ter Nr. 1803
die Firma „G. daselbst wohnenden Krause ertheilte P
zu zeichnen. Aachen, den 11. Jult 1898. önigliches Amtagericht. Abtheilung ö.
Aachen. (27095 Bei Nr. 2322 des Gesellschastsregisters, woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Otto Müllers Buchhandlung Müller * Wende“ mit dem Sitze zu Aachen verzeichnet . wurde in Spalte 4 vermerkt: Die Gefell⸗ chaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Der Theilbaber Otto Müller setzt das Handels⸗ eschäft unter der Firma „Otto Müllers Buch- . * fort.
Unter Nr. 5103 des Firmenregifters wurde die Firma „Otto Müllers Buchhandlung“ mit dem Orte der Niederlassung Aachen und als deren In haber der Buchhändler Otto Müller daselbst ein⸗ getragen.
Aachen, den 11. Juli 1898.
Königliches Amtsgericht. Abth. 6.
Alsleben, Saale. ö
In unser Firmenregister ist unter Nr. 43, woselbs die Firma Alb. Pohle mit dem Sitze in Als— leben, Saale, vermerkt steht, in Spalte 6 ein getragen worden:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Franz Albert Pohle junior zu Alsleben übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt.
Alsleben, Saale, den 1. Juli 1898.
Königliches Amtsgericht.
Altona. i
In das hierselbst geführte Firmenregister ist heute zu Nr. 2192, heireffend die Firma Ahrens Nahnsen in Altana⸗Ottensen Folgendes einge⸗ tragen worden;
Das Geschäft ist nach Hamburg verlegt und die Firma daher hier gelöscht.
Altona, den 5. Juli 1898.
Königliches Amtsgericht. IIIa.
Altona. ; .
In das hierselbst geführte Prokurenregister ist heute unter Nr. 702 Folgendes eingetragen worden:
Der Fabrikant Johann Hinrich Mohr in Altona bat für sein unter der Firma A. L. Mohr zu Altona · Bahrenfeld betriebenes und unter Nr. 2286 des Firmenregisters eingetragenes Geschäft dem Fa—⸗ . Peter Conrad ö. in Altona Prokura ertheilt.
Altona, den 9 Juli 1893.
Königliches Amtsgericht. Ia.
Apolda. . 2soꝰ
Zufolge Geschlusses von heute ist Fol. 900 Gd. Ii des Handelsregisters eingetragen worden:
Der Kaufmann Wilhelm Patz in Apolda ist als Mitinhaber der Firma Voigt . Patz in Apolda ausgeschieden.
Apolda, den 9g. Juli 1898.
Großherzogl. S. Amtsgericht. IV.
Relgard, Pers. Bekanntmachung. ¶ 26681] In unser Firmenregister ist jufolge Verfügung bon heyte die Firma Nr. 419 „Ottow' s Sotel, Juhaber Fr. Kirchberg zu Belgard a— P.“ mit dem Niederlassungsort Belgard a. P. einge tragen worden. Belgard a. P:, den 7. Juli 1898. Königliches Amtsgericht.
Ker lim. Sandelsregister des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 9. Jali 1835 sind am 11. Jull 1898 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ift unter Rr. 50I, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Deutsche Thonröhren. und hamotte Fabrik mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Münsterberg vermerkt steht, eingetragen:
In , , des Generalversammlungß⸗ beschlusses vom 6. Mai 1898 ist bas Grund kapital um 450 000 ½ς erhöht worden.
Daz Grundkapital beträgt nunmehr 2250 200
Datselbe ist eingetheilt in 1667 Akften 600 M und in 12560 Aftien 8 1060 ½ Sämmt— lich Aktien lauten auf jeden Inhaber.
emgemäß ist in der vorbezeichneten General⸗ versammlung § h det Gesellschafte vertrages ge⸗ 8 . . n unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1215 woselbst die Aktiengeseischast in Firma ö. Thiergarten · Reitbahn . Act en · Gesellschaft . Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗
Der Direktor Richard Koch stande geschieden.
Berlin, den 11. Juli 1898. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.
KRexlin. Sanbelsregister 27128 2. . . ve 'r au ersügung vom 9. Ju 8 i 11. Juli 1898 Folgendes vermerkt: ö. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 16 796, woselbst die Handelsgesellschaft: ietschel Henneber mit dem Sitze zu Berlin und erf uiederlassung zu Dresden vermerkt steht, eingefragen: . Recknagel ist aus der Gesellschaft eden. Die Gesellschafter der hierselbst am 1. anu 1898 begründeten offenen , 6. sud: E. Schmidt Peizwaaren. Lager
die Kaufleute: 3 ermann Schweiger und Carl Bauchwitz, ; beide zu Berlin. Dies ist unter Ne. registers eingetragen. Die Gesellschafter der
27127
ist aus dem Vor⸗
18132 des Gesellschafts⸗
J Moss] deg Prokurenregisterß wurde die Möller“ in Aachen den sind ugen Dittrich und Friedrich rokura eingetragen. Dieselben sind berechtigt, die Firma gemeinschastlich per procura
Serrader Senner ‚ . Weinholtz
nd: . ; 1) Ludwig Franz Paul, Gebrüder Heyder ) Carl i in Berlin. Zur Vertretung ift nur deren Mutter als Vor⸗ münderin Frau Gmma Heyder, geb. Kroh, in Berlin
berechtigt. 18133 des Gesellschafts⸗
Dies ist unter Nr. registers eingetragen.
In unser ,,, . ist unter Nr. 2966, woselbst die Handelsgesellschaft:
Loescher C Petsch . dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Die Gesellschaft ist durch den Tod des Carl
William Loescher aufgelöst.
Der Photograph Paul Robert Loescher setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter
Firma fort.
efr. Nr. 31 002 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 31 002 die Firma:
Loescher C Petsch mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber ß Photograph Paul Robert Loescher zu Berlin ein- getragen.
In unser Gesellschaftzregister ist unter Nr. 14 348, woselbst die Handelsgesellschaft:
; Wittling & Güldner mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen:
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗
einkunft .,
Der Archstekt Carl Wittling zu Charlotten«
burg setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter
Firma fort.
Vergleiche Nr. 31 003 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 31 005 die Firma:
Wittling C Güldner mit dem Sitze ju Berlin und als deren Inhaber der Architekt Carl Wittling zu Charlottenburg ein—
getragen.
In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu
Berlin
unter Nr. 31 091 die Firma: Ostend⸗· Apotheke
Hans Herrmann
und als deren Inhaber der Apotheker Hans Herr—
mann zu Berlin, unter Nr. 31 000 die Firma:
und als dere ih e z Bertha Pus n Inhaberin Frau Bertha Pusch, geb. Bohne, zu Berlin ö eingetragen. Dem Paul Pusch in Berlin ist für die letzt ⸗ genannte Firma Prokura ertheilt; dies ist unter Nr. 12941 des Prokurenregisters eingetragen. In unser Firmenregister ist unter Rr. 31004
die Firma:
B. Guttentag mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin Frau Bertha Guttentag, geb. Landauer, in Berlin eingetragen.
Dem Lauis Guttentag in Berlin ist für die letzt , Firma Prokura ertheilt und diefelbe unker r. 12945 des Prokurenregisters eingetragen. Die hiesige offene Handelsgesellschaft: C. A. Fesea & Sohn (Ges. Reg. Nr. 267) hat dem Paul Eduard Loewens zu Berlin Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 12 942 des Pro⸗ kurenregisters eingetragen. Gelöscht ist: Prokurenregister Nr. 12310 die Kollektivprokura der Kaufleute Carl Büttner und Paul Loewens für die letzgenannte Handelsgesellschaft. Gelöscht ist: Firmenregister Nr. Z6 O76 die Firma: R. Haetge. Berlin, den 11. Juli 18935. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.
Kerlin. Bekanntmachung. 26903] In daß Firmenregister ist heute unter Nr. Isg die Firma W. Sommer Kunstanstalt Verlag mit dem Sitze zu Schöneberg und als deren In= haber der Buchdruckereibesitzer Wilbeim Sommer zu Schöneberg eingetragen worden.
Berlin, den 8. Juli 1898.
Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 25.
HKæeuthen, 9der. Bekanntmachung. [26904 In unser Prokurenregtster ist heute bei Rr. das Erlöschen der dem Kaufmann Friedrich Herzog hier selbst für die offene Handel ggesellschaft Dschenfzig Ce, Odermühle in Beuthen a. Sder, er theilten Prokura eingetragen worden. Beuthen a. Oder, den 8. Juli 1898. Königliches Amtsgericht.
NRieleteld. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. In unser Finmenregister ist bei Nr. 1598 Firma „H. Wächter & Ce zu Bielefeld am 8. Juli 1898 Folgendes eingetragen:
Der Kaufmann Bruno Friedrichs zu Bielefeld ist in das Handelegeschäft des Fabrikanten Heinrich Wächter als Handelsgesellschafter eingetreten, und es ist die hierdurch entstandene, unter der Firma H. Wächter C Ce gegründete indelsgesellschaft unter Nr. 669 des Geselischaftereglsterg eingetragen. Sodann ist an demselben Tage unter Nr. 669 des Gesellschaftgregisters die am 19. Mai 1898 unter der . , ,, ö. 8* J,, . offene andelcggesellschaft zu Bielefeld eingetragen und sin
als Gesellschafter vermertt: i . ; 1) der 1 Heinrich Wächter,
2) der Kaufmann Bruno Friedrichtz
V ur Vertretung der Gesellschaft sind beid Il⸗ nschaftlich bee gt n 66
2bgoh]
schafter nur geme KRlankenburz, Harx. 26906 Im hiesigen Handelsregifter Bd. ] Fol. 3! ist 9 der Firma Max Wagner hierselbst am heutigen 14 eingetragen:
ufolge der Anmeldung vom 6. d. Mts. ist dem immermeister Nü ,. , wilhelm rn erz hierselbst Prokura Blankenburg, den 7. Juli 1898. Herzogliches Amtsgericht. Lämmerhirt.
6 am 21. Juni
1898 begründeten offenen delsgesellschaft:
NRroslun.
die durch den Austritt des Kaufmanns Gruft Schael aus der offenen Handelsgesell
,, . erfolgte Auflösung dieser Gesellschaft und n unser
deren Inhaber der
NRreslam.
nocholt. San rn n, des Königlichen Amtsgerichts zu Bocholt. Firma
am 9. Juli 1898 eingetragen. Bocholt, den 9. Juli 1898. Königliches Amtsgericht.
KRoizenburg. (IL26908 6 e Verfügung vom heutigen Tage ist in das biesige gan d nn, Fol. 43 Nr. 60 zur Firma C. Glamann in Blücher eingetragen: Kol. 3. Die Firma ist erloschen. Boizenburg, 10. Juli 1898. Großherzogliches Amtsgericht.
KRraunschweig. 6, Bet der im Handelsregister Band III Seite 213 eingetragenen Firma: N. S. Nathalion Nachfolger ist heute vermerkt, daß den Kaufleuten Robert Horn— burg und Emil Lüddecke, beide hieselbst, für obige Firma in der Weise Prokura ertheilt ist, daß jeder von ihnen berechtigt sein soll, in Gemeinschaft mit einem der bereits rüher beftellten Prokuristen Gustap Ahrt und Hans Winkelmann die vorbezeichnete Firma rechtsverbindlich zu zeichnen. Braunschweig, den 9. Juli 1898. *, Amtsgericht. Wegmann.
Eremen. In das Handelsregister ist eingetragen den 9. Juli 1898:
Ludwig Haase, Bremen; Das unter dieser
er geführte Geschäft ist unter Erlöschen der
irma von Diedrich Bathmann durch Vertrag erworben; er führt es mit Uebernahme der Aktivg und Passiva seit dem 1. Juli 1898 für seine l unter der Firma Ludwig Haase Nachf. fort.
Ludwig Haase Nachf., Bremen: Diedrich Bathmann.
M. Heinsius Nachfolger, Bremen: Infolge Verlegung des Sitzes der Firma nach Teipzig ist die Firma in Bremen erloschen.
Plump C Bölken, Bremen: Conrad Bölken Wittwe, Helene Adelheid, geb. Vasmer, ist am J. Juli 1898 als Theilbaberin ausgetreten und damit die offene Handelsgesellschaft aufgelöst worden. Seitdem führt der Mitinhaber Jo— hannes Diedrich Bölken das Geschäft unter Uebernahme der Aktiva und Passiva für seine alleinige Rechnung unter unheränderter Firraa fort.
Wilh. Ulmer, Breinen: Inhaber Wilhelm Georg Ulmer.
Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Handels
sachen, den 9. Juli 18938. C. H. Thule sius, Dr.
26680
Inhaber
KRreslanu. 26586 Die Gesellschafter der bier am 24. Juni 1898 be— gründeten und unter Nr. 3245 im Gesellschaftsregister eingetragenen offenen Handelsgesellschaft: Eom— missions Geschäft „Fram“ v. Zaremba C v. Jargezewoki sind 15 Rentier Wen el von Zaremba, Y. Rittergutsbesitzer Wladimir von Jaraczewgki, beide in Breslau. Breslau, am 6. Juli 1898. Königliches Amtsgericht.
KEreslau. Bekanntmachung. 26584 In unser Firmenregister ist bei Nr. 5934, be— treffend die Firma C. Kalischer mit dem Sitze zu Breslau, heute eingetragen:
Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf den Kaufmann Hermann Kalischer zu Breßlau durch Vertrag übergegangen (vergl. Nr. 9334 des Firmen⸗ registers).
Demnächst ist in das Firmenregister unter Nr. 9834 die Firma C. Kalischer mit dem Sitze zu Breslau und als deren Inhaber der Vorgenannte eingetragen worden.
Die dem Hermann Kalischer für die erstbezeichnete Firma C. Kalischer (Nr., 5934 Firmenregisters) ertheilte Prokura ist erloschen und dies bei Nr. 1261 des Prokurenregisters vermerkt.
Breslau, den 6. Juli 1898.
Königliches Amtsgericht.
NHreęeslam. 26585] Altz Prokuristin der im Firmenregister unter Nr. 2343 eingetragenen Handelsgesellschaft in Firma Maschinen oclfabrik und Raffinerie Max Finger C Ce“ zu Breslau ist heute verehelichte Kaufmann Max Finger, Hedwig Finger, geb Schiebel, in Breslau, in unser Prokurenregister unter Nr. 2377 eingetragen worden.
Breslau, am 6. Jult 1898.
Königliches Amtsgericht. KRreslau. Bekanntmachung. (26911 In unser Firmenregister ist bei Nr. 7570, betreffend die Firma F. Augustin Ce zu Breslau, heut eingetragen
as Geschäft ist unter der n n, Firma auf den Kaufmann Ernst Schulz zu Breslau durch 3 übergegangen (vergl. Nr. 9836 des Firmen⸗ registers).
Demnächst ist in das Firmenregister unter Nr. 2836 die Firma F. Augustin Æ Co mit dem Sitze zu Breslau und als deren Inhaber der Vorgenannte eingetragen worden.
Breslau, den 7. Juli 1898.
Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. . In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 290
chaft Erust Schael
trmenregister Nr. 9837 die Firma Hugo vormals Eruft Schael hier und alt
Spediteur Hugo Przemeck hier . . worden.
reolan, den 7. Juli 1898. Königliches Amtsgericht.
Przeme
26919
In unser Gesellschaftzregister ist heute bei Nr. zi
die durch den Austritt des Kaufmanns Hermann
en Marcus aus der offenen handeltgesellschaft wm. .
S. Marcus hierselbst erfolgte Auflöfung get
In unser Firmenregister ist unter Nr. 331 die Gesellfchaft und in unfer Firmenregifter r. Josef Tangerding uad als deren Inhaber die Firma M. S6. . . 2 der Lohgerbereibesitzer Josef Tangerding zu Bocholt Inhaber der
hier und als deren Kaufmann Max Marcus hier ein⸗ getragen worden.
Breslau, den 7. Juli 1898.
Königliches Amtsgericht.
KEreslan. Bekanntmachung.
In unser Gesellschaftsregister ist r , bei Nr. 30 die durch den Austritt deß Fräuleing Elara Fried⸗ länder aus der offenen Handelsgesellschaft London G Cæ hierselbst erfolgte Auflöfung diefer Gesell⸗ und in unser Firmenregister Nr. 9839 die Firma London C Ce hier und als deren Inhaberin die Frau Kaufmann Mathilde London, geb. Fried= länder, hier eingetragen worden.
Breslau, den 7. Juli 1898.
Königliches Amtsgericht.
. .
Rreslau. Bekanntmachung. 26912 In unser Firmenregister ist bet Rr. 7349, ple n die Firma Theodor Buchali zu Breslau, heut auen heft sst mutet der bich as Ge ist unter der bisherigen Firma dur Erbgang und Vertrag auf den 6 Jose Pichotzli zu Breslau Übergegangen (vgl. Nr. S846 ö er ern emn ist in unser Firmenregister unter Ar. 9840 die Firma Theodor Buchaii mit dem Sitze zu Breslau und als deren Inhaber der Vor— genannte eingetragen worden. Breslau, den' 7. Juls 1596. Königliches Amtsgericht.
Kurg, Ex. Magdeburg. 26915 Die unter Nr. 509 unseres Firmenregisters ein? getragene Firma Franz Gleiche in Burg b. M. ist erloschen und heute gelöscht worden. Burg, den 11. Juli 1898. Königliches Amtsgericht.
Kur, Bz. Magdeburg. 26914
In unserem Gesellschaftsregister ift bei der unter Nr. 110 verzeichneten Vereinsbrauerei zu Burg, Actiengesellschaft, heute Folgendes eingetragen:
In Ausführung des Beschluffes der General— versammlung vom 18. Dejember 1897 hat die Er— böhung des Grundkapitals um 70 005 statt⸗ gefunden.
Burg, den 11. Juli 1893.
Königliches Amtsgericht.
Casablanca. Bekanntmachung. 27093
Die dem Faufmann Lubwig Pfannstiel für die Firma Hermann Bazlen in Easablauca ertheilte, im diesfseitigen Prokurenregister unter Nr. 3 ein“ getragen? Prokura ist heute gelöscht worden.
Casablaueg. den 6. Juli 15895.
Der Kaiserliche Konsul: Egen.
Cassel. Sandelsregister. Nr. 1211. Firma . 8 . 9 ie dem Kaufmann August Behmann ertheilte Prokura ist erloschen. Laut Anmeldung a. 30. Juni 1898 eingetragen am 1. Juli 1898. Cassel, den 1. Juli 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
26610 Brinkmann C Lederer in
Cassel. Sandelsregister. Nr. 2. Firma it
Carl ili Wilhelnishöhe. Philipp Schombardt zu
Die Mitinhaber August Schombardt zu Gießen und Franz Schombardl zu Köln sind aus der . ug n, ö
Die Befugniß der Wittwe Anna Catharina Schomhardt, geb. Herbst, zur Vertretung der Firma
ist erloschen. Gesellschafter
26609]
Alleiniger Inhaber ist nunmehr: . , ,, ,, . auf Grund nmeldung vom 25. Juni 1898 einget 2. Juli 1898. 1 Cassel, den 2. Juli 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
Cassel. Sandelsregister.
Ur. 2199. Firma: H. Dos l2l
. . L. Nothfuchs in Cassel. Inhaher der Firma ist Kaufmann 3 Elle Rothfuchs in Cassel; laut Anmeldung vom 4. Juli 1898 eingetragen am 5. Juli 1893. Cassel⸗ den 5. Juli 1898.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
Cassel. Sandelsregister. 26611
. 2200. Firma G. A. Raabe in . nhaber der Firma ist Bierbrauer Gustav Adol
Raabe zu Wolfsanger; laut Anmeldung vom 5. gl
1898 eingetragen am 6. Juli 1898.
Cassel, den 6. Juli 153938.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Cassel. Handelsregister. Nr. 1422. Firma J. J. Menerhof in Cassel. Die Firma ist abgeändert in „Siegmund Meyerhof⸗“. Eingetragen am 9g. Jull Iögz. Cassel, den 9 Juli 1898.
Königliches Amtsgericht. Abth. 4.
Coes eld. [266171 In unser Gesellschaftsregister ist heute unter laufende Nummer 41 die Firma Althoff E Wasmer mit dem Sitze zu Osterwick unb als . 66 3 zem er ulje Wilhelm Althoff zu Dorfbauer⸗
2
er Gutsbesitzer Friedr asmer 0
Kirchspiels Ssterwick . eingetragen worden. Coesfeld., den 15. Juni 1898.
Königliches Amtsgericht.
26938
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siem enroth in Berlin.
Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin.
1
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anstalt Berlin 8w., Wilhelmstraße Rr. 33.
Danzig.
nehmens ist die Erzeugung von und der Handel mit
zm deufshen Reichen
M 164.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen autz den Handels⸗ gahrplan Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in ei
Fünfte Beilage nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 14. Juli
Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ Muster⸗ nem besonderen Blatt . dem ir
189898.
und Borsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif und
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n. 165)
Daz Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs, und Königlich
Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Handels⸗Negister.
Bekanntmachung. 269161 In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 366 eingetragen, daß die Bekanntmachungen der Aktien⸗ gesellschaft in Firma „Zuckerfabrik Praust“ gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 29. Juni 1898 nicht mehr im Graudenjer Geselligen“, sondern nur noch in dem „Deutschen Reichs-Anzeiger“, der „Danziger 6 und der „Danziger Allge⸗ meinen Zeitung“ erfelgen. Danzig, den 9 Juli 1893. Königliches Amtsgericht. X.
Bekanntmachung. 269171 In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 718 die in St. Albrecht errichtete offene Handelsgesellschaft in Firma „Erste große Danziger Dampf ⸗Wasch⸗ und Plättanstalt St. Albrecht O. Heibfeld . Sohn“ mit dem Be— merken eingetragen. daß die Gesellschafter der Fa⸗ brikant Oscar Heidfeld und der Kaufmann Walter eidfeld, beide in St. Albrecht, sind und daß die . am 29. Juni 1898 begonnen hat. Danzig, den 9. Juli 1898. Königliches Amtsgericht. X.
Delitzsch. ; 26587 Nach dem Vertrage vom 17. Juni 1893 wurde eine Gesellschaft Ed. Poenicke C Co. mit be- schränkter Haftung mit dem Sitze in Delitzsch ebildet und heute unter Nr. 109 in das Gesell— e fen egiste; eingetragen. Gegenstand des Unter⸗
Danzig.
gärtnerischen Produkten, Das Stammkapital beträgt 0 900 ς Die Gesellschaft wird durch drei Ge, schäftsführer vertreten. Diese geben ihre Erklärungen in der Weise kund, daß sie der Firma ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. Die Geschäftsführer sind der Rentier Carl Müller, der Kunst, und Handele⸗ ärtner Eduard Poenicke. der Kaufmann Paul
tarckloff, sämmtlich in Delitzsch. Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Hesellschaft, gejeichnet von den Geschäftsführern, im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats ⸗ Anzeiger.
Delitzsch, 3. Juli 1898.
Königliches Amtsgericht.
Dortmund. . 26920]
Der Ingenieur Robert Reichling zu Dortmund bat als persönlich haftender Gesellschafter der zu Dortmund bestehenden, unter Nr. 846 des Gesell« schaftgregisters mit der Firma Robert Reichling Comp., Kessel⸗ und Maschinenbaugesellschaft, eingetragenen Kommanditgesellschaft den Kaufmann Otto Reichling zu Dortmund als Prokuristen bestellt, was heute unter Nr. 634 des Prokurenregisters vermerkt ist. .
Dortmund, den 22. Juni 1898.
Königliches Amtsgericht.
portmund. 26918 In unser Firmenregister ist unter Nr. 1831 die Firma F. Proebsting und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Proebsting zu Dortmund heute ein getragen. Dortmund, den 30. Juni 1898. Königliches Amtsgericht.
Dortmund. 26919 Der Kaufmann Fritz Proebsting zu Dortmund hat für seine zu Dortmund bestehende, unter der Nr. 1831 des Firmenregisters mit der Firma F. Proebsting eingetragene Handelsniederlassung den Kaufmann i Windgassen zu Dortmund als Prokuristen be⸗ ellt, was heute unter Nr. 635 des Prokurenregisters vermerkt ist. Dortmund, den 30. Juni 1898. Königliches Amtegericht.
wünpen. 26921] In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 27 vermerkten Firma „S. Born“ eingetragen worden: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Mühlenbesitzer Otto Born zu Düben übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma „Otto Born“ fortsetzt. Vergleiche Nr. 54 des Firmenregisters. Gleichzeitig ist unter Nr. 54 desselben Registers die Firma Otto Born mit dem Sitz in Düben a. M. und als deren Inhaber der Mühlenbesitzer Otto Born in Düben eingetragen worden. Düben, den 12. Juli 1898. Königliches Amtsgericht.
KRbers walde. Bekanntmachung. 26922 In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ fügung vom 4. Juli 1898 an demselben Tage Fol- gendes eingetragen worden: 1) Nr. 107. 2) Firma: Siber Æ Richter. 3) Sitz der Gesellschaft: Eberswalde. 4). Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: ) der Techniker Hugo Siber, 2) der Kaufmann 9 ilipp Richter, beide in Ebergwalde, früher in Danzig wohnhaft. Die Gesellschaft hat am 1. Jult 1898 begonnen. Gberswalde, den 4. Juli 1898. Königliches Amtsgericht.
KRibing.
, , ,. fee unseres Firmen
ost⸗Anstalten, für reußischen Staatg⸗
J. F. v. Riesen eingetragen, daß die Firma er⸗ loschen ist. Elbing, den 5. Juli 1898.
Königliches Amtsgericht.
Elbins. Bekanntmachung. (26923 Heute ist die hiesige Handelsniederlassung des Kaufmanns Albert Rose hierselbst unter der Firma A. Rose in unser Firmenregister unter Nr. 958 eingetragen.
Elbing, den 5. Juli 1898.
Königliches Amtsgericht. Eimshorn. Bekanntmachung. 26588] In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage sub Nr. 127 eingetragen die Firma: Hamburger Engros Lager
N. H. Jacobs Drückhammer Nachfolger . in Elmshorn und als deren Inhaber der Kauf— mann Nisz Hinrich Jacobs zu Elmshorn. Elmshorn, den 4. Juli 1898. Königliches Amtsgericht.
Elze. Bekanntmachung. 26926 Auf Blatt 122 Nr. 2 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma: Meine und Illemann vormals Pohle und Meine in Mehle ein getragen: „Die Firma ist erloschen.“ Elze, den 5. Juli 1898.
Königliches Amtsgericht. J.
KErrurt. 26927 Im Firmenregister ist heute bei der unter Nr. 226 verzeichneten Firma Julius Meyer hier der Ueber⸗ gang des Geschäfts auf den Kaufmann Paul Grundig hier vermerkt und sodann unter Nr. 1416 die Firma Julius Meyer Nchf. hier und als Inhaber der Kaufmann Paul Grundig bier eingetragen worden. Erfurt, den 11. Juli 1893. Königliches Amtsgericht. 5.
Essen, Ruhr. Handelsregister 26928 des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. Zu Nr. 401 des Gesellschaftsregisters, betreffend die Akiengesellschaft Essener Kohlenverkaufs⸗ Verein zu Essen, ist am 7. Juli 1898 eingetragen worden, daß die Liquidation beendigt und die Firma erloschen ist.
Essen, Ruhr. Handelsregister 26930] des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. 1) Bei der unter Nr 610 des Firmenregisters ein-
getragenen Firma B. Kempkes zu Essen ist am
7. Juli 1898 Folgendes vermerkt:
Das Geschäft ist durch Vertrag auf den Hutmacher Carl Schroth zu Essen übergegangen, welcher es 6 . Firma B. Kempkes Nachf. C. Schroth ortführt.
2) Unter Nr. 1449 des Firmenregisters ist an
demselben Tage die Firma B. Kempkes Nachf.
C. Schroth zu Efsen und als deren Inhaber der
Hutmacher Carl Schroth zu Essen eingetragen.
Essen, Ruhr. Handelsregister 269291 des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. Der Kaufmann Albert Wigold zu Essen hat für
seine zu Essen bestehende, unter der Nr. 857 des
Firmenregisters mit der Firma Albert Wigold
eingetragene Handelsniederlassung den Kaufmann
Ernst Erdelen zu Essen als Prokuristen bestellt, was
am 7. Juli 158938 unter Nr. 409 des Profuren⸗
registers vermerkt ist.
Forst, Lausitz. Handelsregister. [26589 In unser Gesellschaftsregister ist heute unter
Nr. 209 die Firma Fritz Alfred Landow mit
dem Sitze in Forst und als deren Gesellschafter der
Brauer Fritz Landow und der Kaufmann Alfred
Landow, beide zu Forst. sowie als Beginn der Gesell
schaft der 1. Juli 1898 eingetragen worden.
Forst i. L., den 6. Jull 1898.
Königliches Amtsgericht.
Frankenhausen, Ky fr hä6user. Is⸗ 36931] Im hiesigen Handelsregister ist heute die Firma Gebr. Haupt in Leubingen, errichtet am J. August 18857. Zweigniederlassung in Esperstedt, mit folgenden Inhabern: . a. Kaufmann Paul Haupt in Esperstedt, b. Kaufmann Hugo Haupt in Leubingen, eingetragen worden. . Frankenhausen, den 12. Juli 1898. Fürstlich Schwarzb. Amtsgericht. Wißmann.
Frank furt, Oder. Handelsregister 26932 des Königl. Amtsgerichts zu Frankfurt a. O;
In unser Firmenregister ist unter Nr. 1545 als Firmeninhaber: der Kaufmann Emil Redlich zu Frankurt a. O., als Ort der Niederlassung: Frankfurt a. O., als Firma: Emil Redlich zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden.
raukfurt a. O., den 11. Juli 1898. 3 Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung.
Erie drichstadt. Bekanntmachung. 26786 In unserem Firmenregister ist heute gelöscht: Rr. 14. Firma H. Kruse, Friedrichstabt, Inhaber: Kaufmann Heinrich Kruse daselbst,
und eingetragen:
,, ö HIL M BO J für das
Insertionsprei
; . Kaufmann Friedrich Heinrich Kruse aselbst. Friedrichstadt, den 8. Juli 1898.
Königliches Amtsgericht.
Fürstenwalde. Bekanntmachung. 26591] In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 34 zufolge Verfügung vom 29. Juni 1898 Nachstehen des eingetragen: Firma: Braunkohlenbergwerk cons. Gnaden⸗ reich Bauke C Becker. Sitz der Gesellschaft: Fürstenwalde. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: der Kaufmann Walter Bauke zu Berlin und der Premier ⸗Lieutenant a. D. Ernst Becker zu Wiesbaden. Die Gesellschaft beginnt am 1. Juli 1898. Gleichzeitig ist in unser Prokurenregister unter Nr. 13 der Schichtmeister Justus Otto ju Fürsten⸗ ,. als Prokurist obiger Gesellschaft eingetragen worden Fürstenwalde, den 6. Jult 18938. Königliches Amtsgericht.
Fürstenwalde, Spree. 26590 Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 21, wo— selbst die Schultheiß ⸗Brauerei, Actien⸗Gesell⸗ schaft Berlin mit Zweigniederlassungen in Fürsten⸗ walde und Dessau eingetragen steht, zufolge Ver⸗ fügung vom heutigen Tage Folgendes vermerkt worden: Spalte 4.
Der bisherige stellvertretende Direktor Ludwig Boehme zu Berlin ist als nunmehriger Direttor in den Vorstand eingetreten. Gleichzeitig ist im Prokurenregister unter Nr. 14, betreffend die Schultheiß Brauerei Aetien⸗ Gesellschaft, für den Buchhalter Otto Lindner zu Berlin Prokura mit der Maßgabe, daß er die Firma der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Direktor zu zeichnen befugt ist, eingetragen worden. Fürstenwalde, den 7. Jult 1898.
Königliches Amtsgericht.
Fulda. Bekanntmachung. 265931 Die im hiesigen Handelsregist?: unter Nr 257 eingetragene Firma George A. Coester in Fulda ist laut Anzeige vom 25. Juni 1898 erloschen. Fulda, am 1. Juli 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 265921
Fulda. Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister ist eingetragen: Nr. 2899. Firma David Rosenfelder in Fulda
und ist Inhaber der Firma der Kaufmann David
Rosen felder in Fulda. Laut Anmeldung vom
4. Juli 1898 und Verfügung vom 4. Jull 1898
eingetragen an demselben Tage. Fulda, am 4. Juli 1898.
Königliches Amtagericht. Abth. II.
Geestemünde. Bekanntmachung. 26594 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 621
Band IL eingetragen die Firma H. Bäßmann mit
dem Niederlassungsorte Geestemünde und als deren
Inhaber der Kaufmann Heinrich Bäßmann zu
Geestemünde.
Geestemünde, den 7. Juli 18938. Königliches Amtsgericht. 1.
Gelsenkirchen. Handelsregister 26595 des Königl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.
Bei der unter Nr. 193 des Firmenregisters ein⸗ getragenen Firma „Rudolf Erkes“ zu Gelsen⸗ kirchen ist am 9. Juli 1898 Folgendes eingetragen:
Die Firma ist auf den Kaufmann Heinrich Schaefer zu Uecken dorf übergegangen und lautet jetzt „Rudolf Erkes Nachfolger“ zu Gelsenkirchen; vergl. Nr. 394 des Firmenregisters.
Gõörlitꝝ. [26597 In unser Firmenregister ist unter Nr. 19552 die . Brund Müller zu Görlitz und als deren nhaber der Kaufmann Bruno Müller daselbst heute eingetragen worden. Görlitz, den 9. Juli 1898. Königliches Amtsgericht.
Gõöxlitꝝ. 26596 In unser r ge nr 5 i. . 16 die irma Reinhold Illgen zu Görlitz und als deren
. der Kaufmann Reinhold Illgen daselbst
. e, m, , ,,. 4.
örlitz, den u ö Königliches Amtsgericht.
Gõörxlitꝝ. 26933
Als Prokurist der im Firmenregister unter Nr. 1665 eingetragenen Firma Reinhold Illgen, Inhaber Kaufmann Reinhold Illgen zu Görlitz, ist heute die Ehefrau des Kaufmann Reinhold Illgen, Emma, eb. Pietsch, daselbst in unser Prokurenregister unter di Iß?7 eingetragen worden.
zrlitz, am 98. Juli 189. 4 Königmiches Amtsgericht.
Goslar. Bekanntmachung. 26598 In das hiesige Handelsregister ut heute Band 11
Blatt 89 eingetragen die Firma Otto Beulke mit
dem Niederlassungsorte Goslar und als deren In⸗
haber der Kaufmann Otto Beulke in Goslar. Goslar, den 9. Juli 1898.
, ist bei der unter Nr. 86 registers registrierten,
hier domizilierten Firma
Nr. I20. Firma S. Kruse, Friedrichstadt⸗
Königliches An:tsgericht. I.
Das Central, Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Vierteljahr. — Einzelne Nummern r den Raum einer Druckzeile 30 5.
Ter
el täglich. — 20
2
Grũůtꝝ. ,,,, , (26934 In unser Gesellschaftsregister it heute bei der Opalenitza'er Kleinbahngesellschaft, Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung zu Opalenitza Folgendes eingetragen worden: „Das Stammkapital von fünshunderttausend Mark ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 9. März 1898 auf fünfhundert und dreißigtausend Mark er⸗ höht worden.“ Grätz, den 8. Juli 1898.
Königliches Amtsgericht.
Guben. Handelsregister. (26599 In, das Firmenregister ist zu Nr. 611, betreffend die Firma H. Fiedler zu Jaulitz, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Guben, den 11. Juli 1898.
Königliches Amtsgericht.
Hannover. Bekanntmachung. (26601 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 5923 eingetragen die Firma Gemmer E Pahlen mit dem Ntederlassungsorte Hannover und als deren Inhaber die. Bildhauer Bernard Gemmer und Hermann Perlen in Hannover. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Mai 1897. Hannover, den 8. Juli 18938. Königliches Amtsgericht. 4 A.
Harburg. (266021 In das hiesige Handelsregister ist heute auf Blatt 413 zu der Firma August Helms zu Har⸗ burg (Zweigniederlassung der gleichnamigen Firma zu Hamburg) eingetragen, daß die Firma seit dem 28. März 1890 auf eine Kommanditgesellschaft über- gegangen ist. Persönlich haftender Gesellscharter ist der Kaufmann Heinrich Christian Wilhelm August Helms zu Harburg.
Harburg, den 4. Juli 1898.
Königliches Amtsgericht. J.
Hilchenbach. Handelsregister 26609 des Königlichen Amtsgerichts zu Hilchenbach.
Unter Nr. 49 des Gesellschafteregisters ist die am 1. Juli 1892 unter der in Sapp C Comp. errichtete offene Handelsgesellschaft zu Hillnhütten am 7. Juli 1898 eingetragen, und sind als Gesell⸗ schafter vermerkt:
1) der Gewerke Willibald Schulte in Siegen,
2 k Friedrich Anton Sapy in Hilln⸗
ütten.
Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht
nur dem Gesellschafter Gewerken Willibald Schulte zu.
Hilehenbach. Handelsregister 26603] des Königlichen Amtsgerichts zu Hilchenbach. Unter Nr. b0 des Gesellschaftsregisters ist die unter der Firma Stift Keppeler Filzfabrik Weisß K Co., Gesellschaft mit beschränkter aftung errichtete Handelsgesellschaft zu Stift eppel i. W. am 8. Juli 1898 eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt: 1) Fabrikant Gustar Weiß in Hilchenbach,
2) Fabrikant Wilhelm Stauf in Siegen,
3) Kaufmann Adolf Vollpracht in Hilchenbach, 4) Kaufmann Eduard Giesler in Stift Keppel.
Der Gesellschaftsvertrag ist vom 29 Juni 1808, die Gesellschaft beginnt mit dem Tage der Ein⸗ tragung ins Handelsregister. Gegenstand des Unter nehmens ist die Fabrikation von Filzen aller Art, Handel mit Filzen und allen Sorten Rohmaterialien zur Filzfabrikation sowie die Präparierung von Roh⸗ materialien zu dieser Fab ilation.
Das Stammkapital beträgt 160 000 Æ und ist von den Gesellschaftern dadurch voll eingejablt, daß sie ihre Antheile an dem Vermögen der bisherigen offenen Handelsgesellschaftt Weiß & Co. in Stift Keppel in die neue Gesellschaft eingebracht haben.
Zum Geschäftsführer ist der Gesellschafter ESzuard Giesler bestellt, zu stell vertretenden Geschäftsführern die Gesellschafter Adolf Vollpracht, Gustav Weiß und Wilhelm Stauf in der Weise, daß jeder für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft und zur
eichnung der 3 berechtigt ift. Sie zeichnen die
irma unter Beifügung ibres Namens.
Hildesheim. Bekanntmachung. 26605
In das Handelsregister ist Blatt jos2 zur Firma: Gebr. Propfe in Sildesheim . .
Seit 1. Jult 1898 Kommanditgesellschaft mit dem Sitze in Hildesheim, persönlich haftender Gesell schafter: Ingenieur Gerhard Zarniko in Hildesheim.
Hildesheim, 8. Juli 1898.
Königliches Amtsgericht. I.
Iburtz. [26696 Fol. 197 des biesigen Handelsregisterds ist ein- etragen die Firma B. Witte in Hilter und als ger Bernhard Witte in Hilter. Iburg, den 8. Juli 1898. Königliches Amtsgericht.
wur. x6ß6orn l. 171 des hiesigen Handelzregisters zur Firma ,, C Werner in Rothenfelde ist heute were Werner in Rothenfelde hat sejne Rege en e gr,, k elhor n bertragen. Hr. , als alleiniger Inhaber Iburg, den 8. Juli 18938.
Königliches Amtsgericht.