1898 / 165 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Jul 1898 18:00:01 GMT) scan diff

6.

Andernach, Beuel . Rh. zufolge Anmeldung om Nr. 31 818. H. IaI I. n ,,, , Flasse 16h. Rr e Ten. , ens. und,. Handlung von Bedachungsstoffen, Theer⸗ und 4 Gruneberg, Sambu Aephalterzeuanissen, Anstrichmassen und Imprägn ler Woltmannftrahe 44 . ring

Kiasse 20. a. Stammkapital beträgt 150 000 M. Nach J Persönlich haftende Gesellschafter sind die sämmt⸗ den Kaufmann Michael Schneider in Manchen KRonndorr. Sandelsregistereintrãge. 26195

ge. 12619 näherer Maßgabe 5 3 des. Geüellschaftsnertrages lichen 4 Gesellschafter der offenen Handelsgesellschaft übergegangen, welcher das selbe unter unveränderter Unterm Heutigen wurden in das Handelgregist

86 F * t in Anrechnung auf seine Stammeinlage auf Veit, Oppenheim, Mendelssohn. Bartholdy und Cohn. Firma fortsetzt. eingetragen und zwar: ölen. Waagrenverjzeichniß: Fäulnißwidrige Anftriche y z b tal in die Gesellschaft ein: Gelöͤscht sind: Vergleiche Nr. 31 006 des Firmenregisters. J. In das Gesellschaftsregister. und In d rr r geh . ; ; ö * ig 4 35) . 3 , ; . . ö 6, Bic T een e Schneider Prokurenregister Nr. 7686 bezw. Nr. 10 584 die Demi ist, in unser Firmenregtster unter Zu O., 3. 12 Die Sesellschaft „Gebrüder Deschãjts bet leb: Im und 666 ö Berlin seine hierselbst betriebene Buchdruckerei Prokuren für die erstgenannte offene Handels. Nr. 31 006 die Firma: Würth in Stühlingen“ ist. aufgelöst. Das 2 . Klafse Ov. . gb, ,,,. nnd än ml em Jabchö ce hee schinchz , hre ssen, zee scha Gn Cg. Winkler ,,,, R und Spirituosen * . 3. - . Iren Geräthschaften und Utensilien laut Inventur Die Gesellschafter der hierselbst am 7. Juli mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung Franz Weßbecher in Stühlingen. 9 . verzeichn ij · Weine ö . . ü e,, , 1I4. Juni 1898 nebst Rechten und Pflichten aui 1898 begründeten offenen Handelsgefellschaft: zu Landeshut und als deren Inhaber der Kauf. Zu O. 8. 26. Die Gesellschaft „Geschwister

Spirituosen. ꝙ‚1LꝛKltQ]ü̃? 2 m den bestehenden Anstellungsverträgen, wc m- . ä s ĩ . . ;

sind Bogaschewoki Æ Co. mann Michael Schneider in München eingetragen m., e mn r . das Ge⸗ Ischafter Druckereibesitzer Paul Kirstein sind: worden. . auf Friedr äber übergegangen. Nr. 31 . i ie, r e . ö und 1 ö, Marie Bogaschewski, geb. Rittel, zu In unser Firmenregister ist unter Nr. 25 730, wo⸗ Zu O.. J. 34. Die Hesellschast, „Würth u. Cie, , . Buqhdruckerel mlt sammilichem Zubehr, Maschinen, rünau, selbst die Firma: Buchdruckerei in Stühlingen, ift auigelsst und ; n ee ,, ; ; Pressen. Typen, Steinen, Geräthschaften und 2) Kaufmann Otto Nimsé zu Berlin. Rudolf Lempp das Geschäft auf Konstantin Würth in Stühlingen Kalla bis, Potsdam, n ue bene fett fit lla Schun r ecerzaum Ütensilten, owie Clichés, Originale zu Buntdruckerei.. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Frau mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein. übergangen.

Jägerftr. 6, zufolge Anmel * . . FINK Acperg uu Arbeiten, Plakate, Komtorutensilien laut Jnventur Marie Bogaschewski, geb. Rittel, berechtigt. getragen: Zu O.⸗3. 17. Die Gesellschaft „Gebrüder dung vom 18. 16. 97 am . Uch berg dom 14. Juni 189835, 750 M Pafsioa, und die Dies ist unter Nr' is 134 unseres Gesellschafts⸗ Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf Maier in Bonndorf ist durch den Tod des Ge— fern . Reiñ 0 I 6. 83. . Geschäfts. ; i Rechte und Pflichten aus den bestehenden Anstellungs“ registers eingetragen worden. den Kaufmann Gustav Relnsch zu Berlin über, sellschafters Reinhard Maler aufgelsst. Stahlschmuck Nr. 31 512. K. 2244. betrieb: Herstellung und Ein getragen für C. J. Fink, Asperg b. verträgen. Die Gesellschafter der hierselbst am 1. März gegangen, welcher dasselbe unter der Firma: Zu O. 3. 36. Firma „Gebrüder Maier in

=. Vertrieb nachbenannter 8 dudwige burg Württbg.), zufolge Anmeldung dom Der Werth der Schneider'schen Einlage ist auf 1898 begründeten offenen Handelsgesellschaft: Rudolf Lempp Nachfolger Bonndorf. Die Gesellschafter sind: 1) Reinhold Eingetzagen für W. R. Kirsch. r Waaren. Waarenverzeich⸗ 18. 3 53 am 36. 6. 58. 6G. ichchtet etrtck!⸗ Fett- 62 000 M, derjenige der Kirstein'schen Einlage auf Fabian Æ Sommerfeld Inh. Gustav Reinsch Maier in Bonndorf, Noe Mater in Bonndorf.

baum, Solingen, zufolge Anmel niß; Liqueure und Spiri— wagrenfabr ik. Wanrenherieichn ß: Lederfett. tgesetzt worden. sind die Kaufleute: fortsetzt. Vergleiche Nr. 31 008 des Firmen⸗ Die Gesellschaft hat begonnen am 6. Juni 1894. D r ü ö ö. * * tuosen. De Nr. 31 529. D. 18689. Klaffe 28. 133 Heli r hat Einen Geschäfteführer. Benjamin Sommerfeld und registers. Jeder Gesellschafter ist für sich zur Vertretung der

t = l ĩ l ist t llschaft befugt. Noe Maier ist verheirathet mit Expertgejchäft. Waaren verzeichniß: Die Firma der Gesellschaft gilt als gehörig ge Leopold Fabian, Demnächst ist in unser Firmenregister unter Gesellschaft befug

rf. ] ĩ ĩ beide in Berlin. Nr. 31 008 die Firma: Maria Luise Maler von Menzenschwand. Nach dem Messer und Hirschfaͤngerklin gen. * 8 k Hot 8 —— J I kee, ib . n . Dies ist unter Nr. 18135 unseres Gesellschafts« . ö . . ö. . . 6. dn, 27 3 ĩ ĩ ügt ist. registers eingetragen worden. nh. Gusta ein in die Gemeinscha ö

k . 1 nN 3 der Gesellschaft . aufe a f h fr r iste ift unter Nr. 17 950, mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber übrige, jetzige und künftige Beibringen jeder Art von

e. D. ĩ Eingetragen für C. F. Doerfel Steinfelser 4 erfolgen im Deutschen Reichs. Anzeiger. woselbst die Handels gesellschaft: Kaufmann Gustav Reinsch zu Berlin eingetragen derselben ausgeschlossen und verliegenschaftet wird.

n . . , . , Foz, Flingenthal . S.. sufolge Anmeldung? hn Geschäftsführer ist der Druckereibesttzer Louis S. Sahn „* Comp. worden. . . IJ. In dag Firmenregister, 1 zb. d. 3 am 21. 6 58. Geschähntbetrleb: Herstellun Schneider zu Berlin. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge, In unser Firmenregister ist unter Nr. 24 234, wo⸗ Zu QZ. ic Die Firma „Jos. Beringer in und Vertrieb aller Mußikinstrumente! m, In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 17 431, tragen: selbst die Firma: Birkendorf“ ist erloschen. Vathä Santert berzeichniß; Alle Arten von Zug. Und Mund⸗ woselbst die Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ Sarl Daune 3m O.. 3. 60 zur Firm; . ö . hbarmonikat. Acetylen⸗Industrie⸗Gesellschaft einkunft aufgelöst. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ in Bettmaringen“. 56 Firma ist ü ne off Nr. 31520 mit beschränkter Haftung Der Kaufmann Samuel Hahn zu Charlotten⸗ getragen: . auf Emil Hamp in Bettmaringen. Dersel . ö. za, T, d , d, e Te da er g de debe, neee bes n ä , , , .

. . ; nderter Firma fort. ergl. Nr.“ es ie Frau Flaschenhändler ne, geb. maringen. v ; Ma 1 6 ; ,, 8 ng d esellschafter vom irmenregisters. Loose zu Berlin übergegangen, welche dasselbe setzt die allgemeine Gütergemeinschaft fest.

3669 . W e . 9 9 8 Uses pœrer ö . Oc n , an in unser Firmenregister unter unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Zu O3. 39. Die Firma „S. Brutsche in auch j z 5 X . * Gingetragen für die Maggi Gesellsch j kapifal um 120 000 M zu erhöhen. Nr. 31 007 die Firma: Nr. 31 013 de Firmenregisters. . . Uehlingen ,, Mathä Vogt in e 4 ,, e /

ö Eingetragen für P. Vielstich, desum, zufolge säielge; Anmeldung vom fo. S. S8 am 21. 8 98. die Gelell , n, . i . Gn n ö n n arlottenburg ein.; . Earl Daune 33 B. 3. 1058 zur Firma. „Joses Würth in

e baumwmollene, Ghngetraaen für William Prym G. m. b. S., . pom; . 3. 98 am 20. 6. 86. Deschãftẽ⸗ irg r ne f flug, 1 n , . e n, n r n, nn,, 4 . ö worden. , n n, ; mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin Stühlingen. Der Firmeninhaber 3 ö

ö , . u. . Neue Jacobstr. I5, zu- r ting mn, . nr Waarenberzeichniß: , . ,, burg ein jeder seinen Antheil an dem für Ungarn In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 322, , Elise Danne, geb. Loose, zu Berlin eingetragen . mit . a ,, e hn, arne, Zwirne und folge Anmeldung vom 25. 6. 97 am 26. 5. 9 ö ; ; renverzeichniß: ünstliches tra 9 [,, sen Saucen, Bouillon⸗ ; ür X r Rr. 2, für wofelbst die Bandelsgesellschaft: worden. ; . evertrag vom 8. Jun J.

Plüsche, Leib. und schäftebetrieb: Fabrikation und Vertrich . Mineralwasser. Der Anmeldung ist eine Be— . ö flüssige Fleischextrakte und flüssige Suppen if 2 . n , It. , , , ,,, für Thonindustrie Dem Flaschenhändler Carl Danne in Berlin ist 100 . in die Gemeinschaft, während alles übrige,

und Kinder Kleider, Waaren. Waarenverzeichniß: Haken und Oesen. Der schreibung beigefügt. ; e , aller Art. Der Anmeldung ist 3. 1 für Bent schlcnd Norwegen, Danemark und Thonindustrie Zeitung für die letztgenannte Firma Prokura ertheilt, und ist gegenwärtige und zukünftige, liegende und fahrende

Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 1 522. A. 1606 k git lle hn C r hen Fanaba, Amerika, Spanien, von Prof. Dr H. Seger G. Cramer dies unter Nr. 12948 unseres Prokurenregisters ein., Vermögen sammt Schulden von derselben aus

. . K Klasse 27. 25 P. it dem Si Berlin vermertt steht, ein. getragen worden. geschloslen und verliegenschaftet wind. , . , n,, Klasse 10. Nr. A784 Löscungen, , ,, n ,, 1 ö ö ö - Dem Kaufmann Arthur Schlesinger zu Gleiwigtz Zu O.3 126. Die Firma „Johann Hilpert

ö 6. r mm, 1 A 2 ; ö e, w. 19.4. 6. ĩ s ĩ We = Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber ist für die mit dem Sitze zu Gleimitz und Zweig⸗ Wittwe in Witznau, Gemeinde Berau“, ist er⸗ . . e ü k ö. ö C . 20 ; 8 81 ,, T. P. Richter, Berlim. Gelöscht . ger fr fn, wen, , . Wles eint ft . ö i f fs zu Berlin bestehende Handels—⸗ . O. g, 84, gien h mam, , , . . ö . . Nr. 217 8 e ee deren Einlagen auf 20 000 SI Der Dr. phil. Hermann Mäckler zu Berlin gesellschaft: nter O.. 3. ; s; meldung bom 7. 1. 6 / 3. 51 g ; ö „Rr 2! 737 (. 1019) Fl. 25 R..‘ v. 9. 2. jeder der beiden an g erm D. Echlestuace X Sohn , 9m 263 . , l, . . r Gegen . 14 . . gc sfete ge uf f. ö . 34 . 8 agg Erl Chat, Kn bete. Geldscht . . n. der vorbezeichneten Versammlung . aer ar e g ficht . 1 * e *r 15 fer . Fnhaberin ist die ledige Pauline Morath in Brunn⸗ etrieb; Import und Export . 5 rl berg, zulolge Anmeldung vom , . ge ünmel dung vom 20. 11. 97 am . , = ̃ ] ; k theilt, und ist dies unter Nr. adern. ; e, , , ö. . ö . ö. . ö am 20. 6. 98. Geschäft betrieb: Fahr. 20. 6. 98. Geschaͤftebetrieb: Herstellung und Ver- Nr. 28 370 (P. 1293) Cl. 16 p. R.. A.“ v. der , ,,,, k ven ; . H J eier O8. 186. Fung un Niedetlufsgogsort: zeichniß. Schrauben, Mut ra . Waarenverzechniß: Fahrräber und Fahr— trieb nachbenannter Waaren. Waarenver eichniß: 6 9? (Inhaber, Wilhelm Pauli, Berlim. e,. 3 9. 6h . eh e n n die Herstellung Nr. 31 012 die Firma: Der Ingnieur Hermann Knauer in Berlin hat „Maria Brugger in Lausheim,.“ Inhaberin ift 3. 6 Rnopfe, Galen, . ö a Der Anmeldung ist eine Beschrelbung i e e r r n ge finn. ln und 9. i., . 3 129) Kl. 42 R. A , i, . zur Erzeugung von Ehemisches Laboratorium für Thonindustrie für sein mit dem en Berlin , n,, in n. 4 ö. ö ,, —— saefü ung in en 15 , . ,, . ĩ d Thonindustrie⸗ Zeitun Zweigniederlassungen bestehendes Handelsgeschäft: nter O. 3. Firma un r t: ; 20 10. 96 (Inhaber: Carl Schi h Acetvlen, die Anlage von Zentralen zur Beleuchtung un onin g , ken, e ber, gehen. * ; . ür Itachtli Garl Sck lieber, Memscheidj. . ; Stadt ö pr H. K E. Eramer Boswaun 4 FKuguer A. Blatter in Birkeudorf. . ,,,, Klasse A3. dig Meachtlichth echt. ges cht ann J3.7 98. eee. k 66 . . . e , ,. altz deren Inhaber (Firmenregister Nr. 29 983) Vlatfer in Birkendorf, verheirathet mit Luise, geb. abschneider, schalen, n 2 24 n

Nr. I 523. W. 2016 Klasse 209 Berlin, den 15. Juli 1895 l

J ; 1 tall ; 9 l dem Kaufmann Bruno Klemke in Friedenau, Albrecht, von Birkendorf. Der Ehevertrag vom Drahtkörbchen, Skripturen⸗ Kaiserliches Patentamt. . b ö. , . 5 , ö h dem . Hermann Kubbernuß in 6. September 1888 schlicht dat gegenwärtige und haken, Federhalterständer, J. V.: Robolski. 27100 ö Dem Chemiker Eduard Cramer zu Berlin ist Hannover, künftige, liegende und fahrende Vermögen von der

; ĩ den Geschäfte. ; ; a, s jed Brautleut An af . Blech i rn hren, Vaso . an,, , ägt 1590 000 M ür die letztgenannte Einzelfirma Prokura ertheilt 3) dem Architekten Wilhelm Streitzig in Leipzig, Gütergemeinschaft aus, in die jedes der Brautleute Fingerhüte, Schlüsselringe, J / s ; w. . ö öder mehr Geschäfts⸗ . ist 3 unter Nr. 12 945 des Prokurenregisters 4 dem Architekten Richard Müthe in Dresden 20 4 einwirft. . . unechte Uhrketten, Man⸗ ) . Eingetragen für Siebenborn 4 Cie., Köln, Die Gesellschaft ha Unter O.⸗-3. 137. Firma und Niederlassungsort:

ä ; ĩ ů̃ j Handels Re ; ü 8 stellvertretende Geschäfts, eingetragen worden. Prokura ertheilt, und ist dieß unter Nr. 12947 ; schettenknöpfe, Flaschen ver. en err zg (i , , inn iber. vom 20. 5. 55 abel en feng fr ö Woll⸗ Wãäscherei und ö gister. . , s schãf Dagegen ist in unser Prokurenregister unter unseres Prokurenregisters eingetragen worden. n. an , ,, ,,, ö schlüsse, Vorhangringe, (chästsbetriek: Fabrikation und Döhren b. Hannover, zufolge Anmel- ? Aktiengesellschaften Nr. 12 662, woselbst die Prokura des Eduard Cramer Gelöscht ist: haber der Firma ist R

ö ‚— . is 3 ö ; Alle Willeneerkla Urkunden und Bekannt ; ura des ; osch . . ar c f; e en, Tabachpfe fen, ,,,, ! ., n , . 3 ö . . und Aktien werden nach 4 ien verbindlich, wenn für die erstgenannte Handelsgesellschaft vermerkt steht, gin en,, . e,, n , ,, geb. Bächle, ohne gnalflöten, Vosen, Blechlöffel, Zuckerzangen, Nuß— Leder g , , n, , Federglafur, V. , ng. naqhbengꝗnnter garen. unter der solche unter der Firma der Gesellschaft erfolgen, und eingetragen: . Ellr: ; ; und iibelk gn, knacker, Schlittschuhe, Änaelhaken Gitieripien, der asur. Lederersme und Lederwichse aarenperzeichniß: Neutrale Wollferte und daraus 3 Ein Geschäftsführer bestellt ist, dessen Ca Handelsgeschäft ist auf Dr. Mäckler Berlin, den 12. Juli 1898. . Unter S3. 135. Firma und. Niederlassungzort: Bleistifte, Federhalter, Messerbänk?,. . hergestell te Produkte, insbesondere für kosmetische . 1 er die eines Stell⸗ übergegangen, diefe Prokura daher nach Nr. 12 945 Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90. „Fr. Blatter, Maler in Stühlingen.“ Inhaber flaschen, Wsegläser, , , . Klasse 6A. n pharmgzeutische Praparate. Der Anmeldung 5 ch W Großherzog , nn n, . chäftsführer bestellt des Proturenregisters übertragen. JJ 66 der Firma ist , , . , glaͤser, Glasperlen, Dessertteller, Nagelbohrer ift eine Beschteibung beigefügt. ipzig resp. sind, die Unterschriften zweier Geschäftsführer oder In unser Firmenregister ist unter Nr. 20 378, Rer1in. Bekauntmachung. 27366 e,, , ,, et 5 e e se geb. emaill iertes Blechgeschirr, Ablaßkrähnchen, Stiefel Nr. BI 525. W 1968 1. affe 22 sz veröffentlicht h zweier Stellschfrerer oder eines Geschäftsführers wofelbst die Firma: In das Firmenregister ist heute bei Nr. S8 graf, 1 , . denz er assun . eisen, Reißzwecken, Taschen zirkes, Bandmaße, Schnür⸗ ; ; nne . ochd bejw. Sonn und eines Stellvertreters oder eines Geschäftsführers Bureau für Erfindungsschutz Firma Metz * Ce Folgendes eingetragen Unter ö . ö e. ö . J. senkel, Hosenträger, Strumpfbänder, Zwirnhandschuhe abends, die letzteren monatlich. und eines Prokuristen oder eines Stellvertreters und Capitaine v. Hertling worden: . . ; „Karl Isele in öh z 9 ö . , , Sir r ere en, aer iter, Nistkörbchen, Quirle, ,,. für X Altenburg, Bekanntmachung. 27221) eines Prokuristen tragen. 8 Ro 3. dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ . errichtet. n , . . de. 266 9 mellets Salßfäßchen, Papierkragen, Taschenuhr— dolp inter, 8 Auf dem die Firm ö Der Geschäftsführer Kaufmann Dr. Georg Rosen« getragen: rlin, Jult : , geb. Oelhafen, fapseln, Ceslulhidhalle, Ti ce fe en . ! Stertin, Dberwick zz, Kalkwerk gien w fr er berg zu Ich ist Rechtsanwalt geworden. Der Ingenieur Theodor Haupt in Tempelhof Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 25. tu n , ,,, und gien nn Tafelschnamme, dichtmanschetten, Schnallen, Stock= zufolg? Anmeldung à des Handelsregisters des Amtsgericht? ist heute daß In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 17 176, ist als Gesellschafter in das Handelsgeschäft des gn F Steht w aiter m thin gem, n hahe zwinge, Gießkännchen, Brieskuverts, Salonfeuerwerk . 2 vom 10. 2 98 am Ausscheiden des bisherigen Millnbabers Emil Albin wo elbst die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Ingenieurs Freiherrn Philipp Carl von Hertling Bernburg. 27224 3 , Schlittenschellen. Mundharmonikag, Maultrommeln, r . 20. 6. 98. Geschãfts.! Dobne in Lehndorf verlautbart worden Verkaufsstelle Deutscher Spritfabriken, in Berlin eingetreten und es ist die hierdurch Handelsrichterliche Bekanntmachung. , n. n ,,, Taschensplegel, Notizbücher, Abreißkalender, Lampen 1 n betrieb: Fabrik elek.! 83. Altenburg, am 12. Juli 1895. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, entstandene offene Handelsgesellschaft nach Blatt 1254 des hiesigen Handelsregisters ist heute ? 6. i 1 * i,, K 2 3 r,, ,, . ,,. 22 26 a n 3 286 . 6 J Oe r a n sft bf . e rb r Terre, *,, . br. 1 (Firma) e nnr, daß jeder Ghetheil 100 4 in die Gemein⸗ ü Würfelbecher, ürfel, Dominospi 22 ** 2 aarenverzeichniß: 2 K . etragen: emnã ist in ur ubr. ö . ö eme Raucher kerzen, Holispielwaaren, J hae nuf aus supsen lia. .. . Gir re, ; K, e. Richard Klose zu Berlin ist stellvertretender Nr. 18138 die Handelsgesellschaft: Die Firma. Dampfbrauerei Güsten Carl . e,, 2 u 6e ,,, 6 schrauben, Kreiscl, Papierpre chen, , ohne Zusafz von flohfruchf. 3 * Arnstadt. Bekanntmachung. 27222] Geschaͤftsführer geworden. Bureau für Erfindung s schutz Höfer in Güsten firmiert fünftig: ,. ö feld st 9 lttarieß i garrenia cn, Spꝛrbüchsen, Ainten. e / 2 Im hiesigen Handeleregister Fol. 482 ift zufolge Dem Kaufmann Hermann Friese zu Berlin ist Capitaine * v. Hertling Dampfbrauerei Güsten Carl Höfer Nachfolger. ltrter - 3. 1. Firma und Niederlassunggort: fässer, Reisemůtzen, Schuhanzleher, Tabackbeutel Eingetragen für die Bierbraurrei Ketschen⸗ ö F. 2125. Klasse 22 b. Anmeldung bon heute die Firmâ Otto Witte mit für, bie leßtgenannte Gesellschast derart Prokura er! mit dem Sitzt zu Berlin und sind als deren Ruhr, WJ nhaher. ö Elisa Weder in Blumegg.“ Inhaberin Frau SHialischm i Lineale, gcden l ffn, Gef if, burg, G. m. b. g. Stefte 9 (Rhein ang] 7M, dem Sitze in Arnshall b. Arnstadt und als deren theilt, 1 derselbe ermächtigt ist, in Gemeinschaft Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen Der Brauereibesitzer Carl Höfer in Güsten hat g n,, , , i . Masken, Halstücher, NRhabarberwurzeln, Chinarinde folge Anmeldung von IZ. 4. 35 am 20. 5. 98 Inhaber der Kaufmann Otto Witte dafelbst heute mit einem Geschästsführer oder einem stellvertreten· worden. sein Handelsgeschäft an den Dr. Paul Elfeldt in elfe lbst e Dr co: fe mn ihre nn, ,,,, amphor, Gummi arabicum, Quassia, Galläpfel, Geschäftsberrieb; Herstellung und Vertrieb von Bier. eingetragen worden. ö den Geschäftsführer die Gesellschaft zu vertreten. Gelöscht ist: . Güsten verkaust, welcher es unter der heute ein— , ,,, Akonitin, Aqar⸗Agar, Aloe, Ambra, Caraghen. Monz, Waarenverzeichniß Bier. r Arnstadt, den 12. Juli 189. Gelöscht ist Prokurenregister Nr. 12219 die Prokura Prohnr nr eg fen Nr. 8519 die Prokura für die getragenen Firma fortführen wird. mngchtigung zum . ertbeilt. Condurangorinde, Angosturarinde, Curqre Enzlan⸗ Fürstl. Schw. Amtsgericht. 1 des Richard Klose für die letztgenannte Gesellschaft. erstgenannte Einzelfirma. Bernburg, 11. Juli 1898. ; n B , nn, m, . wurzel, Maigöl, Fenchelöß, Sternanis Fässia, Nr. A1 5817. Sch. 2686. Klasse 6b. E. Wachs mann. Berlin, den 12. Juli 18938. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. hende? Fischer rn gun rinnen e an een: Kal flabruch, Ca siaflores, Galan gas. l oschus, Cen ssr, Eingetragen für B ; —— Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. Berlin: Streubel. e . Bär lapsa men, mnebijn i che, Tel in, ee g. . 19 f 6, fern lich Leipzig · aden. Handelsregister 27223) n, , en unter Nr. 31 909 die Firma: e, ,,,, h ef bees. Tarfndelgt, Reosen st, Terre fn. w n, . . nerian:. . Handelsregister 2s 4c di, , . n ernh ar. re] Shiri geb. Hasenfkat, ben Sas ba, est die gesetz ole fig, Carnaubawacht, Grotontindẽ, „him! , und Vertriebe von B Ergeben ein etragen. des Königlichen Amtsgerichts J zu Berlin. n n n m. Dandelsrichterliche Bekanntmachung. siche Gütergemelnschast mit der Abweichung fest. daß uilla arinde, Sonnenblumen, Quebrachorinde, yeichn : Wer 1 , „3. 448. Firma Mme A Moppert in Laut Verfügung vom 11. Jult 1898 ist am und als deren Inhaber Kaufmann Hugo Fried—⸗ Blatt 293 des biesigen Handelgregisters, woselbst e Gn, e, me garn , fon Bay. Flum, Sassaharille Golansffe, Mit e , . Ga wih ö . es . er Anmeldung ist eine Baden; Inhaberin ist die Ghefrau des Wilhelm 12. Juli 1898 Folgendes vermerkt: laender zu Charlottenburg, die Firma J. Schwab in Bernburg eingetragen kaäbrenb bag äbrig? Beibringen beiker Ghegaiten Insektenpulver, Bimstein, Schwefelblumen, Erd? 9g beigefügt. Moppert, Auguste. geb. Müller, in Baden. Nach In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 462, unter Nr. 31010 die e, ; steht, ist Föigendeß eingetragen worden bagegen mit den? wandhf beltenben Schulden aun. arben, Theerfarben, Bronzefarben, Mennige, Pikrin. Nr. 31 527. K. 3549. stlasse 23. dem Ehevertrage i daß beiderseitige Vermögen woselbst die dn n,. Erich Marker Der Mitgefellschafter Joseph Schwab ist am zeschlossen und verllegenschajtet wir.

ö ; Gingetrogen für B. Schückin q 6 5 = 8 ; ; aber Kaufmann Erich ö . ; ee nner e ge fee esl,, ; Sastfarben, Dülmen, jusolge An elpung ven welches in die Chegemeinschaft (ingebracht oder dur oldschmidt Æ Sperliug und als deren Inh 21. November 1897 verstorben Üünter O3. 195. Firmna und Riederlassungsort:

- Art, auch 11.3. 98 20. 6. 93. Geschaͤftg⸗ n l Erbschaft oder sonftigen unentgelili 8 J mit dem Sitze ju Berlin vermertt steht, ein⸗ Markert in Berlin, . Nach Vereinbarung der Erben des selben ist für Emma Schüle, odistin in Stühlingen,“ J D Ulnaur8 Hasehmnasch la , , ai ide he , heitsnddeĩn, Gun mischuhe, . . . , 6 enn flo 6 welche jrder Tbelt in di . . und als Heren Inhaber Kaufmann. Martin wird diefes un ter unveränderter 4. mit dem bis. K 194. Firma und Niederlassungsort: i, n, Gummischläuche, Gummispiel⸗ p rn. k E0l J 16 Baden, den 9. Juli 1898. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 6660, Beier in . herigen Gesellschafter Isaak Schwab in Bernburg „Fritz Jzederle in Stühlingen.“ Inhaber i 5 66 * Gr. Amtggericht. I. moselbst . t, . nge senhsenemeier it unter Ni. 2 ys, forth heeg, 19. Juli 1896 nen e n nn,, Dan nile e inen , . ö ehe eengsie benni gaanf, Mehlem s. Bon Fr. Mallebrein. mit dem , , ann nn, ,,, Gerne , l ga cmttgericht r n, ne,,

= SGummi⸗ 7 ufo ö . 3 ; ĩ ; = ; platten, Gummischnüre, Gummihandschuhe, Gum mi⸗ w ftr filz ung g ed ns! . 4 . Rerlinm. Sandelsregister 27383] getragen: ; M. Schneider *. Cie. eingetragen: Streu bel. Unter O3. 195. Firma und Niederlassungsort t; . . , n, If ters Soörr oh und Federhalter Waschmaschinen. Waarenerzeichniß: Wen gien deg Kbuiglichen Amtsgerichto n r erlin eseft t durch gegensettig Ueber mt dere de , m rers i gg anf (27227 r, w r d u en, een 23. a . ummi, wollene, banmwollene, halbwollene und deren Zubehortheile. B r sst ei Zufolge Verfügung vom 11. Juli 1855 find am einkunft aufgelöst. in Mi KRęoinenhburg. 27] Jahaber der Firma ist der ledige Uhrmacher Andrea lelnene, haibieneng. feißene, hajd che h z ; rtheile. Der Anmeldung ist eine 12 ö 111. ind am Gelsöscht ist: Prokurenregister Nr. 10124 die den Kaufmann Michael Schneider in München le KWerstigung vom heutigen Tage ist n. dad Mernnehn Sn mg Weh steffd Her fe ., . ,, . Beschreibung beigefügt. 6 oel fern en e ern, . eie n nel n. übergegangen, s,. a r , , bie . and r fe. Bol. 8g gin F6' zur Firma Unter D. J. Ig? Firma und reg s rot, Gardinen, Sammete, Plüsche, Leib. und BVettwäsche, , ,. ö Klasse 160. Nr. 31 528. G. 2122. Klasse 24. Spalte 1. Laufende Nr. 18 137. ; ; In unser , ,. ist unter Rr. 183, 3 setzt. ergl. Nr. L. Per au eingetragen: 6 Kessler in Hürrlingen.“ Inhaber der

Sescłꝛsicn qesct᷑ fir

mmm 5 r

mlm ssssse

, z . .

3

* .

8

r

e.. 2 r

28

. . Deen =, , = ,.

= r e.

1

nn, e, , r.

es ac, be, e,,

. , n Kinder · zlleider Zundhõlier, irma ist der ledige Zahntechniker Emil Keßler in

2 S * ! 1 ö. 1 s 1 chirme. . . ,, , , 2 di eee. Ke bree Co. Den n, * ö unser Firmenregister unter En er n fn, i, . n, m n,, Ar. 31 810. M. 15858. Klasse 2. 7 08e. err nnr n. n,. Ge fer. . Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein. Nr. 31 0 3 reiner A Cie. Großherzogliches Amtsgericht. urjwaarengeschast.

Unter O. 3. 197. Firma und Niederlassungsort:

Eingetragen für M. S Spalte 4. Rechttverhältniffe der Gesellschaft: Der Gesellschafter Mareus Robert Alexander mit dem Sitze J Berlin und . . . . aas * 5. ki gr rh, ef, = , , ö rennt s w oe s cli dast jt zue esckshrst nn teh ne J , ,,,,

Falkenberg. Grünau b. B ö gecnmeldung vom 7. 1. 85 am 21. 6. 98. Haftung. auggeschieden. ; gr. zo ors, bichul' zent m gr. Ifen, enen gn, en, .

af . 9 elm vom 25. 4 98 am . ö K . . 16 * Heselschafteertrag datiert vom 1 Juni n ,,,, , e n nnn, 8e. Pöhls eingetragen: Rösler, von Stühlingen. Der Ghevertrag vom

Rerstellung und Vertrieb der nachbenannten Waaren. J m ucklbft dir ö G. Winkler ol. 3. Die Firma ist erloschen. 12. Januar 1872 bestimmt die allgemeine Güter⸗

; besondere aus Glas. Wagrenverzeichniß: Luxus⸗ Gegenstand des Unt beide in Berlin, sind am 1. Juli 1898 als l Boizenburg, II. Juli 1856. gemeinschaft. Eingetragen für die Mittelrheinische Theer⸗ r nr lente ischungsgetränke welche Wein, möbel, Holzschnitzereien, Intarsien; orjellan ,. B ,,. wenehmens st er. Metrieb Fee Hundelgzgefellschafter eingetreten. mit dem Sitze ju Berlin und Zweignieder assung oiz g. Hiionls es I etgericht. Hande rg. 198. Fihng und Nlebenlassangunrh produkten und Dachpappe. Fab iz arb KR. . Kfer er en, m. aller Art in kohlen. Steingut (Fayence /) miar rr Con i fas. . ,,, n e . fuß len an demselben 4 die offene Handels. zu Landeshut vermerkt steht, , anf Großherzog . „st. Engesfer in Reiselsingen.“ Inhaber der

waaren in oder außer Verbindung mit Montierungen. stehen. gesellschaft in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt. Das Handelsgeschäͤft ist