r nec! ehen guhgelg,;, terer. Oehhentiich, Ruhehur . rg, ftaänflann Delrne Uhl, geb. Moseg. Die Khefran Peter Stein geß. Aung, geb. Schneider, * Pie Hirmae S] n J, ustellun g. lArozz . . , ,, g, ,,, , , , . V
m e el c hen e Weißbinder meister Jean. Preffon, des Biköerhaändiers Wäahcks wätze in re fn D TI t t 8 B W I a 9 E
zv . 9 kn. Rraufmann Johannes Aisred Gustad Uihiy, gegen ihren Ghemann, den? Gesbgic her Pere teh! . . . . 1 t unbekannten Aufenthalts, gast, früher zu Bonn, jetzt ohne i . We. ger z ke ien ir, ö . ö. ö 2 rie en walt . nnn, lagt gegen z z ber rlassthg wit, den Antrage auf und Ausenthgitzort, mit dem Änttage auf Gheschel, Rntrage. den Kekiagtemnt jn R. init get ihren genannten Ghemann tnit dem Antrage, ? bi= ,, —⸗ 4 . ; gten im, Wech selprgieß zur Zah. Gütertrennung . den Parteien guszusprechen! m Dent en Rei S8⸗An el er und Köni li ren ! sen Staats⸗An, ki 46 Berlin, Donnerstag, den 14. Juli 1898.
⸗ Ghetrennung geklagt. Die Sache ist als Ferien dung. Die Klägerin ladet den Bekla ü fach ; . J ; gten zur münd⸗ lung von 100 ; . sache erklärt, und ladet die Klägerin den Beklagten lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Erste 3 ö. 9 . GJ . gr oer n ge ö . 96. treits ist ⸗ Zivilkammer deg 6. Kommandit Gesellschaften auf Aktien u. Aktien · Gesellsch. ö. Erwerbs und . enossenschaften.
zum Termin zur Leistung des Eides aus dem Urtel Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Bonn urtheilen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur Kaiserlichen Landgerichts zu Stra fh 16 . . ö urg i. ö mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 9 Uhr, mit der , einen bei dem ge⸗ Dritte Zivisfammer des , 9 ls 3 164. anwaͤlten.
, ,,, Rc stteils bor ie. ben 25. Ofttober üSos, Ftorgens fu ih 3 Zivilkammer des Königlichen Landgerichts 1 zu dachten Gerichte zugelafsenen Khlntull . ö en r, . n = — zu bestellen. zu Cassel den 22. . Berlin. Jüdenstr. 59 11. Zimmer 118, auf den Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer . ö. e, . . Der Landgerichts. Sekretär: (¶ . 8.) Weber. 1. nnter fuchungg. Sachen. 2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. J . Oeffentlicher Anzeiger. t 16. Verschledene Betanntmachungen.
. . , . 6 . . k zem gedachten Herichte zugelasfenen Anwalt zu be [2702s] . — ; stellen. Zum Zwecke der öffenllichen Justellung wird Durch rechtzs kräftiges Urtheil des Königlichen Land J 9 irn , . ö Verkäufe, Verpachtungen, ;
Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Sturm ĩ Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ö . ö . 9 J gut Tegen, . w eleuten osser Heinrich . — Liquidators sowie Feststellung der Befugnisse 127065 3 u cker f abri k zur NR a st. Passi vn.
der Klage bekannt gemacht. Berlin, den 11. Juli 1898. 27023 Oeffentliche Zustellun Heimxroth, ubert Schmitz und B 96. ; ĩ d g. icht : ; -. nitz und Bertha, geb. Abramnsohn, . e gone * J K . . . gf i e, 51 . Gerich schrelber des Königlichen Landgerichts. . . 36 Elsaßstraße 12, die Eil dle Verkäufe, Verpachtungen, dedfelben MJ ,t ben ng, fu gelstwarp, Hrgzeßbenoll, l26zz: 8] Oeffentliche Zustell , . ] ; Acti Bilanz am 31. Mal 1898. .; ächtigter: 0 0s ; euung. Köln, den 11. Diese General versammlung ist nach 5 26 des ti a. nz lerer HOeffentiiche Zuncuung. ö . k kö. 6h . . . ö. . Die Frau Emma Riedmüller zum n . Verdingungen 2A. Statuts beschlußähig, auch wenn zwei Drittel des 1 hrik. Anl og osa M Per Aktien. Capital 349 200 - Nr. 11 875. Die left weg Kegishnrsz Fran; Kei erh' free nem J ö. 9 Gbnet, Klägerin, vertreten durch Rechts. Gerichtsschreiber des Königlichen Landge ichts I27 olg Grundkapitals in derfelben nicht vertreten sind. Zur An * rij . nlage .. 60 333 3 6 37 536 Weber, Elisabetha, geh. Stösser. n Wein beim. enttkastz, kneten, ö i, ber f n 2. ausch hier, klaat gegen den Buchhalter . w . Oeffentliche Verdingung der Lieferung von rund Abstimmung in der Generalversammlung ist jeder“ ö Dehii S560] . DVwerse Kreditoren 331 oh 94a Müll, verireten durch stecht' antrali Hr. Rihlensclb, Feel ' me f en kö ö cheuerm aun von Ebnet, J. Zt. an unbekannten 127029) 102 060 Stück kiefernen und eichenen Bahn⸗ und Aktionär berechtigt, welcher bis spätestens 29. Juli“ ö ver 395 ⸗— 6. k — flagt e, zen Cnannten hemnn Fran, Wehr, hende he . . . Srten, Beklagten, aus Verabreichung von Kost, aus Durch rechtskräftiges Urtheil des Königli Weichenschwellen, eingetheilt in 38 Loose. 1898 bei der Gesellschaftskafse in Nowawes⸗* assen⸗Bestan ü , ,, — . an unbekannten Orten sich aufbaltend. wegen Che. Beklagten für den allein hl gere n n; . . Dorleihz von, Mal in z, Juni d. Js, gerichtz, Il. , . e . 3 Termin 3. August 1896, Gormittags Neuendorf oder be der Dresdner Bank in Berlin i , . scheidung, mit dem Antrage auf Scheidung der klären“ Die ih gerne lad lll gr en ge tell fir ö. ö. Antrage auf vorläufig vohstreckkbare Ver⸗ 1595 ist zwischen den Cheleuten in , , 10 Uhr, in unserem Dienstgebäude, Zimmer J!. seine Aktien bezw. Depotscheine der Reichsbank be Mebet. Geminn ⸗ und Verlust⸗Konto am 21. Mai 18938. Credit. zwischen den Streittheilen am 26. August 1894 zu mündlichen Verhandlung des Rechte streitzs sher. . . des Bellagten, an Klägerin S3, o5ß 4. Geudrong und Margaretha, geb. B ö Dle vorgeschriebenen Verdingungehefte können bei züglich der Filialen derselben bis zur Beendigung Jäarlsruhe geschlefsenen Ch. wegen Verschulden deß Vierte Zibilfantmer, bez Königltchen ent gert ie ue. st, do Zinsen, vom Klagennstehiungtag zu zahlen, Kösn Rothgerberbach 56, die Han, ene and, n dem Vorstand des Zentralbureaus eingesehen, auch der Generalversammlung hinterlegt. An Allgemeine Verbrauchs- Abgabe. Per Zucker Melasse und Neben . Pro⸗ Heklagten, und ladet den Beklagten zur mündlichen Stettin? Zimmer 18 . f 2. , e, zu . ladet den Beklagten zur mündlichen Verbandlung gesprochen. ö die Gütertrennung aus— , a, en dergeersrn , ne, Konten 5is hs7 0g dukte . JJ ö die . ö. 1898, Vormittags 9 Ühr, mit per n er . , Köln, den 11. Juli 1898. in baar portofrei bejogen werden. Zuschlagsfrist bis Berlin / Neuendorfer Aetien Spinnerei. n ö, w 23 ö.
LETandger z ] ö . 8 . . ö. ö 1 . e . ,, 106. J. . . 3, . 3 fe, 1 . Vormittage . uhr, , ,. Gerichteschreib 9 corre Landgericht . Juli 1898. er Iz . n dan ogg 9 Vormittags 16 Uhr, mit ber Aufforderung, einen Zustellung wird dieser Ausf er Klas ire, m, 9 7 Biete ker, t e g selluns w Königliche Eiseubahn. Direktion. Die auf. den 16. Juli a. . ein berufene General= Baddeckenstedt, den 11. Juli 180. bei dem gedachten Gerichte ugelafsenen Anwalt zu be- Jemacht. ö. ö ug . ang der Klage Eelannt gemächt. 27033 versammlung der Hungaria / Aktien. Gefen. Der Auffichtrath. Der BVorstand. ö , wn wird Stettin, den h. uh 1893. reiburg i. B., de 9 Jull 1895. — . . II. Zivilka amer des Kaiserlichen schaft zum e et 26 , nn, . von H. Feldmann. R. Jordan.
ö 2 K ö z 1 * ö andgeri 8 J * 2 . w ier⸗ . . . Gerichtsschreiber des bl hen Landgerichte Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. ö. e,. 7 . . 3 5) Verloosung 2. von Wert h⸗ , ne · Schauspielen wird hier . . ⸗ — e ee, euten Ludwig Meyer, Spezereihänd = j Berlin, den 13. Juli 1898. 27067] anz der Firma JJ R e, Ferdinand Flinsch. Let. Gef. Ofenbah a'm. [2b 26s] Deffentliche Zustellung e, n. , ah 6. . Derne klagt gegen den Bergmann Fritz Kopp, ibn er Landgerichts ⸗ Sekretär: (L. 8) Weber. le, am 4. d. Mts. stattgefundenen Ziehung „Hungaria“ Acti vn. vro 21. März 1898. Eassina. in. Sachen des Schauspielerz Gottfried Rogen in anwalt Git mn. 3 . 39 ; ö., o⸗ u ,., jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der 27031] sind folgende städtische Schuld. Obligationen be⸗ Aktien ⸗ Gesellschast zum Betriebe Föhn, Sternengasst So. Klägers, Preießbevollmäch. Franz ber Chilla E hyleins ri) uf . Vehauphtung; haß ihr Beklagter für die Gewährung Durch Beschluß der III. Zivil n hufs Rückzahlung ausgeloost worden: von Vorführungen von Kriegs und Mariue—⸗ 6 3 6 3 it. . Täg e iin, geen He l eteltzs säih n e nenden J . J ge r er , , ner,, , . Inf e e n, 163 7olszs n,, . z . nneg, genann a Y; — ö . trage auf vorläufi ul ö ö — ö er. t. ventar . . ö. n n . 6, 3 9. e ten. ,,, . 29 ö. 3 Beklagten . ö i r grihhe , . J h gu i 2's zy ois bod 6öl 677 689 742 27130] 82 . ö 11. er ge. de⸗ . ne bekannten Wohn, un ufenthaltsort, Be⸗ ĩ 6135 3 p ; e . ö. n ie Klägerin ladet den Bekl ö 1 5 ö r, un 4 J f II. Dampfmaschinen⸗· und Gewinn ⸗Reservefonds⸗ in,, , , , , Hieb se , ,,, cee, ie f ig bächäe Ser e, me n g unkkfurter Gasgesellschaft⸗ J , elcher da , ! 1 : mtsgericht ö . ] Verlust⸗ Reservefonds⸗ hee, Tilt e rde. g n nel ger gi, gf. fe nr eingehen it The, neäst denen ö k 6 (. S) Kanzlei Ftath Hör tenz. 100 9 191 254 z40 bös 6az 676 681 736 774 6 Die AR - ordentliche Generalversammlung , h 839 72 Ronto zs zlo des Klägers das Verfahren wieder aufgenommen, 17 Sgr Rosten 66 a . ug la Thlr. Zwecke der öffentlichen Justellung wird dieser Aid zug ] * e e m nme me eee e e . 836 en gh Il8 der Serie H. über je 1000 ( findet statt III. Werkzeugmaschinen⸗ und V. Konto. Korrent ˖ Konto: änd giadet die Heilägt. ar mündlichen Ver. getréghen? r, len ct Ven untets dit 9 men der Klage bekannt genäht. ö. S3 Iss .. Dir. r , ichs ne zg s eis is zo; Donnerstag, den 4. August 1898, litenstlien. Sonto: a. 6 Rrehitoren, Knzabsungen hanthung. dec Rechte stteiks bor die Zrr e feresen ene rigen it nden är ner 180 Herne, den 4 Jul zs. 3) Unfall⸗ und Invaliditäts- . ö Nachmittags 4 Uhr, laut letziem Inventar. auf Maschinen p 10 921. 92 Zivilkammer, des Königlichen Landgerichts zu Köln theilen, mit dẽn . An einde ö nen kl . ; ; Hütter ö; H) Nr. 14 I35 1593 160 2650 314 477 der Serie K. im Geschäftslokale der Gasgesellschaft, 29 große Abgang MS 255,65, Zu⸗ b. 2 Kreditoren, Rukn'n Ir Notze mor AS99,. Vormittags tostes pflichtig zun ve th . en g ffssgten bier u Gerichteschreiber deß Königlichen Am tagerichts Versi erung äber se oh 0 Eschenheimerstraße zu Frankfurt a. M. gang M h Sh7, 86, Ab⸗ Guthaben 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge— vorläufig ,,, — . auch für . Kei w . Dur güct ʒahlung dieser Obligationen erfolgt am Tagesordnung: schreibung M 4 521,53 zweier Pachten Gerichte zagelässtnen ähnmhalt zn bestellen. den. Wéklagte rech urnntisten K la er. ladet a g36] eranntmachung. wer . 2. Januar 899 durch unsere Stadtkämmerei 1) Bilanz, Gewinn. und Verlustrechnung für das JV. Gießerei⸗-Geräthschaften⸗ Beamten... 7171.48 . 6 R Zustellung wird dieser Rechtsstreit? vor nas Lon e he . . . . . . Suntmäble . gegen ziückgabe der Schuldt erschreibungen, der Talons Göcchätgsahr 1. Apri 1897 bis 31. Mär; l ge er Invent . 13 647.68 31 741 ; . empelb — ; é Eie; hier, Klagetbeil, gegen Hertlein, ö n n 2. 1899 hinaus er · 1898. aut letztem Inventar ; 2 ; Kölu, den 7. Juli 3 , . 10 , . ,, . . e mei . derten, ) Verkäufe, Verpachtungen, fee n . ö . 33 6 ren Weft the , . ö ö. ö ö. iche tell ĩ r ö. Aulenhalts, Betlagte, wegen Ford . ö i is t: 3) Prüfungsberi es Au raths. Mobilien ⸗Konto: ew 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. an r mg wird dieser Ausjug der Klage be— wurde die öffentliche Zustellung der hob n g Verdingungen 2c. Serie . . Rückjahlung 3 . des Reingewinnes und Verthei⸗ lt. letztem Inventar. für Tantismen für Mt Zempelburg, den 8. Juli 1898 Fgchrift a zer bom. 63 Juli fd. Js. bewilligt, und 24758 Bekannt gekündigt für 1. April 1885, lung der Dividende. Abgang S 92.74, Zu⸗ Direktion u. Auf⸗ —⸗ it zur Verhandlung über diese Klage die Fffentliche r* n den Gemmer, . 8 r Serie J. Nr. 543 über 00 M ] Rückzahlungstermin 6) Entlastung des Vorstandes. nn, n. Ab: a8 sichtsrath . 21 926.3 e , nd Webtgs in k Auffichtgrath. chreibung M öh, I1j 2436 a8] fü] Verlust. Reeserhe= Indem wir unsere Aktionäre zu dieser General⸗ VI. ,., ; fonds 11189. 94 ö 14 994 für Gewinn ˖ Reserve⸗ fonds 37 898.62
am 2. Januar 1898. zur Theilnahme nach den Sg 28 nnd, z4 des Statut zur Thellnahme nach den S9 109 068 53 für bauliche Ver⸗
ö e, e, . n, klagt gegen ihren Ehemann, zuletzt in Köln Rechts ö a . Sęeverinsttaße 7 b. m ohsthast hewcsen ert ö. ö sanwalt Kollmann bier, als Bevollmächtigter wird, rechtzeitig ei f ; ö ⸗ 8 Bauern St 11 6 8 zeitig einen bei diesseitigem Kgl. Land. 1897 ke J 4m kö 6, . Beklagten, Vormund . 1. ö ke r cssnsefn Rechtsanwalt zu bestellen. Der e , re er r, , n ö Der Gemeinde ˖ Vorstand 8 g, Beleidigung und Ghebruchs, öernenhich o; k 5 . . wird. beantragen, zu erkennen:; und Schneidemuhle, Stall, Mahl. 3. . . Grostherzogl, Haupt. und Nefidenzstadt. Geschäftslokale der Gesellschaft zu ,, . ; . n. erklagter Theil ist schuldig, an den Klagetbeil schleusen, einem Damm und zwei ö . 6 Der Ober ⸗Bürgermeister: (Unterschrift. * en ; ö. z ben gent , n r. jh . , n, . 300 r* , ö 7000 ; a, , in er onäre im . — ͤ 3 mufegtmnkt Ferne eifür nie? nns fungen der X. Wechsel Lentz: ur i , Dipl , d=. Wechselbestand .... 39 905 — 77 737 6349
mit dem Antrage guf Trennung, der vör den Ye ergesellen Ge ep — etzgerges Georg Popp von Lie berg, Amis. 388 7 — Benebst 6 oo Verzugzzinsen vom Tage Gebäudesteuerrolle unter Rr. 136 Litt. ., B., e, K— th verzeichne⸗ laub 6) ; Akftlen behufs Theilnahme an der Versammlung . ; XI. Kassa Konto: 257 272
544 992 92
o44 g97
I27I027] Oeffentliche Zustellung f Borchardt, d k Sing rt häalmer für Hande asachen des Tal. den Kreisen Konitz und Berent gelegene, zur König z 34 über 500 10 , Rüchahlunge termin versammlung einladen, ersuchen wir, die Anmeldungen laut Au . VII. Waaren⸗Konto:
Die Ehefrau des Sattlers Friedrich Reiff, Fran= ; rd. ziska, geb. Meyer, in Köln, Elsaßstraße 22 ier, Gerichteschreiber des Röniglichen Amtsgerichts. Landgericht; München 1 vom Samotag, ben lichen Oberförsterei C ori 3 sr Oktober E383, Vormittags o ilhr, be, Ytahl, urn , deer. Cel are ne g i. w 9 er = ae, K. Nr. 120 über 200 4
Standesbeamten zu München am 3. Oktober 1889 z ; . Ehe der Partelen unter Belastung des ö Bambezs al. g. 3. untzetgnnten Äuenthaltg, zer Klagezustellung ab ju zablen, sowie die Beklagten mit den Kosteñ des Jrechtestrerte Cn erf unterm 20. v. Met. Klage erhoben und beantragt, kosten, einschließlich der K perle, die, rie, er t. und g. mit 460 Nutzungswerth verzeichnet ; . r n lig e in. ker arte, her, ü srsaüia . 6 . , . . ö ki re rg , Ein . g hen Eier r we rf, kbenda in Gin fang zn mehhhen. Iso. e n Baarbestand echtsstreits vor die Zweite Ziviltammer deß ö r 'aft zu be. . 2 Vas Urtheil ist gegen Sicherheitsleistung vor⸗ f Re, e deren e,, na, dem ĩ heutigen Tage ausgeloost durch andere stimmberechtigte Aktionäre bedarf es garbestan Königlichen Landgerichts u Köln aüß den aner gere hanntem, am 24. Dezember 1865 außereßelich ge, läwsig bellstüch g vor. Srundsteuerkargfter 2.1146 ha, nach den sorstftt sind folgende ummern un Cut gen Trade aus tl it d setzlichen Fffelten. Konto: No. horenen Kinde anzuerke . i, , r,, . J tec bar. Ii V jwer e . , n , . di t gekündigt werden. schriftlicher Vollmachten, welche mit dem gesetzli XII. Effekten Konto: , a. . ö . e, Ti, , b fel. , . München 1 . ha ,, Wi 5 9 . 6. , . * 200 . er, 14 Juli 1886 . ,,,, . r kämen nrgißs sn befteber; um Jwccke ber kauen hectttgcg rang sährlich s „U, um Kan ner ät benefits Utüncken . tträßt, (Hründöuch kon Keythal hett i An Rr 23 2. ö. Zi Yirein Karls en haben,, e sg 39 pffen liche ; . ̃ far di ; s . ĩ . . . . . 00. Die Direktion. a. Bankguth . m , ö r, n n n fn 6 , C. Kohn ur ui Schiele . fe Grdrsrren, , n , es us g Köln, den 7. Juli 1893 der Ciiensallsizen Kur. nd Lachen offen gn, , (sz / lid, zz, 19e un epfbek . 9 2 Buchftabe C. zu 1900 , 2 n , . Wol be. Attuar r Her en bi n fiber Kicse Klage hat dee C. Kha fe, 6 giati s rt ir, der Grnn etre eile elfe ges nr. lr , ines Hi hs less lest. Le, fi del und Industrie Das Attien . Kapttal von 0 bo odo. sst voll einbezahlt. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichte gericht Rosenheim Termin auf Samstag, den Gemeindebezirks Woytbal Kartenblatt 1 Parzellen Buchstate M. zu 2000 Bank für Han el un In ustrie. Gewinn · und Verlust æoQWoo der Firma . 0 — 15. Oktober 1898, Vormittags 9 ihr, im h As / 22 ꝛc., 249 46, 250/25) soll am Diens ag. be Nr. 1976 u 2013. ; Bekanntmachung . d 1 A t 6 s Offenbach a / M 27025] diesgerichtlichen Sitzungssaal Ir. 14/1 anberdumt 26. Juli S. J., Vormittags 1A Uhr e en Die Rückzahlung findet gegen Einsendung der J Ahti Ferdinan F nsch cl. elJ. . Seffentliche Zustellung einer Klage ä welchem HKeklagter Hopp vorgeladen wird. Zwecks Wurm burg Und Stelle öffentlich meistbietend verkauft werden Antehbesöeinz nebst ict Kllgen Fihkschtinen ud betreffend die Aussolgung von neuen Aktien, en. pre I. März 1828. Nr. 82. Der Holdarbester Ruppert Web . bewilligten öffentlichen Zuslellung wird dieser 85 j Der Kaufgeldermindestbetrag ist auf 43 210 sest⸗ Anwelsung dazu am 2. Januar 189 durch die Die neuen Aktien unseres Instituts Nr. So gol — in Pforzheim — Prozeßbevoll maͤchtigter: Ne 3 Auszug der Klage bekannt gemacht. gesetzt worden. Stadtkaffe St. Johann oder die Firmen Del⸗ bis 105 600 sind fertiggesteüt und. können in den s0. . anwalt Hufner daselbst — klagt gegen seine Ehestau Rosenheim, den 12. Jult 1855. Die besonderen und allgemeinen Verkauftsbedinqun— brück, Leg * Co, mi, Berlin, und, Lgzard, iiblichen Geschäftestunden bei derjenigen Stelle, 1) Konto, Korrent.- Konto; 1 r,, o: Anna Maria, geb. Schreiber, zur eit un behen, Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Rosenheim. gen, die Regeln der Lizitatlon, die Karte, vie . Brach * Co, hierselbft statt. Vom 2. Januar bei weicher die erfte Einzahlung geleistet wurde, nach uneinbringliche Forderungen 473 nachträglich p 269 J Aufenthalts, unter der Behauptung, daß die n Teu fel, K. Ober. Sekrelär. guszüge somie dag Gehäudeinventarium liegen auf öh an hört die Berzinfung der ausgeloosten stattgehabter Volljablung und. gegen Quittungs. 2) Unkosten, Konto: an ehe. ö 8 1 fiagte tn gro verunglnihff. e, hüt wn wt. . n , . He, ,,,. der Königlichen Qberförsterei Czergt zur Cinsicht aus! Papiere. auf. 2 1898 leitung des Empfängers auf Seite 4 des e, wn Dandlungt : Unkosten, Werkzeug.; und pin. . auf Cheschetz ung, Jer Kläger iader die Betlagle l? 5] Oeffentliche Zustellung. , n,. 8. Cist bei Clerst, den 38. Juni 1893. St. Johann a. S. den 243 Jun Anmeldeformulars in Empfang genommen werden. Modell Reparaturen spwie neus Mia ) Wechsel. onto, Gerinn zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitz ver d er Kaufmann Joh. Precht in Brennen, vertreten lzunge sal Nr; 30 Der Königliche Forstmeister: Der Bürgermeister: Dr. Neff. Es wird nochmals darauf aufmerksam gemacht. delle, Salaire, Patente, Provisionen, 3 ö. ĩ 4 * 36 , , . arosnj Betannutmachuug n de ln rr dr. , wn in herren, de , n lb, m n, Gon ol . 1 f — * 2. * 1 . * . 5 , . rois) BDertauf Ben ven auf chen e, f öchten Priphtes biz zum, n gin erfel 3 Rae, nn, ebf rung, einen bei dem gedachten Gerichte ö an. Forderung, mit dein Antrage, den Beklagten * s ; Mt von alten Werkstattsmaterialien und Abfä vom ic. November 186 im Umlaufe zesindlichen Direktion Konto, Äbschreibung ... ., 648. 86 Anwalt zu bestellen.“ Zum Jerk zugelg enen pflichtig zur Zahlung von 2406 nebst Ho /o P ö in Loosen: 9 fanhen Stadt⸗Obligationen kündigen wir hiermit die j 9 Wer boeugmaschlnen. und Uten⸗ . e feht hen kinsen zu verurtheilen, auch das Ürtheill gegen 35 Kupser, Rotbguß, Blech Clfen zund Stahl Aae, d mlt, gehogenen Sicke gir 2. . z6, zs, der Bank für Handel und Andusrie. sillen. Ronts, Abschreibung. .. 4521.53 gemacht. ge belangt heitsleistung fir vorläufig vollstreckbar zu erklä * W Hartblei, Achsen Radteifen Rar ., öö. ber st e Gb c = med de, det gestalt, daß 6) Gießerei ⸗Geräthschaften ·˖ Konto, Karlgruhe, den 11. Juli 1898. End gad Ten Hetiag en er mindischen 3 rannten, n, dice Heträt am . har, ; Fer i der ler 6 bschrelbung 338827 L. 8.) pr. Br s des Rechtsstreits vor das Landgericht, zipsitam neun D ; . . Amtzgerichts. lagen können, bei unferer Hausbermwaltun ů D * Tämmerei ⸗sKafse hierselbst gegen Rückgabe, der 7) Mobilien. Konto, Abschreibung = 6e 7 7b6 42 Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts Ire neren e Tr ü, 1. Sbergescho auf . . retir Andreae. j 28 e e Zimmer 25, Erdgeschoß ö a n eng, . i, e, dr,, . . A J. 3 Effekten ⸗ Konto, Kursdiff eren ö 169 7 — . h Scktober 1898, Vormiliags [270m] ö gder von derselben gegen porto. ünd' hestelldgelbfrei n in nn ang l sfilationg Konto, lüebertrag 32963 27oꝛa Oeffentliche Zustellun 95 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Die E ; Einsendung von 50 J in Baar (nicht i e e Eine , . über den 31. Dezember d. Is. 9) Gratifika u g t sh Der Fischer Hernrich Kräzen* zu nin P Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen Zum En e 7 des Glas chleifers Theodor Tilmes, marken) bezogen werden. Geboke s̃ 9 rief⸗ hinaus findet nicht statt. 10 Bau⸗Konto, Uebertrag 1ao oi 3 ,, . . Iwegz der öffentlichen Justellung wird enen slise, Geb. Römer, in lachen, Prozeßßbebolimäch, Und? unh des Aufschrift: Gebot 2 . 65 Marienburg. den . Juli 1335. . 73 249 1652 63 ia, ; ettin, der Klage bekannt uszug tigter: Rechtzanwalt Jansfen? in Lachen, klagt ä, Debot Zuf Ankauf bon Der Magistrat. 249 1652 63 . e 83 6 i gf ger g reren, nus . hehe des Landgerichts , ref u ö 6 e, T er l eee , liz . ! In der heutigen . . e n. Nord-Amerika, unter der Behauptung, d ; en 12. Juli 189. ! eltimmt anf Zeitpunkte der Eröffnung, ports. n i r jahr 1897/53 auf ü 0 sd — m0. pro Aktie feigestellt, welche gehn ä e nen,, , n, 6e Löhne. k ,, 6) Kommandit⸗Gesellschaften i, , wr n, benen, ü e, dee. 2 r Abneigung oder gegenseitiger Ein⸗ [27037 hierselbst. . 20, Uugu Nachmittags 6 Uhr. ö. ö enbach a. M., den 12. . Gisennieserei. Drin 9. . li ee . 66 a ng: l l Hen Gch . Aachcu, den g. Juli 189. er n e n n, auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Ferdinand Flinsch, Aet. e . ö . Gisengiesñ i , e d, ier, W ggf Gerit schreiber l lh en e rer. lernen ladet die Berl ü — reiber det Königlichen Landgerichts. 26 ; ; j ĩ Rechts streits n l nnn r bn nsn, e. tück klei g5. z7ozo]) ö d gta, . a n mg e Vo Berlin Nene ndorser Actien Spinnerei ff J ; (271311 3) Genehmigung der Bllanz und der Gewinn ⸗ sichen arhgerichtz zu. c th gen erer, i,, Vie Ghefrau des Hei mittags id ihr, jei im Kdeeseisl gen echt = eben If ere ge eigene nne ff . Elstissische Actien Gesellschast sür Buch. unz Verkuuftrechnung pro 36. April 1566. , enn ge. 16 Tee, nee d ü! , . 5 . . Ihnen rgslickseg is, in beg, üer oe liche .. , andel K Publicitüt in Straßburg i,. . a n orderun e ; ; Prozeß Verdingung di unserer h ntlastu .
ö , . r . e r n, g g, , , , ,, ö e, , n ,,, en Zustellung wird ß Gh, iter⸗· riftliche Angebot ; ; ö r ö ĩ am e 2. nt d. Jahres g Die jen wel ,·, , ,, e barer, net,,,,e/e·/e/,,, , ,
; = Ju ( ;: er öffentlichen ; = . age vorher, einzureichen. Die Bedi 0. ; st d. J. an im Geschästssimmer de ö inte . . ⸗ wird dieser . ugzug der Klage betann mittaßs 9 uhr, vor dem Königlichen Landgerichte, liegen ind e vt nern ,, . Tagesordnung: ; August . is' Grevdt in unserer Gesellschaft höfl einladen, Gesellschaftoõkasse, oder der Strast burger ge 2. Zivllkammer, hierselbst. ; 6 auch , . 9 ae enn, ö 21 e , nh * De . 2. 96 Uhr Vor⸗ Der 23, 2a Eh. Staehling, L. Valentin Æ Co. ju a n ( . nterlegen. , , Fest⸗ in,, de t n aus 6 . . Straßburg i. G., den 18. Jull 1898. ö ö er . —
Key p Gerichts ; Berlin, den 11. Jul 1898. ch schreiber des Königlichen Landgerichts. i , 3 hrelber üffeldarf, den 5. Juli 1898. , Leiglen n en! , . Straßburg, den 7. Juli 1898 sonfligen. Vermögens, besie ; des Mindestverkaufspreises, ö e ef ; 4 1 und Der Vorsitzende des , nn n, D arg be e lereiher.
des Königlichen Amtsgeri Arand. misgerichts J. Abtheilung 31. Gerichtschrelber des Königlichen Landgerichte. Alis bn, .
. 2) er die . Gesellschaft und Wahl des Bankbirettor Aug. Basse.