1898 / 170 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Jul 1898 18:00:01 GMT) scan diff

38er zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

m 17G. Berlin, Donnerstag, den A. Jui 20.

J m n , n n m,. R ö 3 k

JJ Q . ͤ z . ; . ; . i . . Die endgültige Ein · . 6 Für 1898 / 99 bezw. In den beiden letzten Gesammtes bis jetzt der Gesellschaft

. Demnach betru Demnach betrug die des Vorjahres . . ; Im Monat Juni betrug die , In der Zeit vom Beginn des Betriebsjahres betrug sieru. Ginnghne fir diesen ahne sich ö. bie Verwendetes n in . 66 . . . Jahren nd . Sididenden konyessioniertes Anlage Kapital s . ö ebs⸗ die Verkehrs⸗Einnahme Hierzu im Monat die Verkehrs-Einnahme aue fit g ö. ö . . Anlage Kapital Xilg ung , ene . ö I ö.. ö 5 n hn w kamen aus Jun kamen aus Kinnahmequellen Spell rn n= * ö. ö

der (Rech⸗ Ende des aus dem aus sämmtlichen aus dem i Dar⸗ k k seonstigen bei der bei der ke n, enn, eborttütz.

Bezeichnung davon in

Stamm; riorit tz; Stamm . Prioritãts . Prigritãts·

Personen und . nu sanmmen sonstigen und ' ĩ t nungs) Monats Herr erk, Güterverkehr n, , nn,, . Güterverkehr J Verkehrs, Se ammnt, äberhauryt? auf Heniche erttate Jlttien Slamm ⸗Rttien überhaup Stamm. Jbl.

Sisenbabhnen. Jahr Junĩ Quellen Dielen aberhauyt m GSinnahme Cinnahme 1 Em SFinnahm. Aktien Aktien siss7 / vos 1896/7 1897 / os 1896 g; Attien Attien gationen

über⸗ ĩ̃ auf über auf über⸗ auf über⸗ auf über auf über⸗ u auf bezw. bezw. bezw. . 3 ,, *. 4. 4.

* , . 9 ö. * 2 * * *. * 77 i Im . Tibor f Ti d ss Mo Tööd dd D I I TWG dd Tos Gb Rrefemer Tisendahjn Gd di T . , if I Fs F 55is IR d. 57s, ö J F D i 7m 119 1 2459 az ooo 642 00 dausthzer Reauscha Frein d k 6. . h . r . 8 ö. . . he . 363 ; e t. 1 k . 25g 21 72 2596 2510 642009 76 2777 . a. za 42 875 223 o 34] 2 366 21 716 . egen , 9 * 132 * 10154 131 8344 1986 24 35 * 67 4 85114 139 . . 36 - 3 367 000 78 8089 ö. K 3 367 0o0ο 3 367 00 Gesellschaft] ph. Muskau Sommerfeld 1898/99 5 42,88 4 344 261 12670 3657 13 oba 7066 239 17592 24 668 8 boo 000 3 boo ooo 128,5 3 210 So 686 . 8 hoo o00 66 765. =

Liegnitz. Rawitscher Eisenbahn . . 1896 / gg 128,8 146514 85 26 846 26 to 4210 zb 376 ö J . 1109 48 goy z al os? 56 86 32 010 1749 80 z Oo gy0 1746 870 .

Mecklenb. Friedrich Wilhelm⸗Eisenb. 1898 99 69, 34 7200 124 15 800 16200 22400 39. 26 100 ; 48 500 ;

J 2 . 36. ö 1109 I 36g 236 * 5 369 . as 000 33 83 = . ö.

Meppen ⸗Haselünner Eisenbahn .. 6 . . 1 . . * . ö. - 5 904 . 5 429 8170 13 599 444 1471 1 5h0 00 1550 000 . . : 147 * 1 56 315 4 11535 ö 1675 1 oo0 tz bos

Mühlhausen Ebelebener Eisenbahn 1898/99 26, bh 4100 . 5 960 5 950 3 1941 5795 ** 16 66. . 13 76 ? k

3 000 000 3 000 000

5 319 000 5 319 000

1550 000 2375 000 3 000 000 5 319 000

9 819 1949 . 920 ö 7034 5793 26 282 ö 2 bb Neuhaldensleber Cisenbab .. . 16898 /9g * 31,7 3 33 16 15 2) 1s 63 * ots 162 33 63 r 3 . , 2 936 zoz , gz 336 63 r , * 363. 115 353 3 3 dz . 153 zr gz 3 ooo oo ul Neustadt · Gogoliner Eisenbahn .. 1898/99 41,650 4 231 ! 10252 8 10789 14371 ; 17 168 ; 31 529 ban 4 2482 ; . gegen 1897 / gs h44 13 ! 694 ? 318 1117 821 1935 1380 45 365 . 5 319 000 72733 Riederlausitzer Eisenbahn ... . 1898/99 7 500 103 15 100 15 600 ; 22306 21 5660 43 3605 . 2 80 Osterwieck Wasserlebener Eisenbahn 1898 . 1 46 274 3 420 3 680 4430 7380 11810 ö 1 . 24 89 Ob6 45) . . gegen 3— 563 . 92 - 1. or - 1 115 J 1155 216 235 3 35 1, 000 00 o 06k) Ostrowo⸗ Skalmierzycer Eisenbahn 2 19 1956 38 3 6 423 * 6 457 7 969 13 967 791 2. 3. 1273 . 5 . 3 gho oo . gegen ö t 109 3 . 295 283 565 3. 17004 1603 2265 4 137 z 996 75 124 569 1 700 00 60541 PVaulinenaue· Neu⸗Ruppiner Eisenb. 14 677 5⸗2 24 229 . 26 466 42976 : 32 152 1145 75 128 2675 325 1355 4 1ẽ710000 0) 205 000 ,, 1. . 1154 15306 ; 33144 3 1 . 6 36. 95 dos 4 6024 oz 27 480 68 983 10 900 319099 383 400 5 30 300. 64 z00 1016 94 600 1495 9 12 556 150 000 . K 1 450 : 3766 . 836 4 1536 I öh 4 155) 79 17 166 , * 06 2839.00 Sa 750 gen i sz. z 31 . 33. 6 66 3 1 r 11 za 1 636 oo z z12 63 ou . 99 J . J ( 324 25 516 24 * . 1 bos z Ruhlaer Eisenbahn . . 1 5 ͤ 7 9. ; 7786 . ; 9 246 ö 136 26 . 2 . 36 2 . * . 2 gege 15 : 3. 1560 7 23135 4 * 23686 * 3 oO 1000 00 46 598 Schleswig Angeler Eisenbahn ... ö . 3 3 51 . 3 5152 . : 86 . 2. 1 j . 2. 17 19 36. ö 1200 00 ö. . . gegen . J 193 7665 36 2 6605 9 f 55 14606 *; 3 769 6 960 000 59728 Stargard⸗Cüstriner Eisenbahn . . 1898/99 ; 24 950 k 74 350 ! 78 350 ; 152 856 h 1314 ö. 4. * 2 96 . 9 . . ; * d . . ö gegen 1897 98 630 5 859 5 969 ; 350 - .. 6 123066 535 16 S6 glb gas 69 262 Stendal ⸗Tangermünder Eisenbahn . 1898/99 3170 * 17 830 21 900 z 21 140 . 46 34605 3 503 os zzos 4457 16 5 574 . gegen 1897/98 0 170 5 220 30 5399 5 400 9190 685 8 5900 636 801 101 574 ] 1*)2 586 550 36 998 a. Badische Linien. ö .. * ö. 20 . 34 . 34 684 l 58 . 800 lob zx 1 5355 35 hh . gegen J 8 . 11314 185 1 . 1716 334 42036 e n g 6. Hessische Linien . 1898/99 9009 10 995 260 99g : 20 148 33 171 812 b * . 1510 . 6 3. ; . Gesellschast . een 1897 / a8 0 92 257 349 349 ; 61I1I - 16 992 4 24 71615 2 100 000 63 810 . . Thüringische Linien 1898/99 6 984 17873 24 857 ; 25 60 8 7: 88 48 241 1466 69 ld 2124 5631 boo 000 ö. gien 1897,98 . IS - * 2378 1400 1663 3 9857 4 122 5 348 4 166 . 85 790 1Lä862 566 60316 . Westfälische Landeteisenb. Gesell sch. 1898/59 6 186 23 516 28 990 9e ; 36 340 ; ; ? 64 60 26034 S5 746 2776 26 320 4 33 er en 1897,98 1350 10 320 4 3 5 536 930 44 ; 24 686 4 7599 26 170 4 85467 17 bbꝰ 66 68 100 Wittenberge Perleberger Eisenbahn 1898/99 5 200 8700 13 900 11 14 400 1366 26 200 23891 41 400 3928 2925 . , , 3 999 95 909 109 5. 125 172 25006 4 357 606056 4 254 g5 z Ia 45 1 210 00 61 bos Ischipkau Finsterwalder Cisenbahn 1898/99 2377 118 29 575) 31 951 . 32 190 159 35. So 363 4011 5 ho 4 396 ; 16 378 ü gegen 1897 / ps 283 7175 4 356 4 68906 4 34: 5 5354 4 349 ; 14 925 4 7414 15 5154 7660 186 250 59 9

b. Betriebsjahr vom 1. Januar: 8 300 00 101 121 186 2650 Braunschweigische Landes⸗Eisenbahn 1898 3 12630 49160 61 790 ? 71 690 873 285 620 3480 361 8900 4409 55 6. 6. 33 750 60 ; . gegen 1897 3340 C 7290 34 4250 ; 6 6504 31 365 720 4 435 36 060 4 439 3 233 310 8 6b 40 166 241 31 770 Breslau⸗Warschauer Eisenbahn. . 1898 14 600 15 850 34 400 622 120 660 2180 209 770 3790 21 010 4 35 1897 00 ., 1 359 . 3. 1 600 4 2564 15 ga 26 166 4 365 150 89 ; 1180 183 122 66 17 500 Cronberger Eisenbahn 1595 17 144 27060 . 22 518 2341 15 727 26 S6 369 8975 5 945 15897 bb6 104 z . 36s 546 4 136 6 65 4 6656 ö 72 533 26 1548 00 143 418 38 774 Grmsthalbahn 1856 185 4 7 46 13 bõ5 1 253 30 753 so 773 646 111d 4 35 2ls 2s 6 l. 131 353 *. . 3 6 ioöt. 23 1185 . 115 5 3536 1285 zio 17 604 s 267 161 149 912. 180 52s 1. 1 * 1

38 774 62

; gegen Halberstadt · Blankenburger Efsenb. 1898 20 650 59 620 90 270 1639 341 440 42931 ; 9362 0 7794 . 50 160 7 gegen 1585 35366. 165094 * 50 *i6 34 333 4 62 36 652 1 390 bog tzo 6975) Hansdorf⸗PFriebuser Eisenbahn . . 1 . ö z 6366 37 . 8353 . 365 33 478 z 9 365 . 1 e 4 96 ; ö. ö 914 41 1615 4 260524 1985 57 4461 51 5 9681) 806 063 128764 Kirchheimer Eisenbahn 1. ug 3. 11 . s. 141 5350 635. , Toe, , . ö go gogo) 7 gegen os z 56 36 s zi t. * . , Donn 9 Meckenbeuren · Tettnanger Eisenbahn 14 1256 948 3158 ö. h ; 5 * 6 . s 3 . 2 * . ö 153 3344 3 ln . , 1 G62 4 33. 3. 222 124 1707 70 66 zl Neubrandenburg ⸗Friedlander Eifenb. 1898 3 750 146 6200 . 10750 ö 419 211 348 it ( 56 3 2 2 4 93 Smmmẽ D n 1. . 9. 3. 9 5 6 J . m, . . , k ezw. „74 40 538 60 5 80 247 354 1 940120585409 811945 129397554 3177 a) 10k 694 878 2 940 70G 4d doGJs VDV 310 176 5411 87380 387 gegen 1897/98 bezw. 1897 793, 12 - 481647 1531 5815815 * 1054 1334168 ? 786 194 4 2032 74 6 108 w 181 12676173 4 238 * 180 784 . 357 , ,. * 8. 33. 7h3 079 1140687 b) 31 S4z 753 5 3255 64 5.9 G6 10 357 95 433 45 is 873 dor o/ 6 75 Jr * 220259114 30514 3816516 4 499 4 6015 167 804

k u n 9 e n. z6 se Luck d Schweinitz haben auf die Dauer von Bemer 29 Di Kreise Bentheim für eigene Rechnung N Die Kreise Luckau und e lea remmr‚r , g ; aewesens. Die Babn ist vom Kr 15 Jahren die Zinsgarantie für das gesammte Anlagekapita Allgemeine Bemerkungen. am 16. April die Verbindungsbahn Koblenz Rh. P. Koblenz M. G. (10,89 km) mit den Abzweigungen Zabelsdorf Grabow (l, 49 km) z ; 1 K J er. rann, r , gn, , * 3,5 * übernommen. U nhl, Susammmenstellung find die bazerischen Bahnen, die fbi Kah; an. 31. Apri Deberghausen = Wiehl 8 km) und und Züllchaw. ulkan. Bredom ia? kmj; am 1J. Mai Lichtenberg * rn diefe um die gleichen Beträge gekürzt bezw. erhöht. nommen und S0 Cob * en ln gsfenbah ln Kon orttum für eigene n) Dat Anlagekapital ist von der Stadt Osterwieck aufgebracht. . r e,. i . ö. 3 . en , J . ,. = . au fi. neues Friedrichsfelde Werneuchen (23,57 Km) und Köln Bonnthor— Hafen ö enn Die Angabe bezieht sich auf 2901412 Em; . , sind von a Hie ge e. . fn en Rechnung erbaut. urigen Ba h ütergle 12 Rm); am 1. Mai Crampas -— ĩ 74 kAm)), (o,8g km); 1 ; . 2 ; of- e . . Auß 9 J . j nen nicht enthalten 9 amp aßnitz ( m), ( m); am 5. Mai Verbindungslinie Breslau (Freiburg) 16) Am 1. Dejember 1897 ist die Strecke Ettlingen Bahn . 60 laen für 82 oo schwebende Schulden Abe ; Ii. nr. ben , 1. .

II. Von den mit * bezeichneten Bahnen werden einzelne Strecken Groitzschen „Camburg (33,70 m); am 15. Mai Hermeskeil Türkis · Mochbern (1,42 Km); am 1 Juni Stolymünder Hafenbahn l, 15 Km); ? lspuri i ĩ ; ; ö / wi ; . ; . ; 2.22 m) in die Verwaltung der schmalspurigen 47 50 A, das in Beitr als Nebenbahnen betrieben. mühle (22,37) m), 3 er= Lebach (17358 Km), Oldesloc— am I5. Juni Rothfließ Bischofsburg (. 52 km). Es i., ab 9 ; , r ,, zu verzinsen und zu amortisieren. 4 Der er hn nn rg n r ren.

Angaben eingestellt, während die Angeben in ken Spalten 1b. (18,55 km); am 10. Juni Sirktrade - Kl. Berkenthin (2, 5 Km); ; km. ä Bie Prsoritäts. Stamm, altiecg fin 9. ür eigene West Reinheim ⸗NReichelsheim Burch Berüchsichtigung der im Lause' der Jeit ermüttelten endgültigen am 1. Juli Schieder Blomberg (6,51 Km); am 9 36 r bel Verlin 65 Känt;. am ar; infolge Abbruchs der Strecke ij ö . e e. n . 30g herzoglich hessischen Neben * Die ener sind von einem Eifenbahn ⸗Konsortium für eigen we . 2g r e. . h Angaben berichtigt worden sind. ; hammer -Blankenstein (548 Km); am I6. Juli Solingen Sid-. Pöpelwitzer Weiche = Strieganer Weiche 1.36 km; am 15. Mai infolge bahnen Cberstaxt Pfungstadt (1,89 Km), Weinheim Fürth (16,30 Rm) Rechnun erbaut. den 1897: am 18. April Clauen— Hohenhameln a) Die Bahnen Arnstadt ⸗Ichtershausen, Hohenebra Cbeleben und II. Die in den Spalten 11 und 20 verzeichneten Angaben ent Remscheid (11.54 km); infolge Umbaues des Bahnhofs Magdeburg Verlegung der Station Qbercassel b. Vüsseldorf 1,35 km; am 1. Zuni 6 bach = Seeheim (4590 km). Eröffnet ug ĩ n,, (h, 0 Km) und am Die z in z ! halten auch die dem Erneuerungösonds zufließenden Antheile⸗ e,, ö 30. Jul! neue her ere n gl f (24 km] ünd am infolge Schließung der Fheinstation Röln zh kin.“ * * Dee goht bezieht fich auf 1,89 Km. ,, n erwald 6e Em). ann,, von Eisenbahn · Konsortlen für eigene Besondere Bemerkungen. 6 . gen , . .. 4 r, 13 . Die Angabe bezieht sich auf 29 206,9 Km. u) Die Strecde Carolinensiel=Harle os km) ist nur ren do) Pie Angabe beriebt siͤch aun. 8.73 m. is Sommerfeld Rechhüng erbaut und bon der sͤddentschen Kisenßahn. Geseln Y. Am 21. Juli 1897 ist die Strecke Win gen Münzthal-St. Louis Sibi = Groh. Zhnmern i Em); 9 . t baun a n f ät' ben, Ubi, lbs lift big. Verhindungskahn Untertürkheim Mitte Juni big Ende September für ,,, lm d erle z 3 Fröffnet' wurden: am 1. Dltober 1387 Teuplitz . angekauft. . Lippstadter Eisen· (2,05 km) eröffnet. delt. ide ie 5 nm, Keif 5 ,, j 5 Güterbahnhof zur Remsbahn (236 Em) eröffnet. Am 1. Mai 1858 ist die Strecke Delmenhorst Falkenrot (19 56 Km) und am 15. Juni 1898 Muskau = Teuplitz (23, ö r Hie celan hat zunächst die Warstein · Lippsta , . . die Strecke Schießplatz Cummerts dorf witz ine , fler, (17 29 km), Lausen —Markranslädt (3 35 . 64 ö 16) 1 1897 ist die Strecke Schwerin Rehna ( N. 29 km) eröffnet. ge sis auf zog! Ka u) n, am ö. , ö. , ,, . Betriebe. ctʒpltal ist von der Stadt Perleberg ga t. 3 ; . ö am 1. Oktober Friedberg 25,7 km), = ; ) m) eröffnet. 16 be bezieht au ) . bylln (113,01 Km), am. 17. ä in bah 9 . an, April 1897 ab bestehende Preußisch hessische Cisen · (19.25 m) ed r e g dm r ne a, , 6 ) Erbffnet wurden 1897: am 1. Mal Kohlmühle— Hohnstein 9) . . arent . auf bl, S5 km. * 66 und Görchen Pakoslaw (8, km). 33 1) Die Bahn ist Gigenthum der xotalbahn Aktienges ft e. . und Fsnan gemein sch aft. um faßt ie zi önigi; Preußischen Barntrup = Hameln [33,45 km; am I4 Jihobemben Glatz —Seitenberg (12,15 Em; am 22. Juni. Wilzschhaus— Carlsfeld (753 Km); u) Die Angabe . sich auf 5 83 Em. u) Die Bahn ist vom Kreise Nerpen für igene Techwung,erkan 6 ei Angabe bezieht sich auf 6,28 Km.

h aatseisenba 6. die Großherzoglich oberhessischen Gisen⸗ . kan]; am 25. Nodember Veuben = Corbetha (23,3! Em), Langen · am 1. Juli Mulda. = Sayda (16,4858 km); am 26. Juli Eranjahl= 1 Die Angabe bezieht sich auf 38 8 Em. und zu dem Zwecke eine Krelganleihe von 460 600 aufgenommen. 4 9 e 7 a 1 ta nen eh hn, Attiengeselschast n . . ö en eiden Staaten erworkenge vormalige Hessische fal- Gräfentonna (leb Km), Völlstädt == Kühnhaufen (iz Km); Oberwiesenthal (i735 Emi); am J. Vejcmber Limbach Wüstenbrand w Die Angabe bezieht sich auf 126, 68 km. a) Pie Bahn ist am 4. Juni 1897 für den Personen und am . * elettrisch betrieben. . . a6 e, chlich der von ihr betriebenen Großherzoglich am 10. Dezember Lebach. Nonnweiler (5, 36 Em), am 1B. Bejember (12, 0 Km) und in folge baulicher Aenderungen anderer Linien 1,66 Km. n) Am 17. Januar 1898 ist die Strecke Oldenburg i. S. = 1 ud Ir r, den Güterverkehr eröffnet. München und wir zo? ist eine Umwandlung des Anlage. Kapltals

ĩ . . . i , wurden 1887; am j. Wöorst; die Schfußftrecke der Nebenbahn Gramenz.=- Bublitz (2,10 Km); „Vom Januar 1898 ab vermindern sich die Einnahmen aus deiligenhafen (20, z Km) eröffnet. ; den: am 20. Dejember 1897 Ludlau Uckro N. C., a Am 1. Januar 1897 ist 266 bestehen nicht mehr. 9j n , ib 30 39 ; a n r fn. 2 , , en beige rin 8 , , O09 Æν für den Monat durch 3 Die Angabe bezieht 6 . 23.12 km. . Y ferne hben und am Jb. März Uckro = Faltenberg. eingetreten. orttäts. Stamm Aktien . f 17 h ma,. ; 6 ö h ; am 19. Januar Lützen den Wegfall der Frachten für die Dienstgutsendun en, dagegen erhöhen ĩ ieht auf 136, 15 km. ; Ribeimndirtheim ls bs hn in sör Kilt Cora = Git nta ö be en,; Fele d pe ann en h, e; . harr Settin= Sillchew f die Hr ice, elt fen i, Ser fe gr g nel rc. K ö

III. In die Spalten 5 bis 13 sind größtentheils nur geschätzte Sirksrade (18,2, Km); am 17. Mai Gau⸗Odernheim Osthofen . 3. Januar infolge Verlegung der Verbindungöbahn bei Altenessen Rh. 3 Die Angabe bezieht ö ö. 1523,03 km.

8 km; am 1. Februar infolge , , Nordbahnstrecke 17 *