1898 / 164 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Jul 1898 18:00:01 GMT) scan diff

ö . ;

gering

mittel

Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner

niedrigster

höchster ¶nichrigster M M0

höchster niedrigster

26

Verkaufte Menge

Doppelzentner

Durchschnitts⸗ preis für 1 Doppel zentner

Verkauf. werth

Am vorigen Markttage

Durch⸗ schnitts⸗ preis

ö 6 . .

Außerdem wurden am Markttage (Spalte 1) nach überschläglicher Schätzung verkauft Doppelzentner (Preis unbekannt)

Dinkelsbühl .. Biberach... Ueberlingen. Schwerin i. M..

. ; Landsberg a. .

Militsch . ö ö 1 Marne Goslar Lüneburg.. Limburg a. S. Schwerin i. M.. Altenburg... Landsberg a. W. .

——

2

11 ürstenwalde, Spree rankfurt a. O... tettin. Stargard. Schivelbein Neustettin

Köslin .. Rawitsch Militsch... . ; üben

Schönau a. K. Eilenburg Marne Goslar. Duderstadt. Lüneburg aderborn. imburg a. L..

. ö Dinkelsbühl Biberach.. Ueberlingen. Schwerin i. M.. Altenburg.. Landsberg a. W. .

d,, / ; 7 5

2

Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Dur () in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist; ein

Ein liegender Stri

Noch: Roggen.

20, S0

13 3o 1050

e r st e. 15,50 16,20 15,75 12, 00 19, 10 13, 00

17569 1720 17.17 14,50 16,60 16,00

Bemerkungen.

1740 16,80 17, 17 14, 00 16,60 16,00

17,20 16.69 16,50 1400 16,00

21.00

1430 1450

15,50 16.20 16, 00 12,00 20, 00 14,00 15,38

16, 8ꝰ

1720 15 56 16 36

16, 8 17,20 17,60 16, 46 16 00 16,30 16, 46 17,00 Ib, 06 19 96 16 05 16,56 16, 966 17776 15, 06 18, 966 18 606 18.60 1566 17,56 16,56

chnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet.

1550 16 0

16500 1753

17,50 16,80

46650 279 640 421 306

14145

26656 16 60

15.75 15.50

1744

17,14 16 35

16375

nkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.

Großhandels · Durchschnittspreise von Getreide

für den Monat Juni 1898

nebst entsprechenden Angaben für den Vormonat.

1000 kg in Mark.

(Preise für prompte Loko⸗ Waare, soweit nicht etwas Anderes bemerkt.)

Königsberg. Roggen, guter, gesunder, 714 g per l Welzen, guter, bunter, 770 bis 775 g per 1 afer, guter, gesunder, 447 g per 1 erste, Brenn⸗, 647 bis 657 g per 1 Bresl We en, Mittelqualitãt Welzen, afer, erste,

h ? Roggen, pfälzer, russischer, bulgarischer, mittel.. Weizen, pfälzer, russischer, amerik., rumän., mittel fer, badischer, württembergischer, mittel... erste, badische, pa e mittel

nchen. gen bayerischer, gut mittel Welzen, . .

Hafer,

Gerste

Roggen, Pester Boden . * iß⸗

ö rischer, pri ee , , ,.

Roggen, Welzen,

Hafer,

i KJ . Weljen, Saxonka

Odessa. Roggen, 71 , , . kJ Weljen, Ulka, 76 bis . ** per hl ga. Roggen, 71 bis 72 Kg per hl. Weljen, 75 bis 76 kg per bl Paris.

Roggen . lieferbare Waare des laufenden Monats

fer erste (Halle au blò) Antwerpen.

1

da Plata. mitiel . m st er dam.

hongen ; KJ Welzen, Odessa · J!

London. a. Produktenbörse. engl. wei

Mark Lane). .....

Monat

Juni 1898

133,67 210.44 145,388 123,38

142,70 179, So 160, 70 140,70

164,B30 226,90 162,50 198,50

176 50 245, 56 1rd 060 203. 5h ob . O

158,25 222,73 131,94 179,88

147,47 210,77 126,92

94,24 160, 01 100,91

89,20 147, 56

91,02 159.31

Weizen ro Californier an der Küste (Baltic)...

Da⸗

gegen im

Vor⸗ monat

162,69 238, 83 160, 55 139, 8J

159,00 204 50 164,50 148, 40

190,50 264,70 178, 70 200,90

190,90 2566,60 176, 00 203, 00 202, 00

178, 15 262, 86 135,74 179, 85

171,11 252, 60 132,26

118,69 193,94 117,66

11634 191,03

118,14 194 37

173, 17 245,03 183,93 166, 89

203,67 230, 66 21 h, 5h

147,19 148,00 203, 33

229.09 222, 47

251,02

b. Gazette averages.

englisches Getreide, Mittelpreis aus 196 Marktorten

Liverpool.

Weizen eh erste

Ghirka Weizen

Northern Spring Nr. 1 La Plata

Hafer

Gerste ͤ Schwarze Meer⸗

Chi

Weinen, Lieferungs Waare ver Juli

Bemerkungen.

trelde, ist 1 Imperial Quarter Weizen 480,

Bei der Umrechnun den einzelnen Tages ⸗Notterungen im Deut

etersburg, Odessa und

ö Ghicago und New ntwerven und Amsterdam die Kurse auf dlese

des laufenden Monats

lätze.

199,41 145.5 141. 85

167,72 175 37

181,55 168,26 155,58 155,34 156, 86

95, 97

139,56 123,82

1335,78

21 6,44 152, 10 151,20

226,96 44, 6 340, 19 245.29 231.35 159 16 14477 10745 122 965

240, 19

239,79

1 Tschetwert Weizen ist 163,80, Roggen 147,42, Hafer 98,28 kg angenommen; 1 Imperial Quarter ist für die Welzennotiz an der Londoner Produktenbörse bo4 Pfd. engl. gerechnet; für die Gazette averages, d. h. die aus den Umsätzen an 196 Marktorten des Königreich ermittelten Durchschnittspreise für einheimisches Ge⸗ Hafer 312, Gerste 400 Pfd. engl. angesetzt. 1 Bushel Weizen 60 Pfd. engl.; 1 Pfd. engl. 455,5 g; 1 Last Roggen 2100, Weizen 2460 kg. der Preise in dteichs währung sind die aus schen Reichs und Staatz Anieiger“ ermittelten monatlichen Durchschnittg. Wechselkurse an der Herliner Börse zu Grunde gelegt, und zwar für Wien und Budapest die Kurse auf Wien, für London und Liverpool die Kurse auf London, ork die Kurse auf New

ork, für St.

iga die Kurse auf St. Petersburg, für Paris,

ztitig gestellt keine Wagen.

zeltig gestellt keine Wagen.

Ausweig über den Verkehr Schlacht viehm arkt vom 13. Juli.

Bezahlt wurden für 100 Pfun

(bejw. für 1 Pfund in ausgemãaͤstet, f 8 s

oder 50 kg

5 gering e jedes fe ge khn 6

üngere und gut genährte ältere bis —; Faͤrsen höchste

chtwerths big —;

widlelle anger:

auf

,

en Schlachtwerths, ens 7 Jahre a 2) junge fleischige, nicht ausgemästete und ältere aug h genaͤhrte unge und gut genährte ä enäͤh Alters 45 bis 43. Bullen: 1) voll⸗ chlachtwerths big 96

b

gemistete Kühe Föchsten Sqhlachtwerthg, hschste bis ältere autzgemästete Kühe und weniger gut ent⸗ bis ; 3) mäßig genährte Färsen und Kühe

Handel und Gewerbe.

Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Kokg an der Ruhr und in Oberschlesien. An der Ruhr sind am 13. d. M. gestellt 14 56583, nicht recht=

In , , . sind am 13. d. M. gestellt hg, nicht recht⸗

dem Berliner Zum Verkauf 395 Rinder, 2289 Kälber, 1354 Schafe, 8367 Schweine. preise nach den , . der Preisfestsetzungs⸗Kommission:

anden: ark t⸗

lachtgewicht in Markt sen: ö. vollfleischig,

an, serri se

bis bit

tere 50 bis 52;

2) mäßig

enährte

ering genaͤhrte 45 bis 48. a. und Kühe: 1 a. vollfleischige, ausgemästete

n Schla k ö. n n a

e, aus⸗ re alt,

46 bis 49; 4) gering genährte Färsen und Kühe 43 bis 45. Kälber:

M feinste Mastkälber (Voll milchmast) und beste Saugkälber 62 bis 65; A mittlere Mastkälber und gute Saugkälber 56 bis 60; 3) geringe

Saugkälber 49 bis 54; 40 bis 48. Schafe:

schafe bis Schweine: 20 0/ Tara⸗Abzug:

bis 55H; Sauen 50 big 53 M

4 ältere gering genährte Kälber (Fresser) I) Mastlämmer und jüngere Masthammel 61 bis 863; 2 ältere Masthammel 56 bis 59; 93) maͤßig genährte Hammel und Schafe (Merischafe) 52 bis 55; ) Holsteiner Niederungz⸗ auch pro 100 Pfund Lebendgewicht bis M Man jahlte für I00 Pfund lebend (oder 50 I) vollfleischige, kernige Schweine feinerer und deren Kreuzungen, höchstens 11 Jahr alt: 57 bis 538; Käser bis Y fleischige Schweine 56 bis 57; gering entwidelte b

Berlin, 13. Juli. Marktpreise nach Ermittelungen des

Königlichen Polizei⸗Präsidiums. (Höchste und niedrigste Preise.) Per Doppel ⸗Ztr. für: Weizen 20, 90 M; 18, 30 Æ Roggen 15,30 4A; 13,30 M *Futtergerste 14 90 „; 12,45 M Sorte 18,20 S; 17,10 M Mittel⸗ Sorte 17,00 4;

geringe Sorte 15,50 M; 14,00

3,8 6

Rindfleisch vön der Keule rig

. Ka

2. 16; 2.00

20 46. Zander 1 g 2,50 S; 1, 00 6. Hechte 1 O0 16. Barsche 1 kg 1,60 ; 0,70 4. Schlese

100 4 Bleie 1 Kg 1,40 M; 6, 80 6. Krebse tück 14, 00 A6; 2,50 ,

GErmittelt von der e, nn der preußischen Landwirthschaftt⸗

kammer ,, . ʒPreise im fre

elle. en Berliner Verkehr.

M Kleinhandelspreise.

Stettin, 13. Juli. (W. T. B.) Spiritus loko b2,40 nom.

Breslau, 13. Jult.

(W. T. B.) Schluß Kurse.

Schles.

3 osg L. Pfdbr. Litt. A. 99, So, Breslauer Diskontobant II9, 86, Breslauer Wechslerbank 111,00, Schlesischer Bankverein 148,00, Breslauer Spritfabril 163, 90, Donnersmarck 168,50, Kattowitze⸗ 19, 25, Oberschles. Eis. 107,s9, Caro Hegenscheidt Att. 134.35

Sberschlef. Rorg 167 M0. Dbeirschies. ß Ho, 98. Jem. 1053 00 L. Ind! rn, es. Zinkh. Al. N73, Hd, Zaurahn

220, 60, Sch

P. -3. 160, 25, ta 154, 89, Schles. te 199,50, Bresl. Oelfabr.

Opp. Zemen,

ement

7, bo. Kols. Hbligat. joöz 5. Ftiederschlef. elertr. und Kleinbahn— gefellschaft 136 Jo, Gellulofe Feldmüähle Cofel 16835.

Produkten markt. Verbrauchgabgaben pr. abgaben pr. 8 zacker exkl. S8o / raffinade II —, —.

Gem. Mellg J mit Faß Transito f. a. B.

August 9.35 Gd., g,3575 B

uli 52,50 Br.

Ma 3 13. Juli. (W. T. B.) k endement 10,10 10,25.

Rendement 7, 99 - 8, 10. Ruhig.

Gem. Raffinade mit

mburg pr. T.,

23, 00. Ruhig.

Spiritus pr. 100 1 1000/0 exkl. 50 Juli 72,50 Br., do. 70 . 8

uc erbericht. Korn⸗ Nachprodukte exkl. hoo Brotraffinade 1 ;

Faß 23, 623 24, 25. Rohzucker J. Produkt uli 9,25 Gd., 9,35 Br., pr. pr. Seytember 9, 40 Gd, 9,45 Br.,

erbraucht⸗

Brot⸗

pr. Oktober · Dezember . 9,474 Br., pr. Januar Mär e

9.623 Gd., 9, 73 Br.

g. Frankfurt a. M., 13. Juli.

Lond. Wechsel 20,377,

(W. T. B.) Schuß Kurse. Pariser do. 80, o, Wiener d

O. 169, 76,

30/9 Neichs. A. 9h, 20, zo /) Heffen v. 96 2, Ho, Italiener gz, 85, g o port. Anleihe 18,59, 5 o amort. Rum. 100 10, 4 o/o russische Kons=

103,30, 46/9 Ruff. 1894 68, 09, 400 Spanier 36,50 Anif. Egypter 108,60, Reichsbank 161,40, Darmstädter 193, 90 Olgt onto. lomm. 198,70, Dretzdner Bank 166,90,

onb. Türk. itteld. Kredit

mit assen

Hafer, gute 165, 60 4

118 ,. Hest.- g. Bank 771 C0. Oefterr. Kredltatt. 303, Abler

abrrab Ib oh, Schuckeri Rö6, 0. Höchlter FJarbwerké 467 Ho. ochum. Gußst. 226, 00, Westeregeln 2006 70, Laurahütte 199.20, Gotthardbahn 138,50, Mitt elmeerbahn 97 56, Privatdiskont 33. Effekte n⸗Sozietä t. (Schluß. Desterr. Kredit Aktien od Franz. 30, Lomb. 69, Gotthardb. 138,50, Deutsche Bank *‘, DVlskitomm. 199,19, Dresdner Ban Berl. Handelsges. 16480, Bochumer Gußst. 226, 00, Dortmunder Union =, Gelsen⸗ kirchen —. Harpener 179, 0, Hibernia ——, Laurahütte —, Portugiesen 18,560), Schweßer Zentralbahn 139,90, do. Nordostbahn 38.80. do. Union 74,70, do. Simplonb. 87.50, Italiener 62,96, Schuckert ——, Northern Pacifie 70, 00, Helios —, Türken . Allgemeine Elektrizitätsges. —, Edison —, Nationalbank

„10.

Köln, 13. Juli. (W. T. B.) Rüböl loko 64,50, pr. Ok- tober 52, 00.

Dres den, 13. Jult. (B. T. B) 3 Säͤchs. Rente 92, go, 345 e do. Staatzanl, Joo 60, Dresd. Stadtanl. v. 3 100,50, Allg. deutsche Kreditb. 206,59, Dresd. Kreditanstalt 135,40, Dresdner Bank 16100, do. Bankverein 122,50, Leipziger do. ——, Sächsssche do. 133,75, Deuische Straßenb. —, resd. Straßenbahn 226, 00, Sãächs. Böhm. Dampsschiffahrts˖ Ges. 280 00, red. Baugef. 245, 00.

Leipzig, 13. Jult. (W. T. B.) in n rz 3 0/ Sächstische Rente 93 00, 34 og do. Anleihe 10056, . Paraffin⸗ und Solaröl Fabrik 116575, Mansfelder Kuxe 85h, 00, Lelpziger Kredit anstalt⸗Attien 29650, Kredit. und. Sparbank zu Lejpzig 121,060, Leipziger Bank Aktien 187,00, Leipziger Hypothekenbank 150,50, Sächsische Bank Aktien 133,21, Sächsische Boden. Kredit. Anftalt 137, 00, Leipziger Baumwollspinnerei⸗Aktien 170,00, Leipziger Kammgarn⸗ Spinnerei Aktien 172.90, Kammgarnspinnerei Stöhr u. Co. 183,50, Altenburger Aktien Brauerei 240, 19, Zuckerraffinerie Halle⸗Aktien 123,50, Große Leipziger Straßenbahn 25,25, Leipziger Elektrische Straßenbahn 145 55, Thüringijche Gas- Göesellschafte Aktien 236,56. Deutsch. Spitzen. Fabril. WG, oh, Leipiger Cleltrizttätswerke is, Hö, Sächsische Wollgarnfabrik vorm. Tittel u. Krüger 132,90.

Kammzug Termin handel. La Plata. Grundmuster B. pr. Juli 3, 60 , pr. Auguft 3, bed S, pr. September 3,55 , pr. Oktober 3,55 S, pr. November z, 5h „M, pr. Dejember 3,525 M, Pr. Januar 3,45 A6, pr. Februar 3,45 „S, pr. März 3, 45 M, pr. Avril 3, 45 S, pr. Mai 3,45 M, pr. Junt 3,45 M. Umsatz: ho66. Tendenz: Ruhig.

Bremen, 13. Jull. (W. T. B.) Börfen-Schlußbericht. Rafsiniertes Petroleum. (Offizielle Noseraw der Bremer Petroleum. Börse.) Loko 620 Br. Sch mal;. Höher. Wilcox 233 I, Armour shield 27 g, Cudahy 30 J, GEholce Grocery 369 3, White label 307 3. Speck. Fest. Short clear middl. loko 30 . Reis stetig Kaffee ruhig. Baum wolle. Ruhig. Upland middl. loko 53 3. Taback. 560 Seronen Carmen, 50 Packen Paraguay.

Kurse des Effekten ⸗Makler-Vereins. Sof Norddeutsche Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei⸗Aktien 162 Br., Hoö/ ga Nordd. Llovd· Aktien 1091 Gd. Bremer Wollkämmerei 294 Gd.

Ham burg, 13. Juli. (W. X. B.) Schluß . Kurse. Hamb. Kommerzb. 1373.75, Bras. Bk. f. D. 167,35, Lübeck⸗Büchen 169,25, A. C. Guans. W. 77.00, . 34, Hamb. Packetf. 122,00, Nordd. Llovd 110 G., Trust Dynam. 164, 660, o/ Hamb. Staatganl. 95,20, 35 oo do. Staats r. 105, 26, Vereinsb. 166,30, Hamb. Wechsler⸗ bank 129, 0090. Gold in Barren pr. Kgr. 2790 Br., 2786 Gd., Silb in Barren pr. Kgr. 80,5 Br.,, 8025 Gr. Wechselnotierungen London lang 3 Monat 20325 Br., 20 285 Gd., 20, 305 ber., London kurz 2039 Br., 2035 Gd., 20,58 bez., London Sicht 204493 Br., 20 366 Gd., 20.39 bez., Amsterdam 3 Monat 167,95 Br., 167,55 God., 167, 90 bez., Oest. u. Ung. Bkpl. 3 Monat 168,95 Br., 167,65 Gd, 167, 90 bez. Paris Sicht 80, 95 Br., 80, 66 Gd. , 80, 84 bez.. St. Petersburg 3 Monat 213,80 Br., 2153,20 Gd., 213,60 bez, Ner York Sicht 4,209 Br., 4,185 Gd., 4. 20 bez., New Jork 60 Tage Sicht 4,18 Br., 4,15 Gd., 4,16 bei.

Getreidemarkt. Weizen loko fester, holsteinischer loko 195 208. Roggen fester, mecklenburger loko 142 - 154, russischer loko fest, 99. Mais 93. Hafer stetig. Gerste fest. Rüböl ruhig, loko 51. Spiritus fest, vr. Juli 23, pr. Juli⸗ Aug. 23, vr. Aug. Sept. 233, pr. Sept. Okt. 733. Kaffee behauptet. Umsatz 1500 Sack. Petroleum sest. Standard white loko 6, 0ö3.

Kaffee. (Nachmittagsbericht. Good average Santos pr. Sept. 30 Gd., pr. Dezember 30 Gd., pr. März 31 Gd. pr. Mai 314 Gd. Zuckermarkt. (Schlußbericht. Rüben⸗Rohzucker J. Produkt Basis S8 o/o Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. Juli g, 25, pr. August 9, Z29, pr. September 9, 42, pr. Oktober 9,40, pr. Dejember , 50, pr. März 9,70. Ruhig. .

Wien, 13. Juli. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Oesterreichische Kis o/o Papierrente 191,70, Oesterr. Silberrente 101,60, Oestert. Goldrente 121,40, Oesterr. Kronenrente 100,90, Ung. Goldrente 120,70, do. Kron.“ A. 99, 10, Oesterr. 60 er Loose 142, 06, Länderbank 226,59, Oesterr. Kredit 358,40, Unionbank 295,00, Ungar. Kreditb. 392,50, Wiener Bankverein 266,75, Böhmische Nordbahn 266,00, Buschtiehrader 606, 00, Elbethalbahn 262,50, Ferd. Nordbahn 3420, Desterr. Staatsbahn 356,25, Lemb. Czern. 292, 00, Lombarden 77,00, Nordwestbahn 246,50, Pardubitzer 208,50, Alp. Montan 161,30,

¶AUntersuchungs · Sachen. ; r fer, 3ires en u. e

Unfall und Invalidltãtg⸗ zꝛc. Versicherung. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

Amsterdam 99. 50, Deutsche Plätze b8 84, Londoner Wechsel 119 95, 6 Wechsel 1739 Napoleons 9, 523, Marknoten . Russische anknoten 1,26, Brier 305, 00, Tramway hI7. 06. . . GBetreidem arkt. Weizen pr. ert 8, 6 Gd., 8. 9s Br., e r nen, . 396. 3m . , , Herbst 7,30 Gd. ,

; ; r. Juni⸗ f 6 ö ; . . u d Br. Hafer pr. Herbst 14. Juli, Vormittags 10 Uhr 0 Minuten. (W. T. B. Ungleichmäßig. Ungar. Kredit. Aktien 391,56. Oesterr. e ige, 5825, Franzosen 355, 25, Lomb. 77 35, Elbethalbahn 261, 50, Oeflerr. Papierrente 101,70, 40,9 ungarische Goldrente 120, 80, Oesterr. Kronen Anleihe —= hig. Kronen Anleihe 99 05, Marknoten . , . , 2265, 25, Buschtiehrad. Litt. B. en —, Türkische Loose 59,76, ürer —, Wi 517, 9, Alpine Montan 163,10. ö . T. B.) Getreidemarkt.

Bu dape st, 13. Juli. (W. Welsen lolo fest, vr. September 885 Go., 8, 57 Br. Roggen pr, September 6, 3 Gd., 6,74 Br. Hafer pr. September b, 76 Gd., 3, 5 r., vr. Mai ( d., 4,34 Br. Kohlraps pr. zie , rn, is df i . Hr. 1

. ondon, 13. Juli. T. B.) (Schluß ⸗Kurse.) Engl. 20 ,,, . doo Arg. Gold ⸗Anl. S7. 480,0 Kuß. Arg. 64, 66 /o fund. Arg. A. s6t, Brasil. Ser Anl. Hog, Hoöso Chinesen 1008, 340 /0 Egypt. 103, 4019 unif. ds, 1074, 36 os9 Rupeetz zz, Ital. /o Rente glg, 60 kons. Mex. N74, Iteue Fzer Mex. Ss, Töso gger Ruff. 2. S. 103, Lo Spanier 363, Konvert. Türk. 225, 470 Trib. Anl. 109t, Ottomanb. 115, Anaconda 44, De Beers neue 273, Incandegeen neue) 197, Rio Tinto neue Iz, Platzdistont 13, Silber 2F, Neue Chinesen 883.

Aus der Bank flossen 000 Pfd. Sterl. und 353 000 Pfd. Sterl. nach der deutschen Münze.

Getreidemarkt. (Schlußbericht) Markt ruhig aber stetig, Mehl ruhig, Mais und Gerste fest, Hafer gute e fre Ange⸗ kommener Wallgwalla. Weizen 4 sb. höher geboten. Von schwimrnen. dem Getreide Weizen fest, Gerste stramm, Maig ruhig.

An der Küste? Wetzenladungen angeboten.

Wollauttjon. Tendenz fest. Ordinäre und mittelfelne Scoured und Merino häufig 1000 über Preisen der Mal Auktion.

»26 Y Ja vazucher 12 träge. Rüben-Roh zucker loko * / iz Käufer, ruhig. Chile-Kupfer hot, pr. 3 Monat Bos.

Ltverpool, 13. Juli. (W. T. B.) Baum wolle. Umsatz 10 O09 B., davon für Spekulation und Export 5o0 B. Steigend. Amerikaner 13 höher. Miiddl. amerikan. Lieferungen: Ruhig, stetig. Juli August 32 / g. = 3* / 90 Verkäuferpreis, August. September 3* / e Zetsés Käuferpreis, September. Oktober 32/sas— 3uw /g. do., Oktober= November 3M / g 3m /g, do., Nobember⸗De zember zeꝛi /s Verkãuferpreis, Dejember⸗Janugr, za /g. do., Januar, Februar 3u / cg do, Februar⸗ Maͤrz 3e, 86. 3x / e. Käufervreis, März April zan / Zas /e. Verkäufer⸗ preis, April⸗Mai 3* /e d. Käuferpreis.

Glasgow, 13. Jult. (W. T. B.) Roheisen. Mixed numbers warrants 45 sh. 11 d. Stetig. (Schluß.) Mixed numbers warrants 45 s. 118. Warrants Middlesborough 111. 46 sh. 26 d.

Paris, 13. Juli. (W. T. B.) An der heutigen Börse herrschte starke Kauflust für Spanier, anscheinend zusammenhängend mit Deckungen, wodarch der Kurt fast um 19, stieg. Dadurch wurden auch die übrigen Gebiete günstig beeinflußt. Die Gesammt⸗

(Schluß ⸗Kurse.) zo /o Französische Rente 1063,17, ho /g ,,, Rente 92,42, 3 Cιο Portuglesische Rente Portuglesische Taback. Oblig. ——, 4060 Russen 89 105,10, 4oso Russen g4 68. 00, 3ro/ Russ. A. ——, J YM Russen 96 97,66, 4619 span. äußere Anl. 36 go, Konv. Türken 22.65. Türken ⸗Loose 109,50, Meridionalb. 667, 00, Desterr. Staatsb. 758 09). Banque de France 360g, B. de Paris 35, 00, B. Ottomane bab, 0, Cröd. Lyonn. 849, 0, Debeers 706, 00, Rio- Tinto A. 690,900, Suezkanal A. 3722. Privatdiskont —, Wchs. Amst. H. 207,37, Wchs. a. dtsch. Pl. 1223, Wchs. a. Italien 63, Wchsf. London k. 26,29, Chöq. a. London 265,22, do. Madr. k. 294,05, do. Wien k. 208, 00, Huanchaca 58, 00.

Getreidemarkt. (Schluß) Wetzen fest, pr. Juli 26.165, pr. August 23,15, pr. Sept.⸗Okt. 21,75, pr. Sept. Bez. 21,50. Roggen ruhig, pr. Juli 16,75, pr. Sept. Dez. 13,09). Mehl fest, pr. Juli 54 95, pr. August Hl, 9h, vr. Sept. - Okt. 47, 0, pr. Sep- tember⸗Dezember 46,35 Rüböl behauptet, pr. Juli 53, pr. August 53, pr. September⸗Dezember 534. pr. Jan. April 54. Spiritug fest, pr. Juli Ok, pr. August 494, pr. September⸗Dejember 451, pr. Januar⸗April 43.

Rohbzucker. (Schluß) Ruhig. S8 o loko 284 à 29. Weißer Zucker matt. Nr. 3, pr. 190 kg, pr. Juli 303, pr. August zör, pr. Oktober. anuar ol, pr. Januar -⸗April 318.

14. Juli. (W. T. B.) Des Natisnalfeiertages wegen findet keine Börse statt.

St. Peters burg, 13. Juli. (W. T. B.) Wechsel ö. London 94,00, do. Amsterdam —, do. Berlin 45,90, Checks auf Berlin 46,27, Wechsel auf Paris 37,223, 40ͤ Staatsrente v. 1894 1013, 4090 Goeld⸗Anl. v. 1894 Ser. 6 —, 395 υί 9 Gold Anl. v. 1894 1468, 4 kons. Eisenb. Obl. v. 1380 —, 4 0οᷣ Bodenkr.⸗Pfandbr.

haltung war fest bei allerdings unbelebtem Geschäft.

Deffentlicher Anzeiger.

St. . Diskontobank 697, do. intern. B oz, Russ. Bank f. auswärt. Handel 22, Wanst Bank 490. .

Ein Kaiserlicher Ukas berordnet die vorzeitige Kündigu noch im Verkehr befindlichen Obligationen der 40s0 in neren An leihe vom Jah re 1387, der 40 RubelObligationen der Tam bow-⸗ Kos lower, Rjashek⸗Morschan ker, Libau⸗Rom nye r, der Orenburger und Südwestbahn. Die Verzinsung hört auf für die Obligationen der 40 /o inneren Anleihe, Emission Is8s7, am J. Or tober 1898, für die Obligationen der Rjashsk. Morschansker Cisenbabn am 5. Ottober 1898, für die Tambow-Koslower am 2. Januar 1856, für die Libau, Romnyer am 2. Januar 1859, für die Orenburger am 15. März 1899, für die Südwestbahn, Emission 1888, am 1. Apris 1899., Die Auszahlung des Nennwerthes erfolgt an den bezeichneten , . die Werthe drei Wochen vorher zur Kontrole an= gemeldet sind. .

Mailand, 13. Juli. (W. T. B.) Italien. Sog Rente 90 224, Mittelmeerbahn 519,90, Mörtdionaur 718, 9), Wechsel auf Pari 107,25. Wechsel auf Berlin 132,70, Banca d'Italia 868.

Madrid, 13 Juli. (W. T. B.) Wech el auf Paris 67,25.

Lissabon, 13. Juli. (W. T. B. Goldagio 79.

Am sterdam, 153. Juli, (W. T. B.) Schluß ⸗-Kurse. 400 Russen v. 1894 648, 3 o/ holl. Anl. 964, /g garant. Mex. Gisenb. Anl. 339, ho /o garant. Trantvaal - Gisenb. Obtl. 6 ü/to Tranghaa] Marknoten 59, 10, Russ. Zollkupons 1903. Wechsel auf London

Getreidemarkt. Weizen auf Termine fest, do. vr. Novbr. 177. Roggen loko —, do. auf Termine steigend, pr. Dftober 176. Rüböl loko 244, do. per Herbst 233.

Japa⸗Kaffee good ordinary 36. Ban cazinn 423.

Antwerpen, 13. Juli. (W. T. B.) Petroleum. Schluß bericht) gte u ee 3 weiß Joko Iz bes. u. Br. pr.

ult 1735 Br., pr. August 175 Br., pr. September⸗Dejbr. I8z5 Br. Fest. Schmal; vr. Juli 774.

New York, 13. Juli. . T. B.) Die Börse eröffnete träge; im weiteren Verlauf gaben die Kurse nach; später beru higte

ch der Markt und der Schluß war fest. Der Umsatz in Aktien betrug 293 000 Stück.

Weizen eröffnete stetig und mit höheren Preisen auf Ernte—⸗ berichte aus Europa, sowie infolge von Exportkäufen und auf Deckungen; im weiteren Verlaufe des Geschäftg gaben die Preise im Einklang mit dem Fondamarkt nach. Mais befesligte sich anfangs auf Angaben über minder günstigen Stand der Ernte, schwächte sich jedoch später entsprechend der Mattigkeit des Weizens ab.

ö e n ,, Geld für Regierungsbonds: Prozentsatz 1, do. für andere Sicherheiten 14. Wechsel auf London . Tage) 4,844, Cable Trangfers 4,36, Wechsel auf Parig (60 Tage) 0 do. auf Berlin (60 Tage) 9äUs / is, Atchlson Topeka u. Santa Attien 13, Canadian Pacifie Aktien 83, Zentral . Aktien 14, Chicago Milwaukee u. Sf. Paul Aktien 95, Denver u. Rio Grande Preferred 49, Illinois Zentral Aktien 1093, Lale Shore Shares 185, Louig- ville u. Nashville Aktien 524. New Jork Lake Erie Shares 138, New Vork Zentralbahn 1173, Northern Paeifie Preferred (neue Gmiff. 69, Norfolk and Western Preferred (Interim, Anleihescheine) 50, Philadelphia and Reading First Preferred 415, Union Pacifie Aktien Neue Emisston) 2398, 4 09 Vereinigte Stagten Bonds pr. 1925 124. Silber Commercial Bars 594. Tendenz für Geld: Leicht.

Waar en bericht. Baumwolle Preis in New York 6G*sis, do. für Lieferung pr. August 6,06, do. do. pr. Oktbr. 6b, do. in New Orleans 5is ag, Petroleum Stand. white in New Jork 6-25, do. do. in Philadelphia 620. do. Refined (in Cafes) 6,30, do. Fredit Balances at Oll City 94, Schmal, Western steam 5,30, do. Rohe & Brothers 600, Mais pr. Jul 355, do. pr. September 366, do. pr. Dezember 374. Rother Winter weizen loko 90, Kontraktwagre —, CExportwagre Wegen pr. Juli 804. do. pr. August —, do. pr. September 725, vo. pr. Dezember 721, Getreidefracht nach Liverpool 14, Kaffee fair Rio Nr. 7 68, do. Rio Nr. 7 pr. August 5,55, do. do. pr. Okt. b, 70, Mehl, Spring ⸗Wheat elearg 3,55, Zucker 3, Zinn 15,50, Kupfer 11.75.

Die Brutto⸗Einnahmen der Oregon Railroad & Navi⸗ gation Company in der ersten Juliwoche 1898 betrugen 132 260 Doll. gegen 195 311 Doll. in der gleichen Woche des Vor⸗ jahres, mithin 26 949 Doll. mehr.

Chieago, 13. Juli. (W. T. B.) Preise an, da eine Abnahme der Ankünfte erwarte gab Jedoch später infolge von Liquidation nach und schloß willig. Maig, an= fangs auf Angaben über minder günstigen Stand der Ernte im 5

Weizen . anfangs im t wird, ;

anziehend, gab später auf Verkäufe der Haussiers und der Baissiers nach. Weizen pr. Juli 74, do. pr. Sept. 678. Mais pr. Juli 315. Schmalz pr. Jull b, b0, do. pr. Sept. , 60. Speck short clear 6, 0ö. Pork pr. Juli 9, 75. Mexiko, 12. Juli. (W. T. B.) Die Ein und Ausfuhr⸗ zölle betrugen im Monat Juni 1898 1 985 000 Doll. 6 1 889 900 Doll. im Mai 1898 und 1 836 000 Doll. im Juni 1857. Rio de Janeiro, 13. Juli. (W. T. B.) Wechsel auf

London 7ð/za. Buenos Aires, 13. Juli. (W. T. B.) Goldaglo 178,00.

6. Tommandit ˖ Gesellschaften auf Akten u. Aktien ⸗Gesellsch. 7. Erwerbs und . schaftg Genossenschaften.

8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

9. Bank⸗Augweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

1) Untersuchungs⸗Sachen.

[265021 Steckbrief.

Gegen den unten beschriebenen Gasthofsbesitzer Hugo Wolff aus Lissa, Bezirk Posen, welcher flüchtig ist, ist die Untersuchungshaft wegen Wechselfälschung und Betruges verhaͤngt. Es wird ersucht, denselben ju verhaften und in dag nächste Justizgefängniß ab⸗ zuliefern. J. 1459 / 88.

Liffa, Bez. Posen, den 8. Juli 1898.

Der Untersuchungzrichter bei dem , andgerichte.

Beschreibung: Alter 50 Jahre, Größe etwa 1 m I0 em, Statur schlank, Haare dunkel, Stirn hoch, Bart: schwarzer Schnurrbart, Augenbrauen dunkel, Augen braun, Nase ,,, Mund gewöhnlich, Kinn opal, Gesicht oval, Gesichtsfarbe gesund, Sprache deutsch.

2s 895

[27061] Beschlus.

Der Antrag auf gerichtliche Entscheldung:

1) des Arbeiters Johann Lipinsky zu Neuwerk, jetzt unbekannten Aufenthalts,

2) des Arbeiters Johann Wirkus daselbst, jetzt unbekannten Aufenthalts, ;

wird nachträglich kostenpflichtig zurückgewiesen, weil der Antrag gegen die ihnen am j0. Dejember 1897 mann zugestellten betreffenden Strafperfügungen des Land. des rathsamts Hameln vom 2. Dezember 1897 gemaͤß 5 453 Straf Prozeß ⸗Ordnung i rechtzeitig bei der zuständtgen Behörde eingereicht ist.

FKoppenbrügge, den 8 Juli 1898.

Königliches Amtsgericht.

26896

meidung des

27) Aufgebote, Zustellungen und dergl.

Nachdem bezüglich der im Zwangsversteigerungs⸗ verfahren verkauften, d . Reuter zu Alt⸗Jassewitz gehörigen Erbpachthufe Nr. JL daselbst das Verordnung vom 24. vollstreckung in das unbewegliche Vermögen wegen Geldforderungen, stattgefunden hat, und Erinnerungen innerhalb der zweiwöchigen Frist nicht erhoben der worden sind, wird Termin zur Abnahme der Rech nung des Sequesters und zur Rückzahlung der be. stellten Sicherheit an den Käufer angesetzt auf Donnerstag, den 18. August 1898, mittags 10 Uhr. n über die Verwaltung deg Grundstücks ist mit, den Belägen zur Einsicht der Betheiligten in der Gerichts schreiberei niedergelegt.

Grevesmühlen, den 9. Juli 1898.

Großherzogliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. In der Zwangsvollstreckungssache des Gastwirths Heinrich Hahne in Ellrich, Klägers, wider den Fuhr⸗ Wilhelm Hoffmann in Zorge und die Ehefrau üttenarbeiters Wellner, s in Rübeland, Beklagte, wegen Forderung, werden die Gläubiger aufgefordert, ihre Forderungen unter An⸗ abe des Betrages an Kapital, Zinsen, Kosten und ebenforderungen binnen zwei Wochen bei Ver⸗ usschlusses hier anzumelden. Zur Er⸗ klärung über den Vertheilungsplan, sowie zur Ver⸗ theilung der Kaufgelder wird Termin auf Mittwoch, ven 10. August 89s, vor dem unterzeichneten

Walkenried, den 6.

ampe.

26158 Aufgebot.

Erbpächter J Das Aufgebot hat beantragt:

früher dem

erfahren aus §5 73 Abs. 1 der Mai 1879, betr. die Zwangs

istrikts sparkasse

Vor⸗

ie Rechnung des Sequesters Die Med nung . 15g Nr. 287 über 206

saale 14/1, ihre Rechte und

algen n, . h. . 1 sschreiberei de ö Teu fel, K. Ober ˖

lise, geb. Hoffmann,

(11498 vertreten durch den

Amtsgerichte anberaumt, wozu die Betheiligten und der Ersteher hiermit vorgeladen werden. gin 1898.

hero ich Amtsgericht.

Martin Gruber, Ramsauer in Mühlau, als Vormund über Elisabeth, ill. der Bauerntochter Anna Gruber von Ramsau, Gemeinde Kieferfel den, bezüglich des zu Verlust gegangenen Sparkassebuchs osenheim vom Jahre 1884 Nr. 8757, lautend auf benannte Elisabeth Gruber und auf den Betrag von 217 4 4 8,

2) Salome Heiß, Kellnerin in Brannenburg, be⸗ züglich des verloren ee, enen 3 Coigen scheins der Creditbank Rosenheim vom 4. September

Die Besitzer dieser Urkunden werden aufgefordert, bei dem K. Amtsgericht Rosenheim spätestens an dem von diesem bestimmten Aufgebotstermin vom Donnerstag, den 26. Januar 1899 mittags 160 Uhr, im w, 6

nsprüche anzumelden und die aufgebotenen Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ falls die Kraftloserklärung , . erfolgen würde.

Amtsgerichts Rosenheim. Ge g. ̃

.

Der Schneidermeister R. Godlewski in Bromberg, Rechtsanwalt Cohn in Thorn

hat das Aufgebot des Sparkassenbuches Rr. 13 86

der Thorner städtischen Sparkasse, lautend über

110,33 S Ende Dezember 1897 —, ausgestellt

auf den Namen, Robert Fanslau in Gremboezyn“,

dessen Aufenthalt jetzt unbekannt ist, beantragt. Dem Antragsteller ist die Forderung durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts in Thorn vom I2. März 1897 zur Einziehung überwiesen. Der Inhaber der Ur= kunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 80. Januar 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 7, an⸗ beraumten Aufgebotsztermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde , . widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Thorn, den 9. Mai 1898. Königliches Amtsgericht.

(270565 Aufgebot. Das Aufgebot des , , Nr. 310 der hiesigen ad schen parkasse uͤber 2 ank⸗ im Nennwertbe von M b700 ist beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird , spätestens in dem auf den 1. Januar 1899, Vo 6 IH Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte an⸗ beraumten Aufgebotstermine seine Rechte . und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird. 5 den 3. Juli 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

[27056 Aufgebot. Die Firma Ardoino C Bonavera zu Oneglia in 36 hat das Aufgebot eines Wechsels folgenden

alts: Oneglia, le 15. Juin 1896. . B. P. Mres. 182,40.

Au quinze Septembre payez . cette lettre

de Change proch.

à ordre de nous mòmes. .

Mares Cent quatre vingt deux es */ id. Monsieur Carl Goette, Ardoino & Bonavera. Hlberfeld. J

Vor⸗ itzungs⸗