1898 / 167 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Jul 1898 18:00:01 GMT) scan diff

. J

Dee .

* ö

Te, e, , , , . . an .

Iangsg) Württ. Cattunmanufaetur

Wir 6 hiermit, unter Bezugnabme auf die 24 29 unserer Statuten die stimmberechtigten Derten Aktionäre zu der am Mittwoch, den 16. August a. C., Vormittags 10 Uhr, in unserem * biesigen Geschäftslokale stattfin denden orbentlichen Generalverfammlung einzuladen.

Zur Verhandlung kommen die in 8 28 der Siatuten angegebenen Gegenstände.

Die erforderlichen Ginzrittskarten können nach Maßgabe des § A der Statuten 69 der Bank für Handel * Industrie in Darmstadt und Berlin, sowie deren Filiale in Frankfurt a. M.. bei der Königl. e , . jn

bei der Württ. Bankanstalt vorm. Bflaum & Co. Stuttgart. und auf unserem hiesigen Bureau in Empfang genommen werden.

Auf diefem sind auch Bilanz mit Gewinn und Verluft⸗Konto und Berichte 164 Tage vor der Geueralversfammlung für die Aktionäre aufgelegt.

Heidenheim a. B., 16. Juli 1898.

Der Aufsichtsrath. Rechtg anwalt Freis leben, Vorsitzender.

l Ido] 2 * * ⸗2 Maschinenfabrik Eßlingen in Eßlingen. Nachdem die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Maschinenfabrit Eßlingen vom 15. Juli 18985 für die unter Ziffer 4 der Tageg⸗ ordnung beantragte Abänderung des § 4 der Statuten gemäß 41 der letzteren nicht beschluß⸗ 6 war, werden die Herren Aktionäre der Gesell⸗ chaft auf Grund der weiteren Bestimmung dieses §z 41 auf den 1. September 18938. Nachmit⸗ tags 8 Ühr, zu einer außerordentlichen General versammlung in das Lokal der Maschinenfabrit Eßlingen eingeladen. .

Tagesordnung: Abänderung des § 4 der Sta⸗

tuten.

Jeder Aktionär ist zur Theilnahme an der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung berechtigt; zur Ab⸗ stimmung jedoch nur derjenige, welcher sich im Besitz von mindestens einer Prioritäts⸗Aktie oder von 4 Stamm⸗Aktien befindet.

Eine Priorität ˖⸗ Aktie oder 4 Stamm Aktien geben eine Stimme.

Stimmvertretung durch andere stimmberechtigte Aktionäre ist gestattet, jedoch nur auf Vorlegung schriftlicher Vollmacht.

Wer an der außerordentlichen Generalversammlung thessnehmen will, hat sich über den Besitz seiner Aktien mindestens A Tage vorher in Eßlingen bei dem Vorstand der Gefellschaft oder in Stutt aart bei der Württ. Vereinsbank oder Württ. e, , . vormals Pflaum Æ Cie. auszu- weisen.

Stuttgart. 16. Juli 1898.

Für den Aufsichtsrath: Dr. K. Steiner.

127676

Bilanz Konto p. 24. Dezember 1892.

Activn. l. An Konto⸗Korrent⸗⸗Konto 748 041 Kassa⸗Konto 11 876 Effekten Konto (diverse Effekten und Antheile) 514 694 Wechsel⸗Konto 22 705 Kupons Konto 989 Mobilien Konto 5 127 , . 5 666 eschãftswerth⸗ Konto 201 613 Verlags. Konto 33 074 Restzahlungen auf Deutsche Bank vereins · Aktien 229 000 Schlußschein ˖ Stempel 120

11 8

Passiva. Per Aktien ⸗Kapital⸗ Konto Konto ⸗Korrent⸗Konto Reservefonds Konto Dividenden Konto Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto..

1572911

Gewinn und Verlust · KRnto p. BI. Dezember 1897.

PDeoebet. An Unkosten ⸗Konto „Drganisations Konto ..... „AUneinziehbare Forderung.... Bilanz ·˖ Konto:

Zum Reservefonds M 3 04450

Tantièmen an den Aufsichtsrath . 2 313, 84

1090/9 Abschreibung auf Mobiliar ., 512,70 Abschreibung auf Geschäftsertragg⸗· Konto rot. 4 des Reingewinnes . . 46 000,

An die Aktionäre 1 0oDividende . 7710,

Extra Gratiftka⸗ R 5m

Auf neue Rechnung vorgeschrieben 80945 b0 890 4

114420

Cxe dit.

Per Effekten Konto... 24 164 Provisions⸗ Konto.. h 65 890 Iinsen⸗Konto ... 22 811 Bilanz Konto... 1553

114 420 Berlin, den 30. Junt 1808.

Dentscher Bankverein,

Paul Wendland & Co.,

gommanditgesellschaft auf Aktien. Der Au ,. Rohland. Die Direktion. Wendland.

J

Sächsische Broneemwanrenfabrit vorm. K. A. Seifert in Wurzen. Die Gesellschaftsaktionäre werden hierdurch zu der K . Sonnabend, den 15. Mugust 1898, Vormittags 10 Uhr, in Leipzig im Sitzungssaale der Leipziger Bank, Klostergaffe 2, . abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung mit dem Hervorheben eingeladen, daß zur Theilnahme auch diejenigen Aktionäre berechtigt find, welche ihre Aktien bei der Leipziger Bank in Leipzig hinterlegt haben und dies durch deren die Rummern der hinterlegten Stücke ,. me , . ( agesordnung: 1) Geschäftsbericht und Rechne g fre, 9 das neunte, die Zeit vom 1. Mai 1897 bis 30. April 1398 umfassende Geschäͤftsjahr.

2) , ,, der Verwaltung und Vertheilung des Reingewinnes.

IJ Neuwahl des Aufsichtsraths gemäß z 15 der Statuten. Die Vorlagen zur Generalversammlung liegen zwei Wochen vor dem Tage derselben im

Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Attionäre aus. Wurzen, den 14. Juli 1898. . Der Aufsichtsrath

ver Sächsischen Broncewaagrenfabrik vorm. K. A. Seifert. Dr. Loh se, Vorsitzender.

Aetien Zuckerfabrik Mattierzoll.

Bilanz v. 20. Juni 1898.

27940

** 946]

Activn. Passiva.

, zs ooo = Ih a4 is iz gos

5 133 = 10 13041

Shh 727 p57 Cxedit.

A6 3 664 494 57 Aktien⸗Kapital sh 038 47 Reservefonds 9 967 98 Anleihe 46 226 55 Kreditoren. Gewinn⸗ und

l hh 72757 Gewinn und Verlust · Konto v. 230. Juni 1898.

. Abschreibungen bo 280 191 Zucker und Melasse Rübengeld 627 13277 Gewinn aus Effekten Unkosten .. 366 939 88 Bilanz ˖ Konto 101 1304

1165 48325

Mattierzoll, 30. Juni 1898. . Die Direktion der Actien⸗Zuckerfabrik Mattierzoll.

Zuckerfabrik Hasede⸗Förfte.

Bilanz am 31. März 1898.

23

6. An Grundstücks⸗Konto 20 443 35 Per Aktien ⸗Kapital⸗Konto ... Bau⸗ Konto p 328 803,31 Prioritãts Anleihe · Sonto 200 Abschreibung 6 576, 06 322 227 25 . S 275 900, Maschinen⸗ u. Apparate Konto Gekündigte p 208 246,39 noch rück⸗ do /o Abschreibung. 19 C6010. 8 . Utensilien⸗Lonto ... . , J 163, 7 ö 9 3 10 c/o Abschreibunz;! . 5821566 3332 n . Kalkofen Bau⸗Konto . . S 4577,45 ? ; 3 9853971

Dœebet.

63 1133 483 25 22 000 -

Ms Ts

26769

Activn. Passi vn.

6 272700

1898 177

2756 600

Königl. San dr sm cicram 377 Amortisationg⸗ Konto.. 24 000 Bankguthaben

1009 Abschreibung. 437,74 Kautions⸗Konto 6 544 60

Inventur: Zucker Konto S 64 116,50 Melasse⸗Konto .... 16 608,75 Kalkstein und Koks⸗ Konto Samen ⸗Konto .... Rückstãnde⸗ Konto... Material ·Rᷣonto .. ö Kohlen Konto.... ö 99 206 84

Aktionãre· Ronto 930 83 Diverse Debitoren 7818 55 Konsortial⸗ Konto 7h50 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 3 236 28 Kassa Konto . 3 521 47 Guthaben bei den Banken 45615

67h bᷣ83 bl

102 906

67h b83

Hasede, den 31. März 1898. . Der Vorstand der Zuckerfabrik Hasede ⸗Förste. t C. Graösn. H. Engel ke. . Die Richtigkeit der vorstehenden Bilanz und deren Uebereinstimmung mit den vorliegenden Buchungen bescheinigt Hasede, den 13. Juni 1898. A. Talleur.

J. Maschinenfabrik Eßlingen. Acti vn. Bilanz pro 81. März E898.

Immobilien und Mobilien 8 451 596 80. Attien⸗Konto: rioritãts Aktien

Vorrãaͤtbe an Material, Halb⸗ tamm⸗Aktien 3 800 000 - fabrikaten u. Fabrikaten 3 350 125 36 Obligationen und rückftändige Zinsen 2011 92666

Elektriʒitäts werke Anlage Dividenden Konto, e rn ü lse Kupons .... 463 31

ö rg ga n. 1 . 3 Konto der Abschreibungen ..... 5 3 294 95270 assa, echsel u. ö; e⸗Konto A.... .

Aug slände ... 25rt e to] Resetven: Resertz, tom

o. B... . 930 576.68 Delkredere⸗ Konto . 100 00 1217 50533 Reserven für Pensionen und Invaliden .... 339 197 80 Kreditoren: Arbeiter · Unterstũützungz⸗Kasse. . 347 789.37 Spareinlagen von Arbeitern und Angestellten 765

Passiva.

3 000009. 800 C90.

111306539

Diverse Kreditoren 3 013 690 93 Gewinn und Verlust Konto 26416624 Io 754 g68 36 15 754 968 36

Gewinn und Verlust · Tonts. Ian Haben.

121 19554] Per Saldo Vortrag 1857 Il 269 30 2173 249 96

.

An Untosten ⸗Konti ĩ Beiträge zur Kanken⸗, Unfall⸗ und Generalfabrikationg⸗Konto ... Altersversicherung und für Pen sionen nu. gemeinnützige Anstalten 68 799 48 ö 964 166 24

21 Saldo 2. *. 1 2 2 2 2 2 4 2 amm, 2 754 49 26

[2 æ96b (27948

l ; Maschiuenfahrit Eßlingen. Acliengesellschast für Schristgiesterei und In der heute 3 altenen bo. ee, . Maschinenban Ossenbach a. M. lung unserer Gesellschaft wurde die Dividende Die neuen Dividendenscheine pro 1898 - 1907 für die letzte Geschaͤftsperiode anf: zu unseren Aktien sind fertig gestellt und können von M SO. für jede Prioritãts. Aktie, jetzt ab M G6.66. Stamm⸗Aktie in Berlin bei den Herren G. Löwenberg festgesetzt, welche von heute ab Æ Co.. bei der Württ. Vereinsbank in Stuttgart. in Frankfurt a. M. bei den Herren Weis, bei der Württ. Bankanstalt vorm. Pflaum eer Co., in Offenbach a. M. bei der Gesellschafts⸗

kasse gegen Einreichung der Talons aaf Verzeichnissen, die . an vorfstehenden Stellen gratis erhältlich sind, in . Einlieferu Empfang genommen werden. erhoben werden kann. Offenbach a. M., den 15. Juli 1888.

2 264 409 265

Eßlingen, 15. Juli 1898. Die Direktion.

WNog4]

.

Ban 7

) Erwerhz. und Wirthschafte .

Bilanz vro 1897.

AXctivn. 73 Debitoren ⸗Konto 261 599 Debitoren ⸗Konto⸗Korrent . g 21 07758 Effekten · tonto .... - 36 29410 70 85 49

Lombard ⸗Konto ö 2000 Inventar · Konto.. . 1395 Utensilien · Fonto 1634 Ersparungo⸗ Anstalts · Effekten · Vonto . 617 Waaren Konto.. 2070 Kreditoren Konto „AJ... - 496 Kassa · Konto ö 4237 28

J M m

Passiva. Eintrittsgelder ⸗Konto 5 Geschäftsantheil⸗Kont 30 160 35 Kreditoren ⸗Konto „B 19597 Kreditoren Konto „C* 3 375 95 Kreditoren⸗ Konto „D* 186640 Kreditoren Konto „*. 15 751 91 Kreditoren TVonto ( FE*. .... 757814 Kreditoren ⸗Konto⸗Korrent .. Sh 78870 Bank. Konto . 1843695652 Spezial Reserve Konto. . 308 15 Reservefonds Konto ö 91299 Ersparunge · Anstalts Fonto.·. ... 13933 Gewinn⸗ und Verlust Konto.... W606 5331 422 44 Die Anzahl der Mitglieder unserer Genossenschaft betrug am 1. Januar 1897: 302. Ausgeschteden sind im Laufe des Geschäftsjahres 1897; durch Kün digung 21, durch Tod 1, gleich 22, bleiben Ende 1897 280 Mitglieder. Die Hellen für welche sämmtliche Genossen am 31. Dezember 1897 aufzu⸗ kommen hatten, beträgt M 168 9000. —. Märkische Spar⸗ und Leihgenossenschaft Berlin (Eingetragene Gen ossenschaft mit beschränkter Haftpflicht). Der Vorstand. O. Born. Fr. Paul.

) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

27905 Bekanntmachung. . In die Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechtsanwalte sind eingetragen: Dr. Bernhard Daniel Danziger und Dr. Heinrich Friedrich Meayer. Hamburg, den 14. Juli 1893. Das Hanseatische Ober Landesgericht. S. Beschütz Dr., Sekretär.

(27906 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Justij⸗ Rath Huchzermeier ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem biesigen Ober. Landesgerichte zugelassenen Rechts anwalte heute gelöscht worden.

Samm, den 15. Juli 18938.

Königliches Ober⸗Landesgericht.

ö / / / /

9) Bank⸗Ausweise.

Wochen⸗Uebersicht

der Reichs bank vom 15. Juli 1898. Activ.

Metallbestand (der Bestand an 3 kursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 M berechnet). Bestand an Reichskassenscheinen

ö Noten anderer Banken

28141

44 477 0 22 561 000 17 466 009

111 663 00 8 0983 oM) 76 hb2 O0

Lombardforderunge Effekten.. sonstigen Aktiven. Passiva. Das Grundkapital 120 000 00 Der Reserbefonds⸗.. ; 30 000 00 Der Betrag der umlaufenden ö. un 166 1h tui 6 1136 89200 lie sonstigen täg gen Ver⸗ bindlichkeitenn . 473 b3 1 000 ) Die sonstigen Passivn 20 893 O0 Berlin, den 18. Juli 1898. Reichsbank⸗Direktorium. Koch. , Schmiedicke. orn.

ᷣ— d ᷣᷣ——CQKui—iUiiñn, „„ ee em e- 10) Verschiedene Bekannt⸗ ö machungen.

Gemäß S 30 des Reichsgesetzes vom 29. April 1892, betr. die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, wird hierdurch bekannt gemacht, daß in der Ber. sammlung der Gesellschafter vom 14. d. M. be⸗ schlossen worden ist, die laut 8 7 des Gesell⸗ schaftsvertrags einberufenen Nachschüsse zu rückzuzahlen.

Berlin, den 16. Juli 1898.

Angemeines Explorations · Unternehmen

Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung. . 9 Geschäfts führer: van

Gem ber.

[27963] e Die Firma „Rheinische Gusstahltu eim ek G b. S. in Sobernheim a. Nahe ist Beschluß der Generalversammlung am

dJ. Iz. in Liquivation getreten. W

alle, welche noch Zahlungen an das G

leiflen, oder Forderungen an dasselbe baben,

den Rheinischen Gußfstahlkugel Werken n . b. S. in Liquidation anzumelden resy. ju erledigen.

hein she Gußstahltugel⸗Werlt Sobernheim a. A.

G. m. b. 4 9 In Liquid wi.

Wechseln. ... 701114000

Mm 167.

Vierte Beilage zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Montag, den 18. Juli

—d ——— ———— —— —— Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschaftg,, Zeichen, Muster, und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und

Fahrplan ⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

1898.

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n. ir)

Das Central Handels Register für dag Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt ü M 80 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 8.

Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei

kann durch alle Post⸗Anstalten, für

Berlin auch . die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗

Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Neich“ werden heut die Nra. 167 A. 167 E. und 167 C. ausgegeben. .

Patente.

I) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung eines Patentes nachgefucht. Der Gegenstand der An⸗ a ist einstwellen gegen unbefugte Benutzung geschützt.

Rlasse.

z. M. 15 126. Druckknspf⸗Verschluß. Müller C Mann, Barmen. 26. 3. 98.

4. H. 19 483. Löschvorrichtung für Rund⸗ brennerlampen. Bruno Haase, Kattowitz, O. Schl. 9. 11. 9.

8. D. S847. Dämpf⸗ und Dekatierzylinder. . Deißler, Berlin, Melchiorstr. 43.

8. H. 19 678. Walzenlagerung für Rauch⸗ trommeln. Wilhelm Herschmaun, Wien IV, Paniglgasse 9; Vertr.: H. Betche, Berlin 8. Neue Roßstr. 1. 21. 12. 97.

8. V. 3133. Kluppe für Gewebe Spann⸗ und Trockenmaschinen. Otto Venter, Chemnitz, Schützenstr. 15. 16. 2. 98.

12. A. 5483. Verfahren zur Darstellung von 6-Oryra-naphtochinon aus s-Naphtochin on- a2 julfosäure. Aktien⸗Gesellschaft für Anilin⸗ Fabrikation, Berlin 8O., 11. 11. 97.

12. F. I0 197. Verfahren zur Darstellung aromatischer Sulfinsäuren; Zus. z. Pat. 95 830. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer Co., Elberfeld. 21. 9. 97.

12. F. 10 433. Verfahren zur Darstellung von Indoxylearhonsäureestern . Farbwerke vorm. k C Brüning, Höchst a. M.

12. L. EI 548. Verfahren zur Darstellung von Cyan. Dr. Denis Lance u. Dr. Raphael Louis Emmanuel de Bourgade, Paris; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Doro⸗ theenstr. 32. 21. 8. 97.

13. E. 5781. Einrichtung zum Ausschalten von Dampfwasserableitern. P. Eilert, Ham⸗ burg, Freihafen. 9. 2. 98.

13. 8. 12 0905. Vorrichtung zum selbstthätigen Absperren einer Dampfleitung. Alexander Langhammer, Sandhübel, Oesterr. Schles.; Vertr.: Robert R. Schmidt, Berlin W., Pots damerstr. 141. 16. 2. 98.

20. B. 22 530. Seilführung für Seilbahnen. Charles Lever Van Buskirk, Lodi, Calif, V. St. A; Vertr.: M. Schmetz, Aachen. 15. 4.98.

20. F. 10 438. Selbstthätige Seilklemme für Förderbahnen. Julio Frigard, Cartagena, Murcia, Spanien; Vertr.: C. v. Ossowski, Berlin W., Potsdamerstr. 3. 24. 12. 97.

20. St. 5355. Signallaterne für Bahnwärter und Weichensteller. Andreas Stauch, Etten⸗ hausen b. Marksuhl, T6bür. 15. 2. 98.

21. S. 10 695. Ruhestrom⸗ Schaltung zum Telegraphieren mit Hilfe elektrischer Wellen unter Benutzung einer e, . Pr. Paul Spies, Charlottenburg, Goethestr. 86. 21. 9. 97.

21. T. 5621. Elektrische Sammelbatterie. Albert Tribelhorn, Buenos Ayres, Calle de Bolivar 355; Vertr.: M. Ehrenbacher, Berlin W., Leipzigerstr. 116/116. 5. 11. 9.

21. VB. 3127. Glektrischer Ausschalter mit Nürnberger Schere. Voigt Haeffner, Frankfurt 4. M. Bockenheim. J. 2. 98.

21. W. E23 327. Glühlampe mit metallener Verschlußkappe. Adolph Wierre, Parig, zo Rue Turenne; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 26. 10. 97.

22. F. 10 057. Berfahren zur Darstellung gelber wasch⸗ und lichtechter Farbstoffe aus s-Diketonen; Zus. z. Pat. 98 761. Farb⸗ werke vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst 4. M. 17. 7. 97.

22. FJ. 10 915. Verfahren zur Darstellung gelber wasch⸗ und lichtechter Farbstoffe; Zus. z. Anm. F. 10449. Farbwerke vorm. , m Lucius X Brüning, Höchst a. M.

22. V. 3096. Verfahren zur Darstellung eines Seide und Wolle scharlachähnlich färbenden TriphenylmethanFarbsteffeg. Jules Ville, Montpellier, Frankr.; Vertr.: Carl. Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Berlin NW., Hindersinstr. 3. 22. 7. 9fß .

23. M. EA T06. r, . zur Gewinnung von Glyjerin aus der Seifen ⸗Unterlauge. Friedrich Mendel, Erfurt. 26. 11. 97.

24. J. A628. Feuerung. . Jeß Adolpb Jensen, Kopenhagen, Colbjsrnsensgade 8; Vertr.! C. v. Ossowski, Berlin W., Pots⸗— damer stt. 3. 12 2. 98.

24. Sch. 12 807. Feuerschirm für Lokomotiv⸗ und ähnliche Feuerbüchsen. Karl Schleyder,

ditz, Böhmen; Vertr.: Paul Rückert, Gera, euß. 27. 7. 9.

25. T. 5257. Muster⸗Strickmaschine. Thüringische Maschinen ˖ u. Möve⸗Fahr ˖ rad · Fabrik Aktien Gesellschaft), vorm. , C Co., Mühlhausen i. Th.

26. D. 8399. Vorrichtung zur Entfernung der Zündpille aus dem Flammenbereiche. Fritz Deimel, Luisenufer 8, u. Adolf Martini, Leipzigerstr. Sl, Berlin. 12. 8. 97.

Klasse.

26. E. 5779. Doppeltwirkendes Ventil für glockenförmige Gasentwickeler. Ehrich Graetz, Berlin, Lausitzerstr- 31. 8. 2. 98.

26. H. I9 900. ylinderführung für Rund brennerlampen. Fritz Heckel, Nürnberg, Denisstr. 12. 4. 2. 98.

26. L. AI 8I Z. Gasglühlichthrenner mit innerer Luftjuführung. Ladislaus Victor Lewitzki, Paris; Vertr.; Karl Pieper, Heinrich Springmaan u. Th. Stort, Berlin NW., Hindersinstr 3. 11. 12. 97.

26. M. 14545. Gashahn mlt Durchstoß⸗ vorrichtung, Firma Ferdinand Müller, Ham⸗ burg, Alterwall 64. 8. 10. 97.

20. LS. 12083. Verfahren zur Herstellung einer dichten, haltbaren Trennungswand in Glas⸗ röhren. Eugen Lahr, Würzburg, Räsburg—⸗ straße 5. 17. 3. 98.

30. N. A367. Instrument zum Untersuchen von Kehlkopf und Rachen. Rudolf Nesselbosch, Vaihingen a. Enz, Württ. 19. 3. 98.

21. W. 13160. Verfahren zum Befestigen gegossener Deckelgelenke an emaillierten Gefäßen. Rudolpb Wagner, Mettlach. 23. 8. 9.

22. St. 5077. Vorrichtung zur Herstellung

von Emailleplatten mit schrägen Befestigungs⸗ 1 Werner Franz Stiel, Köln a. Rh.

2324. M. A5 106. Waschmaschine. Johann J Ritterhude 213 b. Bremen.

35. H. 19 928. Schachtförderung ⸗˖ Einrichtung. Hugo Herrmann, Zabrze, O. Schl. 13. 4. 98.

35. M. 13861. Lastwindenantrieb mit Schleuderbremse für Handbetrieb Maschinen fabrik Rhein und Lahn, Gauhe, Gockel C Co., Oberlahnstein. 19. 3. 9ꝛJ.

37. L. 11 991. Kassetten⸗ Decke. Albert Lange, Heinestr. 18, u. Franz Ludewig, Feld⸗ straße 19, Düsseldorf. 11. 2. 98.

28. K. 16 333. Spindel für Holzdrehbänke. Claus Kay, Westermoor b. Breitenberg i. Holstein. 16. 3. 98.

40. St. 5308. Vorrichtung zur Verhütung des Ausstoßens von Rauch aus Kiesöfen Staß⸗ furter chemische Fabrik vormals Vorster . ie, , Attien Gesellschaft, Staßfurt.

42. B. 21 908. Manometerschoner. Bohn C Kähler, Kiel. 4. 1. 98.

42. B. 22 583. Vorrichtung zum Auftragen und Messen von Winkeln. Adolf Barraga, Nürnbersl, Auftr. 54. 22. 4. 98.

42. K. 15 921. Fahrkartenregal mit Karten⸗ schiehder und Zählwerk. Walter Krauß u. Victor Gretsch, Augsburg. 4. 12. 97.

42. M. 15 091. Kontroluhr mit Einrichtung zur selbstthätigen Aufzeichnung des Zeitpunktes, zu welchem Rollläden aufgezogen oder herabge⸗ lassen werden. K. W. Müller, Eberswalde, Schicklerstr. 8. 18. 3. 98.

42. P. 9293. Fahrpreisanzeiger mit mehr⸗ facher Taxschaltvorrichtung zur Erzielung einer größeren Mannigfaltigkeit in den einzustellenden Taxen. Nanny Prölß, geb. Münnich, Dresden, u. Georg Prölß, Klotzsche b. Dresden. 5. 12. 96.

44. K. 10 543. lastisches Armband. , Pforzheim, Theaterstr. 14. 30. 4. 98.

45. R. II 9723. Bienenwohnung. Friedrich Rudloff, Hettstedt Nr. 335. 24. 3. 98.

45. W. üg 754. Kettenkupplung. Heinrich Wachsmann, Laurabütte, O. Schl. 22. 2. 98.

46. B. 20 641. Steuerung für Maschinen mit unabhängig von einander gesteuerten Einlaß und Auslaßorganen. Francis Gorden Bates, 20277 North College Abenue, Philadelphia, Penns., V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 12. 4. 97.

47. B. 22 682. Gelenkiger, leicht lösbarer Riemenverbinder. Moritz Brill, Wien, 71; Vertr.: Richard Lüders, Görlitz. 11. 5. 98. .

47. Sch. 18 299. Ein bei Rohrbruch selbst⸗ tbätig sich schließendes Ventil. Alfred Schweller, Frankfurt a. M., Zeil 46. 24. 1. 98.

47. St. S5Osg9. e für biegsame Wellen. k Berlin 8W., Wilhelmstr. 124.

49. K. 16278. Schmiede und Kümpelpresse; 3 . Pat. 97 041. Paul Richard Kühne, Tharlottenburg, Kantstr. HI. 7. 3. 988.

49. R. 11 741. Maschine jum Rollen, Fräsen oder Schleifen von Kugeln. W. Racke, Starnberg. 28. 12. 97. n

49. Sch. 183 A08. Support zum Konisch⸗ und Bolligdrehen. Wilhelm Schroer, Dahlerbrück i. W. 28. 2. 98.

54. G. 1H 493. Maschine zur Herstellung von Hülsen aus Pappe für Schubschachteln. Alfred Godfrey, London. N. 14 Hanergal, Villas,

Green Lanes, Hornsey; Vertr.: L. Hußtath

Berlin W., Köthenerstr. 34. 20. 5. 9

54. 8. 121605. Reklamefigur. Theodor Lützenrath., Erfurt, Bahnhofstr. 29, u, Carl Unding, Weimar, Grunstedterstr. 22. 23.5. 98

55. Sch. 18 195. Sortiermaschine für Papier · stoff und andere in Flüssigkeiten enthaltene Stoffe; Zus. 3. Pat. 89 499. Heinr. Schaaf, Reustadt a. Haardt, Hauptstr. 93. 14. 12 2.

60. L. II 6836. Zentrifugalregler. Wilh.

Lynen, Aachen. 16. 1. 95

Alasse.

63. B. 21 869. Antriebvorrichtung mit beim Betrieb veränderlicher Kettenspannung für Fahr⸗ räder. C. E. Buhler, Buttstädt. 27. 12. 97.

63. G. 11 923. Antriebvorrichtung mit durch die Tretkurbelachse beim Vorwärtztreten be⸗ thätigter Kupplung und beim Gegendruck be⸗ thätigter Bremse für Fahrräder; Zus. z. Pat. 96 986. Oswald Gräßler, Cassel, Hol⸗ ländischestr. 70. 10. 11. 97.

63. H. A8 658. Zusammenklappbarer Gepãck⸗ träger für Fahrräder. Reinhard Soffmann, Rochlitz i. S. 28. 4. 97.

63. H. 18 768. Antriebsvorrichtung für Fahr räder mit pendelnd am Gestell aufgehängten . G. G. M. Hardingham,

ondon E. C., 191 Fleet Street; Vertr.: Carl Vieth Heinrich Springmann u. Th. Stort, erlin NW., Hindersinstr. 3. 24. 5. 97.

63. J. A602. Aus einem Stück Blech ge⸗ stanzter Fahrradrahmen. M. Janomski, München, Waltherstr. 23. 23. 3. 98.

63. K. 16151. Radkranz mit Luftschlauch für Fahrräder. Albert Kornstädt, Arnswalde, Bahnhofstr. 2. 7. 2. 98.

63. P. 9727. Vorrichtung zum Ein und Aus⸗ rücken des Antriebes am Treibrade von Fahr⸗ rädern. Johann Puff, Fürth i. B. 9. 4. 98.

63. R. A1 988. Schutz und Alarmvorrichtung für Fahrräder; 3. Zuf. z Pat. 95 822. Veit n,, ,, u. Heinrich König, Erfurt, Daber⸗ städterstr. 2. 30. 3. 98.

64. B. 22 176. Korkzieher mit hohlem Griff. Eduard Becker, Solingen. 21. 2. 98.

64. H. 18 741. Flaschenverschluß. Ludwig Huther, Zürich; Vertr.. M. L. Bernstein u. G. Scheuber, Berlin, Blumenstr. 4 18. 5. 97.

68. R. II 732. Aus zwei Klappen oder Schiebern bestehende Schlüssellochdecke. Wilhelm Reinhard u. Franz Kern, Berlin, Friedenstr. 11 bzw. Thurmstr. 88. 22. 12. 97.

71. G. EI 500. Maschine zum Befestigen des Rahmens von Schuhwerk an Oberleder und Brandsohle. William Goddu, Winchester, Mass., V. St. A.; Vertr.: Robert R. Schmidt, Berlin W., Potsdamerstr. 141. 24. 5. 97.

71. R. 12 038. Knopf. bjw. Oesenanordnung für Schnürverschlüsse an Schuhwerk. Heinrich Rosenzweig u. Leopold Liebel, Wien, Haupt strahe 44; Vertr. A. Mühle u. W. Zioleckt, Berlin W., Friedrichstr. 8. 18. 4. 98.

72. D. sSsOoz. Schloßanordnung für mehr⸗ läufige, Kipplaufgewehre. John Deelen, 82 High Street, u. Leslie Bown Taylor, 129 Pershore Road, Birmingham; Vertr.: F. C. Glaser u. S. Glaser, Berlin 8W., Linden⸗ straße 80. 15. 2.98.

72. Sch. A8 257. Jagdgewehr ⸗Hammerschloß mit zweischenkliger, den Lammer in die Spann . rast führender Schlagfeder. Robert Schrader, Göttingen, Buchstr. 5. 14. 2. 98.

75. L. iz 203. Als Diaphragma wirkende Voppelpolelektrode. Erich Langguth, Aachen, Templergraben 62. 4. 5. 98.

77. V. 2997. Verfahren zur Herstellung un⸗ zerbrechlicher Puppenköpfe. K. Verdier, 10 Rue d'Angoulsme u. S. Gutmacher, ? Rue des petites Eeuriegz, Paris; Vertr.: Richard Lüders, Görlitz. 4. 8 37.

78. B. 22 445. e nn, ,, Paul Boyer, a Vertr.: R. Deißler, J. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin NW., Luisenstr. 31a. 4. 4. 98.

80. B. 19 872. Vorrichtung zum Zerkleinern von Briquets unmittelbar nach dem Pressen. Braunkohlen · Aktien ⸗Gesellschaft „Vereins⸗ glück“, Meuselwitz. 9. 11. 96.

80. B. 22 O57. Verfahren zur Herstellung kleinstückiger Briquets; Zus. 3. Anm. G. 10 923. C. Buschius C. Co., Berlin SO. Falken steinst r. 42. 23. 16. 9.7.

s0. St. 5292. Keramischer Brennofen mit drehbarem, mit der inneren Ringwand fest ver⸗ bundenem Herd. Henri Sturm, Paris, 18 Rue Mogador; Vertr.! A. Mühle u. W. Ziolecki, Berlin W., Friedrichstr. 78. 29. 12. 97.

sI. B. 22 336. Vorrichtung zur Sicherung des Knotens bei Verschnürungen. Heinrich Bundtzen u. Heinrich C. W. Kruse, Hamburg, Carolinenstr. 78. 17. 3. 93.

82. K. 16 238. Trockenvorrichtung. E. A. 2 Köln a. Rh., Hohenzollernring 36.

85. D. s70Oß. Filter. Etienne Leon Delsol, Coulomniers, Frankr. ; Vertr.: Arthur Baer⸗ mann, Berlin NW., Luisenstr. 43/44. 15. 1. 938.

s6. J. A487. Vorrichtung zum Spannen, Geradeführen und Regulieren der Kettendrähte an Drahtwebstühlen. Franz Irmischer, Saalfeld 9. S. 16. 10. 97).

s9. S. 10 228. Stetig wirkende, zum Decken von Zuckermasse bestimmte Zentrifuge mit para bolosdischer Trommel und gesonderten Abflüssen. Bronislaw von Sopocko, Warschau; Vertr.: . ö ö Berlin W., Potsdamerstr. 3. 27. 8. 97.

2) Zuriicknahme von Anmeldungen.

a. Die folgende Anmeldung ist vom Patentsucher zurückgenommen. lasse. 12. B. 21 531. Verfahren zur Darstellung von Thoriumnitrat. Vom 14. 4. 98.

b. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen. Klasse.

26. St. S157. 18. 4 98.

623. G. 11 264. Elastische Lagerung für Fuhr⸗ werke. Vom 12. 4. 98.

Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗Anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

3) Versagungen.

Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs. Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten ö. . meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des ir nern Schutzes gelten als nicht eingetreten.

asse.

34. S. 10 644. Spreng und Brause⸗Vor⸗ richtung. Vom 23. 12. 97.

S5. Sch. 12 502. Gautschpressenanordnung. Vom IO. 6. 9.

Ertheilungen.

Auf die hierunter angegebenen e, e. ist den

Nachgenannten ein Patent von dem bezeichneten Tage

. n, nachstehender Nummer der Patentrolle

ertheilt.

P.⸗NR. Nr. 99 241 bis 99 220. lasse.

. 99 297. Kravattenhalter.!— H. Schreiber. Berlin⸗Schoöͤneberg. Gleditschstr. 11. 15. 1. 98.

4. 99 2852. Glühlicht⸗Dochtbrenner mit ver⸗ schiebbarem äußeren Dochtrohre. J. Spiel, Berlin, Thurmstr. 85. 30. 4. 97.

8. 90 279. Erweiterungs bohrer. W. Wolski u. K. Ddrzymolski, Lemberg, Ga⸗ lizien; Verir.. C. v. Ossowski, Berlin W., Potsdamerstr. 3. 29 1. 98.

6. 99 253. Verfahren zur Gewinnung von Alkohol aus stärkehaltigem Material unter Be⸗ nutzung aseytischer Verzuckerung und Vergährung mittels Mucedineen. A. Collette, Als, u. A. Boidin, Seclin, Dep. Nord, Frankr. ; Pr Rich. Wirth, Frankfurt 4. M. u W. Dame, Berlin NW., Luisenstr. 14. 31. 8. 9.

8. O9 241. Kluppe für Spann⸗ und Trocken maschinen. W. Mather, Manchester, Engl.; Vertr.: A. du Bols. Reymond u. Max Wagner, Berlin NW., Schiffbauerdamm 29 a. 8. 7. 97.

8. 99 242. Vorrichtung zum Abschneiden der Stutzfäden von Tüll, Spitzen, Stickereien u. dgl. Stofftn. O. Cordier Levray, Calais, Frankt.; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin NW., Luisenstr. 43/44. 11. 9. 97.

12. 99 254. Verfahren zur Herstellung von aromatischen Koblenwasserstoffen und von Am- moniak. = F. Meffert, Berlin NW., Dorotheen⸗ straße 22. 13. 3. 97.

12. S9 2858. Verfahren zur Darstellung un gesättigter Ketone aus den Holztheerölen. Kestner C Cie., Bellevue b. Giromagny,

rankt. Vertr.. C. Fehlert u. G. Lounbier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 1. 4 97.

12. 99 286. Verfahren zur Darstellung von künstlichem Moschus; 9. Zus. j. Pat. 47 599. Fabriquces de Produits Chimiques . ,. et de Mulhouse, Thann, Els.

12. 99 312. Verfahren zur Darstellung von Kondensationsprodukten aus Formaldehyd und aromatischen Nitrokörpern vermittels des elektri⸗ schen Stroms. Dr. W. Löb, Bonn, Baum⸗ schuler Allee 18. 17. 1. 97.

13. 99 292. Dampfwasser⸗Ableiter mit verstell⸗ barer Be⸗ und Entlastung der schwingenden , ,, A. Köhne, Barmen.

18. 99 257. Roheisenmischer. J. Custor. Saarbrücken. 31. 10. 97. ö.

18. 99 312. Vorrichtung zum einseitigen Er⸗ hitzen von Panzerplatten. T. J. Tresidder, 9 9 Vertr.: F. Haßlacher, Frantfurt a. M.

20. 99 244. Bank für Eisenbahnwagen mit bei Zusammenstößen durch Andrücken der Beine zurückschiebbarem Sitz. P. J. Reinold 4 Cie., Köln. 6. 5. 97.

20. 99 245. Bremẽklotzbefestigung. P. Hul⸗ burd, London, 150 Leadenhall Street; Vertr.:

CG. Glaser u. L. Glaser, Berlin 8W., Linden traße 809. 19. 9. 97.

29. 99 246. Beim Zusammenstoß der Buffer selbstthätig wirkende Kuppelung für Eisenbahn⸗ ,. Betz u. E. Hillebrand, Hohenlimburg. 28. 12. 9ꝛ).

20. 99 247. Vorrichtung zum selbstthätigen Anstellen der Handbremsen beim Versagen 8 Luftdruckbremse. H. Biermann, Breslau, Brandenburgerstr. 56. 9. 1. 98.

6 . r,, e von der

echenlage abhängigen ruckstangensperrung; Zus. z. Pat. 83 436. Siemens * Halske, Atlien · Geselschaft, Berlin. 2. . .

21. 99 271. Gleichlaufvorrichtung für zwei von einander entfernle Wellen mittels in der Linie entgegengesetzt verlaufender Stromstößzr. Ch. Thuron, Paris, 4. Rue Polsson; Vertr.: Riichc d nder, Görlitz. 24. 6. 36.

21. 99 272. Bogenlampe mit innerer und äußerer Glocke. S. Bergmann, Vork, 577 First Avenue; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin sw., Lindenstr. 809. 2. 6. 97.

. . 2

Acetylenentwickler. Vom

r

/ 333 * 8 . = . / 2 w . K / // /