li z engestellung für Kohlen und Kok L.-C. Guang. W. 76, 009. Pripatdiskont 34, Hamb. Packetf. 122,60, do. Internat. delsb. J. Em. 5 ; ö . gn er genf; und in Oberschlefien. Nordd. Lloyd Io, 6, Lend Dynam. I66, 35, Jo / e Staat anl. . . . a n n. ire nl enen, 3 1. Untersuchungg Sachen. 5. Kommandit · Gesellschaften auf Aktien u. Alten ⸗ Gesellsch.
Ruhr sind am 19. d. M. gestellt 14546, nicht recht, 553, 0, z oso do. Staatsr. Jos, 60, Vereins. 166 20, Hamb. Wechsler⸗ ndelsbank III. Em. 526. 2. 1 f ote, Zustellungen u. dergl. 7. Erwerbs und Wirths ,
Br. 2 q 3. Unfall⸗ und Invaliditäts. 2c. Versicherung. E entl er nze ger * . Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwaͤlten.
zrltig geftellt keine Wagen. bank 129,501. Gold in Barren pr. Kgr. 2788 84 Gd;, Silber Produktenmarkt. Weizen loko 11,20. Roggen loko 6 In Ob erschlesien sind am 19. d. M. gestellt 5121, nicht recht! in Barren pr. Kgr. 80, 85 Br., 80, 55 Gd. — Wechselnotierun en: afer loko 4, 36 -= 4, 0, Lein faa Da . K 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen Re. ant. Auswelse. zeitig gestellt keine Wagen. London iang 3 Monat 0 za Br., 20,98] Gd., 20,303 bez., ö pr. August = Leinsaat loto 11575. Hanf lots — Fals lot b. k 2c. von Werthpapieren. 10. Verschiedene R Zwangsversteigerunge , no, n, gh . ; Li . 3. * 9 . mit l he 59 * 1 , , . . B e n. ö „20, „20, ej, Amsterdam ona 95 Br., elmeerbahn og, Möridionaux 718,00, Wechsel auf Parks . Keithstraße 10, beantragt von derselben, jetzt Char- [11340 Aufgebot. (28491 ekauntmachung. Beim Königlichen en fn 1 Berlin stand das 163,55 Gd., 167,86 bei., Dest. u. Ung. Blpl. 3 Monat 167 30 Br 107,574, Wechsel auf Berlin 133,05, Banca . J ) Untersuchungs⸗Sachen. i . Wallstraße oz . — ke Urkunden: a Die Dienstmagd Louise Merten, früher in Rem⸗ Grundstück Marsannenufer 2, dem Dr. phil. H. O. Wolter 167,50 Gd, 167,90 bez., Pari Sicht Zo, rh Br, 80,65 Gd., 80,88 Lissabon, 19. Juli. (W. T. B) Goldagio 753. b. Nr. 171 136 Über 519,52 S, lautend auf I) die als Forderungs dokument ertheilte Aus, scheid, und die Dienstmagd Wilhelmine Merten, 5 zur Versteigerung. Fläche 19.32 a; Nuungswerth 21 Ii0 M6; dez, St. Beterzburg J Monat 213,80 Br., 215,20 Gd. As, 650 bei., Zürich, 19. Juli. (W. T. B) Die Betriebs, Cinnahmen 28421 Sandow, Paul, Kaufmann, Neue Friedrichstraße 735, fertigung des Kaufvertrages vom 18. April 23. Juni früher bei Solingen, jetzt beide urbekannten Aufent⸗ Listbietender blieb der Kaufmann Jos. Ben ed. Bolzani, Item Jort Sicht 475 Br., 4,18 Gd. 4194 bei, New Jork 60 Tage der Sch weizerischen No rdostbahn betrugen im Juni 1898 Zurcgenommen wird, die gegen die Dienstmagd beantragt ven demselben, 1884, wonach auf dem früber Franz Eckstein'schen, halts, als Erben und Rechtsnachfolger der verstorbenen n. 6, mit dem Gebot von 445 00 s60.— Vertagt wurde Sicht 4175 Br., 4145 Gd, 4,165 bei. * kl. Stücke. für den Personenverkehr 1 032 000 (im Juni sg? vorlãufig Sofie Butz von Gaildorf wegen Betrugs am C. Nr. 5b6 329 über 989,93 MS, lautend auf etzt Franz Biedering'schen Grundstücke Grundbuch Witt we Peter Orth zu Ehrenthalsmüähle, und Anna das Verfahren wegen des Grundstücks Adolfstraße 22, dem Kauf⸗ Getreidemgr tt. Weijen loko stetig, holsteinischer loko ] 596 Ooh, endgültig 1027 8620) Fri, für den Güterverkehr 1 1760 005 26. März 1893 erlassene Aufforderung zur Auf⸗ Langgaard, Ottilie, geb. Pohlemann, Frau des Mr., Rosefeld Band II Bl. 16, für den Rentier Her— L en 3. . . ee nen ilhelm Fuchs zu Dahlhaufen, und die sonstigen
mann O. Rom berg gehörig, 198334 208., — Roggen stetig, mecklenburger log J4z - ib4, (im Jun 1857 vorläufig 1 120 009, endgültig 1 153 09g0 enthaltsanzeige und der Steckbrief vom 19. April Sroßbeerenftraße 31, beantragt von Frau Professot mann Richter in Geuz 2700 S Kaufgelderforderun Beim Königlichen lümtsgericht II Berlin stand das russischer loko fest, 53. Matz 96. Hafer und Gerste ruhig. verschiedene Einnahmen 96 060 i in ö 1897 ng f 1893. in. . geb. , a n 9 nebst i rtr. hypothekarisch eingetragen stehen, ; unbekannten Erben und Rechtsnachfolger dieser zuletzt zu Backnang, den 16. Juli 1883. beerenstraße 64 2) die Ausfertigung der Schuld⸗ und Pfand genannten Personen werden zur Geltendmachung
Grundstück ju Groß-Lichterfelde, Bahnstraße zg, Ecke Rübst fest, loko 51. Spirttus fest, Fr. Jult 238. vr. Jull⸗ 92 050, endgültig 100 632) Fr. ammen 2298 000 riedrichstra ße, dem Maurer C. Helbig in Berlin gehörig, zur Aug. 2534, pr. Aug⸗Sept. 234, pr. Sept. Okt. 235. Kaffee behauptet. 1597 vorläufig 2 207 000, n in 2281 342) Fr. ln, K. Amtsanwaltschaft. II) der Wechsel: verschreibung vom 20 22. September 1890 nebst ihrer Eigenthumsansprüche an die auf den Namen Ersteigerung; Fläche 8,3 a; Nutzungswerth 2350 e für das Umsatz zb55h Sack. Petroleum stetig. Stanbard wolle loto 6 bh. Ausgaben betrugen 1406 06560 (im Junt ) 1897 vorlãufi Unterschrift. a. vom 19. Februar 1884 über 242,50 S , aus, Nachträgen vom 31. März 1892 und 17. Februar der genannten Wittwe Orth und Anna Margaretha,
Meistgebot von 27 500 S wurde Frau Anna Soechting, geb. Kaffee,. (Nachmittagsbericht) Good average Santos pr. Sept. 13531 866, endgültig 1335 897) Fr. Demnach Ueberschuß im Jun H gestellt von ritz Piper und acceptiert vom 1897, wonach der Privatmann Gottfried Bebrendt geb. Merten, im Kataster der Gemeinde Herchen
gGalltes, zu Schöneberg, Neue Steinmetzstraße 2, Ersteherin. — 291 Gd., pr. Dezember 293 Gd, pr. März 396 Gd. pr. Mai 305 Gd. — 1898 392 600 (im Juni 18957 vorläufig 875 266, endgũltig Magistrats⸗Sekretär Hermann Neubert zu Berlin, und dessen Ehefrau,. Sophie, geb. Donath, in Dessau eingetragenen Parzellen Flur 16 Nr. 279 und 2389
Aufgehoben wurde das Verfahren wegen der nachbezeichneten Zuckermar kt. (Schlußhericht; Rüben, eohzucker J. Produtt Basig Sah 446) Fr. lz la Arbeiter August S ki, geb fällig gewesen Mitte Juni 1884, beantragt von von dem Arbeiter Wilhelm Gerecke und dessen Che. (Artikel 40s] und Flur 14 Nr. 655, Flur 15
Grundstücke: zu Schöneberg, Hohenfriedbergstraße 6, dem Bau, Is os9 Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. Juli Am sterdam, 19. Juli. (W. T. B.) Schluß ⸗Kurfe. 40/0 * ĩ . 2 en , 3 Fräulein Helene Piper zu Berlin, Hagelsberger⸗, frau Marie, geb. Töpfer, in Dessau gegen Ver. Nr. 1345/8588, Flur 16 Nr. 190 (Artikel 222) zu
unternehmer Joh. Jahn ke zu Broß, Lichterfelde gehörig. . Grund, 82. pr. August Hd, zr. September Förtf, vr. Oktober s 45, Rufen v. IS94 är, z o/ Choli. Uni. 2366, o/ g garant. Mex. Gisenb.“ f 6 h kisn ö. ö e hn d pur g lte straße 45. vertreten durch, Rechtsanwalt Moseus, zu pfändung des Hausgrundstücks Grundbüch Dessau, dem auf den 1 4. September 1898, Vormittags
. ju Steglitz, Albrechtstraße 95, dem Maurermeister Karl; pr. Deiember ät. pr. März 79. PHuhig, Anl; 33g, 5 oo garant. TrangvaglCisenb. Dbl. — 8 dio Rrcmhbasl dase j n 3 hang ff en gn e g, h ar e' n, Bertin, Dranienstraße 157, ; Band XVI Blatt 55, 3000 . Barlehn nebst Zu. A0 Uhr, im biesigen Amtegerichtsgebäude, Zimmer
chulz gehörig. — Grundstück zu Mariendorf, Berg. und Park» - Wien 198. Juli. (B. . HJ) (Schluß. Kurse.) Oesterreichtsche Naß, Marknoten os, Cg, Russ. Zollkupons 1903. Wechsel auf London i ö t . 1 8 od ö gien . t. b. vom 5. Oktober 1892 über 290 000 „, fällig wachs zu fordern haben, Nr. J, anberaumten Termine hierdurch öffentlich ge straße belegen, dem Premier, Lieutenant M. Boldt gehörig. 4 /s oo Papierrente 10,75, Desterr. Sllberrente ig 6b, Sestert. JG. Vienst diz stte ö. . . . a. ö ᷣ gewesen am 2. Januar 1893, ausgt stellt uad girierr sind angeblich verloren gegangen. laden. Werden Ansprüche an die genannten Grund⸗ Beim Königlichen Amtsgericht zu Rixdorf wurde das Goldrente 121,66, Destert. Frönenrenfe 151, ib, Un4. Golbrente Getreidemarkt. Weizen auf Termine behauptet, do. pr. geben, ne E h uh ni ie eh n e e, vom Gärtnereibesitzer Emil Mewes zu Berlin, Eg haben stücke nicht spätestens in diesem Termine angemeldet,
Verfahren der Zwangsversteigerung der nachbenannten Grundstücke 120,0, do. Kron. 5, 00, Desterr. 0 er Lobse 141765, Länderbank Novbr. 178. Roggen loko — do. auf Termine stetig, pr. Oktober 8 ö . in z ö f 4 ben‘ Große Frankfurterstraße 124, gezogen auf Otto Loth zu 1) der Rentier Hermann Richter in Geuz durch so werden gemäß §z 8 des Gesetzes vom I2. April
ö Grundstüh zu Rixdorf, Ringhahnstraße 15/16, dem z26, 39, Oesterr. Kredit zog 28, Ünionbank 256, o, Ungar. Kreditb. 119, pr. März 1198. Rübsl loko —, do. per Herbst = gußer an , nde g . fg, alter n 8 R, zu Bern, Bärwaldfkraße 58, protestiert mangeis seinen legitimierten Bevollmächtigten, den Rechts. 18883 die Cheleuse Ackerer Karl Weyand zu CGhren—
Restaurateur Karl Werner gehörig; die Termine am 22. und 3965560, Wiener Bankverein 26 0, Böhmische Nordbahn 2659, 06, Fava⸗Kaf fee good ordinary 37. — Baneazinn 42. 1 gegen ken *. S ö b i 955. Zahlung am 4. Januar 1893, eingelöst im Regreß. an Talt Br. Döring in Dessau, thalsmühle als Eigenthümer der Parzellen Flur 16
29. September d. J. fallen fort. — Grundstück zu Britz, Chaussee / Buschtiehrader 610 00, Elbethalbahn 263, 60, Ferd. Nordbahn 3420, Antwerpen, 19. Juli. (W. T. B.) Getretdemarkt. Derse J n . . zi Eten er, fn mei wege von dem 2c. Mewes, sowie des Protestes zu zu 2) die Privatmann Gottfried Behrendt'schen Nr. 279 und 230 und der Bergmann Albert Drees
straße 101 a, dem Bäckermeister Au gust Friese zu Britz gehörig. Desterr. Staatsbahn z60 o, Lemb. Czern. 252, 90), Lombarden 77.65, Weizen behauptet. Roggen fest. Hafer behauptet. Gerste behauptet. . rn . 1 . * K . . 6 jenem Wechsel, beantragt hinsichtlich des Wechsels Eheleute in Dessau, zu Heßler bei Schalke als Eigenthümer der Parzellen
; ; Nordwestbahn 248,0, Pardubitzer 208,50, Alp. Montan 163,50, Petroleum. (Schlußbericht) Raffiniertes Type weiß loto ö . . ö. berg 9 . di n Aus. und des Protestes von Mewes, vertreten durch Justiz⸗ das Aufgebotsberfahren zum Zwecke der Kraftlos. Flur 14 Nr. 65h, Flur 15 Nr. 1345 / 888, Flur 16
Königsberg, 19. Juli. (W. T. B) , Getreidemarkt. Amsterdam So,. 60, Veutsche Plätze 5, S5, Londoner Wechsel 11985, 176 bez. u. Zr. pr. Juli 157 Br, pr. August 173 Sr., pr. Sepibr.⸗ fre n . 3 Ih 6. nnen . 6. ach Rath Sprenkmann zu Berlin, Französischestraße 19 g. erklärung dieser Urkunden beantragt. Diesen An, Rr 150 im Grundhuche eing tagen werden.
W zen und Roggen unverändert, pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 158 160. e. Wechsel, 47566, Napoleons g, 23, Marknoten s, S5, Rufssisch' Dezember 187 Br. Fest. —- Sch m dlz vr. Juli 737. h man ni; erse ö. auf ) ö 5 iln Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, trägen ist stattgegeben und Aufgebotstermin auf Eitorf, den 15. Juli 1898.
te und Hafer unverändert, do, loko pr. 2003 Pfd. Zollgewicht — Banknoten 1.353, Brüxer zlj, 60, Trammodh 570 G. New Pork, 18. Fuli. (G. T. B.)) Die Bre eröffnete f ,. ,,,. Renn. eser; spätestens in dem nuf den 2. März 1889, Freitag, den 8. November 1898, Bor. Königliches Amtsgericht. 2.
h Erbsen pr. 2000 Pfd. Zollgewicht — Spiritus pr. 100 1 Getreiden artt. Weinen pr. Herbst Sd0 Gbr, Si Br., träge und verblieb auch im weiteren Verlaufe in träger Haltung; der 666 . in , e e Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten mittags 9 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer —— O0 O loko 54 80 bez., do. pr. Juli St 2d Gd, pr. August 54,20 Gd. yr, Frübiahr — — Gd., — — Br. Roggen pr. Herbst 6,77 Gd, Schluß war recht lustlozs. Der Umsatz in Aktien betrug , barg, d . * . . e fen en 87 Gerichte, z. Zt. Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B, Nr. 4, angesetzt. Die etwaigen Inhaber der vor⸗ 28296 Aufgebot. ; Danzig, 19 Juli. (W. T. B35 Getreidemarkt. Weizen 5,35 Br. Mai pr. Juni-Juli Sol Gb. ,o Br! Hafer pr. Herbst 115006 Stück. ; 4 un de cr 86 d ahr . 8) M. II4. 94. Jimmer 32, anberaumten Aaufgebotstermine ihre stehenden. Urkunden werden aufgefordert, späͤtestensz I Peg“ Kgl. Bayer. Amntegericht Stadtamhof hat
loko unverändert. Umsat 20 t, do. inländ. bochbunt und weiß 216,00, 5,86 Gd., b, 88 Br. Weizen eröffnete stetig zu etwas höheren Preisen auf Angaben ehe, ,, rege k en? M. 14.7. Rechte anfümelden und die Ürkunden vorzulegen, im vorgedachten Äufgebots termine ihre Rechte beim auf Antrag des Kufnermelsters Lorenz Schießl in
do. inländ. hellbunt 208, 060, do. Transit hochbunt und weiß 20. Juli, Vormittags 19 Uhr 59 Minuten. W. T. B.) über minder günstigen Stand der Ernte und Bradstreets. Berichte vtt bus 9. . 2 tganwalt chaft widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ unterzeichneten Gerichte anzumelden und die Urkunden Altendorf und des Inwohners und Mussterg aver
178, 00, do. hellbunt 170,99. do. Termin zu freiem Verkehr pr. Ruhig. Ungarische Kredit ⸗ Aktien 395 00, Desterreichische Kredit Aktien sowie auf Deckungen. — Mais war anfangs böher infolge der Königliche Staatganwaltschaft. folgen wird. vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Käufl von Frobnhof mit Beschluß vom Heutigen
März —, do. Transit pr. März —, Regulierungspreis zu freiem 369, 96, Franzosen 369, 625, Lomb. 77.25, Elbethalbahn 263,50, Oesterr. Festigkeit des Welzens, schwächte sich aber im weiteren Verlauf des Berlin, den 2. Juli 1898. Urkunden erfolgen wird. das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Todeserklärun
Verkebt 33. Roggen loko matter, inldnd. I66 00, do. russischer a Al0l,lo, 449 ungarische Holdrente 121,60. Desterr. GHeschäfts auf Realisterüngen und Voraussagung günstigeren Wetters Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 82. Dessau, den 5. Mai 1893. des landesabwesenden Bierbrauers Franz ö
und polnischer zum Transit 121,09. do, Termin pr. März —, do. ronen, Anleihe — * Ungar. Kronen. Anleihe 99, 00), Marknoten etwas ab. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. von Altendorf, welcher in der Verlassenschaft der 1
Termin Transit pr. Maͤrs —, do. Regulierungspreis zum freien Ver 583566, Bankverein 26 09, Länderbant 226,50, Buschttehrad. Lätt. B. (Schluß,Kurse) Geld für Regierungsbonds: Prozentsatz 1, do 2) Aufgebote, Zustellungen 27898 Aufgebot. gen) Gast. Steinweg am 12. November S9gö berlebten, ver-
kehr —. Gerste, große (bSg = 700 g) 145,00. Gerste, kleine Aktien 61000, Türkische Loose ho, 80, Brüxer 3 15, 50, Wiener Tramway für andere Sir ent d 1. Wechsel auf London (60 Tage) 4. 84. . Die geschäftslose Wittwe Adolf Albers, Elise, geb. Ausgefertigt: wittweten Hausbesitzerin Katharina Stohr als Erbe
(625 = 266g g) 124,90. Hafer, inländischer ib. 00. Erbsen, inländische — — Alpine Montan 164.10. Gable Transfers 4,554, Wechsel auf Paris (60 Tage) d 760, d́e' Un erg . Brinkmann, in Duisburg hat das Aufgebot des Dessau, den 5. Mat 1898. . berufen und über dessen Leben seit mehr als 40 Jahren
140,99. Spiritus loko bontingentiert 3 Q2b, nicht kontingentiert 53,50. Budapest, 19. Juli. (B. T. B). Getręidem arkt. auf Berlin (69 Tage) 944, Atchison Topeka u. Santa Fo üktien 595 Aufgebot Vypothekenpfandbriefs der Rheinisch, Westfälischen Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. keine Nachricht vorhanden sst, eingeleitet, den Auf—
Stettin, 19. Juli. (W. T. X. Spiritus lolo 54,00 nom. Weizen loko weichend, pr. September S532 Gd 58,33 Br. Roggen 133, Canadian Pacifle Aktien 83, Zentral Pacifie Aktien 14 Chicago l23 86; Aufgebot fol u g lr den ist von den Bodencredit⸗Bank in Köln Serie IV Iitt. B. Nr. 7392 (L. S. Jauerka, Sekretär. gebotstermin auf Montag, den 15. Mai 1899,
. J. 19. Juli. (W. T; B.)). Schluß; Kurse. Schles. pr. September 656 Gd. 6b Br. Hafer pr. September b, 5 Go, Käme, Paul Attien 75, Denver u. Rio Grande Preferred .. ug , ,. en ist von den ber jbz6 M beantragt. Ser Inhaber der Ürkunde w Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssgale des ge⸗ 1 4 . Litt. A. 99,85, Breslauer Diskontobank 119,50, 5,56 Br. Mais pr. Jult. —— Gd. —— Br., pr. August 48, Illinois Zentral Aktien 1074, Lake Shore Shares 185, Louig- nachstehen ; . 966 . nag . Boden. wird aufgefordert, spätestens in dem auf Montag, 28399 Aufgebot. nannten Gerichts anberaumt und die Aufforderung
,. 6 . . r eren, 18000, 22 Sd. bed. Br, vr, Mai 1895 433 Gd., 4 365 Br. Kohlraps Et. pssie d. Nasbdile aktien oll. Item Vork. Tate Grie Shares 13. 8a. h 3. ö . Or lin . a 655d urd den J. Dezember 902, Vormittags 140 ühr, Anf Antrag des Häusler Foachim Schippmann ergehen laffen:
e mie, ö pr . . . ,,. 60, Kattowitzer August. Seytember 1200 Gd; 1219 Br. New Vork Zentralbahn 1178, Northern Pacifie Preferred (neue Gmiss. i, . . 5 Tlals . 669 M beantragt bor dem unterjeichneten Gerichte im Justizgekäude in Sarmstorff werden diejenigen, die der Tilzung 4) an den Verschollenen Franz Schießl, spätestens
gb if 6 63 . 5 Caro bes g ge t 5 133, 80, London, 19. Juli. (W. T. 3) (Schluß ⸗Kurse.) Engl. 2400 6963. Norfolt and Western Preferred (Interim. Anleihescheine) 56 6 i he . u Burg werftorbenen an n, in Köln anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte der für Gustav Schmidt, Sohn des Lehrers Johann im Aufgebotstermine persönlich oder schriftlich
ee g biegen, Tee sd e ell. . his, Cann . ö; 96. 9. en g e e mh, 6. ,. . . an . ö . . It breferte st. nien Hach Attien , i , i. . il e einrig n, Shin dt n , , J i lt anzumelden, mibdesgensaliß er fir ton
. n. DG, X. Ind. z oO . Anl. ; 3. . o fund. Arg. A. neue Emission 40/0 Vereinigte Staaten Bo e 56 z Mrs md, alls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. buch der Häuslerei Nr. 5 in Sarmstor ol. I ein⸗ erklärt wird,
ö n, . 1060, Bretl. Selsabr. z54, Brasil. SJer An, 484. däosc Chinesen 100, zz bso Gghpt. Iost, Sil ker Crnnarzciei' Vans 893. . für C dem. ,, , . . i. K urgitt. B. Köln, den i. Jui i8gzs. ö Hypothekenforderung von 650 M. — X) an die Erbbetheiligten, ihre Interessen im Auf⸗
, , , , , e, ,,, cs Kehr wee, , .
25, 5. Mex. 38, Ybt, 440 der Russ. 2. S. l o. für Lieferung pr. August 5, 9s, do. do. pr. 36 ; ; Eiife R 1. eb R nie. aufgefordert, ihre Ansprüche und Rechte spätestens an alle diejenigen, welche über das Leben
g . markt. Spiritus pr. 100 1 1000/0 Ii, do , f, Spanier 37. Konvert. Türk. 22, 4Foso0 Trib.,- Anf. 169, in New ,, R, ., Stand. , gie m . ͤ 56 96. . . . i , ,, in 3 in! auf 5 22. Roher ber i , Verschollenen Kunde geben können, Mittheilung hier⸗ Eeäbanchabgehsns rr Full 7340 Br, do. J0 6. Verbraucht. Hütomärß iüg. Khatende gt, He Peet nens 2rö, äerndere ni (zg ere, ann shit Gens, Resined (in Cafes) kilde z: nh ll shenels der Reichs- baut. lz Vufgebot; . Vorm. A0 Uhr, bestimmten. Aufgebotstermine sber bel Gericht zu machen.
. ga hn . . neue) 194. Fei, Tinte neue 274. Platz dis tent 1ä is, Silber 33, iz, do. Gredit Balaneeg at Oil City 95, Schmalz Wesiern b 26 rd, K Auf Antrag der Wittwe Geheimer Justiz⸗Rath hierher anzumelden, widrigenfalls die genannte Forde, Stadtamhof, am 14. Juli 1898.
9. . J . gr n r ichn . . e ehen . * wr e g, 2. nn, . ö do. Rohe & Brothers 6,10, Mais pr. Jusi 37, do. 2 ö r n bleed auf die verwittwete Frau . . . . ir der In rung für erloschen erklärt und im Grund und Hypo— n Der K
; ᷣ . ; o 16, 39, St. Petersburg 25. pr. September 38, do. vr. Dezember 355. — Rother Winter. . e, e, j aber der auf den Namen der Antragstellerin ein. thekenbuch getilgt werden wird. L. S.) v. n. Sekretär Ploetz. ndement 7, b = 8,15. Still. Brotraffinadẽe J 23.50 Broß? Aus der Bank floen 2560 Pfd. Steri. und 171 000 Pfd. Sterl, Keizer ot , Jonket ö PöepdorszKilheltge TWgsttzer, et. sumsn in getzggenen, angekkich gestehlenen Ähhsen ber Melek bez nhrbrhet lt ber nez w taffinade II 22,5. Gem. Raffnade mit Faß 25 50 — A, 35. nach Deutschland. ; . en 871 ö , . 6 . M Grhortwagre Weizen pr. Mainz über 25 00 . 34 e 0 Bayerische Staats. ere n ef el s ejr sür Gasbeleuchtung zu Wesel G ia . Dent; er Schwerinsches Amtsgericht
Gem. Melis 1 mit Faß 23,00. Ruhig. Rohzucker J. Produk An der Küste 1 Weizenladungen angeboten r De ember 5 . T do; Pr. September 38. do. Eisenbahn⸗Anleihe mit Zinsscheinen, fällig 1. Januar ** gh : jermit aufgef . roßherzogl. Mecklenburg ⸗ g 28294 Aufgebot.
; 99 * n ; ö. e J . . r. und 696 hiermit aufgefordert, seine Rechte ] ; ö
antes e . Genn, br. Züll är Gh „där W, ehr. Wollaut tren. (Gch M Ter fen. ite ustralische Merino His mt; * aeg de cn, ö. rn H 4 6. , zitge le, du diefe tte spähzste s ln luft: ole: nt ver as gs) De ler wa dere et d al .
,, kern hr, s Rabl. Chi weben das sah zuteh ää, ines is ), , lrtzhseithrenm esse enfr Sehcnttiche Ladung zur Gräzndbuchgnutegung, e n ge et mnhieferlns lerne ü ) ze e. . ; —ĩ n,. , Prdinare unverändert 0o billiger. upfer 11,50. . 4. 3 36 5189 ; ĩ Bormittag 4 chte tele, Pie unbekannten Erben und Rechtsnachfolger des Sin ö
9,60 bez, 9 623 Br. Schwach. Kapwolle ungefähr 5. Co theurer als Preise der Mai-Auktion Der Werth der in der v ñʒ bis 30. Juni 1897, beantragt von Frau Theodore Ji Nr. 8, geltend ch d die Aktien vor⸗ e me. ñ willigen Verfügung und ohng bekannte Erben ge⸗
j J ; ; e ergangenen : ; 2 M* mmer Ne. 8, geltend zu machen und die Aktien vor w. ;
gun Kg gr tc zshk , T sn ö. 3 . Weed * ; 1g ff; . rtr e ml en . , , . loko gð / is ., ö. . 7922 410 . 9 6 . Kilb n e g fer r Te deln Schaefter sulegen, widrigenfalls dieselben für kraftlos erklärt . Ti ng n e g ,,, 3 , ö e, , .
. 592 . 816, ; 61, . ' 16 pr. ona . orwoche. . ö ö 9 ar ; wer gen. zageri f 4. 1898, j re ĩ ; .
3 0so ö 94,90, ü o Hessen v. 96 92,70, Italiener 92,60, 3 CG Liverpool, 19. Juli. (W. T. B.) Baum wolle. Umsatz Weizen-⸗Verschiffungen der letzten Woche von den atlan⸗ 5 2 n , , m ee Wesel, den 17. Februar 1898. . n ige luer, Site en., Amts⸗ 3. n,, . .
söntzg 66 . mae ch *r ir e . 430i , Si,. . . oe l er e i en fr . 2 . 6. . ; nach Großbritannien rr ren K , n ,, Königliches Amtsgericht. ,,,, . , nn, ,,,,
. . 9, 20. . . . ie er 9 Juli · Au 3** /o erpreis, ö! o. na rankreich —, do. na e 7 ; ei Louis S K e .spätestens in diesem Termin j
. . , ö ,, . 152,70, An gust. September gs /e. Zꝛa /o, Verkãuferpreis, September Oktober Kontinents 45 000, dõ. von Kalifornien n , , ,, . . , . J 4869 Aufgebot. ,,, auf das ö der Ge⸗ d ent n. . Fehn
. 6 . ,. 46 . 4 ö Jredit . Käuferpreis, Qltober. Nezemher 32s do., November Dezember britannjen — do. nach anderen Häfen des Kontinents — Qrts. e Rr. I 6li6 53. lautend auf Frau Premter⸗ Pie Rensierfrau Salo neg von Krakowska, geb. meinde Remagen belegene Grundstück Flur 20 Rr. 161, Rüllermeisters Paul Schols' zu Deschslau, werden ahrrad . 1. 1 256 80 ö jn redita 2 3046, 6, 3*o /o do., Dejem ber Januar. 3 14 do., Januar ⸗ Februar 3 e z ea Chicago, 19. Juli. (W. T. B.) Weizen konnte sich infolge Lieutenant Paula Schiller. geb. Friedländer, in von Kotzutska, früher zu Mielczynek, jetzt zu auf dem Tummelplatz, Holzung, 15,354 a groß, mit die unbekannten Erben des verstorbenen Haͤuzlers
. Geh, . 5 erg . J 33h ö . ö. n, BVerkläuferpreis, Jehruar. Mari ue. do Mãärz · April za / =* / é. unbedeutender Ankünfte im Nordwesten, unbedeutenden Angebots und Allenstein üer 80 6 320 Schlesischer Pfand. Jnowrajlaw, vertreten durch den Rechte anwalt Hönig in Ai Thaler Reinertrag (Ärtikel 1180 der Grund. Johann Gottfries Hohmuth richtig Goldmann
Gotthardbahn I38 gh Meeren 9736 1 155,599, Käuferpreis, April⸗Mai 38.366 — 3*/αν d. Verkãuferpreis. . Deckungen durchweg gut behaupten und schloß stetig. — Mais war briefe mit Zinsscheinen, fällig am J. Juli 1898, Inesen, hat als Universalerbin des Geistlichen Hilarius steuermutterrolle) anzumelden, widrigenfalls der von Deichslau aufgefordert, spätestens im Aufgebots⸗
Nach Schluß der Börse: n. zor . 33. Getzreide markt. Weijen mitunter J — 18, Mehl g d. niedriger; schwankend im Cinklang mit New Vork. olgende und Anweisung, beantragt von Frau Premier? Koszutski' das Aufgebot der angeblich berlören ge. Äckerer und Winzer Franz Peter Becker zu Heppingen termine am 26. Juni isg9, Vormittags
160 ; editattien . onto Kommandit Mais 1 d. höher. ; . . . Weizen pr. Juli 754, do. pr. Sept. 683. Mais pr. Juli 333. 6 a. D. Pausa Schiller zu Koblenz, ver⸗ gangenen, am 18. Dezember 1883 auf den Namen als Eigenthümer des Grundstückes im Grundbuche 10 Uhr, ihre Ansprüche und Rechte auf den etwa
Bffetten ö . Wollauktison. Eröffnung ruhig. Ordinäre graue Pd. billiger, Schmalz pr. Juli b. 50, do. pr. Sept. b, 623. Speck short ciear 6 * treten durch Justiz⸗ Rath Hamm in Metz des Dekans Dr. A. Kantecki zu Posen ausgestellten, eingetragen wird. 300 S betragenden Nachlaß bei dem unterzeichneten
So zie tät. (Schluß.) Desterr. Kredit. Aktien 30d, andere unverändert. 23 950 Ballen waren angeboten. Pork pr. Jul! 9. 72. J ; 3ule *. Auf 10. Mai 1884 Sinzig, den 14. Juli 1898. ĩ ĩ
ranz. od g, Lomb. 695, Golthardb. 13876, Peutsche Bant — * Manchest er, 15. Juli. W. T. B.) Her Water Tavlor 6 ; ⸗ d. Nr. 772 30l, lautend auf Fräulein Julie Wesener, nach Beschluß des Aufsichtsraths vom 10. Mai! nzig, den 14. Juli 1 Amtsgerichte, Zimmer Nr. 1, anzumelden, widrigen⸗
. . = 0, . e 19. Juli. T. B.) Water Taylor 5k, Rio de Janeiro, 19. Juli. (W. T. B.) Wechsel auf eidelberg, über 5000 M 4 0½ Obligationen der auf den Namen des Dekans von Koszutski über (L. SJ.) Kump, Aktunn, ( falls sie mit denselben werden ag , werden ö als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. und der Nachlaß dem landesherrlichen Fiskus zu⸗
isk. Komm,. —— Dresdner Bank — — Berl. Handelsges. 20r Water Leigh. bt, zor Water eourante Qualität 63, 30r Water London 7z ĩ s it Zi ger en. ö . ö ; 2. ö. 6 , . = s Ludwigs ⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft mit s8- t Aktie Nr. 64 der Aktiengesellschaft Dru- ph K ö . . Gelsen⸗ be fsere Qualität 63, z2r Mock eourante Qualität 6, 40r Mule Buenos Aires, 19. Juli. (W. T. B.) Goldagio 173, 20. n Genz; aer, 1894, . . . Kurysera Poznanskiego zu Posen über . gesprochen werden wird.
Portugiesen *, Schwelser . nh 1460 60 auraghitte ., Ravoll rg. 40r Medio Pilkinson 7. Zyr, Warpcaps Lees 6. hr sung, beantragt von dem Vorstande der Gewerbebank 300 beantragt. Der Inbaber der Aktie wird auf [27896 Aufgebot. Steinau a. O., den 10. Juli 1893. I 9 , ,. re, 36 ö ö ö . do. , ,. Warpcops Rowland 6g, 36r Warpcops Wellington 6s, 40r Double zu Heidelberg Philipp Hefft ebenda, als Vormund gefordert, nreslens in dem auf den 17. Dezember Nach den Grundsteuermutterrollen und den orts-; Königliches Amtsgericht. n,, , , , , . veareeene, , nere. kö 2
miu . . 497. . . . ö te Lisco, Dr. i . ichte, Nr. 9, Zimmer Nr. 36, und 6. Juni esitzen: . . Allgemeine Eleltrizitäteges.—„=—, Gbison —= —, aiionalbant Glasgow, 19. Juli; (W. T. B.) Roh eisen. Mixed ⸗ Italien. Ea et er, Te fen ö , seine Rechte anzu. aA. der Mühlenbesitzer Gottlieb Giebner in Elbitz [23323] Aus r, , g, . ni 1898
Köln, 19 Juli. (W. T. B.) Rübsl loko 56, 00 numbers nartants gs söy 11d d. Stig , Sc lik. M re numbers Ohne Datum. Mittel meer, Eisenbahn⸗Gesellschaft: 4) des von der Berlinischen Lebens-Versicherungs. melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls folgendes Grundstück; Gemarkung Voltmari 3 i e gone ̃ 1 A (
J , gi , he g, de er er, , , n,, dn, , , . 18. Juli. (W. T. B. . — Reifferscheid aus. . ᷣ er, 11,4 a groß, mit 1.74 Thlr,! , d , , , n e, eee ie hl mar-, deutsche Kreditb. —— . Preßd. Kreditanstalt 135, 0, Dreghner Ban? Börfe war! schleypend' und schtherfälig Auclan d . Gier g richtung einer Trinkwasserleitung. Betrag 347 571 Fr. Vorläufige r. A 57819 über 3000 M, beantragt von dem ö. 9 ,. 6. ach n wee, . n Hergen ,,,, . Ob, dner ; ⸗ j ( g. Hergisdorf 3 . w n e . 66 ge e ficke do. ke f . . , e, , , 37. ,, . urn n ellen sob0 Fr. Endgültiger Zuschlag am eg , mer gergz. Polt der Preußischen lago Syartas 7er chr gz der stãdtischen . K J,, hinterm 64 Beuthen 8 rn . 3 e. ,, , . „s, . Ungunstige Londoner Lendenzmeldung un äinnere Lage wirkten s. August, 16 Uhr. Ministeri Lebens, Versicherungs ˖ Actien · Gesellschaft zu Berlin 9 1 ; at f vom Plan Nr. 170, Acker, 3,30 a groß, mi ;
Sãaͤchs. Böhm. ampfschfffahrts. Ges. 278. 50, Qresd. Bauges. 246,00. hemmend, doch war ein stärkeres Angebot nicht vorhanden n bir. inistersum, der öͤffzntlichen Arbeiten in 1 i h n Syarkasse zu Hirschberg, ausgefertigt für Hermann —
O50, Vresd. Bar 00. end, i - ; ; Nr. 221: 24. 8 ber 3 . 6. r O, 47 Thlr. Reinertrag. . , , , , , . . ue me wren n gene! bie, Gen e danntzs Petlghen zehnen das lag zes. . Betanntzwac zung;
d Solar l Fabrik I 6 go H. 3 e e. 85, Ang eln, Täste Rod, sch, herhnich cr, Rene is h, Portttgichische Tabs, Vorläufige Kaution 50 060 Fr. ; Steinhart, beantragt von demselben, J. Zt. Jentral⸗ uf Antrag des C genttz mer, Ku 3. d ö Eig nthum dieser im Grundbuch nicht eingetragenen Das Kgl. Amtsgericht Speier hat in seiner öffent. un n , * . 35 de, . an fe er Uxe Ob, deipziger Kredit · Oblig. ,,, 4 010 Russen 89 103.40, 409 Russen 94 . 346 / gefaͤngniß Fuhlsbüttel Maiwald in Boberroͤhrsdorf zum Zwe e E. . Grundstücke in Anspruch und haben das Aufgebot in lichen Sißung vom 13. Juli 1898 auf nn der * 3. = . e , ,,. * Sparbank zu Leipzig 121,75, Russ. A. = 3 Jso Russen 96 97, 90, 4 060 span. äußere Anl. 3700, Niederlande. ) der Cy Neal. Sbligation der Deutschen Grund⸗ Ausfertigung für kraftlys erklärt werden. 3 . Gemäßheit des 1z5' Ziffer? der Grundbuchord. Geschwsster und Erben Fer zu Speier im Sankt— ö e r n 0, e, Te, be di rel. o = w, ien, seh gl. A Juli 6 Ubtz Hy gras en hesmrzg en. gan den Peler hald. ahl. ir Herlsn, vonn Jahre iss Ser ir ö . iel dor Le, Kas hett ,
; Ooh, ; = = Desterr. Staatsb. . Banque de France — B. de Paris g35 00, 1 1 ö ᷣ ü ᷣ in ö ĩ „ EGigenthum oder dingliche Rechte an den ad a. und b. Standes verlebten Dienstmagd und Ausgehersn
i ,. , e d e ,. 3. Hesrhu go ward in het polderhuis: Lieferung von do kg Litt. B. Nr. 1537 über 1099 „M, beantragt vom mittags 10 Uhr, bei dem unterzeichneten Gericht, renn Gen in Anspruch nehmen, ergeht . 8 a, dr. n. ; , em, töhr u. Co. 18500, nto· J. 6853,00, Suenkanal. A. Privatdiskont —, ̃ ; . ; evollmaächtigten Geschafts, Agenten
r r fte, ring geh. , u . eb . . . . . 1 ui , Pl. 1 , ö. 3 [n n , un e. iso Pakkelen Steariniichten, z5 Barret . . teln g r hefe r fg, . ö dessen Kraftloserklärung auf die e, e, , ,, . . , . in . folgendes Ausschlußurtheil erlassen und
1 . i, rische London k. 25,20, q. a. London 25, 22, do. Madr. k. 291,50, J Actien. d ; 11. November 1898, Vormittag r, verkündet:
, . Thüringische Hab ce s lsche j hien 224,50, do. Wien k. 208, 00, Huanchaca h8, 75. Raönn, . ,, ö. eschbe ez, den 14. Juli 1898. ; anösrn ne siefathbotelcrmin' ben heht' unierzlgz.: 'Was. Spareinlagebuch des Bankhauses J 8.
di . ; 1 kenn, , . , 123,00, ; k a,. 6 n, pr. . 23.56, 13. September. Stadtverwaltung Brgüla: Pflasterung von w nn n,, Königliches Amtsgericht. 2. neten . nf. ö , i. le. 3 . fir Malm , m. . — 50. r. August, 21,65, pr. Sept.⸗Okt. 20,85, pr. Sept. Dez. 20,66. ; ir aer e ; . — ö 35 f 9 n,, e e. e mit ihren Ansprüchen un echten auf die ausgeste ür Marga
ö 8 a ) . a z La Plata. Grundmuster B. Rogg en ruhig, pr. Juli 16,765, pr. Sept. Dez. 12.85. Mehl behauptet, Eee r n m r n n, . . J der e nn, ee m ne r, no, . 28300 Aufgebot. Henn lidl werden auggeschlossen werden. Speier, wird für kraftlos erklart.
. Ge, ,. . 6 ö. . en ,,, 61 66 ,,, pr. 1 ö ; s) deg Prämien⸗RückgewährSchesnes Nr. I5 der Das auf den Namen der r . ö. Eisleben .. . . icht . 2 . haben die Kosten des Ver
; j 6 ĩ , . . 1. Vezember 45.19 — Rüböl ruhig, pr. Ju pr. Augu Algier. Victori Berlin, ̃ s.Aktien⸗ Varnhövel auggefertigte Sparkassenbuch der Amts⸗ nigliches Amtsgericht. ahlens zu tragen,
f 66 ia met . ier , pr. 2, pr. September ⸗Dezember 5s]. pr. Jan. pril b53. Spin stug 2. Juli. Stadtverwaltung ö. a: Folgende Lieferungen für ef gn rern , m n. , spartasse zu Werne Fol. 5862 mit einem Bestande — — Speier, den 16. Juli 168. ken, dä dem, d, det lab säen, bäh ine lä ät, vs Scttnen- bern ib, ge gh g e e ahh Glen nn, J e nergrer, , ,, ,,,, ,,, ac fl . T ge tiate
rn Ferlerdul, Cr, se orsenzScläteziht 2. Fign. séchluß) Ruhig, ss ya lot 23 2 28. Weizer W Sitrtcbögtinneeien; Man ohszsbeh; ö kate ollcgs Mähen; ,, nnn, , egen ,,,, ,,,, . Raffenterteg Petroleum, (Offizielle Notierung der Bremer Petroleum. Zucker flau, Rr. 3, pr. [00 . . hl 35 guguf 77 309 rohleinene Lappen; 90 blaue Netzhosen; 30 blaue Netzblusen; kant tagte van demselben, vertreten, durch Mechts. Ph Theil Mu ö an . 8h an das gefordert, etwalge Cigenthumsansprüche an Flur A. [28327 Verkündet am 12. Juli 1898. Hörfe) Loto. 620 Br. Sch mal j. Fest. Wilesr? 231 3, Rp. Oktober Jan har gh ö 6 , m. pr. Augu t, 450 m Leinwand für Matratzen; 1500 Kg Kammwolle, 2) Tischler= anpalt Wolffgram, zu Berlin, Wilhelmstraße 118; beantragt. Es Ef *. 6h alls, . 6 auf⸗ . 5h rer Gemehade Fatz winkel fan gstens aui Referendar War lich, ais Gerichts schrelber Armour shield 233 J, Fudahy zo 3, Cöboice Irocery zt 3. St eher s burg, . Jaltafächrn. „B) Pechsel a beten Katzwagzen; Cgenstarde aus rethem Cup fer; Sieimgut. r,, n nnen, wenn, ee nn, ,, ,,,, Elze, Abtheiiung J, 6. . 30 51 Speck. Fest. Short clear middl. loko ,, dc, o0, do. Berlin do. 9 Cho 2 au . . Auskunft bei der Oekonomicpeiwaltung des Krankenhaufes. . We fd . ,,, re h,, 7 11 Uhr, zumelden. Erfolgt teine Anmeldung, so werden als erkennt durch den Amtsgerichts Jiath von Borries
. Reis stetig. Baum wolle. echsel Paris do. 7224, Privatdisk. i, Ruff. 40 Staatzrente io], urfürstenstraße gs, früher zu Soldin, beantragt von an hieflger Gerichtestelle anberaum en Fermine geltend Eigenthümer des Grundstückes die minderjährigen für Recht:
do. 4069 Gold Anleihe von 1889 1. Serie —, do. 470 Gold⸗Anleide demselken, vertreten durch Rechttzan walt Preußler zu machen, widrigenfalls sie mit denselben auß. Kinder des Ackerers Nicolaus Johannes zu Katz. Die folgenden Quittungsbücher der S rkasse der
bon 1594 5. Serie do. zr bo Gold. Anleihe von 1893 146, H zu . heschlossen werden? und das Sparkaffenbuch für winkes, nämlich Ricolaus und Mathias Johannes, Stadt Gronqu d. B, werden auf den Üntrag der do. 3060. Gold. Anleihe von 1804 — do. 5 oo Prämien. Anleihe 10) der Sparlassenbůücher der Städtischen Spar kraftlos erklärt werden wird. ins Grundbuch eingetragen. folgenden Per onen für kraftlos erklärt: Bon 1866 259, de. Holo do. von 1866 349, do. do Pfandbriefe kasse zu Berlin: Werne, JI. Juli 1895. Daun, den. 16. Juli 1898. UI) das Buch Nr; 2035 über 393 6 26 3 auf Nelöbant. Soc 217. do,. 41 5. Hodenkredil Pfandbriefe 165. Si . Ur. bas 884 über 61d, bs „, lautend auf Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 3. den Mntrag des Arbeiters Heinrich Brunotte in Petersburger Privat ⸗Handelsbank J. Em. b34, do. Diskontobank 708, Mondry, Lina, geb. Lucag, Frau des Müllers, — — JJ Banteln,
L Leipziger Baumwollspinnerei⸗Aktien 17200, Leipziger Kammgarn ˖ B. Ottomane bah, 00, Erd. Lyonn. S5 00 05 Rio . ö ĩ 03 vonn, Sb 9, 00, Debeers 7065,00, Rio Maschinen l, 100 Kg Rüböl, 150 kg Schweinefett. 75 kg Kammfetr Kaufmann Arnold Zabel in Neuhaldensleben, Zimmer 38, seine Rechte anzumelden und das Buch ann, , n,, n n n, , ,,