1898 / 165 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Jul 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Bekanntmachung in Nr. 125 des Deutschen Reichz⸗ Anzeigers vom 31. Mai 1878 für Weine und Spiri⸗ tuosen eingetragene Zeichen ist gelöscht. 2 den 11. Juli 1898.

önigliches Amtsgericht. 3.

Flensburg. 27332

Das unter Nr. 28 des hiesigen 6, zu der Firma „H. Ferd. Hansen“ in Flensburg laut Bekanntmachung in Nr. 57 des Deutschen Reichs Anzeigers vom 2. März 1888 für Bittern⸗ eingetragene Zeichen ist .

Flensburg, den 11. Juli 1898.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung z.

Hamburs. (265734

Als Marke ist g das unter Nr. 1918 zu der Firma Eduard Schellhaß * Eo. in Samburg laut Bekanntmachung in Nr. 130 des „Beutschen Reichs Anzeigers von 1893 für Knöpfe, Manu— fakturwaaren, Galanteriewaaren, Strumpfwaaren, Gummischube und sämmtliche Gummiwaaren, Biscuits und Porzellanwaaren und deren Verpackung eingetragene Zeichen. Hamburg, den 4. Juli 1898.

Das Landgericht Hamburg.

Herms dort, Kynast. 26728 Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 6 (I) zu der Firma Paul Stoll Nachfolger zu Hermsdorf u. K. laut Bekanntmachung in Nr. 237 des Deutschen Reichs- Anzeigers von 1885 für Hohl⸗ Glatzartikel eingetragene Zeichen.

Hermsdorf u. K., den g. Juli 1898.

Königliches Amtsgericht.

127369 Noułursverfahren.

Ueber das Vermögen der Wittwe des Kauf⸗ manns August Richard Corzilius, Anna, geb. Chorus, von Höhr, ist heute, Vormittags 10 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: i = Rath Sayn in Neuwied. Anzeige⸗ und Anmesdefri 6. August 1898. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am üg. August 1898, Vormittags IO Uhr.

Grenzhausen, den 12. Juli 1898.

Königliches Amtsgericht Söhr ⸗Grenzhausen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den telle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Dienststun den des Gerichtg Jedem gestattet.⸗ . Guth in Er eg, ist Jakob Lux da⸗ Osterburg, den 8. Juli 1898. selbst in den Vor stand gewäblt worden. Königliches Amtsgericht. 23) Zu Nr. 809 bei dem Bürger ⸗Consum ⸗Ver⸗ —— ein, e. G. m. b. S.. in Gries: . Osterburg. ans 12 Durch Beschluß der Generalversammlungen vom In unser Genossenschaftsregister ist heute die 8. 6. März und 5. Juni 1898 ist die Genossenschaft Statut vom 29. Juni 1898 gegründete Genossen⸗

elöft worden. .

schaft unter der Firma „Dampfmolkerei Crenese . Liquidatoren wurden die bisherigen Vorstands. eingetragene Genossenschaft mit befchränkter mllglieder Johann Jund, Josef Schall und Karl Haftpflicht“ eingetragen worden. ö alle in Gries wohnhaft, gewählt.

Gegenstand des Unternehmens ist die Milch. Straßburg, den 12. Juli 1898. verwerthung auf gemeinschaftliche Rechnung und Der Landgerichts. Sekretär: Hertz ia. Gefahr. Bie Haftfumme beträgt 200 Mt, die hech h ; Fahl der Geschäftzanmtheile so. Dag Heschä tz aht Traungateim. Bekanntmachung. 2324 läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Die Mitglieder In der Generalversammsung vom 19. Mai 1898 des Vorstands sind Ackermann August Schul; ju wurde an Stelle des . ausscheidenden Andreas Deguede, Kossath Wilhelm Schulze zu Krumke, Perreiter der Bauer Josef Schmidhuber von Schmiedemeister Gustax Schroeder zu Grevefe Schönharting in den Vorstand des Ober feld⸗ Willenerklärungen und Zeichnungen für die Ge— firchener Darlehen skasfsenvereins e. G. m. nossenschaft erfolgen durch jwel Vorstandsmitglieder. u. S. gewählt. Lari l, h icht * ö e isst . , ,,. . rer en,, 6. ö. m en

nigliches Amtsgericht. amensunterschrift zu der Firma der Genossenschaft. gl. Landger r .

. Die Bekanntmachungen der k Der K. Präsident: Gebhard. unter der Firma mit Unterzeichnung zweier Vor— . standsmitglieder durch die Altmärkische Zeitung. xxreptow, Rega. , r, en,, (27315 In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 4 ein⸗

getragen, daß nach dem Beschlufse der General, pversammlung vom 14. März 1898 der § 36 des Statuts der Ländlichen Spar- und Darlehns⸗ kaffe zu Zarben e. G. m. b. H. dahin abgeändert ist, daß die Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft fortan im „Bund der Landwirthe für Pommern! erfolgen.

Treptow a. R., den 11. Juli 1898.

Königliches Amtsgericht.

Wei dem. Bekanntmachung. 27325

Darlehenslassenverein Waldau, eingetragene Genosfenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht ju Waldau.

Als Veröffentlichungsorgan wurde die Verbands⸗ kundgabe, Organ des bayerischen Landesverbandes landwirthschaftlicher Darlehenslaffenvereine und der bayerischen Zentraldarlehenskasse in München, be⸗

stimmt. Weiden, den 5. Juli 1898. Kgl. Landgericht. Der Kgl. Landgerichts, Präsident: (L. 8.) Straßer.

Woi den. Bekanntmachung. (27326

Darlehenskassenverein Altenftadt, Bezirks⸗ amts Vohenstraust, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Altenstadt.

Als Veröffentlichungss d rgan wurde die Verbands- kundgabe, Organ des bayerischen Landesverbandes landwirthschaftlicher Darlebengkassenvereine und der bayerischen Zentraldarlehenskasse in München be⸗ stimmt.

Weiden, den 5. Juli 1898. Kgl. Landgericht.

Der Kgl. Landgerichts⸗Präsident: (L. S.) Straßer. 27316

In der Generalversgmmlung vom 6. März 1898 wurde für den augscheidenden Lehrer Staiger in Lippoldsweiler als Rechner und Vorstandamitglied neu gewählt: Gottlieb Back, Bauer in Lippolds. weiler; sodann ist in der Generalversammlung vom 12, Juni 1898 für den ausgetretenen Vereingvor⸗

schafter Fabrlkbesitzer Robert Dietrich ist am 1. Ja- . J beni e ent . 1 Württ. Amtsgericht Neuenbirg. H . Konkurseröffnung über das Vermögen des Michael Großmaü, Meßuers u. Bauers in Feldrennach, am 193. Juli 1853, Nachmittags 6 Uhr. Konkurtz= verwalter: Gerichtsnotar Gaßsmann in Neuenbürg. Anmeldefrist 8. August 1898. Wahl⸗ und allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den 17. Augnst 1898, Vormittags 9 Uhr. Offener Arreft mit Anzeigefrist 8. August 1898. Den 12. Juli 1898. Gerichtsschreiber Keller. I

(26193 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Gastwirths Carl Fährmann in Liebenberg, Kreis Ortelsburg, ist am 7. Juli er., 6 Uhr Nach⸗ mittags, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts- anwalt Hassenstein hier. Anmeldefrist bis zum 7. September 1898. Erste Gläubigerversammlung den 5. August E898, Vormittags 1A Uhr; allgemeiner Prüfungstermin den 1. Oktober 1888, n tes 6 ,, Arrest mit Anzeige⸗ p 8 zum 6. Augu 130 , nn Ortelsburg, den 7. Juli 18986

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 8.

127374 Konkursverfahren. Nr. 31 968. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Künzel dahier ist am 11. Juli J. J., Nachmittags 4 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt M. Dufner dahier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. i I. J. Anmelde⸗ frist bis zum 1. September J. J. einschl. Erste Gläubigerversammlung Montag, den 8. August I. J. Vormittags O Uhr, allgemeiner .

i en earl , ur ese adurch aufgelöst. gese er st abr ebe ger Ds lar Viczri dad Handelg⸗

schäft unter der Firma Oscar Dietrich fort. ech. Nr. 338 des Firmenregisterg. Gleichzeitig ist unter Nr. 338 unseres Firmenregisters die Firma steher, Kaufmann Schaufler in Lippoldsweiler der Osear Dietrich mit dem n zu Weißenfels Lammwirth Hordt daselbjt, seith. Vereins vorsteher ; und als deren Inhaber der Fabrtkbesitzer Ozkar Stell oertreter, und an dessen Stelle Gottlieb Krauß Dietrich in Weißenfels eingetragen worden. Ferner von Ebersberg, gewählt worden. ist am 11. Juli 1898 die dem Buchhalter Emil Backnang, den 12. Juli 1898. Sieber zu Weißenfels für die Firma Gebr. Dietrich Königliches Amtsgericht. in Weißenfels ertheilte Prokura (Nr. 28 des Prok.⸗ Oberamtgrichter Gundlach. Reg.) gelöscht und an demselben Tage unter Nr. 36 des Prot. Reg. der Buchhalter Cmil Sieber zu Weißenfels als Prokurist der unter Nr. 338 des Firmenregisters registrierten Firma Oscar Dietrich zu Weißenfels eingetragen worden.

Königliches Amtsgericht Weißenfels.

Werden, Ruhr. Saudelsregister (26982 des Königl. Amtsgerichts zu Werden a. v. Nuhr.

Der Kaufmann Louis Huth ju Kupferdreh hat für seine Ehe mit Else Rosenberg aus Friedeberg i. d. Neumark durch gerichtlich ver⸗ lautbarten Vertrag vom 25. Junt 1898 die Gemein- schaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Werden, den 9. Jult 1898.

Königliches Amtsgericht.

, ein het agen Stettin, den 6. Juli 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 18.

Groll, Eomm. Bekanntmachung. Nosg In unser Firmenregister ist kei der ünter Nr. eceingetragenen Firma „Gebrüder Friedmann, Sywritfabrik“ folgender Vermerk eingetragen: Spalte 6. Die Firma ist durch Erbgang auf die Wittwe und die beiden Kinder des Arnold Fried⸗ mann übergegangen. ; Vergleiche Nr. 444 des Firmenregisterg. Eingetragen zufolge Verfügung vom 8. Juli 1898 an demselben Tage. Stolp, den 8. Juli 1898. Königliches Amtsgericht.

Stolp, Pomm. Bekanntmachung. [27090 Im Firmenregister ift folgender Vermerk ein getragen: 1) Nr. 444. 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: die verwittwete Frau Fabrikbesitzer und Konsul Friederike Friedmann, b. Heymann, und folgende Kinder des Arnold . 1) Ludwig, ) Alice, sämmtlich in Berlin. 3) Ort der Niederlassung: Berlin mit Zweig⸗ niederlafsung zu Stolp i. Pomm. 4) Bezeichnung der Firma: Gebrüder Fried⸗ mann, Syritfabrikt. 5) Zeit der Eintragung: Eingetragen zufolge Ver⸗ fügung vom 8. Juli 1893 an demselben Tage. Stain, den s. Jul i583. Königliches Amttgericht.

(27144 sonkurserõffnung.

Ueber das Vermögen des Uhrmachers August Garmshausen zu Halle a. S., Wuchererstraße Nr; 37, ist durch Beschluß des Königlichen AÄmts⸗ gerichts, Abtheilung 7, zu Halle . S. am 13. Ful 1898, Vormittags 95 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter; Taxator Otto Knoche in Halle a. S., Bismarkstraße Nr. 30. Offener Arrest mit Anzelgefrist und Frist zur Anmeldun der Konkurforderungen big einsa uc den 22. August 1898. Erste Gläubigerversammlung den 6. Augußst Es98, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 3. September 1698, Vor— mittags 11 Uhr, Zimmer Rr. 31.

Hallle a. S., den 13. Juli 1898.

Große, Kanzlei Rath, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung .

Porstem. Vekauntmachung. 273051 Bei dem Lemhecker Spar⸗ und Darlehus kaffenverein e. G. zu Lembeck ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: An Stelle des ausgeschledenen Vorstandsmitgliedes . Wolthaus ist der Korbmacher Fran; Wöste estellt. Dorsten, den 9. Juli 1898. Die

Förde. Bekanntmachung. 27306 Bei dem unter Nr. 6 des hiesigen Genossenschafts⸗ registers eingetragenen Leuhaufer Spar⸗ und Darletnskaffenverein e. G. m. u. Z. zu Len hausen ist Folgendes vermerkt: »An Stelle des ausgeschiedenen Jos. Schmidt ist der Landwirth Bernhard Spielmann zu Rönkhausen zum Vorstandsmitgliede bestellt.“ Förde, den 11. Jult 1898. Königliches Amtsgericht.

Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Osterburg, den 9g. Juli 1898.

wetnar. as) Königliches Amtsgericht.

Zufolge ,, vom 11. Juli 1898 ist heute ö.

in das hiesige Gefell ,, e, bei Nr. 93 Aktien gesellschaft Buderus sche Eisenwerke in Wetzlar das Folgende eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. Juli 1898 ist der Gesellschafts vertrag abgeändert und eine Herabsetzung des Grundkapitals der Gefell schaft von 8 Millionen Mark auf 6 Millionen Mark beschlossen worden unter gleichzeitiger Abänderung des Rechtsverhältnisses unter den Gattungen der Aktien Litt. A. und Litt. B.

Die Herabsetzung 2, in der Weise, daß die sämmtlichen 4600 Stück Aktien Titt. A. zu je 1000 M alshald unter gleichzeitiger Entrichtung einer baaren Zujahlung von 175 M für jede Aktie dem Vorstand eingerelcht werden. Von den eingereichten Aktien wird die Hälfte und zwar die Nummern Nr. 200! bis 4000, sobald es gesetzlich zulässig ist, vernichtet und den Aktionären für je zwei eingereichte Aktien Litt. A zu 1000 6 eine abgestempelte Aktie Litt, A. zu 1000 6 zurückgegeben. Dagegen haben die Inhaber der Aktien Litt. B. (Verzugtattien) auf ihr Vorzugrecht verzichtet. Ihre Aktien werden dem Vorstand eingereicht, mit einem Vermerke Über den Verzicht versehen und zurückgegeben.

Es beträgt demnach das Grundkapital nach der Herabsetzung 6 Millionen Mark und ist eingetheilt in zweitausend Aktien Litt. A. zu 1000 ½ιν und vier- tausend Aktien Litt. B. zu 1000 M Die Akttien sind unter sich gleichberechtigt. Wetzlar, den 11. Juli 1893.

Königliches Amtsgericht.

Wirsitr. Bekanntmachung. 27301] In unser Gesellschaftsregister ift zu Nr. 4, Zucker⸗ fabrik Nieüychowo, Gesellschaft mit beschränkter dastuns· heute, am 5. Juli 1898, eingetragen worden:

Spalte 4. Rechtgverhältnisse der Gesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Mai 1398 ist der ausgeschledene Geschäfts führer Ernst Doehn, . zu Kaisersdorf, als Ge⸗ schäftsführer wiedergewählt, und ist als Stell vertreter für verhinderte Mitglieder des Vorstandes der Guts⸗ besitzer Wilhelm Richter zu Richtershof gewählt.

27114 Konkursverfahren.

Ueber dag Vermögen des Jakob Brösamle, Maurers in Unterjettingen, ist heute, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkurtverfabren eröffnet worden. Verwalter: Amtsnotar Minzenmay in Bondorf. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. August 1898. Anmeldefrist 8. August 1898. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin 16. August A898, Vormittags O Uhr. Herrenberg, 12. Jull 1898.

Sturm, Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts.

Saargemimd. Bekanntmachung. 27822

Neunkirchener Spar. und Dariehnskassen⸗ verein, eingetragene Geunsseuschaft mit unbe, schränkter Haftpflicht in Neunkirchen. Rr. 99 des , ,

Aus dem Vorstand sind ausgeschieden: 1) Nicolaus Schneider, 2 Joseph Behr, 3) Peter Klopp. Neu in den Vorstand wurden gewählt: L. Paul Hager, Ackerer, 2) Johann Nicolaus Koch, ier 3) Joseph Becker, Schlosser, alle in Neun⸗ irchen. Vereingvorsteher ist jetzt das bisherige Vorstande⸗ mitglied Johann Lamy, Stellvertreter desfelben der Paul Hager. Saargemünd, den 8. Juli 1898.

Der Landgerichts Sekretär: Bernhard.

termin Montag, den 12. September 1. J.,

Vormittags 9 Uhr, vor Gr. Amtsgericht dahler,

Zimmer Nr. 8.

Pforzheim, 11. Juli 1898.

Der Gerichtsschreiber * 3 Bad. Amtsgerichts: a

Gnesen. [27307] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 33 die durch Statut vom 27. Mal 1898 er— richtete Genossenschaft unter der Firma „Molkerei Genosseuschaft eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Gnesen eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Milchverwerthung auf gemein schaftlich Rechnung und Gefahr. Die von der Genossenschaft ergehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gejeichnet von zwei Vorstandamitgliedern, durch das Gnesener Kreiz⸗ blatt. Die Mitglieder des Vorstandes sind: Franz ellmold in Piekary, Richard Mentz in KRonikowo, ladislaus Fenrych in Braciszewo, Georg Griep in Braciszewo und Wilhelm Meendsen⸗ Bohlten in

Neusal. 27334 Als Marken sind gelöscht die unter Nr. 34, 35, 36 und 37 für die Firma J. D. Gruschwitz E Söhne zu Neusalz laut Bekanntmachung in Nr. 167 und in Nr. 174 des Deutschen Reichs⸗ . von 1888 für Leinenzwirn eigetragenen eichen. Neusalz a. O., den 16. Juli 1898.

Königliches Amtsgericht.

Traxrhbach. [269771] Unter Nr. 28 des Prokurenregisters ist heute die der Ehefrau August Wehr, Emma, geborene Halbach, in Trarbach i die daselbst unter der Firma „Uugust Wehr“ bestehende Weinhandlung (Firmen⸗ register Nr. S8) ertheilte Prokura eingetragen worden. Trarbach, den 8. Juli 1898. Königliches Amtsgericht.

Triberg. Bekanntmachung. 27297

Nr. 8415. In das diesseitige Gesellschaftsregister wurde unterm Heutigen zu D.3. 102 zur Firma Elektrizitäts Gesellschaft Triberg, Gesellschaft mit def nere. Haftung in Triberg ein⸗ getragen:

Das Stammkapital ist auf 1 300 00 4, eine Million dreihunderttausend Mark erhöht.

Die Vertretung der Gesellschaft, insbesondere die

eichnung der Firma erfolgt durch Unterschrift zweier

eschäftsführer oder eines Geschäfttführers und eines Prokuristen.

Triberg, den 7. Juli 18938.

Großh. Amtsgericht. Diez.

(27139 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Modistin Ehefrau Glise Friederike Juliane Broders in Reuds⸗ burg ist heute, am 12. Juli 1898, Nachmittage 5. Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Agent A. Martens in Rendsburg. Anmeldefrist bis 31. August 1898. Gläubigerversammlung: 8. August S988, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am J. Oktober 1898, Bor- mittags IO Uhr. Rendsburg, den 12. Juli 1898. Königliches Amtsgericht. J. Veröffentlicht: Sperling, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

27115 Bekanntmachung. Das Kgl. Amtsgericht Sonthofen hat heute, den 12 Juli 1898, Nachmittags 39 Uhr, über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Fritz Schropp in Hindelang den Konkurz eröffnet. Verwalter: Kgl. Gerichts voll ieher Franz Fleischmann in Sonthofen. Offener Arrest erlassen; Anzeigefrist inkl. Anmeldefrist: 2. Auguft 1898. Erste Gläubigerversammlung sowie . Prüfungstermin: Donnerstag, den 11. August 1898, Vormittags 9 Uhr. Sonthofen, den 12. Juli 1898. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Der K. Sekretär. (L. S.) Reiner.

(27 153] K. Württ. Amtsgericht Sulz a. R. Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Jakob Reichert, Müllers in Bettenhausen, wurde heute, den 12. Juli 1898, Vormittags 11 Uhr, das Konkurg⸗

(271131 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kurzwaarenhändlers Gustav Herrlinger hier, Hintere Vorstadt 24, ist am 12. Juli 1898, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Lun⸗ dehn hier, 3. Fließstraße 18. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum 31. August 1898. Erste Gläubigerversammlung den 4. August 1898, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 18. Prüfungstermin den I9. September E898, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 18. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frißt bis zum 31. Juli 1898.

Königsberg, den 12. Juli 1898.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7a.

Pforzheim. (25733 Als Marke ist gelöscht das unter O. 3. 2 xju der Firma Karl Gülich hier laut Bekanntmachung in Nr. 186 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 1878 für Goldwaaren eingetragene Zeichen. ö Pforzheim, 6. Juli 1898. Großh. Amtsgericht. II. Dr. Glock.

Sag nn. Bekanntmachung. 266542

23 ,,, ,, d,. eh 1 14

ö eingetragenen par⸗ un arlehnskasfse zu

Morgenau. Die Willenserklärung und Zeichnung Reichenbach eingetragene Genoffenschaft nun

für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstands⸗ unbeschränkter Haftpflicht vermerkt worden:

witglicder srfolgen, wenn sie Dritten gegenüber An! Steile deg. aus cheiken den Pank Buttge ist

Rechteherbindlichkeit baten soll. Die Zeichnung ge. Crnst Linke zu Reichenbach als Vorstandgmitglied

schiebt in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma bestellt.

. er f et 3. . 6 Sagan, den 7. Juli 1898.

ie Ein er e der Genossen währen Königliches Amtsgericht.

der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. e, de d

Gnesen, den 5. Juli 1893. Königliches Amtsgericht.

Ratzeburg. 26473 In das hier geführte Zeichenregister ist bei dem unter Nr. 1 für die Firma Aktien⸗Brauerei in Natzeburg eingetragenen Waarenzeichen heute ver⸗ merkt worden: Von Amtswegen gelöscht am 6. Juli 1898. Ratzeburg, 6. Juli 1898.

Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

Konkursverfahren. Nr. 9661. Ueber das Vermögen der offenen , , Firma: „Kunstmühle

oenigsbach Schäfer Koeber“ in Königs⸗ bach wurde heute das Konkursverfahren eröffnet. Rechnungssteller Peter Schmidt in Durlach wurde zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 16. August 1898 bei dem Gerichte an zumelden. Erste Gläubigerversammlung am

27149 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Handelsmanns Fried⸗ rich Schrader in Magdeburg, Breiteweg Nr. 69/70, ist am 13. Juli 1898, Vormittags 8 Uhr das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrefl erlassen. Konkursverwalter: Kaufmann Wilhelm Schumann hier. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 27. August 1898. Erste Glaͤubigerversammlung am 12. August E898, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 13. September ü sos, Vor mittags 1A Uhr. Magdeburg, den 13. Juli 1898. Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8.

273361 sonkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns L. For⸗ mella in Mewe ist am 8. Juli 1893, Nachmittags

Saulgan. Bekanntmachungen 27313]

über Einträge im Genossenschaftsregister.

ö latzos)] ] . , ,, . a e , m e H ; äßt; 6bezirk, für welchen das Genossenschafts⸗

In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu der , . ; eri

Firma Wit och er Darlehnskafsenverein e. G. teaf e gefhhtt mird . 1 Fung nt.

m. u. H. zu Witkowo heute Folgendes eingetragen 2) Datum des Eintrags: X Jun 1898.

worden: An Stelle des ausgeschiedenen Vereins, ; vorstehers Julius Folz ist dessen bisberiger Stell⸗ 3 Woꝛtlaut der Firma; Sitz der Genofsenschaft; bertreter Cärl Stich in Wittowo gewähll; Albert Ort ihren Zweigniederlassungen? Darlehenskaffen-⸗ 8 Frischßier in. Wittowo ist als Stellberteeter des Kercin Rraunenmeiir eingetragene Gewnoffen, . . Vereinsvorstehers in den Vorstand neu gewählt. schaft mit uubeschränkter Saftpflicht; Braunen. vpe, n ,, , ö. Gursen er n, eln h e dtebegbaltnift der Gergsen aft: a 6 J . ; echtsverhältnisse der Genossenschaft: Der Ge- Niederasphe. stoönigliches Amttgericht ien. 36. Mai 1898 ab- Kere den J. Juli 18. geschlossen.

ĩ l Königliches Amtsgericht. Grünberg, Messen Der Verein hat den Zweck, seinen Mitgliedern . ;

Wetter, Hessen-Wassanu. Bekanntmachung. In unserem Genossenschafisregister ist heute zu Nr. 4: „Niederaspher Darlehuskassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ eingetragen worden:

Triebel. Bekanntmachung. 26978) In unser Gesellschastsregister ist zufolge Ver—⸗ fügung vom 6. Juli 1898 unter Nr. 18 Folgendes eingetragen worden: irma: Dahle C Gundlach. itz der Gesellschaft: Zilmsvorf. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: I) der Kaufmann Paul Dahle, 2) der Kaufmann Heinrich Gundlach,

27371

sellschafts vertrag wurde am 127309

Konkurs⸗

in Zilmsdorf. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1898 begonnen. Triebel, den 7. Juli 1898. Königliches Amtsgericht.

Wächtersbach. 26979 In das Handelsregister ist zu Nr. 47, Firma Jakob Rosenberg II. in Wenings, heute folgen⸗ der Eintrag bewirkt worden: Die Firma ist erloschen. Wächtersbach, 3. Juli 1898. Königliches Amtsgericht.

Waren. 26981

In Das hiesige Handelsregister ist heute Fol. 27 sub Nr. 194 (beir., die Firma Ph. Schroeder hieselbst) zufolge Verfügung vom 9. Juli 1598 ein getragen:

Spalte 7. Die Prokura ist erloschen.

Waren, den 9. Juli 18938.

Großherzogliches Amtsgericht.

Weimar. 26980

Bei Fol. 69 Bd. D. des Handelsregisters, woselbst die Firma J. Leschziner in Weimar eingetragen steht, ist eingetragen worden:

Der Hauptsitz des Geschäfts ist Erfurt. Daß unter der oben eingetragenen Firma hier betriebene ,, , ist Zweigniederlassung der unter

r. 1415 des Handelsregisters des Königlichen Amtz— gerichts zu Erfurt unter der gleichen Firma ein⸗ getragenen Hauptniederlassung.

Weimar, am 5. Juli 1858.

Großherzoglich S. Amtsgericht.

Weissentrels. 27298 J

In unserem Firmenregister ist am 9. Juli 1898 bei der unter Nr. 37 eingetragenen Firma Heinrich Rathje in Weißenfels folgende Eintragung be— wirkt: Die Firma ist erloschen. Dag Handels gi wird von der offenen Handelsgesellschaft

Binge & Co. weitergeführt, vergl. Nr. 114 des n eiten, Gleichzeitig ist in unser Gesells aftsregister unter Nr. 1747 die Handels nn, . in Firma Fritz Binge Co. mit dem

itze zu Weißenfels und als deren Inhaber 3 der Kaufmann Heinrich Rathje zu Weißenfels, 2) der Rentier Fritz Binge ebentaselbst eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 25. Juni 1893 begonnen. Jeder Gesellschafter ist zur Vertretung

ugt. Königliches Amtsgericht Weißenfels.

Weissenfels. (27300 In unserem Gesellschaftgregister ist am 11 Juli 98 bei eingetragenen Handels-

woldenbersg. Bekanntmachung. tri mn gf! bewirkt: M. A, Pflugradt Nachf.“:

mann Robert Fenske zu Woldenberg.“

Woltrach.

eingetragen:

ist der Gesellschafisvertrag vom 2. April 1894, wie folgt, abgeändert worden:

stets der Vorsitzende des Aufsichtsraths durch zwei⸗ malige Bekanntmachung in den zu bezeichnenden äffentlichen Blättern. muß spätestens innerhalb Termine erfolgen. Jede solche Bekanntmachung muß die Angabe des Ortes, des Tages und der Stunde der Versammlung sowie die in derselben zu ver⸗ handelnden Gegenstände der Tagesordnung enthalten.

Wirsitzer Kreieblait, das Kolmarer Kreisblatt und die Deutsch⸗Croner Zeitung. diesen Blättern eingehen sollten, so sollen die noch bestehenden Blätter als

Band II Blatt 1 der Akten, betreffend das Gesell⸗

chaftsregister Zuckerfabrik Nienychowo, Gesellschaft mit beschränkter Haftung) am b. Juli 1898.

Haslach:

errichtet.

Durch Beschluß derselben General versammlung

a., der 15 hat folgenden Wortlaut: Die Einladungen zur Generalversammlung erläßt

Die letzte Bekanntmachung einer Woche vor dem

B

b. Sz 33 hat folgenden Wortlaut: „Publikationgorgane der Gesellschaft sind das

Falls einzelne von

l ublikationsorgane gelten“. Eingetragen zufolge Verfügung vom 5. Juli 1898 ö.

Wirsitz, den 5. Juli 1898. Königliches Amtsgericht.

(27302 In unserm Firmenregister sind solgende Ein⸗

u Nr. 20: Bei der Firma „Wilh. Schulz

vo

Die Fi ist erl . ie Firma ist erloschen 8

Eingetragen zufolge Verfügung vom 6. Juli 1898. Nr 93; Bezeichnung des Firmeninhabers: Kauf

Ort der Niederlassung: „Woldenberg“. Bezeichnung der Firma: Mobert Fenske.“ Eingetragen zufolge Verfügung vom 6. Juli 1898. Woldenberg, den 6. Jul 1898.

Königliches Amtsgericht. S Sandelsregistereintrag. [303] Nr. 8824. In dag Firmenregister wurde heute Zu Q-. Nr. 120. Firma Markus Harter in

Die Firma hat eine Zwelgniederlassung in Wolfach

Wolfach, den l0. Juli 1893. . Gr. Amtsgericht.

Seiz.

ei der unter Nr. 17 irma Gebr. Dietrich zu Weisen⸗

18 e in sels folgende Eintragung bewirkt: Der Nitgeseil⸗

Molkereigenossenschaft Lippoldsweiler, G. G. m. b. H., wurde heute eingetragen:

du 127304 betreffend die

Im hiesigen Genossenschaftsregister, no

worden, daß der Vorstand der Genossenschaft Land- wirthschaftlicher Consumverein zu Kesselbach, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrankter Haftpflicht, deren Auflösung gemäß Beschluß der Generalversammlung gemeldet bat.

Konitn.

eingetragene Genossenschaft mit undeschrãnkter Haftpflicht in Jacobsdorf, ist heute in das Ge— nossenschaftsregister eingetragen: an Stelle des aus— schiedenen W. v. Jacobsdorf zum Vorstandsmitgliede bestellt.

München.

eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Saftpflicht.

Anton Freiherrn von Ow wurde Bernhard de Rudder

Der Präsident des K. Landgerichts München II: Osterburg.

schaft unter der Firma „Ländliche Spar⸗ und Darlehuskasse Lückstedt eingetragene cant mit beschräunkter Haftpflicht“ eingetragen worden.

Spar⸗ und Darlehnskassen. Geschäfts. der Geschäftzanthelle 10. Das Geschäftesahr läuft Vorstandes sind der Kessath Auguft Beye, Grund

sitzer Wilhelm Reisener und Lehrer F kauf, sämmtlich zu Lückstedt.

ł und Zeichnungen für die G schaft erfolgen d Genossenschafts ꝛ⸗ Negister. 2 , Ire gr nn u gh.

Backnang. der Genossenschaft. Die Bekanntmachungen der Ge⸗

zeichnung zweier Vorstandsmitglieder durch die Ält— märkische Zeitung.

Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist eingetragen

vom 15. Juni 1898 an⸗

Die Vorstandsmitglieder Konrad Schäfer II. und althaser Schaaf wurden als Liquidatoren bestellt. Grünberg, 7. Juli 1898. Großh. Hessisches Amte gericht Grünberg. (Unterschrift)

Bekanntmachung. 27310 Bei der Molkereigenossenschaft Jaeobsdorf,

Lukowicz ist Albert Klemm in

söonitz, den 9. Juli 1898. Königliches Amtsgericht. 4.

Bekauntmachung. L27321] Betreff: Darlehenskassenverein Garmisch An Stelle des auggeschiedenen stellv. Vorstehers n Garmisch in den Vorstand und zugleich alg tellvertreter des Vorstehers gewählt.

München, den 11. Juli 1898.

(- S8.) Wil hel m.

27311 In unser Genossenschafttregister ist heute die durch tatut vom 30. Juni 1893 gegründete Genossen⸗

enossen ·

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Die Haftsumme beträgt 290 „6, die höchste Zahl m 1. Juli bis 30. Juni. Die Mitglieder dez . rch Beifügung der Namenzunterschrift zu der Firma

ssenschaft erfolgen unter der Firma mik der Üinter⸗

die zu ibrem Geschäfts., und Wirthschaftsbetriebe nöthigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu heschaffen. sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen. Mit dem Verein kann eine Sparkasse verbunden werden. Gerichtlich und außergerichtlich vertreten wird der Verein durch den Vorstand nach Maßgabe des Ge⸗ nossenschaftegesetzes. Der Vorstand besteht aus dem Vereins vorsteher und vier Beisitzern, deren einer zum Stellvertreter des Vorstehers gewählt ist. Er wird derzeit gebildet durch: 1) Joseph Dreher, Kirchenpfleger, als Vorsteher, 2) Joseph Heim, Bauer, als Stellvertreter

desselben, 3) Otto Zosel, Pfarrer, 9 Anton Stützle, Schultheiß, 5) Joseph Unger, Gemeinderath, sämmtliche in Braunenweller. Rechts berbindliche Willenserklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch den Vorsteher oder seinen Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder des Vorstandes. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Bei Anlehen von hundert Mark und darunter genügt die Unterzeichnung durch zwei vom Vorstand damn bestimmte Vorstandsmitglieder. Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der Firma desselben und gezeichnet durch den Vor—⸗ steher bejw. den Vorsitzenden des Aufsichtsrathes im Amtsblatt des Oberamtsbezirks. 5) Bemerkungen: Die Liste der Genossen kann jederzeit bei dem Amtsgerichte eingesehen werden.

8. B.: rg Probst.

Schoptheim. r,, ,. 27314 Nr. 84683. Zu O.-3. 43 des Genossenschaftz⸗ registers Darlehenskassenverein Gersbach e. G. m. u. SH. wurde heute eingetragen: In der Generalversammlung vom 51. Mai d. J. wurde auf Grund der neuen Statuten bom Jahr 1895 der Vorstand, wie folgt, gewählt: 1) Eduard Friedrich Geiger, Landwirth und Holzhändler, als Vorstand, 2) Ernst Blum, Bürgermeister, 3 ö Karl Schmidt, Landwirth und Holi⸗ ändler, alle in Gersbach wohnhaft. Schopfheim, 8. Juli 1898. Großh. Amtsgericht. (L. S.) Es

bacher. Strassburg, Els. [27323 Kaiserl. Landgericht Straßburg. Heute wurde in das Genossenschaftsregister ein⸗ getragen: 1) Zu Nr. 66 bei dem Schnersheim'er Dar⸗ lehuskassenverein, e. G. m. u. S., in Schuers⸗

heim:

Win deck em- 27317

Bei der „Syar⸗ und Leihkasse zu Windecken, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ ift heute in das Genossenschaftgregister eingetragen: An Stelle des gestorbenen Johann Georg Konrad Clauß ist Georg Wilhelm Dahl ju. Windecken zum Vorstandsmitgliede bestellt. Windecken, den 9. Juli 1898. Königliches Amts⸗

gericht.

Wittlieh. 27318 Als Vorstandsmitglieder des Oberkailer Dar⸗ lehnskassenvereins, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschräunkter Haftpflicht, in Ober- lail sind a. ausgeschieden: Friedrich Schaeffer in Oberkail, b. neugewählt: Karl Leist in Seinsseld. Wittich, den 3. Jult 1555. Königliches Amtsgericht. II.

Zeichen⸗Register. Neichsgesetz vom 20. Nonember 1874.

Die ausländischen Zeichen werden unter Leipzig veroͤffentlicht.)

ker lin. 26732 Königliches Amtsgericht L zu Berlin. Abtheilung 89 II. . Berlin, den 6. Juli 18938. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 1172 zu der irma Heintze . Blanckertz in Berlin laut ekanntmachung in Nr. 180 des Deutschen Reichs⸗ Anjeigerg' bon 1888 für Stahlfedern eingetragene Zeichen. KRerxlim. , Königliches Amtsgericht L zu Berlin. Abtheilung S9 II. Berlin, den 13. Juli 1898. Als Marke ist gelsöscht das unter Nr. 1173 zu der Firma Schuchardt * Schütte in Gerlin laut Bekanntmachung in Rr. 180 des . Deutschen ie, in es. von 1888 für Stahlwaaren ein⸗ getragene Zelchen.

Cassel. JJ a3 os) Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 7 zu der irma Franz Heinr. Thorbecke zu Cassel, laut ekannimachung in Nr. 95 des Deutschen Reichs i rern von 1875 für Rauchtabacke eingetragene eichen.

Cassel, den 22. Juni 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. 273331

Flonsbur. Das unter Nr. 15 des hiesigen Zeichenregisters zu

Dienstag, den 26. Juli Is98, Vormittags

9 Uhr. Prüfungstermin am Dienstag, den

30. Auguft 1898, Vormittags 9 Uhr, vor

dem Großh. Amtsgericht hierselbst. Offener Arrest

mit Anzeigefrist bis zum 26. Juli 1893.

Durlach, den 12. Juli 1898. Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts: (Unterschrift.)

127370 Konkursverfahren.

Nr. 2662. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Schäfer in Königsbach wurde heute das Konkursverfahren eröffnet. Rechnungssteller Peter Schmidt in Durlach wurde zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 16. August 1898 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am Dienstag, den 26. Juli 18698, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am Dienstag, den 30. August 18988, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Großh. Amtsgericht , Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Juli 1898.

Durlach, den 12. Juli 1898.

Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts. (Unterschrift.)

27337 or das Vermögen des Händlers Friedrich Wilhelm Wolff zu Nordenham ist am 12. Juli 1898, Vormittags 105 Uhr, das Konkurgverfahren erbff net. Verwalter: Rechnungssteller W. Sinram in Ateng. Anmeldefrist bis zum 1. September 1898. Erste Glaäubigerversammlung am 10. August 1898, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüͤ⸗ fungstermin am 16. September Esg8, Vor- mittags IO Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 9. August 1898. Ellwürden, 1898, Juli 12. Großh. Amtsgericht Butjadingen. II. (gez.) Schillmoöller. Beglaubigt: (LE. S) Hamann, Gerichtsschr.⸗Geh.

27338

, Ueber das Vermögen des Maschinenfabrikanten Karl Steinsiek in Atens ist am 12. Jult 1898, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechnungssteller W. Sinram in Atens. Anmeldefrist bis zum 1. September 1893. Erste Glaͤubigerversammlung am 10. August ES98, Vormittags E14 Ühr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 10. September 1898, Vormittags LI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. August 1898.

Ellwürden, 1898, Juli 12. Großh. Amtsgericht . II. (gez.) Schillmöller.

5t Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. verwalter: Kaufmann Franz Boldt in Mewe. Erste Gläubigerversammlung am 28. Juli d. J., Vor- mittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 29. August ES98, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist für Konkurssorderungen bis zum 20. August 1868. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. August d. J. Mewe, den 9. Juli 1898. Ochoeki, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

27145 onkhursverfahren.

Ueber das Vermögen des Malers und Händlers Carl Stübber jum. ju Hausberge ist am 12. Juli 1808 der Konkurg eröffnet. Verwalter: Rechttanwalt Grüter in Minden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 9. August 1898. Anmeldefrif bis zum 12. August 1898. Erste Gläubigerversammi⸗ lung den 9. August E818, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner ' n, e. den 26. August 1898, Vormittags 1H Uhr, Zimmer Nr. 27 des hiesigen Amts gerichtggebaͤudes.

Minden, den 12. Juli 1898.

Kentling, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

27220]

Dat Kgl. Amtsgericht Münnerstadt hat heute, Vormittags 9 Uhr, den Konkurs über den Nachlaß des Bauern Julian Borst von Nannungen er⸗ öffnet, als Verwalter den Rechtsanwalt Leikert da⸗ hier ernannt, offenen Arrest erlassen, Anzeigefrist bis 12. September d. J., Anmeldefrist bis 3. Oktober d. J. und Termin zur ersten Gläubigerversamm⸗ lung auf 10. August d. J., Vormittags 9 Ühr, und zur Forderungsprüfung . 14. No- vember d. J., Vormittags 9 Uhr, bestimmt.

Münnerstadt, 13. Juli 1898.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (L. S. Bor st, K. Sekretär.

27116

Ueber das Vermögen der Konservenfabrik zu Neubrandenburg, Eingetragenen Genossen⸗ schaft mit beschrankter Saftpflicht, ist heute, Nach⸗ mittags 4t Uhr, vom Großherzoglichen Amtsgericht, Abth. 1, hierselbst das Konkursverfahren eröffnet, der Rechtsanwalt Raspe hier zum Konkursverwalter er⸗ nannt, offener Arrest erlassen, Fit zur Anmeldung der Kontursforderungen und Anzeigefrist bis zum

9. August 1898 bestimmt, erste Gläubigerversammlung auf den 2. August E898, Vormittags 10 Uhr, und Prüfungstermin auf den 23. August 1898,

Vormittags 10 Uhr, angesetzt. Neubrandenburg, den 12. Juli 1898. h Ru ssow, als Gerichtsschreiber

Bekanntmachung.

127137

verfahren eröffnet und Gerichtsnotar Dambach in Sulj; jum Konkurgberwalter ernannt. Anmeldefrist bis 5. August 1393. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Samstag. den 13. August 1898, Vormittags 10 Uhr, hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 6. August 1898.

S. - Gerichtsschreiber Merkle in.

(27105 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Ehefrau des Maler⸗ meisters Neumann, Auguste Neumann, geb. Ahrens, zu Zehdenick, in nicht eingetragener Firma Auguste Neumann, ist heute, am 13. Juli 1898, Vormittags 8t Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Banquier Karl Wilke aus Zehdenick. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und. Anmeldefrist bi zum 19. August 1898. Erste Gläubigerversammlung und zugleich Termin zur Prüfung der angemeldeten w . am 31. August 1898, Vormittags

r. Zehdenick, den 13. Juli 1898. Königliches Amtsgericht.

27117 sonłursverfahren.

Ueber das Vermögen des Metallgiesereibesttzers Anton Neumann in Zittau wird 6 am 12. Juli 1898, ge r,, 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Herr Rechtsanwalt Thiemer in Zittau wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurg- de,. sind bis zum 6. August 1898 bei dem

erichte anzumelden. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin den 16. August 1898, Bor- mittags 11 Uhr. Offener Arrest bis 6. August 1898. Zittau, den 13. Juli 1898.

Königliches Amtsgericht.

Pflugbeil. Veröffentlicht: Posselt, G.⸗-S.

127119 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß der am 3. Mai 1898 in Schedewitz verstorbenen Topfwaarenhäudlerin Minna Bertha verehel. Förner verw. gew. Winkler, geb. Lorenz, wird heute, am 11. Juli 18958, Vormittags E12 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Konkursverwalter: rr Lokalrichter Bäßler in Zwickau. Anmeldefrist bis zum 15. August 1893. Wahltermin und Prüfungstermin am 27. August 1898, Vormittags Ez Uhr. Offener mit , ,,. bis zum 13. August 1898.

önigliches Amtsgericht Zwickau. Bekannt gemacht 2 den Gerichtsschreiber: xped. Heinker.

Konkursverfahren. Das Konkurzperfahren über dag Vermögen des

des Großherzoglichen Amtsgerichts. Abth. J.

der Firma „G. Hausen Jr in Flensburg laut

Beglaubigt: (E. S) Hamann, Gerichtsschr.⸗Geh.

Kaufmanns Simon Fuchs hier, Kaiserstr. 28,