1898 / 167 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Jul 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Der Kaufmann Heinrich Leipziger in Berlin] Charlottenburg ang in das Re ü .

an ; ö gister über Ausschließung oder Aufheb z m. . . a E .

1. ,,, unter unveränderter ö . ö. eg . ö. . J ö. , mi. , , n f r , men S 2 h B h i 9 o 1

Wel. Hir. zt ols des Firmenregister. Char lottenbiirg. (& charhenstrate I. und oslkert? n hr nene lei . ĩ d K l St tõ⸗A z 9

a ei . unser . unter . die Uh fen Agnes he nn n . ; ö än eben gt. . rec fen , zllm Deutsch en Nei 5⸗ nze iger Un olg ö rell I en Ul *. n ll er. . ; ; Flensburg. Bekanntmachung. 27731] mit dem Sih— ĩ ;

e e , , n,, ,, , , nn, aug? Berlin. Noni. den 18. Jui 1 er Kaufmann Heinr eipziger zu Berlin ein, zur Zeichnung obiger Firma ertheilte Prokura ver= ) . ermann Gohnen, beide zu Elsen, eingetragen worden. * 2 ;

getragen worden. Julius Jorgensen I ie Sesellschaft hat am 1. Juli 1855 . —— ̃ . . , e de Tarn, md Die Gesellschafter der hierselbst am 13. Jul , den 13. Juli 1898. End ald deren Mnhabet der Kaufmann Peter Julius Grevenbroich, den l. . 1898. ö Der Inhalt diefer Bellage, in welcher die Bekanntmachungen qus den Hanzels; e ., Zeichen, Mufter. und BörsenRegistern, über Patente, Ge rauchz

1898 begründeten offenen Handelggesellschaft: Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14. n , , nn 1898. Königliches Amtsgericht. Fahrplan. Bekanntmachungen der deutschen Gisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

ö S. Sternke ĩ ü : J Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3. Hagen, West. del d 15 RN ĩ d 5 D ts —⸗ ; Frau Wittwe Johanna Sternke, geb. Weber, und PDanrig. Bekanntmachung. 27718 piens burg. sa, , n,, , des Königlichen J . en 2 7 an e . e ep 2 68 en che Reich. (Nr 167 IJ

derw. . In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 1046 ; Bekanntmachung. (27729) Die unter Nr. 68 des : ö . , , , , , n , , , , d dn ee, de ne Be,, , n, . , e es unter Nr. 18140 Jesse Hein in Danzig für die unter Nr. es k ; meninhaber: der Kaufmann Diedri 56 zm an f t Reichs- und Königli reußischen Staats. Bezugspre g ö ; ; 6 eingetragen . ö . n , e drma *, , den,, gleusburg I , ,,. hagen) ist gelzscht . . . . Ver ger 16 9 1 i nf ü, . ö ; In fertlonspreis fuͤr den Raum elner Druckzeile 89 3. In unser Firmenregister ist unter Nr. 30 82, wo— zig, Pretura ertheilt ist. ; ; ö , . ; . kauntmachun 27750 selbst die Firma: ĩ Danzig, den 12. Juli 1898. Flensburg, den 15. Jull 1565. Halle, Sanle. 277 n ibende Rest des Rein⸗ Keunstadt, Molst. 27278) Sehloppe. Bekanntmachung. ä. d ö 23 ,, Königliches Amtsgericht. X. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1II. ö . e , in rt in Firma 6. Handels⸗Register. ,,, Learn ö In das ö erg m mn , am heutigen e., ,, r en . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ . Flensh ehmgun (Gesellschaftgregister Nr. J49) hat dem [277441 lung und wird, soweit er durch solche Verfügung n das hiesise Firmenregister ist ĩ ,,,, getragen; Dortmund. 277 mahnt; Belauntmachung, 27780) Banquier Ludwig Lehmann jun. S. nennen, ĩ ĩ ) wird, unter' an? Tage sup Rr. S3 eingetragen die Firma Heinr. haber ermeister Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf Die dem Kaufmann Fritz Proebsting zu P e , . . Ir oluren egisteis moselbst der Prokura ertheilt und ist bigfeste , 5 Au, Fel. o 6 9 ö,, ö. ö. . ere n g en 3 er nber, Sachau mit dem Sitze in Grömitz und als deren Langguth) ist erloschen. . j Kaufmann George Hagelweide in Berlin 6. die Firma 5. Hackländer zu Dortmund er— k . . Prokurenregisters am heutigen Tage einge⸗ . J ö Aktionären und den Besitzern der Jahaber 8 J Heinrich August Loren; Schloppe, ,,, ü an⸗ . . ö . ] tragen worden. ꝛ; : bmitz. ; ö , . forfft . unter unverän e , mn. ss Hale erg ff entenitets ein · kuristen der Firma Johannes Hansen daseib an . den 14. Juli 1898. Kanigyr. Musttwerke Attiengeselsschaft it en e n, n. nn ,, ö 1 Ybißt, den 15. Juni 1898. k.. 27176 J nnr fr. Dortmind;, n , g ess nh eg J Königliches Amtsgericht. Abtheilung l. Rihm sr nendeipzig eingetteden and wette r m, eghe dle garn ne g ght. Königliches Amtsgericht. r e ö ; ö . J . 9 16 z 7 ; J i The nt: J Flensburg; en i Orr ish Hannover,. Bekanntmachung, ot) , gn er fer. a ,, arne gert n en, wing, ,, Schmidt C Braun mor tmumnd. femme) Königliches Amtsgericht. Abtheilung z. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 1335 6 Dehn ö ig ö lautende masse dergestalt ju vertheilen, daß In unferm Fsrmenregister ist beute bei Nr. jols ) 9 ,, ire, g sischaffers n . e n r ö n. ., Der . Ir ee nen zu Cassel hat fur Hliensburt. Betaunt mach ung 27728 . Handelsgesellschaft in Firma J. Fehling Woo g e gen gg . e sowle a. ö der n,, ö ie . Georg Wimmers ag. und Kunsthaudlung J. . Alexander, aufgelst ist 6 , a erlin ein, seine zu Dortmund bestehende, unter der Nr. 1609 das V ; ung. 2 gen:. j v Ezpenhain. Kauf« Aktienkapitals an die onäre na Mar Grosse) vermerft: ker Lon dem Geselsschafter zu 2: Emil Alexander getragen worden. . des Firmenregisters mit der Firma F. Hackläunder gn n err , ö. . 9. dis het hende Hangelsgesellscheft st Saufen . ö . abrik. Direftor, ihres Aktienbesitzes zu gewähren ist, sodann ö . Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den är . . unberänderler Firma forigefetzt ö. 38. unfet Firmenregister ist unter Nr. zi ol? eing'lnnenkeghnbelsniede iafsmhs en dn nder a er en f aufleute und Gustav Halberstadt zu Hannober als Gefellschafter und Christian Veinrich Richard Bock, Fabrik-Direftor, b. von dem Reste, fowelt dieser fureicht, an die Buchbändler Wilhelm Geßner zu Rorphausen über, rt

e ; f unter Nr. 26 heute eingetragen: eingetreten. arie 21 6 48 ö ; 33 Adolf Rudnicki Karl Goebel zu Dortmund als Prokuristen bestellt, Der RTaufmann Peter Juling Jorgenfsen in ö ; w 11. Juli 1898. inggesammt in Leipzig ⸗Gohlie, Mitglieder des Vor. Einreicher der in nicht bereits im Wege des Rück gegangen, welcher dasselbe unter der Firma Georg Bie Firma, und als deren Inhaber der Kaufmann

. was heute unter Nr. 636 des Prokurenregisterß stein, Inhaber der Firma J 56 , e,. ; des sind. laufs oder der Ausloosung getilgten Genußscheine Wim mers Buch. K Kunsthaudlung Wilh. Gmil Alexander hier, ist unter Rr. 25 des Firmen , enn, n len, . der vermerkt ist. elbs6. under ih . , nn mt ger ch ö sie . wird noch Folgendes bekannt gemacht:; je 609 für u. . He, , Gessner) fortsept. Vergleiche Rr. 1211 des Firmen. regifters eingetragen worten, worden . , 3 Krarepttein aben dutch Ehebertraß boni Iranmnover. Vekguntmach̃upg . ö fene e ndl e, lig reger, it unter Nr. Ial1 die Fienmn erg! Schiopve. r engl z eicht

Die hiesige offen , 3 . - . eine Abweichung von dem an Im hiesigen Handelsregister ift heute Blatt 5418 J des Unternehmens ist die U'bernahme S. der dann etwa noch verbleibende Rest gleich! Wimmers Buch, A Kunsthandlung (Wilh. gra a ,.

(Gelen nn . arne iz Hendel gelte wen ehelichen Güterrecht vo —— 2 , Æ Co. und Fortführung der in Leipzig, Gohlis unter der mäßig auf die Attien und die nicht getilgten Genuß G eüner) zu NRordhausen und als deren Inhaber gehöningen. 27790

. : theilen ist, dergestalt, daß jede Aktie, Buchhändler Wilhelm Geßner daselbst eingetragen. delgregister für den hiesigen Amtsgerichts⸗ hat dem Ka j Unter Nr. 848 des Gesellschaftsregisters e einbart. D ͤ ; Firma Kalliope Fabrik mechanischer Musikwerke, scheine zu ver . ̃ der Im Handels reg ö ; Berlin puh n , n, . am 1. Juli 1898 unter 6 , . Flensburg, den 15. Juli 1898. 86 z e fn de e i J, . Mit Vepenhain, Wacker C. Bock bestehenden Fabrik zwei Theile und jeder noch nicht getilgte Genuß Nordhausen, den 14. Juli 1898. bent gt heute Band J Fol. io] bei der dort ein

9 ̃ ; rr e : i Theil erhalt. tsgericht. Abtheilung 2. ] 8i merkt, daß der Nr. 12 953 unseres Prokurenregisters eingetragen. Sens chtete offene Handelge fell haft zu Dort. Rtõnigliches Amtsgericht. Abtheilung z. inbsber, Rllbert Lon Schtanenflügei fi. Hannober me ban ei weren dis rio e ft el, . . i offene ber r . in y . 1 . en fn fr he, 1 und

; h ( i del damit. . aufmann Geloͤschr ist: mund heute eingetragen, und sind als Gesellschafter allein unter unveränderter Firma fortgefetzt. und. verwandter Artikel. somie er, Dane deren Firma „Kalliope, Fabrik mechanischer Musikwerke, J ben ertheilt gewesene Prokura er⸗ J,, m im: ,, n m,, nn,, mn, ds , wen Ee n suel in . ,, k diefs orhher mnhlbähn mt ze, grrnn . , wehen ehe en,. J: Suter. Dorliuiunb. ber iin, zn Firmegregister ist heute bei Nr. 298 Hannoher ist Päoturg grtheilt a , Fortführung solcher gestattet. Fabrilbesizer Herr Gustav Max Etpenbain dase lt, neee wt tg Werch l n vs zar. lolGähpingen. den 6. Juli 1s. erlin, den 14. Juli 155. ; 2. Juli 1898. Firma Julius König eingetragen worden, daß In Davenstedt hiestgen Gerichtebezirk ist eine ang z einem oder mehreren der Fabrikbesitze Herr Emil Morig. Anton Wacker Rohden in Shlig ̃ inden über⸗ Herzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90. Königliches Amtsgericht. die Firma durch Erbgang auf die verwittwete Frau Zweigniederlassung errichtet. Der Vorstand besteht aus einem daselbst, der Jabrikbesizer Herr Christian Heinrich leute Censt Bick und Paul Hoppe in Solingen über Dun J J Kaufmann . König zu Frankenstein über,. Hannover, 17. Juli I59z. ö. . zel, aF her Faufnäann Her? Paul keen g, welche dasselbe unter unveränderter Firma ; NRlei cherode. 27715] Dortmund. 27722 gegangen ist. Die Firma ist von neuem unter Königliches Amtsgericht. 4A. . t d aut einem Mit. Ernst Simon in Leivzig und der Kaufmann Herr fortsetzen. ö ligs jur Seh weidnitn. 27752 Unter NR. 8 deg Prosurenregisters ist heute dei Die dem Gustav Albrecht Schütte zu Brelnen fim ö. n, ung zals deren Inbakerin die . . rg , ,. oder die, ark Stto Bieirich dafelbst; sie haben saͤmmtliche 3 . , . 1 1 In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 966 Kaufmann Isidor Jacob hier als Prokurist der unter die Firma Deutsch Amerikanifche Petroleum , e . Auguste König zu Frankenstein ein⸗ . SVelauntmachung. 277811 enge weler' Prokuristen, wogegen dann, wenn der Aktien übernommen,. 1 ; . 9 die Firma Herm. Flöter zu Schweidnitz und als Nr. 47 des Firmenregisters verzeichneten Firma Gesellschaft zu Bremen mit Zweigniederlassung in ö. , . e. den 15. Juli 18 3. iesigen Handels regsster int deute Blatt 507 Vorstand aus mehreren ständigen Mitgliedern be · Den Aufsichtsrath bilden; 6 in Dresd 9 36 Nr. 62 des Firm, 88 des Ges.. u. 6 des deren Inhaber der Kaufmann Hermann Flöter in JI; Schönfeld in Bleicherode eingelragen Dortmund ertheilte, unter Ni. 504 des Prokuren⸗ . eg . 5. Fuli 1898. 1 k Deinrih Nolte Son. eingetragen: steht, die Unterschrist zweier Mitglieder des Vor- Her, Kommerzien⸗Rath Henri Palmi . ö. . pᷣl. i 2 . Schwendnitz am 14. Juli 1898 eingetragen worden. worden. . registers eingetragene Prolura ist heute gessscht. nigliches Amtsgericht. 63. a8 best. hende Geschäst ist Gurs besitzer Gu stav. standes oꝛer eines davon mit derjenigen eines Pro. Herr Rechtsanwalt Dr. Sans List in Leipzig, der a e den 12. Juli 1888. Schweidnitz, den 14 Juli 1898. e ide; öh, ö. Dortmund, den 7. Juli 1898. . 4 rl, Hehl länger zu Hannover als Gesellschafter kuriften oder diejenige zweier Prokuristen erforder- , . ö Pekrun ö 9 hligs, Rin li Weg Wnnzgericht. Königliches Amtsgericht. nigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 8 m. 27733 getreten,. i onsu arles de Liagre in Lei ne n,, ; m,, ene, In unser Prokurenregister ist heute unter Rr. 4g Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juni 1893. lich ist. 1 Vor Bank. Direftor Dr. Paul Harrwitz hier. a , . gehwelm. Handelsregister 127753 ö . ; 468 k. e 8 versammlungen werden vom Vor an t 1 ; c ; Kochum. Handelsregister 27776] Dortmund. 27723) Mer gen mar den, daß dem Kaufmann Michael J . , e . er g nnn, berufen, foweit nicht nach Alg MRevisoren nf ; . ö on ih ö , . , 9 . n, n,, . , , s e , m, 6. . e, , ,, zu Bochum. Der Fabrikbesitzer C. 9. Jucho zu Dortmand . g et er, . die . . y. , önigliches Amtsgericht. 4 A. Lem Gefetz noch antere , enn 3 tuch i gh . . 53 rg . 3. 8 den 8 ,,, ö ah r oen; en,, , *. ,. i , 9 we n unserm Firmenregister ist am 11. Juli er. bei für feine zu Dortmund bestehende unter 2 16. ; a gene 3 Gnesener Dampf ⸗- I e g ,,, 2. Die Berufung erfolgt durch einmalige offentliche Juli 1884 9 ; ( , ed. ; ei der un ; ; Rängetrageng 9 i 26 . ̃ ] der mühlengesell ? ; Aannover. Bekanntma ö 27780 j tlich vereldigter Bücherrevisor hier, und] zui Handelsgesellschaft in Firma „Ge⸗ weigniederlassung in Gevels⸗ 2 GJ NA. . des Tirmenregisterẽ mit der Firma Dort. . . ,, , In das , lll ehe; k 9. . 5. . er, Herne, an der offentlichen iat n,, . worden, daß die Gee . ing r d . niederla . durch Kauf ö munder Bröickenbau C. H. Juchn eingetragene Sitze in Guesein dergestalt Pröfars chthilt ist, daß eingetragen die Firma Otto 21. Schreyer mit dem . finn nne liegen mnuß. Pandelglebranstalt bier; ibr schriftlicher Bericht kann schast zufolge ie en gh Ueberein kunft aufgelöst ist auf den Kaufmann 85 Rosenthal zu Gevele⸗

mann Meier genannt? Fr Boch: gn; . . ö ̃ 5 eingetragen . Mar Fromm zu Bocham, ö 2 Eduard Nebel er gemein schaftlich mit einem der beiden Geschäftz' . kerle n gh rtf Sannoper und als deren In= 1 m n , . ausgehenden Bekannt. von Jedermann hier eingesehen und gegen , und von dein früheren Gesellschafter Rudolf Redeker berg übergegangen, weßhalb, hier gelöscht am Die Zweigniederlassung in Herten ist mit Aktiven Prokuriften, dem 2 . 9 führer die Firma der Gesellschaft zu zeichnen befugt ist. haber Kaufmann Otto Alfred Schreyer zu Hannover. machungen erfolgen durch den „Deutschen Reichs- der Schreibgebühr abschrftlich bezogen werden. unter unveränderter Firma fortgesetzt wird. 5 Bull 1858.

Stem waffer en 13. J 5 r, Juli 18 . i j ; z st ĩ iste dem ˖ j ĩ Nr. i 1 . Dan n 3 ih . . . ist. als . den gan nr, n eig. Dann or g arg, ö 4A. k . ef. ben i mr . 2 dein g, fh rn md . Abth. IIB. ,,, Hꝛrꝰ 16 , ,,. 3er ,, ö. , ,, Firma weiter geführt werden. ) e, d, j ö Ellt, was, heute unter Nr. 636 des r, . . 61 b A fichtgrathe ausgehen, Schmidt. Redeker“ ju Rahden und als deren Inhaber der alg deren Inhaber der Kaufmannn Joseyb Rosen⸗ ; . 8 v t ist. 2 HI . 97786 Bekanntmachungen aber vom Au den. . Die Zweigniederlassung ist deshalb hier gelöscht. ö , aer fre Tn ftiggg. 8e. J * 27778 3 e fn , , ice . dessen Vorsitzender oder sein Stellvertreter der Firma a la rah) K en rf g eingetragen worden. thal zu Gevelsberg am 8. Juli 1898 eingetragen i r ale rer , ,,, ,,, , , Tiefe i fenen. oer, di, n wenn . gude re 27 53 Sitze ; ; . en, ,, . i . tederlassungsorte & 1 5 h ; ?. h ; e ie Fi i i e . 3 ö r 4. . zu Boch . nher tel. Berenmntmachung; am vermerkt steht, eingetragen: ö , . . . ,, , . n g n r. . , . n ,, . . . e i , 1 e * . n unserem Firmenregister ist am 11. Juli er. In unser Gesellschaftsregifter ist heute Go ,, ,, annover. n Leipzig. n. . 9i6 des r, n. 2 M- ; in? X Co. befreffend, heute Folgendes vermerkt worden: unter Rr. Gz, bie Fieng Xl. Alten h ds . Ne os och er f fetch . . och, den 4. el el lf utegerich. Haunnver, den 11. Juli 1898. nehmen mit dem dazu gehörigen, auf Fo vermerkt steht, eingetrage . hiesigen Handelsregister wurde heute ein Yi Han el ae ellschaft st durch gegenfeitige Ueber⸗

J 1 ür Lein ia? d, Dag Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Bochum und als deren Inhaber der K— ̃ . ö ; Kön 3 Amtzaer Grundbuchs für Lip nig Gohlis eingetragenen Grund, Da (6 iber. Zimmer meister bear, e e fen ug, . ö de, . hier vermerkt steht, Folgendes w nigliches Amttgericht. 4A. stücke und mit allen lilli unt . mit Kaufmann Rubolf Hintze ju Liebenwalde über Iörunier Nr. All des Firmenregister zu der Firma ein funfü aufgelöst,

a , worden. „Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein— .

4 . . . . ö . ; . . .

:

5 29 ö Ei tande be unter unveränderter Firma ; Seelow, den 9. Juli 1898. n unserem Prokurenregister i uli kunf ü , Handelsregister ist heute . . ] , 5 e, * fer, , . des a ,. 9 , ,,, Königliches Amtsgericht.

1898 unter Nr. , ö e l teee n ger Hiagef d ght , , uu irma 5.) ran es Folgen es n 31 6 , . rn bier ne r, fg, di , g ö ö 3. . 37 eh e n, . Scelov Bekanntmachung. [27764

Dem Kaufmann und Zimmermeister Bernhard nnter der Firma „Rudolf Win h fern e Firmeninbaber: Mit dem 1. Juli 1598 ist der auf obbezeichnetes Grun n . e ie Fir l Inhaber der Kaufmann Bertha, geb. Vahng, zu Rem scheid. Ya . * 363. Ge senf fe ier ee tster ist deute unter tr. A

Inhbelt r en dn füße er ner, Fern, d, . Wirth“ fort. Vergl. Kaufmann Karl Friedrich Georg Brandes in Göt— ein. Sie und deren drei Gefellschafter, e de en . Liebenwalde und 3. 2 dee, J Firma Augnst Berger geführte Handelsgeschãf een srmmg' tuben ohn *

] —ͤ 2 ; inger lhaͤber ei en ̃ z itz⸗ tragen worden. ? Kleinfchmiede Rudolf und die Handelsgesellschafkt in

hövel in Bochum Prokura ertheilt Demnach ist unter Nr. 4637 des Firmenregi tingen als Theilhaber eingetreten. Max Estpenhain, Emil Mori Anten Wacker und Rurolf Hintz' zu Liebenwalde eing hit durch Vertrag auf die Klein ĩ e en m ,

. Der ; d egisters Rechts zitniff⸗ . S n , . . 26 d Bock, überlassen alle lebenwalde, den 9. Juli 1898. ] J „Hasten übergegangen, Gotthilf mit dem Sitze i ;

J die Fim, diudols Wirth mit den ere ee m, W Fterghältnisse: Offene Handelsgeselschast seit ,, gen mn, , Königliches Amtsgericht. Enn, f, . n

Kochum. Handelsregister 27774 Und als deren Inhaber der Agent Rudolf Wirth Göttingen, den 13. Juli 1893. Patente. Mufterschutze, Waaꝛenzeichen und deral. . Y unter Rr. 402 des Gesehlschaftsregisters die mann Ffidor Gotthilf daselbst eingetragen worden.

des Königl ier einge 23290 ; t am 9. Juli 1898 begonnen. In n , . frier r en n 1893. Königliches Amtsgericht. 3. der lktiengesessschaft mit einem Werthe von 4 46 Hutter, Rb. Bekauntmachung. 2780] Firma Augusl Berger zu Remscheid-Hasten 6 Zelellichaft ha 3

ö z io ; je jede low, den 9. Juli 1898. J töni nr , , 7 Die der Äktiengesellschaft äberlastznen Ahiiben n hiesigen handels register ist Fol. 68 als offene und als deren Theilhaber die Kleinschmiede Rudolf Seel ow, 2 9 e e g e eng i sch mmer, ge K ws alda. Hanxelsregifter. , ö , , Knies Amtegericht 26 Jriede lasf ultgetzemgetragen worden: In unser Gesellschaftgregister ist heute Folgendes Nr. 29 J R ifs i n, 132 999,36 , und es beziffert sich daher der Ge⸗ Buch., Steindruckerel i. Berlazshandlung), als In denen ein Jeder von ihnen zur Vertretung der Ge⸗ 81 27791 gerne fi gl genen n . n. , . ,,, , n ein tragen; 3 Die Firn * . k ser nt ere eng apre g, ge fes n, . gn der Firnis Fabri Senn, 1 un feüsbast Kechtigt is. Die Geselschast hat am Rr nntet Nr. 28 des Prokarenensstels ein e,, n,. ef bg, . Ernst In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 207 Sp. J. Nr. 20 Itzehve, den 11. Jul 1893 wird der offenen Handels gesells 3 1. J,. Buchdrucker Friedr. Adolf e, ,, hein 1. Juli 1898 begonnen. r isters ju der Celtagene, der Ehefrau Kaufmanns a. Quack, eugar en in! Hage, , en, with? a ophie eingetragen die offene Handelsgesellschaft in Firma Sb. 2. (Firma) Georg Salomon et Co. Königliches Amtsgericht. II Kalligpe. . Fabrit miecha nischer . . Doslar, und gal S e, , . tnieder · Runter Ny 168 zes Hro . st Berger Bertha geb. Richter, zu Siegen für die Firma Herne. 6 euß in ö, 36 9 , . ö Nieder 3 Sp. ö a der n,. Tilsit mit einer 1 ahn ,, . , 1 n,, , Vaup are, Nr. ] k . an, , T, Giebel nr omp. n Siegen erfheiite ; ĩ ; assu ehle und als d Inh weigniederlassung i . 9 ; ur Goslar . er Vermerk, scht. Di K i ,., Steinbruchspächter Heinrich Herren n r 2 4 4 l Tn tee f gzer Gesellschaft) . Firmenregister ist beute bei d . egründeten dil ner ff raf gewabrt. Alg besondere n, . a. Bbg. den 11. Juli 1898. Rudolf Berger . dem Peter August n. in n ,. Juli 1898. gelöscht. J eehalb hier . ge e, 4 h Mehle, der Techniker 3 , n. . Nr. 989 Friedr. S. Ten eldt in Itcho 67 6. . ne e e r r g, n. der aal ger n ö i ran ie , rr g m nnr * Königliches Amtegericht. k emann in Mehle, er Kaufmann Georg Salomon in Tilsit getragen worden: 4. muster, Waarenzeichen un ö. ! emlchenn⸗ ; Elze, den 5. Juli 1898. 2) der Kaufmann Sie d Eifert in Tilsil 66 s gels hallen die Gesessschafter der elnwerfenden offenen w loschen ist. j 27756 HR ö gmund Eifert in Tilsit. Die Firma ist gelöscht. alten J f ; ; stallanpdͤnen. Handelsregister. 6 Yer ,,, Amtsgerichts . K a fr fh . ö . 6. Itzehoe. 3. . . . . Hr g nr . Merseburg. tZregister ist bel Nr. 118 6 ,,, 1dr heilung II. In unser Firmenregister ge Nr. e ,,. ; —— e gt; 1 k 3nias; . . er . . 9 J . . gen: Essen, Ruhr. Handelsregister onrz6] die Firma zer e Ile, wiff hen , ,, l ieren ne, e, hs n. Dietrich mit dem 31 . He nen def ll bit eine n ger . . rb eh ffir lr, e zu Cffen⸗ . ,. Gesellschaftern in Gemein schaft auß. Königsberg, Er. Handels register. 27743 ,, . zor, ,. Sitze zu k r ff tig . 14 Russ. , . , fragen. den 8. Jull 18s Sitz einer Zweigniederlafsung? Brake nm. zi u 6 s8 Des Firmen registers, betreffend die 8 6 3. 5 i Beiüglich der am tiefigen Orte unter der Firma z en ird: ö ö vermerkt: Die ande . Lier lich ausgelsst. Der Kaufmann Otto enk von 6 Stallupönen, den 8. Juli äriheilung Menenberg zu Nordenham, M Cen e. daß die Firma in „Waarenhaus nigliches Amtegericht. Abtheilung 4. Simon Wwe E Söhne“ besteben den Altiengesell⸗ . ban Tbtg der. die Höte von In Firmentegfster , . Moerse. durch Vertrag vom 3. Juni 1898 die Gemein scha L. Nathan“ verandert ist. i ; ; der gesetzliche Reservefonde brüver Dietrich“ mit dem Sitze iu Me ö des Erwerbes ausgeschlossen. Stavenhagen. (26640 ö 8 . . An, dem selben Tac ijt ö Nr 140 des Firmen. Eger n,; Vekanntmachung. 27735 geln , id geen r des einern le rg teh lsl⸗ 3. v . und dlz deren Inhaber der Fabrikoesitzer k Vermögen der Braut und Zum hiesigen Handelgregister ist zu der unter oßherzogliches Amtsgericht. registers die Firma , Waarenhaus M. L Nathan In unser, Firmenregtster ist heute unter Rr. 1093 schluß des Aussichtöraths vom 2b Jun eh ; beieheniii h dafern en afsegtiffen worden. wieder Robert Dietrich in Merseburg eingetragen. Allem, waß sie später durch Erbschaft, Geschenke. Ne 71 eingetragenen Aktiengesellschaft „Zucker Huber. ä, Essen und als deren Inhaber der Kaufmann die Firma Leuis Weiß mit dem Sitze zu Gostyn orstand fortan aus z Mit der, bert z ll 3 zu diestr Höhe ergänzt ist. Merfeburg; am 1. Jr 1835 Gluͤcköf zie oder sonst erwirbt, wirt, die Eigenschaft fabrik Stavenhagen, heute eingetragen, ,, Moriz Nathan zu Essen eingetragen. 86 . , der Kaufmann Louis Weiß 6. Martin Friedländer ö . ö 7 2. J ö ö , . Königliches Amtegericht. Abtheilung 4. bean e behaltenen g g. beige eat Dun 1866 Spalte 6: . rm ,,, cnburg. 7 6 eingetragen worden. stalie . alten die jewe ef Verfügung vom 10. vom 5. Dezember und 2. In unser Gesellschaftzregister ist heute bei , , Essen, Ruhr,. Hanvelsregifter zrre5]! Goftyn, den z. Pall 13h. , 3 zende bis 4 Prozent des eingatahlten seweiligen Attien· s.. l2* 187] in ö elende kee lien g der? chellchen . gen gz, zünde des Statuts der Gefelischajt . nen, Zweigniederlassung der Firma des Königlichen Amtsgerichts zu Effen. Königliches Amtsgericht. Gleichzeitig ist in unser Prokurenregister unter 263 hiernach verbleibende Reingewinn wird Die unter Nr. 31 unseret n,, , . , , . ein 66 . worden. abgeändert ,, Juli 1898 e, on Zon' zu Bolton in England ver, Bei Nr. 295 des Prokurenregisters ft am 8. Juli Grand . Nr. 1231 noch Herr Emil Bengsch und Fräulein 10 0 als Kantidme an den Vorstand eingetragene Kommanditgesellschaft „C. r Ruß, den 12. Jul 188 . Stavenhagen. 9. . mertt, daß das Handelsgeschäft diefer Jweignieder, 1898 eingetragen, daß die Prokura! ber Sn ß waudemz,. Bekanntmachung. [27736 Elise Ebstein in Bror 3. biß ö . , , in Homberg a. Rhein ist heute gelöscht. Könlgliches Amtsgericht. Ber Gerichtsschreiber:

li . b j 3 j st Cie lassung, mit der Firma auf den Kaufmann Otto Albrecht Schürle zu Bremen für bie ttic e i rr! Zufalge Verfügung vom 11. Juli 1898 1st an Allen re f in en hre fen een nach Maßgabe der AÄnffellungsverträge, beziehentlich e 19 ben f rf, ghz; . Adrian, Attuariats Gehilfe. schleswig. Bełanuntmachung. 26781

Pupke hier übertragen ist, w aupt Deutsch⸗ demselben Tage in das diesseitige ? ; 14 ; nach Bestimmung des Aufsichtgrathes, tsgericht.

J . ,, . ble dre s' antig mne! an den Aufsichtsrath gonidliches Amte erich al n , , Searenn cen.

Yer re, fr e siocson * Son Nach olger Rhid. erloschen iff aniederlassung zu Mitenhbanf e, , unter ö. 115 , daß der anderen Here fern . 4 c g e e vero e dem darnach verbleibenden Reingewinn er. . . me fern 9 Sc iron In das dient . 3 ,, ö. Pupke / foitsetzt. ufmann, Brigio Loeffelbein hier für feine Che zeichnen befugt ist. m, , ,. ; i des Kais. worden. Gleichzeitig ist Nr. 8, betr. die Firma ae . Gleichzeitig ist in unser Firmenregist Fi mit Fräulein Selma Kuhn durch Vert v ĩ ; 16 hallen, foweit er zureicht, die jeweiligen Aktionäre Ni. 77 ziegisters sst daselbst heute gelöscht worden. füße. Ku rtra gen!

, , g, we, ar gf erfuhr 5 ,,,, H wa den Anke ternnisfhn dirimn den zul bn, fernen ausisten. Hie Pen. Hahzlahzs—

d aire in⸗˖ anstait Tiglotfon d&. Son Nachfolger * E. son n un chn enn ch Ca nn r' , ph Peter⸗ Erwerbes mit der Beffimmung ausgeschlofsen hat, vidende von 4060 eine westere Binidende bis zu ist, beute eingetragen more; z ellschaft Karl n Dowald Kleiner und dem Kommis . Wlihel b Sah srerthentt beschran e Prokura

8 z . 8 der ; 1 Pupker mir dem Sitze ju Ehariottenburg geb. Lemke Hin bed gel Lö. Kit A, ano binn, die Hzrent ine Cie bent, sder De, gulghänern, also is 1 5 des cingemmhlten je ä. rn ire n! henne cb elend 6 üibeim Sentih Marnitz. nech ner, fön ecke win men.

g j ] isters verzeichnete (Wormserstr. 6) und a8 deren Inhbab x . [ Allg. während derselben, sei es selbst d Ver i ; welligen Aktienkapitals. Pierre mann Ludwig Peter Maire theilte, unter Nr. 87 des Prokurenreg ind nen, J. Juli 1898. na , n. i. e e, . He into y mn ö 6. w. . 9 oder te f. wir , . vam n,, . , . gere rr T g 261 6 i n n ee 183 bien, ,,,, 1898. . Ver ,,, otten ' . . ; erwirbt, die z ; n 3 3. * oe. Attuariats. . 6 r h en 14. . ar e gen . ist die Eigen, haben soll. G Verlag der Expedition (J. V.: Koyc) in Berlin. ö soweit . 1 . w ige n, ann be Tce h Stabl. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. tian . . Hier itte aufen fn 12 Jull 1898 Graudenz, den 11. Juli 1898. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ ; ins erfolgt ist, je bis zu

Königliches Amtsgericht. Anstalt, Berlin 8 w., Wilhelmstraße Nr. 32.