 . Pataky, Ber Iz n. Tour- aux · Rat th. I3. 6. 98. Anzeig 9g p rmigen en, denen entsprechende, tauhengewinde, die, an beiden Enden sich all, 44. Sz 073. igarren. oder Zigarettenspitze 48. 97 212. Riemen Antrieb für Dreschma mehreren Perforationglinien verseben ist. Robert Films zwei abgeschrägte oder ausgeschnittene Eck. feder. N. Clausen, Flensburg. 19. 4. 98. —
J gegenüberstehen. Salo Koster⸗ mählich verjüngend, in scharfe Spitzen ausläuft. mit Stoffeinlage. 36 Wadls u. W Faßbender, mit von der r , , r, o g en 6 b 8 t Steeg, Oberhausen, Rhld. 31. 5. 98. — St. 2872. theile Anwendung finden. Wilhelm von Scheve, C. 1946.
Enz . au, Vorderbleiche 4. 11. 6. 98. —2 Hustar, Tänzer, Ilversgehofen. 18. 5. 8. Saarbrücken. 14. 6. 98. — W. 6989. rwerstellbare Leitrollen nach der Dreschtrommel · ebrau muster. Klasse. Di, G m Uhlandstr. 39. 3. 5. 98. — Klaffe. ö !. 24. 97212 X. 3. . . . 44. O7 078. Gtui für Zigarren und Zigaretten, Scheibe gelelteten, nachstellbaren und von oben, Schl S4. 98 96. Kartenbrief mit perforlerter Allonge Sch. 76. S3. 97 067. Luftpumpen für Fahrräder, bei ö Susammenlegbarer Kleiderhalter 38. 97 23. Bandförmiger stählerner Verbinder mit. Vorrichtung jur. Clnjelentnahme derselben her wirken den Riemen. A. Grimmel Co. Klasse. Schluß) oder seitlicher Verlängerung. Max Unger, Klaffe! welchen die Zylinder durch Blechstreifen ineinander
9. er ir stange mit mei an dieser an. gder Fefthalter zum. schnellen und dabei. festen Durch seitliches Wushtehen ohne Oeffnen des Etuig. Saiger. 14 6. 98. — G. E266. 49. 96 990. Mit Schlitz versehener Lampen⸗ Berlin, Friedrichstr. 42. 6. 5. 98. — U. 717. 37. 52 249. Blitzlichtlaterne für vhotographische gehalten werden. Wilh. Erdmann, Bielefeld.
gan me, f . ef . nge. 2 2 Verbinden von Holzithelsen. Gustav Tänzer, Kun Winter, Stuttgart, Stöckachstt. 4. 23. 46 87 1886. Zündvorrichtung für Exvlosions— zölinder zum Hineinlegen und Erhitzen von Löth., 84. 96 969. Kartenbrief, bestebend aus einem Aufnahmen, welch am oberen Theil eine mit Düppelstr. 4. 12. 5. 98. — G. Z660.
1. 99 ange für . 5 . elm Ilversgehofen. 15. 5. 98. — T. 2548. 5. 98. — W. 7042. . maschinen, welche aus einer elektrischen Maschine kolben. Edw. Grube, Alt Rahlstedt. 10. 6. 98 Bogen in Briefbogenform mit perforiertem und einem Sack in Verbindung stehende Oeffnung 63. 97 068. Zweisitzer nach G. M. Nr. 70 573. . , , ö i . — K. 8745. 2328. 97 244. Horizontalgatter. Klemmschrauben 44. 97 OSI. Aus einem Stück Draht gebogene besteht, die mit dem Gestell nach der Seite des — G. 5257. mit Flebestoff bestrichenem Rand. wobei die äußeren hat. Georg Braun, Berlin, Koniggrätzerstr. 31. Richard Ruhland, Breslau, Gneisenaupl. JI.
ö. 6 ö . aufflappbare Puliplatte, mit in frei beweglichen, durch Keile festjustelienden Zunge für Vierkant. Hosenschnallen. R. Enn ad Schiehergestänges bin verbanden ist. Bort 49. 96 991. Lochstanze, bei welcher der Stempel Selten zur Adresse und für Reklamezwecke dienen. 28. 4. 98. — B. 10 469. 153. 5. 98. — R. 5h60l. .
ö 66 d ö. . . . ein KFloben elagertem Festspann haken. Adolf Hin Nachf., Schweidnitz. 20. 5. 95. — G. 7003. Loutzth, Berlin, Friedrichstr. 3. 21. 5. Ss? ** vermittels einer von einem Excenter bewegten Herrmann Leutner, Zürich Enge; Vertr.: Hugo 57. 927 242. Entwicklungträhmchen für photo⸗ G63. 97 075. Durch excentrisch gelagerte Friktions ·
3 . . es anderen Theiles sich le endem mann, Herne i. W. 11. 5. 98. — 9877. 4. 97 082. Anf einer durchgehenden Achse L. h336. Schubstange mittels zweier Wechselschaltwerke Pataky u. Wilhelm Pätaly, Berlin, Luisenstr. 25. graphische Emulsionshäute. A. Stegemann, scheibe vom Radreifen aus in Thätigkeit zu
pi! wer. i j ö. deren anderer Theil ein 38. 93 221. TafeJ für Tische, Reißbretter drehbare Zunge mit seitlichen Spiralen für Vier. 46. 97144. Zylinderschmiervorrichtung für betbätigt wird. Werkzeug ⸗Maschinen fabrik J. 6. 98. — L. 53639. Berlin, Oranienstr. 151. 14. 5. 98. — St. 28423. setzende Doppel ⸗Fahrradglocke. Curt Hofmann,
en lerlaceflẽrhen degtendea Schutz stũ auf; 1 dal mit einem Rahmen, aug Naturhoiz und ant. Hosenschnallen. N. Eourav Nachf. Gas-. und Petroleummaschinen, mit schtauben? Ar Schärfl's Nachf., München. 16. 6. 9353. — 54. 96 970. Landkarten, versehen mit der 577 97 28 Rollkassette für Filmspulen, bei Schedewitz b. Zwickau i. S. 18. 5. 98. —
9. 5 ö e m nner * Co., Berlin. Einer Füllung aus Kunstholz, deren Ober? wie Schweidnitz. 23. 5. 98. — C. 2665. förmig bewegtem, als Differentlalkolben aus W. 7121. Reklame von nur einer Firma. P. J. Oester⸗ welcher die Spulen in jwei, mit einem abhebbaren 9921. za. * 96 750. 9 1. gberei ⸗ Unter- Fläche mit Naturholz fourniert ist. 44. 97 302. K mit einem mit gebildetem Selpumpenplunger unh hinter dem 49. 96 997. Vorrichtung zur Herstellung recht- aard, Charlottenburg, Englischstt. 31. 7. 6. lichtdicht schließenden Deckel versehene Kammern 63. 97 O79. Um ihren Schaft drehbare Lenk ⸗
6 ; 896 zwet übereinander iegenden Wentz lau * Selter, Leipzig. Gohlig. 8. 5. 95. Zahlen versehenen King und Zeiger zum Zählen Wasserschauaglas eingeschaltetem Rückschlagventil. eckiger Löcher aus einein Bohrer oder Fräfer mit 99 — D. 1279. eingesetzt werden. Paul Brandt, Berlin, Alt- stange mit in den geschlitzten Schaft eingreifender,
6 ö 6 ö. effnung verbundenen Räumen — W. 7118. . bon Bier, Zigarren 2c. Ferdinand Förtsch, Gasmotoren Fabri Deutz, Köln Deutz dreleckigem Querschnitt und einer Schablone mit 52. 96 972. Kontobuch mit Geschäftsanzeigen Moabit 116. 7. 4. 98. — B. 10 285. durch eine Zwinge gesicherter Klinke, s. Wolff,
. ender Apparat zur Schaustellung und zum 42. 96 879. Schutz vorrichtung für die Schneiden · Bamberg. 25. 5. 98. — F. 4670. 28. 5. 8. — G. 5215. . piereckigem Loch. J. Brenner, Düsseldorf, auf eingeschossenen Löschblättern. Albert Bern-! 57. 97 344. Entwicklungsschale mit auf, und Dresden · Blasewitz, Tol kewitzerstr. 34, Villa Lutfe.
h ö auf . bulberförmigen und körner⸗ oder lager bet Lau ,, . bestebend aus einer A. 97 31. Knopftarte mit wei hogenförGmigen, 46. 97 340. Noönicrende Kraftmaschine mit Kölnerstr. 37. 23. 11. 97. — B. 9382 hardt, Hamburg, Heuberg 5. 7. 6. 98. — umgebogenem Rand und durch eine Mattscheibe 81. 5. 283.,.ù— W 7077.
3 nina en Materialien. C. R. Schmidt, das Laufgewicht anbebenden Schraube. Job. er einanver gerichteten Einschnitten. Georg durch Stellschrauben regulierbarer Cin! und Aus⸗ 49. 97 031. Fläs⸗Maschine mit rotierendem B. 10 625. gebildetem Boden. Gust. Schreck, Baden 63. 97 O99. Ventil für Fahrradluftreifen mit 83 ing) otsdamerstr. 43 a. 28. 5. 55. — 5, Krefeld, Nordstr. 185. 23. 4. 95 = Vits, Berlin, Annenftr. I5. 1. 5. 835. — V. 1637 flußöffnung des Kraftmittelz und einem mit Aufsyanntisch. Johann Rieger, München, s4. 96 985. Lehrmittel in Gestalt einer mit Baden. 25. 3. 98. — Sch. 74835. durch eine Schraube verschlossenem Einsatz, welch ö 6. ahlporn ö . 9757. . 45. 96 s98. Dreitbeiligez Milchsieb mit jwei ägezahnartigem Umfange versehenen Zellenrade. Riedlstr. 5. 3. 6. 98. — R. b693. Darstellungen und Angaben aus dem Thier, 68. 97 255. Matrizensupport, dessen scheren. e ,. den Ventilkegel aufnimmt. Bielefelder
Rrᷣ „ Zählvorrichtung für schwingende 42. 56 6s. Schran kartiger Behälter zur Auf⸗ Wandsieben und einem Bodensieb. F. WB. Rodeck, Adalbert Müller, Berlin, Roftiistr. Z. 27.1 49. 97139. An Drahtstiftmaschinen fest an—= Pflanzen. und Mineralreich versehenen Postkarte. artig angeordnete Druckarme durch einen' mit aschinen · Fabrik vormals Dürkopp Co.,
j ea, b , . sus einem Zäͤblwert mit ahl. nahme von Röntgenein richtungen mit Befestigungs. Dorsten a. d. Lippe. I6. . 98. — R. F616. 98. — M. 6424. j k geordnete Gabelwinkel mit Schlitz zur Aufnabme Gustapv Körner, Steglitz. 9. 6. 958. — K. 8722. ihnen verbundenen Doppelbebel geöffnet und ge⸗ Bielefeld. 10. 6. 98. — B. 10 644.
6h en un , . und einem Hubstück für vorrichtung für das Röhrenstativ.— Fabrik 45. 96915. In einer Duüte untergebrachter 47. 96 914. Doppelsitzigez Ringventil für der Schneidbackenhalter. Maschinenfabrik æ 54. 96 986. Zettelträger für Eisenbahnwagen, schlossen werden. Aug. Reißmann, Saalfeld 63. 87091. An einem Vordergabel en kel
* . . * . worn, Har burg, Wolt. Fleltrischer Apparate ür. Wax Leun, poröser Stoffbeutel mit Schlitz zur Aufnahme Gase und Flüssigkelten mit einer mit dem Sitz Präeifionsgußstahlkugelwerke J. G. Kayser. bestehend aus einer Grundplatte mit mittlerer a. S. 23. 5. 98. — R. 56539. mittels einer Schelle drehbar angeordneter Bremg. z nam 333 . J. 2149. ; Berlin. 26. 4. 58. — . 5261. . ; von pulverförmigen Inseltenvertilgungsmitteln. gleichachsigen jentralen Führungeröhre. Ehr⸗ Glaishammer b. Nürnberg. 16. 5. 93. — M. 6511. Erböhung und einem drehbaren, der Erhöhung 59. 97 290. Jauchepumpe mit verjahntem, von bebel, der durch elne Zugschnur bethätigt werden
. . Gewinde Lamellen bremse mit An ⸗ 42. 86 886. Schutzgehäuse mit Schiebethür W. Jacoby, Kyritz. 27. 5. 3. * J. 2150. ardt Sehmer G. m. b. H. Schleifmühle 49. 97210. Selbstthätig vorrückender, die entsprechend geformten Rabmen. Ferdinand innen in die Saugöffnungen greifendem Pumpen · kann. C. Ehliug, Bremen, Neustadt, wohethor⸗
7 un egulierung, durch Umlaufradergetriebe. für Wiegepostamente an Waggonwgagen. Vetter 485. 86 9658. Haus haltungs ⸗Buttermaschine, Saarbrücken. 7. 5. 583. 6 559 Rillenscheibe tragender Support an Maschinen Walliczek, Schoppinitz O. S. 9. 6. 98. — bentilhebeboden, an, welchem federnder Ring, chaussee 33. 10. 8. 98. — EC. 2707. !.
, 3 Se ang, . Invalidenstr. 118. Co., G. m. b. H.. Siegen (Hain). bei welcher der den Gesammtrührmechanismus 47. 56 99s. Schalt. und Sperrwerk dadurch zum Einwaljen von Nuthen oder Rillen iin W. 7114 Schienen oder Scheiben innen oder außen über 63. 97 O92. Schmierbüchse mit über einer a6. 96825. * . ; 5. 98. 3 Vr 1600. tragende Deckel mit Gewinde versehen ist und auf gekennzeichnet, daß jwischen iner Schaltscheibe Fahrradrohre. Reinhard Felsche, Magdeburg · N, 84. 971832. Gedenkblatt für Neuvermählte den Saugöffnungen gleitend angebracht sind, festen Deckscheibe drehbarem, durch einen nach
ö . Regulier Dauerbrand⸗Ofen mit 42. 896 887. Jeitmesser, bestehend aus einem das Sahnegefaͤß aufgeschraubt wird. R. von und einem Schalthebel eine Kugel sich fest. oder Abendstr. 20. 13. 6. 98. — F. T740. mit Ausschnitt zu dem Brautpgarbild im Kabinet⸗ sowie mit hölzerner Kolben. und böljerner Ent- unten vorspringenden Stift in (inem Schlitz der
her nen, Stehrost, zwei durch einen en r Ortskreis und in die sem drehbaren Kreisen mt Hünersdorff Nachf., Stuttgart. 6. 65. 95. in umgekebrter Richtung sich dpi der losrollt 49. 97 213. Blechbördelmaschine mit zwischen Format. Martin Hugele, Eßlingen. 17. 5. 98. Lerungs. und Reinigungsvorrichtungstange. Carl Deckscheihe geführtem Deckel. Gg. Beißbarth
9 Bewegung zu setzenden, rotierenden Rosten, Grad. biw. Zelteintheslung. Immanuel Wehder, — H. 10025. aul Lindenberg, Barmen. 3. I2. M7. = wei zum Abkanten und zur Bördelbildung — H. 9931. Ax, Burg b. Herborn. 2. 6. 28. — 1. 2736. vorm. Fr. Loos, Nürnberg. 10. 6. 58. —
d ng ie gergilhnchmen ef. 6 Cinsatzofens aus Ciba . S, ö. 66. B. od, 468. Os ox. Gestrickter Halsstrumpf für Pferde 6 4864. z ö dienenden Matrizen hin⸗ und herbewegbarem 54. 97 137. Illustrierte Postkarten, bei denen 63. 26288. Seilantrieb für Motorwagen, B. 10647. z
em Kachelmantel und Dohlräumen zur Ent. 42. 96 8838. Kalender mit auf beliebige Weise mit oberem und vorderem Haltet besle aus Gurten. 47. o7 997. Anbohrschelle mit auswechselbarer Druckschieber. Fabrik Schiller'scher Ver⸗ die Abbildung durch eine mittels Druck herge⸗ bei welchem die Antriebsrollen mittels Reibungs. 63. 97 093. Fahrradyedal mit der Länge nach
weichung. ven Gasen. Bähr . CEramer, herstelbarem Datum u. s. w., welcher in einein Zulius Henel, vorm. E. Fuchs, Breslau. Stopfbüchse bzw,. Siell rad zur leichten Burch. schlüfse Akt. Gef., Godesberg a. Rh. I5. 6. 385. stellte Einrahmung eingefaßt wird, die durch kuppelungen mit den Treibräder verbunden werden. ausziehbarem und seststellbarem Hedalrahmen. . . uf und k . . Welttheiles, 10. 6. 98. — S. 10950. bohrung der Rohrwand. F A Sille Goslar — F. 4747. geeignete Schattierung ten Eindruck eines 2 . Berlin, Friedrichstr. 76. 24. 5. 98. 8 8mm ä, . b. Mũhlhausen i. Th.
. =. asb ellereinsatz un andes, Staates oder den Situationsplan einer 45. 96 99. Milchtransportkanne mit einem a. H. 29. 4. 958. — 5. 98563. ; S897 281. Aus Stahlblech gepreßte und ver⸗ plastischen, aus Holz oder einem anderen Stoffe — L. 5335. 6. 98. — 3. ;
, ,, ,, , ö , ,, , , , m,, n , se. d,, , , , , , e,
o4 a. Dauern fi 538548 * h ig,. Verstäckung unter den Rand des Rumpfes ö F. ssenstr. 2728. 6. 1. 98. — T. 2353. aft, Eingetragene Genossenschaft m r i nit ; . . ö 6 6 6 ö . ,, für Kontrol⸗ Et, P. 5. Flengburg. 10. 6. 35. 2. e . . S* io h, Sub buch, , , , . i ,,,, . Her an rg rr r Berlin. 21. 5. 988. , n n g 26 ,, ,, 6 u ; nd fret auf. asen, mit zwei gezzen die Typensegmente ver⸗ 2032. 147. 9 J. hnkin zwischen Syn ? verschiebbar angeordnetem büchsen — G. 526. ahr, Vrabsteierhagen. 5. 4 98, — B. io 266. D ; 4. 10. 6. 98. —
gehängtem Brennschacht. Franz Jörger, Karlg⸗. schiebbaren lr fenen zum, getrennten Re- 48. 96 994. Vertheilungstrichter für Zentri⸗ oder an und k . . und ö. oberen er. 84. 8 111, Postharten mit Figuzendarstelung, 63, 66 6. an, n n, i 8 tif Radrei d
ö . Waldhornstt. 57. J7. 4. 365. *. J. 1235. gistrieren von Ginnahmen und Ausgaben. Franz fugen mit das Trichterrohr abschlicßen dem Boden segnenten u. dal. Wilh Lorenz, Farleruhe vorhandenem feststehenden Lugellager zur Füh⸗ bei denen die beim Druck frei gelassene Gesichts⸗ Bügel mit Bürste bestehende Selbft ein igu nge · 68, 97 096. be,. ich. 3 re a 6 966. , . e, . . . 75 69 , J Kastanienallee 71. und über letzterem biw. im Rande desfelben an⸗ l. B. Kriegftt 3 Sr i mern, gr, nung der Hohrspindel. G. Juchr n un! Sah n,. fläche mit der Porträtmarke des ,, . . 3 . 3 . Berlin, . . k 9 e. 2 nmante 6 — T. ¶ ü Je, r, ' ; =. 8 3 ö ö in, edi 2 . 2. 4. 98. — H. 6. laber: ö. r
,,. seitlichen ,,,. Wilhelm 47. 97 105. Selbstschmierendes Sellerslager Jessen, Bez. Halle. 20. 5 98. F. 4677. klebt wird. Franz , 9 , 63. 96 891. Verstellkare Lenk ange für Fahr— versehen ist. Carl Pieper, Berlin, Hindersin⸗
zäh. Toppelfalz und mit dem vurchgehenden 42. 96 3 Diebessicherer, als Opferstock ückering, Wetschen b. Diephol. 11. 5. 58 ᷣ ithei ᷓ l sere ini 2. . ö. t 2 . ? ö. ö We ; ; 6. 98. ; 9701. Kollergang mit rotierenden und Reinickendorferstr. 254. . ĩ — ; ; . ö 6 ner te , , . . . . ,, ,. e d,, ,,, , e n ,,,. fir, aa reh den, n gen, sclssenstte berge ; ö . ruchsal. rümmtem Ginwurfgka i ießend 45. 9 5Fů = l l r . * . z ü ( q d ei i nden ausgefrä nd un n . . = , ꝛ i , , her, e , n weren. . . ee e , ,. . k ar e ne is es. i denen r , ene n g rf hne h gen Excenter Schraubenboljen festgehalten werden. stellte hohle Wagenachse mit im Querschnitt rund
27. 5. 98 — M. 6951. Scharnierstäbchen. J. A. Erust u. R. Th. mit in der Wandung des äußeren Behälterz an— ĩ . n. . , . 6 . . O‚A. Eßlingen a. R. 66 schmalen ö . A iuscg nnen . . Vorrichtung für die beiden Trommelfelle. Jakob . . 4. 9. 6. * Sire n 9 . Kempten, Bayern. 9. 5. 98. ,. ; ie , renn, K (. en elestigender 5. 28. — E. — ⸗ nahme für die Küken, im Innern angebrachter H. W. ĩ Dres ĩ b r, Bruchsal. 19. 5. 98. — H. S867. 54. 97 163. Imitation eng gekehlter Leisten ˖ — X ⸗ ; 4 z ; . Hängeroft · Kasten. J. R. Mäcke, Freiberg i. S. 412. 96 9234. Richtklotz mit Zeigervorrichtung Schutzvorrichtung zur Verhinderung 6er a in, , Schladitzy. Drerden. 1j. . , ö rahimnen aus Pappe, resp. Kartonpapier für 63. 96 903. Am Gewindeende in eine glatte , ,, Borricht Eelbfterlernen 6. 5. 98. — M. 6551. für wagerechtes, schräges und senkrechteg Messen. drückens, einem im Janern befindlichen Referve— 47. 97 LAN. Augrückvorrichtung für Rad— und schneckenförmig gewundener zusammenschieb- Schachteldeckel, , , Menus, Yappe verlaufender Kurbelkeil für Fahrräder. . , ,. K n, . . 8 n rr, . , ,. . Paul Muschiol, 5 . ö und einem getriebe, bestehend in einer in Radnabe und Welle barer Schalltrichter⸗Ansatz für Hin r rn m und ir 6 . 6 Breslau, Kl. Holzstr. 8 / 10. . n 6 , . J hre, . . L.. 6. 98. — W. 7o s. . en, Abschluß oben bildenden offenen Futter. eingefrästen Nuth mit Stift in Verbind it Albert Güutuer, Dresden, Wachsbleichstr. 9. rücker Papierwgaren Fabrik Loemenste 95507 um ů̃ z it ei in Verbi lehend aufeinan derlie gen zwel ineinander stebende Zylinder 42. 96 923. Pincenej mit oben nasenförmi behälter für das Mutterthier. Friedri ; n ,, . 6 5235 K Formstecher, Berlin. 6.6. 98 — O. 1275. 63. 96 907. Nummerhalter für Fahrräder aus Kettentrieb mit einander in erbindung stehenden bilden. G. Krafft, Berlin, Köpenickerste. 116. nach innen vorshrin gen den Nasenstegen. ie, y 20. 5. ö. mi, f 3 i, r srchss, w 817 r ds. J Ig ig Zither. Hermann 54. 5 13 Bir men schild de fen. Joschtist gu ,,, lage tn . dur o e T rn , e, . . ö gohefeneruug, get , . 5 5 HSuxdorff, Rathenow. 48. eln, 9 Spannbrett für rr ite f 17. 97 129. guftdicht . Deltropf⸗ Weber, Dresden, Räcknitzstr. 9. 4. 6. 98. — 6 hene , m,, n, . . sich en, ,, 9 6. , . . paa g. 66 . w 2 6 , - nn⸗ 6. 98. — W. . und andere Insekten, dessen Spannflächen gleich— apparat, bei welchem die Füllffnung d ü W. 7087. abhebt. Ko Bein, Berlin. 6. 93. — 6d. 18. 2. 98. — M. . ⸗ 89 . llbare Schell Befesti zeichnet durch einen im Mantel festen, korbartlgen Elektristerapparat nach G. M. mäßig mit netzartig behrucktsnm un nr, gh n r , n, urch emen . 830 61 Ewannen ber Qua- K. 3733. 63. 96 gæ0. Fahrradgetriebe mit am kleinen 63. 97 227. Verstellbare Schelle zur Befesti⸗= Stabrost mit vom Alschenfall durch Ringschieber bo 075, gekennzeichnet durch einen mit . pi. bern sind . i 3 Hie rr ue , eff . baer . 3 von r , , nen 2 54. 97 192. Postkartenbogen mit Perforierungen Gettenrad angeordneter Zahnradübersetzung zur i von ö, 55 * 6 Luftin führnn. A. Voß son., Sarstedt. Kontatthebel und Schleiffeder versehenen Einwurf ein genaueg Ausrichten zu ermöglichen. Bi helm durch ein im Oelbehälter befindliches Rohr Tuft der Aufsteckezapfen mit einer mittels Kegelfeder g. dal. zum leichten Abtrennen der ein elnen Bermin derung des ,, ö. 7. . , r I, z. ge utn , geri, 77 963 41. . K e e , en , i. . . . ,. b. Freiburg i. Schl. 25. 5. 95. zugeführt wird. Reinhold Colberg, Leipzig⸗ straff an ö, , . i n , ö Körner, Steglitz. 11. 6. 98. ,, a. Rh., Kanalstr. 72. ,, aßen e fir 5 2 pi ; ü , nn, dee en — 1024. itz. 16. 5. 98. — . im übri drehbar am — K. 8729. . . ö w ' z ; d , , , n, ,, e, , , , ,, ,, ,, ; ; . r, — H. 9851. . ehrung zusammenstoßen zen Seitenthellen, die form als Schraubenficherung. Reichardt Wwe. möechanischer Musitwerke.; Copenhamn, n ,, , ; fü S e 98. 3 Sch. lag, , m. Wil vpoldsried. 3. 5. 99. — G. HI 35h 12. 97 Ox. ö mit pendelndem durch runde Holtjapfen . verdübelt sind. geb. Joachims, Hamburg. 1. 5. 335. — R. 5677. Wacker C Bock, Leipzig ⸗ Gohlis. 38. 4. 98. Programm biw. Theaterzettel mit oder ohne n ,, ,, 63. en ,, 3 mittels einer Schraube bderlaͤn h
27, 26 95. Formstein für Faliverband mit Zeiger. Georg Hahn, Duigburg, Kuhstr. 36 Wilbelm Niepelt, Jirlau b. Freiburg i. G 5 ĩ ᷣ ; d Hetrantetarte Tantordnung u, n Fi . ; 66 ; gi. Schl. a7, 07 183. Durch von einen Marin nh — W. 6220. ͤ ; Spe se: und Ketränte larte, Tant 93 unl — — 6 n Nuth zur Einbettung von Eiseneinlagen zwecks 31. 5. 98. — 9. 33 * 51. 97 071. Mit elektrischem Antrieb ver⸗ estehend, in Verbindung mit Annoncen jeglichen . . 9 , I nher n, , ,, ee 2
25. 5. 98. — N. 1925. Minimalthe ter, b inem Schwi . Herstellung ebener Massthrecken ohne Unter · 42. 97 039. Gestell für Massenanalysen mit 48. 97 018 Zusammenlegbarer Rau , ; n , n m m m. . ; — ꝛ ö ilegb pen zucht · zus erregte Eleftromagnete gefteuerteg, entlasteteg Fhenes mechanisches Musttwerk wit Stimm. Inßalts, wobei leßtere au 63. 986 936. Mehrsitziges Motorfahrrad mit Co., Hamburg. 75. 4. 895. — W. 699 f haltendem oder belehrendem Leseftoff abwechseln . kite neh t e * e et os. G6 Ems Alas eihzelten Schüue'stücen mit
seleng G. Schmid, Charlottenburg, Carmer⸗ stufenförmig angeordneten verstellbaren Platten kasten mit kreuzförmig gestalter herausneh i ö fa d auswechselbaren Rotenscheiben traße 6. 3. 8 gs. Schr F fn, geg erg een, He sten förmig gestaltetem, berausne in, Kolbenventil für Pampf⸗ oder Flüssigkeits⸗ mmen un . nscheiben. : ü,, . 2. D an ä, G bckfpee er l sisthaltet, deen 3. , . 1c ö . . . , , ien n,, mn b. Frei en n. an , ,,, a. M. k Leipzig ˖ Eutritzsch. 13. 5. 98. e n ebe ; Zwischenvorg lege zut Verbindung! von M'otgr . ein, , nn, , , , , , , , ,, ,,, ,,, , ,,, , , , , ,,, .
̃ rn utierunden æusgestattete Weglinie in borxichtung für Garbenbinder u,. dgl. aus jwei . . ̃ ü . kleinem, rotierendem Kraftmotor, dessen Bewegun oder Kästen, deren ꝛ ? ; ; i bad ; 36 rg, n ,, Augnst Winterscheidt, Burgwaidniel. Verbindung mit Angaben? enthalten den Kolumne! dier, ng g e, id zen nt . y, . ö. ber ten ire auf die Regulator. ö zur Aufnahme von Ansichtspost. Künstler., Scherz ⸗ , * . 6c dne n . , nr mn jn ar,, 21. 4. 33. — W. 6852. der. Facheintheilungen. Mar Rockennein, schließenden Grelfern, einer sich drehenden, mit Rheinhold Co., Vereinigte Nordd utsche ö Windfangvorrichtung deg anzutreibenden Werkes und Gratulationskarten dienen. Johanna Gattiker, r jbares Na ö * k mit auswechselbarem mit innen angebrachter Oelfeder. ge gn. 37. 97 161. Gitterartig zusammengesetzte Gisen⸗· Berlin, Halleschestr. 4. 23. 5. 58. — NR. S645. Ausschnitten am Umfange versebenen Sceibe und De ssauer Kieselguhr Gef i 9 * übertragen wird. P. F. M. Zarrieß u. Charles Dresden, Lüttichaustr. 25. 153. 5. 98. — G. 5261. wandel bares . 36 ö. 2 , ,
y schublose Masstydecken. Gg. Peter, a2. 97 Os 4. Sich selbstthätig festklemmender einer festen Platte mit einem Ausschnitt am Üm⸗ DVannover. 13. 6. 98. 1 5716 ö ondinger, Paris; Vertr.. Moritz Spreer u. sa. 97 2085. Sicherheitg. Briefumschlag mit ver⸗ ,, 6 3 eorgi, Lanna, ub · 38. 5. 583. S. 44.
Gim tebeim. 4. 6. 95. — P. 38065. . und durch, Handdruck lösbarer Schieber fuͤr fange, eineni festen Messer und eb. cinem bin. an! 97 201 Stoyfbuchsenschrauben. ode Richard Nürnberger, Leipzig. 23. 2. 88. — längertem, über dem Inhalt mit dem Hauptthell 63. 96 973. Sattcskissen, bestehend aus einem 62. 97 261. Fahrrad mit doppeltem Ketten w 23 n,, . . 8 83 * Co., r, , . . r,, ,. Mutt cherung mit im Gelen en * er i fen, Unter die Salt legend 2 , , . mit Badeschwamm e Luft und Schweiß antrieb, bei welchem durch ch n s. Kurbel ; . 7 Sr nm,, d n; Vertr.: Hr. Joh. K. E. ⸗ . 266. er die Saiten zu legendes rooklyn; Fd. W. Klaus, . g f ö 5 ; ; ö , , Ge. Peter, Gimbuheim. 4. 8. S6. . d i , für , 9 6, , , * . — r . . 88m en l e Spielblatt er, für e, e ,. nu hn 2 * 6 oa nnn, gn H, hhgebeb⸗ bei ,, . 66 ebe r n. , , , , . r * ; - r und seststellbar angeordnetem nkel⸗ . 18. 6 ei Stũů = ö . ⸗ ti ertheilung der en, daß die . . ö ; ; 8 !. den zu ). 27, 37 167. Freigesprengteg Maonierdach mit icht uten Zeiger und Gradbogen. Gustap Ho. vwundencr und inge h Sinn el e ,, ö ö til Hl l n i lng 3. schreitet. welchem die Drahtstärke durch Farbe und die i, . 7. gli ia , . swetfah . , , * J 2 . a, 3 ern g nini, Hainstr. 115. 14. 5. 98. — ', , . für ,,. 36 gehãufe bestchend aus einem 1 Hchanfd ii 5 , ,. Dresden, Räcknitzstr. 9. 8. 6. ö r f. 3 argen n dichte dc Reelsso n. . r,, ,, ß i a. ; ö . . 23. , 6. = O rod, bon rückwẽärt;z festhaltenden Rreu fick nm hn 8.3 W. IlI07 ; h j ö Ka nm C ie Aet. ⸗ Ges., Hannopet. Düuzg, Faltenstelnstr. 0, Berlin. 2. S. 98. —
8. 5337 42. oz 140. Zerlegbarc Danvfmaschine för Asahi, , d, wu : re, , d,, n. S2. o JLa8. Federnde, mittels Nase und Aus. T 8.961. ö ,, , 81 27. 97 295. Unduichsichtiger, luftdurchlaͤssiger Lehrzwecke mit dreifacher Bampfvertheilung durch und Gewicht mit var e , , 6. ae ö . er g ger. jparung beim anne, der Spule sich schließende, 8a, 87 842. Reise Führer mit , , os? 36 * vy de gen bestehend aus einem 45 *. 264. Fahrradlaternentrãger in Form n. . ,. , . 3 , . . ,,. . y. zum . der 5 an den 47. 97212. Sellantrieh mit felbstthatiger i , e . . n ,, ö vide 8 Leipꝛig, diner de Felgẽ il if eschnürten Gummi; eines 2 . mit ere 91 6 u⸗ ; ; n m mmer abgedeckten rähten von Hopfengnlagen. Hans Haarläuder, Spannvorrichtung, wel s einem S alterklinke für Greifernähmaschinen. = 8. 2. S8. R. 23563. tel mit darin befindlichem, freischwebendem sammenklappbaren geln oder en be⸗ Fireilen, mic Veiter, Berlin. 11. . . ü ; , , , , ; vo äs 3. Wander Fosttatte mt Lindtärtchen mantel mif' dat ͤ 1 de, di . , ,, , e dee e, , , ,,, bier d ,, , , , en ler , .
9 *
9924. . ö ; . 45. 97 144. Selbstthätige Mausefalle mit nach ollen besteht, zur Erziel i leichmäß =. 27. 97 299. Gerüsthalter, befstehend aus 42. 97 204. Automat zur Auggabe von Blasen innen aufjubebender, scharfe Zacken tra d , S*. e sm, Schistchensticketel int Tambour , , e, m e , ,,, fe 3 ragender Sellspannung in beiden Seilhälften. Unton arbeit. Gebr. weigert, Plauen i. V. , . als Grußübermittelung für Touriften. 36 . , , . ger r hre 9 fondertẽm, durch ein Kurbeigertlebe wischen 6
Schrauben zwinge mit Kette. Albert Rahuefelb, oder Ballong aug Gummi o. dgl. Luftballons) in angklappe. A. Panne, Vüffel ich⸗ ĩ ö. . i. V. 14. 5. 98. — R. b665. Hennen Zustande, welcher gleich ein n' men ,, * 28 8. 2. 5 ö. . Friedrich Ei ferjffgtans. Geseiischast⸗ Berlin. 3. 6. 98. ß os enz , e drehbaren Lenk; 27. 97 311. Selbstwirkende H gvorrichtung Blasebalg zur Füllung des Ball onz freigiebt. A8 97 166. Dad maschine mit vom Hackapparat A9. So 927. Vorrichtung zum Biegen und S4. 96 877. Mit echter Briefmarke versehener 2 tte für Pferde Sch 259 . 1 Vo Sand- J, , ,, ö,, mne, ,,; os. dn bös. Getriebe für Fahrner n. del, ; der⸗
. . * ** . . . Nr. d ö. . . ö. 2 4. . . P . 2 Ilinkenartigen Hebel. M. nkert, Grfurt, a2. 97318. Apparat zur Kontrole der Spiel Hehn 386 ** r f MJ . n ee , ginn. S4. 6 so., Verwtliches Haunhthuch mit einer . 1 wenn . ö. . ö. ,. . , Jm. . 3. , i n 9 86. 97 a. Vorrichtung zum Verstellen der arlastr. Ss a. 31. 5. 53. — Sch. 5165 ; fr a re r e enn, ut a n dannn 57. 96 gos Auf er e fen., und vertikaler nander in Eingriff stebenden Jahntränzen. ꝛ .
z (. = eles auszulösenden, e ung nothwen ö z z und, erhof ⸗ St. r n.
zulösenden Schar an Kartoffelernkemaschlnen, bestehend ant (Schluß in der folgenden Beilage) . ( 8 n, , t. Basis zu gebrauchendes Stativ, bestehend aus . e,, 5 , St. Martinstein ; I 666 in, Suifen sti. Ss.
schengewebe. Paul , ,, Berlin, dessen Beendigung zu arretierenden Üührwerk mit in einem Lager deg Haltearmes dreßb lt einander auf einer t 097. Gel , bar gehalt gem, Pr. Eduard Müller, Hagen i. W. 7. einer Stange mit zwei Gewindezapfen und einer 26849. 5
; ö 683. 97 90186. Schlauchreifen, bei dem nur der
verschlebbaren Büchse, an welch letzterer . an , 296 9 bar uber liegenden Gin
.. Oertel, Leipzig, Jakobstr. 7. 29. 4. 98. &. ig ; mee
Kraugnickstr. 6. 6. 6. 98. — R. dzeiger und bei dessen Rückgang steben durch Schraubens ĩ ʒ ; . ; vindel ju bethätigendem Schar—
ß a , nn, , * 33. ,, Kontroljeiger, gegebenenfalls mit die a ebel. Winter * Reichow, wee. . lichen Majestãt wei Strehen befestigt sind. Emil Hildebrand, ;
, 6. ö. . er Roll- r. Geldbeträge summierendem Kontrolstreifen. Wil 7. 6. 98.— W. 7102. Verantwortlicher Redakteur: 84. O6 91G. Hild der a. . . ü . ĩ nchen ind l g 410. 16. 5. 98. — H. 9905. lagen fest zusammenvulkanisiert, 3 der
. a9 (6. , , . . 6 e⸗ helm Günzel, Trachau. 7. 6. 58. — G. 5240. A8. 97176. Tranzportkarre für Kartoffelernte Direktor Siemenroth in Berlin. um welches sich die i, , ui, i e S2. 57 s? Ringsum geschlossener, vollstandig äußere Deckgummi freihändi * eklebt ist.
J ,, , ,, ,, 1 , n n, nn n,
6. 95. ĩ - er ne lose einzulegender Kadachse. ter . ⸗ 5 66 FJ ; oder anderen . ; estehen
n m m. w , e, i Sprato, Jilrn berg. 9g. 6. 98. — 8 4481. M Neichomm, Riesa, 8 7. 6. 98. — W. 7105. Druck der , ruckerei und Verlagt⸗ n 8 benutzbarer Brief ˖ . hen rr e nen ff welchem jum 68. 3 Ss. frdeschs ger. r,.
e in — geneigt verstell⸗ 18. 97 177. Zentrifuge, verbunden mi einer Anftalt Berlin 8W., aße Rr. 32. . . un . . He e n e henden rgrelfeng des fonigeschzbenen am vorderen ' des Wagens geführten Flach.