Qualitãt '. . ; oeler v. Ravensburg, Bureau⸗Diätar für den Registraturdienst, abrrad 261, 09, Schuckert 260, 0, Höchster Farbwerke 414.99, J Maroll 64, 40r Medio Wilkinson 7, 3er Warpcops Lees 6, z6ͤr — . Durchschnitts · A Außerdem wurden . Intend. Registraor, Fell mer, Lazareth. Insp. in Stuttgart, Bochum. Gußst. 234. 60, Westeregeln öh hn . 199.50, n, , , 6z, Ihr Warpcopt Wellington . 40r Double mittel ; h . am Marktt en zum Lazareth Ober. Insp.,, Kühnhold, Lazareth⸗Insp. in Wein- Gottbardbahn 138,30, Mittelmeerbahn 7,6, Privatdigton 38. Weston 73, 60r Double courante Qualität 10, 32 116 vards Verkaufte preis artttage ge, garten, zum Lazareth · Verwalt. Insp., — ernannt. Effekten ⸗ Sozietät. (Schluß. Desterr. Kredit. Aktien z0o43, 16 X 16 grey printers gug 32r / hr 149. Ruhig. er Preis für 1 Doppelzentner für Epalte 1) Franz. ol, Lomb. —, Gotthardb. 138 56, Deutsche Bant = —, Glasgow, 12. Juli. (RB. T. B.) Rohetsen. Mixed Menge Durch⸗ nach überschläglicher Disk. Komm. 198, 65, Dresdner Bank w — , Berl. Handelsges. numberg warrants 45 sh. — d. Stetig. — ,. ) Mixed number iedrigster höchst d 1 er hel, schnitt. d Shäung vertaut Dandel und Gewerbe hirchei eee. r fe i. 6 n , in, . . . . 1 ur wog; ai niedrigster er niedri 6 ; ö rchen 188, 809, Harpener 179, 10, ernia 193,95, Laurahütte 199,40, ull, 12. Juli. . etreide markt. En er 9 gster höchster Doypelzentner zentner preis em Dop pel zentner Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Kokz Portugiesen = Schweizer Zentralbabn 166. G0, do. Nordostbahn gif unverändert, fremder J sh. niedriger. ; e. 6 * 90. (Preis unbekannt) an der Ruhr und in Oberschlesien. 98 80, do. Union 74,70, do. Simplonb. S7 0, Italiener 92, 80, Paris, 12. Juli. (W. T. B.) Bas Geschäft an der heutigen An der Ruhr sind am 12. d. M. gestellt 14262, nicht recht · Schuckert 260,00, Northern Pacifie 70, 0b, hello ——, Türken Börse war still, mit Ausnahme von Spaniern, in welchen größere Ger st e. ö. zeitig gestellt keine Wagen. — — Allgemeine ElektrizitätsgeJ.—‚=— Ebison — —. Käufe stattfanden. Die übrigen Gebiete waren im Verlaufe des Allensteen .. ö 13,65 13.65 14 30 1430 In , . sind am 12. d. M. gestellt so? z, nicht recht- KölnLm 12. Juli. (W. T. B.) Rübzl loko ba, b0, pr. Ot. Vertehrs fest, schließlich etwa nachgebend, besonders Türkenwerthe 111 15 06 1565 19 56 15 56 ͤ s . zeitig gestellt keine Wagen. tober 52.06. mit Ausnghme von Loofen. Für südafrikanische Werthe lagen wieder reiburg i. Schl. . ö 13, 70 146.56 15. 66 16.566 . Dres den, 12. Juli. (W. T. B.) 300 Sächs. Rente 2.90, günstige Londoner Meldungen vor. Banken zeigten . schwach, 6 . . . 14160 1450 1456 1566 ö. ö , , 35 0 do. Staatsanl. I00, 0, Dresd. Stadtanl. v. Iz 100,40, Allg. Crédit foncier stärker rückgängig. geln aht O. S. z w 16 06 16 16 1636 1536 ; ; t Beim Königlichen Amtsgericht 11 Berlin gelangten die deutsche Kreditb. 206,50, Bresd. Kreditanstalt 1365, 40, Dresdner Bank (Schluß ⸗Kurse.) zo /o Französische Rente 103 15, ho / Itallenische nnoper ö J 1456 16,90 1766 18 56 (0 ö rr enften Grundstücke zur Versteigerung; Grundstück zu Groß; — * do. Bankverein 122.50, Leipziger do. = — Sächsische do. Rente 3 S6, J So Portuglesische Rente — — Portuglestsche Tabaqz. agen i. W.. kJ ö 15 56 1656 16 66 17,00 . ö . ö Lichterfelde, Potsdamer Chaussee 64, Ecke Werderstraße belegen, 135,75, Deutsche Straßenb. m, Dregd. Straßenbahn — —, Oblig. ——, 40 . 88 105.20, 40s0 Russen 8 — —, 3 F/ lhausen i. E. .. ĩ ⸗ 1906 1990 4 as ⸗ . dem Kaufmann Gugen Pezuch zu Berlin und dem Braumeisten Saͤchs. Böhm. Damplschiffahrts. Ges. 285 00, Dregtzd. Bauges. 245. 00. Ruff. A. ——, Z 0 ussen 96 97,65, 40 span. äußere Anl. 36 bo, . . . 15.50 153 30 1440 15.50 7. ; Gust av Pezuch zu. Weißensee zu gleichen Rechten und Anthellen Leipiig, 12. Jul. (B. T. B.) Sinn rf zölo Konv. Türken 2357, Türken -Loose 109, 5h. Meridionalb. —— ö ö . ; ö ö ‚ gehörig; Fläche 11,47 a; Nutzungswerth 4660 MG; für das , . Rente 3,09, 34 9 do. Anleihe 100,90, . Paraffin Desterr. Staatsb. 750 O), Bangue de France 3609. B. de Parig 937 00, Safer. Meistgeßot von 5219 1 wurde der Ingenieur Augu st Großpietsch und Solaröl⸗Fabrik 116,90, Mansfelder Kuxe 89a, 00, -Lespziger Kregit. B. Ottomane bär, h, Erd. vonn. S850, 00, Debeers 699, 00, Rio⸗ Allenstein . . 1730 1730 1760 1760 zu chöneberg, Passauerstraße 12, Ersteher. — Grundstück, anftalt ⸗ Attien 206,60, Kredit. und Sparbank zu Lelpzig 12075, Tinto. i. 686 5), Suezkanal. 3717. Privatdiskont —, Wchs. . ; U ö ö. 1666 16 56 ; 4 angeblich zu Steglitz, in der? Groß. Lichter felderstraße belegen, dem Leipziger Bank. Attien 1875 00, Leipfiger Hypothetenban 1369 50, Amst. J. 207,ÿl, Wchf. 9. dtsch. Pl. zzz. Wchs. 4. Italien 6, 1 16.30 16,30 16 56 156 55 228 15 29 . ; Kaufmann, Salm on Bock ju Berlin, Heinelshof 15, gehörig; Sächstsche Dank Arien 163, 3, Sächsische Boden. Kredit. Anstalt 137 06, Rohl. London . 25, , Cheq. a. SonFon 26,22, do. Madr. H. 278, 065, Schneidemũhl . z P 1656 1656 17669 17660 ; 2449 16,27 64. . Fläche 14,31 a; für das Meistgebot von 1001 „ wurde der Kaufmann Leipziger Baumwollspinnerei⸗ Aktien 170 00, Leipziger Kammgarn! do. Wien k. 208,00, Huanchaca 58, 00. l 16, 10 15,50 15 56 16560 . 660 16,0 ¶‚. ö Wilhelm Gumpertz zu Charlottenburg, Ersteher. — Grundstück Spinnerel. Aktien 17100, Kammgarnspinnerel Stöhr u. Co. 183350, Getreidemarkt. (Schluß) Weijen behauptet, pr. Juli 24,765, Hi . . 1596 153565 15,50 1666 ; ö 3 . ; zu Groß-Lichterfelde, angeblich an der Potsdamer Chaussee be⸗ Altenburger Aktien ⸗Brauerei 240,10, Zuckerraffinerie Halle⸗Aktien pr. August. 22,50, pr. Sept. Okt. 21, „0, pr. Seyt. Bez. 21,70. 11' ö. 15 606 1556 15 85 15 55 ö z . ö legen, dem Braumeister Gu stad Pezuch zu Weißenfee gehörig; Fläche 123, 0, Große Leipziger Straßenbahn 226, 6, Leipziger Elettrische Roggen ruhig, pr. Jul 1675, pr. Sept. Dez. 13,00. Mebl behauptet, Neustadt O. S.. k ; 1606 1620 1650 1686 3853 1389 2. b ä a; Nutzungswerth 105 S6. Es bot auf Bestandthell J. 69 3560 6, Straßenbahn 148 50, Thüringische Gas⸗Gesellschafts⸗ Aktien 29h, 50, pr. Juli 4, az, pr. August 50 50, pr. Sept. Okt. 46,50, pr. Sey⸗ annover. . kö 16. 55 16, 56 16 55 1866 . 16a . auf Bestandtheil 11. 1019 6 der Ingenieur Aug ut Großpietsch Dan f. Spitzen. Sabri 255, 0, Leipziger Elettrizitätswerke 124, 00, tember, Dezeinber 45, 5). ‘* Räböh fallend, pr. Juli 24, pr. August i 16 50 1656 1656 1755 j = . ö . zu Schöneberg, Passauerstrahe 12, ünd wurde Grsteher. — Grundstüch Saäͤchsische Wollgarnfabrif vorm. Tin n Krüger 133 00. d2z, pr. Seytember⸗Dezember zg, pr. Jan. Kpril 34. Spir tuz 1 ; . — 5 1656 1650 t - . ; . z ö zu Friedenau, angeblich Rönnebergstraße belegen, dem Malermeister ginm zug, Termin handel,, La Plata. Grundmuster B. ruhig, pr. Fut zo, pr. August 433, pr. September ⸗Dezember 451, 1 ö 3. . 1690 1550 1 660 16 50 262 ; Pöä l Schu säg Bäherlin, gebörig, Fläche 45i ; Hiutzungeernß pr. Juih zi A, pr. Üugust szöyt. e. Pr lGeptennh n, r, , nig, erer 435. d . 16,50 16 60 1765 17 36 ö . . . ö J z200 03 für das Meistgebot don 47 006 6 wurde der Vergolder Flo. pr. Ottober 3,55 M, pr. November 3,5 M, pr. Dezember 3,5235 4, Robzucker. (Schluß) Ruhig. S8 of loko 285 à 29. Weißer Woldsee i. 83e, . 16 o] 16, 94 Lr ; ; ö . ; x kian b änsch zu Berlin Krgusenstraße zl, Grsteher. — Grundstick zu pr. Januar zsüt ze, vr. Februar z. it , r. Mr; 35 é, br. Zucker behauptet, Nr. . pr. 199 z, pr. Juli 6, pr. AÄuquft oz, . JJ . 144 933 163 214 16,04 16,80 1 z Pankow, angeblich in der Wollankffraße 37 belegen, dem Bauunter. April 3, ah 6, pr. Mal 3, 5 „M, pr. Juni — S Umsatz: 10 0900. pr. Oktober Januar 308, pr. Januar⸗April 313. Mülhausen i. E.. ; J ] 1706 195 06 1855 ; ; 254 1880 19,00 3 ; nehmer Paul Krüger zu Charlottenburg gehörig; Fläche 16,29 a; Tendenz: Ruhig. Nach der amtlichen Zollstatistik betrug der Werth der J . 16.76 15,56 is. 65 1630 165 . 17, 6 19, 00 .7. — Nutzungswerth S000 ; für dag Meistge kot von Los Fo wötnden Grsm i, 12 Juli. CB. . B, Börsenz Schluß bericht. frarnzöfischen rn fäkhr Yum len erfteteuß. a0 erche een dieß k ; . ; z . 6.50 . = . ö . der Ober ⸗Regierungs Rath Dr. Maximiflian von Vo zu Marien Raffintertes Petroleum. (Offizielle Notierung der Bremer Petroleum. Jahres 2284 966 000 Fr. gegen 1 930716 000 Fr. im Vorjahre, Bemerkungen. . a , ,, 5 gra riß ; . e, fee . ö, . hig .,. 3 ö. , der Ausfuhr 1688 429 000 Fr. gegen 1 806 635 060 Fr. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Dur schnittspreis wi ind beehebeß, del Grunzstück ju Sroß ich tepfel de, angeblich , ,,. ö 1 . j ; S aa ö ; ö ird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. otsdamer Chanssee belegen, dem Kaufmann Gugen Pezuch und dem Rhite label 30 — Speck. Fest. — Short elear middl. loko St. Petersburg,. 12. Juli. (W. T. B.) Wechsel a. London Ein liegender ö. C in den Spalten für Preise bat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist; ein gan (.) in den letzten fechz Spalten, ,, Bericht fehlt. , 57 st a v . . ir 8 . * 3. — . fei — 16 ruhig. Baumwolle. Ruhig. 3 Monate) ga, C00, do. Berlin do. A5, 5. Cheques auf Berlin 46, 274, werth 4115 1M; jür das Meistgebot von 46 390 ½ wurde der In Upland middl. loko 34. 3. Wechsel Paris do. ze224, Privatdist. 4. ea 40/0 Staatsrente 1013, genieur August Großpietsch zu Schöneberg Ersteher. — Auf⸗ Kurse des Effetten⸗Makler-Verein s. 5 /! Norddeutsche do. 00 Gold- Anleihe von 1889 J. Serie —=— do. 40 Gold⸗Anleibe
Großhandels. Durchschnittspreise von Getreide Per sonal⸗Beränd Ehoben wurde das Verfahren der Zwangeverfleigerung des zu Wollkämmierel und Kammgarnspinnęrei⸗Aktien 162 Br., 5oso Nordd. von 1854 5. Serie —. do. Ig do Gold-⸗Anleihe von 189 1463, an austerdeutschen Börsen. Plätzen . . 9 3 36 1 n * zoms Landwehr Bezirk J Cassel, Kohler Haß enn eng ch in . ee rn n ef i n. lun fh Llovd Aktien 109 Gd., Bremer Wollkämmerei 294 Gd. do. 300. Gold Anleihe von 18634 — do, 5 oso Prämien. Anleihe . Königlich Preußische Armee. n t 8. . astatt, Dr. Denger dont Landwehr. dem Gastwirih Gu st ab Mönte zu Berlin gehörig. Dam burg 12. Juli. CG. X. B), Schluß . Kurse. Hamb. von 1854 256, do. 5 /o do. von 1866 2ig, S5. Vo Pfandbriefe für die Woche vom 4. bis 9. Juli 1898 Im GanttättKorpg. Ftapem ut. Bord S. M. G** , . u gh h tze mkandw. Desttk Stfaßßurg, Br, Fonnnezzs 1360. Bra. Bi. D. 163 00, Lübeck. Fächen 165,36. Adelsbank. Loss z16g, bo. dl sn, Hodenktcbit. Bfandbrl'fe nder nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche Jacht , . e, dan word , D, gray om Landw. Bezirk Belgard, Dr. Kulisch, Ünterarzt der Berlin, 12. Jult. Marktpreise nach Ermittelungen des L. C. Guan. KW. 77 50, Pripatdisfont 34 Hamb. Packetf. 122, 0, Petersburger Pripat-Handelsbank 1 Em. 33, do. Digkontobank 691, . ; 5 ag . , , ,. e dne. g. Aufgebots i. Landw. Betirt Weimar, Lr. Fohr, Königlichen Poltgei⸗ räfidiums. (Höchste und miedrt ste Preise) Per Nordd. Lloyd io, S0, Ern Dynam; 164 060, zo/ g Hamb. Staatganl. do. Internat. Handelsb. J. Em. So?, Russ. Bank für auswärtigen 1000 Kg in Mart. Rr 4 B 25 I. 8j Stab 1j i. n Driesen (Westfal.) ni n, fr andw. 1. Aufgebots vom Landw. Bezirk Straßburg, — Doppel ⸗Ztr. für: f 20. 75 4; 18, 10 M — hie, 1300 ½; 95, 30, 39 co do, Stagter. 105, i, Vereinsb. 166,75, Yamb. Wechsler. Handel 419, Warschauer Kommerzbank 490, St. Petersburger Privat⸗ (Preise f te Lot arethe fi Kela, er Ft barit ö hs und Chefatit, deg Garn. zu Missist. Arrßten, — beftrdett. Hr. Kern iber ee bh. Kl, w id gö ve, id , dn Hafer, gut? bank 173 0 Gofd' te atren r. Rr , s Br. 2m gd G üer. Handelsbant III. Gm. bo? JJ . . J ien g, , , 3 J ß gen dern ' liel hl ei, des l. Wa. Can 20 o g ent . 2 00 a. e fun z a pr Kgr. 80,50 Br 6 g Go. — Wechselnotierungen; Produktenm arkt. Weizen loko 11.00. Roggen loko 6,40 egts. Arzt vom Inf. Regt. rinz Friedrich der Niederlande eib⸗Drag. Regts. Nr. 20, mit Wahrnehmung der Geschäfte des Div. , .. ; ĩ , . I 3 M at 260 323 B 20 283 Gd., 20, 305 be ̃ Hafer loko 4, 25— 4,40 Leinsaat loko 12 Hanf loko —. Talg loto Woche Dagegen C6. Westfäl) Nr. I5. Hr. v. BP Iaten, Ober-Stabsarzt 2. Kl. und Arztes der 28. Bip— beauftragt. Dr, Kraw ie tz, Afsist. Arft der Ref. z2*nnde Srte, öh * eig 00 4. . s,hichttroh 6g Fe; London sian zg ahnt gh , Gir, öh, bez, London? Si 3 C pr. August .. e . Vor, , . 1 , J en . . . , un mer g, . ,. 25 . e g che nen ,, ö, . nd kern g, J bez. un ez Ile 168,00 . HM ren 12. Juli. ö. T. B.) , a fert . . . . ö . ; z ; re bei dem Niederschlesischen er nnen 76 ö . f w, „79 Gd, 163,95 bez., Hest. u. Ung. Blyl. 3 Monat 168,965 Br., Mittelmeerbahn“ al, F., Mör dionaux Ob, echsel auf Pari iss woche hh. Weber,, Vat. rm vom 3. Vat. des Inf. Mtegts erntet Fe Tn än Hen, angestellt. Hr. Su es ker. Sber. Siaboatzt ind 6 r . . 1,50 ö. , 6 Hege löl 9. 167.96 bel. Rel ig gh . rf, o. 6b Gh. Soss5 107,274, Wechsel auf Berlin 132575. Banca d'Italia Stzz6
W 1 2 2 1 8 Roggen, Pester Boden ls 23 156, bon Sparr (3. Westfäl) Nr. 16, zum Ober⸗Slahsarzt 2. Kl. und I. Kl. und Regts. Arzt vom J. Großherzogi. eff. Inf Leib · Garde⸗ . ö n, z 271 k ; j 213.6 ' ĩ i. T. B. is 74,37. n, . 6 . Regts. Arft des Inf KRegts. Nr. 1355, Dr. Bach tg Fond Send Hern, gh Il, zum J. Hannob. Fer gh hen Ldeih. Sarde/ 1L Kg 130, ; ,so νë. . Schweinefleisch Ji Eg 1.66 R; 1.36 M ber, St. Petersburg 3. Monat 2 53 85 Br., 2s3, 5h Gbr, zi z ber, nr, in 3 * 2 83) eile, Pari
W 0 . r. 16; die Ober⸗ . ᷓ 66 4 g. ; New? Oz Sr., 4.185 Gd., 4,20 bez., New Jork 60 Ta Hafer, ungari cher, i . * . I36, 0l 131,6 6 ö ate e n, , Kl. y 136 . Regts. k ö. g schutz⸗ J. 3 33 ö , 216 n ', , dn. . . Sh n . ih 9. 2. d e 9 9e Amn s w ,, Jun ö ö B. r ger e ce udgpe st. Arz . ren. nau gt. Nr. zum 1. Bad. Leib⸗Drag. Regt. Nr. 20, . 22 . s — 1 tresd tt. Weizen loko behauptet, holsteinscher loko Rufsen v. 1894 54, 30 / Choll. Anl. Z6z, Höso garant. Möer. Eisenb.“ hdd 8 . ö. 3 ö. Boegh, Bgyts. Arit vom 2. Bat. des Dr, Grünert vom, Inf det. Rr. ra, lum 8. Bad. ; 37 ö * ö 6 31 2 w 00 . ö ; 1 199 hr 6 be her et, ,,, ö 140 — 12, Anl. 33, 5 oo garant. Tren vag sen b. Ohl. 600 Trans vaal k . 56 . r finn n n. . . th an e ern 7 ö . 6 OR . 7h . 26 M, öh ö Barsche 1 g 1, So * 0; 0 55 . -= Schlese russischer loko matt, 937. Mais 93. Hafer . . k o9, 08, Russ. Zollkupons 1903. Wechsel auf London ö . 27, 26 ,. ; ö Ven. . . = 156, ⸗ bon Boyen (5. Ostpreuß. ) Nr. . e , , , . . 29. 25 w Rab! ig, 515. Spiritus fester. pr. Jult 23, pr. Juli⸗ 03. St. Petersburg? Regts. Nr. iib, Dr. Braune,“ AÄbthell. Arzt * pon tee, r. Hertel dom Feld, Artillerie. Regiment von Peu er Schles. ö Ea reg.. ,, . 6 . . e 2 r e nr rn 254. Kaffee a Getreidemarkt. Weizen auf Termine unverändert, do.
*
— de
Cd . .
.
* d
dd /)
*
6 6
2.
He gen . 9446 9224 ]. Abtheil. ; Pomm. Feld. Art. Regts. Nr. 2, zum Ober⸗Stabszarzt Nr. 6. zum 4. Thüring. Inf. Regt. Nr. F2, Eberhard vom Feld⸗ Ermittelt von der Zentralstelle der preußischen Landwirthschafts., Ümsatz 1560 Sack. Perroleum stetig. Standard Hobite loko b, Oö. Er. Novbr. 177. Roggen loko —, do. auf Termine unberändert, pr.
2. Kl. und Regts. Arzt des Feld-Art. Regtts. von Clausewitz (Ober. Art. Regt. von Sn ih (whersch ej Nr. 21, zum Feld⸗Art. Regt. Ka ffe e. Nachmittagsbericht Good average Santos pr. Sept. Bktober 119 Rüböl oro —, do. per Herbst —.
Weljen, Saxonka 148,28 144,95 k Noti Haf 94 16 8 8 schlesisches) Nr. 21, Dr. H aase, Bats. Arzt vom 3. Bat. 4. Bad. von Peucker (Schles) Nr. 6; die Stabg. und Bats. Aerzte: nnn, 5 erungestesse . 9 292 ber 304 Gd., pr. März 31 Gd., pr. Mai 314 Gd. — Java -⸗Kaffee good ordinarv 36. — Ban cazinn 423. 37 Negte. Prinz Wilhelm Nr. 112, zum Yber Sta heart 2. Al. Hr. Wäs ia vom 1. Bat. des Inf. Regts. Nr. 150, zum 2. Bat. k Verkehr. e nme, n,, ö. 6 Daf r S3, 0 86. 22 hn Regts. Arzt des 3. Oberschhzs. Inf. Regts. Ni 62, Dr. des Inf. Regtg. Graf Tauentzien von Wittenberg (5. Brandenburg.) ; zg Mo Piendement neue? uͤfaneg, fret an Borde Hhambttg? vn. ani Weizen Khenptetn ' gäggs isest Hafer fest? Herfle scs 125.55 13355 ,. Abtheil. Arzt von der 2. Abtheil. ds Feld ⸗Art. Regts. Nr. 20, Hr. Eichel vom J. Bat. des Inf. Regts. Nr. 143, als — Die Einnahmen der Lübeck-Büchener Eisenbahn S260, pr. Auqust 9g, 32, pr. September 9, 425, pr. Ottober 9.373, Petroleum. (Schlußbericht. Raffiniertes Type weiß loko 9 ö I . . zn ed an rd, nner ,, . ae, 6 9. Ia r gen, 4 Dr. * 1 betrugen im Monat Juni 1858 nach vorlßufiger Feststellung pr. Deiember ,I, vt Mär; rt. Steig . e u. rgb. 86 173 6 y 6 . pr. Septbr. 94d, 68 9247 172, ꝛ S Art. Ne. hi, z . ein. Inf. Regts. Nr. 69, zum 3. Bat. des Inf. Ii 3393 4 43 0358 ι vorläufig und M75 356 M endgültig Wien, 12. Juli. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Oesterreichische ezember 185 Br. Fest. — Sch malz pr. Juli 713. 2 , n,, , war, zer r, ö, . per eg. ? erf mug ᷣ 6 ãufi in d 41s osJo P zlerrensẽ 101.55 Oesterr. Silberrente 101,50, Oesterr. Sofia, 12. Juli. W. T. B.) Die bulgarische Regierung ; ! Dr. Sachse vom 1. Garde⸗Regt. 3. F. zum Stabs. Die Stab und Batz. Aerzte: Dr. Nickei vom 2. Bat des Füs in Miongt Juni 1s, mithin gegen die en, , a . I. fert : 9. it z Bank ine Anlei ö6nigin (S ĩ ⸗ ; ö ⸗ iger rente 121,360, Desterr. Kronenrente 190, 90, Ung. Goldrente schloß mit einer Gruppe franzöfischer Banken eine Än eihe von 135,37 . . . k i dre, m, m, e, , Sch wig; dolle) ir. ss, inn, Kommngnz g' des n, wbb f, l n nn . 3. n n , . 6e ent do. Kron. A. 99,05, Oesterr. 60 er Loose 14200, Länderbant 16 Millionen Francs ab. jen 18744 200, sß3 NM. im dlm om ge. Großherzogl,, Hess. Inf. Regt. (Prin, Garh Ron, Benictnsbzmgrg r Stolpt dom 2. Hat. des af, Regte Juni 1608 betrugen vorsäuflz 2 676 ho3 6 gegen of oz , dor. Löt, 55, Suter Kredit zss, a0. Ünionbant 295, 90, Ungar. Kreditb. New Pert, 12. Juli,. (W. T. B.) Die Börse eröffnete zie irn, Sb af, Tete. i fe. nn, gien, ö. Cen r n bh ein fee , Rss, Km 3. Ban. 2. Lieder schle⸗ läufig und 566 So IM 3. ültig im gleichen Zeitraum des Vor gl, 75, Wiener Bankverein 266,50, Böhmische Nordbahn 2656, 00, träge und verblieb einige Zeit in träger Haltung. Im späteren Ver—⸗ . 123,59 . an m g nen r,, , in , . . 20 ef es, 9 J * . . Dr. n,, ü. jabrez, mithin gegen die . Einnahmen des vorigen Jahrg Buschtiebtader o Ho, Elbethalbahn 262,50, , . ö. eg. /n. . , , a der Schluß war fest. Der Umsatz 81,80 182,50 ö! = . 1 SBGeld⸗ ö n. 2. Vn. Megt. r. jzum ra]. egt. ön 9 ö ; ö h ; zh6 00, emb. Czern. 251,350, ombarden 2b, n ien be rug Stü ; 156,19 157,37 Rengts Nr. 2. Dr. Lipka u bom Drag Regt, König Friedrich III. Friedrich III. . Schles) Ny. 8. Dr. Frantz vom Huf. Mlegt. König 7 ' V . hene r, g õ Alp. Montan 161,40, Weißen eröffnete stetig mit etwas höheren Preisen, gab aber A (2 Schles.) Nr. 8, zum Stabs- und Batg. Arzt des 3 Bats. des Humbert von Italien (i. Sess) Nr. 13. zum Garde⸗Kürassier Regt. 3 In der Generalversammlung der Gesellschaft für Amsterdam 99,60, Deutsche Plaͤtze 58, 82x, kondoner Wechsel 119 95, dann auf erwartete Zunahme in den Ankünften und d. Ernte⸗ Roggen Asow⸗ . 108,79 103, 12 . . , 38 . 5 . . Do 3 m 4 a. 56 .. ö ö 5 6 elektrische Beleuchtung in St . wurden sämmtliche . Wechsel 1755, Napoleons 9,525, Marknoten oö8, 83, Russische 6 643 * it , r Li, efesti . i len 101.54 100, 30 Kür. Regt. ? . 21 ö „ 22*n zum Inf. Regt. Graf Tauentzien von Witten erg (3. Branden⸗ ; ; h 36 zb, ho, Tran wh hi5 00. arkf, infolge besse rer Nachftage für den Crdort. = 244 iöb,ra 15517 3; Bad. Inf. Regt vnn e, wn. . . e n ge , t e n nnt erf. egg Er gat err ei demart ö . 12 pr. n ss6 Gd 857. Br., gnfangs nachgebend infolge des Berichts des Washingtener Aderbau— , ,, , . 1 . 57 6 6. 6 6. ö . 5. ,. 6 41. Weizen 36 .. 6 pr. Doo Pfd. Jollgewicht 115,00. pr. Frübjahr —— Gd., — — Br. Roggen vr. Herbst 7, 15 96 ö 6 fler n, ,. später infolge der Festig⸗ ⸗ , . . . ö en (Fa, he / Söber Ctabarst 1. Fel, und Regts. Arft vom Koiberg. Herste und Hafer unperaͤndert, do, loto pr. Söbcß Pfd. Jol gewicht — Fi HBr. Mais pr. Jäni-Jull sj3 Gd. B, zg Br? Haser pi. Herbft keit dees Wetzeng' Kessel! immung. I. weiß 17755 17801 Inf. Regts. Heriog von Holstein (Hosstein) Rr. Foz die Assist. Gren. Regt, Graf Gneifengu (3. Pomm, ) tr. 9, Dr. Pfitzer, . ö 6. ͤ Br. (Schluß. Kurse Geld für Regierungsbonds: Prozentsatz 1, do. eren 170,86 171,69 Aerzte; ir. Schumann vom Inf. Regt. Nr. 136, Brüggemann Ober ⸗(Silabsarzt 2. Kl. und Regts. Arzt vom 4. drein, 3 er, 35 33 rs vr ge fe . 2 did id i orrntttagt 10 Uhr 59 Minuten. (W. T. für andere Sicherheiten 14. Wechsel auf London (60 Tage) 4,84), bom Feld. Art. Regt. General Feldzeugmeister (J. Brandenburg.) Inf. Regt. Ir. 72. Dr. Jtięt ner. Sber, Stabsarjt 2. * 6. Van zig, 12. Juli. (GB. X. B Gettrefdenlarfi.́ Weijen Behauptet Üngär. Kredit Aktien zo Gb, Desterreichische Kredit. Kttlen Cable Transferg 4,86, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,20, do. Welten englisches Getreide ls 17919 Re. sg PraSchgIlte rem. Jnf. Fizz. von Grgiman fi, Pele d Resrs Ut. vom Fiß Art. Regt. Gnck, Maghchurg. loko fest . kins⸗ ct, do, inland. hochbunt und weiß 2165 3217, Ps, ah, Franzosen z5, o, Eon b. 7 Fo, Cibethalbahh! 262 ab, Desterr. au Berlin (6 Tage His ie, Atchison Topeka u. Santa Fö Artien afer J ret de, 147,01 148, 889 Nr. 18. Dr. Rennecke vom X Pomm. Feld Art. Regt. Nr. 4. — allen Vieren mit Pension und ihrer bis herigen Uniform, j 20856 ; d ß zierrente * 161,65 4090 ungarische Goldrente 120,89, Oesterr. 134, Canadian Pacifie Aktien S3, Zentral Pacifie Aktien 137, Chieago 5 Mittelpreis aus 196 Marktorten 18, Nr. 17, Dr. Koch⸗ Be a Sanitätsamt D b ß ha, do, inländ. hellbunt 208 00, do. Transit hechbunk und weiß apierrente 665, h 1. oe. err e m, gn. 3. 6 m Arn . e ( bg. Stabsatzt ger an dw. j, Aufgebots von Landn. Benirt 179,00, do. hellbunt 170,00. do. Termin zu freiem Verkehr pr ronen⸗ Anleihe — —, Ungar. Kronen ⸗Anleihe 99,05, Marknoten Pöliwanktee u. St. Paul Aktien 998, Denver u. Rio Gran 1 k. , . ap e nn G bar der sandn, ä Uufgebotg vom März — do Transit pr März — Re ulierungspreis zu freiem 58, 83s, Bankverein 266,50, Länderbank 226,25, Buschtiehrad. Litt. B. 49t, Illinois Zentral Aktien 1103, Lake Shore Shares 185, Louig. Hirt . 138,54 13673 sculez Dr; Ublenhuth Hon. Sldenburg. Fnf. Negt. Mr. l, Lanzw,. Bezirk 1 Braunschweig, Buwenfee, Stabsarzt' ber Lan bm . Roggen lolo i m een 158 65, do. russischer Attien — — Türkssche Löose oö, bo, Brüxer =, Wiener Tramway wills X. Nasbville Aktien 54. Jiew Vork Lake Grie Shares 13t, 86 . , er gr , feld wem kannn eb irt, wanhig, br e sogaz er. Ober. d sinisch 23 Tranfit 130 06. bo Termin pr. Marz , do. = Alpine Montan 15, go. New Pork Zentralbahn 118, Northern Pacisie Preferred sneue Emiss.j alifornier ib4,25 16754 Pr. Tuntze vom Drag. Regt. von Wedel (Pomm) Nr. 11, arzt, der Landw. J. Aufgedotz pom Landw. Belirk Kattowitz; den em! Le tien . 6. do. Regulierungspreis jum freien Ver Büdapest, 12. Juil. (B. T. B) Getreidemarkt. 163. RNorfolt and Western Preferred Inte timo; in lei chene 1, Wehen ] Western, Winter i, ih! reehten n ät Tönis Bistu z. is äh st., Fbeärzte n ne, Ln delle ähm Da nt is e. wem , , , Northern Spring Rr. J. . 152,58 148.51 D 4u Oberãr ten, die Ulateraäͤrhkte; Dr. Coltän dom Juf. HJiegt. vonn Landw. Weyick IJ Berlin. Dr. v. Wiim vom Landw. Bezirk J 625 = 660 g) 123, o i. inlandischer 5 O0. Erbsen, inändische pr. September 6.65 God., S, ß Br. Hafer pr. Scptember b,f] Gh, neue Emission) 2443, 4 00 Vereinlgte Staaten Bonds pr. 1825 1243, Manitoba Spring * 155, 46z Stůlpnogel (5. Brandenburg. Nr. 48, unter Versetzung zum Inf. eng n Dr. Kirch berg vom Landw. Bezirk 1 Braunschweig, 142,00 Erh ie Ldio kontin . tiert 72.25 nicht kontingentlert 52,560. 5,74 Br. Mais pr. Juli b,oß Gd., h. os Br., pr. August Silber Commercial Bars 591. Tendenz für Geld; Leicht. . La Plata. t. 143,22 14235 Regt. Graf Kirchbach (1. Niederschles.) Nr. 46, Dr. Schmidt dom Hr. Jüng st vom Landw. Bezirk Mosbach; den Oberärzten der 436 12. Juli ö. * B.) Spiritus lolo M7 10 nom. 5507 Gd., h,09 Br., vr. Mai 1899 4,32 Gd. , 4 33 Br. Kohlraps pr. Waar en bericht. Baumwolle Preis in New York 6ö / 1s, KJ , , n n. Sc mg gif gi. rem, Lend, Henrk Dre tu n 13 8 li. B. T. B) Schluß Kurse. Schles. Äugust⸗September jg 29 Gd, 13530 Hr, do. für Lieferung vr. August 6,02, do. do. pr. Oktbr. 6,00, 32 baset I Dr,,,: : 16 l. . mts g , , n, , , mn, , , . kern enn, Peng danmstadh tor Thommen zr og Ke Pse dr., Fatk . ghz, Wedau Kis ent . ,,, , ö,, gg ; 5 Nr. 9, Dr. m Feld · Art. Regt. Landw. ö 1 ; , . N 1 J r z 0. —, 6,25, do. do. in ; . 1 76176113423 ö l3l. 0 132,15 9 gt. von arnhor om Land,. Bezirk Mosbach, Dr. Fischer, Affist. Arzt der Landw. . Wechslerbank 111.15, Schlesischer Bankverein 14756, Kons. 111nsi, Jos dieichs-Anl. FJä4, Preuß. 316g Konf ü 33 . a , ,,, n gibt r hn g
Californ. Brau. . Hanno) Nr. 10, Reis ke vom Jäf. Regt. von Lützow (1. Rhein.) 2. Aufgebots vom Landw— Bezirt Gotha, — der Abschied bewilligt. sar Anl. A4 o äuß. Arg. 63, 60,0 fund. Arg. A. . Gerste ge fz, . ,. 9. er Abschied bewillig Breslauer Spritfabrik 163 00, Donnersmarck 168,75, Kattowitzer ; 9 gin , n gh, 6. Ein in 10h, 3 — Enric stean b zzz, do. n Röhr C Brerhetz g Cc. Mafg Fer e ger en,
Roggen 129,31 .
3 * r. 25. Dr. Marquardt vom 6. Bad. Inf. Regt. Kaiser Prof. Br. Bon hoff, Stab, und Batz. Arzt vom 3. Bat. 2. Nieder⸗ j j 5 Schwarze Mer ⸗· i , H n, , lie gh. , ö,
C hfrcag'. Humbert von Italien (I. Hess.) ir. 13, — u. Asstst. Aerßjten, r. invalid mit Pensson ausgeschieden und zu den Sanitäts. Offizieren roi Ho, Gi 9. Jem. 16,80, L- Ind Kramsta 6h 6, Schkes. Jemen! lonf. Micr. Hz, Jteue' ger Mer. S5. Too Zher Ruß. 2. S; 10635, weizen loko 90, Kontraftwagre — . Exportwagre a 9. zen . Weljen, Lieferungs Waare del u enen Monats 117,93 113,23 Schomburg, Stahsarzt, der Lando. 1. Aufgebotg vom andn' der Landw. 2. Aufgebots übergetreten. 0 50 Gi. ire JA. 7d Cd. Vaurabülie 1h, 5p, Gress. Selsabr, 40 Spanier 36, Konvert. Türk. 228, 440/09 Trib. Anl. 1096, Juli lg, do. pr. August — do. pr. September 7273, do.
; Bezirk Gera. Dr. Gg leben, Stabgarzt der Landw. 1. Aufgebots 273, degcent pr. Dezember 725, Getreidefracht nach Liverpool 14, Kaffee fair em Lor h XIII. (Königlich Württembergisches) Armee ⸗orps. died, Kors Obligat. 19226. Niederschles. elektr. und Kleinbahn— , , i, ö 1. Vr net, Rio Nr. 7 63, do. Rio Nr. 7 pr. August 5,55, dz is 1
) vom Landw. Bezirk Bernburg, Pr. anient ki, Stabsarzt der ñ Wenn, Lieferungs. Wantz deb sauenden Monats. 128.14 1232 Landwehr 2. Aufgebot i ann, Berk Hef. — Offiztere, Portepee-Fähnriche z. Abschtedsbe wil li= gesellscbaft 130 00, Celsulose Feltmühle Cosel 16823. 9j ö 85. — Wechselnotierungen Deutsche Plätze 20,59, Okt. 5, Io, Mehl, Spring⸗Whegt elears 3,55. Zucker 35 Bemerkungen. zu Ober- Stabsarzten 2. Kl.; die Affist. Aerzte der Reserve: gungen. Im attiven Heere. 360. Juni. Jaeger, Pr. Lt. rodukten martt. Spiritus pr. 100 1 100 0 erkl S0 M, Neue Chinesen i 25 37 6 n enen, , Fupfer 1175. Nachborse: Weizen d ce. höher. 1 Tschetwert Weizen ist — 163, So, Roggen = 14742. Dafer — Hr. Rühe vom Landw. Bezirk III Berlin' Bm Apolant vom im 9. Inf. Regt. Nr. 27, behufg Anstellung bei der Marsne Inf. Verhrauchsabgaben pr. Juli 72.50 Br., do. 70 M Verbrauch, Wien 13 ib, . fen 8 zobeß n ö Der Werth der in der vergangenen Woche ausgeführten 98, 28 r angenommen; 1 Imperial Quarter ift für die Weijennotir Landw. Bezirk Belgard, Pr. Seefif ch, Pr. Kauffmann vom ausgeschieden. abgaben pr. Juli 52,50 Br. Aus der 6. en. lab ungen andeboten rodukte betrug 9 323 722 Br gegen 8 S897 643 Voll. in der an der Londoner Probuftenbörse — bog Pfd. engl. gerechnet; fürn ri, Lene. Betnrrk III. Berlin, Dr. Sch midi vom Landw. Bezirk Pots Im Sanitätzs korpg. 30. Juni. Dr. Haehnle, Unter— Maß deburg iz. Jult, (BW. T. B) Zug erbericht, Sorn⸗ n der Küste * 8 sest Hut kehr let orwoche. Gazette averages, d. h. die aus den . an 196 Marktorten dam, Dr. Weißheimer vom Lindw, Bezirk Mülhausen 1. C., arit der Res. vom Landw. Bezirk Reutlingen, Pr Schwarz, Br. zuck tr exkl. SSoM9 Rendement 10,19 — 10,25. Nachprodukte exll. Id o ö . 1 . grö n' rener lolo rn Weizen -⸗Verschiffungen der letzten Woche von den atlan⸗ des Königreich ermittellen Vurchschnittzprelse für einheimisches Ge⸗ von See vom Landw. Bezirk Stade. Won itza vom Landw. Be‘ Halder, Ünterärzte der Res. bom Landw. Berirt Sfustgart, — zu Räfhdenent „Sb 8, ib. Matt. Böotraffinade J Brat. 46 6 fe 50h *. 3 Monat bob /is tischen Hafen der Vereinigten Staaten nach Großbritannien treide ift 1 Imperial Quarter Wellen —= 480, Hafer X 812, Gerste zirk Kreu burg, Dr. Broefe vom TLandto Beyirk Konitz Dr. Ragufer VUssist. Aerzten befördert. s raffinad II = Gem. NMaffinade mit Faß — = stetig, — Chi 5 16 uli *. T. B) Baum wolle. Umsatz 155 00, do. nach Fenn ö — Do. nach anderen Häfen det 100 Pfd. engl. angefeßt. 1 Bushel Welten S Ho Pfr. engl. 1 Pfd. dom Landw. Bezsrk Koblenz, Pr. Hager tö on radz von Lanbw Beamte der Militär. Verwaltun Hem5, Melis mi Faß — — Still, Rohöucker, i. Produft 6 i 2 rule und Exdort So0 B. RKubig;. Kontinents S2 060, db. von Kalifornien und Oregon nach Groß engl. = Lö5,5 g; J Last Roggen = Ig. Weizen 74h kg. Beöirt, Magdeburg; die Ässist. Aerzte der Landw. 1. Aufgebot: 27. Juni. Sperling, Unter ⸗Roßarzt d ö vom Landw Transste hen. g,; ban ku pr. Jul del Gh Fölh , spr. s G. . 6 . Ruhi uli August zw / g —zzu / britannien 31 0090, do nach anderen S* des Kontinents Orts. Bei der Umrechnung der Preise in hielchsn hrung sind die aus Künoldt vom Landw. Bez. Hägen Koch vom Landw. Bez. Gaffel, Bentk Mm, zum Rofarft ien J Aug d. o , Gd d . e n , men nn,, . 1 f 6 edo Seytem ber · Oktober zz e⸗ Chicago, 12. Juli. (W. T. B.) Der Handel in Weizen den einielnen Tages ⸗Notlerungen im „Deutschen Reichg⸗ und Staatz. Pr. Schlodtmann vom Landw. Beziri Weimar, Hr. Ve is voni 4. Zul i' Hie iin le. er er der Res.: Schlag vom Landw pt, Ofteber⸗ Drenber 9.57 Gd, 80 Br., pr. Januar. Mär . n reg n . . Jätse, do, November ⸗ Dezember Fa ge Werth, verlief im Ginklang mit New York und auf bessere Exportnachfrage Anielger ermittelten wöchentlichen Durchschnitts. Wechselkurfe an der Landw. Bezirk Frankfurt a. M, — zu Vher⸗ Aerzen; die Unter⸗ Beitr Fllwangen Dr. Schuster vom . Lie i. 1 dior Gd. 9. S Br. V. b . . do Januar. Februar 320 / Kaäuferpreig, in fester Haltung. Mais anfangs niedriger, später infolge der JJ . . 6 e h Urse auf London, zewski, Dr. ardt vo ; i i . ͤ ; an! eg ,. ö d, ; 32e, - 326 ö ; eizen Pr. Ju do. pr. . . . 518. t Chicago und. New Pork bie Kurse auf New Hort, für Si. . 3. . Here g here rin 5 3 6 . z * , . gie, r gehn bat Hes, l. o, ee Hefen g. 66 se Fog Jrnlttiner e do, g, 3 ö Wee. . 13 und Malz 3 d. Schnañl r. . bjb2, do. pr. Sept. 6, 62. Speck sbort clear 6. etersburg, Odessa und Riga die Kurse . ftersburg, für Paris,ů Sauer bom' Landw. Vefirk J Breslau, Hr. Gerne? vom Landw. stand versetz;i. Gin elin Ober · Apotheker der Landw. 2. Aufgebot port. Anleihe 18 60, 8 / amort. drum. 100, 10, . sche 6 , . ; ; U Port . Du 207. expen und Änsterbam die Kurse auf bicfe Plätze. Kelek roll, er. Sic meß Kurtf. gen. Sieckmetz vai Heu Tide, Behn gmdnigee e, w. Abschied bewilligt N mi o uff, 1880. Sd 6, Wen o, Shan zer a. rr e . anchester, 12. Jull. (B. T. B) 191 Water Tavlor bt, lz de Janeiro, 12. Juli. (B. T. B) Wechsel auf Landwehr Bert Rendsburg. Dr. Tũtz scher vom Landwehr⸗ 7. Ju li. Weiber, Intend. Registrator, unter Verlelhun des Dlgtẽ⸗ ĩ i. arte ,, ,,, ,. 1 20r Water deigk or, 30r Water courante Qualität 6, 30r Water London 73. 2. Jull. (B. T. B) Goldagio 176 vo Bezirk Reustrelitz, Dr. Schulte vom Landwehr Bezirk I Titels Kanzlei⸗ Rath, zum Registrator im Kriegs⸗Ministerium, gu ne n. 1 ; 6. 3 Def. a d an 36e, Adler beffere Qualität sz, 32 Mock courante Onalsiät 6, 460r Mule Buenos Aires, 12. Juli. (W. ) Goldag 50.