30 8 Rübtl ruhig, 1st 51. 6 fest, . * * 36. 86 9 Staateh 73 . 190, [26507] Beschluß. leer, - Die Katharina Bauknecht, ledig, in Bannholz, hat ] verzinslich, eingetragen h. den verstorbenen Schuh. C, Schiek .. Aug. 23, br, Aug. Sept. 255, pr. Sept. Si. 333. Fa ; beers 69g, 00, gäjo. uf Antrag der Königlichen Staatsanwaltschaft? In Sachen, betreffend die Zwangsversteigerung des das Aufgebot des Sparkasfenbuches K B. Rr. 2791 machermelster Anton Pompe auch Pomppes ju g- 349. J 9 ept. Oft. 234 ee ruhig, Auf ö ,, J 19n 369. üm 3 bos Sag. Pefroleum rühig. Standard white 26 6. h. Wa 9 , . Tr, Wchs. wird gegen: aldebut über eine Schönberg auf dem Grundstück Nr. 38 Nied.⸗-Bell pred uren, e Feld . a ffe e. (Nachmittagghericht ; Good aperage Santos pr. Sept Wchs. a. Italien 63. 1. den Nikolaus Maas, geboren am 11. Januar jetzt dem Vorschuß- Verein hieselbst zugeschlagenen Cinlage von 259 . S5 J nebst sz Ho ginfen seit manngdorf J Abth. It Nr. 8, .
n n ö t. n, bo M, zo Gd., pr. Dezember 30 Gd, pr. März z1 Gd., pr. Mai ziz Gd. = lt, do. Madr. c. 273, 0, 1875 zu Untermorscholz, und überwiesenen Hauses Töpferstraße Nr. 18 ist 1. November b. J. beantragt. Ber Inhaber diefer Y) die Hypothek von 20 Thlr. 25 Sgr. = 6260.0, uchgabgat erbraucht ⸗ Zuckermarft. (Schlußhericht Rüben Roh zucker J. Produtt Basitz G II. den Mathias Glaub, geboren am 24. Februar zur Abnahme der Rechnung des Sequesters, zur Urkunde wird aufgefordert, spätestenß in dem auf eingetragen für die Töpfer Johann David Straß'sche ̃ 38800 Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. Juli 956, 1872 zu Bardenbach, Erklärung über den Theilungsplan, sowie zur Vor. Mittwoch, den 8. November d. J., Vor. Nachlaßmasse ju Seidenberg auf dem Grundstück uc erbericht. Kern 920, pr. Auguft g rz, pr. September 9, 37, vr. Dliober 5 35 n. III. den Johann Marx, geboren am 17. März nahme der Vertheilung Termin auf Donnerstag, mittags 5 Uhr, anberaumten Aufgebotstermine Nr. 44 Uit-Seldenberg Abth. III Nr. 4,
— . rodukte exkl. 750 pr. Deiember 9, 45, pr. März 9,55. Alte Ernte matt, neue ruhig. ?. Me 18765 zu Keuchingen, den 11. August E898, Vormittags 9 Uhr, ⸗seine Rechte geltend zu machen und die Ürkunde vor⸗ 3) die Hypothek von 100 Thlr. — 300 M, zu Ho / Brotrafflnade ] —. B Bien, 11. Jul. W. T. B.) Schluß ⸗Kurse. Defterrsn isch⸗ Rabl pr. e welche hinreichend verdächtig erscheinen, innerhalb noch bestimmt, ju welchem die Betheiligten mit dem zulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklärung er, verjtnslich, eingetragen für den Dr. med. Samuel
em. Raffinade mit aß 4is o Papierrente 101 60 Sestert Silberrente 10 Jer . 3 pr. September D 5 6 ö sust nicht rechts verjährter Zeit als Weyrpflichtige in der Ab⸗ Hinweis geladen werden, daß feen einen Gläubiger, folgen wird. . Thimotheus Thorer zu Görlitz auf dem Grundstück
Still, Robzucer 1. Goldrente 131,26, Destert. FIronenrente 9h nh Ung. G 1 ö feft, zr. Juli 50 zember 33. pr. J Spirltug sicht, sich dem Eintritt in den Dienst des stehenden Heeres der in dem Cermine nicht erschlenen ist, angenommen Waldshut, den 6. Juli 1898. Nr. 9 Zwegla Abth. III Nr. 4; *. Br, ILz6. 55, do. Kron. A. Ig, 5, Bestert. 69 er Lobse 14ñ 3 e Ter uf vr. Januct. April 13 uber · Vejember 5, oder der Flotte zu entriehen, ohne Erlaubniß ent. wird, daß er mit der Ausführung des Planes ein. Gr. Amtsgericht. II. nachstehende, angeblich verloren gegangene r 226,50, Oesterr. Kredit 368, o, UÜnionbank Ih6 do, ingar er fn, Roh zucker. (Schluß) R hig. 880 weder das Bundesgebiet verlassen oder nach er. verstanden sei. Der Theilungtzplan wird vom (gez. Büchner. Hypothekenurkunden: 5 do de Ruh 392.50, Wiener Bankverein 67 066 Hõöhmische Nord ahn 266, 06. Zucker ruhig Nr. ) pr. Ko R uhig. o loko 286 à 29. Weißer reichtem milttärpflichtigen Alter sich außerhalb des 1. August 1898 an auf der Gerichtsschreiberei zur Dies veröffentlicht: a, dag Hypothekeninstrument vom . Januar ö 6. 6 . Zul, d T. B) Schluß. Qu / ö gor Ho, Clbetkaichrn 25737 d e r hr , Gre gan e hl 3 . . . pr. August 307, . . zu . . . 9 ,,, . werden. Der Gerichtsschreiber: Rechtspraktikant Reis. U die zu 1 Nr. 1 vorstehend bezeichnete ; 9 9 ; . ure. Desterr. ! 329 f ⸗ z J z ; en den 5 140 Nr. rafgesetzbuchs — das Haupt⸗ eustrelitz, den 2. Ju 3. . vpothek, .
e m., ö , ne n s n grö. oö . St Petersburg, 11. Juni. (W. T. B.) Feiertag. e; K Königlichen Großherzogliche Amtsgericht. Abth. JI lis8õs] Aufgebot. B. das Agnttlongresolut vom 11. November 1831 ha, l elle ssd Bors (ef ge bs sg Ftaheneh s ö, s d nere m h gh. Heutss getz ,,, . Mailand, 11. Jul. B. T. B) Italien. Roo Rente 99 26, Landgerichts hierselbst eröffnet. Zur. Deckung der orn. Der, Kaufmann Grnft Schmidt hier, Grüner über die zu 4 Nr. 3 borstehend geugnnte Hypnother, n. 6. 9 69 . ,. Rum. 100,20, 40g russische Kons. ariser Wechsel 36, NRapolebug d, eee, en 6 h e, Mittelmeerbahn Hal, 65, orldionaur 726 03, Wechser auf Pari die Angeschuldigten möglicher Weise treffenden Beglaubigt: Braun, Protokollist. Weg 78, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Meyßner c. das Hypothekeninstrument über die Post Abth. III . n hg fz o c o, Shanzer Id 5h Ceond, Türk. b 1, 26t, Brlxer 305,00 Tramway ,, ussische 107,25, Wechsel auf Berlin 132.65, Banca de Italia 868 höchsten Geldstrafe und der Kosten des Verfahrens — — hier, Behrenstr. 4, hat das Aufgebot des angeblich Nr. 3 von 300 Thlr. — 900 0 auf dem Grund⸗ Sinn 6 1. gyp 3 e, ,,. 161.70, Darmstädter 153,60, Getre idem arlt. Weizen pr. Herbst 8 Gd. 8.79 Lissabon, 11. Juli. (S. T. B) Goldagio 79 wird das im Deutschen Reiche befindliche Vermögen [26627 perloren gegangenen, auf ihn gezogenen und acceptierten stück Rr. S6 Nied, Halbendorf, si , für den ,,, , . heufs K r fed f, fir His, wü, , Glu . Lurse. Gos kieedersisen in Höhe ben Koäß é it Besctesß Cn sg fog d nnen se, del d, , dd e, Histier Fotem Gans Hiets ü Rll baten.
S0, Hest 3 zUng. 00, ! ; ö r FG 59g' Brel Mals pr. 8 ; 5 st ?, ö ussen p. 43, 3 o ũhoůi. . 9, ö ö elegt. . aza in Berlin, as Aufgebottsverfahren zur ausgestellt in Dresden oder Berlin ver 11. März dorf,
. w. ö Höchster Farbwerke 44 59, 5. 3 * ö Juni Zull bid Gd, Hy? Br. Haer pi. Derbst Anl. z33. 5 o . . . ( Hier, den 30 Juni 1898. ee tlgherifae n, der Aftie Nr: J7 220 der Dresdner beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ d. der Hypothekenbrief über die Post Abth. III Goth ö 38 65 . 201570, Laurahütte 200,0, . Jul. Vormittags 10 Uhr so Minut W. T =, Marknoten 59.07, Ru SZollkupons 190 Sam burger We, Königliches Landgericht. Straskammer. Bank über 600 6 — hier anhängig gemacht worden. gefordert, spätestens in dem auf den 23. September Nr, 8 von 509 Thlr. — 1500 M auf dem Grund-
ferm n- Soz letat n, nn ö b, e fig snsstont . Schwächer. Üngar,. Kredit ⸗ Aktien 393 Ho, Sester ö ö dit . b, 95, Wiener Wechsel g8 56. ; ? (gez) Dr. Schneider. Closset. Voswinkel. Dresden, am 1. Juli 1898. 1898, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter stück Rr. 50 Küpper, eingetragen für Frau Schuh ,, oi te 3. é. ö. ö Kredit ⸗ Aktien 3033, Is 10, Fran ofen hb. 18, Len n , g. air , 3 ö ö 6 . en Getreidemarkt. Weizen auf Termine weni verändert, do ür gleichlautende Ausfertigung: Königliches Amtsgericht. Abtheilung Le. zeichneten Gerichte, z. 3. Neue Friedrichstraße 13, Hof, machermeister Johanne Christiane Habel, geb. Hoff⸗
igt Comm. 98 70. 6 ant , e . r r. habierrente, 161,55, dos ungar ich Söost rern dn gs „d' 3363 Bi erw ger dre loko ruhig, do. auf Termine träge, pr. Der ö . ö Landgerichtz: Bekannt en g nir . Dach ihre ter: JJ 32. fire i . nan ch, 6 = Bochumer Gußff. , Bgr nnn hne = . ; ronen ⸗ Anleihe * Ungar. Kronen. Anleihe gg, h, Martn ten ober 119 Rüböl loto 244, do. ver Herbst 253. ĩ e. . roße. uar Wehnert. ebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ur n ö kirchen = .. — , Sibernia 19575 25 k 58,824, Bankverein 266, 50, Länderban? 236. C, Buschtlehrab. Lit H Java ⸗ Kaffee good ordinary 35. . Baneazinn 423. , . 9 vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung a. zu 11 und La. des Grundstücksbesitzers Heinrich
ĩ 2. ; ĩ ürkis f — Antwerpen, 11l. i. F. 266504 265391] Aufgebot. der Urkunde erfolgen wird. Starke zu Ober Halbendorf, Portugiesen ==, Schweljer Zentralbahn I4ö, co, do. Nordostbahn Attien een, win ge üs ö 65. Brürer =, Wiener Tramway Weizen . . . . 6est , l Rr. Je. In St.⸗-S. gegen Wilhelm Friedrich Die Firma J H. Hofmann junior hier hat das Berlin, den 19. Februar 1898. b. zu 12 und IIb. des Wirthschaftsbesitzers Johann
ödo. zo. Union Tiida. do. Simplonb. S7 Z., Italiener he = sllzhine Montan 16ä,0. . . 6 . ⸗ . i lor 26 54 . = trol . . w Verletzung Aufgebot eines Niederlagescheines über von derselben? Das Königliche Amtsgericht 1. Abtheilung 82. Ernst Tschirch aus Alt. Seidenberg, K ,, = Türken 25. . 96 i bg gr 6h . ö. 1 . 1 It. . Sr e n e. . 3 LUylst⸗ e ge pff ren HJ . Mh 5j bel 6 hie en Zollniederlage . , ,, C. zu 13 des Kgl. Kommerzlen ⸗Raths Reinhold eber lz Ji. Juit. 66. I. Br) güb gt lots Faso, pr. Ot. , ef. e n n,, . ir n be g . . . . 3 ö 6 Die unten 2. lll e belt des Zswder gelagerten io allen rohen gaffe ga. 1 letz Bien g. , ö Cee , te n Lk gute befters Grnst Gil O. ⸗ . etrugen die Brutto⸗ 12. Juli. „T. B.). Die Betriebs. nder li ügte gens = n 606 kg wiegend, aus mnes ihr abhanden gekom- Bräuer in Küpper, ,,,, , . . k r ,,,, , Glaubigers
ö ö it 1. ö ; e wird aufgehoben. w tue Nachfrage nach allen Sorten. Nãchste gegen diesjährige 9 an n, , n ,, 16 Dun . den gr gn . 6 , om nag e reg ki, 27. Juni 1898. , Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ über 588 M 92 3 beantragt, eien von Wilhelm öffentlich aufgeboten. . ö. Zalt (äs. . E) go Säas. Rente a go leit Januar id ir, gr mh, are 3 r in diesem Jahre 1. Januar big 4. Jan 343 76 * /e, 6 8j en Gr. Landgericht Freiburg. Strafkammer II. gefordert, spätestenß in dem auf den 20. Januar Jung in Zuffenhausen auf Keppler und . ö,. . en werden: ö ! tie 34 9ο do. Staatsanl. Io6 . ho, Sregd. Siadtarn. v. JJ 16F *. Allg. ö , (gez) Dr. Gruber. v. Reck. Couxrtin. 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter von diesen angenommen und durch Indossament an I) die eingetragenen Gläubiger der Hypotheken
Budapest, 11. Juli. (B. T. B.) Getreidemarkt gänzungsnetz: Eskischehir = Konig 445 Ein vom 18. Juni bis 24. Juni ö f ü ; ᷣ ĩ ; . ĩ ⸗ ⸗ 3 ; 4 . wird gemä 326 zeichneten Gerichte anberaumten Aufgebotstermine die Antragstellerin gelangt. Der unbekannte Inhaber zu Ü oder deren etwaige Rechtsnachfolger,
,. . i. Vresd. Kreditanstalt 136, 40, Dregdner Bani y , Hausse, vr. September 58, ho Gb., 8,6 Br. Roggen e , g. 3488) Fr, vom J. Januar biz J3. Jun J ol7 Sg ö 58 9 . ,,. und die ue nh! vorzulegen, dieses . wird rufg fe de . spätestens in 2) die Inhaber der Hypothekenurkunden zu I 133 50 . ? 6 van 12,60, Leipziger do., Sächsische do. . 7 ember 60 Gd. 62 Br. Hafer pr. September 5, bz Gd. . Freiburg i. B., 8. Juli 1898. widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ dem auf Montag, den 13. Februar 1899, aufgefordert, bei dem unterzeichneten Gericht spätestens Sah Böhm 39 traßenb, 16065, Hresd. Straßenbahn göö,h0, ih Dr. Mais pr. Jili 39a . 5-05. Br., pr. August New York, 11. Juli, (B. T. B). Die Bzrse eröffnete Gr. Bad. Staattanwaltschaft. folgen wird. Vormittags 9 ihr, vor dem unterzeichneten in dem Aufgebotstermin am Freitag, den ü 1. No. . e iffahztz Ges 28g oo, Presd. Han ges. Sab Ho. 2. 63. äs Br rz; Mai 1369 435 6d., 4 34 Br! Kohlraps *I. träge und schloß, nachdem theilweise eine Steigerung eingetreten war (L. 8.) Gageur. Frankfurt a. M., den 8. Juli 1898. Gerichte anberaumten Aufgebots termine feine Rechte vember Ü 858, Mittags 2 Üühr, im Gerichts esstente 3, do, gz oz, do; Anleihe 109 59, Jettzer Paraffin Lonpon, 11. Juli. (W. T. B.) (Schluß. Kturse.) Engl. 2 oso Weizen eröffnete stetiß mit niedrigeren Preisen und ging auch — falls die Kraftlosgerklärung der Urkunde erfolgen wird. zu 1 ihre Ansprüche und Rechte auf die zu 1 .
e
und Solaröͤl ⸗ Fabrik i 16 86, WMantgfemder Kuxe 885, 00, Lelpzi K. d ; ö ö ] r ? 8 e, iger Krebit / Kens. 1116. 36 Reichs Ani, d r 360 — . Auf des Geschäfts im Preise zu . kudwigsburg, den 6. Juli 1898. nannten otheken anzumelden, widrigen alls
d, ö. Kredit; und. Sparbank zu Leipzi 120,0, o/o Arg. Gold-⸗Anl. 86, 45d ö . A . uff . 1 . 2) Aufgebote, Zustellungen e e Puntrag , n elbert Stieber ö vu n e, Tig . mit ee fr hel und Rechten ausgeschlossen
* * er Pank, uttien 187 00. geipfiger Hypotherenban 15930, z64, Yraftl., Ser, Ani Si, do Chinesen Jooz, 3 56 Capri ih, ; ñ d d l in Lindenberg hat das K. Amtsgericht Weiler fol. (gez) Schwartz, Landgerichts Rath. und die Hypotheken gelöscht werden,
h ace Pant Uttsfs 133 35. Sächfisch Moden zrebit. n ftalt Iz, S6, gong un f be io sn b, Rü edh! Ital. Fog Freter gä⸗ un ergl. gendes Aufgebot erlassen: Veröffentlicht durch: Gerichtsschreiber Armleder.ä zu 2 ihre Ansprüche und Rechte auf die zu Il ge=
Gir, ger, wennn iszsnne d tien 1000. Leirziger Kammgarn. lons. Mer. Fr,. Ikeue gter Mer, SeJ Tö o Zger Ruff. 2. S. 1593 [216491 Zwaugsversteigerung. I) Es wird das Aufgebotsverfahren eingeleitet ö nannten Urkunden anzumelden und die Urkunden
i . th e s Wu r gspinherri ehh n. Ge, 1430, Ke, Spanten Zs, Konvert, Tat. 2283, 4k ol Trib. Anl. 168i, f 6 Im Wege der Jwangsvollstreckung soll das im zum Zwecke der 9er n , der unterm [26528] vorzulegen, widrigenfalls dieselben für kraftlos erklärt
Aufgebot. stenburger Atzen Brauerei 49 10. Zucgerra fin eric Halle., Aktien Ottomanb. 115, AUnaconda 44, Pe? 3 j ha ge. . n ; h De Beer Alt. 14 Nr. 687 ; 1894 li meister und G. Huber, J. Nachstehende, angeblich getilgte Hypotheken⸗ werden. 35 Große Leipziger Straßenbahn 226, 75, e mn. Elektrische neue) 197, Rio Tinto 4 27isiis, Seer ren! 1. Vr nee g ch , . . . &. rr in 4 . , . der ba tc e, posten: wfteh ch Seidenberg, den 1. Juli 1898.
R dem Hoftischler Schumann hier erer ewesenen, der Spar und Waisenkasse
Ftiaßenbehn 1436. T üringiscke Gas- Gesellschaf te fittien 22h, 5M, Neue Chinesen 883. Berlin eingetragene, zu Berlin, Flottwellstraße 3, Gewerbebank Lindenberg, E. G. m, bescht. Haft, 1) die Hypothek von 26 Thlr. — 76 , zu 40lo Roͤnigliches Amtegericht.
Deutsche Spitzen. Fabri 231,06, Leipzi ĩ ĩ⸗. icht ü Saͤchsis che . . erf rer ö 5 Ius der Vant flossen o Pfd. Sterl ĩ belegene Grundstück am 29. August E898, pflicht“, zu Gunsten des Küfermeisters Engelbert
GHetreidem ar tt. (Schlußbericht. Markt rubia. tags A0 Uhr, vor dem unterjeichneten Stieber in Lindenberg ausgestellten und im Jahre pr mn nz gu s. Ter m handel, La Plata. Grundmuster B. An der Küste 2 Weizen ladun gen ö w . Idar f. 13, Erdgeschoß, Flügel .. 1897 angeblich zu Verlust gegangenen Quittung über [25648 Aufgebot.
ö ö pr. August 3,573 S6, pr. September 3,579 4M, Wollguk tion. Tendenz fest. Preise unverändert. h immer 46 versteigert werden. Das Grundstück den Empfang einer Spareinlage von 400 60 Nachdem die unten im Verzeichnisse aufgeführten Personen als Besitzer der daselbst verzeichneten, pr. 5 ober ö , Pr. Notember 3.55 M6, pr. Dezember 52 , 96 5οo Japazugker 12 ruhig. Rüben Roßzucker loko gs / is ; zx Fi 11 a 60 um groß und mit 29 z0 . Rutzungs. 2) Jiufgebotstermin wird anberaumt auf Mittwoch, im Grundbuch nicht eingetragenen Grundslücke dem unterzeichneten Amtsgerichte glaubhaft gemacht, daß sie . . 45 , pr. Februar 3.45 M, pr. März 3.45 , pr. ruhig, — Chile Kupfer ho, pr. 3 Monat hob /i. . — ü 65 werth jur Gebäundesteuer veranlagt. Das Weitere den E8. Januar 899, Vormittags 9 Uhr, das Eigenthum dieser Grundstücke erworben haben, so werden auf Antrag der genannten Besitzer alle 9 . 4zelabr. Mat zs b, pr. Jüni — c Kein Ürnsa. Liverpool, 11. Juli. (W. T. B.) Bau m'w olle umsetz ]) Oö., Norfolk and Western P enthält der Aushang an der Gerichtstafel. Das im diesgerichtlichen Sitzungssaale. diejenigen, welche ein Recht an den Grundstücken zu haben vermeinen, zu dem vor dem hiesigen
n . Ruhig. 000 B., davon für Spetulatson und Erport 500 B. Ruhig Philadelphia and Reading Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags wird am 3) An die Inhaber der unter Ziffer 1 bezeichneten Amt gerichte auf Dienstag, den 8. November 1828, Vormittags 10 Uhr, anberaumten Termine Raff cen i 11. Jul, B. T. B Börsen, Schluß bericht. Middle amerftan. Lieferungen: Träge. Fult. Auguff zäser zz, Ken Gmissior 244, oM. 1. September 1808, Vormittags AI Uhr, Urkunde ergeht die Aufforderung, sppätestens im Auf. unter Androhung des Rechtsnachtheils geladen, daß nach Ablauf der Frist die Befize als Gigenthümer . ö u m. (Offizielle Notierung der Bremer Petroleum. Käuferpreis, August ˖ September 3rd /ses = Zan gi Verkäuferpreis, Se Silber Commercial Barg 55 cbenda verkündet werden. Die Akten 87 K. 43. 5 gebotstermine ihre Rechte bei Gericht anzumelden in dem Grundbuche eingekragen werden, und' daß, wer die ihm obliegende Anmesdung unterläßt, sein
oörse) Lolo 6,20 Br. Schmal. Ruhig. Wilco? 239 g, tember Oktober 32/4 Käuferpress Oktober. Nopember ga / 9 War en bericht. fiesen in der Gerichtsschreiberei, Zimmer 42, zur und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ Recht gegen einen Dritten, welcher im redlichen Glauben an die Richtigkeit des Grundbuchs die Grundstücke in h d. Sudaßy 24 3. Choir Grocer ht 2 N' pember · Delember dad Ca ga /e Verfaͤuferpreis, ere mber. San . do. gfür, gie run . aus. lozerklaͤrung der Urkunde erfolgen wird. erworben hat, nicht mehr geltend machen kann. zr ne, a,, aft . Strammer. Short clear middl. lors 3s. = fen do. Januar Fehruar Jo /.. = Tai /e, do., Februar. März . Onlean Berlin, den 25. Juni 1898. Weiler, 2. Juli 1898. . , üpland mildol. lot r 4 unverändert. Bau m wolle. Ruhig. e, , nn, . on / o Verkaäuferpreig, April Mai zue 53, 3. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 87. , 3 itanttictt . . ‚. erpreis. Yo, h —— err, K. etretar. an,, , m, ,, , e e del, m e e ,, ,, Llovd.· Aktien 1ogz bej. Bremer Wollkämmerel 294 Gb. ö wvarrants 45 sh. 11 d. Warrants . 36 n er keen Soto So, i Exportwaare — Wellen pr gangen, , , . . : Der Imiblen. und e er gn sitzer Friedrich Otte 8 . ker s n Gn. **. 3. B.) ö fila ln ng z j n ting on g/ en betrugen in der vorigen 36. , e. v. n at F 2. 9 r ber 73, vdo. Band 3 Rr. I00 auf den Namen des e,, , zu , ,. 9 ,, , n. , , , 6 2 t gegen ꝛ; . teidefracht nach Liver ; ̃ in ei in der Boeckb⸗ aria Mathilde, geb. Harms, da— -C. Guane⸗W. 77,50, Privatdist Jah rc. n der entsprechenden Woche des vorigen Rio Nr. 7 683, do. Rio Rr. 7 pr. ng gt ö . r ft ren, , 39) ie eig u är hst des ö Namen des
Flächen lan⸗ Bezeichnun Namen der Besitzer Wohnort öh. ö. ou inhalt
Lauf. Nr.
Rössing, Albert, Köthner, No. ass. 28 Groß⸗Schwülper *. ren,,
281
Nordd. Lloyd 109 75, Trust Dynam Bradford, 11. Juli. (W. T. B.) Wolle sehr geschäftslos, Okt. 5, 0, Mehl, Spring ⸗Wheat elearg 3,55, Zucker 33, Zinn 165,56, belegene Grundstück am 10. September 1898, Hinrich Harms oder Frau Margaretha, geb. Finck, Jäger, Heinrich, Ackermann, No. ass. 6 464 ce .
25,30, 35 o do. Staatgr. io Lustrewolle ziemlich fest Ga . 1 zien ;. rue ruhig. In Mohai bank 129,00. Spinner ziemlich beschäftigt, die Besserung lg ĩ 19. fie
Kupfer 11675. Vormittags E09 Uhr, vor dem unterzeich in Altenwerder lautenden Sparkassenbuchs des ,, Groß ⸗ Schwülper 273 in Barren nach Amerlka wird nach dem Friedentschluß zupersichtlich hoff. Mai 3 zs o Hie. ;
Visible Supply an Weijen 123516 000 Bushels, d ñ t. N iedrichstraße 13, Erdgeschoß, Altonaischen Unterstützungs Institutg Litt. N. 5289 Vine, Christian, Ackermann, No. ass. 3 ; k , . 1 . ö e. über 3058 M 64 * beantragt. Der Inhaber der Dralle, , 3 Shiegas, gl tz ul, (B. T. 3) Weizen gab durchweg im rundstũck 5 bet einer Fläche von 7 a 39 4m mit Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den der am. 17. Mopember gehorene =
London lan London kur Paris, 11. Juli. (W. T. BX. Die Börse verkehrte rubi Preis A ö n fi g Heinrich Wilhelm Brandes, Sohn
aber in fester Gesammttendenz. Für Mi ĩ f h Feise nach auf Angaben über günstigeren Stand der Ernte. — 12220 90 Nutzungswerth zur Gebäudesteuer ver ⸗ 23. Februar 1899, Vormittags 11 Uhr, 85 . . 16. gh t ies go Br, föiehigende AUusweihiffern n . , . ais urchmzeg akg. cwächt auf i ele. Zunahme der sichtbaren anlagt. Das Wentere enthält der Aushang an der vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf- , , , . deinrich
,, , , , scene s, , ,,, ,, ge. , ,, mn ö. nah 3 . . ig e . e rn enn . 8 . 3. dio ey 2 n. t . T 9 ö 3 gen e r . 3 eln en lags. ö e , , ln mn . 12 * 13
ö. . ; , . , ,,. I, . . 3. onde ,, n in, m, n,, , 3d, ,, n. Abtheilung 86 26577 J . 536 Kothsaß, Nor ass. Il 363 . ö b0, Türken ⸗Loose 110 9h, Merldionalb. S76 56), Buenos Aires, 11. Juli. (B. T. B.) Goldagio 177 40. nn,, . Die ledige Marie Weber zu Merseburg hat das n ,. ö d, 1 260
; oversteigerung. Aufgebot des auf den Namen Marie Weber zu Untersu = ; l26ioꝛ Zwang fart z ö . tober 18856, Kinder des verstor⸗ . 1 * ö 2 ö Im Wege der Zwangsvollstreckung soll da) im Merseburg ausgefertigten, über 1 k ö , .
1.
. J. 9 6. Tommandit · Gesellschaften auf Atti = dbuche von den Umgebungen im Kreise Nieder tenden und angeblich abhanden
. ö all⸗ und Invalidttäts. c. Wersicherunt. De en J. Erwerbg. und ie hr , . 5 gent oder n h, 9. den Namen der lassenbuchs der ftädtischen Sparkasse in. Merseburg . 3 Kotbsaß, No. ass. Is 265 6 Geer. . nze ger. 3. e eee feng ae. von Fiechigamwaltern Pommandigelellscgft Bank apm Ko, ursel i ge eg gun weg inet neben, mien. eee hett an Kerb , R, eos, 1 6
Verloosung ꝛc. von papieren 2. Bank Auzweise ein ĩ bel b beantragt. Der Inhaber des ] ; h . ö getragene, zu Berlin, Prinzen ⸗Allee 46 belegene des Sparkassenbuchs beantrag Hhaper, Heinrich, Kothsäß, No. a3. 19 255 10. Verschledene Bekanntm ; ö. ü 5. September 1898, Vor Sparkassenbuchs wird aufgefordert, spätestens in dem i a , ., Jr ö. . 3 dem unterzeichneten Ge. auf 9 21. Januar 1898, . . Heinrich, Kothsaß, 282
. Unter U ⸗ hält, ist die Untersuchungshaft wegen Verbrechen urtheilt f 4 ü terzeichneten Gerichte Mer umersuhngs EuherCr̃ . / n n , , ,, ,, '
[26509] Steckbrief. verhängt. Es wird erfucht. dieselbe zu verhaften Berlin, d tember 1.7 iu. Prim . ine Rechte anzumelden und das Meyer, Heinrich, Kothsaß, No. ass. 26 ,,,, i d, m, , e e, d,, m, e n,, nnr, . 3. ö November n Akten ⸗ ö ö ird. h — 2 ran wt, ö r 6 ö jetzt , ker Te üer Die Pscherer nennt sich ee. saszos , 181. 1 Junker, geboren am 15. Juli an ee . die ke ge 3. ern ref ger le e gl un zs. 39 ie. . Kothsaß, . ; er flüchtig ist, bezw. sich verb . h . . icht. V. Abth. ass. hält, ist die Untersuchunqabaft wegen W. 3 Hannover, den 6. Juli 1898. st. Württemb. Staats anwaltschaft Tübingen. 2091 * dämslasz,, dich. Meäller, geboren am 5 r er, * . * gitzz w . ĩ 3. und Vergehen gegen z 267. 363, 263, 74 St. G- K. Königliche Staatganwaltschaft. In der Straffache gegen den Goldarbester John; 28. September 13.7 zn, Ormont, liegen in der Gerichts schrelberei, Zimmer 453, jur [79739] Aufgebot. Buhmann, Christian, Abbauer, fir berhängt. Es wird ersucht, denfelben zu ver . Beschreibung. Alter: 30 Jahre, Größe: 1,50 m Michael Bäuerle aug Schwarzenberg, Oberamtz . 6 Völef. Molitor,. geboren am 26. De- Einsicht aus ; f Es ist das Aufgebot folgender angeblich verloren No. ass. S6 4. e ,, . gh . r nin ab⸗ . . r , a, , , e nh ne, 6. der Wehrpflicht, ist . in g e l tz er cchnen, lnnechals Berlin. den 2. Juli 1898. ere g r. Sparkassen bücher der Spar⸗ . e ,. ; n ; . nbrauen: dur ß der K. = 1 . . . e Eee f zu lassen. Ha n, . rn, 8 . e, d . ö. 4 9 ö ee men, Hin bn , fegen 96 (; re,, tige Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 8. , htielses Grasschaft Hohenstein ben ö Dralle, Heinrich, Brinksitzer, No. ass. 31 . rer oder Pscherer. un srund, Gesicht: länglich, Gesichtsfarbe' blaß, Deutschen Reiche befindli ; J em Gintritt in den Dienst 25 . den N Wilhelm Niemeher in , i ö uusgaft rg. 1 Ii fi. Hin n, . . e cine el. . . , legen Wege , ,. . soll das im pl lch denne e! e , ee 6 3 223 , . . n n,, g mebt, roter Taille, kleines Beschlag belegt warden. — , ee Grundbuche von der Lousfenstadt Band j Nr. J auf über 678,2 6, und zwar von den Erben des ge⸗ . ; Schwul p . 266 Veschreibung. Alter: Z5 Jahre. Größe: 175 m, Umschlagetuch. Befondere Kennzeichen? ijt zur Zeit Den J. Juli 1698 lafsen oder nach, grreichtem militärpflichtigen Alter tu) Bank ten, am 18. Junk 1897 zu Bleicherode ver- Realgemeinde von Groß ⸗ Schwülper, Statur: fraftig, Harz; schwarm, Stlen: frei, Barn. schwanger. andgerichts · R̃th: Jeli sich gußerkalb des Bundesgebietes aufgehalten zu haben ö rn, n, , herttgten ö. It. vom Gemelnde⸗ blonder Schnurrbart, Augenbrauen? dunkel- Aus cn; ; J,. ar Bergehen gegen den 3 146 zi. 1. Strafgeseß⸗ ,,,, . ,,. fie 44 auf bern gamen des Buchbinders Wilhelm Vorsteher und Ackermann Heinrich hlau, Nase:; dich und roth, Mund: aufgeworfene d . (26605 . buchs = das Hauptverfahren vor der Strafkammer ö ; di werther lautenden Quittungs-˖ Grotewohl daselbst ähne: gut, Kinn- rund, ig len gef 6 * Der von dem Königlichen Amtsgericht in Hilders [26306] Beschluß. Des. Vniglichen Landgerichts hlerselbst eröffnet. 1 inn. . & nit. i en, Cf . M, und zwar von Vechelde, den 2. Juli 1898. Arbe; gerötbet (Schnapögefichts, Sprache: deuisch, am 29. Juli 1893 gegen den Bauern Virtor Jofef Auf Antrag der Königlichen Staatganwaltschaft . Deckung der die AÄngeschuidigien. mö licher Friedri flraße 13 Erdgesch äigel . Zimmer 10, dem genannten Gläubiger felbst. Herzogliches Amtsgericht. mburger Dialekt, Kleidung; Grauer Anzug, grauer Möller aus Thaiden . unterschlagung erlafsene wird gegen 96 . Rächzen Heißltrafe und der Kosten hersteigert werden. Sas He r gn t 21 27 am groß Die Inhaber diefer Sparkaffenbücher werden auf Holland. ,, ,, abgeknöpfter Kragen. Hess far; Steckbrief wird wiederho t L den Johann Kruft, geboren am 14. Oktober . Verfabrens wird das im , Reich befind und mit 26 570 6 Nutzunggwerth zur Gebäudesteuer gefordert, spaͤtestens im Aufgebotgtermine am 3. Ok- Engelchen; fehr zurmhchtig, trägt hei. Brille, haH Hanau, den 5. Inis iso. 1855 zu Schönecken, liche Bermögen jedes derselben in Höhe von zo veranlagt. Das Weitere enthält der Aushang an der tober AS5s, Vormittags An Uhr, ihre Rechte im Gesscht rothe Giterpusteln, an den händen leidet Der Erste Staatsanwalt: II. den Jehann Weis, geboren am 7. Februar mit Heschlag belegt, Gericht stafel. Vas Ürthell über die i lun, des anzumelden und die Sparkassenbücher vorzulegen, 1. Aufgebgt. darüber ausgestellte Urkunde aber abhanden gekommen er an Zementkrãtze Pinoff. 18 3 1 Schöne gen, Trier; zen zo. Zuni 18g. Zuschlags wird am 8. September 1658, Vor widrigenfalls deren Kraftloserklärung erfolgen wird. Nachdem die Ehefrau des Großkothsassen . sei und das Aufgebotsverfahren beantragt hat, so III. den Nikolaus Gilles, geboren am 22. April Königliches 8 Strafkammer. Nita 5 11 Uhr, ebenda berkündet werben. Die Vordhausen, den 3. März 1555. Niemann, Dorothee, geb. Niemann, in Kl. Sisbeck werden die unbekannten 21 der Urkunde und ee, e er e,, eg , e , , , ,, me. , ,, dle kee te, ü ee e. , , , ,, ö. nten ebe den Jacob Arnolby, 11. Mä eichlautende Ausfertigung: . ; ; — kothhofe No. ass. 12 z = ; der wd ; . 11 en a, r e wn e , n,, ,, air, , tz, . ; 6 ; ; ; * oph Duwe zu Quere Derichte che flüchtig ist beim. sich verborgen ber Rr. 76 dieses Bieler wird betreffs des Ver. 1877 3. . . . . ß hen fie e re 6 . 5 bebe. z 66. 1 zurückgezahlt, die ] zu melden, widrigenfalls die Hypo de gegen.
. 2
. ö ** De de , , , .
252
t erneuert.
Prüm, vpothek zu