1898 / 163 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Jul 1898 18:00:01 GMT) scan diff

2682 Die Attionãre der Göppinger Badgesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 4. August 1898, Abends 8 Uhr, im Hotel zu den r bier stattfindenden außerordentlichen General. versammlung hiermit eingeladen. Gutgbesitzer G. Gronemann, Sußkau. Tagesordnung: c Wahl von jwei Rechnungsrepisoren und zwei 1) Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft, Stellvertretern derselben für das laufende und im Zusammenhang damit: Geschaftsjahr. 2) Aenderung der 58 3, 4 und 265 des Gesell— Die Bilanz für das abgelaufene Geschäftsjahr schaftsvertrags. nebst dem Geschäfts bericht der Direktion und den Göppingen, den 11. Jult 1898. Bemerkungen des Aussichtsraths liegt während der Der Vorsitzende des Auffsichtsraths der Geschäftsstunden , . Badgesellschaft: von 9-12 Uhr Vormittags und Stadtschultheiß Ällin ger. von 3-6 Uhr Nachmittags

. Siebhente Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 163. Berlin, Mittwoch, den 13. Juli 1898.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Genofsenschaftg⸗, Zeichen⸗ Muster. und Börsen. Reglstern, Aber Patente, Gebrauchgzmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und geheylan· Sli b hu der 1 Eisenbahnen enthalten in erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Vtel

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. (mn 14)

Das Central Handelg⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Daß Central, Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Berlin . . . önigliche . des CGelhh. Reichs⸗ und Königlich Preußischen Slaalg⸗ Bezugspreis beträgt ü M 50 8 für das ie nf Einzelne Nummern kosten 20 8.

3) a. Wahl eines Mitgliedes des ,,,

auf die Dauer eines Jahres an Stelle des

im August v. J. ausgeschiedenen Herrn

Eduard Wessel.

b. Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichts⸗

raths auf die Dauer von 3 Jahren an Stelle der ausscheidenden Herren:

Gutsbesitzer A. Brandt, Langfuhr,

in Bremen zugelassen und in die Rechtsanwal heute eingetragen sind. chtõanwaltsliste

. 4 , , ö. ö 6 er Präsident des Landgerichts: H. H. Meier ö. ö

(26753 Bekanntmachung. In die Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechts anwalte ist eingetragen: Dr. Wilhelm Hermann Eggers in Bremen. Hamburg, den 9. Juli 1893. Das Hanseatische Ober . Landesgericht. S. Beschütz Dr., Sekretaͤr.

eee / 9) Bank⸗Ausweise.

Keine.

gezogen worden. Dle Rückzahlung derselben mit 40ũ00 Aufgeld, MS 1049 pro Stück, erfolgt vom 2. Januar 1899

ab, mit welchem Tage deren Verzinsung aufhört, bei unserer Kasse, dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Berlin und Köln, der Rheinischen Bank, vormals Gust. Sanau in Mülheim a. d. Ruhr, der Westdeutschen Bank, vormals Jonas Cahn in Bonn.

Zeche Massener Tiefbau,

Post Massen in Westfalen. Der Vorstand. Bünger.

26571]

Die Aktionäre der Zuckerfabrik Dirschau werden hiermit zur ordentlichen Geueralnersammlung auf Sonnabend, den 30. Juli 1858, Nach mittags 8 Uhr, in den Saal des Hotels „Zum Kronprinzen von Preußen“ zu Dirschau unter Hin⸗ weis auf § 11 des Statuts ergebenst eingeladen mit der Bitte, die Aktien spätestens eine Stunde vor Beginn der Versammlung in unferem Komtor zu deponieren.

Tagesordnung:

I) Vorlegung der Bilanz gemäß Art. 239 des Gesetzes bom 18. Juni 1884, Prüfung der⸗ selben und Entlastung der Direktion, oder Bestellung besonderer Revisoren.

Y Beschluß über die zu zahlende Dividende für das abgelaufene Rechnungsjahr und über die Verwendung des Restgewinnes nach Vor⸗

aus, auch kann daselbst vom 15. Juli er. ab jeder Aktlonär ein gedrucktes Exemplar in Empfang nehmen.

Dirschau, den 11. Juli 1898.

Zuckerfabrik Dirschau.

Walter Preuß. Leopold Raabe. Dr. Scheffer.

oss

Actien . Gesellschast vorm. C. . Stobwasser

& Co., Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier—

durch zu der am 1. August 1858, Vormittags

10 Uhr, im Geschäftslokal Reichenbergerstraße 156

stattfindenden ordentlichen Generalversammlung

ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlage und Genehmigung der Bilanz und

des Gewinn und enn, Kontos pro 1897/93.

2) Ertheilung der Entlastung an Vorstand und

Aufsichtsrath. 3) Neuwahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. 4) Neuwahl von Revisoren.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General.

versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien

spätestens bis zum 12. Augußt d. J., Nach⸗

mittags 6 Uhr, bei der Kasse der Gesellschaft,

Reichen bergerstraße 156, einzureichen. Berlin, den 13. Juli 18593.

Der Aufsichtsrath.

schlag des Aufsichtsraths.

Philipsthal.

(26799 Die außerordentliche Generalversammlung d

das Grundkapital der Gesellschaft um Nom. „M iG 6060 God, eingetheilt in 10 00 Aktien à MS 16650.

also auf Nom. M 30 000 066, zu erhöhen. der Dividende theil und sind vom J. Januar 1599 gleichberechtigt.

Sämmtliche M 10000 000 Nominal ö. Aktien sind fest übernommen worden. unterm unterm 29. Juni 1898 in das Handelsregister des Kgl.

der Generalversammlung vom 4. Juni er. ist Infolge Beschlusses

1) Auf je Nom. M 4000 alte Aktien kann bejogen werden. Bruchtheile von Betr nicht berücklsichtigt.

2) Da Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes vom 14. Juli bis einschließlich während der bei den nachbenannten Stellen übiichen Geschäftsstunden in Berlin an unserer Hauptkasse, Jägerftr. 8 in Barmen bei der Barmer 1

eyhausen, in Breslau bei Herrn G. Heimann,

in Bremen bei Herrn G. C. in Köln bei Herrn J. O. Stein,

in Krefeld bei Herren Peters C Co.,

in Dresden bei der Creditaustalt

in bei Herren Gebr. Arnhold,

in Elberfeld bei den Herren von der Heydt⸗Kersten C Söhne,

in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Effecten. X Wechsel · Bank, in ie bei Herren L. Behrens * Söhne,

in

ildesheim bei der Hildesheim in Nürnberg bei der Närnberger

in Oldenburg bei der Oldenburger Bank, in Paderborn bei dem Paderstein schen Baukverein

auszuüben. Wer dasselbe geltend machen will, hat di

lautenden, von ihm vollzogenen Anmeldescheinen, welche bei den Bezugsstellen kostenfrei in Empfang ge— nommen werden können, zur Abspempelung einzureichen und gleichzeitig pro Aktie den Betrag von

1125, zuzüglich 400 Jinsen von M 100, vom Die eingerei

Berlin, 9. Juli 1898. ; Berliner

Berliner Bank.

des Uebernahme ⸗Konsortiums bieten wir hiermit von den übernommenen Nom. M 10 006000 neuer Aktien einen Theilbetrag von

Mark 5 000 O00 Nominal

den Inhabern der alten Aktien unter folgenden Bedingungen zum Bezuge an:

ten alten Aktien werden Zug um Zug mit den bezogenen neuen Aktien ausgeliefert. Die Kosten des Schlußscheinstempels fallen den Cinreichern zur Last. ö ;

er Berliner Bank vom 4. Juni 1898 hat beschlossen,

Die neuen Aktien nehmen pro 1898 zur Hälfte an ab mit den bisherigen Aktien in jeder Beziehung

Der Beschluß 8. Juni 1898 und dessen erfolgte Durchführung Amtsgerichts J zu Berlin eingetragen worden.

eine neue Aktie à M 1000 zum Kurse von 11250 ägen, welche nicht durch 4000 theilbar sind, werden

den 19. Juli 1898

für Industrie und Handel,

er Bank, Bank,

alten Aktien ohne Dividendenscheine mit 2 gleich⸗

1. Juli er. bis zum Bezuastage einzuzahlen.

Bank.

26770] Pobet.

Bilanz am 21. März 1898.

3 1

7 Mob. n. Utens. Konto . M 4 888. 55 20 o ο Abschreibung .. 977.70 Maschinen · Konto.. d VD I 10 ½0 Abschreibung .. 1639.30 Grundstũck Konto. Gebãude ⸗stonto R Gewinn und Verlust⸗Konto .

5)

Berlin, den 31. März 1898.

Sndro⸗Sandstein⸗Werkte W.

Commanudit · Gesellschaft auf Acnen. W. Zeyer. Gewinn und Verluft⸗KKonto.

PDobet.

6 3 1 . 19 288 69 2 309 73563 25 , 17 39445 35.

3 910 80

14 753 90

lag 16 6] r A3 zh is 3

——

380 267 95

1) Per Aktien. Kap. Konto vpotheken⸗Konto. reditoren⸗ Konto.

380 267

Zeyer & Ce

Credit.

66, 3 . 26 521 141 1 . 21 50912 . 68 482 58 3 1 5

Sffeiten · TZontg ?.

ö An Waaren⸗Konto .. ö Saldo Verlust .

S5 02522 Berlin, den 31. März 18938.

Sndro⸗Sandstein⸗Werke W. enn, ,. auf Actien.

Per Saldo⸗Vortrag 1896/97 .. 3 ) Gesch. Unk. Konto.. 41

insen⸗ Konto.. 965 Abschreib. v. Masch... .. 30 dh O25 22

Zeher & Ce d

in unserem Komtor zur Einsicht der Aktionäre

(2657652

wird hierdurch bekannt gemacht, daß die Rechte= anwalte Dr. jur, Bernhard Daniel Danziger und Dr. jur. Heinrich Friedrich Meyer bei dem Landgericht

mithin im J. Semester ds weniger Dagegen sind Bestände vorhanden an:

Kohle TIA 379 hl Briquets E68 302 Ztr.,

ke neben dem voraussichtlichen befriedigenden Absatz im JI. Semester ihre volle Verwendung finden werden.

26570] Gernsbach.

Murgthal⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Nachdem die Abrechnung der Gr. General. Direk.

tion über das Betriebsjahr 1897 eingetroffen ist, sindet am Mittwoch, den 27. Juli 1898,

pie ordentliche Generalversammlung statt, wozu sämmtliche Aktionäre eingeladen werden. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftgberichts, der Bilanz für das Betriebsjahr 1897 und Besprechung über die fortgesetzte, unverhältnißmäßige Steigerung der Betriebskosten.

2) Anerkennung der Richtigkeit der Abrechnung mit Entlastung des Verwaltungsrathte.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes in Gemäßheit des Berichts, bezw. Festsetzung der Dividende und sofortige Zahlung nach Genehmigung durch die Generaf— versammlung.

4) Wahl für die auztretenden (wieder wählbaren) Verwaltungsraths mitglieder erren Eugen

Holtzmann, Casimir Katz und Adolf Kast.

Wir machen noch darauf aufmerksam, daß nach S8 17 und 18 der Statuten die Aktien eine Stunde vor der Genueralversammlung auf dem RNath⸗ hause vorgezeigt werden müssen. Vertretung Abwesender durch Stimmberechtigte ist gestattet; doch müssen ebenfalls die Aktien der Voll machtertheiler nach den vorigen Paragraphen vorgewiesen und besonderg beglaubigte Vollmacht vorgelegt werden; niemand darf aber dadurch für sich und den Vollmachtertheiler zusammen mehr als 40 Stimmen vereinigen Gernsbach, den 5. Juli 1898.

Für den 1 el.

—— ä

7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften. 26521]

Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung zum Freitag, den 29. Juli sg, Abends 8 Üühr, im Restaurant Gürgen, Michacl⸗

kirchstraße 39. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Revisionsberichts.

2) Berathung und Beschlußfaffung über den Ge—= schäftsbericht und Richtigfprechung der Jahres— rechnung vom 1. Jan. bis 31. Bez. 1897. Entlastung des Vorstandes.

. über den Verlustbegleich. Deschlußfassung über Weiterführung oder Auf⸗ lösung des Geschäfts. Ersatzwahl für die ausscheidenden Aufsichte⸗ rathsmitglieder. Beschlußfassung Aufsichtsrath. Beschlußfassung über Dienstverträge mit dem Vorsltand. Verkaufsgenossenschaft der Damen mäntel⸗ Schneider Innung eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Der Aufsichtsrath. E. M ich ael is, Vorsitzender.

über Entschädigung für den

266500 Bilanz

des Burger Spar KNarlehnskassen vereins

e. G. m. u. H. für das Rechnungsjahr 1897. 1786 ½νς Mugliederzahl bei Grün— 11785 dung des Vereins 26 Zugang 1397 .. 11

31 0. mi mn Ende Die Vorstands mitglieder:

Benediet Klaßmann. Michel Klein.

e c x 2 Q en-

s) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.

In Gemäßheit des § 20 der Rechtsanwalt ordnung

Aktiva. Passiva . Gewinn pro 1897. 37

C. H. Ternus, Vereins vorsteher.

Vormittags 10 Uhr, auf dem Rakhhause dahier

/ · / ' 6/ʒä/ / / /

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

26807]

Von der Bauk für Handel Industrie hier ist der Antrag gestellt worden, nom. M 25 00060606 neue Aktien der Bank für Handel In⸗ duftrie in Darmstadt, Stück 25 066 X * 1866 Nr. S6 obl bis 165 Göo, dividenden berechtigt a6 1. Januar 1898, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuiulassen.

Berlin, den 11. Juli 18938.

Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Landau.

26809

Von der . A. Bufse C Co. hier ist der Antrag gestellt worden, M 5o0 O06 neue Aktien der Peniger Maschinenfabrik und Eisengieße⸗ rei in Penig i. Sachsen, Nr. 1001 bis 1500, gleich 300 Stück A S0 1000, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 11. Juli 1893.

BZulussungsstelle an der Körse zu Zerlin. Kaempf.

26808]

Von der Deutschen Genofsenschafts Bank von

Soergel, Parrisius & Eo. und der Firma C.

Schlesinger⸗Trier Cie. hier ist der Antrag

gestellt worden: Nom. ½ 5090 000 neue vollgezahlte Aktien der F. Butzke C Eg. Tictien. gesellschaft für Metall⸗Industrie in Berlin Nr. 2601 bis 3099 gleich 500 Stück Mn J100, berechtigt zum Bezuge der halben PVividende pro 1898, ab 1. Januar 1899 zur vollen Divi- dende berechtigt, zum Börsenhandel an der hiefigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 11. Juli 1893.

Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kaempf.

26746 Bekanntmachung.

Von dem Bankhause M. A. von Nothschild E Söhne hier ist bei uns der Antrag auf Zu⸗ lassung von M 20 09090 000 neue Argen Nr. 40 901 60 000 des Norddeutschen Lloyd in Bremen zum Handel und zur Notie—⸗ rung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 11. Juli 1858.

Die Kommisston sür Bulassung von Werthpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

Bekanntmachung.

Von der Filiale der Bank für Handel * Industrie hier ist bei uns der Antrag auf Zu⸗ lassung von M 25 0090 000 neue Attien der Bank für Handel * Industrie in Darm stadt Nr. S0 001 - 105 g00 zum Handel und zur Notie⸗ rung en der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a/ M., den 11. Juli 1858.

Die siommisston sür Bulassung von Werthpapieren an der Lörse zu Frankfurt a. M.

26747

26745

Von der Creditanstalt für Industrie und Handel, hier, ist der Antrag gestelt worden: 61250000. Aftien der Speicherei⸗ und Speditions. Aktiengesellschaft in Riesa a. G., Nr. 1 1260,

zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zuzulassen.

Dresden, den 11. Juli 1898.

Die Bulassungsstelle der Dresdner Börse.

26937] Bekanntmachung.

Der Landwirth und Privat, Oberförster Friedrich Wilhelm Witte, zuletzt in Elinton, Staat Miffouri Amerika wohnhaft gewesen, ist durch Urtheil des Königl. Amtsgerichts zu Flatow vom 3. April 1898 für todt erklärt worden.

Als gerichtlich bestellter Pfleger fordere ich die Erben desselben auf, ihre Ansprüche auf den Nachlaß des ꝛc. Witte binnen 3 Wochen unter Nachweis des Vermandtschaftgperhältnisses bei mir anzumelden. n

Pyttlik, Rechtsanwalt in Flatow W.⸗Pr.

lass ) Abhthresß. . Mob. 1. litenf 36 ö en. er . . 5 emester .

Förderung: 6047 635 hl 6166360

Anhaltische Kohlenwerke.

Vergleichende Uebersicht über Förderung, Nebit und Einnahme sümmtlicher Werke.

Briquetfabriken u. Echwälerei: 5 8z3 520 hl

28

Giunahme: 997 272, 34 A 10229069, 253 .

Verkauf und Absatz an uns.

5 9ö8 285 .

18 720 hl

Frose in Anhalt, den 11. Juli 16855.

151 760 hl 24 96, d) 4M

Die Direktion.

Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Insertionspreis fur den Raum elner Druckzeile 0 3.

Vom „Central⸗Handels⸗NRegister für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 163 X. und 1636. ausgegeben.

Die Entwickelung des Musterregisters im Monat Juni 1898 und im 1. Halbjahr 1898. Im Juni 1898 haben die ,, denannten Gerichte im „Reichs⸗Anzeiger“ Bekanntmachungen über neu geschütz te Mu ster und Modelle veröffentlicht, wobei die Ich der von ihnen im 1. Halbjahr 1898 eingetragenen Urheber und Muster mit angegeben ist:

Monat Juni

Ur⸗ Y ö. davon

heber Men ae plast. Flächenm. 929 349 811 482 331 326 460 443

5) Dresden... 608 567

6) Hamburg .. 115 95

7) Solingen .. 53

8) Hannover..

9) Köln

1. Halbjahr

Gerichte

. 3 Leipzig. . .. 3) Aachen.... 4) Barmen ...

16) ö 17) Meerane... 18) Nürnberg .. 19) Berlin II.. 2 ö 21) Freiburg, Breisgau.. 22 . J 23) Gotha .... 24) Ilmenau.. * Karlsruhe..

DD x C O *

—— S! !*!

26) Limbach, Sachsen .. 27) München 14. 28) Ohligs . . .. 29) Ansbach . .. ö Apolda

Te

OcOSO9 MO. N

*

11

dòù d o e C, C, x , D K L OG G

d CO O0 C=

31) Augsburg . 32) Blankenhain, Thüringen .. 3h Burgstaͤdt . 34) Eibenstock .. 36) Glauchau .. 36) Höhr⸗Grenz⸗ hausen .... 37) ieh . 38) Lüdenscheid. 39) 4 . 9 M.⸗Gladbach 41) Schmalkalden 42) Schmölln .. 45) Straßburg i. Els. 44) Villingen. . . 45) Weiden ... 46) Abterode . .. 47) Altena .... 48) Altenburg .. 49) Altona .... 50) Annaberg ..

) Service unter einer Fabriknummer.

.

S7

*

ro T 2

S Sor

58 . 1 8

—— PD NN N N NnNR NR NN DNN NN

2

51) Arnstadt ... 52) Bautzen ... 53) Bergheim, Erft 54) Bitterfeld .. 55) Böblingen .. ö o,, 57) Charlottenburg 58) Coburg ... 89 Danzig. . .. 60) Darmstadt .. 61) Dülken. ... 62) Düsseldorf . . 63) Ebersbach .. 64) Eichstätt ... 65) Elberfeld .. 66) Falkenstein. . 67) Frankfurt a. O. 68) Freiburg, Schlesien ... 69) . der

71) Gelnhausen. 72) Gerresheim. I3) Gleiwitz ... 74) Glogau. 75) Göppingen. 76) Großschönau D hen,, 78) Hall 79) Haspe .... S0) Hermsdorf, 6 sI) Hochheim, ,, 82) Höchst, Main 88) Höxter. 3 o 85 ö rnstthal .. S6) Homburg v. d. S. S7) Kaiserslautern S8) Kamenz ... 33 Kirchen ... 90) Klingenthal . 91) Koblenz ... 92) Köpenick ... 93) Köslin. ... 94) Landeshut, 9 5) Lichtenstein 96) Lörrach ... M) Luckenwalde. 28) Lübeck.... 99) Mannheim 100 Marienberg, Sachsen ... 101) Menden ... 102) Neuhaldens⸗ leben 103) Niederwüste⸗ iersdorf ... 104) Norden...

—— —— —— ——

*

1 1

Monat Juni

8 So

5 O O σ⏑—Ꝙ

d = b .- . C C N

8 = =

8 85 388 CMN n

* 1 O

plast. Flächenm.

Monat Juni. Muster Ur⸗ davon Gerichte heber rn h ö plast. Flächenm.

105) Oberstein .. 1 18 18

1. Halbjahr 1. Halbjahr

davon 7 15

106 Oelsnitz... 1 2 , 108) Radolfzell .. 1 109) Reichenbach, Vogtl 110) Reichenbach, Scheele 111) Reutlingen k 113) Ronneburg. 11) Ronsdorf .. 115) Roßwein .. 116) Rottweil ... 117) Rudolstadt .. 118) Scheibenberg 119) Schwarzenberg 120) Schwelm. .. 121) Triberg ... 122) Viersen ... 123) Waldenburg, Schlesien. 124) Wurzen ... 1256 eu 126) Ziegenrück. 4 Zusammen 334 8267 1933 6335

Soweit hier ersichtlich, scheinen von den vorstehend ange⸗ führten Gerichten diejenigen von Abterode, Hochheim und Kirchen im Juni 1835 zum ersten Male Eintragungen in das ,, pace fn . haben, da dieselben durch die Ordnungszahl 1 bezeichnet sind.

ken 1, erh e ern! welche Muster und Modelle in Leipzig niedergelegt , finden ö. 2 Ausländer (1 Ge rel ed und 1 Schweizer) mit 198 Mustern verzeichnet.

Im Vergleich zum Mai d. J. hat sich im Juni die Zahl der Gerichte um 15, die der Urheber um 16 und die⸗ jenige der Muster und Modelle um 3476 verringert (1124 plastische und 2352 Flächenmuster).

Gegen den Juni des Vorjahres ist im Juni 1893 die Zahl der Gerichte um 12, die der Urheber um 7, und diejenige der Muster um 81 ( 390 plastische, 4 471 Flaͤchenmuster gewachsen.

Werden die Ergebnisse der einzelnen Monatsberechnungen des ersten Halbjahres 1898 zusammengezogen, so beläuft sich die Zahl der Gerichte auf 825, die aber nach Abzug der Wiederholungen der Gerichtsnamen um 502 zurückgeht, ebenso wie die sich auf 273 stellende Zahl der Urh eb er nach Streichung der sich wiederholenden Firmen um 550 weniger beträgt.

8 ist i g in den ersten 8 Monaten d. J. bei 323 verschiedenen Gerichten von 1623 verschiedenen Ur⸗ hebern der Musterschutz beantragt worden für 68 535 Muster (l5 613 plastische und 52 922 Flächenmuster); hierbei bethei⸗ ligten sich 4 Ausländer mit 694 Mustern. .

Seit der Eröffnung des Musterregisters am 1. April 1376 sind im „Reichs⸗Anzeiger“ Bekanntmachungen über 1 648 443 neu , , . und Modelle ( 69 960 plastische und 1183 483 Flächenmuster) veröffentlicht worden; davon sind 15 703 von Ausländern niedergelegt (von Oesterreichern 8436,

ranzosen 1069, Engländern 1266, Spaniern 21, Nord⸗Ameri⸗ 2 258, Belgiern 1067, Norwegern 12. Schweden 11, 69 Italienern 47, Schweizern 38503, Niederländern 1 und Lichten⸗ 7 steinern 12).

*

IGI I IIIIIIS N H

ö C O RK D

1

* N r Gt NN M DN x

1111S I &σ—I— 1! * 8 RSSI II IIS

.

he = g = D · =

- —— N No o M K N- OG Nr Oo M

0 8 es S

ö

—— SI CσωνlI GS]

3 .

haben,

131

I 1 I Ct.

1 181 BS. E N er NG ex— N— O— NN X NN

Se l II

Ol

13 k

*

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels- registereinträge aus dem 2 Sach sen, dem Königreich Württemberg und dem roßherzog. thum Hes 6 unter der Rubrik Leipzi ref Stuttgart und Darmstgdt veröffentlicht, die belden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn abends, die letzteren monatlich.

Rerlin. Sandelsregister 26822 des Königlichen Amtsgerichts 1 * erlin. Zufolge Verfügung vom 8. Juli 18958 sind am 9. Juli 1898 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 11 764, wo elbst die Aktiengesellschaft in Firma: Dorotheenstädtische Credit Bank mit dem Sitze zu Berlin vermerkt fteht, ein⸗ getragen: ö Der Kaufmann Otto Müller ist aus dem Vorstande geschieden. Der Kaufmann Paul Callam zu Berlin ist Mitglied des Vorstandes geworden. In a, Gesellschaftgregister ist eingetragen: Spalte 1. Laufende Nr. 18128. Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Chemische Fabrik Rummelsburg Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin. Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: 65. Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrãnkter aftung.

aller

ellschaft ein.

zu Berlin.

Spalte 2.

Darstellung

Gesellschaftsregi . Nr. 18129. * . 3 .

liche Berliner Voro ? ,. der Gesellschaft: Berlin. Spalte 4. Rechtäverhältnisse der Gesellschaft: 5. dn, . er i ,,.

llschafts vertrag datier 6 Unternehmentz ist die Herstellung,

Spalte 3. Si

cha

ö

Geschãfts

t. uni 1898.

siich

Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 18. Juni 1898, ein Nachtrag zu demselben vom 4. Juli 1898. Gegenstand des Unternehmens ist die Darstellung

Arten chemischer Produkte, sowie der Handel mit solchen, insbefondere auf einem Fabrikgrundstück in Rummelsburg. j

Das Stammkapital beträgt 20 000 M60

Nach näherer Maßgabe 5 4 des Gesellschafts⸗ vertrages bringen die Gesellschafter Banquier Benno KRloxfer zu Charlottenburg und Fabrikant Maximilian Johannes Schwartz zu Berlin in Anrechnung auf ihre Stammeinlagen das Grundstück in Boxhagen⸗ Rummelsburg Band XII Blatt Nr. 321 des Grund⸗ buchs und ein Verfahren zur Darstellung von seltenen Erden und eines Tauchlackes, Verfahren zur

sowie verschiedene organotherapeutischer räparate auf das Stammkapital in die Ge⸗

Der Werth der Klopfer'schen Einlage ist auf

600 M, r der Schwartz'schen auf 5400 0 t worden.

feige e nf. Bekanntmachungen der Gesellschaft

erfolgen im nr, ea,. und Köni

ußischen Staats⸗Anzeiger.

. l Maximilian Johannes Schwartz

ster 1 eingetragen:

hrer

Die Gründer der Gesellschaft sind: 1) die zu Dresden domizilierende Aktieng sellschaft irma: Dresdner Bank, ; 2 die zu Berlin domiztlierende Aktiengesellschaft irma: Gesellschaft für elektrische Unternehmungen, I) die zu Berlin domizilierende Kommanditgesell⸗ schaft aaf Aktien in Firma: Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, . 4) die 1 536 6 . offene Handele⸗ esellschaft in Firma: S. Bleichröder, ; 9 . Berlin domizilierende offene Handels⸗ gell ch gn ö. i reg r, J ö Ven derzeitigen Au ra en: 1) * , , , , Eduard rnhold zu Berlin, 2) der Rentier General⸗Konsul Hermann Kreiß⸗ mann zu Berlin, 3) der Banquier Bankdirektor Kommerzien⸗Rath Eugen Gutmann Berlin.

Die Mitglieder des e fen dg sind:

I) der Regierungs ⸗Rath a. D. Karl von Kühle⸗ wein zu Berlin,

2) der Regierungs Rath a. D. Gustav Köhler zu Charlottenburg.

In unser e e n , ist bei Nr. 17 786, woselbst die Aktiengeellschaft in Firma:

Commerz · und Disconto · Bank in Hamburg mit dem Sitze zu Hamburg und Zweigniederlassung in Berlin vermerkt steht, eingetragen:

In der e r n vom 28. Februar 1898 ist der Gesellschaftsvertrag geändert und es ist hierdurch u. a. bestimmt worden:

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften aller Art und damit zusammen⸗ hängender Geschaͤfte.

die Erwerbung und der Betrieb von Straßenbahnen für Personen und Güter, insbesondere in den west— lichen Vororten von Berlin, sowie die Erlangung in von Konzessionen für Straßenbahnen, ferner die Her⸗ stellung von Anlagen für elektrisch Beleuchtung und in id, ,, . und der Betrieb aller diesbezüg⸗ lichen Ge e.

a. g ta beträgt 6 00 909. Dasselbe ist eingetheilt in 6600 auf jeden Inhaber und se über 85 MS lautende Aktien.

Die Gründer haben sämmtliche Aktien über⸗ nommen.

Der von dem Aufsichtsrathe zu bestellende Vor stand besteht aug zwei Mitgliedern. Es können auch stellvertretende Vorstandsmitglieder bestellt werden. Diese haben ,, Vorstands mitgliedern

leiche Vertretungsbefugniß. 66 ! ne rr. 1 Vorstandeg, welche für die Ge— sellschaft rechtgvverbindlich i sollen, müssen die eigenhändige Unterschrift eines Vorstandsmitgliedes tragen. Die Berufung der Generalversammlung er folgt durch öffentliche Bekanntmachung, derart, daß . dem Datum des die Bekanntmachung ent⸗ haltenden Blattes und dem Datum der Versamm⸗ 1 beide Daten nicht mitgerechnet, mindestens 18 Tage liegen.

Sch tl Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichs. Anzeiger.

. der Gesellschaft sind, wenn sie vom Vorstande ausgehen, in der für die Firmen eichnung vorgeschriebenen Form ju eg wenn

e vom Aufsichtsrathe ausgehen, von dessen Ver⸗

enden oder von dessen Stellvertreter, in deren k aber von zwei Mitgliedern des Auf⸗

sichtsrathes zu unterzeichnen.