Nr. 31 48. P. 684. . . und Stablwaaren für Haus. und Küchenbranche, Schnallen, Knöpfe, S arni Gingetragen für Theodor ! 9. Bügeleisen. Kaffeemühlen. Messerschmiedewagren, fowohl roh als i e , , m, , 3 ö . ,, ,,, . dd lac ge ,, . . se, Stettin, zufolge An ; Schneidwerkieuge, blanke Waffen, Hieb. und Stich. mefsingt, verzinkt oder fonft' bearbeitet, Fieit. und de . K, , 2 nommen hat: . Unter Nr. 2543 deg Gesellschaftsregisters wurde Handelsgeschäft unter un veraͤnderter . fort. kecheenj vom 5. JJ. gh 6 waffen, Schelden, Feuerwaffen, Gifen.,, Stahl. und Fahrgefschirre, Sporen, Hun dehale banden ma l fle te 1E 46 2 JL. Das ganze Vermögen der bisherigen Firma die offene Handels gefellschaft unter ber Firma In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 17 148, 8366. 53 am 15. 6. 636. M,. B , sgdeght Btghig cht Kn bee Schran stect, and warnte Face , nn e , gem —— 1 — Wan manditzs n ches fän serene intl seit zTasrnbos 4 ce, , wen E, ie Rähen Höf b e ser ee. Geschäfts betrieb: Herstel⸗ ß öh Winden, Ketten, Spiral: und Drahtfedern, Wagen ⸗ wagren für Haug. und Küchenbranche, Bügeleisen Kw 7 ——— & Cie zu Aachen mit allen Aktiven und Pafsiven lingetragen. Vie Gesellschafter sind: Nicolaaß Bau und Terrain Geschäft Alfred Jahrmark lung und Vertrich von Mä , achsen, Röhren aus Cisen, Stahl und Messing, Kaffemühlen, Messerschmledewaaren, Schneidwerk⸗ ,, 18 ? und mitsammt dem Rechte, die Firma in der Ge. Wolbers Boornbog, Kaufmann! in Groningen Stadtbaumeister a. D. & Co. Tarbolinenm und Glanzöl⸗ 8 eiserne und metallene Heijungs-, Koch— und Vent zeuge, blanke Waffen, Sieb und Stichwaff: n, Schrl⸗ . ] ö sellschaftsfirma zu benutzen, zu dem vereinbarten Holland — und Frans Doornboß, Kaufmann in mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Farben. Waarenverzeichn tf: Karbolineum. lationsgeräthe, Schlittscht he und andere Artikel aus den, Feuerwaffen, Clsen⸗,, Stahl. und. Messingdrah * Weft ban siagen ler Gesammnt, les och Cd 4 Hagen. Die Gesellschait hat am 8. Jul 156g be. getragen; Nr. 31 119. N. 2102. Riasse . Stahl. Mesing und Cisen für Spiel und Sport, Brahlgeslechte, Amposse Gch höhre nr, Cingetzagen für g. T. Harnisch, Hoflieferant, J II. Baareinlagen im Gesammt⸗ gonnen. Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige . el ein fn e n , J 3 . , er e hen , 2 . besteit deb Veri cen I a vag fn, 6 an . Abtheilung ð ue e n i mit st unter Nr. 16260 h Dampfmaschinen, Pumpen, hydrau⸗ Röhren ĩ ⸗ . am 17. Geichäftsbetrieb? V ö w den. ' n es Amtsgericht. eilung 5. aftsregister ist unter Nr. ). aus Eisen, Stahl und Messing, eiferne und Ge schäftsbetrieb: Drogen — 33 Firma Kommanbitgesellschaft für Lederfabrikatton? de ? ——— ö ver bf i en nr .
FE A1 ! 6 ] 8 1 lische Maschinen, Motoren, Kraftanlagen, elektrische metallene Heizungs, Koch. und Ventilationsgeräthe, und Parfümerken-Engros. und Detgilbetrieb, Wagen? — ö if le Lug annn kö o n g . loch
Maschinen. Schlittschuhe und andere Artikel g verzeichniß: Nagel · Poliermittel, Nagel. Emall . ᷣ 3. Weinberg Nr. 1 188. S. 1050. Klaffe v . und Fifen fur Spiel und Sport . Nr. i 6s. or J e K,. . A. Aktiven Ins Handelzregister ist Fol. 2 zur Firma mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— Dellen der. wenn, den i . fn, . . ! Klasse 31. 1) Immobilien und zwar den im Grundbuche von F. Werges X Ee heute eingetragen: getragen:
Eingetragen für Emil Richter, Hannover, Laves⸗ ampfmaschinen Pumpen hydraulische r . n. ñ Eingetragen für J. H. A. Heuer, Hamburg, Aachen auf Blatt 616, 613, 619, 618 eingetragenen Spalte Inhaber: Die Gesellschaft ist durch gegenseltige Ueber⸗ straße S!, zufolge Anmeldung vom 360. 4 95 am Ginget fũ Molten. Krastan faden. elektr sche Macht alchinen, (neren en für Je. Schauenburgerstt, 61. zufolge Anmeldung vom Grundstücken Der Fabrikant Friedrich Conrad Wergeg in Heme= einlunft aufgelöst. Ken s, Genn mn green ms m . eg. ür Franz , n. , 2e e Maschinen. hann August Struve, 6 5. 4. 93 am 17. 6. 98. Geschäftsbetrieb: Export- lur B. Nr. 2142451, groß 1 a 29 m, lingen ist ausgetreten und ist das 8 bei un⸗ Der Kaufmann Igngz Weinberg zu Berlin trieb nachbengnnter Waare. Waarenverzeichniß: e, . por een ire if 5 6.1. *. 8. 1382 Kilaffe 5 v. Bad Köfen Kr. Naum—⸗ 6 C — und Import⸗Geschäft. Waarenverzeichniß: Gewebte lur B. Nr. 1937,469, groß 8 a 83 m, veränderter Firma übergegangen seit J. diefes Monats setzt daz Handelsgeschäft unter unveränderter Ar tiseptis. nintendes Wal b waffe fiene, , . * 86 . 1 5 6. Eingetragen für ; ; burg a. S., zufolge — 6 . Waaren aus Wolle, Halbwolle, Baumwolle, Seine, Flur B. Nr. 12331460, groß 8 a 60 m, auf die Kaufleute Ludwig Wilhelm Anton Chlerz Firma fort. Zwecke. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bel⸗ und Vertri ö 6 . ellung . — Nobert Frohn Anmeldung vorn 2h. 4. , ö ⸗ Halbseide, Leinen, Halbleinen, wollene, halbwollene Flur B. Nr. 1935460, groß 8 a 57 m, und Johann Eduard Osiuß, beide in Bremen. Vergleiche Nr. 30 g96 des Firmenregisters. gefügt. ; , . ö in, znannter Sohn, NRemscheid, . ; 38 am 17. 6. 98. ; und baumwollene Klanelle, Shawls und Tühber, Flur B. Nr. 1419ͤ4651, groß 72 a 47 m, Spalte Rechtsverhältnisse: Demnächft ist in unfer Firmenregister unter
2 Sensen. aarenverzeichniß: zufolge. Anmeldung : Seschafts betrieb: Ver · Ce, wollene und halbwollene Tuche, wollene, halbwollene Flur B. Nr. 569/460, groß 5 a 76 m, Offene Handelegesellschaft. Nr. 0 ohh die Firma:
Nr. 314150. T. 1201. Klasse 2. = vom 11. 1. 9g am — trieb von Tannin— F und baumwollene Hosen- und Rock⸗Stoffe (Buckskins mit aufstehenden Gebäulichkelten, bewerthet mit Achim, den 6. Juli 1858. 3. Weinberg
1. 56. 98. Geschafts. Er eme Wgarenver⸗ . ö und Trowserings), Filze und Haartuche, Wirkwaaren, 395 000, 900 M, Königliches Amtsgericht. J. it dem Sitze zu Berlin und alß deren Inhaber der TREBGOlL- betrieh: Herstellung und Vertrieb von Stahl und „zeichniß: Tannin— Ml Trikotagen, Strumpfwaaren, wollene, halbwollene 2) Maschinen, Transmissionen, Dampftesseln, be— — , Del. e, zu ,,
Gingetragen für Adolf Trueb, Schaffhausen Nr. TI 1856. S. 3830. Metallwaaren. insbesondere von Werkzeugen. Waaren⸗ Crẽme. und wollene mit Seide vermischte Garne, Litzen und werthet mit 147 000,00 b, Adelsheim. Bekanntmachung. 26305) worden. verzeichniß; Werkzeuge für Handwerker. nämlich für Bänder, baumwollene, halbwollene, seidene und halb. 3) dem der Kommanditgesellschaft gehörigen Fa⸗ Nr. 684. Zum Firmenregister wurde heute ein., In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 591,
Schweiz); 68. . Ei - ö ö * ; ; ; ⸗ (Schweiz); Vertr.: C. Gronert u. Hantke von Eingetragen für Gottlieb Hammes Schlesfer, Schmiede, Tischler, Jimmerleute, Drechsler, Nr. 31 469. M. 3005 Klafse 26 ,, e , 1 , ,,,,
t ö. ᷓ ! 9. Soli f 9 ; ! n 2 Darrtzus, Berlin, zufolge Anmeldung vom 1. 5. 58 fahr, Solingen, Foche, zufolge Ammel⸗ Böttcher, Maurer, Gerber, Sailer. Riemer, Decken, Gurte, und Gürtel, Parfümerien, Eau de ) den, vorhandenen Waarenporräthen, bewerthet Zu O.„Z. 93: Firma Samuel Neuberger in Leo Auer bach mit 63 779, 15 , Sennfeld. Die Firma ist erloschen. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗
am 16. 6. 868. Geschäftz betrieb: Fabrikation und dung voöm 77. 393 am 16. 6. 95 Schust . r 1 6. 98. er, Klempner, Installateure, Wa enbauer, Cologne, Seifen, echte und unechte Gold. und (D ; Emporia Hlargar Ino n kieist! Waaren, Blattgold, 5) dem Bestande der Geschäftskasse und den vor— Adelsheim, den 6. Juli 1898. . getragen:
Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeich. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ Stellmacher und Uhrmacher, ferner: Werkzeuge für Silber ⸗Gespinnste Rauschgold, echt und unecht, Griffel, Schiefertafeln, handenen Wechseln per 30. April 1898, berechnet Großh. Amtsgericht. Die Gesellschaft ist durch den Tod des Leo
nik: Hygienische und medizinische Präparate. Der trieb von Stahl, Stahl⸗, Eifen. und L ⸗ ĩ ;
Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Für Metall ; Gisen· un andwirthe, Forstarbeiter, Bergleute, Chirurgen, Eingetragen für die Mar F 266 : ö
dieses Waarenzeichen werden die Rechte aus 83 des in 1 J r e d , , 8 —ᷣö . 4 ö. 1 ö d bei Kiel Johann r, gr e gr g ere⸗ w ,, . ö 5 3 . . Forderungen von 177 945,55 mi,. . . Max Auerb Berli Uebereinkommens mit der Schweij vom 15. 4 1892 geschmieder; Silber., Neusilber⸗ Britannia⸗, Kupfer,, talen, namlich aus Eisen 8 , Me st⸗ 9 6. f solge Anmeldung vom 25. 4 98 am 17. 6. 38. e er 5. Blue r, Blue, 7) einer bei der Yer f hee hinterlegten preußi⸗ Arnstadt. Bekauntmachung 26306 s 6 ,. cht . ur . guf Srznd einer Anmeldung in der Schweiz vom Zink, Tom beck, und Alfenidemagren; alle Solin ger und Jinn, Zint, Brltann? é! Mich,! Altan, tl, Jeschäste betri. Herstellung. und. Vertrieb von k n n. it dé schen Staatzanleihe ju joöhh c,. ö delsregister ist l. 330 z,,
11. 2. 983 in Anspruch genommen. emscheider thing fen rämtich, Riefser, Gabeln, Kid ahh Wände ng' , een niun, ö. Ntargarine. Waarenperzeichniß: Margarine w n,, Passiven Sci r gien der g ge i mij . kn, FFihhegfelt Rin zo gor ve Firmenregisters Nr. Ri 151. A. 1 781. Kiafse 2. S e fi Kork, eber. Kihtctzte zei, rief. wert, e br6t r. uind s, ahl hen, Rr. si zo. M. For. Rlaffe 6p. ,, n,. im Betrage von 263 597 M Schwar barrgischen Lan desen zi Crüder t Dem steics An den f, did, men tere ter ö Nr. 31 479. M. 3036. sKlasse 2. An den Einlagewertben sind im einzelnen betheiligt: hausen in Arnstadt verzeichnet steht — eingetragen Nr. 30 97 die Firma:
öffner, Brotschneidemaschinen, Koteletiklopfer, Gurken, nämlich Am bosse Schraubstöckt, Winden, M ö Tano 60l. 4. , n,, hohen , Hufbesccge Knochen. instrumente, Waagen, Schlöffer, Beschlage, i. Augusta Kar garins ,, il Ft , Korkbohrer, uchenhe der, Saianbestecke, Kleineiseneug; ebensolche Waaren für Haushaltung, Gingetragen für die Margarine⸗ Fabrik , , ,, e e , ,,,
8 Spargelstecher, Tafel,, Metzger. und Schuhmacher. Garten munt Landwirthschaft, nämli ̃ — 3Voorde i t : . . ö ‚ l 1 zer 2 = = i nämlid, Geschirre, bei Kiei⸗⸗ z an dem Geschäftswerthe mit 287 834,80 0 und Nr. 8, den 8. Juli 1893. der Kaufmann Max Auerbach zu Berlin eingetragen ee ere, , di, , m,, , e, , bie ,, Tr d , ,,. ä n, ee woes m debe; ae genastt ü ure ee enen
Anilin Fabrikation, Herlin, Jordanstraße, zufolge maschinen, Dolche, Beile, Blechbüchsenöffner, Rüben Schlittschuhe, Sporer 5 ⸗ f Anmeldung vom 16 5. 8 amm j6. 5. 56. Geschästs., harer, Btuchban federn. ane nn, ! 1 Shborer, gund Gürtlerwaaren Feuer⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ingetragen für Otto Manjock, Dresden. A., Hr nl, h. sessf f j 3 ; ö . ö
, n, n, , e, t. , , . n, 3 n n, mf, ö . und Margarine. Waarenberzeichn i: Margarine Var eren, . r, . vom 16. 5. 95 16 9 nee . 2 . . gun. ger ,, i ar, k ,, . ö
pharmazeutischen Präparaten. Waarenverzeichniß: schärfer. Nagelzangen, Nußknacker, d indenrein iger — n enn n en nng, Rr, 471. K. 384. Klasse 26 d . am 17. 6. 38. Geschäftsbetrieb: Drogenhandlung. mann zu Hache, m ; Die , , Firma Schwarzbur it Landes mit dem 1 2. ce. vermerkt steht, ein⸗
Shemilck vbarmazentische Präparate. bstyflückf, Scheren fetten, Schlüffelßaten, Schiüssek, Nr. 31 460. L. 2063. Klasse 10. Waagrenverzeichniß; Mittel zur Verttlzung bzw. Ver— ö. dem Hefchäftzwerthe mit 216 280, (9 bank zu Sandershaufen bestehende rr m sen , getragen: ⸗
Nr. 31 482. M. Zos56. Klasse a. I., Toll sengen. Zuck zangen, Meißel, Bentei, f treibung van Insgtten. basonders Motten. Der An— an den Baareinlagen mit 57i5 Si , . hat eine Saupiniederlassung' in Sondershaufen und Der Architekt Georg Nasse zu Berlin ist in
Eingetragen für Arthur . Spaten, Sen len, Sicheln. Schaufeln, Hacken, llpP 6 nter snationd! meldung ist eine Beschreibung beigefügt. wofür er 222 rechtlich als vollbezahlt geltende Aktien Zweigniederlassungen an den vom Aufsichtsrath dazu das Handelsgeschäft des Kaufmanns Rudolf
3 Deen, Si gen hä imer, Schliischutbe, Funter— Nr. 31 A809. G. 2319. Klasse A. der neuen Gesellschaft über je 10560. erhält. Festimmten Plätzen und ihren ordentlichen Gerichts Warnebold zu Berlin als Handels gesellschafter
stand in Sondershausen. . eingetreten, und es ist die hierdurch entstandene
i , e , n , 34 mefser, Sirohmesser Eingetragen für August — 111. Der Gründer. Hr Franz Joerissen, Kauf sraße 49, zufolge Anmeldung ; — 6 ; ö . ingetragen für August Lüppken . Cie. — er Gründer Dr. Franz Joerissen, Kauf l vom 23. 4. 98 am 16. 8. 98. , , Nr. 31 158. B. A626 Klaffe 8 p. Köln, Hohenzollernring 72, . 707. ILMA mann zu Aachen. Burtscheid, . Absatz 2 desselben Paragraphen soll lauten: Handelsgesellschaft unter Nr. 18 123 des Gesell⸗ Geschäͤsts betrieb: Herstellun g 24. 12. 97 am 17. 6. 938. Geschäftzbetrieb: Fahrrad⸗ 5 ; ö ö Gisenb an dem Geschäftswerthe mit 294 555,55 „, Alle die Gesellschaft rerbindenden Akte müssen schaftsregisters eingetragen. und Vertrieb nachbengnnter C= W. Groß handlung. Waagrenverzeichniß: Fahrräder j 2 ; Eingetragen, är Gehbr, Gienuth 9 . * an den Baagreinlagen mit 15 444,45 , für die Hauptniederlafsung mit der oben bezeichneten Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Waaren. Waarenverzeichniß: Mützen. Fahrrad. Hefland, und Zubebrtheise ⸗ Eingetragen für Albert Körner jun., Braun— (Pflz), zufolge Anmeldung vom 2I. 5. 98 . ö wofür er 310 rechtlich als vollbezahlt geltende Aktien Firma, für die Zweigniederlaffungen mit der Firma: Nr. 18 123 die offene Handels gesellschaft: e n n, , ö schweiß Faller leberftr ig, zufeige. Anmeldung vom . 98. Heschäftsbetrzcb: Fabrikatzen und, Vertrieb über je 1600 c erhält. Rillale der Schwarjburgischen Landesbank zu Paul Stolte Cementdielenfabrik
r. K . . ö . ö. Klasse 6 a. 6 4. 98 am 17. 6. 98 Geschäfts betrieb: Wicker, der nachgengnnten Wamyen. Waarenuverzeichniß; I.. Der Gründer Josef Boupy, Kaufmann zu Sontershausen in X. (der Ortsname des Sitzes mit dem Sitze zu Berlin, und sind als deren B LITT I 8 ‚. und Konditorei Waaren verzeichniß: Zwieback, Zimmeröfen jedweder Art. Lüttich, sowie der Filiale ist beizufügen) Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen 1 ' Eingetragen für Jaeob⸗ Bretzeln, Spekulatius, Makronen, Honigkuchen, Leb⸗ Löschun en V. der Gründer Alexander Boupy, Advokat zu und jede der Firmenzeichnungen muß außerdem in worden.
Eingetragen fün die Fabrit technischer Papi W. 2. . k ; kuchen. Rr. A8 881 8 nn 81 10 R. 1. Hoem Lüttich, und l. 8 Kauf Uebereinstimmung mit § 27 Abs. 2 unterzeichnet Die ,,,, hat . 1. . .
8 ; ö ischer Papiere ; ; ; Kiel, zufolge * 2 S ; r 8. , Hr g. VI. de ründer Eugen Bouvy, Kaufmann zu werden. n unser Firmenregister ist unter Nr. Arndt C Troost, Frankfurt a. M., zufolge Anmel⸗ P“ 6 ; ; Anmeldung vom 28. 3. 93 , Nr. 31 472. Sch. 26277. Klasse 23. 28. 4. 96 (Inhaber: Emil Barheine, Magdeburg). Lüttich, der Gründ g p ö n, Schlußsatz des 8 3: = wd Kesl . . git s ö dung vom 29. 4 g8 am 16. 6. 98: Heschäfte⸗˖ 62 ( am 17. 6. 98. Geschãfts. , ö ĩ Gelöscht am 6. 6 93. 569 ! . jeder an dem Geschäftwerthe mit 108 109,82 4, „Die etwaige Ausdehnung des Wirkungskreises J. Laske jr. betrieb: Fabrikation won Zeichenpapier, Paußlein. r . betrieb: Vertrieb bon Bier. sse 6 U 6P 8 69 Mr, 9067 C. 491) Kl; 14 R. A. v. 13. 8 3d an den Baareinlagen mit 18960, 18 , der Gesellschaft u. s. w.“ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein= wand. Lichtpaus papier und Leinen. Waarenver . 51 Waarenverzeichniß: Bier. Cern. . x . * ; Inhaber; 2 * Anner, Reutlingen). Für „Näh⸗ wofür jeder von ihnen 110 rechtlich als vollbezahlt kommt in Fortfall und wird gestrichen. getragen: zeichniß: Lichtvouspapier und „Leinen. a. 8. Eingetragen für Wilhelm Schuler, Jsnyl Wärttbg.), garne gelöscht am 6. . 98, z geltende Aktien über je 1000 M erhält. III. Im § 27 Abs. 2 ist statt des Wortes Der Kaufmann Bernhard Scherek in Berlin
zufolge Anmeldung vom I9. 5. 95 am J7. 5. 98. Nr. 530 (D. 87) Kl. 23 R.⸗A. v. 30. 11. 94 Der Vorstand befteht aus zwei Mitgliedern, einem „Filiale“ die Mehrheit „Filialen“ zu setzen. ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Isidor
Nr. i SY R IS61. giaffe S p — ö Anm. , . w ,, 2 ö . Rer. n 92. K. 38626. Klasse 64. Söeschaftebetrid. Fitrie siein. und Filiserfib̃e in. Snhaber: Deutsche Nah maschinen sabrik ven, Jos. Dürekto? und einem stellpertr tenden Birettor. Eingetragen zufolge ÄAnmeldung vom 10. Jani Laske in Berlin als Handelsgesellschafter ein- Waaren verzeichniß: Wertheim, Frankfurt a. M.). Gelöscht am 7. 7. 98. Diese, sowie etwaige Prokuristen, sind vom Auf. 1898 und gerichtlicher Verfügung dom 6. Juli 1898. getreter, und es ist die hierdurch entstandene
Eingetragen für die 4 nn f ö 6. ; ; a X 6 ; ! f j zaar Filtrierapvparate jeder Art und ö rt a ; k are H em,, , 3 Il ph 1 Heis gh io Nef gasss Riltriermasse. . . ö Nr. A2 8068 (S. S7 8) Kl. f. R. M. v. 28. 1.96 sichtsrathe zu ernennen und zu bestellen. B. Daselbst ist ferner eingetragen worden: andelsgesellschaft unter Nr. 18 124 des Gesell⸗ D. , een, X * ; . — Nr 31 173. zo9z . lane 8 . (Inhaber: Soeists Bricard froòres, Paris. Ge⸗ Alle die Gesellschaft verpflichtenden Zeichnungen Fol. 330. Seite 1239. chaftsregisters eingetragen. . Soehne, Remscheid. n n . Gingetragen für A. Bredt C Co, Witten a. R. von Au t Kapell ; 1 x tiasse 88. ; löͤscht am J. .. 98. , .. t müffen zwei UÜnterschriften tragen. Rubrik Vertreter: Demnãchst ist in unfer Gesellschaftsregister unter Veringhausen zufolge 49 e, Wü zufolge Anmeldung vom 19. 4. 88 am IJ7. 6. 95. . ugus àabpell. Nr. 14 898 S yYl7) gl 13 RA. v,. 24. 3. 96 Die Unterschriften sind zu vollziehen entweder Nr. 18, den 8. Juli 1898. Nr. 18 124 die offene Handelsgesellschaft: Anmeldung vom 29 15. , . Beschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von „ Eingetragen für August Kapell, Hamburg, große Inhaber: Selle & Kary, Berlin). Gelöscht am durch die beiden Vorstandemitglieder, oder von einen Der Kaufmann Alexander Guhr in Sonders- J. Laske jr. g6 / IH. 12. 88 16. 6 , Schaufeln jeder Art und Stahlblechwalzwerk. Drehbahn 7, 8, zufolge Änmeldung dom 25, 4. gs 7. . 98 Vorstandsmitglied und einem Prokuristen, oder von hausen ist zum Prokuristen der Gesellschaft ernannt mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ 95. ec atem bsh 45 Waaren verzeichniß: Schaufeln und Spaten jeder Art. . 53 Geschäfts betrieb: Bier ⸗Engrog⸗ 8 wn, v. hf. einem durch den Aussichtsrath ernannten . worden. . on i n er fte die beiden Vorgenannten eingetragen mn ee , 2 ⸗ 8 8 äft. ichniß: Berli ißbier. . ö ĩ⸗ Inhaber: Wiegand G ö . 1 ĩ ö itglied, ö ĩ ĩ om 109. Juni worden. Sagen. Und Werkzeug Rr. di 157. R. IB362. Riaffe v b. Gescb aarenverzeichniß: Berliner Weißbier Eingetragen für Gebrüder Lotzbeck, Labr, am 7. 7. 95 K,, K , 6. Juli 1893. ,, der Gesellschaft ist nur der Kauf⸗
fabrik, Großhandlung und E= , . Eingetragen für die Remscheider Sägen⸗ Nr. I A6. A. I 742. Kl 16 2. Baden, zufolge Anmeldung vom J6. 1. 85 . 21 R. . ; 5 j Export in Werkeugen, 283 Wert, en dent 36. ,. (68 32 ; e. 9. 9. c schaft betrieb. Fabrilatien und 8 m *. e g , eli . r 6 r. . ö Airnftad gef k IJ. 16 . irie bin 1893 begonnen 65 H. lll lung J. Hoffmann , , Wed enhenzeichniß; St nun, b. O. Rüdesheim). Gelöscht am J. I. 98. wahlt werden. L. Wachs mann. In unser Firmenregister ist unter Nr. 26 803,
. ö . .
Maschinen, Eisen., Stahl⸗,Messing⸗ und Kurzwaaren. Söhne, Remscheid⸗Vieringhaufen, zu. ghausen. taback, Rauch.! und Kau.Taback, Ziharren und Nr, 29 022 (Di. 2353) Gl. 35 NM r; Die Ginberufung der Generalversammlungen ist k wofelbst die Firma: 26307 Wilhelm Bernhard
, 4 33 2. . , , . 6 29. 10. 96 / 10. 12. 89 NB e tt 1 t. r tzeuge, Set athe und Maschinen aller Art zur Bear-! am 16. 6. 98. Geschäftsbetrieb: Sägen⸗ ; . gar'tten. Der Anmeldung ist eine Beschreibung 19. 10. 97 (Inbaber: Manoli Cigarettenfabrik ; f j
iaen? 1Mj ̃ ; . ; : 1 in den Gesellschaftsblättern durch den Aufsichtsrath armen. .
n m e nnn nd , , , nne ö 9 Acliel-Bralerei zu Polaslam. e n,. . 5. „cos. J. Mandelbaum. Berim. Geiöscht an e . . mier nhl e . Sr ie fir er raf , . n ,,, 1 Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein . ; . ; 3 2. : ũĩ . Sch. . ꝛ . ĩ er Versammlun eute bei Nr. S . ;
Ginget agen fü W. Adelung . A. Hoff. . k ; in e h etẽ Carl Krug vermerkt wörden Der Kaufmann Ernst Cohn zu Charlotten⸗
Säge und Holzwerke, Schiffswerfte, Waggon«, Messing. und Kurzwaaren. Waarenverzeichniß: Möbel, Faß Mußilin trum enten. Leisten. vund Gise n.. Stahl und!! mann,. Actien Brauerei, Pott am, zufolge? 1h, . k inmali t ; ; ; sten· un sen ahl⸗ und Messingwaaren, Werkzeuge, Ge meldung vom 21. 4. 38 am JI7. 6. 35. * Geschäftts. 4 17 4A Nr. 600. en,, , 2s 21 Alle Bekanntmachungen erfolgen durch einmaliges , ,, i n. ge e rn nn,,
Spiegelfatriken, Parquetfabriken, Bauschreinereien, räthe und Maschinen aller Art zur Bearbeitung von inrũ Jäalousiesabriken, Holimoglle. und Kisten, Hol, schuh.,, Höhzern, Meiallen und fonstigen Materialien, nämlich hetrieb. Brauerei, Waaren verzeichniß: Bier aller (B. 143, 147, 150, 3617, 4524) Kl. 26 b. R. A. v. , Reichs anzeiger, n, . und es ist die hierdurch entstandene, die Firma:
r, . Billard,, Bleistift. Bürsten., Zigarren. für Maschinenfabriken und Eisengießereien, Säqe. Aft (in Flaschen, Fässern, Siphonkrügen und Siphon— 30. 11. 94, 3. 5. 85, 13. 7. 97 u. 11. 2. 98 Ueber- ? isten, Fahnenstangenfabriken, Fournierschneide. und und Holzwerke Schiffs werste. Waggon, Möbel, fässerm). ; Ein ů̃ ; igen auf: W. Bornh Scha Ras Echo der Gegenwaßt Cllachen); . . * . . 5 öbel,, getragen für Arnold d tragen auf: W. Bornheim * Schanzleh mit blatt ( und armen. 26308 Wilhelm Bernhard Co. i nn, Spiel kasten· und. Holzgalanterie, Faß. Wiufitinstrumenten., Feisten. und Spiegel- Nr. 31 464. H. 4116. Klasse 16 D. zufolge . 3 ö, eh, beschräunkter Haftung, Köln ⸗ Ehrenfeld. e r gg, ,. ö, In das Firmenregister des unterzeichneten Amtg⸗ führende offene Handelsgesellschaft unter gerichts ist heute unter Nr. 3588 eingetragen worden Nr. 18 125 des Gesellschaftsregssters eingetragen.
waarenfabriken, Zündholzfabriken Holzrahmenfahriken fabriken, Parquetfabriken Bauschreinereien Jalousie⸗ Geschäftsbetrieb: V ñ 2 i ü i . J . . = e häf ieb: t Berlin, den 12. Juli 1898. t d die oben ge⸗ 3 ö erfertigung und Vertrieb von Kaisersiches Patentamt. Die Gründer der Gesellschaft sin 9 kiel gem] Gina lb Gagen karter nud alz' deren Demnãchst ist in unser Gesellschafteregister unter
Eisenbahn⸗, Art llerie⸗ und sonstige staatliche mechanische fabriken, Holzwolle⸗ und Kisten⸗ Holzschuh., Holz- ⸗ Zigarren. W ichni ĩ ; ⸗ J 6. a , ; ‚ = v : rren. An⸗ — ( . an : 318 , ,. e. und Metallbearbeitungs. pflaster⸗ Hillard⸗, Bleistift, Bürsten,, Zigarren SCS . AF k . ist , an, . 5 J. V.: Robols ki. lest] ] na ui erich de Hesselle, Josef Conrad Heucken, Dr. Inhaber der Holzwaagrenfabrikant Ewald Hagen. Nr. 18 125 die offene Handelsgesellschaft: äbriten, Kesselschmie den, Reparatur. und mechanische Kisten., Fahnenstangenfabriten, Fournierschneide⸗ und Nr. I 75. S. 1922 . . Jocriffen, alle zu Aachen, und Josef Boupy, Fötter hierselbst. Wilhelm Bernhard Æ Co. Werkstätten aller Art, ferner für Gerbereien, Fräfe. Anstalten, Spielkasten.· und Holjgalanterie⸗ ꝛ— ö. z Klasse 38. . Alexander Bouvy und Gugen Bouvh, zu Lüttich. Sodann wurde unter Nr. B16 des Prokuren« mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Handels⸗Register. Der Vorstand besteht aus: registers die der Ehefrau Maria Hagenkötter, geb. , . die beiden Vorgenannten eingetragen orden.
Schubfabriken, Mühlen, Papier, Tabak. und waagrenfabriten, Zündbolzfabriten Dolzrahmen, Eingetragen für Ignatz Hötger, Wesel, Hohe 8 0 Zigarrenfabriken, Steinbrüche, Stein- und Marmor- fabriken, Cisenbahn,, Artillerie. und sonstige staat ⸗· st garn J ö en 1. . n. d, ö. 95 ; 3 i ĩ der v t irma er⸗ k . P P 1 S 9 Die Handelstegistengsttgge über liengeselsch ne I F'ingct de ellen enn iu Ulgbhen, m, bier fed, del vorgenänzten d Die Geseltscast hat am 1. Jull Iss begonnen.
——— !
sägereien, sowie Fleisch⸗ und Wurstwaarenfabriken, liche mechanische Werkftätten, Werkzeug⸗ und 17. 6. 95. Geschäftsbetrieb: Gastwirt t und ĩ il t ; ; . für . Küfer, Käürschner. Gürtler, Metallbearbeitungefabriken, Kesselschmieden, Repa. Destillation. an , , ö. . ö und Kommandltgesellschaften auf Aktien werden nach 2) , n. Ieerissen, Huntfmann, zu Aachen n,, In unser Firmenregister ist unter Nr. 26 716, wo⸗
w er me.
ischler, recht ler, Zimmerleute, Stellmacher, ratur. und mechanische Werkstätten aller Eingetragen für Gebrüder Sel D Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der : besteht . Königliches Amtsgericht. J selbst die Firma: Eöttcher, Schlossetr. SEmiede, Schreiner, Huf, irt, ferner für Gerbercien, Schub fabtite, Mühlen, Rr. 21 466. S. 1995. Ftiatse 16 v. 4. *) i,! nl, n, , , ,. deck der Wired dieler deri, denn ck! Der Rte Kinfsichtergth bestebt aus; , , n n , Rich. Buchm aun men, Zeugschmiede, Klempner, Gas, und Wafer. Papier,, Taback. und Zigarrenfahriken, Steinbrüche, a Plllnitzerstr. 46, zufolge Anmeldung vom 7. 5. 98 6 . 1) Josef,‚Bouvy, Kaufmann, zu Lüttich, Haudelsregister [26576 mit dem Sitze 6 vermerkt steht, ein⸗
x . — gar ö r,. m 17. 6. 95. Geschäftsbetrieb: Herflellung und Tegistereinträßge auß dem Königreich Sach sen, dem 2 Sosef Conrad Heucken, Kaufmann, zu Aachen, Rerlin. eitungsarbeiter, Dachdecker, elektrische Installateure, Stein. und Marmorjagereien, sowie Fleisch; und 1 . Wirt c von Zigarent d türk Ii er, ürttem berg und dem roßherzog⸗ Jossf ken, ter lt, res nidnigtichen else he, n zu earils wagen w Zigaretten un ir 3 3) e r fr Ludwig Joerissen, Rechtsanwalt, 3 fir 4 . . 36 ic 14s inn. Has Handelsgeschäft ist nach Düsseldorf
Kupfer⸗, Gold. und Silberschmiede, Riavier. und Wurstwaarenfabriken, ferner für Faßbinder, Küfer, verzeichniß. Zi . , rm f e Paarenderrschniß, z soretten unter Anz at iuß von rerihell und Da rm sta dt. veroffentlicht . 4) Friedrich Kintzle, Betriebs- Direktor des 8. Jult 15938 in uͤnser Gesellschaftsregister unter e n . . 02 achenct Hütten. Aktien, Verrins zu Aachen.! Ar,, is olg, woselbst die Gesessschaft mit beschränkter. In unser Firmenregister ist unter Nr. 24 021,
Orgelbauer, Zinn, Gisen⸗ und Gelbgießer, Uhr— Kürschner, Gürtler, Tischler, Drechsler, Zimmer⸗ . : ist ei wacher Buchbinder, Schuster, Gerber, Weber, leute, Stell mecher, Böttcher, Schloffer, &i i 199 . Der Anmelbung ist eine Beschreibunz beiden erfteren wöchentlich, Mittwochs beyw. Sonn . D abends, die letzteren monatlich. 5) Peter Stang, General⸗Direktor zu Stolberg. Haftung in Firma: woselbst die F . . dolph Krafft
Schneider, Sattler, Riemer, Tapezierer, Müller, Schreiner, Hufschmiede, Zeugschmiede Klempner K. Metzger, Maler, Anstteicher, Glaser, Maurer, Erd⸗ Ga und Wasserleltungsaͤrbẽꝛter Va decker, elertrischẽ . Nr. 31 4768. C. 2032. Klasse 38. ? z f ? 6 Gesellschaft mit ch Jtrische ᷣ Aachen. 26301 Behufs Prüfung des Gründungsherganges waren ,,, , . f mit dem Sitze zu Hamburg und Zweignlederlassung
arbeiter, Brunnenmacher. Stein. u'd Bildhauer, Installatenre Kupfer,, Gold, und Silberschmiede Einget fü ; 3) h 8 Reyis Graveure, Li ; ler, und' hau , ,, ö in, W. , * Unter Nr. 2342 des Gesellschaftsregisters wurde zu Revisoren bestellt: ; eure, Tylographen Lithoögraphen, Kerbschnitzer, Klavier- und Orgelbauer, Zinn⸗, Eisen, und Gelb Gustav Springer Nachf., 5 ; . ö . die Firma „AUetiengesellschaft für Lederfabrika⸗ Rechtsanwalt Eugen Mayer und der mit dem Sitze zu Berlin vermerkij steht, einge⸗ zu * fe ne tz . 1
riseure, somse ferner für chirurgische Zwecke, sür gießer, Uhrmacher, Buchbinder, Schuster. Gerber, Danzig, Holzmarkt d. zu olge An⸗ ie A n t r Dr. Lehmann tragen: y. Schneider, Sattler, Riemer, Tapezierer, . . 7.5. 5 36 b. 98. . GJ , . s ; Die Vollmacht des Geschäftsführers Kauf⸗ mehr Hauptniederlassung, während das Handels- ien, alsd ür . 6 6 Die Rechtsverhältnisse der Gesellschaft sind: Aachen, den 8. Juli 1898. manng Rudolf Charubin ist beendigt. geschäft in Hamburg Zweigniederlaffung ge⸗ nereien, alsdann auch für Bergwerke, Minen und Maurer, Erdarbeiter, Brunnenmacher, Stein, und Liqueurfabrit. Waarenverzeichniß:; . M O Bie Gefellschaft ist eine Aktien gefelsschaft. Königliches Amtsgericht. 5. Der Kaufmann Johann Dyrssen zu Schöne⸗ worden ist. . , . . ggf. 3 ö Liqueur. ö FR A U S. Der Gesellschaftgvertrag datiert hom 15. Mai 1898. — berg ist Geschä , n . ͤ fi 8 ist eine zweite Zweignieder⸗ / un enbahn⸗ Kerbschnitzer, Friseure, sowie ferner füc chirurgische ; ; ö ist: ⸗ aehen. 26303 erlin, den 8. Ju . ö assung errichtet . . gere n . ö re r 5 in g, für 9 ,, ö . , ,,. g i ne, . Hesselle & Cie * Nr. bI46 des Firmenregisters, . die Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. ö 2 86 . 5. . 3514 trthlckaliliche Retrjebe, Plantagen n 7. 6. 863. Geschäftßbetrieb? gut K nditgesenschaft für Lederfabrikation zu Aachen Firma „Erust Sieglin Fabrit von Dr. Thomp⸗ mr d e n,. r n ferner Nadeln, Atlen, und, Brosten, PHeß. und und Gärtnereien, alsdann“ auch fr Bergwerke, Eichaltshetfteß; Anfertigung und Ver nen j 3 Seite „ mit dem Orte der Rieder Kerim. andelsregister (26677) Hamburg ist für die vorgenannte Firma Prokurg er ntzolmerhetge aer Art, Gäpichte, Was ekaiten inen und für bie weitere Verärh'ltunc? unk er, 2 5 r,, ,, , 9. Ir he erer . , , err, nr een n. steht, wurde in des Hi lichäh Amtsgerichts 1 f. Berlin. . und ift diefelbe unter Nr. js gif des Pro- , e, n. w . ien. en . 96 6. . 3 auf Jigarren und giaaretten. ö 2) Die Fabrikation von Leder aller Art und ins⸗ Spalte 6 vermerkt: Der Ort der Niederlassung ist ; 9. ,, . 3 ö 3. 898 ist am 1 fenen g m robun . ö R. . : hterhaltung und für Transportwesen, ö . — J egt. Ju olgendes vermerkt: . und. Geldschränke, ferner sonflige 3 untl Kr ieniens, än nid, and: . k Tiasse 35. , w igen e b de i e euregist wurde die In unser 16 haftsregister ist unter Nr. 11 727, Johann Carl Emil Neumeifter Und des Kaufmanns Textil. Leder, Kork. und feramische FIndustrie; hl und? rosten, Meß. und Kontrol⸗ Nr. 31 468. Sch. 2672. Klaffe 6 b. Trelbrlemenfabrikation ist ausgeschlossen. Firma „Ernst Sieglin Fabrik von Dr. Thomp ⸗ woselbst die Handelagenellschaft: eo Lepysophn für die vorgenannte Firma erloschen Bou, Möbel, und Kofferbeschläge, Räges, ieien, werkzeuge aller Art, Gewichte, Waagebalken ö 9 EI (CI6 ARRE Sie Gauer der Gesellschaft ö. nicht! beschrankt. vn 's Seifenpulver“ mit dem Srte der Rleder⸗ Adolf Teichmann Co. und die Löschung unter Nr. 11 7Jo7 deg Prokuren · Schrauben, Schlöfset. Stifte, Hut. und Mantel. und Waagen, sowie hohlmaßg. ferner Werk är; für 2c) 3 m iĩ0t ö Datz Grundkapltak der hr ehh betrãgt af Aachen, als Zweigniederlassung der in mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein ⸗ , . weig 4 shed den äs ollen, iöpfg Sägarniere iiggei, Kom fer; End, Vuregibedarf, eh' sezhreffen . 2 — * Eingetragen für J. H. König. Karlsdorf (Badem, 1186 000 , eingetheilt in IIb Attien zu se Wittenberg bestehenden Hauptnlederiaffung und als getragen . un e n nn,, . waaren, somohl roh als auch lackiert. eschliffen, und Gelzschränte, ferner sonstige , für die zufolge Anmeldung vom 5. 5. 98 am 17. 6. 98. 10900 M welche auf den Inhaber lauten. deren 6 — der Fabrikbesitzer Dr. phil. Wilhelm Die rr, . ist durch den am Berlin unter Nr. 30 9s die Firma: . , vermessingt, verzinkt oder sonst bearbeitet, Textil-, Leder,, Kork. und keramische Industrke; Zau⸗, Gingetragen für W. G. Schmidt, Hamburg, Geschaͤftsbetrieb: Rauch,, Kau-. Schnupftaback⸗ Die sämmflichen Aktien ö. durch die Gründer Sleglin zu Leipzig ⸗ Gohlis eingetragen. 10. Oltober 1527 erfolgten Tod des Kauf- he,, , . Georg Grot⸗ 2 ö. Fahrgeschirre, Sporen, Hundehalebander, Möbel / und gofferbef läge, rag, Nieten, Schrau. Alterwall 44, zufolge Anmeldung vom 18. J. gg an! igarren. und Zigaretten Fabrik. Waarenverzeichniß:; übernommen und durch Ginwerfungen vollberichtigt Aachen, den 8. Juli 1898. . manns Adolf Teichmann aufgelöst. und al * Inha r , Geora Grot· . emaillierte und verzintte Geschirte und andere Cifen. ben, Schlösser, Stifte, Hut. und Mantelhaken, Sesen,] 7. 5. 98. Geschästzbetrieb: ein Großhandlung. Rauch⸗ Kau⸗, . Zigarren und Zigaretten. worden, und zwar dadurch, daß die Gründer in die Ir nee Amtsgericht. Abtheilung ö. Der Kaufmann Franz Paul Teichmann und h stück zu Berlin eingetragen worden.
*
ngenieure, Mechaniker, ebenso wie für land. und forstwirthschaftliche Betriebe, Plantagen und Gärt⸗ Müller, Metzger, Maler, Anstreicher, Glaser, Geschäfisbetrieb: Branntwein uns