1898 / 166 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Jul 1898 18:00:01 GMT) scan diff

3.

Postrath Schilling mit e Geeteetun bei ö . . . , Bursch nr ngen a e. . k . e r wie gfrhan n fung; nicht befür chtet. Die Verz gem = . . H . . ng 5 ; ö 9 . . 5 1 Erste Beilage k

sein an cenia ä, n e, Höhn, Werten gde, Perfeithen dür ie auch Kähul chin, veransaßf sein, Daß un

nit bem Choral ö . i ih. 6 2 24 61 Zuberficht: Bie (ädenkrcke Hi Karnisonen in der Umgegenß von Santidho lan Befugni

wd ; r äniali r er, e ler zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigr. Mn 166. Berlin, Sonnabend, den 16. Juli 1898.

' 3 ch Das Königliche Polizei- Präfidium ma t bet die Mashenstr ni . be elne, Gortsetuung des Nichtantlichen in det Grsten Beilage)

agtaugzsichten sich

cht änderken. Im 9 vom . vom 18. d. ab bis auf weiteres für Fuhr werke und 2

ttraz, ver Katastral ö der

K ö . ie ö r gesperrt wird. . onen geschätzt werden. it Roggen Der unter dem Protektorat S

J , , , , n, , ,, ,. were er e, ,, n, Zen

S, Meter. Zentner, daher der Gefammtertra nnn, erlin feiert in diesen Tagen sein 760 ja ; 8 Uhr M ; ; .

ich genf, ts i znlilgne He ftß eh dem Cr me am? gen feu o gähr ge orgeng. Berichte von deutschen Fru

Meter Zentner geschätzi. Winter gerfte wurde zum großen 6 des Pereing ist, den esc, ö. *. ö bed d h s ch F chtmärkten.

Qualitãt

Wind. ö D itts⸗ Am vori Außerdem wurden Wetter. ] gering mittel gut Verkaufte . 2 k palte

ressp m

schon geschnitten. Bas Refultat ist meistens befri ͤ edigend. Bie Ernte fängnisse und Strafanftalte n g,, . . ö. Zuge, doch wird die Arbeit durch den a4us ihnen Der en i n . 9 9 uf it . S . . e e g e nn, ,,, . . k ö. Unterschied des jielig be bl ten: es . tation en. ; rag von il⸗˖ estreb in Zukunft 636 . ö . ta e 5 ö. Hafer bebaute Fläche wollen, thatkräftigen . . en r re . Verkauft 6 9 er , nel, . [. . , . 9 ö 4. I ul at . imer gewirkt ö. n Belmullet FR G ezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge für Durch nach lberschlaglicher 3 Millionen Meter? Zentner ö itteln fehr viel Gutes geleistet ö / X 3 bedeckt werth ; südlichen Komitaten ie eb, ß ett ö. . * soeben erschlenene Jahresbericht für . ö 1 erf fund . SW 1 wolkig ; 1 Doppel schnitt . Schätzung verkauft i zwar mit zum großen Theil n 22 5 sind, und , , k 3645 untcr ber rr worden TNopenhagen k 6 Regen niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelientner zentner preis Doppel; entner 1 ö m 2 *. * . * * * j ( k,, e , k den letzten Schäden im allgemeinen befreie nd rd ent! elt i, Fetten ung hin einem grohen Bedürfniß ab. Kuf der einen Fork, Bueenstsnn still bedeckt ut. Bie Entwickelung der Hülsenfrüäch . tun entwickelt sich ; ; e kommt er, der Nachfrage nach landwirthschaftlichen Arbeite ß b ueengtown heiter 2 . Weizen. ie Zuckerrüben entwickelten sich reichlich und k aft Chr cute, tegen; en Kilöenbeutthrteßgr Sort gern onfgengznmen, w ö 6 ö heit n U 1334 1054 21 39 21659 die Futterrüben. Die Kart , n. heftig, desgleichen 3 nur guten Willen mitbringt. Sodann erweist' sich die' uren 8 ir z heiler e 1999 19990 20 00 zb. 6 & mfolge zu reichlichen Regens n ö. e . gend; doch kam r ung 9. dem Lande besonderg segensgreich, wenn es fich um e gh. . 5 3 Rawitsch. . 18,50 1950 . . utter o ffe kamen un eit! 36 . e. Künstliche zeute handelt, die zwar gute Vorfäße während der Sl nge amburg e 17,30 1870 19õ50 20,60 ; zwar mit einem faßten, aber sehr charakterschwache R rafverbüßung winemünde. alb. bed. Strehlen i. Schlv.. ö ö J Die Wiesen und . del . ., Werl funden eil . g es i ei ö d 13 33 3 6 . Vaß Entfernen diefer zum theif ar ! . , i 19536 1570 30 56 26 Fo jedenfalls aber sehr entbehrlichen Elem ; ei gefährsichen, ars bedect Hideshei ; au z d 13 J ente aus Berlin tra ) ab , . es heim. * . 19,50 2000 Verkehrs⸗Anstalten. ins erf e e . De hne, nnn, uf . r . Westf. . . . J, . 3 . ; . J 5 assen a . . 2 * . 2 * . 9 8 ,. ö . P ö. Telegramm aus Gach ist die zweite englische . . kenn rend uhltge zingen; Kesanteis n . dee. a 3; , , n ost über Vlissingen vom 15. Juli ausgeblieb leute. Um di übl'lettigen. Unterbringung, ehemaliger K ö . , i . 306. . 236 3633 Nebel auf See. . geblieben. Grund: Ei eibsn diese vorübergehend zu beschäftigen,' hat! der Verein . Chemnitz wollenlos Augsburg 23, 0 24,40 24. 50 25 36 K , . i ar nt. ö . jeder Art hergestellt ö ; e n, ö ö 22 60 22650 . . ö = 3 aren, das ib . wd . 50 21,50 sauber und sorgfältig aufgeführt wird. Eg . ö. . Breslau. . K ,,,, . ö. 38 1950 20 50 wolken os Göttingen.. = 9 1550 13 30 wN 19.90 20 40 20.40 21,00 21,00 21,00 21.50 21,50

Bar. auf Gr u. d. Meeressp. red. in Milli

Markltort

E 1

y. S

8 8 6

* S We E E

Bremen, 15. Juli. (W. T. B. No f 3 T. B. orddeutscher Lloyd. in der z. 3. ö q ampfer „Prinz Heinrich“, n. Ost./ Asien best.,, 14. Juli in erer ge hn a e e er r rn i fn , ,, 3. . = wolkenlos

Colom bo angek. ? ; ngesf. Bremen“ 14 Juli v. Rew Fork n. Bremen Reinschrift anfertigen zu. lassen! ch ,,. welche eine 53 .

abgeg. „Krefeld 14. 3 fe 14. Juli v. Wilh ek mshaven n. Kiautschun bdiesen Schreibstube zu gedenken und Me Tüpt?nita . .

2 2 ee .,, k.

2 —=—

212 * K // / /

wolkenlos , Arnstadt i. Th. . 20,40 20,40

ud Juli. B. T, B) Dampfer „St nachweisbureau des Verelns, ü rbeits. n. erfich . Stu tt . im Geschäftshaufe des ebersicht der Wit J . . 8 e e ) e. ö. . . . i, , n , , r ren k 3 uh, gestern über . ö Ostsee lag, ist Roggen . . 15. Ju krgs. Horta. Anlaß seines 70 jährigen Besteh nur wünschen, a. dem Verein auß Mari nach dem Finischen Busen fortgeschritten, während! d Allenstei ; ͤ rein ; . 5 168575 J 12590 1759 London, 16. Juli. (W. T. B.) uni . großen Publikums nicht ,, 26 die Anerkennung feitens deg lich nn westlich von Irland 770 mm erreicht hat. Im deff hn . ö. ; ; „Trojan“ und Rorman“ sind Anion. init. Dampfer möge, von feinem 76 gt bleiben und es ihm beschieden sein n Astseegebiete dauern die starken westlichen Winde öst⸗ 1 15.09 15.00 2 ' der Heimreife Feut e. m 79. Festtage an das Feld seiner Thätiake meldet Nordsturm. Bei westli j z nde fort, Wisby . 14,50 1450 15 00 15,00 Southampton angekommen. D 97 5 eute in weitern und im Verein mit viel, er Thätigkeit er! jand Hen Winden ist pas Wetter in Deut j ; est ; D. „Gaita“ ist auf der Heimreise mit vielen neuen Mitgliedern und and im Westen heiter, im Osten früb z äDeutsch. 1 18.99 1519 1839 1656) ; tte Caf le ist . ln n inen, e ür tfenr ee geen en . . ,. eri is Rege, geselle ö. k . J 3 19. 13 . j *. e . 1 * . . . *. . * . 2 1 2. 2 . . . . * d ,, , älbei R Fänger Piikfenn tei iu s, im Binnenlande kis in s Graz umier den Kd ö,, ws, hs, is ; . heute von London abgegangen? waldstraße Nr. 10, sowie das Arbeits nachweigburcdu entgegen. 3 DO G 16 . . . ö 6 . / on ew or na Rott d h Auf der T vt 2 e x zenden. . re en 1. S D * 2 1 * j 1 2 1 15,10 15, 10 16,20 16 20 heute Nachmittag in Rotterdam angekommen. ch erdam, ist og auher ker e eo . ö mn e den ccc ··¶···ᷣ . J ö. . 16,20 16,60 er Leyer mit dem Riesenfernrohr gezeigt. Von Het hn h . Theater. 1 k 15 36 15, 5 16 po 16 v0

der Mond wieder beob Theater und Musik. . wieder beobachtet werden, der alsdann in den frü ali . ansunzen gänstig scohdar , d rden ehfaümnnn, n ben fen . Len siiche S han spiele Neues Opern. Theater. Sonntag;

? ung.

ng öhenn renz, Romantisch Oper in 3 Akten von

Im Neuen Königlichen Opern. T Direttoer F. C. irchenhesd äber Hie Sonne ö 2 n d . K . n,, n, ,,, , Sommer; Glsa. Fräulein 6 . err Knüpfer; Lohengrin: Herr ternwarte ausgegeben. Der , . e Leg fs der TFeptswer von 89 as, W orftellung. Pie Afritanerin, Oper in 5 Att Ortrud; Fräuiein i Here fer: n err van Gorkom; von Freunden? der Tr e nen begründeten ereins leon èererbeer. Tert von Fugsng Ser 3 li : Herr Schwabe. trtang . Treptow Sternwarte hat b Ferdinand Gumbert. erihe, deutsch von ke, ,, , . in Meycrbeer Cee, , g. , e . astspiel als Neluseo finden. Beitr ttger tian un gen fich , . 2 . Monat statt. . ia tg: Vorstellung. Bajazzi. (Pagliacei ; ̃ äahrer Hr. en und ei 2 Dper Anklam e m n, wie folgt; Selica; Fräulein ern be, . e d enn g, Baumschulenweg) bei Berlin . a . Conca ls r nutsn Ten 23 . unt, Dichtung pon ge , rern 6 15,15 15073 165.25 16 23 ö. Rah sig . . Herr Haute ned) Hr: r e Direktion der Treptower Sternwarte entgegen. . e,, . xrusticana. . a en i Breslau. j 1486 15.30 16,10 16,50 2 * a: e f . 9 . (. U vo 9 8 er ĩ 8 . . 6 . . . . 2. * . , , 6 r r e , w . ,,,, ,, ö achmsttags um 55 Uhr finder größeg Militär, Konzert . üchse aus den Kirgisen⸗St j or einigen Tagen zwei Mittwoch: Undine. D ta, g k 15 56 i556 ig v is. o bon dem Mußtkkorpg des 4. Garde⸗Regimeni nöert, ausgeführt aubthierhau 6 eppen eingetroffen, welche in dem kleinen Puppenfee Freitag: Rnerkt‚g. äusel und Gretel. Die Arnstadt i. T . , , Mun st irie e ern . . Von dem u en fl a 6 r , worden find. bend: Zar , . , r, 667 7 Uhr. Sann. . 6. . . m Tha lig, Theater geht morgen der Schwank“ . kürzeren Schwanz; den Fuchg. unterscheiden sie sich durch Juan: H z a Sonntag: Don Juan. (Don G mi f ; ank, ö schwanz; in ihrer äußere ĩ uan: Herr Jean Lassalle, als Gast. ! e r st e. feuer! mit Fraͤulein Hanf Niefe zum . Mal in . Win n fie, 9. a ,. In gel , 9. Neues Thent . 1 ,, . 13 1. 8 168 . , rsaks der Russen (Vulpes corsa L). Euter. Schiffbauerd ; 11 .. ; ö . Mannigfaltiges , und einigen zentralasiatischen . mund Lautenburg. Sonntag ö , . . K 168 16 ö ö ges. unserem 5. üchse. In der Lebensweise unterscheiden sie sich von Aschermittwoch. Schwank in J Akten n 346 ten Preisen: Colmar k 1690 16900 . en. Die Beerdigung des verstorbenen Unter ⸗S uchse unter anderem dadurch, daß fie mehr die Geseiti Jarno. In Scene gesetzt ; ans Fischer und Josef 6 13,50 15,80 1440 15530 Di mn, Wirklichen Geheimen n . . a keen, a . 6. ,,. Steppenthiere sind. Als n rl treuer Antoine . . a fg ge, In gn 1 144 2 33 13 orm tta unt T 1 4 eute Utzen e gew n ch die 6 I —⸗ * ö 2 5 . em ranz en des S wei nitz ö . . 1 . . . . 4,40 15, 0 h, 0 1 0 J J k, , , efunden. - raße statt⸗ nd weichen Winterbä j j ; ĩ JJ,, , le Tr wee ver ar ber⸗Regierungs⸗Rath Günther einen kosti en Geheimen Vappelkonzert statt, welcheg von den Kapellen des 3. G niederlegen. Der ostbaren Kranz am Sarge Srengdier, Regiments König; ̃ Garde ; JJ , e nnen ne earn itgliedern des Staats * Min ffn! . on den ür Erwachsene und 25 3 für Kinder. nfall. Entrée 50 Minsister Thiel mz erschienen die Staats. Hagen beck'sche Thier ⸗Pandorama“ ; as Carl Montag: Ein toller Ei Elen en ! ö , , Brefeld, General, und seltener Thiere, , ö Zahl neuer Im prachtvollen k Großes Konzert i Räthen die Hehet e nrte . . gro 3 6. ut eh mr ene, eine ö, e rr gel fe 1 . reiherr von Broich und ) ngs . Räthe Dasselbe kann auch obne Entricht ; ; ,, ,,, . Die Beamten des preises direkt von dem Gingange am b r Tr ,,. Nesidenz · Theater Sonntag: Gastspi WVinisterium und zugleich den vom i n n, . 2 e f ltkum besucht werden. Besonderů . Momentaufnahmen Satlrischer 12. 3 . Disziplinarhof für nicht . Beamte vertrat eff if , 6 und 7 Uhr Fa de großen Thierfütterung, welche täglich zwischen J. Jarno. mk in 8 Aten von e

ö

8 * .

*

= K

. d . kJ 15,60 15,70 3. ) 3 ayen ö, 3: 5, 3 1 1409 15.00 Neuß. JJ 14,00 1450 14,50 15,00 k 16,80 17,00 17.090 17,20 Landshut J 17,14 18.21 18 57 19,29 w 18 00 18,40 18,80 19.40 , J i 16,20 16,20 ö. i. ü , , 1 15 35 k 13, 80 13, 80 14,00 1400

Se 0 o C & f.

. d c n

n m e n n g n , n nee, ,

* 8

,

83

Krefeld 2 9 . , . . 8. . e 13,50 13, 0 1440 15,50 Hafer.

17, 10 17,10 17,20 17,20 16,50 16,50 16,00 16,00 1650 16.50 ö w 15,90 16, 10 16,30 16,50 k 23 16,00 16,50 16,50 17,00 , ,, 16,50 16,50 17, 00 17, 00 d 15,50 15,90 ö . 15.90 16,10 16,30 16,50 , 15,90 15.90 16,60 16,60 J 16,20 1660 16,60 17,00 k , 16, 00 16,00 Liegnitz k, 15,70 15,70 16,60 1660 Mayen . . . . . 9 2. 2 . 2 . 9 . 7 16,00 16,00 Krefeld. J 15,00 16,00 Neuß . 9 . . 2 . . 1 . . . 6 14,00 16,00 1 . 16,20 16,60 Marlon; . 16, S80 17, 090 17, 00 17,20 Landshut H 16,13 18,28 18, 82 20,43 , ,, 17,80 18,40 18,60 19,20 Winnenden... J 18,00 18,40 18,50 18,60 Bopfingen. k., 18,60 18,60 Mainz . * . 2 . . * 1 * 5. ö 2. . 17,20 17,20 St. Avold ... . . 15, 00 16,00 16,50 17,00 l 4 . 15,50 1h, 50 16, 00 16,00 Greifenberg i. P. k 165,00 16,00 Breslau.... ö 15,90 16, 10 16,30 16,50 Göttingen R 15,80 16,00 16,00 16,50 N 1400 16,00

S m n m.

Allenstein

D

Unter · Staats fekretãr Meinecke ur d senci. Lbthelt aun bertel e ter . , , Amt, dessen . j 2 r eleitet, ers i 1 Thalia * T E 5 S— . i r Direktor Hellwig, fein A ck chienen der Zara, 18. Juli. (W. T. B.) In Trilj wurden vorgestern Eusembles . J. . .

Dehei me Legationg. Rarh n, mtnachfolger, der Wirkliche abermals zwe st . ! on Gichhorn und meh zwei starke und jwei leichtere Rröst 5e uud gestern sieben Leiter: s J. . Grasell Im Fegefeuer. Schwank in 3 Arten

fengende Heaͤrhe, den Hrn iter ar e', mehrere andere vor schwächere Erderschütterun Staatesferretar Sternberg en u n e. , gen verspürt. von K Anfang 8 Uhr.

Direktor Dr. von Bitter. Ferner waren 1 1 w Admiral von Knorr, der e, nnr, * .

Aschenborn, der Präsident des Reicht bank ; . derne err zal Dit rtl derte dz! ö ang; Direktoriums Dr. Roch, Nach Schl j ĩ nter res ser rer e, gn, . . . 1. ch Sch luß . 6 n eingegangene Familien⸗N

werbe Lahmann, die Minssterias. Direktoren i ĩ ;

16. . 3, . leere J. . 9 hin 1 gin 3 . a, 2 Rene hen , , mit Hrn. Staatzanwalt Dr. . , ,, . 66 . de g o e, ,,. . th . gefangen genommenen rn ö 7 . ,, 53 Si fran 6 i n e *. . deni ge , , g. . ö k zu gestatten, stellte rn. Berg ⸗Assessor Mehner (Ensdorf a. Saar).

. a. n, , , m ne fen in im Ruhe. mit den Truppen nach Spanien . 1 * gleich eig H k , san B rund Gebeimer weigert. Der Sekretär des Krie sdepartements Al Tur ihc; ; dere . ö ö . . . . . ö .

th von Buddenhrock angeschloffen. B ft war der it Bon der japanischen Gesandt⸗˖ nach einer ge 2 —— ,, , , , w i n ine JJ , ne bertreten wurde, widmele einen schönen Krün als die Rücksendung d ĩ ann ge ektor Siemenroth in Berli . Die g der spanischen Soldaten gewã ö 2 Die verk. M tner und der Verkaufgwerth auf volle Mark abgerundet mitgethellt. Der Durchschnittspreiß wird aug den Unabgerundeten Za len berechnet. gewähren. Heute früh Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin. i een. ere e Ehe nf , err r err die . 3 . betreffende Preis nicht J ist; 3 (. in den letzten sechs Spalten, naß 2 Bericht fehlt.

General, Direktion des Französtschen Wais 1 i

. j enbaufes Uhr war die R ; ;

Challier; mit ihm erschienen Abordnungen ka. 9. ur n er. General 3e e t n, ,.. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags A stalt !. Dem ruckerei und Verlags⸗Anstalt,

i des uses. ür die Gesellschaft für Erdkunde überbrachte d Beschluß de 4 i rn r . reiherr von t en eine , l e, 26 in, , , , es kee, J , ü ö. e eilagen

ab olf Verein der ropvin; Brand a Pi . gleichfalls einen . Brandenburg, der Toral's die Uniong Kranz übersandte, ir den Geheimen Ober- angesichts der let aeg , . 3 n . , sleinschließlich Bzrsen· Beilage

2 * 8 3 2 8 2 2 3