1898 / 162 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Jul 1898 18:00:01 GMT) scan diff

J . . . . . .

ERekreld. 26381 e Kaufleute Alex Heilbronn und Car Levy, ide bier, haben unter dem 1. dss. Mtg eine offene ndelsgesellschaft mit dem Sitze in Krefeld und

Firma „Heilbronn Æ Eg“ errichtet

registers. Krefeld, den 5. Juli 1898. Königliches Amtsgericht.

RKrereld. . . Nr. 2262 des Gesellschaftzregisters ist ein⸗ getragen:

Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma:

IIgemeine Phonographen . Gesellschaft mit keschraurter De rn es g d e sen a m Grund deg Geselschafte vertrage; vom 7. Mal 1898, mit dem Sitze in Krefeid. Gegenstand des Unternehmens ist: die Herftellung und der Bertrich don Phonographen und ähnlichen Gegenständen. . n beträgt 40 000 M Geschäftz⸗

rer sind:

1) Juliug Schmitz, 2, Emil Schmitz, beide zu Krefeld. Jeder derselben ist befugt, allein die Ge⸗ sellschaft zu vertreten und für diese zu zeichnen, in der Form, daß er der Firma der Gesellschaft seine Namens unterschrift i

Krefeld, den 5. Juli 18938.

Königliches Amtsgericht.

Rregeld. 26380 Carl Claus hier ist zum Prokuriften der Firma J. Glaus hierselbst ernannt. Eingetragen ub. Nr. 1892 des Prokurenregisters. Krefeld, den 5. Juli 158935. Königliches Amtsgericht.

Kreoereld. (26383

Aus der offenen Handelsgesellschaft mit der Firma Ferlings R Keufsen hier“ sst der Gesellschafter riedrich ger g am 1. dss. ausgetreten und an einer Stelle in dieselbe eingetreten“ der Kaufmann . Keussen hier.

ingetragen bei Nr. 2109 des Gesellschafts—

registers.

Krefeld, den 7. Juli 18938.

Königliches Amtegericht.

Kregeld. (26379

Die Kaufleute Eugen Keussen und Alex Keuffen hier haben am 1. d. M. eine offene Handelsgesell⸗ schaft mit dem Sitze in Krefeld und der Firma „Gebr. Keussen“ errichtet.

Eingetragen sub Rr. 2263 dez Gesellschafts⸗ regifters.

Krefeld, den 7. Juli 1893.

Königliches Amtsgericht.

Krotoschin. Bekanntmachung. 26386

In dag hiesige Firmenregifter . Folgendes ein⸗ getragen worden:

1) Nr. 484.

2) Veieichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Salo Josephi in Ostrowo.

) Ort der Niederlaffung: Krotoschin.

4 Bezeichnung der Firma: S. Josephi Mineral wasser · Fabrik Krotoschin.

N Eingetragen zufolge Verfügung vom 6. am 6. Juli 1898.

Krotoschin, den 6. Juli 1898.

Königliches Amtsgericht.

Labes. Bekanntmachung. 26388

J. Die unter Nr. 208 unfereg Firmenregisterg ein eh g. irma „H. ö ,n. . zu⸗ olge Verfügung vom 1. Ju e am 4. Juli 1898. 3a.

II. In unser Firmenregister ift unter Nr. 215 ö 6 ae e.

fieichnung des Firmeninhabers: Brauereibesitzer

William Ackermann fit

Ort der Niederlassung: Labes.

Bezeichnung der Firma: W. Ackermann.

Eingetragen zufolge Verfügung vom J. Juli 1898 am 4. Juli 1898.

Labes, den 4. Juli 1898.

Königliches Amtsgericht.

Labos. Bekanntmachung. 26590 Die unter Nr. 64 unseres Firmenregisters einge⸗ tragene Firma L. Simon Sußmann in Label ist jufolge Verfügung vom 6. Juli 1898 gelöscht am selben Tage. Labes, 6. Juli 18938. Königliches Amtsgericht.

Labes. Bekanntmachung. 263891

In unser Firmenregifter ist unter Nr. 216 folgende neue Firma e ,.

J,, es Firmeninhaberg: Essigfabrikant Albert Schülke.

Ort der Niederlassung: Labes.

Bezeichnung der Firma: Albert Schülke.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 5. Juli 1898 am 6. Juli 1858.

Labes, den 6. Juli 1898.

Königliches Amtsgericht.

Lahbes. Bekanntmachung. 26387

In unser Firmenregister ist unter Nr. 217 folgende neue Firma eingetragen:

Bezeichnung des Firmeninbabers: Rittergutspãchter Ernst Klettner in Wurow. =

Ort der Niederlaffung: Wurow.

Bezeichnung der Firma! Herrschaftlich Wu⸗ row sche Dampfspritfabrik und Destill ation.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 5. Juli 1598 am 6. Juli 1898.

Labes, 6. Juli 1893.

Königliches Amtsgericht.

Landan, Pfalz. [26420] Im Gesenschaftsregister wurde bei der Pfälzischen Spar und Credit Bank (vormals Laudauer Volksbank), Aktiengesellschaft, mit dem Sitze . Landau, Pfalz unterm 7. Juls 1558 ein getragen: Nachdem durch Generalversammlunggbeschluß vom 3. Jun abhin die Erhöhung des Grundkapstals um . Millionen Mark beschloffen worden, hat der ufsichterath, der ihm ertheilten ö. h ent · sprechend, durch Beschluß vom 4 Jun P

einzeln oder gemeinsam aft zu zeichnen. den Deutschen

Befugniß ertheilt hat, irma der Gesellfch Bekannt wachungen erfolgen dur Reichs Anzeiger und die Wefer zu erscheinen auf oder verschl so beftimmt der Vorftand dag⸗ an seine Stelle zu treten hat. der Generalversammlung erfolgt anntmachung in den Gesellschafts⸗— ntmachung hat mindesteng 1 e zu geschehen. aut Gesellschaftsbesch öhe von 3 500 000 S da- en in Bremen tennwerthes ihr men mit sämmt⸗

Kurs für die sofort zu emittierende eine Million 127 .

ärung des Vorstandes und des Aufsichts. rathes sind nunmehr die sämmtlichen Aftienfrücke zeichnet und auf solche auch der eingefordert etrag, und zwar das festgesetzte Aufgeld von 27 6 wie auf dag Aktienkapital 25 , des Rominal— etrags baar einbejahlt und im Besitze des Bor.

falz, den 7. Juli 1898. andgerichteschreiberei. gl. Ober⸗Sekretãr. Langensalza.

In, unserem Firmenregifter ist bei Nr. 1 achgrias in Langensalza ge Verfügung vom 2. am olgendes eingetragen worden: „Die

letzteres Blatt es sich der Aufna ö , erufun mallge Het blättern. Die Bekan Versammlunggta

Eingetragen sup Rr. 22367 dez Gesellschafts. ers

Hatzfeld,

durch, daß die Firma n Gewährung von Aktien diesez riketabliffement zu Neudet in Böh rräthen und Außenständen der Ge— laut Gesellschaftsbeschluffe he von h26 000 4 dadurch, und Robert Hohmann in 8 Inhaber der Firma Hoh— eschäft mit

C. F. Lahn

die Firma Hermann eingetragen steht. zufo

4. Juli 1898 Firma ist erlos

Langensalza, den 4 Juli 1898. Köoͤnigliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. Nr. 36 unsereg Gesells Kom manditgese llschaft ju Lauban ist vermerkt, daß ommanditist am 30. Juni 1898 aus geschleden ist und daß letztere als schaft von den beiden perfönlich

Rath Bruno

lichen Waarenvo sellschaft abge vom 2. Mal 1898 in daß August Hohmann

Fulda persönlich und al Comp. in Fulda ihr allen Aktipvis und ver stehenden Grundstücken zu Fulda der gegen Gewährung von 525 Aktien abgetreten haben; demselben Ta daß Christof in Müblhaufe legenes Fabrikgrundstü Firma gegen G sellschaft abgetreten hat. sellschaft sind:

Lebrecht Labusen Heinrich Volkma hann Heinrich G mann Kar othbar in Bremen. aufmann Karl Lahufen in lieder des A ann Heinrich Bernhard Loo Theodor Lür

treten hat; 2

Lanban. schiedenen au Bei der unter

eingetragenen

Weinert jr.

der bisherige K

offene Handelsgesell

haftenden Gesellschaf

I) dem Königlichen Kommerzien Ernst August Weinert,

2) ö Kaufmann Johann Alfred Weinert

en Firma und am bisherigen

) chaftgregister⸗ G der Gesells.

3) laut Gesellschaftsbeschlusses bon in Höhe von 160 000 ½ d latt, Inhaber der Firma sein zu Mühlhaufen be—⸗ ebst anderen Altipis seiner von 100 Aktien der Ge—⸗ J. Die Gründer der Ge— I) Kaufmann Martin Christian in Bremen, 2) Kaufmann Sohann Kaufmann Jo remen, 4) Kauf⸗

nn in Bremen, ustav Lahusen in l Lahusen in Neudek, K. Vorstand ist der Delmenhorft. L. Mit⸗ 1) Kaufmann Jo⸗ men, 2) Banquier Banquier Friedrich 4) Kaufmann Georg

unter der bisher Geschäftsorte fortge

Lauban, den 4 Juli 1893. Königliches Amtsgericht.

ichtsraths sind: olkmann in Bre se in Bremen, 3) mann in Bremen, ch Müller in Bremen. Mühlhausen i. Th., den 5. Juli 1898. dͤnigliches Amtsgericht. 4. Abth.

Mühlhausen, Thür.

In. unser Gefells woselbft die Aktien deutsche Kam mit dem Sitze

Bekanntmachung. n des hiesigen Handelsregifter i ohaunes Peters eingetragen:

Auf Blatt 527 heute ju der Firma Die Firma ist e eer, den 7 Juli 1898. Königliches Amtagericht. J.

Bekanntmachung. Firmenregister ist die unter Nr. 21 Werkmüller / zu⸗ 1898 geloscht worden.

LiIndom. In unserem eingetragene Fir folge Verfügung vom J0. Juni Liudom, den 30. Juni 893 Königliches Amtsgericht.

Lund wigslust. In das hiesige fügung vom heut F. Rielandt, ei ist erloschen. Lubwigslust. den 7. Juli 1898. Der Gerichteschreiber.

Sandelsregister. 398 ist eingetragen: Weffel C Kürle⸗ Dorothea Thiedemann

chkeiten ibres künftigen mannes Wilhelm l nicht haften wolle; „Johs. Biehl“:

[26400 chaftsregister ist unter Rer. 256, gesellschaft in Firma „Mittel mgarnspinnerei und Färberei? in Mühlhausen i. Th olgendes vermerkt word Grund des Beschsusseg der Generalver vom 18. Juni 1898 ist unter Abänderun des Statuts das Grundkapital um 156 66 ven 850 00 MS au 109090 auf den In 1009 4M zerlegt.“

Mühlhausen i. Th., Königliches Amtsge

Hülhansen, EIs.

des Kais. Lanbg 25 Band IJ betreffend die offene Handelg in Mülhausen, ist heute gt; Der Gesellschafter Eugen Raucher esellschaft ausgetreten. chaftern besteht die Gese 9g, aber als Kommandit die sie umgewandelt ist, fort.

Per sönlich ha de Lacroix, Joh Spoerry, alle 3 Ma wohnend. Die den hier wohnen Alfred Schoen, Carlos Fuchs un rokuren bleiben besz Mülhausen, den 9. Juli 1855.

Der Landgerichts Ober Sekretär: Stahl.

Eis. Sandelsregister Landgerichts Mülhause Band IV des

ma „Theodor

eingetragen

Handeleregister ist nufoll 31 ge zu Nr. 146, betreffend die 9 *, also f 1 000 000 4, erhöht und in

haber lautende Aktien von je

den 6. Juli 1898. richt. Abtheilung 4.

Sandelsregister

erichts Miülhause des Gesellschaftgregisters, gesellschaft Ed. V

Lubeck.

Am 8. Juli 1 auf Blatt 20906 Ghristine Margaretha Cya

ür die Verbindli

Carl Wessel, übera

auf Blatt 1994 bei der Die Firma ist erloschen.

Lübeck. Dag Amtsgericht. Abth. II.

Marg onin. Die in unserm Firmenre getragene Firma „Adol mühle“ ist beute zufolg Tage gelöscht worden. Margonin, den 7. Juli 1898. Königliches Amtsgericht.

Mühlhausen, Thür. Gesellschaftsregister, wo unter sellschaft in Firma

eingetragen worden, was fol ist aus der G übrigen Gesellf

irmenänderun

Zwischen den llschaft, ohne gesellschaft, in

ftende Gesellschafter sind: Camille Friedrich Vaucher und Albert iu Mülhausen den Carl Eeuyer, d Albert Sandoz

Bekanntm gister unter Nr. 14 ein⸗ nufakturisten Draheim in Ober⸗

erfügung vom heutigen

Mülhausen, des Kais. Unter Nr. hol heute die Firma G. Bertois zu getragen worden. Vermittelung v

In unserem die Handelsge Sohn mit dem Sitze in als deren Inhaber die Ka Clemens Strecker eingetra merkt worden,

gegenseitige Uebe

Firmenregisters ist Mülhausen ein⸗ Handel geschaftz ften für andere arley, in Gütern oitz, mit welchem

C. G. Schmidts Mühlhausen i. Th. und ifleute Karl Aßmann und gen ftehen, ist heute ver⸗ daß die Handelsgesellschaft dur

reinkunft aufgelöst ist. D ser Gesellschaftgregister unter Nr⸗ t Aßmann * Strecker in en Gesellschafter Clemens Strecker Die Gesellschaft hat am

Inhaberin des on Handelsges n ist Florence Gertrud getrennte Ehefrau von James Bert

sie zu Mülhausen wohnf. Mülhausen, den 9g. Juli 1893. Der Landgerichts. Ober ⸗Sckretär: Sta hl.

HI. GIadbach. In das Gesell

andelsgesellscha Mühlhausen i. T die Kaufleute Karl Aßmann und hier eingetragen worden. 1. Juli 1898 begonnen.

Mühlhausen i. Th., den 5. Juli 1898.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

Miihlhans en, Thür. In unser Gesell ügung vom 5. Juli

h. und als der

ö schaftsregtfter ist unter Nr. 1559 die Firma Schneiders M.. Gladbach errichtete getragen worden.

Die Gesellschafter haber einer

n Handelagesellschaft ein⸗

sind die Kaufleute und In—= mechanischen Buckstin Weberel S n g und Peter Irmen, beide in M.

Die Gesellschaft hat am 1. Juli M. ⸗Gladbach, den 5. Jul 1898 Königliches Amtsgericht.

NH. Gladbach. In das P die von der A Gladbacher W vorm. L. Joste bach den Kaufle Schneiders, beide in Ma Gladka Kellektivprokura eingetragen ist Die Kollektivprokura ist erloschen. M. Gladbach, den 6. Juli 1898. Königliches Amtsgericht.

ekauntmachung. 26402)

schaftsregister ist zufolg 1898 an demselben T kr. 266 die Norddeutsche Woll mm ammgarnspinnerei mit mit einer Jweigniederlass eingetragen und dabei A. Die Handels Der Gesellschaftgvert Mär 1884, ist aber durch di Dejtember 1888, 25. 27. Dejember 189 1898 mehrfach

dem Sitze in Bremen, d. J. begonnen. in. Mühlhausen endes vermertt st eine Aktien. datiert vom

schlüsse vom

3. 14. April 1897 abgeändert. ist die Lohn- sowie Kämmen und Spinnen

Gesellschaft und der Be⸗ zusammenhangender

rokurenregister ist bei Nr. 9l0, woselb gesellschaft unter der Firma:

9. Mai 1885, 28 ollindustrie Aktien

28. März 1893, und 9. Mai B. Gegenstand des Unternehmens kämmerei und Spinnerei,

für eigene Rechnung der trieb aller mit diesen 3 Geschäftgzwelge, worin alch Färb weitige Weiterverarbei sellschaft einbegriffen

kapital beträgt 8 000 000 t, nach Wahl der Berechti theils auf den Inhaber D. Der Vorstand besteht aus

bon der Generalversammlung

sonen. Der Vorstand kann hinderung eines Vorftandgsmitgliede schon im Voraus für das Vertreter bestellen. ; geschiebt 1) durch jedes Min Durch den oder die erwählten S orstandgmitgliedes, und jwar im Ernennung mehrerer Steil vertreter eines

mitgliedes durch dieselben einen derselben in Verb vertreter des anderen Vor ein oder zwei Perfonen,

gesellschaft U M. ⸗Glad⸗ ennen und Heinrich ch wohnend, ertheilte vermerkt worden:

u mit dem Domizile; uten Josef N

tung von Erzeugni sein sollen. 0. Münster, West r. B Die dem Kaufmann Gl für die Firma Strewe Hu ertheilte, unter eingetragene Pro Münster, 6. Juli 18938.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Mus Kam. In unser Gesellschaftz die Aktiengesellschaft in fr ff! Attien

mit dem Sitze in

eingethellt in 8600 ten, theils auf den n Aktien à 1000 . einer oder mehreren dazu bestellten en Fall der Ber- 8, und jwar auch 3 . 3 5 eichnung der Firma Vorstandeg

Nr. 249 unjereg Protur kura ist beute gelöscht.

n, ,,. für chemische

eistwafser O. . L. olgendes vermerkt worden:

esellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Das genommene Statut datlert vom 26. Mär;

gemeinschaftlich o eingetragen indung mit ein standsmitglledes, 3) durch

welchen der Vorstand die

den! notariell auf

1898 und befindet sich in Augfertigung Blatt 10 bis 22 der . Ges.⸗Re 363

B; Gegenstand des Unternehmenz ft die Ver⸗ arbeitung und Verwerthung von ol; und Holz⸗ abfällen, sowie von anderen Abfällen und Neben. produkten auf gewerblichem und industriellem Ge⸗ biete, der Handel in allen Rohstoffen, Halb. und Ganzfabrikaten, die Fabrikation von bejiehungsweise der Handel mlt Maschinen und Apparaten, welche mit dem Gegenstande des Geschäftsbetriebeg in J. sammenhang stehen, die Neueinrichtung oder der Ir⸗ werb von hn den, oder verwandten Geschäften oder die Betheiligung an folchen in irgend einer Form, insbesondere auch die Errichtung oder Pachtung und der Betrieb chemischer Fabriken (Art. 2)

C. Die Dauer deg Unternehmens ist auf eine be⸗ stimmte Zeit nicht beschränkt. (Art. 3.)

D. Deg Grundkapital beträgt 1 600 000 ½ und ift in 1600 auf den Inhaber lautende Aktien von je 1009 4 jerlegt. (Art. 5 und 6.

FE. Der Vorstand besteht auß nur einer Person der, mehreren Mitgliedern, von denen einem die Stelle des ersten orstandsmitgliedeg übertragen werden kann, und wird vom Aufsichtsrath zu , oder notariellem Protokoll ernannt.

.

E. Die Generalversammlungen der Aktionäre finden, falls der Aufsichtzrath nicht einen anderen Ort be⸗ stimmt, in Weißwasser O. X. statt. Die Berufung erfolgt Durch die zu derselben berechtigten Personen mittels Einladung in den für die Bekanntmachungen der Gesellschaft . Blättern, unter Angabe des Zweckes, späͤtestens zwei Wochen vor dem Ver⸗ handlungttage, diesen und den Tag der VBersamm— 9 nicht mitgerechnet. Eg genügt, wenn diese Frist auch nur im „Deutschen Reichs · Anzeiger gewahrt ist. (Art 20)

G. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den , . Reichs · Anzeiger und zwei jeweilig vom Vorffand und Aussichtsrath zu bestimmende . Art. 4)

H. Alle Erklärungen, welche die Gesellschaft ver⸗ pflichten, müssen von dem Vorftand oder von den hierju besenderg ern achti ten Prokuristen abgegeben werden. Die Zeichnung der Firma geschieht in der Weise, daß die Zeichner zu der Firma der Gesell⸗ schaft ihre Unterschrift hinzufügen, die Prokuristen beziehungweise Bevollmächtigten mit einem ihr Ver⸗ hältniß andeutenden Zusatze. (Art. 12.)

J. Die Gründer der Gesells aft sind:

. Fabrikant Friedrich Srnst Otto zu Dort- mund,

2) der Rittergutsbesitzer Arnold Sumpf zu Greifswald,

8) der Direktor Adolf Schmidt zu Cassel,

4) der Kaufmann . Luegn daselbst,

X. der Kaufmann Friedrich Bollmann daselbst.

iese fünf Gründer haben sämmtliche Aktien äber⸗ nommen.

K. Der Vorstand besteht zur Zeit nur aus dem Kaufmann Hermann Robert zu Muskau O. L.

L. Der Aufsichtzrath bestebt aus den fünf Gründern der Gesellschaft.

M. Alt Revisoren zur Prüfung des Gründungs⸗ herganges haben fungiert:

ö der Handelsrichter August Daltrop zu Cassel.

2) der Syndikus der Handels kammer Cassel, Dr. Metterbausen daselbst.

Muskau, den 7. Juli 1898.

Königliches Amtsgericht.

Neunkirchen, Ez. Trier. (26404 Bekanntmachung.

Unter Nr. 45 des Gesellschaftgregisters wurde die offene Handelt gesellschaft „Geschw. Heydt“ mit dem Sitze zu Neunkirchen, Bez. Trier, und als deren Gesellschafter:

I) Caroline Heyet, Kauffräulein hier, 2) Sara gen. Clara Heydt, Kauffräulein hier, eingetragen. Jede sst jur Vertretung berechtigt. ie Gesellschaft hat am 3. Jul 893 begonnen. Neunkirchen, den 8. Juli 895. Königliches Amtsgericht.

Neurode. Bekauntmachung. 26405 Zufolge heutiger Verfügung ist in unser Gesell⸗ schaftsregister bei der unter Nr. 48 verjeichneten W. W. e. Klambt zu Neurode r . . ! . . derlas n Damm ist eine Zwelgniederlassung errichtet. Neurode, den 4. Juli 1 ö ö Königliches Amtsgericht.

Ottmachan. 26407

In unser Gesellschaftgregister ist bei der Firma Gebrüder Vogt und och eingetragen:

Die Maschinenbauer Herrmann Vogt und Otto Vogt sind aus der Gesellschaft auggetreten; der Kaufmann Franz Hauck in Sttmachau ist als Ge⸗ sellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Dem rauz Hauck sowohl, wie dem Ingenieur August och ju Ottmachau steht die Befugniß zu, die Ge— , zu vertreten. Eingetragen zufolge Ver⸗ ügung vom 6. Juli 1898 am 7. Ein 1898.

Ottmachau, den 7. Jull 1898.

Königliches Amtsgericht.

Qnedlinburgsg. 26408]

In unserm Firmenregister ist heute bei der Ur. 203 eingetragenen ,. „Nud. Kramer“ in Quedlinburg vermerkt, daß das Handels geschãft mit dem Firmenrecht auf die Kaufleute her aj Kramer und Otto Kramer in Quedlinburg über⸗ gegangen ift.

n. unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 198 die offene Handel esellschaft in Firma „Mud. Kramer“ mit dem Sstze in Quedlinburg n , n,. Gesellschafter sind die Kaufleute Rudolf und Otto Kramer daselbst. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1898 begonnen.

Die dem Kaufmann re Garl Otto Rudolf Kramer in Quedlinburg für die obengedachte Firma Rud. Kramer“ erthellte Prokura * r. 75 des ro urenregi tet ist erloschen. G den 6. Juli 1898. Königliches Amtsgericht.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.

Verlag der Expedition (JF. V.: Koye) in Berlin.

Druck der Norddeu B und Verlags Ln ere , ,,, , .

Sechste Beilage iger und Königlich Preußi

Berlin, Dienstag, den 12. Juli enschaftg., Zeichen⸗

zum Deutsch

M 1HG2.

Der Inhañt dieser Beilage, in welcher die Bekannt Bekanntmachungen der deutschen El enbahnen entha

Central ⸗Handels⸗Iegiste

andels⸗Register für das Deutsche Rei e Exppedition des Deutschen Rei bezogen werden.

en Reichs⸗Anze schen Staats⸗Anzeig

sen· Regiftern, sber Patente, Gebrauchemn er. Form, ,

sche Reich. (Mr. 16206)

che Reich erscheint in der Re inzelne Nummern

1898.

chungen aus den Handels-, Geno

Muster⸗ ten sind, erscheint auch in einem be Tit

latt unter dem Titel

r für das Deut

Handels, Register für das Deuts 3 für das Viertelja aum einer Druckzeile 30 9.

el täglich. Der

Dag Central osten 2B q.

ugspreis beträgt ertionspreis für den R

nn zu Stettin durch Bes Juni d. Is. bestellt.

kann durch alle Post⸗ Anstalten, für

Das Central⸗ 8. und Königlich Preußischen Staalg-

Berlin auch durch die Anzeigers, 8W. Wilhelmftraße 33

Handels⸗Register.

Sandelsregistereintrag. 3. 66 des diesseitigen Gesell⸗

hr. E

Kolonne 4. Bezeichnung der Firma: S. Brotzen.

Zeit der Eintra

zufolge Verfügung vom 7. Ju

1898.

Wolgast, den 7. Juli 1898. Königliches Amtagericht.

Sandelsregister. Firmenregister ist heute das Erköschen Daniel eził᷑

mann Oskar Trüdema der Gesellschafter vom Stettin, den 6. Juli 18

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 15.

Sandelsregister. Firmenregister ist am heutige worden, daß das unter der Firm F des Firmenregisters) hierselbst Kauf auf das sit übergegangen schäft unter der ichter Nachf. Inh. Joh. Die Firma ist nunmehr registerß mit dem Bemerken das Inhaberin derselben das eppe zu Tilsit ist.

. in Weidenau) ist gelöscht am 1. Juli

Königliches Amtsgericht Siegen. Eingetragen

Kolonne 5. 1898 am 7. Jult

Radolfzell.

schaftregisters „Firma Maggi, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Singen“ wurde heute eingetragen:

Alexander Epplen, aus Stuttgart, in Berlin, Emil Braunschweig, aus Demmin Julius Zoll, aus Hunaweier, chaftlich mit je einem anderen Pro— Handlungsbevollmächtigten Kollektip⸗

Solingen.

In unser Gesellschaftsregister ist Folgen getragen worden:

Bei Nr. 5b8 die Firma Vetter Klein Id, Victoriastr. 29, und als

Rasiermesserschleifer zu Wald,

m Klein, Cypedient in Solingen. am 1. Juni 1898 begonnen.

den 8. Juni 18985.

Königliches Amtsgericht. 3.

In unser eingetragen Richter

t 9 dem Sitze zu Wa bestehende Handelga

deren Gesellschafter:

1) Ewald Vetter, 2) Friedrich Wilhel Die Gesellschaft hat Solingen,

In unserem r. bb eingetragenen Firma Fr. eingetragen worden. Zinten, den 22. Juni 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2.

Genossenschafts⸗NRe

Ralingen.

K. Württ. Amts Im Genossenschaftsregi nossenschaft Consumver Genossenschaft mit be getragen worden:

Durch Be

eschäft durch Johanna Schoeppe zu Til

in Berlin, ist und daß dieselbe das Handelsge

in Berlin, zu Zinten

wurde gemeins kuristen oder prokura ertheilt. . Die Prokura des Herrn August Keller von Hütten. weilen ist erloschen.“ 2. Radolfzell, 8. Juli 1898. Großh. a ,

Schoeype fortführt. unter Nr. 949 des Firmen neu eingetragen worden, Fräulein Johanna Scho Tilsit, den 6. Juli 1898.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.

Triebel.

gister. 264

ericht Balingen.

ter ist heute zu der Ge⸗

in Balingen, eingetr. schr. Haftpflicht,

schluß der Generalversammlung vom 1898 wurde an Stelle des ausgeschledenen Geschäftsführers Ludwig in gleicher Emil Beutter, Kaufmann in

26423) In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 24 gen zu der Firma S. Cohrs zu Schnever⸗

Die Firma ist auf den Kau

Cohrs zu Schneverdingen übe

Soltau, den 6. Juli 1898. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung.

In unserem Firmenregister ist zufolge Ve Juli 1898 die unter Nr. 53 eing Clemens Geigk zu Zilmsöd Teuplitz“ gelöscht worden.

Triebel, den 7. Jult 1898. . Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. ister ist die unter Nr. 12 alter Paul Blessing zu a Clemens Geigk zu heute gelöscht worden.

Remscheid fmann Heinrich Ludwig In die hiesigen Handelsregister wurde he

1) unter Nr. 681 des Firmenregisters die Firma A. Leineweber in Remscheid und als deren In⸗ haber der Installateur Albert Leineweber zu Rem—

id

dsmitgliedes und Kaufmanns in Eigenschaft gewählt:

3 8. Juli 1898. Hilfsrichter Gaupp.

Bekanntmachung.

nossenschaftsregister ist am elbst der Pecher Spar⸗ n eingetragene Genossen⸗ ukter Haftpflicht mit dem t steht, folgende Eintragung

ß der Generalversammlung vom st an Stelle des ausgeschledenen es Heinrich Koch J. der Ackerer zu Pech als Mitglied des Vor⸗

Sonneberg. Auf Blatt 319 unseres Handelsregisters Firma Oscar Roth zu Sonneberg eingetra ß nach dem Ableben des seitherigen In. ogist Alexander Pir zu Sonneberg In— geworden ist. Sonneberg, den 5. Juli 1898. Herzogl. . J V.; Be

Triebel.

In unserem Prokurenre dem Buch

2) unter Nr. 303 des Prokurenregisters die dem Kaufmann Bruno Arthur Giebenrath zu Remscheid von der Firma A. Leineweber in Remscheid er⸗ theilte Prokura.

Remscheid, den 6. Juli 1898.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

worden, da habers Dr eingetragene, Zilmsdorf für die Firm Zilmsdorf ertheilte Prok Triebel, den 7. Juli 1898. Königliches Amtsgericht.

In unser Ge Tage bei Nr. 77, wo Darlehnskassen · Verei schaft mit unbeschrã Sitze in Pech vermerk

Durch Beschlu Juni 1898 i Vorstandsmitglied Heinrich Koch II. standes gewählt w

Bonn, den 8. Juli 1893. Königliches Amtsgericht.

untmachung. chaftsregister ist heute dle dur uni 1898 errichtete Genossenschaft banzer Spar⸗ und Darlehns⸗ etragene Genossenschaft mit dem Sitze

Unternehmens ist Hebung der es Erwerbes der Mitglieder und zur Erreichung dieses Zweckes insbesondere vortheilhafte chaftlichen Betriebsmittel und günstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse. . Vorstands mitglieder sind: I) Curt Burmeister in Mühlbanz (Vereinsvorsteher), ) Fobann Bendick in der Vereingvorsteher), 3 Franz 4) Leopold T

Remscheid. In das hiesige Handels-Gesellschafteregister wurde

Spremberg. Bekanntmachung. unter Nr. 303 9. . ng

Nr. 87 unseres Gesellschaftsregisters mmanditgesellschaft F. W. Müller Co. zu Spremberg ist von den vorhandenen 20 Kommanxitisten einer ausgeschieden, ein neuer Kommanditist dafür eingetreten. Spremberg, den 5. Juli 18938.

Königliches Amtsgericht.

I s hiesigen Prokurenregisters, be⸗ „B. Rendenbach“ zu Trier, wurde heute eingetragen: Die von dem Inhaber Kaufmann Hermann Heiflerkamp Prokura ist erloschen.

Bei Nr. 274 de

zu der Firma 7 treffend die Firma

Bei der unter

beute eingetragen eingetragenen Ko

Alexanderwerk A. von ver Nahmer in Rem scheid folgender Vermerk:

Die Liquidation der bereits obiger Firma dem

zu Trier ertheilte Trier, den 7. Juli 18938. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist heute das Erlöschen r unter Nr. 197) eingetragenen Firma S. L. engenroth zu Ufingen eingetragen worden. Ufingen, 7. Juli 1858.

Königliches Amtsgericht. J.

Viersem. Im Handelsregister des unterzeichneten sind folgende Löschungen vorgenommen wor Firmenregister. r-Leiffart in Viersen,

Nr. 90. Firma Constantin Kessels in Viersen, . Juni 1898

am 1. Juli

früher aufgelösten Handelsgesellschaft unter der Firma Alexander

werk A. von der Nahmer hierselbst ist be—

Remscheid, den 8. Juli 1893. : Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Abtheilung 2.

stettin. Using en. In unser Firmenregister ist heute unter N „Paul Julius Stahlberg“ zu es eingetragen: Das Handels geschäft ist mit dem Firmenrecht durch Erbgang auf den Kaufmann Walter Stahlberg zu Stettin übergegangen. Vergl. Nr. 2915 des Firmen⸗

PDanxig. In unser Genossens. Statut vom 26. in Firma „Mühl kassen⸗ Verein, mit unbeschräunkter in Mühlbanz eingetragen: Gegenstand des Wirthschaft und d Durchführung aller Maßnahmen, eschaffung der wirths

Remscheid. In das hiesige Handelsfirmenregister wurde heute eingetragen unter Nr. 682 die Apotheke J. Welter in Remscheid und als deren Inhaber der Apotheker Julius Welter in Remscheid. Remscheid, den 8. Juli 1893. Königliches Amtsgericht.

Schippenhb eil. Bekanntmachung. l

In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 7. Juli er, unter Nr. 16 die Firma A. Kalis mit dem Sitze in Schippenbeil und als deren In= haber der Kaufmann A. Ralis eingetragen.

Ferner ist in unser Güterrechtsregister zufolge Ver= fügung von demselben Tage unter 1 daß der Kaufmann Albert Kalis in Schippenbeil für seine Ehe mit Marie, geb. Behrendt, durch Vertrag vom 30. November 1892 die Güter und des Erwerbes ausgeschlossen und daß das Vermögen der Ehefrau die ECigens behaltenen hat.

Schippenbeil, den 8. Juli 1898.

Königliches Amtagericht.

bei der Firma

Firma Germania Stettin Folgend

aftpflicht, Abtheilung I. Demnächst ist heute in unser Firmenregister unter Nr. 2915 der Kaufmann Walter Paul Julius Otto Ludwig Stahlberg zu Stettin mit der Firma „Paul Julius Stahlberg“ und dem Orte der Nieder- lassung „Stettin“ eingetragen. .

Ferner ist in unserm Prokurenregister die unter Nr. Ja vermerkte Prokura des Kaufmanns Walter Stahlberg zu Stettin für die unter Nr. 1991 ein- getragen gewesene Eingangs bezeichnete Firma ge— löscht und die dem Kaufmann Paul Nakow zu Stettin für diese Firma ertheilte, unter Nr. 842 des Prokurenregisters eingetragene Prokura, welche für die jetzt unter Nr. 2915 eingetragene Firma „Paul Julius Stahlberg“ bestehen bleibt, nach Nr. 1143 des Prokurenregisters übertragen worden.

Stettin, den 5. Juli 1898.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 15.

Firma Breue am 16. Juni 1898.

Firma Anton Kalder in Viersen,

Nr. 3 eingetragen, Damerau lstell vertreten

Landsberg in Mühlb Mühblbanz, 5) Max Scherle in Mestin.

Die Willenzerklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ standes werden von mindesteng brei Vorstands⸗ mitgliedern abgegeben, unter denen sich der Vereing⸗ ssen Stellvertreter befinden muß.

für die Genossenschaf

B. Prokurenregister. Nr. 7. Die für die Firma Breuer. Leiffart in Hermann Josef Breuer,

Viersen der Wittwe eilte Prokura, am 16. Juni

Rosina, geb. Leiffart, erth 1898

JRir. 11. Die für die Firma Anton Kalder in Franz Heinrich Kalder zu

Gemeinschaft der

chaft des Vor⸗ vorsteher oder de

Die Zeichnung dem der Firma die Unterschristen de hinzugefügt werden.

Die Bekanntma wenn sie rechtsv unter deren Firma, Vorstands mitgliedern vorsteher oder dessen in anderen Fällen sind unterzeichnen. lichen Genossenschafts

Viersen dem Kaufmann Viersen ertheilte Prokura, am 1. Viersen, den 8. Juli 1898. ; Königliches Amtsgericht.

t erfolgt, in⸗ r Zeichnenden

chungen der Genossenschaft ergehen, che Erklärungen enthalten, gezeichnet von mindestens drei unter denen sich der Vereins⸗ Stellvertreter befinden muß, sie vom Vereinsvorsteher zu gen in dem Landwirthschasft⸗ latte zu Neuwied.

sicht in die Liste der Genossen ist während chts Jedem gestattet.

Schõppenstedlt. 1

Im Handelsregister von Schöppenstedt Bd. 1 Rr. 106 irma Carl Uhl Co eigniederlassung der im

Stettin.

In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 28965 bei der Firma „Oelmühle Stahlberg“ zu Stettin Folgendes eingetragen;

Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf den Kaufmann Walter Stahlberg gegangen, welcher dasselbe mit dem Kaufmann Her- mann Dekkert unter unveränderter r il fen elt u Gesellschaftsregisters.

Demnãchst J heute in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 1416 die offene Dandelsgesellschaft in Firma „Oelmühle Stahlberg“ mit dem Sitze der Leh f, n, eingetragen.

Die Gesellschafter sind:

1) der Kaufmann Walter Paul Julius Otto

Stahlberg, - n n. Wilhelm Max

Wadern.

In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. 2 Fiebig . Schuler in Losheim“ eingetragen:

Das Recht der Vertretung der Gesellschaft kann durch die beiden Gesellschafter nur gemein fam auß. geübt werden.

Wadern, den 4. Juli 1898.

Königliches Amtsgericht.

Wies badem. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsre

bei der unter N

ist zufolge Anmeldung die Filiale Schöppenftedt, Vandelsregister von Braunschweig Bd. IfI unter Nr. 112 eingetragenen Firma Carl Uhl * Co, Kommanditgesellschaft, eingetragen. Zugleich ist da⸗ selbst vermerkt, daß dem Kaufmann Gustab Neuhaus hier Prokura ertheilt ist. Schöppenstedt, den 7. Juli 1898. denn, Amtsgericht.

Stettin über⸗

irma als offene Nr. 1416 des

der Dienststunden des Geri Danzig, den 6. Juli 1 Königliches Amtsgericht. X.

Bekanntma

ister ist am 4. Juli 18985 ngetragenen hier domi⸗ zilierten offenen Handelsgese lschaft mit der Firma „Wiesbadener Elektrieitätsgesellschaft Kühn m“ vermerkt worden, daß die Vertretungz⸗

des Gesellschafters Rehm

Wiesbaden, den 4. Juli 1898. Königliches Amtsgericht. VII.

Wippertrürth. ( 7 Bei der unter Nr. 4 unseres Gesellschaftsregisters eingetragenen Firma Gebrüder Schulte ist heute Folgendes vermerkt worden: ;. Der Ignaz Schulte, Kaufmann zu Wipperfürth, od aus der Gesellschaft a sind getreten die V . Schulte, Anna, geb. Buvbtvier, zu Wipperfürth und 3 . en Kinder: atha, Johanne, gun Vertretung der Gesellschaft sind nur oben⸗ enannte Wittwe Ignaz Schulte und der Kaufmann osef Schulte zu

ürt ' den 6. i an ; Amtsgericht.

Pesgendort. Von Einwohnern der Gemeinde Hilgenreuth und Schöfweg ist „Darlehens kassenverein e tragene. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ eine Kreditgenossenschaft mit dem Sitze gegründet worden. ejember 1897 beziehungs 10. März 1898 ist Gegenstand des Unterne aftsmitgliedern die zu i schaftsbetriebe nöthigen in verzinslichen Varlehen zu beschaffen, sowie Ge⸗ liegende Gelder verzinslich an. Namen Stiftung. aftsverhältnisse der anzusammeln. r die Genossenscha lieder, welche du Namengzunterschriften zur Firma der Genossenschaft jeichnen. Bei Anlehen von HoG und darunter genügt die Unterzeichnun Vorstandsmitglteder. ausgehenden

Schwei d nitꝝ.

In unserem Firmenregister ist die unter eingetragene Firma Hugo Bremer) zu Schweidnitz h

Schweidnitz, am 8. J

Königliches Amtsgericht.

Schw ei dnitꝝ.

In unser Firmenregister ist unter Nr. i Hermann Schunke zu Schweidnitz und Inhaber der Kaufmann Hermann Schunke am 8. Juli 1898 eingetragen worden. den 8. Juli 1898. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. chaftgregister ist heute bei Firma „Glasfabrit

Frommann Friedrich

eute gelöscht worden. Innernzell,

aufgehoben

worden ist.

Innernzell Nach den

bee in Gt cet n, Statuten vom 19.

Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1898 begonnen. Ferner ist heute in unserm Prokurenregister die unter Nr. 1086 vermerkte Kollektivprokura dez Kauf⸗ manns Hermann Dekkert und des Kaufmanns Emil Klössing zu Stettin für die bisher unter Nr. 2806 eingetragen gewesene F

den Genossensch in Schwei schäfts · und

Schweidnitz enheit zu geben, müßi

ulegen, dann ein Kapita 29 zur Förderung der Wirth ereinsmitglieder erklärungen und Zeich erfolgen durch drei Vorstandsmit Hinzufügung ihrer

des Firmenregisters

Oelmühle Stahlberg“ ; Nr. 1144 die dem Kaufmann Emil Hermann Ferdi⸗

nand Klössing zu Stettin für die nunmehr unter Nr. 1416 eingetragene offene „Oelmühle Stahlberg“ ertheilte Prokura ein getragen worden. Stettin, den 5. Juli 1898. Königliches Amtsgericht.

eschieden. An Sentrtenberg. ittwe Ignaz In unser Gesells woselbst die Gesellschaft i Magdalenenhütte, Gesellschaft mit beschränkter m Sitz zu Groß. Räschen ver. endes eingetragen worden: lasschleifermei

andelsgesellschaft sef, Elisabeth,

aul, Maria

Haftung“ mit dem 83 steht, Fol Vollmacht des Tschackert als u ,. i ö , mh

igliches Amtsgericht.

Abtheilung 16. Die von der

ekanntmachungen irma, gejeichnet durch zwei eise den e , des

31) Josef. e g . Fi rel.

rn Bruno h .

Stettim. . . Gesellschaftsregister ist beute unter andgmitglieder Nr. 1381 bei der Firma „Stettiner Maschinen

bau-. Anstalt A. Best, Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung“ zu Stettin, Folgendes ein⸗

t Radtke ist als Geschäftg⸗ , 9 seine Stelle ist der

, . Wolgast. 12 In unser Firmenregister ist unter Nr. Folgendes eingetragen: Kolonne 2. Kaufmann Samuel Br Kolonne 3. Ort der

/s. in der in dermaligen

ejeichnung des Firmeninhabers: B g: Kröslin.

Die unter Nr. 683 des Firmenregisterg eing irma O. K. Schleifenbaum, Maschi rmaturenfabrik mit dem Sitze in Weidenau (Firmeninhaber der Maschlnenbauer Heinrich Kari

A 1 Vereingvorstehers, 3)

führer auggeschieden.