1898 / 169 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Jul 1898 18:00:01 GMT) scan diff

2) das Buch Nr. 7087 aber 391 ½ 13 3 auf ] 128519] Bekanntmachung. l. bei K 1 Antrag des Kötners und Schuhmachers Karl Durch n,, des unterzeichneten Gerichts . . . J ö. a n . 3m , 3 I E ? t E B E ĩ J 1 9 E

hunram in Heinun, vom ji. Jus iöh ft der Hyhorheken rie äber des bat J e —— n 3 m önigli Anzei

r. r den Maschinenmeister Reinsdorf, zuletzt in Lobstädt, i ü D ö N 8 A d 8 l Carl Spann zu Eggzesin eingetragene Kaufgeld von ju 12 den Handarbeiter, früheren Schreiber Ludwig w zll lu en li zeiger Un onig 1 rel 1 en llt o⸗ lzeiger.

Brandes, . geb. Prediger, in Rheden, ö uch Nr. 12435 über 2070 6 auf den 169 für kraftlos erklärt, Albin Otto Falke aus Untergreißlau, zuletzt in [28490] Bekanntmachung * ;. 2 59 1 * 1 5 1HG9Y. Berlin, Mittwoch, den 20. Juli 1898.

4 das Antrag des Maurers Heinrich Lichthardt in Groß / Ueckermünde, den 11. Juli 1898 Lei . ; ; pzig, Der Oer e ĩ zu 13 den Handarbeiter Friedrich Heinrich als k 6 rr nher ee deb e Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien Gesellsch. Erwerbs- und Wirthschafts⸗Genossenschaften.

ö. Königliches Amtsgericht. 2 Die Kosten des Aufgebotsverfahrens werden zu J Th . t eodor Schneidau aus Ernstbur z . . . . ö e , . 6. 1 , , n, ,, ,. . zuletzt in Leipzig, ö a, ö . herr j 1. Untersuchungs⸗Sachen 6 6. iu 10a rdt auf · . ,,, , . z . 7 ,, Ernst Louis Junge aus . klagt gegen den Selonomen Johann zien de I Aufgebote, ö u. dergl. 2 ö Urkunde vom 10. August 1886 für Catharina Sand . ö ö n ö j kei ; ĩ , n ,,, ö . w e li ei x . [28317 Verkündet am 12. Juli 1898. eb. Mondsehr, in Abtheilung II Nr. 13 des aul gieße r e, . ui J 9j gerung pon Alimenten uf die Zen von ö r, JJ ö . K bi brunn zins Ki dr ii, fi mige, ,, . erbel Säuf. ach göhse d , . In der Nafgebotzsache, betreffenh das Aufgebot Gibing, den 14. Juli 1898. aus,. Vessau, zuletzt in Leipzig, jahr und der Hälfte dez Schulgeldes für 3 Jahre k im kursfahi 284 verschledener Hppothekendokumente hat das König⸗ Königliches Amtsgericht. en n 1 1bi mit. dem Anträge, den Beklagten durch, vorläuftg 2 A b t t ll ö . r e , mn een en, , unserer 0/0 Prioritäts-Auleihe sind . . Aktionäre unserer Gesellschaft laden liche Amtegericht in Hoyerswerda durch den Amts 1a, , wege nen,, an!; z ö is vollstreckbar erklärtes Uürtheil zur Zahlung von ufge b e, Zu l Ungen lichen Zinsbeträge von dem Nennwerthe abgerechnet folgende Nummern zur Rückzahlung am . Ok. wir hiermit ergebenst zur ordentlichen General⸗ gerichlz. Rath Schweißer für Recht erkannt: w bös er Vn fn dh, gehn wegen 309 M 50 3 Hauptsache nebst 5o½ Zinsen aus d d werden? Von den jum 2. Januar 1897 gekündigten tober v. J. ausgelvost: ö . versammlung auf Sontag, den 7. August d. J . ö Wan T fer eine für das General Unterhalts, zu Hence 1 . . Koe gh; ,, un erg ö , . sind folgende Nummern noch nicht Nr. H ju 3000 , Nachmittags Uhr, im 6 hle'schen Gasthẽn j . . ö . 1 ö. ' i : ö 9) ; . Depositorium der Kreis gerichts . Deputation zu Hoyer, ö Chescheidung wegen böslicher Verl ä 6 Se seit diesen Zeitpunkten, aus 25 seit 283091 Landgericht Hamburg. . . benen n ö Nr. 91 119 196. . n n 4. . Tagesordnung: werda auf dem Bauergute Rr. J Kotten Abtheilung , ! . öslicher Verlassung Ostern 1897 und aus 4 6 59 seit dem Tage der Oeffentliche Zuftellung. Die Verzinsung hat mit dem 1. Januar 1897 Dle Obligationen werden vom genannten Tage 1) Bericht des e n ng. Vorlegung der III Nr. 2 haftende Darlehnshypothek von 16650 Thlr., heller r nr, 9 eklagten zur Herstellung des Klagestellung sowie zur Kostentragung zu verurtheilen. Brinkmann, vertreten durch den Rechtsanwalt aufgehört ab bei Herrn Me. Gutkind Comp., Braun. Bilanz und Gewinn und Verlustiechnung ꝛc und laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung 8 h,, , 3. ö ,. lata een, ,,, , . Schubin, den 9. Juli 138 schweig. en elhst. . für das verflosfene Geschäftesah, . fich unbekannten Aufenthalts, wegen eines von den J Actienzuckerfabrik Twülpstedt . if ehr , ausgestellten und [24676 Gr. Twülpstedt. 3) Wahl jweier Rechnungs- Revisoren und deren Stellvertreter.

b. vom 18. 2v. März 1862 über eine für den Ackerbürger Matthes Wierick und seine Ehefrau Jo— der Ehestreite vor die Erste Zivilkammer des König⸗ gericht Bamberg, II, auf Mittwoch, den 7. D lichen Landgerichts zu Leipzig auf den 25. No⸗ zember 1898. Vormittags 8 fehr. ? . Beklagten acceytierten resp. Ausloosung von Stadt Mainzer Obligationen. . 27962] 7 , ,. und Beschlußfassung über sonstige nträge.

k em Grundstücke Nr. 151 oyerswerda a . ; t ö theilung III Nr. 5 haftende Restkaufgelderhypothek n,, , , . 9 Uhr, mit der Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug indossierten Wechlels groß 700. mit; dem An⸗ von 09 Thlrn. 6 ö. . . . e ; j gedachten Ge mit dem Bemerken bekannt gemacht, daß Abschrift irage auf solidarische, kostenpflichtig vorläufig voll- Bel der heute vorgenommenen Ausloofung von gelaffenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Klage nebst Termintbestimmung an die Gerichte streckbare Verurtheilung der Beklagten in die Obligationen des Th o69 Anlehens Litt. M. Gemeinnützige Baugesellschaft ablung von 700 M sammt o/ Zinsen vom 4 Mai wurden folgende Stücke zur Rückzahlung auf 1 Liquidation 6) 64 . eine Superrevision und Wahl . . er Superrevisoren.

1 1. 7. Juli 1854 7. Ju über eine für den Halb. la s86 1 3 . Zuftellung wird dieser Auszug der tafel für den Beklagten angeheftet wurde. 3 agen betann g. Bamberg, am 16. Juli 1898. 1898 Verfalltag ab fowie in 7 Protestkosten, 1. Januar 1899 berufen:

C. vom n 21. Juli 1857 Das t 3 A ĩ i 68344461 mn, ,n feen b wat gene, gt. . Gericht schneih

pasen d hte Fir. 7 Yiauckend r er erkündetes Ausschlußurtheil den eingetragenen Gläu— ö erichtsschreiber Der Gerichtsschreiber des K. Amtegerichts, II: und ladet die Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ , 2 22 865 über . j 6 ien. Uebe ĩ 3 5 haftende . , 3. . im Grundbuche von Bavenstedt Band 1 beim . ,, Leiyzig, Me bs, K. Sekretär. lung des Rechtsstreits vor die Ferienkammer für Han a d chr n,, n 5 ö, , ie eg n 1898.

3 m m en en , üben che f wen ö Abth. 11 Nr. 3 eingetragenen Abfindungs⸗ zr uti ge . delsfachen dez Landgerichts zu Hamburg (Gerichts. b. Nr. 1510 1554 1612 1664 1918 2251 2316 . . Re e ., 3. ; n. 5 ö Arten. Butler Fabrik Munzel · Holtensen

. , . zu Burghammer auf der rer nn an Vie bg e en nr sth . . hen s? fett e ue mr, Alexand 3 ,, 2 . r 233 2390 2. 2753 3379 30s 3064 3117 35300 auf die . i m r nnn gen Ab. Der Vorstand ; .

8 4 B ed 1, - rohn z erlin, era * * 2m r, m er Ufsorde⸗ J n 2 ul . 39 5 .

uslernahrung Nr urghammer Abtheilung III nicht gemeldet haben, mit ihren Ansprüchen auf dlefe . , 6 hee, 14 r ,, , Hei henne fh t. . . ui *. e te, . zugelassenen . 86 . ö. , . 4593 4638 und . . k Nr 12 vom 15. Juli GC. Dobrken. . C. Behnsen. Naumann hier, Friedrichstraße 105, klagt nwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen äber i ö in z ; ö *

ingen ?! ö , bei der Mannheimer Bank dahier n)

Pie Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

r. . . n , m,. von. 830 Thlrn. Post ausgeschloffen. K mund, Proheßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Frame I) den Rentier Gustap Schrader hier. Belle Alliance. Zuftellung wird dieser Ausfüg der Klage bekannt Die Kaypitalbeträge, können vom, ; Jauugr Auszahl 1899 ĩ̃ igat zur Auszahlung gelangt. e , ,,, Gleichzeltig erfolgt durch die genannte Bank die hiermit zur neunten ordentlichen Generalver-⸗

, . . . a Königliches Amtsgericht. J. ö. e nn klagt gegen seine Ehefrau Maria, straße 29, 2) den städtischen Lehrer Carl Haupt —⸗ gemacht. Wierick zu Hoherswerda aber seine Rechte auch hin« ö. ö. el 4 unter sen, früher . Herlit, bt unbelehmnten gnfcht. Famburg, din i. rl, Talons und nicht sästigen, Gupons, bfi dens auf den ztlich des Vokumentg vorbehalten, die Kosten des 1283287 Im Namen des Königs! . Jusi 189 he wih? h agte den Kläger am halte, O 305. 98 G K. 12 unter folgender Luhmann, Gerichtéschreiber des Landgerichts. Bbligationen bezeichneten Zahlungsstellen in Empfang Ruͤckzahlung des Rominglbetrages der Antheilscheine sammlung, welche Montag, den 8. August 2. c, BVerfahreng fallen den Antnagftellern antheilig zur Last. Verkünder am 14. Juli 1898 enthalt jetzt en g hh aßen at nnd, lt Auf, Söaußtung; Der Hetlagte zu Pabe bon dem ed nenten net eäßsende Kupon werden an gegen Austigssrung der ellen nebst ain ih! RachnnettBtzs 3 nur, än Kanten der Fabri goyerdtherda, ben fz. Juli 1898. . Su gr ng * Her chts heiße . . n, . ; ann ge auf Ehescheidung, mit städtischen Lehrer August Cors das Grundstück dem auszuzahlenden er n get e gekürzt. e verfallenen Dividenden Kupons mit M 200. u Bautzen stattfiadet, ergebenst eingeladen. Königliches Amtsgericht. Auf Antrag des? Neubauers Wilhelm Lampe, Band de öh ö 6. en den Pertzien bestehende Ramlerftraße 2 gekauft und hierbei auch eine für 28311] Deffentliche Zustellung. BVerzinsung der ausgelossten Obligationen hört mit ben, 171. 2. Tagesordnung: k ,, . d n j zu 3. und Beklagte für den den Kläger eingeiragene Hypothek von 3009 M mit Der Molferelbestzer Carl Florian zu Garnsee, Ende Dezemher 1898 auf. ĩ Mannheim, den 13. Juli 1898. 1) Vortrag des Geschäftaberichts des Vorstandes gericht zu Liibbecke für Hecht: 1 , m nin e mn, mn ,, n nn, veihteten durch den Ftechtzanmpakt Ulti. in Marien. Rückstände aus früheren Verloosungen; Der Liquidator: nekst Bilanz und Gewinn. und, Arlust. J ö ur mündlichen Verhandlung Tes Rechts. Selbstschul ö r ! z ertreten durch den Rechtsanwa rich in Marien 'ückstände aus früheren Verlaosungen, 4 : ; J I28321] Bekanntmachung. Sämmtliche im Aufgebotetermine nicht erschienenen st 3 5 h di u 9 . elbstschuldner übernommen. Das Grundstück sei werder, klagt gigen den früberen Molkereibesitzer aus 1897 die Obligationen Nr. 351 über 200 Chr. B rechnung, sowie des Prüfungsberichts des Durch Urthess unterzeichneten“ Gerichtz vom Cigenthumeprätendenten werden mit ihren Anfprüch . . R' lin ibillammer des Königlichen anfangs April 1897 an, den Beklagten zu 2 auf, Frierrich Thiergarth, unbekannten Aufentbaltz, Nr. 2303 und 3154 über bog n. ( e Ge der; Aussichteraths. 11. d. M. sind die Inhaber folgender Forderungen: auf das aufgebotene, in der an ,. . , Dortmund auf den A7. November gelassen und dann am 26. Mai 1898 zwang weise hegen Anctiennung baß der in der Pibjeßsachẽ⸗ Piainz, den 1. Juli 1578 ladbool ) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz . auf , Rr. 24 Fes Gruͤndbuchz von belegene Grundstück Flur 24 Nr. 335 b., rc ö. . n,, , ö , Bei der Versteigerung sei der Florian ca Rosengu 1 G. IS6 / 867 von dem Hevoll, Der Oder Bürgermeister: Dürener Volksbank. 3 Hic , ö. ö * 3 u in eilung III Nr.? und 3 wachenden Weide 7 2 45 4m, O09 Thlr. R. G.. Wiese 14 a Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Da sefbe rr pd. . ,, . * . . ohhle ste Recht ash . Außerordentliche Generalbersamm lung am ö. k n,, . gen Bunn, mittels Erklärung vom 2. Februar 1898 bei k Dienstag, den 9. August J., Abends 7 Uhr, 4) Wahlen für den Aufsichtsrath. im Saale des Wirthes Suack. Diejenigen Attionäre, welche an der Generalver⸗

50 Thlr. Muttererbe für des B ĩ 35 T ö ges ] ö esitzers 3 minorenne 89 4m, O, 35 Thlr. R. E., ausgeschlossen. Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt der ausgefallenen 3090 nebst Zinsen haftbar ge— der Königlichen Regierung hierselbst alz Hinter⸗ 128276 Dieser endlich habe seine Ansprüche gegen legungsstelle hinterlegte und von derselben am B. Fe 27 o Lübeckische Staats. Prämien ⸗Anleihe Tagesordnung: . santmlunge theiinehmen wollen, haben ihre Aktien von 1883. I) Entlastung des Herrn Ci. A. Hoff ümmer watästeus am vorletzten Werktage vor dem

Kinder 1. und 39 Thlr. 20 Sgr. für des Besitzers

2 minorenne Kinder 2. Ehe aus der Erbsonderun ; . ; macht.

366 k . kJ , ö , nn n, , , ö Dortmund, den irn 1888. . . fei 1 dem ö zu dessen Befriedi⸗= bruar 1898 angenommene Betrag von 178 nebst b. der au la r. 32 des Grundbuchs ; Riedel, geb. Runge, zu j ; 26r ; ung durch Zession vom 13. Juni 1898 üb inse Journ. Nr ö i ; raab gmitat ĩ

,,, ene , ,, , wrlseeree weer wär, ,, , , , ,, , , d , , .

1 G 23 Mal . , n,, . 28303 Oeffentliche Zuste ung V 6. . y Kläger allein gehört, mit dem Antrage: a. darin zu kupons zu der auf Inbaber lautenden Sbligation 3 , von sel e 3öõ Go aus dem Del. i . . . ,, in Bautzen und

witz eingetragenen 35 = 2 g Die Eh des Arbei ö ; . nlalls. er Kläger be⸗ willigen, daß die vorgedachte Masse an Kläger ge⸗ Serie 2250 Nr. 46982 fredere. und Dividenden Ausgleichung ⸗Fonds * 2 13 ö

17 Thlr. 8 Sgr. halts. wegen böclicher Verlasfung, mit dem Antrage R Die Ebzfrau. des Arbeiters Johann Meyer, antragt; die Keklagten Schrader und. Hauptstein wi c ĩ ü f beck i i ö, Bautzen, 13 Juli 1398.

n j . n G ahlt wird, b. dag Urtheil für vorläufig vollstreckbar der 3h o/o Lßbeckischen Staatz. Piräamien. Anleihe von r der Aftien. ö . ö . ze , ,, eee ee e ,,,, , , , , ,,, V, , Eisengitserei . Maschnensabri . ; ö ö ; ; Il. insen seit dem erhandlung des Rechtsstreits vor das önigliche Johannes Schilling in Hamburg, St. Georg, Kirchn⸗ 5 Aenderung der Statuten. . .

35 Thlr. 16 Sgr. 10 Pf. bezw. 60 T 5 . 2 kammer des Königlichen Landgerichts zu Prenzlau auf ihren genannten hemann früher zu Lehe, jetzt un! 1. Januar 1898 zu zahlen ud ene, Urtheil ; Mart 1 5ir e ganwalt j 318 vorm. Goet es & S ul e. etragen für die minorennen eich if Joh n den 21. Oktober 1898, Vormittags 9 Uhr, en maln, auf Chescheidung wegen bös. Hinterlegung des jedesmal n m , n n, ,, n mel . gif, ger n ö 1 K dee ,,, Fr. ,. Th. . riedrich Ernst und Johann Friedrich Wilbelm mit der Aussorderung, einen hei dem gedachten Ge. dene p , ft . 6 die zwischen für varlänfig vollstreckbar iu erklärcg. Der Kläger Zum Zwecke der zffentlichen Juftellung an den Be das Auf gebbisderfahren beim biesigen Amtsgerichte .

en Parteien bestehende Ehe dem Bande nach zu ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Ragten wird diefer Auszug der Rlage bekannt gemacht. Aktb. Lö. beantragt worden. Infolge dessen hat 28466 das Amtsgericht unterm 13.15. Juli d. J. an das Activa. Bilanz per 31. März 18298. Passiva.

richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke ö t trennen und den Beklagten für den schuldigen Theil Rechtsstreits vor die Zwölfte Zivilkammer des 6 Marienwerder, den 4. Juli 1898. , , . , m

; nam⸗ Departement ein vorläufiges Verbot der

66 3 3

einze zu Gleinig aus der Obligation vom 12. Juli ; ; der öffentlichen Zustellung wird Lieser Auszug der zu erklären, auch ihm die Kosten des Rechtsstreltes lichen Landgerichts ; zu Berlin, Jüdenstraße 5

1848 zufolge Verfügung vom 25. dess. Monats bez. ; für Johanne Christiane Jaehner zu Gleinig aus ö n,. 317 . zur Last zu legen. Die Klägerin ladet den Beklagten 1 Treppe, Zimmer 66, auf, den 28. November Gerichtsschreibe 6 ö Amtsgerichts. u taändi , . zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Es9s, Vormittags 107 Uhr, mit der Auf⸗ 42 ö ae nn mn enn, ö . Gisenerß Kon ifo nt; Gruben, ,,,, w 2 Lubeck, den 16. Jult 189. anlagen Geo. Moy upre, und

Reservefonds 67 500 Fonds für außergewöhnliche

dem Kaufvertrage vom 12. September 1859 zufolge .

,, .

Zweite Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ Die Kassen⸗ und Schulden Regulierungs⸗ Maringen, Huttenwerk Maizlöres, ̃ Koks. und Hochofen⸗

Verfügung vom 14. dess. Monats mit ihren Ansprüchen auf di ; Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ene, . ; chen auf diese Posten aus ö. gerich ,. r ,. . Donnerstag, den 1. De, gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der k . z er Vormittags Hr Uhr, mit der Iffentlichen Zustellung an den Beklagten zu 2 wird aliditäts⸗ 26 Sektion des irn en err, der freien Rokzofenanlage Dechen, Koks * t 45 1654 79 L. und Hansestadt Lübeck. ofenanlage Heini 11029023776 eparalnrten ; f uit e it . 451 578 53 10 577 445 2! Dramter. Aensio g,, . 3

er hefe, worden. ; ; ö urch dasselbe Urtheil sind weiter die Hypotheken [128301] Oeffentliche Zustellung. Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ dieser Auszug der Klage bekannt gemacht Die Joh. Herm. Eschenburg, Abschreibungen O 000.

instrumente über die 1) Lina Louise verehel. j ein btheiiugeIII Nr. 18 . erehel. Böhm, geb. Schaaf, in gelassenen Anmalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentliche Zustellung der K , ,,,, Verstzern Methner, Johanne, geb' fh schke? 8 ö . ) 4 ine Wilhelmine Marie verehel. Kinder bekannt gemacht. bewilligt. . orsitzender. Grundstücke und Gebäude in Metz, nunterstũ . ! „zu Gabel ein⸗ mann, geb. Mansfeld, in Wittenberg, Verden, den 18. Juli 1898. Berlin, den 13. Juli 1883 Keine W renn, Straßburg und Colmar... 53561 698 6 59 775 9 r ; Abschrelbungen J 4 n 339 g54 8. ] Pensiongkasen se d 16 ü gos Materialien, Rohmaterialien und z0? Rückstãndigẽ Trdestlĩ hn? 98 535

getragenen 1200 S Eingeb ? 26 ö ; . , d, ö ee mn ö. . Pönisch, geb. Wunderlich, Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts. Struwe, Aktuar, als Gerichtsschreiber = . des Königlichen Landgerichts J. Zivilkammer 12. ü 6) Kommandit . Gesellschaften ge, orrgthe ö iverse Kreditoren. 262421! Rassabestände 23195 Gewinn. und Verlust⸗Konto 1 403 630

r , . n, een. Peukert ö. Anna Margarethe Marie Sophie verehel. [28310 Oeffentliche Zustellung. . intabulierten Posten ür krasi os n. 1 . geb, Hädler, in Kotzschbar, Die unverehelichte Schneiderin Anna Augsberg zu 128489 ö Akti t Akti G ll ch harr nen en eng fe, art. . , verehel. Hermann, geb. ö. ,, Nr. 45, an g Wilhelm Oeffentliche Zustellung und Ladung . Verkäufe, Verpachtungen, auf ien u. len⸗Ge W g 33663 Königliches Amtsgericht. 1 auf ugsberg, letzterer minderjähcig und ver, Era Kirsch, geb. Neusang, E ** j 2 Werthwyapiere 1776398 a wem n, da, ee ch 5 23 , w n n wer fel sifsch e hl . g, rf , e . t , Verdingungen ac. ag Mattianẽte unserer Gesellschaft laden wir hier. 8 . 5 . Reichsbank und go bnd, 2 S0 νν

j ; une r . 29 419, 3 wohnhaft, un er ema z . 98, en Banken, ?

Durch Ausschlußurtheil des Königlichen Amte— . . . mnächtigter: Newhtsanwalt hr. Lange zu Quedlinburg, Ermächtigung und e d de fi, e r. . ih; ien e g ü mer m n g r! . Debitoren Sol hõß gerchte Ceyn haufen Lom! I. hlt an ifm, Lei ige den ei. Werme, geb. Kersten, in klagen gegen den Kaufmann Wilhelm. Heinecke, durch Rechtsanwalt Gebhart in Zweibrücken er= ix 0m, für Judustrie und Handel in Dresben, Alt. Tonfumhestände 23 6b e , ,. 3) Johanne Wilhelmine verehel. Ramm, geb karg h . . eh 7 , n n,, markt Nr. 13 II, aßzuhaltenden auß erirdent· n f und võrausbezahlte Ver⸗

15 Die eingetragenen Gläubiger und deren Rechts, Lübeck, in Leipfig. Plagwi ,, daß die Yeitklähfrin Anng Auge. 1, Johann Neusang, pens. Bergmann in Neun. lichen Generalversammülung unserer Geseischaft; sicherüngen, Pacht und Prepision 26 33750 6 ö unbekannten Berechtigten Ig) Anna Frie derite aehel. Haribedzer geb. Holz · . . 8 Hiemer . ne , Kinder des verstorb 5) Verloosung 2A. von Werth⸗ ein. Die Tagesorduung ist ait ne: Filialen St. Johann g. Saar,

; , . na- . ( ö kinder de ö . ü . wah Keel nden dete bel. John, eb. und el d Te ngen Fc, , dne, ier. R . , ,, . papieren. r , ,, . Ha bl o e Meyer zu Volmerdingsen aus Thon, in Halle a. S ; . j . * . 3) die Kinder resp. Nachkommen des verstorbenen des Geschäftes der Firma Gebrüder Tonne in 7 Gir es

der Urkunde vom 5. April 1851, 2 ; ĩ . . geschlechtlich verkehrt habe. Die Kläger stellen den Wirthes und Bergmannes Christian N 28459 Bekanntmachung. ur *! 1 15 414 028 4 15 414

JI n nrhande von h . verehel. Falke, geb. Frühauf, Antrag, . en,, zu verurtheilen. a. Christian Neufang, r ner 6, l Bei . am 14. Juli . ö. Gemäßbeit der 2 de, ,, , Erhbhun Metz, den 20. Juni 1898 ; 20. September 1817 und 1569 Thaler Darlehn aus 18) Amalie Auguste verehel. Schneid ̃ ,,, , n,, ,, Anlebensgbestimmungen vorgenommenen Aus loofung des Grundkapitals um 756 009 M. (bur Montan esellschaft Lothrin en⸗Saar . e r 1817 für den Rent. Voigt und . gt. , ider hae rr e fi, n r ,,,, öff. Geburt . 9 6 ö ö ü n ,,, . n ge fe. E ie Tec e ge genen del, ; , ;

0 e. ; ' 7. t ö sse ekannt wo abwe 3. i. ; w 2 :

ö und as Gar Kefen Luhe rellen nadine verebel Junge, eh. ina e ge en, ne ren, dn, ner Til sie, Klage bm 6. Land; . , , her en g, en e n, er ' K . 3 4 , . zu Vlotho aus dem Ürtheil 165) Dahenme ,, verebel. beter, geb. Schilf ,,, 47 24 2. bis er te 5 Zivlllai mer, erhoben mis dem solgenden Sbligationen durch dag Loos hierzu Begebung der neuen Aktien, . wir geprüft und mit den Büchern ibereinstimrz end gefunden. om 9. März 1872, in Viyrna— . geb. ö ö en Perpflegungs⸗ Antrage: die Theilung der Nachlaß t: v 3, , iz, 14 und 22 des etz, ; 898. .

d. 100 Thaler Kapital für die Wwe. Brink zu , hn D, Karl ö ö und Erziehungskosten und zwar die rückständigen so⸗ Gütergemeinschaft der 6 n ffn re r bett nt F. Nr. 1 500 A6, 3 ,,, und Genehmigung des e. Die Revisoren: Koslädt aus der Urkunde vom 25. Januar 1587 fen arl Hermann Hänf in Schöne fort, die laufenden in vierteljährlichen Tbeilzahlungen Neufang ußd. Margarethe, geb. Kortge, beide im 2) Titt. G. Rr. S7 200 4. rer Gesellschaftsvertragß in seiner neuen C. Bingler. C. Germann. ü im voraus zu entrichten und das ürtheil für vor. Leben in Miteiberbach wohnhaft, zu verordnen, mit 3) Titt. G. Nr. 129 200 M, affung, Soll. Gewinn und Verlust · Touto vro 1887 98 Daben. derbffentlicht, wird, daß die ) Zuwabken, beziehentlich Ergänzungswahlen für k 1898 M 3 e 3 1897 66 3 April Per Saldo⸗

werde it i z üche ; i n mit ihren Ansprüchen und Rechten auf vertreten durch die hiesigen Rechtsanwalte: läufig vollstreckbar zu erklären. bene hrt ng nef bars bee g munen g e. K Verzinfung der ausgeloosten Schuldperschreibungen den AÄufsichtgrath. . ĩ ĩ = . d Amor⸗ Betreffs der Namens ⸗Altien ilt, daß nur der An k und Amor a, 4 i. 14635 63077 1898 1. Gewinn

diese Posten ausgeschlossen. Justiz · Rat Schi e Kla 3 Heben, vie e rie zustiz⸗Rath Dr. Schill zu 1 bis 5, Rudert ju 6 Die Kläger laden den Beklagten zur mündlichen in Homb . 3 51 6 . , . . . Freytag Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche a ne ,,,, mit dem üs. November 1898 aufhört. Obligation vom 13. März 1873 für den Heuerling zu 1 den Marlti in Ger, n en, Amtsgericht zu Quedlinburg auf den Ez. November zu ersuchen, welcher die ju den Massen gebörigen Heppenheim, am 18. Juli 1838. jenige Altionär, welcher als solcher im Aktien buche Friedrich Boeker zu Wulferdingsen, Leipzig Connewitz, zuletzt ier gern, . . e re 3 gem 83 . 36 k 8 w e , en a e. ö d, , e, . 3. . *. 6 9 ge einem dem beaustragten Notar ju Protokoll zu der e , , mit den doit guf, seinen . irg ir nne. a. 33 31. 1897/98 191448838

b vom 20. März 1865 über 400 Thaler Darlehn u 2 den Lohn 1 aus der Urkunde vom 8. Dezember 1865 für den 96 d en Lohykellner August, Friedrich Karl bekannt gemacht. gebenden Gutachten über deren Theil! oder Untheil n , , n nh Kolon Carl Bergbrede zu Barkhausen, ndermann aus Gören, früher in Leipzig wohn, Quedlinburg, den 8. Juli 1893. Mparkeit aus prechen soll, damit di ie en. . , haft, dann vorsbergehend in Erfurt aufhältlich, Heucke, Gerichtsschreiber falls nach den von ihm zu l e Te r rn. ,, ,, . an ö. der nachstehend erwähnten Stellen ausgestellten Depo⸗ re. un Bekanutmachun , . j tokollierenden Notar zu raturen 1 63 .

c. vom 18. Dezember 1886 ü ĩ ; , , n. . . (. 6. ö. , ee. r ,, Robert Pönisch aus des Königlichen Amtsgerichts. Ahtheilung 3. getheilt, letzternfalls öffentlich versteigert werden, 28460 1 ; , ee, . auch den Bellasten die Prgzeßkosten, zur Last zu Am 7. d. M. hat die i wie Derloosung fienfcsinz bei, e estolls sende, ver fen 10 i r g widende *. s Kreises Schubin legitimieren, Depositenscheine über bei e 9. 6 den , Rechrmig; I 86

7. Juni 1887 über 1200 S Kapital aus der u 4 * ĩ Schuldurkunde vom 7. Juni 1867 für den K zu en Schuhmacher und Hausdiener Georg 123512 Oeffentliche Zustellung. legen. In der zur mündli für den Kaufmann Jacob Stöhr aus Hof, zuletzt in Leipzig, Nr. 22 805. Karl Wilhelm Mellert von hier, Sache eim en Sign, , ,,, , schaft, bei einer Gerichtsbehörde, oder be : Ausgabe: ber Kasse der Ereditanstalt für Inbustrie und 1403 63077 oder der Eommerz und dss 57 os 1926 467655

Heinrich Hrüggemann zu Du r agemann zu Dützen zu 5 den Kaufmann Karl Hultreich Hermann vertreten durch den Klagvormund Alois Stritt hier, zur weiteren Verhandlung unter Bezeichnung der a. von ber 1 die Nr. 24 1 177 über je 1000 , andel in Dresden, iedergelegte = , nnn, r. J. ab bei der Direction der Diseont ko in Kaisersiaütern, bei den Herren G.

werden für kraftlos erklärt. win,, ! aus Elsterberg, früher in Grimma, zuletzt in West klagt gegen den Schreiner Max Werner von Sache als Feriensache die Sitzung des genannten

isconto Bank in & Die Dividende kann vom 1. September d.

a n Lorne (Canada) anden ö Berauntmachung. ö Gäandelfingen, z. Zi. an unbekannten Octen ab. Gerichts vom einundzwanzigften C 1898 145 ü ; zu 6 den Bautechniker Hugo Johann Augusft wesend, aut dem Gesetz vom 21. Februar 18651, mit Vormittag 9 ih 6 3 Eitzunũ 6 1 6. 16 e . haber. Att ien berechtigen e en, . ö 8 . bei der Kaiserslaut Ban

ö ĩ ; d kn chern dauggestelt' find, gleschfallhß zur Gesellschaft in Berlin, bei der Kaiserslauterer Fa

die Ar. 162 aber 1830. . , der . F. el, ner C Cs. . . der del unserer Kaffe hierselbst gegen Einreichung erhoben werden.

(28316 Durch Ausschlußurt ĩ g . . , 29 , ,, n. , . 6 dann an. dem Antrage auf vorläufig vollstreckbare Verurthei, laven die Kläger die Beklagten zur münpsichen eingetragen für den Fabrikbesitzer Ludwig Madsack in zu 7 die Auguste Kid e, nd, ie verehel lung zur Zahlung eings,. Ernährungsbeitrages von Verhandlung mit der Aufforderung, einen bei diesem die Rir. 21 und 45 über ie bo0 M0, Theilnahme an G ing in Abtheilung, Ifs Nr? 8 deg Johann Kahl, Fuchs, geb. Hrößer, ausà Jäbstz ot, fule ö. . . Lb d die Woch, in Vierteljahresraten voraus für Gerichte zugelassenen Rechtgzanwalt zum Anwalte zu Diefe 10 Anleihescheine werden hiermit zur Ein⸗ Dresen, am 19 Juli 1898. des Dividendenscheines Nr. weiß schen Hrundstlcks Clöing Vr Nin g' fur dg, gen gane damn 9 k 1 eiptig, die Zeit von des Klägers Geburt, d. i. 26. Dezember bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an lbsun kündigt und die Inhaber g er⸗ Nampsschle schifffahrts · Gesellschast Metz, den 16. Juli 1898. . 14 Juli 1898 aus . ee, zuletzt in dier r fc 3. . . be n, . ö. . 6 ö. . ge . e. . . ur , . n, und Saale ˖ Schiffer Montangesellschaft Lothringen⸗ Saar. ö . ö u en Handartelte? Hermann Jullug P 1 tk Hientese 6 er Klage bekannt gema cheine nebst Zubehör vom 2. Januar 18909 ö . . . G Direktor: Königliches Amtegericht. dr un e Kelle, aul; des. NRechtestreits vor das Großherzogliche Amts. Zweibr icke n, den 16. Juli 15 Der Aufsichtsrgth, Der Genn, . hlenz bei Kottbus, zuletzt in Lei g, ericht jb - den . dn 98. auf der Kreis Kommunal Kasse in Schubin in er Au Theod. Müller. ; ju 10 den Gärtner Karl Otto Harzbecker . . . egen Lee err 9 ust 6 5 ,, 1 Umpfang ju nehmen. Sammtliche Werthieichen Alexan der ö. Vorsitzender.