1898 / 166 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Jul 1898 18:00:01 GMT) scan diff

„lautend auf daz Leben deg Kaufmann Raphael b. Quittunggbu Nr. zz des Twi e . k . . . ch ö für kraftlos erklärt worden. Dar e ire , ö n,. g eee gr 1 nt iche e . . . Frautfurt a. M., den 11. Jult 1898. nabescht. Haftpfl. ju Twiste, lautend auf Fritz Wirth Jäcok Karastik zn Jojefe ten gehorigen Güenn j Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtegerichts. IV. Müfer zu Velbert, ücks Jozefowo Nr. 33 in Abth. II fn . w E i t E B E i 1 ö 9 E

s . J . Quittungebuch des Elleringhäuser⸗Dehringhäuser eti 70 Thlr. Kaufgel ĩ ,, , n ,, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

erbleib an das unter⸗ von der Lebengversicherungg.Akttengefellschaft Germania buch J F . ec e, . . 3 . . . ö. . ö , ö. ,, ö. . Louise Müller , . ,, 1872 zufolge Verfügung reifrau von Massenbach ausgestellte Deposital⸗ rolsen, den 8. Ju ; ĩ ; ; ö Am i gericht. , n ,, ine e , Abttelhung! Wien Görgscäe dee den, W ge M 1HGG. Berlin, Sonnabend, den 16. Juli 1898. de ar, , ni, ee Kw Königliches Amtsgericht. Abtheilung 15. 27477 J . . . 5 eingetragenen I. Unters 3.8 27489) m Namen hes gtönigs! . 2 Bekanntmachung. Thlr. 28 Sgr. 11 Pfg., eine rechtskräftige Forde. Untersuchungz · Hachen. 6. Lommandit · Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. l 63 ndet am 8. Juli a. Yass! ö . n, Isenburg ist durch Urtheil hang des Raphael Garczvtzn: ki zu Neusftabt 4. W. an ö . , d, g, ge. ,. c 2 7. Erwerbs und n, Henossenschaften. a Rfor. Pre n ß alt er che schreiber. Busch Ausschlußurtheil vom 11. d. M. ist die . . . . Recht erkannt: ö ö. Carl Kowalewski, eingetragen auf Grund . . . ,,, . . ö. 6 en 1 212 n e er 8. Niederlafsung ꝛc. von Rechtsanwalten. In Sachen, betreffend das Üufgebot jwecks Todes. von der Lebensberssicherungs⸗ Aktiengesellschaft über 3 95 „d. Hagen, den 18. Oltoher 1806, * . vom 4. September 1851 und den . Bert . ; 93 c gungen ꝛc. 9 3. Bank. Aluhme 5 Erklärung des Hütten mann Hesnrich Eduard Friedrich Germania bier unterm 77. ö 1883 für Frau 6. J, acceptirt von August Hauth in Antrag des Prozestrichters vom 16 Juli 1857 6x Verloosung z. von Werthpapieren. ; 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Ube, geboren am 2. Juni 1843 zu Lautent al, hat Philomena Schindler, geb. Fischer, zu Wörth a. D. , . von dem Schuhe . vom 27 August. 1852 daz Könsgliche Amtsgericht JJ. in sehelfen, am ange elir Felice dhe ö s für fanstios uiärt. ane me ffn lbelm Ssen burg in Cilhe, wird fir „tors (Gcundbüche des dem Wb Autzn 2) Aufgebote Zustellungen la so], Oeffentliche Justellung, 28424 den eigenthümlichen Besitz des zur Uebernahme er- 8. Juli 1898 durch den Amtggerichts. Rath Groschupf Stettin, den 11. Juli 1898. Hagen . 9 Juli 1896 8 a . zu Gr. Itiorv gehörigen Grundstückz / Die ¶Altiengesellschast in Firma: Fahrradwerke Die Ehefrau des Handlungsgehilfen Fritz Knüttel forderlichen Vermögens auszuweisen. für Recht erkannt! Föoönigliches Amtogericht. Abthellung 16. gen, ö. 9 . . ö . 3. Nr. 18 in Äbth. III Nr. 4 eingetragenen und dergl „Freya“ Aktiengesellschaft zu München, vertreten zu Barmen, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Die Verpachtung ⸗Bedingungen, von denen wir auf Der Hürtenmann Heinrich Eduard Friedrich Uhe . nigliches Amtsgericht. Thlr. 25 Sgr. 6 Pig Kostzn und Kosten der Ein. * durch die Rechtsanwalte Dr Barth und Pr, Weniger Justtz-Rath Kuanz daselbst, klagt zegen ihren Che. Verlangen gegen Schreibgebühren Abschrift erthetlen, gus Lautentbai, Sohn des Bergmanng Heinrich far167) ö gegn für die Wittwe Francieca Törz in Gr. 27433 Oeffentliche Zustellung. su Leipzig, klagt gegen den Kaufmann Carl Heisch, mann auf Gütertrennung. Termin zur mündlichen können in unserer Domänen-Registratur und bei dem Christian Friedrich Ühe und desfen Ehefrau Johanne ' urch Ausschlußurtheil vom 11. d. Mts. ist die 27479 . . auß dem Ertenntniß vom 1. Februar 1856 Die Attien. Gefellschaft in Firmc' Siemens & früher zu Leipzig, jetzt unbekannten Aufenthalts, auß Verhandlung ist bestimmt auf den 25. Oktober jetzigen Pächter Herrn Amtsrath Schleusener ein Friederike Wilhelmine, geb. Kutscher, daselbst, geboren von der Lebens versicherungz. Attiengesellschaft Germanid Auf Antrag der Eheleute Wilhelm Müller und und der Jestsetzungßverfsgung vom ]. September 180, Halete zu Charlottenburg, Franklinstraße Sz, Prozeß. Kamm sssigns vertrag mit dem Antrage, den Beklagten 858, Böormittags 9 Uhr, vor dem Rööiglichen ö. en werden. am 2. Juni 1843 zu Lautenthal, wird für todt erklart. hier unkerm 3. Junt 186 für den Maschlnen baut! Pauline, geb. Konrad, von Tiefenbach, bat das König. 661 auf, Meequisitios des Projeßrichters vom hepollmächtigter Rechtsanwalt Kujor zu Berge kostenpflichtig, einschließlich der Kosten des amtz. Landgerichte, IJ. Zivilkammer, hierfelbst Die Besichtigung der Domäne nach vorheriger Das Vermögen deg Genannten wird der Cbefrau Heinrich August Grenz zu Elbing ausgest lte Police Liche Amtsgericht zu Braunfels am 7. Jult 1898 6577 eöember 1870 infolge Verfügung vom 5. Januar Königgräßerftraße 67, klagt gegen den Kammerherrn gerichtlichen Arrestverfahrens 9. Ar XII 150638, Glberfeld, den 11. Fuli 1855. Meldung bei letzterem ist gestattet. Emma Lüders geb. Rath, in Hannover, Bergstraße 18, Rr. 253 286 über 56M für kraftlos erklärt. algendes Ausschlußurtheil erlassen Die Urkunde ö. ohne Dokument, n. 8 Friedrich von Both, früher zu Neu gegen Sicherheitsleistung vorläufig vollstreckbar zu Gerichtzschreiberei des Königlichen Landgerichts. Frankfurt a. O., den 2. Juli 1898. überwiesen. Alle Erb. und Nachfolgeberechtigte des Stettin, den 11. Jult 1898. über die am 3. Dezember 1889 im Grundbuche von ge. die itz Grundbuche des dem Geusdbestzer Peter Gaarz bel Jabel in Mecklenburg, jetzt unbekannten verurtheilen, Königliche Regierung, für Jodt Erklärten, welche sich nicht gemeldet haben, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 165. Tiefenbach Band 10 Blatt 2 zu Gunsten deg Gast. 7 ora zu Lug r lowo gehörigen Grundstücks Brodowo Aufenthalts Alten zeichen VI 6. 305. g. unter M) die fünf der Klägerin gehörigen, in der Pfand= Abtheilung für direkte Steuern, Domänen werden mit sbren Änsprüchen an dag Vermögen detz⸗ J wirths Wilhelm Wolf und zu Lasten des Friebrich Nr. 6 in Abth. 116 Nr. 19, die Theildost von der Behauptung, daß sie im Jahre 1396 auf Be, kammer befindlichen Fahrräder (Rover), nämlich jwei [27423 J und Forsten. H. 6 ausgeschlossen. Die Kosten des Verfahreng 127466) Schäfer III. zu Tiefenbach eingetragene und nach 10 Tblr. ↄhne Zinsen, zahlbar ach dem Tode deg stellung des Beklagten eine escktrische Beleuchtungs. zFreya“ Nr. , zwei „Freya! Rr. 3 und ein „Freya! Die Ehefrau des früheren Restaurgteurg, jetzt nd aus dem Vermögen des für todt Grklärten zu Burch Ausschlußurtheil vom 11. d. Mtg. ist der Vand 19 Blatt 29 übertragene Hypother bon . bene, Hennig udlche Heer. dem Kafmmir ansage für fein Rittergut ien Gaar ir f e ,, , Vermengung. bestreiten. von der Lebensverficherungs, Aetiengesellschaft Ger. 19 46 76 3 und 2 M6 S6 3 Kosien wird für Wotnigk laut Erbreieß vom 17. Jull 1845 ver und die dazu nöthigen J zu bereinbarten und Klägerin belegt, sind, an diese herauszugeben, Schmitz, Daselbst, Prozeßbehollmächtigte:. Rechts. Verpachtung . mania bier unterm 25. April 139 für ben! Behn. kraftlos erklart. schuldet, eingetragen ex decreto vom 26. April 1849. angemessenen Preisen geliefert habe, mit dem An. M in Rückjahlung, der von der Klägerin bei dem 4nwalte Stryck J. und II. in Köln, llagt, gegen des Königlichen Domänen, Vorwerks Segebadenhau 2482] Bekanntmachung. aspiranten Maximilian Utz zu Mögeldorf bei Braunfels, den 9. Juli 1898. Schroda, den 1. Juli 1893. trage: J Königlichen Amtsgericht Leipzig am 11. Juni 1898 ihren Ehemann auf Gütertrennung. Termin zur im Kreise Grimmen von Johannis 1899 bis dahin Durch Ausschlußurtheil des Königlichen Amts. Flürnberg gusgestellte Depoßitalschein ar Police Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. ä den Bellagten koftenpflihtig zur Zahlung von fur AWlrrestlache s r X] 150 93 pinterlegte Arrest, Ründlichn Penhg'lungg it Kestimmmt auf den isl, Gefammtfläche öh ba. Harunter: gerichts zu Posen vom 9. Juli 1898 sind Nr. 486 472 für kraftlos erklärt. , 1855, 34 6 nebfö So / g Verzugbrinsen scht htechts krast kaution von 1000 6 baar nebst den Zinsen zu 27. Oktober 1898, Vormittags 9 Uhr, vor 6611 ha Garten, 393,029 ha Acker, 96, 134 ha 1) der Me Pfandbrief der Posener Landschaft Stettin, den 11. Jult 1898. [27478 . 27486 . des zu erwirkenden rkenntufffcdl an* Klägerin k. willigen, dem Königlichen Landgerichte, J. Zivilkammer, hier⸗ Wiesen, 17,172 ha Weide mit einem Grundsteuer⸗= Serie IX Nr. 275 811 über z65 e, Königliches Anmdegericht. Abtheilung 16. Durch Ausschlußurtheil vom 7. Juli 1898 ist die Durch Urtheil vom 8. Juli 1898 sind die Gläu⸗ verurlheilen 3) an die Klägerin 1430 nebst 6 0;0 Zinsen selbst. reinertrage von 12 623,34 M6 Bietungstermin am 2) der 30/0 Pfandbrief der Posener Landschaft ö Urkunde über die am 158. August sööh zu Gunsten biger der in der zweiten Abtheilung Nr. ig von 3) das Urthell gegen Sicherheitsleistung für vor, seit dem 1. Junk 1398 zu bezahlen, k rlugust d. J.. Vormittggs 11 Uhr, in den ohne Buchstaben Serie XV Nr. h3a39 über 306. S, I27a6h5)] des i g, Johannes Schmidt und zu Lasten Gr. Dubiel Blatt, und auf anderen Grundstügen läufig vollstreckbar zu erklären und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Stor beck Räumen der unterzeichneten Regierung. Bieherige 3) Bie 3 Jo Pfandbriefe der Posener Landschaff Burch Augschlußurtheil vom JI. d. M. ist die des Johannes Vat JI. von Bonbaden eingetragenz haftenden Jsdersklschen Protestation mit ihren An! 6. Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen des Rechtsstreits vor, die Zweite Kammer für Handels, Gerichtescheibet de Chriclichen angerchtt: bett nd g gien it s , ,. zbne Buchstaben Serie XII Ni. 1566 und, 2573 von der Kebensbersicherungs , Actien. Gesellschast Kaufionshypotheß von 206 Thaler für kraft erffärt sprüchen ausgeschlosen. Verhandlung des Rechtaftreits vor die Sechste Jihii. sachen des Königlichen Landgerichts zu Leipzig auf K liches . 120 020 , deßteres, vor dem Marienwerder, den 8. Juli 1898. fammer des Königlichen Landgerichts I zu Berlin den Z. November 1898, Vormittags 9 Uhr, (27425 Termin dem Domänen. Departemen ks-⸗Rath, Regie⸗ mit der Aufforderung, einen hei dem gedachten EC. Burch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land. rungs. Assessor Voltarz unter a, . der Ver⸗ r

über je 2000 S nebst Kupons Nr. 4 bis 20 und Germania hier unterm 8 Fannar * igzz ür den worden. Königliches A nigliches Amtegericht. balieschg nner i. Saal 3. anf en a6. Sr, min Durch recht th Sa lere mn z richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke gerichts, JJ. Zivilkammer, zu Elberfckd vom 21. Juni , a, P m ann hill 6 ,.

k . n, ,,,, 6 Friedrich Wilhelm H ah . ich rklärt. eorg zu empelburg ausgestellte Police onigliches Amtsgericht. t 1898, r 10 Uhr, mit der Posen, den 12. Juli 1898. Nr. 171 212 über 15065 ι fär kraftlos lt fart? l gon Defsentliche Zustellung. er, mn, 2 , ju. Reer öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der I5ös ist zwischen der 8hcfrau de Anstreschers Rari ñ J Königliches Amtsgericht. Stettin, den 11. Juli 1898. 27484 vertanutiachung Gch ö ,, Heinrich Herter, gelaffenen Anwalt zu bestellan. Jum Zwecke der Klage bekannt gemacht. Weber, Emilie, geb. Pauermeister, zu Lennep und ö während. det Dien stflanden, eint ehen. J Königliches Amtsgericht. Abth. 156. Durch Ausschlußurtheil von heute ist die Hypo— eie , . os, lu be, Proyehberol. öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage Leipzig, den 14. Juli 1808. ihrem genannten, daselbst wohnenden Ehemann die such von ihr gegen Erstattung der Schreibgebühr zu 2 o K thekenurkunde über 19 Thaler Darl sät, chtsanhfolt Hamacher fis flache n clagt bekannt gemacht Sęlretär Thron cker. Gůtertrennung ausgesprochen. ö. Die nachverjeichneten Werthpapiere sind durch beute 27463 Her genre g ihrn. . ö. . 6, , ken ihren vorgenannten Ehemann, früher zu Heim— Berlin, den 11. Juli 1898. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Elberfeld, den 135. Juli 1898. Stralsund, den 5. Juli 1898. verkündete Ausschlußurtheile für kraftlos erklärt Burch Aussblußuttzeil vom 11. Jalt er. ist die Klatt hir grünen gie g 6 au * ö r 9 ach, jetzt ohne bekannten Wohn: und Aufenthaltgort, J htsschrelber ö , , w, ae. Gerichtaschteiberei des Königlichen Landgerichts. Königliche Regierung. . worden: ; von der Leben. Versicherungs⸗ chien. Gef llschaft erklärt. 1 FJ itte enn Antrgge, sel, eandger icht wolle die mwischen des Königlichen Landgerichts If. Zivilkammer VI. [2434] Bekanntmachung, Abtheilung für dierte Steuern, Domänen Der vem Königlich Sächsischen Staate über⸗ Germansa hier unterm] I. , ge fi . , ,. Juli 1898 Parteien am 26. Nobhember 1855 vor dem Standes ( In Sachen des Hausmeisters Siegfried Layri . und Forsten. nommene cla, Schuldschein der Anleihe der vor! Lehrer Andreas Heinrich Tiechn au ns en r Den gi nin gl de a tggericht gute zu Neuß geschlossen Che trennen und dem . . bier, Hotel Kaiserhof, Klagetbeil, vertreten durch (27659) Bekanntmachung. . maligen Leipzig Dresdner Eisenbahn- Compagnie HDannover. ausgesteslte Jolict (*in dr n, een, ab! nigliches Amtsgericht. Beklagten die Kesten des Verfahrens zur Last legen. 127431 Oeffentliche Zustellung. Rechtsanwalt. Kitzinger J. hier, gegen Emilie Durch Urtheil der Grsten Jibilkmmer des Kaiser—⸗ 23992 vom 1. März 1866 Litt. Ar, Serie 57 Nr. 2558 3900 e für kraftlos erklärt 9. uber Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Der Rechtsanwalt und Notar Leopold Dorn hier, Kram er, Näherin, früber bier, Senefelderstraße 135, lichen Landgerichts zu Metz vom 15. Juni 1598 ist Zur öffentlich meistbietenden Verpachtung der im über 109 Thaler, die Königlich Sächsischen 4 Go Sterrin, den II Jusst ay 27472 Bekanntmachung. Verhandlung des Rerhtsstreits vor die Zweite Zipil. Röanzösischestraße 13, klagt gegen den Kaufmann nun unbekannten Alufenthasts, Beilagte, wegen For. zusschen den Chelcuten Jacob Nicolaus Becker, hicsigen Kreife belegenen Staatsdomäne Proskau mit Staat schuid en fa sfen cheine beim Jahre , ell 3 ,, ar , 4 Dutch Ausschlusnrthenl u desu hf sigen Königlichen . des Königlichen Landgerichts zu Aachen auf Mendel Lakser (alias Laxer), früher in London, derung, wurde die öffentliche Zustellung der Klage Wirth, und Catharina, Jeb. Schmitt, zusammen Brennerei in Prozkau Laber ohne die mit der Rr. S93? und. 11 G84 Kiber se 13ỹ) , und Serie r g 15. Amtsgerichts vom 77. Juni 598' ist bie Hrpotbeen! den 2. Dezember 1898 Vormittags 95 Uhr, jetzt unbekannten Aufenthalts O. 104. 98. C. K. 12 bewilligt, und ist zur Verhandlung über diese Klage zu Longeville bei Metz wohnhaft, die Gütertrennung Pacht bie her verbundene Brauerei) auf die 18 Jahre . ies . 9 e r f 6 27a6a) K ar nn sehn in, höhen bös fiat ai . e fn 6 ö. . . e, n d . . ö . §5 n der J13ßibrnnen des zl; int Wirkung vom 4. Aprif 1558 ausgesprochen bog Johannig gz bis wendabin, 11 been mr oo, vorma o, Staatsschuldenkassenscheine der ; ] nebst Zinsen, letzteres in Abtheilung III Nr. ! n zu bestellen. Zum Zwecke n. der Prozeßsache Lgtser gegen den preußischen Landgeri Ünchen vom enstag, den worden. ' . Is. , = Durch Ausschlußurtheil vom 11 8. M. ist der st 6 b 3 tr 19. des der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Steuerfiskus G. 173. 95. CG. K. 12 vor dem 8. Dezember 1898, Vormittags 9 Ühr, be, Metz, den 14. Juli 1898. , 24 . stimmt, wozu Beklagte durch den llägerischen Ver. Der Landgerichts · Sekretär: Bach. kalischen Schlostgebaudes hierfelbst einen Termin

habe, auf Zahlung, mit dem ntrage: den Beklagten zu treter mit der Aufforderun geladen wird, rechtieitig / / vor dem Königli en Ober⸗Regierungs⸗Rath Grosse

Serie J1 Nr. 3599, 32 197 und I8 223 über . ö. n inder e mania hier unterm, 20. Nobember 1856 für Frau Eier alk Handel Bien kern mere en Aachen, den s Fuli 1893 3 ih . 8 ; ̃ . verurtheilen, an den Kläger bz, 90 M zu zahlen, die Kosten einen bei diesseitigem Kal. Landgerichte zugelaffenen 27422 anberaumt.

hbo0 Thaler, und Serie 11 Nr. 2608. 271 154. j s ba, sh, se des, n ggf glb, zt äs, Fulie Malztshe, eb. Föhr; zuszesteitt Wchofßtal· feldern! de, Grund bẽstger Ferdl Thom 6. Attuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. des Rechtsstreits zu tragen und das Urtheil gegen Sicher. Rechtsanwalt zu bestellen. Der klägerische Anwalt Durch Urtheil der II. Zivilka nmer des Kaiserlichen Die Domäne umfaßt die Vorwerke Proskau mit . und Jlattnik, an der Chaussee Oppeln

120 130, 125 765, 133 G55, 142 593, 147 549 dier e an el cel sereää g für kraftlos ertläri,. en d fe. Ehefrau Julte Anna, geb Hein⸗ je 160 Thaler und der Kön glich Sächsische Land? ö. den 11. Juli 1598. rich, zu Neu⸗Flötenau eingetragen, gebiid . keitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der wird beantragen, zu erkennen: , ; Fön iglich Si nialiche . . Fl gen, gebildet aus dem org q J ö ĩ . Landgerichts zu Straßburg i. Els. vom 6. Juli Fi . Litt. . S877 über 300 . Königliches Amtsgericht. Abtheilung 16. Pyhothekenbrief und dem Gültigkeitsvermerke vom a mer e erg Bunt, . k 9. . . 5 ö 3 . fir, . . . . die nnn zwischen den Che. Nenstadt O. S., 13.2 bejw. 103 Em, und Klein 9. n, . ö Ju . . 6. k 1. November 1856 nebst einer beglaubigten Abschrift u Liifft. Jar fre me h , . Gudduß, e, ö. g ö 1 ö rid is n, , , , Hanh. . stn . 6. teraus vom Kage freuten Salomon Dreyfusf, Viehhbändler, und Fanny Schimnitz mit Neuborwerk, an Proskau grenzend, k. . iches Amisgericht. Abtheilung J. . J Bekauntmachung. . der notariellen. Urkunde vam 21. April 1864, zuin Recht gan wall eam tir kin . evoll mãchtigter: n m . ö 55 16 * 6. 3 6 e . n in 9 , * . Recht streite Mandel, beide in Merzweller, ausgesprochen. 142 bezw. 15,1 Em vom Bahnhofe Oppeln entfernt. rn eee ere, w, d,, d m, , he be den ee he ;;, , w dr dene ese en, e es arten wel en d lelhs hee, hl ehe l J ' 5 d r ö ; h 1 . 1 w. . Schi hr. Adamcher fi zu Frattomi i,, e. n e,, g, den 19. Juli 1838. Aufenthalte, unter der Behauptung, daß der Beklagte mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten 1II. Das Urtheil wird eventuell gegen Sicherheits⸗ LTlem (27481 Bekanntmachung liche Amtsgericht zu Kattowitz für Recht: Königliches Amtsgericht die Klägerin Gude Maͤrz 18394 böswillig e n. Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum leistung für vorlaufig vollftreckbar erklärt. l27 68 ; ; ; Proskau Zlattnik Neuporwerk In Aufgebotssachen ö. Das auf den' Namen des Bergmanns F ; . babe mit der Erklärung, daß er zur Klägerin und Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug München, am 12. Juli 1898. Durch Urtheil der III. Zivilkammer des Kaiser⸗ . z 8o4 hba Oa6s9 ha? 1 3 9 ran * seinem Kinde niemals zurücktehren werde, mit dem der Klage bekannt gemacht. bi öffentliche Zu⸗ Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts München J. n. , . , . i. 4 ann, 8 186 ; 136) ; 75931 Der K. Ober, Sekretär: beurlaubt In = ,,, g n Aiteren . 26M: loi: 436 Wiese .. 46, 189 hꝰ, 15s7 15,788

1 der Eheirau Tony Lipschitz, geb. Heimann, und Imiolezyk in Sadzawka au zgestellte Sparkassen⸗ ; ; z Har Lib s ch tz ai Ji, . . . en, a, 76 ,,, . ö (27476 Bekanntmachung. , auf Eheschenung; die Ehe der Parteien zu stellung der Klage ist durch Gerichtsbeschluß vom n n ,, , , Ehefrau Tony Lipschitz, geb. Heimann, in Halensee Laurahütte, das zur Zeit des Verlustes über noch In der Aufgebotssache deg Bauunternehmers Jo- 5 und den Beklagten für den allein schuldigen 11. Juli 1898 bewilligt. v. n. Held, K. Sekretär. berg ee m mn m. * ar n W ; bei Berlin, 80 A6, in Worten; Siebenhundertachtzig Mark, hannes Schneider, früher zu Witten, jetzt zu Hagen, . zu erklären und ibm die Kosten des Proz es Berlin, den 11. Juli 1898. e . a. . geb. z Weide... 8,294 o, 399 1,366 vertreten durch die hiesigen Rechtsanwalte lautete, wird für kraftlos erklärt. hat das Königliche Amtsgericht zu Hatpe am 17. Juli . ast zu legen. Die Klägerin ladet den Be⸗ Struwe, Aktuar, als Gerichtsschreiber 274211 9 . ander chte Sekretr: Voljung ? 606333 04419 Dres. jur. Nolte, und Schrocher, Pr. jut. Schon Die, Kosten deg Aufgebots fallen, soweit fie in ishs für Fecht erkannt: . agten . mündlichen Verhandlung des Rechtsstretts des Königlichen Landgerichts J. Zivilkammer 12. Die Ehefrau des Handelsmannes Siegmund Wolff. . 8) n] ren! . wann,, gha ist durch Urtbeil des unterzeichneten Gerichts von. Infertiongkosten, Porto und Kopialien bestchen, dem. Der Grundschuldbrief über die auf den Namen dor ie 69 Fptltammer, Jes Königlichen Land. n ,, , . ren, n, ,, . Ertraglase Lie L Juli 833 der zt prozentzge Prämien. ntbeilg. Antragsteller zur Last, im Übrigen bleiben fie außer des Bauunternehmers Johannes Schneider zu Witten n, ö. ö den A0. Dezember 1898. [271u1] Oeffentliche Zustellung. ka, rügen, Prpozeßbevoß mächtigter: Rechtsanwalt . genschaften, Schein der Röln⸗ Mindener Eisenbahn. Gesellschast, Ansatz. 6 F. 1167. und die Grundstücke Fl. 1 Nr. 69/7 und 5707 der h . tags Uhr, mit der Aufferderung, einen Der Gastwirih Broszeit aus Kohlischten, Prozeß Middeldorf in Aachen klagt gegen ihren Ehemann [27677 thell ver ni. gipist des Kais Wege, Gräben, Serie 178. Nr. S898, über 109 Thaler nebst Kupons Kattowitz, den g. Juli 1898. Steuer emeinde, Westerbauer im Grundhuche von ö , Unwalt bevollmächtigter: Rechtsanwalt Carganico in . auf Gütert nnung; Termin . i, . . . ö e ng . , Ei . Unland) 17998 3720 12773 kann, elcbet, ichs bis 1. Dtiaber he Königliches Ami ggericht. , , ö , , , , m , ang . . . . 14 e e: ee, ,,,, Ker ibis ß sr. nin fs gol ss , Grund. h , . 33 . ö r . 9 enthalts, wegen des Kaufes von Waaren, erhaltenen , , 98 ö ; euer⸗ ö. aur r fe ffir nr. . , des k ig . una lfuen halbjährliche Kündigung wird für kraftlos Gerichteschreiber n z hin iich n Landgerichts ö Entnahme 36 Getränken und Aachen, den . ,, Caroline, ,,, ; 2. pi g jãhrliche . tzins att 9 ö ; ER mtsg vom 1. Juli d. J, ist das Spar⸗ ĩ ; ; einer Miethsforderung, mit dem Autrage auf kosten⸗ la r m , n etrã MSV, zu welchem no M an 8a Tes dorpf Dr., Oberamt richter. lassenbuch der reis Sparfasse Aifeid Serie HSaspe, den 12. Juli 13608. . . Oeffenm̃ ö y. , ,, ki, Henn. . hehe Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. (L. S.) Kanzlei⸗Rath Hörkens. r her Zinfen ir feilen ber lend berge hebe eröffentlicht: Ude, Gerichtsschreiber. Vr. o5893 über 170 ½ 83 , ausgestellt für August Königliches Amtsgericht. Die Frau Ri 6. . Theuerkauf von 214 6 nebst 6 Zinsen seit dem Zustellungs, ,,, i, J 1 h tage, sowie Vollstreckbarkeitserklärung des Urtheils. 324 itverpachtet wir e volle Ja ür ein be⸗ gl n . 3) Unfall⸗ und Invaliditãats⸗ 2c. Versicherung. sonderes . eld von 260 60 rl.

Funke Erben in Röllinghausen, für kraftlos ertlärt in ĩ q

[27706 Bekanntmachung Alfeld, den 7. Juli 1898 ͤ in Beyendorf. Prozeßbevollmächtigter: Rechtganwalt Fr gli =. ö hung. . ; ; ger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ ; ,,,, e,, , , , , , eu Thüringische Baugewerks-Berufsgenossenschaft , , , . cheine zu den Dividendenscheinen Nr. 15 ber! Metfen 27491] Bekauntmachun Hagen dont als Gerichtsschte ber. kt unbelannten Pulenthalts, wegen böshicher Ver— , * 2 5 schen z . z tehenden Vermögens von 220 G00 M6, sowie äber

. ü lab ̃ . In der. Aufgebotösache der Grundbesitzer Franz lahuung, mit dein AÄntrage, die Che d arg tag m br, dum greg ber afentlichen Nach den am 29. Juni 8. J. staͤitgefundengn Neuwahlen bringen wir gemäß s 31 deg Gengssen. erf er mög ü J ,, e m ,,. rer, lere g, ni,, 8 erklärt worden. ige 8 afsenbücher: treten durch den Rechtsanwa odarz ju Oppeln, Theil zu erklären. Wie Klägerin ladet den Be— ; ; ; er e, , e. a n, . ĩ ĩ ü = lo ,,. Juli 1898. y 1. , , n Sparkasse zu Berlin. Antragsteller, bat das Königliche . in klagten zur mündlichen w, des glied t i Insterburg, 43 9. Jul 1803. i Vorsitzender: Baugewerksmeister und Stadtrath M. Pinkert, Maurermeister A. Schröter, Langensalia. 22 obengenannten Kommissar gegenüber aus Ron eli d? An gericht. . r. 251 606 über 35 S 16 , ausgestellt für Rosenberg. O. S. durch den Gerichtg-Affessor vor die 4. Zivil kammer des Königlichen Landgerichts 9 . tn 5 Erfurt. Die Pachtbedingungen und die Regeln der Lizi—⸗ . k Theodor Hirsch, Sauer für Recht erkannt: i zu Magdeburg, Domplatz Nr. 6, auf ben 14. J des Königlichen Amtsgerichts. heilung 5. Stellvertr. Vorsitzender: Baugewerksmeister . Schmidt, Erfurt. ö Bartens, Nordhausen. . n. . ,, , , 2Wa30 Beranut machung. ; ( r 276 6g über 277 Æn 40 3, ausgestellt Der Hypothelenbrief vom 6. Juni 1884, lautend zember 1888. Vormittags 9 Uhr, mit der Schriftführer: Maurermeister Aug. Groß, Erfurt. Zimmermeister Alb. Landgraf, Greußen. in . Domanen . urcau irn hiestgen Schlhah= Durch Ausschlʒahuenheik ber' Kerserl. Amtsgerichts . 4 Bäcker Wilhelm Gerland, über, 1506 dο. C(eintausend fünfßundert Mark) Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu 127437 Oeffentliche Zustellung. Beisitzer: Maurermeister Otto Saalborn, Weimar. = C. Kurtb, Weimar. ebäube aus und werden auf Verlangen gegen Er— zu Straßburg . C. lo, Jan leren, gti , rg él3! 2,3 über B60 6 160 3, auggestellt arlehn, welckeg nebst s Ce Zinsen für den Arbeiter gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Der Kaufmann Eugen Kassel zu Breslau, Alexander ö Zimmermeister 7 Blumentritt, Apolda. Maurermeister L. Kebl, Eisenach. enn der Cahrelbacb hren! zk be, , Hrn. Üntrag deg Kaufmann Les Riche; in Bit h * für den Bruno Grote, Sohn des Königl. Lakai, Simon Schmialet zu Sielce Din Russisch Polen auf öffentlichen Zustellung wird dieser Nusjug der Klage straße 18, vertreten durch den Rechtsanwalt Cohn II. . ö Cramer, Gotha. , ,,. C. Merten, Gotha. n rer c h! e e. , ber. . 4. Nr, bb 383 über 20 0 33 8, aus gestellt für dem Grundbuchblatte Nr. 4 Kneja in Abtheilung 116 bekannt gemacht. u 2 klagt gegen den Kaufmann Jakob Grof, n, ,, G. Weber, Meiningen. r,, n. . der Pa al in wollen sich die Pachtbewerber an ö aumeister G. Frenzel. Altenburg. nme e e,, . Herrn Domänen Verwalter Jungnickel in Proekau

;

treten durch die Rechtganwalte Justiz. Rath Sit und den Zabimeisieras pn Ent Pr. Vonderscheer in Straßburg. piranten Herrmann Elbers. unter Nr, 14 aus der Urkunde vom 6. Juni 18383 Magdeburg, den 7. Juli 1898. üher zu Neu⸗Sanderz in Galtzien, jetzt unbekannten r : , mri ichn Renten. ae e al e n ö ö. ö. 10 , ausgestellt en demselbn Tage gingettagen worden ist, wird für ; Könnecke, Sekretär, d harth lis auß einer dem Kaufmann Leopold Iimmermeister R. Dorstewitz, Meuselwitz. Maurermeifter F. Röhrborn, Eisenberg. nr. briefe Litt. C. Nr. 005 O85 und Litt. G. Nr. Os 088 ) Air 0 his n * n , ! kraftlos erklärt. Rechte auf diese Urkunde werden Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Selinger in Limanowa zustehenden, von diesem an Erfurt, den 13. Juli 1898. ? Dhöhein, den 28. Juni 186. bon je 100 66 und von je 1,60 halbjährige Rente Arbeifer Franz Krumm autgestellt füt den ficht sdorbekaiten. Die, Kgfien deb Verfa rens fallen wa, , e,, Kläger mittels Zession vom 2. Juni. 1838 abe; Der Gen yssenschaf ts Borstaud. Königliche Regierung. aus genannten Titeln, 7 Nr. 33 bas über 73 M 13 den Antragfiellern zur Last. (27439 Oeffentliche Zustellung. tretenen Kaufgeldforderung von zib 6 inkl. Fracht M. Pinkert, Vorsitzender. ö tisch eius e, ,,,, 3 die Mäntel der 30 GlsaßLothringischen Illm aun, Arthur Sohn dez G r nen t für V. N. W. Die Ehefrau des Arbeiters Friedrich Fischer, und Zoll für im April 1898 gelieferte Hölser, mit *. er ' fen en, Rentenbriefe Litt CG. Nr. O6 719 und G09 718 und s) Rr. 73 245 über 25 S6 22 1 rtbs, ah n w Friederite, geb. Meighardt, zu Gnölbzig, vertreten dem Antrage: den Beklagten zu verurtheilen., an *. u 8 g , n god 717 und C09 716 von je 1900 0 und von je 1596 Mais Busse, Tochter des Milch ah t se t für az06] durch Rechtsanwalt Peters in Stendal, ilagt gegen Kläger 800 M0 nebst 5 o/o i g seit 6. Juni 1898 I Verkäufe, Verpach ngen, . d,. än n, mae, haltjãhrige ente. aus dies en Titein 11. der/ Epartasse des Alg . Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Ge. ihren genannten Ehemann, zuletzt in Porit, jetzf un- zu zahlen, die Kosten einschließlich der des vorange. e , ö . 3) die Mäntel des 3Y/o Gisaß Lothringischen Nr. 1 a3 shen tee e ö 4 ö. At für kichts sind Lie ctwaigen Berechtigten ber im Grund. hbetannten Aufntzalte, auf Gründ unüberiwmndiicher gangenen Arrestverfahrens zu tragen und das Urtheil Verdingungen W. iu Rerler ng e r tte m , nf, un iersesbst 5 V erl 0 osun g 2c. x on We r h⸗ , g, Tete ze Teng Söd Frau zighufte zltzrens i gie ern ee . ftr bich von Lpeieniee Mit. lz n Auth, n, mii . n g . 9 enen fe. k , 126222]. Domänen ˖ Verpachtun , ö ; als brige wente dieses Titels . l 66e. 26. Juni u trennen, den Betlagten für den allein schuldigen eckbar zu erklären, und ladet den Beklag 221. Do = . für kraftlos erklärt worden. we 9. . . Nr. 10 ba. aus der Schuldschrift vom , . Theil jzu erklären und ihm die Kosten e t eg, mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Die im Kreise Soldin belegen omãne 26 , J papieren. Straßburg, den 153. Juli 1898. Minorennen Gustav Hanne 19k ö i , füt den 1847 eingetragenen Darlehnspost von 18 Thalern steits gufzuerlegen, und ladet den Beklagten zur Erste Jammer für Handelssachen des Königlichen stein, die mit der Eisenbahn . . . . 7 nnn rn nns , , n, gn mi d ,. ö ,, , . Berlin; den JJ. Jull 1893 geh lossen. . l n, . yen, . un en, r ĩ dem Pächter durch Anzahl von Sebäuden und der fünfziglährigen Bauer loosung von Rentenbriefen der Provinzen legen ; . Stendal auf den 26. November 1898, Vormit en 7. Jdiovember 1898, Bormittags 10 uhr, Bernstein verbunden ist, sodaß dem Pächter du z n, . e! . ö r 33 . 4 . , . wol e r u e ere nls suheliun 2 *. n 22 ö ,,, 6j en 1 3 2 er n be ) . . 9. 3 663 ng r fin ; ir re ic n n h, . k der Pachtung ö ein füss ge r rer g, wn. , e en, . nd die Legscheine ; gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. e zugelassenen Anwalt zu feiner Vertretung ĩ pa 2 , . , n n f, J . erm men amg , e, 9. , e , , . ke wo eee, d, r, r, , , 3 , : ö ug der Klage betann acht. stimmt. ecke der öffentlichen . ; 3 * ; Eb rl, 83, g wen folgende Urtunden: Durch Ausschlußurtheil vom 356. Juni 1898 sind ö 166 Juli Ihen wird dieser . der Klage bekannt gemacht. ö 703, 3523 ha Acker und 49, b532 ha Wlefsen mit Termine, fete g an demselben über ihre . 1 3 ö. . , inem GrundsteuerRelnertrag von 17122 6 70 g, wirthschaftliche Befähigung, sowie durch Zeugniß 3 . nen ir irrer , neigen, , , , . Iro labs ich lo? ids 18 1886

nsversicherungs⸗ Policen derfelben ll g ö j Geseslscchatt a. Sparkassenbuch der Kreissparkasse zu Arolsen nachste hende Hppokheiengläubiger bemn. deren rechte Breslau, den 12. Juli 1898. , teuern far, 1998 2016 2214 2299 2997 3389 3698 3757 3760

ölt. & l/ bom bz. ö i sz er enz ber ge ber 6 ß , gn Kontgbuch Mr 6. Selte 265, lautend auf den nachfolger mit ihren Ansprüchen auf folgende Hypo⸗ Gerichtsschreiber . n e lichen Landgerichts. Thoste enthalt, . guf gh ah 36 ie nge h. . von ihnen zu zahlenden Staats Herichttscheiber ves Königin Lꝛndaerichte,. V. zl minen ffntchen Meistzebetts ff vonn renn lfte her seülee se, Ts s w de wen n eis les

und Nr. 41 6z2 vom 27. Mal 185 über zo C60. M, Namen FriJz. Winner z Wetterburg, thetenposten ausgeschlossen: anderweitig verpachtet werden.