1898 / 164 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Jul 1898 18:00:01 GMT) scan diff

ö 26

; . ö e , ö . . 13. Jull. (W. T. B.) Nord den tscher Lloyd. . Dag Angebot, namentlich in schwimmenden Waaren, Ernteaussichten in Schweden. X. B, Rerdde n , ,,, , ,, ,, Stgckholms zn s. Il 1. Gi uncewböessh hie ahr Elfe 2 . 0 Er st e Be i La ge

. lutzem noch billiger kaufen ju können, und int hat dazu beigetragen, daß sich das Winterkorn überall ut Rem Port n. d.. Kefer, abgeg. Giüfa beth“ iich m gig , eblpreise weiter jurückwichen. . U entwickeln konnte, Infolge. des. darguf eintretenden mäßig 2. Hrgg. v. Phi lade lphiedn. R. p ; 2 2 2 0 0 J w , , . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger *

ö . Im 1 . . schwachem Bedarf groß. Die Umsätze waren e m. und man konnte sommers wurde das Gedeihen der Saaten weiter befördert, und bis Reise v. Corunna n. Antweipen fortgef. „Drdenburg? 5. 3m

aut der sogenannten zweiten Hand billiger kaufen, jetzt sind die Witterungsverhältnisse für das Winterkorn durchaus Vm. Nifsse v. Freemantle n. Adelaide fort cet 7h rg. Me fen,

Gegen Schluß des Monats trat ier besonders in schweren unte gewesen. Hafer und Gerfte sind durch den Mangel an Veden. zngef lern ö , ö. ; K 4124484. Terlin. Dumet tig den ig zu 1899. nur wenig übrig blieb. R unbedemnend, bie Preise überall bemerkbar gemacht ö. , ng sch 9 . ehr ö. Reife v. Suthampton n, New Jork fortges. Ha lle, v. La Plata

Gerste. . und Nachfrage waren . gehalten, ihr Aussehen ist aber im Ganzen ebenfa 8 befriedigend. kommend, 15. Jalt St. Vin cen n passtert. D t s Rei . besserten sich schließlich etwas. Die Heuernte ist im Gange. Mit derselben ist aber für ganz Ham burg, 15. Jull. (. TZ. B) Hamburg Amerika. eutsche e i ch. Literatur.

afer. Das Geschäft war anfangs flau, da großes Angebot den ine Regenzeit eingetreten, die das Einbringen verhindert 9; ⸗— . e. ulfr ö J ö bern een, berabsetzt. Quantitativ ist die Heuernte ö in . . * 3 ‚. i ; . en ig ng ;. DW nglerischeg und romgntzsche Weftfalcn. Don 3 der Einnahme an Wechselstempelsteuer im den ihrn Reich für die Zeit vom 1. April 1898 bis zum Levin Schüäcing und 3 Fretligrath. Neu bearbeitet

6 ,. J n her er gen eine sehr gute. Die Kartoffeln haben thellweise durch Nässe gekonimen. 2c lerne e , e 3 6 Y. ais wurde aus zweiter Han ; eilten. ; des Monat i . von Levin Ludw chüging. Vierte Auflage. Mit 27 Stahl- Umsatz klein. Die Preise befestigten sich im Laufe des Monats 6 Im allgemeinen durfte eine gute Ernte zu erwarten sein. , ch luß ats Juni 1898 ie 9 3 n 3 6 ö 36 . 2. 3. 4. 9 6. Verlag von Ferdinand S ach dem Erscheinen der . letzten Lieferun hr auch in der neuesten,

96. 4 Die Getreidepreise und Vorräthe ergeben sich aus nachstehender Im Neuen Königlichen Opern, Theater geht morgen

Tabesse: Gesundheitswesen, Thierkraukheiten und Absperrungs⸗ Lorbing's Oper „Zar und Zimmermann“ in folgender Besᷣtzung in Scene: Ei ierju Ei Einnahme in dem⸗ Im Rechnungs⸗ von dem Enke Auflage abgeschloffen . Maßregeln. Peter der Große: Herr Wars l; Peter Iwanow: Herr Lieban; van Beit: ; nn. dier Ginnahme selben Zeitraum ahre 1898 s darauf hin, daß das * ent · Ober · Postdirektions.· Bezirke in Meng . dusanmen i . . t Ie n gn, e, f, ö der

; Vorrãthe Derr Knüpfer; Marie: Frau Gradl; Marquig von Chateauneuf: ĩ Getreidepreise und 3 Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten. . Sommer; Lord Syndham; Herr Lohfirg; Admiral Lefort: n in (palte 4 schen Krone galt, als man im Reich en wider den „verfemten

ö. 6

1898 öffentlichungen des Kaiserli dheitsamts“ Nr. 28 Herr Sattler; Wittwe Brown: Fräulein Pohl. Nachmittags von im Monat Juni Juni Juli (Aus den „Veröffentlich 4 . 6 Gesundheitsam r n, . ,,,, 3 16. 46 6. 13 ! ich h en wurde un Ausgange Last zu vest , ,, des , . von Sevilla“ mit Jau Sigrid J. Im Reichs ⸗Postgebiet 8 , zuerst wieder ö. lan

. ; ; att. 3h ö 7 a n

Getreideart 00x 2100 Kg 200 . xast Britisch⸗Ostin dien. Einer Mittheilung vom 11. Juni zu= ö, . hlt. 1 , , V i 12291 25 5h8 37 849 37118 . 36. WEch ö ö ei n n . ö. 8 68 8 folge hat der Gesundheitszustand Bom bays einen weiteren Fert · vom hiesigen Publikum. ö ) . . 6299 11268 2 17567 15 941 ? des eigenen Vaterlandes zurückkehrte. J 11786 23 099 34 885 33 456 r beste Prosaist des Landes ver=

II. Tl. TI. schritt in ,, . . ö den 5 Wochen 381 . 3 . vom 4. Mai bis 7. Jun . ; S4, 44 Personen. z ; J 0 310792 i

zoo Hon gtong. . In den 3 Wochen vön i. Kis hr Mn sind 16a, Mannigfaltiges. d i 36 16. 3. hoh li gende Teta e geln

0 2275 21 158

Weizen: . 1

Donau ; 180 179. 112 Erkrankungen und. 133, 157, 107 Todesfälle sestgestellt Das Königliche Polizei⸗PräsidiLum macht bekannt, daß rt add

do. Herbst⸗ worden. Vom 1. Januar bis zum 23. Mai gelangten insgesammt der Polizeiverordning über“ den Verkehr mit Spreng“ 5 , , d ii] . 3 ö. n, in 5 146

ablic erung 160 11536 Erkrankungen und. 991 Todesfälle an Pen? zur amtlichen stoffen vom 19. Oktober 1893 bei Absatz g des 5 21 folgender zweihe 8 J . 1 h . ö ö 6679 11358 18037 16 557 er

Varna 193 Kenntniß. Einer Mittheilung vom 24. Mai zufolge ist in letzter Satz binzugefügt worden ist: Mit unferé⸗ Genehmigung kann J . Südruss. bess. Zeit ein größere Anzahl von Gurobäern' von der Krank. auch in geringerer Entfernung von bewohnten Gebäuden eine Stelle G .. 6 409 11286 17696 17381 e Breslau. JJ 18137 37 997 56 135 52 240

Qualität. 200 - 195 heit ergriffen worden und derselben erleg⸗n. Auch an Bord einiger angewiesen werden, fo ern siese Gebäude durch Es dwälle oder in 11 Bresl Südruss. ge⸗ enalischen. Kriegsschifff und in Kafernen kamen Pestfäll? vor. Vie anderer Weise gegen die Wi kungen einer auf der Ladestelle eintreten! , 12557 21 169 33717 30 816 . Oppeln 12 282 27089 39371 33 304

Kurrachee. bis 190 Krankenpflege, Ueberwachung, Desinfektlon und Statistik möglichst zu k m entziehen. Die oben angeführten Zahlen vermögen daher ein voll . 15 . a. 9 465 18 166 27 632 24 867 . 116 —- 132 ständig richtiges Bild von dem Stande der Epidemie nicht zu geben. Der in Berlin domizilierenden „Neu · Guinea Compagnie“ ist, kJ 13 787 25 611 39 398 36 688 ,, 122 125 Cholera. . dem , W. T. B. zufolge, die Nachricht zugegangen, daß ihr Dampfer dd, i; 10468 26 bol 35 9770 * 30 861 Dis v. Western 130 - 134 , Britisch-Ostin dien. Kalkutta. Vom 29. Mai bis 4 Jani „Johann Albrecht; bei den He rmkt. In feln wohin er in See n ö 13 154 25 735 38 900 34 679 Gem zh fi starben 7 Personen an Cholera, 3 an Pocken und 79 an Fiebern. gegangen war, um Schiffbrüchige des Schgoderg „Welch! Ler Firma J ⸗ꝰ 1163 3790 12 954 11677 er eher 12 BVerschiedene Krankheiren— ; Dernshzim u. Co. abzuholen, auf ein Riff aufgejahren, von demselben J 38968 17445 26 417 24119 h Schwarzmeer 114— 135 Pocken: Mes kau 4. St. Petersburg 3, Warschau 7 Todesfälle; nicht abgekommen und verloren gegangen sei. Die Schiffs⸗ e 25 570 45 699 69 269 59 533 zu zweifeln, daß Berlin 4. Paris 7, St. Pefert burg 195 Crtrankungen; Flecktyp bus: besatzung habe fich gerettet. , 12012 23 253 35265 * 26776 Ausgabe seinen wd 33 984 68 817 102 801 93 406 W. n und gern ge⸗

ring. Qual. 160 Chinesen zeigten reach wie vor dag Hestreben, sich der europäischen den Explesion genügend gesichert sind ). d ; ñ gest 14 , , , 17166 33 031 50 198 49 344

Gersten. l ? 3 6 5 Erkrankungen; ück allfteber; St. Petersburg 23) Frankfurt a 53 ö ö en; 3 z ? ee fälle: i e . . 28 F ö . . ; 5 Hag .. ,, k dee ü t . i uch Beis n uli ö, C. W). söier, in, der M= JJ 3561 . . 3 Julthest 4 Jahrgangs 1303 der, Dentschen Rund= Americ. Clipp . London 42 Todesfalie; Hamburg 67. R 70, Wien 5 one rer ist daz Hochwasser schnel gefallen. Alle k 6891 16000 22 891 20 052 Berlin, Gebrüder , theilt A. bon Boguslawski eine Mais: 3 51 Eikrankungen; Inf kugnza: London. 3, Mokau,. und efahr ist befeitigt. 9) . 63 004 120 0388 183 043 158 451 Anzahl Briefe mit, die über das Leben der preußischen Hofgesellschaft Americ. mixed St. Peters bur j 4 Tod sfälle; epidemische Okrsyeichel⸗ dd 3156 4975 8132 6872 in den Jahren 1822 bis 1825 interessante Cinzelheiten enthalten und do (schwimm] . 8a üsen- Entzündung: Wien 45 Erkrankungen; Trichinofe: warn , Jan, , n. B.). Vorgestern sind in Sinj drei . 27123 48 2652 75376 b0 302 die Ereignisse jener Zeit lebhaft widerspiegeln. Gin Aufsatz von Disp Odessa ; Reg. Bez Marienwerder 14 Erkrankungen. Mehr als ein Zehntel leichte, in Trilj acht leichte und zwei starke Erd stöße verspürt worden. e 33 993 70 568 104 562 158 857 Julius Post handelt von der Armenpflege im Dienste des föͤzialen Forxanian.. ; aller Gestorbenen starb an Mas ern (Duichschnitt aller deutfchen 2 31) , J 21 388 41 502 62 89 Versöhnunggprozesses; eine im gegenw rtigen Augenblick besonders Cinquantin Berichtsorte 1886/95: 1, 19 0υα ): in Plauen, Ulm und Edinburg Er⸗ k 27629 58 096 S5 725 72 021 dankenswerthe Studie von Ferd. Blumentritt kj äftigt fi mit krankungen kamen vor in Berlin 52. Breslas 194 in den Reg. Bezirken London, 14. Juli. (W. T. B.) Ein von Belfast abgelassener H 8349 16261 3 24 bol 22 650 der Geschichte des Separatigmus der spanischen Ko onien, waͤhrend Düsseldorf 130, Königsberg 256, Posen 343. Schleswig 162, Sta he Per sonenzug fuhr auf einen Leeren, in Station Larne auf einem k 14185 29 955 43 244 40 900 Adolf Hausrath seine Schilderung der Stellung Badeng im alten hend and Getrelbe handel in But aart l' gn Hanbürg 356. Bupapejt 3, Ghristignla 9, Cbdiäbufg dt, KRekhen'cleifs haltenden Sonderzug. Elf Paffagiere wurden verletzt, 3 m n n,, 3700 966 9657 9126 Punde und neuen, Reiche fortsetzt, Bie Belletristit bertritt aatenstand und Getreidehan ö. n , , St, Petersburg 5, Prag, Stockholm je 3IJ, Wien 65 desgl. an darunter fünf ernstlich. Der Lokomotivsührer und der Hetzer sprangen, J 5279 13 577 18 8956 16685 Adalbert Meinhardt'z Novelle „Stillleben und eine feinsinnige Varna, den 4 Juli 1895. Anfang Jani ließ der heftige und Scharlach in Budavest 28, Edinburg 43, Tondon (Kranken häuser) als sie sahen, daß der Zusammenstoß unvermeidlich sei, von der k 7146 131283 20 274 17560 kleine Skizze Bei Unserer lieben Frau“ von Paula Winkler. andauernde Regen befürchten, daß sich die Saaten „lagern würden; 204, Paris 117, St. Petersburg 55, Wien 59 desgl, an Maschine herab und blieben unverletzt. e 34099 35 655 69 755 58 635 Kürzere Beiträge bieten Carl Krebs, der auf die bedeutendsten diesen Uebelstand haben aber die darauf folgenden sonnigen Tage noch Diphtherie und Croup in Berlin 88, London (Krankenhäuser) 39 ,, J , 109 571 211799 321 371 297 242 Ereignisse aus dem Berliner Musikleben einen Rückblick wirft, rechtjeitig behoben, sodaß kein nennenswerther Schaden im vergangenen 120, Paris 63, Sx Petereburg 83, Stockholm 47, Wien 565 = k 19733 40 552 60 286 55 089 Herman Grimm, der dem heimgegangenen Meister , Gesel⸗ ö . . . . von Dobritsc, Baltscht desgl. an Unter leibstyphug in Paris 29, St. Peters burg 165. I) Metz . . 3 815 6235 10 050 7683 har J. tief ur , gr, er,, ö. von Dr n n verschiedenen Platzen der Umgebung ritsch, Ba er noch einma titisch. Südafrika einer Betrachtung unterzieht. und Kavarna vernichteten Hagelschlͤge einen geringen Theil der ö Nach Schluß der Redaktion eingegan ene . 785 865 1572084 2357 949 208578 Eingeleitet wird das Heft durch einen Festgruß zum achtzigsten Ge⸗ ö . nnn, ü Bulgarien. . Depeschen. 3 II. Bayern y 9 oba 152 8a . . 87 40 200 ö , ier were, 6 3 Ile, mn . . Gerste . Qu l m ö. i n e rn. ö , . Durch Verordnung des bulgarischen Ministeriums des Innern St. Petersbur 14. Juli. (W. T B.). Der Ver . z. . 25 489 53 17 50 78 706 90 73 735 s. . ö . , gr dr 6. , 1 ; ö 2 4 ; . B . 5 ö 1 4 . , . De ö. ö f ö ( J 2 * 26 3 ,. 9. , . davon dürfte das hier feltene Ge— a v. 2. d. . 3 ph g v. ir r , weser des karge Gn rin General Lieutenant Kuropatkin , eine Reihe literarischer Notizen und eine umfaffende Bibliographie wicht von 63 bis 64 kg erreichen. aknahmen gegenüber türkischen Pilgerfahrten au gehoben (conf. e . nir n R. ; ö , ; ; ; In Weizen rechnet man ebenfalls auf eine ergiebige Ernte sewol t Reichs. Anneigt reer mmer, v. M. und durch folgende Be— bu n m fg, . , Ueberhaupt ddo 408 177812 30 2668 530 ͤ 0 2360 215 298 315 ö . * Berlin, im Juli 1898.

der Beschaffenheit als auch der Menge nach, jedoch wird diesbezüglich stimmungen ersetzt worden: . * ee . noch abiuwanten sein, ob nicht bie llsährlich Jegen' den 15. Jukm bie [) Die Pilger werden in Bulgarien zugelassen. huldvollen Handschreiben des Kaisers seines Amtes enthoben Haupt⸗Buchhalterei des Reichs⸗Schatzamts.

eintretenden beißen Winde die Quallität der Weizens ungünstig 27) Ihre Gffetten und ibr Gepäck unterliegen der Dampf. worden. Zu seinem Nachfolger wurde General⸗Major Rediger Biester beeinflussen merden. dekinfeftion, mit Ausnahme jedoch derjenigen Gegenstände, welche ernannt. ; ö . . . kt gat; ö. . ag über die eine folche , n, vertragen tonnen. Diese letzteren werden Madrid, 14. Juli. (W. T. B.) Ein aus Manila ais; Ernte kann aber erst im Monat August, je nach der Menge auf andere Wäse desinfiziert. ĩ igenes 9. Juli dati Telegro 5 . z * der Regengüsse, gefallt werden. ) 3) Die Pilger haben sich bei ihrer Ankunft einer strengen ätzt⸗ , , , r. J u st aul res 2 . Berichte von deutschen Fruchtmãrkten. . Der diesjährige Hafer erscheint der Quantität nach viel größer lichen Revision zu unterziehen und dürfen nerikanischen V rstrkunds tru . sich des PFafo 36 ——— Als in den Vorjahren und zeichnet fich durch seine schöne weiße ) Bulgarien nur über Varna, Burgas und Harmaaly betreten, ern e p [. g81* 4 6 Henan Qualitat Farbe aus. wo sie jedoch nicht länger als ig zur Desinfektion ihrer Cffekten und Marianas emächtigten. Der Garnison von gie 2. ist Durchschnitts⸗ Am vorigen Außerdem wurden Mit dem Schnitt der Gerste hat man jetzt in den Gegenden ihres Gepäͤckg nöthige Zeit zurückgehalten werden kütfen. es bisher gelungen, die täglich sich wiederholenden Angriffe gering mittel gut Verkaufte ; Markttage am Markttage von 6 und . begonnen. =. c , . 14. Juli. ( 8) Gej Abend sind Menge preis (Spalte h) Während der Weizenschnstt in den reisen Schumla und Razgrad ampa, 14. Juli. (W. T. B. estern Abend sin Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner für nach üb bereits im vollen Gange ist, kann derselbe in rer Umgebung von Verkehrs⸗Anstalten. drei Detachements Kavallerie, eine schwere Batterie, ferner mah ⸗— ĩ pelt 1 Daopel. 66. ö,,

Varna, Dobritsch, Baltschik und Kavarna erst in den nächsten acht r ö Genietruppen und Pflegerinnen vom Rothen Kreuz nach Tagen erfolgen. Braunschweig, 13. Juli. (W. T. B). Der Verkehr auf . ; Doppelientner Doppelzentner

pon den ein heimischen Mühlenbesitzen höhere Preise als von auß. vollem Umfange wieder aufgenommen worden. ; ; . ; Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) ö . = e .

ländischen Käufern erzielt wurden. . ( · ; Stargard i. P. . . . 18,50 ; d JJ, 1 ö 20. 40

ö vom 14 Juli, Anmerkung. Die Stationen sind in 4 Gruppen , Wilhelm Meister's Lehrjahre! von Michel Carrs Im Fegefeuer. Schwank in 3 Akten von Ernst . . 1 2260 Morgens. geordnet: I) Nord. Europa. 3) Küstenzone von Irland und Jules Barbier, deutsch pon Ferdinand Gumbert. Gettke und Alexander Engel. Anfang 8 Uhr. 6 k J ; 19575 bis Dstoreußen, 3) Mittel. Zur opa üblich dieser Zone, Pallet von Paul. Taglloni. (Letzte Gastrolle der * Sonnabend? Dieselbe Vorstellung. Nhl 26 55

4e Süd Guropa. Innerhalb jeder Gruppe ist bie Frau Sigrid Arnoldson.) Anfang 73 Ühr. Richtung von West ach St Ir halten 1956

Eilenburg... 3

Skala für die Wi dstãrk leiser 8 r. ĩ R . ö ö k ö .

alg für die ndstärke: 1 leiser Zug, ö / . j gsla ,. . O licht s Schwach 4. wäßig. t fen, Nenes Theater. Schiffbauerdamm 4a / S Familien Nachrichten. Bud eftatt?⸗ . . 6 h . S starf. = steñ. 8 stürmisch, 9 Sturm, Pireftion: Sigmund Lautenburg Freitag: Bei Verlobt: Margarethe Freiin von Puttlamer mit Lüneburg.. . ö 17,50 a, 19 starker Sturm, 11 heftiger Sturm, pedeutend ermaͤßigten Preifen: Aschermitim och Drn, Rechtsanwalt und Sec Lieut. d. R. Friedrich Limburg a. L. . . 22, 50 bedeckt 12 Orkan. Schwank in 3 Alten von Hans Fischer und Josef Kolbow (Niemietzke, Kr. Stolv). Frl. Marga⸗ Neuß. ; ö 20,40 bedeckt ueb Jarno. In. Scene gesetzt on Hermann Werner, rethe Siems mit Hrn. Rittergutsbesitzer Walter Dinkelsbühl. . 22,40

wolkig . eher licht der Bitterung. ; Vorher; Mesn treuer Antoine. Schwank in Simula (Bret lau Stroppen). Ueberlingein .. 56 ; 2 Stockbolm wolkig z 3. Wetterlage bat sich seit gestern wenig ver 1 Akt (nach dem Fran zösischen des Lafargue und Verehelicht: Hr. General. Major Adolf von Schwerin i. NM... 20, 00 ,,, ee, ö , . . ., , , . von 23. Rüdiger. Regie: Hermann 26 mit Elsa Frelin von Faltenhausen (Königs⸗ Altenburd .... ö . 5 etersbur bedeckt ö ] . erner. Anfang r. walde). e n.

t. Petersburg deck Im westdeutschen Küstengebiet wehen siark böige Sonnabend. und Sonntag: Aschermittwoch. Geboren: Ein Sohn: Hrn. Major von Nostitz= . Spree. ö 3 16

eeressp.

Stationen. Wetter.

ar. auf 0 Gr. in O Celsius o0* 0 1 1 9 1 1 . 2 1 2

red. in Millim Temperatur 59 GC. 40 R.

B u. d. M

ö.

Belmullet .. Aberdeen Christiansund Kopenhagen.

e 22

d ᷣ—

ö

Cort. Queens; ordwestli inde. . ; ͤ

en ö 3. bedeckt aer if . . 266 ‚. Vorher: Mein treuer Antoine. Wallwitz (Oschatzy.=— Hrn. Prem. Lieut. Gustav rankfurt .O. ... w 1265

Cherbourg. O 3 wolkenlos Felten haben ergiebige Regenfallᷣ statigefenden bon Spangenberg (Herlin). Hrn. Prem. Lieut. KJ

ö ; 3 halb bed. 3 inebesondere in den' suͤdlichen Gebiets iheilen; NMihigmann (Haile aS. FJ. Hrn. Konsistorial=

2 —è. ,. ĩ . . . mm Regen; Bamberg Pelle Alliance · Theater. Belle Alliancestr. 7. 8 ö . P ,. lh, g, z st von Radali . e l atte gestern Na j ö h estorben: Hr. 6 org ilding Für 0

; 9 chmittag Gewitter Freitag: Der letzte Brief. (Schl. Alten kung, Sberbayern).“ * Hm Preyst

winemünde wolki ; Ffensa* pn ger 2. 9 Deutsche Seewarte. Sonnabend: Ein toller Einfall. P. Adolf Treblin (Hreslauj.· Verw fr. Forft⸗

; Im vrachtvollen Sommergarten: Großes onzert ützner, geb. galau). . . ua reren reer gens ouert, naer Beens Phe e, Sun as Gertla

ö Theater dal esbaden . . - - Restden. Thegter. Freitag. Gafthwiel von , ,, nn Kanigliche Schauspiele. Neues Opern⸗ i Wirth. Momentaufnahmen. Satirischer z . 39 Iheater. Freitag:; 35. Verstellung. Zar und Schwank in 3 Akten von J. Jarno. Verlag der Eypedition (J. V.: Koye) in Berlin. 4 Regen Fimmermann. Komische Syer in 3 Atten von Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags Bre 3 bededt Albert Lortzing. Anfang 79 Uhr. Anstalt, Berlin sw., Wishelmstraße Nr. 33. Ie dran I woltg Sonnabend. 36. Vorstellung Mignon. Dyer Thalia Theater. Freitag: Gastspiel des Sechs Beil a.. S err in 3 Akten ven Ambrofse Chomas. Vert uit Be. Wiener Ensembles unter Leitung des Pireltorg echs Beilagen Crlest .... 3lhalb bed. 2 nutzung des Wolfgang von Goetheschen Jomänz! R Peiser. Artistischer Leiter: F. J. Grafelli. leinschließlich Börsen⸗Beilage).

reifenhagen.

Stargard i. P.. ; 145090

ig 365 15/5 15. 56 16,46 15 6 165,76 1746 15336 15655 14,36 1936 16 5 14.56 10.36 14.06 17.35 1456

Greifenberg i. P.. Schivelbein. Neustettin ö Köslin.

wen 66

awitsch. . Militsch .. n, ene, Schönau a. K. Eilenburg. Marne.

Goslar Duderstadt. Lüneburg. Limburg a. L. Neuß...

k

/

9 ,