1897 ; 1897 bon dem Internattonglen Bureau eine Zufanttzenfellung der ihm von den Bereinsperwaltungen gun enen Mittheilungen von all te Ausführung der Bestim mungen es Weltpoftvertrags und des Reglementg in den einzelnen Ländern, beröffentlicht werden. Gintretende Aenderungen sollen burch halb⸗ jährliche Nachträge, in dringenden Fällen durch besondere Ilrkulare mitgetheilt werden. In gleicher Weife kznnen über die Außsführun der Nebenabkommen und der zugehörigen Reglements auf r der. betheiligten Verwaltungen ähnliche Zusammenstellungen veröffentlicht werden. — Eine neue wichtige Aufgabe ist 3758 dem Internationalen Bureau zugefallen infolge der ander⸗ 113 4 869 weiten Regelung der Briefpost · Transitentschãdigungen durch den 66 3799 . f ach . den tt , . Im allgemeinen wird dieses Verhaäͤltniß durch das Ergebniß der des Reg ments jum Weltpostvertrag au genommenen mmung ä, kale Kiens daha, Sun Kr betmaceren laren , m d, bi, gel, at, me,, 1897 keine Landtransitgebühren zu zahlen baben, und welches die Schuld an 1896 1897 gegen 1896 oder die Forderung jedes der anheren Länder gegenüber jedem Lande v. D ist. — Ginem von der egyptischen Postyerwaltung geäußerten und von . dem letzten , günstig aufgenommenen Wunsche folgend, wird das Internationale Bureau in Zukunft alle wichtigen postalischen Voðkkomm⸗ nisse in den einzelnen Vereindländern, namentlich auch alle Veränderungen im höheren Beamtenpersonal, soweit ihm Mittheilung davon gemacht wird, bekannt geben. — Der Druck der Dokumente des Washingtoner Kongresses hat bis zum Ablauf deg Jahres 1897 nicht fertiggestellt werden können. Die Versendung an die Vereins verwaltungen ö inzwischen erfolgt. — Streitfra en, über welche das Internationale Bureau auf Verlangen der Bethe ligten in Gemäßheit des Artikels 22 des Hauptvertrages sich , . zu äußern gehabt hätte, sind nicht e
Hauptverwaltung der Staatsschulden. J Diese Kundgebung wurde dem Minister - Präsidenten Das Geschwader des Admirals Cam ara ist gestern R . 6 6 . 189 189 a. mil etreide un
- Betanntm ach ung , . Schwegel und Dr. Pergelt zur Kenntniß gebracht. In demselben gehörigen Torpedobootszerfiß Bei n n in Gegenwart eines Notars der . Konferenz gelangten die am Vormittag im Messina , . ; kerfthret nd gelern van Winterweien ...... 1041 718,2 10420462 sung der Prioritäts-Obligationen Mini terrath festgestellten . der Regierung zur Bul 9 do] // kö dd JJ Serie Litt. B. un d die Berathung voraussichtlich zum chlu uß Sofia erfährt das Wiener „Telegr⸗ ⸗ 1 RTrner . II. Serie Litt. G. 1. und 2 Emission gebracht werden. Bureau“, daß die russische Militär⸗Jachl i fre; . K 69 98 16. . der Bergisch-⸗Märkischen Eisenbahnges ellschaft Groskbritaunien und Irland. Va yng eintreffen werde, üm den Für st en, die ar fin und Wintergerst ? 14 355 14 5673 find die in der Anlage verzeichneten Nummern ezogen Imfsähnterhause erklärte gestern, wie „38. T. B. be. Ah cbrinhen näch Ghessg, zu. bringen. Det räs ige Attache , ö . worden. ö richtck, der Parlament Sif . nge. Aue äts ens Rebe: Ähbegg werde Höchstolcselken Kerlen. Wer russische diplo⸗ Wintermenggetreidd... I 358, 37 53 Dieselben werden den Besitz (zum 1. Januar 1899 mit er habe nicht gehört daß kee fh. zt. 6 en da gh . . k i der A r cl un e e n, If ** , . . : ö ö'rung abgelehnt Petersburg abgereis und? ward. aselbst die Ankunft des , 2619 359.4 2613 993, . n . er n e in den ausgeloosten Nummern . i uckk eiführun ) eine . Abkommens Fürsten und der Fürstin erwarten. uchweizen 137 860. 633 1455 . ,,, Kethtrhendce, , Ver MintstemKrästbent tet lomw ist gestern nach Sofia 86 ,, ö v ö. 2 h. ö . ö . ech r erh ien wre f . . , . und von den Ministern am Bahnhof empfangen Wi 119 211 35. e, laatsschulden⸗ ier gsf f ehh Ver rn . ; 33 . den Bau der Niutschwang- und die Verlängerung der . Nischkruchts. . 176 86g. isi a5, z zu erh en. Habe ind . . 6 . 6 . ö. ö., Shanghai⸗Bank ent⸗ Amerika. Lupinen zum k 123 101,3 120 809,7 ö 1 625 1510 : ; ö ! ehnten Kapital beanstandet und mit Ent chädigungsansprüchen Amtli d eh b. mit Hackfrüchten: a. . e 6 g . III. Serie die Zinsscheine gedroht habe; ob ferner eine solche Beanstandun darauf hin⸗ seligkeiten, , , e n, V. Kartoffeln 2978199,9 2086 91256 z nn, . 1 . ] 6 b. mit den Obligationen In Gerte Kitt B. * ö i ö. russische Cinflußsphäre nun endgültig geworben Santiago zu raͤumen, abgewiesen und beh inn e fe T nnr, m r, n,, 344 se 360 sg, Som merroggen 3886 971 . ngen Hl . ö . it t. B. die 9. 9 J andere ausschließe, und ob ein solc es Vorgehen gefordert . am 160.8. M., Nachmittags Uhr 45 Minuten 53 ö 239 482, Sommergerste 1334 1312 . 1 is 2, ö. ands eine D randerung der bisherigen Politik roß- wieder aufgenommen worden seien. Der Feind hahe mit lebhaften . als Haupt ö , af 1182 1138 e mit den OHbligatignen III. Serie Litt. C. si und in 3 , , en werke Curzon crmiderte: der bri⸗ a und Geschüßfeuer angegriffen. Der Marschall Vlchuneh ruhen . oz 3 — 33 3. 2 Emiss ion die Zinsscheine Reihe Iii Rr. 7 bis 2. tische Gesandte hf ng ghaben telegraphisch gemeldet, daß abe Kefohfin, 5h latz bis aufs äußerste zu verthesbigen desgi. alz Nachfrucht 112 653,5 163 333 1357 * . 393 nebst Anweisungen für die nächsten Reihen, der russische Geschäftstrager Paw loff keine solchen Drohungen, Ver Felnd habe die vorgeschobenen Laufgräben auf den Hügein Kohlrüben ii i541 Ii 77 2 565 27165 ͤ unentgeltlich mit abzuliefern. . sie die Blätter meldeten und auf welche die Anfrage hin; hei San Juan verlassen? Um J Uhr Abends habe das Fene ö. . w. , ,,, ö. ne . e, Poftverwal lan en ent⸗ ; . eute, in Anwendung gebracht habe. aufgehört c. m andels⸗ Nur für Sommerweizen stellt sich statt eines Wenigers van 3,3 v. H. standene Möeinungeperschiedenheit über die Begleichung der Fee nungen Die Zahlung erfolgt von 9 Uhr Vormittags bis 1 Uhr N i D d . gewächsen: ein geringes Mehr ven O2 v. S. heraus, wenn auch die Abweichungen aus dem Postanweisungsverkehr durch ein Schiedsgericht nach Maß— Nachmiitege nnn er; gu , . fag? unh er Frankreich. 9 nach einer Depesche der New York World aus Winterraps und ⸗Rübsen. 57 090l, 2 6 233, bei den anderen Fruchtarten geringer außfallen, alt geschatzt wurde. gabe des Artikels 23 des Weltpostvertrages zum Augtrag gebracht ĩ j ᷓ Der Senat na ĩ — astzingten war bei dem vorgestrigen Angriff“e auf Santiago Sommerrapg und Rübsen 2845, 6 2774.6 24 worden. Das Amt als Schiedzrichter haben versehen die deutsche und ,,, . Regi t einen (hese renden , . 3 3 . . uf Eirhlheie enggiert, was Feier f. eie, ie möglich Vopfen 28401 3 we . se— ö. . ö . 3 . w ieht auch hei den Regierungs-Haupt— . zzweckt, die Strafen für die ; ö wi ⸗ ⸗ ö un auch stark, doch in geringerem Umfange als im Vorjahre auf verhalt ; ᷣ ĩ ̃ Verei = ö. auf die Forts gerichtet gewesen, um der Flotte die Einfahrt in ad. mit Futterpflanzen: trat; denn nach den endgültigen Ergebntsfen waren 7,1 Hunderttheile , . ,, k
ö ĩ ̃ erbreche e : gli ĩ ikani i lassen und in Frank urt a. M. bei der Kreiskasse. iesem * ch 9 des Landes verraths und der Spionage . die Bucht zu ermöglichen. Die amerikanischen Schlachtschi e Klee 1106321,,F 1117 694,9 gegen 9, im orjahre krank während diese Zahlen nach den Schã ungen auf Grund des Wiener Uebereinkommensz. Als Abweichung war . . ; ; ö der Vertrauensmänner 6.4 bezw. g. Hunderttheile betrugen. Fervyr⸗ berabredet worden, daß die Anweifungen in beiden Richtungen auf
weck können die Effekten einer dieser Kassen on vom schärfen. — Die Deputirtenkammer enehmigte eine Brooklyn / Texas! ; ö e ̃ ; ͤ in g ̃ Ss und „Indiana“ hätten, über die am Üse Dezember 1898 ab eingereicht werden, welche sie d orlage, betreffend vier Arten direkter ö Der ,, ,. . 6 . ö . 3211153 38 346,0 ; .
k ' 33 o ß. 82 166, , e, nach erfolgter ö. die Auszahlun . 2. Januar Delcasss über die Entschädigungen welche für die während 3. li aber iuinböglic gebesen, den Ge chüen die nthige 3132 . VJ , e G nn ne ,, 15h ahl bewirkt ; , e n , en l , ,. . Serben, ,, n, . . ier de rg ,, n, d,, ; — ; . j e ,, 3 6. ; ] ng ! Da weder die achtzölligen is 45, 4219, ; rtragszahlen te die der v en ⸗ Perwaltung wurde bei der Zahlung ihres Guthabens die Becück— Der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird vom macht worden seien. Der Minister des Auswärtigen er⸗ Beschütze noch die schweren Kanonen ein besseres r fen fat ß nr, 236112ů6 2j sz d J V, sichtigung dez nach den Bestlinmungen der latelnischen Münzunion zugelassenen Mindergewichts (Passiergewichts) bei den Goldmünzen
apital zurü . widerte: er habe erst 9 ᷣ i ; . Kapital zurückbehalten h st am Sonnahend die Pforte wissen lassen, ergeben hätten sei das Feuer nach etwa einer Stunde wieder Da in keinem der beiden Vergleichsjahre der Anbau durch ö. 1895 ,. ä? 1896 1897 bean en, Hl, gerne, Gunchenhee gn ch ch kahn e mne, Innen ju 1000 Kilogramm die betheiligten Verwaltungen dadurch, daß sie die Zahlung des Gut—
e . n , 3. ö d. J hört die Verzinsung . erhobenen Ansprüche nicht langer unerledigt bleiben eingestellt worben. kelondere Naturgreignisse, ungewöhnlich beeinflußt wurde, so ergeben giignen gu f Nach einer gestern bei dem Kriegs-De ᷓ i ; ͤ 7 . ; ( ; ! ; Departement in sich im großen Ganzen keine bedeutenderen Abweichungen, davon ab⸗ Winterweizen . 1672739 1592084 19555254 1692905 1677361 ⸗ ien . . n n rh , , auf der Italien. Washington eingetroffenen Depesche ift der Hilfskreuzer kel sbene daß infolge , . Nässe im Juli und Auguft dez Winterroggen . 5263251 4545175 4852565 5777545 hob Shh ,, n n , n , ,, 3 . ückständigen igationen wieder⸗ Der Sengt genehmigte in seiner gestrigen Sitzung mit „Yale“ mit dem Ober⸗Kommandierenden, General Miles, eKzten Jahres in vielen Gegenden der An bau Don weißen Rüben als Sommergerste. 9Ya9755 1165231 1327334 ii5zgz5 1131413 der Nur in einem Falle ist das Internationale Bureau im ber— ] unf Stoppelfrucht unmöglich gemacht wurde und der halb' um 5, 8 . S. Hafer. .. . 20tzs 753 32351669 33536557 zös4515 29860437 flossnen Jahre um Kundgebung sesner Ansicht über die Auslegung
olt und mit dem Bemerken aufgerufen, daß die Ver insung ; f ĩ : ba 5 6 ; ö dem Generalstab sowie den Verstärkungs ru i . ern nn . . Kö 1 ke 3. ö Betheillgung k s s gstruppen bei Santiago abgenommen bat. Haß auch die Erbsen im Anbau um 5,4 p. S. Kartoffeln.. 20668747 18947555 21751513 26122615 25199365 bestehender Bestimmungen angegangen worden. Eine Vereins verwal⸗ g 900. zurückgegangen sind, Mischfrucht dagegen um Yz v. H. zugenpmmtn dab. krank v. H. 2.2 61 24 9.5 11 tung hatte angefragt, ob es verboten fei, Papiergeld in CGinschreib— Futterrüben .. 3633353 4418664 4715654 bos358 hodhdg brlefen zu va , und, zutreffendenfallt, ob an, Sendungen
r h gli ihn ten e n e ein zn n nen rü f, In der Deputirtenkammer erklärte, dem „W. 2. ö meldet, das Bombardement von bat, entspricht nur den Erfahrungen der Vorjahre. Gh wurbéen . ⸗ . gestern nach 6 lebhafter Debatte über die im go solle heute erneuert werden. nämlich 1878 392 827 ha Erbsen gebaut, 188353 347 659, 1893 Winterraps . 76975 71814 77410 73254 73457 im Bestimmunggland auf Grund der dort geltenden internen Vor⸗ en jetzt nur noch 234 652 ha; Misqd frucht dagegen ist Kleeheu. .. 17536425 2305053 3291796 2926018 3633551 schriften beschlagnahmt werden köznnten. Bas Bureau hat sich dahin
und dessen ungeachtet nicht spätestens bi h 3 ; z dem ö. . . ö g . ꝛ 6 stetesse der ff titten Grdnung n thwen digen vorläufigen 280 4335 ha, jetz geleg Maßnahmen der Minister⸗Präsiden Pel loux in Erwiderung auf Asien. / bens so in lm Jahrs isdz auf 181 465 fa im' letzten Jahre Wiesenheu. .. bö66g4z zess sss? 8189730 8866438 autgesprochen, daß ein Verbot m her Vereinsbestimmungen nicht be⸗
—
v.
Grafen Thun noch vorgestern Abend durch die Abgg. Baron von Port Sash nach Spanien in See gegangen. Vie zu Hülsen früchten ö. i. gegen 1896 an 1897 gegen 189 h ⸗ ken er m Interesse, betreffend
2
328,9 Winterweizen 1829 179, J Sommerweizen 1569 134,3 Winterroggen... ö. 1342
16,5 Sommerroggen . 821 5 850,5 S 1614 5 312,5 f . 1378 296,3 927 1637,6 f 1 11 213
*
t Se . & O G & & & d&
[t! l 1II441IIiI t . 2
—
— —
& 88 8 D de es
*** & O O er-. T
—
CwIII1I11441IM de do O do =
41
werden. ( ; . ö die Anfragen mehrerer Redner: Die Regierung betrachte Vereine Aus gHongkong wird der „Times“ vom gestrigen Tage gestiegen. Dies ist wohl darin begründet, daß die EGrbsen jetzt gründet sei da nach Artikel 23 des Hauptvertrags nur im Umlauf Schr fi e ft⸗ ö . sich in einen welche gegen den Staat konspirierten, umstürzlerische ropagandd. gemeldet, daß? am Eitiang Westfluß) die . 9 mehr indmebz zu Gemisch mit anderen Früchten gugchiet werben, besinzlich Münjen, zollpflichtige Gegenstände und Gold., Silbersachen Zahlungsleistung nicht einlassen ; igationen über die trieben oder Klassenhaß zu erregen suchten, als außerhalb des dauerten. Der oberste Beamte von ? aklan, welcher einen deren lraͤftigt rer Bau ihnen als Stütze dient und so ihre Entwickelung z und Edelsteine u. s. w. von der Beförderung in gewöhnlichen und bimulare zu ben Milt ihn Sehlteclthemnd, St Clube ben Erh tennßee der schäal ice Pöceis gif zi Gächeng, möhlnnlners zähl ihnen. escht e hlt elffzn det fe an ift gärlefein, . im ihnen g,. . 2 Formulare zu den Quittungen werden von sämmtlichen gese nehmen begriffen; denn mit ihnen wurden bepflanzt 18,5 In Breslau haben, der „Köln. 3t folge, sämmtliche Weltpostvereins, ist durch den Beitritt des britischen Schutz oben gedachten Kussen unct i i ij verabfolgt Deputirten gern, daß diese nur theoretische Propaganda machten hatte, sei selbst von letzterem gefangen genommen und lebendig 153924 ha, 1883 4 086 635, 1893: 8 O75 5s und 189 . f an . lj da Vier eie . At u age . ö goes Career vom 1. Juli 1897 ab), sowte deg Sraänje—. Berlin, den 1 Juli 166 gt. und weit entfernt davon seien, Unruhen anzustiften. Aber verbrannt, seine Familie umgebracht worden. Vom Flusse 66s Fiß ha, . b. im Berichte jc bre wiederhm O. 4 b. H. mehr als e , mr , gr e re g f, n jkr. hien 63. Freistaats vom 1. Januat 1858 ab)“ erweitert Sonn n. . . . hiervon sei die Propaganda anderer Leute sehr verschieden, würden verschiedene Fälle von Seeräuberei gemeldet. im Vorjahre. Am meisten aber hat, der sich entwickelnden Zucker⸗ In Lübeck befinden sich fetzt nach demselben Blatt sämmiliche Korea hat in Washington den neuen Henker mitunter Hauptverwaltung der Staatsschulden. welche unter den Fabrik -⸗ und Landarbeltern? be“ Ein Telegramm der „North China Daily News“ aus industrie entsprechend, der Juckerrübenhau zugenommen, und zar Bauarbeiter im Ausstanbe. Auf den meisten Bauten ruht die zeichnet; seine Aufnahme in den Verein wird alfo späͤtestens mit bem von Hoffmann. trieben werde. So kämen die Deputirlen dazu, die Ver⸗ Tsch ung⸗king rern Sztschwan) vom 8. d. M. meldet, daß gegen dat. Vorjahr wieder üm 1,3 v. 6. 546 geht der Anbkgu. Arbeit. Fükrafttrcten der neuen Perträge fi. Januar ighg erfolgen. Auch antwortlichkeit für die Ausschreitungen der Anarchisten die pro test anti chen und die katholischen Missionen 6 ,, , f ir 1m 1 , Aus giaugan 6 der . en. e. * Mai . 14 . , . k . ) inisteri l ei chi i ĩ j . 2 . 2 D b. g. i i — ĩ meldet un nur im Hin u e En elun nneren rer ah . *. 664 ö . n 5m gf . 36 ö an e fn 6 1 Der Mehranban bon Klee gegen dat Vorsghr um 1.5 v. H. muh 53 w . 35 . . dr ue, Postdtenstez die Bestimmung des Zeitpunktes noch e g alen! es ist Ai ch tamtli ches Born lit e, 6 ä n 9 i, n n, set vier Unhel ö hte w n e , e nf um theil dem Minderanbaü der übrigen Futterpflanzen. auswärtige Arbeiter vorhanden. Das Polizeiamt 7 das Ausstands⸗ . pech dem g n. 9 ö für 1. ö,, . Leben ger gan rr ghn . Das sel bas Progl'amJ ra en bean ben hen hem gefangen gensmmen. Diefelben berlangt!n ö Die 1897 von den einz'lnen Fruchtarten erzielten Ernteerträge coemits aufgelöst. Auch die feiernden Maurergesellen in . . . ; . , . . ö. . e, . = 26 Deutsches Rei ch. die Regierung im November vor der Kammer entwickeln 6 ein Lösegeld von 10 000 Tasls. Mehrere Eingeborene 3 . . jeigt in der Vergleichung mit denjenigen von 1655 folgende Uebersicht. Glauchau arbeiten unter den alten Bedingungen. . 3 . , , ö Hider fr nf ! e. Einer af her Die Regierung wünsche indeffen die Annahme der zur Be- tödtet und viel Figenthum zerstört worden. Die Lage fei Nach der endgültigen Ermittelung im Februar d. J. wurden ge— guweisungsdienst theil. — Die Gesammtkosten für das Internatibnale Bureau während des Jahres 1897 haben sich auf 115 628 Franken
Preußen. Berlin, 12. Juli. zathung stehenden Vorlage, sie wünsche befonders, daß alle kritisch. Die Ko ki . ö. u klage, ; ö e ; nsuln in Tschung-king hätten sich an Bord wonnen ᷣ Seine Masestät der Kaiser und König sind, wie . wachsam seien und übergll ihre Pflicht erfüllten. des Kanonenbooteg „Alert? begeben. In der Stadt Tschung⸗ w ö , w 189 gen e . . K , 86 66 rer nr ne . ea e re n g m m
„W. T. B.“ meldet, heute früh Ci, Uhr an Bord d Sie glaube, zaß das bestehende Preßgesez gen e, wenn king sei alles ruhig. — ) e. ; ; ; z hn fe Dach r eng Nach einer in Madrid eingetroffenen amtlichen Meldung Hülsenfrüchten: 100 kg 1 n 100 kg. Oe konom se-Kollegiu n (IJ. Session der VII **) ungsperlode), K
„Hohenzollern“ in bestem Wohlfein in Molde eingetroffen es stetig in entsprechender Weise durchgefuͤhrt werde. Falls dies ⸗ ᷣ Hohen; f h getroff nicht der Fall fei, werde sie er n, . Der von den Philippinen haben, sich bei Jlo-lo auf be dem . K ke . . 3 9 1 . r . 2. od m, ,, Bee t ee ommerweizen ... 8 ' nunmehr im Vr ; . Hildesheim, 11. Juli. (W. T. ö. Amtlich wird gemeldet:
Deputirte Sonn ino erklärte, er werde für' die Verla Insel Panay sieben aufständische Führer und 60 nh pP ꝛ f V ge stimmen, sel Panay sst sche Füh un 000 Mann Winterspel ... 129 669 147 284 von Gebr. Unger in Berlin, Bernburgerstr. 30, bezogen werden. Da bie Strecken Gad ehen stedt *. F ngelhe lin durch Ueber.
und sprach die Hoffnung aus, die Regierung werde es verstehen, unterworfen. Aguinaldo fahre auf einem aus Kauffahrtei⸗ ö Sommerspelz 203 361 thung infolge der gestrigen heftigen Niederschläge etwa 21 Stunden . . h fluthung infolg gestrigen lang gesperrt ist, werden die , ,, von Hildesheim nur bis
gan Ker allen Feinden der bestehenden Einrichtungen geschlossen die schiffen . Geschwader an den Küsten entiang! Zwei NRinterryggen 2 778 1851 50 868 S4 der Marine if 2 Spitze zu bieten. Der Deputirte Colombo gab gleichlautende aufständische Abtheilungen seien auf der Insel Cebu ge⸗ Sommerroggen * 411137 374187 Washington, 11. Juli. (W. T. B. Der Bericht des ; f ꝗᷓ Erklärungen ab. Der e, ,, , , Pelloux bemerkte schlagen worden. der Wintergersie⸗ . ö 24 ö 2 ,,, beziffer: ben Durd niltsstand mn n r. 1 . en — , , 2
Kapitän von Wi ; ; . D hierauf, die Regierung nehme die von dem Deputirten Ca⸗ Afrika Sommergerste... . dem Wintermenggefreide 466 773 253 h64
lissano einge e . r ĩ . ⸗ J abracht Tagesordnung an, daß bis Kanimer die In Rom n t . Privatngchrichten aus Zeila Sommermenggetreide 1 733 6 1 833 459
Erklärungen der ill 263 gen rer Regierung billige und zur Perathung der zufolge, welche von Ma 6 aus bestätigt werden, setz, wie Haser 30 zan 13 29 94 54
einzelnen Artikel der Vorlage ühergehe. Diese Tagesordnung W. T. B.“ berichtet, her Kapitän * Crcht, re 1E olalr sen ; 1 163 9.
an e 9 1 2 — Q „fß— . * 9 k . . . . en , Stimmen derhandlungen mit Menelik über die Festlegung der Süb— den ih ! en, atzung sadann geschlössen. its, Grenze von Exythraeg fort, Die Vvrhandlungen nähmen? nch J, ustan e den ,, 9. . auf beiden Seiten hefriedigenden Fortgang, wenn sie auch mit 3 13 9 1 . 8 Moi tk ey, ö a Mis rnf der übii it geführl. würde . ö lun: ĩ bwig), is . daß der . des Papstes i n . e ,,. , r g keben, welche dort die S6 9 769 S94 263 34 4941 e en g fn, 79 ; hene Görg eg . l ern en nf, , . c 3. . 3 14 . * e un ee die ⸗ a ; x ü ü i e. 8 ecken Wolfenbüttel — Wendefsen un olfenbüttel — b. den Hackfrüchten Uniformkravatten. Lastenheft e, e jeden Dienstag und Sonn gern gba durch Hochwasserlgeshertt mn gte, n hen
n inem letzten nwohlsein wiederhergest absichtigt, am 16. Juli bon seine 5h j jay z ; U m . egab sich geslern früh in die vatikani chen Gärten, die er : * m : ö den Kartoffeln 29 225 9986 201 991 362 6s 264 abend 9 bis 17 Ubr im genannten nisterium, amtlichen Meldung sind die beiden letzteren Strecken inzwischen wieder
Inseln) in See zu gehen. ; ⸗ seit mehreren Tagen nicht besucht hatte, und machte einen 3 IlI8 650 898 14 286 505 V. Juli, 11 Uhr. Bukare st, Finanz Ministerium (Gebäude fahrbar geworden . N 884 565 g8 423 257 der Staats Monopol Direktion): Lieferung von 100 000 Intesäcken ĩ
. 2 ie ern ,. mi derselbe den ö. Oesterreich· Ungarn. und den Präfckten der Riten, Kardinal Mazella. Statistik und Boltswirthschaft. ö. u ö fc 163 . 5 965. 1. en 16 J ö. i hee . . 4 der ö ö 39 heren ir is 6 6 ; 6 eißen ] als Hauplfru liefern: 40 900 an die Saline ju Doftana, 10900 an die Saline besichtigt. Die Erdarbeiten sind bis Kinfschon (60 englische Die Durchschnittspreise der wichtigsten Lebens. und ,, gig . Fir s gohen'ssnsn sr n Bb. ellen h g r von ke ö
z . 10. -. M. . . J,, ., gen fern Spanien. , . j
er männer der deutschen Linken wurde, wie Der französische Botschafter Patent ohlrüben 17 289 694 17 351 251 ͤ „W. T. B. berichtet, folgende , ng e gl eine längere , , 6 6 , . den Handels. 1 uicht. d han. den ., . 89 . gewächsen: Verkehrs · Anstalten. bahn fiat fanden und' welche vier Tage dauerten, . einen
Die in. Wien versammelte Sbmaͤnner Kon erenz der ver.! Herzog von AlmodGvar. . ) dem Vinterrapg 1. Mühsen 733 33 734 6 Ueber die Thätigkeit des Internationalen Bureaus nn,, 13 . fand 65 Bankett i 16 Ge⸗ ecken statt, an welchem auch der General⸗Gouverneur des Congo⸗
ginigten deutschen Partesen der Linken unterzog in mehrstãndigen In Madrid sind, wie „W. T. B.“ von dort bericht . We. TL B. et, ; ;
d ,, Meinungen darüber, ab ber Krieg fortgesetzf oder Feld, 3. ü indfleisch . , m r J , . des Wertpostverging? im Jahre Hh theilt dag „Archie f? Bast ,,
von der Keule 1,6 Vopfen ...... ö äftsbericht Folgendes mit: staats theilnahm. Der deutsche Delegirte brachte einen Ton
* , aus, in dem er die Belgier zu ihrem Erfolge beglückwünschte. Redner
. . . ö , i ke hlossen werden soll, getheilt. In militärischen Kreisen werde ehauptet, das spanische Heer auf Cuba sei noch intakt und eich ls (lä36) , d. den Futterpflanzen: In der Organisation des Bureau, das aus einem Direktor, wies darauf kin, des. sie allen tationen, me lche kolthn ale Gestrchün en 29 260 177 36 335 506 einem Vize⸗Direktor, zwei Sekretären, einem Registrator, einem Kommis pflegen. ein nützlichg Heispiel gegeben hätten, und betonte die herz,
hochgradige Grregung durch eine Reihe von Regierungsmaß= J. . ĩ e en der aur en t 7 ö ö die . ö . müsse , , , r hn w lb 36 ,, e⸗ dem Klee als Futter erung gegenüber verschtedenen für den Staat, die Verfa ung und nommen werden sollte. 9 em mparcial“ solle die w 82 238 90 466 h diener besteht, sind im verflossenen Jahre Aende⸗ y. ö s. Wal ) ) R den Lupinen (Heu u. Stroh) 1979 3020 2040 357 ,, . dem 9 s 9 i lichen Berlehungen des Congostaats zu den benachbarten Staaten. ast verdoppelt;
der guierne 382638112 3 303 954 begründete Pensionsfondg 239 fich im Laufe der Jahre
1. Juli für Baumwolle auf 91,7, Mais go5, Winterweizen werden über Braunschwelg geleitet. ö,, Frühjahr sweizen 9ö, Hafer S283, Rog gen g3,5. . Jult. . a, Dle Strecke Badde cken stedt = Ringelheim ist seit heute Morgen um 7 Uhr wieder fahrbar.
n im Auslande. Braunschweig, 11. Juli. (W. T. B) Amtlich wird ge⸗
20 255 . ö . meldet: Der Verkehr auf der Eisenbahnstrecke Börffum — Harz⸗ 9 . Rumänien. n . 1 ö . . w, e. Ministeri s ö eute Abend wieder aufgenommen werden. Die Sperrung
39965 n li, Ce llhr, , Our aße st. Wegs meinisterim. (ntznzam der Strecke Harzburg — Vienenburg ist behoben, de der Streck.
trier ltlt!!l nl
eutschthum bedrohlichen GErschesnangen des 19 entlichen Regierung infolge eines am Sonntag abgehaltenen Minister⸗
2 an,, ed gr, und ae die Lösung der beklageng ra khs der 6 sein, daß man, en , Friedens verhand⸗ JI ,, , l ,,,, . VJ d ier. weniger, ungünstige Bedingungen erlangen würde. Die Anbauflächen und die Ernte Erträge ; ; 3. S81 442 gs6 8z0 106 378 * e n gur r unter , . Bezugsbedingungen und in X. B. , , u mer⸗
ähren erscheint wie v 18 das i = 3. ; ; ; , ese! r hc ö 66 . i, m, . 6. , 5 . in Preußen 1897. , . , 63 5s 1 6a 33 4 3. leicher Cxemplarienzahl , . 6 enn re . , . ö , — s n ; ĩ er Grasssaat aller Art.. 19650 454 5 407 557 eit einsgen Jahren im ang begriffene . m. v. Re Gtnt ern, rr gien rhetifse der setz sz alsfähr ich k 3. ; en er ö. ne gn n. ehoben, nämlich von 6. auf York ,,. — La Pla
erste und , ,. e , . . n ö n,. wort hes Marsch io haͤnge es ab, Tblher g gi sofoth e wachsende Unsicherheit der Lage, die . gierung sofortige . ꝛ — , hach Gemeinden ünd Suütgbefrken vorgenommenen Grmittelu der e. dem Wiesenhen . 1 897 zoo 88 654 379 6 757 O79 6 fete n r e n len h al 9 Cher 3 der Griwate re nbler(
ähig zu machen. ĩ hen über die allgemeinen polttischen Rbssichten der Unterhandlungen einleiten werde oder nicht. Geruͤchtweise , der wichtigsten Getreidearten. Hülsen. und ackfrüchte, pl , as im Jahre n ein
ngewi Reglerung sowie. die Erfahrungen, weiche! die Deutschen im verlaute, daß der Kriegs-Minister ein Telegramm Futterpfla ꝛ h] k 9 z gramm des Handelsgewächse und Futterpflanzen, des Wie enheues und Weineg im f. dem Weine ..... 590 gaz 337 066 — 263 9878 , , , ,
. s h h * h b x * 1 ! .
äußerster Vorsicht. Die derfammelten Sbmänner müssen daher ihre die cubanischen Freiwilligen seien für Fortführun ĩ den zur gelt b g des Krieges, finden nach den zur Zelt noch bestehenden Bestimmungen erst in ber ong des Admin ersten Hälfte des 3 das Erntejahr folgenden Monats Februar statt, 1897 von den zur Berichterstattung über Jen Saatenfland berufenen verfaßte . , n
Entscheidung barüber, ob fie mit der Regierung in Besprechungen da sie im Landtrlege Erfol ꝛ über die gese liche Regelung der Sprachenfrage eintreten können, von . 4 fe Ezshu, erringen, hofften. 2. damit die b ten Ertragta ( 2 ͤ ü innere i , DJ ö w. n⸗ . . . ö nte. / — — z ) v on n ] . ,, . . , 2 blei l. ö e gar , . e. , 369 6 * ö r 2. abe fer . . 5 9 e ,, ů2. * . 6 . . 3. g, e wh, ,. e . , 8 5. ö 4. — e auf geeignetem Wege in authen — a ssun n⸗ G ergleichung diese . ; t resseß verfüghare Exemplare ni 3 2 — Form die entfprechenden Aufschlũ e zu geben.“ gereicht. ĩ 6 e e , e. k n,, n. . . gen eines e gl fffe des Washingtoner Kongresses wird künftig —U passiert.