Per Kaufmann Heinrich Leipziger in Berlin Charlottenbur . Kö das — 8. 27716) ] in das Regi ĩ ᷣ . . . 1 unter unveränderter In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 16 der , , r , , m, n ,, 27737 S e ch st e B e i ĩI a 9 e
mne die Firma A. Boffel it d hiesigen Königl J „engt. Rr. z ols des girmenregisterz , , Ain ger tete l ii gen e g ; zn *alIz j j . . t raße 21) und afs d gerichts ist unter Nr. 69 des Gesellschaftz. n z ö t A ung , , ü. k. ö k glöniglichss Aimtsgerscht. Abtheilung 2. registe ig die ge lle eg ren e , Ti üer zum Deuts ch en Nei o⸗Anzeiger un nig 1 reußbischen ü 8⸗ zeiger. 1 ĩ . . 1 2 Mö ggbudda & Co. , Flensburg. Bekanntmachung. 27731] mit dem Site zu Eisen und als deren Inhaber der
ist t ĩ 2 1 mit dem Sitze zu Berlin und alg deren Jnhaber Nr. gh die bern Kürschnermeister . * ,, er J e n nn , ,, n. M 167. Berlin, Montag, den 18. Juli . 1898.
der Kaufmann Heinkich Lein ger zu Hirfén barer age sub Nr. 796 eingetragen die Firma ermann Cohnen, beid 9 zur Zeichnung obiger Firma ertheilte Prokura ver— „Julius Jorgensen“ ie G fellschaft hat n r r en werb. ö hefe, chen, Must Borfen. Registern, Aber Patente, Gebrauch zmuster Konkurse, sowie die Tarif ⸗ und enschaftg. Zeichen,, er un ö . Ge . ;
getragen worden. R Die Gesellschafter der hierselbst am 13. Jult meg h 14 und als deren Inhaber der Kaufmann Peter Juli G ; ; ee, ge n , mer me nenn, , wing . Ilz. G J Der Hie . rlottenburg, den 13. Juli 1898. j j ultus revenbroich, den 13. Juli 1898. D st dieser Bellage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,, Geno. ⸗ ö. begründeten offenen Handelgesellschaft: Königliches Amtsgericht. In nrg 14. ö . Königliches Amtsgericht. ann, der e is n Gifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem . Blatt unter dem Titel
verw. Frau Marie Lammert, geb. Sternke In unfer Prokurenregister ist heuie unter Ne. io Flensburg; Bekanntmachung. 127729] Die unter Nr. 68 des Ki . beide zu Berlin. ; . eingetragen worden, daß dem Kaufmgnn Gharleö Die unter Nr. 1756 des hiefigen Firmenregisters Firma Ktohlha r,, nn,, ü ! ü Reich erscheint in der Regel täglich. — Der ⸗ ; 6. n, , 1 ge C Schemann zu Ha ir⸗ ge Regi ö ĩ t⸗AUAnstalten, für Dat Central Handels, Register für daz. Deutsche Re ch erschein 9 , 4 . lolo unseres Gesellschafts⸗ n n, ö 3. uni . . ind ki ni ö ausen⸗ . en . , *. . ö Berlin . . e, , ,, ö . 6 . an , üg 1 Slaaiß. Bezugspreis beträgt ö 36 2 fa, an ö — Ginzelne Nummern fete 26 5. — enn e , rrenltet j unter Ar zo zol, eV ,,, . ö ö ,, . J . . Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. In fertionspreis fuͤr den Raum einer Drudkz . E . 1 den ö . ö — . . ; nc g ni dt Æ Braun 19 Körner ae eich X Königliches mie erf Abtheilung 1I . 3 27738] d R j t 6) Der hiernach noch verbleibende Rest des Rein ⸗ Keustadt, Holst. (27278 Schlophoe, , nn,, , 9 . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ — Flensh . mn mn, en. ge hre . gf thin ch 2 Han els⸗ egij ö , . i ge rn, In das hi r ,, ist am heutigen e. ,, un e hip 6. getragen; ⸗ Dortmund. 27720 eEnshunng,. Bekanntmachung. 27730] Banguier Ludwig Leh i i. . Ceipzis. l2az744 ] kung und wird, soweil er durch solche Verfügung ni, er e Tischlermelflfer und) Holjhändler Gmanuel Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf Die dem Kaufmann Fritz Proebstin Dort ) Bei Nr. 30 des Prokurenregisters, woselbst der Prokura er e n ö nn anz, mu Halls a. S Auf Fol. 10059 des Handelsregisters für den der Vertheilung nicht ganz entzogen wird, unter an⸗ Tage sub Nr. 83 eingetragen die Firma Heinr. . er ¶. ; fler e den Kaufmann George Hagelweide in Berlin für die Firma F. Hackländer zu 6 ö. Buchhalter GChristian Ludwig Voigt und der Kommig ünseres Prokuren , ft iel, unte, lr g Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichtz ist heute die gemessener Abrunzung als fernere Superdividende Sachau mit dem Sitze in Grömitz und als deren ae r ĩ 6 Heizen 1iggz. ö ö unter unverän⸗ hei l. unter, Nr. 503 des Prekurenregisters cin. ö n, nn nen, , als ro. tragen worden. /) *, ,, nn. Atti llschaft , . 6 . ö . K ö Königliche Amtsgericht. Ver 1 Nr . des Firmenregisters der ger. 6 4 a , mt. eingetragen stehen, ist heute . ö lost Sal g e, F , Tl Kg. it an , 9. ; ein . und leiter war dergestalt, daß jede tie mei Theile und ieder. Neustadt i, Hohlst;, ben , , wos. ü 27751 0 , , n . . . mun . . ttz ö . 9 le ne, e , een . rden: Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. , , . ö noch nicht gerilgte . ng . seheltzi Königliches Amtsgericht. e , ,,,. ö 6 39 r. 31 018 die Firma: ; eusburg, den 15. Juli 1898. . . g tien dieser Aktiengesell. Im Falle der Auflösung der Gesellschaft ist die w ö j nun ee iz: n, Tran k . . rh eh n elf ll. slhrzeltung dT nn, , , nn, gen, ,,, fa, d seöer be genf . 66 . , , m lbel Attir. wegangnder, reiter iz zente be R'! ten, , ,,,. , e zu Berlin und als d r ; 2 21 ———— af, . ; O05 4, zerlegt in 600 — auf Inhaber lautende masse ergestg eilen, ; irmenregister ist beute bei Nr. . j eren Inhaber Der Kaufmann Fritz Hackländer zu Cassel hat für Flensburg. Bekanntmachung. 27,728) zu der offenen Handelsgesellschaft in Firma J. Fehlig n , n g, . beträgt, sowie a. . der Nominalbetrag des jeweiligen . ,,, 1 und Kunsthandlung . 7 kö 5 ,,
der Kaufmann George Hagelweide zu Berlin ein, sei ; einget z sonĩ seine zu Dortmund befstehende, unter der Nr. 1609 In das , , daß die Verren. Gustah Viar Cspenhgin, Kauf. Aktienkapitals an die Attionäre nach erhältniß (May Große) = vennerkt: gewerbe von dem Gesellschafter zu 2 Emil Alexander
getragen worden . . t . J Verzeichniß zur Eintragung der ehelichen die besteh ; ; ; es Firmenregisters mit der Firma F. Hackländer Güterverhältnisse der verbeiratheten Kaufleute und n . d , n, . ,,,, i arne, h hne , g wise lle, r nnr ,,,,
In unser Firmenregister ist unter Nr. 31 017 i ö , r zu Hannover als Gesellschafter * nrsch Richard Bock, Fabrik Sirektor, b. von dem Reste, soweit dieser zureicht, an die ändler Wilhelm Geßner zu Nordhausen über⸗ udolf Rudnicti ö , . Prokuristen bestellt, Der Kaufmann Peter , fan geren: ,. 11. Juli 1893 ,,, de n e f, Mitglieder des Vor⸗ Einreicher der in nicht bereits im Wege des Rück⸗ 2 ö der Firma Georg ᷣ Firma, und als deren Inbaber der Kaufmann mlt dem Sitze ju Berlin und als deren Inhaber der vermerkt ist unter Nr. des Prokurenregisterß stein. Inbaber der Kirmg Julius Jorgenseu da. Roni iich in . standes sind. lauf öder der Auslossung getllgten Genhicheine Wimmers Buch“! . Kunsthaudlung Wilh. Eml' Alexander bier, ift untẽr Fir. 25 dez Firmen. ge , ee, g , s . ; k . nigliches Amtsgericht. 4 A. strüber wird noch Folgendes bekannt gemacht: je 600 S für jeden Genußschein gegen Rückgabe Gesuer) fortsetzt. Vergleiche Rr. 1211 des irmen· cegifters 9 etragen worden. e nr tie ffene Handel gesells ; ke nl ce in , ht 3 ö, e hin durch Ehevertrag voni Hannover. Bekanntmachung 27784 8. Gefelscha fte ertrag it ausgestellt ann 18. Mai , nn n gn J ö. ter Nr. 1211 die Fi Georg 1 i il ligen ge offene Handel sgesellschaft: ö 28. WMezember 18 . . ; tmachun ß 27 98. einen auszuzahlen ist, er ; ist unter Nr. 42 , f, iches ; . 6. 46 D e, eine gien n dn en ö . 7 3 ist . Blatt dl ö des Unternehmens ist die Uebernahme . der dann etwa noch verbleibende Rest gleich ⸗ k Buch Æ Kunsthandlung (Wilh. Königliches Autsgericht (Ges. Reg. Nr. 11 373) Portmund. la7719) ihrem Wohnorte geltenden ehelichen Güterrecht ver Gebrüder Brauns Nachf a . ,, . und Fortführung der in Leipüig. Gohlis unter der mäßig auf die Altien und die nicht getilgten Gtnuß. Heßner) zu Nordhausem und als deren Inhaber gehöningen. 27 gol bat dem Kaufmann. Georg Albert Orenstein zu Unter Nr. 3 des Gesellschaftsregisters sst dim einbart. ,, Hꝛndels f as m getragen Hirns Kalllopè Fabrit mechanische. Mufikwerke, scheine zu zertheilen, ist, dergestalt, daß jede Attie zer Buchtändler Wilhelm Geßner daselbst eingetragen. Im Handelgregister für den hiesigen Amtsgerichte Berlin Prokura ertteist und ist dicselbe unter 3m 1. Juli 1853 unter der Firma Ladewig Flensburg, den 15. Juli 1898. Das Geschaͤft n , n, n 6 M Tepenhain, Wackr & Bock bestehenden Fabrik zwei Theile und jeder noch nicht getilgte Genuß · Norbhausen, den j4. Juli 1898. besirk ij heute Band J Fol. 101 bei der dort ein- Nr. 12 953 unseres i , fler eingetragen. 8rn . . . zu Dort⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3 inhaber Albert von Schwan fager J a ,. D r her di J . . ö. , andelsgesellschast in nenne, nner n, fh? , n. . ,. cer ge , j * , . w mtegericht. ; . e, ,,. . D verwandter Artikel, sowie der Handel damit. Gründer ind; f ̃ ier jetzt Inhaber ist un Firmenregister 69 4649 . Firma: n n 6. . . . ö k Bekanntmachung. 27732 k Ei ee nie in 26 ö . l, . . . 3 . 1 . ᷣᷣ e r . Ohligs 27747 , . Prokura er⸗ ö , JJ ,, , . r gleichartigen Unternehmungen, die Uebernahme un zenhain, Gohlis, a l äft unter der Firma J. G. loschen ist. e , m m . k . ei Nr. 2 eokurg ertheilt. , führung folcher geitattet. Fabrikbestzer Herr Gustav Ma Etpenhain daselbst, Das Handelsgeschäft unter der Fir 8. 6. klingen, den 14. Juli 188. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90. Königliches Amtsgericht. die Firma durch . ö ö. ,,, ö k n l i besteht aus einem oder mehreren Fer e , d ö ,,, . 3 e , , ö 3. n cn . a er. x J n n,, ,, , , vom Aufsichtsrathe ju ernennenden Mitglievern, daseibst, der. Fabrtbesitzer Ce . welche dasselbe unter unveränderter Firma .
Rleicherode. 27715 Dortmund. a9 gegangen ist. Die Firma ist vor . Königliches Amtsgerich Zur rechtsverbindlichen Zeichnung für die Gesell! Richard Bock dafelbst, der Kaufmann Herr Paul 27716 27722 n neuem unter önigliches Amtsgericht. 4 A. Vätstand nur aus einem Mit. Erust Simon in Leivzig und Per Kauftnann Herr . Ghefrau Julius Rohden in Ohligs jur Sehweidnitr. 27752
Unter Nr. 9 des Prokurenregisters ist he ĩ z Nr. 376 des Registe in di k ügt, wenn der 1 in . ; ö da i eren lr ,, Al e eee fan e nn . ga , i ne , e ge ln ener manner. Betauntnrachung 2r81 . . . anein ie nnter e lst en gie k raseltst; sie haken sämutliche set r an güne, dehelte Ptefutn it r mier Firmen , n, . oe, .
r. is ( j h . etra den. F 5 ie, , , . 34 ja ĩ isten, en dann, n, Flii eidnitz a G , . w kee n ge e, , n, Pans use? bis. o as ga, ss re od, ,, , ,, . worden. registers eingetragene Prokura ist heute geloͤscht. ; Königliches Amtsgericht. Ja das bestehende Geschäft ist Gu beiter Gustap steht, die Unterschrift zweier Mitglieder des Vor⸗ 66. ,, , ö 6 9 ö , . pr. cy. 1 ö ö k worden.
Bleicherode, den 13. Juli 1898 Dortmund, den 7. Jult 1858 k Moritz Oehlschläger 8 ; f standes oꝛer eines davon mit derjenigen eines Pro⸗ 3 ! . Juli 1898. — tz Oe iger zu Hannover als Gef x r ; „Herr Ohligs, den 12. Juli 15398. —; ; k zien oder bieten meier Protuüisten erfarer ire mn hahe . 4. ö err . Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht.
Königliches Amtsgericht Königliches ĩ Gn ingetret ⸗ gliches Amtsgericht. es en. rn 33) eingegteten urist * In unser Prokurenregister ist heute unter Rr. 4! Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juni 1898 lich ist. . 1 . Eochum. — ; , , . . ö r. 45 f g chast eit 1. Juni 1893. Die Generalversammlungen, werden vom Vor, Bank-Direktor r. Paul Harrwitz hier. 9 gschwelm. Sandelsregister 27753] kee inner le hte m Bel k bann, , ln, Kl kennen ö darror ß elle eit. n e . , . gt et (e e dar , ö 1 nr , , ,,, zul e dee rien en nnn gs , g ,. In unserin Firmenregister ist am fi. Juli er. kei für fei esttzer C. D. Jucho zu Dortmund hat Gesellschaftsregisters eingetrage ; ne, , e n,, bein Gesch noch andere Perfonen befugt sind. gesetzhucht i g . nr unser Geselfschaigreg m. K m , h e e ee fie; ag, . =. ; ür seine zu D ; 3 9 eingetragene „ Gnesener Dampf⸗ K ntliche] I. Bult 1884 sind bestellt gewesen Herr Carl Eduard e glg ebragenen, hicrorts domi. ; ie , ,. * i 3 gie img n Fromm R. Bochum Rö. ö . en, ö 5 ird ö , , n, vormals Peter Keatochwill, Hannover, Bekanntmachung. 27183 85. . ö i 4 . Hehl gerichtlich vereidigter Vücherrevisor hier, und dri n fene nel r schaft in Firma „Ge— , ,, Here mit Zweigniederlassung in Herten, Inhaber Kauf, munber Brückenban d Cékt Jucho . e. 8 sellschsst mit keschräukter Haftung, mit dem e 9. aer eg enden er i ut, Vl eit sa Lan ng, gdem Geherählrfamn lung eine Frist Derr Kichard Fambert, Sherlehrer an der ofedilichen ile gr dererk' rene mil en, deß die Gef. Lerne t gl rde ndern sfüng durch Kanf 5. getragene Sitze in Guesen der gestalt Profe erteilt nz, baß Singetrggen die Firma Otto 2. Schreyer mit dem 6 n deff 18 Tagen mitten inne liegen muß. Handelslehranstalt hier; ihr schriftlicher Bericht kann ast zusolge ie, . Uieberein kunft laufgelöst ist rn, See ,
mann Meier genannt Max Fromm zu Bochum Ha ĩ
; am, ndelsniederlassung d Zemenn! ; ; ; d s R m
eingetragen worben?: ssung den Ingenieur Eduard Nebel er gemeinschaftlich mit einem der beiden Geschäfts⸗ Niederlassungs orte Hannover und als deren In⸗ Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt. von Jedermann hier eingesehen und gegen Erlegung und von dem früheren Gesellschafter Rudolf edeker 31 übergegangen, weshalb hier gelöscht a 8. Juli 1898.
e, e er ; . - zi Dortmund, welcher nur in Gemei ft mi fuß! ö ö ; , n,. * J g ;
und h fe n er fin . . ö dem Kauft cin gn g ö. 39 ,, ll gl k K ö. 1 . e er k mächungen erfolgen durch den „Deutschen Reichs- der ,, werden. unter unveränderter Firma 3 pern. d
Stei , er ⸗· Dortmund die Firm? , den 13. 3 . ; Fi , 383. . vom Vor ⸗ Leipzig, den 14. Juli ĩ ist in unser Firmenregister an dem. ĩ ĩ ter Nr. 516 die
e, im , enn dieser unter bree l hehe, fn fn ,,, K 6 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 4A. a , . ef. de f ft einn die in g fie Amtsgericht. Abth. IB. . rr! . die Firma „Gebrüder gie ,, ö 4 , . 9
ö 39 ⸗ ; ⸗ ö 1 ehe, ; z Prokurenregisters vermerkt sst. 3. . . Hannover. Beranntma -- ,,,, aber vom Auffichtsrathe ausgehen, Schmidt. Redeker“ zu Rahden und als deren Inhaber der Ag é veren Inhaber der Kaufmannn Joseyb Ytosen-
eignlederlassung ist deshalb hier gelöscht. Dortunm nb. den Tul lij ggg Goch. * 27778) ** en Bekanntmachung. 27785] sen Vorsitzender oder fein Stellvertreter der Firma —— Raufmmänn Rudolf Hedeter ebenda eingetragen worden. hal zu Gevelsberg am 8. Jul 1598 eingetragen.
. Königliche Amtsgericht Inc cunser Firmenregister ist heute bei Nr. 126 . lestz 53 ö . . def e , . Namen beifügen. Liebenwalde. 8 277465! Rahden, den 9. Juli 18338. cht z
gericht. . ; ie F. H. Flörke mit dem er ist zufolge Verfügung Königliches Amtsgericht. Seelow. Bekanntmachung. 27755
KRochum. Handelsregifter . woselbst die Firma Heinr. Verhülsdonk mit d * e. 8 = ĩ t in Firma „Kalliope“, trmenregist 9 27776 Sitze zu Steinbergen vermerkt steht em Niederlafsungsorte Hannvuer und als deren Inhaber , , n,. elde nenn Wacker j 3 . Nr. 12, woselbst die Firma ö In unserem Gesellschaftsregister ist bei Nr. 18,
des Königlichen Amtsgerichts zu Bo KElber geld. 277 2 ; eingetragen: K an 68 2 ĩ ischer . 3 chum. Bekanntmachung. (27777 Die Firma ist erloschen. Kaufmann Heinrich Friedrich Hermann Flörke zu , . gien g if. bringt ihr Fabrikunter, Aibert Hintze mit dem Sitze zu Liebenwalde Remscheid. 127958) die Handelsgesellschaft in Firma Albu C Lemy
In unserem Firmenregister ist an 11. Juli In unser Gef ; ᷣ ) . ⸗ Hesellschaftsregifter ist beute unte h ⸗ * Hannover. ; , r, . 4 ; ö,, . zrigen, auf Fol. 9916 des t, eingetragen: ; in! K Co. betreffend, heute Folgendes vermerkt worden: gehen , gebs le ld lh fen, sesteckfrt gie Ahn fell len e intggericht e, in e n n, . n . . Grund⸗ ve ett r r , ü, durch Vertrag auf den . biesigen Handelsregister wurde heute ein ,, 3 89 gegenseitige Ucher⸗ i . 1 ü 8el i . Q. j ̃
Bochum und als deren Inhaber der Kaufmann und „Blank * Wirth“ hi ; ᷣ zer Ka a ier v t ö ̃ . Zimmermeister Bernhard Altenhöbel zu Bochum eingetragen . hier vermertt steht, Folgende ir — w stücke und mit allen, Aktiven und Passlven mit Kaufmann Rudolf Hintze zu Liebenwalde über, deten. Nr. 211 des Firmenregister zu der Firma ein unft aufgelöst. eingetragen worden. Bie Gesellschaft ist Lurch gegenseitige Ueberein· *ettang en; 27, ,,, Hun burg 277 Uwaschluß ver Privat, Konten — hach dem Stande gegangen, weicher dasselke unter unheränderiz Firma] g 6. Ber er in Nernscheid. Haften folgender Seelow, den 9. Juli 1308. n unserem Prokurenregister ist unter dem 11. Juli funft aufgelöst. Der Agent . i e ien. In das biesige Handelsregister ist heute Blatt 337 In das důsi e Handelgregister ist h . und auf? Grund der richtig gestellten Bilan; für fortseßt. Vergleiche Ahr. 1 des Firmenregisterg. nl. 9 Königliches Amtsgericht. bbs mntez Nr. 1 ein getzgden mn üben. . . bier zur Firma J. Brandes Folgendes ein et'aten. , . 66 6 366 eute Blatt gr 31. Dezember 1897 unter Hin uschlagung von 13 20097 Demnächst t in unfer Firmenregister unter Nr. 18 Vert ieher von der Wittwe August Berger, — Dem Kahmann und Ilhnne nnr fer Bernbard ter' er ien e tuen gu * . Pyssiven Fliemenindaber: Mit dem . nf g ach d= . ma Krüger C Röper mit dem auf obbezeichnetes Grundstäck in die Attiengesellschaft die Firma Rudolf. Hintze mit dem Sitze ju Berne, eh Bahn, zu Remschelb Hafen unler en Seelow. Bekanntmachung. 27754] Imholt zu Bochum ist für die Firma B. Alten, Nr. 4687 dez Firalenrecaisters,? rth“ fort. Vergl. Kaufmann Karl Friedrich Georg Brandes in Göt, der Kans göolte Harburg und al deren Inhaber eil. Sie and deren drei Gefellschafter, die Herren Gustav Liebenwalde und als deren Inhaber der Kaufmann mn g 1 i er gestbrte Handelsgeschäft In unser Gesellschastsregiste ist heute unter Nr. * hövel in Bochum Prokura ertheilt. Demnach st' unter Jr. a6z7 des Firmentegisters . , . . Hr, , int garn T fr Wäar Gzspenhain, Emil Mor ij . ul Fin oi, Hin n beigen gg agen warben. Firn g er, er ger fee niche Rudolf und * ,, 6 , J die Firma „Rudolf Wirth“ mi n, Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesellsch it gleichnamigen Ban w isti inrich Richard Bock, überlassen alle Liebenwalde, den 9. Juli 893 ̃ Remscheid. übergegangen, Gotthilf mit dem Sitze ju Geęlotv und de . KRochum. Handelsregister 27774 . deten 1 ene f m gift 1. Quli 180. ; ö . er gef h me. . ö ö . Schutzrechte, als Königliches Amtsgericht. gn. ö 16 , fn sellschaftern Kaufmann Max Rubensahn und . 36 Königlichen Amtsgerichts zu Bochum.“ hiet eingetragen worden. 6 . 13. Fuli 1893. sgeri Patente, Musterschutze, Wa ꝛen ichen und ö,, ö ; 39] * unter Nr. W des Gefensschaftsregisters die ae 8 n,. . . , . n , n err. ö öni l , n . er n iesi ister - ᷓ miede = e ⸗ 977 hier, am 14. Ii er . ö. . ö Golda. Handelsregister. 27734 . Firmenregister ist heute bei d , belt en 296 , ; A, die Passiven Dagegen on ih free, 6 J. Jäger Æ Sohn 1 , , eee Hastn, von Königliches Amtsgericht. Die Niederlassungen in Gelsenkirchen, Hagen, ElIze In unser Gesellschaftsregister ist heute Folgendes Nr. 29 J. Ralfs in J zehoe ein 6 . 127 999,36 , und es beziffert sich daher der Ge⸗ Buch., Stein druckeres i. Berlaszshandlung), als In= Denen ein Jeder bon ihnen zur Vertretung der Ge⸗ 3 Derne sind übergegangen auf den Kaufmann Ernst ĩ dean tig ung. 2 ein tragen; se Firn ist erlos 1 sammtüberlaffungs preis auf 173 58b36 & Dieser haber ber Firma Fabrikant Hermann Lattmann und fensschaft berechtigt ist. Die Gesellschast hat am Sisg em. 27m Rortenhaus in Geisenkt Wrnst In das hiesige Handelgregister it heute Blatt 77 Sp. J. Ni. 20 , , . delegesehschast, in Firma eh 14 f beide in Plc 3 Dse unter Nr. 278 des Prokurenregisterg ein HFelsenkirchen, bezw. auf Sophie att? Itzehoe, den 11. Juli 1898 wird der offenen Handelggesellscha Buchdrucker Friedr. Adolf Lattmann, bei 1. Juli 1895 begonnen. 1 Quack mechanischer Musikwerke Espen⸗; Goslar, und als Sitz der Firma Langelsheim J unter Nr. 168 des Prokurenregisters zu der , er . 96 . 9 ö
Neugarten in Hagen, bejw. auf Käthe S sihgetragen Tie offene Handelegesellschaft n Firma Sp. 2. Firma) Georg Salomon et röniasi ie eie. „Fabrik Herne. Käthe Schleuß in Meine . Jllemann in Mehle nit Cen gen, Sp. J. (Hitz der e n 6 . ,, i g e , , mit böb,sß z kaar und mit (zuweigniederlassung, Laugelsheim, Hauptnieder. unter Rr. J beieichneten Firma Augist Berger 33 Siebel ü. Comp. in Siegen ertheilte 60 2 * 2
z 2 . I 8 o 7 3 j z 3 5 Die Zweigniederlassung in Witten ist aufgelbst. assungorte. Mehle und ag deren Irhaßer der Zweigniederlassung in Goldap. Itzehoe. 27742 173 060 M durch Hingabe von 173 Aktien der neu— kaun Goslar) eingetragen. der Vermerk. daf I en 3 , Fan, fig
Diese Zweignie de ö Steinbruchs vãchter Heinrich Meine in Mehle, Sp. 4. (Rechtsverbältnisse sch⸗ ; ; ĩ ; ᷣ ö ; ährt. Als besondere 8. ae r Zweigniederlassungen sind der halb hier e n nm, , le, mne! . . 5 er ce ne n niss der Gesellschaft) ** 6 Firmenregister ist heute bei der Firma eee neten ,, ,. . elle g Lutter a. Dig g re 1 , Rudolf ö ö tb, elt eä, deren, Ken i, Juli 18, Robert Illemann in Mehle, 1) der Kaufmann Georg Salomon in Til r. 989 Friedr. SH. Tensseldt in Itzehoe ein⸗ rh . ichen und sonstigen Schutzrechte er. deri oog Huch Klein bmied. srüher eu d, lertheilt⸗ Prokura er. Königliches Amtsgericht. Hrake, Oldenbur Elie, den s. Juli 83s. 3j der Kaufmann Steg nand r 9 . get en n , fee ier k ae fg fn der elnwerfenden offenen K r . D 7 1 866. Könsaliches Anttzgericht. . Sir Herlendet- f affilt eesl. Jedem et elg h ge PHltäetz eule let ö; don eth Ahtiengesel. .. eur kene] lolgtnushheid, den 16. Jul 13, stauen nen, Sarcisrsahser, ., eute — schafter für sich allein befugt; jedoch darf das Hecht, ; Roönigliche? Aut erlcht. Il. schast auszugebende Genußscheine, 8 Hefellschaftsregister ist bei Nr. 118, wo die Königliches Amtzgericht. Abtheilung II. 1 3, (in ,. e . 4 . 6 2
auf Seite 155 unter Nr. 285 eingetragen: ᷣ a ⸗ ; Firma; C. Otto ene cn! . Essen, Ruhr. Handelsregister 27726] die Firma der Gesellschaft auf Wechseln zu zeichnen, Ver aut der sestgefeßten Bilan; sich ergebende Hchdelsgesellschaft Gebrüder Dietrich mit dem r
Sitz der Hauptnieder! 4 des Königlichen Amtsgerichts zu Cffen. ! nur von beiden Gesellschaftern in Gemeinschaft aus? HKni . Uederschuß der Attiven Über die Passiven bildet den ist, in Spalte n ) ö. . . .. ginn 6. . ,,,, n. , ,, 5. Zul 16 . , e . der Gesellschaft, welcher wie folzt ver. . r i r g ü 9 Aut: e,, , , den 8. Juli 1898. 8. zu Effen, ist am 8. Jusl den 5. Ju 8. Sftdeutfche Baut = A2itt. Ges. vormals J. theilt wird; scheiden des Gesellschafters Dgkar Pietrich aufgelöst. far n , nt Marie Woisf an Szitttehm en Rh n ol iche Amtogelscht. Abtheilung 2.
1) Alleiniger Inhaber ist der Kausmann Karl Otto Ts se Fi önigli . . — Kaniglches dan e ens chr, Abtheilung . ; * Beem! I) Aus diesem Reingewinn erhält junächft 6 Proient ͤ ler Nr. 666 die Firma M am. M. L. N ir. , Simon Wwe K Söhne“ bestebenden Alt ö * kee Wicht, , e. ü. 4 Brake, den 19. Juli 1898. L. Nathan! veraͤndert ist. . schaft ist heute in 3. g ir e re ehh der fe iche e ern, nrg sl enn 3 1. 9 . Dietrichs. mit dern Sites zu. r erer an,, dine ausgeschlossen. stavenhngen. 2660]
An demselben Tage ist unter N ; Gostymn. Bek . ) dkapitals Großherzogliches Amtsgericht. jr demmler, ge unter Nr. 1450 des Firmen⸗ ; a. anntmachung. 27735] Nr. 1120 eingetragen worden, da dem Be⸗ 10 Prozent des eingezahlten in,, burg und als deren Inhaber der Fabrikbesitzer ti BVermbgen der Braut und Handelsregister ist zu der unter . ,, ,, , ,, ,,, n, , , Moriz Nathan zu Essen eingetragen und als deren Inhaber der Kan . i Vorstand fortan aus 3 Mitgliedern bestehen soll und verbleibenden Ueberschusse er⸗· erseburg;. an 14. 3 4 Glücksfälle oder sonst erwirbt, wird die Eigenschaft fabrik Stavenhagen heute eingetragen; Charlottenburg. . gen. aufmann Louis Weiß Herr Martin Friedländer zu Bromberg als 3. Vor⸗ 3) Von dem dannn nerd eben !. . Ämtsgericht. Abtheilung 4. tenen Vermögens beigelegt. . Durch Beschluß der Generalversamm- 8 2717 — dafelbst eingetragen worden. 6 9 or halten die jeweiligen Attionäre eine ordentlich Hipi . . eff ne ehso. Juli 86s ,, 8 . ö. 6 66 41 2G rf ; . ast
,, 27717 ; ; ; andsmitglied (Direktor) ernannt worden, sowie, da ien · esellschaftsregister ist heute bei der unter Essen, Runr. Sandelsregister 27726 Goftyn, den 6. Juli 1893. in Bromberg eine Zweigniederlassung ö. het 9 dende bis Prozent des eingezahlten eweiligen Altien unn 27787] in das n . , der ehelichen die Sg 6, 33, 1 5 des Statuts der Gesells neinschaft e 1 ragen abgeändert worden.
Nr. zog eingetiag nen Iweign ie dersassung der Fi des Königli Königliches A ᷓ
Tilloison R n. ie. irma ; niglichen Amtsgerichts zu Essen. ĩ Iliches Amtegericht. Gleichzeitig ist in unfer Prokur ist ter tapita g. j ; ter Nr. 31 unseres Gesellschaftgregisters Gi
if. . , . ö , berrsss id nb r iel e, , . , e, e . , herne, e l , wuueeuc Eiirerbee eee fs
ung, mit der Firma auf den Kaufmann Otto Albrecht Schütte ju Bremen füh die Attt 9 Zufolge Verfügung vom 11. Juli 1898 1 f a, nn,, , ch Maßgabe der Änssellungsverträge, beziehentlich et Cie“ in Homberg a. Rhe . ngliches Amtsgericht. er Ger reiber:
Pupke hier übertragen ist, welcher es als Haupt, Deutsch-Amerikani n air dis Aft ien s.slsschast dein elbe Tage in das diesseitige ö ist. an Attiengeselll haft cingetragen, dergestalt, daß ein jeder e. 36 ö des A . the3s. Mörs, den 15. Juli 1898. Adrian, Attuariats . Gehilfe.
nieder lassung unter der Firma n, ,, m, . zu Bremen ue 31 sche Petroleumgesellschaft traguag der u schleß . Register zur Ein. gemeinschaftlich mit einem Vorstands mitglied bezw. 3 2 . 2a 1 3 9. Aufsichtsrath Königliches Amtsgericht. i. Bekanntmachung 27749 ,,,,
Verlage anstalt Till otson C Son g Rach 4 * Rhnd. lo chen if weigniederlassung zu Altendarf gemeinschafs unten Mh . er ehelichen Güter- stellvertretenden Vorstandsmsiglied oder iit einem Br mit 6 o i , . — — Schleswig. Be m. en register unter Rr. Sz stavenhagen. (267811
O. Pupke/ fortsetzt. ta sh solger ; 9 ih. n . . tragen, daß der anderen Prokuristen die Firma der Gesellschaft ju vertheist ; mülnausen, Els. Handelsregister 127773) Die im Hhiesigen. Firmenteg ; bas bicfige Handelsregister ist heute zu Fol. 8 p set w Faufmann Sr n. Eorffelbelnng mer äs feine Cie ven en beer ff sellschaf I Äug dem darnach verbleibenden Reingewinn er des gtaij. Landgerichts Vrülhausen. ver eichnete n, ,, 1 e , , 2. 6. er r een bien und bie.
Gleichzeitig ist in unser Firmenregister unter Fisen mit Fräulein Selma Kuhn d z it icht, die jeweiligen Aktionare
Nr Me e slm n n, n, , ö 6 hausen. Handelsregister. 277271 3. Mai 1895 bie Ge kuhn durch Pertrag vom Königsberg i. Pr., den 9. Juli 1898. , i, zug ö öt ö hö tlichen Bi. . Unter Nr. 227 Band L det Gesellscha tzregifters it daselhst bern diefer Firima dem Zuschneider selbst, eingetragen:
austalt Ti 49 er Kaufmann und Gastwirth Rudol ; meinschaft der Güter und des Königliches Amtsgericht. Abthei 12. außer der unter 2 festeesegten gehtn tragen worden, daß Peter Maire in: die bon den Inkabern big e 7: Prokuristen: Die dem Handlungs- ö en . tenen 6 gidende pon oe 1 fine w bert Dizieen el bis fn ö. 9 . offenen Handels gesellschaft Karl n Fa sn G ö , ertheilte beschränkte Prokura
K Son's Nachfolger DO. h Erwerbes mit der Bestimm! O g son i Kumehnen hat in sesner Che mit Anna, mung ausgeschlossen hat, g og (jusammen also bis 13 00 deg eingezahlten je folge T ilhelm Heinrich Marwitz in Schleswi n l se vin men
Punker mit dem Sitze zu Charivitenburg geb. ; daß alles. wa die Lemke, ö J wag die Braut in die Ehe bringt, , 3 : (Uormserstr. 6) und gig dern Int sker' wennrf gern! . Hm ß § 421 Th. II. Tit. I Allg. während derselben, sein *g selbst erh i ef Verantwortlicher Redakteur: welligen Aktienkapitals. Pierre Maire in Mülhausen ü, , . uber , dez Praturenregisters verzeichnete ,, Ver Gerichts chreiber:
mann Otto Pupke ebenda einge ertrag vom 7. Juli 18938 die Vermächtn „, G cr ; ö dem hier wohnenden Kaufmann Ludwig P -. Charlottenburg, den 12. e gos. , , n , . Erwerbes auf⸗ . . w, . Direktor Stemenroth in Berlin. . . . i — ertheilt worden ö i 1893 , ,, 1898. . Gehil Königliches ite eric Abtheiligng 14. ⸗ ; gen der Chefrau ist die Eigen., haben soll. Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin. Benußfcheine, soweit nicht deren gewinnantheile freie nn he r gte Bier Tele lar Stabl. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. Adrian, Attuariats. Gehilfe.
chaft des Vorhehaltenen beigelegt. Hier f r Le l err . 12. Zul 1898] Graudenz, den 11. Juli 1898. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ i n . J
Königliches Amtsgericht. Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
. 5 . ö . H . . . Hö ö 4 . . 1
— — — * x ö h F w e /// — . z