1898 / 163 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Jul 1898 18:00:01 GMT) scan diff

. r Erechnet durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichs · und Königli t en

7) Verloosung c. von Werthpapieren. Gin n einne einberufen. Zur Theilnahme an der ,, . ist jeder . g

J Die Altionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge zu derselben ftelfen wollen,

ka . r in Gemaäßzhei bei der in Christiania seitens des Finanz Departe, müͤssen ibre Aktien nach näherer Anordnung des Auffichtsraths spätestens fünf Tage vor der General⸗

z 6 . er in a. sheit mentg in Gegenwart des Notarius Publicas vor ver n, den Tag der Hinterlegung und der Generalbersammlung nicht mitgerechnet, hinterlegen.

. e . vom ö d,, genommenen 11. . der oben genannten Statt der Aitien können auch von der Reichsbank oder deren rn e en Gch der Bank des Berliner

1 hescheine sind folgende Knleibe die nachstehend 6. chneten Obligationen Kaffenvereinz zu Berlin ausgzestellte Depotscheine hinterlegt werden. Jede Aktie gewährt eine Stimme

. P autzgeloost worden sind; dieselben werden vom Pi Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen rechtsgültig durch einmalige Veröffentlichung im Deut

49229 482 p63 5oig L. Oktober 2. c. ab schen Reichs und Königlich Preusischen Staats -Ainzeiger. In Zukunft sollen fen sben auch

bei 5964 537 533? an unseren Nassen in Hamburg, , . bezüglich Berufung der , . jedoch in mindestens zwei weiteren Berliner Berlin und Frankfurt a. Main, Zeitungen, einer Frankfurter und elner Müälheimer Zeitung erfolgen.

5647 5800 5803 5910 bei der Deutschen Bank in Berlin

6277 6287 6383 6435 und ihren deutschen Filialen, 8 bei der Berliner Haudelsgesellschaft in

Sechste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger. 163. Berlin, Mittwoch, den 13. Juli 1898.

1. Untersuchungs⸗Sachen. gi enn, en u. . 3. Unfall⸗ und Invalidltäts⸗ 2c. Versicherung.

Die Bilanz per 31. Dezember 189) stellt sich nebst Gewinn und Verlust Rechnung, wie folgt: Aetivn. Bilanz 31. Dezember 1897. Passiva.

6, 383

6. ern r ,,. a nn, u. Aktien · Gesellsch. 7. Erwerbs und Wirt e , . 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

29 Stück 3 500 14500 4A Lätt. K.

J. . ö. 2 . ö ö. . . . . J ;

die Deponierung von Aktien zur

elner Frist von mindesteng drei

erlin, bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin, bei Herren N. A. Andresen Æ Co. in Christiania 26749) eingelöst. Litt. A. Nr. 364 429 484

071 7090 7296 7389 7503 7588 7805 7838 8355 85365 8434 8435 S619 8688 8704 8705 25 Stück à 1000 46 25 000

zus oer zgh3 gie St. 3 6 booo = 4 16 00 . e gn, , 9 Stück à 5000 S 45 000 . ʒusan mc n . 3774 V St. 12 à ½ 2000 MS 24000 deren Verzinsung mit Ende Dejember 1598 aufhöͤrt ö 3 5. 3 . Die Auszahlung der gezogenen 1 er Szhg gen. 635 og 6 i, folgt vom 2. Januar 1899 ab dur die Altonaer Stadtkasse, 7175 7293 7405 7515 8409 8474 8476 ö , die Deutsche Bank in Berlin und 1235 St 39 )* oo5h * g 39 O00 die Hamburger Filiale der Deutschen , 3 96 r, . 14193 firgd ish eh egen Rückgabe der betreffenden Anleihescheine nebst 1835 Hool 1865 les, 1533 1653 ee, , , , . 1z062 17194 17363 Hä54 127136 4366 , , , . noch folgende Nummern rüctftändig e 1 St. 28 . M S5 =

Litt. 3. sah, 2 Srück . bo = 1000 Rüctstãudig siud: de 2 . an itt. C. Arnd; e, sg. 3 366 . itt. CG. Nr. . *. , Tan istrat TFitt. B. Rr. i379 15798 *” Sr per 490 Norwegische Staats⸗ Anleihe TI. B. Nr. Hen

1. April 18938. von 1892.

Litt. C. Nr. 5019 6756 k Im Auftrage des „Kongelige norske Samburg, den 9. Jult 1898. HKeglerimtgs Finants- og Foidaeparte- mem“ bringen wir hierdurch zur Kenntniß, daß

2

Commerz und Nistonto · Ganh.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch. J PrTOSspect,

betr. 16 10 000 000 2alttien der Rheinischen Bank

vormals Gust. Hanau in Mülheim a. d. Nuhr.

Stück 10 006 à S 1000 Mr. 1— 1000.

Die Rheinische Bank vormals Gust. Hanau ist eine durch Statut vom 4. Imi 189 errichtete und am 15. Juni 1897 in das e,, ,, des Kgl. Amtsgerichts zu Mülheim a. d. Ruhr ein⸗ getragene Aktiengesellschaft. Die Geselsschaft hat ihren Sitz in Mülheim a. d. Ruhr und Zweig⸗ d in Duisburg und Neuß. Die Dauer der Gesellschaft ist auf eine bestimmte Zeit n eschrankt.

Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb von Handelsgeschäften aller Art, von Bank, Finanz Emissiong⸗, Kredit . Industrie⸗ Immobilien ⸗Geschäften, insbefondere die Uebernahme und Foctführung des von der Firma Gust. Hanau zu Mülheim a. d. Ruhr betriebenen Bankgeschäftes.

Die Gesellschaft ist berechtigt, Filialen, genturen, Zweigniederlassungen und Kommanditen an anderen Orten zu errichten.

Das Grundkapital der Gesellschaft betrug ursprünglich H 000 000 M Sämmtliche Aktien wurden von den Gründern übernommen und voll eingezahlt.

Gründungekosten sind der Gesellschaft nicht erwachsen; ebenso ist den Inhabern der Firma Gust. Hanau für Uieberlassung des Firmenrechts zu Lasten der Aktiengesellschaft ein Aequivalent nicht ge⸗ währt worden. Die Nebernaßme, welche auf den' 1. Januar 1897 zurückbejogen wurde, erfolgte auf Grund eines besonderen Vertrages mit den Inhabern der Firma Gust. Hanau, wonach die Aktien esellschaft bis 9 1. Oktober 1897 berechtigt war, von derselben die Ueberleitung der ihr geeignet . Ge⸗ chäftsverbindungen der Firma Gust. Hanau zu verlangen. Im übrigen verblieben sämmtliche Aktiva und

assiva, insbesondere die Bestände an Effekten, Kuxen 2c. den früheren Inhabern der y, Gust. Hanau.

ie Firma Gust. . bestand in Mülbeim a. d. Ruhr seit dem Jahre 1833. ie hat ihre Ver⸗ . , ü, lich in der Montan⸗Industrie gehabt und ein umfangreiches Bank und Kommissiong⸗ ge etrieben.

Um den wachsenden Ansprüchen, welche das Hauptgeschäft wie die Filialen an die Mittel der Bank stellten, zu genügen, beschloß die Generalversammlung vom 8. März 1898, das Grundkapital durch Ausgabe von weiteren 5. Millionen Mark Aktien auf 10 Millionen zu erhöhen. Der Erhöhnngebeschluß ist am 21. Marz 1898 und die Durchführung der Erhöhung am 26. März 1898 in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Mülheim a. d. Ruhr eingetragen worden. Die neuen Aftien hat ein Konsortimnm zum Kurse von 116 6 mit der Verpflichtung übernommen, hiervon S 7 500 500 den alten Aktionären zum Kurse von 1123 60 anzubieten und für den Fall, daß der Reingewinn des Konsortlums nach der übrigens bis dato noch nicht erfolgten Auflösung desselben 4 0 übersteigt, die Hälfte dieses Mehrgewinnes an die Bank auszujahlen, welche denselben event. ihrem Reservefonds zuführen wird. Das Konsortium hat sich verpflichtet, die durch die Erhöhung des Grundkapitals erwachsenen Kosten zu tragen.

Die nom. S6 3 560 000 neue Aktien sind den alten Aktionären in der Zeit vom 26. Marz bis 15. April 1898 ä 11290̃/9 zum Bezuge angeboten worden.

Der bis jetzt festgestellte Agio⸗ Gewinn von 16 og ist mit 500 00 M dem gesetzlichen Reserve⸗ fonds der Bank zugeflossen, welcher dadurch die Höhe von 56 164, 45 M erlangt hat.

Das Grundkapital beträgt nunmehr 10 5000 006 6 und zerfällt in 10 009 auf den Inhaber lautende Aktien über je M 10090, welche die Nummern 1 16 000 tragen und mit der faksimilierten Unterschrist des Voꝛsitzenden des Aussichtgraths und der eigenhändigen Unterschrift des Vorstandes versehen sind. Den Aktien sind Dividendenscheine für 10 Jahre und ein Talon beigegeben.

Sämmtliche Aktien * vollgejahlt und vollkommen gleichberechtigt.

Das Geschäftejahr ist das Kalenderjahr.

Für die Aufstellung der Bilanz kommen die gesetzlichen Bestimmungen in Anwendung. Der aus der festgestellten Bilanz sich ergebende Reingewinn wird,. wie folgt, verwendet: ĩ

a. Zunächst wird der 20. Theil desselben alljährlich dem gefetzlich vorgeschriebenen Reservefonds zugeführt, und zwar e lange, bis der letztere den 10. Theil des Gesammt⸗ · Kapitals erreicht oder wieder erreicht hat.

b. Ferner werden aus dem e, d,. entnommen: 7 og Tantisme für den Aufsichtsrath, die von demsenigen Reingewinne berechnet wird, der nach Vornahme sämmtlicher Abschreibungen und Rücklagen, sowie nach . eines für die Aktionäre bestimmten Betrages von 4 vom Hundert des eingezahlten Grundkapitals verbleibt, und die den Vorstandsmitgliedern laut der abgeschlossenen Verträge zuftehenden Tantiomen. ͤ

Laut § 13 Abs. 2 des Statuts kann der , die Gewährung einer besonderen Vergütung für eine außerordentliche Thätigkeit eines feiner Mitglieder beschließen.

Der hiernach verbleibende Betrag wird als Dividende vertheilt, soweit er nicht von der Generalversammlung zu Reservestellungen, zu deren Anordnung dieselbe in jedem Umfange berechtigt ist, oder als Gewlnnert rag bestimint ist.

Die zu dem Reserpefonds gehörigen Kapitalien dürfen im Geschäftsverkehr der Gesellschaft ver⸗ wendet werden. Insoweit ihre getrennte Anlegung vom Aufsichtsrath verfügt wird, fließen Die auf⸗ kommenden Firn dem Reingewinn zu. .

Die Dividende, deren Auszahlung spätestens am 1. Juli eine jeden Jahres erfolgt, ist außer bei der Kasse der . und ihren Zweigniederlassungen in Duisburg und Neuß, bei der Breslauer Disconto. Bant in Berlin, Breslau, Gleiwitz und Ratibor, sowie bei den später noch bekannt zu machenden Stellen zahlbar, woselbst auch spesenfrei die Gmpfangnahme neuer Dividendenbo en,

Generalversammlung und die Ausübung e i e, Bezugsrechte ftattfindet.

Dividenden, welche nicht innerhalb 4 Jahren nach dem auf ihre Fälligkeit folgenden 31. Dezember

abgehoben sind, verfallen zu Gunsten der Gesells ie , , , finden in Mülheim a. d. Ruhr oder in Berlin statt, die ordentlichen Auffichtsrath mit

5 000 000 6 031 687 72 126 899 20 161489126 2 676 480 44 94 135 723 09039

S, 3 607 326 44 Kreditoren... 1505431 01 Depostten⸗ Konto. 485 502 60] Check Konto. 8 219 268 19

Ih 8 635 95 794 135 6h4 698 hl

bh 283 60

Kassa⸗ Konto 2 2 Wechsel Konto 9 0 9 0 Efferkten⸗ Konto 9 9 2 Guthaben bei Banken und Banquiers Debitoren

. 1np 75 283.60

abzügl. Abschreibung . 10 000 Mobilien · Sonto. . . 4M 11958. 11 abzügl. Abschreibung. . 11 957.11 12 17 167 18401

Gewinn. und Verlust Konto 31. Dezember 1897.

6, 3 16.

ol S66 57] Effekten ⸗Konto 120 076

11 95711 Provisions⸗Konto 228 125

10 000 Zinsen⸗Konto 3h6 336 723 090 39 122 375

7 1657 sz G:

ge⸗ setzlichen Reserpefonds . p 36 154.45 Gewinnantheil f. den Vorstand . 13 455.32 Ueberweisung f. d. Reservefonds II, 200 000 Beamten⸗Pension˖ und Unter⸗ stützungs fonds 8 0 Dividende

zur Verfügung für die nächst⸗

ah ie Generalversamm⸗

ung enthalten ist ... 63 480.62 Summa S6 777 Gd. p

Ds JN? gz o/

3 Das Immybilien Konto stellt den Werth eines in Duisburg zum Zweck der Erbauung eines Bankgebäudes gekauften Terrains abzüglich der darauf lastenden ö im Gesammtbetrage von 19000 dar, welche zum 31. Dezember 1898 gekündigt und bis dahin mit 45 0 verzinslich sind.

Die Gesellschaft hat in dem ersten Geschäftssahre, welches mit Ablauf des“ 1. Dezember 1897 endigte, an Dividende 8 oso vertheilt. WVorausgesetzt, daß vie Entwickelung, welche das Geschaͤft im ersten Semefster 1898 genommen hat, auch für das zweite Semester anhält, dürfte eine gleiche Divldende wie im Vorjahre auch auf das erhöhte Aktienkapital in Aussicht genommen werden können.

Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einem oder mehreren vom Aufsichtsrath zu ernennenden Mitgliedern (Direktoren); der Aufsichtsrath ist auch ermächtigt, stellvertretende Birektoren zu ernennen. hei , . Vorstand der Gesellschaft ist zur Zeit der Direktor Rudolph Trostorff zu Mül⸗

e m . * 1 T.

. Der Aufsichtsrath besteht aus mindestens 6 und höchstens 9 von der Generalversammlun zu wählenden Mitgliedern. Innerhalb dieser Schranke bestimmt die Generalversammlung die Zahl der Mit⸗ glieder. Von den Mitgliedern des Aufsichtsraths scheiden jedesmal in der ordentlichen k mit Ausnahme der . nach der Leuwahl, mindestens 2 und, wenn der Aufsichtsrath aus mehr als 6 Mitgliedern besteht, ein drittes Mitglied aus, sodaß die Amtsdauer jedes einzelnen Mitgliedes in der 39. a , . Generalversammlung nach seiner Wahl ihr Ende erreicht. Pie Ausscheidenden sind wleder wählbar.

Die gegenwärtigen Mitglieder des Aufsichtsrathes sind die Herren:

Leo Hanau in Mülheim a. v. Ruhr, Vorsitzender, August Thyssen in Mülheim a. d. Ruhr, stellertretender Vorsitzender, Direktor Paul Barnewitz in Berlin, Carl Cahn in Bonn, Direktor Ernst . in Berlin, General Konsul Eugen Landau in Berlin, Justiz Rath Dr. Michels in Duisburg, Oscar Rothschild in Berlin, Ober Bergrath Dr. Weidtmann in Dortmund. Mülheim a. d. Ruhr, im Juli 1898.

Rheinische Bank vormals Gust. Sanau. Subskriptionsbedingungen.

Auf Grund des vorstehenden Profpektes sind 10 000 Stück gleich nominal M 10 000 000 Aktien der Rheinischen Baut vormals Gust. Hanau in Mülheim a. d. Ruhr zum Handel und

zur Notiz an der Berliner Börse ') zugelassen. Ein Theilbetrag von

Nominal M 4 000 000

wird von uns unter nachstehenden Bedingungen zur öffentlichen Subskrixtion aufgelegt: 1) Die Zeichnung findet am

Montag, den 18. Juli er.,

gleichzeitig bei den nachverzeichneten Stellen: in Berlin, Breslau. Gleiwitz und Ratibor bei der Breslauer Disconto⸗ Bank, in Barmen bei der Barmer Handelsbank, in Bochum bei der Bochumer Bank, in Boun bei der Westdeutschen Bank vormals Jonas Cahn, in , bei den Herren Golbschmidt * Co., in Cassel bei den Herren Miauer & Plaut, in Koblenz bei der Coblenzer Bank, in Essen bei Herren Middendorff C Co., in Düfseldorf bei Herrn C. G. Trinkaus, in Dortmund beim Dortmunder Bankverein, in Frankfurt a. M. bel der Deutschen Genossenschastsbauk von Soergel, Parrisius Co. Commandite Frankfurt a. Vi. in Hannover bei den Herren Ephraim Meyer Æ Sohn, in Mannheim bei der Oberrheinischen Bauk, sowie bei deren Niederlassungen in Freiburg i. B., Heidelberg, Karlsruhe Straßburg i. E., bei ihren Fillalen Baden,. Vaben und siastart un bel hre eposite kaffe in Lubin dh äaseh hehe in Meiningen und Gotha bei Herrn B. M. Strupy, . in , . Nürnberg und Fürth bei der Bayerischen Bank, während der bei jeder Stelle üblichen eschäftestunden statt. Früherer Schluß der Zeichnungen bleibt jeder einzelnen Stelle vorbehalten. ; * er Zeichnungspreis beträgt 126 0, zuzüglich laufender Stückzinsen vom 1. Januar 1898 bis jum Zahlungttage. 3) Bei der Zeichnung ist if Verlangen der Subfskriptionsstelle eine Kaution von h oso des enn ee, Betrages in baar oder bör engängigen, von der betreffenden Stelle für zulässig erachteten erthpapieren zu hinterlegen. ber getz ) 6 Zutheilung erfolgt baldthunlichst nach Schluß der Zeichnungen nach frelem Ermessen eichnunggstelle. 6) Die Abnahme der zugetheilten Stücke kann gegen Zahlung des Preisedß vom 22. Juli a. e. ab erfolgen, t aber . f 29. Juli a. c. einschliesflich 3 3 Bei Abnahme wird die verlangte Naution verrechnet bezn,. zurũckgegeben.

9 Die Zulassung an der Frankfurter Börse soll demnächst beantragt werden. Vernlin, im Juli 1898.

innerhalb der ersten vier Monate jedes Kalenderjahres, und werden vom Vorstand oder Wochen den Tag der Berufung und der Versammlung nicht mit⸗

Breslauer Disconto⸗Bank.

. .

4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. b. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

Oeffentlicher Anzeiger.

9. Bank⸗Autweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommandit-⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

2b8on

Dampfkessel- und Gasometer⸗Fabrik vorm. A. Wilke & Ce,

Braunschweig.

Activa.

Bilanz pro 21. März 1898.

Passiva.

2

Grundstück⸗ und Gebäude⸗Konto Werk 1: Uebernahme am 13. Juni 1881 S 225 027,36 Neubauten bis 31. März 1397, 90427, 63

6

ö 712. „np6 342 3516,44 1957079

152 036,99

Maschinen⸗ und Werkjeug⸗Kontõ We T- Bestände lt. Inventur

895. 87

Konto Elektrische Anlage Werk fi: Elektrische Anlage lt. vorj. Inventur

CS 3 842, neu hinzugekommen

Materialien⸗ Konto: Bestände lt. Inventur Waaren⸗ Konto: In Arbeit befindliche Waaren Konto Korrent⸗Konto: Debitoren Kassa⸗Konto: Baar⸗Bestãnde Wechsel Konto:

Wechsel⸗Bestände 4425 137 498

3 200

Kautiong⸗Konto:

Braunschweig, den 7. Juni 1898. J Dampfkessel ˖ und Gasometer · Fabrik vormals A. Wilke C Co. A. Pfeifer.

Der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft

Banquier O. Löhnefinke, Justiz Rath Semler, C.

Braunschweig, den 9. Juli 1898.

254 316

363 387 20

237 229 63 193

4620 Fällige Obligationszinsen .. 7548

77 014 143 6941 .

587 071 4342 Forderung..

1461386 TD i v

3 ; ; ö Altien⸗Kapital. Konto:

Ausgegebene Aktien... 00 000 Prioritätsanleihe⸗Konto: Ausgegebene 47 0; 0 Partial⸗

Obligationen.

Hyvotheken⸗Konto Werk II: Braunschweig Kreditanstalt . Konto ⸗Korrenk⸗Konto: Kreditoren. . M 115 489, 24 Bantkredit . 343 578,76 N. S. Nathalion

Nachfolger ge⸗

leistete Anzah⸗

lunga. Werk I1 ,. 75 000, Aval Konto.. , 42 500, Reservefonds⸗ Konto:

Bestände Extra · Reservefonds Kto. Werk Bestand

327 500 260 000

576 568

10876 20 000

nommene Garantien: Bestände 2000

6 417

Nicht erhobene Dividende .. 280 Prioritätszinsen⸗Konto:

Lohn Konto: Rückständige Löhne 3 587

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Vortrag aus vorj. Rechnung

1069,07

Eingegangen auf abgeschriebene

251,51

Brutto Gewinn 176 605.49 177916

1892 694 48

Vorstehende Bilanz ist von uns revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesell⸗ schaft übereinstimmend gefunden.

Braunschweig, den 21. Juni 1898.

C. Schiefler. Wilhelm Ramdohr.

besteht zur Zeit aus den Herren Dr. W. Bartz, Teichmüller, sämmtlich in Braunschweig.

Die Direktion.

A. Pfeifer.

26802

Dampfkessel⸗ und Gasometer⸗Fabrik

vorm. A. Wilke æ Ce Braunschweig.

Die in heutiger Generalversammlung für das Ge— schästejahr 1897,98 festgesetzte Dividende beträgt 12 0o gleich 60 M resp. 120 ½ pro Aktie.

Dieselbe ist am 1. Ortober er. zablbar und . entweder bei unserer Gesellschaftskaffe oder ei Herrn N. S. Nathalion Nachfolger in Braunschweig und Herren Ephraim Meyer Sohn in Hannover.

Braunschweig, den 9. Juli 1898.

Die Direktion. A. Pfeifer.

(26806 Einladung. Die Herren Aktionäre der

Papier⸗ & Zellstoff⸗Fabriken Unterkochen⸗Wolfach

werden zu der ordentlichen Generalversammlung auf Montag, ven LI. August E858, Vor⸗ mittags il Uhr, in den Sitzungssaal der Würtib. Vereingbank in Stuttgart eingeladen. Die Tagesordnung umfaßt: Beschlußfassung über die in § 16 Abs. 1 und 3 enannten Gegenstände.

Die Legitimation zur Betheiligung an der General⸗ versammlung hat mindestens 8 Tage zuvor zu e en und kann der in s 18 des Siatuts ge. orderte Nachweis über den Attienbesitz außer beim Geseslschaftsvorstand in Unterkochen auch bei der Württb. Vereinsbank in Stuttgart erfolgen.

Unterkochen, den 11. Juli 1893.

Der Vorstand. H. Schnurmann.

2b dos Nachdem die außerordentliche Generalversammlung pom 24. Juni 1898 die Liquidation unserer Ge— selschaft beschlossen hat, fordern wir hiermit auf Grund. des Ürtikels 243 deg allgem. 233 3 e

Dandelsgefetzhucheg unsere Gläubiger auf si uns zu melden. Linden, den 6. Juli 1898. Daunoversche Cavuichouc,, Guttapercha und Telegraphen ger in Liquid. ooß.

21026 Wir machen hiermit bekannt, daß die General⸗

deputation unseres Vereins in ihrer Sitzung vom 2. Juli er. .

1 der Direktion und dem Aufsichtsrath für das Geschäftsjahr 1897, dessen Schlußbilanz wir folgen

lassen, Decharge ertheilt hat, 9h für e n 1899 bis 1908 inkl. gewählt hat zum

Mitgliede des Aufsichtsraths den Kommerzien⸗ Rath Alfred Muscate bierselbst und zum Stell vertreter den Kaufmann Carl Doerks hier. Beide Herren haben die Wahl angenommen.

Danzig, den 7. Juli 1898.

Danziger otheken⸗Verein. ö 9 ,, e, J. J. Berger. Bilan z des Danziger Hypotheken Vereins ult. 1897. Ketirnr a. . 6 , .

br oso . . . 1 8.48 600 b oo .. . 6 388 800 t / [3122090 20 427 550 Davon bereits amortisiert 1916250 18 511 300, Effektenbestand 766 450,

Baarbestand 69 602,57 18 560,91

18 100. 19 884 013 48

farbe fe em n f, w. .

andbriefe im Umlau

pen , nnn y' ,. gelposter, aber noch ahn g gh 405

icht präsentierter on zlcso 180 Soo jz hay 400,

5 388 492,02

O98 8h 3, 61 167 267285

19 884 013,48 an den 31. Dezember 1897. nziger otheken · Verein. 96 ö eiß.

ij, aber noch nicht ö,

2b80d

Roftocker Gewerbebank in Rostock.

zu erhöhen, auf welche letztere 40 0, eingezahlt werden sollen. e Aktionären unter folgenden Bedingungen zur Verfügung:

eiuschließlich in Rostock bei unserer Kasse

AM 77,50 400,

pro Aktie M0 437, 50

4 Die neuen Aktien nehmen vom 1. Juli A898 ab an der Bivibenke theil. 6 Den Aktien⸗ und Schlußschein⸗Stempel trägt die Rostocker Gewerbebank.

ertheilt.

Rückgabe der zweiten Exemplare der Zeichnungsscheine. Rostock, im Juli 1898. Aufsichtsrath der Rostocker Gewerbebank. Gustav Erichson, Vorsitzender.

zuzüglich 440 Stückzinsen vom 1. Juli er. bis zum Einzahlungstage zu entrichten.

Die Generalversammlung unserer Aktionäre vom 25. April er. hat beschlossen, unser Aktien kapital von S 300 900, auf 06 2006 O00. durch Ausgabe von 1706 neuen Aktien zu S 1000,

Dem 3 unserer alten Statuten gemäß stellen wir diese 1700 neuen Aktien hiermit unseren 1) Die Anmeldung zum Bezuge muß in der Zelt vom 1. Juli bis zum 10. August d. J.

mit arithmetisch geordneten Nummern versehenen und ,, zu nes wozu Formulare bei der oben genannten Ze

chnungẽsstelle

6 e . die erfolgte Einzahlung wird auf dem zweiten Exemplare des eingereichten Zeichnungtzscheines uittun Die lere e, der Interimsscheine für die neuen Aktien erfolgt nach deren Fertigstellung gegen

(26771

Activa. Bilanz K’onto pro 31. März 1898.

Passivn.

Maschinen⸗ und Bau⸗Konto ....

Tos 833 is Direktion

der Aetien Zuckerfabrik Holzminden.

344 400 S4 489 14 360 400 124 333 02

rod sss

[26805

Continentale Gesellschaft für elektrische Unternehmungen, Nürnberg.

Activa. Bilanz für das Geschäftsjahr vom 1. April 189 bis 31. März 1898. Passiva.

16.

ab noch nicht ein⸗ bejahlte

7765 97211

8 38 221 1090 82 Per Aktienkapital⸗Konto M 32 000 000 12 000 000

ö

20 000 000

7 829 841 08 2930795 75 ab noch nicht be⸗

gebene

Obligationen. Konto M TG dd dds 10 000 000

0 000 000

300 502 13 8 990 42 141902

6 973 834 64

Reservefonds · Konto Hypotheken Konto

, s s Soll. Gewinn. und Verlust Konto per 31. März 1898.

63 883 40 ol 000

166 640 65 2 663 37073 15756119 34 732 455 97

Haben.

Mb. 4 An Verwaltungs ⸗Unkosten Obligationen nkosten Gewinn⸗ Saldo

ii =. 1X 6 1

2 035 746 29

Effekten und Zinsen

Die Dividende pro 1897/98 ist festgese Aktien pro rata temporis der Einzablung tbe

11. li d. Irs. ab zur Auszahlung. ö 8 ; Zahlstellen sind: Unsere Gesellschaftskassa dahier,

Bayerische Vereinsbank in München,

W. H. Ladenburg X Söhne in Mannheim, E. Ladenburg in Frankfurt a. Main,

von der Heydt Kersten Söhne in Elberfeld,

Ni e. 2 * ei rg. ruberg, Ju . . Der Vorstand.

(Nachdruck wird nicht honoriert.)

257 186 16 Per Gewinn⸗Saldo aus dem Vorjahre Gewinn aus Unternehmungen,

A. Schaaffhausen'scher Bank. Verein in Köln a. Rh. und Berlin, . . nn, . in Hamburg, Fraukfurt a. M. und Berlin,

ö sc s

1999 90047 2 0365 74629

Vorstebende Aufstellungen sind von der General versammlung vom 11. Jul ds. Irs. genehmigt. t auf G5 09, woran die nicht vollbezahlten lnehmen. Ez entfallen demnach auf die Aktien

Serie A., B., ., D. je M 65. —, Serie E., E., d., H. je M 12, 184, und gelangt die Dividende vom

26800

Soll. Gewinn. und Verlust⸗Konto pro 1897.

. t⸗Vort 8 1896 161 825 2 . . 24 M79 18 Vereinnahmte Zinse n...

Gejahlte Zinsen 39 248 Verlust ....

D Ts J

Bilanz am 81. Dezember 1897. 2

4 9y 1548343 3 Aktien · Kapital · onto. 26 325 Obligations. Kapital Konto.. Erneuerung fonds Konto.. 14 850 Guthaben des Bankhauses . 49 000 Bauergãnzungg Konto 100 000

190 929 1929448

Acti vn.

Bahnanlage Konto

Kautiont⸗ Konto..

General · Direktion der Sãchsischen Staatteisenbahnen .....

Baukautlong. Konto

SS 100 000 nicht begebene Obligationen

Gewinn und Verlust⸗Konto ....

Dresden, den 9. Juli 1898.

Betriebs ⸗Einnabmen ......

295 152 Passivn.

der ditiun · Sni Ja en f. eisenbahngeseschaft